Amarakośa

नामलिङ्गानुशासनम्

2. Dvitīyaṃ kāṇḍam

14. kṣatriyavargaḥ

(Über Kṣatriyas)

1. Erster Abschnitt

1. Vers 1 - 9b
(Kṣatriyas, Könige und Gefolge, Minister und Beamte)


Übersetzt von Alois Payer

mailto:payer@payer.de 


Zitierweise | cite as: Amarasiṃha <6./8. Jhdt. n. Chr.>: Nāmaliṅgānuśāsana (Amarakośa) / übersetzt von Alois Payer <1944 - >. -- 2. Dvitīyaṃ kāṇḍam. -- 14. kṣatriyavargaḥ  (Über Kṣatriyas). -- 1. Erster Abschnitt. -- 1. Vers 1 - 9b (Kṣatriyas, Könige und Gefolge, Minister und Beamte).  -- Fassung vom 2017-06-01. --  URL: http://www.payer.de/amarakosa6/amara2141a.htm                                

Erstmals hier publiziert: 2011-04-04

Überarbeitungen: 2017-06-01 [Ergänzungen] ; 2017-04-31 [Ergänzungen] ; 2011-04-17 [Ergänzungen]

©opyright: Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit von Tüpfli's Global Village Library


Meinem Lehrer und Freund

Prof. Dr. Heinrich von Stietencron

ist die gesamte Amarakośa-Übersetzung

in Dankbarkeit gewidmet.


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Die Devanāgarī-Zeichen sind in Unicode kodiert. Sie benötigen also eine Unicode-Devanāgarī-Schrift.


2. dvitīyaṃ kāṇḍam - Zweiter Teil


2.141. kṣatriyavargaḥ I - Abschnitt über Kṣatriyas I


Übersicht



Eine vorzügliche systematische Sammlung aller hierhergehörigen Sanskrittexte ist:

Dharmakośa / ed. by Laxmanshastri Joshi. - Wai, Dist. Satara : Prajnapathashala Mandal
(Prājña-paṭha-śālā-maṇḍala grantha-mālā). -- Vol. 4. Rājanītikāṇḍa. -- Part 1 - 6. -- 1973 - 1979. -- 3400 S.

Siehe auch:

Amarasiṃha <6./8. Jhdt. n. Chr.>: Nāmaliṅgānuśāsana (Amarakośa) / übersetzt von Alois Payer <1944 - >. -- 2. Dvitīyaṃ kāṇḍam. -- 14. kṣatriyavargaḥ  (Über Kṣatriyas). -- 1. Erster Abschnitt. -- Anhang: Jogendra Nath Bhattacharya [যোগেন্দ্রনাথ ভট্টাচার্য্য] über Kriegerkasten (1896).  -- URL: http://www.payer.de/amarakosa6/amara2141aAnhang.htm 

Amarasiṃha <6./8. Jhdt. n. Chr.>: Nāmaliṅgānuśāsana (Amarakośa) / übersetzt von Alois Payer <1944 - >. -- 2. Dvitīyaṃ kāṇḍam. -- 14. kṣatriyavargaḥ  (Über Kṣatriyas). -- 1. Erster Abschnitt. -- Anhang 2: Jogendra Nath Bhattacharya [যোগেন্দ্রনাথ ভট্টাচার্য্য] über Schreiberkasten (1896).  -- URL: http://www.payer.de/amarakosa6/amara2141aAnhang2.htm

Amarasiṃha <6./8. Jhdt. n. Chr.>: Nāmaliṅgānuśāsana (Amarakośa) / übersetzt von Alois Payer <1944 - >. -- 2. Dvitīyaṃ kāṇḍam. -- 14. kṣatriyavargaḥ  (Über Kṣatriyas). -- 1. Erster Abschnitt. -- Anhang 3: Athelstane Baines über Schreiberkasten (1912).  -- URL: http://www.payer.de/amarakosa6/amara2141aAnhang3.htm


2.141.1. Kṣatriya


1a./b. mūrdhābhiṣikto rājanyo bāhujaḥ kṣatriyo virāṭ

मूर्धाभिषिक्तो राजन्यो बाहुजः क्षत्रियो विराट् ।१ क।

[Bezeichnungen für Kṣatriya:]

  • मूर्धाभिषिक्त - mūrdhābhiṣikta m.: "mit geweihtem Haupt", zum König Geweihter
  • राजन्य - rājanya m.: Königlicher
  • बाहुज - bāhuja m.: aus den Armen (puruṣa's) entstanden
  • क्षत्रिय - kṣatriya m.: Kṣatriya, Adliger
  • विराज् - virāj m.: Strahlender, Herrschender, König

Colebrooke (1807): "A man of the military tribe."


Manu I, 89:

89. prajānāṃ rakṣaṇaṃ dānam ijyādhyayanam eva ca
viṣayeṣv aprasaktiś ca kṣatriyasya samāsdiśat

प्रजानां रक्षणं दानमिज्याध्ययनमेव च ।
विषयेष्वप्रतिसक्तिं च क्षत्रियस्य समादिशत् ॥८९॥

89. Dem Kṣatriya wies er zu: Hüten des Volkes, Geben, Opfer als Opferherr, Studium und Nicht-Anhängen an den Sinnesobjekten.

Aus Medhātithi: Manubhāsya z. St. : [S, 43] "Hier werden Zustände erwähnt, wie Gesangslaute, die Verlangen nach »Sinnesobjekten« bewirken, »Nicht-Anhängen« daran = dass man dem nicht immer wieder [d.h. häufig] frönt."


क्षत्रिय - kṣatriya m.: Kṣatriya, Adliger


 
Abb.: क्षत्रियः । Kṛṣṇa im Mahābhārata-Krieg
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


Abb.: क्षत्रियः । Mahratten-Fürst mit Gattin
[Bildquelle: Vardapillai, 1837]


Abb.: क्षत्रियः । Patanen-Fürst mit Gattin
[Bildquelle: Vardapillai, 1837]


Abb.: क्षत्रियः । Sikh-Fürst mit Gattin
[Bildquelle: Vardapillai, 1837]


Abb.: क्षत्रियः । Bengalen-Fürst mit Gattin
[Bildquelle: Vardapillai, 1837]


Abb.: क्षत्रियः । Rajputen-Fürst mit Gattin
[Bildquelle: Vardapillai, 1837]


Abb.: क्षत्रियः । Kṣatriya, Mairong, um 1856
[Bildquelle: Robert Schlagintweit (1833 - 1885)]


राजन्य - rājanya m.: Königlicher



Abb.: राजन्याः । Rājpūts - राजपूत, Jaypur - जयपुर, Rajasthan, 1875
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


बाहुज - bāhuja m.: aus den Armen (puruṣa's) entstanden



Abb.: बाहुजः । Adliger, um 1900
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


मूर्धाभिषिक्त - mūrdhābhiṣikta m.: "mit geweihtem Haupt", zum König Geweihter



Abb.: मूर्धाभिषिक्तः । Prinz
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


Abb.: मूर्धाभिषिक्तः । Prinz, 1888
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


विराज् - virāj m.: Strahlender, Herrschender, König



Abb.: विराट् । Prinz, 1900
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


क्षत्रिय - kṣatriya m.: Kṣatriya, Adliger



 Abb.: क्षत्रियः । Rājpūt [राजपूत] (राजपूत) mit Wasserpfeife, 20. Jhdt.
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837974291/. -- Zugriff am 2011-03-29. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: क्षत्रियः । Rājpūt [राजपूत] (राजपूत), 20. Jhdt.
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837974427/. -- Zugriff am 2011-03-29. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: क्षत्रियाः । Rājpūts - राजपूत, Mayo College, Ajmer - अजमेर, Rajputana, 1931/32
[Bildquelle: Ptatap Singh / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


Abb.: क्षत्रियाः । Rājpūts - राजपूत und Briten, Jaipur Infantry, 1936
[Bildquelle: Ptatap Singh / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


Abb.: क्षत्रियाः । Rājpūt [राजपूत]-Regiment, Delhi
[Bildquelle: Antônio Milena. -- http://img.radiobras.gov.br/Aberto/index.php/Imagens.Principal.20.0.2004-01-26 / Wikimedia. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


Abb.: क्षत्रियाः । Rājpūts - राजपूत, Hochzeit, Udaypur - उदयपुर, Rajasthan
[Bildquelle: Ajay Awtaney. -- http://www.flickr.com/photos/ajtherj/391232891/. -- Zugriff am 2011-03-29. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


"Rājpūt [राजपूत], Kshatriya [क्षत्रिय], Chhatri, Thākur [ठाकुर].—The Rājpūts [राजपूत] are representatives of the old Kshatriya [क्षत्रिय] or warrior class, the second of the four main castes or orders of classical Hinduism, and were supposed to have been made originally from the arms of Brahma. The old name of Kshatriya [क्षत्रिय] is still commonly used in the Hindi form Chhatri, but the designation Rājpūt [राजपूत], or son of a king, has now superseded it as the standard name of the caste. Thākur [ठाकुर], or lord, is the common Rājpūt [राजपूत] title, and that by which they are generally addressed. The total number of persons returned as Rājpūts [राजपूत] in the Province in 1911 was about 440,000. India has about nine million Rājpūts [राजपूत] in all, and they are most numerous in the Punjab [ਪੰਜਾਬ], the United Provinces, and Bihār [बिहार] and Orissa [ଓଡ଼ିଶା], Rājputāna [राजपुताना] returning under 700,000 and Central India about 800,000.


Abb.: Fürstenstaaten Rājputānas [राजपुताना]
[Bildquelle:
Dr. Andreas Birken / Wikipedia. -- Creative Commons Lizenz [Namensnennung, share alike])

The bulk of the Rājpūts [राजपूत] in the Central Provinces are of very impure blood. Several groups, such as

  • the Panwārs [पंवार] of the Wainganga [वैनगंगा] Valley,

  • the Rāghuvansis [राघुवंशी] of Chhindwāra [छिंदवाड़ा] and Nāgpur [नागपूर],

  • the Jādams [जादम] of Hoshangābād [होशंगाबाद] and

  • the Daharias [डहरिया] of Chhattīsgarh [छत्तीसगढ़],

have developed into separate castes and marry among themselves, though a true Rājpūt [राजपूत] must not marry in his own clan. Some of them have abandoned the sacred thread and now rank with the good cultivating castes below Banias [बनिया]. Reference may be made to the separate articles on these castes.

Similarly the Sūrajvansi [सूर्यवंशी], Gaur [गौर] or Gorai, Chauhān [चौहान], and Bāgri [बागड़ी] clans marry among themselves in the Central Provinces, and it is probable that detailed research would establish the same of many clans or parts of clans bearing the name of Rājpūt [राजपूत] in all parts of India.

If the definition of a proper Rājpūt [राजपूत] were taken, as it should be correctly, as one whose family intermarried with clans of good standing, the caste would be reduced to comparatively small dimensions.

The name Dhākar [ढाकर], also shown as a Rājpūt [राजपूत] clan, is applied to a person of illegitimate birth, like Vidūr.

Over 100,000 persons, or nearly a quarter of the total, did not return the name of any clan in 1911, and these are all of mixed or illegitimate descent. They are numerous in Nimar [निमाड़], and are there known as chhoti-tur or low-class Rājpūts [राजपूत]. The Bāgri Rājpūts [बागड़ी राजपूत] of Seoni [सिवनी] and the Sūrajvansis [सूर्यवंशी] of Betal marry among themselves, while the Bundelas [बुन्देला] of Saugor [सागर] intermarry with two other local groups, the Panwār [पंवार] and Dhundhele, all the three being of impure blood.

In Jubbulpore [जबलपुर] a small clan of persons known as Paik or foot-soldier return themselves as Rājpūts [राजपूत], but are no doubt a mixed low-caste group.

Again, some landholding sections of the primitive tribes have assumed the names of Rājpūt [राजपूत] clans. Thus the zamīndārs of Bilāspur [बिलासपुर], who originally belonged to the Kawar tribe, call themselves Tuar [तुअर] or Tomara Rājpūts [तोमर राजपूत], and the landholding section of the Mundas [मुण्डा] in Chota Nāgpur [छोटा नागपुर] say that they are of the Nāgvansi [नागवंशी] clan.

Other names are returned which are not those of Rājpūt [राजपूत] clans or their offshoots at all. If these subdivisions, which cannot be considered as proper Rājpūts [राजपूत], and all those who have returned no clan be deducted, there remain not more than 100,000 who might be admitted to be pure Rājpūts [राजपूत] in Rajputāna [राजपुताना]. But a close local scrutiny even of these would no doubt result in the detection of many persons who have assumed and returned the names of good clans without being entitled to them. And many more would come away as being the descendants of remarried widows. A Rājpūt [राजपूत] of really pure family and descent is in fact a person of some consideration in most parts of the Central Provinces.

The Traditionally the Rājpūts [राजपूत] are divided into thirty-six great clans or races, of which Colonel Tod gives a list compiled from different authorities as follows (alternative names by which the clan or important branches of it are known are shown in brackets) :

  1. Ikshwaka [इक्ष्वाका] or Sūrajvansi [सूर्यवंशी].
  2. Indu [इन्दु], Somvansi [सोमवंशी] or Chandravansi [चन्द्रवंशी].
  3. Gahlot [गुहिलोत] or Sesodia [सिसोदिया] (Rāghuvansi [राघुवंशी]).
  4. Yadu [यदु] (Bhatti [भाटी / भट्टी], Jareja [જાડેજા], Jādon [जादिन], Banāphar [बनाफर]).
  5. Tuar [तुअर] or Tomara [तोमर].
  6. Rāthor [राठौड़ / राठौड].
  7. Kachhwāha [कछवाहा] (Cutchwāha).
  8. Prāmara [परमार] or Panwār [पंवार] (Mori [मोरी]).
  9. Chauhān [चौहान] (Hāra [हाडा], Khichi [खीची], Nikumbh [निकुंभ], Bhadauria [भदौरिया]).
  10. Chalukya [चालुक्य] or Solankhi [सोलंकी] (Baghel [बघेल]).
  11. Parihār [परिहार].
  12. Chawara [चावड़ा] or Chaura [चौरा].
  13. Tāk [टाक] or Takshac (Nāgvansi [नागवंशी],  Mori [मोरी]).
  14. Jit or Gete [गेट].
  15. Hūna [हूण].
  16. Kāthi [काठी].
  17. Balla.
  18. Jhalla [झाला].
  19. Jaitwa [जेठवा] or Kamari [कमरी].
  20. Gohil [गोहील].
  21. Sārweya [सरवैया].
  22. Silar [सिल्हार].
  23. Dhābi [धाबी].
  24. Gaur [गौर].
  25. Doda [डोडा] or Dor [डोर].
  26. Gherwāl or Gaharwār [गहडवाल] (Bundela [बुन्देला]).
  27. Badgūjar [बड़गुजर].
  28. Sengar [सेंगर].
  29. Sikarwāl [सिकरवार].
  30. Bais [बैस]
  31. Dahia [दहिया].
  32. Johia [जोहिया].
  33. Mohil [मोहिल].
  34. Nikumbh [निकुंभ].
  35. Rājpali [राजपाली].
  36. Dahima [दहिमा].

And two extra, Hul and Daharia.

Several of the above races are extinct or nearly so, and on the other hand some very important modern clans, as the Gautam [गौतम], Dikhit [दीखित] and Bisen [बिशेन], and such historically important ones as the Chandel [चन्देल] and Haihaya [हैहय], are not included in the thirty-six royal races at all. Practically all the clans should belong either to the solar and lunar branch, that is, should be descended from the sun or moon, but the division, if it ever existed, is not fully given by Colonel Tod. Two special clans, the Sūrajvansi [सूर्यवंशी] and Chandra [चन्द्रवंशी] or Somvansi [सोमवंशी], are named after the sun and moon respectively ; and a few others, as the Sesodia [सिसोदिया], Kachhwāha [कछवाह], Gohil [गोहील], Bais [बैस] and Badgūjar [बड़गुजर], are recorded as being of the solar race, descended from Vishnu [विष्णु] through his incarnation as Rāma [राम]. The Rāthors  [राठौड़ / राठौड] also claimed solar lineage, but this was not wholly conceded by the Bhāts  [भाट], and the Dikhits [दीखित] are assigned to the solar branch by their legends. The great clan of the Yādavas [यादव], of whom the present Jādon [जादोन] or Jādumand Bhatti Rājpūts are representatives, was of the lunar race, tracing their descent from Krishna [कृष्ण], though, as a matter of fact, Krishna was also an incarnation of Vishnu or the sun ; and the Tuar [तुअर] or Tomara [तोमर], as well as the Jit or Gete [गेट], the Rājpūt [राजपूत] section of the modern Jāts [जाट], who were considered to be branches of the Yādavas [यादव], would also be of the moon division. The Gautam [गौतम] and Bisen [बिशेन] clans, who are not included in the thirty-six royal races, now claim lunar descent. Four clans, the Panwār [पंवार], Chauhan [चौहान], Chalukya [चालुक्य] or Solankhi [सोलंकी], and Parihār [परिहार], had a different origin, being held to have been born through the agency of the gods from a fire-pit on the summit of Mount Abu [माउंट आबू]. They are hence known as Agnikula [अग्निकुल] or the fire races. Several clans, such as the Tāk [टाक] or Takshac, the Hūna [हूण] and the Chaura [चौरा], were considered by Colonel Tod to be the representatives of the Huns or Scythians, that is, the nomad invading tribes from Central Asia, whose principal incursions took place during the first five centuries of the Christian era.

At least six of the thirty-six royal races, the Sārweya [सरवैया], Silar [सिल्हार], Doda [डोडा] or Dor [डोर], Dahia [दहिया], Johia [जोहिया] and Mohil [मोहिल], were extinct in Colonel Tod's time, and others were represented only by small settlements in Rājputāna [राजपुताना] and Surat. On the other hand, there are now a large number of new clans, whose connection with the thirty-six is doubtful, though in many cases they are probably branches of the old clans who have obtained a new name on settling in a different locality.

3. It was for long the custom to regard the Rājpūts [राजपूत] as direct descendants and representatives of the old Kshatriya [क्षत्रिय] or warrior class of the Indian Aryans, as described in the Vedas and the great epics. Even Colonel Tod by no means held this view in its entirety, and modern epigraphic research has caused its partial or complete abandonment. Mr. V. A. Smith indeed says :

"The main points to remember are that the Kshatriya [क्षत्रिय] or Rājpūt [राजपूत] caste is essentially an occupational caste, composed of all clans following the Hindu ritual who actually undertook the act of government ; that consequently people of most diverse races were and are lumped together as Rājpūts [राजपूत], and that most of the great clans now in existence are descended either from foreign immigrants of the fifth or sixth century A.D. or from indigenous races such as the Gonds [गोंड] and Bhars."

[...]

Many of the great clans are now split up into a number of branches. The most important of these were according to locality, the different sachae or branches being groups settled in separate areas. Thus the Chalukya [चालुक्य] or Solankhi [सोलंकी] had sixteen branches, of which the Baghels [बघेल] of Rewah [रेवा] or Baghelkhand [बघेलखंड] were the most important. The Panwārs [पंवार] had thirty-five branches, of which the Mori [मोरी] and the Dhunda, now perhaps the Dhundele of Saugor [सागर], are the best known. The Gahlot [गुहिलोत] had twenty-four branches, of which one, the Sesodia [सिसोदिया], became so important that it has given its name to the whole clan. The Chamār-Gaur [चमार गौर] section of the Gaur [गौर] clan now claim a higher rank than the other Gaurs, though the name would apparently indicate the appearance of a Chamār [चमार] in their family tree ; while the Tilokchandi Bais [तिलोकचंदी बैस] form an aristocratic section of the Bais [बैस] clan, named after a well-known king, Tilokchand [त्रिलोक चंद्र अर्कवंशी], who reigned in upper India about the twelfth century and is presumably claimed by them as an ancestor.

Besides this the Rājpūts [राजपूत] have gotras [गोत्र], named after eponymous saints exactly like the Brahman gotras [गोत्र], and probably adopted in imitation of the Brahmans. Since, theoretically, marriage is prohibited in the whole clan, the gotra [गोत्र] divisions would appear to be useless, but Sir H. Risley states that persons of the same clan but with different gotras [गोत्र] have begun to intermarry. Similarly it would appear that the different branches of the great clans mentioned above must intermarry in some cases ; while in the Central Provinces, as already stated, several clans have become regular castes and form endogamous and not exogamous groups. In northern India, however, Mr. Crooke's accounts of the different clans indicate that marriage within the clan is as a rule not permitted.

The clans themselves and their branches have different degrees of rank for purposes of marriage, according to the purity of their descent, while in each clan or subclan there is an inferior section formed of the descendants of remarried widows, or even the offspring of women of another caste, who have probably in the course of generations not infrequently got back into their father's clan.

Thus many groups of varying status arise, and one of the principal rules of a Rājpūt's [राजपूत] life was that he must marry his daughter, sometimes into a clan of equal, or sometimes into one of higher rank than his own. Hence arose great difficulty in arranging the marriages of girls and sometimes the payment of a price to the bridegroom ; while in order to retain the favour of the Bhāts [भाट] and avoid their sarcasm, lavish expenditure had to be incurred by the bride's father on presents to these rapacious mendicants. Thus a daughter became in a Rājpūt's [राजपूत] eyes a long step on the road to ruin, and female infanticide was extensively practised. This crime has never been at all common in the Central Provinces, where the rule of marrying a daughter into an equal or higher clan has not been enforced with the same strictness as in northern India. But occasional instances formerly occurred in which the child's neck was placed under one leg of its mother's cot, or it was poisoned with opium or by placing the juice of the ākra or swallow-wort plant on the mother's nipple.

Properly the proposal for a Rājpūt [राजपूत] marriage should emanate from the bride's side, and the customary method of making it was to send a cocoanut to the bridegroom. 'The cocoanut came,' was the phrase used to intimate that a proposal of marriage had been made. It is possible that the bride's initiative was a relic of the Swayamwara [स्वयंवर] or maiden's choice, when a king's daughter placed a garland on the neck of the youth she preferred among the competitors in a tournament, and among some Rājpūts [राजपूत] the Jayamālā [जयमाला] or garland of victory is still hung round the bridegroom's neck in memory of this custom ; but it may also have been due to the fact that the bride had to pay the dowry. One tenth of this was paid as earnest when the match had been arranged, and the boy's party could not then recede from it. At the entrance of the marriage-shed was hung the toran [तोरण], a triangle of three wooden bars, having the apex crowned with the effigy of a peacock. The bridegroom on horseback, lance in hand, proceeded to break the toran [तोरण], which was defended by the damsels of the bride. They assailed him with missiles of various kinds, and especially with red powder made from the flowers of the palās tree, at the same time singing songs full of immoral allusions. At length the toran [तोरण] was broken amid the shouts of the retainers, and the fair defenders retired. If the bridegroom could not attend in person his sword was sent to represent him, and was carried round the marriage-post with the bride, this being considered a proper and valid marriage. At the rite of hātleva [हाथ/हथ लेवा] or joining the hands of the couple it was customary that any request made by the bridegroom to the bride's father should meet with compliance, and this usage has led to many fatal results in history.

Another now obsolete custom was that the bride's father should present an elephant to his son-in-law as part of the dowry, but when a man could not afford a real elephant a small golden image of the animal might be substituted.

In noble families the bride was often accompanied to her husband's house by a number of maidens belonging to the servant and menial castes. These were called Devadhari [देवधारी] or lamp-bearers, and became inmates of the harem, their offspring being golas or slaves. In time of famine many of the poor had also perforce to sell themselves as slaves in order to obtain subsistence, and a chief's household would thus contain a large number of them. They were still adorned in Mewār [मेवाड़], Colonel Tod states, like the Saxon slaves of old, with a silver ring round the left ankle instead of the neck. They were well treated, and were often among the best of the military retainers; they took rank among themselves according to the quality of the mothers, and often held confidential places about the ruler's person. A former chief of Deogarh [देवघर] would appear at court with three hundred golas or slaves on horseback in his train, men whose lives were his own. These special customs have now generally been abandoned by the Rājpūts [राजपूत] of the Central Provinces, and their weddings conform to the usual Hindu type as described in the article on Kurmi.

The remarriage of widows is now recognised in the southern Districts, though not in the north ; but even here widows frequently do marry and their offspring are received into the caste, though with a lower status than those who do not permit this custom. Among the Baghels [बघेल] a full Rājpūt [राजपूत] will allow a relative born of a remarried widow to cook his food for him, but not to add the salt nor to eat it with him. Those who permit the second marriage of widows also allow a divorced woman to remain in the caste and to marry again. But among proper Rājpūts [राजपूत], as with Brahmans, a wife who goes wrong is simply put away and expelled from the society.

Polygamy is permitted and was formerly common among the chiefs. Each wife was maintained in a separate suite of rooms, and the chief dined and spent the evening alternately with each of them in her own quarters. The lady with her attendants would prepare dinner for him and wait upon him while he ate it, waving the punkah [पङ्खा] or fan behind him and entertaining him with her remarks, which, according to report, frequently constituted a pretty severe curtain lecture.

The dead are burnt, except infants, whose bodies are buried. Mourning is observed for thirteen days for a man, nine days for a woman, and three days for a child. The shrāddh [श्राद्ध] ceremony or offering of sacrificial cakes to the spirit is performed either during the usual period in the month of Kunwār (September), or on the anniversary day of the death. It was formerly held that if a Kshatriya [क्षत्रिय] died on the battlefield it was unnecessary to perform his funeral rites because his spirit went straight to heaven, and thus the end to which the ceremonies were directed was already attained without them. It was also said that the wife of a man dying such a death should not regard herself as a widow nor undergo the privations imposed on widowhood. But this did not apply so far as self-immolation was concerned, since the wives of warriors dying in battle very frequently became satī [सती]. In the case of chiefs also it was sometimes the custom, probably for political reasons, that the heir should not observe mourning ; because if he did so he would be incapable of appearing in an assembly for thirteen days, or of taking the public action which might be requisite to safeguard his succession. The body of the late chief would be carried out by the back door of the house, and as soon as it left his successor would take his seat on the gaddi [गद्दी] or cushion and begin to discharge the public business of government.

The principal deity of the Rājpūts [राजपूत] is the goddess Devī [देवी] or Durga [दुर्गा] in her more terrible form as the goddess of war. Their swords were sacred to her, and at the Dasahra [दशहरा] festival they worshipped their swords and other weapons of war and their horses. The dreadful goddess also protected the virtue of the Rājpūt [राजपूत] women and caused to be enacted the terrible holocausts, not infrequent in Rājpūt [राजपूत] history, when some stronghold was besieged and could hold out no longer. A great furnace was then kindled in the citadel and into this the women, young and old, threw themselves, or else died by their husbands' swords, while the men, drunk with bhāng [भांग] and wearing saffron-coloured robes, sallied out to sell their lives to the enemy as dearly as possible. It is related that on one occasion Akbar [1542 - 1605] [جلال الدین محمد اکبر] desired to attempt the virtue of a queen of the Sesodia [सिसोदिया] clan, and for that purpose caused her to lose herself in one of the mazes of his palace. The emperor appeared before her suddenly as she was alone, but the lady, drawing a dagger, threatened to plunge it into her breast if he did not respect her, and at the same time the goddess of her house appeared riding on a tiger. The baffled emperor gave way and retired, and her life and virtue were saved.

The Rājpūts [राजपूत] also worship the sun, whom many of them look upon as their first ancestor. They revere the animals and trees sacred to the Hindus, and some clans show special veneration to a particular tree, never cutting or breaking the branches or leaves. In this manner the Bundelas [बुन्देला] revere the kadamb [कदंब] tree [Neolamarckia cadamba], the Panwārs [पंवार] the nīm [नीम] tree [Azadirachta indica], the Rāthor [राठौड़ / राठौड] the pipal [पीपल] tree [Ficus religiosa], and so on. This seems to be a relic of totemistic usage.

In former times each clan had also a tribal god, who was its protector and leader and watched over the destinies of the clan. Sometimes it accompanied the clan into battle. Every royal house has its palladium, which is frequently borne to battle at the saddle-bow of the prince. Rao Bhima Hāra [राव भीम हाडा] of Kotah [कोटा] lost his life and protecting deity together. The celebrated Khīchi [खीची] (Chauhān [चौहान]) leader Jai Singh [जय सिंह] never took the field without the god before him. 'Victory to Bujrung' was his signal for the charge so dreaded by the Marātha [मराठा], and often has the deity been sprinkled with his blood and that of the foe. It is said that a Rājpūt [राजपूत] should always kill a snake if he sees one, because the snake, though a prince among Rājpūts [राजपूत], is an enemy, and he should not let it live. If he does not kill it, the snake will curse him and bring ill-luck upon him. The same rule applies, though with less binding force, to a tiger.

The Rājpūts [राजपूत] eat the flesh of clean animals, but not pigs or fowls. They are, however, fond of the sport of pig-sticking, and many clans, as the Bundelas [बुन्देला] and others, will eat the flesh of the wild pig. This custom was perhaps formerly universal. Some of them eat of male animals only and not of females, either because they fear that the latter would render them effeminate or that they consider the sin to be less. Some only eat animals killed by the method of jatka [झटका] or severing the head with one stroke of the sword or knife. They will not eat animals killed in the Muhammadan fashion by cutting the throat. They abstain from the flesh of the nilgai [नीलगाय] or blue bull [Boselaphus tragocamelus] as being an animal of the cow tribe.

Among the Brahmans and Rājpūts [राजपूत] food cooked with water must not be placed in bamboo baskets, nor must anything made of bamboo be brought into the rasoya [रसोई] or cooking-place, or the chauka, the space cleaned and marked out for meals. A special brush of date-palm fibre is kept solely for sweeping these parts of the house.

At a Rājpūt [राजपूत] banquet it was the custom for the prince to send a little food from his own plate or from the dish before him to any guest whom he especially wished to honour, and to receive this was considered a very high distinction.

In Mewār [मेवाड़] the test of legitimacy in a prince of the royal house was the permission to eat from the chiefs plate. The grant of this privilege conferred a recognised position, while its denial excluded the member in question from the right to the succession. This custom indicates the importance attached to the taking of food together as a covenant or sacrament.

The Rājpūts [राजपूत] abstain from alcoholic liquor, though some of the lower class, as the Bundelas [बुन्देला], drink it. In classical times there is no doubt that they drank freely, but have had to conform to the prohibition of liquor imposed by the Brahmans on high-caste Hindus. In lieu of liquor they became much addicted to the noxious drugs, opium and ganja [गाँजा] or Indian hemp, drinking the latter in the form of the intoxicating liquid known as bhāng [भांग], which is prepared from its leaves. Bhāng [भांग] was as a rule drunk by the Rājpūts [राजपूत] before battle, and especially as a preparation for those last sallies from a besieged fortress in which the defenders threw away their lives. There is little reason to doubt that they considered the frenzy and carelessness of death produced by the liquor as a form of divine possession. Opium has contributed much to the degeneration of the Rājpūts [राजपूत], and their relapse to an idle, sensuous life when their energies were no longer maintained by the need of continuous fighting for the protection of their country. The following account by Forbes of a Rājpūt's [राजपूत] daily life well illustrates the slothful effeminacy caused by the drug :

"In times of peace and ease the Rājpūt [राजपूत] leads an indolent and monotonous life. It is usually some time after sunrise before he bestirs himself and begins to call for his hookah [हुक़्क़ा] ; after smoking he enjoys the luxury of tea or coffee, and commences his toilet and ablutions, which dispose of a considerable part of the morning It is soon breakfast-time, and after breakfast the hookah is again in requisition, with but few intervals of conversation until noon. The time has now arrived for a siesta, which lasts till about three in the afternoon. At this hour the chief gets up again, washes his hands and face, and prepares for the great business of the day, the distribution of the red cup, kusumba or opium. He calls together his friends into the public hall, or perhaps retires with them to a garden-house. Opium is produced, which is pounded in a brass vessel and mixed with water ; it is then strained into a dish with a spout, from which it is poured into the chief's hand. One after the other the guests now come up, each protesting that kusumba is wholly repugnant to his taste and very injurious to his health, but after a little pressing first one and then another touches the chief's hand in two or three places, muttering the names of Deos [देव] (gods), friends or others, and drains the draught. Each after drinking washes the chief's hand in a dish of water which a servant offers, and after wiping it dry with his own scarf makes way for his neighbour. After this refreshment the chief and his guests sit down in the public hall, and amuse themselves with chess, draughts or games of chance, or perhaps dancing-girls are called in to exhibit their monotonous measures, or musicians and singers, or the never-failing favourites, the Bhāts [भाट] and Charans [चरण]. At sunset the torch-bearers appear and supply the chamber with light, upon which all those who are seated therein rise and make obeisance towards the chief's cushion. They resume their seats, and playing, singing, dancing, story-telling go on as before. At about eight the chief rises to retire to his dinner and his hookah, and the party is broken up."

There is little reason to doubt that the Rājpūts [राजपूत] ascribed a divine character to opium and the mental exaltation produced by it, as suggested in the article on Kalār in reference to the Hindus generally. Opium was commonly offered at the shrines of deified Rājpūt [राजपूत] heroes.

[...]

The belief in the kinship of the whole clan existed among the Rājpūts [राजपूत] exactly as in the Scotch clans. In speaking of the Rāthor [राठौड़ / राठौड] Colonel Tod states that they brought into the field fifty thousand men, Ek bāp ka beta [एक बाप का बेटा], the sons of one father, to combat with the emperor of Delhi [دلی] ; and remarks :

"What a sensation does it not excite when we know that a sentiment of kindred pervades every individual of this immense affiliated body, who can point out in the great tree the branch of his origin, of which not one is too remote from the main stem to forget his pristine connection with it."

[...]

The temptations to a life of idleness and debauchery to which Rājpūt [राजपूत] gentlemen were exposed by the cessation of war have happily been largely met and overcome by the careful education and training which their sons now receive in the different chiefs' colleges and schools, and by the fostering of their taste for polo and other games. There is every reason to hope that a Rājpūt [राजपूत] prince's life will now be much like that of an English country gentleman, spent largely in public business and the service of his country, with sport and games as relaxation. Nor are the Rājpūts [राजपूत] slow to avail themselves of the opportunities for the harder calling of arms afforded by the wars of the British Empire, in which they are usually the first to proffer their single-hearted and unselfish assistance.

The most distinctive feature of a Rājpūt's [राजपूत] dress was formerly his turban ; the more voluminous and heavy this was, the greater distinction attached to the bearer. The cloth was wound in many folds above the head, or cocked over one ear as a special mark of pride. An English gentleman once remarked to the minister of the Rao of Cutch [કચ્છ] on the size and weight of his turban, when the latter replied, 'Oh, this is nothing, it only weighs fifteen pounds.' A considerable reverence attached to the turban, probably because it was the covering of the head, the seat of life, and the exchanging of turbans was the mark of the closest friendship. On one occasion Shāh Jahān [1592 - 1666] [شهاب الدین محمّد شاه جهان], before he came to the throne of Delhi, changed turbans with the Rāna of Mewār [मेवाड़] as a mark of amity. Shāh Jahān's turban was still preserved at Udaipur [उदयपुर], and seen there by Colonel Tod in 1820.

They also wore the beard and moustaches very long and full, the moustache either drooping far below the chin, or being twisted out stiffly on each side to impart an aspect of fierceness. Many Rājpūts [राजपूत] considered it a disgrace to have grey beards or moustaches, and these were accustomed to dye them with a preparation of indigo. Thus dyed, however, after a few days the beard and moustache assumed a purple tint, and finally faded to a pale plum colour, far from being either deceptive or ornamental. The process of dyeing was said to be tedious, and the artist compelled his patient to sit many hours under the indigo treatment with his head wrapped up in plantain leaves. During the Muhammadan wars, however, the Rājpūts [राजपूत] gave up their custom of wearing beards in order to be distinguished from Moslems, and now, as a rule, do not retain them, while most of them have also discarded the long moustaches and large turbans.

In battle, especially when they expected to die, the Rājpūts [राजपूत] wore saffron-coloured robes as at a wedding. At the same time their wives frequently performed satī, and the idea was perhaps that they looked on their deaths as the occasion of a fresh bridal in the warrior's Valhalla.

Women wear skirts and shoulder-cloths, and in Rajputāna [राजपुताना] they have bangles of ivory or bone instead of the ordinary glass, sometimes covering the arm from the shoulders to the wrist. Their other ornaments should be of gold if possible, but the rule is not strictly observed, and silver and baser metals are worn.

The Rājpūts [राजपूत] wear the sacred thread, but many of them have abandoned the proper upanayana [उपनयन] or thread ceremony, and simply invest boys with it at their marriage. In former times, when a boy became fit to bear arms, the ceremony of kharg bandai [खड्ग बंधाई] or binding on of the sword, was performed, and considered to mark his attainment of manhood. The king himself had his sword thus bound on by the first of his vassals.

The Rājpūts [राजपूत] take food cooked with water (katchi [कच्ची]) only from Brahmans, and that cooked without water (pakki [पक्की]) from  Banias [बनिया], and sometimes from Lodhis [लोधी] and Dhīmars [धीमार]. Brahmans will take pakki [पक्की] food from Rājpūts [राजपूत], and Nais [नाई] and Dhīmars [धीमार] katchi  [पक्की] food. When a man is ill, however, he may take food from members of such castes as Kurmi and Lodhi [लोधी] as a matter of convenience without incurring caste penalties.

The large turbans and long moustaches and beards no longer characterise their appearance, and the only point which distinguishes a Rājpūt [राजपूत] is that his name ends with Singh [सिंह] (lion). But this suffix has also been adopted by others, especially the Sikhs [ਸਿੱਖ], and by such castes as the Lodhis [लोधी] and Rāj-Gonds [राज गोंड] who aspire to rank as Rājpūts [राजपूत].

A Rājpūt [राजपूत] is usually addressed as Thākur [ठाकुर] or lord, a title which properly applies only to a Rājpūt [राजपूत] landholder, but has now come into general use. The head of a state has the designation of Rāja [राजा] or Rāna [राणा], and those of the leading states of Mahārāja [महाराजा] or Mahārāna [महाराणा], that is, great king. Mahārāna [महाराणा], which appears to be a Gujarati [ગુજરાતી] form, is used by the Sesodia [सिसोदिया] family of Udaipur [उदयपुर]. The sons of a Rāja are called Kunwar [कुमार] or prince. The title Rao [राव] appears to be a Marāthi [माराठी] form of Raj [राज] or Raja [राजा] ; it is retained by one or two chiefs, but has now been generally adopted as an honorific suffix by Marātha [माराठी] Brahmans. Rawat [रावत] appears to have been originally equivalent to Rājpūt [राजपूत], being simply a diminutive of Rājputra [राजपुत्र], the Sanskrit form of the latter. It is the name of a clan of Rājpūts [राजपूत] in the Punjab [ਪੰਜਾਬ], and is used as an honorific designation by Ahīrs, Saonrs, Kols and others.

Women are strictly secluded by the Rājpūts [राजपूत], especially in Upper India, but this practice does not appear to have been customary in ancient times, and it would be interesting to know whether it has been copied from the Muhammadans.

It is said that a good Rājpūt [राजपूत] in the Central Provinces must not drive the plough, his wife must not use the rehnta o spinning-wheel, and his household may not have the kathri or gudri the mattress made of old pieces of cloth or rag sewn one on top of the other, which is common in the poorer Hindu households.

[...]

For this the Rājpūt's [राजपूत] anxiety has in all ages been so great as often to defeat even the purpose of revenge, his object being to die gloriously rather than to inflict death ; assured that his name would never perish, but, preserved in immortal rhyme by the bard, would serve as the incentive to similar deeds.

[...]

The women prized martial courage no less than the men : they would hear with equanimity of the death of their sons or husbands in the battlefield, while they heaped scorn and contumely on those who returned after defeat. They were constantly ready to sacrifice themselves to the flames rather than fall into the hands of a conqueror ; and the Johar [जौहर], the final act of a besieged garrison, when the women threw themselves into the furnace, while the men sallied forth to die in battle against the enemy, is recorded again and again in Rājpūt [राजपूत] annals. Three times was this tragedy enacted at the fall of Chitor [चित्तौड़], formerly the capital fortress of the Sesodia [सिसोदिया] clan ;

[...]

Colonel Tod gives the following account of a Rājpūt's [राजपूत] arms :

"No prince or chief is without his silla-khāna or armoury, where he passes hours in viewing and arranging his arms. Every favourite weapon, whether sword, dagger, spear, matchlock or bow, has a distinctive epithet. The keeper of the armoury is one of the most confidential officers about the person of the prince. These arms are beautiful and costly. The sirohi [सिरोही] or slightly curved blade is formed like that of Damascus, and is the greatest favourite of all the variety of weapons throughout Rajputāna [राजपुताना]. The long cut-and-thrust sword is not uncommon, and also the khanda [खंडा] or double-edged sword. The matchlocks, both of Lahore [ਲਾਹੌਰ] and the country, are often highly finished and inlaid with mother-of-pearl and gold ; those of Boondi are the best. The shield of the rhinoceros-hide offers the best resistance, and is often ornamented with animals beautifully painted and enamelled in gold and silver. The bow is of buffalo-horn, and the arrows of reed, which are barbed in a variety of fashions, as the crescent, the trident, the snake's tongue, and other fanciful forms."

[...]

The traditional occupation of a Rājpūt [राजपूत] was that of a warrior and landholder. Their high-flown titles, Bhūpāl [भूपाल] (Protector of the earth), Bhūpati [भूपति] (Lord of the earth), Bhūsur [भूसुर] (God of the earth), Bāhuja [बाहुज] (Born from the arms), indicate, Sir H. Risley says, the exalted claims of the tribe. The notion that the trade of arms was their proper vocation clung to them for a very long time, and has retarded their education, so that they have perhaps lost status relatively to other castes under British supremacy. The rule that a Rājpūt [राजपूत] must not touch the plough was until recently very strictly observed in the more conservative centres, and the poorer Rājpūts [राजपूत] were reduced by it to pathetic straits for a livelihood, as is excellently shown by Mr. Barnes in the Kāngra [काँगड़ा] Settlement Report :

"A Miān [मीयां] or well-known Rājpūt [राजपूत], to preserve his name and honour unsullied, must scrupulously observe four fundamental maxims :

  1. first, he must never drive the plough ;

  2. second, he must never give his daughter in marriage to an inferior nor marry himself much below his rank ;

  3. thirdly, he must never accept money in exchange for the betrothal of his daughter ;

  4. and lastly, his female household must observe strict seclusion.

The prejudice against the plough is perhaps the most inveterate of all ; that step can never be recalled ; the offender at once loses the privileged salutation ; he is reduced to the second grade of Rājpūts [राजपूत] ; no man will marry his daughter, and he must go a step lower in the social scale to get a wife for himself In every occupation of life he is made to feel his degraded position. In meetings of the tribe and at marriages the Rājpūts [राजपूत] undefiled by the plough will refuse to sit at meals with the Hal Bāh [हल बाह] or plough-driver as he is contemptuously styled ; and many to avoid the indignity of exclusion never appear at public assemblies. . . . It is melancholy to see with what devoted tenacity the Rājpūt [राजपूत] clings to these deep-rooted prejudices. Their emaciated looks and coarse clothes attest the vicissitudes they have undergone to maintain their fancied purity. In the quantity of waste land which abounds in the hills, a ready livelihood is offered to those who will cultivate the soil for their daily bread ; but this alternative involves a forfeiture of their dearest rights, and they would rather follow any precarious pursuit than submit to the disgrace. Some lounge away their time on the tops of the mountains, spreading nets for the capture of hawks ; many a day they watch in vain, subsisting on berries and on game accidentally entangled in their nets ; at last, when fortune grants them success, they despatch the prize to their friends below, who tame and instruct the bird for the purpose of sale. Others will stay at home and pass their time in sporting, either with a hawk or, if they can afford it, with a gun ; one Rājpūt [राजपूत] beats the bushes and the other carries the hawk ready to be sprung after any quarry that rises to the view. At the close of the day if they have been successful they exchange the game for a little meal and thus prolong existence over another span. The marksman armed with a gun will sit up for wild pig returning from the fields, and in the same manner barter their flesh for other necessaries of life. However, the prospect of starvation has already driven many to take the plough, and the number of seceders daily increases. Our administration, though just and liberal, has a levelling tendency ; service is no longer to be procured, and to many the stern alternative has arrived of taking to agriculture and securing comparative comfort, or enduring the pangs of hunger and death. So long as any resource remains the fatal step will be postponed, but it is easy to foresee that the struggle cannot be long protracted ; necessity is a hard task-master, and sooner or later the pressure of want will overcome the scruples of the most bigoted."

The objection to ploughing appears happily to have been quite overcome in the Central Provinces, as at the last census nine-tenths of the whole caste were shown as employed in pasture and agriculture, one-tenth of the Rājpūts [राजपूत] being landholders, three-fifths actual cultivators, and one-fifth labourers and woodcutters. The bulk of the remaining tenth are probably in the police or other branches of Government service."

[Quelle: Russell, R. V. (Robert Vane) <1873-1915>: The tribes and castes of the Central Provinces of India / by R.V. Russell ... assisted by Rai Bahadur Hira Lāl ... Pub. under the orders of the Central Provinces Administration ... -- London : Macmillan, 1916. . -- 4 vol.  : Ill. ; 22 cm. -- vol. 4. -- S. 411 - 434]

"§ 27. Rājputs [राजपूत] (10,040,800). In this case, the community is unmistakeably military in its origin, with the old baronial attributes of landed-estate and leadership of an armed force. People are returned at the Census under this designation in considerable numbers from all parts of India except the South, but nine-tenths of them hail from north of the Vindhya [विन्ध्याचल] and west of the Kōsī [कोसी]. The Provinces of Agra [आगरा] and Oudh [अवध] alone account for 3,950,000. In the Panjāb [ਪੰਜਾਬ]  there are 1,820,000, and in Bihār [बिहार], about 1,200,000. The cradle of the Rājput [राजपूत] is the tract named after him, not, however, as it is limited in the present day, but extending from the Jamnā [यमुना] to the Narbadā [नर्मदा] and Satlaj [ਸਤਲੁਜ], including, therefore, the whole of Mālvā [माळवा], Bundelkhand [बुंदेलखंड], and parts of Agra [आगरा] and the Panjāb [ਪੰਜਾਬ] . From the northern parts of this tract there seems to have been an early movement of conquest up the western rivers of the Panjāb [ਪੰਜਾਬ] , as far as the Himālaya and Kashmir [کشمیر], whereby was laid the foundation of the predominance of the tribes still in possession. With this exception, the presence of Rājputs [राजपूत] in other parts of India seems due to their expulsion from their ancient seats. The legendary occupation of Kathiavad [કાઠીયાવાડ] from Mathura [मथुरा] is ascribed to an  attack delivered from the south and east. Successive inroads of Scythians and Hūnas caused a movement to the south-west, into Gujarāt [ગુજરાત]; but the principal and most definite migration followed upon the Muslim conquests of the 11th and 12th centuries, which drove large bodies of Rājputs [राजपूत] towards the Himālaya and eastwards across the Ganges into the Doāb [दोआब] and Oudh [अवध]. From thence, as well as from Bundelkhand [बुंदेलखंड], they spread into the adjacent parts of Bihār [बिहार], especially those north of the Ganges. A certain number, too, are found in the north of the Central Provinces, where the boundaries between British territory and Central India are very complicated. Beyond the above limits the original stock is not found, and even within them, it has in some cases been materially watered with local blood, when the distance from the race-centre makes the operation fairly safe, and the community is sufficiently well established to maintain its marriage connection at its conventional level. The presence of so many Rājputs [राजपूत] in other parts of India is accounted for by the fact that the title, originally, in all probability, derived from function, denotes, as has been stated, an order of hereditary nobility, access to which is still obtainable, and whose circle, accordingly, is being constantly enlarged upon much the same considerations as of yore. The essentials of the position are the chieftainship of a tribe or clan and the command of an armed force, with the possession of a substantial landed estate and a scrupulous regard for the strict letter of Brāhmanical regulations as to marriage, domestic customs and intercourse with other classes. It was on this basis that in the Panjāb [ਪੰਜਾਬ]  the  Jāṭ [जाट] was differentiated from the Rājput [राजपूत], and certain castes in Oudh [अवध] and its neighbourhood rose above their fellows. In other cases, the above requisites being established, the elaboration of the claim to affiliation to one of the recognised Rājput [राजपूत] clans is left to the ingenuity of a competent Brāhman with the aid of an experienced bard or genealogist. For example, on the adoption of Brāhmanism by a large portion of the Mongoloid population of Maṇipur [মনিপুর, ꯃꯅꯤꯄꯨꯔ] [ꯃꯅꯤꯄꯨꯔ], the chief and his military retainers passed into the rank of Kṣatriya, and to the number of about 180,000, appear under that title in the last Census returns. The leading families of various Kōl tribes of Chutiā Nāgpur [छोटा नागपुर], again, are constantly, in Col. Dalton’s phrase, “being refined into Rājputs [राजपूत]” and sometimes do not wait for ‘times’ effacing fingers” to conceal the change, and too often ignore the essentially Rājput [राजपूत] system of clan-exogamy in favour of their pristine tribal arrangements. There is, in fact, no section of the Brāhmanic hierarchy into which recruitment from the outside has been more extensive or to which the claims to membership have been so numerous. The latter is especially the case in the tracts where the caste system has been imposed as an exotic in comparatively modern times. In Lower Bengal [বঙ্গ], for instance, such claims are remarkably frequent, and this is attributed to the adoption of the ready-made caste-system by a number of different racial stocks without its graduation being authoritatively regulated by a powerful Chief under the guidance of a council of influential Brāhmans. In Madras [மதராஸ்], again, caste was engrafted upon an already well-established civilisation to which it had to accommodate itself according to circumstances. In the former, therefore, the Rājput [राजपूत], except as before stated in Bihār [बिहार], is redolent of the local soil, and takes rank therefore below certain other castes which have come to the front under the peaceful conditions of a Province where arms have long succumbed to the tongue and pen. These classes, therefore, do not lay claim to the title of Rājput [राजपूत], but to that of Kṣatriya, implying a position less definite and less likely to be disputed by existing communities. Similarly in the South, whither the Rājput [राजपूत] never penetrated, unless it might be in the form of representatives of more or less evanescent dynasties, the rank of Kṣatriya is claimed almost exclusively by members of the labouring and toddy-drawing castes, who justify their pretensions by the undisputed fact that their ancestry furnished the rank and file of the archers and other infantry of the local potentate. Instances will be found in latter parts of this Chapter in which the status of Kṣatriya is claimed by many castes of far higher position in the present day than those just quoted. Various legends are current proving that whilst the Purānic assertion of the total extirpation of the Kṣatriya is true, the ancestry of the claimants in question had somehow or other escaped the general destruction, and are the lineal inheritors of the hypothetical Vedic rank, although the majority of them obtrusively avoid any occupation savouring of war. This much appears to be true, that there was a long breach between the heyday of the post-Vedic ruling classes and the genesis of the Rājput [राजपूत]. The former were apparently staunch supporters of Buddhism, in its inception a movement in their favour, whilst the latter arose with the forces which deposed that religion in India, and established their position upon the ruins of the States which had professed it. The ground for the evolution of a new military nobility seems to have been prepared by the establishment in Upper India of successive sovereignties of Śaka race. These professed Buddhism, and were thus antagonistic to the orthodox Brāhmanism. But after they had carried their arms far into the country, and the Panjāb [ਪੰਜਾਬ]  and its neighbourhood became their principal seat of government, they seem to have become affected by the prevailing social atmosphere, with which, as has been stated, the tenets of Buddhism were by no means out of harmony. One of their monarchs, indeed, is claimed as their founder by more than one of the chief clans of the present-day Rājputs [राजपूत]. In the continual disturbances which occurred between the first century before Christ and the downfall of the principal Scythian dynasties in the 7th century A D, the Brāhmanic powers were wont to invoke the aid of any arm, Indian or foreign, which might promote the defeat of their rivals. The incorporation of such leaders into their ranks could be effected without much difficulty, firstly, through the prestige of a victory in the good cause, and, again, through the fiction, dating from a far earlier period in Indian history, that the foreign tribes which pressed upon the frontiers of Brāhmanism were themselves Brāhmanical backsliders of the warrior order, who had lost their position by reason of their neglect of the orthodox rites. Upon the hypothesis that the suppression of Buddhism was an act of faith entitling the protagonists to be received back into the fold, it became possible to combine gratitude with policy, and, by the substitution of a new designation, Rājput [राजपूत], for the old one of Kṣatriya, to effectively demarcate from the former state of things, the new order established under the uncontested supremacy of sacerdotalism. None of the Rājputs [राजपूत] prove their pedigree further back than the 5th century of the Christian era, and four of the leading tribes of the present day, known as the Agnikula [अग्निकुल], or Fire-clans, derive their origin from a specific act of creation under Brāhmanic auspices, whereby the sun and fireworshipping Hūna or Gurjara [गुर्जर] was converted into the blue blood of Rājputāna [राजपुताना], and became the forefathers of the Sisōdiā [सिसोदिया], Cauhān [चौहान], Parmār [परमार], Parihār [परिहार], and Sōlaṅkī [સોલંકી] or Cālukya [चालुक्य], and perhaps of the Kachvāhā [कछवाहा] lines. Other cases of similar elevation are to be found, and, considering the dominant position held by Scythian communities in the north and west of India for many centuries, together with the affinity between their worship and that of a popular branch of that of the Brāhmans, and the common northern origin of the two races, it is not improbable that the upper classes, at all events, of the new comers should have identified themselves with the corresponding classes of those amongst whom their lot had been permanently cast. There are, moreover, special features of the structure and customs of Rājput [राजपूत] and  Jāṭ [जाट] and other northern communities in India which distinguish them from the Brāhmanic masses of the interior, and may be attributed to difference of race, perpetuated by many generations of resistance to attacks from the outside. The least that can be said is that a race-connection of the above description could not possibly have existed so long and then faded out without leaving substantial traces of its passage upon the people subject to it. It may be added that Rājput [राजपूत] dynasties did not rise to power until sometime after the Hūna supremacy had been broken in the 6th century, and that the genealogies of the tribes now ruling States start from about the 7th century. The contests with the Muslim invader of a few centuries later had the effect of consolidating the Rājput [राजपूत] devotion to the scrupulous observance of Brāhmanic injunctions as to marriage and intercourse with other castes which specially distinguished them from their foreign oppressors; and to the present day, they stand out from the rest of the community in the high value they attach to these matters. Like the Brāhmans, they are greatly subdivided, but with this important difference, that whereas the Brāhmans may only marry within the subdivision, the Rājput [राजपूत] may only marry without it, though within the Rājput [राजपूत] pale. The larger subdivision is, in fact, taking the place of the smaller as the circle of prohibited affinity. Conjecturally, this difference in practice may be due to the fact that the Rājput [राजपूत] clan is definitely traceable in its origin to a historic leader or family, involving, therefore, a tradition of blood-kinship the more vivid from its being associated with territorial ownership. The tribe or order, again, being spread continuously and in considerable numbers over a large area, with uniform conceptions as to rank and function, the marriage field is a wide one, and the graduation of each unit in its social position has been arranged on considerations which override the normal limitations of caste. The regulations as to intermarriage, therefore, though exceedingly strict, have a wider scope than among most of the other Brāhmanical bodies and are in some cases arbitrarily imposed upon itself by the clan on considerations of rank alone. So strict indeed, are they in regard to what has been called hypergamy, that amongst the upper grades of Rājput [राजपूत] society, the girl is held to be a burden upon the resources of the family to an extent that leads to reprehensible means of preventing her from reaching a nubile age. The scarcity of brides thus produced, combined with the expenses of the marriage, tend to the formation of left-handed unions with lower castes, the offspring whereof ranks with the mother, or, where numerous and recognised, constitutes a new caste by itself. The latter is the case in the west of India, where the bastards become court dependants. In Orissa [ଓଡ଼ିଶା], they all rank as Rājputs [ରାଜପୁତ]. In Nepāl [नेपाल] there is the curious instance of the children of a Hill woman by a Brāhman becoming Rājput [राजपूत], and forming the kernel of the large military population of the State. In the Kāngra [काँगड़ा] Himālaya, where the continuity of tradition and lineage has been less interrupted than anywhere else, the Chief is a law not only unto himself but unto his subjects in regard to social position and caste, so that the rank of Rājput [राजपूत] depends very much upon the royal favour. Considering the part played by Islām [اسلام] in the dispersal of the Rājput [राजपूत] ruling families, it is worth noting that in the Panjāb [ਪੰਜਾਬ] , not only have three fourths of this caste embraced that religion, in both the west and east of the Province, but that conversion has had no effect upon the social position of the Rājput [राजपूत]. In the east, where Brāhmanic influence is supreme, change of religion is said to have no result upon caste regulations. In the west, where the Paṭhān [پٹھان] atmosphere predominates, the scheme of social restrictions and prescriptions is Brāhmanic, but, as in the east, the sanction by which it is maintained is that of the tribe, not of the caste, and intermarriage and so on is governed by the position of the body in the present day, rather than by considerations of origin, such as are involved in caste.

From what has been said above it may be inferred that the functional scope of the Rājput [राजपूत] is but narrow. Traditionally, he rules, fights, owns land and indulges in field-sports. In practice, he carries out this scheme of life as far as circumstances allow, but the rank and file of his order are cultivators, and not among the most efficient of their class. The Rājput [राजपूत] has the same objection as the Brāhman to handling the plough, and the strict seclusion in which the women of the caste are kept deprives him of an aid in the minor agricultural operations which in the lower castes is often most valuable. In the Gangetic regions the Rājput [राजपूत] still enlists in considerable numbers in the “Hindūstānī [ہندوستانی]” regiments of the British army. He often, too, dons the official belt as a constable or messenger, in upper India and Gujarāt [ગુજરાત]. On the whole, however, the general disinclination of the caste to avail itself of the facilities for instruction now within its reach is placing it at a disadvantage as compared with the middle classes, in the modern conditions of Indian life. Only the subordinate grades of official and professional employment are open to them, and in the army, also, promotion beyond a certain rank depends now-a days upon education, and the Rājput [राजपूत] is losing by the competition of Sikh [ਸਿੱਖ], Paṭhān [پٹھان]  and Gurkhā [गोर्खा] in the profession of his choice, and is far outdistanced in civil avocations by those whom his caste prevents him from acknowledging to be even rivals."

[Quelle: Baines, Athelstane <1847 - 1925>: Ethnography (castes and tribes) / by Athelstane Baines. With a list of the more important works on Indian ethnography by W. Siegling <1880 - 1946>. -- Strassburg : Trübner, 1912. -- 211 S. -- (Grundriss der indo-arischen Philologie und Altertumskunde = Encyclopedia of Indo-Aryan research ; II, 5). -- § 27]


2.141.2. König


1c./d. rājñi rāṭ pārthiva-kṣmābhṛn-nṛpa-bhūpa-mahīkṣitaḥ

राज्ञि राट् पार्थिव-क्ष्माभृन्-नृप-भूप-महीक्षितः ॥१ ख॥

Bezeichnungen für राजन् - rājan m.: König1:

  • राज् - rāj m.: Herrscher, König

  • पार्थिव - pārthiva m.: zur Erde gehörig, Herr der Erde, König

  • क्ष्माभृत् - kṣmābhṛt m.: Träger der Erde, Erhalter der Erde, Berg, König

  • नृप - nṛpa m.: Hüter der Menschen, König

  • भूप - bhūpa m.: Hüter der Erde, König

  • महीक्षित् - mahīkṣit m.: Beherrscher der Erde, König


Colebrooke (1807): "A king."


1 राजन् - rājan m.: König

"The word 'rājan' is derived in the Nirukta (II. 3) from the root 'rāj' to shine, but the Mahābhārata (Śānti 59. 125) likes to say that the king is styled 'rāja' since he keeps all people contented, that is, it derives the word 'rājan' from the root 'rañj'. Great poets like Kālidāsa (Raghu IV. 12) follow the Mahābhārata in this, as also in deriving the word ' kṣatriya' from ' kṣata' and the root' trai meaning one who protects from wound and injury (Śānti 59. 126 and Raghu-vaṃśa II. 53). Bṛ. quoted in the Rāja. Dh. K. (I. p. 5) appears to derive the word both from 'rāj' and 'rañj' (balena caturaṅgena yato rañjayati prajāḥ । dīpyamānaḥ sa vapuṣā tena rājābhidhīyate)."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 28.]


राजन् - rājan m.: König



Abb.: राजा । Ranjit Singh (ਮਹਾਰਾਜਾ ਰਣਜੀਤ ਸਿੰਘ) (1780 - 1839), der erste Mahārāja des Sikh-Reichs, verehrt die Göttin (Devī), Anfang 19. Jhdt.
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


Abb.: राजा । Rājā einer Kleinstaats in der Umgebung von Shimla, Himachal Pradesh
[Bildquelle: Emily Eden. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019xzz000000043u00010000.html. -- ZUgriff am 2011-04-01]


राज् - rāj m.: Herrscher, König



Abb.: राट् । Der Mahārāja von Kaśmīr mit seinem Gefolge
[Samuel Bourne (1834 - 1912]


पार्थिव - pārthiva m.: zur Erde gehörig, Herr der Erde, König



Abb.: पार्थिवः । Der Mahārāja von Rewah - रीवा, um 1877
[Samuel Bourne (1834 - 1912]


क्ष्माभृत् - kṣmābhṛt m.: Träger der Erde, Erhalter der Erde, Berg, König



Abb.: क्ष्माभृत् । Der Mahārāja von Gwalior - ग्वालियर mit Aufsehern, 1882
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


नृप - nṛpa m.: Hüter der Menschen, König



Abb.: नृपः । Der Mahārāja von Dhar - धार mit Gefolge, 1884
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


Abb.: नृपः । Der Mahārāja von Bundi - बूंदी mit Gefolge, 1890
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


भूप - bhūpa m.: Hüter der Erde, König



Abb.: भूपः । Der Mahārāja von Orchha mit Wasserpfeifenträger, 1890
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


Abb.: भूपः । Sayaji Rao Gaekwad III, Mahārāja von Baroda - વડોદરા / von Raja Ravi Varma (രാജാ രവി വര്‍മ) <1848 - 1906>
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


महीक्षित् - mahīkṣit m.: Beherrscher der Erde, König



Abb.: महीक्षित् । Hari Singh (1895 - 1961), Mahārāja von Jammu und Kashmir, 1943
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


"Neunzehntes Kapitel (16. Gegenstand). Vorschrift für den König [rājan].

Ist ein König [rājan] kraftvoll tätig, so tun seine Diener es ihm in kraftvoller Tätigkeit nach. Ist er lässig, so tun sie es ihm in der Lässigkeit nach. Und sie machen seine Werke zunichte. Und er wird von seinen Feinden übermeistert. Deshalb soll er sich kraftvoller persönlicher Tätigkeit widmen.

Nach den »Röhrchen« (der Wasseruhr) soll er den Tag in acht Teile teilen und ebenso die Nacht, oder nach der Bestimmung durch den Schatten (der Sonnenuhr).1 Die ersten vier Achtel des Tages werden abgegrenzt durch einen Schatten von drei »Schattenmännchen« Länge, von einem Schattenmännchen Länge, von vier Fingerbreiten Länge und den schattenlosen Mittag.2 Damit sind auch die Achtel des Nachmittags erklärt.

Dabei vernehme er Berichte über die Maßnahmen für den Schutz des Reiches3 und die Einkünfte und Ausgaben im ersten Achtel des Tages. Im zweiten sehe er nach den Angelegenheiten der Stadtbürger und der Landleute. Im dritten widme er sich dem Bade und dem Essen und studiere für sich den Veda. Im vierten mache er die Entgegennahme des Goldes und die (Angelegenheiten der) Verwaltungsbeamten ab. Im fünften berate er sich mit seinem Ratgeberkollegium durch Briefwechsel und nehme er Kenntnis von den geheimen Mitteilungen der Spionageberichte.4 Im sechsten widme er sich dem freien Vergnügen oder der Beratung. Im siebenten sehe er nach5 den Kriegern zu Elefant, Pferd, Wagen und Fuß. Im achten denke er zusammen mit dem Feldmarschall über kriegerische Unternehmungen nach. Ist der Tag zu Ende, dann verrichte er die Dämmerungsandacht.

Im ersten Teil der Nacht empfange er die Geheimdiener. Im zweiten mache er das Bad und das Essen ab und das Studium des Veda. Im dritten beim Schall musikalischer Instrumente ins Bett gegangen, schlafe er den vierten und fünften Teil. Im sechsten beim Schall von musikalischen Instrumenten erwacht, denke er über das śāstraA1 (auch hier gewiss das arthaśāstra oder die Lehren der Staatsweisheit) und über ganz notwendige Geschäfte (des Tages) nach. Im siebenten liege er der Beratung ob und entsende die Geheimdiener. Im achten nehme er in Gesellschaft der Opferpriester, seines geistlichen Lehrers und des Hofkaplans Segenswünsche entgegen. Und er empfange den Arzt, Küchenvorsteher und Astrologen. Nachdem er eine Kuh mit Kalb und einen Stier nach rechts umwandelt hat, gehe er in die Empfangshalle. Oder er widme sich so seinen Pflichten, dass er die Teile der Nacht und des Tages seinen persönlichen Kräften entsprechend anwendet.6

Ist er nun zur Audienzhalle gegangen, dann soll er die, die ihm ihre Angelegenheiten vorzulegen wünschen, nicht vor der Türe kleben bleiben machen.A2 Denn ein König, den man schwer zu sehen bekommt, wird von seiner näheren Umgebung dazu gebracht, Recht und Unrecht durcheinander zu werfen.7 Dadurch verfällt er dem Zorn der Untertanen oder der Gewalt der Feinde. Deshalb soll er in regelrechter Reihenfolge nach den Angelegenheiten der Gottheiten, Lebensabschnitte, Ketzer, Vedagelehrten, Haustiere und heiligen Stätten und der Kinder, Greise, Kranken, Unglückbetroffenen und Schutzlosen und der Frauen sehen; je nach der Wichtigkeit der Sache oder ihrer Dringlichkeit.

Jede dringliche Angelegenheit soll er anhören und keine lasse er vorüberschlüpfen; nur mit Mühe oder gar nicht mehr ist in Ordnung zu bringen, was man verabsäumt hat.

Während er sich in dem Gemach des heiligen Feuers befindet, sehe er nach den Angelegenheiten der Vedakenner und der Büßer, indem er, begleitet vom Hauspriester und vom geistlichen Lehrer, sich vor ihnen erhebt und sie ehrfurchtsvoll begrüßt.

Die Angelegenheiten der Büßer aber soll er zusammen mit Theologen besorgen, ebenso die der Zauberkunstkundigen, nicht aber allein für sich, weil sie sonst erzürnt werden könnten.8

Denn des Königs frommes Gelübde ist: kraftvolle Tätigkeit, sein Gottesdienst: die Anbefehlung dessen, was geschehen soll, seine Opferpriesterentlohnung: die Gleichmäßigkeit des Verhaltens und seine Weihe zu heiligem Werk: die feierliche Begießung mit Wasser.9

In der Freude der Untertanen besteht die Freude des Königs und im Heil der Untertanen sein Heil; nicht was ihm selber lieb wäre, ist Heil für den König, sondern was den Untertanen lieb ist, das ist sein Heil.

Deshalb möge der KönigA3 in beständiger kraftvoller Tätigkeit anordnen; was geschehen soll; des irdisch Nützlichen Wurzel ist die kraftvolle Tätigkeit und ihr Gegenteil die des Schädlichen.

Wo keine kraftvolle Tätigkeit waltet, da geht unfehlbar sowohl das Erworbene wie das noch nicht Erlangte verloren. Gewinn wird erlangt durch kraftvolle Tätigkeit, und so erreicht der Fürst die Vollzahl und Vollkommenheit der irdischen Güter.

Fußnoten

1 Röhrchen (nāḍikā) hat jedenfalls zuerst die Wassermenge bezeichnet, die in ein Rohr von bestimmter Größe hineingeht, dann die Zeit, die es braucht, bis dieses Wasser aus der hauptsächlich in dem Rohr bestehenden Wasseruhr abfließt. Meine Annahme wird bestätigt durch die Tatsache, dass ghaṭikā »Töpfchen« gleichbedeutend mit unserem nāḍikā ist. Nach Kauṭ. 107 ist diese Wassermenge gleich einem āḍhaka. Die Dauer des Zeitmaßes nāḍikā beträgt einen halben muhūrta, wie Kauṭ. 107, 21 sagt, also 24 Minuten.

2 Der Zeiger der Sonnenuhr heißt »Mann« (puruṣa, nara) und danach der Schatten, den er auf die Sonnenuhr wirft, pauruṣī (scil, chāyā), d.h. der »Mannesschatten« (oder »Schattenmännchen«). Jacobi wird recht haben, wenn er meint, ursprünglich habe pauruṣa den zur Zeitbestimmung gebrauchten Schatten eines Menschen bezeichnet. Zugrunde gelegt ist bei Kauṭ. der Schatten zur Zeit der Sommersonnenwende. Da misst er am Ende des ersten Tagesachtels dreimal soviel wie der Zeiger. Weil dieser bei Kauṭ. und später 12 aṅgula oder Fingerbreiten lang ist, so heißt im besonderen dann pauruṣam oder pauruṣī »Mannesschatten« die Schattenlänge von 12 aṅgula.. Mithin hätten wir 36 Fingerbreiten Schatten als Abgrenzung des ersten Tagesachtels. Ist der Schatten der Sonnenuhr 12 aṅgula lang, dann ist das zweite Tagesachtel zu Ende, misst er vier aṅgula, dann das dritte, ist er gleich Null, dann ist es Mittag. Die Ungenauigkeiten dieser Bestimmungen nebst anderen einschlägigen Fragen behandelt vorzüglich Jacobi, ZDMG 74, 247ff. Grammatisch könnte tripauruṣī und pauruṣī an unserer Stelle wohl Nom. masc. sein »so viele pauruṣa habend«; dann: caturaṅgulacchāyo »einen Schatten von vier a. habend« (zu bhāgaḥ gehörig). Dieses pauruṣin wäre von pauruṣa, nicht vou pauruṣī, abgeleitet. Aber auch Gaṇ.'s caturaṅgulā ca chāyā, bei dem jedoch ca wegfallen muss. spricht gegen diese Auffassung.

3 Rakṣāvidhāna bedeutet Veranstaltung, Hilfsmittel zum Schutz des Landes. Siehe 347, 16–17; 391, 7 usw., nicht, wie Gaṇ. meint, der Wachtdienst der vergangenen Nacht.

4 Oder »der Spione« (cāra).

5 Oder: »besichtige« (paśyet).

6 Wörtlich: »einteilt«. Aber vibhaj steht auch anderwärts gelegentlich von der Verwendung der Zeit. So z.B. MBh. II, 5, 7, 8; MBh. K XII, 224, 26.A4

7 Wohl besonders weil er keinen Einblick mehr hat in Menschen und Dinge und alles so sieht, wie die Höflinge es ihm darstellen.

8 Theologen sind natürlich Vedakenner. Wie leicht die Büßer in Wut geraten, davon ist ja die altindische Literatur übervoll. Diese Heiligen und die Zauberer aber haben unbegrenzte Macht zu schaden. Die Strophe ist = Bṛihasp. I, 27 (nur steht dort eva statt saha).

9 Eine großartige Strophe, die freilich auch anderwärts Entsprechungen hat. Vgl. z.B. Manu VIII, 303, 311 und bes. 306, sowie die Anm., dass die Berufspflicht Gottesdienst sei. Aber dennoch sind unsere Verse ein starkes Stückchen. Die scheinbare Entbindung vom Opferdienst ginge da noch hin, trotz ihrer für die Priesterkaste so unheilvollen Gefährlichkeit. Aber auch die dakṣiṇā, der heilige Backschisch, soll wegfallen! O Kauṭilya, o Kauṭilya! Kein Wunder, dass da dem Anschein nach frommer Eifer die Strophe verbogen hat. Denn das sonderbare dīkṣitasya ist meines Erachtens für ursprüngliches dākṣā tasya eingetreten. Ob nur durch Zufall? Jedenfalls aber lässt sich mit dīkṣitasya der Text schlank und glatt so übersetzen, ja er muss so übersetzt werden: »Des Königs frommes Gelübde ist nämlich: kraftvolle Tätigkeit, Opfer, die Anbefehlung dessen, was geschehen soll, Opferpriesterbeschenkung, Gleichmäßigkeit des Verhaltens und die Königsweihe des Geweihten.« Rechtgläubiges Herz, was willst du mehr! Zwar »Weihe des Geweihten« ist dunkelwogender Unsinn, aber im Schutze der Verhüllung durch diesen Götternebel wird der geliebte Schützling, wie bei Homer, glänzend gerettet. Gaṇ., der ganz richtig sieht, dass jetzt all die aufgezählten Herrlichkeiten Prädikatsnomina zu vratam sind, will zwar der genannten Sinnlosigkeit dadurch abhelfen, dass er abhiṣecana = avabhṛithanirvartana fasst. Aber ob das je möglich ist, weiß ich nicht; dass es hier ausgeschlossen ist, liegt klar zu Tag. Dīkṣā Asketenweihe, das in den Jainaschriften so häufig ist, findet sich z.B. MBh. XII, 365, 1 von der Weihe zum saṃnyāsin, ebenso vratadīkṣaṇa Kauṭ. 111, 3. Dīkṣā bezeichnet, abgesehen von seiner bekanntesten Bedeutung, auch irgend eine asketische Observanz (tapas, niyama), bes. auch des Waldsiedlers. So MBh. XIII, 7, 16–19; 51, 45; 57, 24 und sonst im Epos. Mindestens müsste man dīkṣitāsya (d.h. (dīkṣitā asya) statt dīhṣitasya setzen, was etwa auf dasselbe hinauskäme (»seine Geweihtheit die Begießung mit dem Wasser der Königsweihe«). Logisch ist das weniger gut.A5

A1 Vgl. Y. I, 330; MBh. I, 218, 14; II, 5, 86; V, 94, 6ff. usw. Musik verscheucht ja dem Inder alle dämonischen und magischen Einflüsse und bringt Glück.

A2 Vgl. dvāri sakta MBh. V, 32, 6.

A3 Der König muss sein wie eine Schwangere; die denkt nicht an das, was ihr lieb, sondern einzig an das, was ihrer Leibesfrucht förderlich ist. MBh. XII, 56, 44–46. Vgl. z.B. auch Śukran. IV, 4, 412. 

A4 »Ohne sein eigenes Wohlbefinden zu beeinträchtigen, widme er sich Tag und Nacht den Geschäften.« Nītiv. 98, 13. Aber »Berufstätigkeit, ohne eine bestimmte Zeit einzuhalten, ist gleich dem Tode«, heißt es in 98, 13. Eine Verwässerung dieses Wortes gibt Śucran. III, 591. Kein Wunder da, dass die Tageseinteilung des Fürsten so wichtig ist. Von ihr redet z.B. auch Nītiv. 94, 14ff.; Bṛ.-Nīti I, 59–66; Śukran. I, 551ff; M. VII, 145f.; 151ff.; 216–225; Y. I, 326ff.; MBh. XV, 5, 7ff., wo bis zum Ende des 7. Gesangs ein Abriss der Staatslehre gegeben wird. Siehe auch Law, Aspects, Kap. VI. Nach M. VII, 145 soll der König in der letzten Nachtwache (paścime yāme) aufstehen. Und zwar jedenfalls in dem Teil, der brāhma muhūrta heißt, wie denn Nītiv. 94, 14 ausdrücklich sagt; denn da muss überhaupt jeder im weltlichen Leben stehende Inder das Lager verlassen, M. IV, 92f.; Viṣ. LX, 1; Y. I, 115; MBh. XIII, 104, 16; B. II, 10, 22. Zu der letztgenannten Stelle bemerkt Govinda, es sei dies im letzten Teil der Nacht, wenn nur noch 5 ghaṭikā, d.h. 1 Stunde und 50 Minuten von der letzten Nachtwache übrig seien. Da soll der Herrscher nach M. zuerst die religiösen Observanzen abmachen und dann in den Gerichtssaal gehen. In der Wirklichkeit werden die altindischen Fürsten, wenn sie nicht dem strenuous life ganz abhold waren, es eher gehalten haben wie König Siddhārtha. Der geht morgens nach dem Aufstehen in die Turnhalle, macht sich da müde, begibt sich dann in die Badestube, wird dort hergerichtet und geschmückt. Dann schreitet er zu den verschiedenen Geschäften. Kalpasūtra I, 59ff.; vgl. Aupapātikas. § 48; Weber Ind. Stud. XV, 397f. So befiehlt denn Nītiv. 95, 10ff. ausdrücklich dem Fürsten, dass er bei Tagesanbruch tüchtig Körperübungen anstelle. Von der Morgentoilette und den Morgenhandlungen, religiösen, magischen usw. redet auch MBh. V, 94, 6ff.; VII, 82; XII, 53, 1–20. Die erste der zwei erlaubten Mahlzeiten wird von Śaṅkha auf den fünften Teil des Tages festgesetzt. Govinda zu B. II, 2, 73. Im dritten yāma des Tages isst der König z.B. in Bhojaprab. ed. Vidyāsāgara S. 5, Zeile 5f.

A5 Ein Blütenkranz von Entsprechungen zu unserer Kauṭ.-Strophe ließe sich zusammenpflücken. So lesen wir in M. VIII, 306: »Wenn der König die Wesen schützt und die Übeltäter straft, bringt er damit täglich Opfer mit 100000 Opferpriestergeschenken dar.« »Denn die Behütung der Untertanen«, sagt Nītiv. 105, 13f., »ist des Königs Opfer, nicht aber das Abschlachten von Lebewesen.« Die Śukran. stimmt ein: »Der Fürst, der die Untertanen schützt und das Volk der Feinde besiegt, der bringt damit alle Opfer dar« (I, 59–60). »Dass der König die Bösen unterdrückt und die Gesitteten (śiṣṭa) hegt, ist Frömmigkeit, nicht aber das Kahlscheren des Kopfes und das Tragen von Büßerflechten.« (Nītiv. 7, 2ff.) Vgl. auch MBh. III, 33, 72f.; 150, 51f. sowie XII, 25, 32: Dīkṣāṃ rājñaḥ saṃyuge yudham āhur \ yogaṃ rājye daṇḍanītyāṃ ca samyak. \\ Vittatyāgo dakṣiṇānāṃ ca yajñe \ samyag dānaṃ pāvanānīti vidyāt. Statt samyak wird schon an und für sich sāmyam besser sein, und Kauṭ.s Text macht dies noch wahrscheinlicher. Dann also »Des Königs Weihe zu frommem Werk, sagen sie, ist der Kampf in der Schlacht, sein Yoga die Gerechtigkeit in der Regierung und der Führung des Stabes. Freigebige Hingabe seines Vermögens, und Spenden von Priesterhonoraren beim Opfer, wie es sich gehört, das sind die Reinigungsmittel für ihn.« Statt yogaṃ mag ursprünglich yāgaṃ dagestanden haben; denn weiterhin erweckt die Triṣṭubh den Eindruck, als sei sie von einem recht Ungeschickten tendenziös umgemodelt worden. Oder daṇḍanītiṃ ca samyak »und sein Y. die richtige Führung des Stabes im Reich?« Ähnlich MBh. XII, 69, 73; Kiṃ tasya tapasā rājñaḥ kiṃ ca tasyādhvarair api! Supālitaprajo yaḥ syāt sarvadharmavid eva saḥ. Vgl. XII, 71, 30; XV, 7, 23. Hierher, besonders zu M. VIII, 306, gehört auch Y. I, 358, sowie Vas. XIX, 2: Bhayakāruṇyahānaṃ jarāmaryam vaitat (wohl caitat zu lesen) sattram āhur vidvāṃsaḥ. Danach ist des Königs Opfer also 1. Furcht und Mitleid fahren lassen, d.h. weder aus Angst vor der Rache der Mächtigen, vor Aufruhr u. dgl. mehr, noch aus Mitleid es an gerechter Regierung fehlen lassen; 2. nicht vor Alter sterben, d.h., in der Schlacht den Tod finden. Amarya das Nichtsterben ist meines Wissens bisher nicht richtig erkannt worden. Kauṭ.s Strophe ist auch von Hillebrandt, Ind. Pol. 65 übersetzt worden, und er schreibt mir, er fasse alles nur als einen Vergleich – was ich übrigens auch tue – und als drittes Glied vṛittisāmyam und dīkṣitābhiṣecanam: »Opfergeschenk und Salbung des Geweihten ist sein gerechtes Verhalten.« Ich kann mich aber nicht zu dieser Auslegung verstehen. Denn: 1. zerstörte solch doppeltes Subjekt die schöne Harmonie der Verse; 2. ist die dakṣiṇā doch eine Leistung, etwas, was der Betreffende tut, die Salbung aber etwas was ihm geschieht; 3. steht die Stellung des ca, die Hillebrandt »metri causa mit in den Kauf nehmen« will, doch allzusehr im Wege. Übrigens ist vielleicht dīkṣitāsya logisch sogar das Beste."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 46 - 49.]


2.141.3. Kaiser


2a./b. rājā tu praṇatāśeṣasāmantaḥ syād adhīśvaraḥ

राजा तु प्रणताशेषसामन्तः स्याद् अधीश्वरः ।२ क।

Ein König (rājan), dem restlos alle Nachbarn untertan sind, heißt अधीश्वर - adhīśvara m.: Oberherr, Kaiser


Colebrooke (1807): "An emperor. Paramount over all neighbouring princes. Some make this synonymous with the following."


Siehe zum Nächsten.


अधीश्वर - adhīśvara m.: Oberherr, Kaiser



Abb.: अधीश्वरः । Der Western-Kshatrapa-Herrscher Nahapana, 55 - 100 n. Chr.
[Bildquelle: Uploadalt / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


Abb.: अधीश्वरः । Kanishka - कनिष्क - Κανηϸκι -  迦腻色伽, Kushana-Herrscher (कुषाण - 貴霜帝國), 2. Jhdt n. Chr.
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


Abb.: अधीश्वरः । Candragupta I und Königin Kumāradevī, Münze unter Samudragupta, 350 - 380 n. Chr.
[Bildquelle: Uploadalt / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


Abb.: अधीश्वरः । Samudragupta, 350 - 380 n. Chr.
[Bildquelle: PHGCOM / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


Abb.: अधीश्वरः । Kumāra Gupta, 414 - 455 n. Chr.
[Bildquelle: Per Honor et Gloria / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


2.141.4. Weltenherrscher


2c./d. cakravartī sārvabhaumo nṛpo 'nyo maṇḍaleśvaraḥ

चक्रवर्ती सार्वभौमो नृपो ऽन्यो मण्डलेश्वरः ॥२ ख॥

[Bezeichnungen für Weltenherrscher:]

  • चक्रवर्तिन् - cakravartin m.: der das Rad dreht, Weltenherrscher1
  • सार्वभौम - sarvabhauma m.: die ganze Welt beherrschend, Weltenherrscher

Colebrooke (1807): "An universal monarch. Sovereign of the earth from sea to sea."


1 चक्रवर्तिन् - cakravartin m.: der das Rad dreht, Weltenherrscher

"Cakka-vatti

The special name given in the books to a World ruler. The world itself means "Turner of the Wheel," the Wheel (Cakka) being the well known Indian symbol of empire. There are certain stock epithets used to describe a Cakka-vatti:

  • dhammiko, dhammarājā, cāturanto (ruler of the four quarters),
  • vijitāvī (conqueror),
  • janapadatthavāriyappatto (guardian of the people's good), and
  • sattaratanasamannāgato (possessor of the Seven Treasures).

More than one thousand sons are his; his dominions extend throughout the earth to its ocean bounds (sāgarapariyantam); and is established not by the scourge, nor by the sword, but by righteousness (adandena asatthena dhammen'eva abhivijiva). Particulars are found chiefly in the Mahāsudassana, Mahāpadāna, Cakkavattisīhanāda, Bālapandita and Ambattha Suttas. See also S.v.98.

From the Mahāpadāna Sutta it would appear that the birth of a Cakka-vatti is attended by the same miracles as that of the birth of a Buddha. A Cakka-vatti's youth is the same as that of Buddha; he, too, possesses on his body the Mahāpurisalakkhanāni, and sooth-sayers are able to predict at the child's birth only that one of two destinies await him.

Of the Seven Treasures of a Cakka-vatti, the Cakkaratana is the chief. When he has traversed the Four Continents:

  1. Pubbavideha
  2. Jambudīpa
  3. Aparagoyāna
  4. Uttarakuru

accompanied by the Cakkaratana, received the allegiance of all the inhabitants and admonished them to lead the righteous life, he returns to his own native city.

After the Wheel, other Treasures make their appearance:

  • first the Elephant, Hatthiratana; it is either the youngest of the Chaddanta-kula or the oldest of the Uposatha-kula.
  • Next the Horse, Assaratana, named Valāhaka, all white with crow black head, and dark mane, able to fly through the air.
  • Then the Veluriya-gem from Vepullapabbata, with eight facets, the finest of its species, shedding light for a league around.
  • This is followed by the Woman, belonging either to the royal family of Madda or of Uttarakuru, desirable in every way, both because of her physical beauty and her virtuous character.
  • Then the Treasurer (Gahapati) possessed of marvellous vision, enabling him to discover treasures,
  • and then the Adviser (Parināyaka), who is generally the Cakka-vatti's eldest son.

(For descriptions of these see D.ii.174f; DA.ii.624f; MA.ii.941f ).

Judging from the story of Mahāsudassana, who is the typical Cakka-vatti, the World emperor has also four other gifts (iddhi):

  1. a marvellous figure,
  2. a life longer than that of other men, good health,
  3. and popularity with all classes of his subjects.
  4. The perfume of sandalwood issues from his mouth, while his body is like a lily.

When the Cakka-vatti is about to die the Wheel slips down from its place and sinks down slightly. When the king sees this he leaves the household life, and retires into homelessness, to taste the joys of contemplation, having handed over the kingdom to his eldest son. At the king's death, the Elephant, the Horse and the Gem return to where they came from, the Woman loses her beauty, the Treasurer his divine vision, and the Adviser his efficiency (DA.ii.635).

Cakka-vattis are rare in the world, and are born in kappas in which Buddhas do not arise (SA.iii.131). The Cakkavattisīhanāda Sutta, however, gives the names of seven who succeeded one another. In the case of each of them the Wheel disappeared, but, when his successor practised the Ariyan duty of a Cakka-vatti, honouring the Dhamma and following it to perfection, the Wheel re-appeared. In the case of the seventh his virtues gradually disappeared through forgetfulness; crime spread, among his subjects, and the Wheel vanished for ever.

In the earlier literature the term Cakka-vatti seems to have been reserved for a World ruler; but later three sorts of Cakka-vattis are mentioned:

  1. cakkavāla- or cāturanta-cakkavatti (ruling over the four continents),
  2. dīpa-cakkavatti (ruling over one), and
  3. padesacakkavatti (over part of one). (DA.i.249)

No woman can become a Cakka-vatti (the reasons for this are given at AA.i.254).

A Cakka-vatti is, as worthy of a thūpa as a Buddha. D.ii.143."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]


चक्रवर्तिन् - cakravartin m.: der das Rad dreht, Weltenherrscher



Abb.:  चक्रवर्ती । Amaravati -
అమరావతి, Andhra Pradesh, 1. Jhdt. v. Chr.
[Bildquelle: World Imaging / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


सार्वभौम - sarvabhauma m.: die ganze Welt beherrschend, Weltenherrscher



Abb.: सार्वभौमी । Königin Victoria, Kaiserin von Indien, 1887
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


"There were, it appears, several grades of rulers from the most ancient times. The word rājan occurs in numerous places ' in the Ṛgveda. It is applied to such gods as Mitra and Varuṇa (Ṛg. VII. 64. 2), Varuṇa (Ṛg, I. 24. 12 and 13, X. 173. 5). It appears to be used in two senses, viz. (1)' king' as in Ṛg. I. 65. 7, III. 43. 5 ('will you make me the protector of people, the king, O Indra '), IV. 4. 1, IX. 7. 5, X. 174. 4 ) and (2) ' noble' as in Ṛg. IX. 10. 3, X. 78. 1, X. 97. 6 (' where the plants come together as nobles in an assembly ' rājānaḥ samītaviva). In Ṛg. VIII. 21. 18 it is said 'Citra who gave thousands and ten thousands is the only king, others are only small chiefs along the bank of the Sarasvatī'. The word ' saṃrāj' is known to the Ṛgveda and is used as an epithet of Varuṇa (in Ṛg. VI. 68. 9) and of Indra (in Ṛg. VIII. 16. 1) and the word sāṃrājya also occurs in relation to Varuṇa in Ṛg. I. 25. 10. In Ṛg. VIII. 37. 3 Indra is said to be sole ruler of the world (ekarāṭ). It is not unlikely therefore that the idea of an emperor who had suzerainty over several kings was known, though it is possible that in Ṛg. VIII. 37. 3 the word is used only in a metaphorical sense. In Ṛg. VII. 83. 7-8 it is said that ten kings though they formed a confederacy could not vanquish king Sudās and that in the ten kings' battle (clāśarājñe) Indra and Varuṇa helped Sudās who was surrounded by them on all sides. A very large number of kings is mentioned by name in numerous places in the Ṛgveda ( e. g. I. 53. 8 and 10, I. 54. 6, I. 100. 17, VII. 33. 2, VIII. 3. 12, VIII. 4. 2 ). Besides these it appears that there were tribal chiefs or governments of such clans or tribes as the Anus, Druhyus, Turvaśas, Pūrus, Yadus (Ṛg. I. 108. 8, all in the plural, VII. 18. 6 and VIII. 6. 46). But sometimes these words are used in the singular, when they mean 'a king or chief of that clan'. Vide Ṛg. VIII. 4. 7, VIII 10. 5, IV. 30.17. In the Atharvaveda III. 4.1 (may you shine forth as the sole ruler of men) that word (ekarāṭ) is used in its literal sense and in Atharva VI.98.1 (may Indra conquer and may he never be defeated, may he shine as the overlord among kings) the idea of an emperor (adhirāja) is clearly set forth. In Ṛg. X. 128. 9 the word ' adhirāja' must be taken in the same sense. The Atharvaveda speaks of an Ugra which word seems to mean a formidable king (or emperor). 'Then you chase away disease as a formidable (king ) who is in the midst (of many kings presses hard each of them)' IV. 9. 4. In the Atharvaveda III. 4. 3 it is said ' May the ugra see a lot of tribute'. In Ṛg. X. 34. 8 the word ugra has probably the same sense viz. ' a formidable king In the Tai. S. II. 6. 2. 2 it is said that men are held (supported or restrained) by the king (tasmād rājñā manuṣyā vidhṛtāḥ). In the Tai. S. I. 8. 10. 2 occur the words in the āvid formula recited in the Rājasūya 'May the gods extract for men great power, great overlordship, great sovereignty over people; this, O Bharatas, is your king, while Soma is king of us brāhmaṇas'. The exact relation of the two words ' ādhipatya ' and ' jānarājya ' is not clear. Similar words occur in Vaj. S. IX. 40 and X. 18 and in Kathaka XV. 5. In the Ait. Br. (39.1) it is said that 'whoever desires the king to attain supremacy over all kings, to attain to the rank of emperor...and desires that he be the supreme ruler, the sole emperor (ekarāṭ) of the whole earth bounded by the sea up to its very extremities should be consecrated and crowned with the Aindra Mahābhiṣeka after making him take an oath.' In this passage the meanings of the words 'bhaujya', 'svārājya', 'vairājya' and ' pārameṣṭhya' in relation to sovereignty over people are not clear. They are probably hyperbolical and grandiloquent words to convey supreme power. Even a brāhmaṇa, according to vedic texts, may perform the Vājapeya if he desires ' svārājya' which means super-eminence. Parameṣṭhin means ' Prajāpati' and so pārameṣṭhya simply means godlike power. Further there is no apparent reason why, after rising high from sāṃrājya to ' pārameṣṭhya ' there should be a descent to mere ' rājya' and ' mahārājya.' Sāyaṇa takes 'rājya' and 'mahārājya' at the end of the passage as referring to the position of the king in the next world. This is rather far-fetched. Jayaswal (in 'Hindu Polity', part 1 pp. 89-90 and p. 133) takes these words to mean ' the Bhaujya constitution &c.' relying on the occurrence of the Bhojas in Aśoka's Rock Edicts V and XIII and in Khāravela's Inscription, on the appearance of Bhojas as rulers in Western India and the town of Bhuj in Cutch and ' vairājya ' as kingless system and 'svārājya' as ' self-ruling system'; but this is all unwarranted and is a fair sample of the way in which some of Jayaswal's theories are built up. It passes one's understanding how a paramount sovereign is promised vairājya (in Jayaswal's sense) in the Ait. Br. In the Ṛgveda ( V. 66. 6 ) we have the word ' svarājya' (which probably means the same thing as ' svārājya') in ' Let us strive for an all-embracing sovereignty, which will afford protection to many. In the Śatapatha Brāhmaṇa the distinction between a king (rājan) and an emperor is very clearly expressed as follows: ' For, by offering the Rājasūya he becomes king and by the Vājapeya he becomes emperor; and the office of king is the lower and that of emperor higher' ( V. 1.1. 13 ). Śatapatha IX. 3. 4. 8 contains the same idea again. In Śatapatha I. 6. 4. 21 it is said ' before the slaying of Vṛtra he was Indra, it is true; but after slaying Vṛtra he became Mahendra, even as a king (rājan) becomes a mahārāja after obtaining victory '. These passages are sufficient to establish that the idea of a suzerainty extending over many kingdoms was known in the times of the Ṛgveda and had been fully developed before the composition of the Aitareya and Śatapatha Brāhmaṇas.

The Aitareya Brāhmaṇa mentions by name twelve emperors of ancient India and the Śatapatha thirteen (XIII. 5. 4. 1-19). Pāṇini explains (V. 1. 41-42 ) 'sarva-bhauma' as 'the lord of the whole earth'. The Amarakośa states that the words ' rāj ' pārthiva ' ksmābhṛt', ' nṛpa ', ' bhūpa' and ' mahīkṣit' are synonyms and mean ' king', that a king before whom all feudatories humble themselves is styled 'adhīśvara', 'cakravartin', ' sārvabhauma' i. e. these three last words are synonyms. The word 'cakravartin' is derived by Kṣīrasvāmin as 'one who wields lordship over a circle of kings ' or ' who makes the circle (i. e. kingdom ) abide by his orders'. The word 'cakravartin' though not so ancient as 'sārvabhauma ', has been employed from very ancient times. The Maitri Upaniṣad 1. 4 mentions 15 cakravartins. The Rājanītiprakāśa (p. 58 ) quotes a passage from the Sāmavidhāna Brāhmaṇa (III. 5.2) 'the priest should perform the coronation with the Ekavṛṣa Sāman for that king whom he desires to be the sole ruler and whose circle of territory (he does not desire) to be overwhelmed ( by an enemy). Here probably is one of the earliest references to the derivation of the word cakravartin. In the Mahavagga (Selasutta, S. B. E. vol. X p. 102 ) Lord Buddha is made to say 'I am a king, an incomparable, religious king (dhammarāja); with justice (dhammena) I turn the wheel, a wheel that is irresistible'. Here the idea of the secular cakravartin is carried into the moral and spiritual sphere. In the Nānāghāt Inscription (of about 200 B. C,) occurs the word ' apratihatacakasa' (i. e.—cakrasya). Vide ASW I, vol. V. p. 50 at p.60. Khāravela is styled Kaliṅga-cakravartin in the Mañchapuri record of his chief queen (E. I. vol. XX p. 86n), 'supavatavijayacaka' (supravṛttavijaya-cakra, in 1. 14 ) and ' pavata-caka ' ( pravṛtta-cakra in 1. 17 ) of his Hāthigdmphā Inscription ( E. I. vol. XX at pp. 88-89 ). Kauṭilya (IX. 1) defines the land of the cakravartin as the territory on the earth spreading towards the north from the sea to the Himalaya, which is a thousand yojanas in extent when measured in a straight line. The same idea occurs in the Kāvyamīmāṃsā of Rājaśekhara (p. 92). Kauilya also employs the expression 'cāturanto raja' ( a king of the earth up to its four boundaries). Śānti-parva speaks of a ruler who brings the whole earth under one umbrella. On the birth of Harṣa, the chief astrologer told his father Prabhākaravardhana that the boy would be the leader of the seven cakravartins (Harṣacarita IV.). In some works the six cakravartins are said to be Māndhātā, Dhundhumarā, Hariścandra, Purūravas, Bharata, Kārtavīrya. The Sabhāparva (15, 15-16 ) mentions five emperors of old viz. Yauvanāśva ( Māndhātā ), Bhagīratha, Kārtavīrya, Bharata and Marutta. Vide Dr. N. N. Law's ' Aspects of Ancient Indian Polity ' pp. 17-21 for exhaustive lists of ancient emperors, from the Mahābharata, the Śatapatha Brāhmaṇa and other works. This ideal of cakravartin was set before them by all ambitious and energetic Indian rulers from ancient times. The result was that constant wars took place. We have a galaxy of historical emperors that emulated such mythical heroes and emperors as Māndhātā and Bharata and practically realized the ideal. To name only a few, Candragupta, Aśoka, Puṣyamitra, Bhavanāga of the Bhāraśivas, Pravarasena Vākāṭaka, Samudragupta and Harṣa are great names in our ancient history. Even if this ideal of universal empire had not been there, wars could not have been avoided. That was a very usual thing everywhere in the ancient world. Only about 700 years ago, Britain, which is a very small country compared to India, had three kingdoms engaged in constant warfare."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 63 - 67.]


2.141.5. Landesfürst


2c./d. cakravartī sārvabhaumo nṛpo 'nyo maṇḍaleśvaraḥ

चक्रवर्ती सार्वभौमो नृपो ऽन्यो मण्डलेश्वरः ॥२ ख॥

Ein anderer König (nṛpa) (d.h. der weder Kaiser noch Weltenherrscher ist) heißt मण्डलेश्वर - maṇḍaleśvara m.: Herr eines Kreises (maṇḍala1), Beherrscher eine Landes


Colebrooke (1807): "Any other prince."


1 maṇḍala n.

"Some remarks must now be made about provincial and local administration. Each kingdom comprised deśas (countries) and subdivisions of deśas. The governor of a rāṣṭra was called rāṣṭrapati or rāṣṭriya. Vide p. 117 above about Puṣyagupta having been the rāṣṭriya of Surāṣṭra (Kathiawad) under Candragupta Maurya and Śānti 85. 12 (which describes what' the rastriya is to do).

According to the Amarakośa the words deśa, rāṣṭra, viṣaya and janapada are synonyms. Epigraphic usage is not uniform about the dimensions of these. Sometimes viṣaya appears to be a sub-division of deśa (vide the words ' rāṣṭrapati-viṣayapati-grāmakūṭa ' in I. A. vol. VIII. at p. 20 in the grant of Cālukya Tribhuvanamalla in śake 999 and I. A, vol. XII pp. 247, 251 in the grant of Rāṣṭrakūṭa Govinda in śake 855). But in the Hirahaḍagalli plates (E. I. vol. I. p. 5) 'viṣaya' occurs first and then' rāṣṭra so it appears that there ' viṣaya' is deemed to be larger than rāṣṭra. According to the Sahyādrikhaṇḍa (uttarārdha, chap. 4 ) deśa is made up of 100 villages, maṇḍala is made up of 4 deśas, a khaṇḍa of 100 maṇḍalas and the earth has nine khaṇḍas. From the Cambay plate of śake 852 ( 930 A. D.), we see that maṇḍala was a sub-division of deśa (E. I. vol. 7 p. 26, at p. 40). From the Bangarh grant of Mahīpāla I (E. I. vol. 14 p. 324 ) and the Amgachhi plate of Vigrahapāla III we see that maṇḍala was smaller than viṣaya which again was a subdivision of ' bhukti The word ' bhoga ' ( which is similar in origin to ' bhukti') appears to be applied to a sub-division of viṣaya (which in its turn is a sub-division of rāṣṭra) in the Bhamdak plate of Kṛṣṇarāja I dated śake 694 ( E. 1.14 p. 121,126 ) and also in the Jejuri plates of Vinayāditya in 609 śake ( E. I. vol. 19 p. 62 at p. 64 where the word ' rāṣṭrapati' does not occur ). The Mitākṣara on Yāj. I. 319 explains that only a king ( mahīpati) can make a grant of land and not a bhogapati (i. e. the officer over a bhoga). "

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 138f.]


 मण्डलेश्वर - maṇḍaleśvara m.: Herr eines Kreises (maṇḍala)



Abb.:
मण्डलेश्वरः । Vanaraja (8. Jhdt.), Gründer von Patan - પાટણ, Marmor-Statue, Pārśvanātha (પાર્શ્વનાથ) Tempel, Patan, Gujarat, ca. 15. Jhdt.
[Bildquelle: Henry Cousens, um 1880. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/m/019pho001000s18u01909000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.:
मण्डलेश्वरः । Raja Sir Venkata Svetachalapathi Ranga Rao Bahadur (1881-1921), KCIE, zamindar (ज़मींदार) of Bobbili - బొబ్బిలి, Andhra Pradesh
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


2.141.6. Oberkönig


3. yeneṣṭaṃ rājasūyena maṇḍalasyeśvaraś ca yaḥ
śāsti yaś cājñayā rājñaḥ sa samrāḍ atha rājakam

येनेष्टं राजसूयेन मण्डलेश्वरश् च यः ।
शास्ति यश् चाज्ञया राज्ञः स सम्राड् अथ राजकम् ॥३॥

Wer den Rājasūya1 dargebracht hat und wer der Herr eines Kreises (maṇḍala2) ist und wer mit dem Befehl über einen König (rājan) herrscht, der heißt सम्राज् - samrāj m.: Oberkönig, unumschränkter Herrscher3


Colebrooke (1807): "A paramount. A sovereign prince who has performed a Rājasūya sacrifice, and exercises despotic sway over others. Or one who has either of these qualifications."


1 Rājasūya m., n.

"§ 74. Rājasūya1. —Āp. 18; Kāt. 15; Kauś. 17; Vait. 36, 1—13; Āśv. 9, 3. 4; Śāṅkh. 15, 12—27; 16, 18; Lāt. 9, 1—3- Die Weihe für einen König aus Kṣatriyageschlecht, die wahrscheinliche Veranlassung verschiedener AV.-Lieder2, ist ein großes im Frühling, nach den Mānava's im Herbst stattfindendes Opfer mit vielen Modifikationen3 und Abweichungen innerhalb der Schulen, dessen Vorfeiern ein ganzes Jahr zuvor beginnen4, dessen Mittelpunkt der einen Sutyātag umfassende, von Dīkṣā- und Upasadtagen eingeleitete Abhiṣecanīya ist. Das Opfer knüpft sich mythisch an Indra oder an die Weihe König Varuṇa's an, weshalb es auch den Namen varuṇasava führt, und, wohl in engem Zusammenhange mit den Beziehungen zwischen Varuṇa und Bhṛgu, wenigstens bei seinen wichtigeren Abschnitten einen Bhārgava zum Hotṛ hat. Historisch leitet es sich auf die Königsgeschlechter der epischen Zeit zurück, auf die Bharata's oder die Kuru's und Pañcāla's. Wir finden nicht nur den Opferer mit den Priestern, sondern auch weitere Kreise, vor allem die Hofbeamten, beteiligt und verschiedene mehr volkstümliche Elemente, alte Zauberbräuche, einen symbolischen Kriegszug, Würfelspiel dem Ritual einverleibt. An Stelle des Brahman oder Adhvaryu tritt wiederholt der Purohita ein. Es wird eröffnet von einem mehrere Tage dauernden Opfer, pavitra oder auch abhyārohaṇīya genannt, dessen erster Dīkṣātag auf den ersten Tag der lichten Hälfte des Monats Phālguna fällt. Ihm folgen mehrere Spenden, zuerst an Anumati und an Nirṛti, welche den Abfall von Mehl und Körnern empfängt, an einer salzhaltigen oder aufgesprungenen Stelle des Bodens im Süden. Nach den Texten des schwarzen YV. ist hier ein schwarzes Gewand mit schwarzen Fransen der Opferlohn. Die einleitenden Spenden reichen bis zum 15. Phālguna, an dem die ein Jahr umfassenden, von einigen übergangenen Cāturmāsya's beginnen. Die Zeit zwischen den Knotentagen wird, wie Āśv. 9, 3, 5 sagt, cakrābhyām, durch die NV.-Opfer oder nach einigen durch die Spenden für Sonne und Mond ausgefüllt. Sie schließen am ersten Tage des nächsten Phālguna mit dem Sunāsīrīya. Auf dieses folgen am selben oder nächsten Tage des neuen Jahres die pañcavātīya- oder pañcedhmīya-Spenden an die Schutzgötter der Himmelsgegenden, ihnen folgt oder geht nach dem schwarzen YV. voraus das indraturīya, vier Spenden an Agni, Varuṇa (Gerste), Rudra (gavedhuka), Indra (saure Milch einer Lastkuh), weiter zur Abwehr der Rakṣas im Norden unter Benutzung eines Feuerbrandes wie beim Traiyambaka der Apāmārgahoma aus Körnern in einem Palāśa- oder Vikaṅkataholzlöffel. Er stammt nach Weber aus dem Volksaberglauben und wird auch als Gegenzauber außerhalb des Rājasūya verwendet. Den zweiten und dritten Phālgunatag nehmen die 3 trisaṃyukta-Spenden ein, jede aus einer Dreiheit von einzelnen Spenden für Agni-Viṣṇu, Indra-Viṣṇu u. s. w. bestehend, mit einem zwerghaften, dunklen resp. braunen Rinde als Opferlohn. Die Zeit vom 3.—15. Phālgunatage füllen die zwölf ratnahavis, die der Reihe nach in den Häusern der höchsten Personen des Hofstaates, »die das Rāṣṭra geben und nehmen«, des Heerführers, des Purohita, des Opfernden selbst, der Mahiṣī, des Sūta u. s. w. für solche Götter darzubringen sind, die mit dem Charakter des Beamten in gewissem Zusammenhange stehen; im Hause des Senānī z. B. Agni anīkavat, im Hause der Mahiṣī Aditi, in dem der »verstoßenen Gattin« Nirṛti; im letzteren Fall ein Löffel von schwarzen, mit den Fingernägeln gespaltenen Reiskörnern. Entsprechend variieren die Dakṣinā's; für die genannten drei Opfer ist der Reihe nach Gold, eine säugende resp. eine alte, schwarze »abgerackerte« Kuh (Kāt. 15, 3, 34), im Hause des Dūta sind Bogen, Köcher und roter Turban der Opferlohn. An diese zwölf »Juwelenopfer« schließen sich Sühnezeremonien an, nach dem schwarzen YV. Spenden für Indra sutrāman und aṅhomuc, nach Kāt. ein Caru für Soma-Rudra in der Milch einer weißen Kuh mit weißem Kalbe, und ein Caru für Mitra-Bṛhaspati mit charakteristischer Unterscheidung beider Götter im Ritual. Damit sind die Vorbereitungen beendet und am ersten Caitratage beginnt mit der Dīkṣā die Salbungsfeier, der abhiṣecanīya, ein Ukthyaopfer, das außer dem Sutyātage einen Dīkṣā- und drei Upasad-, im Ganzen also fünf Tage umfasst (Meinungsverschiedenheiten über die Zahl der Dīkṣā's Lāṭ. 9, 1, 5 ff.). Gleichzeitig mit dem Opferplatz für dieses Opfer wird der für den Daśapeya hergerichtet und für beide zugleich der Soma gekauft Die acht devasūhavis für Savitṛ, satyaprasava, Agni gṛhapati u. a., die aus verschiedenen Reisarten (»schnell gewachsenem«, »wildem«, »rotem« Reis), Hirse u. s. w. hergestellt werden, leiten die engere Feier ein und haben den Zweck, der Fürsorge jener Götter den Opferer NN., Sohn des NN., zu empfehlen, den sie zur Herrschaft über diesen Stamm einsetzen sollen. Die Stoffe zur Salbung werden jetzt beschafft, 17 Flüssigkeiten, Wasser aus der Sarasvatī, Wasser, das mit dem Strom, gegen den Strom fließt, aus einem Strudel, ātapavarṣyāḥ, aus der Luft beim Herabfallen aufgefangene Tropfen von Sonnenregen, Wasser aus der Gebärmutter einer Kuh u. a. Mittags nach den Marutvatīyagraha's, vor dem Māhendra, geht die Salbung vor sich. Sechs der auf Pṛthi Vainya zurückgeführten Pārthaspenden werden dargebracht, die zusammengegossenen Salbungswasser mit zwei Klärsieben gereinigt und in die vier Gefäße aus Palāśa, Udumbara, Nyagrodha, Aśvattha gegossen. Der Yajamāna trägt ein Linnengewand, in das die Opfergefäße eingestickt sind, darüber ein anderes von fahler (Komm.: roter) Farbe, dazu ein Oberkleid und Turban. Aus der Hand des Adhvaryu empfängt er in feierlicher Zeremonie den besehnten Bogen nebst drei Pfeilen, und mittelst der von ihm selbst zu sprechenden sieben āvid-Sprüche, die ihn als den »erkundeten« der Götter bezeichnen, wird er proklamiert. Die bösen Geister findet man durch ein Stück Kupfer ab, das der Adhvaryu in den Mund eines »langhaarigen«, zur Seite des Sadas sitzenden Menschen wirft. Der Opferer muss alsdann unter Sprüchen nach den verschiedenen Himmelsrichtungen schreiten, den Osten, Westen u. s. w. »ersteigen« und ein in der Nähe der Salbgefäße ausgebreitetes Tigerfell betreten, auf dessen hinterer Seite ein Stück Blei liegt, das er mit dem Fuße als »Haupt des Namuci« fortstößt. Goldschmuck unter den Füßen, einen neun- oder hundertfach durchbrochenen Goldreif auf dem Haupte empfängt er die Salbung, die vorn aus dem Palāśagefäß der Purohita oder Adhvaryu, im Übrigen ein Verwandter, ein befreundeter Rājanya und ein Vaiśya vollzieht. Der Salbung folgt die Darbringung sechs weiterer Pārthaspenden und hier oder, nach anderen, später das berühmte Ākhyāna von Sunaḥśepa5, das der Hotṛ auf goldenem Kissen sitzend dem gesalbten König vorträgt. Es ist die einzige Reminiszenz daran, dass einstmals mit dem Rājasūya Menschenopfer verbunden gewesen sein könnten (vgl. Ait. Br. 7, 15, 8). Der König tut auf dem Fell die Viṣṇuschritte und gießt den übrigen Salbungsstoff in das Palāśagefäß, das er seinem liebsten Sohne mit dem Wunsche, dass dieser »sein Werk, seine Kraft fortsetzen möge«, reicht. Die Gemeinschaft zwischen "Vater und Sohn symbolisiert eine Spende von Seiten des Adhvaryu, der vom Sohn des Königs dabei angefasst wird und in seinem Spruch die Namen von Vater und Sohn erst vertauscht, dann richtig sagt. Einer der charakteristischen Züge des Opfers ist ein symbolischer Beutezug. Nördlich vom Āhavanīya werden 100 oder mehr Rinder aufgestellt, die den Verwandten des Königs gehören. Er besteigt seinen vom Gerüst abgehobenen und mit vier Pferden bespannten Streitwagen und fährt in die Rinderherde, davon er ein Tier mit dem Bogenende berührt und samt den andern als sein Eigentum erklärt. Die Besitzer werden entschädigt. Instruktiver ist Lāṭ. 9, 1, 14 fr. Danach schleppt man die schwachen Verwandten des Königs mit ihrer Habe herbei; zur Zeit der Dakṣinā plündert er sie und schießt auf sie Pfeile ab. Diese bringen sie ihm selbst zurück mit dem Wunsche, dass er siegen möge. Ein Drittel ihrer Habe erhalten die Priester, ein Drittel die beim Daśapeya Beteiligten, den Rest empfangen die Eigentümer zurück und Dörfer dazu; fortan gelten sie als Rājanya's, aber zur königlichen Salbung für ungeeignet. Wenn ich nicht irre, ragt hier das Kronprätendententum und der Verwandtenstreit orientalischer Höfe symbolisch in das Ritual hinein. In dem einfacheren Ritual des Kauś. besteigt der König ein Pferd und wendet sich nach der »unbesiegten« Himmelsgegend hin. (Ein interessantes Analogon findet sich in dem Krönungszeremoniell Ungarns, das den König nach den vier Himmelsrichtungen Schwertstreiche führen lässt: »In kurz gestrecktem Galopp sprengte der König den Krönungshügel hinan, das heilige Schwert nach den vier Weltgegenden in Kreuzhieb schwingend und jedesmal das Pferd rasch herumwendend6.«) Handelt es sich um die Salbung eines noch Höheren, so tritt ein Vaiśya mit seiner Habe vor ihn hin und tauscht mit ihm Rede und Gegenrede (Kauś.). Nach mehreren auf die Abschirrung des Wagens bezüglichen Spenden legt der Opferer Sandalen an aus dem Fell eines Ebers, schaut auf die Erde hinunter mit dem Wunsche, »von ihr nicht verletzt zu werden und sie nicht zu verletzen« und steigt ab. Bogen und Pfeile reicht er dem Bogenträger, worauf er einen Thronsessel, der auf das Tigerfell gestellt worden ist, besteigt. Dort empfängt er von den Adhvaryu's fünf Würfel, im Begleitspruch »die fünf Weltgegenden« genannt, und wird von den Priestern von hinten langsam und leise mit Stöcken, von opferreinen Bäumen stammend, geschlagen. Ehe das Würfelspiel beginnt, reicht der Purohita oder Adhvaryu dem König einen Sphya, dieser gibt ihn seinem Bruder weiter, dieser dem Sūta oder Sthapati, dieser wieder einem Sajāta (Landsmann?), der zusammen mit dem Pratiprasthātṛ mit Hilfe dieses Sphya in der Nähe des Hausfeuers den Spielplatz abgrenzt, auf dem eine Hütte errichtet wird. Gold legt man in die Mitte, der Adhvaryu opfert darüber und wirft die Würfel darauf, die er auffordert, »mit den Strahlen der Sonne wetteifernd den König zu einem festen Mittelpunkt des Stammes werden zu lassen«. Hier wie beim Agnyādheya (S. 107. 108) spielt also der Würfel eine Rolle im Ritual. Es ist nützlich, an Tylors Worte zu erinnern7, dass »Wahrsagekünste und Hazardspiele sich in ihren Grundzügen so ähnlich sind, dass derselbe Gegenstand von einem Gebrauch zum andern übergeht«, um die Möglichkeit einer Wechselwirkung zwischen religiösen und weltlichen Momenten auch hier sich zu vergegenwärtigen. Nach dem Opfer fordert der Adhvaryu zum Spiel mit, den Worten gāṃ dīvyadhvam »spielt um die Kuh« auf, und ein Würfelspiel, sei es Kṛta oder ein anderes, beginnt, für das den Priestern als Opferlohn die den Wagen mit dem Hausfeuer ziehenden Rinder gegeben werden. Alsdann nimmt der Ekāha seinen weiteren Fortgang vom Māhendragraha (S. 132) bis zur Udavasānīyā (S. 134), hier beim Rājasūya ersetzt durch die traidhātavī für Indra-Viṣṇu, eine dreifache Spende von Reis und Gerste, in bestimmtem Verhältnis mit einander gemischt. Sie folgt dem Opferbad, das mit Beobachtung besonderer Vorschriften zu vollziehen ist; danach wendet sich die Handlung dem daśapeya genannten Somaopfer zu. Von den zehn saṃsrpāhavīṃṣi für Savitṛ, Sarasvatī u. a., welche die Stelle der Dikṣā vertreten, wird ein jedes immer näher auf den früher (S. 145) hergestellten Daśapeyaopferplatz zu dargebracht, bis das letzte in der Daśapeyaśālā selbst geopfert wird. Natürliche oder goldene Lotusblumen, aus denen der Opferer am Schluss einen für seinen Hals bestimmten Kranz windet, bilden für diese zehn Spenden den Opferlohn. Dieser Daśapeya, ursprünglich wohl eine selbständige, von der Krönungsfeier unabhängige Zeremonie, beginnt am siebenten Tage der lichten Hälfte des Caitra und ist ein exklusives Somaopfer8, dessen Veranstalter eine Ahnenreihe von zehn namentlich aufzuführenden Somatrinkern aufweisen sollen, obwohl auch hier die priesterliche Praxis sich entgegenkommender als die Theorie gezeigt hat. An jeder der zehn Kufen trinken zehn gemeinsam; die Meinungen schwanken, ob an der des Opferers seine Standesgenossen teilnehmen oder nur Brahmanen außer ihm trinken dürfen (Ait. Br. 8, 8, 8 lässt dem König bei dem Punarabhiṣeka einen Becher Surā reichen). Als Opferlohn empfängt der Brahman zwölf tragende Färsen, der Udgātṛ einen goldenen Kranz, die zwei Adhvaryu's zwei goldene Spiegel u. u. a. der Maitrāvaruṇa eine unfruchtbare Kuh (vaśā). Verschiedene Observanzen, die nur gewisse Zeit oder zeitlebens dauern, schließen sich an das Opfer an; eine davon ist das Gebot (das Lāṭ. auch auf die Einwohner des Reiches, soweit sie nicht Brahmanen sind, und selbst auf die Pferde ausdehnt), das Haupthaar vor der großen, ein Jahr später stattfindenden Keśavapanīyaceremonie nicht zu schneiden. Auch müssen weitere Spenden dargebracht werden, so der fünffache pañcabila caru oder die diśām aveṣṭayaḥ, um die Himmelsgegenden abzufinden, die zwölf prayugghavis zur Gewinnung der Jahreszeiten entweder in monatlichem Abstände oder in räumlicher Entfernung von einander, die ersten sechs immer einen Samyāwurf weiter, die nächsten sechs immer wieder näher auf den Āhavanīya zu oder in noch anderer Weise; ferner zwei Opfer tragender Kühe, einer rotfarbigen für die Āditya's oder Aditi, einer scheckigen für die Viśve devāḥ oder die Maruts; die Texte schwanken überall in der Anordnung sowohl als in den Einzelheiten. Als Abschluss des ganzen Festes kann man den eben erwähnten als Atirātra zu begehenden keśavapanīya ansehen, das feierliche Scheren des königlichen Haares am Vollmond des Jyaiṣṭha; von den Texten sehr kurz, von der TS. gar nicht behandelt. Weitere Nachfeiern, zur Erhaltung der Herrschaft, nicht obligatorischer Art, sind die zweitägige vyuṣṭi und die kṣatradhṛti, letztere von Ś. im Anschluss an eine Legende von der Vertreibung der Kuru's vorgeschrieben. Die ebenfalls mit dem Rājasūya in Beziehung gebrachte Sautrāmaṇī wird § 81 besprochen9. Das Opferhonorar für die ausgedehnten Opfer des Rājasūya steigt zu außerordentlicher Höhe. Āśv. 9, 4 macht nur für Abhiṣecanīya und Daśapeya besondere Angaben und bezeichnet die Dakṣinā's für die andern Teile als nyāyakḷpta; bei Lāṭ. kommen 240.000 Kühe zusammen (Weber p. 132); in Wirklichkeit werden die Honorare hier wohl von dem Reichtum und dem Willen des Königs abhängig gewesen sein.

1 Weber, Über die Königsweihe. Abh. PAW. Berlin 1893. Meine hier gegebene kurze Skizze beruht auf Webers umfassender Darstellung und auf Kāt.; Yajñeśvaraśarman, Āryavidyāsudhākara p. 89 iT.; Über abhiṣeka, ahhiṣecanīya Goldstücker, Sanskrit Dict. 1860 p. 275 ff. — 2 wie 4, 8. 22. — 3 Āśv. spricht von rājasūyāḥ; Ait. Br. 8, 5. 12 unterscheidet einen aindra mahābhiseka von dem punarabhiṣeka eines schon gesalbten Königs. —4 Ein Verzeichnis aller Hauptmomente bei Weber l. c. p. 271; 106. 7; 83. — 5 Weber. l. c. 52. 108 und »Episches im Vedischen Rit.« S. 776 ff. — 6 Bericht der Nat.-Zeit. 1867, Nr. 267 über die Krönung Franz Josef I in Pest. — 7 Anfänge der Kultur I, 80. — 8 Weber, ISt. 10, 85; VMyth. I, 124. — 9 Ein Gṛhyaopfer für Könige ist der Kauś. 140 vorgeschriebene Mahotsava."

[Quelle: Hillebrandt, Alfred <1853-1927>: Ritual-Litteratur, vedische Opfer und Zauber. -- Strassburg, Trübner 1897. -- 199 S. -- (Grundriss der indo-arischen Philologie und Altertumskunde ; III,2). -- S. 143 - 147.]


2 maṇḍala n.: siehe zum Vorhergehenden.


3 सम्राज् - samrāj m.: Oberkönig, unumschränkter Herrscher

"The Aitareya Brāhmaṇa (38) describes the Great Coronation of Indra (Aindra mahābhiṣeka) and in that connection mentions how the kings of the Sātvatas in the south were called 'Bhoja' after coronation, the kings of the eastern countries were called 'saṃrāṭ' the kings in the west were called 'svarāṭ' and the kings of the north i. e. of countries beyond the Himālaya (viz. Uttarakurus and Uttaramadras) were called 'virāṭ'. Then (in 39 ) it states that the kṣatriya king is to be made to take an oath and is to be crowned in the manner of the Aindra Mahābhiṣeka l0s. The oath which the ksatriya is to take before the priest with faith is : ' the merit of sacrifices and good works that belongs to me from the night I was born up to the night on which I shall die, my worlds, good deeds, life, progeny,—these you may destroy if I hate ( or prove false to ) thee'."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 73.]


सम्राज् - samrāj m.: Oberkönig, unumschränkter Herrscher



Abb.: सम्राट् । Indra, der König über die Götter (König der Könige), ca. 1820
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


2.141.7. Menge von Königen, Menge von Adeligen


3c./d. śāsti yaś cājñayā rājñaḥ sa samrāḍ atha rājakam
4a./b. rājanyakaṃ ca nṛpati-kṣatriyāṇāṃ gaṇe kramāt

शास्ति यश् चाज्ञया राज्ञः स सम्राड् अथ राजकम् ॥३ ख॥
राजन्यकं च नृपति-क्षत्रियानां गणे क्रमात् ।४ क।

Eine Schar von Königen heißt राजक - rājaka n.: Menge von Königen

Eine Schar von Kṣatriyas heißt राजन्यक - rājanyaka n.: Menge von Adeligen (rājanya)


Colebrooke (1807): "An assemlage of princes. - of soldiers.


राजक - rājaka n.: Menge von Königen



Abb.: राजकम् । Zug der indischen Fürsten am Durbar (Delhi Durbar - दिल्ली दर्बार - دلّی دُربار) zur Krönung von König Edward VII und seiner Frau zum Kaiser (Emperor) und der Kaiserin (Empress) von Indien, Delhi, 1903 (Stereoskopische Aufnahme)
[Bildquelle: James Ricalton. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/t/019pho000000181u00081000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]]


 Abb.: राजकम् । Zug der indischen Fürsten am Durbar (Delhi Durbar - दिल्ली दर्बार - دلّی دُربار) zur Krönung von König Edward VII und seiner Frau zum Kaiser (Emperor) und der Kaiserin (Empress) von Indien, Delhi, 1903 (Stereoskopische Aufnahme)
[Bildquelle: James Ricalton. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/m/019pho000000181u00080000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]]


Abb.: राजकम् । Chamber of Princes - नरेन्द्र मण्डल, um 1932


 राजन्यक - rājanyaka n.: Menge von Adeligen (rājanya)



Abb.: राजन्यकम् । Gruppe von Rājpūts [राजपूत], 1876
[Bildquelle: Illustrated London News / Wikimedia. -- Public domain]


2.141.8. Berater


4c./d. mantrī dhīsacivo 'mātyo 'nye karmasacivās tataḥ

मन्त्री धीसचिवो ऽमात्यो ऽन्ये कर्मसचीवास् ततः ॥४ ख॥

[Bezeichnungen für Berater:]

  • मन्त्रिन् - mantrin m.: Kluger, Berater, Minister
  • धीसचिव - dhīsaciva m.: intellektueller Begleiter, Berater, beratender Minister
  • मात्य  - amātya m.: Haugenosse, Minister

Colebrooke (1807): "A minister or counsellor."


मन्त्रिन् - mantrin m.: Kluger, Berater, Minister



Abb.: मन्त्री । Sir Kumarapuram Seshadri Iyer KCIE (சேஷாத்ரி ஐயர்-  ಶೇಷಾದ್ರಿ ಅಯ್ಯರ್‌) (1845 - 1901), Dewan von Mysore (ಮೈಸೂರು) 1883 bis 1901
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


धीसचिव - dhīsaciva m.: Intellektueller Begleiter, Berater, beratender Minister



Abb.: धीसचिवः । Minister Sheikh aha-ud-din (Pfeil) im Gefolge von Mahabat Khan - محابت خان, Nawab (نواب - नवाब)  von Junagadh - જુનાગઢ, Gujarat, um 1870
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/g/019pho001000s42u04372000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: धीसचिवः । Raja Sir Tanjore Madhava Rao, KCSI (तंजावूर माधव राव-  தஞ்சாவூர் மாதவ ராவ்) (c. 1828 - 1891), Diwan von Travancore (തിരുവിതാംകൂര്‍) 1857 bis 1872, Indore (इंदौर) 1873 bis 1875, Baroda (વડોદરા) 1875 bis 1882 / von Raja Ravi Varma (രാജാ രവി വര്‍മ) <1848 - 1906>
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


Abb.: धीसचिवः । Dewan Luchman Dass, Prime-Minister von Kashmir
[Bildquelle.:
Saleni (Armstrong) Hopkins <1855 - >, 1898]


मात्य  - amātya m.: Haugenosse, Minister



Abb.: अमात्यः । Velayudhan Chempakaraman Thampi - വേലുത്തമ്പി ദളവ  (1765–1809) Dalawa (Prime Minister) von Travancore (തിരുവിതാംകൂര്‍) 1802 bis 1809, Statue in Thiruvananthapuram - തിരുവനന്തപുരം
[BIldquelle: Bryce Edwards. -- http://www.flickr.com/photos/40286210@N00/287652667. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


"Achtes Kapitel (4. Gegenstand). Die Ernennung von Genossen (amātya).1

»Zu Genossen soll er Männer machen, die mit ihm zusammen studiert haben, weil er Erfahrung betreffs ihrer Lauterkeit und Tüchtigkeit hat«. Also Bhāradvāja. »Denn sie werden sein Vertrauen besitzen«.

»Nein«, also Viśālāksha. »Weil sie mit ihm zusammen gespielt haben, missachten sie ihn. Männer, die ihm in ihren geheimen Seiten gleichgeartet sind, soll er zu seinen Genossen machen, weil sie die gleichen Charaktere und Mängel haben;2 denn infolge der Furcht (die dadurch erzeugt wird) dass er ihre Blößen kennt, werden sie sich nicht gegen ihn vergehen.«

»Gemeinsam ist da der Fehler (d.h. er wirkt in gleicher Weise auf beiden Seiten, ist ein zweischneidiges Schwert).« Also Parāśara. »Infolge der Furcht, dass auch sie seine Blößen kennen, wird er sie in dem, was sie tun und was sie verabsäumen, gewähren lassen.

Wie vielen Menschen der Fürst ein Geheimnis erzählt, so vielen wird er, durch diese Handlung willenlos geworden, zu Willen.

Männer, die ihm in lebenbedrohenden, Notlagen unter die Arme greifen, die soll er zu seinen Genossen machen, weil er ihre Anhänglichkeit erfahren hat.«

»Nein«, also Piśuna. »Dies ist hingebende Liebe, aber kein Verstandesvorzug. Männer, welche er mit Geschäften beauftragt hat, deren Sache ihnen genau angegeben wurde, und welche die Sache, wie ihnen befohlen, oder noch besser erledigen, die soll er zu seinen Genossen machen.3 Denn er hat ihre Vorzüglichkeit erprobt.«

»Nein«, also Kauṇapadanta. »Denn diese besitzen (damit ja noch) nicht die anderen guten Eigenschaften von Genossen. Solche, die er von Vater und Großvater ererbt hat (d.h. in deren Familie seit lange das betr. Amt erblich ist), soll er zu Genossen machen, weil er sie aus Taten kennt.4 Denn diese werden ihn, auch wenn er sie schlecht behandelt, nicht verlassen, weil sie den gleichen Geruch haben.5 Auch an den unvernünftigen Tieren beobachtet man das; denn die Rinder gehen an einer Rinderherde, die nicht denselben Geruch hat, vorüber und bleiben unter denen stehen, die denselben Geruch haben.«

»Nein«, also Vātavyādhi. »Denn diese werden ihm alles wegreißen und auftreten, als seien sie selber König. Deshalb soll er neue Männer, die die Staatsweisheit studiert haben, zu Genossen machen; neue Männer aber werden den, der den Stab führt, als Vertreter Yamas (des Gottes der Gerechtigkeit und des Rächers der Übeltat) ansehen und sich deshalb nicht gegen ihn versündigen«.

»Nein«, so Bāhudantīputra. »Einer der die Lehrbücher kennt, aber nicht in Geschäften erfahren ist, wird sich nicht zu helfen wissen. Männer, die mit edler Herkunft, Einsicht, Lauterkeit, Heldenmut und Anhänglichkeit ausgestattet sind, möge er zu seinen Genossen machen, weil die Vorzüge die Hauptsache sind«.

»Das alles trifft zu«, also Kauṭilya.6 »Denn aus der Tüchtigkeit in Geschäften wird die persönliche Tüchtigkeit erschlossen. Und je nach der Tüchtigkeit«

Die Befugnis der Genossen (hohen Beamten) bestimmend, sowie den Ort und die Zeit (ihres Wirkens) und das einzelne Geschäft, soll er alle solche Männer7 zu Genossen ernennen, nicht aber zu Ratgebern.

Fußnoten

1 Amātya also nach dem eben gebrauchten saciva übersetzt. Vgl. die Anm. zu Beginn des zweitnächsten (des 10.) Kapitels. Hier ist hauptsächlich an Minister gedacht.

2 Sadharman bedeutet gleichgeartet, nicht eigentlich gleich (vgl. z.B. 32, 13–14), guhyasadharman also: gleichgeartet in geheimen Eigentümlichkeiten, vor allem des Charakters, wie überdies der Zusammenhang an die Hand gibt. Dass aber auch an geheime Taten, vor allem wohl an »schöne Sünden« gedacht ist, also an »Geheimnisse«, die dem anderen bekannt sind, zeigt der gleich folgende Śloka mit yāvadbhyo guhyam ācaṣṭe. Statt »die gleichen Charaktere und Mängel« könnte man auch sagen: »die gleichen Tugenden und Laster«, wie Jolly und Stein haben. Aber śīla heißt bei Kauṭ. häufiger Wesensart, Charakter.

3 Saṃkhyāta bedeutet hier, wie Kauṭ. 175, 1 f., 268, 8 festgesetzt, genau angegeben, wörtlich: »zugezählt«. Vgl. MBh. XII, 64, 6, wo es zugezählt, d.h. zugeteilt, übergeben heißt.A1 Wie artha so bezeichnet ja auch unser »Sache« den wichtigen Punkt (oder: die wichtigen Punkte). Am besten ist es, sich so vielsinnig auszudrücken, wie das Original. Durch die Übersetzung: »Geschäfte, deren Gegenstand (wichtiger Punkt allein) ihnen angegeben worden ist«, träte die Klugheit der Beauftragten noch in helleres Licht. Nimmt man aber saṃkhyāta in seiner gewöhnlichen Bedeutung »aufgezählt«, (Gaṇ. = parigaṇita), so braucht es wahrhaftig kein besonderes Genie zum Minister.

4 Apadāna heißt bei Kauṭilya Tat, im besonderen böse Tat, Verbrechen (z.B. 146, 4; 211, 14; 212, 13; 213, 3; 219 ult.), nicht Ruhmestat, wie Stein nach der bekannteren Bedeutung übersetzt, noch auch »past events«, wie Shamasastri meint, weit weniger noch »Lauterkeit des Charakters« (Jolly). Apacarati hier wohl: sich verfehlen gegen einen, ihn schlecht behandeln.A2

5 Natürlich bedeutet sagandha dann: »von derselben Herde, Familie oder Art«, asagandha »fremd«. Aber die naturalistische Übertragung ist besser, denn es spielt die dem urtümlichen Menschen eigentümliche Beriechung mit herein. Siehe J. J. Meyer; Weib im altindischen Epos S. 138, Anm. Soweit ich weiß, beriechen aber nur ältere Leute die jüngeren am Kopf, wie z.B. sogar Draupadī ihre jüngere Nebenbuhlerin Subhadrā. MBh. I, 221, 21. Andere Stellen wären: II, 129, 30; 132, 8; 149, 12; 221, 40; II, 2, 2, 23; 34, 9 (K); 58, 30; III, 6, 21; 22, 45; 43, 21; 52, 36; 139, 20; 167, 2; 175, 79 (K); 251, 12; IV, 71, 30; V, 97, 21; 126, 16; 174, 3; VII, 84, 3; 112, 66; 127, 13; VIII, 71, 16, 33; IX, 17, 28; 34, 17; 51, 16; 176, 1ff.; 192, 13ff. (K); XIV, 80, 56; Mudrār. ed. Hillebr. 189, 1; Rām. II, 100, 3; Raghuv. XIII, 70 und bes. Hemādris Glosse dazu. Etwas verschieden MBh. XI, 20, 6 (Uttarā beriecht das Gesicht ihres gefallenen Gatten). Siehe wegen des Beriechens Andree, Ethnograph. Parallelen II, 223 ff.

6 Upapanna zutreffend, entsprechend wahrheitsgemäß, möglich. Siehe MBh. XII, 216, 5; 235, 19. Also wäre sprachlich auch denkbar: »All diese vielen aufgezählten Möglichkeiten sind da.« Doch aus der Art und Weise, wie Kauṭ. fortfährt, wird wohl klar, dass er sich dem letztgenannten Staatslehrer anschließt. Er sagt also: »Das alles (was Bāhudantīputra sagt) hat Hand und Fuß.« Aber er sichtet doch auch diese Lehrmeinung, legt alles Gewicht auf die Tüchtigkeit zu den betr. Geschäften und meint: Die persönlichen Vorzüge (gute Herkunft, Klugheit, Redlichkeit, Tapferkeit und liebevolle Anhänglichkeit, die B. als Bedingungen mit hereinzieht) kommen nur durch eins zum Vorschein und zur Geltung: der Mann zeige erst durch die Tat, was er ist und was er kann. Alles andere gibt sich dann schon. Freilich scheint er die Ansichten der anderen Genannten durchaus nicht zu verwerfen. Denn sarva evaite wird kaum nur die von B. zugelassenen bezeichnen, sondern eben alle soeben angeführten. Nur muss halt auch bei diesen zuerst der Befähigungsnachweis da sein.

7 Oder: »alles (durchweg) solche Männer«?

A1 Ebenso heißt parisaṃkhyāti, parisaṃkhyāna bestimmen, dann: richtig bestimmen oder beurteilen, erkennen. Siehe Kauṭ. 362, 12; MBh. XII, 315, 10; 316, 16; 338, 119; Y. III, 158. 

A2 Sham.'s »past events« wohl missverständlich nach Amaras avadānam karma vṛttam »ausgeführte oder begangene Tat«. vgl. Kirāt. III, 43 vīryāvadāna »Tat der Heldenkraft«; XIII, 32 kṛtāvadāna einer, der eine Tat (hier: eine Wohltat) getan hat."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. - Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 10 - 12.]

"Neuntes Kapitel (5. Gegenstand). Die Ernennung des obersten Ratgebers und des Hauspriesters.

EinheimischA1, von guter Herkunft, zügelbar,1 kunstgeübt, mit wirklichem Auge begabt,2 einsichtig, ausdauernd,3 geschickt, beredt, zuversichtlich, in jeder Lage sich zu helfen wissend, ausgestattet mit Willenskraft und Wirkenstüchtigkeit, Mühsalen gewachsen, lauter, freundlich, treu in der hingebenden Liebe, ausgerüstet mit gutem Charakter, Körperkraft, Gesundheit und mutig festem Wesen, frei von Aufgeblasenheit4 und Flattersinn, liebenswürdig im Umgang und kein Erreger von Feindschaften – das ist ein vollkommener Minister;5 wer ein Viertel dieser Tugenden weniger hat, ein mittelmäßiger, wer die Hälfte, ein schlechter.

Was diese Eigenschaften betrifft, so soll der Fürst die Landesherkunft und die Zügelbarkeit von vertrauten Bekannten (des Betreffenden) erforschen; von solchen, die die gleichen Wissenschaften pflegen, die Kunst und das wissenschaftlich geschulte Auge;6 bei der Inangriffnahme von Geschäften Einsicht, Ausdauer und Geschicklichkeit; in der Unterhaltung Beredsamkeit, Zuversichtlichkeit und Mutterwitz;7 im Unglück Willenskraft, Wirkenstüchtigkeit8 und die Fähigkeit Mühsale zu ertragen; aus dem täglichen Verkehr Lauterkeit, Freundlichkeit und treue Ergebenheit; von denen, die mit ihm zusammenwohnen, Charakter, Körperkraft, Gesundheit und mutig festes Wesen, sowie die Freiheit von Aufgeblasenheit und Flattersinn; durch die unmittelbare Wahrnehmung Liebenswürdigkeit im Umgang und verträgliche Gemütsart.

Die Tätigkeit eines Fürsten gründet sich nämlich auf drei Dinge: das von ihm unmittelbar Wahrgenommene, das seiner Wahrnehmung Entzogene und das Erschlossene. Was man selber gesehen (durch die Sinne wahrgenommen hat), ist das unmittelbar Wahrgenommene. Was Andere einem mitgeteilt haben, ist das der unmittelbaren Wahrnehmung Entzogene. Wenn man beim Handeln mit Hilfe des Geschehenen das noch nicht Geschehene erwägend schaut, so ist dies das Erschlossene.9

Damit aber infolge der Gleichzeitigkeit der Geschäfte und ihrer Mannigfaltigkeit und verschiedenen Örtlichkeit der richtige Ort und die richtige Zeit nicht versäumt werde, möge er das seiner unmittelbaren Wahrnehmung Entzogene durch Genossen besorgen lassen. Das ist der Genossen Amt.10

Fußnoten

1 Avagraha bedeutet bei Kauṭ. Weghaltung, Niederhaltung, Duckung, Unterdrückung, zu Boden drücken, Abtun (273, 16; 274, 8; 307, 8; 316, 2 usw.); anavagraha der nicht zurückgehalten werden kann, keine Vernunft annimmt, eigenwillig, unzügelbar (28, 8; 324, 9). Svavagraha ist also einer, der sich leicht zurückhalten lässt, vernünftigen Vorstellungen usw. zugänglich ist, zügelbar. Wir haben kein gutes Wort dafür, während im Englischen sowohl restrainable als amenable (to reason etc.) gute Dienste täte. »Einflussreich« ist ganz falsch, »leicht lenkbar« bedenklich. Nachträglich sehe ich, dass Śaṅk. zu Kām. IV, 94 meine Auffassung bestätigt.

2 Wie gleich aus dem folgenden hervorgeht, ist das Auge im eigentlichsten Sinne des Wortes gemeint, d.h. das śāstra oder Lehrbuch, die Wissenschaft, hier natürlich vor allem die Staatsweisheit. Vgl. Raghuv. IV, 13.

3 Dhārayiṣṇu hat dem Anschein nach schon Kām. in dem Sinn: »mit gutem Gedächtnis begabt« aufgefasst; denn er bietet in der Parallelstelle (IV, 29) dhāraṇānvita dafür. Auch dhārayiṣṇutā bei ihm (IV, 33; I, 23) wird von Śaṅk. ebenso ausgelegt. Aber die Bildungsweise deutet eher auf »Geduld«, wie es, obschon zweifelnd, B. wiedergibt. Auch sachlich passt wohl »ausdauernd« besser, obgleich ja das gute Gedächtnis bei Geschäften sehr wichtig ist.

4 Stambha Starrheit, Steifheit, Unbeweglichkeit, wie es Sham. und Jolly fassen, liegt hier wegen cāpala sehr nahe, nur wird es, ebenso wie Kāmandakas stabdhatā (IV, 39) meines Wissens nur von körperlicher Starrheit und von geistiger Aufgeblasenheit gebraucht.

5 Wörtl.: »das ist die Vollkommenheit (oder: die Vollzahl der Eigenschaften) bei einem Minister«. Sampad bedeutet Vollzahl, Fülle, Gesamtheit, Gesamtdarstellung, (erschöpfende) Aufzählung oder Charakterisierung, Charakteristika, Erfordernisse, Befähigung, Tüchtigkeit, Vollkommenheit (28, 16; 29, 7; 68, 2; 347, 13 usw.). Mit dem Tugendverzeichnis des amātya vgl. Kām. IV, 24ff.; XVI, 31; Manu VII, 54ff.

6 Das klingt freilich etwas neuzeitlich europäisch. Śāstracakṣuṣmant ist einer, dessen Auge das śāstra, hier im besonderen das arthaśāstra oder die Staatslehre, ist. Ohne dasLehrbuch ist der Mensch blind, grade wie ein Heer ohne Führer (335, 11). Es ist also hier die Rede von theoretischem Wissen, und so wird śilpa (vgl. kṛtaśilpa, Z. 2) ebenfalls auf die Ausbildung gehen. Nur ist es nicht ganz klar, ob hier die Regierungskunst gemeint ist (kṛtaśilpa = der sein Handwerk gelernt hat) oder die Künste überhaupt, die zu einem gebildeten Manne gehören.

7 Pratibhānavant ist einer, dem gleich etwas einfällt, der überall das Richtige trifft, daher auch geistesgegenwärtig, schlagfertig, geistreich usw. Es ist dasselbe wie das vorhergehende pratipattimant »sich in jeder Lage zu helfen wissend« (voll Geistesgegenwart usw.).

8 Prabhāva, gewöhnlich die Herrschermacht des Fürsten, bedeutet hier und an ein paar anderen Stellen die Kraft, wirklich etwas zu machen, Schaffens- und Wirkenskraft, mit Einschluss der resourcefulness, was dann an pratipatti und pratibhāna streift. Diese meine Vermutung wird durch Śaṅk. zu Kām. VII, 24 gestützt; denn er umschreibt mit svakāryasādhanasāmarthya.

9 Oder wörtlicher: »dessen, was (früher) getan worden ist, das noch nicht Getane«. Es wird sich weniger um analytisches oder intuitives Denken als um die allmächtige Gottheit Präzedenz handeln. Ist doch besonders Indien das gelobte Land des Herkommens. Jolly übersetzt nach Shamasastris Vorgang: »Rückschlüsse bei Handlungen von Geschehenem auf Ungeschehenes sind das Erschließbare«. Im folgenden lies yaugapadyāt.

10 Vielleicht eher: »Soviel von der Anstellung von Genossen.«

A1 Wegen »einheimisch« vgl. Nītiv. 26, 1: »Von allen Parteinahmen ist die für die eigene Heimat die stärkste.«"

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. - Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 12f.]


2.141.9. Exekutiv-Minister


4c./d. mantrī dhīsacivo 'mātyo 'nye karmasacivās tataḥ

मन्त्री धीसचिवो ऽमात्यो ऽन्ये कर्मसचिवास् ततः ॥४ ख॥

Andere [Minister] sind कर्मसचिव - karmasaciva m.: Tat-Begleiter, Exekutiv-Minister


Colebrooke (1807): "Other ministers."



Abb.: धीसचिवाः कर्मसचिवाश्च । Sur Singh, Thakur Sahib of Palitana - પાલીતાણા, Gujarat, inmitten von Beamten, ca. 1870
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/d/019pho001000s42u04371000.html. -- Zugriff am 2011-04-01]


Abb.: धीसचिवाः कर्मसचिवाश्च । Madhava T. Rao, the British appointed administrator or Chief Minister to the Princely state of Baroda (વડોદરા), ca. 1880
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/other/019pho000000030u00005000.html. -- Zugriff am 2011-04-01]


2.141.10. Chef-Beamter


5a./b. mahāmātrā pradhānāni purodhās tu purohitaḥ

महामात्रा प्रधानानि पुरोधास् तु पुरोहितः ।५ क।

  • महामात्र - mahāmātra m.: dem Maße nach Großer, Größter, Chef-Beamter, hoher Beamter
  • प्रधान - pradhāna n.: das Wichtigste, Hauptperson, wichtigster Beamter, Chef-Beamter

Colebrooke (1807): "The kings companions."


2.141.11. Hofpriester


5a./b. mahāmātrā pradhānāni purodhās tu purohitaḥ

महामात्रा प्रधानानि पुरोधास् तु पुरोहितः ।५ क।

[Bezeichnungen für Hofpriester:]

  •  पुरोधस् - purodhas m.: "vorn setzender", Hauspriester, Hofpriester
  • पुरोहित - purohita m.: voran gestellter, geehrter, beauftragter, Hofpriester

Colebrooke (1807): "The priest or chaplain."


पुरोहित - purohita m.: voran gestellter, geehrter, beauftragter, Hofpriester



Abb.:  पुरोहितः । Pfeil: Purohita des Königs von Nepal, Maharaj Dhiraj Surendra Bikram Shah (regierte 1846 - 1881), 1863/65
[Bildquelle: Clarence Comyn Taylor. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/d/019pho000000855u00018000.html. -- Zugriff am 2011-04-02] 


Abb.: पुरोहितः । Bṛhaspati, der purohita der Götter, Konark - କୋଣାର୍କ, Orissa, 13. Jhdt. n. Chr.
[Bildquelle: Redtigerxyz / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


"Neuntes Kapitel (5. Gegenstand). Die Ernennung des obersten Ratgebers und des Hauspriesters.

[...]

Zum Hauspriester soll er einen machen, der hoch, hoch emporragt an Familie und Charakter,11 gründlich geschult ist im Yeda und seinen sechs Hilfswissenschaften, in Götterzeichen,12 Vorbedeutungen und Staatskunde, und der imstande ist, von Göttern und Menschen kommendem Unheil mit Zaubersprüchen und Abwehrmitteln entgegenzuarbeiten. Ihm soll er folgen wie dem Lehrer der Schüler, wie dem Vater der Sohn und wie der Diener dem Herrn.

Wenn die Kriegerschaft13 vom Brahmanen gefördert und vom Rate der Ratgeber beraten wird,14 so siegt sie, selber immerdar unbesiegt,15 folgt sie nur der Lehre, auch ohne Wehre.

Fußnoten

11 Uditodita kann aber auch heißen: »hervorragend im überlieferten Wissen« (wörtlich in dem Verkündeten, Gelehrten). Da Yājñavalkya den Ausdruck so gebraucht, spricht eine starke Wahrscheinlichkeit für dieselbe Bedeutung an unserer Stelle. Die Übersetzung aber wäre etwas langstielig: »dessen Familie hervorragt an überliefertem Wissen und dessen Charakter und Wandel in hervorragendem Maße mit diesem übereinstimmen«.

12 Daiva. Nach Gaṇ. Astrologie.

13 Oder: das Königtum, die Könige. Über die Minister, den Ratgeber (mantrin), die Ratgeber (es sind deren drei oder vier), das Ratgeberkollegium und die Unterschiede und Aufgaben der einzelnen hat lichtvoll Stein gehandelt (Megasthenes und Kauṭilya 175ff.).

14 Dies schiene hier der natürliche Sinn von abhimantrita zu sein. Nach der gewöhnlichen Bedeutung aber: »geweiht, schützend gefeit wird«, wozu die von Gaṇ. verzeichnete Lesart abhirakṣita vorzüglich stimmt.

15 Oder: ersiegt sie unendliches Unersiegtes (d.h. macht sie endlose neue Eroberungen)."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 13f.]

"Next comes the purohita. In H. Dh. vol. II pp. 40 and 363 it has been already shown how purohitas existed from the most ancient period of the Ṛgveda, how the purohita was thought to be half the soul of the king and how the co-operation of the spiritual teacher and the secular head (the king) was deemed absolutely necessary for the prosperity of the kingdom, how Gautama ( XI. 12-14 ) and Āp. Dh. S. II. 5. 10. 16 prescribed the qualities of the purohita. Our authorities show that the purohita was not a mere priest. The Ait. Br. ( 40. 2 ) calls the purohita ' rāṣṭragopa ' (the saviour of the kingdom ). The Śukranīti also, though a very late work, similarly describes the purohita (II. 74 ) as ' rājarāṣṭrabhṛt' (the supporter of the king and the kingdom ). In the Ṛgveda III. 53. 12 we find the idea that the hymns and the spiritual power of the purohita Viśvāmitra protected the Bharata clan. He made the king ready for battle and accompanied him in battle murmuring 'where the arrows fly &c'. (Ṛg. VI. 75.17) while the fight went on (vide Āśv. Gṛ. III. 12. 19 quoted below n. 308). The Viṣṇudharmasūtra III. 70, Yāj. I. 313, Kām. IV. 32 require that the purohita was to be well versed in the vedas, itihāsa, dharmaśāstra or daṇḍanīti, in astrology and portents, in rites of propitiation contained in the Atharvaveda, of high family, endowed with all vidyās and good acts as stated in the śāstras and with austerities. Kauṭ. (I. 9) states almost the same qualifications for the purohita, requires the king to honour his advice as a pupil honours his teacher or a son his father or a servant his master and says that royal power advanced by brāhmaṇas, enforced as with a spell by the consultations of mantrins and endowed as with a weapon by the observance of śāstric rules becomes invincible and secures success. Vide Ādi. 170. 74-75, 174. 14-15, Śānti. 72. 2-18 and chap. 73, Rājanītiprakāśa pp. 59-61 and 136-137, Rājadharma-kaustubha pp, 255-257 for qualifications expected in the purohita. Kauṭilya (X. 3) states that while a battle is going on the ( chief ) minister and purohita should urge on and encourage the soldiers by exhorting them with verses from the Veda and classical Sanskrit, promising great rewards in the next world for those who fall in battle. The Śukranītisāra (II. 78-80) requires in the purohita among other qualities the study of dhanurveda, proficiency in arms and in formations of armies for battle and possession of so much religious merit as to be able to pronounce an effective curse. A purohita was to be distinguished from a tvij (a sacrificial priest) as Manu VII. 78 and Yāj. I. 314 show. Vide Mnasollsa II. 2. 60 (p. 34), Rājanītiratnākara pp. 16-17, Viṣṇudharmottara II. 5., Agni 239. 16-17 for further passages on purohita. Some authorities include the purohita among amātyas or mantrins (e. g. Vijñāneśvara on Yāj. I. 353, Śukra II. 69-70 ), while others like Yāj. I. 312 regard him as distinct from mantrins. The purohita was often hereditary. Acc. to Kauṭilya quoted above he was to employ means declared in the Atharvaveda to remove calamities, divine and human. The great divine calamities acc. to Kauṭilya IV. 3 are fire, flood, disease, famine, rats, wild elephants, snakes and evil spirits. According to Manu VII. 78 the purohita was concerned with the religious rites laid down in the śrauta and gṛhya sūtras and Āp. II. 5. 10. 14-17 show that the purohita had complete jurisdiction in matters of penance for offences. Vas. (19. 40-42 ) provides that if the king lets off an offender deserving to be punished the king had to fast for a day and the purohita for three days and to perform the heavy penance of Kṛcchra if the king punished the innocent. According to most authorities he played a role that was pre-eminently religious. He is not mentioned among the 10 limbs of the sabhā in the administration of justice. Kāt. 24 (quoted in S. V. p. 20) does not require him to be an expert in arthaśāstra, though Kāt. 56 quoted by the Mit. on Yāj. II. 2 and Sm. C. (II. p. 14) say that the king should enter the Hall of Justice with learned brāhmaṇas, the ministers, the chief justice, the purohita &c. Yāj. I. 312 and the Mit. on Yāj. I. 312-313 on the other hand prescribe that even after consulting all mantrins, the king was finally to consult the purohita in all secular and religious matters. The Nītivākyāmṛta (purohitasamuddeśa) p. 160 states that the divine calamities are: shower of fire (fall of lightning ?), excessive rainfall, epidemics, famine, damage or disease of crops, swarms of locusts and other vermin, diseases, goblins and female evil spirits, snakes, wild elephants, rats. The purohita is required to know ritual of five kinds, viz. that dealing with the propitiation of Nakṣatras, that of śrauta sacrifices, that of the saṃhitās ( of Tantra worship ), that of Atharvaśiras and that of śāntis (such as grahaśānti &c.). Calamities, according to Kām. XIII. 20-21, are of two sorts, divine ( daiva ) and human : there are five kinds of the first viz. fire, flood, disease, famine and epidemic, all of which can be met by human effort and by propitiatory rites, while human calamities should be withstood by constant effort and by proper lines of policy. The same verses are Agnipurāṇa 241. 14-16."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 117 - 120.]


2.141.12. Richter


5c./d. draṣṭari vyavahārāṇāṃ prāḍvivākākṣadarśakau

द्रष्टरि व्यवहाराणां प्राड्विवाकाक्षदर्शकौ ॥५ ख॥

Bezeichnungen für den Untersuchenden (Richter) bei Rechtshändeln / Prozessen:

  • प्राड्विवाक - prāḍvivāka m.: "Frager und Urteiler", Richter
  • अक्षदर्शक - akṣadarśaka m.: "Prüfer des Prozesses", Richter

Colebrooke (1807): "The judge."


प्राड्विवाक - prāḍvivāka m.: "Frager und Urteiler", Richter



Abb.: Kolonialer Richter, 19. Jhdt.
[Bildquelle: Wellcome Images. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


Abb.: प्राड्विवाकः । Konakuppakatil Gopinathan Balakrishnan -  കൊനകുപ്പക്കാട്ടില്‍ ഗോപിനാഥന്‍ ബാലകൃഷ്ണന്‍ (1945 - ), Chief Justice of India (Vorsitzender des Obersten Gerichts) von 2007 bis 2010
[Bildquelle: José Cruz / Agência Brasil / Wikipedia. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


"When owing to pressure of other weighty business the king cannot attend to the work of administering justice, the king should appoint a learned brāhmaṇa together with three sabhyas to decide the disputes of people. Vide Manu VIIL 9-10, Yāj. II. 3, Kāt. 63 (same as Śukra IV. 5. 12). The qualifications of a judge are set out in many places. Āp. Dh. S. II. 11-29. 5 prescribes that in law-suits judges shall be endowed with learning, good family, and should be old, clever, and careful about dharma. Nār. requires:' The Judge should be proficient in the texts on the eighteen titles of law, their 8000 sub-heads, in logic (ānvīkṣikī) and should be master of the Veda and Smṛtis. Just as a physician takes out from the body an iron dart by the employment of surgical instruments, so a judge should extricate from a law-suit the deceit (underlying it)'. Kāt. says that a judge should be restrained, born of a good family, impartial, not repellent (or harsh in his manners), steady, afraid of the next world, highly religious, assiduous and free from hot temper. A fine enumeration of the qualities required in a judge is given in the ancient drama Mṛcchakaṭika (IX. 4). Vide Mānasollāsa H. 2 verses 93-94.

A Judge was generally styled prāḍvivāka or sometimes dharmādhyakṣa (as in Rāj. R. p. 18 ), or dharmapravaktṛ ( Manu VIII. 20 ) or dharmādhikārin (as in Mānasollāsa II. 2. verse 93 ). Prāḍvivāka is an ancient word. It occurs in Gaut. XIIL 26, 27 and 31, Nār. (1.35), Bṛhaspati (q. by Aparārka p. 602 ). The word is a combination of 'prāḍ' (one who puts questions to the suitors, from the root' pracch') and 'vivāka' ( who speaks out or analyses the truth, from the root ' vac ' with ' vi'). The derivation is given by Nār., Bṛhaspati, Kāt. 68 and others. The word 'praśnavivāka' (which is quite close to prāḍvivāka in sense and etymology ) goes very far into antiquity and occurs in Vāj. S. XXX. 10 and Tai. Br. III. 5. 6. The existence of the word prāḍvivāka as early as Gautama ( about 500 B.- C.) and of praśnavivāka in the Vāj. S. and Tai. Br. clearly establishes that in ancient India judicial functions became separated very early from executive or political functions."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 271f.]


अक्षदर्शक - akṣadarśaka m.: "Prüfer des Prozesses", Richter



Abb.: अक्षदर्शकौ । Native judges and officers at the Court of the Recorder, Bomabi - मुंबई, Maharashtra, 1805
[Bildquelle: Orme, Edward (1774 - c.1822). -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019xzz000007681u00002000.html. -- Zugriff am 2011-04-01]

"1. Judge of the Hindoo Law, Antoba Crustnagee Pundit.
2. Interpreter, Rhowangee Sewagee.
3. Hindoo Officer, Lellather Chatta Bhutt.
4. Judge of the Mohomedan Law, Cajee Husson.
5. Officer to the Mooremen, Mahmoud Ackram of the Codjee order or priesthood of the cast of Moormens.
6. Haveldar, or summoning Officer, Mahmound Ismael"


2.141.13. Torwächter


6a./b. pratīhāre dvārapāla-dvāstha-dvāsthita-darśakāḥ

प्रतीहारे द्वारपाल-द्वास्थ-द्वास्थित-दर्शकाः ।६ क।

Bezeichnungen für den Abwehrer (प्रतीहार - pratīhara):

  • द्वारपाल - dvārapāla m.: Torhüter
  • द्वास्थ - dvāstha m.: Torsteher (für dvāḥ-stha)
  • द्वास्थित - dvāsthita m.: Torsteher  (für dvāḥ-sthita)
  • दर्शक - darśaka m.: In-Augenschein-Nehmer, Kontrolleur

Colebrooke (1807): "The warder or porter."


द्वारपाल - dvārapāla m.: Torhüter



Abb.: द्वारपालौ । Śiva-Schrein, Karusha
[Bildquelle: D. H. Sykes, 1875. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/s/019pho0001000s4u00441000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: द्वारपालौ । Geburt Kṛṣṇas, Rajasthan, vor 1560
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837672755/. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

"It was foretold that a son of Devakī and Vasudeva would destroy the King Kaṃsa. To prevent his doom, Kaṃsa kept the couple confined in a prison in his palace and put to death the first six children Devakī bore. When she conceived her seventh, it was miraculously transferred from her womb to that of Rohiṇī, who was Vasudeva's second wife. This child was Balarāma, later to be Kṛṣṇa's constant companion. Devakī's eighth child was Kṛṣṇa. At his birth on a dark and stormy night, the palace prison was filled with a radiance. The prison guards and their dogs fell into a profound slumber. Kṛṣṇa appeared as Viṣṇu himself, seated in splendor, holding his attributes: a conch, a lotus, a cakra, and a mace. Devakī and Vasudeva worshipped him. Devakī said, Oh God, thou art verily Lord Viṣṇu, who art described in the Vedas as the primordial cause and hence inscrutable, omnific, omniscient. Being of such a nature thou art the abode of security. Do thou save us, who are greatly frightened, from Kaṃsa, for thou dost always dispel the terror of thy devotees. Then Viṣṇu took the form of an ordinary new-born babe, before the very eyes of his parents. In the painting lightning flashes and rain falls from dark clouds in sheets. The guards snooze outside the locked door of the palace, which is adorned with cupolas. Inside, in the radiant room, Devakī and Vasudeva worship Viṣṇu."


द्वास्थ - dvāstha m.: Torsteher (für dvāḥ-stha)



द्वास्थौ । City Palace, Jaipur - जयपुर, Rajasthan
[Bildquelle: T L Thompson. -- http://www.flickr.com/photos/thompsonteresal/4095068724/. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]


दर्शक - darśaka m.: In-Augenschein-Nehmer, Kontrolleur



Abb.: दर्शकः । Agra - आगरा, Uttar Pradesh
[Bildquelle: Trey Tatcliff. -- http://www.flickr.com/photos/stuckincustoms/3350097005/. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.141.14. Leibwache


6c./d. rakṣivargas tv anīkastho 'thādhyakṣādhikṛtau samau

रक्षिवर्गस् त्व् अनीकस्थो ऽथाध्यक्षाधिकृतौ समौ ॥६ ख॥

[Bezeichnungen für Leibwache:]

  • रक्षिवर्ग - rakṣivarga m.: Wach-Abteilung, Leibwache
  • अनीकस्थ - anīkastha m.: an der Front Stehender, Kämpfer, Wache, Leibwache

Colebrooke (1807): "An armed guard."



Abb.: रक्षिवर्गः । 18. Jhdt.
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4838524218/. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


अनीकस्थ - anīkastha m.: an der Front Stehender, Kämpfer, Wache, Leibwache



Abb.: अनीकस्थाः । Lal Krishna Advani - लाल कृष्ण आडवाणी, BJP-Politiker
[Bildquelle:
Ragesh Vasudevan. -- http://www.flickr.com/photos/rageshev/2464090946/. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.141.15. Departementsvorsteher


6c./d. rakṣivargas tv anīkastho 'thādhyakṣādhikṛtau samau

रक्षिवर्गस् त्व् अनीकस्थो ऽथाध्यक्षाधिकृतौ समौ ॥६ ख॥

[Bezeichnungen für Departementsvorsteher:]

  • ध्यक्ष - adhyakṣa m.: Aufseher, Augenzeuge
  • धिकृत - adhikṛta m.: Bevollmächtigter, Vorgesetzter

Colebrooke (1807): "A superintendent. Over any department some say, over that of receipt and disbursements."


"Kauṭilya in his 2nd adhikaraṇa exhaustively deals with the work done in 28 departments and the duties of their superintendents. He enters into very minute details about each and his work is encyclopaedic in character on this subject. Kauṭilya's work became the authority on Government and several inscriptions mention officers appointed according to the section on 'adhyakṣapracāra', which is undoubtedly a reference to Kauṭilya's 2nd adhikaraṇa. For example, in the Belava plate of Bhojavarmadeva (E. I. vol. XII. at p. 40) and in the Barrackpur grant of Vijayasena (E. I. vol. XV. p. 283 ) we have the words ' anyāṃś ca sakalarājapādopajīvino 'dhyakṣapracāoktān ihākīrtitān caṭṭabhaṭajatīyān janapadān kṣetrakarāṃś ca'. It is not possible to do anything more than indicate very briefly the sphere of each adhyakṣa.

The duty of the sannidhātṛ (II. 5 ) is to look after the construction of the treasury house, the store-houses for merchandise, for grain, for forest produce, for arms and of the jail.

The samāhartṛ (the Collector-General) is to exercise superintendence over the collection of revenue from forts, the rural parts, mines, embankments, forests, herds of cattle and roads for traffic (II. 6 ). The samāhartṛ has to divide (II. 35) the kingdom into four districts and to arrange the villages into three grades, viz. those that are exempted from taxes, those that supply soldiers and those that pay taxes in the form of grain, cattle, money, forest produce, free labour and other equivalents for taxes.

It is the duty of the gopa to look after a group of five or ten villages under the orders of the samāhartṛ. The gopa has not only to register the total number of the inhabitants of all varṇas in the houses that pay taxes and that are exempt in the villages, but also to keep a register of the number of cultivators, cowherds, merchants, artisans, labourers, slaves, biped and quadruped animals, of the amount of money, free labour, tolls and fines that are recovered, and the number of women, men, young and old persons, and the extent of their actions, occupations, usages, expenditures.

The sthānika (in charge of each of the four districts ) should look after his charge in the same way.

The superintendent of records and accounts (akṣapaṭalādhyakṣa) should have the account office constructed with its door facing the north or the east, with rooms (for the clerks) set apart and with shelves of account books well- arranged (II. 7). This officer had to enter numerous matters in the accounts, recover the king's dues from the sureties of servants, to check enbezzlement and to recover fines for loss due to neglect or fraud. The account year ended with the full moon of Āṣāḍha, the year being of 354 days and the salary for an intercalary month being separately paid. Among the duties of the Superintendent of records and accounts was the important one of noting in his register the dharma, method of judicial procedure and the usages of countries, villages, castes, families and corporations ( deśa-grāma-jāti-kula-saṅghātānāṃ dharma-vyavahāra-caritra-saṃsthānaṃ ... nibandha-pustakasthaṃ kārayet).

In II. 8 Kauṭilya specifies forty modes of embezzlement by Government servants (to which a reference is made in the Dasakumaracarita VIII). In II. 9 he employs the picturesque figure that it is not possible to know exactly how officers appointed to the several businesses of the State extract wealth, just as fish always dwelling in water cannot be observed when they drink water.

The superintendent of treasury (II. 11) shall in the presence of qualified persons receives into the treasury gems, pearls, articles of great or small value and forest produce (like sandal wood, agaru etc.).

The superintendent of mines and of government manufactories (II. 12) must be proficient in the science of metals, mercury, liquids that ooze from the holes, caves and sides of mountains and hills.

Under him are officers called lohadhyakṣa (who carries on the manufacture of vessels of copper and other metals ), a lakṣanṇdhyakṣa ( a superintendent of mint, who manufactures silver and copper coins for the State ), a rūpadarśaka ( examiner of coins, who regulates the dealings with paṇas as a medium of exchange among the people and for stocking in the treasury), khanyadhyakṣa ( who attends to conches, diamonds, pearls, coral and trade in them), a lavaṇādhyakṣa ( superintendent of salt).

The suvarṇādhyakṣa (the superintendent of gold) has to construct a goldsmith's office for the manufacture of gold and silver articles with a single door and four halls, to appoint a skilful and trustworthy goldsmith to have a shop in the centre of the road (II. 13) and not to allow any one who is not an employee to enter the goldsmith's shop. If any one so entered he was to be beheaded.

The State goldsmith (II. 14) has to manufacture gold and silver coins for the citizens and rural inhabitants through artisans employed by him.

The superintendent of the storehouse (II. 15 ) has to keep together the produce of crown lands, taxes from the country districts, accidental revenue, manufacture of rice, oil &c.

The superintendent of commerce (paṇyādhyakṣa, II. 16) should keep himself acquainted with the demand or absence of demand for and the rise and fall in the prices of various kinds of merchandise produced on land or from water and brought by land or water routes.

The superintendent of forest produce (kāpyādhyakṣa, II. 17) was to collect forest produce through guards of forest and Kauṭilya gives a long list of trees, varieties of bamboos, creepers, fibrous plants and rope- making material, drugs and poisons, skins of various animals, that came under this officer's care.

The superintendent of armoury (āyudhāgārādhyakṣa, II. 18 ) was to employ experienced artisans to manufacture arms, wheels, machines, armour &c. required in battle or for the defence of forts, or for battering the cities of the enemy.

The superintendent of weights and measures was to get manufactured weights from half māṣaka onwards up to one hundred suvarṇas, weights being made of iron or stones found in the Magadha country and the Mekala mountain.

The superintendent of tolls (śulkādhyakṣa, II. 21) was to erect near the principal gate of the capital a toll-house and its flag and when traders arrived with merchandise make four or five toll-collectors take down their names, whence they came, what merchandise they brought and whether it bore seal-mark. In II. 22 Kauṭilya specifies various rates of tolls for imports and exports.

The superintendent of weaving ( II. 23 ) was to employ qualified persons to make threads, coats (of armour), cloths and ropes and he was to employ for cutting wool, fibres, cotton, hemp and flax, widows, cripple women, girls, ascetic women paying off fines by doing work, mothers of prostitutes, old women servants of the palace, devadāsīs (temple girls) who have ceased to do temple services. This superintendent was charged with the task of providing work for women who do not leave their homes, the wives of persons who have gone abroad, women who are cripple or unmarried and who have to work for their own maintenance. He was to give to them spinning work through the maid-servants in his department. If he stared at their faces when they came to exchange their work for wages or spoke to them on any other matter he was fined in the first amercement. Thus the State helped home or cottage industry. It is to be noted that he had large powers of levying fines and awarding bodily punishments e. g. if a woman refused to work after receiving the wages he could cut off her thumb ( ? or bind up her thumb with the index finger so as to form a pair of tongs).

The superintendent of agriculture (sītādhyakṣa, II. 24) himself knowing or assisted by those who know the science of agriculture and the Āyurveda (the ancient lore ) of trees was to collect at the proper times all kinds of corn, flowers, fruits, vegetables, bulbs, hemp and cotton seeds and to employ slaves, labourers and prisoners who worked to pay off fines they could not pay, to sow seeds on crown lands. In this chapter he makes interesting remarks about the extent of rainfall viz. the rainfall in a jāṅgala country (defined above at p. 132) is 16 droṇas, in anūpa (very moist) countries 24 droṇas, 131 droṇas in the Aśmaka country (modern Khandesh and part of Berar ), 23 droṇas in the Avanti country (round about modern Ujjain), an immense quantity in the Aparāntas ( west coast of India ) and the Himālayan regions.

The superintendent of liquor was to carry on the traffic in liquor and ferments in the capital, the other parts of the country and in army camps by employing men familiar with them, he was to impose a fine of 600 paṇas if any one other than the manufacturers, licensed vendors and vendees sold or purchased liquor, he was not to allow liquor-shops to be opened close to each other, he was to see that liquor was sold in small quantities such as 1/4 or 1/2 of a kuḍumba or a half prastha to persons of known character in order that (lit. for fear ) workmen employed should not cause loss through carelessness, that āryas might not violate the rules of good conduct and that desperadoes should not commit indiscreet acts. Śukra was even more strict as regards wine, as he did not allow any one to drink wine in the day-time (IV. 4. 43).

The superintendent of slaughter houses ( sūnādhyaksa, II. 26 ) was entrusted with the power to regulate the killing of animals for meat and was to impose the highest amercement on those who trapped or beat or killed deer, cattle, birds or fish which were declared to be under State protection or that dwelt in protected forests.

The superintendent of nautch-girls ( gaṇikādhyakṣa) is dealt with in II. 27. The topic of veśyās has already been treated of in H. Dh. vol. II. pp. 637-639. Kauṭ. says that a gaṇikā was to be employed for a salary of one thousand paṇas, whether she was born in a prostitute's family or not and she was to possess beauty, youth and accomplishments (i. e. the 64 kalās enumerated in Kāmasūtra I. 3. 16). Kauṭ. prescribes that, if she left the country or died, her daughter or sister took her place and estate or her mother could substitute some other gaṇikā in her place ; when none of these existed the king took her wealth and her son did not inherit her wealth. A gaṇikā could purchase her freedom by paying to the king 24000 paṇas as ransom. She was to hold the umbrella, the golden pitcher and the fan for the king when he was seated on the throne or in a chariot or in his palanquin. There were grades among the gaṇikās as best, middling and inferior and salaries differed by a thousand. The sons of prostitutes were to be the chief actors on the royal stage. It appears from these provisions that the veśyās were more or less slaves.

The superintendent of ships ( navādhyakṣa, II. 28 ) was to look after the passage of ships not only over the seas and at the mouths of rivers, but also over lakes and rivers in the sthānīya ( vide above p. 140 ) and other sub-divisions of the kingdom. Kauṭ. prescribes that villages on the sea-shore and river banks were to pay a fixed tax, fishermen were to render a sixth part of the haul of fish as fees for fishing licenses and merchants were to pay the customary tolls levied in port towns. This superintendent was to request the ships that touched at a harbour on their voyage to a distant port to pay the toll, he was to destroy pirate vessels bound for the country of an enemy as well as those that violated the usages of the port.

The superintendent of cattle (II. 29 ) was entrusted with the rearing, preservation and care of cows, bulls, buffaloes and the dairy produce.

The superintendent of horses (II. 30) was to record the breed, age, colour, marks, groups and places of origin of horses, which were to be classified as those kept in salehouses for sale, those that were recently purchased, those captured in battles, those that were pledged and those temporarily kept in stables &c. Kauṭ. notes that the breed of horses from Kāmbhoja, Sindhu (modern Sindh ), Āraṭṭa ( western Punjab ) and Vanāyu (Northwest of India ) countries are the best of horses, Bāhlīka (modern Balkh ), Pāpeya, Sauvīra (eastern Sindh and western Rajputana) and Taitila breeds are of middle quality and the rest are inferior.

The superintendent of elephants (II. 31) had to take steps to guard elephant forests and supervise elephants that were in stables, the catching, training and feeding of them, their accoutrements &c. Kauṭ. devotes one chapter (II. 32 ) to the training and classification of elephants and medical treatment when they fell ill.

The superintendent of chariots and that of infantry (II. 33) have the charge of the chariot department and of the six classes of infantry respectively.

The superintendent of passports (mudrādhyakṣa ) issued passes to inhabitants of the country or foreigners for entering into or going out and the superintendent of pastures (II. 34) was to see the passes and devote himself to the care of pastures. Kauṭilya provides that a pass (mudrā) was to be given on payment of a māṣaka, that one could enter into or go out of a country only when one had a pass, that a person who entered without a pass was to be fined twelve paṇas and that the superintendent of pastures and his men were to examine whether persons not going by the royal road but through pastures had a pass or not and that the superintendent of pastures and his men were to convey the approach of thieves and enemies by beating drums and blowing conches and were to send messages about the entrance of enemies into pastures by means of domesticated pigeons carrying letters bearing the official stamp or by means of smoke and fire.

The nāgaraka (the mayor of the capital or cities or the chief of the police in the capital) was to look to the affairs of the capital ( or the big cities).

A gopa ( under the nāgaraka) was to superintend a group of twenty or forty families in the capital and an officer designated sthānika was to be in charge of each of four wards into which the capital was to be divided. Yaj. II. 173 mentions an officer called sthānapāla in connection with the finding of lost goods who appears to be the same as sthānika. The gopa and sthānika had to keep a register of the caste, gotra, name and occupation of the men and women in their districts and also of their income and expenditure. Managers of charitable institutions had to send information to them about the heretics and travellers arriving to reside therein. Numerous rules about reporting and punishments for various defaults and wrongs are laid down, which are passed over.

Manu VII. 121 and Śānti 87. 10 also provide for the appointment in each city (in the kingdom) of a high officer, who was to superintend all matters affecting the city and who had ample powers of restraint and coercion.

Many of the superintendents mentioned by Kauṭilya occur under the same names in the Kāmasūtra e. g. gavādhyakṣa, sutrādhyakṣa, nāgaraka (explained by the com. as daṇḍapāśika), paṇyādhyakṣa (in V. 5. 7-10 ). Vide E. I. vol. 15 pp,_127-128 for a statement on the provincial administration under the Guptas."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 142 - 150.]


2.141.16. Dorfschultheiß


7a./b. sthāyuko 'dhikṛto grāme gopo grāmeṣu bhūriṣu

स्थायुको ऽधिकृतो ग्रामे गोपो ग्रामेषु भूरिषु ।७ क।

Der Vorgesetzteüber ein Dorf heißt स्थायुक - sthāyuka m.: ständig, Dorfschultheiß


Colebrooke (1807): "An overseer of a village."



Abb.: ग्रामः । Bewar - बेवार (bei Muhammadabad - मुहम्मदाबाद), Uttar Pradesh, 1789
[Bildquelle: Thomas (1749-1840) and William (1769-1837) Daniell. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019wdz000000364u00000000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Raniya, Hissar District - हिसार जिला, Haryana, 1818/20
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/addorimss/a/019addor0004057u00000000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


 Abb.: ग्रामः । Ghour, Almora District - अल्मोड़ा जिला, Uttarakhand, ca. 1826
[Bildquelle: James Manson (1791 - 1862). -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019wdz000000543u00006000.html. -- Zugriff am 201--04-02]


Abb.: ग्रामः । Dorf, 1830/40
[Bildquelle: William Prinsep (1794-1874). -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019wdz000004028u00000000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Bazaar, Dorf in Bengalen, 1860
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/t/019pho000000027u00099000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


 Abb.: ग्रामः । Dorfszene in Bengalen, 1862
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/v/019pho000000027u00098000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Am Dorfbrunnen, 1867
[Bildquelle:
Simpson, William (1823-1899). -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019xzz000000108u00024000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Dorf Irula Motta, Nilgiri Hills - நீலகிரி, Tamil Nadu, 1871
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/i/019pho0000974s1u00032000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Toda-Dorf, Nilgiri Hills - நீலகிரி, Tamil Nadu, 1871
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/t/019pho0000974s1u00008000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Kota-Dorf Padagula (bei Sholur - சோளூர்), Nilgiri Hills - நீலகிரி, Tamil Nadu, 1871
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/k/019pho0000974s1u00021000.html. -- Zugriff am 2011-04-02]


Abb.: ग्रामः । Dorf in Bengalen, um 1860
[Bildquelle: http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/b/019pho000000027u00096000.html. -- Zugriff am 2011-04-01]


Abb.: ग्रामः । Birbhum - বীরভূম, West Bengal
[Bildquelle: Paul Ancheta. -- http://www.flickr.com/photos/paulancheta/3165221395/. -- Zugriff am 2011-03-31. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.141.17. Bezirksammann


7a./b. sthāyuko 'dhikṛto grāme gopo grāmeṣu bhūriṣu

स्थायुको ऽधिकृतो ग्रामे गोपो ग्रामेषु भूरिषु ।७ क।

Der Vorgesetzte über viele Dörfer heißt गोप -  gopa m.: Rinderhirt, Bezirksammann 


Colebrooke (1807): "An inspector of a district."


"Fünfundreißigstes Kapitel (54. und 55. Gegenstand). Amtsführung des Obereinnehmers. Als dörfliche Hausväter, Händler und Büßer verkappte Spione.

Der Obereinnehmer [samāhartṛ] soll das Bauernland (janapada) in vier Teile teilen und soll die Gesamtzahl der Dörfer je nach der Einteilung in beste, mittlere und geringste, sowie alles, was von Steuern befreit ist, die Leistungen für das Heer, die in Getreide, Vieh, Geld, Wald- oder Rohmaterial und Fronarbeit bestehenden Steuern und die Steuerersetzungen (pratikara) festlegen: »Dies so viel«.1

Von ihm angewiesen, soll ein Revieraufseher (gopa) für die Einheiten von fünf Dörfern oder zehn Dörfern Sorge tragen.

Gemäß den Grenzscheiden soll der Obereinnehmer die Gesamtheit der Dörfer, durch ein Verzeichnis des Gepflügten und Ungepflügten, des hoch gelegenen, trockenen Landes, der Rieselfelder, der Lusthaine, der Gemüsegärten, der Blumen- und Fruchtgärten,2 der Wälder, der Baustellen, der Heiligtümer (caitya), der Göttertempel, der Bewässerungsanstalten, der Leichenstätten, der Speisehallen, der Wasserschuppen,3 der Wallfahrtsorte, der Weideländereien und der Wege die Gesamtheit der Felder, unter Anschluss an dieses (Verzeichnis) der Dorfgrenzen und Felder den Umfang der Privatgrenzen,4 Waldwildnisse und Straßen, Schenkungen, Verkäufe, Vergünstigungen und Steuerbefreiungen festlegen lassen; ebenso die Häuser nach einem Verzeichnis, das die Steuerzahler und Nichtsteuerzahler angibt. Und bei diesen (Häusern allen Folgendes): Soviel Leute je nach den vier Kasten, so viele Bauern, Hirten, Händler, Grobhandwerker, Arbeiter und Sklaven und soviel zweifüßige und vierfüßige Tiere sind vorhanden, und dies ist da der Betrag dessen, was an Gold, Fronarbeit, Zoll und Strafgeld herauskommt. Und er soll eingehende Kunde haben über alle Einzelheiten, was Kinder und Erwachsene, Beschäftigung, Wandel, Lebensunterhalt und Ausgaben betrifft, handle es sich nun um weibliche oder männliche Personen.5

Danach soll je ein Kreisvorsteher (sthānika) ein Viertel des Landes6 verwalten.

Und an den Amtsstellen der Revieraufseher und der Kreisverwalter sollen die Polizei- oder Strafrichter die Erfüllung der Pflichten (von Seiten der Untertanen) und die Erfassung der Abgaben durchsetzen.7

Und vom Obereinnehmer angewiesen, sollen die als bäuerliche Hausväter verkappten Spione in den Dörfern, wo sie auf die Lauer gestellt sind, die Gesamtheit der Felder, Häuser und Familien kennen, nach Umfang und Gesamtertrag die Felder, nach Geldverhältnissen8 und Steuerfreiheiten die Häuser und nach Kaste und Beschäftigung die Familien. Und sie sollen die Kopfzahl9 der Lebewesen (der Menschen und der Tiere) bei ihnen (den Familien) kennen, sowie ihre Einnahmen und Ausgaben. Auch sollen sie den Grund der Abreise und des Aufenthaltes der Verreisten und der Angekommenen, sowie auch der nichtsnutzigen Frauen und Männer und den Betrieb der Spionage kennen.10

Ebenso sollen die als Händler verkappten Spione sich Kunde verschaffen von Umfang und Wert der einheimischen Königswaren, mögen sie nun von Bergwerken, Wasseranlagen, Wäldern, Fabriken oder Feldern kommen; ebenso bei den Geschäften mit den aus fremden Ländern stammenden Waren, mögen sie nun zu Lande oder zu Wasser gekommen sein, wertvoll oder minderwertig sein. Sie sollen sich Kunde verschaffen von dem Umfang des Zolles, des Weggeldes, der Geleitsgebühr, der Durchlassungs- oder Wachtpostengebühr, des Fährgeldes, des Königsanteiles, des Nahrungsaufwandes (für Mensch und Tier in den Kaufmannsgüterzügen) und des Warenlagerhauszinses.

Ebenso sollen vom Obereinnehmer angewiesene Spione in Büßertracht Lauterkeit und Unlauterkeit der Bauern, Hirten und Händler und der Aufseher erkunden.

Als alterfahrene Räuber Verkappte und deren Schüler11 sollen bei Heiligtümern (caitya), Kreuzwegen, verlassenen Orten, Bäumen, Brunnen, Flüssen, Tränken (nipāna) und heiligen Badeplätzen, in Tempelbezirken,12 Einsiedeleien, Wildnissen, Bergen, Wäldern und Dickichten die Veranlassung des Ankommens, Verweilens und Gehens von Dieben (Räubern) und verwegenen Gesellen des Feindes in Erfahrung bringen.13

Der Obereinnehmer soll so in rühriger Tätigkeit das Land betreuen, und betreuen sollen es diese Büros (der Spionage) und die anderen Büros, je nach ihrem Wirkungsgebiet.14

Fußnoten

1 D.h.: Dies und dies Dorf liefert soundso viel von dem und dem. Alle Einzelheiten in betreff der verschiedenen Dörfer und all der verschiedenen aufgezählten Rubriken müssen genau bezeichnet und verzeichnet werden. Nibhandhayet »festlegen« bedeutet hier also nur die schriftliche Festlegung, das Einschreiben, wie gewöhnlich bei Kauṭ. Denn Steuerbefreiungen z.B. gewährt nur der König, nach der Theorie immer in eigener Person. Auch davon, dass der »Finanzminister«, wie Stein den samāhartar nennt, die Steuern festgesetzt oder auferlegt habe, kann nicht die Rede sein. Die Abgaben regelten sich nach starrer Vorschrift, in weitem Umfang mechanisch, und ihre Einsammlung unterstand, wie wir gesehen haben, einer ganzen Reihe von Oberaufsehern. Eine Art Gesamtleitung aber hatte da der »Obereinnehmer« wohl wirklich. Zu beachten ist auch, dass er hier, wie gewöhnlich anderwärts, ausdrücklich nur mit der Landbevölkerung zu tun hat. Für die Stadt hat der »Stadthauptmann« dieselben Pflichten wie der Obereinnehmer für die Bauernschaft (143, 17). Āyudhīya »die Leistungen für das Heer« bedeutet nach der gewöhnlichen Annahme (von Sham., Gaṇ., Stein, Hillebrandt usw.) »das was das betr. Dorf an Soldaten zu stellen hat«. Eine »allgemeine Wehrpflicht« bestand selbstverständlich nicht. Ob gewisse Dörfer ihre Steuern in Gestalt von Kriegsleuten zu entrichten hatten, lässt sich wohl nicht entscheiden, ist aber recht wahrscheinlich. Irgendeine solche Zuspitzung liegt aber nicht in dem Ausdruck, und die Landespflichten für das Militär sind ja unendlich viel weiter. Vgl. 332, 2. Statt -karapratikaram hat Gaṇ. nur -pratikaram und sagt, pratikara sei = »festgesetzte Steuer«. Der Ausdruck aber hieße da mindestens: individuelle, auf den Einzelnen entfallende Steuer. Aber auch das schiene mir bedenklich. Prati- »Ersatz-« hat Kauṭ. öfters (soeben haben wir ja die pratigaṇikā oder Ersatzkurtisane auftreten sehen). Die Lesart Sham.'s ist wohl besser, nur wird sein »dairy produce in lieu of taxes« wegen dieses karapratikara vgl. 128, 16–18 – kaum angehen.

2 Puṣpaphala- ist wohl vor -vāṭa ausgefallen; denn Kauṭ. hat zwar puṣpaphalavāṭa (wie z.B. eben 141, 7), nicht aber ṣaṇḍavāṭa. Oder vāṭa könnte Zäune (Sham. fences) bedeuten, was freilich hier weniger wahrscheinlich sein dürfte. Gaṇ. fasst es auch hier als Zuckerrohrpflanzung.

3 Beides Wohltätigkeitsanstalten, wo besonders Fremde Speise und Wasser unentgeltlich erhalten.

4 Bei tena ist saṃkhyānena zu ergänzen. Vgl. aber die Nachträge.A1 Wie 168, 13 ff.; 169, 2 ff. deutlich zeigen, ist sīman im besonderen die Dorfgrenze, maryādā die Grenze des Privateigentums.

5 Es soll also genau eingetragen werden, wieviel Kinder und wieviel Erwachsene in jedem Haus sind und was die einzelnen treiben. Weniger wahrscheinlich: »Er soll eingehende Kunde haben über Beschäftigung ... von jung und alt« usw. – Dass daṇḍa im vorhergehenden Satz die aus dem Dorfe zu stellenden Soldaten bezeichne, wie Stein 215 und Gaṇ. angeben, glaube ich nicht. Das Wort selber kann kaum diesen Sinn haben, und eine so allgemeine Pflicht der Dörfer, Soldaten zu stellen und zwar als regelrechte Abgabe, hat allem Anschein nach nicht bestanden. Eine solche durchgehende Beisteuer an Kriegern kann ich mir nur für Kriegersiedelungen denken. Schon die bekannten Truppengattungen beweisen wohl meine Ansicht.

6 Janapada jedenfalls auch hier das Bauernland.

7 Wohl weniger wahrscheinlich: »sollen die Ausübung ihrer Pflicht (d.h. die Bestrafung der Übeltäter) und die Niederzwingung der Mächtigen besorgen«. Freilich entspricht diese Auffassung von pragraha besser dem Sprachgebrauch Kauṭilyas, bei dem es öfters Anpacken, zu Boden Drücken, im Zaum Halten, Strafen, Töten bedeutet (z.B. 275, 13; vgl. pragrahaṇa im Z um Halten usw. 309, 13: MBh. XII, 56, 5.

8 Bhoga »Genuss« ist alles, was Genuss ermöglicht oder selber genossen wird, also Einnahme und Ausgabe, Besitz und Verbrauch, Lohn und Nutznießung. Von unseren Verhältnissen aus betrachtet, entspricht wohl am besten der von mir gewählte, freilich nicht ebenso umfassende Ausdruck.

9 Jaṅghāgra »Gesamtheit der Beine«, alles was auf Beinen herumgeht. Ebenso S. 144, 1.

10 Dies doch die wahrscheinlichste Wiedergabe des Textes, wobei freilich die den Sinn nicht ändernde Möglichkeit besteht, einen Punkt hinter sirīpuruṣāṇām zu setzen. Wie Bhaṭṭ. wird man dabei cārapracāra als die Tätigkeit oder das Umherschweifen der Spione fremder Herrscher verstehen müssen, die natürlich erforscht und hintertrieben werden muss. Die Straffheit des Zusammenhanges und die Glätte der Sprache gewönnen aber wohl, wenn man cāraṃ pracāraṃ ca läse: »und das Umherziehen und die Tätigkeit der unnützen Frauen und Männer« (pracāra Umherschweifen z.B. 146, 8). Das unsesshafte Volk der Tänzer, Gaukler, Schauspieler usw. ist unserem Staatsmann ja ein Dorn im Auge: sie nützen dem König nicht, sie halten die Leute von der Arbeit ab und vor allem: sie können vom Feind besoldete Spione sein.

11 Es ist wohl ca vor caitya- ausgefallen. Antevāsin bedeutet nämlich, wie z.B. öfters in den Rechtsschriften, nicht nur geistliche Schüler, wie Stein zu glauben scheint, sondern Schüler überhaupt, besonders Lehrling. So der eines Händlers 31, 3; eines Beamten 69, 18. Übrigens kann ein Räuberschüler geradeso gut ein »geistlicher Schüler« sein, wie der des Veda, denn Lehrbücher für Diebe und Räuber hat es bekanntlich in Altindien gegeben und auch regelrechte Lehrer ihrer Kunst und Wissenschaft, und sie haben natürlich sich und ihre Welt- und Lebenslehre so gut für die wichtigste von allen gehalten wie z.B. Kauṭilya und Genossen ihre höllische Staatsweisheit. Karl Gjellerups Pilger Kāmanīta stellt die Sache richtig dar (im 9. und 10. Kap.), und, wohl selten wird solch eine treue und erstaunlich großartige Einfühlung gefunden werden, wie namentlich die im 476. Sūtra der Diebesgeheimlehre, das uns der Dichter mit verblüffender Meisterschaft im 10. Kapitel auftischt.

Sprachlich wäre freilich die natürliche Auffassung des Textes, wie er auch bei Gaṇ. vorliegt: »Als alte Räuber auftretende Schüler sollen« usw. Aber die große Mehrzahl der Vedaschüler und der Lehrlinge sind jung und können kaum als alte Räuber (oder: Diebe) auftreten.

12 Oder: »Furten (Überfahrten tīrtha), Tempelbezirken«. Oder: »Bezirken von heiligen Badeplätzen«.

13 Das ca macht hier Schwierigkeiten. Vermutlich ist stenānām amitra- zu lesen. Freilich steht bei Kauṭ. wie sonst in der Sūtralit. ca öfters sehr spät im Satz.

14 Svayonayaḥ wörtlich: »die (alle) ihre eigene Ursprungsstätte haben«, d.h. ihre Wirkungsstätte; denn der Ursprung des vivītādhyakṣa ist natürlich das Weideland, des śulkādhyakṣa der Zoll usw. Dem Wirkungsgebiet verdankt jeder sein Dasein. Das zweite Mal wäre da saṃsthā also etwa = karaṇa. Etwas misslich bleibt das freilich, und das zweite saṃsthās könnte auch Akkus, sein: »und die Spionagebüros (acc., sollen) andere aus diesen selber hervorgegangene (Spionagebüros) überwachen).« Aber hätte es solche Oberbüros der Spionage gegeben, dann spräche aller Wahrscheinlichkeit nach Kauṭ. nicht nur so ganz nebenbei von ihnen.

A1 Diese meine Auffassung des befremdenden tena sīmnāṃ kṣetrāṇāṃ ca finde ich bei Gaṇ. wieder, wenn ich ihn recht verstehe. Aber sie erregt starken Verdacht. Wollte man diese zwei Gen. zum folgenden ziehen, so gäbe es vollends Unsinn. Mir scheint, sīmnāṃ kṣetrāṇāṃ ca ist ursprünglich nur Randglosse von einem, der den Text ebenso missverstand, wie Gaṇ. und ich unter dem Zwang der Beifügung. Denn die Ergänzung von saṃkhyānena ist grammatisch unnatürlich. Ungezwungenerweise kann sich tena nur auf kṣetrāgram beziehen. Wirft man sīmnāṃ kṣetrāṇāṃ ca hinaus, so erhält man den vernünftigen Sinn: »Im Anschluss an diese Gesamtheit der Felder (d.h. das Verzeichnis davon) den Umfang der Privatgrenzen« usw. »Unter Absteckung der Grenzen soll der Obereinnehmer« usw. verstieße gegen die Sachlage; denn im regelrechten Lauf der Dinge werden ja bei Kauṭ., so gut wie in der Smṛiti, Dorf- und Privatgrenzen von den Untertanen selber, nicht von des Königs Beamten festgesetzt."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 226 - 229]


2.141.18. Aufseher über das Gold


7c./d. bhaurikaḥ kanakādhyakṣo rūpyādhyakṣas tu naiṣkikaḥ

भौरिकः कनकाध्यक्षो रूप्याध्यक्षस् तु नैष्किकः ॥७ ख॥

[Bezeichnungen für Aufseher über das Gold:]

  • भौरिक - bhaurika m.: Goldaufseher (zu bhūri n: Gold)
  • कनकाध्यक्ष - kanakādhyakṣa m.: Goldaufseher

Colebrooke (1807): "The treasurer. Superintendent of gold."



Abb.: सुवर्णकारौ । Goldschmied, Delhi, 1867
[Bildquelle: Simpson, William (1823-1899). -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019xzz000000108u00018000.html. -- Zugriff am 2011-04-01]


Abb.: सुवर्णकाराः । Goldschmiedewerkstatt, Mumbai - मुंबई, Maharashtra, 1873
[Bildquelle: Shivashanker Narayen. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/photocoll/a/019pho001000s52u04936000.html. -- Zugriff am 2011-04-01]


"Dreizehntes Kapitel (31. Gegenstand). Der Goldaufseher [suvarṇādhyakṣa] in der Edelmetallschmiede.

Der Goldaufseher  soll für die Gold- und Silberbearbeitungen eine Edelmetallschmiede (akṣaśālā) errichten lassen mit vier Hallen und einer Türe und so, dass die einzelnen Werkstätten nicht zusammenhängen. Mitten an die Marktstraße soll er als königlichen Goldschmied einen kunstreichen, wohlgebornen und zuverlässigen Mann hinsetzen.

Gold (hat folgende Arten): das vom Flusse Jambū, das vom Flusse Śatakumbhā, das vom Goldland Hāṭaka, das vom Fluss (oder: Berg) Veṇu, das in Śṛṅgiśukti entstandne; (oder auch:) gediegen vorgefundnes, Waschgold und Berggold.1

Lotosstaubfadenfarbig, geschmeidig, glatt, lange tönend und leuchtend ist das beste, rotgelb das mittlere, rot das schlechteste.

Von den besten Arten ist das unreine2 weißlich gelb oder weiß. Das, wodurch es unrein ist, soll er mit der vierfachen Menge Blei wegläutern. Wird es durch den Bleizusatz brüchig, so soll er es zusammen mit trocknen Haufen3 im Gebläse schmelzen. Wird es infolge seiner Sprödheit brüchig, dann soll er es in Sesamöl und Kuhmist eingießen.4

Zeigt sich das Berggold (wörtlich das Bergwerksgold, d.h. das aus Berggestein gewonnene) infolge des Bleizusatzes brüchig, dann soll er es in durchhitzte Blätter (Platten) verwandeln und diese auf Holzblöcken klopfen.5 Oder er durchsetze es mit einer Paste aus der Wurzelknolle der kandālī und des vajra.

Silber stammt vom Berge Tuttha, vom Gauḍaland (in Assam), vom Berg Kambu und vom Bergwerk Cakravāla. Das weiße, glatte und geschmeidige ist das beste. Im gegenteiligen Fall und wenn es zerbirst, ist es fehlerhaft. Solches läutre er durch ein Viertel so viel Blei. Kommen Wülstchen (Blasen) zum Vorschein, ist es hell, leuchtend und an Farbe wie saure Milch, dann ist es rein.6

Ein suvarṇa (von 16 māṣa) aus reinem gelbwurzfarbigem Gold bildet den Feingehalt.7 Sechzehn (Minder)gehalte ergibt es, indem von da aus immer um eine weitre kākaṇī Kupfer hineingetan wird bis zur Grenze von vier (māṣa Kupfer, also einem Viertel).8

Nachdem er zuerst das (zu prüfende) Gold über den Prüfstein gezogen hat, ziehe er das Mustergold darüber.9 Wenn sich der Strich als von gleicher Farbe erweist an den Stellen (des Probiersteins), die weder vertieft noch erhöht sind, dann hat es die Goldprobe bestanden.10 Wird (vom Prüfenden beim Strichziehen) stark aufgedrückt oder nur leise darüber hingefahren,11 oder unter den Fingernägeln hervor gelber Ocker draufgepulvert, dann wisse man, dass Betrug vorliegt. Wenn man die Fingerspitzen mit Zinnober oder mit Eisenvitriol, die man in Rindsurin gelöst hat, beschmiert und damit Gold berührt wird es weiß.

Der lotosstaubfadenhafte, glatte, weiche und leuchtende (von Gold hervorgerufene) Strich12 auf dem Probierstreifen ist der vorzüglichste.

Der Stein vom Kalingaland oder vom Flusse Taptī, der die Farbe von Phaseolus Mungo hat, ist der beste Probierstein. Einer, der die Abfärbung (an allen Stellen) gleich aufnimmt, ist vorteilhaft für Kauf und Verkauf (von Gold). Einer, der der Elefantenhaut gleicht (d.h. ebenso rauh und hart ist), in seiner Färbung etwas Grünliches hat und für die Abfärbung empfänglich ist, der ist vorteilhaft für den Verkäufer. Ein harter, unebner und in der Farbe ungleicher ist für die Abfärbung unempfänglich, (also) vorteilhaft für den Käufer.13

Ist ein abgebrochnes Stück Gold an der Bruchstelle schlüpfrig anzufühlen, von gleichmäßiger Farbe, glatt, geschmeidig und leuchtend, so ist das ein vorzüglichstes. Erweist es sich bei der Erhitzung (tāpe) innen und außen als gleich im Aussehen, als lotosstaubfadenfarbig oder kuraṇḍablütenfarbig,14 dann ist es vorzüglichst. Zeigt es sich braun oder blau, dann ist es unrein.

Von Wagen und Gewichtssteinen werden wir im Kapitel vom Aufseher über Maß und Gewicht reden (Buch II, Kap. 19). Nach diesen Angaben soll er Silber und Gold verabfolgen und an sich nehmen.15

In die Edelmetallschmiede darf kein Unbefugter gehen. Wer doch dahingeht, soll vernichtet werden.16

Ein Angestellter aber, der mit Silber oder Gold (die Goldschmiede betritt), soll dessen verlustig gehen.

Die Handwerker in durchlöcherten Goldkügelchen, in Goldgeräten und in Goldschmuck,17 die Bläser (d.h. Schmelzer), die Hilfsarbeiter18 und die Reinmacher dürfen nur, nachdem ihre Kleider, Hände und geheimen Teile19 untersucht worden sind, hineinkommen und hinausgehen. All ihre Geräte und die von ihnen noch nicht vollendeten Arbeiten (prayoga) müssen an Ort und Stelle bleiben. Das Gold, das er empfangen hat, und die hergestellten Arbeiten soll er mitten im Bureau abgeben. Am Abend und am Morgen soll er alles mit dem Siegel des Herstellers und des Auftraggebers vorlegen.20

Einsetzen (kṣepaṇa), Schnursachen (guṇa) und Kleinarbeit (kṣudraka), das sind die verschiednen Arten von Goldschmiedearbeit. Einsetzen ist das Fassen von Glasperlen usw. (d.h. von Edelsteinen). Schnursachen sind die auf Faden gereihten Stücke.21 Kleinarbeit umfasst massive Dinge (wie Reife usw.), hohlräumige Gegenstände (wie Gefäße), sowie die Ziersachen, die mit durchlöcherten Kügelchen u. dgl. mehr versehen sind.

Beim Fassen von Edelsteinen wende er ein Fünftel auf die goldne Unterlage (kāñcana), ein Zehntel auf die festhaltende Einfassung (kaṭamāna).22 Silber, das mit einem Viertel so viel Kupfer gemischt ist, oder Gold, das mit einem Viertel Silber gemischt ist, heißt »hergerichtet« (saṃskṛtaka). Davor sei er auf der Hut.

Bei der Fassung von Edelsteinen zusammen mit durchlöcherten Kügelchen (mit »Tropfen«) sind drei Teile (der gesamten Goldmenge) Untergrund und zwei Teile Einfassung. Oder auch vier Teile Untergrund und drei Teile Einfassung.23

Beim Herstellen von Gefäßen u. dgl. mehr (tvaṣṭṛkarman) soll er ein Kupfergerät mit ebensoviel Gold überziehen (samyūhayet)A1.

Nur unter dieser Voraussetzung wäre meine Bemerkung auf Seite 196, 46–47 richtig.

Ein Silbergerät, sei es nun massiv (wie z.B. ein Ring) oder massiv-hohlräumig (wie Schüssel, Krug usw.) soll er mit halb so viel Gold (wie das Silber des Gefäßes usw. beträgt) überschmieren (avalepayet). Oder ein Viertel so viel Gold (wie die Silbermenge) zusammen mit geschmolznem oder pulverisiertem Sand und Zinnober möge er auftragen (vāsayet).24

Für Goldschmuck (tapanīya) nur das beste Gold.25

Feingold von vorzüglicher Farbe und Glut (surāga), zu gleichen Teilen mit Blei geläutert, in Form von durchhitzten Blättern ausgeglüht26 und mit Sindhererde (Steinsalz?) zum Aufkochen gebracht, gibt die Grundlage ab für Blau, Gelb, Weiß, Grün und die Farbe eines jungen Papageis. Und die verstärkte Form davon (tīkṣṇam asya) schimmert wie ein Pfauenhals und zeigt weiße Bruchstelle; es schillert sehr stark27 und ist gelb, wenn man es pulverisiert. Eine kākaṇī davon bildet den Farbstoff für einen suvarṇa.28

Feines Silber (tāra) oder nahezu reines (upaśuddha) wird viermal in Kupfervitriol mit (pulverisierten) Knochen, viermal in Kupfervitriol mit ebenso viel Blei (wie Kupfervitriol), viermal in trocknem Kupfervitriol, dreimal in kapāla, zweimal in Kuhmist, in dieser Weise siebenmal in Kupfervitriol geläutert und mit Sindhererde (Salzerde von Sindh; oder: mit Steinsalz?) aufgekocht – von diesem (Silber) wird dann je eine weitre kākaṇi weggenommen bis hinauf zu zwei māṣa. In Gold ist dazuzugeben. Darauf der Farbzusatz. So wird es Weißsilber (śvetatāra).29

Drei Teile geläutertes Gold, damit zweiunddreißig Teile Weißsilber zusammengeschmolzen, das wird eine rötlich weiße Legierung. (Mit ebensoviel) Kupfer (statt Gold) ergibt eine gelbe Legierung. Nachdem man geläutertes Gold (tapanīya) erhitzt hat, füge man ein Drittel30 Farbstoff dazu. Dann wird es gelbrot. Zwei Teile Weißsilber und ein Teil geläutertes Gold ergibt eine Legierung von der Farbe des Phaseolus Mungo. Wenn man es (wohl das Weißsilber) mit halb so viel Eisen31 bestreicht, wird es schwarz. Bestreicht man geläutertes Gold zwiefach mit anklebendem Goldsaft, dann bekommt es die Farbe von Papageienfedern.32

Unternimmt er dergleichen, dann mache er bei den verschiednen Färbungen (immer zuerst) eine Probe.33

Auch soll er sich auf die Behandlung34 von Eisen (tīkṣṇa) und Kupfer verstehen. Daher35 dann auch auf den Abfall bei den verschiednen Exemplaren von Diamanten, Edelsteinen, Perlen und Korallen und auf die erforderlichen Mengen (Material) bei der Herstellung von Gold- und Silberwaren.36

Die Vorzüge eines aus Gold gemachten Schmuckstücks (tapanīya) sind nach der Überlieferung diese: von gleichmäßiger Färbung und Glut, ein Teil genau wie der ihm entsprechende andre,37 die (dabei) verwendeten durchlöcherten Kügelchen nicht aneinanderklebend, solid, wohl poliert, unverfälscht,38 in sich zusammenstimmend, beim Tragen angenehm, geschmackvoll,39 glanzbegabt, gefällig in der Form, ebenmäßig, das Gemüt und das Auge ergötzend.

Fußnoten

1 Nach den Indern: »vom Berg Śatakumbha«, und: »vom Bergwerk Hāṭaka. Śṛṅgiśukti ist nach Gaṇ. ein Goldland. Könnte es heißen: aus der gehörnten Muschel entstanden«? Die Farbe soll bei den verschiedenen Arten immer verschieden sein. Man findet die Angaben bei Bhaṭṭ. und danach bei Sham. und Jolly. Jātarūpa von angeborener Gestalt oder Schönheit scheint gediegen vorgefundenes zu sein, rasaviddha »flüssigkeitdurchsetzt«, also wohl Waschgold. 315, 2 heißt rasaviddha giftdurchsetzt, vergiftet. Freilich haben wir ja schon vyadh, vedhana usw. als t. t. für das vom »Goldsaft« ausgehehende Durchdringen anderer Metalle kennen lernen, d.h. für deren Verwandeln in Gold. So muss man vielleicht rasaviddha nach 84, 2–4 und 10 verstehen und übersetzen: »durch Goldsaft erzeugtes.« Die ind. Lex. sagen ja, das Wort bedeute »künstliches Gold«. »Mit Quecksilber amalgamiert« (Sham: und Jolly) aber ist gewiss verkehrt. Trifft meine Übersetzung das Richtige, dann haben wir wieder die drei: bhūmidhātu, rasadhātu und prastaradhātu (60, 7; 81, 16). Ākarodgata wird auf jeden Fall = prastaradhātu Golderz in Gestein, Berggold sein.

2 Wörtl.: »das nicht dahingelangte«, also das unvollkommene. Gaṇ. zieht śreṣṭānām zum vorhergehenden Satz: »Von den besten Arten (Gold) ist das vorzüglichste staubfadenfarbig« usw. Dann hätten wir hier einfach: »Weißlichgelb oder weiß ist das unvollkommene.« Śreṣṭāṇām macht an beiden Orten Schwierigkeiten, bei Gaṇ.'s Auffassung aber mehr.

3 Paṭala »Haufen«, wie wir das Wort gebrauchen, nur eingeschränkt auf Kuhfladen und zwar nach dem Kom. sogar auf den trockenen vom Walde, wo ja das Vieh weidet.

4 Soll er damit infusieren, durchsetzen (niṣecayet).

5 Pākapattra »Durchhitzungsblatt« kehrt 88, 7 wieder, und pattra für ein Blatt, eine Platte, eine Schicht Metall haben wir öfters im Folgenden. Gaṇḍikā ist ein entästeter Baumstamm, ein Baumblock. So 206, 6; 363, 11. Dann überhaupt ein Holzblock wie im Pāli (Jāt. II, 124; III, 4; IV, 167, wohl auch Vin. II, 110; 136[?]; IV, 68[?]). Wahrscheinlich auch Balken, Stange oder Leiste (Vin. II, 172). Vgl. Pāli gaṇḍi Block, Richtblock (Jāt. III, 41, Z. 14; V, 303, Z. 24 und Str. 45).

6 Oder: »ist es frei von Wülstchen (Blasen)«? Es kommt wohl darauf an, ob an die noch heiße, flüssige Masse oder an das erkaltete Metall gedacht ist.

7 Bildet das Standard. Nur dies Wort entspricht wirklich. Varṇaka ist etwa = prativarṇaka 110, 13, also sample, Muster; dann Maßstab, Urbild, Ausgangspunkt und Sorte. Vgl. auch die im PW unter varṇaka aus dem Kathās. und der Rājat. angeführten Stellen.

8 Die Einheit eines survarṇa, d.h. eine Goldmenge im Gewicht von Goldmāṣa bildet also den Ausgangspunkt oder die Grundlage (s. Kap. 19, Text S. 103, 3 f.). Die wörtliche Übersetzung unserer Stelle, bei der man zunächst 88, 14 heranziehen muss, lautet: »Davon dann der von einer kākaṇī Kupfer anfangende und um je eine kākaṇī ansteigende Abzug bis zur Grenze« usw.; also apasārin + tā. Oder, und das ist das Wahrscheinlichere, man muss śulbena kākaṇy uttarāpasaritā lesen: »Davon wird im Austausch um Kupfer (immer) eine weitere (überzählige) kākaṇī (Gold) weggenommen«. Diese zweite Möglichkeit wird durch 91, 1 ff. nahegelegt. Uttarā »eine weitere« heißt dabei eine je um eins fortschreitende, anwachsende. Auch uttara weiter = überzählig wird mithereinspielen. Bhaṭṭ's Erklärung ist in der Sache ganz richtig, und über den Sinn kann kein Zweifel sein. Gold im Gewicht und Wert von einer kākaṇī, d.h. 1/64 des survarṇa, wird weggenommen und dafür ebensoviel Kupfer dazu getan. Das ergibt den ersten Mindergehalt, wo das Gold aus Teilen Gold und einem Teil Kupfer besteht. Beim zweiten wird für 2 kākaṇī Gold weggetan und 2 kākaṇī Kupfer hineingemischt. So hinauf bis zum 16. Mindergehalt, der sich aus 48 Teilen Gold und 16 Teilen Kupfer zusammensetzt. Dadurch erhalten wir zusammen mit dem Standard, dem Feingehalt oder Grundmuster, 17 Grade der Goldhaltigkeit.

9 Prativarṇikā 89, 3 bedeutet Probemuster, Versuchsmuster; prativarṇaka 62, 14; 110, 13 Muster. So wird wohl varṇikā etwa dasselbe heißen und Bhaṭṭ. recht haben, der freilich varṇaka liest. Sham., Sorabji und Jolly hätten die Geschichte nicht umdrehen sollen. In der Sache freilich kommt es schließlich auf das Gleiche hinaus. Aber auch die Inder werden doch nicht bloß das völlig reine Gold, den »Feingehalt«, als Prüfungsnorm von Legierungen verwendet haben, sondern, wie wir, eben auch Legierungen von bekanntem Gehalt.

10 Nikaṣita »geprüfsteint« oder »gegoldstricht«, d.h. auf dem Prüfstein oder durch den Strich auf dem Prüfstein als richtig befunden. Der vākyaśeṣa der indischen Erklärer ist also, soweit ich sehe, ganz unnötig. Die Bedeutungsentwicklung wäre vollkommen natürlich. – Statt animnonnate ist wahrscheinlich nimnonnate »an den vertieften und den erhöhten Stellen« einzusetzen.

11 Wörtlich: »daran geleckt« (parilīḍha).

12 Nicht nur das Neutr., sondern auch das Mask. nikaṣa hat neben der bekannten Bedeutung auch die des Striches auf dem Probierstein. Vgl. Kalāv. VIII, 4, wo mandaruciḥ gelesen werden muss. In unserem Text ist sakesaraḥ und nikaṣarāgaḥ richtig, wie schon Bhaṭṭ. hat.

13 Pratirāgin »der Abfärbung entsprechend, reagierend auf die Abfärbung«. Danach ist wohl samarāgin 86, 19 zu verstehen und folglich von Gaṇ. richtig erklärt. Mit ihm, muss im folgenden Satz chedaś statt śvetaś gelesen werden.

14 Kuraṇḍaka ist gelber Amaranth oder gelbe Barleria.

15 Wohl den Angaben jenes Kapitels. Aber auch die Lehren des vorliegenden Kapitels können gemeint sein.

16 Vgl. 26, 13–14. Da ist offenbar gemeint, der Betr. soll getötet werden. Also wird es hier nicht anders sein und wird Sham. recht haben, nicht aber Gaṇ., der da meint, es solle ihm all sein Gut genommen werden. Nichtangestellter (anāyukta) ist natürlich einer, der nicht in der Edelmetallschmiede beschäftigt ist. Von unredlichen Goldschmieden ist hier keine Rede.

17 Kāñcanapṛṣata »Goldtropfen«. Die pṛṣata werden wohl von Sham. richtig als durchlöcherte Kügelchen verstanden. Doch trennen er und Gaṇ., wohl nach Bhaṭṭ.'s Vorgang, kāñcana ab und sehen in den kāñcānakāru dann natürlich »Arbeiter in Gold«, was sich sonderbar ausnimmt. Gaṇ. meint, es seien die Leute, die geschickt seien, künstliches Gold zu machen. Ist kāñcanam allein in 87, 19 richtig und bezeichnet es also die Goldunterlage bei der Fassung von Edelsteinen, so möchte ich lieber die kāñcanakāru für die Künstler halten, die Edelsteine fassen. Bei denen schiene solch eine genaue Untersuchung auch nötiger zu sein als bei den Goldmachern. Tvaṣtṛkarman »Baumeisterarbeit«, vielleicht mit Hinblick auf Tvaṣṭar, den Verfertiger der Werkzeuge der Götter, ist nach Ausweis von 88, 4 ff. die Herstellung von Geräten (Gefäßen usw.). Tapanīya bezeichnet hier Goldschmuck, Goldsachen, die man trägt, wie die Schlussverse des Kapitels dartun.

18 Caraka wird hier von Sorabji und Gaṇ. wohl richtig paricāraka gleichgesetzt. Spion kann es hier kaum bedeuten.

19 Die Frauen können sich mit Hilfe der ihrigen ja die Schätze Golkondas aneignen. Für solch bequeme Schmuggelgelegenheit hatten die altindischen Schmuggelschnüffler jedenfalls eine bessere Nase als die unsrigen. Beim männlichen Gliede nun geht die Sache unendlich viel schlechter. Trotzdem wird guhya hier auch seine gewöhnliche Bedeutung haben, nicht nur die seltene, nach dem PW nur einmal, und da nicht völlig sicher belegte »After«, die hier allein statthaft scheinen möchte. Die altindischen Langfinger waren gewiss auch in diesem Stück fähig, sich zu großer Virtuosität zu trainieren. Überhaupt: Man hat viel vom Heroismus der Tugend geredet. Doch lassen wir die Tugend; sie ist nicht mehr salonfähig. Käme der homo sapiens einmal dahin, dass er ein Hundertstel des Heroismus, den er nicht nur für den Krieg, sondern auch für all seine anderen Verbrechen und Laster aufbringt, dem Dienste edler, wahrhaft freier Menschlichkeit widmete, welch ein Wunderort könnte noch diese klägliche Erde werden! Doch Träume sind Schäume. Wir haben's mit dir zu tun, o Kauṭilya. Warum wird denn der Mund nicht untersucht? Sogar mehr Gold kann jemand in diesem tragen, als ein Johannes Chrysostomos und die Morgenstunde zusammen.

20 Kārayitar wäre am ehesten der Besteller. Aber wie könnte der jeden Abend in die Goldschmiede kommen? Also am Ende doch der Anordner, der Vormann? Im Bureau wird genaue Kontrolle geführt. Das Gold, das der Goldschmied zur Verarbeitung erhält, und die fertigen Arbeiten (man muss wohl kṛtaṃ statt dhṛtaṃ lesen) hat er vorzulegen, ebenso jeden Morgen und Abend alles Wertvolle mit den genannten Siegeln dran, damit man im Bureau zu sehen vermag, dass in der Nacht nichts angetastet worden ist. Dem Goldschmied selber wäre natürlich nicht zu trauen, obgleich er »von guter Geburt und vertrauenswürdig« ist (85, 12 f.).

21 Also aufgereihte Gehänge wie Halsschnüre, Gürtel usw. Wörtlich: »das Weben von Schnüren usw.«.

22 Vgl. 88, 2–3 und 16 und verliere dein letztes bisschen Sicherheit! Im Text fasse ich es also so auf, dass zwei Zehntel des ganzen Schmuckes oder Zierstückes aus goldener Unterlage, ein Zehntel aus der Seiteneinfassung der Steine usw. bestehe. Möglich wäre auch: »ein Fünftel soviel Gold, wie die Edelsteine oder der Edelstein ausmachen« und »ein Zehntel soviel«. So hat es offenbar Bhaṭṭ. verstanden; denn er sagt: maṇeḥ (so lese ich statt des maṇau bei Sorabji und finde meine Mutmaßung durch Gaṇ. bestätigt) pañcamaṃ bhāgaṃ talabhāgakāñcanam ity ādhārasuvarṇaṃ praveśayet. Das setzt freilich große Edelsteine voraus. Vergleicht man nun aber 88, 2–3, so schiene trotz der schweren sachlichen Bedenken: »fünf Teile Gold als Unterlage und zehn Teile als Befestigung« nötig zu sein. D.h. ein Drittel der ganzen verwendeten Goldmasse käme auf die Unterlage und zwei Drittel auf die Einfassung. Das klingt aber höchst sonderbar. Dass kāñcana = GoldunterlageA2 sei, ist ebenfalls recht unsicher. Man wird am Ende doch kāñcanavāstukaṃ oder kāñcanaṃ vāstukam lesen müssen unter Vergleichung mit 88, 2 ff. – Gaṇ. liest kaṭumānam, Bhaṭṭ. haṭamānam. Kaṭamāna (vielleicht besser kaṭimāna) »Hüftenmaß« oder »Hüftenbau« sieht sehr vernünftig aus. Mit kaṭumāna aber sitzt man ganz auf dem Trockenen.

23 So nach Gaṇ.'s Text. Von der Schwierigkeit, die sich aus der Vergleichung mit 87, 19 ergibt, ganz zu schweigen, so ist schon das hi höchst sonderbar. Auch Gaṇ. hat es. Soll man dvibhāgāḥ, lesen: »drei zwiefache Teile« usw., d.h. zwiefach im Verhältnis zu dem Gefassten, sodass also hier Untergrund und Einfassung doppelt so viel ausmachen als das Gefasste oder gar 10, bzw. 14 mal so viel? Das klänge recht toll. So ist auch diese auf den ersten Blick ganz klare Stelle sehr dunkel.

24 Doch wohl weniger wahrscheinlich: »Oder eins, das aus einem Viertel Gold (und drei Vierteln Silber) besteht, möge er mit einer flüssigen oder einer pulverisierten Mischung aus Sand und Zinnober bekleiden« (vāsayet von vas, vaste). Vā, das freilich bei Gaṇ. fehlt, deutet aber am natürlichsten auf diese Auslegung. Sprachlich unmöglich ist die von Gaṇ.

25 Verwunderlich ist bei der bisherigen Auffassung, auf die ich zuerst verfiel, 1. dass da der doch so wichtige Goldschmuck keine Berücksichtigung fände, 2. dass die Beschreibung des Goldes für die Farbtinktur doch allzu überlastet wäre. Wörtlich also wohl doch lieber: »Goldschmuck ist das beste« (Gold).

26 Und auch auf dem Holzblock gehämmert (wie 86, 3)? Nach Bhaṭṭ. dem alle anderen folgen: »mit trockenem Kuhmist zum Schmelzen gebracht«. Aber 86, 3 kommt man mit dieser Bedeutung kaum zurecht, obgleich pākapattra »Backblätter« ganz gut trockenen Kuhfladen bezeichnen könnte. Statt »geläutert« hieße es wörtlich: »durchpassiert« (durch den Läuterungsprozess?). Bhaṭṭ. umschreibt atikrānta aber allem Anschein nach richtig mit śodhita. Vgl. Zeile 13.

27 Cimicimāyate, das wir sonst nur in der Bedeutung stechen, prickeln keimen, hat jedenfalls die von Bhaṭṭ. angegebene Bedeutung, und zwar wird kaum die Vorstellung zugrunde liegen, dass der Farbenglast geradezu stechend oder prickelnd für die Augen sei. Vgl. das gleicherweise lautmalende simisimāyate »simmern« mit diesem cimicimāyate »schimmern«.

28 Von diesem Färbezusatz braucht es also nur 1/61, soviel wie von dem zu färbenden Gold; denn der suvarṇa ist ja = 64 kākaṇī.

29 Die Farbebeigabe müsste hier doch wohl eine Silberfarbtinktur sein. Nach Bhaṭṭ. aber bezeichnet rāga in Zeile 18 das tīkṣṇa von Zeile 10. Dann muss er wohl an unserer Stelle dasselbe annehmen. Auf jeden Fall ergeben sich so acht Silberlegierungen, von denen die erste nur 1/64 Gold, die letzte 8/64 enthält. Wir haben suvarṇe viṣaye in Gold (in Form von Gold) soll immer soviel hinzugegeben werden, wie man Silber weggenommen hat. Nicht aber kann es, wie man bisher geglaubt hat, heißen: »Zu einem suvarṇa Gold wird immer die betr. Menge Silber hinzugetan«. Denn dass eine Mischung von 1/64 Silber und 63/64 Gold Weißsilber ergeben sollte, ist ja heller Unsinn. Was die Läuterung mit Kupfervitriol betrifft, so muss man wohl annehmen, dass in den Fällen, wo Kupfervitriol (tuttha) nicht ausdrücklich genannt wird, es hinzugedacht werden muss. Doch bin ich der Übersetzung keineswegs sicher, weiß auch nicht, was kapāla hier bedeutet, weiß nur dies, dass die völlig verschiedene Auslegung der Stelle, die Bhaṭṭ. gibt, ganz töricht aussieht.

30 Oder: »drei Teile«. Aber wovon? Ist wirklich die Farbessenz (tīkṣṇa) von Zeile 10 bis 11 gemeint, dann wäre es wohl ein Drittel von jener Dosis, also 1/192 der zu färbenden Masse. Was hat aber hier, wo doch von den Legierungen des Weißsilbers geredet wird, auf einmal diese Goldmischung verloren? Man muss also vielleicht übersetzen: »Nachdem man geläutertes Gold aufgekocht hat, füge man (davon) ein Farbdrittel hinzu«, d.h. füge man zu Weißsilber, um ihm Farbenwärme zu geben, ein Drittel soviel von diesem Gold als man sonst Silberfarbstoff beifügte, hinzu. »Dann wird es gelbfarbig.«

31 Mit halb so viel Prozent Eisen, wie beim vorigen Rezept Gold beigegeben worden ist, also einem Sechstel, wie Bhaṭṭ. gewiss richtig sagt. Dann kann aber nicht Gold die schwarz zu färbende Masse sein, wie Sham., Jolly und Gaṇ. annehmen. Auch hätte es wenig Sinn, dass Kauṭ. in Zeile 2 ausdrücklich tapanīyam hinsetzte, wenn bereits im Vorhergehenden dies das Subjekt wäre. Endlich ist allem Anschein nach durchweg von 88, 12 an bis 89, 2 Weißsilber der einzige Gegenstand der Besprechung.

32 Drei verschiedene Auslegungen dieser Stelle gibt Bhaṭṭ. Von ihm geleitet, nehmen Sham., Jolly und Gaṇ. an, es handle sich hier um einen Anstrich aus Eisen und Quecksilber. Aber weder diese Auffassung noch die von Bhaṭṭ. aufgeführten scheinen dem Wortlaut und der Vernunft gerecht zu werden. Pratilepin kann nur etwa »anklebend« heißen, es sei denn, es bezeichne eine besondere Substanz, was kaum wahrscheinlich sein dürfte. Rasa nun bedeutet, soviel ich sehe, nirgends bei Kauṭ. klar und deutlich Quecksilber. Im Lichte der vorliegenden Kapitel betrachtet, kann es wohl nur als Saft, Flüssigkeit, namentlich Goldflüssigkeit verstanden werden. Sodann lässt es sich nicht denken, dass Gold durch doppelten Anstrich von Eisen, selbst wenn Quecksilber beigemischt ist, papageienfarbig würde, wenn schon durch den einfachen Anstrich Weißsilber (ja nach der bisherigen Auffassung Gold selber) schwarz wird. »Papageienfedernfarbig« bezeichnet nun an anderen Stellen, wo es vorkommt, allem Anschein nach ein Gelb. Da stünde also die Farbe im besten Einklang. Gewiss ist mir jedoch nur dies, dass alle anderen Erklärungen falsch, nicht aber, dass meine richtig ist.

33 Wörtlich: »er nehme ein Muster«, also: mache einen Versuch im Kleinen. Mit prativarṇikā vgl. varṇikā 86, 11 und prativarṇaka 62, 14; 110, 13, sowie varṇaka 86, 9–10.

34 Wörtlich wohl: »auf die Herrichtung« (saṃskāra). Das schlösse jedenfalls auch die Prüfung ein. Nur diese scheint Bhaṭṭ. hier zu sehen, wenn anders sein śodhana, »Reinigung«, aber auch »auf die Probe Stellen«, von Sham. richtig verstanden wird. Nun bedeutet tīkṣṇa, das wohl 83, 9 und 84, 3, kaum aber hier Eisen bezeichnen wird, auch Salpeter. Könnte also tīkṣṇatāmrasaṃskāra, dessen tāmra vielleicht eine falsche Lesart darstellt, eine Goldprüfungsart sein, ähnlich der unserigen mit Salpetersäure, d.h. mit dem Königswasser? Dass der Goldaufseher sich auch auf die ganze Behandlung von Kupfer und Eisen verstehen müsste, scheint eine unnötige Forderung zu sein. Denn soweit in der Goldschmiedekunst Kupfer zur Verwendung kommt, ginge es wohl ganz gut ohne solche eingehende Fachkenntnis von Kupfer, und Eisen spielt da gar keine weitere Rolle. Sodann sind Kupfer und Eisen und alles, was mit denen zusammenhängt, doch Sache des Anfsehers über die unedeln Metalle (lohādhyakṣa 84, 3 f.).

35 Oder: »danach.« Bhaṭṭ. sagt wohl richtig: »nach dem Beispiel des Goldes«; d.h. was Kauṭ. vom Gold gesagt hat, ist Anleitung auch für die Edelsteine usw.

36 Ein Blick schon auf apaneyiman lehrt, dass es von apanayati »wegnehmen« kommt. So sagt denn auch Bhaṭṭ., es sei = apanītatva, womit uns freilich nichts geholfen ist. Der erste Bestandteil apaneya gibt die zwei Möglichkeiten an die Hand: 1. Wegnehmbarkeit, Abziehbarkeit, 2. Notwendigkeit des Wegnehmens oder Abziehens. Im Text habe ich es im zweiten Sinn gefasst, weil es sich so am besten in den Zusammenhang fügt und auch sonst am ehesten zu passen scheint. Hat es die erste Bedeutung, dann muss es wohl heißen: er soll wissen, was, wieviel usw. die Betrüger bei Edelsteinen und den ihnen verwandten Dingen wegnehmen, fälschen, vertauschen, unterschieben können. So versteht es offenbar Gaṇ. Auch rūpyasuvarṇabandha hat seine Tücken. Man könnte auch übersetzen: »wieviel Bindung (Festigungszusatz) es braucht bei Waren aus Silber und Gold«. So erklärt es Gaṇ. Aber eine solche verengende Einzelheit scheint hier nicht am Platze zu sein. Das auch von Jolly gebrauchte »Herstellung« schließt jenes mit ein.

37 Wörtl.: »gleiche Paare oder Gegenstücke habend«.

38 Asaṃpīta, wörtl. etwa: »unverwässert, undurchtränkt.« Vgl. pāyita durchtränkt 415, 4.

39 Abhinīta. Nach den indisch. Lex. sollte das wohl etwa mit »vorzüglich hergerichtet« übersetzt werden. Vgl. aber das PW unter abhinī, ferner nīta, nīti und vinaya. Dem entsprechend also: feine Bildung des Geistes und sittliche Selbstkultur verratend, also auch frei von Aufdringlichkeit, keusch, nicht nur geistvoll.

A1 Mit saṃyūhayati vgl. nijjūhiūṇa zurückweisend (Uttarajjh. XXXV, 20). Dies könnte man von einem Denom. niryūthayati »aus des Herde hinaustun« ableiten. Aber zu XXXVI, 256 sagt der Kommentar, nijjūhaṇa (= tyāga) komme von niryūhana. Unsere Kauṭilyastelle gibt ihm Recht. Freilich ließe sich auch annehmen, die Wurzel yūh beruhe auf falscher Sanskritisierung.

A2 In Raghuv. VI, 79 lesen wir: Ratnaṃ samāgacchatu kāñcanena. Das könnte nun bedeuten: »Die Perle geselle sich einer Goldunterlage.« Aber es wird wohl einfach heißen: »dem Golde«, wie es die ind. Komm, verstehen."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 122 - 129]


2.141.19. Aufseher über das Geld


7c./d. bhaurikaḥ kanakādhyakṣo rūpyādhyakṣas tu naiṣkikaḥ

भौरिकः कनकाध्यक्षो रूप्याध्यक्षस् तु नैष्किकः ॥७ ख॥

[Bezeichnungen für Aufseher über das Geld:]

  • रूप्याध्यक्ष - rūpyādhyakṣa m.: Silber-Aufseher
  • नैष्किक - naiṣkika m.: Niṣka-Aufseher (zu niṣka1 m., n.: "ein goldener [oder auch silberner] Halsschmuck von bestimmtem Gewicht (das mit der Zeit variiert und die Stelle von Gold vertritt" (PW))

Colebrooke (1807): "The master of the mint. Superintendent of the silver coinage ; or of the silver in general."


1 niṣka m., n.

"Niṣka is frequently found in the Rigveda1 and later2 denoting a gold ornament worn on the neck, as is shown by the two epithets niṣka-kaṇṭha3 and niṣka-grīva,4 'having a gold ornament on the neck.' A Niṣka of silver is mentioned in the Pañcaviṃśa Brāhmaṇa.5 As early as the Rigveda6 traces are seen of theuse of Niṣkas as a sort of currency, for a singer celebrates the receipt of a hundred Niṣkas and a hundred steeds : he could hardly require the Niṣkas merely for purposes of personal adornment. Later the use of Niṣkas as currency is quite clear.7

Cf. also Kṛṣṇala.

1 ii. 33, 10; viii. 47, 15, etc.
2 Av. v. 14, 3 ; vii. 99, 1 ; xx. 131, 8 ; Chāndogya Upaniṣad, iv. 2, 1. 2; v. 13, 2 ; Jaiminīya Upaniṣad Brāhmaṇa, i. 36, 7. 8 ; Śatapatha Brāhmaṇa, xiii. 4, 1, 7. 11, etc.
3 Aitareya Brahmana, viii. 22.
4 Rv. v. 19, 3 ; Av. v. 17, 14.
5
xvii. 1, 14, as worn by the Vrātya Cf. Av. xv. 3.
6 i. 126, 2.
7 Av. xx. 127, 3 ; Lāṭyāyana Śrauta Sūtra, ix. 9, 20, etc. In the Śatapatha Brāhmaṇa, xi. 4, 1, 1. 8; Gopatha Brāhmaṇa, i. 3, 6 ; the sense of 'coin' is seen by Eggeling, Sacred Books of the East, 44, 50, 51, and by Geldner, Vedische Studien, 2, 185. Cf. Zimmer, Altindisches Leben, 51, 259, 263 ; Geldner, op. cit., 1, 268, n. 2 ; Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 40, 127."

[Quelle: MacDonell, Arthur Anthony <1854 - 1930> ; Keith, Arthur Berriedale <1879 - 1944>: Vedic index of names and subjects. -- London . Murray, 1912. -- 2 Bde. -- Bd. 1. -- S. 454f.]



Abb.: Maurya-Münze, 3./2. Jhdt. v. Chr.
[Bildquelle: Per honor et gloria / Wikipedia. -- Public domain]


Abb.: Goldmünze von Kumāragupta anlässlich eines Aśvamedha, 5. Jhdt n. Chr.
[Bildquelle: Mike Peel (www.mikepeel.net) / Wikipedia. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]
 


"Der Aufseher über die Münze (lakṣaṇādhyakṣa »der Wertzeichenaufseher«) soll Silbermünzen anfertigen lassen mit einem Viertel Kupfer und dazu mit einer Festigungsgrundlage26 von einem māṣa (das heißt einem Sechzehntel) irgend eines der folgenden Metalle: Eisen, Zinn, Blei und Antimon, (Münzen von) 1 pana, 1/2 paṇa, 1/8 paṇa; (ferner) als Kleingeld27 Kupfermünzen zum Werte eines maṣa (oder 1/16 paṇa), eines halben māṣa, einer kākaṇī (deren vier auf einen māṣa gehen) und einer halben kākaṇī.

Der Münzenprüfer soll den Geldumlauf (Geldkurs, paṇayātrā), sowohl in bezug auf den öffentlichen Verkehr als auf die Lieferungen in den königlichen Schatz ansetzen; (ebenso) die Sondersteuer28 von 8%, die Vergütungsgebühr von 5%, die Prüfungssportel von einem achtel Prozent, sowie auch die Geldbuße, die 25 paṇa beträgt außer bei den Verfertigern, Käufern, Verkäufern und Prüfern (von Münzen).29

Fußnoten

26 Mit bīja, hier Bindungssubstrat, Festigungsgrundlage, Härtungsmittel vgl. bīja 214, 11; bījabandha 121, 4. Māṣa ist ein best. Gewicht. Das Sechzehntel macht also Schwierigkeiten. Enthält die Münze von 1 paṇa dies Sechzehntel, und enthält die von 1/8 paṇa nur noch 1/8 māṣa des bīja, also 1/128 paṇa davon? Oder enthält jede der vier Münzen 1 māṣa, d.h. 1/16 paṇa der Festigung? Im zweiten Fall bestünde eine Münze von 1/8 paṇa aus 1 māṣa bīja, 1/4 māṣa Kupfer und 3/4 māṣa Silber. Das wäre eine saubere Silbermünze! So muss wohl das erste gemeint sein, obwohl der Ausdruck selber deutlich das zweite besagt.A5

27 Pādājīva »Fußunterhalt, Grundunterhalt, die Nahrung des Handels und Wandels« Auch in Altindien läuft ja das Geld um oder »kursiert« (paṇayātra), braucht also Füße. Ganz anders, aber gezwungen, erklärt Bhaṭṭ. das Wort. Ihm folgen die übrigen.

28 Rūpika kann nicht Münzsteuer bedeuten; denn gleich darauf wird rūpika ja von einer Salzgebühr gebraucht. Es mag mit rūpa »einzelnes Stück, Exemplar« zusammenhängen. Ich übersetze es daher mit Sondergebühr, Einzelgebühr. Vielleicht hätte ich besser getan, »Formalgebühr« dafür zu setzen, da ich ja rūpa mit »Formgebühr« und »Formstrafe« wiedergebe. Vyājī bespreche ich an anderer Stelle, ebenso vaidharaṇa.

29 Welche Vergehen hier gemeint sind, weiß ich nicht. Die Erklärung von Bhaṭṭ. wird kaum richtig sein. Klar ist nur, dass die »Ausgenommenen« eine weit höhere Buße leisten müssen; der Scholiast sagt, eine solche von 1000 paṇa.

A5 Dass aber der paṇa bei Kauṭ. eine Silbermünze ist, sagt er ja selber. Auch Jolly übersetzt dem entsprechend (NGGW. 1916, S. 357), und Sham. lässt sich ebenso verstehen. Sonderbar ist es da, dass sogar Kauṭilyaforscher, wie N. N. Law, Studies 27 und Hillebrandt, Altind. Pol. 130, erklären, der paṇa Kauṭ.'s sei eine Kupfermünze. Dies ist der paṇa oder genauer kārṣāpaṇa ja wirklich bei M. VIII, 136; Viṣ. IV, 13; Y. I, 364; Bṛ. X, 14 und anderwärts. Nach N. Pariś. 57 wäre dies auch das Gewöhnliche; denn des Verfasser hebt als Ausnahme hervor, dass der paṇa im Süden eine Silbermünze sei. Er fährt fort: »Im Osten besteht er (der kārṣ.) aus paṇa, und 20 paṇa bilden einen kārṣāpaṇa.« Dort wird also paṇa für māṣaka gebraucht. Denselben Gebrauch bezeugt für gewisse Gegenden (kvacit) auch Varāhamihira. Siehe Pran Nath, Tausch und Geld S. 24. Ähnlich liegt die Sache bei der kākaṇī oder kākiṇī. Daß dieses Wort auch für die Kaurimuschel, die noch zur Zeit der chinesischen Pilger gewöhnlichste altindische Münze, steht, können wir schon aus Kauṭ. ersehen. Andere Namen sind z.B. kaparda, varāṭaka, śvetikā. Anderwärts aber hören wir, dass 20 Kaurimuscheln auf eine kākiṇī gehen. So auch in der von Pran Nath angeführten Stelle der Bṛihatsaṃhitā. Nach der gewöhnlichen Angabe und nach Vas. II, 50; G. XII, 29; N. Pariś. 58 braucht es 20 māṣa oder māṣaka zu einem kārṣāpaṇa oder paṇa; denn die zwei Wörter werden beständig durcheinander geworfen und kārṣāpaṇa bedeutet eigentlich nur einen paṇa aus einem karṣa Kupfer (siehe die zit. Stellen aus M., Y. und Bṛ.). Bei Kauṭ. aber hat der paṇa 16 māṣa. Ebenso aber auch bei B. I, 5, 78 (= I, 5, 10, 22) wie sich ergibt, wenn man seinen Zinsfuß nachrechnet. Daß nun Kauṭ.'s paṇa eine Silbermünze ist und diese auffallende Übereinstimmung mit dem Südinder B. scheinen auf eine südindische Herkunft des Arthaś., mindestens auf eine südindische Heimat des Verfassers zu weisen. Auf jeden Fall aber herrschte, wie in anderen Maßbestimmungen so auch im Geldwesen die lustigste, für uns aber sehr verwirrende Fülle örtlicher, zeitlicher und sonstiger Verschiedenheiten, und wie sonst so oft im Altindischen, so umfasst dasselbe Wort bald diesen, bald jenen Wert oder Inhalt. Dies berichtet ja im Punkte des Geldes auch die angeführte Stelle N. Pariś. 57–60, die übrigens gewiss nicht von N. stammt, sondern ein späteres Unterschiebsel ist. Wohl auch wegen dieser Ungleichförmigkeit im Münzwesen war es nötig, dass alle Teilnehmer an einem gemeinsamen Geschäfts- oder Arbeitsunternehmen gute Münzenkenner waren (Bṛ. XIV, 2). Für das tägliche Leben freilich war die Sache weit weniger wichtig als wir glauben, da ja in Altindien die Tauschwirtschaft in weitgehendem Maße fortblühte bis in verhältnismäßig späte Zeit. Siehe da besonders das lehrreiche Schriftchen von Pran Nath, Tausch und Geld in Altindien (Leipzig und Wien 1924)."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 120]


2.141.20. Haremsaufseher


8a./b. antaḥpure tv adhikṛtaḥ syād antarvaṃśiko janaḥ

अन्तःपुरे त्व् अधिकृतः स्याद् अन्तर्वंशिको जनः ।८ क।

Eine Person, die dem Harem (antaḥpura n.) vorgesetzt ist, heißt अन्तर्वंशिक - antarvaṃśika m.: Aufseher des Frauenquartiers, Haremsaufseher (zu antar + vaṃśa "innerhalb der Familie", "innerhalb des Hauses")


Colebrooke (1807): "The chamberlain. Superintendent of the women's apartments."



Abb.: अन्तःपुरम् । Harem, 16./17. Jhdt.


Abb.: अन्तःपुरम् । Ein Rājā mit seinem Harem, Himachal Pradesh, ca. 1730
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. --http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837869311/. -- Zugriff am 2011-04-03. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: अन्तःपुरम् । Maharaja Bijay Singh - विजय सिंह von Marwar (मारवाड़) in seinem Harem, Jodhpur, Rajasthan, ca. 1770
[Bildquelle: http://www.metmuseum.org/toah/works-of-art/2002.38. -- Zugriff am 2011-04-02. -- Fair use]


Abb.: अन्तःपुरम् । Bishen Singh (?) wird von den Frauen seines Harems begrüßt, Rajasthan, 1774
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4838323688/. -- Zugriff am 2011-04-03. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: अन्तःपुरम् । Harem, Rajasthan, ca. 1775
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4838337750/. -- Zugriff am 2011-04-03. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: अन्तःपुरम् । Harem, Amber Fort -
आमेर क़िला, Amber - आमेर, Rajasthan
[Bildquelle: Lian Chang. -- http://www.flickr.com/photos/diametrik/354970379/. -- Zugriff am 2011-04-03. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


Abb.: अन्तःपुरम् । Harem, Hawa Mahal - हवा महल, Jaipur - जयपुर, Rajasthan, erbaut 1799
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


Abb.: अन्तःपुरम् । Harem, Hawa Mahal - हवा महल, Jaipur - जयपुर, Rajasthan, erbaut 1799
[Bildquelle: Carlos Zambrano. -- http://www.flickr.com/photos/arturnuta/3875121024/in/photostream/. -- Zugriff am 2011-04-03. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: अन्तःपुरम् । Harem, Hawa Mahal - हवा महल, Jaipur - जयपुर, Rajasthan, erbaut 1799
[Bildquelle: Carlos Zambrano. -- http://www.flickr.com/photos/arturnuta/3875126500/in/photostream/. -- Zugriff am 2011-04-03. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


"Zwanzigstes Kapitel (17. Gegenstand). Vorschriften für den Harem.

In einer als gute Baustelle1 empfohlenen Gegend lasse er seinen WohnpalastA1 (antaḥpura) errichten, versehen mit Mauern, einem Graben und Toren, von mehreren Höfen umschlossen.2 In der Weise der Anlage des Schatzhauses soll er das Schlafgemach einrichten lassen, ein Gemach der Liebeslust mit geheimen Wänden und Durchgängen;3 oder in der Mitte des Wohnpalastes das Schlafgemach; oder ein unterirdisches Gemach (soll er als Schlafgemach herrichten lassen), das hinausführt zu einem nahen Heiligtum aus Holz oder zu einer Tempelanlage,4 und das mehrere aus unterirdischen Tunnels bestehende Gänge hat; oder das obere Stockwerk5 mit geheimen Wänden und Treppen (soll er als Schlafgemach einrichten lassen); oder ein Schlafgemach, das den Eingang und Ausgang durch eine hohle Säule hat, und immer so, dass der Fußboden mit einer mechanischen Vorrichtung verbunden ist und versenkt werden kann. Zur Abwehr von Unglück oder im Unglück selber lasse er es so einrichten. Oder er möge es auch in davon verschiedener Weise abwandeln,6 aus Furcht vor einem plötzlichen Überfall.7

Wenn man des Königs Wohnpalast (antaḥpura) mit Feuer, das von Menschen stammt, dreimal von rechts nach links umwandelt, dann verbrennt ihn kein anderes Feuer, noch entzündet sich dort ein anderes Feuer.8 Was mit der Asche von blitzentzündetem Feuer und mit Wasser von Hagelkörnern, das man mit Erde gemischt hat, beschmiert worden ist, verbrennt kein anderes Feuer.

Was geschützt ist durch die Blüten der Pflanzen jīvantī, śvetā und muṣkaka9 und die Pflanze vandākā (Vanda Roxb.) oder durch eine Zweigranke eines in (oder: an) Meersalz gewachsenen aśvattha,10 über das vermögen Schlangen und Gifte nichts. Die Loslassung von Katzen, Pfauen, Ichneumons und gefleckten Antilopen macht den Schlangen ein Ende.A2

Der Papagei, die Predigerkrähe und der gabelschwänzige Würger (bhṛṅgarāja, Malabarvogel), schreien, wo sie Gift argwöhnen. Der Brachvogel (krauñca) wird in der Nähe von Gift toll.11 Der Fasan wird ganz matt, der Kokila stirbt.12 Die Augen des Cakorarebhuhns (perdix rufa) entfärben sich. So möge er Feuer, Gift und Schlangen entgegenarbeiten.

Hinten in einer Hofabteilung befindet sich die Wohnung der Frauen, die von den Ärzten für Schwangerschaft und Krankheiten angegebene Heilmittelsammlung13 und ein Platz mit Bäumen und Wasser. Davor draußen die Gemächer der Prinzessinnen und der Prinzen. Vorne der Schmückungsort und der Ort für die Beratung, die Audienzhalle und der Platz für den Kronprinzen und für die Verwaltungsbeamten.14 In den Zwischenräumen der Höfe soll das Heer des Haremswächter seine Stelle haben.

Nur wenn er sich in seinem Innengemach (seinem eigenen Schlafzimmer) befindet, soll er die Königin besuchen, nachdem sie von alten Frauen unverdächtig erfunden worden ist. Zu keiner darf er hingehen (in ihre eigenen Gemächer.)15 Denn im Gemach der Königin versteckt, hat den Bhadrasena sein Bruder getötet,16 ins Bett der Mutter verkrochen, der Sohn den Kārūśa; durch Gift, in welchem sie, als sei es Honig, geröstete Körner gewälzt hatte, die Königin den König von Kāśī. Die Königin hat mit einem giftbestrichenen Fußreif den Vairantya, mit einem (solchen) Edelstein ihres Gürtels den Herrscher, der Sauvīra, mit einem (solchen) Spiegel den Jalūtha, mit einer Waffe, die sie in ihren Haarflechten verborgen hatte, den Viḍūratha getötet. Deshalb soll der Fürst solche Gelegenheiten ausschalten. Verkehr mit kahlen und flechtentragenden Asketen, mit Gauklern und mit Sklavinnen von außerhalb soll er seinen Frauen verbieten. Noch auch sollen die Frauen aus ihrer Familie sie besuchen, abgesehen von Schwangerschaft, Krankheit und Apotheke.17 Von ihrer Schönheit lebende Frauen dürfen (erst), nachdem sie ihren Leib durch Bad und Abreibung rein gemacht haben und ihre Kleider und Schmucksachen gründlich untersucht18 worden sind, sie besuchen.

Männer von achtzig und Frauen von fünfzig Jahren, die sich als ihre Väter und Mütter aufspielen, alte Eunuchen und alte treue Diener des Hauses19 sollen die Lauterkeit oder Unlauterkeit der Haremsfrauen erkunden und sollen sie in einen Zustand setzen, dass sie dem Herrn förderlich sind.

Und jedermann (im Harem) bleibe an seinem Platz, an einem anderen Platz streife er nicht umher, und niemand, der zu den inneren Gemächern gehört, knüpfe Umgang mit jemand von draußen an.

Und jeder Gegenstand gehe erst, nachdem er untersucht und seine Ankunft und sein Abgang gebucht worden ist, hinaus (aus dem königlichen Palast) oder hinein, indem er nur auf einen Stempel (oder: eine Marke, mudrā) hin an seinen Bestimmungsort gelangt.20

Fußnoten

1 Oder von der Bauwissenschaft, Baukunst (vāstuka = vāstuvidyā). Vgl. Müller-Heß, Festschr. f. Ernst Kuhn S. 162. Oder: von solchen, die die Bauwissenschaft verstehen.

2 Vier Höfe (kakṣyā) erscheinen im folgenden Kapitel. Vornehme Paläste haben aber in der altindischen Literatur auch sieben oder gar neun Höfe.

3 Oder vielleicht doch eher: »soll er das Schlafgemach machen lassen mit geheimen Wänden und Durchgängen, mit verwirrenden Gemächern (darum her)«, oder: »ein Irrgebäude mit versteckten Wänden und Durchgängen usw.«. Das Folgende könnte mit anderer Interpunktion etwas anders verstanden werden, als es in meiner Übersetzung geschieht. Das besorgt denn auch Gaṇ. Aber seine Auffassung scheint mir weniger zu passen. Auch wären noch andere Möglichkeiten da.

4 Devatāvidhāna »Göttereinrichtung, Götteranlage«. Wahrscheinlich sind Tempel und Schlafgemach durch einen unterirdischen Gang verbunden. Gaṇ. liest devatāpidhāna, versteht dies aber wohl kaum richtig. Sein Text hieße: »oder ein unterirdisches Gemach mit der Verschlusstür (ins hohle Innere) des hölzernen Götterbildes eines Heiligtumes nahe bei« (weniger wahrscheinlich: »mit der Verschlusstür [ins hohle Innere] des Götterbildes eines Heiligtums aus Holz).« Oder auch: »... in das Innere eines in der Nähe befindlichen hölzernen Heiligtumgötterbildes«. Pidhānadvāra könnte auch die Deckeltür oder Falltür sein, die in so ein Götterbild hineinführt. Kennern der indischen Erzählungsliteratur, namentlich des Daśakumāracaritam, das namentlich in seinem Hauptteile sachliche und sprachliche Berührungen mit dem Kauṭ. die Fülle aufweist, wird da manches einfallen (vor allem die letzte Erzählung des Daśak.) Am Schlusse des 12. Buches werden wir sehen, wozu dergleichen Vorschriften, wie die vorliegende, da sind.

5 Jolly: »ein Turmgemach« (prāsāda).

6 Vikalpayet wird wohl hier wie im Daśak. (194, Zeile 18) bedeuten: variieren, kombinieren, in verschiedener Weise ausbilden oder umformen. Möglicherweise ist gemeint, dass er sein Schlafgemach bald so, bald so, bald hier, bald dort im Palaste haben soll, was die folgenden Worte nahelegen.

7 Dies etwa muss der Sinn sein. Der Text hieße: »aus Furcht vor seinen Mitschülern.« Die »Mitschüler« haben wir 13, 9 gehabt als die Menschenklasse, aus der nach Bhāradvājas Ansicht der König seine Minister wählen soll. Das hilft uns nicht weiter. Gaṇ. bietet den Ausweg: »weil die anderen Politiker seine Mitschüler im Arthaśāstra, sie also mit diesen Kniffen vertraut seien, solle er es anders machen«. Da hätte Kauṭilya seine zahlreichen sonstigen Naivitäten denn doch erklecklich übertrumpft. Dann wäre ja das ganze Arthaśāstra rein für die Katz! Der Text kann also kaum richtig sein. Sahādhyāyi- ruft sofort nach sahasādhyāyi-, besser noch sāhasādhyāyi- »auf eine Gewalttat studierend (sinnend)« oder sahasā(sāhasā)bhidhyāyi-. Abhidhyāna steht MBh. XII, 327, 51 sogar in dem Sinne von »das jemandem etwas Verdenken, böse Gedanken haben, Groll, Feindschaft«, und XIII, 35, 3 haben wir die eigentümliche Form abhidhyāsus »befeinden«. Aber adhyāyin geht ganz gut; denn Kauṭ. gebraucht ja adhīyate 30, 8 genau wie das schweizerische »studieren«, d.h. immer wieder über etwas nachsinnen. Also wäre wohl die wörtliche Übersetzung: »Aus Furcht vor solchen, die auf eine Gewalttat (gegen ihn) sinnen.« Denn sahasā + adhyāyin kann doch wohl kaum die etymologisch denkbare Bedeutung: »plötzlich über jemand kommend« haben. Oder sahādhyāginA3 = zusammen brütend, Verschwörer?

8 Da im folgenden Satz die Asche vom blitzentzündeten Feuer feuerfest macht (vgl. 415, 3), so wäre man versucht amānuṣeṇāgninā zu lesen: »mit nicht von Menschen kommenden, d.h. vom Blitz entzündeten Feuer«. Der Aberglaube von der heiligenden oder feienden Kraft des Blitzes und all dessen, was er getroffen hat, ist ja in verschiedenen Zeiten und Ländern verbreitet. Aber es wird doch wohl das aus gewissen Menschenknochen hervorgequirlte Feuer gemeint sein, von dem wir gegen Schluss des 2. Kap. des 14. Buches hören werden (415, 13ff.; vgl. auch 411, 16–18; 403, 1).

9 Oder weniger wahrscheinlich: durch die Pflanzen jīvantī und śvetā und die Blüten des Baumes muṣkaka. Jīvantī »die Lebendige« und śvetā »die Weiße« bezeichnen beide eine Anzahl verschiedener Pflanzen. Vgl. 424, 5.

10 Hier wie in der Parallelstelle 424, 5f. ist mit Ausnahme der gewöhnlichen Vertauschung von p und v (hier über das ebenfalls leicht vertauschte b hin) alles in Ordnung. Man muss also akṣībe lesen. Aśvattha ist ficus religiosa, ein Baum, dessen Blätter so leicht beweglich sind, dass der Inder sagt: zitternd wie Aśvatthalaub (bes. vor Furcht, z.B. MBh. 1, 197, 22; XIV, 9, 20).

11 Kām. VII, 12: suvyaktaṃ mādyati, wo Śaṅk. mit vihvalībhavati erklärt. Darum wohl Sham. »swoons«. »Wird betäubt« schiene nicht unmöglich (vgl. madanarasa usw.).

12 Mattakokila »der brünstige Kokila«, wäre gut in einem Gedicht. Hier wird das ganze Wort = Kokila sein. Für matta geben ja die ind. Lex. die Bed. kokila an.A4

13 Saṃsthā heißt wohl auch hier wie sonst bei Kauṭ. »Sammelstelle«, nämlich für Heilmittel, also Kräuterdepot. Die von Sham. und Jolly angenommene Bedeutung »Hebamme (Zusammensteherin, Beisteherin)« könnte ich nicht rechtfertigen; sie passt eigentlich nicht einmal in Zeile 17, wo ich selber auf sie verfallen bin. Prakhyāta stünde hier also in der ja unverfänglichen Bedeutung von prakhyāpitā. Oder prakhyāta heißt wie 353, 19; 377, 14 zuerkannt, zugeeignet, zugehörig, zustehend, eigentümlich (vgl. Manu VIII, 399 prakhyātabhāṇda Ware, auf die man ein erstes Anrecht hat)A5. Dann: »dem Arzte für Schwangerschaft und Krankheit (unterstehende) Heilmittelsammlung« (weniger wahrscheinlich: die für Sch., Kr. und Arzt bestimmte). Nun aber liest Gaṇ. pratyākhyāta. Danach wären die Räume für die durch Schwangerschaft, Krankheit und Arzt zurückgewiesenen, d.h. für den Geschlechtsverkehr unmöglich gemachten Frauen gemeint. Aber die durch Krankheit abgesperrten wären doch dieselben wie die vom Arzt abgesperrten. Wozu der Pleonasmus oder gar die Tautologie? Gaṇ. nimmt sogar drei Wohnungsabteilungen an, von denen immer eine hinter der anderen liegt. Das klingt äußerst unwahrscheinlich. Und die Hauptsache: Woher könnte samsthā heißen »der Ort für die in dem und dem Zustand Befindlichen«? Da möchte ich dann -vaidyapatyākhyātasaṃsthā lesen, was genau mit meiner Übersetzung stimmen würde, nur müßte man für »von den Ärzten« einsetzen: »vom Oberarzt«. Dieselbe Verwechslung von prati und pati findet sich 157, 14.

14 Sthāna. Es ist wohl nur der Ort, wo sich der König mit ihnen bespricht u. dgl. mehr. Vielleicht waren da auch einige Büros für sie. Denn dass all die obersten Verwaltungsbeamten ihre Büros oder gar ihre Wohnung im königlichen Palaste gehabt hätten, ist nicht denkbar. Wohl aber ist man hier und anderwärts versucht, antaḥpura »die innere Burg« ganz wörtlich zu nehmen als den inneren Teil der befestigten Residenzstadt, wo der königliche Palast zusammen mit anderen wichtigen Staatsgebäuden liegt, die dann alle zusammen antaḥpura heißen. Da schwände dann auch die hier auftauchende Schwierigkeit. Freilich könnte kumārādhyakṣa auch »Prinzenaufseher« heißen. Aber der wäre doch wohl bei den Prinzen selber untergebracht.

15 Vgl. Kām. VII, 50: »und in das Gemach einer Königin gehe er nicht aus der eigenen Wohnung«.A6

16 Über die hier Genannten siehe Kām. VII, 51ff. und Śaṅk. dazu; Zachariae, die Weisheitssprüche des Šānāq WZKM 28, 207; Jolly ZDMG 74, 352; über die Kārūṣa Pargiter, Mārk.-Pur. 341.

17 Also hätten diese Frauen ihren weiblichen Angehörigen im Harem Heilkräuter gebracht? Oder ist gemeint, dass sie sich in Notfällen selber etwas aus der königlichen Apotheke holen durften? Beides erregt Bedenken. So wird man doch am Ende trotz des saṃsthā in Zeile 3 übersetzen müssen: »abgesehen von Schwangerschafts- und Krankheitsfällen (wörtlich: von Schwangerschafts- und Krankheitszuständen« oder »von solchen, die sich in ... befinden«). Da wäre der Dual von B die bessere Lesart. Vielleicht aber: »außer, wo es sich um Schwangerschaft, Krankheit und Spionage (Spionagezentralen) handelt«. Ist also eine Familienangehörige eine Spionin (die ihre Kunde in den saṃsthās, welchen die Überwachung aller wichtigen Staatsbeamten obliegt, abzugeben hat), dann darf sie selbstverständlich die Fürstenfrauen frei besuchen. Daß auch diese spionenbelauert sind, ist trotz des folgenden Satzes kaum ausgeschlossen. Da in orientalischen Harems so oft die weit hinausgesponnenen Verschwörungsfäden zusammenliefen, so musste der staatliche Spionagedienst im Altindien Kauṭilyas die Frauen des Königs wohl in sein Wirken mit einbeziehen.

18 Parivartita »umgewendet«. Wie ich versteht gewiss auch Kām. VII, 45 den Ausdruck, wo Śaṅk. mit viśuddha erklärt, was wahrscheinlich »als koscher befunden« bedeutet.

19 Wegen abhyāgārika vgl. Kām. VII, 44. Gaṇ. sagt, es seien Diener, die die Besorgung des Haushaltes unter sich haben (kuṭumbacintaka, rājagṛhakāryacintaka).

20 Gemeint ist wohl, dass die Ankunft eines Gegenstandes im Palast (die Zeit, der Überbringer, Art des Gegenstandes usw.) sowie alles Nötige, das sich auf hinausgehende Sachen bezieht, gebucht werden soll. Denn āgama entspricht adhigacched, und nirgama läuft neben nirgacched her. Gaṇ.'s Auffassung scheint mir darum viel ferner zu liegen, geradezu unmöglich aber seine Erklärung von mudrāsaṃkrāntabhūmiha »dessen Gefäß mit einer mudrā versehen ist«. Denn ich glaube nicht, dass bhūmi Behälter heißt. Auch böte die mudrā, wenn nur an Gefäß, Behälter oder Verpackung angebracht, wenig Sicherheit.

A1 Nicht nur die Gegend, in der der König seine Residenzstadt erbauen soll, beschreibt Śukran. I, 425ff. wie verschiedene Smṛtischriften, sondern auch die Gestalt und Anlage, was sie enthalten muss, welche verschiedenen Unterkunfts- und sonstigen Räumlichkeiten, wie viele innere Zimmer, Fenster, welcherlei Dächer usw. Mit Kanonen ist sie ausgerüstet. »Mit windmachenden (vātapreraka) Vorrichtungen und mit mechanischen Vorrichtungen, die Zeit anzuzeigen, und ausgestattet mit schönen Spiegeln und Bildwerken (pratirūpaka) – so soll die Königshalle gemacht sein, die für die Beratung und zur Erwägung der Geschäfte da ist.« Śukran. I, 498f. Das übrige entspricht natürlich nicht durchweg diesem europäischen Muster. 

A2 Daß dies die richtige Übersetzung und dass der Text ganz in Ordnung, nicht etwa »leider verdorben« ist, wie Charpentier meint, zeigt 207, 8: mūṣikabhaye mārjāranakulotsargaḥ »bei Mäusenot findet die Loslassung von Katzen und Ichneumons statt«, sowie der häufige Sprachgebrauch Kauṭ.s, nach welchem bhakṣayati bedeutet: töten, vernichten, zunichte machen, verschwinden machen. Siehe 32, 13; 37 7; 40, 15; 65, 5; 68, 7, 12, 13, 15 (auch hier wohl: »Gut umbringen« wie Luther sagt); 69, 1ff.; 70, 13; 330, 14f. Mit Unrecht meint also wohl Charpentier, Kuhn- Festschrift 283, an unserer Stelle werde erklärt, dass all die hier genannten Tiere die Schlangen auffräßen. Auch Kām. VII, 14 sagt ja vorsichtig: na bhavanti sie kommen um, werden getötet. Des Kommentators bhakṣyamāṇatvāt ist offenbar nur Nachplappern der Arthaśāstrastelle, wobei er wohl ebenfalls Kauṭ.s bhakṣayati mißverstanden hat. Es wäre nun sehr wohl möglich, dass der Glaube, der Hirsch fresse Schlangen, in diesem Missverständnis unserer Stelle seinen Ursprung hätte. Daß aber die gefleckte Antilope (pṛṣata) Schlangen töte, wüsste ich weder sonst in der indischen Lit., noch aus Beobachterwerken nachzuweisen, und dafür, dass der Hirsch sie umbringe, könnte ich nur eine der vielen unvergleichlichen Tiergeschichten des Kanadiers Charles D. Roberts anführen, nämlich Rotmannie und McTavish in dem Bändchen »Jäger und Gejagte« (Gyldendalscher Verlag, Berlin), S. S 112ff. Der Hirsch Rotmannie ist da ein erbitterter Verfolger aller Schlagen und tötet sie mit seinen scharfen Hufen. Da Roberts im wesentlichen außerordentlich naturgetreu darstellt, ist die Möglichkeit der Sache wenigstens im Einzelfall erwiesen. Denkbar wäre nun freilich immerhin, dass in Indien der Glaube geherrscht habe, diese Art Antilope fresse Schlangen. Auf keinen Fall aber lässt sich dies aus Kauṭ. dartun. – Wenn übrigens der Ichneumon eine Schlange töten will, nähert er sich ihr nie ohne seinen Körper mit einem Heilmittel (bhesajja) gefeit zu haben. Milindap. 394. Das Wiesel frißt nach den Gesta Romanorum im gleichen Fall Raute.

A3 Lies sahādhyāyin statt sahādhyāgin.

A4 Mattakokila findet sich auch in 122, 13. Vgl. damit ebenda madanaśārikā. Auch beim letztgenannten ist der erste Bestandteil Name des Tieres geworden. Denn das bekannte Maina scheint aus madana entstanden zu sein. S. Lamnans Übersetzung der Karpūram. S. 229 Anm.; Bloomfield, The Talking Birds of Hindu Fiction in der Kuhn-Festschrift S. 349. Vielleicht bedeutet da madana ursprünglich Vergnügen. Vgl. vihārapakṣin »zum Vergnügen gehaltener Vogel« in Kauṭ. 122, 13–14, līlāśuka, kelipika usw. Matta = mattakokila und madana = madanaśārikā haben eine Entsprechung in droṇa = droṇakāka Rabe (einem Glücksvogel in der Vāsavadattā, ed. Jib. Vidyās. 77, letzte Zeile). Zu der ganzen Stelle vgl. auch Śukran. I, 654ff.; Hertel, Hemavijaya I, 21f., 122; II, 83.

A5 In die Klammer gehört noch: Siehe auch Y. II, 261, wo statt M.s rājñaḥ prakhyāta steht: rājayogya »dem König vorbehalten«.

A6 Ähnliche, z. T. noch strengere Vorschriften gibt hier Nītiv. 90, 8ff., »denn wenn ein Fürst ins Gemach einer Frau geht, ist das wie wenn sich der Frosch in ein Schlangenloch begibt«. Die Beispiele sind dort folgende: Die Königin Maṇikuṇdalā bringt den König unter den Jīvana (?) durch einen vergifteten Trunk Likör um, damit sie selber die Herrschaft führen könne; die Vasantamati den König unter den Śūrasena mit ihrer eigenen lackbestrichenen Lippe (worauf sie jedenfalls Gift getan hatte); die Vṛkodarī den Fürsten der Daśārṇa mit einem vergifteten Edelstein ihres Gürtels; mit einem scharfrandigen Spiegel die Madirākṣī den Sadanārṇava, König der Māgadha; im Vergnügen der Liebe (lies manmathavinode) mit einem in ihrer Haarpflechte verborgenen Dolch die Caṇḍarasā den Muṇḍīra, den Fürsten unter den Paṇḍya."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 49 - 53]


2.141.21. Haremswächter


8c./d. sauvidallāḥ kañcukinaḥ sthāpatyāḥ sauvidāś ca te

सौविदल्लाः कञ्चुकिनः स्थापत्याः सौविदाश् च ते ॥८ ख॥

[Bezeichnungen für Haremswächter:]

  • सौविदल्ल - sauvidalla m.: Haremswächter (zu suvidalla n. Frauenrevier)
  • कञ्चुकिन् - kañcukin m.: Gepanzerter, Kämmerer
  • स्थापत्य - sthāpatya m.: Oberbeamter, Haremswächter
  • सौविद - sauvid m.: Haremswächter (zu suvid f.: Vertraute)

Colebrooke (1807): "Attendants of the women. Guarding the apartments of the king's women."


2.141.22. Eunuch


9a./b. ṣaṇḍho varṣavaras tulyau sevakārthyanujīvinaḥ

षण्ढो वर्षवरस् तुल्यौ सेवकार्थ्यनुजीविनः ।९ क।

[Bezeichnungen für Eunuch / Kastrat:]

  • षण्ढ - ṣaṇḍha m.: Impotenter, Eunuch, Zwitter, Neutrum
  • वर्षवर - varṣavara m.: "den Samenerguss zurückhaltender, Eunuch

Colebrooke (1807): "An eunuch."



Abb.: षण्ढः । वर्षवरः ।
[Bildquelle: Wikimedia. -- Public domain]


"EUNUCH. Eunuque, FR. Verschnittene, GER. KhajaL, Khoja, HIND. Eunuchs are employed in the households of the Mahomedans and Hindus of Egypt, Persia, Arabia, India, and China. We learn from Herodotus (lib. 6) that the Persians in remote times were waited upon by eunuchs, and some attribute to them their introduction. Ammianus Marcellinus (lib. 14) ascribes the origin to Semiranus. Burton says that they were not known in Arabia at the time of Mahomed ; but in the chapter of the Koran on Nur or Light, men who have no need of women are spoken of as persons before whom women may appear ; the learned, however, do not agree as to who were there meant. Burton also (Pilgrimage, ii. 74 to 155) mentions eunuchs coming to the prophet's tomb. Nearly all the slave-hunters in Abyssinia, when they catch a young lad, mutilate him completely, and send him over to Mecca ; and lads are still said to be mutilated in Rajputana and in Aurangabad. Dr. Wolff (Bokhara, vi. p. 217) mentions that in his time several of the eunuchs were married to several wives, and he instances Manujar Khan, the governor of Isfahan ; others of them have wives. Sir John Malcolm had known only two or three instances of eunuchs being employed in situations of trust during the reign of the king of Persia, to whom he went as ambassador. He, however, observed that they were treated with uncommon attention and deference. In Hyderabad, in the Dekhan, eunuchs are few. Eunuchs in India have the title of Agha, also of Khajah, or Khojah. The eunuchs employed in the imperial haram of China sometimes rise to positions of eminence. Malcolm's Persia, ii. p. 438, 155, n. ; Burton's Mecca, iii. p. 408."

[Quelle: Balfour, Edward <1813-1889>: Cyclopædia of India and of eastern and southern Asia, commercial, industrial and scientific: products of the mineral, vegetable and animal kingdoms, useful arts and manufactures / ed. by Edward Balfour. -- 3rd ed. -- London: Quaritch. -- Vol. 1. -- 1885. -- S. 1060.]

"Hijra ( हिजड़ा, ہِجڑاহিজড়াహిజ్ర) werden in Kulturen des indischen Subkontinents üblicherweise als Mitglieder „des dritten Geschlechts“ erachtet, und nicht als Mann oder Frau mit eindeutiger Geschlechtsidentität. Hijra sind genetisch meistens männlich, dann eventuell entmannt, seltener intersexuell oder weiblich. Sprachlich bezeichnen sich Hijra selbst meist als weiblich (oder auch als transgender[1]) und kleiden sich dementsprechend, werden dennoch häufig auch als Eunuchen bezeichnet bzw. wahrgenommen.

Lebensform

Hijras leben meistens gezwungenermaßen in marginalisierten, dafür aber in eigenen, recht disziplinierten Gemeinschaften, anders als Frauen in der indischen Gesellschaft.

Obwohl sehr häufig angenommen wird, dass Hijra sich meistens einer rituellen Kastration und Penektomie unterziehen oder dieses wenigstens anstreben, um ganz von ihrer Schutzgöttin „Bahuchara Mata“ angenommen zu werden und dadurch selbst zu einer wirksamen Segnung oder Verfluchung anderer als befähigt zu gelten, fehlten über in der Gegenwart tatsächlich durchgeführte genitale Operationen bislang verlässliche Quellen. Nach Angaben einer Gesundheitsorganisation in Mumbai, The Humsafar Trust (HST) [2], waren lediglich 8% der Hijra, welche die organisationseigene Klinik aufsuchten, rituell kastriert (nirwaan). Laut einer Studie der University of Delhi von 1983 führen die Hijras jedoch nach wie vor generell häufig Kastrationen durch. Langjährige Recherchen ergaben, dass 76 von 100 befragten Hijras kastriert waren. Oft wurden Kinder von verarmten Familien aufgekauft oder Straßenjungen aufgesammelt und diese Kinder dann später einer rituellen Kastration unterzogen, die in der Regel mit einer Penektomie verbunden war.[3]

Mitglieder dieser Gruppe bilden der hinduistischen Gesellschaft entsprechende Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaften, denen ein Guru vorsteht. Dieser muss für die materiellen und spirituellen Bedürfnisse seiner Schüler Sorge tragen und hat dafür ein Anrecht auf deren Einnahmen und Loyalität. Hijras tendieren dazu im Straßenbild aufzufallen durch ihre farbfrohe Kleidung und ihre aufwändig geschminkten Gesichter, besonders Augenlider und Lippenrot sowie sorgsam lackierten Fingernägel [4].

Traditionell verdienen Hijras ihren Lebensunterhalt durch Tanzen und Segnungen auf Hochzeiten, bei Hauseinweihungen und nach der Geburt von Söhnen. Diese Quelle von Geld und Anerkennung ist zwar immer weniger ertragreich und kann kaum mehr eine Hijra-Gemeinschaft ernähren, bleibt aber identitätsstiftend. Nur wenige andere Berufe stehen den Hijras offen und viele arbeiten daher als Prostituierte.

Einmal im Jahr treffen sie sich zu einem zweiwöchigen Festival in dem südindischen Dorf Kuvagam.

Identitätsverständnis

Obwohl der Anschluss an eine Hijra-Gemeinschaft für viele transsexuelle Frauen und Mädchen sowie intersexuell Geborene geradezu zwangsläufig ist, hat er auch stark religiöse Züge. Mit westlichen Trans-Frauen ist ihr Identitätsgefühl nicht ohne weiteres gleichzusetzen, obwohl in jüngerer Zeit immer mehr Verbindungen entstehen. Einige wenige Hijras versuchen nicht, möglichst weiblich zu erscheinen, sondern zeigen trotz ihrer traditionell weiblichen Kleidung durchaus ein männliches Erscheinungsbild. Wenige bekennen sich zum Islam, Christentum, Buddhismus oder hinduistischen Richtungen. Alle verbindet die Anhängerschaft an die Göttin Bahuchara Mata, unter deren Schutz sie stehen und deren Kraft sie verkörpern. Dabei gibt es einige Parallelen zu den antiken Galloi des Kybele-Kultes, wie beispielsweise die Verbindung mit Mächten der Fruchtbarkeit und Transformation und hier insbesondere den durch die vermeintlich in der Regel ausgeführte rituelle Kastration mit Penektomie erreichten Verlust verbunden mit dem Opfer der eigenen physischen Fruchtbarkeit.

Literatur
  • Serena Nanda: Neither Man nor Woman - The Hijras of India, Wadsworth (1998) – ISBN 0-534-50903-7
  • Fels, Eva: Auf der Suche nach dem dritten Geschlecht, Promedia, Wien (2005) – ISBN 3-85371-233-9
  • Meena Balaji (and others), As told to Ruth Lor Malloy: Hijras: Who We Are, eBook Publisher tdc Marketing and Management Consulatation (2000/2001)
  • Sharma, Satish K.: Hijras – the labelled deviants, Gian Publ. House, Neu Dehli (2000) – ISBN 81-212-0266-3
Film
  • Between the lines, Film über Hijras von Thomas Wartmann (2005), DVD (2007)"

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hijra. -- Zugriff am 2011-04-03]


2.141.23. Diener


9a./b. ṣaṇḍho varṣavaras tulyau sevakārthyanujīvinaḥ

षण्ढो वर्षवरस् तुल्यौ सेवकार्थ्यनुजीविनः ।९ क।

[Bezeichnungen für Diener:]

  • सेवक - sevaka m.: Diener
  • अर्थिन् - arthin m.: der es sich angelegen sein lässt; Lohndiener
  • अनुजीविन् - anujīvin m.: Untergebener, Abhängiger

Colebrooke (1807): "A servant. A castrated attendant. Some make the preceding synonymous with this."


सेवक - sevaka m.: Diener



Abb.: सेवकौ । Diener des Mahārājā Kharak Singh - ਖੜਕ ਸਿੰਘ, Punjab, 1844
[Bildquelle: Emily Eden. -- http://www.bl.uk/onlinegallery/onlineex/apac/other/019xzz000000043u00012000.html. -- Zugriff am 2011-04-31]


अर्थिन् - arthin m.: der es sich angelegen sein lässt; Lohndiener



Abb.: अर्थिनः । Arbeiter des Nizam (نظام‌الملک) von Hyderabad (హైదరాబాదు, हैदराबाद स्टेट, حیدر آباد)
1900
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


Abb.: अर्थिनः । Arbeiter des Nizam (نظام‌الملک) von Hyderabad (హైదరాబాదు, हैदराबाद स्टेट, حیدر آباد)
1900
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


अनुजीविन् - anujīvin m.: Untergebener, Abhängiger



Abb.: अनुजीविनः । Arbeiter des Nizam (نظام‌الملک) von Hyderabad (హైదరాబాదు, हैदराबाद स्टेट, حیدر آباد)
1900
[Bildquelle: Raja Lala Deen Dayal (1844 - 1905)]


"Abhyupetyāśuśrūṣā ( non-rendition of service after making a contract to serve or obey) Nār. VIII. 1 defines it as the title in which after having undertaken to serve or obey one does not act up to it. The ancient dharmasūtras mention only two kinds of servants viz. agricultural labourers and herdsmen. Vide Āp. Dh. S. II.11.28. 2-3 and Gaut. XII 16-17. Acc. to Nār. VIII. 2 and 3 there are five kinds of servers ( or attendants ) viz. four that are called karmakara (performers of labour) and the fifth class comprehends slaves of fifteen kinds ; and the four karmakaras are pupil (śiṣya), apprentice (antevāsin), a hired servant (bhṛtaka) and one who supervises hired servants (adhikarmakṛt). Not being free to do as they like is the common attribute of these five kinds of attendants, but there is a distinction among them due to their castes, their peculiar actions and their mode of maintaining themselves (Nār. VIII. 4).

A śiṣya (pupil) is one who desires (from his teacher) instruction in Vedic learning, an antevāsin is one who receives instruction in some craft such as goldsmith's work or dancing, a hired servant is one that does some work for wages, an adhikarmakṛt is one who supervises hired servants.

Work is of two kinds, śubha (i. e. pure, done by the four kinds of karmakaras) and aśubha i. e. impure ( done only by slaves). Aśubha acts comprise (Nār. VIII 6-7 and Kāt. 720) sweeping the doors of houses, pits in which leavings of food are thrown, roads, rubbish heaps; scratching or shampooing the private parts (of the masters); collecting and throwing away leavings of food, ordure and urine and making use of one's limbs (hand &c.) at the master's desire for wiping off the master's private parts; all other actions are pure.

Karmakaras do work for securing Vedic learning or vijñāna ( art or craft), some desire or money.

The duties of a vedic student are described by Nār. VIII. 8-15 and have been set out above in H. of Dh. vol. II. pp. 305-312 viz. to wait upon the teacher, his wife and son, to beg for food, to sleep on the ground, to do the bidding of the teacher, to learn the vedas, to offer fee to the teacher at the end of vedic study.

An apprentice is distinguished in his actions and mode of maintenance from a Śiṣya. The antevāsin, acc. to Yāj. II. 184, Nār. VIII. 16-21, Bṛ. ( S. B. E. vol. 33 p. 344 verse 6 ) and Kāt. 713, resides with a master craftsman to learn some art or craft (such as goldsmith's work, singing, dancing, house-building ), agreeing to work under him for a stated period, the master craftsman gives him food and teaches him in his own house, does not put him to any other work; if the apprentice leaves the teacher even though the latter is willing to teach him, he (the pupil) should be made to stay with the teacher and may be whipped or confined; the pupil even though he may have become an adept has to stay with the master till the end of the agreed period and the teacher appropriates the fruits of the apprentice's labour. If the master does not instruct the apprentice in the craft and makes him do other work, he would be liable to pay the first amercement and the pupil may leave him.

Hired servants have different grades among them arising from the work they do, the wages they receive and the period for which they are employed and they are distinguished from apprentices in these respects and not as regards caste or mode of maintenance. According to Nār. VIII. 22-23 and Bṛ. ( S. B. E. vol. 33, p. 344 verse 8) a hired servant is of three kinds and his wages depend on the work he does and his ability to do it. The three kinds are the highest (viz. a soldier), middling ( an agriculturist), the lowest ( a porter). A hired servant may be engaged for a day, a fortnight, a month or for longer periods, should perform the work undertaken and get the wages agreed upon. He may be paid in cash or by giving him a share of crops or a share in the milk of the cattle he tends.

A person who is employed and given authority over all servants and also one who looks to the affairs (expenditure &c.) of the household is called ' adhikarmakṛta ( or-kṛt), acc. to Nār. VIII. 24.

All these four are called workers in clean occupations, while the fifteen kinds of slaves are employed in the lowest and dirtiest work (Nār. VIII. 25). The difference between the hired servants and slaves is this that the latter surrender all their freedom and themselves entirely to another, while the former, though dependent to some extent, do retain some freedom (Kāt. 715), but a brāhmaṇa was not to be a slave.

In very ancient times the master's liability for the acts of his servant does not seem to have been recognized. For example, Gaut. XII. 17 states that if cattle entrusted to a herdsman cause loss to crops, then the herdsman is to be held responsible (and not the owner who employs the herdsman ). But Manu VIII. 243, Yāj. II. 161, Nār. XIV. 29 appear to hold the master liable to make good the loss caused by the herdsman's default. Vide Br. quoted above under vetanasyānapakarma.

The kinds of slaves and the incidents of slavery have been already dealt with in H. of Dh. vol. II. pp. 180-189."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmaśāstra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Vol. IV. -- 2. ed. -- 1973. -- S. 482ff.]


Zu kṣatriyavargaḥ I. -- Vers 9c - 17b  (Kṣatriyas: Außenpolitik, Innenpolitik, Verwaltung)