Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā

Anhang A: Pflanzenbeschreibungen

Zingiber officinale Roscoe


zusammengestellt von Alois Payer

mailto:payer@payer.de


Zitierweise / cite as:

Carakasaṃhitā: Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā / übersetzt und erläutert von Alois Payer <1944 - >. -- Anhang A: Pflanzenbeschreibungen. -- Zingiber officinale Roscoe. -- Fassung vom 2007-07-09. -- URL: http://www.payer.de/ayurveda/pflanzen/zingiber_officinale.htm      

Erstmals publiziert: 2007-07-09

Überarbeitungen:

Anlass: Lehrveranstaltung SS 2007

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit  von Tüpfli's Global Village Library

WARNUNG: dies ist der Versuch einer Übersetzung und Interpretation eines altindischen Textes. Es ist keine medizinische Anleitung. Vor dem Gebrauch aller hier genannten Heilmittel wird darum ausdrücklich gewarnt. Nur ein erfahrener, gut ausgebildeter ayurvedischer Arzt kann Verschreibungen und Behandlungen machen!


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Verwendete und zitierte Werke siehe: http://www.payer.de/ayurveda/caraka0001.htm



Abb.:  Zingiber officinale Roscoe
[Bildquelle: Köhler]

Tafelbeschreibung:

A Pflanze in natürl. Größe; 1 Blütenknospe, desgl.; 2 Blüte, desgl.; 3 äußeres Perigon, auseinandergebreitet, desgl.; 4 Blütenlängsschnitt, mit dem kleinen, zahnförmigen, unfruchtbaren äußeren und dem fruchtbaren inneren Staubgefäss, vergrößert; 5 Honiglippe mit den kleinen zahnförmigen, unfruchtbaren äußeren Staubgefässen, desgl.; 6 Stempel mit den kleinen, auf dem Fruchtknoten stehenden, unfruchtbaren Staubgefässen, desgl.; 7 oberer Teil des Griffels mit der Narbe, desgl.; 8 und 9 Fruchtknoten im Längs- und Querschnitt, desgl. Nach einer Originalzeichnung des Herrn Professor Schmidt in Berlin; Buntdruck von Herrn E. Günther in Gera.


Abb.: Ingwer
[Bildquelle: Himanshu Sarpotdar. -- http://www.flickr.com/photos/himanshu_sarpotdar/407901828/. -- Zugriff am 2007-07-09. -- NamensnennungKeine kommerzielle NutzungKeine BearbeitungCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: Frisches Ingwer-Rhizom
[Bildquelle: notafish. -- http://www.flickr.com/photos/notafish/177639720/. -- Zugriff am 2007-07-09. -- NamensnennungWeitergabe unter gleichen BedingungenCreative Commons Lizenz (Namensnennung)] 


Abb.: Trocknen von Ingwer, Ingwermarkt, Cochi (Malayalam: കൊച്ചി), Kerala (കേരളം), 2006
[Bildquelle: thovie333. -- http://www.flickr.com/photos/myecholalia/370807798/. -- Zugriff am 2007-07-09. -- NamensnennungWeitergabe unter gleichen BedingungenCreative Commons Lizenz (Namensnennung)]

Drury:

"Zingiber officinale (Roscoe.) N. O. Zingiberaceae.

Common Ginger, Eng. Ingie, Tam. Inchi, Mal. Ullum, Tel. Sonth, Hind. Udruck, Ada, Beng.

Description.—Rhizome tuberous, biennial; stems erect and oblique, invested by the smooth sheaths of the leaves, generally 3 or 4 feet high, and annual; leaves sub-sessile on their long sheaths, bifarious, linear-lanceolate, very smooth above and nearly so underneath; sheaths smooth, crowned with a bifid ligula; scapes radical, solitary, a little removed from the stems, 6-12 inches high, enveloped in a few obtuse sheaths, the uppermost of which sometimes end in tolerably long leaves; spikes oblong, the size of a man's thumb; exterior bracts imbricated, 1-flowered, obovate, smooth, membranous at the edge, faintly striated lengthwise; interior enveloping the ovary, calyx, and the greater part of the tube of the corolla; flowers small; calyx tubular opening on one side, 3-toothed; corolla with a double limb; outer of 3, nearly equal, oblong segments, inner a 8-lobed lip, of a dark-purple colour; ovary oval, 3-celled, with many ovules in each; style filiform. Fl. Aug.—Oct.—Roxb. Fl. Ind. i. 47.—

Amomum Zingiber, Linn.—Rheede, xi. t. 12.------Cultivated over all the warmer parts of Asia.

Medical Uses.—The Ginger plant is extensively cultivated in India from the Himalaya to Cape Comorin. In the former mountains it is successfully reared at elevations of 4000 or 6000 feet, requiring a moist soil. The seeds are seldom perfected, on account of the great increase of the roots. These roots or rhizomes have a pleasant aromatic odour. When old they are scalded, scraped, and dried, and are then the white ginger of the shops; if scalded without being scraped, the black ginger. It is not exactly known to what country the ginger plant is indigenous, though Ainslie states it to be a native of China, while Joebel asserts that it is a native of Guinea.

It is still considered doubtful whether the black and white ginger are not produced by different varieties of the plant. Rumphius asserts positively that there are two distinct plants, the white and the red ; and Dr Wright has stated in the London Medical Journal, that two. sorts—namely, the white and black—are Cultivated in Jamaica. The following account of its cultivation is given in Simmond's Commercial Products: The Malabar ginger exported from Calicut is the produce of the district of Shernaad, situated to the south of Calicut; a place chiefly inhabited by Moplas, who look upon the ginger cultivation as a most valuable and profitable trade, which in fact it is. The soil of Shernaad is so very luxuriant, and so well suited for the cultivation of ginger, that it is reckoned the best, and in fact the only place in Malabar where ginger grows and thrives to perfection. Gravelly grounds are considered unfit; the same may be said of swampy ones ; and whilst the former check the growth of the ginger, the latter tend in a great measure to rot the root. Thus the only suitable kind of soil- is that which, being red earth, is yet free from gravel, and the soil good and heavy. The cultivation generally commences about the middle of May, after the ground has undergone a thorough process of ploughing and harrowing.

At the commencement of the monsoon, beds of 10 or 12 feet long by 3 or 4 feet wide are formed, and in these beds small holes are dug at 3/4 to 1 foot apart, which are filled with manure. The roots, hitherto carefully buried under sheds, are dug out, the good ones picked from those which are affected by the moisture, or any other concomitant of a half-year's exclusion from the atmosphere, and the process of clipping them into suitable sizes for planting performed by cutting the ginger into pieces of 1 1/2 to 2 inches long. These are then buried in the holes, which have been previously manured, and the whole of the beds are then covered with a good thick layer of green leaves, which whilst they serve as manure, also contribute to Keep the beds from unnecessary dampness, which might otherwise be occasioned by the heavy falls of rain during the months of June and July. Rain is essentially requisite for the growth of the ginger; it is also, however, necessary that the beds be constantly kept from inundation, which, if not carefully attended to, the crop is entirely ruined; great precaution is therefore taken in forming drains between, the beds, letting water out, thus preventing a superfluity. On account of the great tendency some kinds of leaves have to breed worms and insects, strict care is observed in the choosing of them, and none But the particular kinds used in manuring ginger are taken in, lest the wrong ones might fetch in worms, which, if once in the beds, no remedy can be resorted to successfully to destroy them; thus they in a very short time ruin the crop. Worms bred from the leaves laid on the soil, though highly destructive, are not So pernicious to ginger cultivation as those which proceed from the effect of the soil. The former kind, whilst they destroy the beds in which they once appear, do not spread themselves to the other beds, be they ever so close; but the latter kind must of course be found in almost all the beds, as they do not proceed from accidental causes, but from the nature of the soil. In cases like these, the whole crop is oftentimes ruined, and the cultivators are thereby subjected to heavy losses.

The rhizomes when first dug up are red internally, and when procured fresh and young are preserved in sugar, constituting the preserved ginger of the shops. Essence of ginger is made by steeping ginger in alcohol. With regard to its medical uses, ginger, from its stimulant and carminative properties, is used in toothaches, gout, rheumatism of the jaws, and relaxed uvula, with good effect, and the essence of ginger is said to promote digestion. Ginger is said to act powerfully on the mucous membrane, though its effects are not always so decided on the remoter organs as on those which it comes into immediate contact with. Beneficial results hove been arrived at when it has been administered in pulmonary and catarrhal affections. Headaches have also been frequently relieved by the application of ginger - poultices to the forehead. The native doctors recommend it in a variety of ways externally in paralysis and rheumatism, and internally with other ingredients in intermittent fevers. Dry or white ginger is called Sookhoo in Tamil, and South in Dukhanie ; and the green ginger is Injee in Tamil, and Udruck in Dukhanie. The ginger from Malabar is reckoned superior to any other.—Ainslie, Simmonds."

[Quelle: Drury, Heber <1819 - 1872>: The useful plants of India : with notices of their chief value in commerce, medicine, and the arts. -- 2d ed. with additions and corrections. London : Allen, 1873. -- xvi, 512 p. ; 22 cm. -- s.v.]

Dutt:

"ZINGIBER OFFICINALE, Roscoe. Sans. Ārdraka, Sringavera. Vern. Ādā, Beng. Ādrak, Hind.

Ginger is described as acrid, heating, carminative and useful in dyspepsia, affections of the throat, head and chest, piles, rheumatism, urticaria, dropsy, etc. It is much used as a carminative adjunct along with black pepper and long pepper under the name of trikatu or the three acrids. The dried root is called Nāgara, Sunti and Mahaushadha in Sanskrit. In addition to possessing the properties of ginger it is said to be laxative.

Ginger with salt taken before meals, is highly praised as a carminative. It is said to purify the tongue and throat, increase the appetite and produce an agreeable sensation. Ginger forms the active ingredient of several medicines for dyspepsia and haemorrhoids.

Samasarkara churna. Take of cardamoms one part, cinnamon

two parts, flowers of Mesua ferrea ( nāgakesara) three parts, black pepper four parts, long pepper five parts, dried ginger six parts, sugar in quantity equal to all the other ingredients ; powder and mix. Dose, about a drachm in dyspepsia, loss of appetite and piles.

Saubhāgya sunti. Take of clarified butter, sixteen tolās, milk four seers, sugar six seers and a quarter, dry ginger one seer; boil them together so as to make an electuary. Then add coriander twenty-four tolas, fennel seeds forty tolas, bāberang seeds, cumin seeds, nigella seeds, long pepper, black pepper, ginger, tubers of Cyperus rotundus, leaves called tejapatra, flowers of Mesua ferrea (nāgakesara), cinnamon and cardamoms each eight tolas in fine powder, and stir with a ladle till cold. This confection is much used as a carminative tonic in dyspepsia and in disorders of the alimentary canal in females after confinement.

Sunti ghrita. This is a preparation of ginger made with a decoction and paste of the root, clarified butter and kānjika in the usual proportions. It is said to be useful in rheumatism. Ārdraka khanda. This is a confection made with ginger, clarified butter, milk and sugar with the addition of a number of aromatics in small quantities. It is used in urticaria.

In cephalalgia and other affections of the head, ginger juice

mixed with milk is used as a snuff.1 The fresh juice of ginger taken with honey relieves catarrh, cough and loss of appetite.

Saindhavādya taila. Take of dry ginger forty tolas, rock-salt, long pepper root and plumbago root, sixteen tolās each, marking nuts twenty in number, fermented rice water sixteen seers, sesamum oil four seers, boil them together and prepare an oil in the usual way. This oil is rubbed externally in sciatica and other forms of rheumatism.

[Quelle: Dutt, Uday Chand: The materia medica of the Hindus / Uday Chand Dutt. With a glossary of Indian plants by George King. -- 2. ed. with additions and alterations / by Binod Lall Sen & Ashutosh Sen. -- Calcutta, 1900. - XVIII, 356 S. -- S. 169ff.]

Köhler:

"Zingiber officinale Roscoe.

Syn. Amomum Zingiber L,

Ingwer, gemeiner Ingber — Gingembre, l'Amome des Indes — Ginger.

Familie: Zingiberaceae (Unterfam.: Amomeae); Gattung: Zingiber Roscoe.

Beschreibung. Rhizom ausdauernd, horizontal kriechend, knollig-vielgliederig, im frischen Zustande, namentlich an kräftigen Rhizomästen, etwas plattgedrückt, fleischig, oberseits mit den eng aneinanderstehenden, knolligen, eirunden, durch Blattnarben geringelten, an der Spitze mit je einer Knospe ausgestatteten Knollstöcken besetzt und mit fadenförmigen, fleischigen, 4— 6 Mm. dicken, schmutzig-weißen Nebenwurzeln versehen. Berg gibt über die Wurzel and die Entwickelung der Pflanze folgende Beschreibung: „Bei Zingiber ist die unterirdische Achse ein kriechender Wurzelstock, der nur langsam hinten abstirbt, daher ziemlich lang werden kann, durch Blattscheiden geringelt ist und abwechselnd rechts und links aus den Knoten Knospen treibt. Diese Knospen entwickeln sich zu beblätterten Stängeln oder Blütenschäften, welche beim Absterben die verdickte, aus verkürzten Stängelgliedern bestehende Achse als seitliche Äste oder mit dem Wurzelstock in Verbindung bleibende Knollstöcke zurücklassen." Blätterentwickelnde Stängel zu mehreren aus einer Wurzel, einjährig, aufrecht, 1 Meter und darüber hoch, bis 8 Mm. dick, reich beblättert. Flückiger sagt über die Entwickelung des Stängels von Zingiber: „Die Art ihrer Verzweigung entspricht nach A. Meyer's sorgfältigen Untersuchungen einem schraubenartig entwickelten Sympodium (einem aus mehreren einander folgenden Nebenachsen gebildeten sog. zusammengesetzten Spross) dessen Glieder aus einer wechselnden Zahl von Internodien bestehen." Blätter 2zeilig geordnet, mit langen, einander umfassenden, kahlen, gestreiften, oben in ein 2 öhriges Blatthäutchen auslaufenden Scheiden versehen, 16 und mehr cm. lang, lanzettlich, lang gespitzt, grün, oberseits kahl, unterseits, namentlich am Mittelnerven, mit wenigen Härchen besetzt, gegen das Licht gehalten unter der Lupe durchscheinend punktiert; Mittelnerv auf der Oberfläche eingedrückt, auf der Unterseite wenig hervortretend. Die zwischen den Blattstängeln entspringenden Blütenschäfte bis 24 cm. hoch, ziemlich dicht mit Scheiden besetzt; letztere fast eiförmig, gestreift, gegen die Spitze violett punktiert, die unteren kürzer und breiter, stumpf, die oberen länglich, mit einer kleinen breiten Spitze, am Blütenstand in die breiten Deckblätter der Ähre übergehend. Blütenähren eiförmig, ca. 5 cm. lang, aus ziegeldachig übereinanderliegenden, verkehrt eiförmigen, stumpfen, nach oben allmählich kleiner werdenden Deckblättern zusammengesetzt Von den letzteren sind die äußeren trockenhäutig, grünlich braunviolett punktiert oder kurz gestreift, am Rande gelb; die inneren dünnhäutig und gelb. Blüten einzeln in den Achseln der Deckblätter, von einem kleinen Deckblättchen scheidenartig bis zum Saum umhüllt, rasch vergänglich; das äußere Perigon einseitig tief gespalten, mit 3 zähnigem Saume, weit kürzer als das schmalröhrige, nach oben etwas erweiterte, grünlichgelbe, braunviolett punktierte und gestreifte, 3 spaltige innere Perigon. Die Zipfel des letzteren lanzettlich, spitz, von der Länge der Röhre, der oberste aufrecht, die 2 seitlichen abstehend. Staubgefässe 6, in 2 Reihen; der äußere, unfruchtbare Staubgefässkreis befindet sich im Schlunde der Krone und besteht aus einer großen, ungleich 3 lappigen, verkehrt eiförmigen, dunkel oder fast schwarzpurpurn gefärbten, mit gelben Punkten ausgestatteten Lippe (Honiglippe) und 2 pfriemenförmigen Läppchen, welche sich zu beiden Seiten der Lippe befinden. Vom inneren Staubgefässkreis ist das eine, ebenfalls im Schlunde stehende Staubgefäss fruchtbar, während die beiden anderen, als pfriemenförmige Fäden im Grunde der Blüte auf dem Fruchtknoten stehenden Staubgefässe unfruchtbar sind. Das einzige fruchtbare Staubgefäss steht der Honiglippe gegenüber vor dem obersten Zipfel des inneren Perigons, an dessen Grunde es frei wird. Sein Staubbeutel ist sitzend, länglich, etwas übergebogen, 2fächerig, gelb, 8 Mm. lang; das zwischen den Fächern befindliche, sehr verlängerte, rinnenförmige, mit der Honiglippe gleichfarbige Connectiv umfasst den oberen Teil des Griffels scheidenartig. Staubgefässfächer nach innen der Länge nach aufspringend. Pollen oval oder länglich, glatt, mit körnigem Inhalte. Fruchtknoten unterständig, 3fächerig, mit zahlreichen, 2reihig geordneten Samenknospen. Griffel fadenförmig, im oberen Teile von dem Connectiv des Staubbeutels umfasst, wenig länger als das letztere, farblos, violett punktiert und gestrichelt. Narbe trichterförmig, gefranst. Kapsel fleischig, fast beerenartig, 3 klappig aufspringend, mit zahlreichen, von einem Samenmantel umhüllten Samen. Reife Früchte sind noch nicht beobachtet worden, daher Frucht und Samen wenig bekannt.

Anatomisches. Auf dem Querschnitte erkennt man eine 1 Mm. dicke, braune Rinde, die durch eine feine Linie (Kernscheide) von dem weißlichen, mehligen Kerne getrennt ist. Die Rinde ist mit einem dicken Korke bedeckt, die ans einer äußeren, lockeren Lage und ca. 12 Reihen regelmäßiger, tafelförmiger Zellen zusammengesetzt ist Hierauf folgt eine Schicht aus engen, kurzen, prosenchymatischen Zellen bestehend, die auf dem Querschnitte geschlängelte und stellenweis verdickte Wände zeigen und von zerstreuten Gefäßbündeln durchsetzt sind. „Das sehr zarte, verfilzte Gewebe bildet die gestreifte Oberfläche des geschälten Ingwers und ist der Hauptsitz des Harzes und ätherischen Öles, welche hier eigene große Räume erfüllen." (Flückiger.) Die Parenchymzellen haben polyedrische Form, sind getüpfelt, farblos und reich erfüllt mit Stärkemehl. Die Gefäßbündel bestehen aus einigen zentralen Gefäßen mit einem unbedeutenden Kambiumstrang, rings von Holzzellen umgeben. Die Gefäße sind Spiral-Netzgefäße und Treppengänge. Die Kernscheide wird gebildet ans einem Ringe, der aus wenigen Reihen tangential gestreckter, sehr flacher, inhaltsloser Zellen zusammengesetzt ist. Das Holz ist in seinem Bau der Mittelrinde gleich, nur sind in ihm die Gefäßbündel mehr gedrängt.

Vorkommen. Wahrscheinlich in Südasien einheimisch; die Pflanze wird jedoch gegenwärtig nirgends mehr in wildem Zustande angetroffen. Sie wird in mehreren Abarten in den Tropenländern der alten und neuen Welt gezogen, nach Flückiger's Angabe unter dem 30.° nördl. Breite noch in einer Meereshöhe von 1000 Metern.

Name und Geschichtliches. Ingwer (althochd. gingiber; mittelhochd. Engeber, Ingewer, Igwer, Imber, Inber, Ingber, Ingewer, Ingüber, Ingwer; mittelniederd. Ymbar, Yngeber; bei Hildegard Gingiber, Ingeber) ist ans Zingiber hervorgegangen. Zingiber, Zingiberis der Griechen, eingiber des Plinius, stammt aus dem arabischen zindschabil, die Wurzel von zindschi (Indien). Dieser Name wird auch zurückgeführt auf das indische sringavera, hornförmig, wegen der Form und zähen Beschaffenheit der Wurzel, ebenso auf die Berge des Landes Gingi (westlich von Pondicheri), in welchem die Pflanze wild vorkommen soll. Amomum zusammengesetzt ans a, ohne, und momos, Tadel, d. h. tadelloses Gewürz; das Wort wird auch aus dem arabischen hamama abgeleitet.

Schon in alten Zeiten war der Ingwer als Gewürz und Medikament bekannt und es lässt sich wohl annehmen, dass er in Indien schon in den frühesten Zeiten als Gewürz verwendet wurde; gleichwohl tritt der Name Sringavera in der indischen Literatur erst im 9. und 10. Jahrhundert unserer Zeitrechnung auf. Da jedoch Cornelius Celsus, Dioskorides und Plinius im 1. Jahrhundert nach Christus bereits Zingiber, Zinziber oder Zimpiberi als ein wohlbekanntes Gewürz erwähnen, so ist der oben angedeutete Ursprung des Wortes Zingiber aus dem indischen sringavera schwer einzusehen. Dioskorides und Plinius hielten Arabien für das Vaterland des Ingwers, woraus wohl zu schließen ist, dass der Handel mit Ingwer über Arabien betrieben wurde, obgleich der Penplus des Rothen Meeres dieses Gewürz nicht erwähnt. Das römische Kochbuch Apicius Caelius, De re coquinaria (aus dem 3. Jahrhundert), macht umfangreichen Gebrauch von dem Ingwer; es lässt sich aber aus verschiedenen Angaben folgern, dass Ingwer zu jener Zeit noch ein kostbares Gewürz war. Aber schon sehr bald scheint er in Europa gemein geworden zu sein, denn im 11. Jahrhundert befindet er sich bereits in den angelsächsischen Tierarzneibüchern und das württembergische Kloster Hirschau rechnet ihn zu jener Zeit zu den gemeinen Gewürzen. Circa instans der salernitaner Schule und die Zolltariftaxen des 12. und 13. Jahrhunderts enthalten Ingwer. Der erste Europäer, der mit der Pflanze bekannt wurde, war Marco Polo, der auf seiner Reise nach China und Indien (1280—1290) die Pflanze sah. Montecorvinus, welcher um 1292 in Indien lebte, lieferte eine Beschreibung der Pflanze. Die Einfuhr, welche hauptsächlich von den italienischen Handelsrepubliken (namentlich Venedig) besorgt wurde, erfolgte über Alexandrien, jedoch mag auch ein Teil, und nach den Angaben des Marino Sonudo (um 1306) hauptsächlich die feineren Sorten, auf dem Landweg über das Schwarze Meer zu uns gelangt sein. Man unterschied schon im Mittelalter verschiedene Sorten, so namentlich Beledi (vom altarabischen baladi, ländlich, so viel wie einheimisch), Colombino (Columbum, Kolum, Quilon, Hafen in Südindien), Gebeli (arabisch gebel, Gebirge), Deli (Berg auf der Malabarküste) und Michino (soll von Mekka stammen); auch eine in Zucker eingemachte sogen, grüne Sorte, welche beispielsweise um 1380 als grone Gingeber, grun Ghingeber in Brügge eingeführt wurde und die sich durch das ganze Mittelalter auf dem Markte behauptete. Francisco de Mendoza, Sohn des Vizekönigs von Mexiko, soll den Ingwer nach Westindien und Mexiko verpflanzt haben. Dort muss die Verbreitung eine sehr rasche gewesen sein, denn schon 1547 führten die Spanier bereits 22000 Ztr. Ingwer aus Westindien aus. Hernandez bildete die Pflanze ab, die er bei seinem Aufenthalte in Mexiko (1561—1577) in Haiti sah.

Offizinell ist der ganz oder teilweise geschälte und getrocknete Wurzelstock: Rhizoma Zingiberis (Radix Zingiberis).

Das im Handel erscheinende Rhizom ist bandförmig verästelt, knollig, etwas zusammengedrückt, gegliedert, 3 1/2—5 cm. lang und breit, 1—2 cm. dick, außen runzelig, von weisegrauer ins Gelbliche spielender Farbe, innen hellbraun, rötlich oder weißgrau, mehr oder weniger harzglänzend, etwas hart, leicht zu pulverisieren, ein gelblichweißes Pulver gebend, nicht sehr dicht, leicht brechbar, im Bruche uneben und faserig. Der Geruch ist angenehm aromatisch, der Geschmack brennend scharf gewürzhaft. Im Handel unterscheidet man ungeschälten, schwarzen oder Barbados-Ingwer (Zingiber nigrum), nur auf der flachen Seite geschälten, bengalischen Ingwer und ganz geschälten, durch Einlegen in Kalkmilch mit einem kleinen Zusatz von Chlorkalk oder in schwefeliger Säure gebleichten, wohl auch mit Gips oder Kreide eingeriebenen, außen ganz weißen Jamaika- oder weißen Ingwer (Zingiber album). Über die Hauptsorten äußert Flückiger: „Bei manchen Sorten ist der Kork und die äußere Rindenschicht vollständig weggeschält und das hierdurch entblößte dunklere, längsstreifige Rindengewebe bloßgelegt. Man unterscheidet daher den unveränderten oder bedeckten und den mehr oder weniger geschälten Ingwer. Die erste Sorte wird besonders aus Sierra Leone an der Westküste Afrikas, auch aus Bengalen ausgeführt und zeigt sich oft im Innern dunkel harzartig. Im frischen Zustande lässt sich das Rindengewebe leicht von dem Wurzelstocke abziehen, besonders bei den mehr flach entwickelten Sorten. Dieses geschieht in der Tat regelmäßig bei dem Ingwer, welcher in mehreren Sorten aus Jamaika, Cochin (Kotschin, an der Westküste der Südspitze Indiens) und Bengalen ausgeführt wird:" Der geschälte, in der schon oben angegebenen Weise gebleichte und mit Gips oder Kreide eingeriebene Ingwer besitzt zwar ein hübsches Aussehen, ist jedoch geringwertiger als der bedeckte Ingwer, denn die durch das Schälen entfernten Gewebteile besitzen die wirksamen Bestandteile, Harz und ätherisches Öl, in reicherem Maße als das innere Gewebe. Rhizomstücke, welche den Kork noch rollständig enthalten, sollen nach Flückiger im Handel nicht erscheinen. Berg gibt über die verschiedenen Ingwersorten folgende Einteilung:

  1. Weißer Ingwer, welcher außen eine weiße, graue oder blass bräunliche, innen blass gelbliche, oder weiße Farbe besitzt, in dessen Zellen die Stärkekörner dicht beisammen liegen, jedoch nicht in einander geflossen sind. Die Wurzelstöcke werden in Wasser gebrüht, durch Abschaben von der Rinde befreit und dann vorsichtig getrocknet. Diese Sorte zerfällt in:
    1. chinesischen Ingwer, welcher aus größeren, flachen, außen runzeligen, sehr harten, im Brache glänzenden, ungeschälten Stücken besteht, die an Geruch und Geschmack die übrigen Sorten übertreffen. Zu dieser Sorte gehört auch der mit Zocker eingemachte Ingwer (Conditum Zingiberis);
    2. bengalischen Ingwer, der auf beiden Breitflächen, nicht an den Rändern, von der Rinde befreit ist, geringere Größe und schmutzig granbraune Farbe besitzt und im Bruche eine dichte Beschaffenheit zeigt. Dieser Sorte ähnlich ist auch der afrikanische, Ingwer;
    3. jamaikanischen Ingwer, eine mehr gestreckte, ganz geschälte, außen streifige Sorte, die mit einer dünnen Kalkrinde bekleidet ist, welche durch Einweichen in Kalkmilch erzeugt wurde. Die dunkeln Stücke werden in England häufig mit Chlorkalk gebleicht wodurch sie eine mehlig-weiße Oberfläche erhalten.
  2. Schwarzer oder Barbados-Ingwer ist ungeschält, außen graubraun, innen bleifarben, wird in Stücke geschnitten, in Wasser aufgekocht und schnell getrocknet. Die Stärkekörner erscheinen in den Zellen mehr zusammengeflossen oder zusammengeballt.

Jamaika-Ingwer soll der wertvollste sein, was in Hinblick auf den oben erwähnten Umstand, wonach die äußeren Gewebteile die meisten wirksamen Bestandteile enthalten, doch wohl nicht anzunehmen ist.

Nach den Flückiger'schen Angaben führt England jährlich etwa 32000 Ztr. Ingwer ein, im Jahre 1879 sogar 3141929 Klgr.; 1878—1879 betrug die Jahreseinfuhr von Calicut und Beypore in Südindien 33159 Ztr.; von Cochin 10 597 Ztr.; von Jamaika 14 319 Ztr. Nach Hamburg sollen jährlich 7000 Ztr. roher und 1000 Ztr. eingemachter Ingwer gebracht werden. Letzterer (in Zucker eingemacht) kommt ans China, Jamaika und Barbados.

Bestandteile. Der Ingwer enthält nach Buchholz 1.5% ätherisches Öl, Weichharz, Stärkemehl, Bassorin, Gummi, Bitterstoff etc.

Das ätherische Öl, welches nach Flückiger bis zu 2.2% gewonnen wird, besteht nach Tresh der Hauptsache nach ans einem Kohlenwasserstoff mit der Zusammensetzung C15H24 „oder mehreren Isomeren desselben, welche einen Siedepunkt von 245—270° besitzen und mit trocknem Salzsäuregas in Äther unlösliche Öltropfen, aber keine Kristalle geben, zu etwa 1/6 aus einem bei 160° siedenden, leicht oxydablen, rechtsdrehenden Terpen und Oxydationsprodukten desselben, deren eines das Aroma des Ingwers bedingt, außerdem aus Cymen und (in altem Öle) etwas Essigsäure und Ameisensäure; Aldehyde und Ester fehlen in demselben".

Das im Handel erscheinende Öl ist in Bezug auf spez. Gewicht und Rotationsvermögen sehr verschieden; nach Tresh ist es von strohgelber Farbe, von kampherartigem Geruch, nicht scharfem Geschmack und dicklicher Beschaffenheit, schwer löslich in rektifiziertem Weingeist, leicht in Äther, Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff und Essigsäure; mit rauchender Salpetersäure explodiert es, mit Schwefelsäure entsteht eine blutrote Mischung, mit Salpetersäure verharzt es, nachdem vorher eine rote und violette Färbung eingetreten ist. Es ist linksdrehend. Stenhouse und Groves fanden etwas Protocatechusäure. Tresh untersuchte 4 Ingwersorten und erhielt: 3.28—8.06 Ätherextrakt, 7.50—12.10 wässeriges Extrakt, 0.28—0.80 weingeistiges Extrakt, 1.86—28.08 alkalisches Extrakt, 13.50—18.75 Stärkemehl, 1.00—10-92 saures Extrakt, 20,13—38.74 Cellulose, 11.02 - 13.53 Feuchtigkeit, 3.57—5.06 Asche. Das Ätherextrakt enthielt ein farbloses kristallinisches Fett, ein rotes Weichharz, 2 Harzsäuren, ein neutrales Harz, flüchtiges Öl und Gingerol, dem der scharfe Geschmack des Ingwers zugeschrieben wird. Dieses Gingerol von Tresh. (angeblich das aktive Prinzip) ist von strohgelber Farbe, sirupsdick, zähe, geruchlos, von sehr scharfem, etwas bitterem Geschmack, wenig löslich in Petroläther, hingegen leicht in Weingeist, Benzol, flüchtigen Ölen, Schwefelkohlenstoff, Alkalien und Essigsaure. (Husemann, Pflanzenstoffe 423.)

Anwendung. In Substanz und Tinktur als ein kräftiges Aromaticum, Stomachicum und Digestivum; wird auch bei Zungenlähmung und übelriechendem Atem als Kaumittel verwendet. „Für sich dient Ingwer nur als Kaumittel bei Glossoplegie, Zahnweh und in Form eines Aufgusses als Gurgelwasser gegen Erschlaffung der Uvula, chronische Angina und Aphonie. Ingweraufguss wird bei Colica flatulenta, Ingwertinktur bei Sommerdiarrhoe sehr gerühmt. In England findet Ingwer häufig Anwendung als aromatischer Zusatz zu magenbelästigenden Stoffen (Bisen) und zu abführenden Mixturen, um Kolikschmerzen zu verhindern. Der eingemachte Ingwer dient als Hausmittel gegen Magenkatarrh und Katzenjammer. Seine Verwendung als Küchengewürz ist bekannt. (Husemann, Arzneimittell. 566.)"

[Quelle: Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte : Atlas zur Pharmacopoea germanica, austriaca, belgica, danica, helvetica, hungarica, rossica, suecica, Neerlandica, British pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius, sowie zur Pharmacopoeia of the United States of America / hrsg. von G. Pabst. -- Gera-Untermhaus : Köhler, 1887-1898. -- 3 Bde.]