Religionskritisches von W. G. Belinski

Brief an Gogol (1847)

von

W. G. Belinski


Herausgegeben von Alois Payer (payer@payer.de)


Zitierweise / cite as:

Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Brief an N. W. Gogol [письмо к Н.В. Гоголю].  -- 1847. -- Fassung vom 2005-01-26. -- URL:  http://www.payer.de/religionskritik/belinski01.htm.

Erstmals publiziert: 2005-01-26

Überarbeitungen:

©opyright: für die Übersetzung: Alfred Kurella  (1895 - 1975) (Rechtsinhaber konnten nicht ermittelt werden)

Dieser Text ist Teil der Abteilung Religionskritik  von Tüpfli's Global Village Library


Übersetzt in:

Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Ausgewählte philosophische Schriften / W. G. Belinski. [Aus d. Russ. übers. v. Alfred Kurella]. -- Moskau : Verl. f. fremdsprachige Literatur, 1950. -- LV, 623 S. : 1 Titelb. ; 8°. -- S. 



Abb.: W. G. Belinski

"Belinskij, Wißarion Grigorjewitsch [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич], der bedeutendste literarische Kritiker Russlands, geb. 1811 als Sohn eines Kreisarztes in Tschembar (Gouv. Pensa), gest. 9. Juni (28. Mai) 1848 in Petersburg, besuchte 1830-32 die Moskauer Universität und betrat alsdann, ohne seine Studien daselbst zum Abschluss zu bringen, die journalistische Laufbahn. Seine erste bedeutende kritische Arbeit ist der Überblick über die russische Literatur seit dem 18. Jahrhundert, die 1834 unter dem Titel »Literarische Phantasien, eine Elegie in Prosa« anonym in der Zeitschrift »Molva« erschien. Er vertiefte sich dann namentlich in die Philosophie Hegels und Schellings, wodurch die Richtung seiner literarisch-kritischen Tätigkeit bestimmt wurde. Obschon körperlich leidend und mit der Not des Lebens kämpfend, hat Belinskij doch unablässig in allen tonangebenden Petersburger und Moskauer Zeitschriften mit Begeisterung für richtige Erkenntnis der poetischen Schönheit und ihrer Gesetze gewirkt. Durch ihn ist Puschkins, Lermontows, Gogols Bedeutung für die russische Literatur festgestellt und zuerst das echte Verständnis dieser Schriftsteller geweckt worden. Von seinen vorzüglichen Abhandlungen in dieser Beziehung sind vor allem zu nennen: »Die russische Novelle und die Novellen Gogols« (1835, im »Teleskop«), seine Kritik von Gogols »Revisor«, seine elf Aufsätze über Puschkin (1843-46, in den »Vaterländischen Blättern«) etc. Anfangs ganz unter dem Einfluss der deutschen Philosophie stehend, vertrat er späterhin das Prinzip eines gefunden, auf idealer Grundlage aufgebauten Realismus, die sogen. natürliche Richtung. Seine letzte bedeutende Abhandlung ist der 1848 erschienene »Rückblick auf die russische Literatur im Jahre 1847«. Die erste Gesamtausgabe seiner Werke in 12 Bänden erschien in Petersburg 1859-62."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

"БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич (1811, г. Свеаборг, Финляндия - 1848, Петербург)-критик, философ, публицист. Род. в семье флотского врача, вышедшего в отставку и поселившегося в г. Чембар Пензенской губ. Воспоминания Белинского о детстве были безрадостны: "Отец меня терпеть не мог, ругал, унижал, придирался, бил нещадно и ругал площадно, - вечная ему память! Я в семействе был чужой". В Чембаре Белинский окончил уездное уч-ще. В 1825- 1829 учился в Пензенской гимназии, где плохо успевал по математике, но превосходно - по истории, географии и словесности. Гимназию не окончил, т.к. решил поступать в ун-т без гимназического аттестата, по экзамену. В 1829 он стал студентом словесного отделения философского ф-та Моск. ун-та. Учился плохо из-за нездоровья и потому, что черпал знания не столько на лекциях, сколько из книг и бесед. "У нас Белинский учиться было негде; рутинизм наших ун-тов не мог удовлетворить его логического в высшей степени ума; пошлость большей части наших профессоров порождала в нем лишь презрение" (В.Ф. Одоевский). Зато бойко шла деятельность лит. общества "11-го нумера" (по номеру занимаемой комнаты Белинским), где спорили о классицизме и романтизме, читали стихи и прозу. Здесь Белинский прочел написанную им антикрепостническую драму "Дмитрий Калинин", к-рая вызвала гнев моек. цензоров. Ненавистный начальству, "неистовый Виссарион" в 1832 был исключен из ун-та "по слабому здоровью" и "по ограниченности способностей". Полностью отдался лит. деятельности, выступая в печати как переводчик с французского. Близко сошелся с кружком Н.В. Станкевичи. Здесь Белинский, к-рый стремился к философскому миропониманию, узнал Шеллинга, а от него легко перешел к пониманию Гегеля. В 1834 появилась первая большая обзорная статья Белинского "Литературные мечтания. Элегия в прозе", сразу же принесшая ему известность как критику. Белинский дал ряд великолепных критических характеристик творчества всех больших рус. писателей. Во внешней жизни Белинского перемен было немного. Материальное положение его то улучшалось, то ухудшалось, и он постоянно должен был бороться за кусок хлеба. В 1835 Белинский был редактором журн. "Молва" и "Телескоп". И.С. Тургенев вспоминал: "Кому же неизвестно теперь, что многие, высказанные тогда мнения, казавшиеся дерзкою новизною, стали всеми принятым, общим местом... Под этот приговор подписалось потомство, как и под многие другие, произнесенные тем же судьей". В 1839 Белинский переехал в Петербург работать в журн. "Отечественные записки", к-рый после прихода Белинский стал самым передовым и читаемым: "Умру на журнале и в гроб велю положить под голову книжку "0.3.". Я - литератор - говорю это с болезненным и вместе радостным и гордым убеждением. Литература российская-моя жизнь и моя кровь". Белинский блистательно выступил против славянофилов: "Главная причина их странных выводов заключается в том, что они произвольно упреждают время, процесс развития принимают за его результат". Около Белинский образовался кружок друзей: Н.А. Некрасов, А.И.Герцен, И.С. Тургенев, Ф.М. Достоевский и др. В своем кругу Белинский был высоким нравственным авторитетом. Заболев чахоткой, он был отправлен друзьями за границу и там написал знаменитое письмо Н.В. Гоголю. "Россия видит свое спасение... в успехах цивилизации, просвещения, гуманности. Ей нужны не проповеди (довольно она слышала их)... а пробуждение в народе чувства человеческого достоинства, столько веков потерянного в грязи и соре, права и законы, сообразные не с учением церкви, а со здравым смыслом и справедливостью". Умирал Белинский медленно и мучительно на руках любящей жены. Был похоронен на Волковом кладбище на средства друзей. Роль Белинского в рус. критике часто сравнивают с ролью Пушкина в лит-ре. Исследователь творчества Белинского, Н.О. Лернер писал: "Высокая историческая заслуга Белинского заключается в прозорливости его взглядов, в верном критическом чутье, в изощренном эстетическом вкусе, в страстной любви к истине, в пламенном темпераменте борца".

Использованы материалы кн.: Шикман А.П. Деятели отечественной истории. Биографический справочник. Москва, 1997 г."

[Quelle:  Использованы материалы кн.: Шикман А.П. Деятели отечественной истории. Биографический справочник. Москва, 1997 г.. -- Zitiert: http://www.hrono.ru/biograf/belinski.html. -- Zugriff am 2005-01-25]


Abb.: Belinski liest in Paris A. Herzen den "Brief an Gogol" vor / Zeichnung von B. Lebedew[

[Bildquelle: Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Belinski : Ein Lesebuch für unsere Zeit / [Hrsg.] von Gerhard Ziegengeist. Übers. von Otto Buek, Alfred Kurella [u.a.]. -- 3., neubearb. Aufl., 16. - 18. Tsd.. -- Weimar : Volksverl., 1956. -- VIII, 507 S., 9 Taf. ; 8°. -- (Lesebücher für unsere Zeit). --  Nach S. 96]


BRIEF AN N. W. GOGOL1, 2

VOM 3. (15.) JULI3 1847

Sie haben nur teilweise recht, wenn Sie in meinem Artikel einen verärgerten Menschen erblicken: dieses Beiwort ist viel zu schwach und zu milde, um den Zustand auszudrücken, in den mich die Lektüre Ihres Buches versetzt hat. Aber Sie haben ganz und gar nicht recht, wenn Sie das Ihren in der Tat nicht ganz schmeichelhaften Äußerungen über die Verehrer Ihres Talentes zuschreiben. Nein, hier lag ein gewichtigerer Grund vor. Beleidigte Eigenliebe lässt sich noch verwinden, und ginge es wirklich nur darum, würde ich genügend Klugheit besitzen, diesen Gegenstand mit Schweigen zu übergehen, aber beleidigte Wahrheitsliebe, beleidigte Menschenwürde lassen sich nicht verwinden; man darf nicht schweigen, wenn unter dem Mantel der Religion und im Schutz der Knute Lüge und Sittenlosigkeit als Wahrheit und Tugend gepredigt werden.

Jawohl, ich habe Sie geliebt mit der ganzen Leidenschaft, mit der ein Mann, der zutiefst mit seinem Land verwachsen ist, die Hoffnung, die Ehre und den Ruhm dieses Landes, einen seiner größten Führer auf dem Weg zu Wissen, Entwicklung und Fortschritt lieben kann. Und Sie hatten allen Grund, wenigstens für kurze Zeit Ihre Gemütsruhe zu verlieren, nachdem Sie das Recht auf solche Liebe verloren hatten. Ich sage dies nicht, weil ich etwa meine Liebe als Belohnung für großes Talent betrachte, sondern weil ich in dieser Hinsicht nicht nur eine einzelne, sondern eine Vielheit von Personen repräsentiere, deren Mehrzahl weder Sie noch ich je gesehen haben und denen auch Sie nie vor Augen gekommen sind. Ich vermag Ihnen keine, auch nur annähernde Vorstellung weder von der Entrüstung zu geben, die Ihr Buch in allen edlen Herzen erweckt hat, noch auch von jenem wüsten Freudengeschrei, in das alle Ihre Feinde bei seinem Erscheinen ausbrachen, sowohl die nichtliterarischen: die Tschitschikows4, die Nosdrews5 und die Stadthauptleute ... als auch die literarischen, deren Namen Ihnen wohlbekannt sind. Sie sehen selbst, dass sich sogar Leute von Ihrem Buch abgewandt haben, die offenbar Geist von seinem Geiste sind. Auch wenn dieses Buch aus tiefer, innerer Überzeugung geschrieben wäre, hätte es doch auf das Publikum den gleichen Eindruck machen müssen. Und wenn es von allen (mit Ausnahme von ein paar Leuten, die man nur zu sehen und zu kennen braucht, um sich ihrer Billigung nicht zu freuen) als ein schlaues, aber allzu ungeniertes Gaunerstück aufgefasst wurde, das auf himmlischem Wege rein irdische Zwecke verfolgt — dann sind einzig Sie daran schuld. Und das ist nicht im mindesten verwunderlich; verwunderlich ist vielmehr, dass Sie es verwunderlich finden. Ich glaube, das kommt daher, dass Sie Russland wahrhaft lediglich als Künstler, aber nicht als denkender Mensch kennen, dessen Rolle Sie in Ihrem phantastischen Buch mit so großem Misserfolg auf sich nahmen. Und das nicht etwa darum, weil Sie kein denkender Mensch wären, sondern weil Sie nun schon seit so vielen Jahren Russland aus Ihrer »schönen Ferne«6 zu betrachten gewohnt sind, wo doch bekanntlich nichts leichter ist, als die Dinge aus der Entfernung so zu sehen, wie wir sie sehen möchten; weil Sie in Ihrer »schönen Ferne« völlig wie ein ihr Fremder dahinleben, ganz für sich und in sich, oder in der Eintönigkeit eines kleinen Kreises von Gleichgesinnten, die unfähig sind, sich Ihrem Einfluss zu widersetzen. Deshalb ist es Ihnen entgangen, dass Russland seine Rettung nicht im Mystizismus, nicht im Asketismus oder im Pietismus sieht, sondern im Fortschreiten der Zivilisation, der Aufklärung und der Menschlichkeit. Es braucht keine Predigten (es hat ihrer genug gehört!), keine Gebete (es hat ihrer genug heruntergeleiert!), sondern das Wiedererwachen des Gefühls der Menschenwürde im Volke, das so viele Jahrhunderte hindurch in Schmutz und Unrat verlorengegangen war — es braucht Rechte und Gesetze, die nicht den Lehren der Kirche7 entsprechen, sondern dem gesunden Menschenverstand und der Gerechtigkeit, und die möglichst streng gehandhabt werden. Statt dessen bietet Russland den abscheulichen Anblick eines Landes, wo Menschen mit Menschen Handel treiben, ohne dafür auch nur jene Rechtfertigung zu besitzen, deren sich pfiffigerweise die amerikanischen Plantagenbesitzer bedienen, dass nämlich der Neger kein Mensch sei; eines Landes, wo sich die Menschen nicht mit ihrem Namen anreden, sondern sich mit verächtlichen Spitznamen wie Wanjka, Wassjka, Stjeschka, Palaschka bezeichnen; eines Landes endlich, wo es nicht nur keinerlei Garantien für die Unantastbarkeit der Person, der Ehre und des Eigentums gibt, sondern nicht einmal eine Polizeiordnung, sondern nur riesige Korporationen von beamteten Dieben und Räubern! Die brennendsten und aktuellsten nationalen Fragen in Russland sind heute: die Vernichtung der Leibeigenschaft, die Abschaffung der Prügelstrafe, die möglichst strenge Einhaltung wenigstens jener Gesetze, die es gibt. Das spürt sogar die Regierung (die sehr gut unterrichtet ist, was die Gutsherren mit ihren Bauern treiben und wie viele von diesen alljährlich durch jene umgebracht werden), was durch ihre zaghaften und fruchtlosen halben Maßnahmen zugunsten der weißen Neger und durch die komische Einführung der dreischwänzigen Peitsche an Stelle der einschwänzigen Knute8 bewiesen wird.

Das sind die Fragen, die Russland in seinem apathischen Schlaf erregen und bewegen! Und in ebendieser Zeit tritt ein großer Schriftsteller, der mit seinen herrlich-künstlerischen, tiefwähren Schöpfungen so machtvoll dazu beigetragen hat, dass Russland sich seiner selbst bewusst wird, indem er ihm Gelegenheit gab, sich wie im Spiegel anzuschaun, mit einem Buch an die Öffentlichkeit, in dem er im Namen Christi und der Kirche den barbarischen Gutsherrn, aus seinen Bauern noch mehr herauszupressen, sie noch mehr zu schmähen lehrt . . . Und so etwas sollte mich nicht in Empörung versetzen ? .. . Ja, selbst wenn Sie mir nach dem Leben getrachtet hätten, könnte ich Sie nicht mehr hassen als für diese schändlichen Zeilen ... Und nach alldem wollen Sie, man solle an die Aufrichtigkeit der Tendenz Ihres Buches glauben! Nein! Wenn Sie wirklich der Wahrheit Christi und nicht des Teufels Lehre teilhaftig wären, Sie hätten in Ihrem neuen Buch nicht so etwas geschrieben. Sie hätten dem Gutsherrn gesagt, dass er, da der Bauer sein Bruder in Christo ist und der Bruder nicht seines Bruders Sklave sein kann, den Bauern entweder die Freiheit geben oder sich wenigstens ihrer Arbeit zu ihrem eigenen, denkbar größten Nutzen bedienen, sich dabei aber in der Tiefe seines Gewissens stets der Zweideutigkeit seiner Lage ihnen gegenüber bewusst sein müsse.

Und der Ausdruck: »Ach, du ungewaschene Schnauze!« Ja, welchem Nosdrew5 oder welchem Sobakewitsch9 haben Sie denn diesen Ausdruck abgelauscht, um ihn nachher der Welt als eine große Entdeckung zu Nutz und Frommen der Bauern zu unterbreiten, die sich ohnedies nicht waschen, weil sie ihren Herren glauben und sich daher nicht für Menschen halten? Und Ihre Vorstellungen von dem national-russischen Gericht und Strafvollzug, deren Ideal Sie in der dummen Redensart »man peitsche den Schuldigen wie den Unschuldigen« gefunden haben? So wird's ja bei uns ohnehin gewöhnlich gemacht, obschon häufig genug nur der Unschuldige die Peitsche kriegt, wenn er nämlich nichts hat, um sich von dem Vergehen freizukaufen, und dann sagt eine andere Redensart: »Schuldlos schuldig.« Und ein solches Buch soll die Frucht eines schwierigen inneren Prozesses, einer erhebenden geistigen Erleuchtung gewesen sein! Ausgeschlossen! Entweder sind Sie krank, und dann sollten Sie schleunigst Heilung suchen, oder ... ich wage es nicht, meinen Gedanken auszusprechen! .. .

Prediger der Knute, Apostel der Ignoranz, Vorkämpfer für Obskurantismus und Dunkelmännertum, Verherrlicher tatarischer Sitten — was tun Sie? Blicken Sie auf die Erde nieder — Sie stehen ja am Rande eines Abgrunds! ... Dass Sie sich mit einer solchen Lehre auf die orthodoxe Kirche7 stützen, kann ich noch verstehen: sie war von jeher ein Bollwerk der Knute und eine Handlangerin des Despotismus. Aber warum haben Sie Christus mit ins Spiel gezogen? Was haben Sie Gemeinsames zwischen ihm und irgendeiner, vor allem aber der orthodoxen Kirche entdeckt? Er brachte den Menschen als erster die Lehre von der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und besiegelte und bekräftigte mit seinem Martertod die Wahrheit seiner Lehre. Und sie war nur so lange eine Heilslehre für die Menschen, bis sie sich zur Kirche organisierte und die Orthodoxie zu ihrem Grundprinzip erhob. Die Kirche aber trat als Hierarchie in Erscheinung, mithin als Vorkämpferin der Ungleichheit, als Liebediener der weltlichen Macht, als Gegner und Verfolger der Brüderlichkeit unter den Menschen — was sie auch bis auf den heutigen Tag geblieben ist. Aber der Sinn des Wortes Christi ist durch die philosophische Bewegung des vorigen Jahrhunderts aufgedeckt worden. Und das ist der Grund, warum ein Voltaire, der mit der Waffe des Spottes in Europa die Scheiterhaufen des Fanatismus und der Ignoranz auslöschte, selbstredend mehr ein Sohn Christi, mehr Fleisch von seinem Fleisch und Blut von seinem Blut ist als alle Ihre Popen, Bischöfe, Metropoliten und Patriarchen! Sollten Sie das wirklich nicht wissen? Das ist doch heutzutage für keinen Gymnasiasten eine Neuigkeit mehr. .. Und da konnten wirklich Sie, der Verfasser des »Revisor« und der »Toten Seelen«, da konnten Sie ehrlichen und aufrichtigen Herzens einen Lobgesang auf die schmierige russische Geistlichkeit anstimmen und sie dabei unvergleichlich höher stellen als die katholische? Nehmen wir einmal an, Sie wüssten nicht, dass die letztere einstmals etwas war, während die erstere niemals etwas gewesen ist, außer ein Diener und Sklave der weltlichen Macht; aber wissen Sie denn wirklich und wahrhaftig nicht, dass unsere Geistlichkeit in der russischen Gesellschaft und im russischen Volk allgemein verachtet wird? Über wen erzählt sich das russische Volk zotige Geschichtchen? Über den Popen, die Popenfrau, die Popentochter, den Popenknecht. Ist der Pope in Russland nicht für jedermann der Inbegriff der Gefräßigkeit, des Geizes, der Unterwürfigkeit und der Schamlosigkeit?11 Und Sie tun so, als wüssten Sie das alles nicht? Seltsam! Ihrer Ansicht nach ist kein Volk der Erde so religiös wie das russische: Lüge! Die Grundlage der Religiosität sind Pietismus, Demut, Gottesfurcht. Der Russe aber kratzt sich, wenn er den Namen Gottes ausspricht, an einer gewissen Stelle. Und vom Heiligenbild sagt er: »Taugt's was, beten wir vor ihm, taugt's nichts, decken wir Töpfe mit zu.«


Abb.:  Ein Pope mit seiner Frau als Sonntagsgast bei einem benachbarten Gutsbesitzer / unbekannter russischer Photograph

Blicken Sie schärfer hin, und Sie werden sehen, dass es ein von Natur tief atheistisches Volk ist. Es steckt zwar noch viel Aberglauben in ihm, aber keine Spur von Religiosität. Der Aberglaube verschwindet mit fortschreitender Zivilisation, die Religiosität dagegen verträgt sich oft recht gut auch mit ihr, wofür wir ein lebendiges Beispiel in Frankreich haben, wo es auch heute noch unter aufgeklärten und gebildeten Menschen zahlreiche aufrichtige Katholiken gibt und wo viele, die sich vom Christentum losgelöst haben, auch weiterhin beharrlich an einem Gott festhalten. Das russische Volk ist von anderm Schlag: mystische Exaltiertheit liegt ihm nicht; dafür hat es zu viel gesunden Sinn, Klarheit und nüchternen Verstand im Kopf, und darauf beruht vielleicht die gewaltige Größe seines historischen Schicksals in der Zukunft. Die Religiosität steckt bei ihm nicht einmal den Geistlichen im Blut, denn die paar einzelnen, außerordentlichen Persönlichkeiten, die sich durch solchen kühlen, kontemplativen Asketismus hervorgetan haben, beweisen gar nichts. Die Mehrzahl unserer Popen10 hat sich von jeher nur durch feiste Bäuche, scholastische Pedanterie und dazu noch haarsträubende Unwissenheit ausgezeichnet. Ihnen religiöse Intoleranz und Fanatismus vorzuwerfen, wäre grundfalsch, man könnte sie eher für mustergültige Indifferenz in Glaubensdingen beloben. Religiosität ist bei uns nur in den Sekten der Spalter zutage getreten, die ihrem Geist nach in solchem Gegensatz zur Masse des Volkes stehen und ihr gegenüber zahlenmäßig so unbedeutend sind.

Ich will mich nicht weiter über Ihren Dithyrambus12 auf den Herzensbund des russischen Volkes mit seinen Herrschern auslassen. Ich sage geradezu: dieser Dithyrambus12 hat nirgends Sympathie erweckt und hat Sie sogar in den Augen von Leuten herabgesetzt, die Ihnen ihrer Richtung nach sonst sehr nahestehen. Was mich persönlich anlangt, überlasse ich es Ihrem Gewissen, sich weiter an der Betrachtung der göttlichen Schönheit der Autokratie13 zu berauschen (das ist nicht riskant und zudem — vorteilhaft), bloß sollten Sie es vernünftigerweise auch weiterhin aus Ihrer »schönen Ferne«6 tun: aus der Nähe ist es nicht so schön und auch nicht ganz so ungefährlich ... Ich will nur das eine bemerken: wenn ein Europäer, besonders ein Katholik, vom religiösen Geist ergriffen wird, so wird er zu einem Ankläger der ungerechten Macht, gleich den jüdischen Propheten, die die Willkür der Mächtigen dieser Erde an den Pranger stellen. Bei uns dagegen ist es umgekehrt: wird einmal ein Mann (er mag sonst redlich sein) von jener Krankheit befallen, die bei den Nervenärzten den Namen religiosa mania14 führt, dann bringt er dem irdischen Gott alsbald mehr Weiheopfer dar als dem himmlischen und haut dabei dermaßen über die Schnur, dass jener, wenn er ihn auch gern für seinen knechtischen Eifer belohnen möchte, doch einsieht, dass er sich damit in den Augen der Gesellschaft nur kompromittieren würde... Eine Bestie ist unser Bruder, der russische Mensch!

Dabei fällt mir ein, dass Sie in Ihrem Buch als große, unumstößliche Wahrheit behaupten, die Kenntnis des Lesens und des Schreibens sei für das einfache Volk nicht nur nicht nützlich, sondern ausgesprochen schädlich. Was soll ich Ihnen hierauf entgegnen? Möge Ihr byzantinischer Gott Ihnen diesen byzantinischen15 Gedanken verzeihen, falls Sie wirklich nicht wussten, was Sie taten, als Sie ihn zu Papier brachten ... Vielleicht werden Sie mir sagen: »Angenommen, ich habe mich geirrt und alle meine Erwägungen sind falsch, warum spricht man mir aber das Recht darauf ab, mich zu irren, und weigert sich, an die Aufrichtigkeit meiner Irrungen zu glauben?« Darum, antworte ich Ihnen, weil diese Geistesrichtung in Russland längst nicht mehr neu ist. Sogar erst unlängst noch ist sie von Buratschok16 und seiner Kumpanei erschöpfend vertreten worden.

Natürlich steckt in Ihrem Buch mehr Geist und selbst Talent (wenngleich es am einen wie am andern nicht grade reich ist) als in deren Schriften; dafür haben diese aber die auch von Ihnen geteilte Lehre mit größerer Energie und größerer Folgerichtigkeit entwickelt, sind kühn bis zu den letzten Konsequenzen gegangen, haben sich ganz dem byzantinischen15 Gott ergeben und Satan leer ausgehen lassen; während Sie, in der Absicht, dem einen wie dem andern eine Kerze zu stiften, in Widersprüche geraten sind und z.B. Puschkin17, die Literatur und das Theater gelten lassen, die von Ihrem Standpunkt aus, wären Sie auch nur so gewissenhaft, um konsequent zu sein, nicht im mindesten zur Rettung, dafür ungemein zur Verderbnis der Seele beitragen können. . . Wessen Kopf konnte sich wohl mit dem Gedanken an eine Identität Gogols und Buratschoks16 abfinden? Sie haben sich in der Meinung des russischen Publikums einen viel zu hohen Platz erobert, als dass es solche Überzeugungen bei Ihnen für aufrichtig halten konnte. Was bei Dummköpfen natürlich erscheint, kann nicht ebenso erscheinen bei einem genialen Menschen. Manche wollten sich schon bei dem Gedanken beruhigen, Ihr Buch sei die Folge einer geistigen Störung, die an ausgesprochenen Wahnsinn grenze. Aber sie gaben dieses Urteil bald wieder auf — es ist klar, dass Ihr Buch nicht an einem Tag, in einer Woche oder einem Monat entstanden ist, sondern vielleicht im Laufe von ein, zwei oder auch drei Jahren; es hat Zusammenhang; durch die zwanglose Darstellungsweise blickt ein wohldurchdachter Plan hindurch, und der Hymnus auf die Obrigkeit ist der irdischen Position des gottesfürchtigen Verfassers recht förderlich. So konnte sich in Petersburg das Gerücht verbreiten, Sie hätten dieses Buch zu dem Zweck geschrieben, eine Anstellung als Erzieher beim Sohn des Thronfolgers zu bekommen. Schon vorher war in Petersburg Ihr Brief an Uwarow18 bekanntgeworden, in dem Sie betrübt davon reden, dass man Ihre Werke in Russland falsch auslege, und weiter Unzufriedenheit mit Ihren früheren Büchern äußern und erklären, Sie würden mit Ihren Schriften erst dann zufrieden sein, wenn auch der Zar mit ihnen zufrieden sei. Nun urteilen Sie selbst, soll man sich wundern, wenn Ihr Buch Sie in den Augen des Publikums sowohl als Schriftsteller wie auch mehr noch als Mensch herabgesetzt hat? ...

Soweit ich sehe, verstehen Sie das russische Publikum nicht recht. Seine Wesensart wird durch den Zustand der russischen Gesellschaft bestimmt, in der neue Kräfte gären und zum Durchbruch drängen, aber von einem schweren Joch bedrückt und, ohne einen Ausweg finden zu können, nur Pessimismus, Trübsal und Apathie verbreiten. Einzig in der Literatur gibt es trotz der tatarischen Zensur noch Leben und Vorwärtsentwicklung. Daher steht auch der Schriftstellerberuf bei uns so hoch in Ansehen und lässt sich literarischer Erfolg selbst bei geringem Talent so leicht erreichen. Der Titel Dichter, die Bezeichnung Schriftsteller haben bei uns längst den Flitterglanz der Epauletten und der farbenprächtigen Uniformen in den Schatten gestellt. Aus demselben Grunde wird bei uns jede sogenannte liberale Tendenz so besonders mit allgemeiner Aufmerksamkeit ausgezeichnet, auch wenn die Begabung dürftig ist, und sinkt die Beliebtheit selbst hochbegabter Schriftsteller so rasch, sobald sie sich, sei es aufrichtig oder unaufrichtig, zu Liebesdiensten für Orthodoxie7, Autokratie13 und Volkstümelei hergeben. Ein frappantes Beispiel ist Puschkin17, der nur zwei oder drei alleruntertänigste Gedichte zu schreiben und die Livree eines Kammer Junkers anzulegen brauchte, um sofort die Liebe des Volkes zu verlieren! Und Sie sind sehr im Irrtum, falls Sie im Ernst annehmen, dass Ihr Buch nicht wegen seiner üblen Tendenz durchgefallen sei, sondern wegen der Schroffheit der Wahrheiten, die Sie angeblich allen und jedem ins Gesicht gesagt haben. Gesetzt den Fall, Sie könnten das von Ihren Kollegen von der Feder annehmen, wie aber konnte das Publikum in diese Kategorie geraten? Haben Sie ihm etwa im »Revisor« und in den »Toten Seelen« weniger schroff, mit weniger Überzeugungskraft und Talent, weniger bittere Wahrheiten ins Gesicht gesagt? Und wirklich raste die alte Schule damals vor Wut, aber das brachte den »Revisor« und die »Toten Seelen« nicht zu Fall, während Ihr letztes Buch schmählich und radikal durchgefallen ist! Und hier hat das Publikum recht, es sieht in den russischen Schriftstellern seine einzigen Führer, Beschützer und Erretter vor der russischen Autokratie13, Orthodoxie7 und Volkstümelei und ist daher stets bereit, einem Schriftsteller ein schlechtes Buch zu verzeihen, wird ihm aber nie ein böswilliges verzeihen. Das zeigt, wieviel frisches, gesundes Feingefühl, wenn auch noch im Keim, in unserm Volke steckt, und das zeigt weiter, dass es eine Zukunft hat. Wenn Sie Russland lieben, dann freuen Sie sich gemeinsam mit mir über den Misserfolg Ihres Buches! ...

Nicht ohne ein gewisses Gefühl der Genugtuung sage ich Ihnen, dass ich das russische Publikum ein wenig zu kennen glaube. Ihr Buch hat mich erschreckt, weil es einen ungünstigen Einfluss auf die Regierung, auf die Zensur, nicht aber auf das Publikum haben kann. Als in Petersburg das Gerücht umging, die Regierung wolle Ihr Buch in einer Auflage von vielen Tausenden von Exemplaren drucken und möglichst wohlfeil in den Handel bringen, ließen meine Freunde die Köpfe hängen; ich sagte ihnen aber schon damals, dass das Buch allem zum Trotz keinen Erfolg haben und bald vergessen sein würde. Und tatsächlich ist es mehr durch all die Artikel bekannt geblieben, die darüber erschienen sind, als durch sich selbst. Ja, der russische Mensch hat einen tiefen, wenn auch noch nicht entwickelten Instinkt für Wahrheit.

Ihre Bekehrung konnte, das gebe ich zu, auch aufrichtig sein, aber der Gedanke, dem Publikum von ihr Kenntnis zu geben, war höchst unglücklich. Die Zeiten naiver Frömmigkeit sind auch für unsere Gesellschaft längst dahin. Sie weiß bereits, dass es sich überall gleich gut beten lässt und dass nur solche Leute Christus in Jerusalem suchen, die ihn entweder nie im Herzen getragen oder ihn verloren haben. Wer beim Anblick fremden Leids selbst zu leiden fähig ist, wem es Qualen bereitet, wenn er fremde Menschen unterdrückt sieht — der trägt Christus im Herzen und der braucht nicht erst zu Fuß nach Jerusalem zu pilgern.19 Die Demut, die Sie predigen, ist erstens nicht neu, und zweitens schmeckt sie einesteils nach furchtbarer Überheblichkeit und andernteils nach erbärmlichster, menschenunwürdiger Selbsterniedrigung. Der Gedanke, es durch Demut zu irgendeiner abstrakten Vollkommenheit zu bringen, sich über alle andern zu erheben, kann die Frucht entweder des Dünkels oder des Schwachsinns sein und führt in beiden Fällen unvermeidlich zu Heuchelei, Scheinheiligkeit und Chinoiserie. Und dabei haben Sie sich in Ihrem Buch nicht nur zynisch-schmutzige Äußerungen über andere erlaubt (das wäre nur unhöflich), sondern auch über Ihre eigene Person, und das ist schon widerwärtig, denn wenn ein Mensch, der seinen Nächsten ins Gesicht schlägt, Entrüstung hervorruft, so ruft ein Mensch, der sich selbst ins Gesicht schlägt, Verachtung hervor. Nein, Sie sind nur verdüstert und nicht erleuchtet; Sie haben weder den Geist noch die Form des heutigen Christentums erfasst. Nicht die Wahrheit der christlichen Lehre, sondern krankhafte Furcht vor Tod, Teufel und Hölle schlägt einem aus Ihrem Buche entgegen.

Und was soll diese Sprache, was sollen diese Ausdrücke? »Ein Lump und Jammerlappen ist heute jeglicher Mensch«, glauben Sie denn wirklich, »jeglicher« statt »jeder« sagen bedeute, sich biblisch ausdrücken ? Wie sehr wahr ist es doch, dass der Mensch von Geist und Talent verlassen wird, sobald er sich ganz der Lüge ergibt. Stünde auf Ihrem Buch nicht Ihr Name — wer würde glauben, dass dieser aufgeblasene und schmuddlige Wort- und Phrasenschwall den Schöpfer des »Revisor« und der »Toten Seelen« zum Verfasser hat.

Was aber mich persönlich anlangt, so wiederhole ich Ihnen: Sie haben sich geirrt, als Sie meinen Aufsatz für einen Ausdruck des Ärgers über die Äußerungen ansahen, die Sie über mich als einen Ihrer Kritiker getan haben. Hätte mich nur das aufgebracht, so würde ich mich auch nur darüber ärgerlich geäußert, mich über alles andere aber ruhig und leidenschaftslos ausgesprochen haben. Das allerdings ist wahr, dass Ihre Äußerungen über Ihre Verehrer doppelt hässlich sind. Ich begreife, dass man einen Dummkopf, der einen mit seinem Lob und seiner Begeisterung nur lächerlich macht, manchmal einen Nasenstüber versetzen muss, aber auch das fällt einem schwer, denn es ist irgendwie menschlich peinlich, selbst falsche Liebe mit Feindschaft zu vergelten. Sie aber hatten es auf Männer abgesehen, die, wenn auch nicht mit hervorragendem Verstand begabt, dennoch keine Dummköpfe sind. Diese Männer haben in ihrer Bewunderung für Ihre Werke möglicherweise mehr begeisterte Ausrufe von sich gegeben als sich über den sachlichen Inhalt geäußert; aber ihre Begeisterung entspringt doch so reinen und edlen Quellen, dass Sie sie wirklich nicht mit Haut und Haaren den gemeinsamen Feinden hätten ausliefern und sie darüber hinaus noch beschuldigen dürfen, sie legten Ihre Werke vorsätzlich falsch aus.19 Sie haben das natürlich nur getan, weil Sie sich von dem Hauptgedanken Ihres Buches hinreißen ließen, und auch aus Unbedachtsamkeit, Wjasemski20 aber, dieser Fürst in der Aristokratie und Knecht in der Literatur, hat Ihren Gedanken weiter ausgeführt und eine private Denunziation gegen Ihre Verehrer (also vor allem gegen mich) veröffentlicht.20 Er hat das vermutlich zum Dank dafür getan, dass Sie ihn, diesen schlechten Reimerling, zum großen Dichter ernannt haben, wenn ich mich recht entsinne, für seine »matten, am Boden hinschleifenden Verse«.21 Das alles ist nicht schön. Dass Sie jedoch nur auf die Zeit gewartet haben wollen, da Sie auch den Verehrern Ihres Talentes würden Gerechtigkeit widerfahren lassen können (nachdem Sie sie mit stolzer Demut Ihren Feinden gewährt haben) — das wusste ich nicht; ich konnte es und, ehrlich gesagt, ich wollte es auch gar nicht wissen. Ich hatte Ihr Buch vor mir und nicht Ihre Absichten: Ich habe es gelesen und wohl hundertmal wieder gelesen, und habe doch nichts darin gefunden als das, was es enthält, das aber, was es enthält, hat mein Gemüt tief empört und beleidigt.

Wollte ich meinen Gefühlen freien Lauf lassen, so würde dieser Brief bald ein starkes Heft füllen. Ich habe nie daran gedacht, über diesen Gegenstand an Sie zu schreiben, wenn ich es auch sehnlichst wünschte und Sie allen und jedem schwarz auf weiß das Recht gaben, Ihnen ohne Umschweife zu schreiben, einzig um der Wahrheit willen.22 Solange ich in Russland lebte, hätte ich es nicht tun können, denn die dortigen »Schpekins«23 öffnen fremde Briefe nicht nur zum eigenen Zeitvertreib, sondern auch von Amts wegen, zur Denunziation. Eine beginnende Schwindsucht trieb mich diesen Sommer ins Ausland, und Nekrassow24 sandte mir Ihren Brief nach Salzbrunn25, von wo aus ich mit Annenkow26 noch heute über Frankfurt am Main nach Paris Weiterreise. Ihr unerwartet eintreffender Brief hat mir die Möglichkeit gegeben, Ihnen offen alles zu sagen, was ich anlässlich Ihres Buches gegen Sie auf dem Herzen hatte. Ich bin nicht der Mensch, um die Dinge halb auszusprechen, ich kann nicht heucheln. Ich überlasse es Ihnen oder der Zeit, mir zu beweisen, dass ich mich in meinen Schlussfolgerungen über Sie geirrt habe. Ich bin der erste, der sich darüber freuen wird, aber ich bereue nichts von dem, was ich Ihnen gesagt habe. Es geht hier nicht um meine oder Ihre Persönlichkeit, sondern um eine Sache, die unvergleichlich höher steht nicht nur als ich, sondern auch als Sie: es geht hier um die Wahrheit, um die russische Gesellschaft, um Russland.

Und dies ist mein letztes Wort zum Abschluss: wenn Ihnen das Unglück widerfahren ist, sich in stolzer Demut von Ihren wahrhaft großen Werken loszusagen, so müssen Sie sich jetzt in aufrichtiger Demut von Ihrem letzten Buch lossagen und die schwere Sünde seiner Herausgabe mit neuen Schöpfungen sühnen, die wieder an Ihre früheren erinnern.

Salzbrunn25, den 3. (15.) Juli 1847


Erläuterungen:

1 Anlass des Briefs:

"Als Gogol seine »Ausgewählten Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden« im Druck erscheinen ließ, kam das für Belinski nicht völlig unerwartet. Ein halbes Jahr vorher hatte Gogol im »Sowremennik«, in den »Moskowskije Wedomostk und im »Moskwitjanin« einen Aufsatz über die »Odyssee« veröffentlicht, der später als besonderes Kapitel in den »Ausgewählten Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden« Aufnahme fand. Belinski äußerte damals, dieser Aufsatz habe durch seine paradoxen Gedanken und den »anspruchsvoll-hochtrabenden Prophetenton« ... »alle Freunde und Verehrer von Gogols Talent betrübt und allen seinen Feinden Freude bereitet«. Nach diesem Aufsatz ließ Gogol eine zweite Ausgabe der »Toten Seelen« mit einem Vorwort erscheinen, das in Belinski »lebhafte Besorgnis um den zukünftigen Autorenruhm des Schöpfers des ,Revisors' und der ,Toten Seelen'« erregte. In einer Rezension dieser zweiten Ausgabe erwähnte Belinski unter den wesentlichen Mängeln der »Toten Seelen« jene Stellen, wo »der Autor sich anstrengt, sich aus einem Dichter, einem Künstler in eine Art Wahrsager zu verwandeln, und in einen etwas aufgeblasenen und gespreizten Lyrismus verfällt«. Belinski fand sich jedoch mit diesem Mangel ab, da diese Stellen nicht zahlreich sind und man sie »beim Lesen überspringen kann, ohne etwas von dem Genuss einzubüßen, den der Roman gewährt«. Viel bedeutsamer jedoch war, dass »diese mystisch-lyrischen Entgleisungen in den ,Toten Seelen' nicht einfach zufällige Fehler des Autors waren, sondern der Keim eines vielleicht völligen Verlustes seines Talents für die russische Literatur«.

Auf diese Weise war Belinski auf die »Ausgewählten Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden« vorbereitet. Dennoch machte ihr Erscheinen einen niederschmetternden Eindruck auf ihn. In einem großen Aufsatz, den er diesem Buch widmete, konnte er aus Rücksicht auf die Zensur nur in geringem Grade dem Unwillen und der Empörung Ausdruck geben, die das Erscheinen des »abscheulichen« Buches bei ihm hervorgerufen hatte. In einem Brief an W. P. Botkin, der mit diesem Aufsatz Belinskis nicht zufrieden war, schrieb dieser:

»Ich bin... gezwungen, gegen meine Natur, gegen meinen Charakter zu handeln: die Natur hat mich dazu verurteilt, wie ein Hund zu bellen und wie ein Schakal zu heulen, aber die Umstände gebieten mir, wie eine Katze zu schnurren und wie ein Fuchs mit dem Schwanz zu wedeln. Du sagst, der Aufsatz sei ,nicht genügend durchdacht und mit zu leichter Hand geschrieben, wo man die Sache doch sehr geschickt anpacken musste'. Mein lieber Freund, gerade deshalb konnte mein Aufsatz, im Gegenteil, ganz und gar nicht durch bemerkenswerte Eigenschaften der (wenn auch negativen) Wichtigkeit des Buches entsprechen, von dem er handelte, weil ich ihn gut durchdacht hatte. Wie wenig kennst Du mich doch! Alle meine besten Aufsätze sind nicht ein bisschen durchdacht, sie sind Improvisationen; wenn ich mich ans Schreiben machte, wusste ich nie, was ich schreiben würde... Der Aufsatz über das abscheuliche Buch Gogols hätte wunderbar gelingen können, wenn ich mich in ihm mit geschlossenen Augen ganz meiner Empörung und Wut hätte hingeben können... Aber ich habe meinen Aufsatz durchdacht und wusste deshalb im voraus, dass nichts Hervorragendes daraus werden würde, und habe mich nur darum bemüht, dass etwas Brauchbares dabei herauskäme und die Abscheulichkeit des Schufts sichtbar würde. Und das ist mir auch gelungen, und der Aufsatz ist nicht das, als was Du ihn gelesen hast. Ihr lebt auf dem Lande und wisst nicht, was geschieht. Der Eindruck dieses Buches war derart, dass Nikitenko, der es durchgelassen hatte, bei mir einen Teil der Zitate aus dem Buch herausstrich und noch wegen derer zitterte, die er in meinem Aufsatz drin gelassen hatte. Von dem, was von mir und vom Zensor stammt, hat er ein ganzes Drittel gestrichen... Du wirfst mir vor, ich sei verärgert und meines Zorns nicht Herr geworden? Ja, eben das wollte ich nicht. Toleranz Irrtümern gegenüber verstehe ich noch und schätze sie, wenigstens bei anderen, wenn auch nicht bei mir, aber der Schuftigkeit gegenüber kann ich keine Toleranz vertragen. Du hast dieses Buch entschieden nicht verstanden, wenn Du in ihm nur eine Verirrung siehst, nicht aber die artistisch berechnete Schufterei, die mit ihr Hand in Hand geht. Gogol ist durchaus kein K. S. Aksakow. Er ist ein Talleyrand, ein Kardinal Fesch, der sein Leben lang Gott betrog und im Sterben den Teufel anschmierte«.

Der Aufsatz Belinskis machte, auch so wie er war, auf Gogol starken Eindruck, obwohl er ihn nicht verstand. Er glaubte, Belinski habe sich über ihn nur geärgert, weil er die Angriffe auf die Kritik und die Journalisten, die sich überall in dem »Briefwechsel« zerstreut finden, auf sich bezöge. Er schrieb hierüber am 20. Juni 1847 an Prokopowitsch:

»Diese Gereiztheit macht mich sehr betrübt... Sprich doch bitte mit Belinski und schreib mir, wie er jetzt mir gegenüber gesonnen ist. Wenn die Galle in ihm kocht, soll er sie ruhig im ,Sowremennik' wie immer es ihm passt, gegen mich ausschütten, er soll sie nur nicht in seinem Herzen gegen mich herumtragen. Wenn sich aber seine Unzufriedenheit etwas gelegt hat, dann gib ihm das beiliegende Briefchen.«

Prokopowitsch gab dieses » Briefchen« in der Redaktion des »Sowremennik« ab, und N. A. Nekrassow schickte es nach Salzbrunn weiter, wo sich Belinski damals aufhielt. Gogol schrieb Belinski unter anderem:

»Ich habe mit Bekümmernis Ihren Aufsatz über mich in Nummer 2 des ,Sowremennik' gelesen. Nicht deshalb, weil es mich bekümmert, dass Sie mich vor aller Welt erniedrigen wollen, sondern deshalb, weil in ihm die Stimme eines Menschen zu vernehmen ist, der sich über mich geärgert hat. Und ich hätte selbst nicht einen Menschen ärgern mögen, der mich nicht liebte, wieviel weniger Sie, an den ich stets als an einen Menschen gedacht habe, der mich liebt. Ich habe nicht im geringsten die Absicht gehabt, Ihnen mit irgendeiner Stelle meines Buches weh zu tun. Wie ist es bloß gekommen, dass sich ganz Russland bis zum letzten Mann über mich geärgert hat; das kann ich bis heute noch nicht verstehen.«

Als Belinski den Brief Gogols überflogen hatte, fuhr er, wie P. W. Annenkow berichtet, hoch und brach in die Worte aus:

»Ah, er versteht noch immer nicht, warum man sich über ihn ärgert — man muss es ihm klarmachen, ich werde ihm antworten.«

Drei Tage später war die Antwort fertig. Belinski las sie P. W. Annenkow vor. Dieser schreibt über den Eindruck, den die Antwort auf ihn machte:

»Ich erschrak sowohl über den Ton als auch über den Inhalt dieser Antwort, aber natürlich nicht Belinskis wegen, denn besondere Folgen ließen sich damals bei einer Auslandskorrespondenz zwischen Bekannten noch nicht voraussehen. Ich erschrak Gogols wegen, der diese Antwort erhalten musste, und ich stellte mir lebhaft seine Lage in dem Augenblick vor, wo er diese furchtbare Züchtigung lesen würde. Der Brief enthielt nicht nur die Widerlegung seiner Meinungen und Auffassungen; der Brief deckte die Leere und die Hässlichkeit aller Ideale Gogols auf, aller seiner Begriffe von Gut und Ehre, aller moralischen Grundlagen seiner Existenz — ebenso auch die barbarische Situation des Milieus, als dessen Verteidiger er auftrat. Ich wollte Belinski die ganze Tragweite seiner leidenschaftlichen Rede klarmachen, aber er kannte sie, wie sich herausstellte, besser als ich. ,Was soll man machen?' sagte er, ,man muss die Menschen mit allen Mitteln vor einem wildgewordenen Mann retten, auch wenn der Tollwütige Homer selbst sein sollte. Und wenn Gogol sich beleidigt fühlen sollte, so kann ich ihn niemals so beleidigen, wie er mich in meiner Seele und in meinem Glauben an ihn beleidigt hat'«

A. I. Herzen, dem Belinski seinen Brief an Gogol vorlas, sagte zu P. W. Annenkow:

»Das ist eine geniale Leistung, und das ist auch wohl sein Testament.«

W. I. Lenin hielt diesen Brief an Gogol, »der die literarische Tätigkeit Belinskis zusammenfasst«, . . . »für eines der besten Werke der unzensurierten demokratischen Presse, die bis zum heutigen Tage eine riesige, lebendige Bedeutung bewahrt haben«.

Belinski unterzog in diesem Brief nicht nur das reaktionäre Buch Gogols einer vernichtenden Kritik, sondern riss auch dem ganzen autokratischen Leibeigenschaftssystem die Maske ab. Nur sein Tod rettete ihn vor strengster Bestrafung für das großartige Dokument. Der Chef der III. Abteilung, L. W. Dübelt, »bedauerte«, dass es ihm nicht mehr gelungen war, den großen Kritiker »in einer Kasematte verfaulen zu lassen«.

Bekanntlich wurde über F. M. Dostojewski für die Verlesung von Belinskis Brief im Kreise der Anhänger Petraschewskis die Todesstrafe verhängt, die dann in Zwangsarbeit in Sibirien umgewandelt wurde.

Die schärfsten Maßnahmen der Regierung konnten jedoch nicht verhindern, dass der Brief Belinskis in Tausenden von Exemplaren über ganz Russland verbreitet wurde. I. S. Aksakow schrieb seinem Vater am 9. (21.) Oktober 1856, d. h. mehr als neun Jahre nach der Entstehung von Belinskis Brief:

»Ich bin viel in Russland herumgekommen; der Name Belinskis ist jedem auch nur einigermaßen denkenden jungen Menschen bekannt, jedem, der in dem stinkenden Sumpf des Provinzlebens nach frischer Luft lechzt. Es gibt keinen Gymnasiallehrer in den Gouvernementsstädten, der den Brief Belinskis an Gogol nicht auswendig wüsste.«

Dieser berühmte Brief Belinskis wurde zum erstenmal von A. I. Herzen in der Zeitschrift »Poljarnaja Swesda«, Jahrgang 1855, abgedruckt. Nach
diesem Text ist er im Ausland mehrmals nachgedruckt worden. Der vollständige Text des Briefes erschien in mehreren Ausgaben der Werke Belinskis sowie in den »Briefen«, die im Jahre 1914 herauskamen. Das Original des Briefes ist nicht auf uns gekommen. Der vorliegenden Ausgabe ist der Text der »Poliaynaja Swesda« zugrunde gelegt."

[Quelle: Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Ausgewählte philosophische Schriften / W. G. Belinski. [Aus d. Russ. übers. v. Alfred Kurella]. -- Moskau : Verl. f. fremdsprachige Literatur, 1950. -- LV, 623 S. : 1 Titelb. ; 8°. -- S.  591ff.]

Deutsche Übersetzung von Gogols "Ausgewählten Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden":

Gogol', Nikolaj Vasil'evič [Гоголь Николай Васильевич]  <1809 - 1852>: Gesammelte Werke : in 5 Bänden / Nikolai Gogol. Hrsg. von Angela Martini. -- Stuttgart : Cotta. -- Bd. 4., Essays und ausgewählte Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden / [aus d. Russ. übers. von Irmgard Lorenz. Die Übers. d. "Betrachtungen über die göttliche Liturgie" stammt von Reinhold von Walter]. -- 1981. -- 546 S. -- ISBN 3-7681-9934-7

2 Gogol


Abb.: N. V. Gogol / Bleistiftzeichnung von E. Mamonov. -- 1852

"Gógol, Nikolaj Waßiljewitsch [Гоголь Николай Васильевич = Gogol', Nikolaj Vasil'evič ], einer der hervorragendsten russ. Schriftsteller und der bedeutendste russische Humorist, geb. 31. (19.) März 1809 im Flecken Sorotschinzy im Gouv. Poltawa, gest. 4. März (21. Febr.) 1852 in Moskau, wurde im Lyzeum des Fürsten Besborodko zu Neshin erzogen und versuchte sich bereits damals als Schriftsteller, so in der Novelle »Gebrüder Twerdislawitsch«, dem Trauerspiel »Die Räuber« und der Ballade »Die beiden Fischlein«, in der er mit rührender Innigkeit sein und seines Bruders Schicksal schilderte. 1830 erhielt er in Petersburg die Stelle eines Subalternbeamten im Apanagendepartement, die er jedoch noch vor Jahresschluss aufgab. Alsdann schrieb er seine ersten bedeutenden Erzählungen u. d. T.: »Abende auf dem Meierhof unweit Dikanjka« (2 Tle., 1831 und 1832) und einige kleinere Sachen, welche die Aufmerksamkeit der literarischen Welt auf ihn lenkten. Er lernte Puschkin kennen, mit dem er in engsten Verkehr trat, und wurde 1831 auf Verwendung des Schriftstellers P. A. Pletnjew Oberlehrer der russischen Literatur am Patriotischen Institut zu Petersburg. Nachdem er diese Stelle bald wieder aufgegeben hatte, erhielt er 1834 eine Anstellung als Adjunktprofessor für Geschichte an der Universität. Aber auch hier musste er schon im nächsten Jahr seinen Abschied nehmen und widmete sich nun ganz der Literatur. In dieser Zeit bis zu seiner 1836 unternommenen ersten ausländischen Reise erschienen einige seiner besten humoristischen Erzählungen: zunächst (1834) die Sammlung »Mirgorod« (»Die altväterischen Gutsbesitzer«, »Taras Bulba«, »Die Geschichte von dem Streit zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch« etc.) und die »Arabesken« (»Das Porträt«, »Der Newskij Prospekt« etc.), dann »Die Nase«, »Der Mantel«, »Die Kalesche« etc., endlich (1836) das bedeutendste russische Lustspiel: »Der Revisor«, in dem er die Bestechlichkeit und Borniertheit der provinzialen russischen Beamtenwelt mit rücksichtsloser Schärfe geißelt (deutsch in Meyers Volksbüchern u.a.; letzte russische Ausg., Petersb. 1896). Bei der Ausführung erregte das Stück in den Kreisen der russischen Bürokratie einen solchen Sturm von Unwillen, dass Gogol es nur der persönlichen Einmischung des Kaisers Nikolaus verdankte, dass kein Verbot der fernern Ausführung erfolgte. Von 1836 an verbrachte er die folgenden zehn Jahre meist im Ausland, wo er auch sein Hauptwerk schuf: »Tote Seelen«, ein unvollendet gebliebenes Sittengemälde voll köstlicher satirischer Typen (Teil 1, 1842; deutsch von Löbenstein, Leipz. 1846). 1848 machte Gogol, der mittlerweile das Opfer eines inhaltsarmen religiösen Mystizismus geworden war, eine Reise nach Jerusalem und kehrte dann nach Moskau zurück, wo er, geplagt von mystischen Halluzinationen und Gewissensskrupeln, einem Nervenfieber erlag. Gogol war eine genial angelegte realistische Dichternatur, die, aus Mangel einer umfassendern, tiefern geistigen Ausbildung, nach den Jahren frischer, unbewusster Schaffenskraft auf den Irrweg einer verderblichen einseitigen Gedankenrichtung geriet, in der sein mächtiges Talent zugrunde ging. Ein trauriges Denkmal dieser Verirrung sind die 1847 herausgegebenen »Auserlesenen Stellen aus dem Briefwechsel mit seinen Freunden«, in denen er geistigen Stillstand, religiöse Askese, absolute politische Unterordnung unter die Staatsgewalt predigt. Nächst den »Toten Seelen« ist Gogols bedeutendstes Werk die erwähnte, später neu bearbeitete Erzählung »Taras Bulba«, ein mit dramatischer Kraft und feuriger Farbenpracht ausgeführtes Gemälde des alten Kosakentums in der Ukraine (deutsch von Bode, Leipz. 1846). Nächst Puschkin und Turgenjew ist Gogol der populärste russische Schriftsteller. Seine Werke werden fortwährend neu aufgelegt und wurden auch mehrfach ins Deutsche übersetzt (neuerdings in Reclams Universal-Bibliothek, in der Kollektion Spemann und in Meyers Volksbüchern u.a.). Die erste Gesamtausgabe erschien Petersburg 1842, die beste ist die kritische (10.) Ausgabe von N. Tichonrawow (1893, 5 Bde. und 2 Ergänzungsbde.), die letzte (15.) die der »Niva« (1900, 12 Bde.) mit Biographie von B. Schenrok."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

MËRTVYE DUŠI (russ.; Tote Seelen).

Roman von Nikolaj V. Gogol', erster Teil entstanden 1835–1841, erschienen 1842 unter dem von der Zensur vorgeschriebenen Titel Pochozdenija Cicikova ili Mërtvye duši. Poema. (Die Abenteuer Cicikovs oder Tote Seelen. Ein Poem.); zweiter Teil entstanden 1842–1852, in fragmentarischer Form erschienen 1855. – Gogol', der sein Werk zunächst einen Roman nannte, wählte später die Bezeichnung »Poem«, unter der er eine kleinere Form des Prosaepos zwischen Roman und Epopöe verstand. In seiner ursprünglichen Konzeption sollte das Werk nach dem Vorbild von Dantes Göttlicher Komödie drei Teile umfassen. Der erste Band hat die abstoßende gesellschaftliche Wirklichkeit des zaristischen Russland zum Gegenstand. Der zweite sollte, wie aus den erhaltenen fünf Kapiteln hervorgeht, den Läuterungsprozess des negativen Helden Cicikov unter dem Einfluss positiver Gestalten darstellen. Es ist jedoch dem Autor nicht gelungen, Cicikovs Wandlung künstlerisch glaubhaft zu machen. Die Figuren des zweiten Bandes ähnelten entweder in ihren negativen Zügen denen des ersten oder verblassten zu Idealgestalten wie Kostanzoglo, das Muster eines patriarchalischen Gutsbesitzers, oder der den »idealen« Gouverneur verkörpernde Murazov. Gogol's Bestreben, das zeitgenössische gesellschaftliche Leben Russlands als inneren Läuterungsprozess einzelner Individuen zu begreifen, erwies sich als eine wirklichkeitsverstellende Ideologie, die in zunehmendem Maß mit dem künstlerischen Talent des Dichters in Konflikt geriet. Deshalb verbrannte er auch 1845 die Manuskripte des zweiten Teils der Toten Seelen und 1852, unmittelbar vor seinem Tod, den bereits abgeschlossenen zweiten Teil. Den dritten Band hat Gogol' nicht mehr in Angriff genommen.
Die Fabel des Romans, die Gogol' dem mit ihm befreundeten Dichter Puškin verdankt, ist in ihrem Aufbau sehr einfach: Der Kollegienrat Cicikov reist durch die russische Provinz und kauft »tote Seelen« auf, d. h. verstorbene Leibeigene, die aber noch in den staatlichen Steuerlisten geführt werden und für die der Besitzer bis zur nächsten – nur alle zehn Jahre stattfindenden – Revision Abgaben zu leisten hat. Cicikovs betrügerisches Vorhaben geht dahin, die zu einem Spottpreis erworbenen Seelen bei Kreditinstituten zum Marktwert zu verpfänden und so zu Reichtum zu gelangen. Wie V. T. Nareznyj in seinem Schelmenroman Rossijskij Zil'blaz ili Pochozdenija knjazja Gavrily Simonovica Cistjakova, 1814 (Der russische Gil Blas oder Die Abenteuer des Fürsten G. S. Cistjakov), benutzt Gogol' die Rundreise seines Helden gleichsam als Spiegel, der in grotesk übertreibender Verzerrung ein breites Spektrum von Gestalten aus dem russischen Landadel und der städtischen Beamtenschaft vorführt. Charakter und Absicht Cicikovs bleiben im Fortgang der Erzählung lange in geheimnisvolles Dunkel gehüllt. Erst das Schlusskapitel beschreibt seine Vergangenheit und deckt das Gewinnstreben als treibende Kraft seines Handelns auf. Bezeichnenderweise bleiben Gogol's Ansätze, den Erwerbstrieb Cicikovs ins Positive umzudeuten, unrealisiert: Viele Interpreten sehen daher in Cicikov den Typ des in der zerfallenden Feudalgesellschaft emporsteigenden Geschäftemachers.

Es ist gerade die Durchschnittlichkeit und Anpassungsfähigkeit Cicikovs, die sein jeweiliges Gegenüber dazu zwingt, das eigene Wesen zu enthüllen. Vor dem Leser ersteht eine ganze Galerie seelisch und geistig deformierter Gutsbesitzertypen, von denen jeder auf Cicikovs seltsames Kaufangebot anders reagiert. Der süßliche, phrasenhafte Manilov, der ihm die toten Seelen als »vollkommenen Dreck« überlässt; die abergläubische Korobocka, die in ihrer Geschäftstüchtigkeit nichts mehr fürchtet, als ihre Seelen »unter dem Preis« zu verkaufen; der bärenhaft-brutale Sobakevic, der seine verstorbenen Leibeigenen über alles lobt, um einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen; der lügnerische und zanksüchtige Nozdrëv, vor dessen Handgreiflichkeiten Cicikov das Weite suchen muss; schließlich die groteske, bis zur Unmenschlichkeit verwahrloste Gestalt des Geizhalses Pljuškin – sie alle sind »tote Seelen« im eigentlichen Sinn. Die Art und Weise, in der sie über ihre verstorbenen Bauern sprechen, verrät ihre Einstellung zu den lebenden: Manilov sind sie gleichgültig, die Korobocka sieht in ihnen nichts als eine Einnahmequelle, und Sobakevic schont sie aus Eigennutz. Die Satire erreicht ihre paradoxe Spitze darin, dass die verstorbenen Leibeigenen teilweise in frischen, lebendigen Farben geschildert werden, während ihre Besitzer, die wahren »toten Seelen«, wesentliche Züge menschlicher Existenz vermissen lassen. Jeder der beschriebenen Typen findet sein getreues Abbild in den ihn umgebenden Dingen. Durch diese Projektion des Inneren in die Außenwelt treten die Grundzüge der einzelnen Charaktere mit um so größerer Plastizität hervor. So spiegelt z. B. die plumpe, schwerfällige Bauart des Dorfs von Sobakevic und die Ausstattung seines Hauses genau das grobschlächtige Wesen des Hausherrn wider, und die chaotische Anhäufung unbestimmbarer Dinge in Pljuškins Wohnung bringt die völlige menschliche Erstarrung des alten Geizhalses zum Ausdruck. – Die Einwohner der Provinzstadt, vor allem die Beamten, mit denen Cicikov zu tun hat – auch sie »tote Seelen« –, sind im Vergleich zu den Gutsbesitzern weit weniger deutlich individualisiert. Sie erscheinen oft in satirischen Gruppenporträts oder in komischen Gegenüberstellungen wie die »bloß angenehme Dame« und die »in jeder Beziehung angenehme Dame«. Klatsch, Intrigen und Banalität beherrschen das Leben der Stadt. Bald laufen auch über Cicikovs Geschäfte die phantastischsten Vermutungen um. In diesen Gerüchtwirbel ist auch die – von der Zensur besonders beanstandete – Erzählung vom Hauptmann Kopejkin, einem Invaliden, der in Petersburg vergeblich um eine gerechte Unterstützung kämpft, eingebettet. Nachdem der Postmeister diese Geschichte im Stil des skaz, einer zum Berufsjargon stilisierten Rede, erzählt hat, stellt sich heraus, dass sie mit Cicikov auch nicht das geringste zu tun hat. Die Gerüchte zwingen Cicikov zuletzt, die Stadt fluchtartig zu verlassen. Der Roman endet mit dem Bild der dahinjagenden Troika Cicikovs, das ins Visionäre ausgeweitet wird.

»Stürmst nicht auch du dahin, mein Russland, wie eine flinke Troika, die niemand einholen kann? . . . Russland, gib Antwort, wohin stürmst du? . . . Vorbei fliegt die ganze Erde und mit neidischem Blick treten die anderen Völker und Staaten zur Seite und machen ihm Platz.«

[Quelle: Hans Günther. -- In: Kindlers neues Literatur-Lexikon [Elektronische Ressource]. -- München : Systhema, 1999. - 1 CD-ROM. -- ISBN 3-634-23231-5]

3 Das erste Datum (3. Juli) ist nach dem damals in Russland noch gültigen Julianischen Kalender, das zweite (15. Juli) ist auf (unseren) gregorianischen Kalender umgerechnet

"Gregorianischer Kalender

Gregorianische Kalenderreform

Der Gregorianische Kalender, benannt nach Papst Gregor XIII., ist der heute in den meisten Teilen der Welt gültige Kalender.

Das Erste Konzil von Nizäa bestimmte im Jahre 325, dass das Osterfest immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlings-Anfang gefeiert werden sollte. Das astronomische Ereignis des Primar- Äquinoktiums (Frühlings-Tagundnachtgleiche der Nordhalbkugel) fand im Konzilsjahr 325 am 21. März statt, und die Julianische Schalttags-Regelung wurde damals noch nicht als verbesserungsbedürftig erkannt. Der damals gültige Julianische Kalender ging von einem mittleren Sonnenjahr von 365,25 Tagen aus und glich die Differenz von annähernd 6 Stunden alle vier Jahre durch die Einfügung eines Schalttags aus. Gegenüber dem von dem tatsächlichen Gang der Himmelsmechanik astronomisch vorgegebenen Sonnenjahr, das 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden dauert (365,24219879 Tage), war das Jahr des Julianischen Kalenders also etwas mehr als 11 Minuten zu lang. Bis ins 16. Jahrhundert, zur Zeit Papst Gregors XIII., hatte sich dieser Fehler bereits so ausgewirkt, dass das Primar-Äquinoktium im Jahr 1582 schon am 11. März stattfand.

Diese Verschiebung des Kalenders war jedoch schon längere Zeit vorher offenkundig geworden. Seit dem 14. Jahrhundert wurden immer wieder Vorschläge für eine Kalendereform unterbreitet - u.a. durch Nikolaus Kopernikus. Diese waren aber stets abgelehnt worden. Gleichwohl bildeten Kopernikus' Werk "De Revolutionibus Orbium Coelestium" ("Von den Umdrehungen der Himmelskörper") sowie die Prutenischen Tafeln von Erasmus Reinhold die Basis für die schließlich von Papst Gregor XIII. dekretierte Reform.

Um die Frühlings-Tagundnachtgleiche wieder mit dem 21. März in Übereinstimmung zu bringen und Ostern wieder am richtigen Tage feiern zu können, folgte der Papst dem Vorschlag des Astronomen Aloysius Lilius und bestimmte, dass im Jahre 1582 zehn Tage übersprungen werden sollten. Daher folgte auf den 4. Oktober gleich der 15. Oktober. Folgerichtig fand das Primar-Äquinoktium ab dem Folgejahr 1583 wieder exakt am 21. März statt. Damit war die Ausgangslage, wie vom Konzil zu Nicäa 325 festgelegt, wiederhergestellt.

Um ein erneutes schrittweises Abrücken des 21. März vom Zeitpunkt des Primar-Äquinoktiums für alle Zukunft zu vermeiden, legte der neue Gregorianische Kalender die Dauer des mittleren Sonnenjahrs auf 365,2425 statt wie bisher auf 365,25 Tage fest. Diese Verkürzung erfolgte dadurch, dass -abweichend von der Schaltregel des Julianischen Kalenders- diejenigen Jahrhundertjahre keinen Schalttag haben, deren Zahl dividiert durch 400 keine Natürliche Zahl ergibt. Danach stellten die Säkular-Jahre 1700, 1800 und 1900 so genannte Gemeinjahre zu 365 Tagen dar. Die Jahre 1600 und 2000 waren -in Übereinstimmung mit der Julianischen Schaltregel- Schaltjahre zu 366 Tagen.

Einführung des Gregorianischen Kalenders in verschiedenen Ländern

Nur wenige Länder wie Spanien oder Portugal übernahmen den Gregorianischen Kalender tatsächlich am 4./15. Oktober 1582. Die meisten katholischen Länder Europas folgten in den nächsten Jahren, während die protestantischen Länder den neuen Kalender, weil vom Papst dekretiert, zunächst ablehnten. Beispielsweise führten ihn die meisten katholischen Kantone der Schweiz 1584 ein, das Wallis jedoch erst 1655. Dort folgte damals auf den 28. Februar der 11. März. Die nicht zeitgleiche Einführung des Gregorianischen Kalenders in den verschiedenen Ländern sorgte für Verwirrung, aber auch für interessante Paradoxa: So sind sowohl William Shakespeare als auch Miguel de Cervantes am 23. April 1616 gestorben, obwohl Shakespeare Cervantes um 11 Tage überlebt hat. Denn in England (und auch in den späteren USA) wurde der Gregorianische Kalender erst in der Nacht vom 2. September auf den 14. September 1752 eingeführt.

Die evangelischen Territorien des Deutschen Reichs übernahmen den Gregorianischen Kalender mit Beginn des Jahres 1700. Zuvor mussten beispielsweise Verträge zwischen katholischen und protestantischen Fürsten mit Bruchzahlen datiert werden, etwa als 5./15. Oktober 1582.

Die reformierten Orte der Schweiz folgten ein Jahr später, allerdings mit drei Ausnahmen: Der protestantische Halbkanton Appenzell Ausserrhoden und die protestantischen Teile von Glarus und Graubünden. Der offizielle Übergang zum neuen Kalender sollte dort bis 1812 dauern; der alte Kalender blieb aber noch länger in der Bevölkerung lebendig. Die Appenzeller Silvesterkläuse werden noch immer am 31. Dezember nach dem Julianischen Kalender (13. Januar nach dem Gregorianischen Kalender) gefeiert.

Die orthodoxen Länder Osteuropas behielten den Julianischen Kalender noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts bei. Da die Jahre 1700, 1800 und 1900 in Russland Schaltjahre gewesen waren, machte die Abweichung vom Gregorianischen Kalender dort mittlerweile 13 Tage aus. Die russische "Oktoberrevolution" 1917 fiel deshalb nach dem Gregorianischen Kalender auf den 7. November. An diesem Tag wurde die Revolution denn auch bis zum Ende der Sowjetunion gefeiert, nachdem Russland 1918 die neue Kalenderrechnung eingeführt hatte.

Als bisher letzter Staat übernahm 1927 die Türkei den Gregorianischen Kalender; dort hatte bis dahin der Islamische Kalender gegolten.

Einige orthodoxe Kirchen (z.B. in Russland und Serbien) begehen ihre feststehenden Feste weiterhin nach dem Julianischen Kalender. Ihr Weihnachten (25. Dezember) fällt darum derzeit auf den 7. Januar (greg.). Andere orthodoxe Kirchen (z.B. in Griechenland und Bulgarien) verwenden hierfür den so genannten Neo- Julianischen Kalender, der bis zum Jahr 2700 dem Gregorianischen Kalender entsprechen wird. Alle orthodoxen Kirchen berechnen Ostern und die anderen beweglichen Feste nach dem julianischen Frühlingsanfang sowie nach dem metonischen Vollmond; das Fest fällt daher nur gelegentlich mit dem Osterdatum der westlichen Kirchen zusammen, meist ist es eine, vier, oder fünf Wochen später als im Westen.

Charakteristika

Die Regeln des Gregorianischen Kalenders führen zu einer durchschnittlichen Jahreslänge von 365,2425 Tagen.

Tatsächlich ist ein tropisches Jahr - das mit den Jahreszeiten korrespondiert - im gegenwärtigen Mittel 365,24219878 mittlere Sonnentage lang. Danach ist also auch der Gregorianische Kalender im Verhältnis zu der astronomischen Wirklichkeit etwas zu lang, nämlich 0,000301 Tage pro Jahr. Das bedeutet, dass nach rund 3320 Jahren das Primar-Äquinoktium kalendermäßig wieder einen ganzen Tag früher eintreten würde. Sofern bis dahin die Jahresbezifferung beibehalten wird, würde es sich empfehlen, im Jahre 2800 ausnahmsweise den Schalttag entfallen zu lassen, wenn auch zu der Zeit noch die Bindung des Primar- Äquinoktiums an den 21. März gewünscht wird."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gregorianischer_Kalender. -- Zugriff am 2005-01-26]

4 Tschitschikow: Hauptfigur in Gogols "Tote Seelen": Der Kollegienrat Pawel Iwanowitsch Tschitschikow, ein ehrgeiziger und skrupelloser Abenteurer, reist durch die russische Provinz, um von Großgrundbesitzern Eigentumsrechte an kurz zuvor verstorbenen Leibeigenen aufzukaufen: „tote Seelen", die von den sporadisch aktualisierten Steuerlisten noch nicht gestrichen sind. Tschitschikows Plan zielt darauf ab, sein derart erworbenes Eigentum als Sicherheit für Kredite einzusetzen, um ein Gut mit „lebenden Seelen" aufzubauen.

5 Nosdrew: Gutsbesitzer in Gogols "Tote Seelen"

6 schönen Ferne: im Juni 1836 war Gogol ins Ausland gefahren, wo er sich mit kurzen Unterbrechungen viele Jahre lang aufhielt.

7 russisch-orthodoxe Kirche

"Russische Kirche. Die erste nähere Bekanntschaft mit dem Christentum und zwar nach griechischem Ritus brachte Olga (s. d.), die Witwe des Großfürsten Igor, 955 nach Russland. Ihr Enkel Wladimir I., der 988 von griechischen Priestern die Taufe erhielt, zwang sein Volk zur Annahme des christlichen Kultus. In der Hauptstadt Kiew wurde ein Metropolit eingesetzt, der unter dem Patriarchen zu Konstantinopel stand. Das Höhlenkloster (Petschers) in Kiew ward seit der Mitte des 11. Jahrh. der Mittelpunkt der christianisierenden Bestrebungen, die auch unter der Tatarenherrschaft (1328-1480) keine Störung erlitten. Der Sitz des Metropoliten wurde 1299 von Kiew nach Wladimir, 1328 nach Moskau verlegt. Der Fall von Konstantinopel 1453 erschütterte den Einfluss des Patriarchen, aber erst nachdem sich Iwan IV. 1547 von seinem Metropoliten hatte als Zar krönen lassen, kam es 1589 zur Errichtung eines selbständigen russischen Patriarchats, dessen Inhaber sich im Laufe des 17. Jahrh. einen beträchtlichen politischen Einfluss zu sichern wussten (s. Nikon). Peter d. Gr. ließ nach dem Tode des Patriarchen Adrian (1700) dessen Stuhl unbesetzt und errichtete 1721 den allerheiligsten dirigierenden Synod als höchste Kirchenbehörde. Die Grundlagen der hierarchischen Ordnung und synodalen Oberleitung blieben bestehen; aber der Kirchenverfassung wurde ihre Spitze abgebrochen, indem die kirchliche Oberherrlichkeit des Patriarchen auf den Zaren überging. Katharina II. zog alles Kirchengut an sich (1764), wogegen sie für alle geistlichen Stellen und Stiftungen einen festen, für die niedern Grade äußerst geringen Gehalt auswarf; aber da sie zu gleicher Zeit die Versorgung der Invaliden übernahm und auf Staatskosten Priesterseminare gründete, erlitt die Kirche wenigstens keinen bedeutenden materiellen Nachteil. Peter d. Gr. bewilligte 1702 den Katholiken und Protestanten freie Religionsübung im ganzen Reich. In der Tat aber bewegte sich die Duldung fremder Konfessionen bis in die jüngste Zeit in engen Grenzen. Schon nach der ersten Teilung Polens (1772) strebte Katharina II. danach, die neugewonnenen Teile Polens durch die Religion fester an Russland zu ketten, und es gelang ihr, über eine Million Polen zur Trennung von der römischen Kirche zu bestimmen. Der Kaiser Nikolaus I. führte auf der Synode zu Polozk (1839) sogar 2 Millionen unterster Griechen zur orthodoxen Kirche zurück. Die Protestanten aber erlitten namentlich in den Ostseeprovinzen eine bis heute anhaltend sich steigernde Bedrückung; die lettische und estnische Landbevölkerung wurde sogar 1845 von den Popen durch die Vorspiegelung von Landerwerb zum Übertritt zur russischen Kirche bewogen. Besonders wird innerhalb des kaiserlichen Hauses die r. K. begünstigt: russische Prinzessinnen, die sich mit Fürsten andrer Konfessionen vermählen, dürfen nie zu deren Glaubensbekenntnis übergehen; dagegen müssen alle Prinzessinnen, die durch Heirat in die kaiserliche Familie eintreten, das griechische Bekenntnis annehmen. Die vom Zaren bestätigte Resolution des russischen Ministerkomitees über Glaubensduldung vom 30. (17.) April 1905 bestimmt, dass der Übertritt aus der orthodoxen in eine andre christliche Kirche oder Konfession keine nachteiligen Folgen hinsichtlich der Person oder der bürgerlichen Rechte nach sich ziehen darf; Statistisches s. Russisches Reich, S. 295. Über die Sektierer der russischen Kirche s. Raskolniken.

Die Glaubenslehre der russischen Kirche blieb trotz ihrer Emanzipation von der Obhut der griechischen Kirche im wesentlichen die der letztern (vgl. Griechische Kirche und Katechismus, S. 743). Der heilige Synod mit dem Sitz in Petersburg besteht aus geistlichen und weltlichen Mitgliedern. Zu jenen, deren Zahl nicht feststeht, gehören stets die Metropoliten von Petersburg, Kiew und Moskau sowie der Exarch von Grusien (Georgien). Unter den weltlichen ist die wichtigste Persönlichkeit der »Oberprokureur« oder Oberprokuror, der in der vollen Stellung eines Staatsministers den Zaren im Synod vertritt. Von 1880-1905 verwaltete dieses Amt Pobjedonoszew (s. d.), zurzeit Fürst Obolenski. Neuerdings werden Änderungen in der Leitung der Kirche angestrebt. Die Kommission der altrussischen Kirchensynode beschloss 14. Juni 1906 mit 26 gegen 15 Stimmen die Einrichtung eines Synods, dem nur Bischöfe angehören sollen, unter dem Vorsitz eines Patriarchen, der zugleich Metropolit von Petersburg sein muss. Es bestehen 66 Eparchien unter 3 Metropoliten, 14 Erzbischöfen und 50 Bischöfen. Der russische Klerus besteht aus Klostergeistlichen, auch nach ihrer Kleidung die »schwarze Geistlichkeit« genannt, die allein zu den höhern geistlichen Würden gelangen können und zum Zölibat verpflichtet sind, und aus Weltgeistlichen, im Gegensatz zu jenen, trotz ihrer braunen Kleidung, die »weiße Geistlichkeit« genannt, die bloß die niedern geistlichen Stellen bekleiden können und sich verheiraten dürfen, aber nur einmal. Die Ordensgeistlichkeit besteht aus drei Klassen, nämlich: 1) Archierei (Bischöfen), 2) Archimandriten (Äbten) und Igumenen (Prioren), aus denen die Bischöfe genommen werden, 3) Mönchen, die in den Klöstern und Seminaren verschiedene Ämter verwalten. Als Mönchsregel gilt allgemein die des heil. Basilius (s. d.). Von den ca. 828 Klöstern (503 Männer- und 325 Frauenklöster) sind die berühmtesten das Höhlenkloster bei Kiew, Troiza-Sergies bei Moskau, Alexander Newskij in Petersburg, Potschajew in Wolynien und das zu Solowetzk am Weißen Meer. Unter den Weltgeistlichen haben die Protopopen oder Protoierei den höchsten Rang und sind die Aufseher der übrigen, nämlich der Popen oder Priester. Die Diakonen, Unterdiakonen, Lektoren, Küster, Sänger etc. erhalten ebenfalls eine Art von Weihe, aber keine priesterliche. Die gesamte Geistlichkeit wird vom Staat besoldet. Das Kirchenbudget des heiligen Synods betrug 1900: 24 Mill. Rubel. Dieser Klerus ist frei von Abgaben, steht in geistlichen Dingen unter der Jurisdiktion der Bischöfe und des heiligen Synods, in Zivil- und Kriminalsachen aber unter der der weltlichen Gerichte. Für die Bildung des Klerus ist erst unter Alexander II. einiges geschehen; besonders der niedere ist sehr unwissend und größtenteils auf landwirtschaftliche Tätigkeit angewiesen. Aber auch die literarische Produktion innerhalb der höhern Geistlichkeit beschränkt sich auf Werke, die der Liturgie und dem populären Religionsunterricht dienen. Eine wissenschaftliche Theologie beginnt erst in letzter Zeit aufzutreten. Die russischen Kirchen sind viereckig und haben eine große Kuppel in der Mitte, die von vier kleinern Kuppeln umgeben ist. Die Glockentürme stehen abgesondert von der Kirche. Man betet stehend oder auf dem Angesicht liegend. Das Priestergebet wird durch den Gemeindegesang unterbrochen, der aber eigentlich nur aus drei Sätzen besteht: »Gospodj pomiluj!« (»Herr, erbarme dich unser!«), »Gospodj pomolimssa!« (»Herr, wir bitten dich!«) und »Podal Gospodj!« (»Gib das, Herr!«). Die in der alten slawischen Kirchensprache abgefasste Liturgie zeichnet sich durch die Kraft der dabei üblichen Gebete aus. Die Messe wird nur einmal des Tages gefeiert, und bei der Kommunion werden Brot und Wein im Kelch gemischt und mit einem Löffel gereicht. Die Feste der russischen Kirche sind im allgemeinen die der andern christlichen Konfessionen; eigentümlich sind nur die Feier des Festes der Wasserweihe (Jordansfest), das jährlich 6. Jan., am Tage der Mitte zwischen Ostern und Pfingsten, und 1. Aug. stattfindet, und bei dem die Heiligenbilder in das Wasser getaucht werden, daher auch der Name »Götterwaschung«; das Gedächtnis aller im Kriege gefallenen Soldaten 21. Okt. und die Pferdeweihe 9. Mai. Am ersten Fastensonntag, dem sogen. orthodoxen Sonntag, wird noch jetzt alljährlich unter großem Zulauf des Volkes über alle politischen und kirchlichen Ketzereien ein allgemeiner Fluch ausgesprochen. Das Predigen ist selten, daher die wenigsten Kirchen Kanzeln haben. Die Strenge des Fastens wird jetzt mehrfach durch Dispensationen gemildert."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

"Russisch-Orthodoxe Kirche

Die Russisch-Orthodoxe Kirche bildet einen zur östlich-orthodoxe Kirche zugehörigen Kirchenverband, der vor allem durch seine lange eigenständige Tradition einen eigenen Charakter entwickelte.

Entstanden ist die Russisch-Orthodoxe Kirche, als Großfürst Wladimir I., Herrscher der Kiewer Rus, 988 die Taufe empfing und seine Untertanen taufen ließ.

Die ersten Metropoliten kamen aus Griechenland. Sitz des Kirchenverbandes war zuerst Kiew, ab 1326 Moskau. Nach dem Fall Konstantinopels an die Türken wurde dem russischen Erzbischof der Titel eines Patriarchen zuerkannt; es war das erste neue Patriarchat seit dem Jahre 451.

1721 wurde der Patriarch unter dem westlich denkenden Zaren Peter dem Großen nach deutsch-lutherischem Vorbild durch einen Heiligen Synod ersetzt, der weltlicher Kontrolle unterstand.

Nach der ersten russischen Revolution 1905 entstanden in der Kirche allmählich weitreichende Reformbestrebungen. Daraufhin wurde 1917 das Patriarchat wieder eingeführt und mit dem zuvor lange in den USA lebenden Erzbischof Tikhon besetzt; 1918 wurde die Trennung von Kirche und Staat in Russland vollzogen. Die meisten weiteren geplanten Reformen fanden wegen der einsetzenden Verfolgung nicht mehr statt.

In der Sowjetunion war das Verhältnis von Kirche und Staat meist sehr gespannt, besonders in den frühen Jahren gab es massive Christenverfolgungen.

Seit dem Niedergang der Sowjetunion erlebt die Russisch-Orthodoxe Kirche eine Renaissance. Heute hat die Russisch-Orthodoxe Kirche etwa 100.000.000 Mitglieder, zu ihr gehören u.a. auch die Weißrussisch-Orthodoxe Kirche, die autonome Ukrainisch- Orthodoxe Kirche und die ebenfalls autonome Orthodoxe Kirche in Japan. Die Orthodoxe Kirche in Amerika wurde 1970 in die volle Unabhängigkeit entlassen.

Viele der 100.000.000 Mitglieder haben niemals einen Religionsunterricht genossen, sodass teilweise recht absonderliche Ansichten sich bis heute im Volk halten können. Auch sind nur etwa 5-10% der Mitglieder heute regelmäßige Kirchenbesucher. Wladimir Putin gibt sich heute betont gläubig; die meisten Beobachter halten seinen Glauben für echt.

Das kulturelle Leben Wiens war einst auch von russischen Einflüssen geprägt: Es befindet sich hier die größte russisch-orthodoxe Kirche Europas [1], gegründet 1702 vom ersten russischen Botschafter Fürst Gallitzin in Wien.

Die deutsche Metropolie der Kirche befindet sich heute in Berlin, in dessen Umgebung auch die meisten Gläubigen zu finden sind."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-orthodoxe_Kirche. -- Zugriff am 2005-01-26]

8 einschwänzige Knute

"Knute, die russische, aus Lederriemen geflochtene Peitsche; übertragen die Körperstrafe in Russland, bei welcher der Verbrecher zwischen zwei Pfählen aufrecht stehend angebunden und auf den entblößten Rücken mit der Knute geschlagen wurde, eine Strafe, die bei schweren, aber auch bei politischen Verbrechen zur Anwendung kam. In der Regel standen 100 und mehr Schläge der Todesstrafe gleich. Der dazu Verurteilte starb oft noch vor der Vollendung des Strafaktes; überstand er ihn, so war lebenslängliche Verbannung nach Sibirien sein Los. Unter Nikolaus 1. trat [m Strafvollzugs-Kodex vom Jahre 1845] eine dreischwänzige Peitsche (Pleti) an die Stelle der Knute, die jedoch von Alexander II. ebenfalls abgeschafft worden ist."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

9 Sobakewitsch: Gutsbesitzer in Gogols "Tote Seelen"

10 Pope (v. lat. papa): Priester der russischen Kirche

11 Vgl. folgende aus dem Rumänischen ins Deutsche übernommenen Redensarten:

[Deutsche Sprichwörter-Lexikon / von Karl Friedrich Wilhelm Wander. -- 1867 - 1880. -- s.v.]

12 Ein Dithyrambus:  stürmisches Loblied, Schwärmerei

13 Autokratie (griech., »Selbst- oder Alleinherrschaft«): Staatsform, wo die unumschränkte Gewalt im Staatsoberhaupt vereinigt ist, also unumschränkte Monarchie.

14 religiosa mania: religiöse Übererregung

15 byzantinisch, d.h. voller Byzantinismen: byzantinisches Wesen, durch maßlosen Luxus und Strebertum hervorgerufene Sittenverderbnis, kompliziertes Zeremonienwesen an Höfen und unwürdige Kriecherei und Schmeichelei fürstlichen oder sonst hochgestellten Personen gegenüber.

16 Buratschok, Stepan Onissimowitsch (1800 - 1876): Schiffsbauingineur; nebenbei Schriftsteller und Literaturkritiker, Herausgeber der reaktionären Zeitschrift "Majak"

17 Alexander Sergejewitsch Puschkin [Александр Сергеевич Пушкин = Aleksandr Sergeevič Puškin]  (1799 - 1837): gilt als der bedeutendste russische Dichter und der Begründer der modernen russischen Literatur.

18 Uwarow: Brief vom April 1845

"Graf Sergei Semenowitsch Uwarow (Сергей Семенович Уваров; * 25. August/5. September 1785 in Moskau † 4./17. September 1855 ebd.) war ein russischer Staatsmann und Literaturwissenschaftler.

Graf Sergei Semenowitsch Uwarow studierte in Göttingen und wurde 1811 Kurator der Universität und des Lehrbezirks von St. Petersburg, 1818 Präsident der Akademie der Wissenschaften, 1822 Direktor des Departements der Manufakturen und des inneren Handels und 1832 Minister der Volksaufklärung.

Er gründete über 700 Lehranstalten (unter anderem die Universität zu Kiew) sowie gelehrte Gesellschaften, Bibliotheken, Museen etc. und sorgte für bessere Dotierung des Lehrpersonals. Als nach den Ereignissen von 1848 das russische Unterrichtswesen noch größeren Einschränkungen unterworfen wurde, zog sich Uwarow vom Ministerium zurück."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sergej_Semjonowitsch_Uwarow. -- Zugriff am 2005-01-26]

19 Gogol hatte in den »Ausgewählten Stellen aus dem Briefwechsel mit Freunden« unter anderem seine Absicht zu verstehen gegeben, eine Pilgerfahrt nach Jerusalem anzutreten.

20

"Gogol nennt in seinem »Briefwechsel« Belinski nicht beim Namen. Es war jedoch für jedermann klar, dass er eben ihn meinte, wenn er zum Beispiel in Kapitel 7 von der Kritik sagte: »Die »Odyssee« . . . wird der Kritik auf die Beine helfen. Die Kritik ist müde geworden und hat sich verirrt in den Analysen der rätselhaften Werke der neusten Literatur, ist vor Kummer vom Wege abgekommen und redet, die literarischen Fragen verlassend, irre daher.«

[Quelle: Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Ausgewählte philosophische Schriften / W. G. Belinski. [Aus d. Russ. übers. v. Alfred Kurella]. -- Moskau : Verl. f. fremdsprachige Literatur, 1950. -- LV, 623 S. : 1 Titelb. ; 8°. -- S.  594.]

20 Im Aufsatz: Wjasemski, Petr Andrejewitsch [Петр Андреевич Вяземский = Petr Andreevič Vjazemskij] <1792 - 1878>: »Jasykow und Gogol«.

"Wjásemskii , Peter Andrejewitsch [Петр Андреевич Вяземский], Fürst, russ. Schriftsteller, geb. 23. (12.) Juli 1792 in Ostafjewo bei Moskau, gest. 22. (10.) Nov. 1878 in Baden-Baden, studierte auf der Universität in Moskau und wurde dann im Finanzministerium angestellt, wo er viele Jahre hindurch verschiedene Stellungen bekleidete. 1855 zum Gehilfen des Ministers der Volksaufklärung ernannt, blieb er in dieser Stellung nur zwei Jahre und bekleidete fortan nur noch bei Hof, wo er sehr beliebt und geachtet war, das nominelle Ehrenamt eines Obermundschenken.

Wjasemskii war als Dichter, Kritiker und Literarhistoriker unermüdlich; scharfer Geist, lebhafte Phantasie, meisterhafte Beherrschung der Sprache, treuer, ehrenhafter Charakter: das sind die Hauptvorzüge seines Wesens. Er war innig befreundet mit Puschkin und unterhielt stets die lebhaftesten Beziehungen zu allen hervorragenden russischen Persönlichkeiten seiner Zeit, so dass seine zahlreichen, nach seinem Tod allmählich zur Veröffentlichung gelangten Briefe für die Geschichte seiner Zeit von größtem Werte sind. Seine gesammelten Werke gab Graf S. Scheremetjew heraus (Petersb. 1878-1896, 12 Bde.)."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

21

"In seinem Aufsatz »Über den ,Sowremennik'« hatte Gogol geschrieben:

»Gottlob sind noch zwei ... erstklassige Poeten unter uns bei guter Gesundheit: Fürst Wjasemski und Jasykow.«

Außerdem hatte Gogol, als er an eine Neuausgabe des »Briefwechsels« dachte, den Fürsten Wjasemski gebeten, sein Buch

»zu lesen, zu wägen, streng zu kritisieren und zu korrigieren... Betrachten Sie mein Manuskript«, schrieb er, »ganz wie Ihr eigenes... Ich bitte Sie, lassen Sie mich nicht im Stich, lieber Fürst, und Gott wird Sie dafür belohnen, denn Ihre Tat wird echt christlich und erhaben sein«.

Das Lob und diese Bitte taten offenbar ihre Wirkung: Fürst Wjasemski schrieb den Aufsatz »Jasykow und Gogol«, in dem er die Verteidigung von Gogols Buch übernimmt."

[Quelle: Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Ausgewählte philosophische Schriften / W. G. Belinski. [Aus d. Russ. übers. v. Alfred Kurella]. -- Moskau : Verl. f. fremdsprachige Literatur, 1950. -- LV, 623 S. : 1 Titelb. ; 8°. -- S.  594.]

22

"Im Vorwort zur zweiten Ausgabe der »Toten Seelen« schrieb Gogol:

»In diesem Buch ist vieles unwahr beschrieben, nicht so, wie es ist und wie es wirklich auf der russischen Erde zugeht. Ich bitte dich, Leser, mich zu verbessern. Lass es dich nicht verdrießen... Ich bitte dich, dass du es tust.«"

[Quelle: Belinskij, Vissarion Grigor'evič  [БЕЛИНСКИЙ Виссарион Григорьевич] <1811- 1848>: Ausgewählte philosophische Schriften / W. G. Belinski. [Aus d. Russ. übers. v. Alfred Kurella]. -- Moskau : Verl. f. fremdsprachige Literatur, 1950. -- LV, 623 S. : 1 Titelb. ; 8°. -- S.  594.]

23 Postdirektor Schpekin ist eine Person in Gogols Schauspiel "Der Revisor"

24 Nekrassow = Nikolaj Alekseevič Nekrasov

"Nekrássow, Nikolaj Alexejewitsch [Некрасов, Николай Алексеевич = Nekrasov, Nikolaj Alekseevič], bedeutender russ. Dichter, geb. 4. Dez. (22. Nov.) 1821 im Gouv. Podolien, gest. 8. Jan. 1888 (27. Dez. 1887) in Petersburg, Sohn eines Offiziers, kam mit 13 Jahren auf das Gymnasium in Jaroslaw und ging von hier 1839 nach Petersburg, um sich nach dem Wunsche des Vaters der militärischen Laufbahn zu widmen, zog es jedoch vor, zu studieren und besuchte einige Jahre die Vorlesungen als freier Zuhörer. Da unterdessen einige von ihm veröffentlichte literarische Versuche sich viel Beifall erworben hatten, widmete er sich ganz der literarischen Laufbahn und erwarb in Gemeinschaft mit dem Schriftsteller Panajew 1847 das Journal »Der Zeitgenosse« (»Sovremennik«), das durch ihn zu der gelesensten Zeitschrift in Russland erhoben wurde. Nach Unterdrückung desselben im April 1866 trat er (1868) in die Redaktion der Monatsschrift »Vaterländische Annalen«, bei der er bis zu seinem Tode verblieb. Nekrassow gehörte zu den Heroen der modernen russischen Literatur; er war ein Lyriker von Gottes Gnaden, dessen durch hinreißende Tiefe der Empfindung ausgezeichnete Poesien in den 1850er und 1860er Jahren den sozialen Ideen und Bestrebungen der Nation zum gewaltigen Ausdruck gedient haben. Als besonders charakteristisch sind von seinen Dichtungen anzuführen: »Im Dorf«, »Vor dem Regen«, »Das vergessene Dorf«, »Im Hospital«, »Die Trojka«, »Ein sittlicher Mensch«, »Die Heimat«, »Letzte Gesänge« etc. sowie die größern Dichtungen: »Die Bauernkinder«, »Die Korbflechter«, »Russische Frauen«, »Der Frost« und die »Helden der Zeit«. Nekrassows Werke sind in mehreren Ausgaben und Auflagen erschienen, zuletzt Petersburg 1899 (2 Bde.). Eine deutsche Übersetzung begann A. Köcher (Leipz. 1885-88, Bd. 1 u. 2); eine Auswahl veröffentlichte Jessen (»Dichtungen von Graf Tolstoj und Nik. N.«, russ.u. deutsch, Petersb. 1881), eine andre sowie Nekrassows »Wer lebt glücklich in Rußland?« erschien in Reclams Universal-Bibliothek."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

25 Salzbrunn: heute Szczawno Zdrój, Polen


Abb.: Lage von Szczawno Zdrój (ehemals Salzbrunn) (©MS Encarta)

"Salzbrunn, Gemeinde und besuchter Badeort im preuß. Regbez. Breslau, Kreis Waldenburg, am Hochwald und an der Staatsbahnlinie Breslau-Halbstadt in Böhmen, 407 m ü. M., besteht aus Ober- (mit Kolonie Sandberg), Neu- und Niedersalzbrunn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche (im Kurbezirk noch eine evangelische, eine katholische und eine jüd. Betkapelle), eine Spiegel- und Rohglasfabrik, eine Porzellanfabrik, Flachsgarnspinnerei, Ziegelbrennerei, Steinkohlengruben und (1905) 10,412 meist evang. Einwohner. Die dortigen salinischen Heilquellen (von sämtlichen gewerblichen Etablissements 6 km entfernt), acht an der Zahl, gehören zu den alkalischen Säuerlingen und sind die besuchtesten Schlesiens. Vorwiegend zum Trinken und Versand (s. unten) benutzt wird der seit 1599 bekannte Oberbrunnen (8,5°, Zusammensetzung s. Tabelle »Mineralwässer II« im 13. Bd.) sowie die Kronenquelle (10,5°). Der Sonnen- und Kramerbrunnen, zwei stoffärmere Quellen, sowie der Heilbrunnen, mit mehr Salzgehalt, und das Wiesenbad werden zum Baden benutzt. Andre Quellen sind noch der Mühlbrunnen und die Luisenquelle sowie die neuerdings entdeckte Wilhelmsquelle. Die Salzbrunner Heilquellen werden besonders empfohlen bei Katarrh der Luftwege, Magen- und chronischem Blasenkatarrh, Nierensteinen, Unterleibsblutstockungen, Leberanschwellungen, Hämorrhoiden, Harngrieß, Gicht, chronischem Rheumatismus etc. Schon im 14. Jahrh. bekannt, kamen sie erst zu Anfang des 19. Jahrh. in Ausnahme. Die Zahl der Badegäste beläuft sich jährlich auf etwa 7000, der Versand des Wassers auf 1,75 Mill. Flaschen, wovon 1 Mill. auf den Oberbrunnen, der Rest auf die Kronenquelle entfällt. In der Nähe liegt der dichtbewaldete Hochwald (850 m) mit Aussichtsturm. Salzbrunn wird 1221 zuerst urkundlich erwähnt."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]

26 Annenkow

" Ánnenkow, Pawel Waßiljewitsch [Annenkov, Pavel Vasil'evič] , russ. Schriftsteller, geb. 1. Juli (19. Juni) 1813 in Moskau, gest. 20. (8.) März 1887 in Dresden, studierte zuerst Bergwesen, später Philologie und machte dann viele Reisen ins Ausland, wo er sich die letzten 20 Jahre fast ausschließlich aufhielt. Bekannt wurde er zuerst durch seine Briefe aus dem Ausland (in den »Vaterländischen Annalen«, 1840-42). Besondere Verdienste erwarb er sich als erster berufener Herausgeber der Werke Puschkins (Petersb. 1855-57, 7 Bde.) und von Materialien zu dessen Biographie und zum Verständnis seiner Werke. Er gab ferner die »Korrespondenz und Biographie Stankewitschs« (Mosk. 1867) heraus. Annenkows Hauptwerke erschienen unter dem Titel »Erinnerungen und kritische Skizzen« (Petersb. 1877-81, 3 Bde.)."

[Quelle: Meyers großes Konversations-Lexikon. -- DVD-ROM-Ausg. Faksimile und Volltext der 6. Aufl. 1905-1909. -- Berlin : Directmedia Publ. --2003. -- 1 DVD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 100). -- ISBN 3-89853-200-3. -- s.v.]


Zurück zu Religionskritik