Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch!

Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos!

Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02

Teil 2: Chronik Boliviens

3. Die spanische Eroberung bis zur Ermordung Atahuallpas (1533)


von Margarete Payer und Alois Payer

mailto: payer@hdm-stuttgart.de


Zitierweise / cite as:

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. -- 3. Die spanische Eroberung bis zur Ermordung Atahuallpas (1533). -- Fassung vom 2002-09-30. -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien0203.htm. -- [Stichwort].

Erstmals publiziert: Anlässlich des Bibliotheksseminars in La Paz vorläufig freigegeben am 2002-09-19

Überarbeitungen:

Anlass: Fortbildungssemester 2001/02

Unterrichtsmaterialien (gemäß § 46 (1) UrhG)

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Herausgeberin.

Dieser Teil ist ein Kapitel von: 

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. . -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien02.htm

Dieser Text ist Teil der Abteilung Länder und Kulturen von Tüpfli's Global Village Library


"Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung."

Georg Christoph Lichtenberg <1742-1799>: Aus den Sudelbüchern. -- 1844


Abb.: La conquista

[Quelle der Abb.: Baptista Gumucio, Mariano <1933, Cochabamba - >: Historia universal y de Bolivia. -- 9. ed. --La Paz, 1994. -- Depósito legal 300-90. -- S. 57]

Die folgenden Abbildungen von Guaman Poma de Ayala zur frühen Kolonialzeit stammen aus:

Guaman Poma de Ayala, Felipe: El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615. -- Handschrift Gl. Kgl.S. 2232, 4°.  der Königlichen Bibliothek, Kopenhagen. -- Online veröffentlicht: http://www.kb.dk/elib/mss/poma/. -- Zugriff am 2001-10-24 


1471 - ?1493

Tupac Inca Yupanki (?1430, Cuzco - ?1493, Cuzco) ist der 10. Inka


Abb.: Tupac Inca Yupanki

1479

Isabella I. von Kastilien (1451 - 1504) und ihr Ehemann Ferdinand II. von Aragonien (1452 - 1516) vereinigen die Königreiche Kastllien und Aragonien sowie die Grafschaft von Barcelona in einer dynastischen Personalunion ("Spanien"). Die beiden Königreiche bewahren aber ihre rechtliche und verwaltungsmässige Autonomie. Die zukünftigen Kolonien sind Kastillien unterstellt. Ferdinand und Isabella erhielten wegen ihrer Intoleranz vom Papst den Ehrentitel "Katholische Könige" (Reyes Católicos).


Abb.: Isabella und Ferdinand, die Katholischen


Abb.: Politische Karte Spaniens im 16. Jahrhundert

[Vorlage der Abb.: Benassar, Bartolomé ; Vincent, Bernard: Spanien : 16. und 17. Jahrhundert. -- Stuttgart : Klett-Cotta, ©1999. -- (Das goldene Zeitalter). -- ISBN 360894186X. -- Originaltitel: Le temps de l'Espagne. XVIe - XVIIe siècles (1999). -- S. 25. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1492

Christoph Kolumbus (span.: Colon) (1451 - 1506) "entdeckt" Amerika; in Wirklichkeit landet er versehentlich in "Hispaniola", dem heutigen Haiti.


Abb.: Diego Velázquez <1599 - 1660>: Christoph Kolumbus präsentiert den Katholischen Majestäten die Neue Welt, 2. Drittel 17. Jh.

 

 1493 - 1525

Huayna Capac ist der 11. Inka


Abb.: Huayna Capac

1493-05-04


Abb.: Bulle Inter cetera [Archivo de Indias, Sevilla]

[Bildquelle: Discovering the Americas : the Archive of the Indies / by Pedro González García ... -- New York [u.a.] : Vendome, ©1997. -- ISBN 0-86565-991-5. -- S. 130]

Papst Alexander VI.(1430? - 1503; Papst 1492 - 1503) schenkt die mit der Bulle Inter cetera divinae die neuen Länder an Spanien und Portugal.

Alexander VI. "Urbild eines berechnenden, machtbewussten Renaissancefürsten, nutzte die päpstliche Macht zur Versorgung seiner Kinder (Cesare Borgia, Lucrezia Borgia)."

Bockhaus multimedial premium 2001. -- ©Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2001


Abb.: Päpstlicher Größenwahn: Papst Alexander VI., der sich anmaßte, die Welt zu verschenken (oder als Lehen zu geben)

Papst Alexander VI. (1492—1503): Bulle (oder Motu proprio)  Inter caetera divinae: Teilung der Erde zwischen Spanien und Portugal (1493).
An Konig Ferdinand v. Aragonien und Isabella v.Kastilien, 4. Mai 1493
Deutsche Übersetzung: Papst Alexander VI.: Schenkung, Gewährung und Übertragung der Neuen Welt
(Bulle Inter caetera vom 4. Mai 1493)

Inter caetera divinae maiestati beneplacita opera et cordis nostri desiderabilia illud profecto potissimurn extitit, ut fides catholica et christiana religio, nostris praesertim temporibus, exaltetur ac ubilibet amplietur et dilatetur, animarumque salus procuretur ac barbaricae nationes deprimantur et ad fidem ipsam reducantur.

Unde, cum ad hanc sacram Petri sedem, divina favente clementia, meritis licet imparibus, evecti fuerimus, cognoscentes vos, tamquam veros catholicos regcs et principes, qualcs semper fuisse novimus, et a vobis praeclare gesta toti paene iam orbi notissima demonstrant, nedum id exoptare sed omni conatu, studio et diligentia, nullis laboribus, nullis impensis nullisque parcondo periculis, etiam proprium sanguinem cffundendo, eificere; ac omncm animum vcstrum omnesque conatus ad hoc iamdudum dedicasse, quemadmodum recuperatio regni Granatae a tyiannide Saracenorum, hodiernis temporibus per vos cum tanta divini nominis gloria facta, testatur, digne ducimus non immerito, et debemus illa vobis etiam sponte et favorabiliter concedere, per quae huiusmodi sanctum et laudabile ab immortali Deo coeptum propositum in dies ferventiori animo ad ipsius Dei honorem et imperii christiani pro-pagationem prosequi valeatis.

1. Sane accepimus quod vos dudum animum proposueratis aliquas insulas et tcrras firmas remotas et incognitas ac per alios hactenus non repertas quaerere et invenire, ut illarum incolas et habitatores ad colendum redemptorem nostram et fidem catholicam profitendum reduceretis, hactenus in expugnatione ct recuperationo ipsius regni Granatae plurimum occupati, huiusmodi sanctum et laudabile propositum vestrum ad optatum finem perducere nequivistis; sed tandem, sicut domino placuit, regno praedicto recuperato, volentes dosiderium adimplere vestrum, dilectum f ilium Christophorum Columbum1, virum utique dignum et plurimum commendan-dum ac tanto negotio aptum, cum navigiis et hominibus ad similia instructis, non sine maximis laboribus et pcriculis ac expensis destinastis, ut terras firmas et insulas remotas et incognitas huiusmodi per mare, ubi hactenus navigatum non fuerat, diligcntcr inquireret.

2. Qui tandem divino auxilio, facta extreraa diligentia, in maro Oceano navigantes, certas insulas remotissimas et etiam terras firmas, quae per alios hactenus repertae non fuerant, invenerunt, in quibus quam plurimae gentes pacifice viventes ct, ut asseritur, nudae incedentes nec carnibus vescentes inhabitant, et. ut praefati nuntii vestri possnnt opinari, gentes ipsae in insulis et terris praedictis habitantes credunt unura Dcum creatorem in coelis esse, ac ad fidem catholi-cam amplexandum et bonis moribus imbuendum satis apti videntur; spesque habetur quod, si erudirentur, nomen salvatoris domini nostri lesu Christi in terris et insulis praedictis fateretur. Ac praefatus Christophorus in una ex principalibus insulis praedictis, iam unam turrim satis munitam, in qua certos christianos, qui secum iverant, in custodiam, et ut alias insulas et terras firmas remotas et incognitas inquirercnt, posuit, construi et aedificari fecit.

3. In quibus quidem insulis et terris iam repertis, aunim, aromata et aliae quam plurimae rcs divcrsi gcneris et diversae qualitatis reperiuntur.

4. Unde omnibus diligenter et praescrtim fidei catholicae exaltationc et dilatatione, prout decet catholicos reges et principcs, consideratis, more progenitorum vestrorum clarae memoriae I regum terras firmas et insulas praedictas illarumque incolas habitatores vobis, divina favente clementia, subiicere et ad fidcm catholicam reducere proposuistis.

5. Nos igitur, huiusmodi vcstrum sanctum et laudabile propositum plurimum in domino commcndantes, ac cupientes ut illud ad dcbitum finem perducatur, et ipsum nomen salvatoris nostri in partibus illis inducatur, hortamur vos quam plurimum in domino et per sacri lavacri susccptionem, qua mandatis apostolicis obligati estis et viscera miscricordiae domini nostri lesu Christi, attente requirimus ut, cum expeditionem huiusmodi omnino prosequi et assumere proba mente, orthodoxae fidei zelo, intendatis, populos in huiusmodi insulis et terris degentes ad christia- 20 nam rcligionem suscipiendum inducere velitis et debeatis; nec pcricula nec labores ullo umquam tempore vos deterreant, firma spe fiduciaque conceptis, quod Deus omnipotens conatus vestros feliciter prosequetur.

6. Et ut tanti negotii provinciam, apostolicae gratiae largitate donati, liberius et audacius assumatis, motu proprio non ad vestram vel alterius pro vobis super hoc nobis oblatae petitionis  instantiam. sed de nostra mera liberalitate et ex certa scientia ac de apostolicae potestatis pleni-tudine omnes insulas et terras firmas inventas et inveniendas, detectas et detegcndas versus occidentem et meridiem, fabricando et constrnendo unam lineam a polo arctico scilicet septentrione, ad polum antarcticum, scilicet meridiem, sive terrao firmae et insulae inventao et inveniendae sint versus Indiam aut versus aliam quamcunque partem, quae linea distet a qualibet insularum. quae vulgariter nuncupantur de los Azores y Cabo Vierde, centum leucis versus occidentem ct meridiem, ita quod omnes insulae ct terrae firmae repertae ct reperiendae, detectae et detegendae a praefata linea versus occidentem et meridiem per alium regem aut principem christianum non fuerint actuaiiter possessae usque ad diem nativitatis domini nostri lesu Christi proxime praeteritum, a quo incipit annus praesens 1493, quando fuerunt per nuntios et capitaneos vcstros 35 inventae aliquae praedictarum insularum, auctoritate omnipotentis Dei, nobis in beato Petro concessa, ac vicariatus lesu Christi, qua fungimur in terris, cnm omnibus illarum dominiis, civi-tatibus, castris, locis et villis, iuribusque et iurisdictionibus ac pertinentiis universis, vobis haere-dibusque et successoribus vestris, Castellae et Lcgionis regibus, in perpctuum, tenore pracsentium donamus et assignamus, vosque et haeredcs ac successores praefatos illarum dominos cum plena, 40 libera et omnimoda potestate, auctoritatc et iurisdictione facimus, constituimus et deputamus.

7. Decernentes nihilominus per huiusmodi donationem, concessionem et assignationem nostram nulli christiano principi, qui aetualiter pracfatas insulas et terras firmas possederit usque ad dictum diem nativitatis doraini nostri lesu Christi, ius quaesitum sublatum intelligi posse aut auferri debere. Et insuper mandamus vobis in virtute sanctae obedientiae (sicut pollicemini, et non dubitamus pro vestra maxima devotione et regia magnanimitate res esse facturos) ad terras firmas et insulas praedictas viros probos et Deum timentes, doctos, peritos et expertos ad in-struendum incolas et habitatores praefatos in fide catholica et bonis moribus imbuendum destinare debeatis, omnem debitam diligcntiam in praemissis adlibentes.

8. Ae quibuscumque pcrsonis. cuiuscunque dignitatis, ctiamsi imperialis et regalis, status, gradus, ordinis vel conditionis, sub excommumcationis latac sententiae poena, quam co ipso, si contrafecerint, incurrant, districtius inhibemus, ne ad insulas et terras firmas inventas et inveniendas, dctectas et detegcndas versus occidcntem et meridiem, fabrioando ct construendo lineam a polo arctico ad polum antarcticum, sive terrae firmae et insulae inventac ct inveniendae sint versus Indiam aut versus aliquam quamcumque partem, quae linea distet a qualibet insularum, quae vulgariter nuncupantui de los Azores y Cabo Vierde, centum leucis versus occidentera et meridiem, ut praefertur, pro mercibus habendisvel quavis alia de causa accedere praesumant, absque vestra ac haeredum et successorum vestrorum praedictorum licentia speciali.

Alexander, Bischof, Diener der Diener Gottes, den erlauchten Herrschern, Unserem teuersten Sohne in Christo, Ferdinand, dem König, und Unserer teuersten Tochter in Christo, Isabella, der Königin von Kastilien, León, Aragonien und Granada, Gruß und apostolischen Segen!

1. Unter anderen, der göttlichen Majestät wohlgefälligen und Uns am Herzen liegenden Werken ist dieses gewiss das wichtigste: dass in unserer Zeit vor allem der katholische Glaube und die christliche Religion gefördert und überall verbreitet und bestärkt werden; dass für das Heil der Seelen gesorgt werde, dass die barbarischen Völker unterworfen und zum wahren Glauben bekehrt werden. Wir, die Wir trotz Unserer unzulänglichen Verdienste durch die göttliche Barmherzigkeit auf diesen Heiligen Stuhl Petri berufen worden sind, erkennen, dass Ihr als wahrhaft
katholische Könige und Fürsten, als welche Ihr Uns seit jeher bekannt seid und als welche Euch Eure berühmten, schon nahezu der ganzen Welt bekannten Taten erweisen, dieses Ziel nicht nur ernstlich herbeisehnt, sondern auch mit aller Kraft, allem Eifer und aller Sorgfalt, ohne alle Mühen, Aufwendungen, Gefahren und selbst Blutvergießen zu scheuen, darauf hinarbeitet; Wir erkennen weiterhin, dass Ihr seit langem Eure ganze Seele und alle Eure Bemühungen diesem Zwecke gewidmet habt - wie es in unserer Zeit durch die Befreiung des Königsreichs Granada vom Joche der Sarazenen zur Ehre des Namens Gottes bezeugt ist; Wir fühlen Uns daher bewogen und halten es für Unsere Pflicht, Euch aus eigenem Willen und zu Euren Gunsten das zu gewähren, wodurch Ihr in die Lage versetzt werdet, mit täglich wachsender Kraft zur Ehre Gottes und für die Ausbreitung christlicher Herrschaft Euer heiliges und preiswürdiges, dem unsterblichen Gott so wohlgefälliges Werk fortzusetzen.

2. Wir haben erfahren, dass Ihr, die Ihr lange Zeit bestrebt wäret, gewisse ferne, unbekannte und bislang durch niemanden anderen entdeckte Länder und Inseln aufzusuchen und zu entdecken, um ihre Bewohner für die Sache unseres Heilands und für die Annahme des katholischen Glaubens zu gewinnen, nicht in der Lage wäret, diese heilige und preiswürdige Aufgabe zu Ende zu führen, da Ihr bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit der Belagerung und Wiedereroberung des Königsreichs Granada selbst vollauf beschäftigt wäret. Es gefiel dem Herrn, dass das besagte Königreich endlich wiedergewonnen wurde, und von dem Wunsche beseelt, Euer Ziel zu erreichen, habt ihr Unsren geliebten Sohn Christoph Kolumbus - einen gewisslich würdigen Mann von bestem Rufe, der auch zu einem so großen Unternehmen, befähigt ist und den Ihr zu jenen Zwecken mit Schiffen und Männern ausgerüstet habt (was nicht ohne die größten Schwierigkeiten, Gefahren und Aufwendungen vor sich ging) - bestimmt, eifrig nach diesen entfernten und unbekannten Festländern und Inseln auf den Meeren zu suchen, zu denen bisher noch niemand gefahren ist.

3. Mit göttlicher Hilfe und großer seemännischer Umsicht die Meere befahrend, entdeckten sie endlich einige sehr weit entfernte Inseln und sogar Festländer, die bisher noch niemand sonst entdeckt hatte und auf welchen sehr viele Völker, in Frieden lebend, wohnen, die wie man berichtet, unbekleidet gehen und kein Fleisch essen. Eure genannten Boten sind weiterhin der Ansicht, dass die auf den besagten Inseln und Festländern lebenden Völker an einen Gott, den Schöpfer im Himmel, glauben und dass sie die erforderlichen Anlagen besitzen, um den katholischen Glauben zu erfassen und zu guten Sitten erzogen zu werden. Werden sie belehrt, so ist zu hoffen, dass der Name des Heilandes, unseres Herrn Jesu Christi, leicht in den genannten Ländern und Inseln eingeführt wird. Auch hat der besagte Christoph Kolumbus bereits veranlasst, dass auf einer der wichtigsten der genannten Inseln eine gut gerüstete Festung errichtet und ausgebaut wird, in die er als Besatzung eine Anzahl Christen aus dem Kreise seiner Gefährten gelegt hat, die nach anderen entfernten und unbekannten Inseln und Festländern forschen sollen.

4. In den bereits entdeckten Inseln und Ländern sind Gold, Gewürze und viele andere kostbare Dinge verschiedenster Art und Güte gefunden worden. Aus diesen Gründen habt Ihr Euch, wie es katholischen Königen und Fürsten geziemt, nach ernsthafter Überlegung aller Umstände, insbesondere im Hinblick auf die Einführung und die Ausbreitung des katholischen Glaubens, ganz nach der Art Eurer Vorfahren - Königen ruhmvollen Angedenkens - das Ziel gesetzt, mit der Hilfe der göttlichen Barmherzigkeit die besagten Festländer und Inseln mitsamt ihrer Bevölkerung zu unterwerfen, und sie zum katholischen Glauben zu bekehren.

5. Indem Wir diese Eure heilige und preiswürdige Aufgabe von Herzen dem Herrn befehlen und wünschen, dass sie zum gehörigen Ende gebracht werde und dass der Name unseres Heilandes in jene Gegenden getragen werden möge, ermahnen Wir Euch deshalb ernstlich bei Gott und der heiligen Taufe, durch die Ihr an unsere apostolischen Befehle gebunden seid, und bei der Barmherzigkeit unseres Herrn Jesu Christi und verpflichten Euch strengstens, dass Ihr in gleichem Maße, in dem Ihr diese Expedition betreibt, Euch pflichtgemäß und aus eigenem Willen zum Ziele setzt, mit rechtgläubigem Eifer die in jenen Inseln und Ländern wohnenden Völker dahin zu führen, dass sie die christliche Religion annehmen; und dass Ihr niemals zu irgendeiner Zeit Euch durch Gefahren oder Schwierigkeiten davon abschrecken lasst, in dem festen Glauben und herzlichen Vertrauen, dass der allmächtige Gott Eure Unternehmungen fördern wird.

6. Damit Ihr ein so großes Unternehmen mit größerer Bereitschaft und Kühnheit, ausgestattet mit der Wohltat Unseres apostolischen Segens, anzugreifen vermöget, schenken, gewähren und übertragen Wir hiermit - aus Unserem eigenen Entschluss, ohne Euren Antrag und ohne das Ersuchen irgendeines anderen zu Euren Gunsten, lediglich aus Unserer eigenen und alleinigen Großmut und sicheren Erkenntnis und aus der Fülle Unserer apostolischen Machtbefugnis, die durch den allmächtigen Gott, durch die Vermittlung St. Petri auf Uns übertragen worden ist, sowie auf Grund der Stellvertreterschaft Jesu Christi auf Erden - an Euch und Eure Erben und Nachfolger, die Könige von Kastilien und Leon, für alle Zeiten, für den Fall, dass eine der genannten Inseln durch die von Euch ausgesandten Männer und Kapitäne gefunden werden sollte, alle aufgefundenen oder aufzufindenden, alle entdeckten oder zu entdeckenden Inseln und Festländer mitsamt allen Herrschaften, Städten, Lagern, Plätzen und Dörfern und allen Rechten, Gerechtsamen und zugehörigen Berechtigungen, soweit diese Inseln und Festländer westlich oder südlich einer vom arktischen bis zum antarktischen Pol in einer Entfernung von 100 Meilen westlich und südlich von einer der gemeinhin unter dem Namen Azores und Cap Verden bekannten Inseln zu ziehenden Linie gelegen sind - ohne Rücksicht darauf, ob die besagten Festländer oder Inseln in Richtung gen Indien oder in Richtung auf andere Weltgegenden gefunden worden sind oder noch gefunden werden; mit der Maßgabe jedoch, dass keine der westlich oder südlich der besagten Linie gefundenen oder zu findenden, entdeckten oder zu entdeckenden Inseln und Festländer sich im tatsächlichen Besitze eines christlichen Königs oder Fürsten befindet, und zwar gerechnet bis zum letztvergangenen Geburtstage unseres Herrn Jesu Christi, an dem das Jahr 1493 begann. Wir bestellen und beauftragen Euch und Eure besagten Erben und Nachfolger als Herren über sie mit voller und unumschränkter Gewalt, Autorität und Oberhoheit jeglicher Art. Mit dieser Maßgabe jedoch, dass durch diese Unsere Schenkung, Gewährung und Übertragung kein erworbenes Recht irgendeines christlichen Fürsten, der sich vor dem besagten Geburtstag unseres Herrn Jesu Christi im tatsächlichen Besitz der besagten Inseln und Festländer befunden hat, hierdurch zurückgezogen oder beeinträchtigt werden soll. Überdies tragen Wir Euch bei Eurem heiligen Gehorsam auf, dass Ihr, unter Anwendung aller gebührenden Sorgfalt, wie Ihr auch versprecht - und wohinein Wir auch mit Rücksicht auf Eure Treue und königliche Großsinnigkeit keinen Zweifel setzen -, in den besagten Festländern und Inseln würdige, gottesfürchtige, geschulte, geschickte und erfahrene Männer bestellt, auf dass sie die vorgenannten Einwohner im katholischen Glauben unterrichten und sie zu guten Sitten erziehen.

7. Weiterhin verbieten Wir bei Strafe der ipso facto eintretenden Exkommunikation latae sententiae für den Übertretungsfall jedermann, welchen Standes oder Grades, welcher Ordnung oder Stellung er auch immer sein möge, und sei er selbst kaiserlichen oder königlichen Ranges, es zu wagen, ohne Eure oder Eurer vorgenannten Erben und Nachfolger besondere Erlaubnis zum Zwecke des Handels oder aus irgendwelchen anderen Gründen zu jenen aufgefundenen oder aufzufindenden, entdeckten oder zu entdeckenden Inseln westlich oder südlich einer vom arktischen bis zum antarktischen Pol in einer Entfernung von 100 Meilen westlich und südlich von einer der gemeinhin unter dem Namen Azoren und Cap Verden bekannten Inseln zu ziehende Linie - ohne Rücksicht darauf, ob die besagten Festländer oder Inseln in Richtung gen Indien oder in Richtung auf andere Weltgegenden aufgefunden sind oder noch aufgefunden werden - zu reisen.

8. Ungeachtet aller entgegenstehenden apostolischen Konstitutionen, Verordnungen und anderer Dekrete, vertrauen Wir auf Ihn, von dem alle Reiche und Regierungen und alle guten Dinge ihren Ursprung nehmen,
dass in kurzer Zeit Euer Ungemach und Eure Bemühungen, sofern Ihr nur unter der Führung des Herrn diese Eure heilige und preiswürdige Aufgabe weiterverfolgt, zur Freude und zum Ruhme der ganzen Christenheit den glücklichsten Ausgang nehmen werden.

9. Soweit es schwierig ist, die vorliegende Urkunde überall dorthin zu schicken, wo es wünschenswert wäre, ist es Unser Wille und Unser aus gleichem Beweggrund und gleicher Erkenntnis geschöpfter Entschluss, dass ihren weiteren abschriftlichen Ausfertigungen, soweit sie von einem dazu bestellten öffentlichen Notar unterzeichnet und mit dem Siegel eines geistlichen Beamten oder einer geistlichen Behörde versehen sind, die gleiche Achtung wie der vorliegenden Urkunde vor den Gerichten sowohl als auch sonst überall bezeugt werden möge, wo immer sie zu diesem Zwecke vorgezeigt werden sollten.

10. Niemand möge daher diese Unsere Empfehlung, Ermahnung, Forderung, Begebung, Gewährung, Übertragung, Konstitution, Dekretierung, Betrauung, Beauftragung, dieses Unser Verbot und Unseren Willen übertreten oder mit gewagter Dreistigkeit verletzen. Sollte irgend jemand die Absicht haben, dieses zu versuchen, so sei ihm kund getan, dass er den Zorn des Allmächtigen Gottes und der Heiligen Apostel Peter und Paul auf sich laden wird.

Gegeben zu Rom, zu St. Peter, im Jahre der Wiedergeburt unseres Herrn Eintausendvierhundertunddreiundneunzig, den 4. Mai, im ersten Jahre Unseres Pontifikats.

[Lateinischer Text abgedruckt in: Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus / von Carl Mirbt. -- 4. verbesserte und wesentlich vermehrte Aufl. -- Tübingen : Mohr, 1924. -- S. 246 - 248] [Quelle der Übersetzung: Gott in Lateinamerika : Texte aus fünf Jahrhunderte. Ein Lesebuch zur Geschichte / ausgewählt und eingeleitet von Mariano Delgado ... -- Düsseldorf : Patmos, ©1991. -- ISBN 3-491-77041-6. -- S. 68 - 71]

1494-06-07

Vertrag von Tordesillas zwischen Spanien und Portugal.


Abb.: Vertrag von Tordesillas

Vertrag von Tordesillas
"1. Die genannten Bevollmächtigten des Königs und der Königin von Kastilien, Leon, Aragonien, Sizilien, Granada usw. und des Königs von Portugal und Algarve haben erklärt, dass zwischen ihren Auftraggebern eine gewisse Meinungsverschiedenheit besteht über das, was jeder Partei von den bis zum heutigen Datum dieses Vertrages im Ozean zu machenden Entdeckungen gehört, weshalb sie zu Nutzen und Frommen von Frieden und Eintracht und zur Erhaltung der schuldigen Liebe untereinander Ihre Bevollmächtigten beauftragt haben, durch den Ozean eine Linie von Pol zu Pol zu ziehen, nämlich vom arktischen zum antarktischen Pol, das heißt von Norden nach Süden, dreihundertsiebzig Meilen westlich der Kapverdischen Inseln, so dass alles, was bisher von dem König von Portugal und seinen Schiffen gefunden und entdeckt worden ist oder künftig gefunden und entdeckt werden wird, sowohl Inseln als auch Festland, wenn es östlich der beschriebenen Linie , sei es in nördlicher oder südlicher Richtung, liegt und von ihr nicht durchschnitten wird, dem König von Portugal und Seinen Nachfolgern für immer verbleiben und gehören soll, und dass alles andere, Inseln und Festland, das westlich der beschriebenen Linie entdeckt oder zu entdecken ist, dem König und der Königin von Kastilien, Leon usw. gehören soll.

2. Es wurde beschlossen, dass keiner der beiden Teile in den dem anderen Teil hiernach zufallenden Bereich künftig Schiffe entsenden, Länder oder Inseln entdecken und suchen oder dort in irgendeiner Weise Handel treiben, Sklaven kaufen oder Gebiet erwerben wird; sollte es sich aber ereignen, dass die Schiffe der spanischen Herrscher jenseits der beschriebenen Linie, in dem für den König von Portugal vorbehaltenen Bereich, Inseln oder Länder entdecken, so sollen sie dem König von Portugal und seinen Erben auf immer gehören und Ihm von den spanischen Herrschern alsbald übergeben werden. (Entsprechendes gilt für etwaige portugiesische Entdeckungen auf der spanischen Seite der Linie.)..."

[Zitiert in: Steilberg, Hays A. ; Flemming, Thomas: Chronik Handbuch Amerika. -- Gütersloh [u.a.] : Chronik, ©1998. -- ISBN 3577145234. -- S. 369. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

Überblicksartikel

"»Bin ich ausgeschlossen von der Teilung der Welt?«

In Europa kursierten wilde Erzählungen von den märchenhaften Schätzen, die spanische Schiffe aus der Neuen Welt in die Heimat brachten. Alle diese Gerüchte wurden bestätigt und von den Tatsachen sogar weit übertroffen, als der französische Piratenkapitän Jean Fleury Anfang 1523 mit zwei gekaperten Spaniern in Dieppe einlief. Jean Fleury gehörte zu der stattlichen Schar von Seeräubern, die im Auftrag des Kaufmanns und Reeders Jean Ango Jagd auf die Karavellen und Galeonen Kaiser Karls V. machten. Im Dezember 1522 hatte Hernando Cortez eine Flottille mit dem Goldschatz des Montezuma nach Spanien geschickt. Die Karavellen verließen vier Tage vor Weihnachten Vera Cruz und segelten zu den Azoren. Hier kreuzte Jean Fleury die Route des kleinen Verbands, er griff an und brachte mühelos zwei Schiffe in seine Gewalt.

Der Schatz des Montezuma übertraf alles, was den europäischen Kontinent bisher an Kostbarkeiten aus der Neuen Welt erreicht hatte: faustgroße Smaragde, Unmengen an Armbändern, Halsketten und Gehängen, Opferschalen, Strahlenkränze und Platten aus massivem Gold, Götterfiguren aus Edelsteinen, Federkronen, Gesichtsmasken mit Türkismosaiken, Kolliers aus Rubinen - die Beschreibungen geben kaum einen Abglanz des Eindrucks, den diese unermessliche Beute am Hof in Paris machte. Der französische König hatte mit dem sensationellen Handstreich Jean Fleurys nichts zu tun, aber er quittierte das Ergebnis voll Genugtuung. Auch die europäischen Herrscher — soweit sie nicht vorbehaltlose Parteigänger Karls V. und Spanien-Habsburgs waren -gaben sich keine Mühe, ihre Schadenfreude zu unterdrücken. Von Jahr zu Jahr hatten sie die Reichtümer, die jedes portugiesische und spanische Schiff aus Übersee in die Heimathäfen brachte, aufmerksamer und mit wachsendem Neid registriert. Dementsprechend wurde auch der allgemeine Protest gegen alle »Aufteilungen der Welt« immer schärfer: Portugal und Spanien hätten sich das Recht zur »divisio mundi« willkürlich angemaßt, unterstützt von Päpsten, die bei ihren Erklärungen von unhaltbaren Voraussetzungen ausgegangen seien.

Der französische König sprach für alle Fürsten und Völker, die sich gegen die Alleinherrschaft der iberischen Staaten auf den Weltmeeren empörten. Als Karl V. ihn durch einen Gesandten an die ozeanischen Vorrechte Spaniens erinnerte und von ihm eine Erklärung verlangte, dass Frankreich auf alle Interessen in Übersee verzichte, erwiderte Franz I. herablassend: »Die Sonne leuchtet für mich genauso wie für jeden anderen. Ich würde gern die Klausel im Testament Adams sehen, nach der ich von der Teilung der Welt ausgeschlossen bin.«

Naturrecht des Neides - Naturrecht an sich?

Der Widerstand gegen jede Art rechtlicher Absicherung der iberischen Interessensphären auf der Hohen See hat sich im 16. Jahrhundert deshalb so rasch gesteigert, weil es bei der ozeanischen Anwartschaft Frankreichs, Englands, Hollands nicht um die Teilung des Erdballs ging, sondern um die Mitsprache bei der Verteilung seiner Güter. Das Paradies, nach dem Persönlichkeiten wie Heinrich der Seefahrer und selbst noch Columbus gesucht hatten, präsentierte sich jetzt als ein Paradies voller irdischer Schätze, und deshalb mussten die Wege dorthin den Völkern erst recht offenstehen.

Der französische König hatte gegen die Verbindlichkeit der päpstlichen Schiedssprüche die göttliche Gerechtigkeit ins Feld geführt, das hieß das allgemeine Naturrecht, das Gott den Menschen gewährt hatte und von dem die Bibel sprach. Frankreich forderte damit seinen »Platz an der Sonne«, viele Jahrhunderte vor der Wilhelminischen Ära Deutschlands. Auch der Grundsatz von der »Freiheit der Meere« wurde schon 1532 aufgestellt, weit früher, bevor ihn Juristen als völkerrechtliches Prinzip verkündeten.

Das Motiv war aber keineswegs die brennende Sorge um die Rettung der bedrohten Freiheit, sondern vielmehr der Wille, den portugiesischen und spanischen Vorsprung wettzumachen, das iberische Übergewicht zu brechen. Die Rechtsgelehrten sorgten für den machtpolitisch-militärischen Akzent. Sie erklärten den Spaniern, dass aus der bloßen Entdeckung keinerlei Territorialrechte abzuleiten seien. Man habe nur auf das einen Anspruch, was man tatsächlich in Besitz genommen hätte.

Diese Behauptungen waren fadenscheinig, denn wenn sich die Konkurrenten Spaniens und Portugals an solche Sätze gehalten hätten, wären bewaffnete Kämpfe um den Kolonialbesitz von vornherein ausgeschlossen gewesen. Sämtliche Argumentationen, allen voran die juristischen, krankten an der Schwierigkeit, dass sich die althergebrachten Vorstellungen nicht auf die neuen Verhältnisse anwenden ließen und vor allem keine einzige von ihnen auf die Ozeane zu übertragen war. Seerechtsregelungen waren seit alters kaum etwas anderes gewesen als Abwandlungen von landgebundenen Verkehrsregelungen.

Die Juristen erkannten rasch das Problem: Ihre Maßstäbe entstammten dem kontinentalen Erfahrungsbereich. Wer sie beibehielt, konnte die Weltmeere entweder nur als Hindernis zwischen den Erdteilen ansehen oder als Brücken zwischen ihnen. Die Frage, ob sich ozeanische Besitzansprüche rechtlich genauso klären lassen, wie es auf dem Land üblich war - also durch Grenzziehungen, Parzellierung von Gebieten, Nutzung von Routen und ähnlichem -, blieb bis in unser Jahrhundert strittig. Dabei handelt es sich aber gerade hier um etwas Grundsätzliches, denn eine Rechts-, Politik- oder Geschichtswissenschaft, welche die ozeanische Erfahrungsrevolution nicht zur Kenntnis nimmt, ignoriert einen entscheidenden Gesichtspunkt der modernen Zeit. Begriffe oder rechtsverbindliche Feststellungen sind gewöhnlich für das Gebiet der politischen Auseinandersetzungen nicht von Bedeutung. Bei den Staatsgründungen der Geschichte hat es sich bis heute überwiegend um Raubstaatengründungen gehandelt. Aber bis in unsere Tage werden zahllose Experten und unzählige Betroffene von dem Problem bewegt, aufgrund welcher unergründlichen Geheimnisse sich offenkundiges Unrecht allein durch den Ablauf der Zeit in anerkanntes Recht verwandelt. Noch erheblich schärfer stellte sich das Problem der rechtlich-begrifflichen Unzulänglichkeit bei den soeben entdeckten gigantischen Weiten der Ozeane. Bei dem Ringen um ihre Beherrschung ging es bald um nackte Existenzfragen der Staaten, um ihr elementares Recht auf Sicherung ihres Bestandes. Jeder Staat muss eine bestimmte Gliederung durchsetzen, deshalb muss jeder Staat Macht ausüben und dazu gehört der unbedingte Wille, sich selbst zu erhalten - nicht zuletzt um seiner Bürger willen. Gegen diesen Sachverhalt werden sich immer wieder höchst sittliche Forderungen zusammenrotten, doch das ändert nichts daran, dass sie von den Triumphwagen rüder Interessen- und Machtpolitik an Ketten hinter sich hergeschleppt werden.

Große Taten ohne Handschuhe

Portugal und Spanien gaben niemals die Ansprüche preis, die ihnen aufgrund der päpstlichen Verfügungen zustanden. So verzichteten die Spanier erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts darauf, den Pazifik als »Dominium Seiner Katholischen Majestät« exklusiv als spanische Machtsphäre zu behaupten. Im 16. Jahrhundert war die ozeanische Situation dagegen noch völlig geprägt von der iberischen Flottenüberlegenheit einerseits und den hektischen Versuchen der seefahrenden Rivalen andererseits, den Güterstrom, der durch den Freiraum der Hohen See zu den beiden Staaten floss, mit allen Kräften zu unterbrechen und in die eigenen Häfen zu leiten.

In diesem Jahrhundert und noch lange darüber hinaus betrachteten die Seemächte den transozeanischen Warenverkehr als Teil eines ununterbrochenen Krieges, der sich ohne Rücksicht auf die offiziellen Beziehungen zwischen den Staaten abspielte: Außenhandel war Krieg - ob zu Lande Frieden herrschte oder nicht, spielte dabei keine Rolle. Deshalb hielten sich die Herrscher ohne Skrupel für berechtigt, Schiffsführer jeder Sorte in Dienst zu nehmen, in den Dienst ihres Landes. Sie wurden mit Kaperbriefen offiziell zum Seeraub ermächtigt. Diese »Lettres de marque«, die der König ausstellte, hoben den gewöhnlichen Piraten in den Stand des Korsaren. Er durfte, falls sein Schiff aufgebracht wurde, nicht wie jeder andere Seeräuber ohne Umstände gehängt werden. Doch die Kapitäne, die einen Freibeuter fingen, hatten andere Eigenschaften als einen ausgeprägten Sinn für derartige Spitzfindigkeiten. Der Korsar wurde meistens wie ein simpler Pirat an der Rahe gehenkt. Weder bei der Ausstellung der Kaperbriefe noch bei ihrer Ignorierung gab es übermäßige Bedenken. Das staatlich gepflegte Freibeutertum wurde von allen Seefahrernationen als hervorragendes Instrument des Krieges zur See hoch geschätzt. Der Kampf um die Seeherrschaft begann für Frankreich, die Niederlande und England mit der Ära einer schrankenlosen Piraterie. Andere Möglichkeiten, um den Portugiesen und Spaniern auf See zu begegnen, fehlten zunächst. Das Freibeutertum war ein natürliches Frühstadium der Entwicklung von eigenen Hochseeflotten. Allerdings dauerte diese Phase erheblich länger, als es entsprechend den tatsächlichen Notwendigkeiten hätte sein müssen. Verschärft wurde die monarchische Piraterie durch Invasionen wie das französisch-englische Unternehmen 1543 in Nordafrika, als 300 Mann Karthago überfielen und ausplünderten, oder der Coup von Jacques de Sore und Normand Francois le Clerc, die mit einem Hugenottenaufgebot in Havanna einfielen, die Kirchen anzündeten und mit einer immensen Beute davonsegelten. Frankreich brachte für den Kampf um die See besonders günstige Voraussetzungen mit: Es grenzte sowohl ans Mittelmeer als auch an den Atlantik; seine Wirtschaftskraft war außerordentlich stark. Abgesehen davon war Frankreich der volkreichste Staat Europas, nur in Russland lebten mehr Menschen, doch das Moskauer Reich spielte auf den Ozeanen noch keine Rolle. Deshalb hat die Behauptung Kardinal Richelieus im 17. Jahrhundert soviel für sich: »Kein Königreich liegt geographisch so gut wie Frankreich und ist so reich an sämtlichen erforderlichen Mitteln, um sich zum Herrn des Meeres zu machen.«

Für Richelieu war die Seeherrschaft allerdings nur ein Mittel zu kolonialen Zwecken. Das Überseekonzept hielt sich eng an die Ziele von Franz L, den französischen Anspruch auf Beteiligung an der Eroberung neuer Länder durchzusetzen. Kein Staat musste aber härter dafür büßen, dass er nicht rechtzeitig erkannt hatte, wie unbedingt Seeherrschaft in bestimmter Umgrenzung die Voraussetzung für gesicherte Kolonialherrschaft war. Frankreich musste um so stärker darunter leiden, als es jahrzehntelang den Rang der stärksten Seemacht der Welt behaupten konnte, bevor es den Engländern auf den Ozeanen unterlag.

Seefahrt und Territorialgewinn waren für Frankreich nicht zu trennen. Bei Schiffen, die auf Entdeckungsfahrten (»aux découvertes«) in See stachen, handelte es sich bald um nichts anderes als um Vorkommandos für Siedler. Die Begründung dafür wurde fast zur selben Zeit gegeben. Der Wirtschaftstheoretiker und Unternehmer Antoine de Montchrétien untermauert 1615 in seinem »Traktat über die politische Ökonomie« (»Traite de l'économie politique«) die kolonialen Eroberungen mit Bemerkungen, die sehr modern klingen: »Große Taten werden nicht mit Handschuhen vollbracht. Eisen und Stahl sind als Tugenden besser geeignet als Gold, Silber und Seide.« ...

Freiheit des Raubes - Freiheit des Meeres

Diejenigen Völker Europas, die dem imperialen Anspruch der iberischen Staaten auf den Meeren entgegentraten, konnten der Idee und der Verwirklichung eines Weltreiches luso-spanischer Prägung keinen eigenen Entwurf gegenüberstellen. Sie setzten deshalb an den Fundamenten an. Am wirkungsvollsten war der Appell an ein Grundrecht, das in der europäischen Neuzeit eine Hauptrolle spielt: der Appell an die Freiheit.

Bei dieser Freiheit ging es nur nebenbei um ein »heiliges Ideengut« der Menschheit. Die kategorische Feststellung der empordrängenden Seefahrernationen des Nordens, dass die Meere grundsätzlich frei seien, war eine reine Interessenerklärung. Sie kam aus dem Mund von Leuten, die nichts als ihren Anteil an den Ozeanen, an der Seeherrschaft, haben wollten. Der freie Zugang zum Meer, die Freiheit auf den Weltmeeren war die Voraussetzung dafür, dass die Portugiesen und Spanier die neu entdeckten Länder und Gebiete nicht unter sich allein aufteilten. Nur deshalb kämpften die anderen Herrscher und Völker um die »Freiheit der Meere«; sie meinten damit das allgemeine Recht auf Landnahme, das den einen genauso zustand wie den anderen, und damit die Freiheit der Beute.

Einen besonders aggressiven Akzent erhielt die Auseinandersetzung mit Portugal-Spanien durch die Niederländer und ihren großen Aufstand seit 1568. Der religiöse Zwist, das Ringen der Protestanten-Calvinisten mit den katholischen Spaniern um die Freiheit der Religion war um so erbitterter, als sich das Widersacherverhältnis gegenüber Spanien in die Tradition der zunehmenden Selbständigkeit der Niederlande eingefügt hatte, die schon von Kaiser Maximilian I. so nachdrücklich gefördert worden war. In dem Moment, als sich der Kampf aufgrund der geographischen Verhältnisse auch auf die Meere verlagerte, wurden die aufständischen Niederländer zu natürlichen Bundesgenossen der Engländer. In diesem Kampf gegen Spanien ging es nun auch um die Meere selbst, um die Herrschaft auf ihnen, um ihre Beherrschung. Der Kampf wurde mit Kielen und Kanonen ausgetragen und ebenso verbissen mit theologischen Argumenten und juristischen Begriffen. Die Niederländer brachten bald das urtümlichste aller Momente mit ins Spiel. Während ihres Ringens mit den spanischen Truppen griffen sie wiederholt zu dem ebenso mörderischen wie selbstmörderischen Mittel, die Deiche zu öffnen und das Land zu überschwemmen. Sie weiteten ihren Kampf zu einer Fehde der Elemente aus: Das Meer empörte sich gegen das Land. Diesem schroffen Gegensatz gewinnt das Lied der Wassergeusen eine neue politische Bedeutung ab: »Das Land wird Meer, doch es wird frei.« Nicht zufällig erinnert das an die rettende Arche Noahs in der Bibel: Wer an Land bleibt, geht unter.

Jenseits der vielen unterschiedlichen Motive und leitenden Argumente entwickelte sich während des Ringens um die Weltmeere und als Mittel dieses Ringens selbst das moderne Völkerrecht, und zwar in seinem bekannten, universal-globalen Sinn. Als König Philipp II. nach Vollzug der Personalunion mit Portugal alleiniger Herr der luso-spanischen Erdsphäre wurde, sahen die Holländer in dem »een monarche van de wereld« keinen bloßen Titel. Sie befürchteten mit besten Gründen, dass dieser König ernsthaft beabsichtige, »allein die Trompete bis an die Grenzen der Welt zu blasen«. Und die Engländer waren derselben Meinung.

Das Recht der Völker

Durch die plötzlich entdeckten Territorien und Gebiete der Erde wurden Rivalitäten erneut geschürt, die vielfach eine lange Vorgeschichte hatten. Die Gegnerschaften und Feindpositionen waren sowohl durch die alten Kontinentalgegensätze als auch durch die religiösen Kämpfe im Verlauf der Reformation und Gegenreformation festgelegt. Auch deswegen rebellierten diejenigen Staaten, die in einem anderen Verhältnis zu Rom standen als Portugal und Spanien, gegen die päpstlichen »Teilungen der Welt«, protestierten besonders die Engländer gegen die Dekrete aus Rom mit dem Einspruch, dass ihnen der Zugang zu Westindien »contra ins gentium« verschlossen worden sei. Faktische Landnahme würde davon abhängen, dass das Territorium auch tatsächlich in Besitz genommen worden sei. Mit dem Meer aber und ebenso mit der Luft verhalte es sich anders; sie seien ein Besitztum aller Menschen. Die eingeklagte Gleichberechtigung mit Spanien-Portugal und gegenüber den päpstlichen Erlassen bedeutet dabei eine grundsätzliche Entwertung der römisch-christlichen Rechtsbegründungen, die bis dahin niemand angezweifelt hatte.

Weit über ein halbes Jahrhundert dauerte es, bis der denkwürdige Ausspruch von Franz I. in eine juristische Fassung gebracht wurde, die wenigstens nach außen hin nicht mehr verschmutzt war durch individuelle Habsucht. Die leidenschaftliche Beschwörung der Freiheit und der Freiheitsrechte verhalf den Seemächten, die gegen Spanien ins Feld, das heißt aufs Meer gezogen waren, zum entscheidenden Durchbruch. Die Rechtslage, die sich aus den Freiheitsansprüchen ergab, wurde zum erstenmal von dem holländischen Juristen Hugo Grotius in einer umfassenden Weise formuliert. Seitdem besitzt der Grundsatz von der Freiheit der Meere seinen klassischen Rang, und zwar so unangefochten, dass die derben Profitinteressen, die dabei Geburtshilfe geleistet hatten, längst vergessen worden sind.

Die Formel von der »Freiheit der Meere« geht auf den Titel einer Schrift zurück, die 1609 in lateinischer Sprache erschienen ist: Mare liberum. Der Text bildete ursprünglich den Abschnitt eines größeren Buches »Über das Beuterecht«, das Grotius im Auftrag der Niederländisch-Ostindischen Handelskompanie geschrieben hatte. Grotius rechtfertigte darin mit dem größtmöglichen juristischen Aufwand die Ansprüche der Holländer auf absolut freie Schifffahrt und unbehinderten Handel in Indien, insbesondere im Gegensatz zu den Behauptungen und zur Praxis der Portugiesen. So wie es seine Auftraggeber von ihm erwarteten, legte Grotius sämtliche juristischen »Beweise« dafür vor, dass Portugal keine exklusiven Herrschafts- und Eigentumsrechte über das Meer erworben hätte, sondern die Weltmeere ein Eigentum darstellten, das allen gemeinsam sei. Ohne den komplizierten Begriff eines derartigen ozeanischen Gemeinschaftseigentums gründlicher zu untersuchen, kommt Grotius zu der Schlussfolgerung: »Nach dem Völkerrecht steht die Schifffahrt jedem Beliebigen zu jedem Beliebigen frei.«

Seltsamerweise erschien erst nach vielen Jahren eine Gegenschrift, und zwar aus englischer Feder. Sie wurde von dem Politiker und Juristen John Seiden im Auftrag König Karls I. abgefasst und trug den Titel »Mare clausum« - »Das verschlossene Meer«. Um ein wirkliches Gegenstück zu dem Buch von Grotius handelte es sich allerdings nicht, denn Seiden ging in seiner Abhandlung, die er 1618 niederschrieb, aber erst 1635 veröffentlichte, nur um einen kleinen Schritt über die Beweisführung von Grotius hinaus. Mit ihrem Völkerrechtsprinzip der freien Schifffahrt hatten die Holländer nichts anderes gewollt, als den Portugiesen ihren faktischen Besitz gewaltiger Meeresbereiche juristisch streitig zu machen. Die Engländer wiederum, die den Holländern in dieser Frage damals zur Seite standen, wollten mit der Schrift John Seldens nichts anderes, als ihre tatsächliche Herrschaft über diejenigen Meere, die an die britische Insel grenzten, juristisch rechtfertigen.

Ketzerei macht seetüchtig

Die völkerrechtlichen Beweisführungen der jungen Seemächte des Nordens sind kräftig unterstützt worden von der Feindschaft der Protestanten gegen die römische Kirche und den Papst. Was hier vom Stuhl Petri aus verkündet worden sei, so behauptete man, widerspreche zutiefst den Lehren, die Christus verkündet habe. Diese Meinung wurde schon bald in die Kurzformel geschmiedet: Protestantismus und Freiheit der Meere gehören zusammen. Wenig später war die Interessengemeinschaft der protestantischen Mächte auf See schon fast etwas Natürliches, »da nun einmal Ketzerei für Seefahrer am geeignetsten ist«, wie es der Franzose Rene Champigny im Jahr 1590 ausdrückte.

In dieser Behauptung steckte nicht nur ein konfessioneller Glaubenskern, sondern etwas Elementares, das schon die Griechen mit Beklemmung erkannt hatten: Wer auf die See geht, der verstößt gegen Gesetze und Grenzen, die dem Menschen von Natur aus gezogen sind - und wenn nicht das, so widerspricht doch das Wagnis, sich aus freien Stücken aufs Meer hinauszubegeben, allen herrschenden Auffassungen von einem schicklichen Verhalten. Ob bei den protestantischen Seemächten letzten Endes Macht- und Profitinteressen im Vordergrund standen oder der konfessionelle Zwist mit Rom, ist mit Rücksicht auf die tatsächliche Entwicklung zweitrangig. Mit Frankreich gemeinsam kämpften sie auf den Meeren auch gegen den römisch-katholischen Universalismus und setzten dabei in einem radikalen Sinn zum Todesstoß gegen ihn an. Spanien andererseits focht bis zum endgültigen Abschluss dieses Prozesses, der immerhin zweihundert Jahre, bis zum Ende des 18. Jahrhunderts dauerte, darum, das universal-katholische Ordnungsprinzip, das in Europa von der Staatenautonomie abgelöst worden war, für die Überseegebiete einschließlich der Meere durchzusetzen und möglichst lange aufrechtzuerhalten, um es damit über die europäische Verwurzelung hinaus zu retten. Infolgedessen kann man behaupten: Das christliche Mittelalter endete in Europa im Verlauf des 16. Jahrhunderts; vollständig aber war es mit seinem Universalismus erst vorbei, als die protestantischen Seemächte die spanische Herrschaft auf den Weltmeeren vernichtet hatten. Luther und Calvin triumphierten nicht im Abendland, sondern auf der Hohen See.

Die Linien

Das Ringen der Mächte spielte sich in zwei verschiedenen Bereichen ab. Während des Dreißigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert pendelte sich in Europa ein gewisses Religionsgleichgewicht ein. Neben der christlich-katholischen Ordnungsidee hatte sich der protestantische Sonderanspruch durchgesetzt und war akzeptiert worden. Außerhalb der Territorialregelungen der Friedensschlüsse wurde auch die Protestantenforderung nach Freiheit der Meere gelten gelassen - allerdings lediglich imaginär. Durch den atlantischen Ozean wurden gedachte Linien gezogen, an denen der Raum des europäischen Staatensystems völkerrechtlich endete. Jenseits dieser Linien verlor das zwischenstaatliche öffentliche Recht, das sich zu jener Zeit in Europa entwickelte, seine Verbindlichkeit.

Die Linienregelung geht dem Prinzip nach zurück auf den Vertrag von Cateau-Cambrésis des Jahres 1559 zwischen Spanien und Frankreich. Was die Territorialbestimmungen betrifft, so handelt es sich bei diesem Friedensschluss um die Besiegelung einer empfindlichen französischen Niederlage. Der Text der Vereinbarung lässt keinen Zweifel daran. Frankreich muss auf seine italienischen Ansprüche verzichten und das Herzogtum Savoyen herausgeben. Der Vertrag enthält allerdings kein Wort von den mündlichen Absprachen, die während der Verhandlungen getroffen wurden: Die Friedensvereinbarungen besitzen nur für Europa Geltung, nicht aber für die Bereiche der Meere. Dort, jenseits von Europa, entscheiden nach wie vor die Waffen, entscheidet die maritime Kriegsmacht über Herrschaft und Besitz; die Kämpfe, zu denen es dabei kommen werde, wirken sich in keiner Weise auf das Verhältnis der beiden Staaten in Europa aus.

Die imaginären Linien, die durch das Meer gezogen wurden, waren sowohl Freundschafts- als auch Feindschaftslinien. Letzten Endes handelte es sich dabei um eine Abwandlung der Demarkationen, welche die Päpste vorgenommen hatten. Die neuen Linien grenzten lediglich den europäischen Landraum genauer von dem ozeanischen Freiraum ab, in dem kein Recht, keine Ordnung, kein Gesetz galt und in dem die Seefahrernationen einander bekämpften, als hätte es seit den prähistorischen Zeiten nie etwas anderes gegeben als das nackte Faustrecht. Dass dieser Kampf von Europa ausging, dass er die Form war, in der Europa eine unerhörte Expansion vollzog - die gewaltigste aller Expansionen der "Weltgeschichte -, das legte trotz der Brutalität des ganzen Prozesses den hohen Rang Europas bis ins 20. Jahrhundert unwiderruflich und in historisch unvergleichlicher Form fest.

Durch die Ausgrenzung des Kampfgebietes vermittels Festlegung von Zonen, in denen vertragliches Recht galt, beziehungsweise nicht galt, sprach die europäische "Welt ihrer Rechtsordnung nur in den bisher vertrauten, alten Bereichen Gültigkeit zu, sie billigte die Existenz einer »Neuen Welt« als eines Freiraums des gewaltsamen Zugriffs. Sie würden erst dann zu Objekten des europäischen Völkerrechts werden, wenn der Kampf um sie entschieden war. Solange dieser Zeitpunkt ausstand, hielt sich der Brauch der »Freundschaftslinien«. Im Süden verliefen sie entlang des Wendekreises des Krebses oder des Äquators, im Westen hielten sie sich an den Längengrad durch die Kanarischen Inseln oder die Azoren. Gelegentlich wurden sie sogar amtlich festgelegt — und damit ein Sachverhalt offiziell anerkannt, den es offiziell nicht gab. Der Widersinn dabei beruht darauf, dass an diesen Linien die Gültigkeit des europäischen Rechts endete und jenseits davon der Raum des gesetzlosen Kampfes um die Weltmeere, die Freiheit des Faustrechts begann. Ob in Europa zwischen den Seerivalen Frieden herrschte oder nicht: Jenseits »der Linie« lagen die Überseeräume der Gewalt. Der britische Seeheld Francis Drake gab dafür die Parole aus, eine Formel von welthistorischem Gewicht und drakonischer Kürze: »No peace beyond the line!- Kein Friede jenseits der Linie!«

Unter den Wahrzeichen der religiösen und sittlichen Begründungen von Rechts- und Unrechtsbestimmungen ist diese Linienabgrenzung etwas Ungeheuerliches. Sie beglaubigt die Existenz einer doppelten Moral und relativiert dadurch sowohl ihre christlich unterbaute als auch innerweltlich postulierte Unbedingtheit. Wie sollte ein gläubiger, ein sittlicher Mensch begreifen, dass sich christliche Herrscher dazu verstehen, für den unabsehbaren Raum des Ozeans die Barbareien und Ruchlosigkeiten eines Naturzustandes primitivster Art gelten zu lassen und sich gleichzeitig für den europäischen Kontinentalbereich auf das Gegenteil zu einigen? Wie ließ es sich rechtfertigen, die Meere als ein Reich der Anarchie auszugrenzen? Waren die Unterschiede zwischen Recht und Unrecht, Gut und Böse eine Frage der Geographie? Von solchen Zweifeln wurde der große Philosoph Pascal zu dem Seufzer hingerissen: »Die fundamentalen Gesetze wechseln. Ein Meridian entscheidet über die Wahrheit.«

So sah die eine Seite der Medaille aus. Die andere Seite bestand darin, dass durch die Linien-Übereinkunft die europäische Ordnung entscheidend stabilisiert wurde. Die Demarkationen verhinderten eine Zersetzung der Vertragsregelungen durch die rohe Willkür im Freiraum der See. In der Praxis bedeutete die »Freiheit der Meere« eine totale Befreiung von Recht, Moral und Gesetz; sie bedeutete aber genauso eine Rettung der innereuropäischen Ordnung, sie verhinderte hier den Rückfall in die Barbarei vorzivilisatorischer Zustände."

[Diwald, Hellmut <1929 - >: Der Kampf um die Weltmeere. -- München [u.a.] Droemer Knaur, ©1980. -- ISBN 3-426-26030-1. -- S. 199 - 217]

1501

Die Kastillische Krone erhält vom Papst das Recht auf den Kirchenzehnten (Kirchensteuer) aus den neuentdeckten Ländern Amerikas gegen die Verpflichtung, dort Kirchen zu bauen.

1503

Königin Isabella I (1451 - 1504) verordnet das Encomienda-System für die Kolonien:

"... weil Wir wünschen, dass die genannten Indianer sich zu Unserem heiligen katholischen Glauben bekehren und darin unterrichtet werden, dies sich aber besser tun lässt, wenn die Indianer mit den auf der Insel wohnenden Christen in Berührung kommen, mit ihnen umgehen und zu tun haben, beide einander helfen und so die Insel kultiviert, bevölkert und ertragreich gemacht wird, auch Gold und andere Metalle gefördert werden, und Meine Königreiche und deren Bewohner daraus Nutzen ziehen,...
so habe Ich diese Verfügung wie folgt ausfertigen lassen und befehle hiermit Euch, Unserem Gouverneur, dass Ihr von dem Tage an, wo Ihr diese Meine Verfügungen erhaltet, künftig die Indianer nötigt und antreibt, mit den Christen der genannten Inseln Umgang zu pflegen, in ihren Häusern zu arbeiten, Gold und andere Metalle zu schürfen und Landarbeit für die auf der Insel ansässigen Christen zu leisten, und dass Ihr jedem für den Arbeits-
tag Tagelohn und Unterhalt geben lasst, wie sie Euch nach der Beschaffenheit des Bodens, des Arbeiters und der Tätigkeit angemessen erscheinen, dass Ihr jedem Kaziken (Indianerhäuptling) auferlegt, eine bestimmte Anzahl Indianer bereitzuhalten, um sie jeweils da, wo es nötig ist, zur Arbeit einsetzen zu können, und damit sie sich an den Festtagen, und wenn es sonst erforderlich scheint, zusammenfinden, um an den dafür bestimmten Orten über die Dinge des Glaubens zu hören und darin unterrichtet zu werden, dass jeder Kazike die von Euch jeweils vorgeschriebene Zahl von Indianern beibringt und an die von Euch benannten Personen zur Arbeit überlässt, gemäß näherer Anweisung dieser Personen und gegen einen von Euch festzusetzenden Tageslohn. Die genannten Verpflichtungen sollen sie als freie Personen leisten, die sie ja sind, nicht als Sklaven. Ihr habt dafür zu sorgen, dass diese Indianer gut behandelt werden, und zwar diejenigen unter ihnen, die Christen sind, besser als die ändern; Ihr dürft nicht dulden oder Anlas geben, dass irgendjemand ihnen Leid oder Schaden zufügt oder sie ungebührlich behandelt ..."

[Zitiert in: Steilberg, Hays A. ; Flemming, Thomas: Chronik Handbuch Amerika. -- Gütersloh [u.a.] : Chronik, ©1998. -- ISBN 3577145234. -- S. 242. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1503-01-20


Abb.: Altarbild in der Kapelle der Casa de Contratación, Sevilla: Virgen de los navegantes (Hl. Jungfrau der Seefahrer, auch: Madonna der guten Winde) des Alejo Fernández (gest. 1545), 1531 - 1536

Gründung der Casa de Contratación in Sevilla (ab 1717: Cádiz) durch königlichen Erlass. Diese Institution dient der Durchsetzung des spanischen Handelsmonopols und überwacht den gesamten Verkehr mit den Kolonien (sowohl den Waren- als auch den Personenverkehr).


Abb.: Lage von Sevilla (©MS Encarta)

"Durch königliche Cédula vom 20. Januar 1503 wurde in Sevilla die 'Casa de la Contratación' gegründet. Sie hatte als Vorbild die 'Casa da India' in Lissabon. Als von der Krone abhängige Behörde sollte sie alle den Handel nach Amerika betreffenden Angelegenheiten kontrollieren. Die 'Ordenanzas' vom 15. Juni 1510 legten ihre Kompetenzen fest. Sie sollte zuständig sein für die Abfertigung der Amerikaflotten und die Einkünfte des Königs aus dem Amerikahandel sicherstellen. Ohne ihre Erlaubnis durfte niemand in die spanischen Besitzungen in Amerika einreisen. Über ihre Tätigkeit hatte sie verschiedene Bücher zu fuhren, so z. B. ein Buch über alle Verfügungen, welche die Krone an die Behörden in den Kolonien erließ, und Schiffsregister für die Ein- und Ausfuhr.


Abb.: Casa de Cotratación, 16. Jhdt., Rekonstruktion

[Bildquelle: http://www.puc.cl/sw_educ/historia/america/html/1_1_1.html. -- Zugriff am 2002-03-04]

Durch 'Real provisión' vom 26. September 1511 erhielt sie die Befugnis, über alle zivilen und kriminellen Angelegenheiten zu entscheiden, welche den Handel und die Schifffahrt nach Amerika betrafen.

Im Jahre 1508 hatte man das Amt des 'Piloto Mayor' geschaffen, welches der 'Casa' unterstand. Ihm oblag es, die Steuerleute auszubilden und zu prüfen« Kein Schiffseigentümer durfte einen Steuermann zur Fahrt nach Amerika verwenden, der nicht ordnungsmäßig durch den 'Piloto Mayor' examiniert worden war.

Da es zu Streitigkeiten wegen der Zuständigkeit der 'Casa' in Rechtsangelegenheiten kam, legten einige 'Ordenanzas' vom Jahre 1539 fest, dass ihre Richter die Rechtsprechung in Zivilsachen der ersten Instanz für alle Angelegenheiten der königlichen Finanzverwaltung, des Handels und der Schifffahrt haben sollten. Für die zweite Instanz war die Audiencia von Sevilla zuständig oder bei Streitwerten von mehr als 40. 000 Maravedís der Indienrat. In Strafsachen sollte sich ihre Gerichtsbarkeit auf die Verbrechen erstrecken, die auf der Reise von und nach Amerika geschahen.

Gemäß einer Cédula vom Jahre 1558 musste sie in Prozessangelegenheiten wie die königlichen Audiencias von Valladolid und Granada verfahren. Sie wurde daher ebenfalls häufig 'Audiencia' genannt.


Abb.: Passagierliste in der Casa de Contratación 1553 - 1556 [Archivos de Indias, Sevilla]

[Bildquelle: Discovering the Americas : the Archive of the Indies / by Pedro González García ... -- New York [u.a.] : Vendome, ©1997. -- ISBN 0-86565-991-5. -- S. 106]

Für die Reisen von und nach Amerika war nur der Hafen Sevilla zuständig. Zwar konnten auch andere Häfen Kastiliens und später Aragóns am Amerikahandel teilnehmen, ihre Schiffe mussten jedoch auf der Hin- und Rückreise zur Registrierung der Waren Sevilla anlaufen. Fiskalische Gründe waren wohl hauptsächlich für die Konzentrierung auf einen Hafen maßgebend, da die Einnahmen so besser überwacht werden konnten. Zudem war der Hafen von Sevilla besser gegen Stürme und Überfälle gesichert als Cádiz. Ab 1519 durften jedoch auch von Cádiz aus Schiffe nach Amerika fahren, allerdings unter Beaufsichtigung durch einen Beamten der 'Casa'. Da sich der dortige Hafen als weitaus günstiger erwies, erfolgte im Jahre 1717 die Verlegung der 'Casa de la Contratación' nach Cádiz, trotz wiederholter Proteste der Kaufleute von Sevilla.

Im Jahre 1790 wurde sie aufgelöst. Einen Teil ihrer Befugnisse übernahm der 'Consulado' von Cádiz."

"Da die spanischen Besitzungen in Amerika zur Krone Kastilien gehörten, galten auch dort die kastilischen Gesetze. Wegen der andersartigen amerikanischen Verhältnisse wurden jedoch Sonderbestimmungen erlassen. Hinzu traten die kastilischen Gesetze als Ergänzungsnormen. Die Verordnungen des Königs und des Indienrats hatten meist keine allgemeine Rechtskraft, sondern waren nur an eine bestimmte Provinz gerichtet. Wenn es erforderlich erschien, erhielten auch die Behörden der anderen Provinzen hierüber Abschriften mit der Aufforderung, die betreffenden Bestimmungen ebenfalls durchzuführen. Philipp II. hatte bereits die Zusammenfassung der verschiedenen Rechtsvorschriften zu einem einheitlichen Gesetzbuch geplant; es kam jedoch nur zur Veröffentlichung der vierbändigen Gesetzessammlung des Diego de Encinas, des 'Cedulario Indiano'. Im Jahre 1680 erschien dann in neun Büchern die 'Recopilación de Leyes de los Reynos de Indias', welche die Grundlage für die Rechtsprechung bis zum Ende des Kolonialregimes bildete. Hinzu kamen dann noch die Verordnungen der lokalen Behörden in Amerika."

[Driesch, Wilhelm von den: Die ausländischen Kaufleute während des 18. [achtzehnten] Jahrhunderts in Spanien und ihre Beteiligung am Kolonialhandel. -- Köln [u.a.] : Böhlau, 1972. -- (Forschungen zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; 3). -- Zugleich: Köln, Univ., Wirtschafts- u. Sozialwiss. Fak., Diss. 1968. -- ISBN 3-412-92572-1. -- S. 62f., 67]

Die Casa de la Contratación de las Indias, eine staatliche Behörde, die den gesamten Außenhandel, vor allem den nach Westindien, zu besorgen hatte, wurde durch die nachstehende königliche Verordnung errichtet.

"Ferdinand und Isabella, von Gottes Gnaden König und Königin von Kastilien .. . tun allen, die diesen Unseren Brief lesen werden, kund, dass Wir hiermit befehlen, in Unserer Stadt Sevilla ein Handelshaus zu errichten, worin besondere Beamte die Handelsangelegenheiten zu bearbeiten haben werden nach Maßgabe einiger darüber erlassener Anordnungen folgenden Inhalts:

In Sevilla wird ein Handelshaus errichtet, um darin nach Bedarf alle Waren, Lebensmittel und sonstigen Artikel zu sammeln und zu lagern, die nötig sein könnten, um den Bedarf des Indienhandels oder nach Unserem Befehl etwaiger sonstiger Inseln und Gebiete zu decken, um den Export nach dort zu besorgen und die von dort hierher in Unsere Königreiche importierten Waren und sonstigen Dinge in Empfang zu nehmen, an Ort und Stelle zu verkaufen oder zum Verkauf an andere Stellen je nach Bedarf weiterzuleiten. Dieses Handelshaus ist so einzurichten, dass es folgende Aufgaben erfüllen kann: Es muss passende Räume zur Lagerung aller oben erwähnten Dinge haben. Alles, was dort gestapelt wird, muss gut bewacht und so gelagert werden, dass es keinen Schaden nehmen kann; auch muss je nach Art der Waren das eine vom anderen getrennt gelagert werden.
Im Gebäude des Handelshauses ist ein besonderer, abgetrennter Raum vorzusehen, in dem die von Uns ernannten ständigen Beamten des Handelshauses sich täglich so lange, wie es erforderlich ist, versammeln und über alle für die genannte Handlung notwendigen Anschaffungen beraten können. Ebenso [Räume] zur Abfertigung und Erledigung der einlaufenden Waren, zum Handeln, Verkaufen und Versenden, für geschäftliche Verhandlungen und für alle anderen Tätigkeiten, die zur Erledigung von Geschäften solcher Art gehören.

Das Handelshaus soll ständig einen geschickten und gewissenhaften Mann als Faktor [Geschäftsführer] haben, der für den Handel verantwortlich ist; ferner einen Rechnungsführer, der alle eingehenden Waren, Lebensmittel, Gelder und sonstigen Sachen in Empfang nimmt, und einen Kassierer oder Schreiber, alles Leute von Geschick und einwandfreiem Leumund. Für die Bücher, die sie zu führen haben, sollen sie sich Hefte von besonders großem Format anlegen. In diese sollen sie alle Sachen eintragen, die der Schatzmeister in Empfang nimmt und für die er die Verantwortung trägt, seien es nun eingehende Waren, Lebensmittel oder Geld. Ebenso ist alles einzutragen, was der Faktor bei seinen Geschäften an Ausgängen und Eingängen hat, und zwar jeder Artikel für sich unter einem besonderen Titel, erst die Übersicht über eingehende Waren, dann über Warenabgänge, über die ausgegebenen Gelder mit Angabe, wofür, an wen und aus welchem Anlas die Zahlung erfolgte . . . Alle diese Tätigkeiten sollen im Gebäude des Handelshauses und bei den gemeinsamen Sitzungen erledigt werden, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Jede Eintragung in den genannten Büchern ist von Faktor, Rechnungsführer und Schreiber gemeinsam durch Unterschrift zu bestätigen. Alle Waren, die der Rechnungsführer vom Handelshaus erhält, soll er in Gegenwart des Faktors und des Schreibers oder Kassierers in Empfang nehmen . .. Faktor und Rechnungsführer des Handelshauses sollen sich sorgfältig auf dem laufenden halten über alle Waren und sonstigen Sachen, die für den Handel nützlich und notwendig sind, über die Zeit, zu der sie geschickt werden müssen, über die zur Versendung notwendigen Schiffe, und sie sollen zu der erforderlichen Zeit alle Waren und Bedarfsartikel, die für die betreffende Reise und das damit verbundene Geschäft nötig sind, sowie die Schiffe selbst beschaffen und bereithalten . . . [Es folgen dann sehr ins einzelne gehende Vorschriften über Kalkulation, Anwerbung des Schiffspersonals, Beschaffung von Schiffen etc.]

Die genannten Beamten haben, jedesmal wenn sie Schiffe zu einer Reise abfertigen, jedem einzelnen Kapitän und den an Bord befindlichen Schreibern eine schriftliche Instruktion, mit ihren Namensunterschriften versehen, mitzugeben über alles, was diese zu tun haben, über die Reiseroute und über das, was sie bei Übergabe der Waren an die laut Unserem Befehl empfangsberechtigten Personen und hinsichtlich der Rückfracht zu beobachten haben, damit sie nicht von dem abweichen, was ihnen durch die genannte Instruktion aufgetragen ist, unter Androhung entsprechender Strafen nach Ermessen. Die Beamten des Handelshauses sollen sich von Unseren in Indien eingesetzten Beamten über die dortigen Verhältnisse unterrichten lassen, ihnen Nachricht geben, was das Handelshaus an Waren und anderen Artikeln braucht, und wiederum als Gegenleistung für die von dort ihnen angekündigten Sachen für Waren und Gebrauchsartikel sorgen, an denen drüben Bedarf herrscht, und sie zur rechten Zeit hinüberschicken, auch schriftlich Nachricht geben über alle Sendungen, die sie nach drüben abfertigen und was nach ihrer Schätzung von drüben nach hier zur Deckung des jeweils vorhandenen Bedarfes geschickt werden müsste . . ., damit in jeder Beziehung eine glatte und erfolgreiche Abwicklung der Geschäfte durch das Handelshaus gesichert ist. Über ihre gesamte Geschäftsführung in Erfüllung des ihnen von Uns erteilten Auftrages, über das, was ihnen aus Indien geschrieben wird, und was die genannten Beamten sonst zu melden haben, sollen sie Uns Bericht erstatten und ihr Gutachten dazu geben. Wir werden an Unserem Hof Beauftragte ernennen, die sich besonders mit den Depeschen zu befassen haben, die in Sachen des genannten Handelshauses bei Uns eingehen, damit eine bessere und schnellere Erledigung ermöglicht wird . . ."

Weitere Vorschriften betreffen den Gold- und Perlenhandel und die besonderen Fragen des Handels im Mittelmeer, mit den Kanarischen Inseln u. a. m. [F. Dickmann]

[Übersetzung: Renaissance, Glaubenskämpfe, Absolutismus / bearbeitet von Fritz Dickmann -- 3. Auflage. -- München : Bayerischer Schulbuch-Verlag, ©1982. -- (Geschichte in Quellen). -- ISBN 3762760845. -- S. 65f. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

"Sevilla zur Zeit der Entdeckungsreisen

Sevilla war 1248, im Zuge der nach Süden gegen die Mauren vorrückenden Reconquista (Rückeroberung), von der kastilischen Krone erobert worden, und war am Ende des 15. Jahrhunderts nicht nur Hauptstadt Andalusiens, und somit Verwaltungszentrum, sondern auch die wirtschaftliche und kulturelle Metropole Südspaniens. Seidenstoffe, feine weiße Seife aus Triana, Tongeschirr und Azulejos (die berühmten andalusischen Kacheln) waren die wichtigsten Produktionsgüter, die auch ins Ausland exportiert wurden. Internationale Handelshäuser und Banken, wie die Spinola, Centurione, Lomellini, die Fugger, die Welser und andere, hatten dort Niederlassungen; Geschäfte, die sich auf die Ausrüstung von größeren Expeditionen über den Atlantik spezialisierten, erhielten mit der Zunahme der atlantischen Schifffahrt durch die beginnende Kolonialisierung Amerikas Aufschwung. Für die Ausrüstung der Fahrten waren einerseits Nahrungsmittel vonnöten: Olivenöl, Weizen und Wein waren die Grundlage. Den zweiten Bereich bildeten Artillerie, Waffen und Pulver. Die Wirtschaft Sevillas passte sich diesen Bedürfnissen an. Der eigentliche Bootsbau war in der Region nicht sehr entwickelt, es wurden wohl kleinere Boote für die Fischerei und die Flussschifffahrt gebaut, für große, atlantiktaugliche Schiffe fehlte es aber an gutem Holz.


Abb.: Georg Braum and Frans Hogenber: Sevilla, Anfang 16. Jhdt.

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatte Sevilla ca. 60-70.000 Einwohner, die sich in folgende Gruppen gliedern lassen: die Adelsschicht, die die lokale Politik bestimmte und über Besitztümer an Land, Häusern und Palästen verfugte; der Klerus, der durch eine interne Hierarchie geprägt war; selbständige Händler, Schiffseigentümer und Seefahrer; die Gruppe der Handwerker, die in Gremios (ähnlich den Zünften) organisiert waren und den größten Bevölkerungsanteil bildeten; schließlich besitzlose Arbeiter, Bettler, Räuber, Betrüger und Sklaven. Die religiösen Minderheiten, also Juden und Mauren, bildeten besondere Gruppen, die Juden lebten in eigenen, relativ abgegrenzten Stadtvierteln (la Juderia). Der Anteil an Fremden soll hoch gewesen sein. Es waren Leiter und Angestellte ausländischer Handelshäuser und Banken, Seefahrer und im Verlauf des Jahrhunderts zunehmend Menschen aus Nordspanien und anderen Teilen Europas, die nach Amerika emigrieren wollten. Dazu kamen Künstler und Architekten, die für spezielle Aufträge hergeholt wurden. Die Stadt wurde zu einem Mythos in ganz Europa, hatte eine "kosmopolitische" Atmosphäre und war Anziehungspunkt für Menschen verschiedenster Interessen. Die Unsicherheit auf den Straßen war groß, von sozialen Problemen wird berichtet, von Hungernden, Bettlern, Räubern - und Hilfsaktionen der Kirche.

Der Guadalquivir: Verbindung zur Neuen Welt


Abb.: Der Lauf des río Guadalquivir von Sevilla bis zum Meer

[Bildquelle: http://www.cedex.es/cehopu/expomanila/p1in.htm. -- Zugriff am 2002-03-04]

Sevilla war einer der bedeutendsten Häfen Andalusiens. Cádiz, Sanlúcar, Puerto de Santa Maria und weitere kleine Atlantikhäfen dienten als Zwischenstation auf den Routen, die Nordeuropa mit dem westlichen Mittelmeer verbanden. Da die Fahrt durch die Straße von Gibraltar wegen der schwierigen Wind- und Strömungsverhältnisse ein Problem für die Schifffahrt darstellte, war ein Zwischenstopp an der andalusischen Atlantikküste häufig notwendig. Dass Sevilla zu Beginn des 16. Jahrhunderts das Monopol über die Schifffahrt von und nach Amerika bekam - zum Nachteil der anderen Häfen - hat mehrere Gründe: der Hafen, da er im Landesinneren lag, war gut geschützt und leicht zu verteidigen, im Gegensatz zu den Häfen am Atlantik, die feindlichen Übergriffen ausgesetzt waren. Die Region um die Stadt bot eine funktionierende Infrastruktur von Handelswegen, Landwirtschaft und Viehzucht, die es ermöglichte, große Expeditionen auszurüsten, Handelsgüter zu lagern und weiterzuleiten. Handels- und Bankwesen waren bereits entwickelt, außerdem war die Stadt Sitz der königlichen Admiralität und einer Seefahreruniversität. 90 km lang ist die Strecke auf dem Guadalquivir von Sevilla bis Sanlúcar an der Atlantikmündung. Eine Strecke, die durchaus nicht leicht zu befahren war. Der Wasserstand schwankte im täglichen Rhythmus von Ebbe und Flut und unter dem Einfluss der Jahreszeiten. Sandbänke und Untiefen führten dazu, dass Schiffe liegenblieben oder leckgeschlagen untergingen und somit selbst wieder Hindernisse auf dem Weg darstellten. Spezielle Fachleute mussten als Lotsen hinzugezogen werden, und nur Schiffe bis maximal 140 Tonnen konnten überhaupt durchkommen. Entlang des Flusses gab es verschiedene Anlegestellen, an denen ankommende Schiffe teilweise entladen, beziehungsweise auslaufende beladen wurden, damit sie - weniger schwer - die heiklen Abschnitte überhaupt passieren konnten.


Abb.: Alonso Sánchez Coello: Sevilla, 16. Jhdt.

[Bildquelle: http://www.cedex.es/cehopu/expomanila/p1in.htm. -- Zugriff am 2002-03-04]

In Sevilla selbst befand sich die Ankerzone auf der Höhe des Torre del Oro und der Puerta de Triana. Auf diesem Abschnitt ankerten die Schiffe im Flussbett, verkehrten Barkassen zum Transport von Waren, Proviant und Menschen, und Boote, die Triana, die Ansiedlung jenseits des Flusses, mit Sevilla verbanden. Eine feste Brücke gab es nicht, lediglich einen schon von den Mauren installierten Übergang aus Booten, der sich auf der Höhe befand, wo Anfang des 19. Jahrhunderts die erste feste Brücke, die Puente de Triana gebaut und 1852 eingeweiht wurde. Seit Jahrhunderten hatten die Menschen versucht, die Fluten des Guadalquivir zu bändigen, trotzdem waren Überschwemmungen des Flusses bis weit ins 20. Jahrhundert eine immer wiederkehrende Gefahr für die Stadt. Als vorläufig letzte Maßnahme dagegen wurde zwischen 1970 und 1982 der "Corte de la Cartuja" angelegt; ein etwa 6 km langes künstliches Flussbett, das westlich an Sevilla vorbei führt. Vom ursprünglichen Fluss am historischen Stadtkern entlang verblieben somit nur noch stillgelegte Seitenarme: der Canal de Alfonso XIII, der in den Grünanlagen der Chapina endet, und der Meandro de San Jeronimo, der auf der Höhe des gleichnamigen Stadtviertels abgetrennt wurde. Diese Unterbrechungen werden wieder geöffnet, der Guadalquivir soll wieder durch die Stadt fließen, und zwischen dem historischen Flusslauf und dem neueren befindet sich dann als Insel Isla de la Cartuja, der Standort der EXPO 92.


Abb.: Ausschnitt: Die Indienflotte, zu Auslaufen nach Amerika bereit


Abb.: Ausschnitt: Schiffsreparatur

Sevillas "Goldenes Zeitalter"

Doch zurück zum Beginn des 16. Jahrhunderts: während der römischen und der maurischen Herrschaft in Andalusien war der Guadalquivir bis Cordoba schiffbar gewesen, jetzt war der Ankerplatz am Arenal Endpunkt jeder Fahrt. Eine Fläche am Torre del Oro, das Arenal, war Hafenzone. Ein Gelände, das außerhalb, zwischen der Stadtmauer und dem Fluss lag und durch die Puerta del Carbon mit der Stadt verbunden war. Es diente der Lagerung von Waren und der Unterkunft von Wächtern zum Schutz derselben.

Die händlerischen Aktivitäten fanden im Bereich der Calle Sierpes - heute Fußgängerbereich und noble Einkaufszone - und um die Kathedrale, in den Geschäften oder einfach auf der Straße statt. Bei ungünstigem Wetter wurde auch gerne in der Kathedrale selbst gehandelt, was den Erzbischof veranlasste, die Königin um die Errichtung eines Handelsgebäudes zu ersuchen. Es sollten aber noch einige Jahre vergehen, bis dieses dann mit der Casa Lonja verwirklicht wurde.

Geographisch betrachtet entstanden die Institutionen, die der wachsende Amerikahandel erforderlich machte, zwischen dem Geschäftszentrum der Stadt und dem Arenal. Als erste Institution für den Bereich Amerika wurde 1503 die Casa de Contratación (staatliche Handelsbehörde) gegründet, eine Behörde, die ihre Räumlichkeiten zuerst auf dem Arenal selbst hatte, später aber wegen Enge, Feuchtigkeit und Überschwemmungen in den Alcázar Viejo verlegt wurde, wo heute das sog. Cuarto de los Admirantes (Admiralszimmer) mit einer Erinnerungstafel auf diese zeitweilige Nutzung des Gebäudes hinweist. Hier befanden ich Büros, Lagerräume, Magazine, eine Kirche und auch Wohnungen für die königlichen. Beamten, wie Schatzmeister, Zahlmeister, Geschäftsführer usw., die die Flotten zusammenstellten, ausrüsteten, Waren einkauften und den Schiffsverkehr nach Amerika kontrollierten. Die Aufgaben der Institution entwickelten sich mit lern Amerikaverkehr.

So wurden die Steuerleute, die im Überseeverkehr eingesetzt werden sollten, auf ihre nautischen Kenntnisse überprüft, neu entdeckte Gebiete kartographisch registriert und die Auswanderung in die neuen Kolonien überwacht und registriert. Die Räumlichkeiten mussten immer wieder erweitert werden, es gab Klagen über mangelnde Sicherheit und Enge. L691 wurde der Komplex durch einen Brand beschädigt, in der Zwischenzeit hatte Sevilla sein Hafenmonopol aber schon verloren, und 1717 wurde die Behörde nach Cádiz verlegt.


Abb.: Casa de Contratación, 20. Jhdt.

[Bildquelle: http://www.puc.cl/sw_educ/historia/america/html/1_1_2.html.-- Zugriff am 2002-03-04]

\Auf dem Weg von der Casa de Contratación im Alcázar zum Arena! entstanden weitere wichtige Einrichtungen: Die Casa de la Moneda (Münzhaus), wo der königliche Anteil des aus Amerika ankommenden Goldes und Silbers geläutert und zu Münzen geprägt wurde. Auch Gold aus privatem Besitz wurde geprägt. Die Goldlieferungen, die aus Amerika nach Sevilla kamen, erreichten zwischen 1540 und 1550 ihren Höhepunkt mit ca. 25.000 kg in den genannten zehn Jahren. In den darauffolgenden fünf Jahrzehnten kamen dann insgesamt noch etwa 20.000 kg an. In derselben Zeit wurden aber 2.707.626 kg Silber nach Sevilla gebracht. Die Ausbeutung des Goldes ging in der ersten Hälfte des 17- Jahrhunderts fast zu Ende, Silber dagegen wurde auch später noch in großen Mengen nach Spanien verschifft. Während in den amerikanischen Kolonien Tausende von Indios bei der Arbeit in den Minen zu Tode getrieben wurden, war man im Münzhaus in Sevilla mit der Weiterverarbeitung der Metalle in Geld rege beschäftigt. Als Arbeiter und königliche Beamte waren Münzpräger, Rechnungsführer, Schreiber usw. angestellt. Heute steht an dem Ort ein Gebäudekomplex, der Wohnungen und Geschäfte beherbergt und der, nach Rekonstruktionen aufgrund alter Abbildungen, noch Teile des historischen Gebäudes einschließt. Lebendiger als Modelle und Mauerreste ist La Moneda heute durch die gleichnamige Kneipe an diesem Platz, wo nach Ende der Nachmittagsvorlesungen an der benachbarten Universität nicht nur Studentinnen dichtgedrängt draußen stehen, in nahegelegenen Fensternischen oder auf dem Bordstein sitzen, Bier trinken und palavern.

Gleich gegenüber der Moneda, wo jetzt das Gebäude der Delegation de la Hacienda (Provinziale Finanzbehörde) steht, befand sich das Zollhaus. Es soll ein großes, langgezogenes Gebäude gewesen sein, das auf beiden Querseiten große Tore hatte, eines zum Fluss hin, das andere Richtung Stadt. Der Zollbezirk umfasste die Stadt und den Bereich von 5 leguas (span. Längenmaß, ca. 5,6 km) rund herum. Kontrolliert wurde an den Stadttoren. Andere Zollstationen, an den Häfen flussabwärts und in Cádiz, unterstanden der in Sevilla.

Ein Gebäude, das bis heute von Bedeutung ist, ist die Casa Lonja (deutsch etwa: Warenbörse). Ein fast quadratisches, zweistöckiges, mächtig und schwer wirkendes Gebäude, das Ende des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, um den händlerischen Aktivitäten der Privatunternehmer (von denen oben bereits die Rede war) einen festen Ort zu geben. Zur Finanzierung des Gebäudes soll es eine generelle Steuer auf alle Vertragsabschlüsse gegeben haben. Im August 1598 wurde es bezogen, zu einer Zeit, als die Ausbeutung amerikanischer Reichtümer in voller Blüte stand. Schon im 17. Jahrhundert begann die wirtschaftliche Stagnation, 1875 schließlich wurde in dieser Casa Lonja das Archive de Indias (Indienarchiv) gegründet. Hatte Sevilla schon durch das rund 150 Jahre währende Handelsmonopol für Amerika und die Aufzeichnungen aus der Casa de Contratación einen sehr reichen Schatz an Akten, wurde das Material unter Carlos III durch weitere Schriften aus Madrid, Cádiz, aus dem ehemaligen Privatarchiv des Kolumbus und vielen weiteren Quellen ergänzt und stellt inzwischen die größte Sammlung an Dokumenten über die Spanisch-Amerikanische Geschichte dar.

HistorikerInnen aus aller Welt, vor allem auch aus Amerika, arbeiten dort mit Dokumenten, die in ihrer Gesamtheit noch längst nicht ausgewertet sind.
Als letztes wichtiges Gebäude aus der Reihe derer, die direkt auf den Amerikahandel zurückzuführen sind, ist die Fábrica de Tabacos, das heutige Universitätsgebäude zu nennen. Hier kurz ihre Geschichte: Das Rauchen von Tabak war in Europa nicht bekannt gewesen. Für die Spanier war es eine seltsame, unverständliche Angewohnheit dieser "Wilden" aus der "Neuen Welt". Einige von ihnen fanden bald Gefallen an dem neuen Genussmittel und brachten den Tabak mit nach Hause, der, wie viele andere pflanzliche Produkte - denken wir nur an die Kartoffel, den Mais, die Tomate und den Kakao - von Sevilla aus über Europa verbreitet wurde. ...

Das Ende der Blütezeit

.. Da das Flussbett des Guadalquivir zunehmend versandete, musste ab dem 17. Jahrhundert ein Teil des Schiffsverkehrs in Cádiz abgewickelt werden. Im Jahre 1717 ging das Handelsmonopol dann ganz an Cádiz über, die Casa de Contratación wurde dorthin verlagert. Sevilla wurde während dieser Jahrhunderte auch immer wieder von Seuchen heimgesucht. Nachdem die Stadt um das Jahr 1600 einen Bevölkerungsstand von ca. 150.000 Menschen erreicht hatte - trotz der Emigration nach Amerika und wiederkehrender Seuchen - sollen 1648-49 ca. 60.000 Menschen der Pest zum Opfer gefallen sein, ein Bevölkerungsverlust, von dem sich die Stadt bis ins 19. Jahrhundert nicht wieder erholen konnte."

[Roher, Brunhilde: Auf den Spuren Colóns. -- In: Sevilla : Stadtbuch / hrsgg. von Dieter Haller ... -- Kassel : Jenior & Preßler, ©1992. -- (Reihe Andalusien ; 5). -- ISBN 3928172093. -- S. 36 - 43 -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]


Abb.: Die spanischen Könige während der Kolonialzeit (Stich von S. C. Fernández, 1876)


1508

Die kastillischen Könige erhalten vom Papst das Universalpatronat für Amerika, d.h. das Recht, für die Besetzung der höheren Kirchenämter dem Papst, für die niederen den Bischöfen "Vorschläge" zu unterbreiten.

"Weitere päpstliche Bullen [bewilligten] dem spanischen König die direkte Kontrolle der Kirche in Amerika.

Die Krone sprach Ernennungen unter dem real patronato aus, dem Recht des Königs in Spanien, Ernennungen auszusprechen, die in anderen Ländern allein dem Papst oblagen. Die Krone hatte die kirchlichen Gebäude zu kontrollieren und die Eintreibung der Kirchensteuern zu übernehmen.

Als Gegenleistung für diese ungewöhnlichen Machtbefugnisse war die spanische Krone verpflichtet, alle kirchlichen Tätigkeiten finanziell zu unterstützen und vor allem »die Eingeborenen zu unterweisen und zu bekehren«.

Schon wenige Jahre nachdem die Kirche in Westindien Fuß gefasst hatte, wurden die kirchlichen Organisationen für die Neue Welt völlig getrennt, wenn auch parallel zu der Kirchenhierarchie von Sevilla und Madrid aufgebaut. Die königliche Kontrolle über sie war so gründlich gefestigt wie über die Gerichtshöfe oder die Zolleinnahmen. Nur innerhalb seines fuero, d. h. jenes Privilegs, das für Angestellte der Kirche eigene kirchliche Gerichte vorsah, amtierte der Klerus unabhängig von der Krone. Kein Kirchenmann konnte, aus welchem Grund auch immer, die Neue Welt ohne königliche Erlaubnis betreten. Das Einsetzen von Bischöfen, die Gründung neuer Diözesen, die Kommunikation zwischen Äbten und Bischöfen in der Neuen Welt und ihren Amtskollegen in Sevilla oder zwischen einem Erzbischof in Mexiko und dem Papst in Rom liefen über den Indischen Rat. Sogar päpstliche Bullen, die für die Kolonien bestimmt waren, mussten vom Rat bestätigt werden, bevor sie in Westindien veröffentlicht werden konnten.

Die Kirche erwiderte das Interesse und die fromme Hingabe der Monarchen, indem sie ihrerseits als ein Bollwerk der Monarchie auftrat. Die Kleriker waren dem König für finanzielle Unterstützungen und Begünstigungen verpflichtet und impften -- in freier Pflichterfüllung ihrerseits -- ihrer unwissenden Herde dafür eine nahezu völlige Ergebenheit der Person des Königs gegenüber ein.

Die kirchliche Organisation im Mutterland und in den Kolonien bestand aus zwei Hauptzweigen, den »Regulären« oder Mitgliedern von Mönchs- und Nonnenorden, und den »Säkularen«, dem Klerus, der direkt in der Öffentlichkeit als Gemeindepriester oder in den höheren Funktionen als Erzbischof und Bischof wirkte. Das Haupt der Weltgeistlichkeit für die Kolonien war der Patriarch von Westindien, eine sehr wichtige Position während der ganzen Kolonialzeit, da er am Hof residierte und ex officio auch für den Indischen Rat tätig war.

Ihm unterstanden die Erzbischöfe und Bischöfe in Amerika. Zu Beginn amtierte der Erzbischof von Sevilla auch als Oberhirte für die Inselkolonien, aber mit der Ausweitung der spanischen Einflusssphäre nach Norden und Süden wurden in den Hauptstädten der Provinzen eigene Bistümer gegründet. Später, um 1540, unterstanden die in die Hauptstädte der Vizekönigtümer Mexiko und Peru entsandten Erzbischöfe dem Erzbischof von Sevilla nur noch nominell. Gegen Ende der Kolonialzeit gab es in Hispano-Amerika 10 Erzbischöfe und 38 Diözesen. Diese kirchlichen Verwaltungseinheiten deckten sich nicht immer mit den politischen, eine Situation, die während der ersten Tage der Unabhängigkeit zu einiger Verwirrung führte. Wer zum Erzbischof und Bischof ernannt wurde, war fast immer aus Spanien gebürtig, stammte aus vornehmer Familie, besaß große Fähigkeiten und eine hervorragende Erziehung. Zehn dieser hohen kirchlichen Würdenträger wurden während ihres Aufenthalts in der Neuen Welt zu Vizekönigen von Mexiko gewählt. Die in Amerika geborenen Spanier stiegen nur selten zu so hohen Ehren auf und mussten sich mit Positionen als Kustoden, Priester und Missionare zufrieden geben. Der Erzbischof von Mexiko erhielt ein Gehalt von 130 000 Pesos, ein einfacher Priester 125 Pesos jährlich. Unter dem Bischof amtierten die Würdenträger des Domkapitels, da jede Diözese eine eigene Kathedrale mit zahlreichen Kanonikern und Prälaten besaß. Auf der untersten Stufe standen Tausende von Gemeindepriestern, die in den über die ganzen spanischen Kolonien verteilten Stadt- und Dorfkirchen Dienst taten. Die Priester waren außerdem für die Kirchengebäude verantwortlich, die laut Gesetz in jeder Stadt, gleichgültig ob indianisch oder spanisch, gebaut werden mussten, und, soweit man solche unterhalten konnte, auch für Schulen und Krankenhäuser. Mit der Bevölkerung verband sie schließlich eine so enge Beziehung, dass viele Priester während der Unabhängigkeitskriege auf Seiten der Kolonisten standen, während die Bischöfe so gut wie immer Royalisten waren.

Da die spanische Krone die Christianisierung und Zivilisierung der Eingeborenen dem Papst und der Kirche gegenüber als ihre vornehmste Verpflichtung übernommen hatte, waren in den Kolonien die Missionare, Mitglieder der monastischen Orden, am zahlreichsten vertreten. Die Eroberung galt als eine Art Kreuzzug gegen die Heiden, und praktisch hatte jede Flotte von Kolumbus' zweiter Reise an eine Schar Bettelmönche, Franziskaner, Dominikaner oder Augustiner an Bord, um den Feldzug der Bekehrung fortsetzen zu können. Als die spanische Macht vom mexikanischen Festland Besitz ergriffen hatte, traten dort im Laufe der Zeit 15 verschiedene Ordensorganisationen auf, bereit, Millionen von Indianern zu bekehren, die über ein riesiges Gebiet verstreut waren. Nach der Gründung des Jesuitenordens durch den militanten Spanier Ignatius von Loyola und nachdem der erste Jesuit 1572 den Boden von Neuspanien betreten hatte, erlangten die Jesuiten auf dem Gebiet der Erziehungs- und Missionsarbeit bald die Führung. Jeder Orden stand selbstverständlich unter einer weltweiten Organisation, hatte seine eigene komplizierte Hierarchie, seine Generalvertreter in Rom, einen bischöflichen Generalkommissar in Madrid und verschiedene hochstehende Beamte in Amerika.
Die Mitglieder der Orden in Amerika teilten sich in zwei Aufgabenbereiche: einmal solche, die in den Grenzmissionen tätig waren -- jene Arbeit, für die die padres in bester und wärmster Erinnerung geblieben sind --, und zum andern die Mönche und Nonnen, die in der Nähe der europäisierten Städte in Klöstern und Konventen lebten, sich sozialen Aufgaben und der Erziehung der Stadtkinder widmeten oder ihr Leben ganz in abgeschiedener Meditation zubrachten."

"Die Kirche bezog die Gelder zum Unterhalt ihrer Organisationen und Tätigkeiten aus dem Zehnten, das heißt, sie erhielt ein Zehntel oder diezmo aller Einkünfte aus landwirtschaftlichen oder industriellen Produkten der Neuen Welt.

Von diesem Kapital und von den Einkünften aus kirchlichem Land- und Viehbesitz wurden sämtliche Kathedralen sowie größere und kleinere Kirchen unterstützt, ebenso die Missionen, Gemeindeschulen, Hospitäler und Waisenhäuser. Die Weltgeistlichen erhielten zudem für ihre Amtstätigkeiten, bei Messfeiern, Hochzeiten, Taufen, Begräbnissen, große Mengen von Naturalien und auch Bargeld. Manchmal kam es über diese kirchlichen Dienstleistungen zu Auseinandersetzungen, wenn nämlich politische Stellen wie audiencias und cabildos versuchten, dafür feste Preise anzusetzen, während der einzelne Kleriker fortfuhr, »alles zu verlangen, was herauszuholen war«."

[Beide Zitate: Miller Bailey, Helen ; Nasatir, Abraham P.: Lateinamerika : von den iberischen Kolonialreichen zu autonomen Republiken. -- Essen : Magnus, ©1975. -- (Magnus Kulturgeschichte). -- Originaltitel: Latin America : the development of its civilization. -- S. 197 - 202, 215f.]

1511

"Ein Indianerhäuptling, der [Vasco Nuñez de] Balboa [1475 - 1519] 1511 beim Abwiegen von Goldschmuck beobachtete, den der spanische Hauptmann seinem Chibchastamm in Panama abgenommen hatte, soll auf die Waagschalen geschlagen und ausgerufen haben:

»Wenn es das ist, was ihr so hoch schätzt, dass ihr eure ferne Heimat verlasst und sogar euer Leben dafür aufs Spiel setzt, so kann ich euch von einem Land erzählen, wo sie aus goldenen Gefäßen essen und trinken und wo Gold so billig ist wie bei euch das Eisen.«

Balboa hörte noch andere Geschichten über Birú oder Peru, das Land im Süden, Heimat der sagenhaften Inka. Ein anderer Indianer, so heißt es, habe am pazifischen Strand ein Lama aus dem nassen Sand modelliert, um Baiboa und seinen Leuten eine Vorstellung von den phantastischen Ländern zu geben, wo solche Tiere so zahm waren wie ihre Pferde.


Abb.: Balboas Weg zum "Südmeer" über die Landenge von Panama, 1513 (©MS Encarta)

Als Balboa 1513 zum erstenmal den Pazifik erblickte, war in seiner Begleitung ein Soldat namens Francisco Pizarro; ihm war es beschieden, schließlich diese Länder zu finden und derartige Tiere zu sehen. Auch aus verschiedenen anderen Richtungen waren bereits Erzählungen über die Inka zu den Europäern gedrungen, ehe Pascual de Andagoya 1522 die Westküste von Kolumbien in südlicher Richtung entlangsegelte und in ein Gebiet kam, das Birú hieß. Er brachte Gerüchte von ungeheuren Reichtümern mit, Reichtümer, die er selbst nicht hatte erreichen können, weil ihn eine Krankheit an der Weiterreise hinderte."

[Miller Bailey, Helen ; Nasatir, Abraham P.: Lateinamerika : von den iberischen Kolonialreichen zu autonomen Republiken. -- Essen : Magnus, ©1975. -- (Magnus Kulturgeschichte). -- Originaltitel: Latin America : the development of its civilization. -- S. 103]

1513

Voraussetzungen für einen gerechten Krieg gegen die Indios: den Indios muss zuerst das Requerimiento des spanischen Kronjuristen Palacios Rubios verkündet werden:

"Im Namen S. M., Don N., des Königs von Kastilien etc., gebe ich, N., sein Diener, Bote und Hauptmann, euch, so gut ich vermag, kund und zu wissen, was folgt: Gott, unser Herr, der Einige und Ewige, schuf Himmel und Erde, einen Mann und eine Frau, von denen wir und ihr alle Menschen auf der Welt abstammen, wie auch alle, die künftig nach uns kommen werden. Aber wegen der Menge der Völker und Stämme, die aus ihnen seit Erschaffung der Welt vor 5000 und mehr Jahren hervorgingen, mussten sich die einen hier-, die anderen dorthin wenden und in viele Reiche und Provinzen verteilen, da sie in einem Lande sich nicht alle ernähren und erhalten konnten. Unter allen diesen Menschen beauftragte Gott unser Herr einen, den heiligen Petrus, dass er über alle Menschen auf Erden Herr und Meister sei, dem alle zu gehorchen hätten, und machte ihn zum Oberhaupt des ganzen menschlichen Geschlechtes, wo immer Menschen leben und wohnen, welchem Gesetz, welcher Sekte und welchem Glauben sie auch angehören. Und er gab ihm die ganze Erde als sein Reich und Herrschaftsgebiet und befahl ihm, seinen Sitz in Rom aufzuschlagen als einem Ort, der besonders geeignet ist, die Welt zu beherrschen, stellte es ihm aber auch frei, seinen Sitz an jedem anderen Ort der Erde zu nehmen und alle Völker zu lenken und zu richten, Christen, Mauren, Juden, Heiden und Angehörige jeglicher Sekten oder Glaubensbekenntnisse. Den haben sie Papst genannt, das heißt verehrungswürdigen höchsten Vater und Bewahrer, denn er ist Vater und Herrscher über alle Menschen. Diesem Sankt Petrus haben die Menschen gehorcht und ihn als Herrn, König und Oberen der ganzen Welt anerkannt, und so auch alle anderen, die nach ihm zum Pontifex gewählt wurden. So hat man es bis heute gehalten und wird es halten bis zum Ende der Welt. Einer der letzten Päpste, die an seiner Stelle zu dieser Würde und auf diesen Thron gekommen sind, hat kraft seiner Herrschaft über die Welt diese Inseln und dieses ozeanische Festland den Katholischen Königen von Spanien, damals Don Fernande und Dona Ysabel glorreichen Angedenkens, und ihren Nachfolgern in diesen Königreichen, unseren Herren, mit allem, was darin ist, zum Geschenk gegeben, wie es in gewissen, darüber ausgestellten Urkunden geschrieben steht, die ihr einsehen könnt, so ihr wollt.
Nachdem nun S. M. dank dieser Schenkung König und Herr dieser Inseln und Festlandsgebiete ist, und da einige Inseln mehr, ja fast alle, diesem solchermaßen installierten König und Herrn Gehorsam geleistet haben und ihm nun dienen, wie es Untertanen obliegt, mit gutem Willen, ohne Widerstand und das geringste Zögern, da sie ferner, instruiert durch alles vorher Gesagte, die zu ihrer Missionierung zu unserem heiligen Glauben gesandten Ordensbrüder aufnahmen und ihnen gehorchten, und das alles dankbar und aus freiem Willen, und sich ohne Belohnung oder sonstige Bedingungen zu Christen bekehrten und es noch sind, und S. M. sie froh und wohlwollend annahm und sie dementsprechend wie die anderen Untertanen und Vasallen behandeln ließ, so seid ihr zu dem Gleichen gehalten und verpflichtet. Deswegen bitten und ersuchen wir euch nach bestem Vermögen, dass ihr auf unsere Rede hört und eine angemessene Weile darüber beratet, dass ihr die Kirche als Oberherrn der ganzen Welt und in ihrem Namen den Hohenpriester, Papst genannt, sowie an seiner Statt Seine Majestät als Herrn und König dieser Inseln und dieses Festlandes kraft der erwähnten Schenkung anerkennt und euch einverstanden erklärt, dass die hier anwesenden Ordensbrüder euch das Gesagte erklären und verkünden. Handelt ihr danach, dann tut ihr recht und erfüllt eure Pflicht; dann werden Seine Majestät und ich in Ihrem Namen euch mit Liebe und Güte behandeln, euch eure Frauen und Kinder frei und ohne Dienstbarkeit belassen, damit ihr über sie und über euch selbst nach eurem Belieben und Gutdünken verfügen könnt. Man wird euch in diesem Falle nicht zwingen, Christen zu werden; es sei denn, dass ihr, in der Wahrheit unterwiesen, selbst den Wunsch habt, euch zu unserem heiligen katholischen Glauben zu bekennen, wie es fast alle Bewohner der anderen Inseln getan haben. Darüber hinaus wird Seine Majestät euch viele Privilegien und Vergünstigungen geben und euch viele Gnaden erweisen.

Wenn ihr das aber nicht tut und böswillig zögert, dann werde ich, das versichern wir euch, mit Gottes Hilfe gewaltsam gegen euch vorgehen, euch überall und auf alle nur mögliche Art mit Krieg überziehen, euch unter das Joch und unter den Gehorsam der Kirche und Seiner Majestät beugen, eure Frauen und Kinder zu Sklaven machen, sie verkaufen und über sie nach dem Befehl Seiner Majestät verfügen. Wir werden euch euer Eigentum nehmen, euch schädigen und euch Übles antun, soviel wir nur können, und euch als Vasallen behandeln, die ihrem Herrn nicht gehorsam und ergeben, sondern widerspenstig und aufsässig sind. Wir bezeugen feierlich, dass das Blutvergießen und die Schäden, die daraus erwachsen, allein euch zur Last fallen, nicht Seiner Majestät, nicht mir und nicht diesen Rittern, die mit mir gekommen sind. Alles, was ich euch hier gesagt und gefordert habe, bitte ich den anwesenden Notar schriftlich zu beurkunden.

[Signiert von:] Episcopus Palentinus, comes — F. Bernardus, Trinopolitanus episcopus - F.Tomäs Matienzo - F.Al.Bustillo, magister - Licenciatus de Sanctiago — El doctor Palacios Rubios - Licenciatus Sosa — Gregorius, licenciatus"

[Übersetzung: Der Aufbau der Kolonialreiche / hrgg. von Matthias Meyn ... -- München : Beck, ©1987. -- (Dokumente zur Geschichet der europäischen Expansion ; Bd. 3). -- ISBN 3406303730. -- S. 472 - 474.  -- Dort Quellenangabe. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1513-09-13

Vasco Nuñez de Balboa, der Gubernador von Darien, erblickt mit seiner Mannschaft als erste Europäer den Pazifischen Ozean.Er ruft seine Gefährten als Zeugen dafür auf, dass dieses Meer mit seinen Küsten und angrenzenden Ländern hinfort spanischer Besitz seien, "so lange die Welt besteht und bis zum letzten Tag des jüngsten Gerichts."


Abb.: Balboa schreitet ins Meer hinaus und nimmt es mit allen umliegenden Ländern für Spanien in Besitz


1516 - 1556

Carlos I (1500 - 1585) ist spanischer König.


Abb.: Italienische Schule: Karl V. als Herrscher des Erdkreises (Salzburg, Residenzgalerie)


1516

Karl I. (1500 - 1558) wird zum spanischen König proklamiert. 1519 wird er als Karl V. König des Heiligen Römischen Reiches. 1530 krönt der Papst Karl in Bologna zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

"Karl V. (Heiliges Römisches Reich), (1500-1558), König (seit 1519) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1530-1556) sowie als Karl I. König von Spanien (1516-1556).

Karl wurde am 24. Februar 1500 als Sohn Philipps I., des Schönen, von Kastilien und Johannas der Wahnsinnigen in Gent geboren. Mütterlicherseits war er der Enkel Ferdinands II. von Aragonien und Isabellas I. von Kastilien und Léon, väterlicherseits der Enkel des habsburgischen Kaisers Maximilian I., außerdem der Urenkel Karls des Kühnen, des Herzogs von Burgund. Nach dem Tod seines Vaters Philipp 1506 erbte Karl dessen burgundisches Reich; nach dem Tod Ferdinands 1516 wurde er zum spanischen König proklamiert; und als schließlich Maximilian 1519 verstarb, erbte er auch noch die österreichischen Erblande in Mitteleuropa, die sein jüngerer Bruder Ferdinand, der spätere Kaiser Ferdinand I., während Karls Abwesenheit als Statthalter betreute. Darüber hinaus wurde Karl 1519 zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt und am 23. Oktober 1520 in Aachen zum König gekrönt. Sein Konkurrent bei dieser Wahl war König Franz I. von Frankreich, gegen den er sich vor allem deshalb durchsetzen konnte, weil er den Kurfürsten immense Bestechungssummen zahlte, die ihm die Fugger vorgestreckt hatten.

Karl war zu diesem Zeitpunkt der bei weitem mächtigste Herrscher des Abendlandes; seine ererbten Lande waren weit umfangreicher als z. B. jemals in seiner Geschichte das Frankenreich Karls des Großen. Sein Herrschaftsbereich erstreckte sich über die spanischen Königreiche Aragón und Kastilien, das burgundische Erbe, die italienischen Königreiche Neapel, Sizilien und Sardinien, die von Spanien eroberten Gebiete in Amerika und Afrika und die österreichischen Erblande. ...

Bei Karls Regierungsantritt befand sich das Reich in Aufruhr, hervorgerufen durch die neue Lehre Martin Luthers. 1521 berief Karl in Worms einen Reichstag ein, auf dem Luther zu seinen Thesen Stellung nehmen und sie möglichst widerrufen sollte, damit im Reich wieder Ruhe einziehen könnte. Luther aber blieb standhaft, und der Reichstag verhängte mit dem Wormser Edikt die Reichsacht über Luther und seine Anhänger, um ein weiteres Ausbreiten der Lehre zu verhindern. Karl, zunächst einer Reform der Kirche nicht abgeneigt, entschied sich im Zuge des Wormser Reichstages endgültig gegen die Reformation. ... 

1529 hatte Karl nicht zuletzt deshalb dem Frieden von Cambrai zugestimmt und den Krieg gegen Frankreich rasch beendet, um sich wieder den inneren Angelegenheiten des Reiches, vor allem der Auseinandersetzung mit den Lutheranern, widmen zu können und um sich den Osmanen, die von Süden und von Osten her Europa bedrohten, entgegenstellen zu können. Die Osmanen hatten bereits den Balkan in ihrer Hand, und 1526 überrannte Sultan Süleiman II. Ungarn. Drei Jahre später, 1529, belagerten die Türken erstmals Wien. 1535 unternahm der genuesische Admiral Andrea Doria, der in Karls Diensten stand, einen Feldzug gegen die Osmanen in Nordafrika, schlug sie bei Tunis und befreite etwa 20 000 als Sklaven gehaltene Christen. 1538 ging Karl mit Papst Paul III. und dem Stadtstaat Venedig ein Bündnis gegen die Osmanen ein. Diese Allianz war allerdings nicht von Erfolg gekrönt – 1541 schlug ein Feldzug nach Algier fehl, und die Osmanen brachten Ungarn endgültig unter ihre Kontrolle –, und so unterzeichnete Ferdinand 1547 einen fünfjährigen Waffenstillstandsvertrag mit den Türken.

Während Karl in Europa in seinen Kriegen gegen Frankreich und gegen die Osmanen keine nachhaltigen Erfolge erzielen konnte, wurde unter seiner Herrschaft in der Neuen Welt das spanische Kolonialreich begründet: 1521 wurde Mexiko, 1533 Peru erobert. ...

Des ständigen Kampfes müde und verbittert, überließ Karl 1555 die Niederlande und 1556 Spanien seinem Sohn Philipp II., und 1556 verzichtete er zugunsten seines Bruders Ferdinand I., der bereits 1531 zum römischen König gewählt worden war, auf die Kaiserwürde. Karls Idee von einem Universalreich unter seiner Führung war gescheitert: Die Einheit der Christenheit war zerfallen, das Abendland rieb sich in dynastischen Konflikten auf, und die Abwehr der „Ungläubigen" durch eine geeinte abendländische Christenheit hatte sich als Illusion erwiesen. Ebenso war Karl mit seinem Plan der so genannten „Spanischen Sukzession", dem zufolge Philipp neben dem spanischen Erbe auch die Kaiserkrone hätte übernehmen und den Universalreichsplan fortführen sollen, am Widerstand der deutschen Fürsten gescheitert.

Karl zog sich in das Kloster San Jerónimo de Yuste in der Extremadura in Spanien zurück, wo er am 21. September 1558 starb."

[Encarta Enzyklopädie Plus 2001]

Karl V. brauchte die Reichtümer der neuen Welt dringend, um seine Machtpolitik und seine Kriege in Europa finanzieren zu können.

"Ein Fass ohne Boden

Karl V. war der reichste Souverän der Welt, aber dennoch litt er sein ganzes Leben lang unter Geldmangel. Tatsächlich war das durch Ferdinand und Isabella zustandegekommene Familienerbe schon stark angegriffen, denn der katholische König hatte eine Menge parasitärer, rein erblicher Posten geschaffen.

Schon 1522 entschloss sich Karl zu einer Sanierung seiner Finanzen. Er wählte einen neuen Mann, Los Cobos, dafür aus und vertraute ihm das Staatsbudget an. Wenn es Los Cobos auch verstand, nicht nur dabei nichts zu verlieren, sondern sogar ein reicher Mann zu werden, verwaltete er doch nach bestem Vermögen die ständig schwankenden Finanzen. Er war der einzige Minister, der eine reguläre Bezahlung erhielt, aber er saugte das Volk weniger aus als Chiévres.

Karl träumte also davon, künftighin nicht mehr über seine Mittel zu leben. Er sollte auch noch kurz vor seiner Abdankung davon träumen, denn während seiner ganzen Regierungszeit borgte er zu erschreckend hohem Zins und nahm sogar Hypotheken auf künftige Einnahmen auf.
Im Jahre 1523 teilte Martin Salinas, der Gesandte Ferdinands, ihm warnend mit, dass er vor dem Bankrott stehe.

Dank einer neuen Organisation — der Zentralisierung des Schatzamtes und des Rechnungshofes — gelang es Karl, diesen Zusammenbruch dreißig Jahre lang immer wieder hinauszuschieben. Doch von Jahr zu Jahr wurden Abgaben und Steuern erhöht.

Trotz des aus Amerika frisch eingetroffenen Geldes nahm der Kaiser immer neue Anleihen auf. Er entsandte persönlich den Bischof von Palencia nach Peru mit dem Auftrag, ihm so viel Reichtümer wie nur irgend möglich zu beschaffen. Die Beute war außergewöhnlich groß: Edelmetalle im Wert von zwei Millionen Dukaten. Drei Monate darauf fand sich davon nicht mehr die geringste Spur. Nach der Algerienexpedition war die Schatzkammer leer, das laufende Einkommen erschöpft; alle sonst in Betracht kommenden Hilfsquellen versagten ebenfalls. Karl sah sich gezwungen, neue Anleihen aufzunehmen. Er ging so weit, Krongüter zu verkaufen, und ließ sich Ämter, Adelstitel, Orden, die Legitimierung der Kinder von Geistlichen und Freibriefe bezahlen!

In solch beklagenswerter Lage befand er sich, als er auch noch gegen die protestantischen Fürsten vorgehen musste.

Zu seinem großen Bedauern konnte er die Türken nicht mehr angreifen, denn er hatte kein Geld, die Söldner zu bezahlen.

Von 1543 an lebte Karl V. buchstäblich von seinen Schulden; seine Gläubiger streckten ihm nur deshalb noch weitere Beträge vor, weil sie fürchteten, sonst nie ausgezahlt zu werden! Aber der Zinssatz für ihre Darlehen stieg immer höher an.

Nur einige hohe Beamte waren über die tatsächliche Finanzlage auf dem laufenden. In einem einzigen Rechnungsjahr brachte Karl es fertig, die Einnahmen von vier oder fünf weiteren aufzubrauchen. Es war ein Fass ohne Boden!

Nach seiner Deutschlandreise im Jahre 1551 wies Philipp II. ihm ein Defizit von 920 000 Dukaten nach.

Für den Metzer Feldzug entlieh Karl 2 500 000 Dukaten — eine Summe, die durch die Schätze der Neuen Welt kaum aufgewogen werden konnte. Im Jahre 1554 erreichte der Fehlbetrag die eindrucksvolle Höhe von 4 300 000 Dukaten, wozu noch die Aufwendungen für Philipps englische Hochzeit kamen.

Der Kaiser musste zu diesem Zeitpunkt 45 Prozent Zinsen für seine Anleihen zahlen.

Von 1555 an wurden die Schuldbriefe überhaupt nicht mehr eingelöst, und Karl V., der sich inzwischen nach San Yuste zurückgezogen hatte, weigerte sich, dem in Sevilla stationierten Agenten der Fugger ungeachtet einer Goldzufuhr gleichen Wertes 430 000 Dukaten zurückzuerstatten. Zweifellos war er — und nicht ohne Grund — der Meinung, die deutschen Bankiers hätten sich auf seine Kosten nunmehr hinlänglich bereichert.

Unter Philipp II., der niemanden mehr fand, der ihm etwas borgte, musste Spanien Karls V. Finanzpolitik teuer bezahlen.

Karl V. hatte sich immer geweigert, andere Münzen als goldene und silberne zu verwenden. Das Gold aber wurde jetzt so rar, dass man damit bereits 1540 Schwarzhandel trieb.

Erst nach dem Tode seines Vaters brachte Philipp II. auch «Vellón» (spanisch), eine Verbindung aus Silber und Kupfer, Vorläufer unserer Nickel- und Zinkmünzen, in Umlauf.

Dieses finanzielle Defizit bewirkte, besonders in Spanien, eine ungeheure Preissteigerung: 50 Prozent von 1500 bis 1525, 219 Prozent von 1525 bis 1600!

Wenn dank der Kolonisation Kastilien noch einen gewissen Wohlstand behielt, so strömten doch Gold und Silber aus Spanien, um statt dessen die Truhen der deutschen Bankiers zu füllen."

[Géoris, Michel: Die Habsburger. -- Lausanne : Rencontre, ©1968. -- (Die großen Dynastien Europas). -- S. 100 - 103]


"Es kommt nicht darauf an, ob die Sonne in eines Monarchen Staaten nicht untergeht, wie sich Spanien ehedem rühmte; sondern was sie während ihres Laufes in diesen Staaten zu sehen bekommt."

Georg Christoph Lichtenberg <1742-1799>: Aus den Sudelbüchern. -- 1844


Übersichtsartikel
"Spanisches Weltreich: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht

Am 12. Juli 1519, unmittelbar nach dem Eintreffen der Nachricht über die Wahl zum König des »Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation«, legte Mercurino de Gattinara, Großkanzler und engster Berater des soeben Gewählten, dem künftigen Karl V. eine programmatische Denkschrift vor. Darin schlug er dem Monarchen, der erst wenige Monate zuvor als König Karl I. in den Reichen der Kronen von Kastilien und Aragonien Anerkennung gefunden hatte, die Formulierung vor: »Römischer König, künftiger Kaiser, immer Augustus, König von Spanien, Sizilien, Jerusalem, der Balearen, der kanarischen und indianischen Inseln, sowie des Festlandes jenseits des Ozeans, Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund, Brabant, Steier, Kärnten, Krain, Luxemburg, usw., Herr in Afrika und Asien.«

In der Tat reichte das von Karl V. beherrschte Reich, in dem, wie er selbst sagte, »die Sonne nicht unterging«, über die bisher die Grenzen der »Welt« markierenden »Säulen des Herkules«, die Straße von Gibraltar, hinaus. Zu den Gebieten, die einst das Imperium Romanum ausmachten, waren die bis dahin unbekannten und neu entdeckten Länder jenseits der Ozeane hinzugekommen. Zusammen mit dem europäischen Erbe sollte die Führung bei der Entdeckung und Eroberung der neuen Welten nicht nur die Wiederbelebung der mittelalterlichen Vorstellung von einem geeinten christlichen Europa unter der Herrschaft eines christlichen Regenten augenfällig unterstützen, sondern die Eingliederung der »heidnischen« Völker in die Gemeinschaft der Gläubigen bedeutete auch die gleichzeitige Umsetzung des universalen Heilsanspruchs der als Fundament der imperialen Herrschaft dienenden katholischen Kirche. Eroberung, Missionierung und Kolonisierung gehörten folglich aufs Engste zusammen. Das neue Weltreich sollte sowohl die Einheit des Abendlandes wiederherstellen als auch die neu entdeckten und eroberten Länder in den orbis christianus integrieren.

Was den Aspekt der Integration in den imperialen Herrschaftsverband betraf, haben die spanischen Könige daher auch immer darauf geachtet, dass die neu eroberten Gebiete Besitzungen der Krone waren. Die »Königreiche der Indien«, wie sie offiziell genannt wurden, waren daher auch den anderen selbstständigen Teilreichen formal gleichgestellt und wurden wie diese durch Vizekönige repräsentiert. Die Gesetzgebung erfolgte durch königliche Ordonnanzen, Instruktionen und Erlasse. Zum Selbstverständnis des frühabsolutistischen, auf ungeteilte Souveränität bedachten Staates gehörte es ferner, das Macht- und Selbstständigkeitsstreben der Konquistadoren in der Neuen Welt einzudämmen und dem eigenen Herrschaftswillen unterzuordnen. Die spanische Krone hat daher gegenüber den Eroberern nie wieder so weit reichende Zugeständnisse gemacht, wie sie diese Kolumbus gewährt hatte.

Der zweite Aspekt der Herrschaftssicherung der Krone in der Neuen Welt betraf die Indianer. Wurden die eroberten Gebiete staatsrechtlich als Teil des Imperiums, als »Kronland« betrachtet, so ihre Bewohner, die Indios, als freie Untertanen der Krone, gleichberechtigt mit den Untertanen der europäischen Reichsteile. Überdies legitimierte ja erst die Eingliederung der »indianischen« Völker in die Gemeinschaft der Gläubigen den kirchlich sanktionierten imperialen Herrschaftsanspruch. Fiskalische Aspekte nach der Devise »Ohne Indianer kein Amerika« kamen hinzu. Von ihrem Selbstverständnis her konnte die spanische Krone daher die Misshandlung, Versklavung und Vernichtung der Indianer nicht akzeptieren. Die Wirklichkeit in der Neuen Welt sah indessen anders aus.

Auf der Suche nach Eldorado

Während in Europa mit der Wahl Karls V. zum Römischen König die politisch-religiösen Konflikte des Reformationszeitalters vorgezeichnet waren, begann in der Neuen Welt das wohl spektakulärste Unternehmen der conquista, die Eroberung des Aztekenreiches durch Hernán Cortés. Der aus einer reichen Familie des Kleinadels der Estremadura stammende und auf Kuba zu Vermögen gelangte Cortés hatte auf die Kunde vom Goldreichtum des Aztekenherrschers Moctezuma eine unter dem Kommando des Gouverneurs von Kuba, Diego de Velázquez, stehende Expedition verlassen und war, ohne den vorgeschriebenen Vertrag mit der Krone und damit zum Erfolg »verdammt«, zum Festland übergesetzt. Von der als Stützpunkt angelegten Stadt Veracruz brach er mit 663 Mann, 16 Pferden, 10 Feldgeschützen und 4 kleinen Kanonen nach Tenochtitlán auf, dem Zentrum des aztekischen Reiches. Durch geschicktes Taktieren gelang es ihm, mit der Herrschaft der kriegerischen Azteken unzufriedene Völker wie die Tlaxcalteken auf seine Seite zu bringen. Diese erwiesen sich von großem Nutzen, als die Azteken nach der Gefangennahme Moctezumas, provoziert durch die hemmungslose Plünderung der Gold- und Silberschätze und die brutale Unterdrückung ihrer Kulte durch die Spanier, zum Gegenschlag ausholten. Unter hohen Verlusten mussten sich die Spanier in der »traurigen Nacht« des 30. Juni 1520 auf das Gebiet ihrer Verbündeten zurückziehen. Danach setzte die planmäßige Eroberung der Lagunenstadt unter Einsatz von 13 Brigantinen und mit einer auf über 1400 Mann verstärkten Truppe sowie der Unterstützung der Tlaxcalteken ein. Sie endete nach fast dreimonatiger Belagerung am 13. August 1521 mit der Gefangennahme des neuen Herrschers Cuauhtémoc, nachdem eine Pockenepidemie die einheimische Bevölkerung um über die Hälfte dezimiert und ihre Widerstandskraft gebrochen hatte. Von Tenochtitlán aus, das nahezu vollständig zerstört wurde und auf dessen Ruinen die neue Hauptstadt México entstand, wurden unter dem zum Generalkapitän von »Neuspanien« ernannten Cortés, der in mehreren Briefen an Karl V. seine Tat rechtfertigen konnte, in den folgenden Jahren große Teile Mittelamerikas unterworfen.

Der Traum, »weitere Mexikos« mit ähnlich reichen Schätzen zu finden, bestimmte die folgende conquista, so den Zug des Cortésbegleiters Pedro de Alvarado nach Guatemala und El Salvador (1524) . Von Panamá aus, dem nach Santo Domingo und México dritten großen städtischen Zentrum, erfolgte die Erschließung von Costa Rica, Nicaragua und Honduras, aber auch der Pazifikküste nach Süden. Nach der Zerstörung des Inkareiches durch Francisco Pizarro (1531ý33) in einer mit dem Unternehmen Cortés' vergleichbaren Aktion bildete die Hauptstadt des peruanischen Reiches Cuzco einen weiteren Mittelpunkt, von dem aus das westliche Kolumbien, Chile und Bolivien und schließlich von Santiago de Chile aus der Anschluss über die Anden an die spanischen Gebiete im Osten Südamerikas (Argentinien) erreicht wurden. Bereits in den Zwanziger- und Dreißigerjahren waren von den Antillen aus das östliche Kolumbien und Venezuela erschlossen worden, wobei dem Augsburger Handelshaus der Welser ý für finanzielle Dienste bei der Wahl Karls V. ý die »Statthalterschaft« über Venezuela (1528ý56) zufiel. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts hatte das spanische Kolonialreich in Mittel- und Südamerika in etwa seine äußeren Umrisse erreicht. Im Norden gelangten Entdecker wie Hernando de Soto auf der Suche nach einem neuen Eldorado bis zu den Appalachen und in die Prärien des Mittleren Westens. Den Bereich der kalifornischen Küste erschlossen Missionare.

Bleibt die Frage, wie die Eroberung dieses weiträumigen, von Florida und Kalifornien bis Feuerland reichenden, teilweise dicht besiedelten Raumes mit so geringen Kräften möglich war. Sieht man einmal von den hohen Verlusten und der wilden Entschlossenheit der Konquistadoren ab, die auf Gedeih oder Verderb kämpften, schon weil ihr Sold allein in der Beute bestand, so ist zunächst einmal die technische und taktische Überlegenheit der mit einer besseren Panzerung und Bewaffnung versehenen Spanier zu nennen. Von größerer Wirkung waren allerdings die in der Neuen Welt unbekannten Pferde und die abgerichteten Bluthunde. Hinzu kam, dass die Spanier situationsbedingt agierten, während die »göttlichen« Führer und herrschenden Eliten der ritualisierten und überstrukturierten Gesellschaften, wie sie das Azteken- und Inkareich darstellten, für den Einbruch des völlig Neuen keine Verhaltensmuster besaßen. Zumindest anfangs wird das lähmende Trauma von der »Rückkehr der Götter« mitgespielt haben. Innere Konflikte in den indianischen Staatswesen erleichterten den Spaniern ihr Vorgehen. Unterworfene Völker waren zur Zusammenarbeit bereit, leisteten Kundschafter- und Trägerdienste, stellten beachtliche Hilfstruppen (bis zu 30000 Krieger) und gewährleisteten durch logistische Maßnahmen das Überleben der von jedem Nachschub abgeschnittenen Spanier. Auf die Dauer noch entscheidender dürften aber die von den Spaniern eingeschleppten Bakterien gewesen sein. Sie vor allem führten zum zahlenmäßigen Niedergang der Indianer und der Lähmung ihrer Widerstandskraft.

»Kannibalen« oder »wahre Menschen«?

Im Jahre 1537 erließ Papst Paul III. eine Bulle, in der die Indianer als »wahre Menschen« bezeichnet wurden, die wie alle anderen menschlichen Geschöpfe der Annahme »des katholischen Glaubens und der Sakramente fähig« seien. Der christliche Oberhirte hätte kaum so ausdrücklich auf die Einheit des Menschengeschlechts verwiesen, wenn es nicht offenbar Zeitgenossen gegeben hätte, die anderer Auffassung waren. Tatsächlich wurden die Indianer als Kannibalen bezeichnet, mit wilden Tieren verglichen und als »dreckige Hunde« beschimpft ý und eben auch so behandelt. Dem gegenüber stand allerdings auch schon das Bild des »edlen Wilden«. Bereits in dem Brief des Kolumbus an seinen Gönner am spanischen Hof, Luís de Santángel, vom 4. Februar 1493, der in publizierter Form Europa Nachricht von der Tat des Entdeckers gab, findet sich dieses gegensätzliche Bild des einerseits in paradiesischer Unschuld und Naturnähe lebenden »Wilden« und das des »Menschenfressers« andererseits. Der Vorwurf des Kannibalismus wird künftig das zentrale Argument für die Rechtfertigung der Eroberung, der Versklavung der Indianer und ihrer Zwangsmissionierung liefern.

Das sich für den neuen Kontinent durchsetzende Bild des Indianers als »Kannibalen« sollten indessen die in ganz Europa nach 1503/04 weit verbreiteten Vespuccibriefe prägen, die sich aufgrund zugkräftigerer Titel und ihrer geradezu genüsslichen Detailschilderungen des vorgeblich durch den Verfasser selbst beobachteten Kannibalismus von dem eher nüchternen Kolumbusbericht unterschieden. Bei dem gelehrten Humanisten findet sich das gesamte, von antiken und mittelalterlichen Topoi mitbestimmte Arsenal des »barbarischen« Indianers: Nacktheit, libidinöse Sexualmoral, das Fehlen jeder politischen und sozialen Ordnung, keine Religion, ständige Fehden und Kriege und allgemein üblicher Kannibalismus. Nicht anders sieht das Indianerbild des italienischen Humanisten Pietro Martire d'Anghiera aus, der mit seinen seit 1511 in Briefform erschienenen »Acht Dekaden über die Neue Welt« der neben Vespucci meistgelesene Autor von »Americana« war. Auch d'Anghiera, der nie in Amerika war, aber als Chronist der spanischen Krone und Sekretär des Indienrates persönlichen Kontakt zu den Entdeckern besaß, spricht immer wieder von den Indianern als »ekelhaften Menschenfressern«. Schließlich haben nicht zuletzt in spanischen oder portugiesischen Diensten stehende deutsche Konquistadoren wie Ulrich Schmiedel und Hans Staden zur Verbreitung des Kannibalismus-Topos beigetragen. Stadens Bericht über seinen neunmonatigen Aufenthalt bei den brasilianischen Tupinambá im Jahre 1553 enthielt 54 Holzschnitte, nicht weniger als 30 von ihnen waren Abbildungen kannibalistischer Szenen. Selbst das Indianerbild der Missionare war zwiespältig, insgesamt bestimmt von einem paternalistischen Denken, das die Indianer im Stadium der Kindheit sah. Andererseits setzte eine ganze Reihe von ihnen sich noch am ehesten für die unterdrückten und ausgebeuteten Ureinwohner ein.

Ihr »kolonialer Protest« setzte 1511 mit der Adventspredigt des Dominikaners António de Montesinos in der Kirche von Santo Domingo auf Hispaniola ein, der den verantwortlichen spanischen Kolonialbeamten die ewige Verdammnis wegen ihrer Verfehlungen gegenüber den Indios prophezeite. Der Missionar, der den Widerspruch der Kirche am schärfsten formulieren sollte, war allerdings der Dominikaner und spätere Bischof von Chiapas (Mexiko), Bartolomé de Las Casas. Als Sohn eines wohlhabenden Adligen, der an der Universität Salamanca Theologie und Jura studiert hatte, lebte der spätere »Apostel der Indianer« zunächst wie die anderen Kolonialspanier auf Hispaniola, bevor das gewalttätige Vorgehen seiner Landsleute ihn dazu führte, über die ethische Rechtfertigung der spanischen Kolonisation und Mission nachzudenken. Die Folge war, dass er auf seinen großen Indianer- und Landbesitz verzichtete und 1515 die erste von insgesamt 14 Seereisen nach Spanien im Einsatz für die Rechte der Indianer antrat. In mehreren Berichten über Amerika übte er heftige Kritik am Verhalten der Spanier und vor allen Dingen an der Missionsmethode. Wichtigste Frucht seines Engagements für die Indianer dürften zweifelsohne die Neuen Gesetze von 1542 gewesen sein, die die Abschaffung der Indianersklaverei dekretierten.

Las Casas bezog sich in der Fundierung seiner Argumente stark auf die Vertreter der spätscholastischen Kolonialethik. Es handelte sich bei diesen Spätscholastikern um führende Theologen Spaniens des 16. Jahrhunderts, überwiegend Dominikaner, die an der Universität von Salamanca lehrten (daher auch »Schule von Salamanca«), von denen einige enge Berater Karls V. und Philipps II. waren. Dem Standpunkt der von der päpstlichen Weltherrschaft ausgehenden Theokraten setzten die spätscholastischen Kolonialethiker das Naturrecht und die christliche Offenbarung entgegen. So unterlag es für sie keinem Zweifel, dass es auch bei den »Heiden« rechtmäßige Fürsten und Herrscher gab. Im Hinblick auf das kirchliche Missionsrecht und die Theorien vom »gerechten Krieg«, den die Theokraten bereits durch den Unglauben legitimiert sahen, vertraten sie den Standpunkt, dass weder das Heidentum noch die Ablehnung des christlichen Glaubens einen hinreichenden Grund zum Krieg darstellten. In dem dritten Streitpunkt der kolonialethischen Diskussion der Zeit, nämlich der Frage, ob es »Sklaven von Natur aus« gäbe, betonten sie die grundsätzliche Freiheit aller Menschen.

Eine positive Folge der engagierten Kolonialdiskussion stellte schließlich die relativ große Freiheit dar, die den Jesuiten im 17. Jahrhundert für ihr »heiliges Experiment« in Paraguay zugestanden wurde. Dieses bekannteste, in die Geschichte als »Jesuitenstaat« eingegangene Projekt der »Zusammenführung« der Indianer in abgeschlossenen Siedlungen (Reduktionen) bestand rund 160 Jahre und umfasste in seiner Blütezeit 30 Städte mit etwa 140000 indianischen Bewohnern.

Die Säulen der Herrschaft

Der Durchsetzung des Herrschaftsanspruchs der Krone in der Neuen Welt diente zunächst der Aufbau eines zentralisierten, bürokratischen Verwaltungsapparates. Schon seit 1492 war ein königlicher Kommissar für Überseefragen zuständig. Aus dieser Einrichtung entwickelte sich bis 1524 der Consejo Real y Supremo de las Indias ý kurz Indienrat ý, ein Kollegialorgan mit umfassender Zuständigkeit. Er war oberste Verwaltungsbehörde, oberstes Gericht, Finanzbehörde und Leitungsinstanz der kolonialen Kirche. Unter seiner Aufsicht stand auch die bereits seit 1503 existierende Casa de la Contratación de las Indias in Sevilla (ab 1717 in Cádiz), eine Auswanderungs-, Zoll- und Warenumschlagsbehörde. Sevilla entwickelte sich so zum zentralen Anlaufpunkt sämtlicher Kontakte mit Spanischamerika.

In Spanischamerika repräsentierten die Vizekönige für Neuspanien (1535) in México und für Peru (1543) in Lima den monarchischen Absolutismus, ergänzt im 18. Jahrhundert durch die Vizekönigreiche Neugranada (1739) und Río de la Plata (1776) . Die zunächst rein repräsentative, zeitlich begrenzte Funktion der Vizekönige erfuhr eine Machtstärkung durch die Anhäufung mehrerer Ämter der obersten Verwaltung, aber auch eine Eingrenzung durch die seit 1511 eingerichteten audiencias. Als kollegiale Behörden waren sie oberste Instanz in Zivil- und Strafrechtssachen sowie Verwaltungsangelegenheiten und bildeten mit dem Vizekönig den Staatsrat. Sie sicherten nicht nur den königlichen Willen, durch Visitationen überwachten sie auch die Einhaltung der Indianerschutzgesetzgebung und stellten damit ein gewisses Korrektiv gegenüber den Kolonialübeln dar.

Unter den Vizekönigen rangierten die Provinzgouverneure ý im 17. Jahrhundert gab es 39 Provinzen ý, darunter folgten die Selbstverwaltungsorgane der Städte, kontrolliert von einem königlichen Beamten, dem corregidor de españoles, während die corregidores de indios als staatliche Bindeglieder zu den nach spanischem Vorbild eingerichteten indianischen Munizipien fungierten. Wichtigste Aufgabe der direkt dem Mutterland unterstellten Finanzbehörden war die Einziehung des königlichen Fünften (später Zehnten) sowie der Erträge der Monopole der Krone, der Verkaufssteuer, der Indianertribute sowie des Kirchenzehnten. Im Jahr 1557 machten diese Abgaben elf Prozent der gesamten Kroneinkünfte aus. Ohnehin bestimmte der ständige Finanzbedarf der Krone das Verwaltungshandeln, was dazu führte, dass die meisten Ämter käuflich und erblich waren und im 17. Jahrhundert, trotz formaler Autorität der Krone, für die Verwaltung die Maxime »Gehorchen, aber nicht ausführen« galt. Hinzu kam eine allgegenwärtige Korruption.

Städtegründungen und das damit in unmittelbarem Zusammenhang stehende System der encomienda stellten eine weitere Säule des spanischen Kolonialstaates in der Neuen Welt dar. Von Städten gingen sowohl die Eroberung des Kontinents als auch die dauerhafte Etablierung der Herrschaft aus. Zwischen 1521 und 1572 wurden 200 der wichtigsten Städte Spanischamerikas gegründet. Diese schachbrettartig mit einer von Rathaus und Kirche beherrschten großen plaza in der Mitte angelegten Städte sorgten nicht nur für die Wiedereingliederung der Konquistadoren in ein ziviles Leben, sie entwickelten sich auch zum Sitz der politischen und kirchlichen Verwaltung sowie zu regionalen Wirtschafts- und Kulturzentren.

War die Stadt spanisch, so das Land indianisch. Miteinander verbunden waren beide durch die encomienda. Denn da die Spanier zwar für Spanien zu sterben bereit waren, aber nicht zu arbeiten beabsichtigten, wie es ein Historiker im 19. Jahrhundert ausdrückte, sollten die Indianer die eigentliche Arbeit leisten. Als sie dazu nicht freiwillig bereit waren, institutionalisierte die Krone 1503 das bereits zuvor praktizierte Verfahren der »Verteilung« von Indianern, das nunmehr den Spaniern eine Anzahl von ihnen unter Leitung eines Kaziken (Häuptlings) »anempfahl« (spanisch encomendar, daher die beschönigende Bezeichnung encomienda) mit der gleichzeitigen Verpflichtung, ihre »Schützlinge« im christlichen Glauben zu unterweisen. Die encomienda trug entscheidend zur Auflösung des indianischen Sozialsystems und zur Etablierung einer spanisch dominierten Kolonialgesellschaft bei.

Den religiös-kulturellen Wandlungsprozess unter kolonialen Vorzeichen bewirkte dagegen die Kirche, die den dritten Stützpfeiler des spanischen Kolonialreiches darstellte. Wenn die Spanier nur eine schwache Kolonialarmee besaßen, dann gab es doch die »Armee« der Missionare und ihrer Helfer. Von 1493 an, als der erste Geistliche Hispaniola betrat, bis zur Unabhängigkeit Spanischamerikas zu Anfang des 19. Jahrhunderts gingen mehr als 15000 Missionare in die Neue Welt. Sie erfüllten neben ihrem Glaubensauftrag eine wichtige Funktion bei der Kontaktaufnahme selbst zu den entlegensten indianischen Völkerschaften, bei deren Zusammenziehung in Dörfern und bei deren Erziehung zu hispanisierten Untertanen, wobei die Missionsmethode lange Zeit in der radikalen Zerstörung einheimischer Kulte und Kultstätten bestand.

Kam es mit der Ankunft der großen Missionsorden der Franziskaner, Dominikaner und Jesuiten bald zu einer flächendeckenden Gemeindebildung, auf deren Basis die »geistliche Eroberung« einsetzen konnte, so baute die amtskirchliche Hierarchie auf der Pionierarbeit der Missionare auf. Die Einrichtung von 35 Diözesen und fünf Erzdiözesen bis 1620 war Ausdruck dieses kolonialen Staatskirchentums. Denn mit den »westindischen Edikten« von 1493, die in der Neuen Welt zum »königlichen Universalpatronat« (1508) erweitert wurden, besaß die Krone nicht nur die oberste weltliche Gewalt in den Kolonien, sondern ihr Inhaber war auch das Haupt der kolonialen Kirche, deren Amtsträger somit Funktionäre des kolonialen Staates waren. So gerieten alle Angelegenheiten der Kirche unter staatliche Aufsicht, während sie selbst als »staatliche« Einrichtung die Aufgabe der Eingliederung der Indianer in den kolonialen Untertanenverband und in den europäischen Kulturbereich übernahm.

Rassen und Kasten

Mit der Freigabe der Entdeckungsfahrten und dem Auftrag an private »Kriegsunternehmer«, Land in der Neuen Welt »zu entdecken, zu erobern und zu besiedeln«, vollzog sich in Spanischamerika der Übergang zur Siedlungskolonisation. Damit stellten sich auch die für eine Siedlungskolonie typischen Probleme von Rassenmischung und Rassentrennung. An der Spitze der politisch-gesellschaftlichen Pyramide standen die spanischen Eroberer. Etwa 95 Prozent von ihnen, vom niederen Adligen bis zum einfachen Handwerker, kamen aus Kastilien, ungefähr drei Prozent waren Ausländer (Portugiesen, Italiener, Deutsche), die Ausnahmegenehmigungen von der Casa de la Contratación erhalten hatten, während Mauren, Juden, Zigeunern, »Häretikern« (Protestanten) und selbst »Neuchristen«, also getauften Juden und Mauren, der Zugang nach Amerika verwehrt war. Dennoch gelangten Angehörige dieser Gruppen, teils heimlich über Brasilien, aber auch, weil man Siedler benötigte, in die Neue Welt. Als Strafkolonie wurde Spanischamerika nie in Betracht gezogen, ebenso wie es hier keine »weißen Sklaven«, das heißt zur Ableistung ihrer Überfahrt auf bestimmte Zeit verpflichtete Arbeitskräfte, gab. Dagegen waren schon seit der dritten Fahrt des Kolumbus Frauen an der Auswanderung beteiligt. Zwischen 1560 und 1579 betrug ihr Anteil an der spanischen Bevölkerung fast 30 Prozent. Bereits nach 1560 übertraf der natürliche Zuwachs der Spanier die Einwanderung. Ihre Zahl lag 1570 bei 118000 (1,25 Prozent der Bevölkerung).

Der ansteigenden Kurve für die Europäer entsprach die absinkende Kurve für die Indianer. Bei aller Unsicherheit hinsichtlich der Zahlen ging nach heutigem Stand der Forschung die Anzahl der ursprünglichen Einwohner Amerikas zwischen 1500 und 1600 von etwa 70 Millionen auf 10 Millionen zurück, in Mexiko, Mittelamerika und Peru um über 90 Prozent. Entscheidender für den Bevölkerungsrückgang als die brutale Unterwerfung und anschließende rigide Behandlung der Indianer waren die epidemischen Auswirkungen des Kontaktes zwischen den Europäern und den amerikanischen Ureinwohnern. Zu den »importierten« Infektionskrankheiten mit verheerenden Auswirkungen gehörten Pocken, Diphtherie, Beulenpest, Cholera, Amöbenruhr, Masern, Windpocken, Scharlach, Keuchhusten, ja selbst grippale Infekte. Der verbliebenen Indianer harrte das Schicksal kolonisierter Völkerschaften, was aber auch hieß, dass sich Teile erfolgreich in die koloniale Gesellschaft zu integrieren vermochten. Eine christianisierte indianische Führungsschicht etablierte sich als koloniales Bindeglied zu den »Untertanen«, ihre Angehörigen konnten bis in den spanischen Niederadel aufsteigen. Das bedeutete für sie das Recht, den Titel »Don« zu führen und ein Schwert zu tragen, eigenen Gerichtsstand und das Vorrecht, ihre Kinder auf höhere Bildungsanstalten zu schicken. Frauen des indianischen Adels vermochten gar bis in die Oberschicht aufzusteigen, ihre Kinder galten bereits in der zweiten Generation wieder als Spanier.

Auf der untersten Stufe der sozialen Hierarchie standen die aus Afrika zwangsimportierten Sklaven. Hispanisierte Schwarze waren als Diener schon mit den ersten Konquistadoren in die Neue Welt gekommen. Nach 1520 setzte dann aufgrund des Rückgangs der Indianer die direkte Zufuhr von Sklaven aus Afrika ein. Insgesamt nahm Spanischamerika etwa 1,5 Millionen Afrikaner auf, das sind 15 Prozent der in die Neue Welt verbrachten Sklaven. Sie arbeiteten vor allem in den Gold- und Silberminen, auf den Farmen und Plantagen, aber auch für ihre Besitzer als Handwerker und Tagelöhner in den Städten. Freilassung und Verkauf waren möglich, auch gar nicht so selten. Während es zumindest eine Indianerschutzgesetzgebung gab, waren die schwarzen Sklaven ihren Herren aber nahezu schutzlos ausgeliefert.

Aus diesen drei die koloniale Sozialordnung bestimmenden Gruppen erwuchs die multirassische und multiethnische Gesellschaft Iberoamerikas. Zentrales politisch-ideologisches Mittel, mit dem sich die herrschende Minderheit sozial abschloss, war das im 13. Jahrhundert in der Auseinandersetzung der Spanier mit Mauren und Juden entstandene Prinzip der »Blutreinheit«, das rigoros in die Neue Welt übertragen wurde. Nur »altchristlichen« Spaniern blieben die höchsten Stellungen in Staat, Verwaltung, Armee und Kirche vorbehalten. Selbst Zünfte und Korporationen, die für sich ein höheres Ansehen beanspruchten, wie die Goldschläger, verlangten den Nachweis altspanischer und altchristlicher Herkunft. Von daher war die Heirat mit einer spanischen Frau ý als Garantin der »Reinheit des Blutes« ý Grundlage des sozialen Status. Die Eurospanier grenzten sich sogar gegenüber den in Amerika geborenen Spaniern, den Kreolen, ab. Vermögen und Förderung durch die Krone ließen die oft von den Konquistadoren abstammende kreolische Oberschicht zwar an gesellschaftlicher Stellung gewinnen. Aber die Realität sah dennoch so aus, dass von den 166 Vizekönigen und 588 Generalkapitänen, Gouverneuren und Präsidenten nur 18 Kreolen waren. Ihre politische Unzufriedenheit war Initialzündung der Unabhängigkeitsbewegung im 18. Jahrhundert.

Während die Verbindungen von Spaniern mit Afrikanern, aus denen die Mulatten hervorgingen, gesellschaftlich nicht akzeptiert wurde, hatte die Krone, schon um Christianisierung und Hispanisierung der neuen Untertanen zu fördern, bereits 1501 und nochmals 1514 Mischehen zwischen Spaniern und Indianern, die die Mestizen hervorbrachten, erlaubt. Daneben existierte das aus Altspanien bekannte, dort jedoch inzwischen verbotene Institut der barraganía, eine freie Ehe mit privatem Vertragscharakter. Die meisten Verbindungen mit indianischen Frauen waren indes illegitim.

Waren es anfangs noch geraubte und vergewaltigte indianische Frauen, so gab es doch auch freiwillige Verbindungen mit den Spaniern. Für diese bedeutete ein Zusammenleben etwa mit einer Kazikentochter eine reichliche Mitgift, nicht zuletzt in Form von Land. Mit der Zuwanderung europäischer Frauen und dem sich seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts verschärfenden Rassismus sanken die aus illegitimen Verbindungen stammenden Mestizen in eine zunehmend untergeordnete Position. Sie besaßen keinen Zugang zu den öffentlichen Ämtern, wurden nicht zum Priesteramt zugelassen oder in Klöster aufgenommen und blieben von den Universitäten ausgeschlossen. Als Farbige durften sie sogar an den Schandpfahl gestellt und ausgepeitscht werden. Aber wie in anderen Bereichen sorgten Einfluss und vor allem Geld (»sich weiß kaufen«) für Ausnahmen.

So gut wie keine Ausnahmen gab es hingegen für die gesellschaftlich nicht anerkannten und verachteten Mulatten sowie die verschiedenen, von den einzelnen Rassenmischungen hervorgebrachten Kasten. Namentlich die aus der Verbindung von Indianern und Afrikanern hervorgegangenen Zambos wurden grausam bekämpft. Die ständige Zunahme der Mischlings- und die langsame Erholung der Indianerbevölkerung bei gleichzeitiger Abnahme der »reinblütigen« Spanier führten auch in dieser Siedlungskolonie zu einer Fülle von diskriminierenden Gesetzen und Erlassen und der Sorge bei den herrschenden Eurospaniern, eines Tages die Macht zu verlieren."

Prof. Dr. Horst Gründer, Münster

Bockhaus multimedial premium 2001. -- ©Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2001


Abb.: Schiffsbau in der Neuen Welt (Stich von Johannes Stradanus, 1594-1619)

1518

Der Papst gibt der kastillischen Krone das Recht, in Amerika Diözesangrenzen festzusetzen. Die kastillische Krone wird zum unabsetzbaren Bevollmächtigten (Vicar) des Papstes.

1518

Die Pocken werden von den Spaniern in Hispaniola (Haiti) eingeschleppt. Von da aus verbreiten sie sich rasant und tödlich unter den Indios, die keinerlei Immunität dagegen besitzen. Sie dringen um 1525/26 auch ins Inkareich vor.

Der große Verbündete der spanischen Eroberer sind die Pocken, die sie -- ungewollt -- eingeschleppt haben:

"So zogen die Pocken überall vor den Konquisatoren her und halfen ihnen, mit einer Handvoll verwegener Gesellen die 'tierra nuova' zu erobern. Die erstaunliche Tatsache, dass es den Spaniern nach ihren geradezu märchenhaft erscheinenden Siegen in relativ kurzer Zeit gelang, den Eingeborenen von Mexiko und Peru auch ihre Religion und Kultur aufzuzwingen, lässt sich durch die psychologische Wirkung der mörderischen Seuche erklären, die nur Indianer tötete und Spanier verschonte. Die Indianer konnten nicht wissen, dass die Spanier in ihrer Heimat als Kinder die Krankheit überstanden hatten und daher immun waren. Da die Indianer das Seuchengeschehen ebenso wie die meisten Spanier für eine Strafe Gottes hielten, konnten sie sich die einseitige göttliche Gunst ihrer Besieger nur so erklären, dass deren Götter mächtiger seien. Das Ergebnis war ihre Bekehrung und fassungslose Ergebenheit in die spanische Überlegenheit, was einer widerstandslosen Unterwerfung gleichkam."

[Winkle, Stefan: Kulturgeschichte der Seuchen. -- Düsseldorf [u.a.] : Winkler, ©1997. -- ISBN 3933366542. -- S.859. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1519

Die kastilische Krone begründet ihren Rechtsanspruch auf die koloniale Herrschaft so:

"por donación de la santa Sede Apostólica y otros justos y legítimos títulos, somos señor de las Indias occidentales, islas y tierra firme del mar Océano, descubiertas y por descubrir, y están incorporadas en nuestra real corona de Castilla."

Recopilación, Lib. III, tit. 1, ley 1

1522

"Hypothesen über den Ursprung der Syphilis

Woher konnte diese Infektion kommen? Schon früh entstand die Legende vom Lama als Überträger. »Contagiados por la mentada buba de los llamas«, schrieb Gomara 1552 in einer seiner Ausgaben. Grund für die Annahme, dass die Krankheit durch den Geschlechtsverkehr mit Lamas verbreitet wurde, ist eine alte Tradition der Inkas, die sich in Mexiko, Peru und Bolivien bis heute erhalten hat. Die Geschlechtsteile dieses Säugetiers sind nämlich so beschaffen, dass der Mensch beim Begattungsvorgang Hilfe leisten muss, andernfalls kommt es nur in einem Drittel aller Fälle zur Befruchtung. Für den Helfer war die Versuchung groß. Um ihn davor zu bewahren, forderte ein Gesetz der Inkas, dass seine Frau während des ganzen Aktes mit anwesend sein musste.


Abb.: Soll Überträger der Syphillis sein: Lama, Aquarell, 16. Jhdt.

Im November 1924 behaupteten Jauregui und Lancelotti vor der Akademie in Buenos Aires, es sei ihnen gelungen, ein Lama zu infizieren. Die Autoren geben an, dass die Tiere beim Experiment nach fünf bis sechs Monaten Eingeweideschäden vom tertiären Typ aufgewiesen hätten und mit den Anzeichen progressiver Paralyse gestorben seien. Außerdem trugen sie sich mit dem Gedanken, Serum des Lamas am Menschen zu erproben. Professor Puente von Buenos Aires überprüfte diese Behauptungen, konnte sich aber bei keiner von ihrer Richtigkeit überzeugen."

[Burgun, René ; Laugier, Paul: Die Geschichte der Geschlechtskrankheiten. -- In: Illustrierte Geschichte der Medizin. -- Berlin : Directmedia, 2001 (Digitale Bibliothek ; Band 53). -- S. 2965]

1524-08

Der Consejo de Indias wird als oberstes Regierungsorgan für die spanischen Kolonien geschaffen. Er hat gesetzgeberische, richterliche und verwaltungsmäßige Vollmachten.

"Zwischen 1508 und 1516 wurden die Amerika betreffenden Angelegenheiten der Verwaltung hauptsächlich durch den Bischof Fonseca und den Sekretär des Königs, Lope de Conchilloa, erledigt; die Rechtssachen blieben jedoch in der Hand des Kastilienrats. Im Jahre 1519 wurde dann eine besondere Abteilung innerhalb des Kastilienrats unter der Bezeichnung 'Consejo de Indias' (Indienrat) geschaffen. Sie erhielt im Jahre 1524 als 'Consejo Real y Supremo de las Indias' ihre Selbständigkeit vom Kastilienrat.

Der Indienrat war die höchste Instanz in allen Zivil- und Kriminalangelegenheiten Spanisch-Amerikas. Die Prozesse wurden genau so abgewickelt wie an den anderen spanischen Gerichten auch. Der Indienrat war außerdem die höchste Verwaltungsbehörde für Spanisch-Amerika« ' Die 'Casa de la Contratación' erhielt anfänglich ihre Instruktionen durch die Krone durch Vermittlung von Fonseca; sie war aber in ihrer Amtsführung ziemlich selbständig. Nach 1524 verwandelte sie sich jedoch in eine Behörde, die dem Indienrat unterstellt wurde."

[Driesch, Wilhelm von den: Die ausländischen Kaufleute während des 18. [achtzehnten] Jahrhunderts in Spanien und ihre Beteiligung am Kolonialhandel. -- Köln [u.a.] : Böhlau, 1972. -- (Forschungen zur internationalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; 3). -- Zugleich: Köln, Univ., Wirtschafts- u. Sozialwiss. Fak., Diss. 1968. -- ISBN 3-412-92572-1. -- S. 64]

"1524 rief Karl den Indischen Rat ins Leben .... Diese Institution sollte Spaniens oberste Behörde für die Verwaltung der Neuen Welt und erst mit der Unabhängigkeitserklärung der spanischamerikanischen Republiken aufgelöst werden. Sie war die höchste gesetzgeberische, administrative, gerichtliche und kirchliche Körperschaft für koloniale Angelegenheiten und nur dem König verantwortlich.

Die Mitglieder des Rates rekrutierten sich immer aus Angehörigen der Oberschicht, Adligen der reichsten spanischen Familien, Juristen der Universität von Salamanca und aus den Kolonien heimgekehrten Beamten im Ruhestand. Der Rat hatte seine eigenen Bevollmächtigten, Berichterstatter, Rechnungsführer, Schatzmeister, Rechtsbeistände, einen Kaplan, einen Gerichtsvollzieher, einen Historiker, einen Kosmographen und einen Mathematikprofessor. Erstklassige Kartenzeichner und Geschichtsforscher standen in seinen Diensten. Die Mitgliederzahl der Behörde schwankte in den verschiedenen Epochen der Kolonialzeit zwischen 9 und 19. Unter dem schwachen Regiment der letzten Habsburger beschäftigte der kopflastige Rat dreimal soviel Beamte und Angestellte als während seines erfolgreichsten Wirkens um das Jahr 1600, obwohl die Gehälter all dieser zusätzlichen Würdenträger im Rückstand waren und der Staat selbst bankrott.

Welche Pflichten hatte der Rat während seiner Blütezeit wahrzunehmen? In erster Linie war er das Sprachrohr des Königs in kolonialen Belangen; er residierte am Hofe, seine Beratungen waren geheim. Er schlug die Namen der für politische Positionen in der Neuen Welt vorgesehenen Männer vor - mit Ausnahme jener wenigen Ämter, über deren Besetzung die Siedler selbst entscheiden durften — und legte sie dem König zur Genehmigung vor. Der Rat bereitete alle Gesetze und Dekrete vor, formulierte sie, kopierte sie, machte sie für die königliche Unterschrift fertig und verteilte sie an die betroffenen Beamten. Er entschied Berufungsverfahren, die von den verschiedenen amerikanischen Gerichten an ihn überwiesen wurden, zensierte alle Bücher und Papiere, die für die Kolonien bestimmt waren, spionierte allen seinen eigenen Beauftragten in den Kolonien nach, um sich zu vergewissern, wie seine Befehle ausgeführt wurden, versuchte für gute Behandlung der Indianer zu werben und war bestrebt, unter allen Untergebenen des Königs in den abhängigen Gebieten ein harmonisches Verhältnis aufrechtzuerhalten. Er war verantwortlich für alle Rechnungen und Berichte über alle kolonialen Unterabteilungen - und deren wurden mit der Ausdehnung des Imperiums vom Rio Grande bis Feuerland immer mehr. Seine Mitglieder arbeiteten schwer, allein drei bis fünf Stunden täglich im allgemeinen Rat, dessen Sitzungen sich endlos in die Länge zogen; danach begann die vielstündige Arbeit in den kleineren Ausschüssen, die Klagen aus den Kolonien hörten, die Bewerber organisierten, die für Amerika bestimmte Bücher lasen und zensierten, die die Sonderberichte für den König vorbereiteten und für militärische Angelegenheiten zuständig waren. Nur von den Pflichten dieses letzten Gremiums wurden die Ausschussmitglieder entbunden, als nach 1600 ein eigener Ausschuss für Kriegführung gegründet wurde, die Junta de guerra de Indias.

Von all diesen Tätigkeiten sind so viele detaillierte Berichte , dass die Historiker über das Spanien der Kolonialzeit besser informiert sind als über die Lebensbedingungen vor 50 oder 100 Jahren in vielen der kleineren lateinamerikanischen Republiken. Die erhaltenen Akten bezeugen im allgemeinen, dass die Regierung im Mutterland versuchte, gute Arbeit zu leisten, dass sie aber dort versagte, wo die Gebiete zu weit entfernt, die Unterschiede zwischen Kolonie und Mutterland zu gravierend, die Amtsvorgänge unnötig kompliziert, das Geld eine zu große Verlockung für die
Administratoren oder die Gesetze selbst zu verwickelt für eine erfolgreiche Anwendung waren.

Die Gesetzgebung für die Kolonien füllte umfangreiche Akten und berührte jeden Aspekt von Rechten und Pflichten der Siedler und Beamten. Der kastilische Gesetzeskodex, als solcher schon kompliziert genug, musste dahingehend verändert werden, dass das Rechtsempfinden des Mutterlands auf die besonderen Bedingungen der Neuen Welt anwendbar wurde. Darüber hinaus musste eine neue Gesetzgebung ganz eigenen Charakters ausgearbeitet werden, die besondere Gesetze für die Indianer und sogar gewisse Rechtsbräuche der Inka und Azteken einschloss. Als die Voraussetzungen sich veränderten und Teile der Neuen Welt zu geschäftigen, beständigen europäisierten Gebieten wurden, wirkten viele dieser Gesetze veraltet, existierten aber weiterhin auf dem Papier. Eine Kodifizierung  aller Gesetze, Dekrete, Verordnungen und Vorschriften des Indischen Rats erschien schließlich zusammengefasst in der Recopilación de Leyes de los Reynos de las Indias -- ein bemerkenswertes Monument kolonialer Gesetzgebung und ein umfassender und humaner Kodex der Staatsverwaltung. In seiner endgültigen Form im Jahr 1681 enthielt der Kodex 6377 Gesetze, in 9 Büchern geordnet und nach Themen unter 218 Überschriften klassifiziert. Bei einer so verwirrend umfangreichen Gesetzgebung kann der häufige Missbrauch nicht verwundern, sei er nun auf Unkenntnis Korruption zurückzuführen.

Daneben existierten im Mutterland Spanien zwei andere Institutionen, ebenfalls für die Verwaltung und Kontrolle der Kolonien von der Heimatbasis aus zuständig. Während die Casa darauf zu sehen hatte, dass die Krone an den Kolonien Geld verdiente, wollten auch die Kaufleute von Sevilla nicht leer ausgehen. Als die Krone 1543 die Bestimmung erließ, dass alle mit den Kolonien Handel treibenden Schiffe in formell unter Schutz und Schirmherrschaft der Königlichen Marine stehenden Flotten zu segeln hätten, schlössen sich die betroffenen Kaufleute in einer Kaufmannsgilde, dem Consulado, zusammen, um diese Flotten zu ihrem eigenen Vorteil zusammenzustellen. Es kam schließlich sogar so weit, dass die Gilde das Handelshaus bei der Ausrüstung und Abfertigung der Flotte entlasten konnte. Wegen ihres nahezu amtlichen Charakters und ihrer Fähigkeit, Meinungsverschiedenheiten unter ihren Mitgliedern, den rivalisierenden Kaufleuten, zu schlichten, sah die Krone kaum Anlass zu Interventionen.
Obwohl Sevilla das eigentliche Hauptquartier der Flotte war, sahen sich viele Schiffe wegen der schwierigen Einfahrt in den Guadalquivir und wegen der Sandbänke in seinem Mündungsgebiet gezwungen, in Cádiz zu laden und zu entladen. So wurde eine Behörde unter dem Namen Juzgado de Indias in dieser zweiten wichtigen Hafenstadt etabliert; sie war für die Inspektion und Ladung der Schiffe und für die Abfertigung der Passagiere von und nach Westindien zuständig, wann immer die Gezeiten oder andere Einflüsse das Anlaufen des Hafens von Sevilla erschwerten. Die Flotten, die halbjährlich von einem der beiden Häfen ausliefen, beförderten alle Papiere, alle Beamten und alle übrigen Güter in die Kolonien; sie waren das verbindende Glied zwischen der Regierung des Mutterlands und allen über das ganze Reich verstreuten Verwaltungseinheiten."

[Miller Bailey, Helen ; Nasatir, Abraham P.: Lateinamerika : von den iberischen Kolonialreichen zu autonomen Republiken. -- Essen : Magnus, ©1975. -- Originaltitel: Latin America : the development of its civilization. -- S. 146 - 149]

 

 1525 - 1532

Huascar ist der 12. Inka


Abb.: Huascar


Wegen der großen Bedeutung die die Conquista für die spätere Ideologie der "Sieger" (Spanischstämmige) und "Besiegte" (Indios) hat, folgt hier die sehr nüchterne Beschreibung durch den Historiker Urs Bitterli (geb. 1935):

Bitterli, Urs <1935 - >: Die Entdeckung Amerikas : von Columbus bis Alexander von Humboldt. -- München : Beck, ©1991. -- 554 S. -- ISBN 3-406-35467-X

Hier zitiert nach der Taschenbuchausgabe:

Bitterli, Urs <1935 - >: Die Entdeckung Amerikas : von Columbus bis Alexander von Humboldt. -- München : Beck, 1999. -- 544 S. : Ill. -- (Beck'sche Reihe ; 1322). -- ISBN 3406421229. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}

"Die ersten Unternehmungen zur Erkundung des Andenhochlandes gingen von der Pazifikküste Panamas aus, wo Pedrarias Dávila seit 1519 als Gouverneur wirkte. Es handelte sich um kleinere Küstenfahrten, die möglicherweise nicht alle überliefert sind. Erst um 1530 kam man in Kontakt mit der Peripherie des Inkareiches, und erst in den folgenden Jahren begann das Gerücht von den Reichtümern dieser Gebiete die Eroberer und Kolonisten anzuziehen.

Im Jahre 1522 segelte Pascual de Andagoya der Küste entlang etwa zweihundert Seemeilen nach Süden und erreichte die Mündung des Flusses San Juan im heutigen Kolumbien. Die Indianer, denen Andagoya begegnete, beklagten sich über Angriffe eines kriegerischen Nachbarvolkes aus dem Lande Birú - auf welches Wort sich der Name des späteren Vizekönigreichs

Peru zurückführen lässt. Zwei Jahre später erfolgte erneut eine Unternehmung zur See, die jedoch kaum weiter führte und keine neuen Erkenntnisse brachte. Bemerkenswert ist, dass an dieser Fahrt bereits die späteren Konquistadoren Francisco Pizarro und Diego de Almagro beteiligt waren; der Jurist Caspar de Espinosa sowie der Geistliche Hernando de Luque besorgten die Finanzierung. Zwischen 1526 und 1528 kam es zu einem dritten Versuch. Mit zwei Schiffen, hundertsechzig Mann Besatzung und einigen Pferden folgte Pizarro der Küste, und eines der Schiffe unter dem Kommando des Bartolome Ruiz überquerte den Äquator. Bei dieser Gelegenheit kaperte man ein großes Balsafloß, dessen kostbare Ladung einen ersten konkreten Hinweis auf den Reichtum und die Kunstfertigkeit der Inkas gab. «Sie führten mit sich», heißt es im Bericht, der sich erhalten hat, «viel Silber- und Goldschmuck, zum Tauschhandel bestimmt... darunter Kronen, Diademe, Gürtel, Armreifen, Brustharnische, sowie Pinzetten, Schellen, Ketten, Bündel von Perlen, rote Schminke, versilberte Spiegel, Becher und andere Trinkgefäße. »2 Im übrigen verlief auch diese Fahrt wenig erfolgreich: Viele Teilnehmer erkrankten, manche starben, und die meisten kehrten enttäuscht nach Panama zurück. Mit einem Dutzend verbliebener Getreuer gelangte Pizarro bis zum Golf von Guayaquil und ankerte vor einer stattlichen indianischen Siedlung, die sich mit dem heutigen Tumbes, der nördlichsten Stadt Perus, identifizieren lässt. Man wurde hier freundlich empfangen, trieb lohnenden Tauschhandel und demonstrierte seine Schießkünste. Mit einigem Gold und Silber, mit Töpfereien und Textilien sowie mit Indianerjungen, die man zu Dolmetschern auszubilden hoffte, kehrte man 1528 nach Panama zurück.


Abb.: Francisco Pizarro

Im selben Jahr segelte Francisco Pizarro nach Spanien, um Karl V. über seine Fahrten Bericht zu erstatten, die Finanzierung einer weiteren Unternehmung sicherzustellen, die königliche Erlaubnis dafür einzuholen und Leute anzuwerben. Es traf sich, dass er zur gleichen Zeit wie Cortes am Hofe empfangen wurde und von dem Kolonialoptimismus, den dessen Besuch ausgelöst hatte, profitieren konnte. In der ausgehandelten Kapitulation wurde Pizarro der Titel eines Gouverneurs und Generalkapitäns der »Provinz Peru« zuerkannt, Luque wurde zum Bischof von Tumbes, Almagro zum Kommandanten des dortigen Forts und Ruiz zum «Piloto Mayor» der Südsee ernannt; weitere Bestimmungen regelten die Abgabe der Einkünfte, die Einfuhr schwarzer Sklaven und die Einsetzung königlicher Beamter. Nachdem die Rekrutierung der Mannschaften einige Schwierigkeiten gemacht hatte, segelte Pizarro Anfang 1530 mit vieren seiner Halbbrüder nach Panama zurück und vereinigte sich dort erneut mit Diego de Almagro, der seinerseits die Reisevorbereitungen vorangetrieben hatte.

Francisco Pizarro dominiert die Geschichte der südamerikanischen Entdeckungsreisen in ähnlicher Weise wie Cortes die der mexikanischen, obwohl die beiden Konquistadoren, bei ähnlichem Erfahrungshintergrund, sehr unterschiedliche Charaktere waren. Wie Cortes stammte auch Pizarro aus der Provinz Estremadura und war als unehelicher Sohn eines königlichen Offiziers ebenfalls dem Landadel verbunden. Im Jahre 1502 gelangte er mit Kolumbus nach Hispaniola, fuhr 1509 unter Alonso de Ojeda zum Golf von Darién und war an der Verhaftung von Baiboa maßgeblich beteiligt. In der Folge erwarb und bewirtschaftete er Ländereien in Panama, amtete als Stadtrat und kam rasch zu einem Vermögen, das ihm die Finanzierung seiner Unternehmungen gestattete. Der Umstand, dass er sich in Spanien persönlich die königlichen Vollmachten beschafft hatte, machte ihn unabhängig von Gouverneur Dávila und unbestritten im Kreis seiner Untergebenen - ein Kampf um die Sicherung seiner Autorität, wie Cortés ihn führen musste, blieb ihm erspart. Durch seine Entschlossenheit, seine Zielstrebigkeit und Zähigkeit gewann sich Pizarro rasch den Respekt seiner Leute; aber er war zu argwöhnisch und nachtragend, um beliebt zu sein. Die gesellige Umgänglichkeit und gewandte Lebensart des Cortés ging ihm ab, und seine Loyalität reichte kaum über einen engen Zirkel von Verwandten und Vertrauten hinaus. Pizarro konnte weder lesen noch schreiben und machte sich wenig Gedanken über die moralischen Implikationen seines Auftrags: Die Leiden der Indianer ließen ihn gleichgültig, und ihre Bekehrung interessierte ihn nicht. Die eigentliche Lust an der Grausamkeit, die Cortés doch wohl fehlte, war Pizarro nicht fremd.

Anfang Januar 1531 verließ der Entdecker mit etwa zweihundert Mann und gegen vierzig Pferden Panama zu Schiff, in der Absicht, bei Tumbes eine dauernde Siedlung zu gründen, die, ähnlich wie Vera Cruz in Mexiko, als Ausgangspunkt für die nachfolgende Inlanderkundung dienen sollte. Da starke Gegenwinde die Fahrt behinderten, entschloss er sich, im Norden Ecuadors an Land zu gehen, die Schiffe zwecks Proviantbeschaffung zurückzusenden und den Weg der Küste entlang zu Fuß fortzusetzen. Der Marsch durch den tropischen Regenwald, der hier den Westabhang der Anden bedeckt, war äußerst mühsam, eine Tropenkrankheit brach aus, und in der Bucht von Guayaquil kam es zu Zusammenstößen mit kriegerischen Eingeborenen. Immerhin klappte der Nachschub einigermaßen: Zwei Konquistadoren, die bereits bei der Erkundung Nicaraguas mitgewirkt hatten und noch von sich reden machen sollten, Sebastian de Benalcázar und Hernando de Soto, folgten auf dem Seeweg mit über hundert Mann nach und vereinigten sich mit den Truppen Pizarros. Da man Tumbes zerstört und verlassen vorfand, rückte man weiter nach Süden vor und gründete nahe der heutigen Stadt Piura die erst spanische Siedlung in Peru mit Namen San Miguel.

Von Piura brach Pizarro im September 1532 mit hundertsiebzig Mann, darunter sechzig Reitern, ins Inkareich auf, dessen Hauptstadt Cuzco er ein Jahr später erobern sollte. Dieser Feldzug steht, was die Leistung des Eroberers betrifft, nicht hinter der Eroberung Mexikos zurück, wenn auch die Berichte, die von ihm überliefert sind, es an Informationsdichte mit den Aufzeichnungen eines Cortes und Bernal Diaz nicht aufnehmen können. Von Hernando Pizarro, einem Halbbruder des Francisco, besitzen wir einen an das oberste Gericht von Santo Domingo gerichteten Brief, der sich eingehend mit den eigenen Verdiensten um die Eroberung Perus befasst. 4 Pedro Pizarro, ein Cousin Franciscos, der als Page mitzog und im Alter seine Erinnerungen niederschrieb, verfasste eine lebendige Schilderung der Ereignisse, die indessen auch nicht alle Phasen der Eroberung, insbesondere nicht deren Vorbereitung, einbezieht. Äußerst informativ sind die Aufzeichnungen des Francisco de Xerez, des Privatsekretärs von Francisco Pizarro; doch Xerez musste wegen eines Unfalls seine Reise abbrechen, und sein Bericht ist ebenfalls unvollständig. Die umfangreichsten und detailliertesten Aufzeichnungen verdanken wir Pedro Cieza de Leon, der erst über ein Jahrzehnt nach dem Fall Cuzcos in Peru eintraf, aber viele Gefolgsleute des Pizarro noch befragen konnte. Ein weiterer wichtiger Berichterstatter, Augustin de Zárate, war ebenfalls kein Augenzeuge der Ereignisse und hielt sich in offizieller Mission nur kurz in Peru auf, aber er war, ähnlich wie Gómara, ein geschulter Historiker, und seine Beschreibungen der «dramatis personae» gehören zu den glaubwürdigsten. Auch von indianischer Seite verfügen wir nicht über die Auskünfte, wie sie Sahagún in Mexiko zu sammeln verstand. Zu erwähnen wäre hier die Chronik des von Spaniern erzogenen Mestizen Garcilaso de la Vega, deren Wert als historische Quelle von der Forschung jedoch angezweifelt wird.

Zu dem Zeitpunkt, da Francisco Pizarro von Piura aufbrach, befand sich das Inkareich in einem Zustand innerer Unruhe, der das Vordringen der Spanier in ähnlicher Weise begünstigte wie seinerzeit die Auflehnung tributpflichtiger Völkerschaften den Marsch Cortés' nach Tenochtitlán. 10 Um das Jahr 1525 war der Inkaherrscher Huayna-Capac, der das Andenhochland zwischen dem südlichen Kolumbien und Santiago de Chile mit unangezweifelter Autorität regiert hatte, überraschend einer Epidemie zum Opfer gefallen. Um Huayna-Capacs Nachfolge stritten sich dessen Söhne Huascar und Atahualpa, der erste designierter Nachfolger mit Sitz in Cuzco, der zweite Militärkommandeur der Region von Quito. Der Bruderzwist weitete sich zum Bürgerkrieg aus, und die Truppen Atahualpas stießen siegreich gegen Cuzco vor. Auf seinem Marsch nach Süden hatte Atahualpa sein Lager bei Cajamarca aufgeschlagen, einer heute noch reizvollen Stadt auf einer Höhe von zweitausendsiebenhundertfünfzig Metern, achthundertfünfzig Kilometer von Lima und über tausendzweihundert Kilometer von Cuzco entfernt.

Pizarro erfuhr von diesem Bürgerkrieg auf dem Marsch landeinwärts und erkannte sogleich den Vorteil, der sich daraus ziehen ließ. Nachdem er das wüstenähnliche Küstengebiet durchquert hatte und, wahrscheinlich dem Chancayfluss folgend, zur Puna genannten Hochebene aufgestiegen war, entsandte er seinen Hauptmann de Soto zur Rekognoszierung. De Soto stieß

auf einen vom Bürgerkrieg verwüsteten Ort, dessen Kazike auf Huascars Seite gestanden hatte, und verfuhr in der gewohnten Weise. «Der <Capitán>», schreibt ein Chronist, «bot ihnen im Namen der Christen den Frieden an: sie sollten des Kaisers Untertanen werden; dann brauchten sie Atahualpa nicht mehr zu fürchten. » Man traf hier auch auf einen Gesandten Atahualpas, der den Spaniern als Geschenk getrocknete Enten und Keramik überreichte. Der Chronist, Böses ahnend, kommentiert: «Es waren getrocknete Enten, was zu bedeuten hatte, dass sie Gleiches mit den Christen vorhatten. Außerdem brachte er zwei aus Ton hergestellte schwere Festungen und bemerkte dazu, unterwegs gebe es ähnliche. »

Am 15. November 1532 traf Francisco Pizarro auf der fruchtbaren Talebene von Cajamarca ein und bezog mit seinen Leuten in der menschenleeren Stadt, in deren Nähe Atahualpa mit einem Heer von mehreren Zehntausend Mann kampierte, Quartier. Hernando de Soto wurde mit einigen Berittenen, darunter einem Dolmetscher, ins Feldlager des Inkaherrschers entsandt. Durch das schweigende Spalier der Soldaten ritt de Soto zur Residenz des höchsten Inkas, den er, umgeben von seinen Lieblingsfrauen, antraf. Er gab ihm zu verstehen, dass er als Stellvertreter des Gouverneurs Pizarro auftrete, welcher ihn am nächsten Tag zu empfangen wünsche; Atahualpa sagte seinen Besuch zu. Die Nacht verbrachten die Spanier in großer Furcht vor einem Überfall, denn jedem war klar, dass im Kampf gegen ein zahlenmäßig dermaßen überlegenes Heer nicht die geringste Aussicht auf Rettung bestand. Doch Atahualpa griff nicht an, sondern begab sich am nächsten Tag mit seinem Hofstaat zu Pizarro. Dadurch besiegelte er das Schicksal seines Volkes.

In der Nacht auf den 16. November reifte in der Umgebung des Francisco Pizarro der Plan, sich mit einem Mittel aus der fast aussichtslosen Lage zu helfen, das sich bereits in Mexiko bewährt hatte: Man beschieß, Atahualpa als Geisel zu nehmen. Am nächsten Tag wurde der Hauptplatz Cajamarcas, wo man den Inka zu empfangen gedachte, mit Soldaten, die sich versteckt hielten, umstellt. Der Inkaherrscher, dessen Ankunft sich verzögerte, wurde mit Freundschaftsbekundungen in Sicherheit gewiegt: «Ich werde ihn als meinen Freund und Bruder empfangen», ließ ihm Pizarro ausrichten, «wie er auch hereinziehen möge. » Über den Einzug des völlig ahnungslosen Inkaherrschers und seines Gefolges in die Stadt gibt es verschiedene sich bestätigende und ergänzende Schilderungen. Der Augenzeuge Francisco de Xerez schreibt: «Voraus ging eine Abteilung von Indianern, die in bunte schachbrettartig gemusterte Livreen gekleidet waren; sie entfernten jeden Strohhalm und kehrten den Weg sauber. Nach ihnen kamen drei weitere, anders gekleidete Abteilungen, und alle sangen und tanzten. Dann folgten viele Männer mit Harnischen und Schmuck und Kronen aus Gold und Silber. In ihrer Mitte erschien Atahualpa selbst in einer mit Papageienfedern verschiedenster Farbe ausgeschlagenen und mit Gold und Silber verzierten Sänfte, die von zahlreichen Indianern auf den Schultern getragen wurde. Dahinter folgten zwei weitere Sänften und zwei Hängematten mit ändern hochgestellten Persönlichkeiten und noch viele Leute mit Kronen aus Gold und Silber. »

Als Atahualpa mit seinem Gefolge den Hauptplatz erreicht hatte, trat ihm der Dominikanerpater Vicente de Valverde mit dem Kruzifix in der einen und dem Brevier in der ändern Hand entgegen und verkündete feierlich das «requerimiento», die Huldigungsforderung. Der Inka verlangte nach dem Brevier und warf es dann, nach der Beobachtung spanischer Augenzeugen, mit verächtlicher Geste zu Boden, indem er Drohungen ausstieß. Darauf rannte der Dominikanerpater, seinerseits erbost, zu den in den angrenzenden Gebäuden wartenden Spaniern zurück und rief: «Kommt heraus, Christen! Tretet diesen feindseligen Hunden entgegen, welche die göttlichen Dinge zurückweisen!» Nun gab Pizarro das vereinbarte Signal zum Überfall. Man feuerte Kanonenschüsse auf die Indianer ab, Trompeten schmetterten, die Reiterei sprengte in die Menge, und das Gemetzel begann. Die Indianer, vollkommen überrascht, dachten nicht an Widerstand: «Kein Indio hatte seine Waffen gegen die Spanier erhoben», schreibt Francisco de Xerez, «derart groß war ihr Entsetzen, als sie den Gobernador in ihre Mitte treten sahen, als plötzlich die Kanonen losgingen und die Pferde geschlossen hervorbrachen - noch nie zuvor hatten sie so etwas gesehen. In vollkommener Verwirrung suchten sie deshalb ihre Rettung nur noch in der Flucht, anstatt zu kämpfen. »

Doch diese Flucht gelang den wenigsten: Die Spanier setzten das Massaker in den Gassen der Stadt gnadenlos fort, ihre Reiterei drang mordend und plündernd bis zum gegnerischen Feldlager vor. Erst der Einbruch der Nacht machte dem Gemetzel ein Ende.

Über die Zahl der gefallenen Indianer gehen die Angaben der Chronisten auseinander, aber es könnte sich durchaus um Tausende gehandelt haben, denn die Rede ist davon, dass die ganze Talebene von Leichen übersät gewesen sei. Unter den Toten befanden sich fast alle Würdenträger von Atahualpas Umgebung, die Sänftenträger, die Bediensteten und die meist unbewaffneten Begleiter. Fast wäre auch Atahualpa umgebracht worden: Nur mit Glück gelang es Pizarro persönlich, einen Messerwurf, der dem Inka galt, abzuwehren. Von den eigenen Truppen wurde bloß ein schwarzer Diener getötet, ferner wurde ein Pferd verletzt.

Die Frage, weshalb sich Atahualpa so ahnungslos in eine so offensichtliche Falle haben locken lassen, hat die Historiker oft beschäftigt. Die Antwort muss wohl, in Anlehnung an das Urteil eines der besten Kenner, John Hemmings, lauten, dass der Inkaherrscher, gestützt auf irreführende Meldungen seiner Kundschafter, die Gefährlichkeit der Spanier völlig unterschätzte. Ganz in Anspruch genommen von seiner Auseinandersetzung mit Huascar, dachte Atahualpa nicht daran, in der kleinen Gruppe dieser weißhäutigen und bärtigen Ankömmlinge ernsthafte Gegner zu sehen, und darum unternahm er auch nichts, um ihren Vormarsch nachCajamarca aufzuhalten. Vielleicht hoffte er, die Spanier als Verbündete zu gewinnen, was den Pomp seines Auftritts erklären könnte. Von der Geistesverfassung der Spanier hatte Atahualpa keine Ahnung: Er wusste nichts von deren Streben nach Gold und dem Seelenheil; und er wusste nichts von der angstvollen Verzweiflung, welche die Konquistadoren beim Anblick seines Heeres erfasst und zum heimtückischen Überfall veranlasst hatte.

Die Geiselname Atahualpas war in der Tat das einzige Mittel, einerseits den Widerstand weiter Teile der Inkabevölkerung zu lahmen, andererseits aber die Autorität des Herrschers weiter zu nutzen, indem man ihn Befehle ausgeben ließ, welche seine Untertanen zur Unterstützung der Eindringlinge aufforderten. Kaum hatte sich Francisco Pizarro nämlich in den sicheren Besitz Cajamarcas gesetzt, sandte er Unterführer aus, um das Land weiter zu erkunden. " [a.a.O., S. 239 - 246]

"Fast zur gleichen Zeit, da Hernando Pizarro das nordperuanische Küstengebiet erkundete, schickte Francisco Pizarro einen Trupp von Kundschaftern von Cajamarca nach der Hauptstadt des Inkareiches, Cuzco, ab, mit dem Auftrag, soviel Gold als möglich zu beschlagnahmen und dessen Herbeischaffung zu überwachen. Über diese Unternehmung sind wir nicht durch den persönlichen Bericht eines Beteiligten informiert. Wir wissen aber, dass drei spanische Fußsoldaten, denen Gold offenbar mehr bedeutete als das Leben, sich freiwillig meldeten. Den langen Weg über die Inkastraße nach Cuzco legten sie in Sänften, begleitet von Sendboten des Atahualpa, zurück. In der Hauptstadt wurden die Soldaten von Quisquis, dem Feldherrn, der die Stadt eben der Partei des Huascar weggenommen hatte, sehr kühl empfangen. Bei ihrem Raub, gab er zu verstehen, könne er ihnen nicht helfen; im übrigen sollten sie tun, was sie für richtig hielten. Das ließen sich die drei Haudegen nicht zweimal sagen: Sie drangen in die «Bohíos del Sol», die Andachtsräume der Inkas, ein und lösten die Goldverkleidungen von den Wänden; sie errafften, was ihnen vor ihre staunenden Augen kam, Prunkmöbel, Goldgeschirr und Opfergaben; und nichts hielt sie davon ab, einbalsamierten Toten, die sie im Ahnengrab fanden, ihre Goldmasken vom Gesicht zu reißen. Francisco de Xerez versucht in seinem Bericht, den Umfang der Beute, den die Plünderer schließlich nach Cajamarca zurückbrachten, festzustellen: «Es kamen zweihundert Lasten Gold und fünfundzwanzig Lasten Silber; an Gold musste dies mehr als hundertdreißig spanische Zentner ausmachen. Danach folgten noch sechzig Lasten minderwertigen Goldes; es waren überwiegend Platten wie Kistenbretter, drei bis vier Spannen lang, die man von den Wänden der Häuser entfernt hatte. Sie wiesen Löcher auf und waren wohl angenagelt gewesen. » Dass die Spanier dieses Abenteuer heil überstanden, erklärt sich aus der heiklen Situation von Atahualpas General, der einerseits seinem Herrscher loyal verpflichtet blieb und anderseits, noch immer in Kämpfen mit den Gefolgsleuten Huascars begriffen, das Risiko eines Zweifrontenkrieges unmöglich eingehen konnte. In entdeckungsgeschichtlicher Hinsicht hat dieser Zug nach Cuzco geringes Gewicht: Die drei Soldaten waren zwar die ersten und zugleich die letzten Spanier, die das alte Cuzco in seiner ganzen Pracht erblickten; aber sie versäumten es und waren wohl auch außerstande, darüber schriftlich zu berichten.

Während diese beiden Vorstöße nach Pachacamac und nach Cuzco unternommen wurden, bemühte sich Francisco Pizarro nach Kräften, den größtmöglichen Vorteil aus der Gefangenschaft des Inkaherrschers zu ziehen. Die Geschichte von der Erpressung Atahualpas und davon, wie er schließlich unter dürftigem Vorwand vor ein Scheingericht gestellt und umgebracht wurde, ist oft erzählt worden - es handelt sich um eines der lamentabelsten Trauerspiele der Kolonialgeschichte. Bereits kurze Zeit nach der Gefangennahme Atahualpas war den Spaniern der Gedanke gekommen, aus der Geisel möglichst viel Gold herauszupressen. In der Hoffnung, bald freizukommen, trat der Inka auf diesen Handel ein und machte wohl selbst, da er die Gier der Konquistadoren bemerkte, einen entsprechenden Vorschlag. Es wurde notariell vereinbart, ein bestimmtes Zimmer solle innerhalb einer bestimmten Frist mit Gold angefüllt werden - darauf solle der Inkaherrscher freigelassen werden. «Der Gouverneur fragte ihn», berichtet Xerez, «wieviel er geben würde und in welcher Frist. Atahualpa sagte, er würde einen Raum voller Gold geben. Dieser Raum war zweiundzwanzig Fuß lang und siebzehn Fuß breit und sollte bis zu einer weißen Linie auf halber Höhe angefüllt werden, was etwa anderthalbmal mannshoch war. Er sagte, dass er den Raum bis zu dieser Höhe mit verschiedenen Gegenständen aus Gold, mit Krügen, Töpfen und anderen Stücken anfüllen werde. Auch würde er ihm eine ganze Hütte, zweimal mit Silber gefüllt, übergeben. Und dies würde binnen zweier Monate ausgeführt. »

Das aus allen Himmelsrichtungen herbeigeschleppte Edelmetall wurde -ein unermesslicher Kulturverlust - sofort eingeschmolzen, mit dem königlichen Prägestempel versehen und nach Abzug des Fünftels, der an die Krone ging, unter den Konquistadoren entsprechend ihrem Stand und ihren Verdiensten verteilt. Dem Inkaherrscher, der nie mehr als ein Figurant im Kalkül der Spanier gewesen war, half alles Gold nichts. Mitte April 1533 war einer der Initianten der peruanischen Entdeckungszüge, Diego de Almagro, mit hundertfünfzig Spaniern und fünfzig Pferden aus Panama in Cajamarca eingetroffen, wodurch sich das Kräfteverhältnis zugunsten der Spanier verschob. Diese Neuankömmlinge sahen in Atahualpa, dem sie sich durch kein Versprechen verpflichtet fühlten, bloß eine Belastung; es drängte sie, zu noch unentdeckten Reichtümern aufzubrechen, und dazu bedurften sie seiner Unterstützung nicht. Zudem hatten sich in Cajamarca Gerüchte verbreitet, wonach der Inkaherrscher durch geheime Sendboten seinen Heerführer in Quito, Ruminahui, aufgefordert habe, mit seinem Heer nach Cajamarca zu eilen, um ihn zu befreien. Unter dem Eindruck dieser Gerüchte, die sich später als falsch erwiesen, und bedrängt von seinen Unterführern, ordnete Francisco Pizarro widerstrebend die Hinrichtung des Atahualpa auf dem Scheiterhaufen an; sollte er sich zum Christentum bekehren, würde ihm die Gnade der Erdrosselung durch die Garotte gewährt werden.

Der Entschluss zur Beseitigung Atahualpas wurde mit auffälliger Eile, so, als wollte man jedem Widerspruch und jeder Forderung nach juristisch einwandfreiem Verfahren zuvorkommen, in die Tat umgesetzt. Ein Augenzeuge berichtet: «Als er merkte, dass sie ihn doch töten würden, bat er den Gobernador, er möge sich um seine kleinen Kinder kümmern und sie zu sich nehmen. Das waren seine letzten Worte. Die anwesenden Spanier sprachen für sein Seelenheil das Credo, und anschließend wurde er erdrosselt. In Erfüllung des Richtspruches schob man etwas Feuer heran und verbrannte einen Teil seines Gewandes und seines Fleisches. An jenem Abend - es war schon spät - blieb sein Leichnam auf der Plaza, damit jederman sehe, dass er tot war. »

Die Hinrichtung Atahualpas erscheint im Rückblick als eine durch nichts zu rechtfertigende Tat; und sie erschien damals besonnenen Zeitgenossen nicht anders. Pizarro hatte seinen Entscheid in Abwesenheit seines Bruders Hernando und eines weiteren wichtigen Unterführers, Hernando de Sotos, getroffen, und von beiden weiß man, dass sie Atahualpa wohlgesinnt waren. Das Gerücht von geheimen Weisungen Atahualpas an seinen Heerführer Ruminahui bestätigte sich ebensowenig wie die Nachricht von herannahenden feindlichen Truppen. Der Inkaherrscher hatte sich während seiner Gefangenschaft immer freundlich und höflich verhalten, und manche seiner Wächter hatte er durch sein gewinnendes Wesen für sich eingenommen. So kann nicht erstaunen, wenn der Gouverneur von Panama, Caspar de Espinosa, in einem Schreiben an Karl V. mit folgenden Worten auf den Vorfall zu sprechen kommt: «Nach meinem Dafürhalten hätte es einer ganz gründlichen Untersuchung und Klärung bedurft, bevor man einen solchen Schuldspruch fällt und einen Menschen umbringt, der so viel Gutes getan und so reiche Schätze verschenkt oder uns auf solche hingewiesen hat, ohne dass bis zum heutigen Tage einem Spanier oder einer anderen Person das geringste Leid geschehen ist. » Und in einer Antwort des Kaisers, die sich erhalten hat, werden, obwohl das Argument vom «Verrat» Atahualpas akzeptiert wird, ernsthafte Bedenken deutlich: «Dessenungeachtet sind wir missvergnügt über den Tod Atahualpas, um so mehr, als er im Namen des Gesetzes vollzogen worden ist; denn er war ein Monarch.., » Auch der Historiker Oviedo, der vom gottgewollten Auftrag der Eroberer völlig überzeugt war und die schlimmsten Verbrechen der Konquistadoren mild beurteilte, kommt im Falle der Hinrichtung Atahualpas zu einem kritischen Urteil, allerdings aus eher befremdlich anmutenden Überlegungen: «Die Erfahrung hat gezeigt, wie schlecht beraten man war und wie falsch man handelte, als man Atahualpa nach seiner Gefangennahme umbrachte, denn damit entzog man, abgesehen von der Sünde gegen Gott, dem Kaiser und den Spaniern... unermessliche Schätze, welche dieser Prinz ihnen gegeben hätte. »

Der erste Historiker der neueren Zeit, der sich eingehend mit den spanischen Quellen befasst hat, der Nordamerikaner William Prescott, Verfasser auch einer bereits erwähnten Geschichte der Eroberung Mexikos, spricht von prämeditiertem Mord und gibt Francisco Pizarro daran die Hauptschuld: «Die Ermordung Atahualpas», schreibt er, «wird mit Recht als eine Tat beurteilt, die einen nie auszulöschenden Fleck auf den spanischen Waffen in der Neuen Welt zurückgelassen hat. 30 Und ähnlich lauten die Urteile späterer Historiker - mit gewissen Nuancen, die sich aus der nicht zu tilgenden Widersprüchlichkeit des lückenhaften Quellenmaterials ergeben. In der Tradition der peruanischen Indios aber haben sich bis heute, zuletzt auch in schriftlicher Überlieferung, Tragödienspiele erhalten, in welchen das traurige Schicksal des Inkaherrschers anlässlich bestimmter Festlichkeiten vorgeführt wird.

Gleich nach der Hinrichtung Atahualpas suchte und fand Pizarro einen Nachfolger in der Person des Tupac Hualpa, eines Bruders von Atahualpa und Huascar, der in feierlicher Zeremonie als Marionettenkönig eingesetzt wurde. Mit dieser staatsmännisch geschickten Wahl hoffte Pizarro auch die Anhänger Huascars auf seine Seite zu ziehen, und in der Tat wurde er auf seinem Vormarsch nach Cuzco nicht selten als Befreier begrüßt. Tupac Hualpa starb zwar wenig später an einer Krankheit; aber es fand sich eine weitere Mittlerfigur in der Gestalt eines weiteren Sohnes von Huayna-Capac, des sehr jugendlichen Manco Inca.

Im August des Jahres 1533 verließen Francisco Pizarro, Diego de Almagro und Hernando de Soto die Stadt Cajamarca und zogen mit ihrem Heer nach Süden. Nicht alle Konquistadoren der ersten Stunde nahmen am Marsch nach Cuzco teil. Einige von ihnen fanden, sie hätten sich nun genug bereichert, um das Leben in Panama oder in Spanien zu genießen, und der Oberbefehlshaber ließ sie ziehen. Auch Hernando Pizarro fehlte. Er war mit der wichtigen Aufgabe betraut worden, die Heimschaffung des königlichen Anteils an Edelmetallen zu überwachen, und sein Auftritt am spanischen Hof, im Januar 1534, brachte dem Peru-Unternehmen die nötige Publizität und den unerlässlichen Zustrom weiterer Auswanderer.

Francisco Pizarros Heer folgte zuerst den Inkastraßen, die Hernando auf seinem Feldzug nach Pachacamac schon benutzt hatte. Bei Jauja, der Stadt, welche von Hernando auf dem Rückweg berührt worden war, kam es zum ersten kriegerischen Zusammenstoß mit Truppen unter dem Kommando von Atahualpas Heerführern. Der Kampf war wie gewohnt rücksichtslos und blutig, der Sieg fiel leicht, und von der Stadtbevölkerung wurden die Spanier als Befreier begrüßt. Das schwierigste Stück Weges stand nun noch bevor. Die Landschaftsgestalt im zentralen Andengebiet ist ungemein vielfältig: Tiefeingeschnittene Schluchten wechseln mit steppenartigen Hochebenen, von lieblichen Talflächen führt der Weg empor zu den Pässen riesiger, schneebedeckter Gebirgsmassive, die sich kulissenartig in die Tiefe gliedern. Ohne die schmalen, aber gut ausgebauten und häufig gepflasterten Inkastraßen wäre ein Vordringen kaum denkbar gewesen. Zwar fanden die Spanier viele Brücken zerstört vor; da aber die Flüsse in dieser Jahreszeit wenig Wasser führen, wurde diese Behinderung kaum wirksam. Auch der größte der zu passierenden Flüsse, der Apurimac, konnte auf einer Furt überquert werden. Obwohl die gegnerischen Indianer ihre Taktik verfeinerten, die offene Feldschlacht mieden und sich auf Überfälle aus dem Hinterhalt verlegten, konnten sie keinen Erfolg erringen. Dagegen erfochten die Spanier in einer Schlacht außerhalb Cuzcos gegen das letzte Aufgebot des Generals Quisquis den entscheidenden Sieg, mit dem der Widerstand von Atahualpas Besatzungsmacht endgültig gebrochen wurde. Während des Marsches war übrigens auch Chalcochima, den man in Ketten mitgeführt hatte, hingerichtet worden, und zwar aufgrund ähnlicher Beschuldigungen, wie sie Atahualpa gegenüber erhoben worden waren. Der tapfere Feldherr lehnte eine Bekehrung ab und starb den Feuertod.

Am 15. November 1533 traf Francisco Pizarro mit Manco Inca in Cuzco ein und wurde von den Bewohnern freundlich empfangen. Die Stadt mit ihrem berühmten, makellos gefügten Mauerwerk und ihren engen Gassen, beschützt von der höher gelegenen Festung Sacsahuaman, wäre leicht zu verteidigen gewesen; doch die Bevölkerung war glücklich, der Fremdherrschaft des Quisquis entronnen zu sein, und sie akzeptierte Manco Inca als legitimen Herrscher. Auch wenn Cuzco weniger prachtvoll gelegen war als Tenochtitlán, auch wenn seine Paläste und Tempelstätten bereits ausgeplündert waren, standen die Spanier doch staunend vor diesem städtischen Gemeinwesen, das mit seiner zweckmäßigen Anordnung der Straßen, mit seinem ausgeklügelten Kanalisationssystem, mit der Stattlichkeit seiner öffentlichen Bauten vieles in den Schatten stellte, was man von Spanien gewohnt war. «Die Stadt von Cuzco», schreibt der Chronist Pedro Sancho de la Hoz, «Hauptstadt und Residenz der Herrscher, ist so groß und wunderbar, dass sie selbst in Spanien als bemerkenswert gelten könnte. Sie ist voller Paläste; keine armen Leute wohnen in der Stadt, sondern jeder Herrscher und alle vornehmen Herren bauen sich ihre eigenen Häuser, auch wenn sie nicht immer hier leben. Die meisten dieser Häuser sind aus Stein, oder mit Stein eingefasst; aber es gibt auch viele Häuser, die mit an der Sonne getrockneten Ziegelsteinen sehr stattlich aufgeführt sind. Die Häuser folgen dem geradlinigen Netz der Straße. Alle diese Straßen sind gepflastert, und in der Mitte fließt in mit Steinen ausgekleideter Rinne das Wasser. Der einzige Nachteil dieser Straßen ist, dass sie eng sind und es nur einem Berittenen gestatten, auf der einen Seite der Rinne durchzukommen. »

Cuzco war nicht nur Residenz und Verwaltungszentrum, sondern auch Stapelplatz aller erdenklichen Waren, die im Reich erzeugt und gehandelt wurden. Pedro Pizarro erinnert sich noch in fortgeschrittenem Alter lebhaft an die riesigen Vorräte, die in den Speichern lagerten, an die reichen Bestände an Gewändern, Stoffen und Federkleidern in den Magazinen, an die sich türmenden Metallbarren, die auf ihre Verarbeitung warteten. «Ich vermag nicht alles zu beschreiben», meint er, «was ich sonst noch gesehen habe an gestapelten Kleidern und Geweben aller Art, wie sie in diesem Königreich gefertigt und getragen wurden; denn es fehlte die Zeit zum Betrachten und die Kenntnis, die dazu gehört hätte, alle diese Dinge zu verstehen. » Ein ehrliches Eingeständnis: Wohl selten haben sich Eroberer so ungehemmt und achtlos am Reichtum anderer bereichert, wie die Spanier nach der Einnahme Cuzcos. Unter den Zeitgenossen regten sich kaum Stimmen, die zur Zurückhaltung und Mäßigung mahnten. Am ehesten ist Selbstkritik, hier wie anderswo, noch m den Reihen der Kleriker zu finden, wenn auch durchaus nicht bei allen. Der junge Priester Cristóbal de Molina bleibt eine Ausnahme, wenn er von seinen Landsleuten schreibt: «Ihre einzige Sorge galt dem Einsammeln von Gold und Silber, um reich zu werden... ohne zu bedenken, dass sie Unrecht taten, vernichteten und zerstörten. »


Abb.: Spanische Eroberer vergewaltigen Frauen des Inka beim Baden

[Vorlage:  Amerika 1492 - 1992. Neue Welten - neue Wirklichkeiten : Geschichte - Gegenwart - Perspektiven. -- Braunschweig : Westermann, ©1992. -- ISBN 3-07-509509-5. -- S. 46]

Im Zeugnis vieler späterer Betrachter klingt der Schmerz über die so gewaltsam beseitigte Kultur nach, am eindrücklichsten wohl in den «Comentarios Reales» des Mestizen Garcilaso de la Vega, der, ein halbes Jahrhundert nach der Eroberung Cuzcos schreibend, zu einem wichtigen Chronisten des Inkareiches geworden ist. Mit diesem Mestizen beginnt die Tradition einer Geschichtsschreibung, welche zwar die militärische Leistung der Konquistadoren anerkennt, mit deren Schilderung aber das Bedauern über den Untergang einer Kultur verbindet. Alexander von Humboldt, der sich, innerlich tief erschüttert, 1802 vom Sohn eines Kaziken die Ruinen von Cajamarca zeigen ließ, führt diese Tradition in seinen «Ansichten der Natur» ebenso fort wie William Prescott in seinem Werk «Die Eroberung von Peru». Vom englischen Historiker Clements Markham, dem Herausgeber vieler spanischer Quellentexte, der Cuzco im Jahre 1853 aufsuchte, besitzen wir eine ergriffene Schilderung. Der Reisende beschreibt, wie er nach schwerem Gewitter von den Anhöhen zur Stadt hinabstieg, die lichtüberflutet in strahlender Apotheose zu seinen Füßen lag: «Wohin sind all deine Macht, deine Herrlichkeit und deine Reichtümer gegangen?» ruft Markham aus. «Die barbarischen Eroberer erwiesen sich als zu stark. Deine unermesslichen und ungenannten Schätze sind wieder vergraben in der Erde, der gierigen Suche deiner Zerstörer entzogen; aber deine Söhne, einst die glücklichen Untertanen der Inkas, sind in die Sklaverei abgesunken. » Und ähnlichen Gefühlen mag sich der heutige Tourist ausgeliefert finden, wenn er beispielsweise Cajamarca aufsucht, in die «Schatzkammer» des Atahualpa geführt wird und dort nachdenklich den roten Strich betrachtet, den man kürzlich an die Mauer hat malen lassen, um anzuzeigen, bis zu welcher Höhe die Spanier den Raum angeblich mit Gold füllen ließen." [a.a.O., S. 247 - 253]


Abb.: Diego de Almagro (1575/1579 - 1538, Cuzco)

"Anfang Juli 1535 verließ Diego de Almagro die Stadt Cuzco und machte sich auf den Weg zu den Südprovinzen des Inkareiches. Seine Heerschar war eindrucksvoll: Über sechshundert wohlbewaffnete spanische Soldaten, davon die Hälfte beritten, ferner Negersklaven und rund Zwölftausend Mann indianischer Hilfstruppen und Träger, die Manco Inca gestellt hatte und die unter dem Kommando seines Halbbruders standen. Diese Truppen teilte Almagro in mehrere Abteilungen auf, die mit Rekognoszierungs- und Nachschubaufgaben betraut waren; gleichzeitig wurden einige Schiffe zur Erkundung der chilenischen Küste ausgeschickt.

Almagro folgte der Inkastraße über die ausgedehnte, von eisigen Winden gepeitschte Hochebene bis zum Titicacasee, der auf einer Höhe von drei-tausendachthundert Meter liegt. Den See ließ er zur Linken liegen und überquerte auf Kanus, welche ihm die einheimischen Indianer zur Verfügung stellten, dessen wichtigsten Zufluss im Süden, den Rio Desaguadero. Dann setzte er seinen Weg in südöstlicher Richtung nach Poopó, gelegen am gleichnamigen See, fort. Während er in der Umgebung des Titicacasees noch auf fruchtbares und kultiviertes Land gestoßen war, wurde nun die Gegend unwirtlich, die Flüsse versiegten oder wichen salzigen Tümpeln, die Ernährung der Truppe war schwierig. Auf seinem Vormarsch nach Süden kam Almagro westlich von Potosí vorbei, ohne etwas von der Existenz des dortigen «Silberbergs» zu ahnen, dessen Schätze zehn Jahre später zum Hauptanziehungspunkt für Kolonisten werden und dem Ort einen raschen, aber wenig dauerhaften Aufschwung bringen sollten. Obwohl die Hoffnung, auf eine blühende Stadtkultur und weitere Reichtümer zu stoßen, immer mehr dahinschwand, zog man den Weg über öde Hochlandflächen beharrlich weiter und gelangte im Oktober 1535 zur kleinen Oase von Tupiza, nahe der Grenze zu Argentinien, wo man sich während zwei Monaten etwas von den Strapazen erholte.

Es fällt schwer, sich vorzustellen, was Almagro bewogen haben könnte, den Marsch von hier aus noch weiter fortzusetzen, bestimmt eher die Furcht vor schmählicher Rückkehr mit leeren Händen als die Aussicht, ein unabhängiges Kolonialreich zu begründen. Jedenfalls entschloss er sich, die riesigen Hochflächen, welche im argentinisch-chilenischen Grenzbereich die beiden Andenketten trennen, in südwestlicher Richtung zu durchqueren und zur Pazifikküste vorzustoßen. Man stieg zuerst die Ostabdachung der Anden in die Täler ab, die sich zum Rio de la Plata hin entwässern, stieß auf Urwaldindianer, die nicht mehr der Inkaherrschaft unterstanden und als Bogenschützen gefährlich wurden, rettete sich mit knapper Not vor den in dieser Jahreszeit einsetzenden Überschwemmungen der Schneeschmelze. Dann wandte man sich nach Westen, stieg wieder zu den Hochebenen hinauf und bewältigte als wohl schwierigstes Teilstück der gesamten Reise den San Franciscopass, der die westlichen Kordilleren auf einer Höhe von gegen fünftausend Metern überwindet. Der Chronist Zárate gibt eine eindrückliche, vielleicht etwas fabulierende Schilderung: «Viele Menschen und Pferde starben an der Kälte, denn weder ihre Bekleidung noch ihre Rüstung konnte sie vor dem durchdringenden, eisigen Wind schützen... Viele von denen, die starben, blieben steifgefroren auf ihren Füßen und gegen Felsen gelehnt stehen, und die Pferde, die sie am Zügel geführt hatten, froren ebenfalls fest, zersetzten sich nicht und blieben frisch.., » Nachfolgende Verstärkungstruppen, die derselben Route folgten und Hunger litten, waren glücklich, vom konservierten Pferdefleisch zehren zu können.

Beim Abstieg zum Pazifik folgte Almagro dem fruchtbaren Tal von Copiapó, welches die Atacamawüste im Süden abschließt. Er traf hier auf indianische Siedlungen, konnte Nahrung beschaffen, erfuhr aber nichts vom Reichtum der Gegend an Silber und anderen Metallen, der heute intensiv ausgebeutet wird. Der Küste südwärts folgend, zur Linken immer die hochragende Kette der schneebedeckten Anden, die hier mit dem Aconcagua, dem höchsten Berg ganz Amerikas, eine Höhe von gegen siebentausend Metern erreichen, gelangte Almagro schließlich in die Gegend von Valparaiso, der heute wichtigsten Hafenstadt Chiles. Hier entschloss er sich, da die Kräfte seiner Leute erschöpft und die Indianer kriegerisch gesinnt waren und da ihn ferner zu Schiff die Nachricht erreichte, er sei zum Statthalter eines Teils von Peru bestimmt, zur Umkehr. Er folgte der Küste nordwärts, verzichtete wohlweislich auf eine neuerliche Andenüberquerung, sah sich nun aber mit den Strapazen der Wüstendurchquerung im nördlichen Chile konfrontiert. Um sich bei der Versorgung mit Wasser an den wenigen, weit auseinanderliegenden Quellen nicht zu behindern, drang man in zeitlich gestaffelten Gruppen durch die Atacamawüste vor. Zu Beginn des Jahres 1537 traf Almagro im Süden von Peru ein und versammelte in der Nähe des heutigen Arequipa, was von seinem Konquistadorenheer noch übrig war; dann strebte er Cuzco zu.

Über die Unternehmung des Diego de Almagro gibt es nur wenige Berichte von Zeitgenossen, vielleicht darum, weil der Vormarsch nach Chile ausgesprochen arm an jenen Waffentaten war, die damalige Chronisten als besonders überlieferungswürdig betrachteten. Nennenswerter indianischer Widerstand machte sich in der Tat kaum bemerkbar, weil die Bevölkerungsgruppen, die man in den spärlich besiedelten Gebieten Boliviens und des nördlichen Chile antraf, keine mächtige Zentralregierung hinter sich hatten. Aus dem Bericht des Priesters Cristobal de Molina., der Almagro begleitete, geht hervor, mit welch völlig skrupelloser, fast schon gewohnheitsmäßiger Rücksichtslosigkeit die Spanier mit den Indianern umsprangen, welche als aneinandergekettete Lastenträger mitzogen oder aber als sesshafte Bauern für die Versorgung des vorbeiziehenden Heeres aufzukommen hatten. «Selbst da, wo die Indianer bereit waren zu dienen», schreibt Molina, «wo aber ihre Leistungen nicht den Erwartungen der Spanier entsprachen, plünderten diese ihre Dörfer, nahmen sich mit Gewalt, wonach sie gelüstete, und raubten ihnen Frauen und Kinder. Sie rissen ihnen die Häuser ein, um Brennholz zu gewinnen, wenn die Indios ihnen ihrer Meinung nach nicht genug davon besorgten. Auf diese Weise zerstörten und verwüsteten sie auf ihrem Zug das ganze Land. » Auf dem Marsch durch Bolivien und Chile entwickelte sich auch eine neue Form von überfallartigen Sklavenraids und Plünderungen, das sogenannte «rancheando», zu dem nicht selten indianische Hilfstruppen und Negersklaven ermuntert wurden. Es ist wahrscheinlich, dass, wie John Hemming vermutet, unter Almagros Leuten besonders viele Spanier der zweiten und dritten Eroberungswelle waren, welche von den Reichtümern Cajamarcas und Cuzcos nicht mehr hatten profitieren können und nun ihren Unwillen an den wehr- und besitzlosen Indianern der Südprovinzen ausließen.

In materieller Hinsicht war der Zug nach Chile oder «Chillí», dem Land, wo nach dem Verständnis der Aimara-Indianer «die Erde aufhört», eine herbe Enttäuschung. Die Hoffnung auf neue Goldschätze hatte sich nicht erfüllt, und auch auf fruchtbares Siedlungsland war man kaum gestoßen. Die Ausrüstung der Expedition hatte viel Geld gekostet, und Almagro hatte seinen Leuten große Summen vorgeschossen, die für ihn verloren waren. In entdeckungsgeschichtlicher Hinsicht hingegen bleibt der Zug nach Chile eine der wichtigsten Leistungen bei der Erkundung des Andenhochlandes. Die Grenzen des spanischen Einflussbreichs waren gegen zweitausend Kilometer weit nach Süden vorgeschoben und der südliche Abschnitt der Anden war in seiner hier besonders eindrucksvollen Breitenausdehnung von Ost nach West erstmals durchquert worden. Dabei wurde nicht nur der physische Durchhaltewillen der Mannschaften auf eine harte Probe gestellt; der Zug durch dieses riesige und unbekannte Gebiet mit seinen geringen natürlichen Ressourcen stellte auch hohe organisatorische Anforderungen an seinen Führer. Dass es Almagro gelang, seine rohe Heerschar während fast zwei Jahren bei der Stange zu halten, beweist den außerordentlichen Rang seiner Persönlichkeit.

Als Almagro nach Cuzco zurückkehrte, fand er gewaltsam veränderte Verhältnisse vor. Unter Führung von Manco Inca hatten sich die Indianer erhoben und Cuzco mit seiner spanischen Besatzung von gegen zweihundert Mann von der Umwelt abgeschnitten. Dieser Aufstand der Inkas, deren Oberschicht von den Spaniern aufs übelste drangsaliert worden war und deren Untertanen, die Bauern, man wie Vieh zur Fronarbeit trieb, ist bereits von zeitgenössischen spanischen Historikern mit einigem Verständnis kommentiert worden. Oviedo zitiert in seinem großen Geschichtswerk die Klagerede eines Inkaherrschers und stellt sich damit an den Anfang einer Tradition europäischer Überseegeschichtsschreibung, die ihr Mitgefühl immerhin dadurch bewies, dass sie ausgewählten Opfern ein rhetorisch eindrucksvolles Schlusswort zugestand. Nach Oviedo soll sich einer der Häuptlinge wie folgt geäußert haben: «Dann seid ihr Christen gekommen und habt uns aus Freien zu Sklaven, aus Herren zu Dienern gemacht... anstatt uns gut und gerecht zu behandeln, habt ihr unsere Frauen und Töchter zu Konkubinen genommen. Um uns unseres Eigentums zu berauben, habt ihr uns verbrannt, mit Hunden gehetzt und mit bösen Worten geschmäht. Doch am meisten schmerzt und bedrückt uns, dass der Herrscher, den Gott uns gegeben hat, der von uns hoch geschätzt und verehrt worden ist und dem wir gedient haben, nun wie der Geringste von uns behandelt wird.»

Francisco Pizarro war zu diesem Zeitpunkt mit der Gründung von Lima und anderen Küstenstädten beschäftigt, und die Entsatztruppen, die er nach Cuzco sandte, wurden von den aufständischen Indianern zurückgeschlagen. Unterstützung an Material und Soldaten, die der Gouverneur dringend aus Panama, Nicaragua und gar aus Hispaniola anforderte, traf nur zögernd ein. In dieser schwierigen, zeitweise fast aussichtslosen Lage bedeutete das Herannahen von Almagros Streitkräften die Rettung. Im April des Jahres 1537 sprengte Almagro den indianischen Belagerungsring und marschierte in Cuzco ein.

Kommandant der Stadt war zu dieser Zeit Hernando Pizarro, der inzwischen von seiner Mission aus Spanien zurückgekehrt war. Für Almagro, der als Befreier auftreten konnte, schien die Gelegenheit günstig, seine früheren Besitzansprüche auf Cuzco durchzusetzen, und er nahm nun endgültig Partei gegen die Familie Pizarros und deren Gefolgsleute. Dies war der Auftakt zu einer Periode bürgerkriegsähnlicher Wirren, die sich über ein Jahrzehnt lang zwischen Pizarristen und Almagristen hinzogen, vor den Augen der Indianer, deren geschichtliche Rolle zwar ausgespielt war, die aber von beiden Seiten noch gelegentlich als Verstärkung missbraucht wurden. Im Frühling des Jahres 1538 brachte ein Heer unter Hernando Pizarro den Truppen Almagros vor den Toren Cuzcos eine empfindliche Niederlage bei. Der besiegte Heerführer wurde, obwohl recht betagt, vor ein Gericht gestellt und mit der Garotte erwürgt - was dem Hass der beiden Parteien erneuten Auftrieb gab. Drei Jahre später wurde Francisco Pizarro in seiner Residenz in Lima ermordet, und Diego de Almagro, der gleichnamige Sohn des Chilereisenden, wurde zum Gouverneur von ganz Peru ausgerufen. Doch der junge Almagro wurde seinerseits vom Gesandten Karls V., Cristóbal Vaca de Castro, ausgeschaltet, der von Spanien nach Peru geeilt war, um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen. Gegen Vaca de Castros Nachfolger, den ersten Vizekönig Blasco Núnez de Vela, der in Peru erschien, um im Auftrag der Krone Indianerschutzgesetze, die «Leyes Neuvas» durchzusetzen, empörte sich wiederum Gonzalo Pizarro, der jüngste Halbbruder des Eroberers von Peru. Gonzalo, von dessen entdeckungsgeschichtlicher Leistung noch die Rede sein wird, schlug den Vizekönig in offener Feldschlacht und erklärte sich zum Herrscher Perus, wurde jedoch 1548 von einem weiteren Abgesandten des Kaisers, Pedro de la Gasca, besiegt und hingerichtet. Den tapferen Manco Inca schließlich, der von einem Schlupfwinkel aus den Spaniern einen zähen Widerstand entgegengesetzt hatte, brachten spanische Meuchelmörder um.

Das Jahrzehnt des Parteienzwists und der Auflehnung gegen die kaiserliche Gewalt, dessen turbulente Wechselhaftigkeit hier nur skizziert werden konnte, wirft im Rückblick seinen Schatten zwar nicht auf die Eroberungsleistung des Francisco Pizarro und des Diego de Almagro, wohl aber auf deren staatsmännisches Vermögen. «Niemand wird», schreibt McAlister, «die Kriegstüchtigkeit von Pizarro und Almagro in Frage stellen; aber ihnen fehlte das politische Geschick eines Cortes, und sie vermochten kaum, über die unmittelbaren Anforderungen, welche ihre Raubzüge an sie stellten, hinauszublicken. » Zwar konnte auch Cortes in Mexiko seine Machtstellung nicht unangetastet halten; aber seine Unbestrittenheit erlaubte es, nach dem Fall von Tenochtitlán den Prozess der Befriedung rasch abzuschließen und die Kolonisation voranzutreiben. In den Andenhochländern gestaltete sich diese «Translatio imperii» wesentlich schwieriger. Die Indianer blieben in abgelegenen Gebieten bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts, in Südchile gar bis ins 19. Jahrhundert, eine Bedrohung. Und solange nicht feststand, wo die spanische Zentralregierung ihren Sitz haben sollte, ob in Cuzco oder in Lima, war an den Aufbau des Verwaltungsapparats und an die Bewirtschaftung des Landes nicht zu denken. Immerhin wurde 1543, nach der Ankunft des ersten Vizekönigs Núnez de Vela ein neues Überseeterritorium geschaffen, das Vizekönigreich Peru, welches sich, bei geographisch nicht genau und endgültig festlegbaren Grenzen, von Panama bis Chile und auf die entdeckten Gebiete östlich der Anden erstreckte. Erst im 18. Jahrhundert, 1739, wurde das Vizekönigreich Neu Granada mit der Hauptstadt Bogota gegründet, das den Bereich der heutigen Republiken von Venezuela, Kolumbien und Ecuador umfasste; und 1776 trat das Vizekönigreich Rio de la Plata mit der Hauptstadt Buenos Aires hinzu, dem auch Bolivien angehörte." [a.a.O., S. 259 - 264]

1526-03-10

In Panama schließen Francisco Pizarro (1476, Trujillo - 1541, Lima), Diego de Almagro (1575/1579 - 1539, Cuzco) und Fernando de Luque einen Vertrag.

[Übersetzung des ganzen Vertrages. Die großen Entdeckungen /hrsgg. von Matthias Meyn ... -- München : Beck, ©1984. -- (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion ; Bd. 2). -- ISBN 3406097634. -- S. 381ff. --{Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}].


Abb.: Der Vertragsschluss zwischen Pizarro, Almagro und Luque

[Bildquelle:  Amerika 1492 - 1992. Neue Welten - neue Wirklichkeiten : Geschichte - Gegenwart - Perspektiven. -- Braunschweig : Westermann, ©1992. -- ISBN 3-07-509509-5. -- S. 40] 

"Am 10. März 1526 unterzeichneten drei Männer, nachdem sie Unsere Heilige Jungfrau angerufen hatten, eine Urkunde, in der festgesetzt wurde, dass sie das Recht besaßen, das Reich Peru zu entdecken und zu unterwerfen. Diese Männer waren Francisco Pizarro, Diego de Almagro und Fernando de Luque, der m Panama das Amt eines Unterpfarrers bekleidete. Die Urkunde besagte auch, dass alle Ländereien, Schätze und Einkünfte zwischen den dreien zu völlig gleichen Teilen geteilt werden müssten.

Fernando de Luque stellte die für das Unternehmen erforderlichen Geldmittel, nämlich Goldbarren im Wert von 20000 Pesos bei. Almagro und Pizarro wurden zu Anführern ernannt. Die beiden leisteten einen Eid - im Namen Gottes und der Apostel -, sich an den Vertrag zu halten. Unterzeichnet wurde er von de Luque, drei achtbare Männer unterschrieben für Almagro und Pizarro. Beide waren nämlich nicht imstande, ihren Namen zu schreiben.
Dies war der seltsame Vertrag, gemäß dem drei Männer ein Reich in drei Teile zerstückelten, von dem sie nicht einmal genau wussten, wo es lag. Sie waren aber fest davon überzeugt, dass das Land Ophir auf sie wartete, aus dem König Salomo Gold, Silber und Edelsteine in überreichem Maße erhalten hatte.

Die beiden Befehlshaber trafen sofort ihre Anordnungen für die bevorstehende Fahrt. Zwei Schiffe wurden gekauft, Vorräte eingenommen. Außerdem warb man für eine UNTERNEHMUNG NACH PERU. Trotz aller Angst vor einer ungewissen Zukunft meldeten sich 160 Mann. Auch ein paar Pferde wurden auf die Schiffe verladen.

Als der Wind günstig geworden war, reisten Almagro und Pizarro, jeder mit seinem eigenen Schiff, ab. Lotse war Bartholomäus Ruiz, ein erfahrener Seemann. Nach einigen Tagen erreichten sie einen Fluss, an dessen Mündung ms Meer sie ein indianisches Dorf erblickten. Pizarro ging mit einem kleinen Soldatenhaufen an Land und überrumpelte das Dorf. Die Beute war reich: goldene Schüsseln und Teller, sogar ein Feuerhaken aus purem Gold. Auch ein paar Eingeborene nahm Pizarro mit.

Diese unerwartete Beute bestärkte die beiden Befehlshaber in ihrem Glauben, das Land Ophir betreten zu haben. Es war ihnen aber auch klar, dass sie Verstärkung benötigten. Deshalb kehrte Almagro nach Panama zurück, um neue Truppen anzuwerben. Ruiz wurde die Aufgabe zugewiesen, mit dem anderen Schiff das Land in südlicher Richtung zu erkunden. Pizarro blieb an Land."

[Gargia, Celso: [Tagebuch]. -- Zitiert in: "Mit Pizarro in Peru : Pizarro und andere Conquistadoren 1526 - 1712. -- Tübingen [u.a.] : Erdmann, ©1973. -- S. 11f.]
 

1526-11-27

Mit der Provisión de Granada wird das Recht der Kolonisatoren gegenüber den Einheimischen eingeschränkt:

Jede Versklavung der Indios ist unter Androhung schwerster Strafe verboten.

Es gibt nur drei Gründe, die einen Krieg rechtfertigen:

  1. Der Versuch der Indios, die spanischen Missionare an der Verkündung des Glaubens zu hindern.

  2. Die Verweigerung des Gehorsams gegenüber der Krone Kastiliens.

  3. Der Versuch der Indios, die Spanier an der Suche nach Gold und ändern Bodenschätzen zu hindern.

1529-07-26

Vertrag zwischen der spanischen Königin, dem Indienrat und Pizarro

" Pizarro kam im Sommer des Jahres 1528 in Sevilla an. Dort wurde er sofort nach seiner Ankunft ins Gefängnis geworfen, da er beim Verlassen des Landes Schulden hinterlassen hatte. Zu seinem Glück wusste der Hof schon ungefähr von der Entdeckung, die ihm gelungen war. Nach zehn Tagen Haft wurde er auf des Kaisers eigenen Befehl befreit.

Pizarro erfuhr, dass sich der Kaiser in Toledo befand, von der Absicht getragen, ein Schiff zu besteigen, dessen Ziel Italien war. Obwohl es also als sicher gelten konnte, dass Karl V. Toledo bald verlassen würde, begab sich Pizarro dorthin. Zu seiner Überraschung empfing ihn der Kaiser selbst, dies schon wenige Tage nach seiner Ankunft. Karl V. schenkte allem, was ihm Pizarro zeigte und berichtete, größte Aufmerksamkeit. Vor allem das Lama bewunderte er. Ihm wurde sofort bewusst, dass Pizarro das Tor zu einem Reich aufgestoßen hatte, dessen Schätze unermesslich waren. Er war kein Pedro de los Rios, Kleinmut war ihm unbekannt.

Pizarro war, als er dem Herrscher gegenüberstand, weder befangen noch kleinmütig. Er zeigte Würde und den Anstand, die dem Kastilianer eigen sind, und legte die natürliche Beredsamkeit eines Mannes an den Tag, der wusste, dass der Eindruck, den er auf Karl V. machte, über sein künftiges Schicksal entscheiden würde. Er verstand es auch, Fragen zu beantworten, die manchmal gefährlich waren. Einmal, als er den Aufenthalt auf der Insel Gallo schilderte, rührte er den Herrscher sogar zu Tränen.

Knapp vor seiner Abreise empfahl der Kaiser dem Rat von Indien, die geplante Unternehmung Pizarros hinreichend zu unterstützen. Doch der Rat von Indien arbeitete langsam, so langsam, dass sich Pizarros Mittel allmählich erschöpften. Dank der ihm eigenen Hartnäckigkeit erreichte Pizarro schließlich, dass seine Angelegenheit von der Königin selbst in die Hand genommen wurde. Am 26. Juli 1529 wurde der Vertrag ausgefertigt und unterzeichnet, der folgenden Wortlaut hatte:


Abb.: Königlicher Vertrag mit Pizarro, Kopie, ausgefertigt in Lima 1573 [Archivo de Indias, Sevilla]

[Bildquelle: Discovering the Americas : the Archive of the Indies / by Pedro González García ... -- New York [u.a.] : Vendome, ©1997. -- ISBN 0-86565-991-5. -- S. 63]

  • Dem Offizier des spanischen Reiches Francisco Pizarro wird das Recht zugestanden, das Land Peru oder Neu-Kastilien zu entdecken und zu erobern.
  • Francisco Pizarro erhält den Rang und den Titel eines Oberbefehlshabers des Landes Peru sowie den Titel eines Adelantado auf Lebenszeit.
  • Sein Gehalt beträgt 725 000 Maravedis. Er hat dieses Gehalt aus dem Lande selbst zu ziehen und verpflichtet sich, ein kriegerisches Gefolge zu unterhalten, das seinem Stande angemessen ist.
  • Es wird ihm das Recht verliehen, Festungen zu errichten, über die er uneingeschränkt befehligen kann.
  • Er genießt alle Vorrechte, die mit dem Rang eines Vizekönigs verbunden sind.
  • Diego de Almagro wird zum Befehlshaber der Stadt Tumbez ernannt. Sein Gehalt beträgt jährlich 300000 Maravedis, die er aus der Stadt Tumbez zu ziehen hat. Er erhält den Titel eines Hidalgo und dessen Rechte.
  • Pater Hernando de Luque erhält als Lohn für seine Dienste das Bistum von Tumbez und wird zum Beschützer aller peruanischen Indianer ernannt.
  • Bartolome Ruiz wird zum Großlotsen des Südmeeres ernannt und erhält ein jährliches Gehalt von 100000 Maravedis, die er aus dem Lande Peru zu ziehen hat.
  • Pedro de Candia wird an die Spitze des Geschützwesens gestellt.
  • Cristoval de Peralta, Pedro Alcon, Domingo de Soria Luce, Garcia de Jerez, Nicolas Ribera, Anton de Carrion, Francisco de Cuellar, Alonso Briceno, Alonso de Molina, Martin de Paz und Joan de la Torre werden zu Cavalleros ernannt.
  • Der Rat von Indien wird Anordnungen treffen, welche zur Einwanderung in das Land Peru ermutigen. Alle Einwanderer werden zunächst von Abgaben befreit sein.
  • Pizarro verpflichtet sich, alle Anordnungen zu befolgen, welche der Rat von Indien hinsichtlich einer zweckmäßigen Beherrschung des Landes Peru und zum Schutz der Indianer erlassen wird. Er verpflichtet sich ferner, 40 Priester nach Peru mitzunehmen, die ihn bei seinen Bestrebungen, die Indianer zum Christentum zu bekehren, unterstützen sollen.
  • Rechtsgelehrten ist es verboten, das Land Peru zu betreten.
  • Pizarro nimmt schließlich die Verpflichtung auf sich, binnen 6 Monaten nach Ausstellung des Vertrages eine Streitmacht von 250 Mann aufzustellen, welche die Eroberung von Peru gewährleisten wird. 100 Mann dürfen aus den Pflanzstaaten entnommen werden.
  • Der Rat von Indien verpflichtet sich, dem Pizarro eine Unterstützung zur Anschaffung von Geschützen zu gewähren, deren Höhe noch festgesetzt werden wird.
  • Pizarro verpflichtet sich, 6 Monate nach seiner Rückkehr Panama zu verlassen und zur Eroberung von Peru aufzubrechen.
  • Von allen Einkünften aus dem Lande Peru, welcher Art auch immer sie sein werden, stehen dem Francisco Pizarro 10 Hundertstel zu. Die anderen 90 Hundertstel gehören der Krone. Diese Bestimmung gilt nicht für edle Metalle, gleichgültig, ob sie durch Tausch oder Gewalt erlangt werden. Hier stehen dem Francisco Pizarro 5 Hundertstel und der Krone 95 Hundertstel

Der Vertrag wurde von der Königin und zwölf Mitgliedern des Rates von Indien unterschrieben. Es war ein Vertrag, in dem die eine Seite Titel verlieh, Versprechungen machte, die Früchte des geplanten Unternehmens ernten und keine Kosten tragen wollte, während die andere Seite für 10 oder 5 Hundertstel eines Gewinns, der in weiter Ferne lag, schon jetzt alle Aufwendungen zu machen hatte.

Gleichwohl war Pizarro mit dem Vertrag zufrieden. Er verließ nun Toledo und begab sich nach Truxillo, seinem Geburtsort, weil er hoffte, dort am ehesten Landsleute zu finden, die wie er arm waren und reich werden wollten. Seine Rechnung ging auf: In dem kleinen Truxillo erklärten sich 96 Männer bereit, an der Eroberung Perus teilzunehmen. Unter ihnen befanden sich vier Brüder Pizarros. Francisco de Alcantara war mit Pizarro von mütterlicher Seite her verwandt, Gonzalo und Jüan Pizarro stammten vom Vater ab. Alle drei waren arm, und ihr Wunsch, zu Reichtum zu gelangen, war ebenso groß wie ihre Armut. Der vierte Bruder, Hernando Pizarro, war ein eheliches Kind.

Ich sah Hernando Pizarro, einen großen Mann mit einem hässlichen Gesicht, später des öfteren. Er besaß nahezu alle Fehler der Kastilianer. Er war überempfindlich, gewissenlos, rachsüchtig und anmaßend. Mitleid war ihm fremd, Grausamkeit einer der Grundzüge seines Charakters. Und nie änderte er einen Entschluss, auch wenn er eingesehen hatte, dass dieser falsch war. Sein Einfluss auf Francisco Pizarro war groß. Es war ein schlechter Einfluss."

[Gargia, Celso: [Tagebuch]. -- Zitiert in: "Mit Pizarro in Peru : Pizarro und andere Conquistadoren 1526 - 1712. -- Tübingen [u.a.] : Erdmann, ©1973. -- S. 26ff.]

1531/32

Von den Spaniern -- ungewollt -- eingeschleppt, verbreiten sich die Masern über Mexiko und Peru; wegen der mangelnden Immunität der Indios mit verheerenden Folgen.

1532

Der Inka Huascar (seit 1525 Inka) wird im Bürgerkrieg von seinem Halbbruder Atahualpa besiegt, gefangengenommen und getötet.

 

1532 - 1533-08-29

Atahuallpa (Atauwallpa) (1500, Cuzco - 1533, Cajamarka) ist der 13. Inka


Abb.: Atahuallpa in Cajamarca (vor ihm knien Don Diego de Almagro, Don Francisco Pizarro, and Pater Vicente de Valverde)

1532

Kenntnis der Geographie Amerikas:


Abb.: Münster, Sebastian <1489 - 1552>: Karte der Neuen Welt, 1532

1532

Francisco Pizarro (1475, Trujillo - 1541, Lima) landet in Peru.

"Pizarro, Francisco (1476-1541), spanischer Entdecker und Eroberer Perus. Er war bekannt für Kühnheit, Mut, Grausamkeit und Skrupellosigkeit, ebenso für seine Führungsfähigkeiten im Militärbereich. Er baute eine Kolonialarmee auf, die Spaniens Herrschaft über weite Teile des südamerikanischen Kontinentes über Jahrhunderte sicherte.

Pizarro wurde in Trujillo geboren. 1510 kam er nach Amerika und nahm an einer Reihe von Expeditionen teil, darunter der von Vasco Núñez de Balboa (1513). Im Jahr 1519 siedelte Pizarro nach Panamá um. Nachdem er dort fünf Jahre lang Viehzucht betrieben hatte, wurde er Geschäftspartner des spanischen Soldaten und Entdeckers Diego de Almagro in einem Projekt zur Erforschung und Eroberung von Territorien südlich von Panamá. In zwei Expeditionen (1524/25 und 1526-1528) erforschte Pizarro die Westküste Südamerikas und erfuhr von der Existenz des Reiches der Inka in Peru. 1526 schlossen die Partner einen Vertrag über eine Zusammenarbeit bei der Eroberung Perus. 1528 fuhr Pizarro nach Spanien, um die Unterstützung des Königs für die Unternehmung zu erlangen. Im darauf folgenden Jahr erteilte König Karl I. von Spanien, der als Karl V. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation war, Pizarro die Erlaubnis zur Eroberung und Beherrschung Perus. Pizarro stellte in Spanien eine Truppe auf. 1530 segelte er nach Panamá, wo er weitere Rekruten einstellte, und fuhr 1531 mit circa 180 Mann Besatzung und etwa 40 Pferden nach Peru, wo er 1532 landete. Von der Stadt Tumbes aus drang er über die Anden ins Landesinnere vor. Er eroberte das Reich der Inka und ließ dessen Herrscher Atahualpa hinrichten, obwohl er für dessen Freilassung ein hohes Lösegeld erhalten hätte. Im weiteren Verlauf der Eroberung Perus drang Pizarro nach einem überaus langen und beschwerlichen Marsch bis zur peruanischen Hauptstadt Cuzco vor. Er gründete 1535 Lima als neue Hauptstadt anstelle der alten Inkahauptstadt Cuzco. Seine erbarmungslose Gier nach Gold und Silber hatte die Zerstörung zahlreicher Inkakunstwerke durch Einschmelzen zur Folge.

Nach der Eroberung Perus kam es zum Streit über die Befehls- und Gesetzgebungsgewalt in den eroberten Gebieten, der 1537 zum Kampf führte. Dabei besiegten Pizarros Gefolgsleute 1538 die von Almagro, der hingerichtet wurde. 1541 wurde Pizarro von Anhängern Almagros ermordet. Daraufhin unterstellte der spanische Monarch Peru direkt der Krone."

Encarta Enzyklopädie Plus 2001

"Almagro, Diego de (1475-1538), spanischer Soldat und Abenteurer, geboren in Almagro, nahe bei Ciudad Real. Im Jahre 1514 machte er sich auf den Weg in die neue Welt und ließ sich fünf Jahre später in der Stadt Panamá nieder. 1524 verbündete er sich mit dem spanischen Entdecker Francisco Pizarro, um die Gegend an der Pazifikküste südlich von Panamá zu erforschen und zu erobern (man vermutete dort Gold). Bei ihren ersten beiden Expeditionen (1524/25 und 1526-1528) wurden sie mit dem Reichtum des Inkareiches konfrontiert. Im Jahre 1529 gewährte Kaiser Karl V. Pizarro das Recht, Peru zu erobern. 1533 hatten beide das Land unterworfen. 1535 ernannte Karl V. Almagro zum Gouverneur von Neutoledo (ein Gebiet südlich von Pizarros Reich, das den nördlichen Teil des heutigen Chile mit umfasste). Nachdem er in den Jahren 1535 bis 1536 seine Ländereien besetzt und unterworfen hatte, behauptete Almagro, dass die Inkastadt Cuzco in seinem Gebiet liege und nahm die Stadt ein. Daraus entwickelte sich ein Krieg zwischen den Anhängern von Almagro und denen Pizarros. Versuche, den Konflikt friedlich zu lösen, schlugen fehl. 1538 wurde Almagro besiegt und auf Befehl Pizarros hingerichtet."

Encarta Enzyklopädie Plus 2001

"Atahualpa (um 1500 bis 1533), letzter Herrscher im Inkareich (1532-1533). Nach dem Tod ihres Vaters Huayna Capac im Jahr 1525 stritten sich Atahualpa, der das Teilreich Quito geerbt hatte, und sein Halbbruder Huascar, Herrscher in Cuzco, jahrelang um die Nachfolge im Gesamtreich. Atahualpa besiegte Huascar schließlich, ließ ihn gefangensetzen und alle anderen Mitglieder der königlichen Familie, die seiner Macht gefährlich werden konnten, töten. Im Februar 1532 übernahm Atahualpa die Herrschaft im Gesamtreich. Im November 1532 zog Atahualpa gegen den spanischen Eroberer Francisco Pizarro und die Reste der Huascaranhänger, die sich mit den Spaniern verbündet hatten. Bei Cajamarca geriet Atahualpas Armee in einen Hinterhalt; Tausende seiner Männer kamen um. Atahualpa selbst wurde trotz Zahlung eines hohen Lösegelds gefangen genommen und hingerichtet. Wenig später eroberte Pizarro Cuzco."

Encarta Enzyklopädie Plus 2001


Abb.: Almagro und Pizarro [Guaman Poma de Ayala, 1615, Abb. 373]


Abb.: "Conquista, Guáyna Cápac, Candia / Inga/ español  cay coritachu micunqui [¿comes este oro?] / este oro comemos  en el Cuzco. -- Der Inka Guayna Cápac fragt den Spanier Pedro de Candia, ob er Gold isst. Der Spanier antwortet: "In Cuzco essen wir Gold" [Guaman Poma de Ayala, 1615, Abb. 371]

1532

Atahuallpa (1500 - 1533) zum Dominikanermissionar P. Vincente de Valverde OP:

"Euer König ist groß. Er hat Euch weit über die Wasser gesandt. So ist er mein Bruder. Aber Euer Papst ist verrückt. Er verschenkt Länder, die ihm nicht gehören."

[Zitat und Übersetzung in: Von der Conquista zur Theologie der Befreiung : der franziskanische Traum einer indianischen Kirche / hrsgg. von Anton Rotzetetter ... -- Zürich : Benziger, ©1993. -- ISBN 3-545-25093-8. -- S. 12]

1532-11

"Unterdessen waren die Spanier nicht müßig. Sie taten alles, um Caxamalca [Cajamarca im heutigen Peru] in einen Aufenthaltsort für Christen umzuwandeln. Eine Kirche wurde erbaut, in der zweimal täglich eine Messe gelesen wurde. Es gab keine, die Pizarro versäumte. Die Mauern der Stadt wurden verbessert und die Festung so stark gemacht, dass es kein indianischer Feind hätte wagen dürfen, Caxamalca anzugreifen."

[Gargia, Celso: [Tagebuch]. -- Zitiert in: "Mit Pizarro in Peru : Pizarro und andere Conquistadoren 1526 - 1712. -- Tübingen [u.a.] : Erdmann, ©1973. -- S. 55]

1532-11-16

Atahuallpa wird in Cajamarca gefangengenommen

"Um 4 Uhr kamen sie die Straße daher, geradewegs auf unser Quartier zu; um 5 Uhr oder ein wenig später gelangten sie am Stadttor an; das ganze Vorfeld war bedeckt von Menschen; nach und nach füllte sich der Platz mit etwa fünfhundert Menschen - es waren wohl Pagen - mit Bogen und Pfeilen, und sie stimmten einen Gesang an, der ganz und gar nicht angenehm in unseren Ohren klang, schon eher schrecklich, ja er schien uns geradezu höllisch. Sie schritten eine Runde um die Moschee herum und machten mit den Händen Gebärden, als ob sie den Boden reinigen wollten; das schien nicht notwendig, denn die Leute in der Stadt hatten ihn zum Empfang schon gekehrt. Nach der Runde um den Tempel blieben sie stehen, und es kam eine zweite Schwadron von etwa tausend Männern mit Speeren ohne Eisen, deren Spitzen angekohlt waren, alle in farbigen Livreen: die ersten waren weiß und rot gemustert wie die Felder eines Schachbretts. Nach der zweiten eine dritte in anderer Livree, alle mit Hämmern aus Kupfer und Silber - das ist auch eine ihrer Waffen. Mitten unter ihnen viele Herren von Adel und schließlich Atahualpa selbst in einer prachtvollen offenen Sänfte, deren Tragegriffe mit Silber beschlagen waren und die von achtzig Adelsherren auf den Schultern getragen wurde. Diese gingen in kostbarer blauer Livree; er selbst saß, besonders reich gekleidet, mit einer Krone auf dem Haupt und um den Hals ein Gehänge großer Smaragde, in seiner Sänfte auf einem ganz niederen, mit einem prachtvollen Kissen bedeckten Sitz. Mitten auf dem Platz angekommen, hielt er, stand in der Sänfte auf, so dass man seinen Körper halb sah, und alles hereinströmende Volk scharte sich um ihn, so dass er von 600 oder 700 Männern umgeben war. Als er sah, dass niemand sich blicken ließ oder herauskam, ihn zu begrüßen, glaubte er wie er nach seiner Gefangennahme aussagte -, wir hätten uns aus Angst vor seiner Macht versteckt, und rief laut: „Wo sind sie?"

Daraufhin trat aus dem Quartier des Gobernadors Pizarro der Mönch Fray Vicente de Valverde vom Predigerorden, der später Bischof dieses Landes wurde, mit der Bibel in der Hand und begleitet von dem Dolmetscher Martin. Zusammen gingen sie in die Menge, um mit Atahualpa zu reden und ihm von der Heiligen Schrift zu erzählen und zu predigen, Jesus habe befohlen, zwischen den Seinen dürfe kein Krieg und keine Zwietracht herrschen, sondern nur vollkommener Friede; er erbitte und erflehe diesen Frieden in seinem Namen; außerdem sei man ja am vorigen Tage dabei verblieben, dass der Inka friedlich und allein ohne Kriegsvolk komme. Auf diese und viele andere Worte, die der Mönch sprach, verharrte der Inka in Schweigen und gab keine Antwort; erst als der andere nicht aufhörte zu mahnen, Gottes Gebot zu gehorchen, welches in jenem Buch, das er in der Hand halte, geschrieben stehe, stutzte der Inka, nach meinem Gefühl wohl mehr wegen des Schriftbildes als wegen des Inhalts, verlangte danach, öffnete es und blätterte darin, besah sich Form und Anordnung, warf es sodann unter das Volk und rief mit zorngerötetem Antlitz: „Sagt es ihnen, sie sollen herkommen! Ich weiche nicht von der Stelle, bis sie mir Rechenschaft geben und für alles zahlen, was sie im Lande angerichtet haben. " Als der Mönch das sah und wie wenig seine Worte verfingen, hob er sein Buch auf und rannte mehr als er ging mit gesenktem Kopf zurück zu Pizarro und rief ihm zu: „Seht ihr nicht, was da los ist? Wie könnt ihr euch noch aufhalten mit höflichem Getue und requerimientos [das Wort  re-querimiento verwendet Estete doppelsinnig, einmal als jenen bekannten juristischen Ausdruck für Huldigungsforderung, zum anderen als Bittgang] mit jenem Hund, der vor Hochmut birst und ringsum alles voller Indios? Greift ihn an! Ich gebe euch die Absolution!" Kaum hatte er das gerufen, als die Trompeten schmetterten, und mit dem Ruf „Santiago, auf sie los!" stürzte er [Pizarro] mit dem ganzen Fußvolk, das bei ihm war, aus seinem Quartier, und wir übrigen folgten diesem Ruf. Alle stürmten zugleich auf die Plaza, denn die Häuser um die Plaza hatten viele Türen und schienen zu diesem Zweck eingerichtet. Wie ein Mann griffen die Reiter an und fielen über die Indios her. Auf unserer Seite kam niemand ums Leben, nur ein Neger; die Indios aber wurden alle geschlagen und Atahualpa gefangengenommen. Die übrigen versuchten zu fliehen, doch das Tor, durch welches sie hereingekommen waren, war zu klein, und in der allgemeinen Panik verstopften sie den Ausgang, so dass nur einzelne durchkamen. Als nun die Zurückgebliebenen sahen, wie wenig an Flucht und Rettung zu denken war, warfen sich zweitausend oder dreitausend von ihnen an einer Stelle, wo keine Häuser standen, gegen ein großes Stück Mauer und stürzten mit ihr zur Erde; so entstand eine breite Bresche, durch die sie in das freie Feld hinaus flüchten konnten. Als die Abteilungen, die außerhalb der Stadt auf dem Feld geblieben waren, sie unter großem Geschrei fliehen sahen, lösten sie sich ebenfalls auf, und fast alle ergriffen die Flucht. Es war beeindruckend: Das ganze Tal, vier bis fünf Meilen lang, war gedrängt voll Menschen! Darüber brach schnell die Nacht herein; unsere Leute sammelten sich und Atahualpa wurde in einem steinernen Haus, dem Sonnentempel, gefangengesetzt. So verging die Nacht mit großer Begeisterung und Freude über den Sieg, den Unser Herr uns gegeben hatte. Dabei wurde besonders auf die Bewachung Atahualpas geachtet, damit sie ihn uns nicht wieder entführten.

Es war gewiß der Wille Gottes und bei diesem großen Erfolg waren wir von Seiner Hand geleitet, denn wenn wir den Inka mit seinem ganzen Hochmut nicht an diesem Tag gefangengenommen hätten, wären wir in dieser Nacht sicher niedergemacht worden; sie waren uns ja in der Zahl dermaßen überlegen."
[Miguel de Estete: Noticia del Perú : de los papeles del Arca de Santa Cruz - 1572 . -- Übersetzt in: Die großen Entdeckungen /hrsgg. von Matthias Meyn ... -- München : Beck, ©1984. -- (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion ; Bd. 2). -- ISBN 3406097634. -- S. 400 - 402. --{Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}].

1533-08-15

Atahuallpa (1500 - 1533) wird von Pizarro hingerichtet. Dann betet man für ihn.

"Die indianischen Goldschmiede brauchten volle 34 Tage, die goldenen Geräte [das Lösegeld Atahuallpas] einzuschmelzen und in gleich schwere Barren zu formen. Nachdem diese gewogen worden waren, konnte man den Wert der goldenen Beute feststellen. Er betrug 1.326.539 Pesos de oro. Die Beute wurde auf der Plaza von Caxamalca verteilt. Francisco Pizarro erhielt 57000 Pesos de oro und außerdem den goldenen Thronsessel Atahuallpas. Hernando wurden 31 ooo Pesos de oro zugeteilt, Hernando de Soto musste sich mit der Hälfte begnügen. Von den Reitern erhielt ein jeder 8800 Pesos de oro, die Fußsoldaten mussten sich je Mann mit 4400 Pesos de oro zufriedengeben. Auch Almagro und seine Soldaten wurden mit Goldbarren bedacht. Allerdings erhielt Almagro nicht das, was ihm gemäß seinem Vertrag mit Pizarro zugestanden hätte.


Abb.: Raum in Cajamarca, in dem das Lösegeld gestapelt wurde. Der Mann zeigt bis zu welcher Höhe der Raum mit Gold gefüllt war
[Bildquelle: Die neue Welt : Azteken, Maya, Inka, Indianer. -- Gütersloh : Prisma, 1977. -- S. 119]

Nach der Aufteilung des Lösegeldes stand nichts mehr im Wege, den Marsch nach der Hauptstadt des peruanischen Reiches anzutreten und so die Eroberung fortzusetzen. Es stand nur noch offen, was mit Atahuallpa geschehen sollte. Ihm die Freiheit zu schenken, konnte bedeuten, dass er sofort nach seiner Freilassung einen Krieg begann, der alles bisher Erreichte zunichte machte. Es war aber ebenso gefährlich, ihn weiter gefangenzuhalten und auf dem Marsch über das Gebirge mitzunehmen. Nur zu leicht konnte es sein, dass er dort befreit wurde.

Atahuallpa verlangte nun seine Freiheit, obgleich das Lösegeld noch nicht die vereinbarte Höhe erreicht hatte. Er versicherte sowohl Vicente de Valverde als auch Hernando de Soto gegenüber, dass er, sobald er sich in Freiheit befand, viel leichter imstande sein werde, sein Versprechen zu erfüllen.

Francisco Pizarro wich einer Antwort für kurze Zeit aus. Dann ließ er durch einen Notar eine Urkunde abfassen und auf dem Tor der Kirche San Francisco, der ersten in Peru, anheften, so dass sie von allen gelesen werden konnte. Die Urkunde hatte folgenden Wortlaut:

WIR, FRANCISCO PIZARRO, DURCH DIE GNADE GOTTES UND DURCH DIE GNADE SEINER ALLERCHRISTLICHSTEN MAJESTÄT DES KAISERS STATTHALTER VON PERU, BEFREIEN HIEMIT DEN HÄUPTLING DER INDIANER ATAHUALLPA VON DER ENTRICHTUNG EINES WEITEREN LÖSEGELDES. ZUGLEICH ERKLÄREN WIR OFFEN, DASS ES UNSERE SICHERHEIT ERHEISCHT, DEN INKA SO LANGE GEFANGENZUHALTEN, BIS WIR WEITERE VERSTÄRKUNGEN ERHALTEN HABEN.

Diese Urkunde wurde von dem kaiserlichen Notar und Francisco Pizarro unterzeichnet. Pizarro hatte es inzwischen gelernt, seinen Namen zu schreiben.

Nun schwirrte plötzlich das Gerücht durch die spanischen Lager, in Quito, dem Geburtsland Atahuallpas, sei ein gewaltiges Heer aufgestellt worden, zu dem Zweck, nach Caxamalca zu marschieren und die Eroberer zu vernichten. Diesem Heer, erzählte man sich, gehörten sogar Menschenfresser an.
Das Gerücht gelangte auch bis zu Pizarro. Er ließ als ersten Challcuchima verhören. Dieser behauptete, von solch einem Heer nichts zu wissen. Daraufhin verhörte Pizarro selbst den Inka. Atahuallpa sagte, niemand würde es wagen, so tapfere Krieger wie die Spanier anzugreifen. Er lächelte bei diesen Worten. »Dieses Lächeln verriet ihn«, sagte Pizarros Sekretär später zu mir. »Er verbarg dahinter seine Falschheit.«
Nun lief ein zweites Gerücht durch Caxamalca. Ein weiteres großes Heer stehe in Guamachucho, behauptete man, und man müsse mit einem Angriff in den allernächsten Tagen rechnen. Die Indianer, erzählte einer dem anderen, wollten nicht nur den Inka befreien, sondern auch das Gold zurückgewinnen.

Pizarro hielt es nicht für ausgeschlossen, dass an letzterem Gerücht etwas Wahres war. Er ließ die Wachen verdoppeln, die Pferde wurden gesattelt und aufgezäumt gehalten. Alle schliefen unter Waffen. Pizarro machte abwechselnd mit Hernando de Soto die Runde, um zu sehen, ob auch jede Schildwache auf ihrem Posten sei. Das spanische Heer war also auf einen plötzlichen Angriff vorbereitet.

Als dies einige Tage währte, begannen die Soldaten zu murren. Man maß die Schuld an diesem unbequemen Zustand dem Ata-huallpa zu, und viele begannen seinen Tod zu fordern, weil dieser für die Sicherheit des Heeres unerläßlich sei. Alle, die Atahuallpas Tod forderten, hatten eine Stütze an Riquelme, dem königlichen Schatzmeister, der zusammen mit Almagro aus San Miguel nach Caxamalca gekommen war. Riquelme erklärte, der Tod Atahuallpas sei unentbehrlich für die Ruhe des Reiches und den Vorteil der Krone.

Pizarro widersetzte sich der Forderung, Atahuallpa einen Prozeß zu machen, und Hernando de Soto stellte sich auf seine Seite. De Soto erklärte sich außerdem bereit, mit einer kleinen Schar nach Guamachucho zu reiten, um dort festzustellen, ob an dem Gerücht etwas Wahres sei. Er kam nach wenigen Tagen mit der Nachricht zurück, dass sich in Guamachucho eine große Streitmacht befinde, die sicher nichts anderes im Sinne habe, als Caxamalca anzugreifen.

Nun zögerte auch Pizarro nicht mehr, dem Inkaherrscher den Prozeß zu machen. Ein Gerichtshof wurde eingesetzt, bei dem Pizarro und Almagro den Vorsitz führen sollten. Ein Staatsanwalt wurde ernannt, zu dem Zweck, die Rechte der Krone zu wahren. Dem Gefangenen wurde ein Rechtsbeistand zugewiesen.

Die Anklage umfaßte 8 Punkte. Diese lauteten:

  1. ATAHUALLPA HAT SICH DIE KRONE WIDERRECHTLICH ANGEEIGNET.
  2. ATAHUALLPA HAT DEN BEFEHL ZUR ERMORDUNG SEINES BRUDERS HUASCAR GEGEBEN.
  3. ATAHUALLPA HAT SEINE GESAMTE MÄNNLICHE UND WEIBLICHE VERWANDTSCHAFT ERMORDEN LASSEN.
  4. ATAHUALLPA HAT SICH GÖTTLICHE VEREHRUNG ANGEMASST.
  5. ATAHUALLPA HAT DIE ÖFFENTLICHEN EINKÜNFTE DES REICHES VERSCHWENDET UND AN SEINE VERWANDTEN UND GÜNSTLINGE VERGEUDET.
  6. ATAHUALLPA HAT SICH DES GÖTZENDIENSTES SCHULDIG GEMACHT.
  7. ATAHUALLPA HAT SICH DER VIELWEIBEREI SCHULDIG GEMACHT.
  8. ATAHUALLPA HAT EINEN AUFSTAND GEGEN DIE SPANIER ANGEZETTELT.

Bevor man mit der Verhandlung begann, vernahm man mehrere indianische Zeugen. Da viele von ihnen Anhänger Huascars gewesen waren, verschlechterte sich die Lage des Inkaherrschers nur noch. Bei der Verhandlung selbst kam es zu den widersprechendsten Ansichten. Einige Angehörige des Gerichtshofes schlugen vor, den Inka nach Spanien zu bringen und dem Kaiser die Entscheidung über sein Schicksal zu überlassen. Einer war dafür, den Kaiser durch einen Boten von dem Geschehenen zu unterrichten und Atahuallpa so lange weiter gefangenzuhalten, bis der Urteilsspruch Karls V. angelangt war. Als keine Einigung zustande kam, ließen Pizarro und Almagro abstimmen. Zwölf sprachen sich für die Hinrichtung Atahuallpas aus, acht waren dagegen. Eine Abschrift des Urteils wurde Vicente de Valverde vorgelegt. Er sagte: »Dieser Gerichtshof besitzt kein Recht, ein Urteil zu sprechen.« Doch er hatte nicht die Macht, gegen das Urteil auf zutreten.

Das Urteil lautete:

DER INKAHÄUPTLING ATAHUALLPA WURDE IN ALLEN ACHT PUNKTEN DER ANKLAGE SCHULDIG BEFUNDEN.
DAS URTEIL LAUTET, DASS ATAHUALLPA AUF DEM GROSSEN PLATZE VON CAXAMALCA LEBENDIG VERBRANNT WIRD. DAS URTEIL IST SOFORT ZUVOLLZIEHEN.

Auch dieser Urteilsspruch wurde an das Portal der Stiftskirche von Caxamalca geheftet.

Atahuallpa bedeckte sein Gesicht mit den Händen, nachdem er den Urteilsspruch vernommen hatte. Er hatte wohl kaum mit seiner baldigen Freilassung gerechnet. Doch der Tod? Das hatte er sicher nicht geglaubt. »Ich habe dich immer gut behandelt«, warf er Pizarro, der ihm das Urteil überbrachte, vor. »Ich habe meine Schätze mit dir geteilt. Ich war dein Wohltäter.« Dann flehte er, Tränen in den Augen, den spanischen Befehlshaber an, ihm das Leben zu lassen. Er werde ihm alles Gold des Reiches übergeben, versprach er.

Pizarro war erschüttert, als er den Inkaherrscher verließ. Er sprach später oft aus, dass dieses Urteil zu hart gewesen sei und dass er damals nicht die Macht besessen habe, sich dem Urteilsspruch zu widersetzen. Ich fand diesen Urteilsspruch nicht zu hart. Atahuallpa verdiente allem schon wegen des von ihm begangenen Brudermordes den Tod. Außerdem hatte er die vielen Greueltaten, deren er sich schuldig gemacht hatte, so die unmenschliche Ermordung aller seiner Verwandten, nie bereut. Er war grausam und einer der blutdürstigsten Herrscher der Geschichte, und es bedeutete ihm nichts, eine ganze Stadt dem Erdboden gleichzumachen und Tausende niedermetzeln zu lassen, die sich seinem Willen nicht beugten. Es wurde später, nach seinem Tode, auch bekannt, dass er Frauen, deren er überdrüssig geworden war, kalten Herzens ertränken ließ. Er war der in der Apokalypse geschilderte Antichrist.

Das Urteil wurde auf der Plaza von Caxamalca unter Trompetenschall noch einmal bekanntgemacht. Zwei Stunden nach Sonnenuntergang versammelte sich dort die ganze spanische Streitmacht, um der Vollstreckung des Urteils beizuwohnen. Man schrieb den 29. August 1533, als Atahuallpa aus seinem Gefängnis zum Richtplatz geführt wurde. Neben ihm ging Pater Vicente de Valverde, beständig bemüht, ihn zu trösten und ihn in seiner letzten Stunde dazu zu bewegen, dass er den wahren Glauben annahm. Als Atahuallpa an den Pfahl gebunden worden war, den die Holzbündel umgaben, die entzündet werden sollten, kniete Valverde nieder und hielt dem zum Tode Verurteilten das Kreuz entgegen. »Umfasse es«, rief er laut aus, »und lasse dich taufen. Wenn du dies tust, wird dir der qualvolle Tod, zu dem du verurteilt bist, erspart bleiben.«

»Ist das wahr?« fragte Atahuallpa, und Valverde bejahte. Nun schwor Atahuallpa seinem Irrglauben ab und ließ sich taufen.

Valverde spendete ihm das heilige Sakrament. Der Inkahäuptling erhielt den Namen Júan de Atahuallpa. Der Bekehrte erhielt diesen Namen zu Ehren Johannes des Täufers, an dessen Tag die Taufe stattfand.

Atahuallpa äußerte den Wunsch, dass sein Leichnam nach Quito, seinem Geburtsort, gebracht und mit den Überresten seiner Vorfahren bestattet würde. Dann wendete er sich an Pizarro und bat ihn, sich seiner Kinder anzunehmen. Pizarro nickte ihm kurz zu.

Dann wurde das Todesurteil mittels der Garrotte vollzogen. Eine Schlinge, an deren hinterem Teil ein Stock befestigt war, wurde um Atahuallpas Hals gelegt. Durch das Umdrehen des Stockes wurde die Schlinge zugezogen, und der letzte wahre Inkaherrscher erstickte. Die ringsum versammelten Spanier murmelten ein Credo zum Heil seiner Seele. Vicente de Valverde durfte das Verdienst in Anspruch nehmen, dass Atahuallpa die Strafen im Jenseits erspart blieben.


Abb.: Die Hinrichtung Atahuallpas [Guaman Poma de Ayala, 1615, Abb. 392]

Der Tod Atahuallpas ließ die Bewohner des Reiches Peru verstehen, dass sich eine stärkere Hand als die ihres Herrschers des Zepters bemächtigt hatte und dass die Herrschaft der Kinder der Sonne vielleicht für immer beendet war. Wer einen Herrscher wie Atahuallpa öffentlich hinrichten lassen konnte, musste von einem stärkeren Gott beschirmt werden.

Die Folgen dieses Umsturzes, im Glauben und in der starrer Überzeugung, dass der Inka ein Gott sei, blieben nicht aus. Du Indianer überließen sich nun, nach der Strenge, die sie ständig ge spürt hatten, den größten Ausschweifungen. Sie steckten Dörfe in Brand, plünderten Tempel und Paläste und versteckten da dort gefundene Gold. Was bisher wertlos gewesen war, besal nun den größten Wert. Denn das, auf was die Eroberer so große Wert legten, musste kostbar sein.


Abb.: Montero, Luis: Totengottesdienst für Atahuallpa, Lima

Ganze Landschaften schüttelten das Joch ab, das ihnen Atahuallpa auferlegt hatte."

[Gargia, Celso: [Tagebuch]. -- Zitiert in: "Mit Pizarro in Peru : Pizarro und andere Conquistadoren 1526 - 1712. -- Tübingen [u.a.] : Erdmann, ©1973. -- S. 66 - 71]


Zu Teil 4: Von der Ermordung Atahuallpas (1533) bis 1555