Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā

Anhang A: Pflanzenbeschreibungen

Saccharum officinarum L.


zusammengestellt von Alois Payer

mailto:payer@payer.de


Zitierweise / cite as:

Carakasaṃhitā: Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā / übersetzt und erläutert von Alois Payer <1944 - >. -- Anhang A: Pflanzenbeschreibungen. -- Saccharum officinarum L. -- Fassung vom 2007-06-27. -- URL: http://www.payer.de/ayurveda/pflanzen/saccharum_officinarum.htm        

Erstmals publiziert: 2007-06-27

Überarbeitungen:

Anlass: Lehrveranstaltung SS 2007

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit  von Tüpfli's Global Village Library

WARNUNG: dies ist der Versuch einer Übersetzung und Interpretation eines altindischen Textes. Es ist keine medizinische Anleitung. Vor dem Gebrauch aller hier genannten Heilmittel wird darum ausdrücklich gewarnt. Nur ein erfahrener, gut ausgebildeter ayurvedischer Arzt kann Verschreibungen und Behandlungen machen!


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Verwendete und zitierte Werke siehe: http://www.payer.de/ayurveda/caraka0001.htm



Abb.: Zuckerrohrernte
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Zuckerrohr
[Bildquelle: Wikipedia]

Drury:

"Saccharum officinarum (Linn.) Do.

Common Sugar-cane, Eng. Karimba, Mal. Karoomboo, Tam. Cherukoo bodi, Tel. Ook, Beng. Uch, Hind.

Description.—Culm 6-12 feet; panicles terminal, spreading, erect, oblong, 1-3 feet long, of a grey colour from the large quantity of long soft hairs surrounding the flowers, ramincations alternate, very ramous, expanding; flowers hermaphrodite in pairs, one sessile the other pedicelled ; calyx 2-leaved, smooth; corolla 1-valved, membranaceous, rose-coloured. Fl. July—Sept.—Roxb. Fl. Ind. i. 237.------Cultivated in most parts of India.

Economic Uses.—There is every reason to believe that sugar was manufactured from the cane in India in very early ages, and that the Greek word Sakcharon was employed for this identical product, and not for Tabasheer as formerly supposed. From the Arab Sukkur, the Persian Shukkar, and Sanscrit Sarkara, our word sugar is evidently derived. Herodotus certainly alludes to sugar in his fourth book, when he talks of "honey made by the hand of confectioners;" and he is the earliest writer who mentions it. Theophrastus talks of honey made from canes ; but Dioscorides, who flourished in the reign of Nero, was the first Greek writer who used the word Sakcharon. He says, " There is a sort of concreted honey which is called sugar found upon canes in India and Arabia Felix; it is a consistence like salt, and is brittle between the teeth like salt." Pliny also speaks of sugar brought from this country. It was certainly an article of commerce at the commencement of the Christian era, though the early Greek and Roman writers seem to have been imperfectly acquainted with its origin. Its first appearance in Europe is not exactly known, though it was introduced by the Saracens into Sicily, and was known at Venice in 990 a.d. From Sicily it soon spread to all countries of the Old World.

The sugar-cane is now cultivated over most parts of India, the estimated annual produce of sugar being about a million tons. In a report upon the sugar cultivation made by desire of the E. I. Company some years ago, it was stated that the three following kinds were cultivated:—

  1. 1st, The Kajooli, or purple-coloured cane. This grows on dry lands in Bengal It yields a sweet and rich juice of a darkish colour, but sparingly, and is hard to press.
  2. 2d, The Pooree, or light-coloured cane. This is deeper yellow when ripe. It grows on richer soil than the former, but the juice is less rich, and of a softer nature.
  3. 3d, The Kulloor, or white cane. This grows in moist swampy lands where the other two will not succeed. It yields a less strong sugar than the former, and has a more watery juice. It is more cultivated than the others.

According to Dr Buchanan, there are four kinds known in Mysore— namely, the Restali, the native sugar of Mysore, and the Puttaputti, from which alone the natives extract sugar, and which yields the best Jaggery. The two others are the Maracabo and Cuttaycabo.

The season of planting is soon after the commencement of the rains, in whatever districts the cane may be cultivated, the chief requisites being frequent ploughing of the soil, much manuring, careful removal of weeds; and in those varieties requiring much moisture the land must occasionally be artificially watered. Dr Roxburgh has given the following account of the cultivation of the Pooree or common yellow cane in the Rajamundry Circars :—

" The land is first well ploughed during the month of April and beginning of May. The field is then flooded from the river if there is not sufficient rain. The upper part of the cane is then cut into two lengths of one or two joints each (the lower part of the same canes are employed to make sugar from); these are placed Over the wet fields, at about fifteen or eighteen inches asunder in rows, the rows about four feet from one another, and trod under the soft wet surface with the foot. In six days after the planting the field is again flooded, if there has not been rain. In about eight days more the shoots appear ; the land is soon after slightly hoed and weeded, A month after the planting, some rotten chaff or other such manure is scattered about the young plants. Every ten or fifteen days, if there be not sufficient rain, the field is watered. Two months from the planting some stronger manure is strewed about the plants; and every fifteen 6r twenty days the field is slightly hoed, and the weeds rooted out.

"During the wet season, drains must be made to cany off the superabundant water. By August or September the cane will be from three to five feet high. In each shoot, the produce of every cutting, which may contain from three to six canes, a straight bamboo is struck into the earth, in the centre; to this the canes are tied by their leaves. In this country the leaves are never stripped from the cane, but as they wither are tied round them. This must impede the free circulation of air, which may be conceived hurtful. In January—viz., between nine and ten months from the time they were planted—the cane, when stripped of its leaves and the useless top cut off, will be about as thick as a good stout walking-cane, and from four to six feet long: they then begin to cut the cane, express the juice, and boil the sugar, which is with the natives here a very simple process,—a small mill turned by cattle squeezes the cane, and one boiler boils it."

Either a too wet or too dry season is injurious to the sugar-cane; in the former case the quantity of saccharine juice is much diminished. The crops suffer much from the depredations of wild animals, particularly elephants, wild hogs, jackals, besides caterpillars and worms. White ants are also very destructive. As a remedy against the attacks of the ants, the following recipe has been proposed :—

Assafoetida, 8 chittacks.
Mustard-seed cake, 8 seers.
Putrid fish, 4 seers.
Bruised butch-root, 2 seers ; or muddur, 2 seers.

Mix the above together in a' large vessel, with water sufficient to make them into the thickness of curds; then steep each slip of cane in it for half an hour before planting; and lastly, water the lines three times previous to setting the cane, by irrigating the watercourse with water mixed up with bruised butch-root, or muddur if the former be not procurable.

A very effectual mode of destroying the white ant is by mixing a small quantity of arsenic with a few ounces of burned bread, pulverised flour, or oatmeal, moistened with molasses, and placing pieces of the dough thus made, each about the size of a turkey's egg, on a flat board, and covered over with a wooden bowl, in several parts of the plantations. The ants soon take possession of these, and the poison has continuous effect, for the ants which die are eaten by those which succeed them. They are said to be driven from a soil by frequently hoeing it They are found to prevail most upon newly broken up lands.

In Central India, the penetration of the white ants into the interior of the sets, and the consequent destruction of the latter, is prevented by dipping each end into buttermilk, assafoatida, and powdered mustard-send, mixed into a thick compound.—Simmonds. There are different processes for separating the sugar from the cane-juice in different countries. The following is the method which obtains in the East Indies: "The liquor, after being strained so as to separate the coarser feculencies, is boiled down, in a range of open boilers heated by a long flue, into a thick inspissate juice, the scum which rises during the operation being removed. When it is sufficiently evaporated, it is removed into earthern pots to cool, and in these it becomes a dark-coloured, soft, viscid mass, called goor or jaggery. Sometimes a little quicklime is added to the juice before boiling, which, by partly clarifying it, renders it capable of being formed into cakes or lumps. In general, however, if intended for subsequent clarification, the juice is merely boiled down, and sold in pots, in a granular honey-like state, to the boilers or refiners. These separate much of the molasses or uncrystallisable part of the juice, by putting the goor into a coarse cloth and subjecting it to pressure. The sugar, which in this state is called shuckar or khand, is further purified by boiling it with water, with the addition of an alkaline solution and a quantity of milk. When this has been continued until scum no longer rises upon the liquor, it is evaporated, and sometimes strained, and afterwards transferred to earthen pots or jars, wide at the top, but coming to a point at the bottom, which is perforated with a small hole, that, at the commencement of the operation, is stopped with the stem of a plantain-leaf. After it has been left for a few days to granulate, the holes in the pots are unstopped, and the molasses drain off into vessels placed to receive it" The sugar is rendered still purer and whiter by covering it with the moist leaves of some succulent aquatic plant,* the moisture from which drains slowly through the sugar and carries with it the dark-coloured molasses. After several days the leaves are removed, and the upper part of the sugar, which has been most purified, is taken away and dried in the sun. Fresh leaves are then added, by which another layer of sugar is whitened in like manner; and the operation is repeated until the whole mass is refined. The sugar thus prepared is called chenee, and is that which is commonly sent to England.

In regard to quantity and the purity of its sugar, the cane is preferred to any other plant containing saccharine juice. Six to eight lb. of the latter yield 1 lb. of raw sugar; and when properly ripe, 16 to 20 bandy-loads of canes ought to yield a hogshead of sugar. Sugar when simply sucked from the cane is highly nutritious. In the West Indies immense quantities of the cane are consumed in this way; and it has often been remarked how singularly the condition of, the negroes becomes changed during the cane harvest, when" they become far more plump and healthy than they are at other seasons. The alimentary properties of sugar are much lessened by crystallisation. The common brown sugar is more nutritious than what has been refined. To persons disposed to dyspepsia and bilious habits, sugar in excess becomes more hurtful than otherwise ; and, as Dr Prout observes, " the derangement or partial suspension of the power of converting the saccharine principle in man into the albuminous or oleaginous not only constitutes a formidable species of dyspepsia, but the unassimilated saccharine matter in passing through the kidneys gives occasion to the disease termed diabetes." Now in the blood of a person in perfect health scarcely any sugar exists, whereas during the disease above named it will be found abundantly in the system. Sugar, therefore, whether in the shape of fruit or in whatever form, should be entirely avoided by persons in that condition, and only taken in moderation by persons suffering from bilious habits.

Sugar when concentrated is highly antiseptic, and from a knowledge of its possessing this principle, it is frequently employed in the preservation of vegetable, animal, and medicinal substances. Dried fruits are often preserved a longer time by reason of the sugar contained in them. In cases of poisoning by copper, arsenic, or' corrosive sublimate, sugar has been successfully employed as an antidote ; and white sugar finely pulverised is occasionally sprinkled upon ulcers with unhealthy granulations. The Hindoos set a great value upon sugar, and in medicine it is considered by them as nutritious, pectoral, and anthelmintic.

The average annual quantity of cane-sugar imported into the markets of the civilised world at the present time may be taken at 1,500,000 tons, exclusive of what is made for consumption in the several countries where the canes grow, and this would probably amount to another million.—Simmonds. Lindley."

[Quelle: Drury, Heber <1819 - 1872>: The useful plants of India : with notices of their chief value in commerce, medicine, and the arts. -- 2d ed. with additions and corrections. London : Allen, 1873. -- xvi, 512 p. ; 22 cm. -- s.v.]

Dutt:

"SACCHARUM OFFICINARUM, Linn. ETC.

Sans. Ikṣu. Vern. Ak, Beng. Uk, Hind.

The sugar-cane and its products sugar and treacle were known to the Hindus from a very early age. From the Sanskrit term sarkara are derived the Arabic sakkar, Latin, saccharum and English sugar.

Twelve varieties of sugar-cane are mentioned by Sanskrit writers, but these can not all be identified at present. The products or preparations of the sugar-cane, as described by Sanskrit writers, are as follows : —

  1. Ikṣurasa or sugar-cane juice.
  2. Phāṇita or sugar-cane juice boiled down to one fourth. It can be drawn out in threads.
  3. Guḍa or sugar-cane juice boiled to a thick consistence, that is treacle.
  4. Matsyaṇḍikā is sugar-cane juice boiled down to a solid consistence but which still exudes a little fluid on drawing.
  5. Khaṇḍa is treacle partially dried or candied in white sand like grains.
  6. Śarkarā or white sugar.
  7. Śitopalā or sugar candy.
  8. Gauḍī or fermented liquor obtained from treacle.
  9. Sīdhu or fermented liquor obtained from sugar-cane juice.

The properties of these preparations are described separately, but it is scarcely worth while to reproduce those details here. The root of the sugar cane is considered demulcent and diuretic. Sugar and treacle are very largely used in Hindu Medicine. Old treacle is preferred to new, for medicinal purposes.

Tṛṇapañcamūla. Under this name the roots of five sorts of grasses are used in combination. They are as follows :—

  1. Ikṣu. Saccharum officinarum, Linn.
  2. Śara. Saccharum Sara, Linn.
  3. Kāśa, Saccharum spontaneum, Linn.
  4. Kuśa. Poa cynosuroides, Linn.
  5. Darbha. Imperata cylindrica, Beauv. Some practitioners substitute the root of Andropogon muricatus for that of Imperata cylindrica.

A decoction of these roots is considered demulcent and diuretic and is largely prescribed as an adjunct to metallic medicines in gonorrhoea, strangury and suppression of urine. The following confection is also much used in these diseases.

Kuśāvaleha. Take of the five roots above mentioned, eighty tolas each, water sixty-four seers, boil down to eight seers and strain. Then add sugar four seers, and reduce to the consistence of a thick syrup. Remove the syrup from the fire and add to it the following substances, namely, liquorice root, cucumber seeds, the seeds of Cucumis melo (karkati), bamboo-manna, emblic myrobalan, tejapatra leaves, cardamoms, cinnamon, bark of Crataeva religiosa ( varuna ), gulancha, seeds of Aglaia Roxburghiana (priyangu ), and the flowers of Mesua ferrea (nāgakesara), two tolas each in fine powder; stir them well with a ladle and prepare an electuary. Dose, one to two tolas."

[Quelle: Dutt, Uday Chand: The materia medica of the Hindus / Uday Chand Dutt. With a glossary of Indian plants by George King. -- 2. ed. with additions and alterations / by Binod Lall Sen & Ashutosh Sen. -- Calcutta, 1900. - XVIII, 356 S. -- S. 265ff.]

Köhler:


Abb.: Saccharum officinarum L.
[Bildquelle: Köhler]

Tafelbeschreibung:

A Pflanze, sehr verkleinert; B Stammstück mit Blatt, verkleinert; C Blütenrispe, desgl.; 1 Teil eines Rispenastes, vergrößert; 2 Blüte, desgl.; 2a Blüte ohne Spelzen, desgl.; 3 Deckspelze, desgl.; 4 untere Hüllspelze, desgl.; 5 obere Hüllspelze, desgl.; 6 Blütenhülle, desgl. Farbendruck von Herrn E. Günther zum Teil nach einer Originalzeichnung von Herrn Professor Schmidt in Berlin.

 

"Saccharum officinarum L.

Zuckerohr — Canne de sucre, Cannomelle — Sugar cane.

Familie: Gramineae (Unterfamilie: Andropogoneae); Gattung; Saccharum L.

Beschreibung. Grosse, ausdauernde Pflanze mit einem dicken, kurzgliederigen, stark bewurzelten Rhizom, aus dem sich mehrere gedrängt stehende, starke, runde, knotige Halme erheben. Letztere 1 1/2 — 4 Meter (in günstigen Lagen bis 7 Meter) hoch, 2—5 (auch 6) cm. dick, zylindrisch, mit nicht vorspringenden Knoten und bis 13 cm. langen. Internodien. Rinde derb, hart, glatt und kahl, grün, gelb, violett oder gelb und violett gestreift. Mark locker und saftig, sehr zuckerreich. Blätter mit ihrer Basis den Halm scheidenartig umfassend, an Stelle des Blatthäutchens (ligula) befindet sich eine Haarreihe; Blattscheiden nur am Grunde geschlossen. Die Blätter sind 0.60—1 1/2 Meter lang und 4—5 cm. breit, breit-linealisch, pfriemlich zugespitzt, am Rande fein aber sehr scharf gezähnt, mit einer breiten, weißlichen, auf dem Rücken gewölbten Mittelrippe ausgestattet. Mit zunehmendem Wachstum des Halmes fallen die Blätter von unten herauf ab. Blütenstand eine auf der Spitze des Halmes befindliche, ans zahlreichen Blüten bestehende, 30-—60 cm. lange, ästige Rispe darstellend, deren ausgebreitete, niedergebogene Äste gegliedert und sehr zerbrechlich sind. Ährchen klein, sehr zahlreich, einblütig, sämtlich zwitterig, von den an ihrer Basis befindlichen Seidenhaaren überragt, paarweise so geordnet, dass das eine sitzend, das andere gestielt ist, nur die obere Blüte vollständig. Die Paare stehen ziemlich entfernt von einander, abwechselnd an zwei Seiten der sehr langen, schlanken, aufrechten oder gebogenen, geraden oder gekrümmten, glatten Rispenäste. Höllspelzen 2, ziemlich gleich, oblong-lanzettlich, scharf, nicht begrannt, häutig, die untere 2nervig, am oberen Teile etwas gewimpert, die obere 1nervig, wenig gekielt Deckspelze einzeln, eingeschlossen in die obere Hüllspelze, etwas kürzer, häutig, rosafarben, eiförmig-lanzettlich, ziemlich stumpf, ganz glatt und ohne Adern. Die Blütenhülle (lodicula) ans zwei gestutzten, freien, an der Spitze 2- bis 3lappigen, kleinen Schuppen bestehend. Staubgefässe zu 3; Staubbeutel lineal-oblong, blassgelb. Fruchtknoten glatt; Narben 2, spreizend, am oberen Teile dicht gefedert, dunkel purpurn. Frucht wenig bekannt, nach Nees v. Esenbeck klein, oval, an beiden Enden zugespitzt, und von der Kronspelze bekleidet.

Das Zuckerrohr wird in vielen Varietäten kultiviert; die hauptsächlichsten sind:

Saccharum violaceum Juss. besitzt violette Halme und Blätter und vielnervige Deckblätter; tritt hauptsächlich in Westindien auf und wird größtenteils zur Rumbereitung verwendet.

Saccharum otahaitense Juss. ebenfalls violett, sehr zuckerreich und durch seine Höhe und Stärke ausgezeichnet, durch Bougainville von Otahaiti nach den Antillen verpflanzt; namentlich in Ostindien gebaut.

Saccharum chinense Roxb. zeichnet sich durch eiförmige Rispen ans und wird vorzüglich in China angebaut.

Blütezeit. In Amerika von Oktober bis Dezember.

Vorkommen. Das Zuckerrohr kommt nirgends mehr wild vor. Das eigentliche Vaterland, welches in dem tropischen Asien zu suchen ist, ist daher nicht mehr bestimmbar. Nees v. Esenbeck bezeichnet die Ufer des Euphrat und Ostindien als die ursprüngliche Heimat dieser Pflanze, die gegenwärtig zum Zwecke der Zuckergewinnung in den gesamten Tropen, zwischen dem 30 ° südlicher und dem 35 ° nördlicher Breite, kultiviert wird. In Südamerika steigen die Kulturen bis 2000 Meter Meereshöhe empor. Europa baut in Sizilien und Andalusien Zuckerrohr.

Name und Geschichtliches. Saccharum, griechisch sakchar, sakcharon, arabisch sukhar, persisch schakar, stammt, stammt dem Worte Zucker, aus dem Sanskrit sarkara; officinarum von officium, Apotheke.

Es lässt sich wohl annehmen, dass schon Alexander der Grosse auf seinem Zuge nach Indien, woselbst das Zuckerrohr wahrscheinlich schon längst vorher als Nahrungsmittel benutzt wurde, mit dem letzteren bekannt geworden ist; aber obgleich Theophrast von einem süßen Salze berichtet, welches von einer rohrartigen Pflanze stamme, und Plinius von diesem Produkte (Sal indicum) sagt, dass es im Marke eines indischen Rohres durch Austrocknen des Pflanzensaftes in Stücken von der Größe eines Haselnusses erzeugt und nur als Heilmittel verwendet werde, so lässt sich zwar vermuten, dass damit das Zuckerrohr und das Produkt desselben gemeint sei, jedoch ist in der Literatur nirgends bezeugt, dass den Griechen und Römern der Zucker in der heutigen Form bekannt gewesen ist Man verwendete zu jener Zeit an Stelle des Zuckers den Honig und das Oxysaccharum (oxysacharon) der Alten soll eine Auflösung von Honig oder Manna in Essig gewesen sein. In welcher Form der Rohrzucker auch aufgetreten sein mag, jedenfalls war er in diesen alten Zeiten sehr selten und wahrscheinlich sehr kostbar, denn noch in späteren Zeiten soll das Zuckerrohr an den Ufern des Euphrat mit Gold aufgewogen worden sein. Bei den Arabern scheint der Rohrzucker am frühesten Eingang und umfangreichste Benutzung gefunden zu haben, wie aus einem Berichte hervorgeht, nach welchem bei den Hochzeitsfeierlichkeiten des Khalifen Maskadi-Benrittale, die 807 n. Chr. in Bagdad stattfanden, ungeheure Mengen von Zucker verwendet worden sind. Durch die Araber kam das Zuckerrohr zu Anfang des 12. Jahrhunderts nach Ägypten, Malta und Sizilien und von dort durch die Kreuzfahrer, die beispielsweise nach dem Berichte des Mönchs Albertus Aquensis bei Nahrungsmangel Zuckerrohr kauten, nach Europa und namentlich um 1420 nach den Kanarischen Inseln, die vor der Entdeckung Amerikas ganz Europa mit Zucker versorgten. Die feinsten Sorten bezeichnete man damals mit Kanarienzucker. Nach Amerika gelangte das Zuckerrohr sehr bald nach der Entdeckung dieses Erdteiles; die Kultur verbreitete sich dort sehr rasch und gegenwärtig erzeugt Amerika das meiste Zuckerrohr. In Deutschland war der Zucker Ende des 17. Jahrhunderts sehr teuer, so dass er zu jener Zeit nur in den vornehmsten Haushaltungen Verwendung fand.

Offizinell ist der aus dem Safte des Halmes gewonnene Zucker: Saccharum (Saccharum album, Rohrzucker).

Das Zuckerrohr, welches in Folge der selten reifenden Samen nur aus Stecklingen gezogen wird, wozu man die zur Zuckerbereitung nicht verwendbaren Gipfel benutzt, entwickelt sich sehr rasch, bildet in den ersten 4 bis 5 Monaten allwöchentlich einen neuen Knoten und ein neues Blatt und treibt nach 12 Monaten die ansehnliche Blütenrispe. Der reife Stamm, welcher nur bis zu einer gewissen Höhe süßen Saft enthält (Gipfel und Blätter sind ohne Zuckergehalt), wird beispielsweise in Ostindien schon nach 9 Monaten nach der Pflanzung, in Amerika bei Wurzelschösslingen nach 11—12, bei Stecklingen nach 15 Monaten und später, stets aber vor der Blüte mittelst eines großen Messers nahe am Erdboden abgehauen, von den Blättern und dem Gipfel befreit und in Stucke von 1 Meter Länge geschnitten, die dann in Bündeln zum Zwecke der Saltgewinnung zur Presse (Zuckermühle, Quetschmühle) geschafft werden. Unter günstigen Verhältnissen liefern die Wurzelstöcke 30 Jahr« lang gute Ernten; in manchen Gegenden machen sich jedoch alle 4—5 Jahre neue Anpflanzungen nötig. Der frische Saft wird durch Behandlung mit Kalk, Blut, Knochenkohle etc. gereinigt, eingedampft, durch Kohlensäure abgeschieden und kristallisiert. Das erste Produkt ist der Rohzucker (Moskovade, Kassonade, Thomaszucker, Farinzucker), bei dessen Herstellung eine unkristallisierbare Mutterlauge, die sog. Melasse, gewonnen wird, welche zur Gewinnung des Rums dient. Durch eine weitere Behandlung des wieder in Wasser gelösten Rohzuckers mit Blut und Knochenkohle und Eindampfung desselben erhält man die feineren Sorten, die, durch fortwährendes Umrühren in der Kristallisation gestört, eine weiße, kristallinische Masse darstellen (Lumpenzucker, Melis, Raffinade), bei ungestörter Kristallisation hingegen den sogen. Kandiszucker bilden. Die hierbei abermals gewonnene Mutterlauge bildet den gemeinen, schwarzen oder holländischen Sirup oder Schleimzucker. Die Pressrückstände (Bagasse) werden zu Feuerungsmaterial verwendet.

Früher kam nur Rohzucker (der gelbliche Karinzucker) in den Handel, welcher erst in Europa der Raffinerie unterworfen wurde; jetzt geschieht letzteres zum Teil gleich im Vaterlande. Die Gewinnung des Zuckers aus dem Zuckerrohre und die Raffinerie ist dieselbe wie bei dem Rübenzucker; nur ist das Verfahren wegen der Reinheit des Saftes etwas leichter, erfordert jedoch, da der Saft bei der hohen Temperatur der Tropen leicht in Gärung übergeht, größere Vorsicht.

Die Raffinerie gibt dem Zucker die große Festigkeit und das weiße, kristallinische Ansehen. Er bildet in reinem, vollkommen auskristallisiertem Zustande ansehnliche, farblose, harte, luftbeständige, schief rhombische Prismen, besitzt einen reinen, angenehm süßen Geschmack, leuchtet beim Reiben im Dunkeln und schmilzt bei 160° ohne Zersetzung und Gewichtsverlust, eine farblose, ölige Masse bildend, die durch rasches Erkalten zu einer durchsichtigen, amorphen Masse erstarrt, jedoch nach längerer Zeit durch den Übergang des amorphen in den kristallinischen Zustand undurchsichtig wird. Bei 212 bis 220° nimmt der geschmolzene Zucker unter Verlust von 10% Wasser gelb-braune bis schwärzliche Farbe an (gebrannter Zucker, Karamell) und bildet dann eine amorphe, an der Luft zerfließende Masse von bitterlichem Geschmack, welche nicht wieder in Zucker zurückgeführt werden kann und nicht fähig ist, in geistige Gärung überzugehen. In heißem Wasser löst sich der Zucker in jedem Verhältnis, in kaltem schon bei 1/3 seines Gewichts; Weingeist 15st um so leichter, je wasserreicher er ist. Reine Zuckerlösung bleibt lange unverändert, geht aber bei Zusatz von Hefe, jedoch weniger rasch als bei Traubenzucker, in weingeistige Gärung über.

Was nun die Erzeugung (Pr.) und die Ausfuhr (Exp.) des Rohrzuckers anbelangt, so sind für die Jahre 1884 und 85 folgende Zahlen, welche die metrischen Zentner zum Ausdruck bringen, aufgestellt worden: Cuba Pr. 6.300.000, Java Exp. 3.587.800, Brasilien Exp. 2.353.900, Britisch-Ostindien Pr. 2.180.000, Britisch-Westindien Exp. 2.078.230, Philippinen Exp. 2.059.750, Mauritius Exp. 1.256.540, Britisch-Guayana Exp. 1.202.540, Vereinigte Staaten Pr. 1.044.200, China Exp. 950.200, Puerto-Rico Exp. 797.400, Hawaiiinseln Exp. 776.220, Guadeloupe Pr. 567.700, Formosa Exp. 553.400, Martinique Pr. 536.450, Ägypten Pr. 442.470, Argentinien ? 420.590, Peru Pr. 331.360, Mexiko Exp. 300.000, Reunion Exp. 290.000, Queensland Exp. 151.120, Japan Pr. 132.000, Natal Pr. 119.740, San Domingo Exp. 102.170, Fidschiinseln Pr. 88.700, Niederländisch-Guayana Pr. 72.300, Mayotte Pr. 32.680, Neusüdwales Exp. 27.580, Britisch-Honduras Exp. 24.300, Guatemala Exp. 19.300, Siam Exp. 15.000, Nossi Be Pr. 8000, nicht besonders genannte Gebiete ? 10.000, zusammen also 28.831.640 metrische Zentner und unter Berücksichtigung der fehlenden Gebiete mindestens 30.000.000 metrische Zentner. Die Rübenzuckerproduktion betrug in derselben Zeit in Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, Russland, Belgien, Holland 25.458.880 metrische Zentner, wovon auf Deutschland allein 11.548.170 metrische Zentner entfallen. Berücksichtigt man die übrigen Zuckerarten (Sorghum-Palme und Ahorn-Zucker), so kann man annehmen, dass in dem genannten Zeitraum ca. 54.000.000 metrische Zentner in den Handel gebracht worden sind. Der Zuckerverbrauch im Jahre pro Kopf beziffert sich in Kilogrammen für: Großbritannien 30.46, die Vereinigten Staaten 18.69, Dänemark 12.18, die Schweiz 10.54, Frankreich 10.12, die Niederlande 8.47, Schweden 7.25, das Deutsche Reich 6.80, Österreich-Ungarn 5.98, Norwegen 4.93, Belgien 3.52, Russland 3.48, Italien 2.80.

Verunreinigungen und Fälschungen werden durch Auflösung des Zuckers in einer gleichen Menge von Wasser erkannt Alles was sich nicht löst, ist als Zusatz zu betrachten. Der etwa in der Lösung befindliche Kalk wird durch oxalsaures Ammoniak erkannt, welches die kalkhaltige Zuckerlösung trübt. Der zur Verdeckung einer nicht ganz weißen, gelblichen Farbe übliche Zusatz von Smalte und Ultramarin setzt sich nach längerem Stehen der Lösung vollständig ab. Da Gelb und Blau komplementäre Farben sind, welche in der spektralen Farbenmischung Weiß ergeben, so wird durch diesen Zusatz der gelbe Ton beseitigt.

Bestandteile. Nach Engler und Stahmann enthält das Zuckerrohr, welches ca. 90% Saft liefert: 75% Wasser, 18%, Rohrzucker, Cellulose und verwandte Stoffe, 9.56% Eiweiß, 0.5% Fett, Harz, ätherisches Öl, Oxalsäure, Apfelsäure, Aconitsäure und die allgemein verbreiteten Mineralbestandteile. Das Vorhandensein der Aconitsäure ist durch A. Behr festgestellt worden. Das die Rinde des Zuckerrohrs in Form eines weißen Staubes bedeckende Wachs ist Cerosin. Letzteres bildet feine, perlglänzende Blättchen von 0.961 spez. Gewicht bei 16°, schmilzt bei 82», ist unlöslich in Wasser, kaltem Weingeist und Äther, hingegen gut in kochendem Weingeist, beim Erkalten gallertartig erstarrend, wenig in kochendem Äther. Mit Kalikalk auf eine Temperatur von 250° gebracht, verwandelt es sich unter Wasserstoffentwickelung in die weiße, kristallinische, bei 93 1/2° schmelzende Cerosinsäure.

Der Rohrzucker, welcher außer dem Zuckerrohre in den Stängeln der Zuckerhirse und des Mais, in Acer saccharinum und anderen Ahornarten, in verschiedenen Palmen und in den fleischigen Wurzeln der Runkelrüben und noch in verschiedenen anderen Pflanzen und Pflanzenteilen nachgewiesen worden ist, gehört zu der Rohrzuckergruppe, welche im Gegensatz zur Traubenzuckergruppe nicht oder nur schwer gärungsfähig ist, nach rechts polarisiert, durch Alkalien bei 100° nicht zersetzt wird, alkalische Kupferlösung gewöhnlich nicht reduziert und beim Erhitzen mit verdünnten Säuren oder bei Einwirkung von Fermenten in Glykose übergeht. Der Rohrzucker kristallisiert in harten, großen, wasserhellen, klinorhombischen Prismen ohne Kristallwasser, mit einem spez. Gewicht von 1.58 bei gewöhnlicher Temperatur, die im Dunkeln beim Zerschlagen oder Reiben leuchten. Er löst sich in 1/3 seines Gewichtes kaltem Wasser, in kochendem Wasser in allen Verhältnissen, in 80 Teilen kochendem, absolutem, in 4 Teilen wässerigem Weingeist, nicht in Äther, schmilzt bei 160°, zu einer amorphen, glasigen Masse und dreht die Polarisationsebene nach rechts, Er ist an und für sich nicht gärungsfähig, sondern wandelt sich durch Einwirkung von Hefe erst in links polarisierenden Invertzucker um, welcher dann rasch in Gärung übergeht; auch bei Behandlung mit verdünnter Mineralsäure findet diese Umwandlung in Invertzucker statt.

Wird der Rohrzucker vorsichtig auf 160° erhitzt, so schmilzt er, ohne dass ein Gewichtsverlust stattfindet, und bildet eine klare, schwach gelb gefärbte Flüssigkeit, die beim Erkalten zu einer amorphen, glasartigen Masse, den sog. Gerstenzucker, erstarrt. Letzterer besitzt ein spez. Gewicht von 1.509, ist hygroskopisch, schmilzt leichter, löst sich leichter in Weingeist als kristallinischer Rohrzucker und geht beim Liegen allmählig in einen undurchsichtigen kristallinischen Zustand über. Bei einer Temperatur über 190° (210—220°)-bläht er sich unter Entweichen von Wasser und unter Entwickelung von kleinen Mengen saurer und brenzlicher Produkte bedeutend auf und wandelt sich in eine schwarze, glänzende, in Wasser vollständig lösliche Masse, das sog. Karamell, um, welches bei 180° getrocknet, eine Zusammensetzung von C12H19O8 besitzt, mit Barytwasser einen unlöslichen Niederschlag gibt, geschmacklos ist und in der Auflösung, als sog. Zuckercouleur, zum Färben des Rum, der Weine, Liköre etc. dient.

Über die Bildung des Zuckers in den Pflanzensäften sagt Husemann: "Nach Buignet entsteht der Zucker beim Reifen der Früchte nicht aus Stärkemehl, sondern aus einem den Gerbsäuren nahe stehenden Stoff, und seine weitere Veränderung in Glykose und Levulose wird nicht, wie gewöhnlich angenommen wird, durch die ihn begleitenden organischen Säuren bewirkt, da diese in der Verdünnung, wie sie in den Fruchtsäften vorkommen, eine solch« Umwandlung nicht herbeizuführen vermögen, sondern kommt unter dem Einflusse eines stickstoffhaltigen Ferments zu Stande," fügt aber hinzu: "Die Bildung des Zuckermoleküles im Allgemeinen beim Lebensprozesse der Pflanzen ist jedenfalls nach den Beobachtungen, welche bei dem Reifen von Früchten, Weinbeeren etc. gemacht wurden, auf die Stärke vorwiegend zurückzuführen" und bemerkt am Schlusse: „Ob die Gerbstoffe und Glykoside bei der Bildung des Zuckers im Pflanzenorganismus eine Rolle spielen, was in manchen Fällen angenommen werden könnte, lässt sich in keiner Weise vorläufig entscheiden." (Husemann, Pflanzenstoffe 161) (Rohrzucker), 419 (Saccharum).

Anwendung. „Die ausgedehnte Anwendung des Zuckers in der Heilkunde ist durch seinen außerordentlich süßen Geschmack bedingt, der ihn als Grundlage der verschiedenen Zuckerwerksformen am zweckmäßigsten erscheinen lässt Als Constituens und Corrigens von Pulvern dient er am häufigsten selbst oder in Form der gebräuchlichsten Ölzucker." Siehe übrigens Beta vulgaris, Tafel 55. (Husemann, Arzneimittell. 343.)

Anhang.

Acer saccharinum L., Zuckerahorn, ein Baum von über 30 Meter Höhe und 1 1/4 Meter Dicke, mit unterseits weichhaarigen, rundkerbigen, ganzrandig gelappten oder an der Spitze etwas gezähnten Blättern und hängenden Blüten, liefert gleichfalls Rohrzucker. Seine Heimat ist Nordamerika und bei uns tritt er häufig als Ziergewächs auf. Der Baum, welcher schon vor Ankunft der Europäer den Eingeborenen zur Zuckergewinnung diente, wird im Frühjahr in einer Höhe von ca. 1 Meter angebohrt und das 5—15 cm. tiefe Bohrloch mit einer Röhre versehen, durch welche der Saft in untergestellte Gefäße abfließt. Die Bohrlöcher, deren man 2—3 an einem Baume anbringen kann, werden jedes Jahr erneuert. Die Nutzung beginnt an Bäumen, welche nicht unter 20 Jahre alt sind und kann, ohne Beeinträchtigung des Wachstums, viele (40) Jahre betrieben werden. Im Durchschnitt rechnet man auf einen Baum in je einem Frühjahr 12—24 Gallonen Saft, welche 2—5 Pfund Zucker ergeben. Das Einkochen erfolgt in eisernen oder kupfernen Kesseln; in letzteren wird der Zucker weißer, weshalb sie den Vorzug verdienen. Durch Zusatz von Kalk oder Soda und Eiweiß oder Milch wird der Saft gereinigt und geklärt, und wenn er Sirupsdicke erlangt hat, in die Kristallisiergefäße gebracht, woselbst die Melasse sich abscheidet. In Massachusetts soll die Jahresproduktion bis 600 000 Pfund betragen."

[Quelle: Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte : Atlas zur Pharmacopoea germanica, austriaca, belgica, danica, helvetica, hungarica, rossica, suecica, Neerlandica, British pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius, sowie zur Pharmacopoeia of the United States of America / hrsg. von G. Pabst. -- Gera-Untermhaus : Köhler, 1887-1898. -- 3 Bde.]