Amarakośa

नामलिङ्गानुशासनम्

1. Prathamam kāṇḍam

6. śabdavargaḥ I

(Über sprachliche Äußerungen und Literatur)


Übersetzt von Alois Payer

mailto:payer@payer.de 


Zitierweise | cite as: Amarasiṃha <6./8. Jhdt. n. Chr.>: Nāmaliṅgānuśāsana (Amarakośa) / übersetzt von Alois Payer <1944 - >. -- 1. Prathamam kāṇḍam. -- 6. śabdavargaḥ I.  -- Fassung vom 2010-09-01. --  URL: http://www.payer.de/amarakosa/amara106.htm      

Erstmals hier publiziert: 2010-08-30

Überarbeitungen: 2010-09-02 [Verbesserungen]

©opyright: Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit von Tüpfli's Global Village Library


Meinem Lehrer und Freund

Prof. Dr. Heinrich von Stietencron

in Dankbarkeit gewidmet.


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Die Devanāgarī-Zeichen sind in Unicode kodiert. Sie benötigen also eine Unicode-Devanāgarī-Schrift.


Abkürzungen


Jātarūpa

Jātarūpa <vor 1119 n. Chr.>: Jātarūpa's Commentary on the Amarakoṣa : for the first time critically edited together with an introduction, appendices and indices / Mahes Raj Pant. - 2 Bde. -- Delhi [u.a.] : Motilal Banarsidass, 2000. -- Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss. von Mahes Raj Pant. -- ISBN 81-208-1690-0 

1. prathamaṃ kāṇḍam - Erster Abschnitt


1.6. śabdavargaḥ I - Abschnitt über Sprachliches


1.6.0. Übersicht



1.6.1. Rede und Sarasvatī


1. brāhmī tu bhāratī bhāṣā gīr vāg vāṇī sarasvatī
vyāhāra uktir lapitaṃ bhāṣitaṃ vacanaṃ vacaḥ

ब्राह्मी तु भारती भाषा गीर् वाग् वाणी सरस्वती ।
व्याहार उक्तिर् लपितं भाषीतं वचनं वचः ॥१॥
 

[Bezeichnungen für Rede und (teilweise) Sarasvatī sind:]

  1. ब्राह्मी f.: die von Brahman Stammende und auf das Brahman Bezügliche, Rede, Sarasvatī1
  2. भारती f.: die von Bhārata Stammende, Rede, Stimme, Sarasvatī1    
  3. भाषा f.: Rede, (Volks-)Sprache, Dialekt 
  4. गिर् f.: Lied, Rede, Stimme  
  5. वाच् f.:2 Sprache, Stimme, Rede, Wort, Sarasvatī1 
  6. वाणी f.: Stimme, Ton, Rede, Beredsamkeit, Sarasvatī1 
  7. सरस्वती f.: Sarasvatī1, Rede, Beredsamkeit
  8. व्याहार m.: Unterhaltung, Gespräch
  9. उक्ति f.: Rede, Ausspruch, Wort 
  10. लपित n.: Geschwätz  
  11. भाषीत n.: Gesprochenes, Sprechen, Sprache
  12. वचन n.: Sprechen, Aussprache, Benennung, Erwähnung ...
  13. वचस् n.: Rede, Gesang, Ausspruch

Erläuterungen:

1 सरस्वती f. - Sarasvatī


Abb.: सरस्वती
[Bildquelle: Christina Kundu (Durga) / Wikipedia. -- GNU FDLicense]

"SARASVATĪ. Watery, elegant. In the Vedas, Sarasvatī is primarily a river, but is celebrated in the hymns both as a river and a deity. The Sarasvatī river was one boundary of Brahmāvartta, the home of the early Āryans, and was to them, in all likelihood, a sacred river, as the Ganges has long been to their descendants. As a river goddess, Sarasvatī is lauded for the fertilising and purifying powers of her waters, and as the bestower of fertility, fatness, and wealth. Her position as Vāc, the goddess of speech, finds no mention in the Ṛg-veda, but is recognised by the Brāhmaṇas and the Mahā-bhārata. Dr. Muir endeavours to account for her acquisition of this character. He says, "When once the river had acquired a divine character, it was quite natural that she should be regarded as the patroness of the ceremonies which were celebrated on the margin of her holy waters, and that her direction and blessing should be invoked as essential to their proper performance and success. The connection into which she was thus brought with sacred rites may have led to the further step of imagining her to have an influence on the composition of the hymns which formed so important a part of the proceedings, and of identifying her with Vāc, the goddess of speech." In later times Sarasvatī is the wife of Brahmā, the goddess of speech and learning, inventress of the Sanskrit language and Deva-nāgarī letters, and patroness of the arts and sciences. "She is represented as of a white colour, without any superfluity of limbs, and not unfrequently of a graceful figure, wearing a slender crescent on her brow and sitting on a lotus." Wilson. The same  authority states that "the Vaiṣṇavas of Bengal have a popular legend that she was the wife of Viṣṇu, as were also Lakmī and Gaṅgā. The ladies disagreed; Sarasvatī, like the other prototype of learned ladies, Minerva, being something of a termagant, and Viṣṇu finding that one wife was as much as he could manage, transferred Sarasvatī to Brahmā and Gaṅgā to Śiva, and contented himself with Lakṣmī alone. (See Vāc.)

Other names of Sarasvatī are Bhāratī, Brāḥmī, Pūt-kārī, Śāradā, Vāgīśvarī. The river is now called Sarsuti. It falls from the Himālayas and is lost in the sands of the desert. In ancient times it flowed on to the sea. A passage in the Ṛg-veda says of it, "She who goes on pure from the mountains as far as the sea." Max Müller, Veda, 45. According to the Mahā-bhārata it was dried up by the curse of the sage Utathya (q.v.). See Sapta-sindhava."

[Quelle: Dowson, John <1820-1881>: A classical dictionary of Hindu mythology and religion, geography, history, and literature. -- London, Trübner, 1879. -- s.v.]

2 वाच् f. - Vāc

"VĀC. 'Speech'. In the Ṛg-veda, Vāc appears to be the personification of speech by whom knowledge was communicated to man. Thus she is said to have "entered into the Ṛṣis" and to make whom she loves terrible and intelligent, a priest and a Ṛṣi. She was "generated by the gods," and is called "the divine Vāc," "queen of the gods," and she is described as "the melodious cow who milked forth sustenance and water," "who yields us nourishment and sustenance." The Brāhmaṇas associate her with Prajāpati in the work of creation. In the Taittirīya Brāhmaṇa she is called "the mother of the Vedas," and "the wife of Indra, who contains within herself all worlds." In the Śatapatha Brāhmaṇa she is represented as entering into a sexual connection with Prajāpati, who, "being desirous of creating, connected himself with various spouses," and among them, "through his mind, with Vāc," from whom "he created the waters;" or, as this last sentence is differently translated, "He created the waters from the world [in the form] of speech (Vāc)." In the Kathaka Upaniṣad this idea is more distinctly formulated : "Prajāpati was this universe. Vāc was a second to him. He associated sexually with her ; she became pregnant ; she departed from him ; she produced these creatures ; she again entered into Prajāpati."

The Aitareya Brāhmaṇa and the Śatapatha Brāhmaṇa have a story of the Gandharvas having stolen the soma juice, or, as one calls it, "King Soma," and that as the Gandharvas were fond of women, Vāc was, at her own suggestion, "turned into a female" by the gods and Ṛṣis, and went to recover it from them.

In the Atharva-veda she is identified with Virāj, and is the daughter of Kāma (desire). "That daughter of thine, Kāma, is called the cow, she whom sages denominate Vāc-Virāj."

The Mahā-bhārata also calls her "the mother of the Vedas," and says, "A voice derived from Brahmā entered into the ears of them all ; the celestial Sarasvatī was then produced from the heavens." Here and in the later mythology, Sarasvatī was identified with Vāc, and became under different names the spouse of Brahmā and the goddess of wisdom and eloquence, and is invoked as a muse, generally under the name of Sarasvatī, but sometimes as Vāc.

The Bhāgavata Purāṇa recognises her as "the slender and enchanting daughter" of Brahmā, for whom he had a passion, and from whom mankind was produced, that is the female Virāj. (See Virāj and Śata-rūpa.) Sarasvatī, as wife of Brahmā and goddess of wisdom, represents perhaps the union of power and intelligence which was supposed to operate in the work of creation. According to the Padma Purāṇa, Vāc was daughter of Dakṣa, wife of Kaśyapa, and mother of the Gandharvas and Apsarases."

[Quelle: Dowson, John <1820-1881>: A classical dictionary of Hindu mythology and religion, geography, history, and literature. -- London, Trübner, 1879. -- s.v.]


1.6.2. Fehlerhafte Sprache


2. a./b. apabhraṃśo 'paśabdaḥ syāc chāstre śabdas tu vācakaḥ

अपभ्रंशो पशब्दः स्याच् छास्त्रे शब्दस् तु वाचकः ।२ क।

[Bezeichnungen für fehlerhafte Sprache sind:]

  1. अपभ्रंश m.: vom Sanskrit abweichende Sprache, Vulgärsprache, Apabhraṃśa1
  2. अपशब्द m.: fehlerhafte Sprache

Erläuterungen:

1 अपभ्रंश m.

"Endlich wird noch unter dem Namen »Apabhraṃśa« eine Anzahl von Prākritdialekten , die im Drama gelegentlich vorkommen, zusammengefasst. Das Wort Apabhraṃśa bezeichnet ursprünglich alles, was vom Sanskrit abweicht, dann insbesondere die lebenden Volkssprachen, und in letzter Linie gewisse Prākritdialekte."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 45.]


1.6.3. Wort


2. a./b. apabhraṃśo 'paśabdaḥ syāc chāstre śabdastu vācakaḥ

अपभ्रंशो पशब्दः स्याच् छास्त्रे शब्दस् तु वाचकः ।२ क।

Im [grammatischen] Lehrwerk [heißt "Wort"]:

  1. शब्द m.: Laut, Ton, Wort, Ausspruch
  2. वाचक m.: Sprecher, Ausdruck, Aussage

1.6.4. Satz


2. c./d. tiṅ-sub-anta-cayo vākyaṃ kriyā vā kārakānvitā

तिङ्-सुब्न्त-चयो वाक्यं क्रिया वा कारकान्विता

Eine Folge von Wörtern mit Personalendungen (tiṅ) oder Kasusendungen (sup) bzw. ein Verb (kriyā) mit zugehörigen Nomina mit Kasusendungen (kāraka)  heißt वाक्य n. "Satz".


1.6.5. Veda


3. a./b. śrutiḥ strī veda āmnāyas trayī dharmas tu tad-vidhiḥ

श्रुतिः स्त्री वेद आम्नायस् त्रयी धर्मस् तु तद्-विधिः ।३ क।

[Bezeichnungen für den Veda1 sind:]

  1. श्रुति f.: Hören, Veda
  2. वेद m.: Wissen, Veda 
  3. आम्नाय m.: Tradition, Veda
  4. त्रयी f.: (= trayī vidyā)  das dreifache Wissen (die drei Veden)

धर्म m. - Gesetz, Recht, Sitte, Pflicht, Tugend - ist die Vorschrift des Veda.


Erläuterungen:

1 Veda

"Was ist nun eigentlich der Veda?

Das Wort »Veda« bedeutet »Wissen« , dann »das Wissen par excellence« , d. h. »das heilige, das religiöse Wissen«, und es bezeichnet nicht ein einzelnes literarisches Werk, wie etwa das Wort »Koran«, auch nicht eine zu irgendeiner Zeit veranstaltete, in sich abgeschlossene Sammlung einer bestimmten Anzahl von Büchern, wie das Wort »Bibel« (das »Buch, par excellence«) oder wie das Wort »Tipiṭaka« , die »Bibel« der Buddhisten, sondern eine ganze große Literatur, welche im Laufe von vielen Jahrhunderten entstanden und Jahrhundertelang [S. 48] durch mündliche Überlieferung von Geschlecht zu Geschlecht fortgepflanzt worden ist, bis sie schließlich von einem jüngeren Geschlecht — aber auch schon in grauer Vorzeit — ebensowohl wegen ihres hohen Alters wie wegen ihres Inhaltes als »heiliges Wissen«, als »göttliche Offenbarung« erklärt wurde. Es ist hier nicht von einem »Kanon« die Rede, der auf irgendeinem Konzil festgestellt worden wäre, sondern der Glaube an die »Heiligkeit« dieser Literatur ergab sich gewissermaßen von selbst und wurde nur selten ernstlich bestritten.

Was man nun aber »Veda« oder »vedische Literatur« nennt, besteht aus drei verschiedenen Klassen von Literaturwerken; und zu jeder dieser drei Klassen gehört eine größere oder geringere Anzahl von einzelnen Werken, von denen uns manche erhalten, viele aber auch verloren gegangen sind. Diese drei Klassen sind:

  1. Saṃhitās, d. h. »Sammlungen«, nämlich Sammlungen von Hymnen, Gebeten, Zauberliedern, Segenssprüchen, Opferformeln und Litaneien.
     

  2. Brāhmaṇas, umfangreiche Prosatexte, welche theologische Erörterungen, insbesondere Betrachtungen über das Opfer und die praktische oder mystische Bedeutung der einzelnen Opferriten und Zeremonien, enthalten.
     

  3. Āraṇyakas (»Waldtexte«) und Upaniṣads (»Geheimlehren«), welche zum Teil in den Brāhmaṇas selbst eingeschlossen oder denselben angehängt sind, zum Teil aber auch als selbständige Werke gelten. Sie enthalten die Meditationen der Waldeinsiedler und Asketen  über Gott, Welt und Menschheit , und in ihnen steckt ein gut Stück ältester indischer Philosophie.

Es muss einmal eine ziemlich große Anzahl von Saṃhitās gegeben haben, die in verschiedenen Priester- und Sängerschulen entstanden und in denselben weiter überliefert worden sind. Viele dieser »Sammlungen« waren aber nichts anderes als wenig abweichende Rezensionen — Śākhās, »Zweige«, wie die Inder sagen — einer und derselben, Saṃhitā. Vier Saṃhitās aber gibt es, die sich scharf voneinander unterscheiden, und die uns auch in einer oder mehreren Rezensionen erhalten sind. Es sind dies:

  1. Die Rigveda-Saṃhitā, die Sammlung des Rigveda. [S. 49] »Rig-veda« (eigentlich ṛg-veda) ist »der Veda oder das Wissen von den Preisliedern« (ṛc, plur. ṛcas).

  2. Die Atharvaveda-Saṃhitā, die Sammlung des Atharva-veda, d. h. »des Wissens von den Zaubersprüchen« (atharvan).

  3. Die Sāmaveda-Saṃhitā, die Sammlung des Sāmaveda, d. h. »des Wissens von den Melodien« (sāman).

  4. Die Yajurveda-Saṃhitā, die Sammlung des Yajurveda, d, h. »des Wissens von den Opfersprüchen« (yajus, plur. yajūṃṣi), von welcher es zwei voneinander ziemlich stark abweichende Texte gibt, nämlich:

    1. die Saṃhitā des schwarzen Yajurveda , welche uns in mehreren Rezensionen erhalten ist, von denen die Taittirīya-Saṃhitā und die Maitrāyaṇī-Saṃhitā am wichtigsten sind; und

    2. die Saṃhitā des weißen Yajurveda, die uns in der Vājasaneyi-Saṃhitā erhalten ist.

Auf Grund dieser vier verschiedenen Saṃhitās unterscheiden die Inder vier verschiedene Vedas — und darum spricht man auch häufig von den »Vedas« oder den »Veden« in der Mehrzahl —, nämlich: Rigveda, Atharvaveda, Sāmaveda und (schwarzen und weißen) Yajurveda. Und jedes der zur Klasse der Brāhmaṇas, der Āraṇyakas, oder der Upaniṣads gehörigen Werke schließt sich an eine der aufgezählten Saṃhitās an und »gehört«, wie man zu sagen pflegt, zu einem der vier Vedas. Es gibt daher nicht nur Saṃhitās, sondern auch Brāhmaṇas, Āraṇyakas und Upaniṣads des Rigveda, ebenso wie des Atharvaveda, des Sāmaveda und des Yajurveda. So gehört z. B. das Aitareya-Brāhmaṇa zum Rigveda, das Śatapatha-Brāhmana zum weißen Yajurveda, die Chāndogya-Upaniṣad zum Sāmaveda u. s. w.

Jedes Werk, welches zu einer der drei obengenannten Klassen und zu einem der vier Vedas gehört, muss als »vedisch« bezeichnet werden, und die ganze vedische Literatur stellt sich uns somit dar als eine große Reihe von Werken religiösen Inhalts — Liedersammlungen, Gebetbüchern, theologischen und theosophischen Abhandlungen, — welche verschiedenen, aufeinanderfolgenden Zeitperioden angehören, welche aber insofern eine Einheit darstellen, als sie alle zusammen die Grundlage für das brahmanische [S. 50] Religionssystem bilden und für den Brahmanismus dieselbe Bedeutung haben wie das Alte Testament für das Judentum oder das Neue Testament für das Christentum. Und wie Juden und Christen ihre »Heilige Schrift«, so halten die brahmanischen Inder ihren Veda in seinem ganzen Umfange für göttliche Offenbarung. Dem Ausdruck »Heilige Schrift« entspricht aber bei den Indern in bezeichnender Weise der Ausdruck »Śruti«, »das Hören«, weil die offenbarten Texte nicht geschrieben und gelesen, sondern nur gesprochen und gehört wurden. Dass aber nicht nur die uralten Hymnen des Rigveda als von Gott Brahman »ausgehaucht« und von den alten Sehern nur geschaut galten, sondern dass auch jedes Wort in den Upaniṣads, den spätesten Erzeugnissen der vedischen Literatur, als von Gott Brahman selbst herrührend für unanfechtbare Wahrheit angesehen wurde, davon zeugt die ganze Geschichte der indischen Philosophie. So sehr auch die verschiedenen Systeme indischer Philosophie auseinandergehen, so stimmen sie doch fast alle darin überein, dass sie den Veda für offenbart halten, und dass sie sich alle auf den Veda, insbesondere die Upaniṣads, berufen; freilich herrscht große Freiheit und Willkür in Bezug auf die Erklärung dieser Texte, und jeder Philosoph liest aus denselben gerade das heraus, was er finden will. Höchst bezeichnend ist es, dass selbst die Buddhisten, welche die Autorität des Veda leugnen, doch zugeben, dass derselbe ursprünglich von Gott Brahman verkündet (oder »geschaffen«) worden sei; nur, fügen sie hinzu, sei er durch die Brahmanen verfälscht worden und enthalte darum so viele Irrtümer.

Nur für diese als offenbart angesehene Literatur ist der Ausdruck »Veda« berechtigt. Es gibt aber noch eine Klasse von Werken, die sich aufs engste an die vedische Literatur anschließen, aber doch nicht als zum Veda gehörig bezeichnet werden können. Es sind dies die sogenannten Kalpasūtras (zuweilen auch kurz »Sūtras« genannt) oder Lehrbücher des Rituals, welche in einem eigentümlichen, aphoristischen Prosastil abgefasst sind. Zu ihnen gehören:

1. Die Śrautasūtras, welche die Regeln für die Vollziehung der großen, oft viele Tage lang dauernden Opfer enthalten, bei welchen mehrere heilige Feuer brennen und eine große Anzahl von Priestern verwendet werden muss; [S. 51]

2. die Gṛhyasūtras, welche Vorschriften über die einfachen Zeremonien und Opferhandlungen des täglichen Lebens (bei Geburt, Hochzeit, Todesfällen u. dgl.) enthalten , und

3. die Dharmaśātras, Lehrbücher des geistlichen und weltlichen Rechts — die. ältesten Rechtsbücher der Inder.

Ebenso wie Brāhmaṇas, Āraṇyakas und Upaniṣads schließen sich auch diese Werke an einen der vier Vedas an; und es gibt Śrauta-, Gṛhya-, und Dharmaśātras, welche zum Rigveda, andere, welche zum Sāmaveda, zum Yajurveda oder zum Atharvaveda gehören. Sie sind nämlich aus bestimmten vedischen Schulen hervorgegangen, die sich das Studium irgendeines Veda zur Aufgabe gemacht haben. Doch gelten alle diese Lehrbücher als Menschenwerk und nicht mehr als göttliche Offenbarung ; sie gehören nicht zum Veda, sondern zu den »»Vedāṅgas«, den »Gliedern«, d. h. den »Hilfswissenschaften des Veda«.

Zu diesen »Vedangas« gehören außer den Werken über Ritual auch eine Anzahl von Werken über Phonetik, Grammatik, Etymologie, Metrik und Astronomie. Auch auf diese werden wir am Ende dieses Abschnittes zu sprechen kommen."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 47 - 51.]


1.6.6. Die drei Veden


3. c./d. striyām ṛk sāma-yajuṣī iti vedās trayas trayī

स्त्रियां ऋक् साम-यजुषी इति वेदास् त्रयस् त्रयी ।३ ख।

  1. ऋक् f.: Loblied1
  2. सामन् n.: Melodie2

  3. यजुस् n.: Opferspruch3

bilden die drei Veden, die त्रयी f.: (= trayī vidyā)  das dreifache Wissen


Erläuterungen:

1 ऋक् f.: Loblied

"Unstreitig das älteste und wichtigste von allen Werken der vedischen Litteratur ist die Rigveda-Saṃhitā, gewöhnlich schlechthin »der Rigveda« genannt. Von den verschiedenen Rezensionen dieser Saṃhitā, die es einmal gegeben hat, ist uns nur eine einzige erhalten. Diese1 besteht in dem uns überlieferten Text aus einer Sammlung von 1028 Hymnen (Sūktas), welche in zehn Bücher (Maṇḍalas, »Kreise«) eingeteilt sind2).

1 Es ist die Rezension der Śākalaka-Schule.

2 Daneben gibt es noch eine rein äußerliche Einteilung, welche den Umfang allein berücksichtigt, nämlich in acht Aṣṭakas oder »Achtel», deren jedes in acht Adhyāyas oder «Lektionen« zerfällt, die ihrerseits wieder in kleinere Vargas oder »Abschnitte«, gewöhnlich zu je fünf Strophen, eingeteilt sind."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 51.]

2 सामन् n.: Melodie

"Von den vielen Saṃhitās des Sāmaveda. die es einmal gegeben haben soll — die Purāṇas sprechen gar von tausend Samhitās —, ist nur eine auf uns gekommen. Diese uns erhaltene Sāmaveda-Saṃhitā1 besteht aus zwei Teilen, dem Ārcika oder der »Strophensammlung« und dem Uttarārcika, der »zweiten [S.- 143] Strophensammlung«. Beide Teile bestehen aus Versen, die fast alle im Rigveda wiederkehren. Von den 1810 — oder, wenn man die Wiederholungen abrechnet, 1549 — Versen, welche beide Teile zusammen enthalten, stehen alle bis auf 75 auch in der Rigveda -Saṃhitā, und zwar größtenteils im VIII. und IX. Buche derselben. Die meisten dieser Verse sind im Gāyatrīmetrum oder in den aus Gāyatrī- und Jagatīzeilen zusammengesetzten Pragāthastrophen abgefasst, und ohne Zweifel waren die in diesen Versmaßen gedichteten Strophen und Lieder von Anfang an für den Gesang bestimmt. Die 75 Verse, die nicht im Rigveda vorkommen, finden sich zum Teil in anderen Saṃhitās, zum Teil in verschiedenen Ritualwerken; einige mögen aus einer uns unbekannten Rezension stammen, manche sind aber auch bloß aus verschiedenen Versen des Rigveda zusammengestoppelt, ohne einen rechten Sinn zu geben. Die Verse des Rigveda begegnen uns im Sāmaveda zum Teil auch mit abweichenden Lesarten, und man hat geglaubt, in denselben einen altertümlicheren Text sehen zu dürfen. Doch hat schon Theodor Aufrecht nachgewiesen, dass die abweichenden Lesarten des Sāmaveda bloß auf willkürlichen, absichtlichen oder auffälligen Änderungen beruhen, — Änderungen, wie sie auch sonst vorkommen; wo Worte für Musik zurechtgemacht werden. Der Text ist ja beim Sāmaveda — sowohl beim Ārcika, wie beim Uttarārcika — nur Mittel zum Zweck. Das Wesentliche ist immer die Melodie, und der Zweck beider Teile ist es, die Melodien zu lehren. Der Schüler, der sich in den Schulen des Sāmaveda zum Udgātarpriester ausbilden wollte, musste zuerst die Sangweisen lernen: dies geschah mit Hilfe des Ārcika; dann erst konnte er die Stotras, wie sie beim Opfer gesungen wurden, auswendig lernen, wozu das Uttarārcika diente.

1 Es ist dies die erste von allen vedischen Saṃhitās, die herausgegeben und vollständig übersetzt worden ist: Die Hymnen des Sāma-Veda, herausgegeben, übersetzt und mit Glossar versehen von Theodor Benfey. Leipzig 1848."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 142f.]

3 यजुस् n.: Opferspruch

"So wie die Sāmaveda-Saṃhitā das Liedertextbuch des Udgātar ist, so sind die Yajurveda-Saṃhitās die Gebetbücher für den Adhvaryupriester. Der Grammatiker Patañjali spricht von »101 Schulen des Veda der Adhvaryus« und es ist begreiflich, dass gerade von diesem Veda viele Schulen existierten ; denn in Bezug auf die einzelnen Opferhandlungen, wie sie der Adhvaryu zu verrichten und mit seinen Gebeten zu begleiten hatte, konnten sich leicht Meinungsverschiedenheiten und sektarische Gliederungen bilden, welche zur Schaffung eigener Handbücher und Gebetbücher führten. Zur Bildung einer neuen vedischen Schule genügte ja schon die kleinste Abweichung im Zeremoniell oder in der Liturgie. Wir kennen bis jetzt die folgenden fünf Saṃhitās und Schulen des Yajurveda: [S. 148]

  1. Das Kāṭhaka, die Yajurveda-Saṃhitä in der Rezension der Kaṭha - Schule , welche lange Zeit nur in einer Handschrift der Berliner Bibliothek bekannt war, jetzt aber von L. von Schroeder herausgegeben wird.

  2. Die Kapiṣṭhala-Kaṭha-Saṃhitā, die nur in wenigen handschriftlichen Fragmenten erhalten ist.

  3. Die Maitrāyaṇī-Saṃhitā, d. h. die Yajurveda-Saṃhitā in der Rezension der Maitrāyaniya-Schule, welche L. von Schroeder herausgegeben hat.

  4. Die Taittirīya-Saṃhitā, d.h. die Yajurveda-Saṃhitā in der Rezension der Taittirīya-Schule , nach der Āpastamba-Schule, einer der Hauptschulen, in welcher dieser Text gelehrt wurde, auch »Āpastamba-Saṃhitā« genannt. Herausgegeben wurde dieselbe von A. Weber.

Diese vier Rezensionen sind untereinander näher verwandt und werden als zum »schwarzen Yajurveda« gehörig bezeichnet.

Von ihnen unterscheidet sich

  1. die Vājasaneyi-Saṃhitā oder die Saṃhitā des »weißen Yajurveda«, welche ihren Namen von Yājñavalkya Vājasaneya, dem Hauptlehrer dieses Veda, hat. Von dieser Vājasaneyi-Saṃhitā gibt es zwei Rezensionen, die der Kāṇva- und die der Mādhyandina -Schule, die aber nur ganz unbedeutend voneinander abweichen. Herausgegeben wurde auch diese Saṃhitā von A. Weber.

Der Hauptunterschied zwischen den Saṃhitās des »schwarzen« und des »weißen« Yajurveda besteht darin, dass die Vājasaneyi-Saṃhitā bloß die Mantras, d. h. die Gebete und Opferformeln, enthält, welche der Adhvaryupriester zu sagen hat, während die Saṃhitās des schwarzen Yajurveda außer den Mantras auch zugleich eine Darstellung der zu denselben gehörigen Opferriten nebst Erörterungen über dieselben enthalten. Es ist also in den Saṃhitās des schwarzen Yajurveda das, was man »Brāhmaṇa« oder »theologische Erörterung« nennt, und was den Inhalt der im nächsten Kapitel zu besprechenden Brāhmaṇas bildet, mit den Mantras vermischt. Es ist aber leicht begreiflich, dass in den für den Gebrauch der Adhvaryus bestimmten Gebetbüchern auch die Opferverrichtungen selbst besprochen wurden, denn diese Priester hatten vor allem die einzelnen Opferhandlungen zu vollziehen, und das Murmeln von Gebeten und Formeln im engsten Zusammenhang mit diesen Handlungen bildete bloß einen kleinen Teil ihrer Verpflichtungen. Es kann daher kaum zweifelhaft sein, dass die Saṃhitās des schwarzen Yajurveda älter sind als die Vājasaneyi - Saṃhitā. Erst spätere Systematiker unter den Yajurveda-Theologen fühlten wohl das Bedürfnis, analog den anderen Vedas eine nur aus Mantras bestehende Saṃhitā nebst einem davon getrennten Brāhmaṇa zu haben."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 147ff.]


1.6.7. Vedāṅga


4. a./b. śikṣetyādi śruter aṅgam oṅkāra-praṇavau samau

शिक्षेत्यादि श्रुतेर् अङ्गम् ओङ्कार-पणवौ समौ ।४ क।

Phonetik (शिक्षा f.) usw. sind Vedāṅga n.1


1 Vedāṅga n.

"In einer der Upaniṣads wird uns gesagt, dass es zweierlei Wissenschaften gibt, eine höhere und eine niedrigere. Die höhere ist die, durch welche das unvergängliche Brahman erkannt wird, die niedrigere aber besteht aus »Rigveda, Yajurveda, Sāmaveda, Atharvaveda,

  • Phonetik - śikṣā f.

  • Ritual - kalpa m.

  • Grammatik - vyākaraṇa n.

  • Etymologie - nirukta n.

  • Metrik - chandas n.

  • Astronomie - jyotiṣa n.«1.

Dies ist die älteste Aufzählung der sogenannten sechs Vedāṅgas, d.h. der sechs  »Glieder« oder Hilfswissenschaften des Veda. Ursprünglich sind damit weder eigene Bücher noch eigene Schulen gemeint, sondern nur Lehrgegenstände, welche in den vedischen Schulen selbst gelernt werden mussten, um die vedischen Texte zu verstehen. Wir finden daher die Anfänge der Vedāṅgas bereits in den Brāhmaṇas und Āraṇyakas, wo wir neben den Erklärungen des Opferrituals auch bereits gelegentlich phonetische, grammatische, etymologische, metrische und astronomische Auseinandersetzungen finden. Im Laufe der Zeit wurden aber diese Gegenstände mehr systematisch behandelt, und es entstanden — immer noch innerhalb der vedischen Schulen — besondere Fachschulen für jede der sechs Hilfswissenschaften des Veda. Aus diesen sind dann eigene Lehrtexte, »Lehrbücher«, hervorgegangen, die in einem eigentümlichen, zum Auswendiglernen bestimmten Prosastil abgefassten Sūtras.

1 Muṇḍaka-Upaniṣad I,1,5: ṛgvedo yajurvedaḥ sāmavedo 'tharvavedaḥ । śikṣā kalpo vyākaraṇaṃ niruktaṃ chando jyotiṣam ॥"

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 229.]


1.6.8. Oṃ


4. a./b. śikṣetyādi śruter aṅgam oṅkāra-praṇavau samau

शिक्षेत्यादि श्रुतेर् अङ्गम् ओङ्कार-प्रणवौ समौ ।४ क।

Gleichbedeutende Bezeichnungen für ॐ - Oṃ sind:

  1. ओङ्कार m.: Laut Oṃ
  2. प्रणव m.: Brüller, Gebrüll, Laut Oṃ

Erläuterungen:

1 ॐ - Oṃ


Abb.: Gaṇeśa als Oṃ
[Bildquelle: Hinduism Today Magazine / Wikipedia. -- GNU FDLicense]

"OṂ. A word of solemn invocation, affirmation, benediction, and consent, so sacred that when it is uttered no one must hear it. The word is used at the commencement of prayers and religious ceremonies, and is generally placed at the beginning of books. It is a compound of the three letters a, u, ṃ, which are typical of the three Vedas ; and it is declared in the Upaniṣads, where it first appears, to have a mystic power and to be worthy of the deepest meditation. In later times the monosyllable represents the Hindu triad or union of the three gods, a being Viṣṇu, u Śiva, and ṃ Brahmā. This monosyllable is called Udgītha,"

[Quelle: Dowson, John <1820-1881>: A classical dictionary of Hindu mythology and religion, geography, history, and literature. -- London, Trübner, 1879. -- s.v. ]


1.6.9. Historische Erzählung


4. c./d. itihāsaḥ purāvṛttam udāttādyās trayaḥ svarāḥ

इतिहासः पुरावृत्तम् उदात्ताद्यास् त्रयः स्वरः ॥४ ख॥

[Bezeichnungen für historische Erzählungen sind:]

  1. इतिहास m.: Sage, Legende, historische Erzählung1
  2. पुरावृत्त n.: frühere Begebenheit

Erläuterungen:

इतिहास m.: Sage, Legende, historische Erzählung1

"Nicht selten werden auch in den alten Texten Itihāsa und Purāṇa neben den Vedas und anderen Wissenszweigen aufgezählt, ihr Studium gilt als ein die Götter erfreuendes Werk, ja es wird sogar Itihāsapurāṇa als »fünfter Veda« bezeichnet. Dass ihnen aber ein mehr volkstümlicher Charakter zukommt, beweist die enge Beziehung, in welche sie zum Atharvaveda gebracht werden. Den Inhalt dieser Itihāsas und Purānas bildeten hauptsächlich Göttersagen und Erzählungen von Dämonen, Schlangengottheiten, alten Weisen (Ṛṣis) und Königen der Vorzeit. Manchmal aber werden als Texte, durch deren Rezitation die Götter erfreut werden, neben Itihāsas und Purāṇas auch die »Männerpreislieder« (gāthā nārāśaṃsī) erwähnt und diese dürfen wir als die eigentlichen Vorläufer eines Heldenepos ansprechen. Wenn man aber, wie das einige Gelehrte tun, aus den eben angeführten Stellen schließen wollte, dass es in vedischer Zeit schon ein Sammelwerk von erzählenden Dichtungen unter dem Titel »Itihāsa« oder »Itihāsapurāṇa« gegeben habe, so müsste man auch annehmen, dass ebenso unter dem Titel »Gāthā Nārāśaṃsī« eine Sammlung von Heldenliedern als Buch vorhanden gewesen sei.

Erwiesen ist das Vorhandensein solcher Sammelwerke oder »Bücher« für die vedische Zeit jedenfalls nicht, auch gar nicht wahrscheinlich. Dass es aber berufsmäßige Geschichtenerzähler (Aitihāsikas, Paurāṇikas) schon in sehr alter Zeit gegeben hat, wird nicht zu bezweifeln sein. Sicher ist auch, dass es um die Zeit des Buddha (also im 5. Jahrhundert v. Chr.) bereits einen unerschöpflichen Vorrat von Erzählungen in Prosa und Versen — Ākhyānas, Itihāsas, Purāṇas und Gāthās — als eine Art literarisches Gemeingut gegeben haben muss, aus welchem die Buddhisten und Jainas ebenso wie die epischen Dichter geschöpft haben.

Neben dieser Itihāsaliteratur, wie wir den für die vedische Zeit bezeugten literarischen Gemeinbesitz an erzählenden Dichtungen kurz bezeichnen können, muss es aber auch schon eigentliche epische Gedichte, Heldengesänge, und wohl auch Zyklen epischer Lieder in alter Zeit gegeben haben."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 260f.]


1.6.10. Töne der vedischen Sprache


4. c./d. itihāsaḥ purāvṛttam udāttādyās trayaḥ svarāḥ

इतिहासः पुरावृत्तम् उदात्ताद्यास् त्रयः स्वरः ॥४ ख॥

उदात्त usw. sind die drei स्वर m. - Töne ("Akzente") [der vedischen Sprache].1


Erläuterungen:

1 स्वर m. - Töne ("Akzente") der vedischen Sprache


1.6.11. Philosophie und Politik


5. a./b. ānvīkṣikī daṇḍanītis tarkavidyārthaśāstrayoḥ

आन्वीक्षिकी दण्डनीतिस् तर्कविद्यार्थशस्तरयोः ।५ क।

In der Wissenschaft der Logik (तर्कविद्या m.) bzw. in der Wissenschaft vom zweckrationalen Handeln (अर्थशास्त्र n.) behandelt man1


Erläuterungen:

1 siehe: Payer, Alois <1944 - >: Kauţilîya-arthaśâstra : eine Einführung. -- 1. Einleitung. -- Fassung vom 2002-11-03. -- URL: http://www.payer.de/kautilya/kautilya01.htm


1.6.12. Tatsachen-Erzählung


5. c./d.  ākhyāyikopalabdhārthā purāṇaṃ pañcalakṣaṇam

आख्यायिकोपलब्धार्था पुराणं पञ्चलक्षणम् ॥५ ख॥

आख्यायिका f. ist eine Erzählung, deren Gegenstand (der Erzähler) selbst beobachtet hat.


1.6.13. Purāṇa


5. c./d.  ākhyāyikopalabdhārthā purāṇaṃ pañcalakṣaṇam

आख्यायिकोपलब्धार्था पुराणं पञ्चलक्षणम् ॥५ ख॥

Ein पुराण n. - Purāṇa hat fünf Kennzeichen1.


Erläuterungen:

 पुराणं पञ्चलक्षणम् - ein Purāṇa hat fünf Kennzeichen

Jātarūpa zitiert

सर्गश् च प्रतिसर्गश् च वंशो मन्वन्तराणि च ।
वंशानुचरितं चेति पुराणं पञ्चलक्षणम् ॥

Ein Purāṇa mit seinen fünf Kennzeichen enthält:

  1. सर्ग m.: Schöpfung
  2. प्रतिसर्ग m.: Weltuntergang und Wiederentstehung
  3. वंश m.: Genealogie
  4. मन्वन्तर n.: die Epochen der verschiedenen Manus
  5. वंशानुचरित n.: die Taten der großen Adelsgeschlechter

"PURĀṆA. Old, hence an ancient legend or tale of olden times. The Purāṇas succeed the Itihāsas or epic poems, but at a considerable distance of time, and must be distinguished from them. The epics treat of the legendary actions of heroes as mortal men, the Purāṇas celebrate the powers and works of positive gods, and represent a later and more extravagant development of Hinduism, of which they are in fact the Scriptures.

The definition of a Purāṇa by Amara Siṃha, an ancient Sanskrit lexicographer, is a work "which has five distinguishing topics :

  1. The creation of the universe ;

  2. Its destruction and renovation;

  3. The genealogy of gods and patriarchs;

  4. The reigns of the Manus, forming the periods called Manvantaras;

  5. The history of the Solar and Lunar races of kings."

These are the Pañca-lakṣaṇas or distinguishing marks, but no one of the Purāṇas answers exactly to the description ; some show a partial conformity with it, others depart from it very widely. The Viṣṇu Purāṇa is the one which best accords with the title.

Wilson says, "A very great portion of the contents of many is genuine and old. The sectarial interpolation or embellishment is always sufficiently palpable to be set aside without injury to the more authentic and primitive material; and the Purāṇas, although they belong especially to that stage of the Hindu religion in which faith in some one divinity was the prevailing principle, are also a valuable record of the form of Hindu belief which came next in order to that of the Vedas, which grafted hero-worship upon the simpler ritual of the latter, and which had been adopted, and was extensively, perhaps universally, established in India at the time of the Greek invasion." According to the same authority, Pantheism "is one of their invariable characteristics," and underlies their whole teaching, "although the particular divinity who is all things, from whom all things proceed, and to whom all things return, is diversified according to their individual sectarian bias." The Purāṇas are all written in verse, and their invariable form is that of a dialogue between an exponent and an inquirer, interspersed with the dialogues and observations of other individuals. Thus Pulastya received the Viṣṇu Purāṇa from Brahmā ; he made it known to Parāśara, and Parāśara narrated it to his disciple Maitreya.

The Purāṇas are eighteen in number, and in addition to these there are eighteen Upa Purāṇas or subordinate works. The Purāṇas are classified in three categories, according to the prevalence in them of the qualities of purity, gloom, and passion.

Those in which the quality of Satva or purity prevail are

  1. Viṣṇu,

  2. Nāradīya,

  3. Bhāgavata,

  4. Garuḍa,

  5. Padma,

  6. Varāha.

These are Vaiṣṇava Purāṇas, in which the god Viṣṇu holds the pre-eminence.

The Purāṇas in which Tamas, the quality of gloom or ignorance, predominates are

  1. Matsya,

  2. Kūrma,

  3. Liṅga,

  4. Śiva,

  5. Skanda,

  6. Agni.

These are devoted to the god Śiva.

Those in which Rajas or passion prevails relate chiefly to the god Brahmā. They are

  1. Brahma,

  2. Brahmāṇḍa,

  3. Brahma-vaivarta,

  4. Mārkaṇḍeya,

  5. Bhaviṣya,

  6. Vāmana.

The works themselves do not fully justify this classification. None of them are devoted exclusively to one god, but Viṣṇu and his incarnations fill the largest space. One called the Vāyu Purāṇa is in some of the Purāṇas substituted for the Agni, and in others for the Śiva. This Vāyu is apparently the oldest of them, and may date as far back as the sixth century, and it is considered that some of the others may be as late as the thirteenth or even the sixteenth century. One fact appears certain : they must all have received a supplementary revision, because each one of them enumerates the whole eighteen. The Mārkaṇḍeya is the least sectarian of the Purāṇas ; and the Bhāgavata, which deals at length with the incarnations of Viṣṇu, and particularly with his form Kṛṣṇa, is the most popular. The most perfect and the best known is the Viṣṇu, which has been entirely translated into English by Professor Wilson, and a second edition, with many valuable notes, has been edited by Dr. F. E. Hall. The text of the Agni and Mārkaṇḍeya Purāṇas is in course of publication in the Bibliotheca Indica. The Purāṇas vary greatly in length. Some of them specify the number of couplets that each of the eighteen contains. According to the Bhāgavata, the sum total of couplets in the whole eighteen is 400,000 ; the Skanda is the longest, with 81,000, the Brahma and the Vāmana the shortest, with 10,000 couplets each.

The Upa Purāṇas are named

  1. Sanat-kumāra,

  2. Nara-siṃha or Nṛ-siṃha,

  3. Nāradīya or Vṛhan (old) Nāradīya,

  4. Śiva,

  5. Dur-vāsasa,

  6. Kāpila,

  7. Mānava,

  8. Auśanasa,

  9. Vāruṇa,

  10. Kālikā,

  11. Śāmba,

  12. Nandi,

  13. Saura,

  14. Pārāśara,

  15. Āditya,

  16. Māheśvara,

  17. Bhāgavata,

  18. Vāsiṣṭha.

These works are not common. Other modern works exist to which the term Purāṇa has been applied.

An account of each of the eighteen great Purāṇas is given under its own name."

[Quelle: Dowson, John <1820-1881>: A classical dictionary of Hindu mythology and religion, geography, history, and literature. -- London, Trübner, 1879. -- s.v. ]


1.6.14. Erfundene Erzählung


6. a./b. prabandhakalpanā kathā pravahlikā prahelikā

प्रबन्धकल्पना कथा प्रवह्लिका प्रहेलिका ।६ क।

Eine literarische Erfindung heißt कथा f.: Gespräch, Unterhaltung, (erfundene) Erzählung.1


Erläuterungen:

1 कथा f. - Erzählung

"Wenn wir nun die tatsächlich vorhandene Erzählungsliteratur der Inder überblicken , so können wir sie folgendermaßen gruppieren:

1. Eine große Masse volkstümlicher Märchen, Erzählungen und Schwänke, die wir jetzt nur als Bestandteile größerer, für geistliche oder weltliche Zwecke zusammengestellter Sammlungen kennen, die aber ursprünglich nur mündlich überliefert worden sind. Ihre Sprache waren die Volksdialekte, nicht das Sanskrit.

2. Sammlungen von Erzählungen, die von irgendeinem Kompilator oder Kompilatoren für die Zwecke religiöser Propaganda veranstaltet wurden. Hierher gehören die Jātakas und andere Geschichtenbücher der Buddhisten und Jainas, über die schon zur Genüge gesprochen wurde.

3. Erzählungswerke in Sanskrit, die den ausgesprochenen Zweck verfolgen, politische Weisheit und Weltklugheit zu lehren. Von der Art ist das Pañcatantra in seinen zahlreichen Rezensionen und Bearbeitungen.

4. Erzählungswerke, die der bloßen Unterhaltung dienen (ohne didaktische Nebenzwecke), in der Form von Romanen mit eingeschalteten Erzählungen, zunächst in Prākrit, später auch in Sanskrit. Hierher gehören die Bṛhatkathā und ihre späteren Bearbeitungen, Vetālapañcavṃśati, Śukasaptati und andere.

5. Romane und Novellen in Sanskrit-Kunstprosa (Daśakumāracarita, »Vāsavadattā«, »Kādambarī«).

Die Werke der drei letzten Gruppen sind nicht Sammlungen, sondern Werke der Kunstdichtung, deren Verfasser ihre Erzählungsstoffe zum Teil aus den ersten beiden Gruppen schöpften, zum großen Teil aber auch selbständig erfanden, auf jeden Fall aber bestrebt waren, durch die Einrahmung und Anordnung des Erzählungsstoffes selbständige Werke zu schaffen. Die beliebte, allgemein übliche Form der Erzählungswerke ist die der sogenannten Einschachtelung. In eine Rahmenerzählung wird eine größere oder kleinere Anzahl von Geschichten eingefügt, und jede dieser Geschichten kann selbst wieder der Rahmen für eine oder mehrere andere Geschichten werden. In allen Arten indischer Erzählungswerke finden wir aber Märchen, Fabeln und Erzählungen nebeneinander. Mitten unter Erzählungen, die rein menschliche Verhältnisse behandeln, finden wir stets auch Märchen, die sich in einer Wunder- und Zauberwelt von übermenschlichen Wesen bewegen, und Tiergeschichten, in denen menschliche Verhältnisse auf die Tierwelt übertragen werden. In den Erzählungswerken, die pädagogische Zwecke verfolgen, überwiegt aber naturgemäß die Fabel, in den Werken der Unterhaltungsliteratur das Märchen. Daher sind auch die letzteren weit mehr von den volkstümlichen Erzählungen und Märchen abhängig als die ersteren. Denn die Fabeln und Geschichten, die eine Lehre der Politik oder der Lebensklugheit einschärfen sollen, sind in der Regel die Erfindung einer dichterischen Persönlichkeit und nicht volkstümlich im eigentlichen Sinne des Wortes. Sie können erst im Laufe der Zeit volkstümlich werden, wie es sowohl bei den Geschichten des Pañcatantra als auch bei den Äsopischen Fabeln der Fall gewesen ist. Hingegen ist das Märchen im allgemeinen volkstümlich, insofern es unmittelbar aus der Volksseele, d. h. aus den religiösen Vorstellungen und Mythen, aus dem volkstümlichen Zauberglauben und aus der Phantasie von Erzählern und Erzählerinnen aus dem Volke hervorgegangen ist; es verfolgt zumeist keinen anderen Zweck als den , durch die Erzählung sich und anderen ein Vergnügen zu bereiten.

Die gewöhnlichen Bezeichnungen für alle Arten von Erzählungen sind im Sanskrit ākhyāyikā, »Geschichtchen, kleine Erzählung», und kathā, »Gespräch, Unterhaltung, Erzählung«. In den Lehrbüchern der Poetik wird wohl der Versuch gemacht, diese beiden Ausdrücke zu differenzieren und auf verschiedene Arten der Prosadichtung anzuwenden, doch sind die Verfasser dieser Lehrbücher in Bezug auf deren Gebrauch durchaus nicht einig."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 3: Die Kunstdichtung, die wissenschaftliche Literatur, neuindische Literatur. - 1920. -- S. 270ff.]


1.6.15. Rätsel


6. a./b. prabandhakalpanā kathā pravahlikā prahelikā

प्रबन्धकल्पना कथा प्रवह्लिका प्रहेलिका ।६ क।

[Bezeichnungen für Rätsel sind:]

  1. प्रवह्लिका (प्रवल्हिका) f.: Rätselspruch

  2. प्रहेलिका f.: Rätsel, rätselhafte Sprechweise


1.6.16. Metrisches Dharmalehrwerk


6. c./d. smṛtis tu dharmasaṃhitā samāhṛtis tu saṃgrahaḥ

स्मृतिस् तु धर्मसंहिता समाहृतिस् तु संग्रहः ॥६ ख॥

Eine Zusammenfassung des Dharma (धर्म-संहिता f.) heißt स्मृति f.: Gedächtnis, Tradition, metrisches Dharmalehrwerk.1


Erläuterungen:

1 स्मृति f. - metrisches Dharmalehrwerk

"Diese Fachschulen des Dharma waren es, in denen die metrischen Dharmaśāstras oder Smṛtis entstanden sind. Diese sind nicht mehr Lehrbücher für den engbegrenzten Kreis der Anhänger irgendeiner vedischen Schule, sondern Werke, in denen die religiösen und weltlichen Rechte und Pflichten für alle Āryas, für Brahmanen, Kṣatriyas und Vaiśyas, gelehrt wurden. Diese Lehrbücher wurden nun auch viel umfangreicher; die Darstellung wurde viel umständlicher und ausführlicher. Namentlich wurde das eigentliche Recht, das in den Dharmasūtras nur flüchtig berührt worden war, in diesen Werken mit viel größerer Ausführlichkeit behandelt. Für solche Werke eignete sich nicht mehr der aphoristische Sūtrastil , sondern die metrische Form, insbesondere der Śloka, der sich längst als das Versmaß der schlichten epischen Erzählung und der mit dem Epos eng verbundenen didaktischen Poesie eingebürgert hatte. Gerade diese didaktische Poesie, die Spruchdichtung, war es, die eine Hauptquelle für die Dharmaśāstras geworden ist. Die indischen Śāstrins, die Lehrer des Dharma, nennen als Quellen des Dharma neben Śruti und Smṛti noch zwei andere: den śiṣṭācāra (»Brauch der Gebildeten«, d. h. »die gute Sitte«) und den deśajātikuladharma (»Sitten und Gebräuche der Länder, Kasten und Familien«, d.h. »das Gewohnheitsrecht«). Die Regeln der guten Sitte und des Gewohnheitsrechtes wurden aber schon frühzeitig in der Form von Sprüchen in Ślokas niedergelegt. Manche von diesen finden wir auch schon in den Dharmasūtras. Und insoferne viele alte Rechtssatzungen in Spruchform in die Zeit der Dharmasūtras oder in eine noch ältere Zeit zurückreichen, kann es vorkommen, dass in den jüngeren Dharmaśāstras altes Spruchgut und damit [S. 486] auch sehr alte Lehren sich erhalten haben. Zahlreiche dieser Ślokas, welche Sittenlehren und Rechtssätze in der Form von Weisheitssprüchen enthalten, finden wir in der epischen Dichtung, insbesondere im Mahābhārata, daher denn das Epos (itihāsa) oft auch als eine fünfte Quelle des Dharma angegeben wird.

Diese metrischen Dharmaśāstras sind es nun auch, die seit Jahrhunderten und noch heutigen Tages von den Lehrern und Kennern des Dharma in ganz Indien studiert werden und zum Teil noch als Autoritäten in Rechtssachen angerufen und anerkannt werden. Sie beanspruchen Gültigkeit ihrer Vorschriften für alle Kasten, sind aber doch, ebenso wie die Dharmasūtras, in erster Linie vom Standpunkt des Interesses der Brahmanen geschrieben. Immerhin beschäftigen sie sich weit mehr mit den Rechten und Pflichten des Königs, der zwar immer den Brahmanen untergeordnet, aber doch auch »eine große Gottheit in Menschengestalt« (Manu VII, 8) ist. Es ist nur natürlich, dass die Brahmanen, um den Lehren der Dharmaśāstras größere Autorität zu sichern, deren Entstehung auf irgendeine Gottheit, ein göttliches Wesen oder einen Ṛṣi der Vorzeit zurückführten. Daher konnten sie auch als »Smṛti« (»Erinnerung«, d. h. - »Überlieferung«) bezeichnet werden, die ja an Autorität nur hinter der Śruti, dem auf unmittelbarer »Offenbarung« beruhenden Veda, zurücksteht.

Kein Werk aber erfreut sich in Indien seit Jahrhunderten einer so großen Berühmtheit und einer so anerkannten Autorität als das Mānava-Dharmaśāstra oder die Manu-Smṛti, das Gesetzbuch des Manu."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 3: Die Kunstdichtung, die wissenschaftliche Literatur, neuindische Literatur. - 1920. -- S. 485f.]

 Siehe auch: Payer, Alois <1944 - >: Dharmashastra : Einführung und Überblick.  -- Übersicht: http://www.payer.de/skrtlink.htm


1.6.17. Kompendium


6. c./d. smṛtis tu dharmasaṃhitā samāhṛtis tu saṃgrahaḥ

स्मृतिस् तु धर्मसंहिता समाहृतिस् तु संग्रहः ॥६ ख॥

[Bezeichnungen für Zusammenfassung / Kompendium sind:]

  1. समाहृति f.: Zusammenfassung

  2. संग्रह m.: Sammlung, Zusammenfassung, Leitfaden


1.6.18. Versergänzung


## Poetic challenge line for completion (1), Rumor (2) ##
7. a./b. samasyā tu samāsārthā kiṃvadantī janaśrutiḥ

समस्या तु समासार्था किंवदन्ती जनश्रुति ।७ क।

[Bezeichnungen für einen Versteil, den zu ergänzen man einem anderen aufgibt (ein Gesellschaftsspiel) sind:

  1. समस्या f.: Versteil, den zu ergänzen man einem anderen aufgibt (ein Gesellschaftsspiel) 

  2. समासार्था f.: Versteil, den zu ergänzen man einem anderen aufgibt (ein Gesellschaftsspiel)


1.6.19. Gerücht


7. a./b. samasyā tu samāsārthā kiṃvadantī janaśrutiḥ

समस्या तु समासार्था किंवदन्ती जनश्रुति ।७ क।

[Bezeichnungen für Gerücht - unabhängig ob wahr oder unwahr - sind:]

  1. किंवदन्ती f.: "was man sagt", Ondit, Klatsch, Tratsch, Gerücht

  2. जनश्रुति f.: "was man von den Leuten hört", Klatsch, Tratsch, Gerücht


Abb.: जनश्रुतिः।
Honoré Daumier <1808 - 1879>: Crispin und Scapin, 1858/1860. -- Public domain


1.6.20. Neuigkeit / Nachricht


7. c./d. vārtā pravṛttir vṛttānta udantaḥ syād athāhvayaḥ

वार्ता प्रवृत्तिर् वृत्तान्त उदन्तः स्याद् अथाह्वयः ॥७ ख॥

[Bezeichnungen für Neuigkeit / Nachricht sind:]

  1. वार्ता f.: Legende, Kunde, Sage, Nachricht, Neuigkeit

  2. प्रवृत्ति f.: Tätigkeit, Nachricht

  3. वृत्तान्त m.: Begebenheit, Ereignis 

  4. उदन्त m.: Nachricht


Abb.: वार्ताः । Mumbai -
मुंबई
 [Bildquelle: Harini Calamur. -- http://www.flickr.com/photos/gargi/222141960/. -- Zugriff am 2010-08-28. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


1.6.21. Name


7. c./d. vārtā pravṛttir vṛttānta udantaḥ syād athāhvayaḥ
8. a./b. ākhyāhve abhidhānaṃ ca nāmadheyaṃ ca nāma ca

वार्ता प्रवृत्तिर् वृत्तान्त उदन्तः स्याद् अथाह्वयः ॥७ ख॥
आख्याह्वे अभिधानं च नामधेयं च नाम च ।८ क।

[Bezeichnungen für Name sind:]

  1. आह्वय m.: Rufname, Name

  2. आख्या f.:  Rufname, Name

  3. आह्वा f.: Rufname, Name 

  4. अभिधान n.: Aussage, Name, Wort, Wörterbuch

  5. नामधेय n.: Namensgebung, Name

  6. नामन् n.: Name


Abb.: नामकरणम् ।
[Bildquelle: Janna. -- http://www.flickr.com/photos/jannalauren/1272279843/. -- Zugriff am 2010-08-28. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


1.6.22. Ruf


8. c./d. hūtir ākāraṇāhvānaṃ saṃhūtir bahubhiḥ kṛtā

हूतिर् आकारणाह्वानं संहूतिर् बहुभिः कृता

[Bezeichnungen für Ruf sind:]

  1. हूति f.: Ruf, Anruf, Bezeichnung, Name

  2. आकारण n.: Herbeirufen

  3. आह्वान n.: Anruf, Herbeirufen, Vorladung

Wenn er von vielen gemacht wird, heißt er संहूति f.: gemeinschaftlicher Anruf.


1.6.23. Disputation / (gerichtliche) Auseinandersetzung


9. a./b.  vivādo vyavahāraḥ syād upanyāsas tu vāṅmukham

विवादो व्यवहारः स्याद् उपन्यासस् तु वाङ्मुखम् ।९ क।

[Bezeichnungen für Prozess / (gerichtliche) Auseinandersetzung sind:]

  1. विवाद m.: Prozess, Disputation

  2. व्यवहार m.: Umgang, Verkehr, Geschäft, Handel, Prozess, Ausdruck, Bezeichnung


Abb.: विवादः ।
[Bildquelle: Yogesh Rao. -- http://www.flickr.com/photos/nimboo/114124709/. -- Zugriff am 2010-08-28. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 


1.6.24. Exordium / Einleitung


9. a./b.  vivādo vyavahāraḥ syād upanyāsas tu vāṅmukham

विवादो व्यवहारः स्याद् उपन्यासस् तु वाङ्मुखम् ।९ क।


Den Beginn / die Einleitung / das Exordium einer Rede nennt man उपन्यास m.: Erwähnung, Andeutung, Äußerung, Eingang einer Rede


1.6.25. Beispiel


9. c./d. upodghāta udāhāraḥ śapanaṃ śapathaḥ pumān

उपोद्घात उदाहारः शपनं शपथः पुमान् ॥९ ख॥

[Bezeichnungen für Beispiel1 sind:]

  1. उपोद्घात m.: Erläuterung, Beispiel

  2. उदाहार m.: die Anwendung einer allgemeinen Regel auf einen besonderen Fall, das Anführen eines Beispiels (als Beleg), Beispiel


Erläuterungen:

1 Vergleiche den logischen Schluss des Nyāya-systems:

  1. Behauptung (pratijñā f.): Auf dem Berg ist Feuer

  2. Begründung (hetu m.): weil auf ihm Rauch vorhanden ist

  3. Beispiel (udāharaṇa n.): denn, wo Rauch ist, da ist Feuer wie in einer Küche

  4. Nutzanwendung (upanaya m.): nun hat der Berg solchen Rauch

  5. Ergebnis (nigamana n.): also ist auf ihm ein Feuer


1.6.26. Eid / Fluch


9. c./d. upodghāta udāhāraḥ śapanaṃ śapathaḥ pumān

उपोद्घात उदाहारः शपनं शपथः पुमान् ॥९ ख॥

[Bezeichnungen für Eid / Fluch sind:]

  1. śapana n.: Fluch, Eid

  2. śapatha m.: Fluch, Schwur, Eid


1.6.27. Frage und Antwort


10. a./b. praśno 'nuyogaḥ pṛcchā ca prativākyottare same

प्रश्नो
ऽनुयोगः पृच्छा च प्रतिवाक्योत्तरे समे ।१० क।

[Bezeichnungen für Frage sind:]

  1. प्रश्न m.: Frage

  2. अनुयोग m.: Befragung, Rüge

  3. पृच्छा f.: Frage

[Bezeichnungen für Antwort sind:]

  1. प्रतिवाक्य n.: Antwort

  2. त्तर n.: das Spätere, Folge, Klagebeantwortung, Antwort


Abb.: प्रश्नः ।
[Bildquelle: Arne Panesar. -- http://www.flickr.com/photos/gtzecosan/4598200310/. -- Zugriff am 2010-08-28. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: प्रतिवाक्यानि । Bangalore - ಬೆಂಗಳೂರು
[Bildquelle: Sumeet Mulani. -- http://www.flickr.com/photos/teemus/139499016/. -- Zugriff am 2010-08-28. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


1.6.28. Unbegründete Forderung und falsche Beschuldigung


10. c./d. mithyābhiyogo 'bhyākhyānam atha mithyābhiśaṃsanam
11. a./b. abhiśāpaḥ praṇādas tu śabdaḥ syād anurāgajaḥ

मिथ्याभियोगो ऽभ्याख्यानम् अथ मिथ्याभिशंसनम् ॥१० ख॥
अभिशापः प्रणादस् तु शब्दः स्याद् अनुरागजः ।११ क॥


[Bezeichnung für unbegründete Forderung sind:]

  1. मिथ्याभियोग m.: falsche Anklage, falsche Forderung

  2. भ्याख्यान m.: falsche Anklage, falsche Forderung

[Bezeichnungen für falsche Beschuldigung sind:]

  1. मिथ्याभिशंसन n.: falsche Beschuldigung

  2. अभिशाप m.: Fluch, Verwünschung


1.6.29. Lobpreis und dergleichen


11. abhiśāpaḥ praṇādas tu śabdaḥ syād anurāgajaḥ
yaśaḥ kīrtiḥ samājñā ca stavaḥ stotraṃ stutir nutiḥ

अभिशापः प्रणादस् तु शब्दः स्याद् अनुरागजः ।
यशः कीर्तिः समाज्ञा च स्तवः स्तोत्रं स्तुतिर् नुतिः ॥११॥
Einen aus Zuneigung kommenden Laut nennt man प्रणाद m.: Schall, Geräusch, Geschrei, Hurra, Hochruf.

[Bezeichnungen für Ruhm sind:]

  1. यशस् n.: Ruhm, Ehre, Herrlichkeit, Würde

  2. कीर्ति f.: Erwähnung, Nennung, Ruhm 

  3. समाज्ञा f.: Benennung, Name, guter Ruf, Ruhm

[Bezeichnungen für Lobpreis sind:]

  1. स्तव m.: Loblied 

  2. स्तोत्र n.: Loblied, Preislied1

  3. स्तुति f.: Lob, Loblied, Lobpreis

  4. नुति f.: Lob, Lobpreis


Abb.: स्तोत्रम् । Jain Temple, Ranakpur  - रणकपुर, Rajasthan
[Bildquelle: ૐ Dey Alexander ૐ. -- http://www.flickr.com/photos/dey/1239394747/. -- Zugriff am 2010-08-30. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)] 


Erläuterungen:

1 स्तोत्र n.: Loblied, Preislied

"Neben der erotischen Lyrik ist immer auch die alte religiöse Lyrik einhergegangen, und neben zahlreichen Hymnen an Sūrya, Viṣṇu, Kṛṣṇa, Rāma, Śiva, Durgā und andere Gottheiten, die wir in den Purāṇas und Tantras finden, gibt es auch viele, die reine Kunstgedichte sind. Manche dieser Stotras sind auch voll philosophischer, insbesondere Vedānta-Ideen , und es ist oft unmöglich, zu entscheiden, ob ein Werk in die Purāṇa- und Tantra-Literatur, unter die philosophischen Texte oder in die Kunstdichtung einzureihen ist. Neben zahllosen Gebeten und Litaneien, die oft nicht mehr als Anrufungen und Aufzählungen von Götternamen sind, und neben manchen, allerdings wenig zahlreichen Gebeten, die als der Ausdruck einer tiefen religiösen Inbrunst erscheinen, gibt es zahlreiche Kunstgedichte, in denen die schwierigsten Versmaße und alle Künste der Poetik zur Anwendung kommen. Auch die Gottheit glaubte man nicht besser ehren zu können als durch Anwendung der seltensten und schwierigsten Schmuckmittel. Die meisten dieser Stotras stammen wohl aus neuerer Zeit. Häufig haben sie die Form von Śatakas oder »Zenturien«."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 3: Die Kunstdichtung, die wissenschaftliche Literatur, neuindische Literatur. - 1920. -- S. 485f.]


1.6.30. Wiederholung


12. a./b. āmreḍitaṃ dvistriruktam uccair ghuṣṭaṃ tu ghoṣaṇā

आम्रेडितं द्विस्त्रिरुक्तम् उच्चैर् घुष्टं तु घोषणा ।१२ क।

Etwas, das zwei-dreimal gesagt wird, nennt man आम्रेडित n.: Wiederholung, wiederholtes Wort


1.6.31. Schreierei


12. a./b. āmreḍitaṃ dvis trir uktam uccair ghuṣṭaṃ tu ghoṣaṇā

आम्रेडितं द्विस्त्रिरुक्तम् उच्चैर् घुष्टं तु घोषणा ।१२ क।

Laut Ausgerufenes nennt man घोषणा f.: Bekanntmachung, Schreierei.


Abb.: घोषणा । Kerala
[Bildquelle: Ragesh Vasudevan. -- http://www.flickr.com/photos/rageshev/1534572737/. -- Zugriff am 2010-08-29. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


1.6.32. Klagelaut / Angstlaut


12. c./d. kākuḥ striyāṃ vikāro yaḥ śoka-bhīty-ādibhir dhvaneḥ

काकुः स्त्रियां विकारो यः शोक-भीत्य्-आदिभिर् ध्वनेः ॥१२ ख॥

Die Veränderung der Stimme durch Gram, Furcht u. ä. nennt man काकु f.: Klagelaut, Jammer, Angstlaut, Nachdruck


1.6.33. Tadel u. ä.


13. avarṇākṣepa-nirvāda-parīvādāpavādavat.
upakrośo jugupsā ca kutsā nindā ca garhaṇe

अवर्णाक्षेप-निर्वाद-परिवादापवादवत् ।
उपक्रोशो जुगुप्सा च कुत्सा निन्दा च गर्हणे ॥१३॥

Bezeichnungen für Tadel (गर्हण n.) sind:

  1. अवर्ण m.: Vorwurf, Tadel

  2. आक्षेप m.: Vorwurf, Andeutung, Schmähung, Einwand

  3. निर्वाद m.: Tadel

  4. परिवाद m.: Verleumdung, Tadel

  5. अपवाद m.: Widerlegung, Tadel, Ausnahme

  6. उपक्रोश m.: Tadel

  7. जुगुप्सा f.: Abscheu, Ekel, Widerwillen

  8. कुत्सा f.: Schmähung, Tadel 

  9. निन्दा f.: Schmähung, Tadel, Schande


1.6.34. Grobe Rede / Beleidigung, Beschimpfung, Zurechtweisung


14. pāruṣyam ativādaḥ syād bhartsanaṃ tv apakāragīḥ
yaḥ saninda upālambhas tatra syāt paribhāṣaṇam
 

पारुष्यम् अतिवादः स्याद् भर्त्सनं त्व् अपकारगीः ।
यः सनिन्द उपलम्भस् तत्र स्यात् परिभाषणम् ॥१४॥

[Bezeichnungen für grobe Rede / Beleidigung sind:]

  1. पारुष्य n.: grobe Rede, Beleidigung

  2. अतिवाद m.: Beleidigung, Machtwort

Heruntermachende Rede heißt भर्त्सन n.: Drohen, Schimpfen, Beschimpfung.

Wenn solches als Tadel aufgenommen wird, dann heißt es परिभाषण n.: Zurechtweisung


1.6.35. Beschimpfung inbezug auf Sex


15. a./b. tatr5a tv ākṣāraṇā yaḥ syād ākrośo maithunaṃ prati

तत्र त्व् आक्षारणा यः स्याद् आक्रोशो  मैथुनं प्रति ।१५ क।

Anschreien wegen sexuellen Verhaltens nennt man आक्षारणा f.: eine mit Bezug auf den Beischlaf ausgestoßene Schmähung


1.6.36. Ansprache


15. c./d. syād ābhāṣaṇam ālāpaḥ pralāpo 'narthakaṃ vacaḥ

स्याद् आभाषणम् आलापः प्रलापो
ऽनर्थकं वचः ॥१५ ख॥

[Bezeichnungen für Ansprache sind:]

  1. आभाषण n.: Anrede, Ansprache, Rede

  2. आलाप m.: Rede, Gespräch, Mitteilung


Abb.:  आलापः । Bangalore - ಬೆಂಗಳೂರು
[Bildquelle: Prime Minister's Office. -- http://www.flickr.com/photos/number10gov/4836549663/. -- Zugriff am 2010-08-29. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


1.6.37. Sinnloses Gerede


15. c./d. syād ābhāṣaṇam ālāpaḥ pralāpo 'narthakaṃ vacaḥ

स्याद् आभाषणम् आलापः प्रलापो
ऽनर्थकं वचः ॥१५ ख॥

Sinnlose Rede heißt प्रलाप m.: Geschwätz, Gefasel


1.6.38. Redundanz, Tautologie


16. a./b. anulāpo muhurbhāṣā vilāpaḥ paridevanam

अनुलापो मुहुर्भाषा विलापः परिदेवनम् ।१६ क।

[Bezeichnungen für Redundanz / Tautologie sind:]

  1. अनुलाप m.: Wiederholung des Gesagten

  2. मुहुर्भाषा f.: Wiederholung des Gesagten


1.6.39. Wehklage / Jammer


16. a./b. anulāpo muhurbhāṣā vilāpaḥ paridevanam

अनुलापो मुहुर्भाषा विलापः परिदेवनम् ।१६ क।

[Bezeichnungen für Wehklage / Jammer sind:]

  1. विलाप m.: Wehklage, Jammer

  2. परिदेवन n.: Wehklage


1.6.40. Widerrede


16. c./d. vipralāpo virodhoktiḥ saṃlāpo bhāṣaṇaṃ mithaḥ

विप्रलापो विरोधोक्तिः संलापो भाषणं मिथः ॥१६ ख॥

[Bezeichnungen für Widerrede / Widerspruch sind:]

  1. विप्रलाप m.: Auseinandersetzung, Widerspruch, Widerrede

  2. विरोधोक्ति f.: Widerspruch, Widerrede


Abb.: विप्रलापः ।
[Bildquelle: Simply CVR. -- http://www.flickr.com/photos/seeveeaar/4032773975/. -- Zugriff am 2010-08-30. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung)] 


1.6.41. Gespräch


16. c./d. vipralāpo virodhoktiḥ saṃlāpo bhāṣaṇaṃ mithaḥ

विप्रलापो विरोधोक्तिः संलापो भाषणं मिथः ॥१६ ख॥

Miteinander-Sprechen nennt man संलाप m.: Unterhaltung, Gespräch.


Abb.: संलापः । Tamil Nadu
[Bildquelle: Palagret. -- http://www.flickr.com/photos/palagret/405584002/. -- Zugriff am 2010-08-30. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, share alike)]


1.6.42.  Gewandte Rede


17. a./b. supralāpaḥ suvacanam apalāpas tu nihnavaḥ

सुप्रलापः सुवचनम् अपलापस् तु निह्नवः ।१७ क।


[Bezeichnungen für gewandte Rede sind:]

  1. सुप्रलाप m.: gute Rede, gewandte Rede

  2. सुवचन n.: gute Rede, gewandte Rede


1.6.43. Leugnung


17. a./b. supralāpaḥ suvacanam apalāpas tu nihnavaḥ

सुप्रलापः सुवचनम् अपलापस् तु निह्नवः ।१७ क।

[Bezeichnungen für Leugnung sind:]

  1. अपलाप m.: Abrede, Abstreiten, Leugnung

  2. निह्नव m.: Leugnung, Verheimlichung, Widerspruch


1.6.44. Weisung / Mitteilung


17. c./d. sandeśa-vāg vācikaṃ syād vāgbhedās tu triṣūttare

सन्देशवाग् वाचिकं स्याद् वाग्भेदस् तु त्रिषूत्तरे ॥१७ ख॥

[Bezeichnungen für Weisung / Mitteilung sind:]

  1. सन्देशवाच् f.: Auftrag, Weisung, Mitteilung

  2. वाचिक n.: mündlicher Auftrag, mündliche Mitteilung


Abb.: सन्देशवाक् । Wagah - ਵਾਘਾ, वाघा, واہگہ
[Bildquelle: Eileen Delhi. -- http://www.flickr.com/photos/eileendelhi/98643628/. -- Zugriff am 2010-08-30. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 


1.6.55. Bemerkung über das grammatische Geschlecht des Folgenden


17. c./d. sandeśa-vāg vācikaṃ syād vāgbhedās tu triṣūttare

सन्देशवाग् वाचिकं स्याद् वाग्भेदस् तु त्रिषूत्तरे ॥१७ ख॥

Die Wörter im Folgenden kommen in den drei grammatischen Geschlechtern vor (d.h. sind Adjektive).


1.6.56. Adjektive zu sprachlichen Äußerungen


18. ruśatī vāg akalyāṇī syāt kalyā tu śubhātmikā
atyartha-madhuraṃ sāntvaṃ saṃgataṃ hṛdayaṅgamam
19. niṣṭhuraṃ paruṣaṃ grāmyam aślīlaṃ sūnṛtaṃ priye
satye 'tha saṃkula-kliṣṭe parasparaparāhate
20. luptavarṇapadaṃ grastaṃ nirastaṃ tvaritoditam
ambūkṛtaṃ saniṣṭīvam abaddhaṃ syād anarthakam
21. anakṣaram avācyaṃ syād āhataṃ tu mṛṣārthakam
atha mliṣṭam avispaṣṭaṃ vitathaṃ tv anṛtaṃ vacaḥ
2२. a./b. satyaṃ tathyam ṛtaṃ samyag amūni triṣu tadvati

रुशती वाग् अकल्यानी स्यात् कल्या तु शुभात्मका ।
अत्यर्थ-मधुरं सान्त्वं संगतं हृदयङ्गमम् ॥१८॥
निष्ठुरं परुषं ग्राम्यम् अश्लीलं सूनृतं प्रिये ।
सत्ये
थ संकुल-क्लिष्टे परस्पराहते ॥१९॥
लुप्तवर्णपदं ग्रस्तं निरस्तं त्वरितोदितम् ।
अम्बूकृतं सनिष्टीवम् अबद्धं स्याद् अनर्थकम् ॥२०॥
अनक्षरम् अवाच्यं स्याद् आहतं तु मृषार्थकम् ।
अथ म्लिष्टम् अविस्पष्टं वितथं त्व् अनृतं वचः ॥२१॥
सत्यं तथ्यम् ऋतं सम्यग् अमूनि त्रिषु तद्वति ।२२ क॥

  1. Unschöne Rede nennt man रुशत् 3: ungünstig, widrig, widerwärtig (var. lect.:  उषती f.: verletzende Rede)

  2. eine schöne Rede nennt man कल्य 3: gesund, kräftig, geschickt

  3. eine überaus süße Rede nennt man सान्त्व n.: freundliche Worte

  4. [eine eingängige Rede nennt man] संगत 3: eingänglich, verständlich, und हृदयंगम 3: zu Herzen gehend

  5. [grobe Rede nennt man] निष्ठुर 3: rau, roh, und परुष 3: rau, grob

  6. [ungebildete Rede nennt man] ग्राम्य 3: dörfisch, ungebildet, und अश्लील 3: unfein, unanständig

  7. eine erfreuliche, aber wahre Rede nennt man सूनृत 3: freundlich

  8. eine in sich widersprüchliche Rede nennt man संकुल 3: verworren, und क्लिष्ट 3: gequält

  9. eine Rede, in der Buchstaben oder Worte ausgelassen werden nennt man ग्रस्त 3: verschluckt

  10. eine eilig gesprochene Rede nennt man निरस्त 3: hinausgeworfen, heraussprudelnd

  11. eine Rede, die zu Wasser (Spucke) wird, nennt man सनिष्टीव 3: spuckig, speutzig, mit nasser Aussprache

  12. Sinnloses (अनर्थक  3) nennt man अबद्ध 3: unzusammenhängend

  13. [Unaussprechbares nennt man] अनक्षर 3: vokallos, stumm, und अवाच्य 3: unaussprechlich, unanständig

  14. [Widersinniges nennt man] आहत 3.: widersprüchlich, ungereimt; und मृषार्थक 3: unwahr, absurd

  15. [Unverständliches heißt] म्लिष्ट 3: barbarisch, unverständlich, und अविस्पष्ट 3: undeutlich, unklar

  16. [Unwahres heißt] वितथ 3: falsch, unwahr, und अनृत 3: unwahr, unrecht

  17. [Wahres nennt man]

    1. सत्य 3, n.: wahr, wirklich; Wahrheit, Wirklichkeit

    2. तथ्य 3, n.: wahr; Wahrheit

    3. ऋत 3, n.: wahr, recht, richtig; Wahrheit, Ordnung

    4. सम्यच् 3: zusammengehörend, richtig, wahr

    Diese haben als Adjektive drei grammatische Geschlechter.


Abb.: किं सत्यं वानृतं वा । Varanasi
[Bildquelle: Jaymis Loveday. -- http://www.flickr.com/photos/jaymis/2285842450/. -- Zugriff am 2010-08-30. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)] 


Zu I.7. śabdavargaḥ II