नामलिङ्गानुशासनम्

2. Dvitīyaṃ kāṇḍam

15. vaiśyavargaḥ

(Über Vaiśyas)

4. Vers 27b - 34b
Kochen I: Küche, Köche, Küchengeräte


Übersetzt von Alois Payer

mailto:payer@payer.de 


Zitierweise | cite as: Amarasiṃha <6./8. Jhdt. n. Chr.>: Nāmaliṅgānuśāsana (Amarakośa) / übersetzt von Alois Payer <1944 - >. -- 2. Dvitīyaṃ kāṇḍam. -- 15. vaiśyavargaḥ  (Über Vaiśyas). -- 4. Vers 27b - 34b (Kochen I: Küche, Köche, Küchengeräte).  -- Fassung vom 2011-07-10. --  URL: http://www.payer.de/amarakosa7/amara215d.htm                                            

Erstmals hier publiziert: 2011-07-10

Überarbeitungen:

©opyright: Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit von Tüpfli's Global Village Library


Meinem Lehrer und Freund

Prof. Dr. Heinrich von Stietencron

ist die gesamte Amarakośa-Übersetzung

in Dankbarkeit gewidmet.


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Die Devanāgarī-Zeichen sind in Unicode kodiert. Sie benötigen also eine Unicode-Devanāgarī-Schrift.


2. dvitīyaṃ kāṇḍam - Zweiter Teil


2.15. Vaiśyavargaḥ - Über Vaiśyas


Übersicht



Kochen (Verwertung der agrarischen Erzeugnisse)



Abb.: Zubereitung von Chapatis (चपाती) an den heißen Quellen von Manikarna, Mandi - मंडी,  Himachal Pradesh
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837863117/. -- Zugriff am 2011-06-24. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


2.15.84. Küche


27a./b. samānau rasavatyāṃ tu pākasthāna-mahānase

समानौ रसवत्यां तु पाकस्थान-महानसे ।२७ क।

Bezeichnungen für Küche (रसवती - rasavatī f.: geschmackreich, Küche, Mahlzeit):

  • पाकस्थान - pākasthāna n.: Kochstelle, Küche
  • महानस - mahānasa n.: "mit einer großen Last", Küche

Colebrooke (1807): "A kitchen."


पाकस्थान - pākasthāna n.: Kochstelle, Küche



Abb.: पाकस्थानम् । Methgharkila, Maharashtra
[Bildquelle: Michael Foley. -- http://www.flickr.com/photos/michaelfoleyphotography/5251205071/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: पाकस्थानम् । Rajasthan
[Bildquelle: Michael Foley. -- http://www.flickr.com/photos/michaelfoleyphotography/4041662385/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: पाकस्थानम् । Sikh-Tempelküche (Gurudwara - ਗੁਰਦੁਆਰਾ), Delhi
[Bildquelle: Michael Foley. -- http://www.flickr.com/photos/michaelfoleyphotography/506775185/sizes/o/in/photostream/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


महानस - mahānasa n.: "mit einer großen Last", Küche



Abb.: महानसम् । Küche. Maharana Jagat Singh vergnügt sich im Palastteich, Mewar - मेवाड़, Rajasthan, ca. 1740
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837686917/. -- Zugriff am 2011-06-24. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: महानसम् । Küche eines Math, Agara, Karnataka
[Bildquelle: Harsha K R. -- http://www.flickr.com/photos/mynameisharsha/5363114723/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]


Abb.:  महानसम् । Straßenküche, Jodhpur - जोधाणा, Rajasthan
[Bildquelle: Jon Ardern. -- http://www.flickr.com/photos/jonnya/4305675037/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine lkommerzielle Nutzung)]


2.15.85. Küchenmeister


27c./d. paurogavas tad-adhyakṣaḥ sūpakārās tu ballavāḥ

पौरोगवस् तद्ध्यक्षः सूपकारास् तु बल्लवाः ।२७ ख।

Der Aufseher über die Küche heißt पौरोगव - paurogava 3: "Aufseher in einem fürstlichen Hofhalt, insbesondere über die Küche" (PW), Küchenmeister


Colebrooke (1807): "Overseer of the kitchen. This and the following admit the variation of gender."


"Fünfzehntes Kapitel (33. Gegenstand). Der Aufseher des Mundvorratshauses. [koṣṭhāgārādhyakṣa]

Der Aufseher des Mundvorratshauses (koṣṭhāgāra) soll sich Kunde verschaffen über die königlichen Domänen, das »Reich«, den Handelsabsatz, den Tauschhandel, das requirierte Getreide, das zu Schuldenzwecken requirierte Getreide, die an Stelle von Steuern verrichtete Arbeit, das anderswoher Gekommene, das durch die Kosten Anheimgefallene und den »Hinzutritt«.

Die vom Aufseher der königlichen Domänen gebrachten Feldfrüchte aller Art fallen unter »Domänen« (sītā).

Die in Bausch und Bogen auferlegte Gesamtsteuer (eines Dorfes), der Sechste (d.h. vor allem der als Königsanteil geltende sechste Teil aller Bodenerzeugisse), der Proviant für das Heer, die Spende (bali), die Jahressteuer, die Übersteuer,1 die Nebenabgaben, die Verlustgebühr, Geschenke und Kornkammersteuer2 – das fällt unter »Reich« (d.h. unter die Einnahmen vom »Reiche draußen«).

Für Getreide eingenommenes Geld, für das Schatzhaus Herausgenommenes,3 und was eingefordert wird für das auf Zinsen Ausgeliehene, das fällt unter Kauf und Verkauf.4

Austausch von Feldfrüchten aller Art (mit Gewinn) durch Verschiedenheit des Wertes ist Tauschhandel (parivartaka).5

Die anderswie erfolgende Requisition von Feldfrüchten ist prāmityaka. Ebendieselbe zu dem Zwecke, Schulden zu bezahlen ist āpamityaka.6

Die Arbeiten des Stoßens (bes. von Reis zum Zweck der Enthülsung), des Polierens,7 des Grützemachens, des Sauertranksbereitens und des Mahlens, denen, die daraus einen Beruf machen, auferlegt, und die den Schafhirten und Ölmüllern auferlegte Auspressung von Öl und Herstellung von Zucker aus Zuckerrohr8 ist an Stelle von Steuern verrichtete Arbeit (siṃhanikā, andere Lesarten saṃhanikā und saṃhatikā).

Verlorenes und Vergessenes (das dann dem König zufällt) und anderes9 ist das anderswoher Gekommene (anyajāta).

Erkrankung durch Bankerott und der Rest eines mittendrin stecken gebliebenen Unternehmens ergibt das um die Kosten Anheimgefallene.

Der Unterschied von Maß und Gewicht, die Füllung der Hand, die Aufhäufung, die Vergütungsgebühr (vyājī), Übriggebliebenes (nicht Verbrauchtes) und Selbsterworbenes ist »Hinzutritt« (upasthāna).10

Was Getreide, Fette, Zuckerarten (kṣāra) und Salze anlangt, so werden wir von der Vorschrift für Getreide bei Gelegenheit des Aufsehers der königlichen Domänen reden.

Fette sind: Schmelzbutter, Sesamöl, Schmalz (vasā)A1 und Mark.

Die Gruppe der Formen des Zuckers umfasst: eingedämpften Zuckerrohrsaft, Melasse, Weichzucker,11 Brockenzucker (khaṇḍa) und Grießzucker (śarkarā).A2

Die Gruppe der Salze umfasst: Salz von Sindh, Salz vom Meere, Natronsalz (biḍa oder viḍa),12 Ätzkali,13 Sauvarcalā14 und Salz aus Salzquellen.15

Bienenhonig und Traubensaft ist »Süßes« (madhu).

Die Formen des Sauertranks (śukta) kommen so zustande: irgend eines der folgenden: Zuckerrohrsaft, Melasse, Honig (madhu), eingedämpfter Zuckersaft, Saft von der Frucht des Jambubaumes (rose apple tree, Eugenia jambolana) und des Brotfruchtbaumes wird mit einem Absud von der Pflanze »Bockshorn« (meṣaśṛiṅgī, Odina pennata) und von Pfeffer übergossen und einen Monat, sechs Monate oder ein Jahr lang stehen lassen und entweder mit einem Beiguss vom Saft des cirbhitaA3 (eine Gurkenart), des urvāruka (nach d. PW eine Kürbisart, nach Monier-Williams die Gurke Cucumis usitatissimus), der Zuckerrohrwurzel, der Mangofrucht oder der Myrobalane oder unvermischt (getrunken).

Die verschiedenen Arten der sauren Fruchtsäfte kommen vom vṛikṣāmla,16 vom karamarda,17 vom Mango, von der Myrobalanenfrucht,18 von der Zitrone, von der Brustbeere, von Zizyphus Jujuba, von der Frucht des Judendorns.19 vom parūṣaka20 usw.

Die Arten des Sauersaftes, den man durch Ablaufen gewinnt (dravāmla) kommen von saurer Milch, saurem Getreideschleim usw.

Zur Gruppe der scharfen Sachen gehört: langer Pfeffer (pippalī), schwarzer Pfeffer (marīca), Ingwer, Kümmel, kirātatikta (ein bitterer Enzian), weißer Senf, Koriander, coraka (nach Monier-Williams Trigonella corniculata), damanaka (Artemisia indica), Majoran, śighru-Wurzel21 u. dgl. mehr.A4

Getrockneter Fisch, getrocknetes Fleisch, Knollen, Wurzeln, Früchte, Gemüse usw., das alles fällt unter den Begriff Gemüse (śāka).

Von dem (von all dem Genannten) soll er die Hälfte aufbewahren für den Fall von Unglück der Landleute. Die Hälfte soll er verwenden. Und durch Neues soll er das Alte ersetzen.

Zunahme und Abnahme und die Größe des erzeugten Vorrats22 von Getreide, das gestoßen, zerrieben, gemahlen und geröstet worden ist, und dessen, das man durch Einweichen und dann durch Trocknen hergerichtet hat,23 soll er beaugenscheinigen.

Die Hälfte (der ganzen Frucht, wie sie geerntet wird) ist wertvoller Teil bei kodrava (Paspalum scrobiculatum, einer von den Armen gegessenen Getreideart) und vrīhi-Reis; um ein Achtel weniger bei śāli- Reis; um ein Drittel weniger bei Phaseolus trilobus;24 die Hälfte ist wertvoller Teil bei priyaṅgu (Hirse), und ein Neuntel beträgt die Zunahme.25 Ebenso verhält sich Edelhirse, wie nicht minder Gerste und Weizen, wenn sie zerstoßen werden. Sesam, Gerste, mudga- und māṣa-Bohnen (d.h. die Frucht von Phaseolus Mungo und von Phaseolus radiatus, verhalten sich ebenso), wenn sie zerrieben (geschroten oder gemahlen) werden. Um ein Fünftel nehmen dabei Weizen und grob zerstoßene Gerste (saktu) zu. Um ein Viertel weniger Erbsenmehl gibt es von kalāya- Erbsen, um ein halbes Viertel weniger von mudga- und von māṣa-Bohnen. Die Hälfte ist wertvoller Teil bei śaibya, um ein Drittel weniger bei Linsen.26

Rohes Mehl und durch Dämpfen aufgetriebenes Korn27 wird einundeinhalbmal soviel (durch die Zubereitung), zweimal soviel die Gerstenknödel,28 ebenso pulūka und Mehl, wenn es zubereitet wird.29

Korn von kodrava (Paspalum scrobiculatum), Phaseolus trilobus, Edelhirse30 und gewöhnlicher Hirse (priyaṅgu) wird, als Speise gekocht, das Dreifache, vrīhi-Reis das Vierfache, śāli-Reis das Fünffache.

Anderes Speisekorn wird,A5 wenn eingeweicht, zweimal so groß, zweiundeinhalbmal,31 wenn es austreibt.

Werden die Kornarten geröstet, dann nehmen sie um ein Fünftel zu, kalayā-Erbsen werden doppelt so groß, ebenso geröstete Reis- und Gerstenkörner.

Ein Sechstel ist Öl bei Leinsamen; bei den Früchten des Nimba,32 des kuśa,33 des Mangobaumes und der Feronia elephantum ein Fünftel; ein Viertel machen aus die Öle von Sesam, kusumbha, madhūka und ingudī.34

Von 5 pala Baumwolle und Flachs gibt es 1 pala Faden.35

Von 5 drona śāli-Reis ergibt es 12 āḍhaka36 reine Reiskörner (geeignet) zu Speise für junge Elefanten, 11 āḍhaka für tückische Elefanten, 10 für Reitelefanten, 9 für Kriegselefanten, 8 für Fußsoldaten, 7 für Offiziere, 6 für Königinnen und Prinzen, 5 für die Könige.37

Ein prastha ganzer, reiner Reiskörner,38 ein Viertel soviel Brühe (sūpa), ein Sechzehntel soviel Salzbeigabe wie Brühe und ein Viertel soviel Schmelzbutter oder Sesamöl, ist die Mahlzeit eines Ārya. Ein Sechstel von einem prastha Brühe und halb soviel Fett (d.h. Sesamöl oder Schmelzbutter) für die Niedrigstehenden. Ein Viertel weniger (vom Ganzen) für die Frauen. Die Hälfte für Kinder.A6

Zu 20 pala Fleisch braucht es ein halbes kuḍumba Fett (sneha), eine Salzbeigabe von 1 pala, eine Zuckerzugabe von 1 pala, eine Gewürzzutat von 2 dharaṇa und ein halbes prastha saure Milch.A7

Damit ist auch das Weitere (d.h. wohl die Zubereitung einer größeren Menge) erklärt.

Zu Gemüse einundeinhalbmal soviel; sind sie trocken, doppelt soviel; und genau dieselbe Zugabe.39

Für Pferde und Elefanten werden wir den Futterzusatz (vidhā) angeben im Kapitel von ihren Aufsehern.

Für Stiere ein droṇa Bohnen (māṣa, Phaseolus radiatus) oder Gerste, beides halbgar gedämpft; im übrigen die Ration der Pferde.40 Als Besonderheit (ist für die Stiere zu merken) eine tulā Ölkuchen41 oder 10 āḍhaka innere und äußere Kornhülsen.42

Das Doppelte für Büffel und Kamele.

Ein halbes droṇa für Esel, gefleckte und rote Antilopen. Ein āḍhaka für schwarze Antilopen und Gazellen (kuraṅga). Ein halbes āḍhaka für Ziegen, Widder und Eber, oder zweimal soviel innere und äußere Reishülsen. Ein prastha Reismus für Hunde. Ein halbes prastha für Schwäne (haṃsa), Brachvögel und Pfauen. Daraus möge er den Schluss ziehen, was die übrigen Nutzwildtiere (mṛigapaśu), Haustiere und Raubtiere auf eine Mahlzeit brauchen.43

Die (vom Kochen übrigbleibenden) Kohlen und die äußeren rauhen Reishülsen (tuṣa) möge er für Metallwerkstätten und Mauermörtel wegbringen lassen. Die feinen, inneren Hülsen (kaṇikā) für die Sklaven, Arbeiter und Brühebereiter. Was sonst noch da ist (wie Asche und anderer Abfall), möge er den Händlern mit gekochtem Reis und den Küchenverkäufern überlassen.

Gerät zum Wägen und Messen, Mühlstein, Stößel, Mörser, Vorrichtung zum Stoßen und Polieren,44 Fächer, Schwingkorb, Sieb, Rohrkiste, Korb und Besen sind die nötigen Werkzeuge.

Reiniger,45 Bewacher, Aufbewahrer,46 Wäger und Messer,47 solche die Wägen und Messen anordnen, Verabfolger,48 die Verabfolgung Anordnende, Männer die den »Span« handhaben,49 Sklaven und Arbeiter, das sind die Froner (viṣṭi).

Oben droben ist der Aufbewahrungsort für Getreide, dichtgefügte Grasgeflechte für die verschiedenen Arten Zucker, irdene und hölzerne Behälter für die Fette und irdene für Salz.50

Fußnoten

1 Utsaṅga (»Schoßfüllung«?)A8. »Was bei Gelegenheit festlicher Ereignisse, wie z.B. der Geburt eines Prinzen von Stadtbürgern und Landleuten dem König gegeben wird.« Bhaṭṭasv.

2 Kauṣṭheyaka, von koṣṭha Mundvorratshaus. Die Erklärer sind geteilter Meinung über den Sinn. Bhaṭṭasv. entscheidet sich für »des Königs unbewegliches Gut, Wasserreservoirs, Parks usw.«, was wohl bedeuten wird, dass die Leute, welche vom König angelegte oder ihm gehörende Bewässerungswerke, Parks usw. benutzten, ihm davon eine Abgabe entrichten mussten. Das wäre ganz natürlich. Aber der Ausdruck selber deutet auf eine Steuer, die für das Mundvorratshaus erhoben wird.

3 »Herausnahme für das Mundvorratshaus«, d.h. Auszahlung für das Mundvorratshaus (Bhaṭṭ.: »Kauf von Getreide um Geld«). Unwahrscheinlicher ist: »aus dem Schatzhaus Herausgenommenes«, obwohl es sprachlich näher liegt.

4 Wörtlich: das durch Kauf (und Verkauf) Erzeugte (Eingekommene, krayima). »Das auf Zinsen Ausgeliehene« besteht hier in Bodenerzeugnissen, vor allem in Getreide, und es wird samt den ebenfalls in Getreide oder sonstigen Feldfrüchten bestehenden Zinsen wieder eingetrieben.

5 Es handelt sich also um Ernteerzeugnisse verschiedener Gattung, wertvollere und minder wertvolle.

6 Nach Sham. und Gaṇ. wäre prāmityaka Getreide von einem anderen Fürsten Erbetteln, ohne dass es zurückbezahlt zu werden braucht, āpamityaka Erbetteln von Getreide, das mit Zins wiedererstattet werden muss. Aber zunächst einmal heißt pratidānārtham: »zum Zweck des Wiedererstattens oder des Schuldenbezahlens«. Sodann bedeuten beide Ausdrücke sonst Schulden oder auf Schulden Bezügliches. Rein Geschenktes (was prāmityaka in diesem Fall von vornherein wäre) ist aber keine Schuld. Heißt yācana hier Bitten, Erbetteln, dann wird auch die heutige Staatshausverwaltungskunst, die immer neue Schulden macht, um im allerbesten Fall die alten, gewöhnlich aber nur deren Zinsen, ja nicht einmal diese, zu bezahlen, kaum eine der vielen »glorreichen Errungenschaften der Neuzeit« sein. Aber pratidānārtham heißt halt nicht »with promise to repay the same«. So wird es höchst unsicher, ob hier wirklich von Erbitten oder von Borgen die Rede ist. Der vieldeutige Ausdruck yācana mag ganz wohl diplomatisch schlau gewählt sein. Darum habe ich ihn mit dem freilich noch immer zu bestimmten Fremdwort Requisition wiedergegeben. Ebenso staatsmännisch vorsichtig ist anyatas »von einer anderen Person, aus einer anderen Quelle, von einem anderen Ort, auf eine andere Weise«. »Von jemand anders erbitten oder borgen« hieße also nach Sham.'s und Gaṇ.'s Auffassung: von jemand anders als den eigenen Untertanen. Aber eben vorher haben wir anyajāta gehabt: »anderswoher als aus den gewöhnlichen Steuerquellen«. Am sichersten dürfte es sein, unser anyatas danach zu verstehen. Nun hat natürlich der altindische Staat auch um solche mehr oder minder willkürlich auf die regelrechten Abgaben getürmte Überabgaben »gebeten« (vgl. z.B. das 2. Kap. des 5. Buches mit seinem yāceta). Ja, man hat dergleichen wohl nur »Geborgtes« genannt oder »Schuld« (āpamityaka und prāmityaka) – eine der vielen Wiegenmelodien für das Kindlein Volk, damit es brav einschlafe.

7 Rocaka, wörtlich: »Glänzendmacher«. Nach Bhaṭṭasv. ist vom Zerspalten der Bohnen usw. die Rede. Dafür bietet das Wort selber meines Wissens keinen Anhalt; es sei denn, man finde ihn in rocanī Kornmühle, was wohl eine trügerische Stütze wäre.

8 Ob wohl aurabhra richtig ist? Nach Sorabjis Mitteilungen liest Bhaṭṭasv. oṣṭhya dafür und spricht er von ihren Menschenopfern. Das ergäbe dann wohl »Lippler, Lispler«, also Mlecchas. Gaṇ. liest aus ihm heraus, dass die aurabhra die Schlächter der Opferschafe seien. Aber der Schafhirt ist ja anrüchig als Metzger überhaupt. Arbeiten wie Ölmachen und Zuckersaftauspressen waren dem frommen Inder ein Greuel. Einerseits werden dabei viel Lebewesen getötet, andererseits ist der Sesam so heilig, dass man ihn schon deshalb nicht zerquetschen sollte (MBh. K XIV, 109, 37). Vgl. Weib im altindischen Epos S. 204, Anm. 1. So werden wir uns für gewöhnlich nur Parias, Barbaren und Wilde in diesen Beschäftigungen denken dürfen.

9 Das »andere« ist bei Kauṭ. 61, 11–12 aufgezählt. Auch die Verlustgebühr und die Geschenke werden dort dazugerechnet.

10 Wie ca nach prārjitam zeigt, ist mit Gaṇ. der Punkt nach vyājī zu tilgen. Im 19. Kapitel werden wir hören, dass zwischen den für den König geltenden und den alltäglichen Maßen und Gewichten ein zu des Königs Ungunsten wirkender Unterschied bestand. Sodann herrschte im gewöhnlichen Leben die obendreingehende Handvoll und die Aufhäufung der Maße, »um gutes Maß« zu machen. Wurde aber etwas in des Königs Vorratskammer aufgenommen, so standen da besondere Leute mit einem Span oder Holzstück (śalākā), die wohl die Maße eben strichen. Noch heute werden z.B. in Amerika alle Getreidearten beim Messen eben abgestrichen (der Bauer gebraucht dazu auch eine śalākā, etwa eine schmale Holzschindel), während Kartoffeln, Äpfel usw., die sich gut aufhäufen lassen, aufgehäuft werden. Der Aufhäufungsunfug blühte nun in Indien offenbar sehr schlimm, wie wir schon bei Besprechung der vyājī oder Vergütungsgebühr gehört haben und noch weiter im Kapitel von den Maßen und Gewichten erfahren werden. Es ist klar, dass sich bei solchen Einrichtungen der Geschäftsmann gehörige Vorteile zuschustert, indem er beim Einkauf hoch auftürmt, beim Verkauf aber so gut wie gar nicht. So wird wohl, wie schon angedeutet worden ist, der König für all solchen bei Maß und Gewicht erluchsten Gewinn der Händler im täglichen Verkehr eine Art Strafsteuer erhoben haben, wie denn immer eine Ungebühr der Untertanen zu einer Gebühr für die Regierenden wird. So ergäbe sich hier eine doppelte Einnahme: einerseits erhält der Fürst eine jedenfalls mit reichlich spendender Hand zuerteilte Vergütung in all den Fällen, wo er durch Unterschied zwischen königlichem und anderem Maß und zwischen der alltäglichen und der »königlichen« Sitte ohne diese Dreingaben zu kurz käme, andererseits ein Schmerzensgeld dafür, dass – andere, d.h. seine Untertanen, um ihr Recht geprellt werden. »Unterschied in Maß und Gewicht, Handfüllung und Aufhäufung« bezeichnet also dies, dass dem Könige gegeben wurde »ein voll gerüttelt und geschüttelt Maß in seinen Schoß«, und dieses ihm Drüberdreingegebene bildet eine »hinzutretende Einnahme« für ihn.

11 Matsyaṇḍika ist, wie Bhaṭṭasv. uns mitteilt, die Form des Zuckers mitten zwischen Melasse und hartem Zucker.

12 Monier-Williams hat in seinem Sanskritwörterbuch eine längere Angabe über Zubereitung, Aussehen und Bestandteile dieses Salzes und sagt: »the product being muriate of soda with small quantities of muriate of lime, sulphur and oxide of iron«.

13 Alkalisches Salz, das besonders aus der Asche von verbrannter grüner Gerste oder Gerstenstengeln gewonnen wird (yavakṣāra).

14 Künstliches Salz, das durch Kochen von Soda mit den Früchten der Emblica officinalis gewonnen wird. PW.

15 Udbhedaja. Nach Bhaṭṭasv. aber: »aus salzhaltiger Erde gewonnen« (ūṣaralavaṇa). Das wäre also Steppen- oder Wüstensalz.A9

16 Spondias mangifera, wenn masc.; im Neutr. nicht nur die Frucht davon, sondern nach Monier-Williams auch »the fruit of the tamarind used as an acid seasoning«. Die Spondias mangifera trägt eine wohlschmeckende Pflaume, die ganz wohl sauren Fruchtsaft liefern kann.

17 Carissa Carandas.

18 So wenn man mit Sham. vidalāmalaka als ein Wort in der Bedeutung von Emblica officinalis nimmt. Aber amalaka allein schon hat ja diese Bedeutung. Für vidala finde ich nur Bauhinia variegata, doch Gaṇ. sagt, es sei die Granatfrucht.

19 Die Brustbeere kommt vom Judendorn, und Zizyphus jujuba und Judendorn ist wieder dasselbe. So sind wohl drei verschiedene Arten derselben oder doch ganz ähnlicher Pflanzen gemeint. Gaṇ. erklärt, kola sei die kleine, badara die große, sauvīraka die süße Judendornbeere. Die badara-Früchte gleichen roten Eiern (Jat. Nr. 306).

20 Grewia asiatica, ein Baum, dessen Beeren zur Bereitung eines kühlenden Trankes benutzt werden. PW.

21 Śighru oder Moringa pterygosperma ist eine Art Meerrettich. Blätter, Blüten und Wurzel sind essbar. Bhaṭṭasv. sagt, dieser sei genannt, all die scharfen Wurzeln anzudeuten, und er wird recht haben, wenn er kāṇḍa = mūla setzt, obwohl kāṇḍa gewöhnlich Stengel bedeutet. Ikṣukāṇḍa kann 94, 18 nicht Zuckerrohrstengel bedeuten. Das Getränk würde da zu fade.

22 Nach dem folgenden sollte man erwarten: »soll sich persönlich überzeugen von dem Maße der Zunahme und der Abnahme der verschiedenen Getreidearten, wenn sie gestoßen« usw. Aber dann wäre nach Kauṭilyas gewöhnlicher Schreibweise eher der Dual pramāṇe zu erwarten, so gerechtfertigt an sich auch der Plural sein mag.

23 So wohl im Hinblick auf das Folgende. Also Malz? Vgl. 95, 16. Ebenso möglich aber auch: »der Getreidearten, die trocken oder nass (mit Wasser) zubereitet werden (worden sind)«. Gaṇ.: »der trocknen, eingeweichten und zubereiteten«.A10

24 Ein Achtel und ein Drittel vom Ganzen oder von der Hälfte? Das zweite nimmt Bhaṭṭasv. an. Im ersten Fall ergäbe es als »Reingewinn« 3/8 bei śāli-Reis und 1/6 bei Phaseolus trilobus, im zweiten 7/16 vom Reis und 1/3 vom Phaseolus trilobus. Tribhāgono varakānām hieße am natürlichsten: (der wertvolle Teil) von varakas ist ein Drittel (oder: drei Viertel) weniger als das Ganze. Aber selbstverständlich kann beim śāli- Reis nicht nur ein Achtel vom Ganzen Abfall sein. Die indischen Erklärer tasten wohl auch nur im Dunkeln. Dieselbe Frage taucht dann im folgenden wieder auf.

25 Bei Hirse, wenn sie zerstoßen wird. Denn am natürlichsten ergänzt man wohl kṣuṇṇa aus dem gleich folgenden.

26 Die Frage ist hier wieder: Um ein Drittel (oder um drei Viertel) weniger als das Ganze? Oder: um ein Drittel usw. weniger als die Hälfte? Und wenn das zweite, dann ein Drittel vom Ganzen aus gerechnet oder ein Drittel von der Hälfte aus gerechnet (also ein Sechstel vom Ganzen)? Und in welchem Zustand bilden diese Hülsenfrüchte den Ausgang? Am natürlichsten stellt man sich den Haufen als Frucht samt den Schoten oder den Hülsen vor, d.h. so wie sie abgerupft worden sind. Da gibt es bei uns von den Linsen etwa ein Drittel brauchbares Erträgnis. Bedeutet tribhāga da drei Viertel vom Ganzen, dann stimmte das so ungefähr. Bedeutet es ein Drittel vom Ganzen aus gerechnet, dann bekämen wir nur ein Sechstel. Bedeutet es ein Drittel von der Hälfte aus gerechnet, so erhielten wir genau ein Drittel Reinergebnis. Somit spricht wohl auch diese Stelle für die Richtigkeit der Erklärung Bhaṭṭasvāmins. Von den śaibya oder śaimbya könnte ich gar nichts sagen, als dies, dass sie eine Schotenfrucht (vgl. śimba, śimbi) sind und MBh. K XII, 141, 92 als verachtetes Gemüse erscheinen.

27 Kulmāṣa ist halb gekochtes, durch Dämpfen aufgetriebenes Getreide, im besonderen natürlich Reis. Nīl. sagt MBh. XII, 215, 21 es sei = pakvamāṣa.

28 Yāvaka wird MBh. XII, 215, 21 von Nīl. erklärt als yavacūrṇaja jaloṣmapakva. Ob es gerade Knödel sind, kann ich freilich nicht sagen, und ebensowenig, ob an das Aufquellen der Gerstenknödel zur doppelten Größe gedacht ist, oder daran, dass die betr. Speise doppelt soviel an Umfang ergibt als das dazu verwendete Material.A11

29 Pulāka, gewöhnlich »minderwertiges Korn«, bezeichnet bei Kauṭilya gedämpfte, halbgare Feldfruchtkörner, wie 131, 13; 132, 14; 133, 4 beweisen.

30 Udāraka ist eine Art Getreide mit langem Halm, sagt Bhaṭṭasv.; = tṛiṇakolaka, erklärt Gaṇ., ein Wort, das ich nicht verstehe. Erscheint auch sonst bei Kauṭ. mit priyaṅgu zusammengekoppelt (z.B. 116, 15).

31 Dem Ausdruck nach ist das der nächstliegende Sinn. Aber mit der Wirklichkeit stimmt das kaum. Ist vielleicht doch zu übersetzen: »noch einhalbmal so groß«? Von vielen Körnern träfe das etwa zu, manche werden freilich noch bedeutend größer.

32 Die berühmte in all ihren Teilen bittere Pflanze Azadirachta indica.

33 Kuśa ist hier wie z.B. 414, 9; 415, 19; 419, 1 ein Baum. Mir unbekannt welcher. Sham. sagt, es sei Ficus religiosa.

34 Kusumbha ist gewöhnlich Safflor (Carthamus tinctorius), daher auch das rote Gewand des Asketen Rām. III, 46, 35, was etwas befremdet, da die Safflorkleider Festgewänder sind, besonders der Frauen. So mag wohl Rāmas Tilaka zum Rām. Unrecht haben und kusumbha wie Manu VI, 52 Wassertopf bedeuten. Hier soll es nach Sham. »a kind of kidney bean«A12 sein. Madhūka ist Bassia latifolia. Der Samen gibt Öl. Ingudī oder Terminalia catappa trägt Nüsse. Das Öl davon wird auch in Lampen gebrannt (Raghuv. XIV, 81).

35 Wörtlich: »In fünf pala ... steckt ...« Oder: »auf fünf pala ... kommt ...«

36 Wie das Folgende zeigt, ist mit Gaṇ. und Jolly dvādaśāḍhakaṃ zu lesen.

37 Patti »Fußsoldat« ist wohl überhaupt = gewöhnlicher Soldat: 1 droṇa ist = 4 ādhaka. Mithin wäre beim śāli-Reis für Reitelefanten gerade die Hälfte Abfall. Von diesem Reis haben wir gehört, dass nur 7/16 oder 35/80 von ihm brauchbar sind. Man nimmt dort natürlich an: für Menschen. Hier bekommt der gemeine Soldat 32/80 vom Ganzen, d.h. vom unenthülsten und ungereinigten Reis, der Kriegselefant 36/80, was von allen jener Normalzahl 35/80 am nächsten steht, der König aber nur 20/80, oder 1/4. Nun stoßen wir wieder auf die Frage: »Ein Achtel weniger vom Ganzen aus gerechnet oder von der Hälfte?« Nehmen wir ein Achtel vom Ganzen an, so kommen 30/80 Normalreis heraus, statt jener 35/80, wobei also der Unterschied, wenn wir den gemeinen Soldaten als Normalverzehrer voraussetzen, nur 2/80 beträgt, statt jener 3/8. Genau stimmt es also auf keinen Fall. Daher kann ich die eben wieder gestellte Frage nicht mit Sicherheit beantworten. – Die Bedeutung des Loc. in der vorhergehenden Zeile weist auf die im Text gegebene Übersetzung. Denkbar wäre auch: »Und unter fünf droṇa śāli-Reis tut man zwölf āḍhaka (gewöhnliche) Reiskörner zur Speise für junge Elefanten« usw. Da śāli oft Edelreis ist, so käme auch so die »invidious distinction« heraus, und das Ganze schlösse sich gut an das Folgende an. Aber taṇḍula wird halt doch seine gewöhnliche Bedeutung haben (wie z.B. gleich 96, 7).

38 kann ganz wohl übersetzt werden: »Oder auch (muss gesagt werden): ein prastha« usw. Aber erzeugt doch den Verdacht, wenn auch keineswegs die Gewissheit, dass die Textworte nicht vollständig seien, und die Lesart Bhaṭṭasvāmins stützt ihn vielleicht. Richtig dürfte sein: akhaṇḍānāṃ (bzw. akuṇḍānāṃ) pariśuddhānāṃ vā. Kuṇḍa oder kuṇḍaka bedeutet nämlich nach Ausweis des Kauṭ. auch (äußere) Hülse, Spreu. So 131, 11. Das an und für sich völlig vernünftige kuṇḍapariśuddha: »von Hülsen gereinigt« wird sekundäre Besserung sein. Akhaṇḍapariśuddhānām vā taṇḍulānāṃ prasthaḥ, wie auch Gaṇ. liest, mit ihm zum Vorhergehenden zu ziehen und dahinter einen Punkt zu setzen, vermag ich nicht. Da ein prastha reiner Reis für eine Mannesmahlzeit nötig ist, strahlt die Frauentüchtigkeit der Gominī in Mitraguptas zweiter Erzählung, die uns Daṇḍin in seinem Daśakum. vorlegt, sehr hell hervor, denn diese Schöne richtet aus einem prastha unenthülsten Reises ein vorzügliches Mahl für einen hungrigen Wanderer her und schlägt aus der geringen Menge noch das Geld zu allem heraus, was für die Zubereitung nötig ist.

39 Genau soviel wie was? Zuerst hatte auch ich: »soviel von all diesen Beimischungen«, wie Sham. und Gaṇ. Aber damit wird man dem Wortlaut des Sanskrit nicht gerecht. Also ist klar, dass mit »ein- und einhalbmal soviel« und mit »doppelt soviel« die saure Milch gemeint ist und wahrscheinlich auch das Fett und das Salz. Denn Kauṭ. selber nennt ja nur den Zucker und das Gewürz »Zugabe« (yoga). Unmöglich aber ist wohl nicht, dass auch Salz und Fett in den yoga eingeschlossen werden soll. Erinnern wir uns auch, dass trocknes Fleisch und getrockneter Fisch zum »Gemüse« gehören.

40 Was jeder Bescheid Wissende von vornherein annehmen muss, wird durch 131, 13 (vgl. 133, 4) bestätigt: Bohnen fressen die Stiere nicht, wenn sie ihnen nicht mundgerecht gemacht würden. Die wörtliche Übersetzung lautet also: »ein Bohnen droṇa oder eins von Gerstenkörnern, als pulāka (gegeben)«.

41 Ghāṇapiṇyāka, die Überbleibsel, nachdem das Öl den Sesam- und Leinkörnern entpresst ist. Vgl. 130, 14; 131, 10. Eine tulā scheint 4 Kilo 550 Gramm zu sein!

42 Kaṇa sind allem Anschein nach die inneren Hülsen, unsere »Kleie«, kuṇḍa und kuṇḍaka die äußeren, wörtlich »der Krug, das Gefäß, the jacket«. Kaṇikā 97, 8 ist = kaṇaA13.

43 Weniger wahrscheinlich: »von dieser einmaligen Mahlzeit möge er den Schluss ziehen auf die von diesen verschiedenen Nutzwildtiere« usw. Denn wie man sich bei dieser Auslegung auch drehen möge, wird man da aus dem ungeschicktesten Mangel an Vernunft nicht hinauskommen. Ekabhaktāt also lieber als Abl. der Beziehung.

44 Rocaka, das schon besprochen worden ist. Bhaṭṭasv. sagt: »Das ist eine Vorrichtung zum Zermahlen. Sie ist von dreierlei Art: durch Menschen in Bewegung gesetzt, durch Stiere in Bewegung gesetzt, durch Wasser getrieben. Wozu ist dann die Mühle (rocanī) da? Nach Gaṇ. nur zum Zerspalten oder groben Schroten (dalana), während das rocakayantra zum Feinmahlen dient. Sham. dagegen meint: rocakayantra = contrivances for splitting seeds into pieces ...« Gaṇ. macht aus rocanīdriṣad zwei Geräte: dṛiṣad wäre da ein Zermalmungsstein.A14

45 Oder speziell: Auskehrer.

46 Aufschütter, Aufstapler (dharaka oder dhāraka). Bhaṭṭasv. dhāraka = tolaka Wäger. Dann wäre māyaka nur »Messer«, wie es Bhaṭṭ. auch erklärt.

47 Im Skt. für beides māyaka, während dann das folgende māpaka »Messen und Wägen anordnend« bedeutet. Nach Bhaṭṭ. heißt dieses nur: »das Messen leitend«.

48 Leute, die das Verlangte für den täglichen Bedarf aus dem Vorratshause hinausgeben.

49 Śalākāpratigrāhaka, »die Spanergreifer«. Ich verstehe also darunter Männer, die das Korn beim Messen glatt streichen (vgl. Anm. 2, S. 140). Pratigrāhaka könnte zwar, muss aber nicht zeigen, dass »Empfänger der śalākā« zu übersetzen wäre. Diese Männer werden halt nicht immer mit dem Span in der Hand wie Ölgötzen dagestanden sein, sondern auch noch anderes getan haben und nur immer dann, wenn es wieder nötig war, zum Glattstreicheholz gegriffen haben. Bhaṭṭ. freilich fasst śalākā metonymisch, nämlich, wie mir scheint, als »die Vergütung für Korn, das der Span abgestrichen hat«, denn zu 94, 9 sagt er ja, utkara sei = śalākādi. Im gewöhnlichen Leben war die »Aufhäufung« üblich; in des Königs Vorratshaus wurde glatt abgestrichen. Dafür musste der König entschädigt werden. Śalākāpratigrāhaka hieße dann »die Empfänger (oder: Abnehmer, Kontrollierer) des Verlustes durch den Span«, d.h. der für die Abstreichung oder den Verlust der Aufhäufung dem Fürsten gewiss sehr reichlich zugeteilten Vergütung. Das klingt nun recht künstlich und wir dächten eher: »Für den gewöhnlichen Menschen wurde abgestrichen, für den König aufgehäuft. Verkaufte er also aus seinem Vorratshaus, dann wurde alles Getreide abgestrichen, aber als gehäuft angesehen. Das Abgestrichene, die Aufhäufung, verblieb dem König«. Aber im Kapitel von Maß und Gewicht, wo auch die soeben reichlich aufmarschierten Maße und Gewichte erklärt werden, hören wir, dass die Aufhäufung im allgemeinen Verkehr üblich war. Sodann verkauft der König im Arthaśāstra Fabrikwaren usw., vom Getreideverkauf aber berichtet es nichts. Wir vernehmen nur, dass er es auf Zinsen ausborgt. Auf jeden Fall scheint mir der Abstreichespan gesichert und Gaṇ.'s Meinung, es sei eine Tragstange (bhārayaṣṭi), völlig verfehlt zu sein. Bei meiner Übersetzung aber bin ich auch trotz Bhaṭṭ. geblieben, weil die Entgegennahme einer solchen Gebühr eine ziemlich verantwortungsvolle Aufgabe wäre, zu der man kaum Fronarbeiter gewählt hätte. Auch passten solche Unterbeamten nicht recht in die hier aufgeführte Reihe. Freilich der māpaka und der dāpaka auch nicht völlig. So hat vielleicht Bhaṭṭ. doch recht. Vgl. auch sūtradhāraka Strickhalter, Pferdeknecht 133, 13 und die Nachträge.A15

50 Getreide darf also nicht auf dem Boden liegen. Pṛithivī fasse ich in der Übersetzung = mṛid, was etwas gewagt sein dürfte. Also vielleicht doch nur: »Für Salze ist der Erdboden da«. Im heißen Indien mag das den größeren Teil des Jahres angehen. Wie aber in der Regenzeit? NB. Ich sehe nun, dass auch Gaṇ. beide Möglichkeiten offen lässt. – Wie uns Sorabji mitteilt, wird in Indien noch heute Zucker in Grasmatten verpackt. Śarkarākośaka heißen sie in dem »Einschub« von B nach 365, 7, und auf Grund jener Stelle müssen wir uns vielleicht die Matten recht groß vorstellen.A16

A1 Vasā heißt gewöhnlicher: Schmer. Aber unausgelassen könnte man ihn nicht aufbewahren Siehe auch das PW unter vasā, wo eine weitere Stelle mit den vier Arten Fett verzeichnet ist. 

A2 Man setze »Stückzucker« statt »Brockenzucker« und »Kieselsteinchenzucker« statt »Grieszucker« und vgl. die Einleitung. Bekanntlich sind die Inder gewaltige Zuckerverzehrer. W. Crooke, The Northwestern Provinces of India (London 1897) S. 38, berichtet, Erhebungen in Kalkutta hätten ergeben, dass der Verbrauch auf den Kopf ungefähr 60 Pfund im Jahr betrage. Er fährt fort: It is the main supporb of the pilgrim on his travels, and in places like Allahabad and Hardwar, at the periodical bathing fairs, the sales of sweetmeats are immense.

A3 Lies cirbhiṭa. 

A4 M. IV, 211; V, 9; Y, I, 167; G. XVII, 14 und Viṣ. LI, 42 erklären alles Sauere oder Sauergewordene für verboten; ebenso schon B. I, 5, 140 (= I, 5, 12, 15) und Ā. I, 5, 17, 18–20. Alle aber nehmen da die saure Milch aus, denn diese ist ja hochheilig. Ebenso gilt alles aus oder mit saurer Milch Zubereitete oder mit ihr Übergossene, auch wenn es sonst nicht erlaubt wäre, als koscher, ebenso was mit oder aus süßer Milch hergerichtet und dann sauer geworden ist. Ā. I, 5, 17, 19; Vas. XIV, 29; M. V, 10, 25; Viṣ. LI, 35; Y. I, 169. M. V, 10 fügt als genießbar hinzu: alles, was mit Hilfe von reinen (koschern) Blüten, Wurzeln und Früchten, also aus diesen ausgepresst oder wohl auch ausgekocht ist. Ähnlich Ā. I, 5, 17, 19. Da wären also die verschiedenen Arten von Frucht- und Pflanzensäften deutlich erlaubt. Ja, wenn M. V, 25 auch yavagodhūmajam sarvam und Viṣ. LI, 35 yavagodhūmavikāra, sowie Y. I, 167 die godhūmayavavikriyā auf die Freiliste setzen, dann deckt das wohl außerdem wenigstens den größten Teil der dravāmla des Kauṭ. Dunkel und gewiss verstümmelt ist Vas. XIV, 37–38. Wie der Text vorliegt, ist er auch mit der Ergänzung von śuktān in 38 unsinnig. Es werden die auch von der übrigen Smṛiti mit den śukta zusammen aufgeführten paryuṣita ausgefallen sein. Diese hat Vas. schon in XIV, 28–29 gebracht, aber die Ausnahmen weggelassen. Die Ausnahmen kommen hier bei den śukta, hereingeschneit. Das schien um so eher anzugehen, als die śukta nur eine Art der paryuṣita sind. Viṣṇu LI, 35 nennt sie ja ausdrücklich unter den paryuṣita und kommt ebenfalls später auf sie zurück (in 42). Notdürftig ließe sich der Text etwa so herstellen: Apūpadhānākarambhasaktuvaṭakatailapāyasaśākāni paryuṣitāni. Śuktāni ca varjayitvā (dadhy anyāṃś ca) kṣīrayavapiṣṭavikārān. »(Verboten ist), abgesehen von Mehlkuchen (pūpa), gerösteten Getreidekörnern, Grütze Gerstengraupen, den runden in Butter gebackenen Hülsenfruchtkuchen, Öl, Milchgerichten und Gemüse, das Überständige. Auch das Sauergewordene mit Ausnahme der Milch und der Sachen aus Gerstenmehl (oder: mit Ausnahme der sauren Milch und der Sachen, die mit süßer Milch und Gerstenmehl gemacht werden).« Vgl. B. I, 5, 140ff.; Ā. I, 5, 17, 17–20; G. XVII, 14–16; M. V, 25; Viṣ. LI 35; Y. I, 169. Da wäre auch von Vas. sauerer Gerstenschleim und der daraus gewonnene Sauertrank gestattet, ebenso vielleicht von B. mit seinem śṛitadhānā »gekochte Getreidekörner«.

A5 Sogar unenthülster Reis wird anna genannt (Viṣ. XXII, 35).

A6 Ich habe bhakta im Einklang mit der gewöhnlichen und bekannten Bedeutung durch »Mahlzeit« übersetzt. Auch in der alten Strophe: »Acht Mundvoll (grāsa) für den muni oder Wandermönch, sechzehn für den Waldasketen, zweiunddreißig für den Hausbewohner (gṛihastha), unbeschränkt viel für den Schüler« (B. II, 7, 22 = II, 7, 13, 7; II, 10, 53 = II, 10, 18, 13; Ā. II, 4, 9, 13; Vas. VI, 20) heißt bhakta am natürlichsten Mahlzeit. Immerhin wäre es möglich, da an die Tagesration zu denken. Nach Bṛ. XXV, 67ff. soll der König, dem das Gut eines erbenlosen Mannes zugefallen ist, die von dem Verstorbenen abhängigen Frauen erhalten, und zwar soll jede jeden Nachmittag einen prastha Reis und das nötige Brennholz und aller drei Monate ein Gewand im Werte von 3 paṇa bekommen. Danach wäre es natürlicher, an unserer Kauṭilyastelle bhakta als Tagesration zu fassen, sogar wenn man in Betracht zieht, dass die Frau ja ein Viertel weniger als ein Ārya kriegen soll, und dass bei Bṛ. nur der notdürftigste Lebensunterhalt in Frage kommen wird. Denn den prastha Reis erhalten die Frauen gewiss noch unenthülst. Besonders wichtig aber scheint Daṇḍins Geschichte von der Gominī (in meiner Übersetzung des Daśak. S. 299ff.) zu sein. Dort stellt der Dichter einen prastha unenthülsten Reises als genügend dar für eine von den zwei täglichen Mahlzeiten eines Mannes. Er will gewiss auch mit dieser Einzelheit zeigen, dass er sein Arthaśāstra intus hat. Denn nach Kauṭ. ist etwa die Hälfte des noch ungesäuberten Reises Abfall. Und bedenkt man, wie Reis quillt, so muss man etwa ein halbes Liter Reiskörner auf die Mahlzeit reichlich viel nennen. Trotz alledem aber erweckt halt doch der Text den Eindruck, als könne nur von einer Mahlzeit die Rede sein. Schon der Natur der Dinge nach und dann auch nach der Smṛiti ist das Aufwärmen von Speisen in Altindien nicht Sitte. Mit gewissen Ausnahmen wird von der Rechtsliteratur alles Überständige, nicht frisch Zubereitete, als unkoscher verdammt. Siehe B. I, 5, 140 (= I, 5, 12, 14); A. I, 5, 17, 17; Vas. XIV, 28–29; 37; M. IV, 211; G. XVII, 16; Viṣ. LI, 35; Y. 1, 167. Ausdrücklich untersagt wird das wiederholte Kochen oder das »Aufwärmen« (punaḥsiddha) von Vas. XIV, 28; G. XVII, 15. Nun wäre es sehr sonderbar, wenn Kauṭ. bei einem Kochrezept die ganze Tagesration angäbe. Und in 97, 7 (Übers. S. 149), wo der Futterzusatz (vidhā) für eine ganze Anzahl Tiere bestimmt wird, haben wir wieder bhakta, sogar ekabhakta, und da bedeutet es, wie die aufgezählten Mengen zeigen, am ehesten Mahlzeit. In den Kapiteln aber, wo Kauṭ. die Futterrationen für des Königs Elefanten, Pferde und Rinder festsetzt, hat er allem Anschein nach den Tag im Auge.

A7 Ein pala ist = 45, 5 Gramm, 20 pala also = 910; 1 dharaṇa = 1/10 pala oder etwas weniger, 1 prastha ungefähr = 3/8 quarts oder Liter, 1 kuḍumba = 1/4 prastha. Da kann sich also, wen es gelüstet, eine Mahlzeit à la Kauṭilya kochen lassen. In Altindien muss es gewaltige Staatsküchen gegeben haben; denn der altindische König muss den für ihn Arbeitenden vielfach die Mahlzeiten geben (s. z.B. G. X, 34).

A8 Da man besonders die kleinen Kinder auf den utsaṅga nimmt, so heißt es vielleicht eher: »Schoßgeld«. Vgl. unsere Wöchnerinnengeschenke, das beim ersten Zahn des Kindes gegebene »Zahngeld« im germanischen Norden, bei den Finnen (hammasraha) u. dgl. mehr.

A9 Fünf Arten Salz nennt Vin. I, 202: Meersalz, Salz von Sindh (sindhava), dunkles Salz (kāḷaloṇa), ubbhida und bila (= biḍa). Ubbhida ist natürlich = udbhida, und für dieses gibt das PW. nach ind. Lex. »Steppensalz«. Mit udbhida fällt gewiss Kauṭ.'s udbhedaja zusammen. Dies hieße nach der aus dem Epos und aus Suśruta bekannten Bedeutung von udbheda aus einer hervorbrechenden Quelle stammend. Kāḷaloṇa »schwarzes Salz« schiene am ehesten ūṣaralavaṇa, d.h. Steppensalz zu bezeichnen. Ob Indien aber Salzquellen kennt, weiß ich nicht. Nach dem Lokaprakāśa gibt es zwölf Arten Salz. Webers Ind. Stud. XVIII, 354.

A10 Oder bezieht sich das Netzen oder Einweichen (ārdra) auf ein ähnliches Verfahren, wie man es heute in Indien anwendet, indem man nämlich den paddy vor dem milling dämpft? Was alles mit dem geschnittenen Reis geschehen muss, bis er schließlich zum Kochen fertig ist, davon reden auch Cullavagga VII, 1, 2 und Angutt.-Nik. III, S. 92. Mir sind jetzt aber weder diese Bücher noch neuere Werke über die Behandlung des Reises in Indien zur Hand.

A11 Yava, in Indien Gerste, entspricht etymologisch einer uralten indogermanischen Feldfrucht. Wohl deshalb ist auch die Gerste so heilig und so mächtig als Sühne-, d.h. als magisches Mittel. Dhānyarāja »König der Körnerfrüchte« heißt sie bei B. III, 6, 5 (bzw. 4) = Viṣ. XLVIII, 17. Statt yava (wie z.B. M. XI, 153) wird bei den Sühnen und Kasteiungen meist yāvaka gebraucht. Wie der yāvaka dabei zubereitet und gegessen werden muss und mit welchen Sprüchen, sowie seine fabelhafte Kraft, Sünden zu tilgen, beschreibt B. III, 6 und wohl danach Viṣ. XLVIII, Viṣ. mit manchen Stümpereien in der Bearbeitung seiner Vorlage. Vgl. B. IV, 5, 23; IV, 6, 5; Vas. XXI, 6; XXII, 11; Viṣ. XXXIX, 2 usw. Besonders wirksam ist natürlich die Büßung, wenn man zum yāvaka Gerste nimmt, die von Kühen in ihrem Kot ausgeschieden worden ist. Siehe z.B. MBh. XIII, 26, 38; 81, 39. Was ist nun yāvaka? Regelrecht wird das masc. sg. gebraucht und gewöhnlich nur ein prasṛita, d.h. eine Handvoll, dazu verwendet. Die Komm. sagen, es sei Gerste in einer Zubereitung (yavavikāra) oder Gerstenschleim (yavāgū) u. dgl. mehr. Sie wissen also nichts Genaues darüber. Yāvaka kocht man (śrapayati) bei B. III, 6, 1ff.; Viṣṇu XLVIII, 1ff.; MBh. XIII, 81, 89; doch an der letztgenannten Stelle muss man wohl prasṛita statt praśrita setzen. Pakva »gekocht« ist er nach B. IV, 6, 5 usw. Man trinkt ihn (B. III, 6, 17–20; Viṣ. XLVIII, 13ff.; vgl. M. XI, 153 usw.) oder isst ihn (B. IV, 6, 5; Vas. XXI, 6; Viṣ. XXXIX, 2 usw.). Also scheint es Gerstenschleim, Gerstenbrei zu sein, wozu auch Bühlers und Jollys Übersetzungen stimmen. Danach hieße es bei Kauṭ.: »Zweimal so viel der Gerstenbrei.« Aber im Kontext scheint rohe Gerste gemeint sein zu, also vielleicht: zerbrochene oder zerkleinerte Gerste. Gebrauchen doch auch wir »Grütze« sowohl für das betr. zerschrotene Getreide, wie auch für das daraus gekochte Gericht.

Sind nun alle Sühnebußen (prāyaścitta) schon an sich eine Art Zauber, dann begreifen wir leicht, dass besonders die Gerste, wie ungezählte Male im Kauśika sūtra, und der yāvaka auch zu anderem Zauber gebraucht werden. So lesen wir in B. III, 6, 20: »Oder auch, wenn man von Kühen ausgeschiedene Gerstenkörner (yavās) 21 Tage lang trinkt, bekommt man die Geisterscharen (gaṇa, besonders die zauberischen Totengeister) zu schauen, bekommt den Oberherrn der gaṇa (wohl Gaṇeśa, der ja eigentlich eine Totenseele und ein Totenseelenführer ist), bekommt die Zauberwissenschaft (vidyā) und den Oberherrn der Zauberwissenschaft (wohl den Śiva) zu schauen. Also der hochselige B.« Daher wird die Gerste auch zum Gottesurteil benutzt. Vas. XXVII, 15 lautet: »Wer Gerstenkörner in der vorgeschriebenen Weise anwendet, der reinigt sich (von einer Beschuldigung, oder: der unterwirft sich einer Probe) mit sichtbarem Beweis (pratyakṣeṇaiva): ist er rein, dann werden sie weiß sein, ist er unrein, dann dunkel gefärbt« (sarāgin). Ob hier aber die von B. und Viṣ. geschilderte Zeremonie, also die mit ihr gekochte Speise, gemeint ist, oder eine andere magische Handlung, und zwar mit ganzen Gerstenkörnern, lässt sich nicht entscheiden. Auf jeden Fall jedoch scheint hier eine Parallele, meines Wissens die einzige bisher bekannte aus Indien, zu den als Gottesurteil verwendeten Gerstenkörnern in der mongolischen Fassung der Geschichte vom zweideutigen Eid vorzuliegen. vgl. J. J. Meyer, Isoldes Gottesurteil 204, 206.

A12 Rich. Schmidt schreibt mir: »Aus Kanny Lall Dey, The Indigenous Drugs of India, S. 68 kann ich nachtragen, dass Carthamus tinctorius zu Recht besteht. Er sagt nämlich: The seeds were formerly regarded as purgative, and an oil prepared from the plants as useful in rheumatism and paralysis. Weitere Belege: Watts, Commercial Products of India, S. 277; Dymock, Pharmacographia Indica II, 308.«

A13 Kaṇa ist also die Haut des Korns, die aus sieben Lagen besteht. Dieselbe Bedeutung hat kaṇa auch in der Smṛiti (B. II, 10, 56; M. XI, 93; 168; Y. III, 254; Viṣ. LI, 1; LII, 10 usw.). Ebenso in Daśak. 168, 5, wo auch ich falsch übersetzt habe. »Reiskörner« und »grains separated from the husks«, wie man bisher übertragen hat, ist sinnlos. Solchen Reis essen, wäre eine schöne Kasteiung »Kleie« heißt es. Übrigens steht es beim Reis wie beim Weizen und Roggen, von dem wir ja auch den wertvollsten Teil verschmähen, um die Schweine und die Müller zu mästen. Der größere Teil des Proteins und alle Fette bis auf ein winziges Restchen sowie Vitamine werden dem Korn erst sorgfältig abgeschunden, ehe es des Menschen für würdig erachtet wird. Nach amerikanischen Analysen enthält der dortige polierte Reis noch 7,52 Prozent Protein und 0,38 Fett, rice polish, d.h. das allerletzte Wegfegsel Protein 11,06, Fette 5,92; Reiskleie (also die kaṇa) Protein 9,88, Fette 9,21. Und dabei hat die Reiskleie immerhin noch 52,63 Kohlenhydrate gegenüber den 78,05 des polierten Reises und den 65,97 des »rice polish«. Cyclopedia of American Agriculture ed. by L. H. Bailey, New York 1907, Vol. II, S. 534; ebenso in L. H. Bailey, Cyclopedia of Farm Products (1922) S. 537. (Diese Nachweise verdanke ich meiner früheren Schülerin Fräulein Martha Merz in Chicago.) Glücklicherweise wird durch das milling, so wie es im Orient Sitte ist, wenigstens das »polish«, d.h. die allerletzte Haut dem Reis nicht abgezogen. Nach der eben zitierten amerikanischen Autorität gibt es von 162 Pfund »rough rice« oder paddy in Amerika ungefähr folgendes Erträgnis: 98 Pfund commercial oder polished rice, 6 Pfund polish, 28 Pfund Kleie, 30 Pfund äußere Hülsen oder Spreu. Anderwärts ein klein wenig verschiedene Angaben. Danach scheinen die Abfälle von Reis bei Kauṭilya (Übers. S. 142, 10–12; 33–38; 144, 16–31) sehr reichlich zu sein, allzu reichlich, sogar wenn wir in Rechnung nehmen, dass der vom Dreschen kommende Reis in Altindien natürlich unreiner ist, als der mit einer neuzeitlichen amerikanischen Maschine gedroschene.

A14 Dṛiṣad Mühlstein, z.B. auch Viṣ. LXVII, 13. Im besonderen heißt der untere so, während der obere upala genannt wird. Vgl. auch Kauṭ. 102, 8.

A15 Zwar nehmen unter verschiedenen Völkern Sklaven öfters hohe Vertrauensposten ein. So z.B. macht in Jāt. I, 451ff., in der Geschichte von der Zähmung des Widerspenstigen gegen das aufgetischte Essen, die wir auch bei Chavannes II, 326ff. finden und die einer von Devendra in der ṭīkā zum Uttarajjh. mitgeteilten Erzählung in vielem ähnlich ist, ein reicher seṭṭhi einen Sklaven zu seinem bhaṇḍāgārika, d.h. wohl zum Aufseher über sein Vorratshaus. Ein im Hause wohnender, oder sogar da geborener und groß gewordener Sklave könnte also ganz wohl mit dem hier in Frage kommenden Geschäft betraut werden, weniger ein Froner. Aber der Sklave wird ja neben den śalākāpratigrāhaka gestellt, also von ihm unterschieden. Andererseits aber deutet śalākāpratigrāhaka natürlicherweise auf ein Entgegennehmen, Ansichnehmen. Gestützt wird diese sprachlich am nächsten liegende Auffassung durch den buddhistischen salākāgāhapaka »den die calākā empfangen Machenden«, d.h. den Mönch, der die »Stimmzettel« austeilte und wieder in Empfang nahm. Aber nicht nur zum Zählen beim Abstimmen, sondern auch überhaupt zum Zählen wurden die śalākā, oft ganz einfache Stückchen Holz, Rinde usw., als Merkzeichen gebraucht, wie uns Vinaya I, S. 117 erkennen lässt. Aus meinen Kindertagen her kenne ich nun eine vorzügliche Bauernsitte in Amerika. Misst man eine größere Menge ab, dann tut man für jede Maßeinheit eine Kartoffel, ein Stückchen Zweig oder Stengel u. dgl. mehr zur andern oder zum andern an einen Ort. Diese Zählmerkzeichen oder »tallies« ersparen Mühe und Irrtum. Am Ende ist also der śalākāpratigrāhaka, trotz Bhaṭṭ.'s utkara, das ich falsch ausgelegt haben mag, ein »Empfänger«, d.h. Hinterleger, Einsammler und Zähler der Zählmerkzeichen beim Messen. Non liquet.

A16 Dies ganze Kapitel vom koṣṭkāgāra, wie nicht minder das 11. des 2. Buchs und viele andere Stellen im Kauṭ. beweisen deutlich, dass wir uns in einer Welt befinden, in der Geld noch eine sehr geringe Rolle spielt, trotz der genauen Vorschriften über Münzenprägung und der ungezählten Geldstrafen. Die Naturalien- und Tauschwirtschaft beherrscht das Leben, wie ja übrigens noch heute das Dorfleben, also fast das gesamte in Indien. Die Erzeugnisse der eigenen Arbeit oder Arbeitsleistungen des einen werden ausgetauscht um die Erzeugnisse oder die Arbeitsleistungen des anderen. Vgl. die lehrreiche, wenn auch nicht in jeder Einzelheit zuverlässige Studie Pran Nath, Geld und Tausch in Altindien (Leipzig und Wien 1924) passim. So heißt es z.B. in der Smṛiti auch nicht: Wer so und so viel Geld hat, sondern: wer mit Lebensunterhalt auf so und so lange Zeit versehen ist, soll das und das tun. Der Staatshaushalt bei Kauṭ. ist ein rechter, wenn auch riesenhafter Dörflerhaushalt."

[Quelle: Kauṭilya: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben : das Arthaśāstra des Kauṭilya / [aus dem Sanskrit übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von] Johann Jakob Meyer [1870-1939]. -- Leipzig, 1926. -- Digitale Ausgabe in: Asiatische Philosophie. -- 1 CD-ROM. -- Berlin: Directmedia, 2003. -- (Digitale Bibliothek ; 94). -- S. 138 - 146.]


2.15.86. Koch


27c./d. paurogavas tad-adhyakṣaḥ sūpakārās tu ballavāḥ
28a./b. ārālikā āndhasikāḥ sūdā audanikā guṇāḥ

पौरोगवस् तद्ध्यक्षः सूपकारास् तु बल्लवाः ।२७ ख।
आरालिका आन्धसिकाः सूदा औदनिका गुणाः ।२८ क।

[Bezeichnungen für Koch:]

  • सूपकार - sūpakāra 3: Suppenmacher, Soßenmacher, Brühenmacher, Koch
  • बल्लव - ballava 3: Kuhhirt; Name, den Bhīmasena als Koch bei König Virāṭa annimmt, darum: Koch
  • आरालिक - ārālika 3: Koch
  • आन्धसिक - āndhasika 3: Speisenbereiter, Koch
  • सूद - sūda 3: Brühe, Koch
  • औदनिक - audanika 3: Reis-Koch
  • गुण - guṇa 3: Koch (Kurzform von guṇakāra m.: Leckerbissen-Macher)

"Colebrooke (1807): "Cooks. Some restrict these two first terms to mean one who prepares sauces, &c."


सूपकार - sūpakāra 3: Suppenmacher, Soßenmacher, Brühenmacher, Koch



Abb.: सूपकारः । Wohltätigkeitsküche, Varanasi - वाराणसी, Uttar Pradesh
[Bildquelle: Terry Feuerborn. -- http://www.flickr.com/photos/travfotos/4474525795/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


बल्लव - ballava 3: Kuhhirt; Name, den Bhīmasena als Koch bei König Virāṭa annimmt, darum: Koch



Abb.: बल्लवाः । Hochzeitsköche, Chandigarh - ਚੰਡੀਗੜ੍ਹ - चण्डीगढ़, Haryana/Punjab
[Bildquelle: Chris Goldberg. -- http://www.flickr.com/photos/chrisgold/4275973884/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


आरालिक - ārālika 3: Koch



Abb.: आरालिकः । Straßenkoch, Jodhpur - जोधाणा, Rajasthan
[Bildquelle: Todd Gehman. -- http://www.flickr.com/photos/pugetive/4085963463/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


आन्धसिक - āndhasika 3: Speisenbereiter, Koch



Abb.: आन्धासिकाः । Köche in kolonialem Dienst, ca. 1915
[Bildquelle: Robert McCabe. -- http://www.flickr.com/photos/robertmccabe/2969828227/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: आन्धासिके । Lakhauwan, Bihar
[Bildquelle: Carol Mitchell. -- http://www.flickr.com/photos/webethere/2349394732/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung)]


सूद - sūda 3: Brühe, Koch



Abb.: सूदा । Kerala
[Bildquelle: Jason Diceman. -- http://www.flickr.com/photos/jason_diceman/3123287959/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


औदनिक - audanika 3: Reis-Koch



Abb.: औदनिका । Melsanakuppam, Tamil Nadu
[Bildquelle: UN Photo / P. Sudhakaran. -- http://www.flickr.com/photos/un_photo/3546869592/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


गुण - guṇa 3: Koch (Kurzform von guṇakāra m.: Leckerbissen-Macher)



Abb.: गुणकारी । Zugabe der Gewürze zu bengalischer Thālī, Baranagar - বরানগর, West Bengal
[Bildquelle: Matthieu Aubry. -- http://www.flickr.com/photos/matthieu-aubry/521406576/. -- Zugriff am 2011-07-07. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.87. Bäcker


28c./d. āpūpikaḥ kāndaviko bhakṣyakāra ime triṣu

आपूपिकः कान्दविको भक्ष्यकार इमे त्रिषु ।२८ ख।

  • आपूपिक - āpūpika 3: in Kuchen gut, Kuchenbäcker, Kuchenverkäufer, Kuchenesser
  • कान्दविक - kāndavika 3: Bäcker, Sieder
  • भक्ष्यकार - bhakṣyakāra 3: Hersteller von fester Speise (die gekaut werden muss), Bäcker

Colebrooke (1807): "A baker. The preceding are used adjectively."


आपूपिक - āpūpika 3: in Kuchen gut, Kuchenbäcker, Kuchenverkäufer, Kuchenesser



Abb.: आपूपिकः । Mussoorie - मसूरी, Utarrakhand
[Bildquelle: Paul Hamilton. -- http://www.flickr.com/photos/paulhami/5278161087/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]


कान्दविक - kāndavika 3: Bäcker, Sieder



Abb.: Jalebi-Sieder (जलेबी), Delhi
[Bildquelle: Nate Gray. -- http://www.flickr.com/photos/a-culinary-photo-journal/3134375802/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


Abb.: Papada-Bäcker - पापड - ദോശ, Kochi - കൊച്ചി, Kerala
[Bildquelle: abrinsky. -- http://www.flickr.com/photos/abrinsky/101681421/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


भक्ष्यकार - bhakṣyakāra 3: Hersteller von fester Speise (die gekaut werden muss), Bäcker



Abb.: भक्ष्यकारः । Roti-Bäcker (रोटी), Delhi
[Bildquelle: Eileen Delhi. -- http://www.flickr.com/photos/eileendelhi/18648672/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


Abb.: भक्ष्यकारः । Carri-Bäcker, Dharavi-Slum - धारावी, Mumbai -  मुंबई, Maharashtra
[Bildquelle: BBC World Service. -- http://www.flickr.com/photos/bbcworldservice/3496799164/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


2.15.88. Ofen


29a./b. aśmantam uddhānam adhiśrayaṇī cullir antikā

अश्मन्तम् उद्धानम् अधिश्रयणी चुल्लिर् अन्तिका ।२९ क।

[Bezeichnungen für

  • अश्मन्त - aśmanta n.: Ofen (zu aśman m.: Stein)
  • उद्धान - uddhāna n.: Ofen
  • अधिश्रयणी - adhiśrayaṇī f.: Ofen ("worauf man etwas setzt")
  • चुल्लि - culli f.: Ofen
  • अन्तिका - antikā f.: Ofen (wohl: was am Ende der Küche - in der hinteren Ecke - steht)

Colebrooke (1807): "A furnace or fireplace."


अश्मन्त - aśmanta n.: Ofen (zu aśman m.: Stein)



Abb.: अश्मन्तम् । Indien
[Bildquelle: Nathan Cooke. -- http://www.flickr.com/photos/chefcooke/4346441800/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


Abb.: अश्मन्तम् । Indien
[Bildquelle: Nathan Cooke. -- http://www.flickr.com/photos/chefcooke/4346441606/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


उद्धान - uddhāna n.: Ofen



Abb.: उद्धानम् । Tamil Nadu
[Bildquelle: McKay Savage. -- http://www.flickr.com/photos/mckaysavage/3976613716/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


अधिश्रयणी - adhiśrayaṇī f.: Ofen ("worauf man etwas setzt")



Abb.: अधिश्रयणी । Karnataka
[Bildquelle: Abdulla Al Muhairi. -- http://www.flickr.com/photos/serdal/5062323036/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


चुल्लि - culli f.: Ofen



Abb.: चुल्लिः । Nordindien
[Bildquelle: Nathan Cooke. -- http://www.flickr.com/photos/chefcooke/4345698205/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


अन्तिका - antikā f.: Ofen (wohl: was am Ende der Küche - in der hinteren Ecke - steht)



Abb.: अन्तिका । Tambhol Village, Maharashtra
[Bildquelle: Dan Tunstall / World Resources Institute. -- http://www.flickr.com/photos/worldresourcesinstitute/2575228025/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.89. Tragbarer Ofen


29c./d.. aṅgāradhānikāṅgāraśakaṭy api hasanty api
30a./b. hasany apy atha na strī syād aṅgāro 'lātam ulmukam

अङ्गारधानिकाङ्गारशकट्य् अपि हसन्त्य् अपि ।२९ ख।
हसन्य् अप्य् अथ न स्त्री स्याद् अङ्गारो
ऽलातम् उल्मुकम् ।३० क।

[Bezeichnungen für tragbarer Ofen:]

  • अङ्गारधानिका - aṅgāradhānikā f.: "Holzkohlenbehälter", Holzkohlenbecken
  • अङ्गारशकटी - aṅgāraśakaṭī f.: Holzkohlenwagen, Holzkohlenbecken of Rädern
  • हसन्ती - hasantī f.: Holzkohlenpfanne, Holzkohlenbecken
  • हसनी - hasanī f.: Holzkohlenpfanne, Holzkohlenbecken

Colebrooke (1807): "A portable furnace."


अङ्गारधानिका - aṅgāradhānikā f.: "Holzkohlenbehälter", Holzkohlenbecken



Abb.: अङ्गारधानिकाः । Tragbare Kocher, Indien
[Bildquelle: ILRI / MacMillan. -- http://www.flickr.com/photos/ilri/5249869678/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


Abb.: अङ्गारधानिका । Indien
[Bildquelle: Nathan Cooke. -- http://www.flickr.com/photos/chefcooke/4346442448/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


 Abb.: अङ्गारधानिका । Agara, Karnataka
[Bildquelle: Harsha K R. -- http://www.flickr.com/photos/mynameisharsha/5363133165/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]


अङ्गारशकटी - aṅgāraśakaṭī f.: Holzkohlenwagen, Holzkohlenbecken auf Rädern


हसन्ती - hasantī f.: Holzkohlenpfanne, Holzkohlenbecken



Abb.: हसन्ती । Indien
[Bildquelle: Nathan Cooke. -- http://www.flickr.com/photos/chefcooke/4346441920/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


हसनी - hasanī f.: Holzkohlenpfanne, Holzkohlenbecken



Abb.: हसनी । Becken für Grasfeuer, Indien
[Bildquelle: Nathan Cooke. -- http://www.flickr.com/photos/chefcooke/4345697971/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.90. Holzkohle


30a./b. hasany apy atha na strī syād aṅgāro 'lātam ulmukam

हसन्य् अप्य् अथ न स्त्री स्याद् अङ्गारो ऽलातम् उल्मुकम् ।३० क।

[Bezeichnungen für Holzkohle:]

  • अङ्गार - aṅgāra m.: Holzkohle
  • अलात - alāta n.: nicht angreifbar, Feuerbrand, glühende Holzkohle
  • उल्मुक - ulmuka n.: Feuerbrand, glühende Holzkohle

Colebrooke (1807): "A firebrand. Whether burning or extinguished ; but some interpret the first term, charcoal ; and the two last, half burnt wood."


अङ्गार - aṅgāra m.: Holzkohle



Abb.: अङ्गारः । Varanasi - वाराणसी, Uttar Pradesh
[Bildquelle: Ross Thomson. -- http://www.flickr.com/photos/rpt/319346902/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


अलात - alāta n.: nicht angreifbar, Feuerbrand, glühende Holzkohle



Abb.: अलातम् । Hyderabad - హైదరాబాద్, Andhra Pradesh
[Bildquelle: Kara Newhouse. -- http://www.flickr.com/photos/rogueanthro/5178795648/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


उल्मुक - ulmuka n.: Feuerbrand, glühende Holzkohle



Abb.: उल्मुकम् । Glühende Holzkohle für Bügeleisen, Delhi
[Bildquelle: Carol Mitchell. -- http://www.flickr.com/photos/webethere/1856525298/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung)]


2.15.91. Bratpfanne


30c./d. klībe 'mbarīṣaṃ bhrāṣṭro nā kandur vā svedanī striyām

क्लीबे ऽम्बरीषं भ्राष्ट्रो ना कन्दुर् वा स्वेदनी स्त्रियाम् ।३० ख।

[Bezeichnungen für Bratpfanne:]

  • अम्बरीष - ambarīṣa n.: Bratpfanne
  • भ्राष्ट्र - bhrāṣṭra m.: Bratpfanne

Colebrooke (1807): "A frying pan."


अम्बरीष - ambarīṣa n.: Röstpfanne



Abb.: अम्बरीषम् । Braten von Malpua - मालपुआ, Pushkar - पुष्कर, Rajasthan
[Bildquelle: Scott Dexter. -- http://www.flickr.com/photos/ampersandyslexia/3305703048/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]


भ्राष्ट्र - bhrāṣṭra m.: Röstpfanne



Abb.: भ्राष्ट्रः । Jalebi-Brater (जलेबी - ਜਲੇਬੀ), Punjab
[Bildquelle: Sarbjit. -- http://www.flickr.com/photos/sarboo/326374093/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


2.15.92. Eisenpfanne


30c./d. klībe 'mbarīṣaṃ bhrāṣṭro nā kandur vā svedanī striyām

क्लीबे ऽम्बरीषं भ्राष्ट्रो ना कन्दुर् वा स्वेदनी स्त्रियाम् ।३० ख।

[Bezeichnungen für Eisenpfanne:]

  • कन्दु - kandu m., f.: Eisenpfanne
  • स्वेदनी - svedanī f.: "schwitzen machend", Eisenpfanne

Colebrooke (1807): "An iron plate or pan. Some make this and the preceding synonymous."


कन्दु - kandu m., f.: Eisenpfanne



Abb.: कन्दवः । Pushkar - पुष्कर,  Rajasthan
[Bildquelle: Tracy Hunter. -- http://www.flickr.com/photos/tracyhunter/305339598/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


स्वेदनी - svedanī f.: "schwitzen machend", Eisenpfanne


 
Abb.: स्वेदनी । Pfanne zum Zuckersieden, zwischen Kumbhalgarh -
कुंभलगढ़ und Udaipur - उदयपुर, Rajasthan
[Bildquelle: abrinsky. -- http://www.flickr.com/photos/abrinsky/456276348/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)] 


2.15.93. Wassertopf


31a./b. aliñjaraḥ syān maṇikaṃ karkaryy ālur galantikā

अलिञ्जरः स्यान् मणिकं कर्कर्य्य् आलुर् गलन्तिका ।३१ क।

[Bezeichnungen für Wassertopf:]

  • अलिञ्जर - aliñjara m.: kleiner Wassertopf
  • मणिक - maṇika n.: großer Wassertopf (zu maṇi m.: Juwel)

Colebrooke (1807): "A jar."


अलिञ्जर - aliñjara m.: kleiner Wassertopf



Abb.: अलिञ्जरः । Rādhā nimmt einen Wassertopf herunter, um Kṛṣṇa zu trinken zu geben, Kangra - काँगड़ा, Himachal Pradesh, ca. 1810
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4838515364/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


मणिक - maṇika n.: großer Wassertopf (zu maṇi m.: Juwel)



Abb.: मणिकानि । Wassertöpfe (matka - मटका), Ahmedabad - અમદાવાદ, Gujarat
[Bildquelle: Meena Kadri. -- http://www.flickr.com/photos/meanestindian/4327353356/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: मणिके ।
Wassertöpfe (matka - मटका), Jodhpur - जोधाणा, Rajasthan
[Bildquelle: Shreyans Bhansali. -- http://www.flickr.com/photos/thebigdurian/29900665/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.94. Wasserkrug


31a./b. aliñjaraḥ syān maṇikaṃ karkaryy ālur galantikā

अलिञ्जरः स्यान् मणिकं कर्कर्य्य् आलुर् गलन्तिका ।३१ क।

[Bezeichnungen für Henkelkrug:]

  • कर्करी - karkarī f.: Wasserkrug
  • आलु - ālu f.: kleiner Wasserkrug
  • गलन्तिका - galantikā f.: Wasserkrug

Colebrooke (1807): "A pitcher."


कर्करी - karkarī f.: Wasserkrug



Abb.: कर्करी । Nepal
[Bildquelle: bpdl. -- http://www.flickr.com/photos/brsa/4960862224/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


Abb.: कर्करी । Vāmana-Avatāra, Mankot, Jammu & Kashmir, ca. 1700/1725
[Bildquelle: Wikipedia. -- Public domain]


आलु - ālu f.: kleiner Wasserkrug



Abb.: आलुः । Öffentliche Trinkwasserstelle, Jaipur - जयपुर, Rajasthan
[Bildquelle: juicyrai. -- http://www.flickr.com/photos/wink/175633571/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


गलन्तिका - galantikā f.: Wasserkrug



Abb.: गलन्तिका । Basholi - बशोलि, Himachal Pradesh, ca. 1730
[Bildquelle: Asian Curator at The San Diego Museum of Art. -- http://www.flickr.com/photos/asianartsandiego/4837837399/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


2.15.95. Kochtopf


31c./d. piṭharaḥ sthāly ukhā kuṇḍaṃ kalaśas tu triṣu dvayoḥ

पिठरः स्थाल्य् उखा कुण्डं कलशस् तु त्रिषु द्वयोः ।३१ ख।

[Bezeichnungen für Kochtopf:]

  • पिठर - piṭhara m.: Kochtopf
  • स्थाली - sthālī f.: irdener Topf, Kochtopf, Kessel
  • उखा - ukhā f.: Kochtopf
  • कुण्ड - kuṇḍa n.: rundes Gefäß, Topf, Krug

Colebrooke (1807): "A pot."


पिठर - piṭhara m.: Kochtopf



Abb.: पिठरौ । Kochkessel, Jaipur - जयपुर, Rajasthan
[Bildquelle: wil paredes. -- http://www.flickr.com/photos/wil_p/4558199958/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


स्थाली - sthālī f.: irdener Topf, Kochtopf, Kessel



Abb.: स्थली । Kochen zum Pongal-Fest - தைப்பொங்கல், Tamil Nadu
[Bildquelle: Kara Newhouse. -- http://www.flickr.com/photos/rogueanthro/5467850217/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


उखा - ukhā f.: Kochtopf



Abb.: उखा । Solarkocher, Nepal
[Bildquelle: Chris de Rham. -- http://www.flickr.com/photos/mon_oeil/2146473427/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


कुण्ड - kuṇḍa n.: rundes Gefäß, Topf, Krug



Abb.: कुन्दम् । Kunda (Telugu)
[Bildquelle: T.sujatha / Wikimedia. -- GNU FDLicense]


Abb.: कुन्दानि । Handi - हांडी (Kochgefäße) aus verschiedenen Gegenden Indiens

"I am quite fascinated by the variation in shapes of same pots within a geographic region! Here is part of my haandi collection from India. Haandis are generally used for cooking rice in India. In some parts they also use it for cooking meat or biryani [बिरयानी]. Of late Haandi cooking has been quite popular outside India.

They are from different parts of India. The biggest one came from Northern Karnataka (precisely from Badami [ಬದಾಮಿ] in Bijapur). That one is over 100 year old. The smallest one I found in a pots and pans store in Ambasamudram [அம்பாசமுத்திரம்] in Tamil Nadu. the owners were surprised that I was going through their old pots and pans stock and asking them if they would sell them. Brass Uruli [ഉരുളി] came from a friend's mother as a gift which is also at least 50 years old. The brass handi is from a shop in Tirunelveli [திருநெல்வேலி] town next to the big Nellaiappa temple. The terracotta and wooden ones are from Calcutta [কলকাতা]. The ceramic one is from Khurja [खुर्जा] in Uttar Pradesh."

[Quelle von Bild und Text: Kaberi Kar Gupta. -- http://www.flickr.com/photos/52569650@N00/3304144195/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.96. Krug


31c./d. piṭharaḥ sthāly ukhā kuṇḍaṃ kalaśas tu triṣu dvayoḥ
32a./b. ghaṭaḥ kuṭa-nipāv astrī śarāvo vardhamānakaḥ

पिठरः स्थाल्य् उखा कुण्डं कलशस् तु त्रिषु द्वयोः ।३१ ख।
घटः कुट-निपाव् अस्त्री शरावो वर्धमानकः ।३२ क।

[Bezeichnungen für

  • कलश - kalaśa m., f., n.: Topf, Krug, Schüssel
  • घट - ghaṭa m., n.: Krug, Topf
  • कुट - kuṭa m., n.: Wasserkrug
  • निप - nipa m., n.: "Trinkgefäß", Wassertopf

Colebrooke (1807): "A waterpot."


कलश - kalaśa m., f., n.: Topf, Krug, Schüssel



Abb.: कलशः । kalaśa-pūjā, Paris, Frankreich

"Des autels sont élevés tout au long du parcours du char de Ganesh. Les fidèles font éclater des noix de coco lorsque le char arrive à leur hauteur.

La défilé du char de Ganesh (Ganesh Chaturthi) s'est déroulé dimanche 31 août 2008 à Paris dans le quartier de la gare du nord.

Elle est organisée chaque année par l'association du temple de Ganesh (Sri Manicka Vinayakar Alayam) et rassemble des milliers d'hindous."

[Quelle von Bild und Text:


घट - ghaṭa m., n.: Krug, Topf



Abb.: घटः । Indien
[Bildquelle: World Bank / Curt Carnemark. -- http://www.flickr.com/photos/worldbank/2278032644/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


कुट - kuṭa m., n.: Wasserkrug



Abb.: कुटाः । Mahabalipuram - மாமல்லபுரம், Tamil Nadu
[Bildquelle: McKay Savage. -- http://www.flickr.com/photos/mckaysavage/1396028598/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


निप - nipa m., n.: "Trinkgefäß", Wassertopf



Abb.: निपः । Jaipur - जयपुर, Rajasthan

"The 345 Kg. silver urn used by the Maharaja of Jaipur to carry water from the holy River Ganges (Ganga) while on tour to England. The Maharaja drinks nothing but the holy water throughout his sojourn."

[Quelle von Bild und Text: Koshy Koshy. -- http://www.flickr.com/photos/kkoshy/2245777916/. -- Zugriff am 2011-07-08. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


2.15.97. Schüssel


32a./b. ghaṭaḥ kuṭa-nipāv astrī śarāvo vardhamānakaḥ

घटः कुट-निपाव् अस्त्री शरावो वर्धमानकः ।३२ क।

[Bezeichnungen für Schüssel:]

  • शराव - śarāva m., n.: "eine flache, irdene Schüssel, Teller ; schalenförmiger Deckel eines Gefäßes" (PW)
  • वर्धमानक - vardhamānaka m.: zunehmend,  "eine Schüssel von bestimmter Form" (PW)

Colebrooke (1807): "A lid."


शराव - śarāva m., n.: "eine flache, irdene Schüssel, Teller ; schalenförmiger Deckel eines Gefäßes" (PW)



Abb.: शरावाः । Schüsselmacherin, Madhogarh - माधोगढ, Rajasthan (? U. P.)
[Bildquelle: Nate Gray. -- http://www.flickr.com/photos/a-culinary-photo-journal/3133557943/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


Abb.: शरावाः । Töpfer, Ranakpur - रणकपुर, Rajasthan
[Bildquelle: ૐ Dey Alexander ૐ. -- http://www.flickr.com/photos/dey/1193026371/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.98. Backpfanne


32c./d. ṛjīṣaṃ piṣṭa-pacanaṃ kaṃso 'strī pānabhājanam

ऋजीषं पिष्ट-पचनं कंसो ऽस्त्री पानभाजनम् ।३२ ख।

[Bezeichnungen für Backpfanne:]

  • ऋजीष - ṛjīṣa n.: Soma-Trester (Pressrückstand) ; Kochtopf, Bratpfanne
  • पिष्ट-पचन - piṣṭa-pacana n.: Mehl-Kocher, Gebäck-Kocher, Pfanne

Colebrooke (1807): "A seether or boiler."


ऋजीष - ṛjīṣa n.: Soma-Trester (Pressrückstand) ; Kochtopf, Bratpfanne



Abb.: ऋजीषम् । Paratha-Bäcker (पराठा,  پراٹھا), Delhi
[Bildquelle: Aleks. -- http://www.flickr.com/photos/toastkid/5256455347/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


पिष्ट-पचन - piṣṭa-pacana n.: Mehl-Kocher, Gebäck-Kocher, Pfanne



Abb.: पिष्टपचनम् । Sikh-Gurudwara (ਗੁਰਦੁਆਰਾ), Ghaziabad - गाज़ियाबाद, Uttar Pradesh
[Bildquelle: Dennis Jarvis. -- http://www.flickr.com/photos/archer10/2214311021/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, share alike)]


Abb.: पिष्टपचनम् । Nān-Bäckerei (نان), bei Wah - واہ, Pakistan
[Bildquelle: Lord Mountbatten / Wikipedia. -- Public domain]


Abb.: पिष्टपचनानि । Appam-Bäcker (അപ്പം
), Thiruvananthapuram -  തിരുവനന്തപുരം, Kerala
[Bildquelle: Frederick "FN" Noronha. -- http://www.flickr.com/photos/fn-goa/172698417/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.99. Becher


32c./d. ṛjīṣaṃ piṣṭa-pacanaṃ kaṃso 'strī pānabhājanam

ऋजीषं पिष्ट-पचनं कंसो ऽस्त्री पानभाजनम् ।३२ ख।

[Bezeichnungen für Becher:]

  • कंस - kaṃsa m., n.: metallenes Gefäß, Becher, Schale
  • पानभाजनं - pānabhājana n.: Trinkgefäß, Becher

Colebrooke (1807): "A goblet. A metallic vessel to trink in."


कंस - kaṃsa m., n.: metallenes Gefäß, Becher, Schale



Abb.: कंसः । Indien
[Bildquelle: Philippe DESMEURE. -- http://www.flickr.com/photos/phmoa/3351384744/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung)]


Abb.: कंसम् । Rajasthan
[Bildquelle: Rob Danton. -- http://www.flickr.com/photos/robdanton/3819684783/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


पानभाजनं - pānabhājana n.: Trinkgefäß, Becher



Abb.: पानभाजनम् । Vrindavan - वृन्दावन, Uttar Pradesh
[Bildquelle: Carol Mitchell. -- http://www.flickr.com/photos/webethere/2749162846/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung)]


Abb.: पानभाजनानि । Wegwerfbecher der indischen Eisenbahn, Delhi
[Bildquelle: Hamon jp / Wikimedia. -- GNU FDLicense]


2.15.100. Ölbecher aus Leder


33a./b. kutūḥ kṛtteḥ sneha-pātraṃ saivālpā kutupaḥ pumān

कुतूः कृत्तेः स्नेह-पात्रं सैवाल्पा कुतुपः पुमान् ।३३ क।

Ein Öl-Trinkgefäß aus Fell (kṛtti f.: Fell, Haut) heißt कुतू - kutū f.: "Ölschlauch" (PW), Ölbecher aus Leder


Colebrooke (1807): "A leather bottle for oil."


2.15.101. Kleiner Ölbecher aus Leder


33a./b. kutūḥ kṛtteḥ sneha-pātraṃ saivālpā kutupaḥ pumān

कुतूः कृत्तेः स्नेह-पात्रं सैवाल्पा कुतुपः पुमान् ।३३ क।

Ein kleiner solcher Ölbecher aus Leder heißt कुतुप - kutupa m.: "kleiner Ölschlauch" (PW)


Colebrooke (1807): "A small one."


2.15.102. Gefäß


33c./d. sarvam āvapanaṃ bhāṇḍaṃ pātrāmatre ca bhājanam

सर्वम् आवपनं भाण्डं पात्रामत्रे च भाजनम् ।३३ ख।

Jegliches Gefäß heißt:

  • आवपन - āvapana n.: Hinstreuen, Würfelbecher, Gefäß
  • भाण्ड - bhāṇḍa n.: Gefäß, Behälter, Top, Kasten, Gerät, Ware
  • पात्र - pātra n.: Trinkgefäß, Becher
  • अमत्र - amatra n.: "Krug, Trinkschale oder ähnliches Gefäß" (PW)
  • भाजन - bhājana n.: Teilhabe, Behälter, Gefäß

Colebrooke (1807): "Any vessel."


आवपन - āvapana n.: Hinstreuen, Würfelbecher, Gefäß



Abb.: आवपनानि । Stainless Steel Shop, Chennai - சென்னை, Tamil Nadu
[Bildquelle: McKay Savage. -- http://www.flickr.com/photos/mckaysavage/3015170045/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


भाण्ड - bhāṇḍa n.: Gefäß, Behälter, Topf, Kasten, Gerät, Ware



Abb.: भण्डानि। Uruli (ഉരുളി), Kerala
[Bildquelle: RanjithSiji / Wikipedia. -- GNU FDLicense]


पात्र - pātra n.: Trinkgefäß, Becher



Abb.: पात्रम् । Wassergefäß, Tiruchirapalli - தி௫ச்சிராப்பள்ளி, Tamil Nadu
[Bildquelle: waterdotorg (
Heather Arney). -- http://www.flickr.com/photos/waterdotorg/3695967685/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


अमत्र - amatra n.: "Krug, Trinkschale oder ähnliches Gefäß" (PW)



Abb.: अमत्राणि । Steingefäße, Kerala
[Bildquelle: Sai K shanmugam / Wikimedia. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]


भाजन - bhājana n.: Teilhabe, Behälter, Gefäß



Abb.:  भाजनानि । Weingefäße, Agra - आगरा - آ گرہ, Uttar Pradesh
[Bildquelle: Ryan Opaz. -- http://www.flickr.com/photos/obis/3098439519/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


2.15.103. Löffel


34a./b. darviḥ kambiḥ khajākā ca syāt tardūr dāru-hastakaḥ

दर्विः कम्बिः खजाका च स्यात् तर्दूर् दारु-हस्तकः ।३४ क।

[Bezeichnungen für Löffel:]

  • दर्वि - darvi f.: Löffel
  • कम्बि - kambi f.: Löffel
  • खजाका - khajākā f.: Umrührer, Löffel

Colebrooke (1807): "A ladle or spoon."


दर्वि - darvi f.: Löffel



Abb.: दर्विः । Indien
[Bildquelle: Duke University Archives. -- http://www.flickr.com/photos/dukeyearlook/5036269173/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


कम्बि - kambi f.: Löffel



Abb.: कम्बिः । Indien
[Bildquelle: Black Country Museum. -- http://www.flickr.com/photos/blackcountrymuseums/5240223267/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


खजाका - khajākā f.: Umrührer, Löffel


 
Abb.:खजाका । Chai-Kocher (चाय - चहा), Mumbai - मुंबई, Maharashtra
[Bildquelle: Shabdir Siraj. -- http://www.flickr.com/photos/shabbir/474887022/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)] 


2.15.104. Holzlöffel


34a./b. darviḥ kambiḥ khajākā ca syāt tardūr dāru-hastakaḥ

दर्विः कम्बिः खजाका च स्यात् तर्दूर् दारु-हस्तकः ।३४ क।

[Bezeichnungen für Holzlöffel:]

  • तर्दू - tardū f.: "Spalter", Holzlöffel
  • दारु-हस्तक - dāruhastakaḥ m.: "Holz-Händchen", Holzlöffel

Colebrooke (1807): "A wooden ladle."


तर्दू - tardū m., f.: "Spalter", Holzlöffel



Abb.: दर्द्वः । Löffel aus Kokosnuss, Goa
[Bildquelle: Frederick FN Noronha. -- http://www.flickr.com/photos/fn-goa/425851965/in/photostream/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


दारु-हस्तक - dāruhastakaḥ m.: "Holz-Händchen", Holzlöffel



Abb.: दारुहस्तकाः । Goa
[Bildquelle: Frederick FN Noronha. -- http://www.flickr.com/photos/fn-goa/425933914/. -- Zugriff am 2011-07-09. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


Zu vaiśyavarga - Vers 43c - 44c (Kochen II)