Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch!

Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos!

Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02

Teil 2: Chronik Boliviens

22. Von 1966 bis 1969


von Margarete Payer und Alois Payer

mailto: payer@hdm-stuttgart.de


Zitierweise / cite as:

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. -- 22. Von 1966 bis 1969. -- Fassung vom 2002-11-12. -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien0222.htm. -- [Stichwort].

Erstmals publiziert: Anlässlich des Bibliotheksseminars in La Paz vorläufig freigegeben am 2002-09-19

Überarbeitungen:

Anlass: Fortbildungssemester 2001/02

Unterrichtsmaterialien (gemäß § 46 (1) UrhG)

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Herausgeberin.

Dieser Teil ist ein Kapitel von: 

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. . -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien02.htm

Dieser Text ist Teil der Abteilung Länder und Kulturen von Tüpfli's Global Village Library


1966-07-03

Präsidentschaftswahlen. Ergebnis:

René Barrientos Ortuño  (1918, Tarata - 1969, Arqi) -- Luis Adolfo Siles Salinas (1925, La Paz - ) 678.000 62%
Bernardino Bilbao Rioja (1895, Arampampa - 1983, La Paz)  -- Gonzalo Romero  Àlvarez-García (1916, La Paz - 1989, La Paz) (FSB -- Falange Socialista Boliviana) 138.000 13%
Víctor Andrade Uzquiano (1905, Chulumani - 1990, La Paz) -- Rafael Otazo (MNR -- Movimento Nacionalista Revolucionario)

88.000

8%


1966-08-06 bis 1969-04-29

Luftwaffengeneral René Barrientos Ortuño (1918, Tarata - 1969, Arqi) ist durch Direktwahl verfassungsgemäß Präsident


Abb.: René Barrientos Ortuño

Vizepräsident ist Luis Adolfo Siles Salinas (1925, La Paz - )


Abb.: Luis Adolfo Siles Salinas


1966

Die ökumenische Gemeinschaft Iglesia y Sociedad para América Latina (ISAL) beginnt ihre Tätigkeit in Bolivien.

"Freed from direct government control, the Roman Catholic Church in the 1960s attempted to establish a more visible presence in Bolivian society. The country's bishops, organized into the Bolivian Bishops Conference (Conferencia Episcopal Boliviana-- CEB), issued pastoral letters condemning the living conditions of peasants and workers. The bishops established development centers, research organizations, and commissions to address these problems. Many priests, brothers, and sisters took a more direct political stance. The so-called miner priests--oblates assigned to parishes in mining communities--actively defended workers' rights. 

This experience led to the formation in 1968 of Church and Society in Latin America-Bolivia (Iglesia y Sociedad en América Latina-Bolivia -- ISAL-Bolivia). Employing a Marxist analysis of society, ISAL-Bolivia endorsed socialism as the only means of achieving justice.

The political stance of ISAL-Bolivia and others engendered a sharp response from the bishops. Shortly after ISAL-Bolivia contended that capitalism had contaminated the church, the CEB stripped the organization of its official Catholic status. In a subsequent pastoral letter, the bishops stated that although priests had an obligation to promote needed social change, they could not identify with specific political parties or movements. The church hierarchy's caution was evident in its handling of the Bolivian Justice and Peace Commission. Established in 1973 as a research arm of the episcopate, the commission quickly became active in defending the rights of political prisoners of the military government led by Colonel Hugo Banzer Suárez. The government accused the commission of promoting subversive propaganda and deported the organization's key personnel. In their response, the bishops endorsed the commission's human rights agenda but then suspended its operations for two years. The reconstituted commission operated under tighter episcopal controls than did its predecessor."

[http://wrc.lingnet.org/bolivia.htm. -- Zugriff am 2002-04-18]  

1966

Unterzeichnung eines Kulturabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland (tritt 1970 in Kraft).

1966-11

Pacto Militar-Campesino zwischen Militär (vertreten durch General Alfredo Ovando Candia <1918, Cobija - 1982, La Paz>) und der Confederación Nacional de Trabajadores Campesinos de Bolivia (CNTCB). Im Pacto verpflichtet sich das Militär zur Beibehaltungen der errungenschaften der Revolución von 1952,. besonders der landreform, die CNTCB verpflichtet sich zur Unterstützung der Regierung im Kampf gegen Subversion. Der Pacto besteht bis 1979.

"Pacto Militar-Campesino

Sus orígenes deben buscarse en la tarea de pacificación del Ejército en el Valle Alto de Cochabamba, donde se enfrentaban milicias campesinas ligadas a diferentes sectores del MNR: el Gral. Barrientos, Cmdte. de la Fuerza Aérea, la llevó a cabo con eficacia: esto le mereció el título de 'pacificador del valle', pero, sobre todo, le permitió hacerse con una amplia clientela campesina. Deseando hacerse nombrar candidato a la Vicepresidencia, se apoyó en esa red campesina, organizando en Uquriña la firma de un acuerdo entre los miembros locales de la célula militar del MNR y los dirigentes campesinos que por entonces dominaban la Federación de Campesinos de Cochabamba (9-IV-1964). Su texto oficial sólo contiene algunas fórmulas de lealtad al MNR y de rechazo de los extremismos, pero, de hecho, sirvió, primero para la campaña electoral de Barrientos y, luego, para el golpe contra el Presidente Paz Estenssoro (4-XI-1964); al año siguiente, cuando el Ejército ya controlaba el poder, la prensa ha popularizado aquel acuerdo bajo el nombre de Pacto Militar-Campesino'. Éste fue ratificado en XI-1966 por el Cmdte. de las FF. AA., el Gral. Ovando Candia, y los representantes de la Confederación Nacional de Trabajadores Campesinos de Bolivia (CNTCB): en él, mientras el Ejército se comprometía a garantizar las conquistas de la Revolución de 1952 (sobre todo la Segunda Reforma Agraria), los campesinos se obligan a dar su apoyo al Gobierno y a los militares, poniéndose a sus órdenes para luchar contra la subversión. El acuerdo adquirió un nuevo aspecto en 1967, cuando el sindicalismo agrario sirvió de instrumento al Gobierno para condenar y combatir la guerrilla del 'Che': el tema fue objeto del IV Congreso de la CNTCB, celebrado en Taraphuq'u (VII-1967). Aquel Pacto todavía ayudó al Gral. Ovando a derrocar al Presidente Siles Salinas (IX-1969) y fue ratificado por los gobiernos militares sucesivos, que vieron en él la forma de controlar el campesinado; pero fue perdiendo progresivamente su importancia como efecto, por una parte de las divisiones internas militares (que dan lugar a clientelas campesinas antagónicas) y, por otra, de la aparición de un sindicalismo campesino independiente: desde 1968, bajo la forma del Bloque Independiente Campesino (BIC) y en los años 70, con el nacimiento del katarismo; en 1979, habiendo llegado a controlar esa corriente el sindicalismo campesino dentro de la COB, dió nacimiento a la Confederación Sindical Única de Trabajadores Campesinos de Bolivia (CSUTCB)."

[J.-P. Lavaud. -- In: Diccionario histórico de Bolivia / redactado bajo la dirección de Josep M. Barnadas con la colaboración de Guillermo Calvo y Juan Ticlla. -- Sucre : Grupo de Estudios Históricos, ©2002. -- 2 Bde : 1152, 1217 S : 23 Karten. -- ISBN 84-8370-277-0. -- Bd. 2, S. 449f.]

1966-11-12

Gründung der Sociedad Coral Boliviana (SCB). Webpräsenz: http://www.bolivia.com/empresas/cultura/Coral/index.asp. -- Zugriff am 2002-11-12


Abb.: SCB

1967

Botelho Gosalvez, Raul <1917, La Paz - >: El tata Limachi : novela. -- La Paz : Ediciones Isla, 1967. -- 81 S.


Abb.: Umschlagtitel

1967

Schwarz, Leo <1931, Braunweiler - >: Ohren für Pachamama : 5 Jahre Kaplan in Bolivien ; eine Dokumentation. -- 2., verbesserte Aufl. -- München : Pfeiffer, ©1967. -- 157 S. -- [Der Autor, Priester der Diözese Trier, war von 1962 bis 1970 als Seelsorger in Bolivien tätig]

"SEÑOR SANTIAGO

Acht Tage haben sie nun gefeiert, gegessen und getrunken, viel getrunken, getanzt und gespielt. Die Auswüchse waren schrecklich.

Die improvisierten Stierkämpfe sind eine scheußliche Sache. Halbwilden Kühen und Stieren binden sie Halstücher an die Hörner, manchmal mit erheblichen Geldsummen darin, und diese Tücher sollen dann von den Mutigen, d. h. von denen, die die notwendige Ladung getrunken haben, erobert werden. Am ersten Tage ist ein junger Bursche dabei fast zu Tode gekommen. Eine Kuh hat ihm das ganze rechte Bein aufgeschlitzt. Sie haben ihn nach Camiri ins Krankenhaus gebracht; ich bin einmal vorbeigefahren und habe dann gesehen, wie die Frauen weinend ihre besoffenen Männer zurückhielten und wie die andern den Betrunkenen mit großem Vergnügen aufhetzten, wie der schwarze Stier mit seinen bunten Halstüchern wütend, von Feuerwerkskörpern gereizt, zwischen den Palisaden auf und ab stürmte.

Zum Test kommen sie von überall her. Viele Frauen - man kennt sie schon an ihren kräftigen Gestalten - sind von Sari Juan de Piray heraufgekommen. Sie sind dort, sehr begütert. Die Kinder, die alle schon ein Jahr alt sind, sind kräftig und gesund. Es werden viele Messen bestellt. »Für den Señor Santiago, für den Herrn Jakobus« sagen sie. Und manchmal haben sie ihren Hausheiligen in einem Kästchen mitgebracht, der unbedingt diese Messe mitmachen muss, weil sie ja für ihn ist. Mit viel. Geduld erzähle ich ihnen dann immer, dass der hl. Jakobus ja sehr glücklich im Himmel ist und keine Messe mehr braucht und dass wir die Messe für ihre Familie und ihre Verstorbenen halten.

In der Kirche stelle ich mich manchmal zum hl.Jakobus und rede mit denen, die vor ihm auf den Knien Hegen, und frage sie, ob sie schon vor dem Tabernakel gebetet haben. Dafür haben sie gar kein Gespür. Sie kommen in die Kirche und laufen gleich zum Señor Santiago, stellen ihre Kerzen
auf, werfen sich auf die Knie und schauen mit ängstlicher Sorge, wie die Kerze brennt: still, senkrecht oder flackernd, oder ob sie sich bald neigt. Alles hat seine Bedeutung. Stunde, um Stunde sitzen sie davor und schauen, bis sie fast; ganz abgebrannt ist.

Ich habe gemerkt, dass man sie auch zum Beichten bewegen kann, wenn sie vor der Messe gefragt werden. Sie kommunizieren dann auch. Diese Beichten sind von großer Ehrlichkeit. Vor allem von denen, die in der Legio Mariens arbeiten. Manchmal muss man auch lachen. Sie setzen ihre Ehre darein, nur ja keine Sünde zuzugeben, und wie sie das tun! Jede Frage beantworten sie mit einer Frage.

»Wann war Ihre letzte Beichte?« Antwort: »Wann wird sie wohl gewesen sein, Padrecito?« »Haben Sie schlecht gebetet?« — Antwort: »Ob ich wohl schlecht gebetet habe, Padrecito?« Schließlich versucht man, mit ihnen Reue und Vorsatz zu wecken und überlässt sie dem Erbarmen Gottes."

[a.a.O., S. 37f.]

"OHREN FÜR PACHAMAMA

Lange bin ich nicht mehr in Nogalpampa gewesen. Für Sonntag nachmittag sage ich eine hl. Messe an.

Bei der Ankunft scheint Nogalpampa ausgcstorben. Weit und hreit keine Menschen. Schließlich kommt ein altes Mütterchcn: »Padre, die sind zur maracada«, d.h. zur feierlichen Einbrennung des Markierungszeichens in den Rücken des gesamten Viehbestandes. Immer ein großes Fest! Da ich das ohnehin gerne einmal sehen möchte, beschließe ich, hinzureiten.

Selbst auf dem besagten Hof ist niemand, nur ein junge, der gerade die glühenden Markierungseisen aus dem offenen Feuer zieht. »Dort drüben, in der Schlucht, Padre.« — Er weist mir die Richtung.

Wirklich, dort sind alle versammelt, Herren und Knechte, Getaufte und Ungetaufte. Sie sind verlegen, als ich komme. Noch denke ich mir nichts dabei. Vielleicht ist es wegen der Chichakrüge. Nach den ersten Spaßchen geht es schon ein wenig besser.

»Kommt ihr zur Messe?« — »Ganz gewiss, Padre, wir kommen alle.« — »Gut, dann gehen wir gleich.« — »Nur einen Augenblick, wir wollen nur noch eben die abgeschnittenen Ohren begraben.« Erst jetzt sehe ich eine große Mateschale mit Blut und abgeschnittenen Ohren gefüllt, ein hässliches Bild. »Nun gut, ich warte, beeilt euch ein wenig.« Sie beeilen sich gar nicht, sie waren mich sogar jetzt gerne los. Und das weckt meine Neugierde. ich spiele den Dummen und warte ab. Die Älteren sind sogar für eine Vertagung der »Abgeschnitten-Ohr-Beerdigung«. Aber jetzt dränge ich energisch dazu. Schweigen.

Es wird ein großer Kreis gebildet. Zentrum ist der alte und knorrige Gastbaum, die Algo robo. Bedächtig und langsam gräbt der Älteste ein tiefes Loch zwischen den ausbrechenden Wurzeln des Baumriesen. In seiner Nähe werden die abgeschnittenen Ohren förmlich aufgebahrt, andere Schalen werden gebracht.

»Warum habt ihr die Ohren eigentlich abgeschnitten?« -- »Warum? Das ist doch einfach, damit die Tiere wissen, dass sie einen Herrn haben.«

Das Grab ist fertig. Der Hausherr kniet sich davor nieder und umarmt es dreimal, die Hände in Kreuzform darüber breitend. Vorsichtig, wahrend alles schweigt, zieht er die blutige Schale an sich heran und schüttet ein wenig in das Grab. Er greift eine andere Schale und gießt in Kreuzform Erdnusssuppe, das Festessen unserer Leute, darüber. Aus seiner Tasche zieht er jetzt zwei Zigaretten heraus und legt sie in Kreuzform in die Erdöffnung. Noch einmal eine Schale mit Cocablättern in Kreuzform darübergeschüttet, dann dreimalige Abschiedsumarmung. Er zieht sich zurück. Die nächsten kommen an die Reihe. Immer die gleiche feierliche Zeremonie.

Mein Gott, ich Tor, ich glaubte unter Christen zu predigen. Das ist ja blindes Heidentum. Entsetzt und geschlagen reite ich zur Schule zurück. Ich muss das erst verkraften.

»Warum habt ihr das getan?« — »Padre, wir tun das immer so, und überall wird es so getan.« — »Warum?« — »Es ist ein Opfer für die Virgin, die in der Erde ist.« Ein Opfer für die Jungfrau der Erde. »Wenn das Vieh gedeihen soll, dann müssen wir ihr dieses Opfer bringen.«

Da geht Indianerglaube und Christenglaube in Götzendienst über. Die Erdgöttin Pachamama wird zur hl. Jungfrau. Sie versprechen, es nicht mehr zu tun. Ich weiß, was das heißt! Ich verspreche ihnen eine feierliche Viehsegnung. Kann man es so nach und nach beseitigen, oder überkleistern wir damit nur dieses vitale Heidentum?

In dieser Nacht werden sie noch zum Opfergrab der Erdgöttin zurückkehren und die ganze Nacht dort tanzen und singen und sich alle betrinken.
Auch das ist unsere Pfarrei."

[a.a.O., S. 88 - 90]

"GUERILLAKRIEG

Soweit ich es beurteilen kann, habe ich alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Die 36 Buben aus dein Internat sind in Sicherheit; alle Türen sind verrammelt. Aus der Genossenschaft haben wir alles Wertvolle herausgeholt, besonders alle Medizin. Ein Feldlazarett ist ebenfalls eingerichtet.
Draußen stehen zitternd vor Angst und Kälte ein paar Soldaten, die uns beschützen sollen: Guerillakrieg!

Seit unser Bezirk zur Militärzone erklärt worden ist, überschlagen sich die Gerüchte: 300 kommunistische Dschungelkämpfer sollen aus Kuba eingeschleust worden sein, Fremdenlegionäre, die sich im Urwald von Ticucha verborgen halten, um Bolivien für eine neue Revolution sturmreif zu machen.

Bis zum Ostermorgen habe ich gespottet und alle ausgelacht. Als dann die ersten Soldaten fielen, musste ich es leider glauben. Es ist in erster Linie ein Nervenkrieg. Urplötzlich tauchen die Guerillaleute irgendwo auf, überfallen eine Polizeistation oder erbeuten einen Lastwagen und verschwinden wieder spurlos. Keiner weiß etwas Genaues, - keiner wagt mehr einen Schritt nach draußen. Natürlich bietet die Armee alle Kräfte auf, den Unruheherd zu ersticken. Aber es fehlt einfach an gut ausgebildeten Soldaten, und außerdem kann man auch mit größten Truppeneinheiten nichts ausrichten, solange die Guerillas immer wieder in den Urwald zurückweichen können.

Als die Zahl der Gefallenen auf dreißig ansteigt — darunter zwei aus unserem Dorf! — kommt mir der Gedanke: einer muss mit den Guerillas verhandeln! Soll denn noch mehr Blut fließen? Soll das mühsam aufgebaute Werk der letzten Jahre sinnlosen Schießereien zum Opfer fallen? Ich bitte den Kommandanten in aller Form um Erlaubnis und überrede unsern Landrat und einen Arzt, mitzufahren.

Im Dorf herrscht große Bestürzung, aber alle sind froh, dass nun wenigstens versucht wird, den Vorhang zu lüften. Sooft bin ich diesen Weg gefahren. Es ist unser schlimmstes Stück Urwald in Richtung Tururumba. Der Arzt hat offensichtlich Angst. Auf dem Fahrzeug haben wir eine weiße Fahne gehisst. Wo werden wir die Guerillas treffen? Die 150 PS des Geländewagens machen einen Lärm wie ein kleiner Panzer. Bevor wir nach Tururumba kommen, halte ch an. Wir gehen zu Fuß hin, um Erkundigungen einzuziehen. Es ist ein Uhr Mittag. Ungeheure Stille. Auf dem Boden Spuren von schweren Militärschuhen, die nicht von unseren Indianern stammen können. 100 Meter noch bis zur alten, verlassenen Schule.

Plötzlich springen sie auf uns zu, lauter Fidel-Castros. Im Nu finden wir uns zwischen Gewehrläufen und Revolvern eingekeilt. »Nicht einen Schritt weiter!« Da ich als erster stehe, revidieren sie mich zuerst. Aber ich habe wahrhaftig keine Waffe dabei, nicht einmal ein Taschenmesser. — »Was wollen Sie?« Ich rede sehr langsam, ohne Hast, ganz allgemein für Frieden und Ruhe. Man gebietet uns, auf den Jefe (den Chef) zu warten. An der Seite liegt Holz. Hinsetzen. Flieger! Schnell ins Gebüsch! Ich mache mir Sorgen wegen des Wagens. Als ich diese Sorgen äußerte, bittet einer um den Zündschlüssel. Nur ungern gebe ich ihn her. Er wird mir später wieder ausgehändigt. (Es ist kaum zu glauben: bei unserer Rückkehr steht der Wagen fein säuberlich getarnt im Gebüsch. Fast wären wir daran vorbeigelaufen.)

Der Chef kommt. Wir gehen in eine Strohhütte, hocken uns in den Schatten und beginnen mit den Verhandlungen. Es kommen noch andere dazu, alle schwer bewaffnet, aber anständig gekleidet und mit gepflegten Manieren. Das will gar nicht zürn Castro-Bart passen. Das Gespräch verläuft zunächst ziemlich allgemein, wird dann aber sehr konkret: »Gestern abend hätten wir Muyupampa angegriffen, aber wir wollten die Zivilbevölkerung schonen. Wir sind die Anonymem der Welt. Wir führen die große Revolution weiter. Wir ergeben uns nicht und fürchten niemanden. Die Wehrmacht muss in ihre Garnisonen zurück, und die Regierung muss fallen.«

Zuerst haben sie zu mir Señor gesagt; jetzt sagen sie Padre. — »Padre, haben Sie denn keine Augen im Kopf?! Sehen Sie doch das Elend dieser Hütten! Wer hilft?« Ich sage ihnen keine frommen Worte; aber ich versuche doch, ein wenig von unserer Hilfe zu erzählen. »Ja, das wissen wir schon. Aber was ist mit den anderen? Mit denen, die diese Hilfe nicht haben? Wir werden kämpfen, bis diesen Leuten geholfen wird.« Unsere Hoffnungen, auf Verhandlungsbasis etwas zu erreichen, werden immer kleiner.

»Was können wir für euch tun?« — Diese Frage wiederholen wir. Die Antwort: »Bringt uns Lebensmittel und Arzneimittel; wir werden gut bezahlen.« Einer ihrer Ärzte gibt uns eine genaue Aufstellung der Arzneimittel. Es folgt eine Liste der Lebensmittel, eine riesige Liste mit riesigen Mengen.
Ich verhehle nicht meine Zweifel, ob die Armee uns solche Sachen aushändigen lässt. Aber ich halte es schon für viel, wenigstens ins Gespräch gekommen zu sein. Vielleicht lässt sich über das Rote Kreuz etwas erreichen. Zwanzig Schachteln Zigaretten kann ich ihnen schenken. Dann müssen wir zurück. Schwerbewaffnete bringen uns zum Wagen.

Was wird das Dorf sagen, was werden die Soldaten sagen? Wir berichten wahrheitsgemäß. Reaktion: Zunächst keine! Dann: »Nein, nichts werden sie erhalten. Das sind Hunde, das sind Übeltäter! Sie sollen alle sterben!« Audi die Bitte um Arzneimittel wird abgewiesen. Man studiert die Landkarte und überlegt die Taktik. Der Hubschrauber fliegt hin und her. Gefangene werden abgeflogen und Ortskundige zum Flugplatz des Heeres hingebracht. Um sechs Uhr greifen die Flugzeuge an: Bomben und Maschinengewehre. Als sie im Tiefflug über uns wegbrausen, jauchzen die Kinder, ohne zu verstehen, um was es geht. Alte, schreckliche Erinnerungen werden in mir wach. Anderthalb Stunden lang greifen sie das kleine Tal an — vor der Haustüre von Muyupampa. Dann ist alles wieder unheimlich still. Die Guerilleros sind verschwunden. Bis die nächsten genaueren Nachrichten ins Dorf gelangen, wird das Heer wieder tagelang im Hintertreffen sein.

Wie soll das weitergehen?

Es geht weiter! Wenige Tage später zwingen die Regierungstruppen einen unserer Leute, sie bei der Verfolgung der Guerillas zu führen. Er will kein Gewehr; er hat lieber sein Buschmesser in der Hand. Sie kommen bis zu dem Gebiet, wo wir das Neuland erschlossen haben, wo jetzt neues argentinisches Saatgut eine erstklassige Ernte verspricht. Dort geht für ihn der Weg zu Ende. Der Schuss trifft ihn ins linke Auge. Er wurde vom Maisfeld her abgefeuert. Das wird auch mir zum Verhängnis.

Ein ganz schlauer Major kommt jetzt nämlich auf die Lösung: »Der Padrecito, der deutsche Priester, steckt mit den Rebellen unter einer Decke. Warum sonst hat er mit ihnen gesprochen.? Warum halten sie sich in seinem Maisfeld versteckt?«

Auf dem Weg zur Beerdigung des Erschossenen stoppt der Major meinen Jeep, und während die Soldaten mein Gepäck durchwühlen und die Flasche mit dem Messwein die Runde macht, droht er mir mit dem Kriegsgericht. Ich verliere die Nerven. Wir brüllen uns an. Ich halte ihm die Hände hin: -Bitte, führen Sie mich als Gefangenen ab!«

Als die Leute am Abend von dem Zusammenstoß hören, läuten die Glocken Sturm, ganz Monteagudo und Muyupampa ist auf den Beinen, Flugblätter, Telegramme — wie ein Mann stellen sich die Leute vor ihre deutschen Priester. Die Offiziere müssen zurückstecken. Am nächsten Tag landet ein Hubschrauber, heraus steigt ein General und entschuldigt sich in aller Form für den Zwischenfall.

Genugtuung? Könnten wir doch wieder ruhig unsere Arbeit tun."

[a.a.O., S. 144  - 148]

1967

Abbildungen von Cholas von Clovis Díaz de Oropeza <1932 - >


Abb.: Chola, Potosí, 1967


Chola, Chuquisaca, 1967


Abb.: Chola, La Paz, 1967


Abb.: Chola, La Paz, 1967


Abb.: Chola, Cochabamba, 1967


Abb.: Chola, Tarija, 1967

Bildquelle: Paredes Candia, Antonio: La chola boliviana. -- La Paz : ISLA, 1992. -- Depósito legal 4-1-59-90. -- S. 139, 477ff.

1967


Abb.: Plattencover

In Cochabamba Gründung der Folkloregruppe Los Kusis durch Tito Zeballos <1954 - >, Eufronio Sánchez A., Juan Arnáez und Jaime López

1967


Abb.: Fahndungsplakat nach Che Guevara (1928, Argentinien - 1967, La Higuera)

1967

Befinn der SOS-Kinderdorfarbeit in Bolivien:

"Die SOS-Kinderdorf-Arbeit in Bolivien

Bolivien gehört zu den am wenigsten entwickelten Staaten Südamerikas. Stagnation in der Landwirtschaft, Rückgang der Industrieproduktion, steigende Arbeitslosenzahlen und hohe Inflationsraten sowie wachsende Auslandsschulden kennzeichnen die desolate Wirtschaftslage Boliviens. Schwarzmarkt und Schattenwirtschaft haben an Bedeutung gewonnen, der illegale Export von Kokain erbringt mehr Devisen als der rechtmäßige Export. Weite Teile des Landes sind verkehrsmäßig unerschlossen. Dies beruht vor allem auf der Unwegsamkeit des Geländes mit Passhöhen bis zu 5000 Meter, engen Tälern und extremen klimatischen Verhältnissen.

1967 wurde in Bolivien mit der SOS-Kinderdorf-Arbeit begonnen. Das SOS-Kinderdorf Potosí zählt zu den jüngsten Projekten von SOS-Kinderdorf International in diesem Andenstaat. Die Bauarbeiten wurden im Jahr 2000 abgeschlossen. 12 Familienhäuser und ein SOS-Kindergarten umfasst das Dorf. Das Dorfgelände befindet sich in einer Höhe von 3.960 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima dieser Hochlandregion ist ausgesprochen kühl, die Wirtschaft war seit jeher auf den Bergbau ausgerichtet, jedoch führten fallende Rohstoffpreise zur Schließung zahlreicher Bergbauunternehmen, was Arbeitslosigkeit, Armut und zunehmende Abwanderung ins Landesinnere nach sich zog. Bettelnde Kinder und Kinderarbeit gehören zum alltäglichen Bild dieser Region.

In 2001 wurde am Rande des Kinderdorfs ein SOS-Sozialzentrum gebaut. Zielsetzung ist es Kindern hauptsächlich von alleinerziehenden Müttern, eine gute Kindergarten- bzw. Schüler-Betreuung, einschließlich medizinischer Versorgung und Verpflegung zu bieten. 120 Kinder, im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren, finden hier eine ganztägige Aufnahme.

SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Bolivien

  • 8 SOS-Kinderdörfer
  • 6 SOS-Jugendeinrichtungen
  • 6 SOS-Kindergärten
  • 2 SOS-Schulen
  • 4 SOS-Ausbildungszentren
  • 4 SOS-Sozialzentren"

[Quelle: http://www.sos-kinderdorf.de/sos_heute/sos_welt/amerika/bolivien/bolivien_content.shtml. -- Zugriff am 2002-10-10]

1967-02-23

 
Abb.: Régis Debray (1941, Paris - )

"Régis Debray: Ein französischer Schriftsteller und Philosoph, geboren 1941.  1967 veröffentlichte er sein Buch "Revolution in der Revolution".
Später persönlicher Berater der französischen Präsidenten Mitterand. Mitglied im französischen "Conseil d´Etad".

AM 23. Februar 1967 reiste Régis Debray nach La Paz, um die Guerilla als Kontaktmann zu unterstützen. Sein Deckname war "Danton". Er arbeitete vor allem auch mit Tania zusammen, mit der er im März zu Che ins Basislager ging. Debray, ein enger Freund Fidel Castros, versorgte Che mit Informationen, z.B. über die führenden Köpfe der bolivianischen KP. Guevara wollte zudem, dass Régis Debray in Frankreich eine Unterstützungsorganisation aufbauen sollte. Ende April beschließt er die Guerilla zu verlassen, um Che´s Anweisungen bzgl. der weiteren externen Unterstützung auszuführen. Che und die Hauptgruppe begleiten ihn vor die Tore der Stadt Mujapampa. Dort angekommen, wird Debray sofort verhaftet, und für mehrere Monate inhaftiert. Obwohl er an keinen Kampfhandlungen teilgenommen hatte, wurde er zu Tode verurteilt. Das Urteil wurde jedoch nie vollstreckt.

Besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass die Aktion der Begleitung von Regis bis Mujapampa wohl entscheidend dafür war, dass der Kontakt zu den 13 Kämpfern der Nachhut mit Tania verloren gegangen war!"

[Quelle: http://www.geocities.com/MotorCity/Downs/9693/debray.htm. -- Zugriff am 2002-03-29]

1967-03-23

Gründung der Terroristenorganisation Ejército de Liberación Nacional (ELN).

1967-04-15

In Tarija bildet sich die Volksmusikgruppe Los Monteneros de Méndez. Diese Gruppe besteht auch noch 2002.


Abb.: Los Monteneros de Méndez, 2002

1967-04-17

Ernesto ("Che") Guevara (1928, Argentinien - 1967, La Higuera) richtet in der Zeitung Gramma einen eine "Botschaft des Kommadanten Ernesto Guevara an die Völker der Welt, vermittelt durch die Trikontinentale"

"[...] Das eigentliche Feld der imperialistischen Ausbeutung sind die drei unterentwickelten Kontinente Amerika, Asien und Afrika. Jedes Land hat seine besonderen Merkmale, aber dasselbe gilt für die Kontinente in ihrer Gesamtheit.

Amerika bildet eine mehr oder minder homogene Einheit, und fast auf seinem gesamten Territorium verfügen die nordamerikanischen Monopolkapitalisten über die absolute Vorherrschaft. Die Regierungen sind Marionettenregierungen oder bestenfalls schwach und furchtsam; sie können sich den Befehlen des Yankee-Herren nicht widersetzen. Die Nordamerikaner haben ihre Herrschaft fast bis zum höchsten Grade ausgebaut und können nur noch wenig mehr erreichen. Jede Veränderung der Lage würde ihre Vorherrschaft beeinträchtigen. Ihre Politik zielt darauf ab, das Eroberte zu behaupten. Die Linie ihres Vorgehens beschränkt sich gegenwärtig auf die Anwendung brutaler Gewalt, um jede Befreiungsbewegung, gleich welcher Art, zu unterdrücken. In Lateinamerika kämpft man mit bewaffneter Hand in Guatemala, Kolumbien, Venezuela und Bolivien; in Brasilien brechen die ersten Knospen auf. Andere Herde des Widerstands bilden sich, um bald wieder zu verlöschen. Aber fast alle Länder dieses Kontinents sind reif für einen Kampf jenes Typs, der dann zum Sieg führt, wenn er sich mit nicht weniger als mit der Errichtung einer Regierung sozialistischen Zuschnitts zufrieden gibt. [...]

Der Anfang wird nicht leicht, sondern überaus schwierig sein. Die ganze Unterdrückungsmacht, die ganze Brutalität und Demagogie der Oligarchien wird mobilisiert werden. In der ersten Stunde kommt es deshalb für uns aufs Überleben an; dann beginnt das immerwährende Beispiel des Guerillakampfes zu wirken und bewaffnete Propaganda im vietnamesischen Sinne zu entfalten, d. h. die Propaganda der Kugel, der Gefechte, die man gewinnt oder verliert, mit denen man aber in jedem Fall dem Gegner zusetzt. Die große Lehre von der Unbesiegbarkeit der Partisanen wird die Massen der Besitzlosen erfassen. Dann folgt die Galvanisierung des Nationalbewusstseins, die Vorbereitung auf noch härtere Aufgaben, auf den Widerstand gegen noch heftigere Unterdrückungsmaßnahmen. Es erwacht der Hass als Faktor des Kampfes, der unerbittliche Hass auf den Feind, der die natürlichen Grenzen des menschlichen Wesens weit übersteigt und es in eine funktionstüchtige, gewalttätige, selektiv verfahrende, gefühlskalte Tötungsmaschine verwandelt. Unsere Soldaten müssen so sein. Ein Volk ohne Hass ist nicht imstande, über einen brutalen Gegner zu triumphieren. Man muss den Krieg dorthin tragen, wohin der Feind ihn trägt: in seine Wohnungen, in seine Erholungsstätten - man muss ihn zu einem totalen Krieg machen. Man darf dem Feinde keine Minute der Ruhe gönnen, keine Minute der Entspannung außerhalb seiner Kasernen, ja nicht einmal in ihrem Innern. Man muss ihn angreifen, wo immer man ihn trifft; man muss ihm auf allen seinen Wegen heftige Schläge versetzen. Dann wird seine Moral zu sinken beginnen. Zwar wird er zu immer bestialischeren Mitteln greifen, aber zugleich werden unverkennbare Verfallserscheinungen zutage treten. Darüber hinaus muss sich ein echter proletarischer Internationalismus herausbilden, mit internationalen Proletarierarmeen, deren Panier der Kampf für die geheiligte Sache der Menschheitserlösung ist, so dass der Tod unter den Bannern von Vietnam, Venezuela, Guatemala, Laos, Guinea, Kolumbien, Bolivien oder Brasilien, um nur die gegenwärtigen Schauplätze des bewaffneten Kampfes zu nennen, für einen Amerikaner, einen Asiaten, einen Afrikaner und sogar für einen Europäer in gleichem Maße ruhmreich und erstrebenswert wäre. [...]

Wir fassen das, was wir mit unserem Siege erreichen wollen, folgendermaßen zusammen: Vernichtung des Imperialismus durch Beseitigung seiner stärksten Bastion, der imperialistischen Herrschaft der USA. Die Taktik richtet sich auf die schrittweise Befreiung der Völker, einzeln oder gruppenweise, indem der Feind unter schwierigen Bedingungen weit außerhalb seiner eigenen Grenzen zum Kampf gestellt wird. Auf diese Weise entzieht man ihm seine Ernährungsbasis, d. h. die von ihm abhängigen Gebiete.

Das ist gleichbedeutend mit einem langen Krieg und - wir betonen es noch einmal - mit einem grausamen Krieg. Darüber soll sich niemand täuschen, wenn er ihn beginnt, und niemand darf dabei schwanken aus Furcht vor den Folgen, die seinem Volk daraus erwachsen können. Das ist fast die einzige Siegeshoffnung.

Wir können uns dem Gebote der Stunde nicht versagen. Das lehrt uns Vietnam mit seinem unerschöpflichen Heldenmut, mit seiner tragischen, tagtäglichen Lektion des Kampfes und des Sterbens für den Endsieg.

Wie nahe muss uns eine lichtere Zukunft erscheinen, wenn zwei, drei, viele Vietnams auf der Oberfläche des Erdballs erblühen, [...] mit unablässigen Schlägen gegen den Imperialismus, mit dem sich daraus für den Gegner ergebenden Zwang, seine Kräfte zu zersplittern, umbrandet von dem wachsenden Hass der Völker der Welt. [...]

Unsere gesamte Aktion ist ein Aufruf zum Kriege gegen den Imperialismus, ein Appell zur Einheit der Völker gegen den großen Feind des Menschengeschlechts: die USA. Wo immer uns der Tod überraschen mag, er soll willkommen sein, wenn nur unser Kriegsruf Gehör gefunden hat und eine andere Hand zur Stelle ist, um unsere Waffen zu ergreifen, wenn nur andere Menschen bereit sind, uns mit Maschinengewehr-Geknatter, frischem Kriegsgeschrei und Siegesrufen ein würdiges Abschiedslied anzustimmen."

[Übersetzung: Die Welt seit 1945 / bearbeitet von Helmut Krause ... -- München : Bayerischer Schulbuch-Verlag, ©1980. -- (Geschichte in Quellen), -- ISBN 376276042X. -- S. 637 - 639. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1967-06-27

Der in Püttlingen (Saarland) geborene Erzbischof von Sucre, Josef Clemens Maurer (1900, Püttlingen - 1990, Sucre) wird von Papst Paul VI zum Kardinal ernannt. Er ist der erste Kardinal Boliviens.


Abb.: Josef Kardinal Maurer mit seinem Heimatbischof, Bernhard Stein, Bischof von Trier: die Diözese Trier unterstützte wegen der heimatlichen Verbindung die Erzdiözese Sucre finanziell und personell in außergewöhnlicher Weise

[Bildquelle: Barnadas, Josep M.: El Cardenal Maurer de Bolivia. -- Sucre, 2000. -- Depósito legal 3-1-274-00. -- Abb. 47

1967-07

Katholische Radiosender (Fides<La Paz>, Loyola <Sucre>, San Gabriel <Peñas>, Pio XII <Siglo XX>, San Rafael <Cochabamba>, Bolivia <Oruro>) gründen La Asociación de Educación Radiofónica de Bolivia (ERBOL) als Mittel zur Alphabetisierung.


Abb.: Sender der Radioschulen von ERBOL um 1970

[Vorlage der Karte: Baptista Gumucio, Mariano <1931 - >: Alfabetización : un programa para Bolivia. -- La Paz : Los Amigos del Libro, 1973. -- S. 57]

1967-08-31

Tamara Bunke (1937, Argentinien - 1967, Puerto Mauricio), in Argentinien geborene DDR-Bürgerin und Mitguerrillera Che Guevaras, wird von bolivianischem Militär getötet. Tamara Bunke, alias Tania, wird in der DDR so gefeiert:


Abb.: Tamara Bunke als Laura Gutiérrez Bauer in La Paz, 1965/66

"Anmerkung des Militärverlages der Deutschen Demokratischen Republik

Tamara Bunke ist allen, die sie gekannt haben, als eine junge, bewusste, temperamentvolle und glühende Internationalistin in guter Erinnerung. Zugleich war sie Patriotin ihrer lateinamerikanischen Heimat. Sie war auch Trägerin und Botschafterin des vorwärtsstrebenden Sozialismus, der für die lateinamerikanischen Länder die Perspektive ist.

»Tania -- die Partisanin«, so lautet der Titel des biographischen Berichts über Tamara Bunke, den der Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik als Übersetzung des in Kuba erschienenen Originals vorlegt. War Tania nur das? Wer das Buch liest, wird sicherlich fragen, war sie nicht auch Kundschafterin? Sie war ja auch Propagandistin, Agitatorin, Dolmetscherin und Betreuerin ausländischer Delegationen im Dienste der Revolution. Sie war eine Genossin, sie war Kommunistin, Revolutionärin!

Den Sozialismus lernte sie zuerst in der Deutschen Demokratischen Republik kennen. Der von klassenbewussten Eltern bereits frühzeitig gelegte Samen revolutionärer Haltung wuchs durch die Erziehung und Bildung in unserer Republik zur Erkenntnis der revolutionären Pflichten und Aufgaben im Dienste ihrer Heimat. Daraus entstand das unbedingte Wollen und Drängen, in vorderster Linie des revolutionären Kampfes der von Imperialismus und Oligarchie ausgebeuteten und unterdrückten Völker Lateinamerikas aktiv tätig zu sein. Im Sinne dieser erkannten hohen Aufgabenstellung war Tamara bereit, dort mit allen ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Kräften eingesetzt zu werden, wo sie für die Sache der Revolution gebraucht wurde. Es wäre daher falsch, in Tamara Bunke einfach eine fanatische Anhängerin des bewaffneten Kampfes oder der Partisanentätigkeit zu sehen. Mit diesem »Nimbus« des Fanatismus und der Verstrickung in die verschiedensten dunklen und geheimnisvollen Verschwörungen wird Tamara nur von bestimmten westlichen Publikationen versehen. So, wie es insgesamt im revolutionären Kampf keine abstrakten Prioritäten irgendwelcher Formen und Methoden gibt, so war auch Tamara stets bereit, jede Aufgabe zu erfüllen. Natürlich war auch für sie der bewaffnete Kampf die höchste Form des revolutionären Kampfes, aber auch sie erkannte, dass andere Formen und Methoden nicht weniger bedeutsam sind, ganz entsprechend der konkreten Situation und den Erfordernissen.

Allerdings spielt im lateinamerikanischen Subkontinent der bewaffnete Kampf eine besondere Rolle. Er hat tiefe Traditionen und ist bis heute in allen Ländern lebendig geblieben. Diese Traditionen gehen zurück auf den verzweifelten Widerstand und ungleichen Kampf der Ureinwohner Amerikas gegen die spanischen und portugiesischen Eroberer, der in manchen Teilen Lateinamerikas nie gebrochen werden konnte.

In allen Ländern des Subkontinents werden heute die hervorragenden Führer der Kämpfe der Indios als Symbole des Freiheitskampfes geehrt. Überall sind auch die Feldzüge der Befreiungsarmeen in den Unabhängigkeitskriegen der lateinamerikanischen Länder Anfang des vorigen Jahrhunderts lebendiges Erbe geblieben.

Bis in das unmittelbare Erleben der heutigen Tage knüpfen an diese Traditionen die bewaffneten Kämpfe in der mexikanischen Revolution an, die blutigen Klassenauseinandersetzungen in Mittelamerika, der Marsch der Kolonne Prestes in Brasilien, die jahrelangen Kämpfe der Selbstverteidigungsorgane kolumbianischer Bauern und auch solche Aktionen wie der Aufstand patriotischer Offiziere in Venezuela.

Der Sieg der Rebellenarmee unter der Führung Fidel Castros war in dieser Kette traditionsreicher, mutiger, opfervoller und blutiger Kämpfe ein besonderes Ereignis von großer historischer Tragweite. Erstmals siegte das werktätige Volk endgültig. Erstmals konnte in einem Land Lateinamerikas die Herrschaft des Imperialismus und seiner mit ihm verbündeten einheimischen Kräfte völlig gebrochen werden. Erstmals fasste danach der Sozialismus auf dem amerikanischen Kontinent Fuß und setzte der revolutionären Bewegung dieses Kontinents neue, dem Charakter unserer Epoche entsprechende Maßstäbe. Seitdem erlebte Lateinamerika einen neuen gewaltigen Aufschwung der revolutionären Bewegung, und es ist für niemanden, der die kubanische Revolution kennt, verwunderlich, dass dabei der bewaffnete Kampf eine besondere Rolle spielt.

Die heroische Aktion Ernesto Che Guevaras und seiner Gruppe, innerhalb derer Tamara Bunke eine besondere Rolle spielen sollte, war ein Versuch, den Schwung und bestimmte Erfahrungen der kubanischen Revolution zusammen mit bedeutenden Traditionen des revolutionären Kampfes aller lateinamerikanischen Völker zu nutzen. Sie konnte nicht siegen, weil es damals nicht gelang, die lebenswichtige Massenbasis eines solchen Kampfes im Volke zu schaffen. Es zeigte sich die Erfahrung aller Revolutionen, einschließlich der in Kuba: Nur dort waren und sind bewaffnete Aktionen siegreich, wo sie sich auf eine breite Volksbewegung stützen können, wo sie im Dienste einer solchen Bewegung stattfinden und sich deren politischen Zielen unterordnen. Che Guevara war kein Abenteurer, er kannte sehr gut diese Erfahrungen und die Gesetze des revolutionären Kampfes. Sein Tagebuch liefert auf zahlreichen Seiten den Beweis für die großen und verzweifelten Anstrengungen, um die Verbindung zu den Bauern und Indios zu erweitern und die notwendige Massenbasis für die geplanten bewaffneten Aktionen zu schaffen. Der heldenhafte und aufopferungsvolle Kampf Guevaras und seiner Mitstreiter — unter ihnen Tania, die Partisanin — gab Tausenden antiimperialistischen Kämpfern in Lateinamerika und darüber hinaus neuen Mut, spornte sie zu neuen Aktionen an. Zusammen mit Ernesto Che Guevara wurde Tamara Bunke in die Reihen der Nationalhelden Kubas aufgenommen.

Heute bietet der lateinamerikanische Kontinent das Panorama einer riesigen revolutionären Bewegung von gewaltigen Ausmaßen und großer Bedeutung für die weitere Veränderung des internationalen Kräfteverhältnisses zugunsten des Sozialismus. In ihr tritt eine Vielfalt neuer Formen und Methoden des revolutionären Kampfes zutage, die jedes einseitige, abstrakte und dogmatische Schema einer »nur bewaffneten« Form oder auch eines »rein friedlichen« Weges ad absurdum führen.

Schnelle Fortschritte machen die neuen antiimperialistischen Einheitsfronten, in denen die Arbeiterklasse und ihre marxistisch-leninistischen Parteien eine bedeutende oder bereits die führende Rolle spielen. Immer stärker rücken die Aktionen der Arbeiterklasse in den Mittelpunkt aller bedeutenden und entscheidenden Massenkämpfe.

Ständig stärker und wirksamer strahlt das Beispiel der erfolgreichen Entwicklung des Kommunismus und Sozialismus auch in Lateinamerika aus, wirkt die weitere Veränderung des Kräfteverhältnisses in der Welt zugunsten des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus auf die Klassenauseinandersetzung der lateinamerikanischen Völker mit ihrem Hauptfeind, dem USA-Imperialismus. Leben und Wirken Tanias, der unvergessenen Partisanin -- unserer Genossin Tamara Bunke --, vermitteln uns ein Beispiel für revolutionäre Standhaftigkeit in diesem schwierigen und perspektivreichen revolutionären Kampf."

[Rojas, Marta ; Rodríguez Calderón, Mirta: Tania la guerillera. -- Berlin <Ost> : Militärverlag der DDR, ©1973. -- Originaltitel: Tania la guerilera inolvidable (Havanna, 1970). -- S. 183 - 186]

In der DDR haben über 200 öffentliche Einrichtungen den Namen "Tamara Bunke" getragen.

1967-09-28

Erzbischof Armando Gutiérrez Granier (1909, Chile - 1992, La Paz) von Cochabamba rechtfertigt gewaltsames Vorgehen des Staates gegen die Guerilla:

"Die Kirche hat immer Hass und Gewalt in menschlichen Beziehungen abgelehnt. Sie verwirft in gleicher Weise auch die Guerilla, die eine Art von Kriegt führt." Daher muss der Staat "die Gewalt mit Gewalt zurückdrängen."

[Übersetzung: Hofmann, Manfred: Bolivien und Nicaragua - Modelle einer Kirche im Aufbruch. -- Münster : edition liberación, ©1987. -- ISBN 3-923792-22-0. -- S. 32. -- Dort Quellennachweis]

1967-10-09


Abb.: Auch 2001 noch ein Ideal mancher bolivianischer Studenten und Intellektueller: Ché Guevara, Propaganda des MIR in Universitad Mayor der San Andres, La Paz

Ernesto "Ché" Guevara (1928, Argentinien - 1967, La Higuera) wird bei Vado del Veso erschossen.

"Sie reinigten sein Gesicht, das nun gelassen, ja fast heiter wirkte, und sie entblößten seinen Oberkörper, ausgezehrt von vierzig Jahren Asthma und einem Jahr des Hungers in der Wildnis im Südosten Boliviens. Dann brachten sie den Toten in die Wäscherei des Krankenhauses Nuestra Senora de Malta, legten ihn auf die Waschbecken und hoben seinen Kopf an, so dass alle die Jagdbeute in Augenschein nehmen konnten. Danach bahrten sie ihn auf eine Betonplatte, befreiten seine Hände von den Stricken, mit denen er während des Flugs im Hubschrauber von La Higuera gefesselt gewesen war, und wiesen die Krankenschwester an, ihn zu waschen, seine Haare zu kämmen und den spärlichen Bart zu stutzen. Als die Journalisten und die neugierigen Nachbarn an ihm vorbeidefilierten, war die Verwandlung bereits vollkommen. Der niedergeschlagene, jähzornige und zottige Mann vom Tag zuvor hatte sich in den Christus von Vallegrande verwandelt, in dessen klaren geöffneten Augen sich der zärtliche Gleichmut seines freiwilligen Opfers spiegelte. Die bolivianische Armee hatte ihren einzigen strategischen Fehler erst begangen, nachdem sie die bedeutendste Trophäe des Krieges erbeutet hatte, denn sie hatte den gebrochenen, in die Enge getriebenen Revolutionär, den besiegten Flüchtling aus der Yuro-Schlucht, das Gesicht düster vor Zorn und Enttäuschung, in ein geradezu magisches Bild für das Leben nach dem Tod verwandelt. Die Henker selbst verliehen dem Mythos, der um die Welt gehen sollte, sein menschliches Gesicht.

 


Abb.: Che Guevara nach seiner Gefangennahme


Abb.: Der Leichnam Che Guevaras
nach der Verschönerung durch Bolivianisches Militär

Der Betrachter dieser Fotografien muss sich fragen, wie der verzagte Guevara aus der kleinen Schule von La Higuera sich in jene beseligende Ikone von Vallegrande verwandeln konnte, die Freddy Albortas Objektiv so meisterhaft für die Nachwelt eingefangen hat. Nach Ansicht des raffiniertesten und erfahrensten von Guevaras Verfolgern, Gary Prado Salmon - er war es, der Che schließlich gefangennahm - verbirgt sich dahinter kein großes Geheimnis: Sie wuschen ihn, kleideten ihn an und bahrten ihn den Anweisungen des Gerichtsmediziners entsprechend auf <... > Wir mußten seine Identität beweisen und der Welt zeigen, dass wir <... > Che geschlagen hatten. Es stand außer Frage, ihn auf die Art zur Schau zu stellen wie die anderen Guerilleros, als Leichname auf dem Boden, mit einem Ausdruck, der mich stets ungeheuer beeindruckt hat <... > die Gesichter völlig verzerrt. Der Grund, aus dem ich ein Taschentuch um Che Guevaras Kiefer band, war genau dieser - er sollte nicht deformiert aussehen. Alle hegten instinktiv den Wunsch zu demonstrieren, dass es wirklich Che war, sagen zu können, »da ist er, wir haben gesiegt«. Das war die Stimmung bei den bolivianischen Streitkräften. »Es sollte keinen Zweifel an seiner Identität geben, aber wenn wir ihn so ausgestellt hätten, wie er war - zerlumpt und ungekämmt - wären Zweifel entstanden. «

Seine Häscher sahen jedoch nicht voraus, dass diese Logik nicht nur für sie arbeiten würde, sondern auch für diejenigen, die noch jahrelang um ihn trauern sollten. Die Symbolkraft Ernesto Che Guevaras ist ohne den Aspekt des Opfers nicht begreifbar. Ein Mann, der alles besitzt - Macht, Ruhm, Familie und Annehmlichkeiten -, verzichtet auf all dies für eine Idee, und zwar ohne Zorn und Vorbehalte. Seine unbestreitbare Bereitschaft zu sterben, findet sich nicht in Guevaras Reden oder Schriften, nicht in den Lobpreisungen Fidel Castros, nicht einmal in der posthumen Verherrlichung seines Märtyrertums, sondern vielmehr in den Augen des Toten in der Leichenhalle. Es ist, als blicke der tote Guevara verzeihend auf seine Mörder und erkläre der Welt, dass die, die für ihre Idee sterben, ihre Leiden transzendieren.

Der andere Guevara, dessen Zorn und Niedergeschlagenheit die Totenmaske nicht widerspiegelt, wäre kaum zu einem Symbol von Helden- und Opfermut geworden. Der besiegte Che mit schmutzigem Haar, zerlumpten Kleidern und bolivianischen abarcas an den Füßen, ein Fremder für Freunde und Feinde zugleich, hätte niemals das Mitgefühl und die Bewunderung hervorgerufen, die der Märtyrer von Vallegrande erweckte. Kein Wunder also, dass die drei Fotografien, die von Che nach seiner Gefangennahme existieren, erst zwanzig Jahre nach seiner Hinrichtung in Umlauf kamen. Weder Felix Rodríguez, der CIA-Mann, der eines der Fotos gemacht hat, noch General Arnaldo Saucedo, von dem die anderen stammen, veröffentlichte sie vorher."

[Castañeda, Jorge G. <1953 - >: Che Guevara : Biographie. -- Frankfurt a. M. : Suhrkamp, ©1997. -- (Suhrkamp Taschenbuch ; 2911). -- ISBN 3518394118. -- S. 9f. -- Originaltitel: Compañero : the life and death of Che Guevara (1997). -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

"Ché Guevara (1928-1967)

Ché, mit bürgerlichem Namen Ernesto Guevara la Serna, wurde am 14. Juni 1928 im argentinischen Rosario geboren. Er wuchs als das behütete Kind wohlhabender Eltern auf und begann nach Ende der Schulzeit mit dem Medizinstudium in Buenos Aires.

Vor dem Examen machte er 1952 mit Freund und Hund eine Motorradtour durch Südamerika. In Bolivien war gerade die Revolution ausgebrochen. Die Minenarbeiter waren auf die Straße gegangen, und die Großgrundbesitzer enteignet worden.

Das Leben von Ernesto Guevara nahm eine entscheidende Wende. Zwar beendete er noch das Studium, aber sein Interesse galt schon längst nicht mehr den Patienten, sondern der »Revolution«. Als Berufsrevolutionär verließ er Argentinien und ging nach Mexiko in ein Ausbildungslager der Guerilla. 1955 traf er den jungen Anwalt Fidel Castro. Gemeinsam planten sie, den kubanischen Diktator Batista von der Insel zu jagen.

Ché Guevara wurde zur charismatischen Figur im Untergrund. Sein Mut trug entscheidend zum Sieg der kubanischen Revolution von 1959 bei.
Während der Pragmatiker Castro seine Energie dem Aufbau eines kommunistischen Staatswesens widmete, langweilte sich Ché auf dem Direktorensessel der Banco Nacional de Cuba. Castro bot ihm reihenweise neue Posten an und schickte ihn auf Auslandsreisen zu Mao und Chruschtschow, aber Ché war ein Getriebener, der weiterhin von der Weltrevolution träumte. 1965 verließ er Kuba. Nach einem wirren Intermezzo auf dem afrikanischen Kontinent begann sein letzter Einsatz in Bolivien.

Ché in Bolivien


Abb.: Ché Guevara in Bolivien

[Quelle der Abb.: Ernesto "Ché" Guevara <1928, Argentinien - 1967, La Higuera>: Diario del Ché en Bolivia. -- Buenos Aires : Prometeo, o. J. -- Vor S. 1]

Nach den gescheiterten Aktionen im Kongo besann sich Ché auf die südamerikanische Heimat und entschloß sich, den antiimperialistischen Befreiungskampf in Bolivien fortzusetzen. In guter Erinnerung hatte er noch die revolutionäre Stimmung aus den Zeiten seiner Motorradtour. Bolivien erschien ihm wie geschaffen für ein neues Vietnam, wo die Amerikaner in ein Desaster schlitterten. Im Oktober 1966 reiste er mit einem ecuadorianischen Paß über Brasilien nach Bolivien ein, wo ihn alte kubanische Mitkämpfer in Empfang nahmen. Die Sierra Maestra Veteranen fuhren mit dem Jeep zur konspirativen Finca in Ñancahuazú am östlichen Ausläufer der Kordilleren, dem Stützpunkt der Guerilla

Ende des Jahres hatte Ché eine Gruppe von 50 Leuten zusammengezogen, die meisten waren Kubaner und Bolivianer. Aus Begeisterung für die Kubanische Revolution schlossen sich der französische Intellektuelle Regis Debray, der später Präsidentenberater von Mitterrand werden sollte, und die Deutschlehrerin Tania Bunke aus Karl-Marx Stadt an.


Abb.: Seite aus dem Diario von Ché Guevara

Das Aktionsgebiet der Guerilla lag zwischen dem Rio Grande im Osten und der kargen Bergregion mit einer Unzahl von Schluchten im Westen, eine menschenleere Ödnis. Militärische Erfolge stellten sich nicht ein, und bereits nach kurzer Zeit war der kleine Haufen zusammengeschmolzen. Die militärische Unterstützung aus Kuba blieb aus. Castro war mit Realpolitik beschäftigt und konnte sich kein neues Revolutionsabenteuer leisten.

Die Bauern in der Umgebung waren mißtrauisch und argwöhnisch. Präsident Barrientos war bei der ländlichen Bevölkerung nicht unbeliebt [in Wirklichkeit: sehr beliebt]. Die PCB, die kommunistische Partei Boliviens, zeigte nur wenig Interesse an den Guerrillaaktivitäten.

Doch Ché beendete den aussichtslosen Kampf nicht, sondern irrte weiter durch ein Labyrinth aus Schluchten und Bergen. Bis auf den erfolgreichen Überfall in Samaipata am 6. Juli 1967 stolperten die ausgelaugten und frustrierten Buschkämpfer von einem Fiasko ins nächste. In Vado de Yeso am Rio Grande wurde das Kommando unter Ché Freund Joaquín am 31. August 1967 regelrecht abgeschlachtet. Auch Tania, die letzte Geliebte des Revolutionärs, wurde getötet.

Zum alles entscheidenden Schusswechsel kam es am 8..Oktober 1967 in der Quebrada del Churo. 100 Soldaten kreisten Ché und 16 seiner Mitkämpfer ein.

Der Comandante und 'Willy' wurden gefangengenommen und in das Bergdorf La Higuera gebracht. In der Schule wurde Ché brutal verhört und am folgenden Tag um die Mittagszeit erschossen. Ein Hubschrauber flog die Leiche ins Militärhauptquartier nach Vallegrande. Der gescheiterte Weltrevolutionär wurde im Krankenhaus aufgebahrt. Die Militärführung ließ sich in Siegerpose mit einem toten Ché ablichten. Mit seinem verklärten Antlitz erschien er wie der Gekreuzigte in einem Renaissancegemälde von Rafael, was die spätere Idealisierung begünstigte.

In der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 1967 verschwand die Leiche aus dem Waschhaus des Hospital Senor del Malta. Die abgeschnittenen Hände Chés gelangten später nach Kuba.

30 Jahre sollten vergehen, bis die Leiche gefunden wurde. Lange war man davon ausgegangen, die sterblichen Überreste seien verbrannt worden. Als der damalige Leiter der Militäraktion General Mario Vargas 1995 erklärte, die Leiche Chés sei unter der Flugpiste von Vallegrande verscharrt worden, ordnete Präsident Gonzalo Sánchez de Lozada die Suche an, die zunächst von Argentiniern und später von Kubanern durchgeführt wurde und das Dorf Vallegrande noch einmal in das Licht der Weltöffentlichkeit rückte.

Die Suche nach den Überresten Chés blieb fast zwei Jahre lange erfolglos. Erst durch Einsatz eines Radarschlittens stieß das Ausgrabungsteam im Juli 1997 auf ein Sammelgrab. Das Skelett Nr. 2 trug keine Hände - es war Ché."

[Braune, Hella ; Semper, Frank: Bolivien : Reisekompass. -- Hamburg : SEBRA, ©1998. -- ISBN 3-9805953-0-7. -- S. 332f.]

1967-11-16

Gründung der Universidad Técnica José Ballivián in Trinidad

1967-12

Das Staatsicherheitsgesetz Ley de Seguridad del Estado setzt die Verfassung teilweise außer Kraft

1968

In seinem Buch

Eder, George Jackson <1900 - >: Inflation and development in Latin America; a case history of inflation and stabilization in Bolivia.  -- Ann Arbor :  Program in International Business, Graduate School of Business Administration, University of Michigan, 1968. -- 822 S. -- (Michigan international business studies ; 8)

kommt der Autor zu folgendem vernichtenden Urteil über die bolivianische Politik:

"... ¿Alguno de los Gobiernos de Bolivia ha demostrado una capacidad de acierto económico y de éxito comparables con las demostradas por Arama-yo y Patino en el desarrollo de la más grande industria de Bolivia, para su propio beneficio y para el de la Nación?" [S. 612].

"... el país está asolado por luchas internas, corrompido y pauperizado por catorce años de ayuda norteamericana, que lejos de promover el desarrollo económico y adelanto social de Bolivia, sirvió solamente para mantener en el poder a un Gobierno que desmostró ser indigno del apoyo boliviano o norteamericano... Fue un Gobierno incompetente y corrupto que a su vez corrompió a las grandes masas del pueblo boliviano, permitiendo que la violencia y el robo quedaran impunes...; mostrando al trabajador que la holganza era más provechosa que el trabajo... y, sobre todo, reduciendo a una nación soberana a la indignidad de una penosa mendicidad, con un Gobierno que reclama como justa compensación por agravios imaginarios, lo que en la realidad no es más que una donación motivada, en parte, por la extorsión y la amenaza del consumismo... " [S. 609].

[Übersetzung und Zitat in:  Geddes, Charles F.: Patiño : rey del estaño. -- 2. ed. -- s.l., 1984. -- ISBN 84-499-6850-X. -- S. 338]

1968

Pater Antonio Eduardo Bösl OFM (1925, Hirschau - 2000, Concepción), später (1973) Apostolischer Vikar von Ñuflo Chávez,  führt den ersten seiner vielen Agrarprozesse:

"Mein erster Agrar-Prozess

Meine erste Erfahrung mit Agrar-Prozessen machte ich im Jahre 1968, als ich nutzbares Land für die Pfarrei suchte. Allen mir bis dahin verfügbaren Grund und Boden hatte ich bereits in Weideland verwandelt, was für die Missionsstation und das ganze Pfarrdorf einen wertvollen wirtschaftlichen Rückhalt bedeutete. Ich war Arbeitgeber für viele Familien. Doch nach allen Seiten hin sah ich mich eingeengt durch Nachbarn, die das angrenzende
Land zwar nur teilweise nutzten, aber dennoch zäh an diesem traditionellen Familienbesitz festhielten.


Abb.: Lage von El Fortín (©MS Encarta)

Ich befreite mich aus diesem Engpass dadurch, dass ich die Felder der nachbarlichen Kleinbauern einfach übersprang und im jungfräulichen Urwald dahinter mit neuen Feld- und Wiesenkulturen begann. Damit war zugleich der Grundstock für eine neue Farm gelegt. Das Neuland hatte weder einen Besitzer noch einen Anrainer. Hier war also der Idealfall für einen Agrar-Prozess geschaffen; denn niemand kann Einspruch erheben und Ansprüche geltend machen.

Nur nebenbei sei vermerkt, dass dieser Prozess dennoch einen dornigen Haken aufwies. Etwa ein Jahr zuvor hatte eine Siedler-Gewerkschaft aus dem bolivianischen Hochland einen Sondierungspfad angelegt, der einige Hundert Meter in mein Urwaldterrain hineinreichte. Wenngleich dieser Steig schon wieder verwachsen war, konnte die Gewerkschaft daraus ein Vorgriffsrecht auf den Wald formulieren. Diesen Prozesseinspruch habe ich dadurch überwunden, dass ich an anderer Stelle ein großes Stück Land kaufte und der Gewerkschaft für ihre Siedlungszwecke überließ. Im Agrar-Reformamt wurde über dieses Entschädigungsverfahren ein Schriftstück mit beiderseitiger Unterschrift verfasst.

Noch ehe ich das Agrar-Reformamt um die Zuweisung dieses 2.500 Hektar großen Waldstückes bat, ließ ich mitten im ausersehenen Urwald mein Geländeviertel abstecken und ringsum mit einem Rad versehen. Damit hatte ich meine Ansprüche umrissen und für jedermann gekennzeichnet.
Nun wandte ich mich an einen Landvermesser. Ich gab einem deutschstämmigen Ingenieur, mit dem ich schon seit vielen Jahren befreundet war, den Vorzug vor vielen anderen, die sich mir für diese Arbeit anboten. Don Felipe, mein Topograph, nannte mir die Summe, die er für seine Arbeit verlangte. Ich erklärte mich einverstanden. Für gewöhnlich fordern die Landvermesser einen festen Hektarpreis. Dieser liegt bei kleinen Parzellen wesentlich höher als bei großen Landgütern.

Für die Landvermessung eines Agrar-Prozesses kann nicht jedweder Topograph eingesetzt werden. Er muss von der Agrar-Reform zugelassen sein. Er braucht eine eigene und ausdrückliche Autorisation vom Landes-Agrar-Reformamt in La Paz.

Mein Topograph erfüllte diese Voraussetzungen. Er verfügte zudem über eine reiche Erfahrung auf dem Prozessgebiet. Somit schien er mir der berufene Mann, mich auch in der Auswahl des Agrar-Richters zu beraten.

Während die Landvermesser sich zu den freischaffenden Berufen zählen, sind die Agrar-Richter Staatsbeamte auf Abruf. Sie beziehen für die Zeit ihrer Anstellung ein monatliches Staatsgehalt. Es liegt unter DM 100,-.

Natürlich weiß ihr Vater Staat, dass davon allein kein Mensch leben und eine Familie ernähren kann, schon gar nicht, wenn für diesen Beruf noch dazu akademische Bildung verlangt wird. Vater Staat hat deshalb in seine Rechnung von vornherein einkalkuliert, dass der Agrar-Richter für die Prozessführung noch einen zweiten Arbeitgeber bekommt, der dann den Staatslohn zu einer tragbaren Summe aufrundet.

Somit hat jeder Agrar-Richter zwei Auftraggeber: den Vater Staat und den Bittsteller. Für den einen ist er unbestechlicher Richter, für den anderen ein findiger Advokat. Im Interesse der beiden soll er den Prozess um alle Klippen herum zum Ziele führen. Am Zielpunkt des Agrar-Prozesses steht der feierliche Richterspruch. Der unterzeichnete Agrar-Richter fällt aufgrund seiner Jurisdiktion und Zuständigkeit im Namen der Nation das Urteil: Dem Bittsteller werden entsprechend seinem Gesuch soundsoviele; Hektar freien Landos zugeeignet.

Den Agrar-Richter kann sich jeder selbst auswählen, so wie man sich bei einem Zivilprozess seinen Anwalt aussucht. In jeder Provinzhauptstadt gibt es einen festen Agrar-Richter. Am Agrar Reformamt in der Departementshauptstadt stehen weitere drei „fliegende Richter" zur Verfügung. Ersterer ist nur in seinem Provinzbereich zuständig, die anderen hingegen im ganzen Departement. Der Provinz-Agrar-Richter spielt im allgemeinen die Rolle eines Amateurs mit gelegentlichen Einsätzen. Die anderen haben die Routine von Profis und übernehmen laufende Aufträge in allen Provinzen ihres Amtsbereiches.

In meinem ersten Agrar-Prozess ließ ich mich also für die Auswahl des Richters beraten. Don Felipe, mein Topograph, übernahm die Rolle des Vermittlers. Mein Agrar-Richter trug den Namen Nelson. Nach dem Vorbild seines großen Namenskollegen, des englischen Admirals, hatte auch er jahrelange .Siege zu erringen. Nicht auf hoher See, sondern im Gestrüpp und Urwald unserer Region. Als Richter und Advokat in Agrar -Prozessen.

Nachdem wir uns auf Don Nelson als den führenden Kopf dos ersten Agrarprozesses geeinigt hatten, unterbreiteten wir ihm die wichtigsten Daten des geplanten Landerwerbs, z. B. Lage und Ausdehnung des Grundstückes und eventuelle Probleme. Der Richter ließ mich nun wissen: Für 2.500 Pesos Bolivianos führe ich ihnen den Prozess bis zum richterlichen Urteil, also zum vollen Erfolg. Zu diesem Vorschlag gab ich mein Einverständnis.

Genau nach Vorschrift

Richter und Topograph waren nun benannt. Der Prozess konnte eröffnet werden.

Der Agrar-Richter verfasste ein Schriftstück, in dem der Prozess angekündigt wurde. Da hieß es unter anderem: Das Apostolische Vikariat Ñuflo de Chávez erbittet im Cantón Saturnino Saucedo, Provinz Ñuflo de Chávez, ein Stück freien Landes von etwa 2.500 Hektar. Wer gegen dieses Gesuch Einspruch erheben will, weil er selbst ein Anrecht auf dieses Land hat oder durch den Erwerb des Grundstückes Einbuße erfährt, möge seinen Einwand dem Agrar-Reformamt unterbreiten. Audienz und Geländebesichtigung finden am 11. Oktober d. J. in El Fortín Libertad statt.
Dieses „Plakat", mit Schreibmaschine geschrieben und mit verschiedenen Unterschriften und Amtssiegeln versehen, wurde mehrere Wochen vor Beginn dos Prozesses an den Türen des Agrar-Amtes und an diversen Stellen im Pfarrdorf El Fortín ausgehängt: Bei der Dorfautorität, in der Schule und in der Pfarrkanzlei.

Zum vereinbarten Termin holte ich den Agrar-Richter, dessen Sekretär und den Topographen in einem Taxi nach El Fortín. In Anwesenheit zahlreicher Dorfbewohner wurde mein Gesuch an den bolivianischen Staat in der vom Richter verfassten gesetzlichen Form verlesen. Dann wurde das anwesende Volk nach seiner Meinung befragt und wurden etwaige Opponenten zu Wort gebeten. Nach dieser Befragung fertigte der Sekretär sofort ein Protokoll über den Verlauf und die wichtigsten Einzelheiten der Audienz an und legte es Augen- und Ohrenzeugen zur Unterschritt vor. Die Zuhörer erklärten ihr Einverständnis zu dieser Landzuweisung entweder durch ihren Schriftzug oder durch ihren Daumenabdruck.

Nunmehr erhielt, wie vom Gesetzgeber vorgesehen, der anwesende Topograph den Auftrag zur Vermessung des Grundstückes. Zum Abschluss ritten wir alle, begleitet von der Dorfautorität und einigen ortskundigen Männern, durch die Weidegründe der Pfarrei bis tief hinein in das ausersehene Niemandsland, das nunmehr einen Eigentümer bekommen .sollte. Wo der Reit weg aufhörte, wanderten wir noch stundenlang durch einen frischen Pfad, der für die Umgrenzung und Vermessung der neuen Farm erst vor wenigen Tagen angelegt worden war.

Nach der Geländebesichtigung verließ der Agrar-Richter mit seinem An hang das Pfarrdorf. In den nächsten Tagen führte der Topograph im Verein
mit einem Trupp meiner Indios die Vermessung des Neulandes durch und fertigte den Plan für das neue Farmgelände an. Dazu kam dann noch eine ausführliche Beschreibung der Beschaffenheit von Wald und Boden und deren Eignung für Land- und Viehwirtschaft.

Nach einer Reihe Besprechungen und dem Schlichtungsverfahren mit der Siedlergewerkschaft wurde in erster Instanz der Schlusspunkt unter den Prozess gesetzt. Der Agrar-Richter fällte sein Urteil (Sentencia del primer grado). Dem Apostolischen Vikariat wurde für die Ausdehnung seiner landwirtschaftlichen Nutzfläche in El Fortín unter ausdrücklichem Hinweis auf den sozialen Zweck dieses Wirtschaftsbetriebes das Besitzrecht über 2.500 Hektar Land zugesprochen.

Das Agraramt von Santa Cruz leitete die Prozessakten weiter an die nächsthöhere Instanz: das Landes-Agrar-Reformamt (Consejo Nacional de Reforma Agraria) in La Paz. Hier erfolgte eine gründliche Revision des Prozesses. Daraufhin wurde das zweite Urteil (Auto de Vista) gefällt. Jahre vergingen, bis es soweit war.

Schließlich wurde der Prozess der dritten Instanz vorgelegt: dem Ministerium für Campesino- und Agrarfragen. Dieses fällte ein drittes und letztes Richterurteil über den Prozess (Resolución Suprema). Das Schlussurteil trägt die Unterschriften des Landwirtschaftsministers und des Staatspräsidenten.

Aufgrund des richterlichen Endurteils wird nunmehr die Besitzurkunde (Título Ejecutorial) ausgestellt, signiert vom Staatspräsidenten und gegengezeichnet vom Präsidenten des Consejo Nacional de Reforma Agraria. Dieses Dokument wird von den Eigentümern gelegentlich mit Glas und Rahmen versehen und als Zimmerschmuck aufgehängt.

Für die Pfarrei El Fortín bekam das im gesetzlichen Prozessverfahren erworbene Neuland erst praktischen Wert, als der Wald durch einen Fahrweg erschlossen und durch Rodungsarbeiten nutzbar gemacht wurde.


Abb.: Bischof Bösl verteilt Landbesitzurkunden

Das Agrar-Problem der Indianer

Der erste Agrar-Prozess hat mich ermutigt, nun auch für die Indianerfamilien meines Pfarrdorfes einen Agrarprozess zu führen. Ich sah mich dazu auch durch eine Reihe von Geschehnissen veranlasst, die unter den Kleinbauern der näheren Umgebung große Verwirrung und Ratlosigkeit schufen.
Aus Gründen der Bequemlichkeit und unter Missachtung allgemein anerkannter Besitzrechte, hatten die meisten Indianer von El Fortín ihre Felder Jahr für Jahr mitten im Privatwald naher Farmen angelegt. Eine höchst bequeme Art unserer Dorflandwirte! Die Äcker lagen nur wenige Minuten von den Wohnhütten entfernt, waren also allzeit schnell zu erreichen. Auch der Abtransport der Feldfrüchte — in Palmblätterkörben oder in Jutesäcken — auf dem Kopf der Frauen oder auf dem Rücken der Männer und etwaiger Lasttiere — war relativ leicht zu bewältigen. Doch das eigentliche Problem wurde überhaupt nicht in Rechnung gezogen: Dieses Land gehörte zu Farmen und war von den Gutsbesitzern für spätere Rodungen ausersehen.
Solange die Farmer diese wilden Rodungsarbeiten auf ihrem Grund und Boden duldeten, legte niemand Wert darauf, ein Stück Land rechtlich zu erwerben und als eigen zu besitzen. Die meisten Indianer hatten nicht einmal eine Ahnung davon, dass auch sie laut Gesetz rechtmäßige Besitzer eines Flurstreifens sein könnten und dass ein solcher Grundbesitz sogar schriftlich verbucht werden könnte. Sie lebten noch immer in der alten, traditionellen Vorstellung, dass Landbesitz ein Privileg des weißen Mannes sei. Die vermögenden Herrschaften hingegen verbrachten ihre Zeit vorwiegend in der Großstadt. Sie kümmerten sich wenig darum, ihren Grundbesitz genau und für alle Welt sichtbar abzugrenzen. Hin und wieder tauchten sie in ihren Farmen auf. Meistens galt ihr Interesse nur einem eiligen Viehgeschäft. Vielleicht wurden noch einige Anweisungen für die nächsten Feldarbeiten und die dringende Pflege der Graspflanzungen gegeben. Sie gewannen deshalb auch keine klare Vorstellung über die Vorgänge in ihrem Wirtschaftsbetrieb. Doch die wilden Rodungen inmitten ihres Landbesitzes wurden mehr und mehr zu einem gefährlichen Konfliktstoff. Plötzlich wurde den Indios Einhalt geboten. Sie bekamen zu hören: Legt eure Felder an, wo immer ihr wollt — bloß nicht mehr auf dem Boden meiner Farm!

Die einen führten nun ihre Rodungen im weit abgelegenen Niemandsland durch, andere hingegen probierten es noch jahrelang in einem versteckten Waldwinkel der Farm. Das Ende vom Lied: Eines Tages wurden die verbotenen Felder von den Rindern der Farm zertrampelt und verwüstet. Eine radikale Maßnahme, die die Indianer endgültig aus dem Gelände der Farm verbannte.

Die vorsorglichen Männer hatten sich mittlerweile durch ihre ersten Rodungen im Neuland bereits ein gewisses Besitzrecht gesichert, das ihnen niemand mehr streitig machen konnte. „Das Land gehört dem, der es bebaut". — Doch keinem der Indios war es im ersten Eifer der Eroberung und im kindlichen Besitzerglück eingefallen, einen Streifen Neuland als festen und dauernden Familienbesitz abzugrenzen. Gab es doch rings um das Geviert des ersten Rodungsbrandes noch genug freies Land, um auch im nächsten und übernächsten Jahr nochmals einen Flecken Urwald abzuholzen und urbar zu machen.

Nach wenigen Jahren stießen auch hier die Felder der Indios zusammen und rückten sich unsere Dorfbewohner auf den Leib. Es gab Streit und Hader, Anklage und Drohung. Wenngleich zwei bis drei Kilometer weiter nördlich und südlich noch immer viele Quadratkilometer fruchtbaren Urwaldes unbenutzt und unerschlossen auf ihren ersten Besitzer und Bezwinger warteten, war jeder Indianer gerade auf jenes Fleckchen Erde erpicht und versessen, wo er seine Rodungsarbeiten begonnen hatte. Der Grund dieses starrsinnigen Verharrens ist nur aus der Perspektive des Indianers zu erkennen. Alles weiter abgelegene Land ist unerschlossen. Kein Weg führt ins Niemandsland. Die wachsende Entfernung zu seinem Dorf und Haus bedeutet einen erstrangigen, wirtschaftlichen Faktor; denn jeden Meter und Kilometer Weges hat der Indianer zu Fuß zurückzulegen.

Eine soziale Aufgabe der Kirche

Immer klarer erkannte ich in den Agrar-Problemen meines Pfarrvolkes eine wichtige soziale Aufgabe für mich selbst. Meine erste Initiative war ein Aufruf an alle Indianerlandwirte: Genaue Grenzen zwischen den einzelnen Parzellen nach dem alten Rechtsprinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Wer darüber hinaus noch mehr Grund und Boden für seine Familie und die heranwachsenden Söhne braucht, möge diese Ansprüche in der Pfarrei vermelden. Dem würde ich in absehbarer Zeit zusätzliches Land besorgen.

Während nun die genauen Trennlinien zwischen den einzelnen Indiofeldern gezogen wurden, versuchte ich auch die Grenzen und Mark-„Steine" der umliegenden Farmen festzustellen. Dies war nicht immer leicht. Und schon gar keine offenkundige Sache! Denn es existierten nur ganz wenige Grenzpfähle. Gestützt auf frühere Äußerungen der Farmer oder ihrer Verwalter, kannten wir die Ausmaße der Landgüter. Auch wenn die Gutsbesitzer für ihren ausgedehnten Grundbesitz von der Agrar-Reform noch keine Besitztitel erworben hatten und ihre Besitzrechte zum Teil sehr fragwürdig waren, hüte-; te ich mich, die überlieferten Besitzrechte anzutasten oder anzuzweifeln Solche Übergriffe hätten für unseren Agrarprozess nur Probleme bedeutet und zudem heißes Blut für das tägliche Zusammenleben. Harte Diskussionen waren für den ersten Moment ohnedies nicht zu vermeiden.
Die Opposition war jedenfalls auf den Plan gerufen: Ich bekam zu hören: Wozu brauchen diese Waldläufer überhaupt Land? Ihr Arbeitssystem besteht ohnehin nur darin, den wertvollen Urwald zu zerstören. — Eine Anspielung auf die herkömmliche Arbeitsweise der Indios, nach dem Rodungsbrand das Feld ein- oder zweimal zu bebauen und liegen zu lassen. Das Feld wird dann zu einer dornigen Wildnis voller Unkraut, während der Farmer sein Ackerland nach dem ersten Anbau von Feldfrüchten in Weideland verwandelt und weiter pflegt.

Weiter hieß es: Wenn dieses Indianervolk Land haben will, soll es zur brasilianischen Eisenbahnlinie oder in den Gran Chaco ziehen. Dort findet es Land, so viel es will.

All diese emotionellen Aufwallungen und Einwände konnten mich nicht im geringsten einschüchtern oder gar entmutigen. Der Prozess der Landbesitznahme war ins Rollen geraten.

Ich gab mir auch darüber alsbald Rechenschaft: Jetzt, da feste und endgültige Grenzen zwischen der besitzenden Klasse und den bisherigen Habenichtsen — sprich: Kleinbauern des Indianervolkes — gezogen wurden, erwachte allenthalben ein ungewohnter Landhunger. Jeder glaubte plötzlich zu kurz zu kommen. Jahrelang hatte der freie, unbebaute und unerschlossene Urwald ringsum niemanden interessiert, es sei denn für gelegentliche Pirschgänge oder nächtliche Jagdansitze an den bekannten Wasser- und Salpeterstellen, die alljährlich in der Trockenperiode das Wild anlocken. So wie die Zeit des geplanten Agrarprozesses heranrückte, klärten sich allmählich die Fronten und beruhigten sich die Gemüter.

Die Zeit drängt

Plötzlich tauchte für meinen Agrarprozess ein ganz unerwarteter Querschläger auf: Wiederum kam die Gefahr von den Siedlern aus dem Hochland. Als nämlich der Projektleiter der Kolonisation „San Julian" (25 Kilometer östlich von El Fortín) von meinem Vorhaben erfuhr, brüskierte er sich in sehr arroganter Form: In dieser Gegend habe niemand Land zu verteilen außer ihm, dem Chef der Kolonisation, in dessen Planung das ganze Gebiet falle. - Ich beschwichtige ihn: In meinem Prozess geht es nicht mehr um Neuerwerb von Land, sondern um die Bestätigung alter Besitzrechte, die bereits allgemein bekannt sind. Zudem sind die Klienten dieses Prozesses nicht Neusiedler, sondern alteingesessene Familien, die schon Jahrzehnte vor der Kolonie „San Julian" hier ansässig waren.

Jedenfalls wusste ich nun, dass höchste Eile geboten war. Schon in den zurückliegenden Wochen hatte ich kilometerlange Pfade ins Niemandsland hinein schlagen lassen zur Erschließung und Abgrenzung der neuen Parzellen für mein Pfarrvolk. Wenngleich laut Gesetz jeder Staatsbürger Anspruch auf 50 Hektar Land erheben kann, einigten wir uns, jedem nur 20 Hektar zuzumessen; denn je größer die Parzellen, um so weiter liegen die letzten Grundstücke vom Dorf weg und um so weniger Lust besteht dann, sie zu bebauen.

Das Neuland nannten wir San Cristóbal. Es liegt jenseits einer kilometerbreiten, tiefen Mulde, die sich bei jeder Überschwemmung mannstief mit Wasser aus dem Rio Grande füllt und dann nur mit Kähnen oder schwimmend zu überqueren ist. Bei seichtem Wasserstand hingegen kann man durchwaten, so wie dies weiland vom Fährmann Sankt Christophorus berichtet wird.

Den Familien des Nachbardorfes Madrecitas wies ich einen breiten Waldstreifen am Rande ihres Dorfes zu, ebenfalls 20 Hektar pro Familie. Ich hatte dieses Land von einem Großgrundbesitzer käuflich erworben und gab es kostenlos weiter. Das Land nannte sich vor und nach dem Besitzerwechsel immer San Juan. Andere Landstriche, die nun ebenfalls zur Verteilung kamen, wurden San Lorenzo und San Silvestre getauft. Dazu kamen einige Jahre später in einem neuen Prozess „La Viborilla" (Das Schlängelchen), eine Waldreserve für das Indianervolk des Pfarrdorfes von mehr als 1.500 Hektar.
Für meine Agrarpläne fand ich unter dem einfachen Volk allgemeine Zustimmung und Begeisterung. Dennoch kostete es wochenlange Mühen und Verdrießlichkeiten, auch die unabdingbaren Vorarbeiten des Prozesses zu bewältigen. Ohne die Umgrenzungspfade kann nämlich kein Topograph das Land kartographisch erfassen oder gar aufteilen. Die Abgrenzungen zwischen den einzelnen Parzellen blieben in vielen Fällen ohnedies über Jahre hinweg lediglich gedachte Linien. Der Landvermesser gab die Richtung an. Diese wurde durch einige Fluchtstäbe festgehalten. Die Trennungspfade zwischen den einzelnen Parzellen wurden für viele erst dann aktuell, als die Richtungsanzeiger schon längst verfault waren und bei den Rodungen ein Indio dem anderen ins Feld hineingraste.

Für die Audienz des Prozesses setzte ich ein Flugzeug ein. Außer dem Agrarrichter, seiner Sekretärin und dem Topograph flog sogar der Chef des Agrar-Reformamtes mit. Lange Kolumnen von Unterschriften unter dem Anhörverfahren zeugen davon, dass es sich hier wirklich um ein brennendes Anliegen des ganzen Dorfes handelte, das damit seine Erfüllung finden sollte.

Das Neuland von San Cristóbal und San Juan hat gegenüber allen anderen Rodungsgebieten einen einzigartigen Vorteil: Es wird von den Flutkatastrophen nicht betroffen. Das Pfarrdorf bekam durch die Landzuweisung im bislang ungenutzten Urwald einen neuen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Die meisten Indiofamilien legten von da an ihre Felder jenseits der Flutmulde in San Cristóbal an. Für die erste Ernte musste allerdings erst noch ein Fahrweg in den Wald geschlagen werden. Somit brauchten dann die Feldfrüchte nicht mehr auf Mannes- oder Pferderücken ins Pfarrdorf geschleppt zu werden. Nun konnte der Traktor der Pfarrei eingesetzt werden.

Der Agrarprozess bedeutete für das einfache Volk meines Pfarrdorfes einen wichtigen Schritt auf dem Weg der sozialen Unabhängigkeit. Zum erstenmal in der Geschichte von El Fortín wurden nun alle Indianer rechtlich-gesetzliche Landbesitzer. So war es nun schwarz auf weiß in den Prozessakten nachzulesen. Während der Grundbesitz der Eingeborenen öffentlich verbucht war, stützten sich die weißen Herrschaften und Großgrundbesitzer der ganzen Gegend nach wie vor auf ihre alten, zum Teil verfallenen Besitzrechte. Keiner von ihnen hatte bisher den Mut und das nötige Kleingeld aufgebracht, sein angebliches Besitzrecht durch einen Agrarprozess zu legalisieren und verbuchen zu lassen. Immer wieder und immer noch schoben sie die Mühen und finanziellen Aufwände eines solchen Prozesses vor sich her. Für die meisten von ihnen schlug die Stunde der Wahrheit, als sie von der Staatsbank einen Kredit aufnehmen wollten. Bei dieser Gelegenheit mussten sie ihre Besitzurkunden präsentieren, die nur durch einen Agrarprozess zu erlangen sind.

Fürs Indianervolk habe ich zunächst alle Prozesskosten übernommen und vorgeschossen. Sie wurden nachher genau nach Anteil auf die Nutznießer des Prozesses verteilt. Die einen haben im Laufe der Jahre diese Schulden abgestottert, andere sind dieses Geld bis auf den heutigen Tag schuldig geblieben.

Ein neuer Hilferuf

Mein zweiter Agrarprozess war noch kaum zu Ende, da überbrachte mir unser Schuldirektor aus dem Indianerdorf Patujú — 60 Kilometer nördlich von El Fortín — die alarmierende Bitte, ich möchte mich für das Besitzrecht jener Familien ebenso einsetzen, wie dies im Pfarrdorf geschehen ist.
Mein nächster Pastoralbesuch in Patujú (April 1969) gab mir Gelegenheit, die Agrarsituation dieses Dorfes unmittelbar zu erleben und zu überdenken.

Die Indios trugen mir persönlich ihr Anliegen vor. Dabei erfuhr ich, dass sich ein zwielichtiger Mischling jener Gegend angetragen hatte, allen Familien das Eigentumsrecht ihrer Felder und Wälder durch das Agraramt zu erwirken. Doch niemand im Dorf hatte Vertrauen zu diesem Mann, der schon vor Jahren Geldbeträge für einen Brunnen gesammelt und dann unterschlagen hatte. Der dringend notwendige Brunnen wurde nie gegraben. Doch trotz des damaligen Reinfalls mit dem Brunnen haben ihm wiederum einige blindgläubige Indios Geld anvertraut, als er sich für die Vorbereitung eines Agrarprozesses anbot. Für das Grund- und Bodenrecht dieses Dorfes hat der Ausbeuter niemals konkrete Schritte unternommen. Das Indianerdorf fühlte sich in zunehmendem Maße in seiner Existenz bedroht, weil verschiedene weiße Herrschaften das Land ringsum beanspruchten und aus diesem Wald die schönsten Edelhölzer für die Sägewerke in Santa Cruz abführten.

Noch während ich mit den Dorf-Capos über den notwendigen Agrarprozess sprach, tauchte der berüchtigte Intrigen-Mischling auf. Vor meinen Augen versuchte er, den Indios von Patujú einen neuen Vorschuss zu entlocken. Wiederum bot er den Leuten auf Glaub' und Ehre für die allernächste Zeit die gesetzliche Regelung ihrer Agrarprobleme an. Ich war Zeuge, wie diesem durchtriebenen Freibeuter von den Indios die gebührende Antwort erteilt wurde: Wir verlangen nichts zurück von all dem Geld, um das du uns betrogen hast. Wir wissen, dass ein solches Ansinnen doch umsonst wäre. Doch lass uns nun endlich ein für allemal in Ruhe mit deinen Vorschlägen und Angeboten! Denn all deine Versprechungen sind erlogen und erheuchelt. — Nur nebenbei sei hier vermerkt, dass dieser Mischling erst einige Monate vorher von einem Guarayo-lndianer während einer Keilerei angeschossen wurde. Ein Schuss ging ihm durch die Nase, ein weiterer durch den Mund. Spöttische Zungen gaben dem Lädierten noch während seiner Genesung den Kommentar: Die eine Kugel war zum Riechen und die andere zum Schmecken als Vorgeschmack für die Zukunft.

Intrigen und Querschläger

Man möchte meinen, dass durch diese neueste Abfuhr der Intrigen-Mischling aus den Agrarfragen des Dorfes ausgeschieden wäre. Doch ein durchtriebener Ausbeuter, der die Mentalität der Indianer durch und durch kennt, gibt deshalb noch lange nicht auf. Der listenreiche Fuchs versuchte nun, den Agrarprozess zu hintertreiben und meiner Regie zu entwinden. Er sandte mir nach El Fortín über einen Radiosender der Stadt Santa Cruz den fingierten Auftrag der Indios, mich um die Agrarfragen von Patujú überhaupt nicht mehr zu kümmern. Man danke mir für meine bisherigen guten Dienste. Alles sei bereits in die Wege geleitet. Agrar-Richter und Topograph seien schon eingetroffen und dabei, das Land zu vermessen und den einzelnen Familien zuzuweisen.

Auch dieser listige Schachzug wurde ein Schlag ins Wasser. Denn als ich wenige Tage später wiederum nach Santa Cruz kam, erfuhr ich im Agraramt, dass von einem Prozess für Patujú noch gar nichts bekannt sei.

Im Gegenzug meldete ich nun meinen Prozess an und ließ die Plakate für die Audienz anfertigen. Von El Fortín aus schickte ich sie wenige Tage später mit einem Depeschenreiter nach Patujú. Dazu meine persönlichen Anweisungen, damit das Volk sofort die Orientierungspfade durch den Wald schlage und bei der Audienz vollzählig erscheine.

Wiederum hielt ich mich an meinen bewährten Agrar-Richter. Don Nelson meisterte auch in diesem Prozess alle Klippen und Gefechte mit der Sicherheit und Souveränität eines erfahrenen Admirals. Für die Vermessungen trat ein neuer Mann auf den Plan, der seine Sache ebenfalls glänzend machte: Victor Hugo Saucedo.

Kaum war der neue Prozess im Agrar-Reformamt angemeldet und hingen dort für alle Welt lesbar die Plakate mit der Einladung zur Audienz nach Patujú, reichte der Chef der „Spontan-Siedlung" einen offiziellen Protest gegen unseren Prozess ein.

Mit dieser Organisation, die ja von einer großen Gewerkschaft getragen wird, hatte ich schon bei meinem ersten Prozess in El Fortín einen Strauß ausgefochten. An vielen Stellen der ausgedehnten Pfarrei El Fortín hat sie kilometerlange Vermessungspfade angelegt und Pläne angefertigt, um dann später Neusiedler, vornehmlich aus dem Hochland, in dieses Gebiet einzuschleusen. Die landfremden Indios wurden inmitten des bislang herrenlosen Urwaldes abgesetzt, ohne dass sich nachher noch jemand um sie kümmerte. Die einen wurden ansässig, andere hingegen entflohen der Grünen Hölle schon nach wenigen Wochen oder in der nächsten Regenperiode, als der Wald von Moskitos summte und das Sumpfland von Ungeziefer wimmelte. Viele dieser Zuwanderer wurden einfach von den täglichen Problemen erdrückt. An einer Stelle fanden sie überhaupt kein Wasser, an anderer Stelle wurden sie vom Hochwasser verdrängt. Es fehlte an Zufahrtswegen zu den Parzellen und an der Verbindung zu den Einkaufs- und Vermarktungszentren.

Die beiden Dörfer Patujú und Los Potreritos waren ohne das Zutun einer Gewerkschaft und ohne staatliche Lenkung entstanden. Durch Privatinitiative einiger Familien, die die Abhängigkeit von geizigen Gutsherren satt waren.

Auch die gesetzliche Verbuchung ihres Feld- und Waldbesitzes sollte nun ohne Lenkung und Einmischung einer Gewerkschaft geschehen.

Ich erfuhr vom Einwand der „Colonización Espontanea", gerade einen Tag bevor ich mit der Agrar-Kommission in Santa Cruz aufbrach. Mein Agrar-Richter holte Erkundungen ein. Ich konnte ihm Auskunft geben: Diese fremden Siedlergruppen haben im Gelände unseres Prozesses noch kein einziges Feld. Sie können nicht einmal Vermessungen oder Pfade dafür geltend machen. Wir sind die ersten, die hier Eigentumsrechte nachweisen können.
Ein Holzdieb, der es vor einigen Monaten wagte, in Dorfnähe Mahagonistämme zu fällen, wurde schon bei seinem ersten Versuch festgenommen und abgeschoben. Die Indios von Patujú wandten sich damals ans Militärquartier von San Lorenzo, 20 Kilometer östlich, und erbaten von dort militärischen Schutz. Der Kommandant schickte einen Trupp Soldaten mit der strikten Anweisung, den Holzräuber festzunehmen und mit dem ersten Fahrzeug aus der Gegend zu schaffen. In der Folgezeit hat es niemand mehr gewagt, Übergriffe auf den Wald der Indianer von Patujú und Los Potreritos zu machen.

Wenn gegen einen Agrarprozess schriftlicher Protest eingelegt wird, bleibt der Prozess so lange blockiert, bis dieser Sperrriegel beseitigt ist, oder es wird die Unrechtmäßigkeit des Einwandes nachgewiesen.

Don Nelson, meinem Richter und Anwalt, schien der neuerliche Protest ebenso grund- und rechtlos wie mir selbst. Wir standen beide auf dem Standpunkt: Soll uns erst einmal die Gewerkschaft nachweisen, mit welchem Recht sie hier Ansprüche geltend macht und was sie gegen eine Landzuweisung an die beiden Indiodörfer vorbringen kann. Wir ließen uns also durch den Protest der Gewerkschaft weder bremsen noch einschüchtern. Wie schon Monate zuvor in El Fortín konnte ich auch hier wiederum die Erfahrung machen, dass es im Agrarprozess wesentlich einfacher ist, das Bodenrecht der Eingeborenen zu verteidigen als das eines weißen Gutsherren oder gar eines Ausländers. Die Agrar-Reforrn war eigens mit dieser Begründung und Zielsetzung verkündet worden.

Richter und Vermesser walten ihres Amtes

In einem Jeep führte ich die Agrar-Kommission zum Rio Grande. Dort bestiegen wir Pferde und ritten nach Las Pocitas. Unterwegs überraschte uns eine kalte Wetterfront aus dem Süden. Bei strömendem Regen erreichten wir unser Quartier. Die ganze Nacht hindurch und auch am nächsten Morgen hielt das eisigkalte Wetter an. Wir mussten unseren Weiterritt um einen vollen Tag verschieben. Der Agrar-Richter stand unter Zeitdruck und erwog ernstlich, von Las Pocitas aus unverrichteter Dinge heimzukehren. Die gesamte Expedition und auch die Hausherren redeten auf den Richter ein, jetzt bloß nicht umzukehren und den Prozess zum Scheitern zu verurteilen. Zur Enttäuschung der Indios wäre noch unsere eigene Schande gekommen.
Den Tiefpunkt der kritischen Situation überwanden wir am offenen Feuer mit starken Drinks. Schließlich war die Situation geklärt: Die Audienz unseres Prozesses wurde verschoben und ebenso verlegte der Richter seine übrigen Prozesstermine auf spätere Tage. Über das Funkgerät der Farm, das von den Indios in Patujú jeden Tag belauscht wurde, gaben wir am nächsten Morgen die blinde Meldung durch, dass wir im Laufe des Nachmittags in Los Potreritos ankommen und am nächsten Morgen dann die Audienz durchführen würden. Unsere Botschaft wurde in Patujú und Los Potreritos mitgehört und in alle Häuser verbreitet.


Abb.: Bischof Bösl, ein Agrarrichter und ein Geometer auf dem Weg zum umstrittenen Land

Mit zwei Tagen Verspätung hielten wir die Audienz ab. Niemand erhob Einspruch. Alle Anwesenden waren selbst Bittsteller. Sie waren selbstverständlich einverstanden mit dem, was ihnen der Agrar-Richter unterbreitete.

Weder vom Intrigen-Mischling noch von der Spontan-Siedlung war bei dieser Befragung etwas zu sehen und zu hören. Wir konnten in Erfahrung bringen, dass der eine noch am Tag zuvor hier gesehen wurde und dass für die gewerkschaftlich gesteuerte Kolonie ein Landvermesser in unmittelbarer Nähe den Wald durchstreife. Der eine konnte uns gestohlen bleiben, dem anderen schickten wir eine schriftliche Vorladung. Während des ganzen Audienztages ließ sich keiner von beiden blicken.

Zum Abschluss der Audienz bekam mein Topograph den formellen Auftrag, das vorgesehene Land zu vermessen, während der Richter die vorhandenen Feldkulturen der Antragsteller in Augenschein nahm. Mit dem Ingenieur zog das gesamte Männervolk in den Wald, um das Land mittels Kompass und Maßband zu erfassen und in Parzellen von je 50 Hektar aufzuteilen. Zu diesem Zwecke sollten die Indios schon in den zurückliegenden Wochen zum mindesten die Hauptpfade mit dem Buschmesser aufschlagen. Nicht anders als im Pfarrdorf musste ich auch hier wiederum die üble Enttäuschung erleben : Jeder Indio erhebt zwar Anspruch auf Land, aber nur die wenigsten sind auch bereit und willens, die Vorbedingungen zu erfüllen und sich an diesen Gemeinschaftsarbeiten zu beteiligen. Der Topograph protestierte und wetterte gegen das faule Volk wie ein Rohrspatz; denn nicht einmal der Hauptpfad, die Grundlinie für alle Vermessungen, war fertiggestellt.

Am nächsten Morgen verabschiedeten wir den Agrar-Richter. Er kehrte zurück nach Santa Cruz. Seine Aufgabe am Prozessort war erfüllt. Der Topograph und ich blieben noch, bis die einzelnen Parzellen wenigstens in ihrer Grundlinie aufgeschlagen und abgesteckt waren, jeweils 200 Meter breit. Die beiden Längspfade von je 2.500 Metern, zu beiden Seiten jeder Parzelle, dazu noch die rückwärtige Abgrenzung, sollten die Eigentümer in den nächsten Tagen und Wochen mit Axt und Buschmesser aufschlagen. Dabei hatten sie auch selbst das Maßband zu bedienen. Am späten Abend, beim Scheine einer Petroleumlampe, begann die Verteilung der Parzellen und die Eintragung der Namen in den Geländeplan. In der größten Wohnhütte von Los Potreritos drängte sich das Männervolk voller Erwartung. Jeder wollte natürlich seine Parzelle in günstiger Lage. Nicht weit vom Wohnhaus und wenn möglich dort, wo die bisherigen Felder liegen. Jeder versuchte zudem seine Zuteilung im unverwüsteten Hochland zu bekommen. Bloß nicht gegen Südosten, wo sich breite Sümpfe ausdehnen; denn im Morast dieser Niederungen lassen sich weder Getreide- noch Maniokfelder anlegen, weder Zuckerrohr- noch Bananenplantagen. Selbst die ewig durstigen Reispflanzungen würden dort in normalen Regenzeiten ersaufen.

Flurbereinigung nach Diktat

Patujú ist eine sehr junge Siedlung. Noch entsinne ich mich der frischen Urwaldlichtung, die ich bei meinem ersten Seelsorgsritt im Jahre 1957 hier antraf. Das Dorf zählte damals nur vier Familien. Diese Gründerfamilien hatten kurz zuvor die ersten Hütten erbaut und Rodungen durchgeführt. Ringsum im Wald roch es nach Asche und Kohle. Von einem Jahr zum ändern gruppierten sich um diese Kernzelle des Dorfes neue Häuser und Felder, bis die Siedlung schließlich über 200 Einwohner zählte. Das Nachbardorf Los Potreritos konnte damals schon ein knappes Hundert Einwohner aufweisen. Dieser Ort existierte bereits zur Zeit der Guarayos-Reduktionen, als die dortigen Franziskanermissionare noch zu Pferd nach Santa Cruz gingen und hier gelegentlich ihre Mittagsrast einlegten.

Solange es noch unberührten Urwald entlang des alten Fahrweges gab, hat jeder Neusiedler sein erstes Feld am Wegrand angelegt und dann seine Wohnhütte mitten hineingestellt. Die späteren Rodungen geschahen weiter rückwärts zu beiden Seiten des Weges. Als es dann entlang des Weges kein freies Fleckchen Boden mehr gab, räumte man den späteren Siedlern zwar kleine Gevierte für ihre Gehöfte in unmittelbarer Dorfnähe ein, doch ihre Felder mussten sie tief drin im Wald anlegen. Da gab's noch immer Platz für viele. So entstand rings um den Dorfkern ein Wirrwarr von Feldern, ohne Planung und System. Jeder war zufrieden, wenn er von Jahr zu Jahr wiederum ein neues Stück Urwald umhauen und abbrennen konnte. Doch von Jahr zu Jahr rückten sich die Rodungen näher und häuften sich die Reibereien und Spannungen, nicht anders als in El Fortín und in den übrigen Siedlungen des ostbolivianischen Urwaldes, wo sich die Indianer selbst überlassen sind.

Für die Verteilung des 3.819 Hektar großen Landkuchens hatte der Topograph bereits eine Skizze entworfen. Darin waren die einzelnen Parzellen nummeriert. Ich selbst hatte in einer öffentlichen Versammlung der Dorfgemeinschaft bereits die Namen aller Bittsteller in einer Liste erfasst. Hier standen die Namen genau nach Priorität, entsprechend dem Jahr ihres Eintreffens in Patujú und Los Potreritos. Ganz oben die Gründerfamilien aus dem Jahr 1957, ganz unten jene Faulpelze, die es nicht einmal für nötig gehalten hatten mitzuhelfen, die Vermessungspfade in den Wald zu schlagen. Als dann ausgerechnet einer von dieses Parasiten bei der Verteilung der Parzellen aufmucken wollte, weil ihm sein Anteil so fern vom Dorf zugewiesen wurde, fuhr ihm der Ingenieur ganz kräftig über den Mund und erteilte ihm eine Standpauke, die alle Meckerer verstummen ließ, die da übertriebene Ansprüche stellen wollten.

Nachdem bereits allen Männern über 18 Jahren Land zugewiesen war, übereigneten wir auch den verwitweten und alleinstehenden Müttern Waldparzellen, sofern diese danach verlangten. Als dann in einer Entfernung von etwa acht Kilometern noch immer einige Streifen freien, vermessenen Landes zur Verfügung standen, notierten wir dafür die Namen von jungen Burschen, die das 18. Lebensjahr noch gar nicht erreicht hatten. Sie durften somit in ihren Landbesitz gleichsam hineinwachsen; denn es war ja nur eine Frage der Zeit, bis auch diese ihre Ansprüche auf Grund und Boden an den Vater Staat erheben konnten. Nach dem Buchstaben des Gesetzes stand diesen Minderjährigen freilich noch kein Eigentumsrecht zu. Wir gingen von der Überlegung aus: Wenn diese Jugendlichen einmal volljährig sind, wird es hier bestimmt keinen Fetzen freien Landes mehr geben. Zudem legten alle Männer Wert darauf, möglichst viel Wald dem Dorf einzugemeinden. Dadurch könnten sie sich die selbstherrliche Siedlergewerkschaft und die durch sie einströmenden Hochlandindianer weit vom Leibe halten. Die Quechuas sind im Lande der Chiquitanos nur geduldet, aber nicht beliebt.
Gegen Mitternacht war aller Grund und Boden um Patujú und Los Potreritos aufgeteilt und zugewiesen. Wenigstens auf dem Papier.

Keiner soll zu kurz kommen

Während der Audienz des Vortages war aus der Nachbarsiedlung Chuchial die dortige Besitzerin mit ihrem gesamten Familienanhang erschienen, hatte beim Agrar-Richter und auch beim Landvermesser vorgesprochen, man möge ihr jenes Land zuerkennen, auf dem sie schon seit fünf Jahrzehnten ansässig sei. Richter und Ingenieur haben die Frau an mich verwiesen. Ich versprach der Frau, auf dem Heimweg ihren Einödhof mit allem dazugehörigen Land zu vermessen und gleichzeitig aufzurunden. Das Land ringsum war noch frei. Der Richter erklärte mir, dass für Chuchial eigene Prozessakten anzulegen seien. Der Landvermesser musste deshalb auch einen eigenen Plan anfertigen. Die Audienz wurde ohne große Ankündigung gleichzeitig mit dem Prozessverhör von Patujú als erledigt betrachtet. Der Fall schien problemlos. Die Frau bot von sich aus die Bezahlung aller Prozesskosten an. — Die Bitte der Frau wurde erfüllt.

Beim Abschied von Patujú tauchte ganz unvermittelt der Intrigen-Mischling auf. In den Tagen der Audienz und Vermessung habe ich ihn nie zu Gesicht bekommen. Jetzt hängte er sich unserer Begleitung an. Und plötzlich pirschte er sich an meine Seite und fädelte auch schon ein gezieltes Gespräch ein. Ich hörte zunächst eine Lobhudelei auf meine Initiative, den Indios rechtlichgesetzlich Land zu besorgen. Dann erfuhr ich, dass er selbst am Vorabend, als der Ingenieur zu nächtlicher Stunde die Parzellen verteilte, zugegen gewesen sei. Bei der spärlichen Beleuchtung hielt er sich in einem Winkel des Hauses verborgen. Bei dieser Gelegenheit konnte er hören, wie die letzten Geländestreifen vollkommen rechtswidrig an Jugendliche vergeben wurden, an Minderjährige, die darauf noch gar keinen Anspruch hätten. Er hingegen, als alteingesessener Landwirt dieser Gegend, sei leer ausgegangen. Ja, er sei durch unsere Landzuweisung sogar geschädigt und vom guten Hochwald abgeschnitten worden. Er sei buchstäblich in die Sümpfe verdrängt worden. Mit einer solchen Maßnahme könne er nie und nimmer einverstanden sein. Vor allen Minderjährigen hätte er mit seiner Familie einen Anspruch auf Grund und Boden, auf brauchbares Ackerland. Diesen Anspruch möchte er jetzt mit allem Nachdruck geltend machen, bevor die Agrarkommission wiederum die Gegend verlasse. — Dies alles und einiges mehr bekam ich zu hören, während ich unsere Aktion in bester Ordnung wähnte und zum Dorf hinausritt.

Die Ansprüche des Intrigen-Mischlings gingen mir gegen alle Striche. Ich wusste, dass seine Forderungen zu Unrecht bestünden. Diesem Ewigzukurzgekommenen war mehr Anbaufläche verblieben, als er je wirtschaftlich brauchte oder ausnützen könnte. Zudem gab's rings um sein Gehöft —etwa zehn Kilometer von Patujú — so viel freien Wald, dass er zum legalen Erwerb dieses Bodens selbst hätte einen Agrarprozess führen können. Doch krumme Touren lagen ihm allzeit näher als die geraden Rechtswege.

Ich hörte mir die Worte des Mannes an und lenkte ein. Ich gestand ihm die von Patujú entlegendsten und ihm selbst nächstliegenden drei Parzellen zu. Drei Jugendliche wurden also wieder aus dem Plan gestrichen. Ich setzte dafür neue, mir völlig unbekannte Namen ein. Keine dieser Personen hat je in unserer Gegend gewohnt oder gar das Land bebaut. Immerhin erreichte ich mit diesem Zugeständnis, dass der Neidhammel keinen Einspruch gegen den Prozess erheben konnte wegen illegaler Landzuweisung an Minderjährige. Damit war zugleich auch die Achillesferse, die letzte verwundbare Stelle des Prozesses, beseitigt.

Schon acht Tage später waren diesmal die Prozessakten abgeschlossen, die Pläne angefertigt und das Urteil gefällt: Im Namen der Nation . . .!
Wie teuer kommt nun ein solcher Agrarprozess? — Im Falle von Patujú — Los Potreritos hatten fast alle Parzellen eine Größe von 50 Hektar. Jeder Eigentümer hatte dafür eine Summe von 80 Pesos Bolivianos (etwa DM 27,-) zu entrichten. Das bedeutet etwa acht Tageslöhne. Die einen bezahlten mit Geld, die meisten aber mit Reis aus der anstehenden Ernte. Mehr als ein Drittel der Nutznießer dieses Prozesses hat trotz aller Versprechen und Beteuerungen überhaupt nicht bezahlt. Vom Intrigen-Mischling war es gar nicht anders zu erwarten. Für den Agrarprozess von Chuchial wurde mir nicht ein Pfennig des Geldes zurückerstattet, das ich im Vertrauen auf das Angebot und die Ehrlichkeit der Bittstellerin für die Finanzierung des Prozesses und der Vermessung vorgeschossen hatte.

Selbst solche Enttäuschungen konnten mich nicht davon abhalten, bei nächster Gelegenheit neue Prozesse fürs Indianervolk zu übernehmen und für die Dorfgemeinschaften unserer Region durchzufechten.

Der Prozess-Schauplatz am Großen Strom

Trotz aller Hindernisse und Intrigen war der Prozess von Patujú glatt über die Bühne gegangen. Er dauerte vom Ausruf der Audienz bis zur Verkündigung des Urteils einen knappen Monat. Mein nächster Prozess in der Pfarrei El Fortín stellte genau den umgekehrten Zeitrekord auf; denn er zog sich fast ein Jahr dahin, trotz allen Drängens und Schiebens.

Wiederum ging es um den Landbesitz eines Indianerdorfes, also um die Rechte von eingeborenen und eingesessenen Söhnen dieses Landes, die endlich auch ein Stück des heimatlichen Bodens ihr eigen nennen wollten. „Schauplatz" dieses Prozesses war die Gegend am Rio Grande, wo sich in den letzten Jahren eine neue Indianersiedlung auftat, die sich El Churo nennt.

Der dornige Buschwald am Großen Strom ist vor allem in der Trockenperiode eine gute Mastweide. Die Rinder rupfen hier das Futter nicht am Boden, sondern fressen es von den zarten Sträuchern und buschigen Bäumen, deren Blätter, Blüten und Früchte ein vorzügliches Futter darstellen. Dies gerade dann, wenn die künstlichen Graspflanzungen und gepflegten Viehweiden im Monte Grande, dem großen waldigen Hinterland, am Vertrocknen sind und mit Feuer gereinigt werden. Das Abbrennen der Koppel geschieht vorsätzlich und planmäßig. Es dient zur Reinigung von Unkraut und Ungeziefer. Wenn dies gut gelingt, spart sich der Farmer damit erfahrungsgemäß viel Geld, mag man darüber anderswo denken und schreiben, was man will.

Am Rande des Rio Grande ließen sich eines Tages auch Humberto Machado und seine Frau Teresa nieder. Früher hatten sie im Pfarrdorf gewohnt, 15 Kilometer weiter östlich. Ihre Rinder — etwa ein Dutzend an der Zahl — hatten ehedem in El Fortín als Viehweide die Dorfplaza und den breiten Fahrweg, an dessen Rändern zur Regenzeit üppiges Gras wuchs. In den Trockenmonaten wurde das Vieh alljährlich eine Gefahr für die Felder. Die Proteste und Anklagen häuften sich und deshalb zogen Humberto und Teresa mit Sack und Pack aus. Ihr Ziel hieß El Churo am Rio Grande. Die Rinder gingen natürlich mit, nachdem diese die Ursache des Umzuges waren.

Die ersten Felder legte das Ehepaar, wie so üblich, rings um Haus und Küche an, um dadurch den Wald von der Haustür zu verdrängen und damit auch das Ungeziefer. Für die Kühe wurde ein Pferch aus Knüttelholz errichtet. Das Reis- und Maisfeld wurde nochmals eigens eingezäunt. Unweit davon fanden in den nächsten Jahren noch mehr Familien ein neues Zuhause. Humberto selbst rief seine verwandten, bekannten und befreundeten Familien herbei; denn hier gab es wirklich Platz für viele. Die Felder wurden irgendwo im weiten Wald versteckt und gegen das frei weidende Vieh mit einem primitiven Zaun abgesichert. Holzreste aus dem ersten Rodungsbrand fanden dazu passende Verwendung. Die Überschwemmung von 1968 diente dem Volk am Großen Strom zur Neuorientierung ihrer Äcker. Man kannte nun jene Oasen, die vor dem Hochwasser sicher schienen.

Alle suchen Rat in der Pfarrei

Humberto entschloss sich später, noch an anderer Stelle Wald zu roden, nämlich drei Kilometer abseits von seinem Haus, am alten Fahrweg von Madrecitas nach La Manga. Sein Plan ging dahin, hier einen neuen „puesto ganadero", eine Rinderfarm mit künstlichen Viehweiden zu gründen. Verschiedene Gutsbesitzer boten ihm dafür sogar Geld und Rinder an. Da dieser Wald nachweisbar keinen Eigentümer hatte, wollte er für sich einen vollen Kilometer entlang dem Fahrweg beanspruchen. Er war entschlossen, Jahr für Jahr ein Stück Wald zu roden und mit Gräsern zu bepflanzen, so wie es alle zielbewussten Farmer machen.

Dieser Entschluss schien dem scheuen und bescheidenen Indio fürs erste so verlockend und gewagt, dass er eigens zu mir nach El Fortín ritt und meinen Rat einholte. Ich selbst hatte damals gerade die ersten Erfahrungen mit Agrarprozessen gesammelt und konnte Auskunft geben. Ich ermutigte den Mann und gab ihm Richtlinien für den Aufbau seiner Farm. Als wichtigste und vordringlichste Aufgabe schärfte ich ihm ein: saubere, schnurgerade Grenzpfade und an allen Ecken unverwesliche Grenzpfähle! Die Grenzen deines Imperiums sollen aller Welt sichtbar sein! So sind sie am leichtesten gegen Übergriffe zu verteidigen. Der wachsende Viehbestand berechtigte ihn ohne weiteres zu einem Besitz von 200 Hektar Land. Niemand konnte ihm dieses Recht streitig machen.

So oft ich in den nächsten Jahren am puesto des Humberto Machado vorbeikam, waren Feld und Viehweide ein Stück gewachsen. Oscar, der Neffe der Frau, half bei all diesen Arbeiten tüchtig mit. Anscheinend war er als künftiger Erbe des kinderlosen Ehepaares ausersehen. Auch in unmittelbarer Nähe von Haus und Pferch am Flussufer wurde eine Koppel angelegt, damit die Kälber tagsüber in saftigen Gräsern weiden könnten, während die Kühe sich im freien, unbegrenzten Wald ihr Futter suchten.

Jahre vergingen. Auch die anderen Indiofamilien des Churo blieben nicht untätig und widmeten sich der Rodung des Urwaldes und dem Anbau von Feldfrüchten. Auch sie trachteten danach, sich ihren Boden zu sichern, damit ihnen später niemand das Recht darauf streitig machen könne. Sie kamen zu mir und holten sich meinen Rat ein. Wiederum lautete mein Rezept: saubere Grenzlinien und feste Grenzpfähle!

Zu den Kleinbauern am Großen Strom gesellte sich in diesen Jahren auch Jesús Ramos, der Bruder von Teresa Ramos. Humberto Machado selbst hatte ihn, seinen Schwager, eingeladen, seine Reis- und Maisfelder in der herrenlosen und fruchtbaren Erde des Churo zu bestellen, nachdem das Land dort vor den Fluten des Großen Stromes sicherer schien als in El Fortín.

Jesús behielt seine Wohnung im Pfarrdorf bei, baute sich aber gleichzeitig in der Nähe seiner Verwandten eine neue Existenz auf. Als der Wohnschuppen stand und das erste Getreidefeld in voller Blüte wogte, holte auch er meinen Rat ein. Er wollte sich sein Terrain mit dem anliegenden Wald für weitere Rodungen und Aussaaten absichern. Wiederum gab ich die bekannte Anweisung: offene Grenzpfade und starke Grenzpfähle! Damit sind Anspruch und Recht auf dieses Gelände gekennzeichnet. Das schriftliche Besitzrecht kann später in einem Agrarprozess erworben werden.

Zwei Parteien, aber ein Advokat

Im Jahre 1972 gingen die Neusiedler von El Churo einen Schritt weiter. Sie baten um einen Agrarprozess. Sie alle kannten den Modellfall „El Fortín", wo jede Indianerfamilie ihren Landbesitz hat und dieses Besitzrecht auch in staatlichen Prozessakten und in autorisierten Geländeplänen nachweisen kann. Ich habe die Bitte der Indios aus dem Churo angenommen, aber gleichzeitig ihre Mitarbeit zur Bedingung gemacht. Erst wenn alle Begrenzungspfade wenigstens in ihren Grundlinien angelegt seien, könne ich die Agrarkommission herbeirufen und die Audienz ansetzen.
Im neuen Agrarprozess war das Gelände von El Churo nur ein Bruchteil der Gesamtfläche, die vom Vater Staat erbeten wurde. Diesmal ging es auch um die Gewinnung von „La Viborilla" als Feldreserve fürs Pfarrdorf. Die Bewohner von Los Chacos wollten sich ebenfalls ihren Grundbesitz bestätigen lassen und damit ihre jahrelangen Landstreitigkeiten untereinander beenden. Die Pfarrköchin ließ sich vom Vater Staat jenes Grundstück als ihr eigen bestätigen, das sie in ihrem ersten pfarrherrlichen Dienstjahr käuflich erworben und mittlerweile eingezäunt hatte. Wir erfanden für diesen gepflegten Besitz den Namen „Jardín Azul", d. h. „Blauer Garten", in Anspielung auf die vielen Blumen, die allzeit den Vorhof des Hauses zieren. Die Indios von El Churo erbaten sich Waldflecken an drei verschiedenen Stellen: die einen am Fluss, andere am alten Fahrweg und die übrigen weitab vom Strom, mitten im unberührten Hochwald. Unter den Bittstellern vermisste ich drei Namen: Humberto Machado, Teresa und Oscar Ramos.

Als mir nun versichert wurde, dass für die Vermessung alle Pfade vorbereitet seien, setzte ich zusammen mit meinem Landrichter die Audienz fest. Auch diesmal holte ich die Agrar-Kommission persönlich ab. Wiederum vertraute ich auf das alte, mehrmals bewährte Gespann von Nelson als Richter und Felipe als Vermesser.

Nach meiner Ankunft in der Stadt rief ich den Agrar-Richter an, um mit ihm die Stunde der Abfahrt zu vereinbaren. Bei dieser Gelegenheit erfuhr ich, dass der Prozess seine ersten Klippen offenbarte. Soeben sei auch Oscar Ramos eingetroffen. Auch er habe einen Prozess im Churo angemeldet. Oscar wusste dem Richter zu vermelden, dass verschiedene Leute des Churo das Land von Humberto Machado beanspruchten, das auch sein Land sei. Weiter erfuhr ich: Auch der Prozess von Humberto Machado und Genossen sei Don Nelsons Regie anvertraut.

Das Churo-Dorf war also durch die beiden Agrarprozesse entzweit. Hier der Prozess des Padre, dort der Prozess der Familie Machado. Alle waren meine Pfarrkinder und Don Nelson war zum Richter und Advokaten beider Parteien erkoren.

Meine Antwort an den Richter: Falls Oscar und seine Verwandten Ansprüche an uns zu stellen haben, mögen sie morgen früh um 9 Uhr zur Audienz ins Pfarrdorf kommen. Schon im voraus sei allen versichert, dass ihnen kein Unrecht geschehe. Wir werden ihren Grundbesitz voll und ganz respektieren. Bei der Audienz in El Fortín am nächsten Morgen waren viele Indios des Churo, von Los Chacos und aus dem Pfarrdorf zugegen. Sie alle haben das Audienzprogramm als Zeugen unterzeichnet. Doch von der Gegenpartei aus dem Churo war nicht ein Vertreter zur Stelle. Mehr als in allen früheren Fällen schien mir diesmal die Ortsbegehung und Besichtigung des Geländes von unabdingbarer Wichtigkeit. Wir setzten sie für nachmittags 2 Uhr im Churo an und zwar an der ersten umstrittenen Grenze.

Die Ursache des Konflikts

Pünktlich hatten sich diesmal alle Interessenten eingefunden. Auch Humberto, Teresa und Oscar waren zugegen. Hier erfuhren wir auch die Ursache des Streitfalles. Inmitten des sogenannten Kilometerstreifens von Humberto Machado am alten Fahrweg hatten sich mehrere Indios aus dem Churo festgesetzt. Das Land war durch verschiedene Rade zerlegt. Humberto und seiner Familie verblieb nur knapp die Hälfte jenes Terrains, das sie für sich beansprucht und jahrelang als testen Besitz betrachtet hatten.

Wer trug Schuld an diesem Konflikt? Schon seit vier Jahren hat Humberto hier Wiesen und Felder angelegt, ohne sich um die Abgrenzung seines Imperiums zu kümmern. Er erwachte aus seiner Besitzerillusion erst, als die neuen Nachbarn das Land ringsum mit Pfaden durchzogen und ihn selbst in die jetzigen Schranken verwiesen.

Ich machte nun wie schon so oft meinen Standpunkt klar. Meine Aktivität in Agrarfragen kennt nur ein Ziel: Allen Pfarrangehörigen zu ausreichendem Grundbesitz zu verhelfen — ohne großen finanziellen Aufwand. Es liege mir fern und ich sei dazu auch gar nicht berechtigt, den einen das Land wegzunehmen und es anderen zuzuschieben. Ich müsse mich bei allen Prozessen genau an das Gesetz und die Rechtsordnung halten.

Für die Partei von Humberto und Genossen machte sich die Ehefrau Teresa zur Sprecherin. Sie ist bekannt als streitbare Frau. Sie erklärte: Das Land hier gehört uns; denn wir sind zuerst dagewesen. Mein Mann hat als erster hier die Rodung begonnen. Auch unser Anspruch auf Land ist bei der Agrarreform angemeldet. Außerdem ist unser Agrarprozess bereits bezahlt.

Don Nelson, der Advokat beider Parteien, beschwichtigte die Frau. Er wies darauf hin, dass das Geld und die Vorauszahlung für die Rechtslage gar keine Rolle spiele. Hier gehe es darum, festzustehen, wem das Land nach geltendem Recht zustehe. Die Frau machte sich von neuem Luft. Sie wandte sich nun direkt an mich: Natürlich soll dieser Wald nun den anderen da zugesprochen werden, die hier viel später angefangen haben als sie und ihr Mann. Das alles nur deshalb, weil der Padre sich dafür einsetze und weil auf den Padre überall mehr gehört werde als auf die einfachen Campesinos.
Es war für mich ein leichtes, die Argumente der aufgebrachten Frau zu entschärfen und zu widerlegen. Ich fragte ihren anwesenden Gemahl im Beisein allen Volkes: Wie war es damals, Humberto, ais du hier am alten Fahrweg nach La Manga den ersten Axthieb ausgeführt hast? Da gab's an dieser Stelle noch keine Nachbarn. Damals wolltest du doch von mir wissen, was zu tun sei, damit dir nachher niemand das Land streitig machen könne. Was habe ich dir damals geraten? Grenzlinien und Grenzpfähle! Nicht wahr? — Jahre nach dir haben mir diese anderen Campesinos dieselbe Frage gestellt. Wiederum riet ich: Grenzlinien und Grenzpfähle! Du hast dich um die Abgrenzung deines vermeintlichen Waldbesitzes nicht gekümmert. Diese anderen da haben meinen Rat befolgt. Wer hat nun die Schuld daran, dass es zum Konflikt kam und dass nun deine Verwandten und Freunde diesen Wald als ihr Eigentum beanspruchen? Mit gutem Grund bestehen sie auf diesem Recht. Auch ich kann sie nicht mehr von hier verdrängen.

Darüber hinaus konnte ich meiner Gegenpartei versichern: In meinem Prozess ist noch kein Geld im Spiel. Mein Richter hat für seine guten Dienste noch keinen Groschen gesehen. Er muss warten, bis die Arbeit geschehen ist. Umgekehrt habe auch ich von meinen Klienten noch keinen Pfennig gefordert, obgleich verschiedene im voraus ihren Prozessbeitrag angeboten haben.

Don Nelson, der bezahlte Richter, konnte der enttäuschten Frau nicht helfen. Ich selbst musste mit Bedauern feststellen, dass mein damaliger Rat in den Wind gesprochen war, was nun tragische Folgen zeitigte.

Auch an der Kälberwiese über der Uferböschung des Flusses, wo Humberto mit Frau und Neffen weitere Wiesen und Felder unterhielt, war der Prozesskarren restlos verfahren. Hier hatte sich Jesús Ramos festgesetzt und gab keinen Meter seines Terrains preis. Gemäß meiner damaligen Anweisung hatte er rings um „seinen" Wald einen breiten Rad gezogen und saubere Mark„Steine" aus Eisenholz gesetzt, die nicht zu übersehen waren. Jedermann halte sie zu respektieren, selbst der Agrar-Richter. Nachdem Jesús jedoch keinen Viehbestand aufweisen konnte, wollte der Richter diese Parzelle genau auf das gesetzliche Höchstmaß für einen Campesino beschränkt wissen. Die Vermessung ergab 53 Hektar. Doch wegen der drei überzähligen Hektar lohnte sich es wiederum nicht die bereits gezogene gemeinsame Grenze zu verlegen.

Mein Topograph hat diesmal die Vermessung nicht auf Anhieb geschafft. Er musste ein zweites Mal aus der Stadt herbeigerufen werden. Auch von diesem zweiten Einsatz ist er mit unfertigen Daten zurückgekehrt. Anschließend war er monatelang krank. Mittlerweile erlebte der Prozess eine neue, unerwartete Verschärfung.

Der erboste Scharfmacher

Unweit des Indianer-Dorfes El Churo unterhielt ein vermögender Farmer schon seit mehr ais zehn Jahren eine Rinderherde von 200 bis 300 Stück Vieh. Herr Bravo, der Besitzer dieser Farm, konnte es sich leisten, weitab von hier in der Stadt oder auf seinem Stammgut an der großen Straße zu wohnen. Die Arbeiten am Rio Grande und die Aufsicht übers Vieh hatte er einem Mayordomo übertragen, der die Kühe und Kälber Tag für Tag kontrollierte und wenn nötig auch kurierte. Zur Trockenzeit erweist sich der Große Strom als ein sicherer vaquero, als verlässlicher Viehhirt, weil er die einzige Tränke ist und alles Vieh an sich lockt. Vom Strand des Stromes lässt sich alles Groß- und Kleinvieh sehr leicht in den Pferch treiben, überprüfen und pflegen.

Herr Bravo hat sich in seiner Farm am Großen Strom niemals um Grenzen und Einzäunungen gekümmert. Er war es zufrieden, dass seine Rinder hier friedlich weiden konnten und allzeit genügend Futter und Wasser fanden, so dass alljährlich eine Herde fetter Ochsen verkauft werden konnte.
Als ihm die Kunde von unserem Agrarprozess zu Gehör kam, wurde er ganz jäh aufgeschreckt. Nachdem er die Situation überschauen konnte, war ihm klar, dass die Parzellen der Indios mitten in seiner Viehweide lagen, d. h. in jenem Wald, in den auch seine Rinder gelegentlich hineinweideten. So etwas kann natürlich zu Problemen und Konflikten führen! Also wurde nun Herr Bravo gar ungewöhnlich aktiv. Er unternahm Schritte. Finanziell war er dazu durchaus in der Lage.

Das Volk am Rio Grande wusste mir eines Tages zu berichten, dass Herr Bravo erklärt habe, er werde nun alles Land, das die Indios beanspruchten, mit einer Schneise umgeben.

Er werde auch Grenzpflöcke setzen, die niemand mehr ausreißen oder verrücken könne. Lediglich die Besitzungen von zwei Farmerskollegen werde er respektieren, weil er sich mit diesen nicht überwerfen wollte. Ihre Namen: Angel Mercado und Norberto Iriarte. Auch für diese Farmer waren erst in jüngster Zeit Vermessungen durchgeführt worden.

Es dauerte nicht lange und das Volk des Churo brachte mir ein neues Alarmsignal: Mitten durch die Felder und Wälder hindurch werden auf Geheiß von Herrn Bravo breite Schneisen angelegt. — Ich beruhigte die Leute: Auch der vermögende Farmer kann uns nicht am Zeug flicken. Habt also keine Sorge! Den Prozess führt nicht ihr, sondern ich. In diesem Prozess gibt es für uns nichts zu verlieren. Auch der Farmer muss seinen Prozess anmelden. Noch ist nicht einmal die Audienz angesetzt. Wenn diese dann stattfindet, soll unser Protest nicht fehlen.

Ein hoffnungsloses Aufgebot

Ein halbes Jahr nach der Audienz unseres Agrarprozesses wird Herr Bravo, der aufgebrachte Farmer, in meinem Pfarrdorf gesichtet. Sein Weg führt zum Corregidor, der weltlichen Autorität. Don Remberte, der Cantón-Chef, lädt mich auch zur Unterredung vor. Ich erfahre nun, dass Herr Bravo die Unterschrift der Autorität sucht. Er braucht sie für die Audienzakten seines Agrarprozesses. Der Corregidor hat im ersten blinden Eifer die Dokumente des Herrn Bravo sofort unterzeichnet und mit seinem Amtssiegel versehen. Doch während er dann diese Schriftstücke einzeln durchliest, geht ihm ein Licht auf. Nun steigen auch Bedenken und Zweifel über die Echtheit dieses Protokolls in ihm auf. Deshalb hat er mich gerufen. So bekomme ich Einsicht in Amtspapiere, die von A bis Z einen einzigen Schwindel darstellen.

Da existiert also das Protokoll von einer Audienz, die nie stattgefunden hat. Es ist zurückdatiert in die Monate vor unserer Prozess-Audienz. Da heißt es, dass alle Indios von El Churo und die Anrainer vom Rio Grande zum Bittgesuch des Herrn Bravo ihr volles Einverständnis geben. Sie anerkennen die Grenzen seiner Farm in all ihren Ausmaßen. Einige Leute, die von dieser Landbesitznahme nicht betroffen werden, haben ihre Unterschrift darunter gesetzt, sozusagen als Augen- und Ohrenzeugen der Audienz. Es fehlte nur noch die Bestätigung durch die örtliche Autorität. Diese war nun ebenfalls aus Gefälligkeit bereits gegeben. Auf meinen Protest und mein Anraten hin fügt nun der Corregidor seiner Unterschrift noch den folgenden Zusatz bei: Zur Kenntnis genommen und signiert in El Fortín Libertad am heutigen Tag, den so und so vielten.

Ich habe nun endlich Gelegenheit, mich mit Herrn Bravo persönlich zu unterhalten. Dies geschieht in aller Ruhe und ohne jede Vehemenz, wenngleich Herr Bravo seine Bitterkeit und Enttäuschung nur sehr schlecht verbergen kann, zumal ich ihm klar mache, dass um das Land am Großen Strom nicht von den Indios prozessiert werde, sondern von mir selbst. Ich habe dieses Terrain vom Vater Staat erbeten zur Übereignung an die Indios. Seine Prozessgegner heißen also nicht Chuvirú, Chamo und Soliz. Die Auseinandersetzung müsse folglich zwischen uns beiden und den von uns bestellten Landrichtern ausgefochten werden. Fest stehe jedenfalls schon jetzt, dass Herr Bravo in der Vergangenheit nichts unternommen habe, um die Grenzen seines Rinderparkes in Gottes freier Natur festzulegen und sichtbar zu machen.

Der Fall dieses Farmers ist typisch für viele andere im unermesslichen, schier grenzenlosen Gebiet Ostboliviens. Herr Bravo, der Großgrundbesitzer, betrachtete alles Land ringsum, soweit es von seinen Rindern mit Kuhfladen belegt wird, als sein Eigentum. Alljährlich wird eine Stange Geld aus der Farm herausgeholt. Aber für die Abgrenzung und Einzäunung der Naturweide hat es dem Knicker nie gereicht, ebensowenig für einen Agrarprozess. Wenn das halbwilde Vieh in das Feld eines Indio einbricht und Verwüstungen anrichtet, gibt es niemals eine Entschädigung. Doch wehe, wenn der Indio einer solchen Kuh einen Hieb oder Stich versetzt! Dann ist die Hölle los! Der Schaden des Indio gilt immer als belanglos, während die Verletzung der Kuh als krimineller Akt gewertet wird.

Diesmal senkt sich die Waage der Gerechtigkeit ganz offensichtlich zu Gunsten der Indios. Darüber gab es keinen Zweifel mehr. Der Prozess des Farmers schien verloren. Jetzt wurde mit aller Gewalt die Notbremse gezogen: mit gefälschten Dokumenten, mit Schmier- und Bestechungsgeldern.

Zwei salomonische Lösungen

Lange nachdem Herr Bravo seine Schneisen hatte schlagen lassen, konnte ich endlich die letzten Parzellen am Großen Strom vermessen. Ein neuer Topograph übernahm die Ausführung. Ich hatte dafür das Volk des Churo wiederum zur Arbeit zitiert. Den neuen Mann führte ich persönlich in seine Aufgabe ein und zeigte ihm, wo er seinen Kompass aufzusetzen und das Maßband anzulegen hatte. Ich gab ihm dafür sogar eine Skizze zur Hand. Als ich mit dem Topograph im Churo eintraf, war auch Teresa, die streitbare Frau, zur Stelle. Die Frau erfuhr nun aus meinem Munde, dass der Ingenieur von mir angestellt und bezahlt sei, um meine heute noch ausstehenden Vermessungen durchzuführen. Es stehe allerdings nichts im Wege, dass sie ihn auch für ihren Prozess beschäftige und ihr Land erfassen lasse. Mit einer großen Geste, die Ausdruck flehentlicher Bitte und innerer Befreiung war, erklärte mir die Frau: Padre, mein Prozess ist auch ihr Prozess! Lassen sie bitte alles vermessen! Auch unser Gelände.

Eine denkwürdige und unvergessliche Szene aus meinen vielen, jahrelangen Prozessen! Eine Ermutigung, meine Zeit und Energie auch weiter für diesen Sozialdienst einzusetzen.

Die Frau schob mir nun mit salomonischer Klugheit ihren heillos verfahrenen Prozess zu, damit ich ihn als Teil meines eigenen Agrarprozesses weiterführe. Sie tat es vielleicht auf Anraten ihres „Advokaten", der ja auch mein Advokat und Richter war.

Natürlich spürte ich, woher der Wind wehte. Seit nämlich Herr Bravo am Großen Strom zum Sturm auf die Parzellen des Campesinos und zum Angriff auf ihre Agrarprozesse geblasen hatte, erfasste alle Indianer Angst um ihren Landbesitz. Niemand war von den Drohungen des starken Mannes ärger betroffen als die hilflosen drei Indios, die ihren eigenen Prozess führten. So schien es eben selbst der streitbaren Frau am ratsamsten, die Sache in die Hände des Padre zu legen, der mit den weißen Herrschaften erfahrungsgemäß leichter zu Rande kommt als das einfache Indianervolk.

Hocherfreut über die Worte der Frau gab ich mein volles Einverständnis: Na also! Nun seid ihr endlich die Sorge um den Prozess los. — Ich dankte der Frau ausdrücklich für das Vertrauen, das sie mir nun entgegenbrachte und versicherte ihr, mein Topograph werde auch ihre beiden Parzellen vermessen. Von den Prozessakten werde sie ein Extra-Exemplar bekommen.

Das Tauziehen zwischen Herrn Bravo und mir ging noch viele Monate weiter und endete schließlich vor dem Chef der Agrar-Reform in Santa Cruz mit einem Vergleich, bei dem die Indios vom Churo einige Hektar des Waldes am alten Fahrweg abtraten, um dadurch für das Vieh des Farmers — wenigstens auf dem Papier — einen Korridor zu schaffen, auf dem die Rinder den Weg vom Fluss zum weiten Niemandsland finden sollten. Eine salomonische Lösung, die den Farmer über die wahre Situation hinwegtröstete und immerhin einen ehrenvollen Ausweg aus der verlorenen Prozesslage bedeutete.

Der Farmer blieb auch nach unserem Zugeständnis so arm und so reich wie vordem, als er gegen unseren Prozess Sturm lief. Auch Jahre später weideten die Rinder des Herrn Bravo immer noch friedlich und unbelästigt im dornigen Buschwald am Großen Strom, wo sie zur Zeit unseres Prozesses ihr Futter fanden. Doch den heutigen Siedlern am Rio Grande versucht niemand mehr das Recht auf ihre Felder und Wälder streitig zu machen.

Landauf, landab: Die Indios rufen um Hilfe

Nahezu aus allen Pfarrdörfern der Provinz Ñuflo de Chávez trafen im Laufe der Jahre Alarmrufe und Bittgesuche bei mir ein. Überall hatte ich mich der teils ignorierten, teils umstrittenen Eigentumsrechte der Eingeborenen anzunehmen. In verschiedenen Dörfern waren Agrarprozesse vor Jahresfrist begonnen worden und dann liegen geblieben.

Nicht eine dieser Bitten habe ich abgeschlagen. Meine Prozesserfahrung kam vielen Ortschaften zugute. Die soziale Aufgabe führte mich nach Concepción und San Javier, nach San Antonio de Lomerío und ins Guarayo-Land. Oftmals liefen mehrere Prozesse gleichzeitig und fanden Tag für Tag Audienzen oder Verhandlungen statt. Im Agrar-Reformamt wurde ich Stammkunde. Meine Verbindung und Zusammenarbeit mit dem Agrar-Richter Nelson bewährte sich in vielen kritischen und strittigen Fällen. Fast immer und überall fanden wir für unsere Indianer eine tragbare Lösung und konnten wir ihnen das erbetene Land zuschreiben lassen. Nicht ein Prozess, den wir begannen, blieb ungelöst auf der Strecke.

In vielen Fällen leisteten meine Bittsteller glänzende Vorarbeit. Bei der Audienz fanden wir schon alle Begrenzungspfade gezogen. Die Vermessung konnte sofort vorgenommen werden ohne irgendein Problem. In anderen Fällen schlugen die Indios stillschweigend fremdes Gelände mit zu ihrem Dorfterrain. Sie glaubten, der Missionar könne auch krumme Touren zurechtbiegen und mit einem autoritären Schutzmantel zudecken, zumal wenn sich dadurch die Dorfgrenzen verkürzen und die späteren Einzäunungen vereinfachen ließen. Der Protest der Geschädigten blieb in solchen Fällen nicht aus. Unser Prozess war damit blockiert und konnte erst dann fortgesetzt werden, wenn der Konflikt gelöst und die Opponenten mit Geld abgefunden oder mit anderem freien Gelände hinreichend entschädigt waren. Der Ortspfarrer musste in einem solchen Fall die nötigen Mittel vorstrecken.

Wenn vermögende Farmer von unseren Agrarprozessen erfuhren, erwachte in ihnen für gewöhnlich neuer Landhunger. Ihre tausend oder zweitausend Hektar ungenützten Waldbesitzes schienen ihnen plötzlich viel zu gering für ihre hochgeschraubten Stamrnesambitionen. Ich verfuhr immer nach dem bolivianischen Agrarprinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Wer das freie Land als erster mit einem Grenzpfad oder gar mit einem Zaun umgab, konnte für sich das Vorgriffsrecht beanspruchen. Mit dem Argument dieser Gesetzesnorm bin ich immer gut gefahren. Für die besitzende Klasse habe ich im allgemeinen keine Prozesse übernommen. Doch gelegentlich wurden mir solche eingeschmuggelt. Der Begriff der Hilfsbedürftigkeit ist eben sehr dehnbar. Für die Deckung der Prozesskosten verzichtete ich auf jeglichen Vorschuss. Nachträglich wurden die Kosten dann jeweils auf die neuen Landbesitzer umgelegt. In den fremden Pfarreien haben die Mitbrüder die Garantie für meine Auslagen übernommen, teilweise sogar schon im voraus auf den Tisch gelegt. Beim Eintreiben dieser Beträge erging es ihnen vielfach nicht besser als mir selbst in El Fortín und Patuju. Die nie beglichenen Außenstände unserer Prozesskosten betrachteten wir deshalb als soziale Leistungen und Zuwendungen an unser Pfarrvolk. Wir ließen uns dafür von keiner kirchlichen oder staatlichen Institution entschädigen.

Es sei nicht geleugnet, dass ich an den Agrarprozessen jahrelang Freude gefunden habe. Ich erkannte in dieser Tätigkeit eine echte seelsorgliche Auf gäbe. Vielen Hundert Familien konnte damit die Existenzgrundlage geschaffen oder gesichert werden. Dieses Bewusststein, vornehmlich hilflosen und mittellosen Indianern zu ihrem Rechte zu verhelfen, wirkte in mir als dynamische Triebfeder und gab mir immer wieder neuen Ansporn, selbst wenn die Prozesse nur schleppend vorangingen und einige Schlichtungsverfahren am Starrsinn der vermeintlichen oder angeblichen Eigentümer zu scheitern drohten.

Dennoch wurde ich der Prozesse allmählich müde. Viele Wochen war ich in fremden Pfarreien. Die Verpflichtungen im eigenen Haus und Sprengel wurden zurückgestellt. Die Landvermesser arbeiteten zum Teil sehr schlampig und „großzügig" und nicht immer nach dem unbestechlichen Prinzip von Treu und Ehrlichkeit ihres verantwortungsvollen Berufes. Mitunter brauchten sie Monate, bis sie endlich die fertigen Pläne und Berichte ablieferten. Mehrmals musste ich selbst die Vermessungen vornehmen und Entwürfe zeichnen, damit die Pläne angefertigt werden konnten. Wiederum in anderen Fällen haben die Ingenieure nur Umfang und Gesamtfläche des Waldes vermessen. Die Aufteilung in Parzellen geschah dann im Zeichenbüro nach meinen Angaben. Die Arbeit des genauen Absteckens im Gelände mit Kompass und Maßband verblieb wiederum mir. Durch all diese menschlich-schuldbaren Nachlässigkeiten schleppten sich die Prozesse über Gebühr in die Länge. Und immer wieder musste ich im Agrar-Reformamt vorsprechen, bitten und schieben, mit Worten und mit Geld, damit die Dinge vorangingen.

So wurde ich der Prozesstätigkeit allmählich überdrüssig. Als dann mit dem Agrar-Verfahren im Churo eine lange Prozesskette zu Ende ging, verabschiedete ich mich vom Personal des Agrar-Reformamtes auf Nimmer-Wiedersehen.

Am neuen Einsatzort

Im Frühjahr 1973 wurde ich von Rom zum Bischof und Oberhirten von Ñuflo de Chávez ernannt. Mein Wohnsitz verlagerte sich damit von El Fortín nach Concepción. Die Provinzhauptstadt war damals vom „Morado-Fieber" erfasst. Auf dem Weltmarkt war plötzlich ein unerhörtes Interesse für einen dunkelbraunen Typ von Hartholz erwacht, der bislang in dieser Gegend von niemand beachtet worden war. Innerhalb kürzester Zeit eröffneten fünf Handelsfirmen für Holz ihre Büros und Einkaufszentren in Concepción. Verschiedene Farmer vergaßen nun die Riege ihrer Viehweiden und die Rodung des Urwaldes für neue Felder. Sie setzten ihr gesamtes Personal nur noch in den Wäldern ein und ließen das begehrte und teuer bezahlte Morado-Holz schlagen. So wütete in der Trockenperiode 1973 rings um Concepción das „Morado-Fieber", so wie in früheren Epochen der Geschichte dieses Kontinentes der Goldrausch und das Gummifieber.

Gewinnsucht und Habgier sind bekanntlich denkbar schlechte Ratgeber. In unserem Falle machten sie die Holzfäller blind für das Eigentumsrecht der kleinen Leute. Rücksichtslos wurde nun auch in jenen Waldflecken Holz geschlagen, die schon seit vielen Jahren den Indios gehörten. Doch nur wenige
dieser armen Schlucker konnten für ihren Waldbesitz schriftliche Belege vorzeigen. Im allgemeinen konnten sie nur auf ihre Feldarbeiten hinweisen, denen sie sich seit einer oder mehreren Generationen in diesem Walde gewidmet hatten. Es half ihnen wenig oder gar nichts. Das Morado-Holz wurde vor ihren Augen geschlagen und abtransportiert. In vielen Fällen wurden die Indios sogar noch zu diesem Raub in ihrem eigenen Besitztum angeheuert. Die Arbeitsleistung wurde ihnen recht und schlecht vergütet. Am Verkauf des Holzes hatten sie keinerlei Anteil.

In den ersten Monaten nach meiner Bischofsweihe verging keine Woche, in der mir nicht bittere Klagen von Indios vorgetragen wurden. Anfangs verwies ich sie alle mit ihren Beschwerden an die Polizei und den Subpräfekten. Doch diese Autoritäten fühlten sich nicht kompetent hier einzugreifen. Niemand von ihnen wollte sich den Groll der Ausbeuter zuziehen.

Als die Methoden der Eigentumsverletzung immer rücksichts- und maßloser wurden und das Apostolische Vikariat selbst von diesen Übergriffen betroffen wurde, appellierte ich an die Forstpolizei in Santa Cruz. Wenige Tage später landete ich zusammen mit einem Hauptmann und Unteroffizier dieser Ordnungstruppe in Concepción. Ihr Erscheinen schlug ein wie eine Bombe. Ihre erste Maßnahme bestand in der Beschlagnahme von gestohlenen Stämmen, die bereits an die Firmenvertreter verkauft waren.

Bei der Dorfbevölkerung schlugen nun die Wellen der Erregung noch höher. Bei den einen vor Begeisterung und Genugtuung, weil endlich die Übergriffe gestoppt wurden. Bei den anderen aus Groll und Zorn, dass ihnen plötzlich in der willkürlichen und rücksichtslosen Ausbeute das Handwerk gelegt wurde.

Während in den nahen und fernen Wäldern rings um Concepción Dutzende von Motorsägen Morado-Bäume fällten und in transportfähige Stämme zerlegten, wurde aller freier Wald überfallen und zu Privateigentum erklärt. Wo bisher niemand ein Eigentumsrecht beansprucht hatte, tauchten über Nacht Grenzpflöcke auf. Für Begrenzungspfade hatte im Augenblick niemand Zeit. Agrarprozesse riesigen Ausmaßes wurden geführt. Das Verfahren war durch und durch illegal. Das Land wurde nicht einmal vermessen, es wurde einfach geschätzt. Die Agrar-Richter fällten ihre käuflichen Urteile ohne Audienz und Ortsbesichtigung. Die neuen „Eigentümer" konnten für ihre Waldbesitzungen keine der rechtlichen Voraussetzungen nachweisen, weder Wiesen noch Felder noch Viehbestände. Sie scherten sich den Teufel darum, dass diese Prozesse später vom Staat als null und nichtig erklärt werden könnten. Das Interesse galt zu dieser Zeit einzig und allein dem Morado-Holz. Der Anspruch darauf schien durch den Scheinprozess zum mindesten für die Zeit der Ausbeute gesichert.

Im Dienste der Wehrlosen

Durch die täglichen Bitten und Klagen des einfachen Indianervolkes sah ich mich nun wiederum veranlasst, für die Besitzrechte dieser Leute einzutreten. Ich meldete sowohl im Agrar-Reformamt in Santa Cruz wie auch bei den Autoritäten der Provinzhauptstadt Concepción meinen nächsten Agrarprozess an und begann, Interessenten für die Landvermessung zu notieren. Mein persönlicher Protest gegen die illegale Form des Landerwerbs bestand darin, einen Mammutprozess für Hunderte von Indios in aller Öffentlichkeit und ganz strikte nach dem Gesetz einzuleiten. Keiner sollte später gegen die Rechtmäßigkeit dieses Prozesses angehen können.

Die Audienz fand im Bürgermeisteramt statt. Aus allen Himmelsrichtungen kamen die Indios herbei und bekundeten ihr Interesse an meinem Angebot. Freilich, gemessen an der großen Zahl der Bittsteller, war zunächst nur ein verschwindendes Häuflein von Indios erschienen. Die Zahl der Bewerber wuchs in den nächsten Wochen der Landvermessung ganz erheblich. Dem Topograph stellte ich einen Jeep zur Verfügung. Damit konnte er ungehindert und nach freier Disposition seinen Beruf ausüben. Für jede Woche entwarfen wir einen Arbeitsplan und erfassten damit jeweils eine bestimmte Region mal im Osten, mal im Westen der Provinzhauptstadt. Tagelang war der Ingenieur im Dorf nicht zu sehen. Er fuhr im Morgengrauen los und kam spät am Abend heim. Gelegentlich übernachtete er im Kamp.

Er führte an 33 verschiedenen Stellen Vermessungen durch; die kleinste umfasste 54 Hektar, die größte 5.545 Hektar. Im einen Fall handelte es sich um die Farm einer Indianerfamilie, im anderen Fall um ein Indianerdorf mit 65 Bittstellern, die sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen haben und ihre privaten Felder und einen gemeinsamen Viehbestand von nahezu 100 Rindern aufweisen können.

Diesmal habe ich auch einige Bewerber zugelassen, die sich weder als Eingeborene betrachten, noch zur besitzlosen Klasse zählen, sich aber dennoch nicht in der Lage fühlten, selbst einen Agrarprozess zu führen. Einen Bittsteller musste ich aus meiner Liste streichen, weil sein Antrag durchwegs Gelände betraf, das sozusagen auf fremden Boden lag. Bei der Vermessung hat sich dies ganz klar herausgestellt. Der „Nachbar" konnte dies an Hand seiner Agrar-Dokumente und Vermessungspläne nachweisen.

Etwa zwei Monate nach der Audienz verließ der Topograph Concepción. Im eigenen Wagen kehrte er nun nach Santa Cruz zurück. Das Allradfahrzeug, mit dem er zu allen Vermessungen gefahren war, ging auf seinen Wunsch gleich mit in die Bezahlung hinein.

Im Agrar-Reformamt haben wir den ursprünglichen Mammutprozess in 33 Einzelprozesse zerlegt, genau nach der Zahl der Vermessungspläne. Gegen diese Prozesse wurde von keiner Seite Einspruch erhoben. Trotzdem dauerte es über ein halbes Jahr, bis der Agrar-Richter alle Prozessakten fertig hatte und alle Urteile gefällt waren.

Sobald die Kopien der Prozessakten in meinen Händen waren, rief ich alle Beteiligten zu mir, um ihnen die Pläne zu zeigen und das richterliche Urteil zu unterbreiten. Freude und Zufriedenheit strahlte aus allen Gesichtern, als ich meinen Agrarklienten die fertigen Akten des Prozesses vorlegte.

Das Recht obsiegt

Während in Concepción meine jüngsten Agrarprozesse ihren glücklichen Abschluss fanden, trafen aus der Landeshauptstadt La Paz die ersten Besitzurkunden mit der Unterschrift des Staatspräsidenten ein. Sie trugen die Namen der Indianer von El Fortín. Unser Agrarprozess von 1969 hat im Laufe von gut fünf Jahren alle zuständigen Agrar-Instanzen durchlaufen. Nachdem das Urteil des ersten Agrar-Richters überall von neuem bestätigt worden war, konnte auf den Namen jedes Prozess-Klienten ein eigenes Dokument ausgestellt werden, das ihren Landbesitz bestätigt. Ich überbrachte diese Besitzurkunden meinen ehemaligen Pfarrkindern als Weihnachtsgeschenk.

Trotz der zahlreichen bereits abgeschlossenen Agrarprozesse reißen die Hilferufe der Indianer aus den fernen Dörfern und Weilern unserer Region nicht ab. Übergriffe weißer Herrschaften auf das Land der Eingeborenen sind auch heute noch im allgemeinen der Anlass dieser Notsignale. Noch immer gibt es in unserem Gebiet Gruppen und Gemeinschaften brauner Landeskinder, die ihren vermeintlichen Familien-, Gemeinde- oder Genossenschaftsbesitz nicht durch Agrarprozesse abgesichert haben. Noch immer herrscht bei der besitzenden Klasse Landhunger. Überall möchte der Reiche noch reicher werden. Oftmals soll der arme Indio dafür die Zeche bezahlen mit dem Wenigen, das er sein eigen nennt. Ohne den Rückhalt des Priesters würde dem Indianer selbst die Besitzurkunde mit der Unterschrift des Staatspräsidenten wenig nützen. Auch hierfür könnte ich bereits konkrete Fälle aufzählen.

Rückblickend auf meine zahlreichen Agrarprozesse darf ich heute feststellen: das gesteckte Ziel war nur durch hartnäckiges und verbissenes Verharren auf dem Recht des Indianers zu erreichen. Bei aller Vehemenz der Argumente habe ich mich mit niemand überworfen. Alle Probleme wurden schließlich und endlich im Dialog gelöst. Nicht ein Fall führte zu Zerwürfnis oder Gewaltanwendung. Anfängliche Drohungen gegen mich und meine Indianer haben sich in Wohlgefallen aufgelöst. Vernunft und Einsicht haben überall den Sieg davongetragen.

Dieses Bewusstsein bestärkt mich in der beglückenden Überzeugung: Die jahrelangen Mühen waren nicht umsonst.

[Bösl, Antonio Eduardo <OFM> <1925 - 2000>: Bolivien-Report II. -- München : Franziskaner Missions-Verein Bayern, 1982. -- S. 52 - 85]

1968

Der Pfarrer und die Ayoreo:

"Bis die letzte Hoffnung verspielt war

Neben dem Werk der Vernichtung und Zerstörung, das die große Flut im Jahre 1968 in der Pfarrei El Fortín Libertad ausgelöst hat, gab es auch einige Lichtseiten des Unheils, die in den nächsten Jahren für die Entwicklung der Pfarrei und für das Apostolat der Missionare von besonderer Bedeutung wurden. Das Volk des Pfarrdorfes wuchs während der Monate von Drangsal und Not enger zusammen und stand auch später in Gemeinschaftsarbeiten und gemeinsamen Anliegen besser zueinander. Trotz aller Verluste an materiellen Gütern und trotz der monatelangen Bedrohung der wirtschaftlichen Existenz ist niemand aus dem Pfarrdorf ausgezogen.

Im Gegenteil! Jene Gruppe von halbwilden Nomaden, die sich in den Monaten vorher zwischen Madrecitas und dem Rio Grande mitten im Buschwald niedergelassen hatte, verlagerte während der Flut ihren Lagerplatz vorübergehend nach El Fortín. Als dann diese heimatlosen Wanderer nach Rückgang des Hochwassers wieder in ihrem alten Wigwam hausten, knüpften sie neue Kontakte zur Pfarrei. Die Verbindung zu ihnen wurde immer enger und stärker.

Sie kommen mit Kind und Kegel

Als die Trockenperiode einsetzte und die Zeit der Rodung für die neuen Felder nahte, baten mich die Ayoreos um Arbeit. Ich habe niemand abgewiesen. Auch die Ayoreos wurden in ein Arbeitsverhältnis genommen, wie die meisten Familien des Pfarrdorfes. Jedem der Bittsteller wurde ein Hektar Urwald abgesteckt, an dessen Rodung er seine Kräfte austoben durfte, bis jeder Strauch und Baum, mit Axt und Buschmesser zerhackt, flach am Boden lag, damit dann Wochen später das Feuer einen mundgerechten Fraß vorfände und sauberen Tisch machen könne. Die Ayoreos hatten somit die gleiche Verdienstmöglichkeit wie die übrigen Akkordarbeiter des Farmpersonals.

Meine primitiven Gastarbeiter hatten schon Erfahrung im Umgang mit Axt und Buschmesser. Ich kann heute nur gestehen: Sie haben ihren ersten Vertrag in der Pfarrei so recht und schlecht erfüllt, bekamen zum Schluss ihre restliche Ausbezahlung und verzogen sich dann wieder in ihre Behausungen am Weg zum Rio Grande. Gerade zu dieser Zeit verlagerte sich der Reit- und Güterverkehr zwischen Fluss und Pfarrdorf auf diesen neuangelegten Weg. Weit und breit kannte deshalb jedermann die Ayoreo-Siedlung.

Während der nächsten Regenperiode wurden die Beziehungen der Ayoreos zur Pfarrei noch wesentlich enger. Immer wieder kamen nun Männer dieses Stammes und baten um Arbeit und gleichzeitig auch um Brot für ihre Familien. Sie fanden bei mir beides in genügender Menge. Sie brauchten also keinen Hunger mehr zu leiden. Gleichzeitig wurden die ausgedehnten Weideflächen, die sich vom Hochwasser zu erholen begannen, fast schlagartig von allem Wildwuchs und Unkraut gereinigt, den die Flut als Samen abgelagert und der feuchte Schlamm zum Keimen und Wachstum gebracht hatte. Beiden Seiten Arbeitgeber und Arbeitnehmer war damit ein sehr wertvoller Dienst erwiesen.

Sooft ich in den nächsten Monaten zum Rio Grande ritt, machte ich auch einen kurzen Abstecher zu den Naturkindern. Sie freuten sich jedes Mal über meinen Besuch und liefen immer alle mit großem Hallo zusammen und unterhielten sich mit mir für einige Minuten. Als mir dann zur Zeit der Ernte die Ayoreos ihr Getreide zum Kauf anboten, sagte ich wiederum ja und schickte einen Ochsenkarren, um diese Produkte abzuholen. Zu eben dieser Zeit, als ich wieder einmal in der Waldläufersiedlung war und Reis abwog, unterbreiteten mir die Ayoreos ihre Absicht, für immer nach El Fortín umzuziehen, in die Pfarrei, damit ich in Zukunft ihr einziger Arbeitgeber und Brotvater sei.

Ich beriet mich mit meinem Mitbruder Fr. Sebastian Przyklenk. Der war einverstanden, weil er, so wie auch ich, davon überzeugt war, dass es an dieser Ayoreo-Gruppe noch ein wichtiges, unaufschiebbares religiös-soziales Apostolat zu erfüllen gäbe.

Ich ließ in meinem Pfarrgelände umgehend einen großen Wohnschuppen räumen, in dem bis dahin einige Zuwanderer aus den nördlichen Chiquitanos-Dörfern biwakierten. Innerhalb weniger Tage erstellte ich noch eine zweite Behausung für die Ayoreos, so dass das ganze zu erwartende Nomadenvolk Platz finden konnte. Zum ersten Mal sollten nun diese ewig streunenden Indios ein sicheres Regen- und Sonnendach über dem Kopf
Zweimal musste ich den Ochsenkarren in die Wildensiedlung schicken, bis alles Volk und dessen gesamter Hauskram in der neuen Behausung war. Der schlagartige Zuwachs meines Arbeitspersonals betrug 15 Mann. Die Einwohnerzahl des Pfarrdorfes stieg zunächst um 40 Leute. Schon in Kürze überstieg diese Zahl das halbe Hundert; denn alsbald gesellte sich zu dieser Kerngruppe ein Anhang von nahen und fernen Stammesbrüdern. Auch Chichichi, der Eigenbrötler, der Mann mit dem ewigen Lächeln, verließ nun das Nachbardorf Madrecitas und zog zur Gemeinschaft seiner Sippe neben dem Pfarrhaus.

Die magnetischen Kräfte unserer Dorfgemeinschaft

Schon in dieser ersten Phase der Sesshaftmachung trafen oftmals unstete Wanderer aus den anderen Ayoreos-Lagern in El Fortín ein. Einige von ihnen verblieben für längere Zeit und ordneten sich in die neue Ayoreos-Gemeinde ein. Sie wurden den übrigen Familien in allem gleichgestellt, wenngleich wir mit diesen Nachzüglern und Neuankömmlingen nicht gerade die besten Erfahrungen machten. Nicht wenige von ihnen ließen sich nur kurz auffüttern und neu bekleiden, erbaten Vorschuss für ihre mündlich vereinbarten Arbeitsverpflichtungen und verschwanden dann plötzlich, ohne ihr Wort eingelöst und ihre Verpflichtungen erfüllt zu haben.

Zu der sonst üblichen Arbeits- und Abrechnungskartei der Ayoreos legte ich alsbald eine eigene Kartei jener Ausreißer an, die es anscheinend darauf abgesehen hatten, mich zu prellen, indem sie mich um Arbeit, Verpflegung und Geld baten und dann stillschweigend wieder verschwanden.
Immer mehr neue Ayoreos-Gesichter tauchten nun in El Fortín auf. Sie kamen aus den Stammesquartieren von Zapocó und Santa Teresita, aus Roboré und vor allem aus Poza Verde. El Fortín war binnen kürzester Frist bekannt in allen Ayoreos-Lagern, die im Osten Boliviens existierten.
Was war die Ursache, dass El Fortín so schnell wie ein Magnet auf die entlegenen Siedlungen dieser Halbwilden wirkte? Da alle Propaganda von den Ayoreos selbst ausging und durch deren Mund weitergetragen wurde, muss es die große Zufriedenheit meiner Schützlinge gewesen sein, die alle anderen Zuwanderer nach El Fortín lockte.

Da waren zunächst einmal die Lebensbedingungen zu nennen. Hier fanden alle Männer eine Arbeit, die ihnen zusagte und die auch in ihrem vollen Umfang pünktlich entlohnt wurde. Wer arbeitete, hatte auch jederzeit zu essen.

Keiner von ihnen wollte Tagelöhner sein. Nach dem bewährten Vorbild des alten Stammpersonals durften deshalb auch die Ayoreos als Akkordarbeiter ihr Geld verdienen. Das Leistungsprinzip lag ihnen und hatte für mich selbst den gewichtigen Vorteil, dass die Arbeiten nicht einer beständigen Aufsicht und Kontrolle bedurften. Da hieß es ganz einfach: Die Rodung eines Hektars Urwald kostet 500 Pesos. Das Jäten von Unkraut bringt bei diesem Feld pro Hektar 100 Pesos ein, bei einem anderen Feld 120 Pesos. Die Indios selbst besitzen ein Mitspracherecht, wenn über Ausmaße und Bezahlung ihres Arbeitsvertrages entschieden wird. Dabei wird kein Unterschied gemacht zwischen Christ und Heide, zwischen Chiquitano und Ayoreo. Sie alle arbeiten nach dem gleichen Grundsatz und Maßstab.

Was die Ayoreos ebenfalls sehr zu schätzen wussten, war die nahe Wasserquelle, d. h. mein Tiefbrunnen, der jede Menge besten Trinkwassers lieferte. Die Frauen brauchten es nur aus der nahen Tränke zu schöpfen. Mehrmals am Tage wurde dieser Zementtrog mit frischem Wasser aus dem mächtigen Plastiktank neben dem Pfarrhaus gefüllt.

Wer seine Kinder in die Schule schicken wollte - und ich drängte bei allen Familien unerbittlich darauf , der bekam von der Pfarrei die Einschreibegebühren bezahlt und darüber hinaus die Erstausrüstung, bestehend aus Bleistift, Heft und Radiergummi. Bei Fortgeschrittenen kamen auch noch die farbigen Malstifte dazu. In unserer Dorfschule wurde niemand bevorzugt oder verfemt, ganz gleich ob nun der ABC-Schütze weißer oder brauner Hautfarbe war, ob Gringo oder Indio, ob Chiquitano, Guarayo oder Ayoreo. Sie saßen alle brüderlich vereint auf ein und derselben Schulbank und tummelten sich in der Pause ebenso unterschiedslos auf dem einen Schulhof.

Noch etwas anderes sagte den heimatlosen Menschen in El Fortín besonders zu und gab ihnen zudem das Bewusstsein der Ebenbürtigkeit und Gleichberechtigung: der Fußballsport. Sie durften jederzeit auf dem großen Sportplatz spielen, auf dem alle sportlichen Entscheidungen ausgetragen wurden. Mehr noch: Schon nach kurzer Zeit wurden sie herausgefordert, sich an den Meisterschaftsspielen und Pokalrunden zu beteiligen.
So kam es, dass die Ayoreos bereits im zweiten Jahr ihrer Sesshaftmachung eine eigene Fußballmannschaft ins Feld führten, die dann, während der Meisterschaftsperiode, jeden Sonntag gegen eine Schülerelf antrat. Wenngleich die ersten Spiele gegen die wieselflinken Schulbuben samt und sonders verlorengingen, so gaben sie die Jagd nach dem bezaubernden, runden Leder dennoch nicht mehr auf und steigerten sich allmählich zu einem Gegner, der ernst zu nehmen war.

Ein weiteres Jahr später durften sie schon an der Pokalrunde der Großen teilnehmen. Dafür holten sie sich gelegentlich sogar Verstärkung aus anderen Ayoreos-Lagern herbei. Sie haben zwar auch damit keine Lorbeeren geerntet und hielten vom Anfang bis zum Ende die rote Laterne, aber sie waren dennoch stolz darauf, dabei zu sein und als gleichberechtigte Glieder in der Dorfgemeinschaft zu gelten.

Gleiches Heimatrecht für alle

Mit wachsender Genugtuung erfüllte es uns Missionare jahrelang, dass die Ayoreos auch immer mehr an unseren Gottesdiensten teilnahmen. Als eigene Gruppen standen und saßen sie in der Nähe des Kirchenportals. Sie führten sich durchwegs ruhig und gesittet auf. Die heranwachsenden Sprösslinge mischten sich so wie im Sport und in der Schule auch in der Kirche unter ihre Altersgenossen. Wenn es die krabbeligen Säuglinge und Bodenrutscher der Ayoreos-Familie einmal zu toll treiben wollten, dann war meistens Fr. Sebastian schon in der Nähe und bedeutete ihnen mit einer unverkennbaren Geste, was es geschlagen habe, falls das Gequake und das Gehopse nicht gleich aufhöre. Ja, das glatte Fliesenpflaster war für diese kleinen pampigen Naturkinder eben zu verlockend und einladend zum Herumrutschen und Herumtollen!

Beim Religionsunterricht in Schule und Kirche saßen die Ayoreos sogar aufmerksamer und gesitteter zu den Füßen des Missionars als die übrigen Dorfkinder. Dies wahrscheinlich deshalb, weil ihnen die spanische Landessprache doch weit mehr zu schaffen machte als den Mischlingen und Chiquitanoskindern. Für die Unterhaltung und den Umgang mit den stammesfremden Dorfleuten genügte ihnen ihr Wortschatz vollauf. Da verstanden sie alles, was gesagt wurde, und wussten sie auch spontan zu antworten.

Als ich im Jahre 1969 für das gesamte Indianervolk meines Pfarrdorfes einen Agrarprozess durchführte und allen Familien vom staatlichen Landesrichter Waldparzellen zuweisen ließ, wurden die jüngsten und erst frisch angesiedelten Dorfbürger genauso berücksichtigt wie das alteingesessene Volk. Die Ayoreos bekamen 70 Hektar Urwald als gemeinsames Stammesterrain. Sie erhielten es an bevorzugter Stelle, gleich neben den Koppeln der Pfarrei. Fast wäre es darob zu Streit und Konflikt mit einigen Indios des Dorfes gekommen, die dieses Waldstück für sich selbst beanspruchen und abgrenzen wollten, vor allem aber, weil ihnen damit „diese anderen" fast zu sehr im Nacken saßen. Man hätte dieses artfremde und unberechenbare Volk lieber einige Kilometer weiter in den Wald hinein verbannt. Das Misstrauen gegenüber diesem zugelaufenen Volksschlag war noch lange nicht überwunden. Die betagten, alteingesessenen Familien zogen es noch immer vor, unter sich und ihresgleichen zu leben.

Geradezu vorbildlich entsagten die Ayoreos jeglichem Alkoholgenuss. Arbeitsverlust durch Betrunkenheit war ihnen fremd. Sie waren stets fit und bereit zum Einsatz. Im struppigen Wald ebenso wie auf dem glatten, sportlichen Rasen.

Einer anderen Leidenschaft hingegen, die für alle Naturkinder des tropischen Urwaldes typisch ist, blieben sie fest verhaftet: der Jagd auf das wilde Getier in Gottes freier Natur. Dieser Trieb steckte ihnen ebenso tief im Blut wie der Hang zum Wandern und zur Unstetigkeit. Verständlich! Von der Jagd haben ihre Väter gelebt, zum Teil auch sie selbst bis vor wenigen Jahren. Noch immer bedeutete das Jagderlebnis für sie einen wesentlichen Teil ihrer Existenzgrundlage; denn das Fleisch, die Hauptnahrung der Familie, holten sie sich nach wie vor größtenteils aus dem nahen Revier. Mochte die Feldarbeit noch so dringend und unaufschiebbar sein, die Jagd hatte stets den Vorzug. Wenngleich mit modernen Kugel- und Schrotflinten ausgerüstet, nahmen sie oftmals auch noch ihre primitivsten Holzwaffen mit, weil diese auf kurze Schussentfernung vorteilhafter sind. Die knallen nicht und verscheuchen deshalb auch kein Wild.

Von der Jagdbeute haben die Ayoreos immer nur einige wenige Tagesrationen für sich behalten. Den Löwenanteil haben sie im Dorf zum Kauf angeboten. Nie zuvor gab es deshalb auf unserem Tisch eine so große und reiche Abwechslung an Wildbret wie in den Jahren, da die wilden Weidgenossen unsere nächsten Nachbarn waren. Das Angebot an Gürteltieren reichte oftmals auch zur Versorgung unseres Werkstätten- und Farmpersonals mit aus.

Was mir an den Fleischgeschäften der Ayoreos am wenigsten behagte, waren ihre durchtriebenen, hinterlistigen Händlermanieren. An einem Tag brachten sie große Mengen von Fleisch aus dem Wald mit. Das wurde fast alles gegen Barbezahlung an Interessenten abgesetzt, mit Vorliebe an die Pfarrei, also an den Brotvater selbst. Doch am nächsten Morgen oder wenige Tage später waren sie bedenkenlos zur Stelle und verlangten von mir Fleisch für ihren Lebensunterhalt, diesmal natürlich auf Pump. Steigende Schulden waren stets leichter zu ertragen als der wachsende Hunger. Vorratswirtschaft und Planung für die Zukunft aber waren eine ausschließliche Pflicht des Arbeitgebers. Und wehe, wenn dem einmal der Wind irgendwo hineinpfeifen sollte!

Die Sorge um das tägliche Brot

Gerade die Verpflegung und Ernährung der Ayoreos war ein eigenes Kapitel. Das Personal der Missionsstation bekam etwa alle vier Wochen Lebensmittel zugeteilt. Praktisch alles, was die Arbeiter für ihren Familientisch brauchten. Nur in den ersten Monaten nach der Reis- und Maisernte verfügen die meisten Familien über gewisse Vorräte aus ihrem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb. Schon zur Zeit der neuen Aussaat lebt so ziemlich alles Volk aus den Vorräten des Arbeitgebers. Alle diese Konsumgüter werden bei der Lebensmittelausgabe einfach auf Rechnung gesetzt und dann bei der späteren Begleichung der Lohn- und Akkordarbeiten abgerechnet.

Beim alteingesessenen Volk war die Verpflegungsausgabe eine glatte Sache. Die Angehörigen des Stammpersonals wussten von vornherein, was sie brauchten und „kaufen" wollten. Die Litanei der benötigten Konsumgüter samt Zahl oder Gewicht lief mitunter so rasend schnell ab, dass ich kaum im Aufnotieren mitkam, obgleich ich für die meisten Artikel in meinem Ladenheft nur einen einzigen Buchstaben setzte. Der Wert der einzelnen Posten war ohnehin bekannt und konnte später dann bei der Buchung der laufenden Rechnung beigefügt werden.

Wenn die Ayoreos an der Reihe waren, dann hörte sich jede Reihenfolge auf. Die ersten Male drängte der ganze Schwärm auf einmal zu mir in den Vorratsraum herein und machte sich am Boden breit. Ich war derart eingeengt, dass ich mich kaum rühren konnte. Die nächsten Male postierte ich an der Türe einen muskulären Zerberus, d. h. einen kräftigen und ebenso energischen Mann meines Stammpersonals. Der ließ immer nur drei bis vier Mann herein und war mir auch bei der Bedienung behilflich.

Dann begann das Rätselraten, was jeder Einzelne wollte. Selbst bei Vermittlung durch einen Dolmetscher kostete es eine Heidengeduld, von jedem zu erfragen und zu erfahren, was er brauchte und wünschte. Außerdem waren sie gar nicht ausgerüstet, um die unverpackten, losen Dinge wie Zucker und Fett mitnehmen zu können. Auch in späteren Jahren musste ich für die Versorgung der Ayoreos immer noch und immer wieder eine Menge Säcke, Flaschen und Töpfe bereithalten und dann immer gleich auf Rechnung setzen, damit ich sie überhaupt mit Viktualien versorgen konnte.
Nach vielen Monaten zäher und geduldiger Erziehungsarbeit kam ich auch in der Betreuung der Ayoreos zu einem sachlichen Verständnis. Beim jüngeren Volk genügte zur Verständigung allein das gesprochene Wort. Bei der älteren Generation mussten sich Wort- und Zeichensprache gegenseitig ergänzen. Allmählich wussten auch die ältesten Kunden, was café, yerba mate und kerosén ist. Während die jungen Burschen schon von allem Anfang an im Zahlensystem daheim waren, existierten für die älteren Männer und Frauen nur einige runde Zahlen. Wenn z. B. Francisco, ein knorriger Bursche von etwa 35 Jahren, Geld erbat, dann verlangte er in der ersten Zeit immer nur „do-mi, was „dos mil" heißen sollte und zwei neue Pesos Bolivianos bedeutete. „Do-mi" war für diesen Ayoreo zunächst der einzige Zahlenbegriff, den er kannte und auszudrücken verstand. Doch speziell auf dem Gebiet der Zahlen und der Zahlenforderung haben die Naturkinder sehr schnell dazu gelernt. Mit dem wachsenden Zahlenbegriff sind auch ihre Zahlungsansprüche immer mehr gestiegen.

Das Ziel unseres Apostolates

Alle Mühen und Opfer, die uns die soziale Betreuung dieser primitiven Menschen kostete, sollte nur dem einen Ziel dienen, diese Urwaldnomaden endlich sesshaft zu machen, damit sie vollwertige Glieder der Dorfgemeinschaft und unserer katholischen Kirche würden. Wir glaubten diesem Ziele ein gutes Stück näher zu sein, als uns in der Fastenzeit 1970 mehrere Ayoreos-Eltern baten, ihre Kinder zu taufen. Den Taufzeremonien hatten sie schon oftmals beigewohnt, aber natürlich immer nur bei den privilegierten Kindern der Chiquitanos- und Guarayos-Familien.

In der Tat schien es uns so, als ob nun diese Leute bereits feste Wurzeln im Boden und in den Sitten unserer Dorfgemeinschaft schlagen wollten. Sie hatten nun ihr eigenes Land und ihre eigenen Felder. In der Schule und im Sport gehörten sie schon längst voll und ganz zum „Fort der Freiheit". An den kirchlichen Geschehnissen zeigten sie immer mehr Interesse und waren bei allen Gottesdiensten ebenso gut vertreten wie das übrige Kirchenvolk. Also vollzogen wir auch diesen gewichtigen, von ihnen selbst erbetenen Schritt, ihre jüngsten Sprösslinge durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufzunehmen. Durch das Band der Patenschaft, das in der Taufe zu verschiedenen Familien des Dorfes geknüpft wurde, schien sich die Bindung an die Dorfgemeinschaft noch stärker zu festigen.

Es war für die Ayoreos wie auch für die Missionare selbst ein festliches und denkwürdiges Ereignis, als P. Leo und ich zwei Tage nacheinander jeweils mehrere Ayoreos-Kinder tauften. Jene Buben und Mädchen des Ayoreos-Stammes, die schon schulpflichtiges Alter hatten, ließen wir noch
warten. Die sollten erst in der Schule beim Religionsunterricht noch einiges dazulernen und gesondert auf die Taufe vorbereitet werden, damit sie diesen bedeutsamen Schritt auch als persönliches Erlebnis mitvollziehen könnten.

Stammquartier und Nomadenkamp

Zu unserem Leidwesen gab es auch zu dieser Zeit immer noch und immer wieder Geschehnisse, die uns ganz und gar gegen den Strich gingen und dennoch nicht abzustellen waren. In erster Linie war es der nomadenhafte, unberechenbare Wandertrieb des Ayoreo-Stammes. Plötzlich mussten wir wieder feststellen, dass einige Männer mit Weib und Kind fehlten, obgleich sie sich erst am Vortag oder in der letzten Woche für größere Arbeiten verpflichtet und mit Lebensmitteln eingedeckt hatten. Wo sind denn diese Ausreißer schon wieder? Wir erfuhren: Die sind ins Nachbarkampament nach Poza Verde (90 km) oder nach Roboré (400 km), um die anderen Stammesgenossen und Verwandten zu besuchen und nach hierher einzuladen. In acht bis zehn Tagen wollen sie wieder zurück sein.

Auch die Besuche aus den anderen Lagern der Ayoreos zu uns brachten im allgemeinen nur Unruhe und Unordnung in die Gemeinde meiner Schützlinge. Die Pendler kamen und gingen. Sie halfen für einige Tage bei ihren Stammesgenossen in der Arbeit mit. Verschiedene unter ihnen baten mich, ganz dableiben zu dürfen. Ich habe zu dieser Zeit niemand abgewiesen, der mich um Arbeit und Brot anging. So wuchs in der Regenzeit 1971/72 unser Ayoreos-Dorf auf 150 Seelen an. Während dieser Invasionsflut war es nicht mehr nötig, den Neuzugängen eigene Wohnungen zu erstellen. Sie sorgten selbst für ihren Unterschlupf. Vielen von ihnen genügte es schon, ein Palmendach über dem Kopf zu haben, unter dem sie sich bei Nacht und bei Regen verkriechen konnten. Das Familien- und Stammesleben spielte sich tagsüber unter freiem Himmel oder im Schatten der Bäume ab.
Wie Pilze schössen nun rings um die zwei großen Wohnhäuser mitten im Dorf kleine Ayoreoshütten heraus. Ein Wildwuchs, wie er nicht schlimmer und hässlicher hätte erblühen können.

Gleichzeitig wuchsen auch die Ansprüche meiner Schützlinge. Dies sollte mir nur recht sein, solange diese Ansprüche auch berechtigt waren. Die Zivilisation kostet nun einmal Geld und Opfer. Der höhere Lebensstandard will erarbeitet und bezahlt sein. Das gilt sowohl für das bessere Essen und
die schönere Bekleidung als auch für das bequemere Wohnen und für die höhere Schulbildung. Der langwierige Prozess vom vegetierenden Naturkind zum Vollbürger eines modernen Kulturstaates lässt sich nicht innerhalb weniger Jahre vollziehen. Er ist in einer allzu kurzen Zeitspanne nicht einmal zu verkraften.

Typen und Marken aus dem Ayoreo-Volk

Unter den vielen fügsamen und arbeitswilligen Schützlingen, die nun im Ayoreo-Kamp wohnten, gab es auch einige bockbeinige und starrsinnige, die mehr Schaden als Nutzen anrichteten. Da fiel uns alsbald ein robuster, wildgrober Typ auf, der von allen Teufeln geritten schien und wie zum Hohn auf den Namen Jesus hörte. Sein Weib galt als die Furie des Lagers. Sie lebte mit allen übrigen Frauen auf Kriegsfuß und stiftete jeden Tag neuen Streit. Und Simon, der erwachsene Sohn dieser Eltern, zeigte in seinem Charakter sehr deutlich die Wesenszüge seiner Eltern und war zudem sehr vaterhörig.
Von allen Seiten des Dorfes gingen Klagen über den unheiligen Jesus ein: Mit erhobenem Buschmesser habe er mehrmals Leute in ihren Wohnungen bedroht, wenn sie ihn zur Rede stellten, weil er vor ihren Augen Bananen, Maniok oder Maiskolben stahl. Auch über andere Ayoreos häuften sich ähnliche Klagen, dass nun nichts mehr im Dorf vor ihrem Zugriff sicher sei und dass sie in ihren groben Säcken, die sie überallhin mittrugen, alles mitgehen ließen, was für sie greifbar sei. Einmal, als ich gerade per Pferd durchs Dorf ritt, erwischte ich eine vielköpfige Gruppe von Ayoreos-Buben, die am helllichten Tag in einem umzäunten Hof einen Obstbaum ableerten, während der Besitzer nichts ahnend auf der gegenüberliegenden Seite vor seiner Haustür saß.

Für den unheiligen Jesus wartete ich nur auf eine passende Gelegenheit, ihn loszubringen und abzuschieben. Als ich im Jahre 1969 die neuen Rodungsarbeiten ans Personal vergab, griffen auch Jesus und Simon bereitwillig zu. Jeder wollte gleich zwei Hektar Urwald roden. Ich bestand darauf, dass zunächst einmal die Hälfte davon hinreichend sei. Wenn dieses Pensum erfüllt wäre, könnte man ja weitersehen. Noch gab es in der Rodungsparzelle der beiden Männer einiges zu tun, verschiedene Bäume standen sogar unberührt von Axt und Buschmesser inmitten dieses werdenden Feldes, da erklärten mir diese beiden Ayoreos, ihre Vertragsarbeit sei bereits voll und ganz erfüllt.

Ich ließ sie wissen, dass es da noch für mehrere Tage Arbeit gäbe, bis die Rodung abgeschlossen und das Feld brandfertig wäre. Doch die beiden Trotzköpfe Jesus und Simon zeigten keinerlei Willigkeit und Absicht, erst noch einmal mit Axt und Buschmesser auszuziehen, um die ihnen zugemessene Akkordarbeit zu vollenden.

Über René, den Kaziken, ließ ich sie nun wissen, dass so unwilliges Volk bei mir nichts verloren habe und dass ab sofort die Ausgabe von Lebensmitteln an sie eingestellt sei.

Das Prinzip des hochgehängten Brotkorbes haben sie sofort verstanden. Sie packten ihre massiven Jutebeutel und zogen von El Fortín ab. - Eine Welle der Erleichterung und Erlösung schlug durch das Kampament der Ayoreos und durch das gesamte Pfarrdorf.

Nach mehr als zwei Jahren der Abwesenheit versuchte es dieser ebenso unstete wie auch unheilige Jesus mitsamt seiner Sippe wiederum, bei mir einen billigen und bereitwilligen Brotgeber zu finden. Eines Tages war er einfach da. Ohne mich erst um etwas zu fragen oder zu bitten, stellte er eine neue Wohnhütte ins Pfarrgelände. In den großen Wohnhäusern, wo er ehedem seinen Wigwam hatte, gab es keinen Platz für ihn. Da war alles bereits belegt. Niemand wollte ihm Einlass oder Unterschlupf gewähren.

Wie ein verlorener Sohn wurde nun der Ayoreo bei mir vorstellig. Der Hunger zwang ihn zu diesem Schritt. Er hielt mich um Arbeit an. Ich erklärte ihm: Ich habe Dich nicht gerufen und brauche Dich auch gar nicht für meine Arbeiten. Suche Dir in El Fortín oder der nächsten Umgebung einen Patron, an den Du Dich in allen wirtschaftlichen Belangen wenden kannst. Ich selbst lehne es ab, nochmals Dein Arbeitgeber zu sein.
„Dann gehe ich!", brauste er voller Enttäuschung und Wut auf. „Gehe nur! Niemand hat Dich gerufen. Niemand hält Dich zurück". - Dies war der Abschied des unheiligen Jesus und seiner unheimlichen Sippe aus dem Stamme der Ayoreos.

Noch ein anderer Sonderling lebte da bei uns. Er hieß Marciano. Er war eine Marke für sich. Ein Prügelmannsbild! Doch seine Arbeitsleistung ging nicht über die eines Kindes hinaus. Meistens lag oder lungerte er untätig umher und ließ seine alte Mutter für sich arbeiten. Auch mit ihm kam es dann eines Tages zum Bruch. Um an den Honig wilder Bienen heranzukommen, schlug er im Gelände der Mission einen dicken Urwaldkoloss um. Dies war für uns nichts Aufregendes. Doch da der Baum genau auf den Fahrweg fiel und Marciano sich weigerte, dieses sperrige Hindernis wegzuräumen, bekam er einiges zu hören. Unsere Worte fruchteten nichts, trotz mehrfacher Verdolmetschung und plastischer Auslegung. Die Sperrung der Lebensmittelration hingegen verstand er sofort. Sie bedeutete für ihn zugleich das Ende des Arbeitsverhältnisses zur Missionsstation.

Auch mit den übrigen Männern der allerersten Siedlergruppe musste ich gelegentlich eine klare und harte Sprache führen, wenn sie unbotmäßig werden oder zu hohe Ansprüche stellen wollten. Oder wenn sie gar glaubten, ich sei für alle ihre Belange zuständig. Im Januar 1972 setzte ein wütender Regen sämtliche Ayoreo-Hütten vorübergehend unter Wasser. Das ist im Tiefland des Rio Grande nichts Neues und Aufregendes. Auch in die von mir erstellten Wohnhäuser der Ayoreos drang stellenweise das Wasser ein. In den deftigen Ayoreos-Pavillons gab es nicht ein Fleckchen trockener Erde. In den halbtrockenen, wohnlichen Häusern hausten die Familien der Gründerkolonie, die schon jahrelang bei mir lebten. In den niedrigen, fast keinen Schutz bietenden Pilzhütten kampierten die späteren Zuwanderer.

Während die Nachzügler von sich aus Mittel und Wege suchten, um dem eindringenden Wasser Herr zu werden, kamen die verwöhnten Männer der Gründergruppe zu mir gelaufen und vermeldeten mir den Notstand in ihren Häusern. Diesmal hatte ich sie gleich wieder los: „Soll Euch vielleicht ich das Wasser wieder hinausschaffen!? Glaubt Ihr, ich fahre Euch frische, trockene Erde in eure Wohnungen, während Ihr mir untätig zuschaut? Zieht doch aus und geht hinüber in die Hütten der anderen Stammesgenossen! Niemand zwingt Euch, im Wasser zu liegen." Sie verstanden sofort, eilten zurück und griffen zur Selbsthilfe. Im Nu waren ihre Häuser wieder bewohnbar.

Bazillenherde und Seufzerbündel

Ein äußerst leidiges Kapitel war von allem Anfang an die Betreuung der kranken und arbeitsunfähigen Ayoreos.

Das auffallendste Übel bei verschiedenen Männern und Frauen war die Lungen-Tbc. In unserer Hausapotheke war für diese Fälle vorgesorgt. Doch die Bettruhe, die zur vollen Wirksamkeit dieser Medikamente notwendig war, konnten wir den Kranken nur anraten und immer wieder empfehlen. Wir wussten im voraus, dass sie sich über unsere Anweisungen hinwegsetzten und ungeachtet aller unserer Ermahnungen herumliefen wie
eh und je. Sie sind erhaben über derartige Verordnungen, selbst wenn diese für sie Gesundheit und Leben bedeuteten. So blieben alle Tbc-Fälle in gewissem Sinne hoffnungslose Fälle, wenngleich die Rettung möglich gewesen wäre.

Die Männer und Frauen der älteren Generation klagten bei Klimawechsel und vor allem bei starken Kälteeinbrüchen über schwere muskuläre Schmerzen in den Schulter- und Kniegelenken. Der Rheumatismus und viele andere körperliche Gebrechen sind eine leicht erklärbare Folgeerscheinung des jahrelangen Wanderns und Biwakierens im Wald- und Sumpfgelände, ehe dieses Volk endlich unter einem festen, schützenden Dach zu hausen begann. Die oftmaligen Erkältungen und der schonungslose Raubbau aller körperlicher Reserven bei schlechtem Wetter und knurrendem Magen konnten nicht ungerächt bleiben.

Das häufige Jammern und Klagen über Magen- und Bauchweh erkläre ich mir als Folgeerscheinung der unregelmäßigen und rücksichtslosen Ernährungsmethoden dieses Jägervolkes. Bei schlechtem Wetter, wenn das Jagen aussichtslos ist, wird gehungert. Tagelang, wochenlang. Wenn dann plötzlich wieder ein paar Wildsäue, Zwerghirsche oder Gürteltiere erlegt werden, dann wird gefressen. Dann werden ganze Berge von Fleisch auf einmal vertilgt, meistens nur leicht angebraten, im halbrohen Zustand.

Selbstverständlich muss auf eine Reihe derartiger Gewaltprozeduren der menschliche Organismus allmählich rebellisch reagieren. Bewusste Vorratswirtschaft und eine gesunde Dosierung der täglichen Nahrungsaufnahme sind für Naturkinder vollkommen fremde Begriffe. Unsere Lebensmittelausgaben in ganz bestimmten, regelmäßigen Zeitabständen sollten ihnen erzieherischer Ansporn sein, allmählich zu lernen, das Essen einzuteilen und auch etwas für den nächsten und übernächsten Tag aufzusparen.

Hier fehlt ein Doktor Eisenbart

Fast jeden Morgen, während wir noch beim Frühstück sitzen, liegen auf unserem Hausflur schon die ersten Ayoreos. Durch lautstarkes Husten und krächzendes Räuspern vermelden sie uns ihre Anwesenheit. Wenn sie uns suchen, dann brauchen sie immer etwas: Verpflegung, Werkzeuge, Bekleidung, Medikamente. Die Bitten und Anliegen der Veteranen müssen oftmals einfach erraten werden, weil sie sich nicht auszudrücken wissen
und weil sie, getreu ihrem Starrsinn, einfach ohne Dolmetsch auskommen wollen, wenn gleich viele Buben und Burschen dieses Stammes, oftmals sogar die eigenen Kinder, glänzende Fähigkeiten zum Interpretieren hätten.

Gerade die sanitäre Betreuung des älteren Volkes war deshalb mit viel Verdruss und Enttäuschung verbunden. War es schon sehr schwierig, ihre Leiden und Gebrechen zu erkennen, so war es oftmals ganz und gar unmöglich, ihre Wünsche zu erfüllen. Sie verlangten einfach bestimmte Medikamente, ohne sich beraten zu lassen. Sie brachten vergilbte Etiketten, leere Beutel und zerbrochene Fläschchen von Medikamenten mit, die wir gar nicht führten, und die es nicht einmal auf dem Markt der Großstadt Santa Cruz gab, weil sie es von irgendeinem Sektenprediger eines Ayoreos-Lagers als Ärztemuster geschenkt bekommen hatten. In manchen Fällen brachten wir das eingebildete Wundermittel aus der Stadt mit. Doch inzwischen war der anspruchsvolle Patient auf Wanderschaft gegangen, und so blieb die Sondermedizin ungenützt liegen.

Injektionen hatten bei den Naturkindern stets den Vorzug vor den Pillen, auch wenn mit Tabletten dieselbe Wirkung erzielt werden könnte. Da René, der Kazike, selbst über eine Spritze verfügte, wurden die Injektionen einfach verlangt. Niemand fordert in Bolivien für die Verabreichung von Injektionsfläschchen eine ärztliche Verordnung. Jedermann kann sie in jeglicher Menge haben, wenn er das Geld dafür auf den Tisch blättert. Nachdem es sich Pancho, der staatliche Sanitäter von El Fortín, doppelt einfach machen wollte, ließ er eben René, den wilden Spritzenmann, nach Herzenslust gewähren und verordnete den Ayoreos jene Injektionen, die sie haben wollten. So kam es, dass die Ayoreos die Antibiotika massenweise auf Rechnung setzen ließen und im Strohhut heimtrugen. Hätten wir sie ihnen abgelehnt, nachdem sie ihnen der öffentliche Gesundheitswächter von El Fortín genehmigt bzw. sogar verordnet hatte, wären sie kurz später schon wieder da gewesen und hätten sie mit krächzender Stimme den „Patere", will heißen Padre, herausgerufen. Ich selbst gestehe, dass ich oftmals nur deshalb die Tür geöffnet und die Ayoreos bedient habe, um sie überhaupt und möglichst bald loszubringen und damit das lästige und aufsässige „Patere"-Geplärr vor der Türschwelle verstumme. In vielen Fällen handelte es sich also um die Erfüllung des kostspieligen Eigensinnes dieser hemmungslosfordernden Naturkinder.

Eine hochinteressante Feststellung konnten wir bei späterer Gelegenheit machen: Als die Ayoreos nicht mehr bei uns arbeiteten und noch immer in unserer Nachbarschaft wohnten, als sie weder unseren Lebensmittelvorrat noch unsere Hausapotheke so wie früher beanspruchen konnten, als sie Wochen und Monate hindurch praktisch wieder wie im Wanderbiwak von der Hand in den Mund lebten, da brauchten sie auch keine Injektionen mehr und hörte sich die Medikamentensucht auf. Da verstummte endlich auch das leidige Keuchen und Hüsteln rings um unser Haus. Da kamen die Ayoreos auch ohne jene Unmengen von Zucker aus, von denen das Leben der Familie abzuhängen schien. Solange sie bei mir arbeiteten, brauchten z.B. verschiedene dreiköpfige Familien einen halben Zentner Zucker im Monat. Später ging es dann wieder ganz und gar ohne alle Süßigkeit.

Wir schalten auf harte Welle

Kein Zweifel: Den Ayoreos ging es längst zu gut bei uns. Deshalb wurden sie immer launischer, unzuverlässiger und anspruchsvoller. Verschiedene versuchten unsere Güte auszunützen, indem sie zunächst bei uns einen neuen Arbeitsvertrag erbaten und für einige Wochen Verpflegung fassten, dann aber zwischendurch verstohlens bei anderen Dienstherren der näheren und weiteren Umgebung Kurzarbeiten übernahmen. Ihre Verpflichtungen bei uns wurden immer mehr zur Nebensache und blieben liegen. Es war uns unmöglich, alle Ayoreos zu jeder Zeit unter Kontrolle zu halten, wenngleich Germán, unser Beauftragter für das Arbeitspersonal, die Akkordarbeiten mehrmals in der Woche in Augenschein nahm. Bei verschiedenen Ayoreos tat sich allmählich eine erschreckende Kluft zwischen ihrer Arbeitsleistung und ihren finanziellen Ansprüchen auf. Nun hieß es endlich: ganz energisch einschreiten und die offensichtlichen Missbräuche abstellen.

Der erste, den dann das mehrmals angekündigte Strafurteil traf, war Adam („Chichichi"), der Mann mit dem ewigen Lächeln. Er setzte eine bitterböse Miene auf, als er hörte: „Arbeite nun ruhig bei Deinem neuen Dienstherrn weiter! Wir fordern nichts von alledem, was Du uns schuldest. Aber wir geben Dir auch nichts mehr zu dazu!" - So geschehen im Januar 1971.

Noch mehrmals hat er versucht, sich durch gesteigert-freundliches Lächeln bei uns „anzuwanzen". Vergeblich! Er probierte sich beim Kaplan P. Leo Eichenseer einzuschmeicheln, um dann auch bei mir wieder Gnade zu finden. Es half ihm nichts! Er hatte nun die Folgen seiner jahrelangen Sünden zu tragen. Als dann bei den Wucherpreisen in den Dorf laden von El Fortín alles zu knapp wurde, verkaufte er sein einziges Haustier, eine Stute, die er sich durch Schwarzarbeiten während meines Heimaturlaubes erworben hatte. Schon damals hatte er sich in der Pfarrei ununterbrochen
volle Verpflegung, Bekleidung und anderes mehr für seine Familie geben lassen und hat dann gleichzeitig seine Dienste widerrechtlich in Madrecitas bei verschiedenen weißen Herrschaften angeboten. Von denen hat selbstverständlich niemand abgelehnt, weil diese Arbeitsleistungen mit billigem Geld und ohne soziale Dauerlasten zu begleichen waren. Für die Versorgung der Familie dieses armen Teufels kam ja in der Zeit noch in vollem Umfang die Missionsstation auf.

Im Nachbardorf ging also die Rechnung ganz glatt auf. Adam blieb nie etwas schuldig. Er kam sogar zu Kapital. Und dann war eines Tages das erste Haustier da, die besagte Stute, die er als sein eigen betrachten konnte und die in den Koppeln der Mission kostenloses Futter fand. Besser und billiger konnte es also gar nicht mehr gehen! Seine wachsenden Schulden in der Pfarrei interessierten ihn überhaupt nicht. Die wurmten damals nur uns.
Innerhalb weniger Wochen war dann auch vom Erlös der Stute nichts mehr vorhanden. Er streckte nochmals seine Fühler aus, diesmal bis hin zum Patron selbst: „Haben Sie Zucker? Haben Sie Reis? Haben Sie Mehl?" --„Selbstverständlich! Alles vorhanden! Aber nur für die Arbeiter der Pfarrei!"
Er verstand nun endgültig, was es geschlagen hatte. Grimmigen Blickes befahl er auf der Stelle und vor meinen Augen Weib und Kindern, die Rucksäcke zu packen. „Wir gehen! Nach Poza Verde!"

Beim ersten Anlauf hielt ihn noch der hochgeschwollene Rio Grande auf. Doch zwei Wochen später gab es kein Hindernis mehr auf seinem Weg, und er verschwand aus unserem Pfarrdorf.

Kaum 14 Tage später sah ich Adam wiederum in meinem Hausbereich. An der Wassertränke gesellte ich mich zu ihm, um ins Gespräch zu kommen. Er lächelte mir zu wie in den besten Stunden der Vergangenheit und packte dann sofort in seinem gebrochenen Spanisch aus: Poza Verde, alles schlecht, alles dürr. Kein Wasser zum Trinken, kein Reis zum Essen. Maisernte vertrocknet. Alles Volk hierher. Alles: Mann, Weib und Kind.
Tatsächlich erreichte mich einige Wochen später ein Brief aus Poza Verde, geschrieben von einem Ayoreo, der gut lesen und schreiben konnte. Das Angebot lautete: Alle Ayoreos wollen nach El Fortín, um in der Pfarrei zu arbeiten. - Meine Antwort: Bleibt, wo Ihr seid! Mir sind meine Ayoreo schon mehr als genug.

Neue Eskapaden und feste Versprechen

Auch in El Fortín ist in diesem Jahr die Reisernte der Ayoreos großenteils verdorrt, weil die Aussaat zu spät erfolgt war. Ich mache ihnen Mut: Keiner braucht zu hungern, der willens ist zu arbeiten. Ich werde wiederum genügend Getreide und sonstige Lebensmittel auf Vorrat legen.

Trotzdem: Wie zu beginnender Trockenperiode die ersten Lastkraftwagen der Sägewerke durch El Fortín poltern, da bricht in den Ayoreos der Wandertrieb aus. Abgesehen von Manuel, dem ältesten Mann dieses Stammes und seiner schwindsüchtigen Frau, geht alles Volk auf Wanderschaft und verdingt sich etwa 150 km weiter nördlich zum Holzfällen bei einem Sägewerk.

Mit dem Quartierhüter der Ayoreos habe ich ein sehr gutes Einvernehmen und Auskommen. Er arbeitet auf dem Feld und verdient für seine Familie mehr als den bloßen Lebensunterhalt. Zu Weihnachten bekommt er zu seiner Entlohnung auch noch ein überraschendes Weihnachtsgeschenk als Anerkennung für seine treue Arbeit. Seine ganze Familie strahlt für das Fest des Herrn in neuer Kleidung. - Natürlich kamen später auch die übrigen Stammesgenossen angelaufen und fragten: „Was gibst Du uns als Weihnachtsgeschenk?" - „Gar nichts! Erbittet Euch das Weihnachtsgeschenk in jenem Sägewerk, in dem ihr während der ganzen Trockenperiode gearbeitet habt!"

Von den Sägewerken wollten die Heimkehrer um diese Zeit nichts mehr wissen. Erst zu beginnender Regenzeit waren die Ayoreos nach El Fortín zurückgekommen. „Was habt Ihr von Eurem Einsatz mitgebracht?", fragte ich René, den Kaziken. - Nichts, gar nichts!, bedeutete er mir. Die haben uns ausgeschmiert und bis heute noch nicht bezahlt.

Als sie später dann beim Sägewerksbesitzer ihre Klage vorbrachten, erfuhren sie, dass sie da an der falschen Türe geklopft hätten; den mit den Arbeiten im Wald hätte er, der Chef des Unternehmens, überhaupt nichts zu tun. Dies sei ausschließlich Sache eines Beauftragten, dem das Schlagen der Stämme und das Anlegen der neuen Wege übertragen sei.

Es sprang also nichts mehr heraus für meine Ayoreos. Sie hatten wieder einmal umsonst, bzw. fürs Essen gearbeitet. Und das war noch nicht einmal das Schlimmste. Verschiedene Burschen waren körperlich sehr stark heruntergekommen. Marcos, der Bruder des Kaziken, zählte kaum 20 Lebensjahre. Bei seinem Weggang ins Sägewerk war er das blühende Leben. Beim Fußballspielen stand er für seine Mannschaft immer zwischen den Pfosten. Er war nun zum Skelett geworden. Trotzdem versuchte er zu arbeiten. Wir selbst betrachteten ihn als arbeitsunfähig. Als wir ihn wieder einmal in einer Viehweide der Mission antrafen, die sein Bruder zur Unkrautreinigung in Akkordarbeit übernommen hatte, lehnte er mit dem Buschmesser unter dem Arm an einem Palmenstamm und keuchte in kurzen Atemzügen unablässig vor sich hin. „Was ist los mir Dir?", wollten wir wissen. Er sagte: „Immer wenn ich arbeite, tut es mir weh da drin, und deutete dabei auf die Brust. Dann muss ich so schnell atmen und schwitze dabei so fürchterlich."
Wir ahnten schon längst, was an diesem jungen Mann zehrte. Wir nannten ihm, wie so vielen anderen Tbc-Kranken des Dorfes, das Rezept der Genesungskur: Ruhe, gutes Essen und Medikamente. Doch auch diesmal waren unsere Worte umsonst.

Nach der Rückkehr aus dem Sägewerk versicherte uns René im Namen seiner Stammesbrüder: Jetzt gehen wir überhaupt nicht mehr weg von El Fortin. Nirgends geht es uns besser als hier. Das haben wir nun reichlich ausprobiert.

Ich durfte annehmen, dass ihnen die Lehre der letzten Monate genügt hätte, um sie von ihrem unsteten Wanderleben und von ihrem Drang zur Gastarbeiterschaft bei unbekannten Unternehmern zu kurieren. Ich gab ihnen von neuem Brot und Arbeit und auch neue Kleidung. Als ich dann in den nächsten Monaten für die jüngsten Zuwanderer und für die heranwachsende Jugend des Pfarrdorfes einen neuen Agrarprozess vorbereitete und die kilometerlangen Umgrenzungspfade der neuen Landzuweisung durch den Wald schlagen ließ, waren die Ayoreos die ersten, die da mitmachten und zum Buschmesser griffen. Selbstverständlich sollten auch meine halbwilden Schützlinge hinreichend Land bekommen, damit jeder von ihnen Jahr für Jahr so viel Wald roden könne, als er für sich und seine Familie bebauen wolle. Durch den neuen Agrarprozess wollte ich mein Pfarrdorf für mehrere Generationen mit Ackerland versorgen.

Noch ehe die Grenzlinien rings um dieses Neuland gezogen waren, gab es im Lager der Ayoreos keine jungen Männer mehr. Im Juni 1972 waren sie nun wieder der schmeichelhaften Einladung in ein Sägewerk gefolgt und auf einen Lastwagen gestiegen, der sie in die nördlichen Wälder brachte. Diesmal waren wenigstens die ältesten Männer, fünf an der Zahl, mitsamt ihren Familien zurückgeblieben. Sie baten uns Missionare, ihnen weiter mit Werkzeug, Lebensmitteln und Saatgut zu helfen, damit sie während der Rodungsarbeiten zu essen hätten und ihre eigenen Felder bestellen könnten. Anschließend stünden sie uns wiederum für neue Arbeitseinsätze in der Missionsfarm zur Verfügung.

Wir sagten zu und unterstützten sie in allem, wo sie unserer Hilfe bedurften. Sie haben tatsächlich nachher auch bei uns ihren Mann gestellt. Selbst Adam, der nach langer Bußzeit sichtlich zerknirscht war, fand nun bei uns wieder Arbeit und Brot. Nun strahlte wieder die alte Glückseligkeit aus seinem Gesicht.

Ein letzter Versuch

Als bereits überall das Getreide ausgesät und die Felder bestellt waren, tauchten nach und nach auch die Wandervögel des Ayoreo-Stammes im Pfarrdorf auf. Einer nach dem ändern sprach bei uns vor. Ich rief den Kaziken zu mir und erklärte ihm, er möge mir alle arbeitswilligen Männer auf einmal vorstellen, damit ich sie sehen und mit ihnen sprechen könne.

Die gesamte Gruppe der Heimkehrer präsentierte sich mir. Auch die älteren Männer, die in diesem Jahr überhaupt nicht auf Wanderschaft gewesen, waren nun zur Stelle. Ich notierte die Namen aller, Mann für Mann, so als müsse ich sie alle erst neu kennenlernen. Dann las ich sie erst nochmals laut vor und wollte wissen, für welchen Zeitraum ich diesmal mit ihnen rechnen dürfe.

Die Antwort kam klipp und klar: Wir bleiben auf alle Fälle mindestens vier Monate hier. Für diese Zeit wollen wir ausschließlich in der Missionsstation arbeiten.

Am nächsten Morgen zog Germán, der Personalbetreuer der Missionsfarm, zusammen mit den Ayoreos nach Padua, sechs Kilometer nördlich des Pfarrhauses, und steckte dort innerhalb der neuen, überschwemmungssicheren Felder und Viehweiden für jeden Ayoreo-lndio ein Stück Gelände ab, das mit dem Buschmesser von Wildwuchs und Unkraut zu reinigen war. Eine stets gesuchte Einnahmequelle, die beim hiesigen Männervolk den Vorzug vor jeder anderen Farmarbeit genoss. Wie so üblich, wurde auch gleich der Hektar-Preis ausgehandelt.

Wieder einmal waren sie alle zufrieden und voller Unternehmungslust. Nachdem meine Schützlinge für die kommenden Wochen Arbeit übernommen hatten, wurde ihnen auch ein entsprechendes Quantum Lebensmittel für ihre Familien ausgehändigt. Für einen Monat sollte diese Ration ausreichen. Dann wollten wir abrechnen und weitersehen.

Meine Ayoreos waren nun wieder für einige Zeit mit Arbeit und Brot versorgt. Ich konnte also El Fortín getrost verlassen. P. Leo Eichenseer und auch Fr. Simon Karsunke, meine beiden Hausgenossen, konnten jederzeit einspringen, wenn irgendeine Hilfe notwendig wäre.

Diese Hilfe war nicht mehr notwendig; denn schon am nächsten Morgen verließen die Ayoreos-Männer El Fortín, um für einen anderen Dienstherrn zu arbeiten.

Das Angebot des neuen Dienstherrn war einzig und allein deshalb so verlockend, weil die Ayoreos die Verpflegung für den nächsten Monat schon im Ranzen hatten. 20 Kilometer vom Pfarrdorf entfernt lag ihr neuer Arbeitsplatz und zog sich von dort in Richtung Osten. Die Leute von El Fortín nannten diese Gegend „El Infiernillo". Da war eine Waldschneise anzulegen für das große Siedlungsprojekt „San Julián". Dazu hatten sie sich hinter meinem Rücken verpflichtet. - Die Frauen blieben in El Fortín zurück, im Gelände und in den Häusern der Pfarrei, wo sie schon seit Jahren biwakierten.

Der Schlussstrich unter ein hoffnungsloses Kapitel

Als ich wieder nach El Fortín zurückkam und von der neuen Eskapade der Ayoreos erfuhr, zog ich einen Schlussstrich unter das Kapitel AYOREOS, das bis dahin in der Missionsarbeit von El Fortín mit Majuskeln geschrieben wurde und dem wir jahrelang vorrangiges Interesse gewidmet hatten. Mit P. Leo war ich mir vollkommen einig: Für uns hört sich damit jede Planung und Verpflichtung auf. Wir lassen die Ayoreos weiter in den Häusern der Pfarrei wohnen. Wir werden nichts zurückfordern von alledem, was wir ihnen übergeben oder ausbezahlt haben. Wir waren uns aber auch darin einig, dass das soziale und religiöse Apostolat, das wir uns vorgenommen hatten, unerfüllt und unerfüllbar ist. Es ist praktisch gescheitert an der Laune und Unbeständigkeit der Naturkinder, an ihrer egoistischen Gewinnsucht und an dem schamlosen Missbrauch des wohlwollenden Vertrauens, das wir ihnen immer und immer wieder, fast gegen alle Hoffnung, geschenkt haben.

Selbstverständlich sind diese Naturkinder nicht für alles verantwortlich zu machen, was da in letzter Zeit geschehen ist. Die Hauptschuld tragen jene
skrupellosen Freibeuter aus dem weißen Volk, die immer wieder in den Frieden und die Geborgenheit dieses Stammes eingebrochen sind und mit ihren Angeboten und Versprechungen das Männervolk verlockt haben, aber niemals bleibende Verpflichtungen für diese Naturkinder übernehmen wollten. Niemand war bereit, für sie in Zeiten der Not einzustehen. Niemand von den weißen Freibeutern hat sich mit dem ganzen Problemkomplex dieser Menschen identifiziert. Deshalb wurden die Ayoreos nach getaner Arbeit immer wieder abgeschoben, und sind sie uns zugelaufen, bis eben bei uns das Maß der Geduld und Nachsicht voll und das Vertrauenskapital erschöpft war.

Die Schneise durch den Wald war noch nicht angelegt, versuchten die ersten Ayoreos schon wieder bei uns Anstellung zu finden. Umsonst! Auch das mehrmalige Lächeln Adams fand nun keine Aufmerksamkeit mehr.

Wir verwiesen niemand aus den Wohnhäusern, die wir vier Jahre vorher für die Ayoreos angelegt und bereitgestellt hatten. Sie alle durften weiter im Pfarrgelände hausen. Wir wussten von vornherein, dass der endgültige Abzug nur eine Frage der Zeit sein würde. Er war fällig, sobald einmal der Rückhalt der Pfarrei wegfiele und der Brotkorb dieses Stammes von niemand mehr in der jahrelang gewohnten Weise gefüllt würde.

Immer ruhiger wurde es nun im Kampament der Ayoreos neben dem Dorfplatz. Die deftigen Pavillons, die sich die Naturkinder selbst erstellt hatten, standen als erste leer. Als der Letzte dieses wandernden Stammes das Feld räumte, waren die meisten Schlupfhütten schon eingefallen oder mutwillig zerstört. Hier und dort hatte auch das Feuer schon die Spuren der Wohnstätten verwischt.

Wir Missionare haben keinem von ihnen nachgetrauert. Doch bedauert haben wir es aufrichtig, dass es uns nicht vergönnt war, dieses suchende Wandervolk in die menschliche Gesellschaft einzugliedern und ihren Familien den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen."

[Bösl, Antonio Eduardo <OFM> <1925, Hirschau - 2000, Conceoción>: Bolivien-Report II. -- München : Franziskaner Missions-Verein Bayern, 1982. -- S. 29 - 49]

1968

Javier Saldías, José "Pepe" Eguino und Àlvaro Córdoba bilden die Rockgruppe Climax


Abb.: Erste LP von Climax

1968

Bolivien tritt der Asociación Latinoamaericana de Libre Comercio (ALALC) bei

"ALALC: Lateinamerikanische Freihandelszone (Asociación Latinoamericana de Libre Comercio), im Februar 1960 aufgrund des Vertrages von Montevideo (Uruguay) gegründet, der im Juni 1961 in Kraft trat (Sitz: Montevideo). Die ALALC wurde im Juni 1980 aufgelöst, Rechtsnachfolgerin wurde die im August 1980 gegründete -ALADI (Lateinamerikanische Integrationsorganisation, Asociaciön Latinoamericana de Integraciön).
Die ALALC zählte elf Mitgliedstaaten: Argentinien, Brasilien, Chile, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay. Ecuador und Kolumbien traten 1961 bei, Venezuela 1966 und Bolivien 1968. Erklärtes Ziel des Zusammenschlusses war vor allem die Liberalisierung der wirtschaftlichen Beziehungen, das heißt, der Abbau von Zoll- und Handelsschranken zwischen den Mitgliedstaaten in einem Zeitraum von zwölf Jahren. Herbeigeführt werden sollte dies durch immer neue Verhandlungen über sogenannte nationale und gemeinsame Listen. Auf ihnen waren jene Produkte verzeichnet, deren Wettbewerbsfähigkeit durch die Senkung der auf ihnen lastenden Zölle im Wirtschaftsraum der ALALC gestärkt werden sollte. Zudem sollte durch Vereinbarungen über die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Strategien aus der Freihandelszone eine eigene Wirtschaftsgemeinschaft entstehen.
Die ALALC scheiterte nach anfänglichen Erfolgen an den großen strukturellen Wirtschaftsproblemen der Region. Bis zu ihrer Auflösung 1980 konnten in der ALALC nur etwa 14 % des Warenverkehrs libe-ralisiert werden. Zum Mißerfolg der ALALC trug aber vor allem bei, dass der Grundgedanke des Zusammenschlusses - die regional konzentrierte Integration unterschiedlicher Wirtschaftsinteressen -nicht durchgesetzt werden konnte. Da eine Abstufung des Liberalisierungsprozesses für die Zoll- und Handelsbeschränkungen fehlte bzw. die sehr unterschiedlichen Wirtschaftspotentiale der Mitgliedstaaten kaum in Rechnung gestellt wurden, profitierten vor allem die großen Länder der Region von der ALALC. Die kleineren Mitgliedstaaten wie Bolivien oder Ecuador wandten sich von der ALALC ab und begründeten 1969 den 'Andenpakt bzw. die La Plata-Gruppe. Hier verfolgten sie, was in der ALALC nicht möglich war: eine über die ökonomischen Interessen hinausreichende Vereinbarung über eine koordinierte, gemeinsam betriebene industrielle Entwicklung."

[Steilberg, Hays A. ; Flemming, Thomas: Chronik Handbuch Amerika. -- Gütersloh [u.a.] : Chronik, ©1998. -- ISBN 3577145234. -- S. 424f. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1968

Luftverkehrsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland

1968

"Bei einem Treffen von Bischöfen, Priestern und Laien in Cochabamba im Februar 1968, bei dem sie ihre Aufgabenstellung mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil in Einklang zu bringen versuchten, veröffentlichten diese eine Erklärung: die Schulen seien nicht allen sozialen Schichten zugänglich, insbesondere den Armen; der Unterhalt der Priester sei weithin nicht realistisch gelöst; die Jugend - Hoffnung der Kirche - und die soziale Gerechtigkeit seien vernachlässigt; vorhandene Mittel würden zum Bau von Häusern und Kirchen genutzt und dabei die christliche Gemeinde vergessen; das kirchliche Amt werde oft mehr wie ein Recht als ein Dienst ausgeübt. Die Kirche wird in Zukunft alles tun, um ihrer Pflicht und Verantwortung gerecht zu werden; dabei stützt sie sich auf alle Bolivianer und auf alle Länder und Unternehmen, die an der Entwicklung Boliviens beteiligt sind"

[Handbuch der Kirchengeschichte / hrsg. von Hubert Jedin. -- Ausgabe auf CD-ROM. -- Berlin : Directmedia, 2000. --1 CD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 35. -- ISBN 3-89853-135-X. -- S. 15598 (vgl. HKG Bd. 7, S. 719)]

Jorge Manrique, Erzbischof von La Paz, mehrere Bischöfe, 45 Bergbaupriester und einige Laien trafen im Juli 1968 in Oruro zusammen und analysierten die Lage der Bergleute und das zwischen Staat und Kirche zum Bergbauproblem abgeschlossene Abkommen vom März 1968. Die Bergbaugewerkschaft (ASIB) übermittelte in einem Schreiben (La Paz, 20. Juli 1968) dem Gremium ihre Forderungen. Die Kirche solle sich aus ihrer Verflechtung mit dem Regime lösen; sie, die christlichen Gewerkschaftler, seien revolutionär.

Die wichtigsten sozial-religiösen Probleme des Landes wurden durch die Bischöfe in einem Dokument vom 15. August 1968 aufgegriffen: Die Kirche steht im Dienst der Wahrheit, der Gerechtigkeit und der Nächstenliebe; insbesondere muss sie die soziale Gerechtigkeit verwirklichen helfen, in einer Entwicklungsdynamik in die Freiheit auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie muss sich durch eine soziale Pastoral erneuern. »Wir sind uns bewusst«, heißt es, »dass das irdische Werk ein erlösendes Werk ist, weil die Aufgabe Christi universaler Natur ist. Durch den Impuls der Nächstenliebe sind wir bereit, mit allen Menschen guten Willens zusammenzuarbeiten, weil jeder Mensch durch Christus erlöst, ein Kind Gottes ist, der unsere Mitwirkung und unsere Dienste beansprucht.«

[Handbuch der Kirchengeschichte / hrsg. von Hubert Jedin. -- Ausgabe auf CD-ROM. -- Berlin : Directmedia, 2000. --1 CD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 35. -- ISBN 3-89853-135-X. -- S. 15599 (vgl. HKG Bd. 7, S. 719) ]

1968-08-20

Gründung der Fundación de Ganaderos de Beni y Pando (FEGABENI), der größten und sehr einflussreichen  Viehhaltervereinigung Boliviens mit heute ca. 3.600 Mitgliedern.

1968-08-24 bis 1968-09-06

II. Allgemeine Konferenz der Lateinamerikanischen Bischöfe in Medellin (CONFERENCIA GENERAL DEL EPISCOPADO LATINOAMERICANO) (Kolumbien). An ihr beteiligen sich aktiv bekannte Befreiungstheologen.

Schlussdokumente: http://ensayo.rom.uga.edu/critica/liberacion/medellin/. -- Zugriff am 2002-03-05

1968-09

Die 1962 gegründete Messe Feria Exposición de Santa Cruz hat durch die Teilnahme der Länder Argentinien, Brasilien, Chile und Deutschland erstmals internationalen Charakter.

1968-10

In der Folge der Olympischen Spiele auf 2000 Meter ü. d. M. in Mexiko City (1968-10-12 bis 27) kommt es zu einer Diskussion über gesundheitliche Schäden von Sport in großer Höhe ("Der Tod läuft mit"). Es bildet sich die Meinung heraus, dass Höhentraining für Sportler förderlich ist. Seither sind La Paz und der Altiplano gesuchte Trainingsorte für Leistungssportler.

1969

Cárdenas Hermosa, Martín <1899, Cochabamba - 1973, Cochabamba>: Manual de plantas económicas de Bolivia. -- Cochabamba : Icthus, 1969. -- 421 S. : Ill. -- 2. Aufl.: La Paz [u.a.] : Los Amigos del Libro, 1989. -- 333 S. : Ill. -- (Enciclopedia boliviana). -- ISBN 8483701553


Abb.: 2. Aufl. 

1969

"Der vierte Kongress der Bergbaupriester veröffentlichte die Beschlüsse von Oruro vom 31. Juli 1969: Der Kapitalismus wird verurteilt, »im Bewusstsein der erlösenden Botschaft Christi und unserer Aufgabe in der Welt verpflichten wir uns, unsere Bemühungen im Dienste der Bergbauarbeiter Boliviens in ihrem Freiheitskampf zu verstärken«90. Auf Grund von Informationen über die Mitwirkung von Priestern an Massenkundgebungen und über politische Predigten erklärten Mitglieder der Bischofskonferenz am 10. September 1969: »Wir sind der Meinung, dass die Aufgabe der Priester nicht mit der Zugehörigkeit zu einer politischen Partei vereinbar ist, wenn dort besondere Aufgaben der Parteidoktrin erfüllt werden, die die Tore zu anderen Gruppierungen verschließen; damit wird ihre Universalität im Dienste aller in Frage gestellt.« Sie untermauern ihre Haltung mit der Lehre des Zweiten Vatikanischen Konzils und den Verlautbarungen des Kongresses von Medellín (1968).

Der Widerspruch zwischen der bolivianischen Bischofskonferenz und dem »Sekretariat für soziale Aktion« veranlasste den Vorsitzenden der Kommission für soziale Aktion, Jesús Agustín López de Lama, Bischof von Corocoro, dazu, sein Amt niederzulegen.

Das Sekretariat wurde vorübergehend geschlossen; die Entscheidung wirkte sich auf die Beziehung der Konferenz zur »Iglesia y sociedad para América Latina« (ISAL) aus, eine Bewegung, die in Bolivien mit dem »Sekretariat für soziale Aktion« sehr eng zusammenarbeitete."

[Handbuch der Kirchengeschichte / hrsg. von Hubert Jedin. -- Ausgabe auf CD-ROM. -- Berlin : Directmedia, 2000. --1 CD-ROM. -- (Digitale Bibliothek ; 35. -- ISBN 3-89853-135-X. --S. 15601 (vgl. HKG Bd. 7, S. 719-720) ]

1969

Urzagasti, Jesús <1941, Gran Chaco - >: Tirinea. -- Buenos Aires: Editorial Sudamericana, [1969]. -- 104 S.

"Urzagasti, Jesús
* 1941 im Gran Chaco von Tarija, lebt in La Paz.

Er wurde mit dem in Buenos Aires erschienenen Kurzroman Tirinea (1969) bekannt, der zu den experimentellsten Zeugnissen der neueren bolivianisch Literatur zählt. Vergleichbar mit Unamunos Niebla ist das zentrale Problem des Werkes die Frage nach der literarischen Identität und dem Verhältnis Autor-Protagonist. Ein alter, legendärer Autor, Überlebender des geheimnisvollen, untergegangenen Landes Tirinea, sucht in der Erinnerung an die Vergangenheit seine verlorene Identität. Durch Bruchstücke persönlicher und familiärer Daten versucht er, seiner literarischen Existenz eine reale Basis zu verleihen. Im Verlauf der Erzählung verschiebt sich die Perspektive: Es wird klar, dass sowohl der alte als auch der junge Autor nur literarische Fiktionen eines gewissen Fiehlko sind. Aber der alte Autor erobert literarische Autonomie wieder zurück und degradiert nun Fiehlko zum fiktiven Protagonisten."

[Wolfgang Schupp. -- In: Autorenlexikon Lateinamerika / hrsgg. von Dieter Reichardt. -- Frankfurt

: Suhrkamp, ©1992. -- ISBN 3518404857. -- S. 149f. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1969

Almaraz Paz, Sergio <1928, Cochabamba - 1968, La Paz>: Requiem para una República. -- La Paz : [Universidad Mayor de San Andrés], 1969. -- 139 S.

"Almaraz Paz, Sergio
*10.12.1929 in Cochabamba, †12..5.1968 in La Paz. Er war Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Boliviens, sagte sich aber bald davon los und verfolgte in seinen unzähligen Zeitungsartikeln und drei großen, historisch-politisch-sozialen Essays eine nationalistische und antiimperialistische Politik. Die Bücher Petróleo en Bolivia (1958), El poder y la caída (1967) und das postum erschienene Requiem para una República (1969) behandeln die Frage des Erdöls, des Zinns sowie den allgemeinen Zustand des Landes, das er völlig unter dem Einfluss des nordamerikanischen. Imperialismus sieht. Die Bücher hatten zwischen 1969 und 1971 beträchtlichen Einfluss auf die Politik des Landes. Die Nationalisierung der Gulf Oil z.B. ist ohne die öffentliche Diskussion, die seine Theorien auslösten, nur schwer vorstellbar. Für Almaraz Paz sind die Zustände in den Minen von grundlegender Bedeutung für die Lage des Landes. Wenn die Bergarbeiter als die Produzenten des gesellschaftlichen Reichtums eines Tages ihre Rechte einfordern, »dann wird dieser Tag entweder das Ende der mit Elend überfrachteten Republik sein oder der Tag ihrer Wiedergeburt.«
Weiterer Essay: Para abrir el diálogo

[Wolfgang Schupp. -- In: Autorenlexikon Lateinamerika / hrsgg. von Dieter Reichardt. -- Frankfurt

: Suhrkamp, ©1992. -- ISBN 3518404857. -- S. 136. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1969

Prada Oropeza, Renato <1937, Potosí - >: Los fundadores del alba.  -- Cochabamba [u.a.] : Los Amigos del Libro, 1969. -- 151 S. : Ill. -- (Coleccion Premio novela "Erich Guttentag")

 Prada Oropeza, Renato: LOS FUNDADORES DEL ALBA

(span.; Die Begründer der Morgenröte).

Roman von Renato Prada Oropeza (Bolivien), erschienen 1969. – In der bolivianischen Literatur bahnte sich in den sechziger Jahren ein Paradigmenwechsel an, in dessen Gefolge sie sich formal und stilistisch von den Verkrustungen realistischer Darstellungsweisen zu lösen begann. Die literarische Aufarbeitung der bolivianischen Guerilla um die charismatische Figur Che Guevaras (1928–1967) führte zu einem thematisch definierten Subgenre des Romans. Auch Los fundadores del alba leitet aus Leben und Wirken Che Guevaras zwei zentrale Fragen ab: Die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit, und nach der Rolle des Christentums in diesem Prozess. Hinter der archaisierenden Einteilung in Proömium, zwei Hauptteile und Epilog verbirgt sich eine komplexe kontrapunktisch organisierte Narrativik, die die Chronologie des Erzählens zu sprengen sucht, um sich der Simultaneität der dargestellten Ereignisse anzunähern. Der narrative Diskurs spaltet sich in zwei parallele Handlungsstränge, die erst am Ende des zweiten Hauptteils zusammentreffen.

Eine der Hauptfiguren, Javier, verlässt das Priesterseminar, um sich der Guerilla anzuschließen. In Gesprächen mit dem Freund Carlos und dem Rektor des Seminars rechtfertigt er die Entscheidung. Während Carlos in der Liebe das höchste Glaubensprinzip sieht (»Es geht um die Liebe, nicht um das Verstehen, Javier«), ist für Javier die Liebe zur Menschheit kein abstraktes Prinzip, sondern konkrete Aufforderung zum Handeln: »Ja Carlos . . . aber die Liebe ist ein Impuls, der zum Handeln zwingt.« Bezeichnenderweise führt Javier gegenüber seiner Mutter eben jenes Argument an, das gewöhnlich für das Amt des Priesters gilt: »Ich muss es tun. Ich fühle mich dazu schon immer berufen.« Für ihn ist der bewaffnete Widerstand sowohl intellektuelle Notwendigkeit, als auch moralische Verpflichtung, für deren Durchsetzung er sogar den Tod in Kauf nimmt. Ganz anders bei der Hauptperson des zweiten Handlungsstrangs, einem anonymen Soldaten, der zum Militärdienst eingezogen wird, und für den der Tod auf dem Schlachtfeld ein absurdes Opfer darstellt: »Unbekannt und sinnlos zu sterben, nur weil sich irgendwer irgendwo versteckt hat und schießt. . .« Auch die beiden Frauenfiguren, La Potranca, die leichtlebige Geliebte des Soldaten, und Laura, Javiers Geliebte, deren Idealität schon im Namen angedeutet wird, sind vom Erzähler als gegensätzliche Charaktere angelegt.

Die Gruppe der Guerilleros wird in einen Hinterhalt gelockt. Nur Javier kann schwerverletzt dem Gemetzel entkommen. Während er sich mit letzter Kraft auf eine Anhöhe schleppt, begegnet er dem Soldaten. »Ist jetzt alles verloren?« fragt sich Javier. Zwei Umstände lassen eine positive Antwort zu. Einmal die Tatsache, dass der Soldat sich beim Anblick des sterbenden Javier auf humanitäre Werte besinnt und ihn als seinen Bruder erkennt, zum andern wird Laura Javiers Kind zur Welt bringen.

Personenkonstellation und Beschreibung der Schauplätze (Guerillalager, Militär) sind darauf ausgerichtet, die am Geschehen Beteiligten beständig vergleichend gegenüberzustellen. Die Sympathie des Autors liegt bei den mit vollem Namen bezeichneten Figuren, während Militärs und andere Amtspersonen lediglich als Funktionsträger erscheinen. Dass Che Guevara nur als »El Jede« erscheint, erlaubt es, das Geschehen auch auf andere Guerillabewegungen zu übertragen, so dass das Werk einen über den historischen Anlass (Tod des Che Guevara) hinausweisenden Anspruch stellt.

Obwohl der Roman 1969 mit dem begehrten kubanischen Kulturpreis »Casa de las Américas« ausgezeichnet wurde, blieb er, vielleicht aufgrund der zeitbedingten Problematik und des vage bleibenden humanitären Ideals, ohne größere internationale Beachtung.

AUSGABEN: La Habana 1969. – Cochabamba 1969.

LITERATUR: J. Ortega, Letras bolivianas de hoy, Buenos Aires 1973. – R. Pastor Poppe, Escritores bolivianos contemporáneos, La Paz 1980. – L. H. Antezana, La novela boliviana en el último cuarto de siglo, (in Tendencias actuales en la literatura boliviana, Hg. J. Sanjinés, Minneapolis/Valencia 1985).

[Rührmair, Werner. -- In: Kindlers Neues Literaturlexikon. -- München : Kindler, ©1996. -- s.v.]

Prada Oropeza, Renato
* 17.10.1937 in Potosí.

Er hat in Rom und Belgien Philosophie und Linguistik studiert, ist Hochschullehrer in Cochabamba und Veracruz gewesen. In seinen Erzählungen, z. B. in Ya nadie espera al hombre (1969) beschäftigt sich Prada Oropeza mit dem philosophischen Problem des Menschen in einer feindlichen Welt, mit der es keinen Austausch gibt und in der er immer am Rande lebt. Er sucht die Wurzeln dieser Einsamkeit in der Subjektivität des Menschen, die das Absurde seiner Existenz verstärkt. Das Leben als Bewegung hin zum Tode, die die Fremdheit des Menschen in der Welt noch unterstreicht, ist in Prada Oropezass Erzählungen eine Konstante. Sein größter Erfolg ist der mit dem Literaturpreis der kubanischen »Casa de las Americas« ausgezeichnete Roman Los fundadores del alba (1969), eine literarische Fiktion aus der Zeit der Guerilla Che Guevaras in Bolivien 1967. Javier, ein Seminarist, verlässt nach einer schweren religiösen Krise das Priesterseminar, um sich der Guerilla anzuschließen. Er verliebt sich in Laura, ein Bauernmädchen, zeugt ein Kind mit ihr und wird im Kampf tödlich verwundet. Erzählt wird diese Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Prada Oropezas Hauptaugenmerk gilt stets der psychischen Struktur und Problematik seiner Helden. Der Roman besteht aus einzelnen, nicht chronologischen Episoden, die eine genaue Raum-Zeit-Lokalisierung nicht zulassen. Um eine Synthese möglich zu machen und die einzelnen Episoden zu ordnen, führt Prada Oropeza gegen Ende des Romans das Tagebuch von Javier ein. In Zusammenhang mit seinem Schaffen stehen die literaturwissenschaftlichen Abhandlungen La autonomía literaria (1976), eine Studie zum russischen Formalismus und tschechischen Strukturalismus, sowie El lenguaje narrativo (1979).

Weitere Werke: Romane: El Ultimo filo (1975), Larga hora: la vigilia (1979); Erzählungen: Argal (1967), Al borde del silencio (1969)."

[Wolfgang Schupp. -- In: Autorenlexikon Lateinamerika / hrsgg. von Dieter Reichardt. -- Frankfurt

: Suhrkamp, ©1992. -- ISBN 3518404857. -- S. 146. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1969

Gründung der Rebellen-Rockgruppe Loving Dark's


Abb.: Schallplatte Complicado, mit der Loving Dark's den Durchbruch schafften

1969

Arze Quiroga, Eduardo <1907, Cochabamba - 1989, La Paz>: Historia de Bolivia:  fases del proceso hispano-americano: orígenes de la sociedad boliviana en el siglo XVI.. -- La Paz : Los Amigos de Libro, 1969. -- 467 S. : Ill. -- (Enciclopedia Boliviana)

1969

Erster Film in Quechua: Yawar mallku  von Jorge Sanjines

"El grupo Ukamau, al cual se ha incorporado entretanto Antonio Eguino para asumir las tareas del fotógrafo, su especialidad, filma "Yawar Mallku" segunda obra fundamental en la filmografía de Sanjinés.

La película, primera en quechua, denunciaba la masiva esterilización de mujeres campesinas por miembros del llamado Cuerpo de Paz Sobre esa línea temática central se articula el proceso de toma de conciencia de un comunario emigrado a la ciudad donde comprenderá que está de todos modos excluido de esa sociedad racista y discriminatoria. Tal verificación acabará por devolverlo al seno de su grupo original. Interpretada nuevamente por actores naturales, especialmente las mismas figuras centrales de "Ukamau", completadas por algunos pocos intérpretes con experiencia previa, la película estuvo a punto de ser prohibida por Las autoridades municipales. Solo una intensa movilización de la opinión pública impidió aquello, y "Yawar Mallku" terminó por influir decisivamente para la expulsión del Cuerpo de Paz, registrada poco tiempo después." [Quelle: http://www.bolivian.com/cine/1960.html. -- Zugriff am 2002-02-06]  


Abb.: Filmplakat

1969-03-12


Abb.: Vor der Einfahrt in den Berg opfern die Bergleute dem Tío, dem Teufel

[Bildquelle: Dujovne Ortiz, Alicia [Text] ; Kuhn, Christophe [Fotos]: Wara : la niña del Altiplano. -- La Paz [u.a.] : Santillana, 1995. -- Depósito legal 4-11016-95. -- S. 29]

Brief an den Teufel (Tío):

"Yotala, 12 de marzo de 1969."

Señor
Tío de Oruró

Muy estimado tihito:

Yo te pido este favor y te ruego de rodillas por esta molestia tío para que usted para que na me ayudes en esta demanda que tanto tiempo ando y sufro con este tu amigo Anselmo Catari Lozano que trabajo en la mina igual que usted y esa mina donde trabaja se llama cooperativa unidas piscini San José de morapampa Chuquini, sector número 4 Tipuani Bolivia, es todo esto donde trabaja pero siempre que sea todo para mí porque puedas darle oro y plata en esa mina, donde trabaja y que puedas darle oro y plata en esa mina donde trabaja pero siempre que sea iodo para mí porque me debe 12.000 millones más me debe y el terreno más que me lo entregue eso tienes que a el obligarlo y tienes que traerlo del cuello a este Anselmo Catari Lozano abajo mis pies con arto plata y oro tihito tienes que obligarlo en ese caso tienes que darle plata y oro tienes que dominarlo el corazón y pensarlo en su hijo Crisóstomo Catari y en su hija María Maruja Catari Parí y en su esposa Martina Pari dé Catari así por el poder de usted tihito va estar libre y mientras que no me pague la deuda que me debe y cuando me cansele mientras que no me entregue el terreno no va estar libre tienes que proporcionarlo y presurarlo por mi tihito tienes que aser la posibilidad porque ya no quiero andar llorando defiendeme de esta demanda no puedo ir donde más a quejarme yo tihito confio en usted tengo fé así no te olvido tu eres el Santuario rrey del Socavón de Oruro A qui presenta la señora Damiana.

Martina Pari de Catari".

[Guerra Gutierrez, Alberto <1930, Oruro - >: Folklore boliviano. -- La Paz [u.a.] : Los Amigos del Libro, 1990. -- (Enciclopedia boliviana). -- ISBN 84-8370-170-7. -- S. 322f.]

1969-04-22/23

Tratado de la Cuenca del Plata (La-Plata-Gruppe) [Webpräsenz: http://www.cicplata.org.ar/. -- Zugriff am 2002-02-06]


Abb.: Einzugsgebiet (cuenca) des Río de la Plata

 La-Plata-Gruppe: Mit Vertrag vom April 1969 in Brasilia gebildeter Zusammenschluss von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay, deren Territorien Anteile am südamerikanischen La-Plata-Becken haben.

Die Gruppierung, geplant als Alternative zu den weitgehend gescheiterten Integrationsversuchen der Lateinamerikanischen Freihandelszone ALALC, soll der »harmonischen Entwicklung« und »physischen Integration« der Region dienen. Im La-Plata-Becken, dem rund 3,2 Mio. km- großen Einzugsgebiet des Rio de la Plata und seiner großen Zuflüsse Paraná und Paraguay, leben rund 85 Mio. Menschen. Wichtigster Wirtschaftszweig ist traditionell die Landwirtschaft, doch bietet das Gebiet vor allem aufgrund der argentinischen und brasilianischen Industrieregionen auch große industrielle Entwicklungsmöglichkeiten. Begünstigt wird dieser Prozess durch die reichen Energiereserven in Form von Wasserkraft.
Die wichtigsten Organe der L.P.G. sind die einmal im Jahr tagende Außenministerkonferenz, das Inter-gouvernementale Koordinationskomitee als Exekutivorgan (Sitz: Buenos Aires, Argentinien) und der Finanzierungsfonds FONPLATA (Sitz: Sucre, Bolivien) [Webpräsenz: http://www.fonplata.org. -- Zugriff am 2002-02-06]  . Im Vordergrund der Aktivitäten der L.P.G. stehen Maßnahmen zum Ausbau der Infrastruktur u.a. durch die Errichtung von Staudämmen und Brücken sowie den Ausbau des Straßen- und Telekommunikationsnetzes. Es gibt zahlreiche bilaterale Projekte, wie z. B. den von Brasilien und Paraguay ausgeführten Bau des Itaipú-Staudamms. Anfang der 80er Jahre gingen die Aktivitäten der L.P.G. deutlich zurück, wofür u. a. die wachsende Verschuldung der südamerikanischen Staaten verantwortlich war. Ende der 80er Jahre wurden wieder größere Projekte in Angriff genommen wie ein Vorwarnsystem für Überschwemmungen, Initiativen zur Schonung natürlicher Ressourcen und der Ausbau des Schiffverkehrs auf den Flüssen."

[Steilberg, Hays A. ; Flemming, Thomas: Chronik Handbuch Amerika. -- Gütersloh [u.a.] : Chronik, ©1998. -- ISBN 3577145234. -- S. 439f. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

1969-04-29

Der bolivianische Präsident, Luftwaffengeneral René Barrientos Ortuño (1918, Tarata - 1969, Arqi), kommt bei einem Hubschrauberunfall ums Leben. Nach seinem Tod gab es Auseinandersetzungen über seine Hazienda Paraparau (Departamento Beni)

"Die Hazienda [Paraparau] wurde [nach Barrientos' Tod] von der Corporación de las Fuerzas Armadas para el Desarollo Nacional (COFADENA — Vereinigung der Armee zur nationalen Entwicklung) verwaltet und war bewiesenermaßen eines der dynamischsten Zentren der Drogenherstellung.

Paraparau war eine blühende Hazienda gewesen, die bis 1966 einem deutschen Emigranten gehört hatte. Nach seinem Tod, noch im selben Jahr, gab seine Witwe aus der BRD dem bolivianischen Staat die Genehmigung, den Großgrundbesitz zu verwalten. Der damalige Präsident, General René Barrientos, überschrieb sich den Besitz auf seinen Namen. Drei Jahre später, 1969, starb Barrientos, und es wurde bekannt, dass er zwei legale Ehefrauen hinterließ. Die beiden Witwen des Generals, die natürlich jede das Erbe für sich wollten, forderten unnachgiebig ihr Recht auf Paraparau. Da aber keine Einigung erreicht werden konnte, entschieden die Streitkräfte «salomonisch», die Hazienda selbst zu behalten.

Auf der Hazienda wurde Viehwirtschaft im großen Stil betrieben und Milchprodukte hergestellt. Von Bedeutung jedoch waren ihre Ausmaße (mehr als 50'000 Hektaren) und die zehn Naturpisten für Kleinflugzeuge, die für den Transport großer Mengen Rindfleisch in die Städte benützt wurden. Diese Eigenschaften waren für die Einrichtung illegaler Drogenfabriken optimal — wie sich bald herausstellte."

[Bascopé Aspiazu, René <1951, La Paz - 1984, La Paz>: Die weisse Ader : Coca und Kokain in Bolivien / Mit. einem Anhang von Joaquín Hinojosa.  -- Zürich : Rotpunktverlag, ©1989. -- 136 S. : Ill. --  (Fracción mágica ; 15). -- ISBN 3-85869-047-3. -- Originaltitel: La veta blanca (1982). -- S. 70]


Zu Teil 23: Von 1969 bis 1971