Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch!

Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos!

Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02

Teil 2: Chronik Boliviens

30.: Januar bis Mai 2002


von Margarete Payer und Alois Payer

mailto: payer@hdm-stuttgart.de


Zitierweise / cite as:

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. -- 30. Januar bis Mai 2002. -- Fassung vom 2002-11-13. -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien0230.htm. -- [Stichwort].

Erstmals publiziert: Anlässlich des Bibliotheksseminars in La Paz vorläufig freigegeben am 2002-09-19

Überarbeitungen:

Anlass: Fortbildungssemester 2001/2002

Unterrichtsmaterialien (gemäß § 46 (1) UrhG)

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Herausgeberin.

Dieser Teil ist ein Kapitel von: 

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. . -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien02.htm

Dieser Text ist Teil der Abteilung Länder und Kulturen von Tüpfli's Global Village Library


2002

Die Zinnschmelze Vinto (bei Oruro) will ihre Jahresproduktion von 11.000 auf 16.000 Tonnen steigern. (Die Kapazität beträgt 30.000 Tonnen). Dazu muss sie außer bolivianischen Zinnerzen auch Zinnerze aus Indonesien verarbeiten.

2002

Produkte aus Alpaca-Wolle


Abb.: Consorcio de Exportadores de Prendas de
Vestir de Alpaca S.R.L. (CONEXAL), La Paz

[Bildquelle: http://www.intracen.org/vec/bolivia/andean.htm. -- Zugriff am 2002-05-14]


Abb.: TRADE POINT
Cámara de Industria de Cochabamba

[Bildquelle: http://www.intracen.org/vec/lilsuit2.htm. -- Zugriff am 2002-05-14]


Abb.: TRADE POINT
Cámara de Industria de Cochabamba

[Bildquelle: http://www.intracen.org/vec/lilsuit4.htm. -- Zugriff am 2002-05-14]
 


Abb.: TRADE POINT
Cámara de Industria de Cochabamba

[Bildquelle: http://www.intracen.org/vec/lilsuit3.htm. -- Zugriff am 2002-05-14]

2002

USAID (U.S. Agency for International Development) Bolivia Program Data Sheet 511-005 für Haushaltsjahre 2002/03


Abb.: Logo

Program Data Sheet
511-005

USAID MISSION: Bolivia
PROGRAM TITLE: Alternative Development (Pillar: Democracy, Conflict, and Humanitarian Assistance)
STRATEGIC OBJECTIVE AND NUMBER: : Illegal and Excess Coca Eliminated from Bolivia, 511-005
STATUS: Continuing
PLANNED FY 2002 OBLIGATION AND FUNDING SOURCE: $29,000,000 ACI
PRIOR YEAR UNOBLIGATED AND FUNDING SOURCE: $0
PROPOSED FY 2003 OBLIGATION AND FUNDING SOURCE: $38,500,000 ACI
INITIAL OBLIGATION: FY 1995     ESTIMATED COMPLETION DATE: FY 2004

Summary: USAID's program to eliminate illegal and excess coca from Bolivia includes:

  • technical assistance and training to develop sustainable farm-level production in the Chapare and market linkages; and
  • technical assistance and training to increase licit net household income in the Yungas.

Inputs, Outputs and Activities: FY 2002 Program: Using Andean Counterdrug Initiative (ACI) resources, USAID plans to expand alternative development assistance in the Chapare region to reach a larger number of farm families and provide technical and financial assistance to private businesses. Resources will also be used for: technology transfer services and grants to farmer associations and private businesses; consolidation of road improvement and maintenance; forestry; silvopastoral research; and credit and investment support in areas such as energy, tourism and agribusiness. Funds will also be used in the Yungas region to increase support for the Government of Bolivia's (GOB) voluntary coca reduction negotiations by providing technical assistance and training to increase licit net household incomes. Grants will be provided for community self-help initiatives, improved roads and electrification. Other Yungas activities include improving social infrastructure such as water and sanitation, college scholarships, improving the quality of licit crops, developing agricultural and other market linkages, strengthening producer associations and municipalities, reducing risks of infectious disease, and improving community health services. Analyses will also be undertaken to inform a new country strategy which will begin in FY 2004.

Planned FY 2003 Program: USAID/Bolivia will use FY 2003 ACI resources to deepen efforts in the Chapare and Yungas to eliminate and prevent the resurgence of excess and illegal coca cultivation. Efforts will include support for ongoing activities and expansion of private sector involvement to consolidate gains and investments made in alternative development.

From January through September 2001, 16,167 Chapare farm families received alternative development assistance.

Performance and Results: In response to a greater demand for alternative development, the number of Chapare families assisted (with technical assistance, technology exchange services, productive infrastructure, training, electrification, productive inputs and other types of assistance) increased significantly in 2001. This increase was approximately 120%, from 7,332 families at the end of 2000 to 16,167 families in 298 farmer organizations. There are now more than 1,118 agricultural extensionists and village-level community assistants providing services through USAID-funded activities. This represents more than a 200% increase in the number of extension personnel since June of last year. In CY 2001, Chapare families reached by USAID-funded activities have an estimated income of $1,700 per year from the sale of licit products.

At the end of FY 2001, 126 farmer organizations were paying, partially or fully, for their own technical assistance, and there were 91 agribusinesses purchasing Chapare products or supplying agricultural inputs/services on a regular basis. At the end of FY 2001, agribusiness private investment in the Chapare reached $49.9 million, up from $33 million at the end of 2000.

Strong enthusiasm from communities in the Yungas has generated substantial cash contributions and induced the signing of six regional coca reduction agreements.

USAID's activities in the Yungas were instrumental in completing coca-free negotiations with several communities living in the region. Communities provided significant cash contributions and directly participated in activity implementation.

As a result of USAID activities, 626 cases of leishmaniasis and tuberculosis were treated in the Yungas-nearly 8,000 people from the region were trained to prevent and treat these diseases. Construction began on four gravity water systems, for use by over 900 persons, and 11 communal sanitary systems, for use by nearly 5,000 persons. USAID activities facilitated a high level of participation in the management of popular participation funds, in compliance with Bolivia's poverty reduction strategy, in eight Yungas municipalities.

Important outcomes over the life of program include: the elimination of illegal and excess coca in Bolivia; an increase from 15 to 85 in the number of agribusinesses purchasing agricultural products from the Chapare or supplying agro-inputs on a regular basis; and an increase from $36,000,000 to $76,000,000 in the wholesale value of licit produce leaving the Chapare.

Principal Contractors, Grantees, or Agencies: In the Chapare, Development Alternatives Inc. (DAI) is the prime contractor. GOB implementing entities include the Bolivian Institute of Agricultural Technology, the Rural Roads Authority, and the Regional Alternative Development Program. Three non-governmental organizations (Winrock and two local NGOs) and North Carolina University (subs) implement extension activities. The United Nations Drug Control Program participates in an agro-forestry, training and environmental monitoring activity implemented by the Food and Agriculture Organization.

In the Yungas, Agricultural Cooperative Development International/Volunteers in Overseas Cooperative Assistance (prime) manages the Yungas Community Development Fund, in collaboration with Save the Children (sub). The National Rural Electric Cooperative Association (prime) is also involved with program implementation. The GOB implementing entities are the Rural Roads Authority and the Regional Alternative Development Program. A local NGO (prime) implements health services, and Chemonics International (prime) implements economic opportunity and democracy activities.

US Financing in Thousands of Dollars

511-005 Illegal and Excess Coca Eliminated from Bolivia ACI Plan Colombia
Through September 30, 2000
Obligations 26,643 0
Expenditures 13,298 0
Unliquidated 13,345 0
Fiscal Year 2001
Obligations 0 78,000
Expenditures 12,832 38,306
Through September 30, 2001
Obligations 26,643 78,000
Expenditures 26,130 38,306
Unliquidated 513 39,694
Prior Year Unobligated Funds
Obligations 13,400 0
Planned Fiscal Year 2002 NOA
Obligations 29,000 0
Total Planned Fiscal Year 2002
Obligations 42,400 0
Proposed Fiscal Year 2003 NOA
Obligations 38,500 0
Future Obligations 95,000 0
Est. Total Cost 202,543 78,000

[Quelle: http://www.usaid.gov/country/lac/bo/511-005.html. -- Zugriff am 2002-11-13 ]

2002

Mauseth, James D. ; Kiesling, Roberto ; Ostolaza, Carlos: A cactus odyssey : journeys in the wilds of Bolivia, Peru, and Argentina. -- Portland, OR : Timber, ©2002. -- 306 S. : Ill. -- ISBN 0881925268. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen. -- [Bolivien aus der Sicht von drei Kaktusfachleuten]]


Abb.: Keine Schlange, sondern ein Kaktus: Monvillea cavendishii bei San Antonio de Lomerio [a.a.O., S. 43]    

2002

"Der internationalen Fell- und Häute-Mafia in Bolivien und Brasilien auf der Spur

Über die haarsträubenden Praktiken der Wilderer haben wir immer wieder viele Informationen erhalten. Um vor Ort persönlich zu recherchieren, reisten wir nach Südamerika. Unsere erste Station war Manaus in Brasilien. Von Wissenschaftlern des IMPA-Instituts hofften wir, zusätzliche Informationen zu erhalten. Zwar ist in Brasilien die Ausfuhr von Exoten wie gefleckten Katzen und Kaimanen und deren Produkten bereits seit 1967 streng verboten, dennoch geht der Schmuggel mit Fellen und Häuten über die Grenzen nach Bolivien und Paraguay weiter. Die Bundesrepublik Deutschland, so hörten wir mehrfach in Brasilien und Bolivien, sei als Hauptabnehmerland für diesen Plünderungsraubzug mitverantwortlich.

....

Wir hatten genug gesehen. Wir hatten einen Eindruck bekommen von der unglaublichen Brutalität der "Pelzgewinnung" und wussten, auch einiges über die illegalen Handelswege. Wir konnten davon ausgehen, dass zahlreiche kleine illegale Gerbereien Felle und Häute an Zwischenhändler abliefern, um sie dann mit Kleinflugzeugen an Sammelstellen in das Pantanal bringen zu lassen. Das Pantanal ist die Fortsetzung des Amazonasbeckens und grenzt an Bolivien und Paraguay. Es gibt dort versteckte Urwaldlandepisten, und der Verdacht, dass einige Farmer mit der Rauschgiftmafia Boliviens und Paraguay in Verbindung stehen, erhärtete sich immer mehr. Es ist so gut wie sicher, dass Felle und Häute als Zahlungsmittel für Kokain Verwendung finden, da die einheimische Währung sich ständig im Verfall befindet, Felle und Häute jedoch eine steigende Tendenz aufweisen. Die Felle und Häute werden dann über die Grenze nach Bolivien und Paraguay gebracht, wo sie mit gefälschten CITES-Papieren versehen werden und über einen anderen EG-Staat vornehmlich nach Deutschland gelangen. "

[Voller Text: http://www.artenschutz.info/berichte/fell_mafia.htm. -- Zugriff am 2002-10-11]

2002-01

Bolivien ratifiziert die Hague Convention on Intercountry Adoption von 1993 [Text der Convention: http://travel.state.gov/hagueinfo2002.html. -- Zugriff am 2002-11-12]

2002-01-02

Die Krise in Argentinien macht viele Bolivianer besorgt. Zur Krise in Argentinien erscheint in der Neuen Zürcher Zeitung. -- 2001-01-02 folgender Artikel:

"Argentinien angesichts der Anarchie

Kurze Chronik der Inkompetenz

Die herrschenden Schichten in Argentinien haben jahre- und jahrzehntelang gewirtschaftet, als wäre das Regieren ein Spiel, das nie in Ernst umschlagen kann, als wären Macht und Reichtum unerschöpflich. Nun ist nicht nur das Geld weg, sondern es droht Gewalt, sollte die Macht den diskreditierten Institutionen entgleiten.

B. A. Buenos Aires, 2. Januar

Als Adolfo Rodríguez Saá vor ein paar Tagen die Macht übernahm, schien er vor Freude zu platzen. Keine Spur von Respekt angesichts der Aufgabe, ein zuschanden gerittenes Land sachte vom Kurs Richtung Abgrund abzudrängen. Keine Spur des Zweifels, ob er, der Gouverneur einer kleinen Provinz, den passenden Kopf habe, um unter der großen Mütze der Republik nicht blind herumzutappen. Nach wenigen frenetischen Tagen als Präsident gibt der soeben zurückgetretene Politiker zu Protokoll, die politische Klasse habe ja keine Ahnung, wie ernst die Lage für das Volk sei. Das war keine verspätete Einsicht, sondern als Mahnung an seinen Nachfolger gemeint; sich selbst zählte er offensichtlich bereits zum Volk, nicht mehr zur politischen Klasse.

Caudillo statt Treuhänder

Der spontane Protest mittelständischer Schichten mit Pfannen und Deckeln, der «Cacerolazo», hat die Mächtigen überrumpelt. Er trug zum Fall zweier Präsidenten binnen weniger Tage bei. Zuerst gab De la Rúa von der Unión Cívica Radical (UCR) auf, dann Rodríguez Saá von der peronistischen Partei (PJ). De la Rúa verschwand aus der Öffentlichkeit, Rodríguez Saá hingegen kündigte als frischgebackener Polit-Pensionär an, beim nächsten «Cacerolazo» werde auch er mitlärmen. Als Präsident hatte er geglaubt oder zu glauben vorgegeben, per Federstrich eine Million Arbeitsplätze schaffen, die Vertrauenskrise mit einer frisch gedruckten Währung bewältigen und die Regierungsarbeit Leuten übertragen zu können, die das Volk für korrupt und bestechlich hält. Dass so ein Mann in einer nationalen Notlage an die Spitze Argentiniens kommen konnte, ist auf die Seite der Ursachen dieser Notlage zu verbuchen, nicht auf jene möglicher Auswege. Er verfiel bei Amtsantritt sogleich in die für einen Caudillo typische Haltung permanenten Wahlkampfs, statt im Sinne eines Treuhänders nüchtern die Probleme Argentiniens zu analysieren und Fachleute auf deren Bewältigung anzusetzen. Die Peronisten hatten sich nach dem Fall von De la Rúa ungeniert aufgeführt; sie drängten der Republik ein dubioses System zur damals noch vorgesehenen baldigen Neuwahl eines Staatsoberhauptes auf. Dieses sollte ihnen den parteiinternen Kampf um die Spitzenkandidatur ersparen - Verfassungsrecht hin oder her. Es kümmerte sie nicht, dass sie dadurch die Institutionen weiter in Misskredit brachten. Doch das war nicht alles. Nach ihrem Wahlsieg von Mitte Oktober hatte der PJ einen eigenen Mann auf den Posten des Senatspräsidenten gewählt, Ramón Puerta. Das war rechtlich und demokratiepolitisch völlig in Ordnung. Hintergrund des Schachzugs war die damit verbundene verfassungsmäßige Verpflichtung: Der Senatspräsident ist Stellvertreter des Staatsoberhauptes, damals De la Rúas. Der PJ, also die Opposition, setzte sich demonstrativ vor die Tür des Präsidenten der UCR. Kurz danach fiel De la Rúa tatsächlich aus, und sein Posten ging an Puerta über. Plötzlich soll's nun gar nicht so gemeint gewesen sein. Puerta weigert sich, die Stellvertretung für die Wochen bis zur damals noch vorgesehenen Neuwahl zu übernehmen. Er redet sich heraus, doch alle kennen den wahren Grund: Er will selbst kandidieren und schätzt seine Chancen als besser ein, wenn er sich nicht zuvor mit dem von der UCR hinterlassenen Chaos herumgeschlagen hat.

Aufwallen der Gewalt

Auch nachdem Rodríguez Saá sein Amt hingeworfen hat, ist jederzeit ein neuer «Cacerolazo» möglich, der fast sicher wieder Gewalt und Zerstörung nach sich zöge. In der Nacht auf den Samstag hatte sich der «Cacerolazo» des hauptstädtischen Mittelstandes sofort aufgelöst, als der friedliche Protest nicht mehr möglich war, da die Stunde der Gewalt geschlagen hatte. Nach einer Viertelstunde hatten Gruppen junger Männer die Avenida de Mayo, die Achse zwischen der Casa Rosada und dem Parlamentsgebäude, für sich allein; sie widmeten sich der Zerstörung. Einige Gruppen dürften gezielt tätig gewesen sein; wer die Hintermänner sind, ist ungewiss.

Am Neujahrstag ereignete sich beim Parlamentsgebäude eine kurze Steinschlacht zwischen Anhängern des Peronisten Duhalde und linken Demonstranten. Das war ein Vorspiel dessen, was viele als nächste Etappe einer Eskalation fürchten. Da auch die Polizei im Zwielicht steht, besteht die Gefahr eines Abgleitens in unkontrollierbare Gewalt. In der ersten Welle von Krawallen, die dem Rücktritt von De la Rúa voranging, gab es gegen dreißig Tote. Inzwischen sind Indizien aufgetaucht, wonach Polizisten oder auf deren Seite operierende Männer damals einzelne Demonstranten gezielt ermordet haben. Nach vorläufiger Erkenntnis hat ein früherer Polizist in der jüngsten Krawallnacht drei Jugendliche mit Kopfschüssen getötet, weil sie vor dem Fernseher die enthemmte Misshandlung eines Polizisten gebilligt hatten. Ein Privatsender zeigte alle paar Minuten - angeblich auf Wunsch des Publikums -, wie ein wehrloser Polizist von blutgierigen Burschen mit Fußtritten und Steinwürfen fast umgebracht wurde. Andere Jugendliche vermochten ihn schließlich schwer verletzt zu retten; Polizisten, die ihrem Kollegen zu Hilfe geeilt wären, waren keine zu sehen.

Nachdem UCR und PJ einen Wahlprozess ausgeschlossen hatten, kam als Präsident wieder nur eine Figur der alten peronistischen Garde in Frage, diesmal Eduardo Duhalde. Er hatte im letzten Oktober bei der Wahl als Senator in seiner Provinz rund 40 Prozent der Stimmen erhalten, ein hervorragendes Ergebnis. Die Hörerschaft eines Radiosenders beschimpfte Duhalde am Wochenende als korrupt, sein Umfeld als «Mafia» und seine Anhänger als «Abfall». Er habe als Gouverneur der Provinz Buenos Aires schamlos die Justiz drangsaliert und nie erklären können, wie er zu einer Villa im Gegenwert von einer Million Dollar gekommen sei.

Viel Macht, keine Verantwortung

Trotz dem Zubeißen der Krise hat es in den letzten Monaten keine ernsthafte Auseinandersetzung über Werte, Ideen und Ziele gegeben. Ein Plan des PJ, in dem stünde, was die Partei gegen institutionelle Krise und soziale Not zu tun gedenke, existiert nicht. Die Analyse des dramatischen Zustands des Landes ging selten über eine rituelle Formel hinaus: Das bisherige Wirtschaftsmodell sei erschöpft, der Neoliberalismus habe in den Abgrund geführt. Der argentinische Föderalismus leidet an einem Konstruktionsfehler, der vielen Mitspielern gerade recht kommt - die Provinzen haben nicht die volle Steuerhoheit. Somit herrscht ein permanenter Kampf um die Verteilung des Steuergeldes. Dies ermöglicht es den Provinzgouverneuren, die Verantwortung auf die Zentralregierung abzuwälzen, die ihnen angeblich zu wenig Geld überweise. Die Mehrzahl der Provinzen sind peronistisch regiert; viele sind hoch verschuldet, einige sind de facto bankrott.

Die Gouverneure dieser Provinzen müssten daher als gescheitert und erledigt gelten. Doch das Gegenteil ist der Fall, sie bestimmen das Geschick Argentiniens. Regierende und ehemalige Gouverneure sind, unabhängig von ihrer Leistung als Regionalpolitiker, potenzielle Anwärter auf das Amt des Staatsoberhauptes. Das trifft vor allem auf die Gouverneure der «großen drei» zu, Buenos Aires, Córdoba und Santa Fé, alles Peronisten. Als Herrscher über die regionale Struktur der Partei bestimmen de facto die Gouverneure, wer einen Sitz im nationalen Parlament bekommt. Sie mischen in der Politik der Zentralregierung mit, ohne Mandat, sondern kraft faktischer Macht. Ihr Wort kann darüber entscheiden, wie eine Präsidentenwahl in ihrer Provinz ausfällt. Das bedeutet, dass sie sich ihren Rückhalt für einen Kandidaten von diesem abkaufen lassen können."

2002-01-13

Die Krise in Argentinien belebt den Schmuggel an der bolivianisch-argentinischen Grenze:


Abb.: Schmuggelwege für argentinische Waren

[Bildquelle: La prensa. -- La Paz. -- 2002-01-13. -- S. 4c]

2002-01-13

Es wird bekannt, dass irgendwann im letzten Jahrhundert das Gold und die sieben Diamanten der Medaille der bolivianischen Präsidenten (seit 1825!) gestohlen und mit Imitationen ersetzt worden sind! Täter und Zeitpunkt des Diebstahls sind unbekannt!


Abb.: Die Präsidentenmedaille mit den falschen Diamanten

2002-01-13

Schulstatistik Bolivien:

[Quelle: La Razon. -- 2002-01-13. -- S. A10]

2002-01-17

Landstreitigkeiten zwischen La Paz und Nachbargemeinden:


Abb.: Landstreitigkeiten mit der Stadt La Paz

[Bildquelle: La Razon. -- La Paz. -- 2002-01-17. -- S. A26]

2002-01-19

Grandiose Andenlandschaft

Bei der taz-Leserreise nach Bolivien trafen die Teilnehmer auf aristokratische Snobs, arme Goldschürfer und einmalige Natur

von THOMAS PAMPUCH

In seinem knallig orangefarbenen Overall steht der Minenarbeiter Julio an der "Eingangspforte zur Hölle". Er erzählt von fast 40 Jahren Arbeit in den Schächten des Cerro Rico, des "Reichen Bergs" von Potosí. 4.700 Meter ist der Berg hoch und Symbol für mehr als 400 Jahre Ausbeutung.

Julio hat die großen Zeiten der Comibol erlebt, der bolivianischen Minengesellschaft, die nach der Revolution von 1952 die Minen der Zinn- und Silberbarone übernahm. Die Fronarbeit von hunderttausenden von Indianern in diesem Berg hat wesentlich zur "ursprünglichen Akkumulation des Kapitals" in Europa beigetragen.

Mitte des 17. Jahrhunderts war Potosí eine der größten und reichsten Städte der Welt. Danach ging es mit der Stadt bergab. Heute ist sie nur noch ein trauriger Schatten vergangener Größe. Doch gerade deshalb sind der Besuch in der berühmten Minenstadt, das Gespräch mit Julio und der kleine Ausflug mit ihm in den dunklen, dreckigen Schacht nicht nur topografisch ein Höhepunkt der "taz-LeserInnenreise Bolivien" im November vergangenen Jahres.

Geschichte und Hintergründe Boliviens waren der rote Faden, mit dem Agustín Echalar, Veranstalter und Reiseleiter, die taz-Tour zusammenknüpfte. Immer wieder organisierte Echalar Gespräche mit Einheimischen wie den Plausch mit Julio auf der zweiwöchigen Reise kreuz und quer durch Bolivien: von Santa Cruz im Tiefland über Sucre und Potosí zur Salzwüste Uyuni, nach La Paz und zum Titicacasee.

Agustín, gefürchteter Kolumnist der angesehenen Zeitung La Razón, kennt in Bolivien nicht nur Gott und die Welt, sondern - wie es sich für einen Südamerikaner gehört - auch die verschlungenen Familienbande aller wichtigen Leute. Fast jeder hier ist mit fast jedem irgendwie verwandt, zumeist schon über Generationen. So werden die Geschichtsstunden im Bus zu Plaudereien aus dem Nähkästchen dieses "schlecht geführten Familienbetriebs", den Bolivien seit Jahrhunderten darstellt.

Dabei gibt sich der Historiker gern provokant: So entdeckt er durchaus angenehme Seiten an der Kolonialzeit und zitiert eine ältere Dame der besseren Kreise, die sich immer für den Kommunismus eingesetzt hat, "aber für einen der guten Gesellschaft". Gleichzeitig kritisiert Agustín die Oberschicht gnadenlos, ebenso die neureichen Aufsteiger, die korrupten Politiker und Populisten aller Couleur.

In der Boomstadt Santa Cruz treffen wir Roberto Valcarcel, einen der bekanntesten Maler Boliviens, der uns die Mentalität der "Cambas" erklärt. Verglichen mit den "Collas", den Hochlandbewohnern, seien die Bewohner von Santa Cruz lockerer und genusssüchtiger. Davon können wir uns bei der allgemeinen Sonntagsfete am nahe gelegenen Fluss Piraí selbst überzeugen.

Wegen einer Flugplanänderung bleiben wir einen Tag in Cochabamba, was Agustín nützt, um uns die pompöse Villa des größten Minenbarons Boliviens, Simon I. Patiños, zu zeigen und eine ausführliche Bummelei durch das vergnügte Abend- und Nachtleben der schön gelegenen Stadt anzuschließen.

Sucre, 300 Meter höher auf knapp 2.800 Metern gelegen, wirkt mit seiner feinen Architektur und seinem großen Traditionsbewusstsein immer noch so, als sei es die koloniale Hauptstadt von ehedem. Um diesen Eindruck zu verstärken - und um uns die Kolonialzeit etwas schmackhafter zu machen -, hat Agustín ein gepflegtes Hotel im Kolonialstil für uns ausgesucht. Stolz wie ein Grande führt er uns durch die Museen, Gassen, Patios und Parks dieser immer etwas feierlich wirkenden Universitätsstadt, wo des Nachts fleißige Studenten im Schein der Laternen ihre Studien treiben. Manche kauen dabei Kokablätter.

Kokablätter könnten auch einige von uns brauchen, als wir uns in einer aufregenden Busfahrt durch die grandiose Andenlandschaft ins 4.100 Meter hohe Potosí schwingen. "Soroche", die Höhenkrankheit, macht sich bemerkbar. Einen von uns erwischt es in der Silberstadt trotz Kokatee derart heftig, dass wir ihn zum Sauerstofftanken in das erschreckend ärmlich ausgestattete Krankenhaus von Potosí bringen müssen. Agustíns gute Verbindungen bewähren sich auch hier. Sein Bruder Alberto ist Pilot und bringt früh am nächsten Morgen einen Freund Agustíns, einer der besten Ärzte von La Paz, nach Potosí. Unser Höhenkranker wird umgehend in die "Deutsche Klinik" in der Hauptstadt geflogen, wo er sich dann so schnell wieder erholt, dass er die Reise weiter mitmachen kann.

Auf den nächsten Höhepunkt nach Potosí muss er allerdings verzichten: Der Salar von Uyuni, die 12.000 Quadratmeter große Salzwüste zwischen Ost- und Westkordilleren, liegt immerhin fast 3.700 Meter hoch. Schon die Fahrt dorthin bietet ein Naturschauspiel auf höchstem Niveau. Es wird verfeinert durch Agustíns nachgerade koloniale Picknickkultur, in deren Mittelpunkt ein Picknickkorb steht, den er dem Nachfahren eines Minenbarons abgeschwatzt haben muss. So appetitlich gestaltet sich dieses gesellschaftliche Ereignis in einer herrlichen Flusslandschaft, dass sogar die Lamas, die vorbeischauen, kurzzeitig ihr angeborene Arroganz vergessen.

Die Salzwüste selbst, die wir in einer langen Fahrt durchqueren, ist eines jener Naturwunder, an die man erst glaubt, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat. Wer kann sich schon hundert Kilometer brettelflaches, schneeweißes, meterdickes, gepresstes Salz vorstellen? Drum herum grandiose Berge und sogar einige Inseln in der Mitte.

Die lange Fahrt über den windigen, kahlen Altiplano zur Minenstadt Oruro und dann nach La Paz nutzt Agustín, um sich ausgiebig mit Fragen der Erziehung, der Sozialstruktur und der Indianerbewegung Boliviens zu beschäftigen. Die Bilder dazu bekommen wir in der Hauptstadt: Erst auf den riesigen Märkten, dann oben, in der fast ausschließlich indianischen Trabantenstadt El Alto und schließlich unten - fast 1.000 Meter tiefer - im Feineleuteviertel Calacoto.

Zum Abendessen in seiner Wohnung in Sopocachi - etwa auf halber Höhe zwischen oben und unten - hat Agustín ein befreundetes Paar geladen, beide Bolivianer, die in Entwicklungsprojekten arbeiten. Dazu präsentiert er uns H. C. F. Mansilla, einen Philosophen und Soziologen, der zwanzig Jahre am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität in Berlin studiert und gelehrt hat. Mit den dreien diskutieren wir den ganzen Abend die bolivianische Politik und hören uns Mansillas geschliffen böse Kritik an den lateinamerikanischen Staats- und Wirtschaftseliten an, über deren Praktiken er demnächst in Deutschland ein Buch veröffentlichen wird.

Jenseits der Berge, die La Paz umgeben, liegen auf der einen Seite tief unten die warmen Täler der Yungas, wo es alle Arten von Früchten (und dazu legal angebaute Kokasträucher) gibt. Nach drei Stunden Fahrt über eine atemberaubende Straße befinden wir uns fast 3.000 Meter unterhalb der Hauptstadt, in der Boliviens Fußballmannschaft gerade die Brasilianer mit 3:1 vom Platz fegt. Als wir am nächsten Tag wieder hinauf und weiter zum Titicacasee (3.812 Meter) fahren, wundert uns gar nichts mehr: Nicht nur die Natur Boliviens steckt voll Überraschungen."

[Quelle: taz. --  Nr. 6654 (2002-01-19). -- S. 21,. -- Online: http://www.taz.de/pt/2002/01/19/a0154.nf/text.name,askWIe6Jc.n,45. -- Zugriff am 2002-10-10]

2002-01-20

Innerhalb einer Woche haben Auseinandersetzungen zwischen Kokaanbauern, Polizei und Militär in Sacaba 7 Ermordete gefordert: 3 Kokaanbauer, 1 Polizist und 3 Militärs. Die Morde auf beiden Seiten waren äußerst brutal.


Abb.: Provinz Chapare (Departamento Cochabamba) (Quelle: Instituto Geografico Militar)

Der folgende Artikel beschreibt die Hintergründe:

"Since President Jorge Quiroga's assumption of the executive office on August 7, 2001, Bolivia has experienced many changes. Few, however, were prepared for the seven deaths that resulted from last week's confrontation between soldiers and cocaleros in the town of Sacaba, on the outskirts of Cochabamba.

Far from the usual trouble spots deep in the Chapare, the most recent violence has centered around the government's New Year's Decree 26415, which prohibits the commercialization of coca grown outside the defined traditional zones of production.

But while Decree 26415 may be the direct cause of the violence in Sacaba, many feel the blame is more long-term.

One of the most noticeable changes of Quiroga's presidency has been the increased enforcement of Banzer's Dignity Plan, which dictates Bolivia's approach to the war on drugs. Divided into the four main pillars of alternative development, interdiction, prevention and eradication, alternative development is supposed to receive approximately $700 million of the $950 million the Banzer government originally deemed necessary to complete the 5-year plan.

According to Sacha Llorenti, Member of the Permanent Assembly of Human Rights, however, the reality has been far different. To date, less than $200 million has arrived for alternative development, while the Banzer government's 1997 goal of $900 million has fallen far short. Of the four pillars established by the Plan, Llorenti says that eradication has been the only one adequately completed.

And in this shortage of funds, Llorenti blames the United States especially, for promising to support the Dignity Plan but failing to deliver.
Stan Schrager, Director of the Narcotics Affairs Section of the United States Embassy in La Paz, argued that the United States does value alternative development, and has actively working to promote its success.

"We understand that if you eradicate coca, the cocalero needs something to replace it with," Schrager said. "We don't want to leave the cocalero with nothing, (because) whatever his motivations might have been in the past for growing coca, he's still got a family to support and is still a human being."
But even worse for Llorenti and the Permanent Assembly is the lack of dignity in Quiroga's application of the Dignity Plan.

The numbers appear to speak for themselves.

While Banzer's four years in office saw the death of 15 coca growers in the Chapare, Quiroga's six months in office have produced 14 deaths and
hundreds of injuries. Even more disturbing is the occurrence of previously unheard of spectacles, such as that witnessed last week in Sacaba. In this market town far from Chimore and Villa Tunari, the violence not only claimed three cocaleros, but also one police officer, one military officer, and two soldiers.

"There exists a tendency towards the use of violence," Llorenti said. "And in this, Jorge Quiroga has a responsibility."

The Deaths Continue

The increased number of deaths in the Chapare has led many to criticize the lack of respect for human rights in the region, in part because of the circumstances surrounding several of the cases.

On September 27, 2001, coca grower Ramón Pérez was killed by military forces while escorting six Bolivian journalists on assignment in the Chapare. The death was immediately denounced in the press, although with seemingly little consequence.

"There is absolutely no justice," said José Luis Gutierrez Sardán, former House Representative and director of the La Paz-based Human Rights Legal Services. "There is no punishment."

A second highly publicized death on December 6, 2001 in the Chapare town of Chimore has led to even more criticism of the Bolivian government and military forces. While staging a public roadside demonstration to highlight the need for alternative markets, 55-year old peasant farmer Casimiro Huanca was shot to death by a member of the Bolivian Expeditionary Forces.

After ordering the demonstrators into their Federation Headquarters, the soldiers apparently fired canisters of gas into the building before
shooting Huanca.

The soldiers claim Huanca tried to seize their weapons.

"Two soldiers grabbed Casimiro," said Federation member and fellow demonstrator Guido Zoreta. "The soldiers were well prepared. How can one old man overcome two 25-year old soldiers?"

Once again, the incident has raised the question of whether or not Bolivian soldiers in the Chapare are able to act with impunity, committing crimes that are hidden by their comrades.

"They were doing absolutely nothing, and the police came in and shot," said Godofredo Reinicke, the National Ombudsman's Representative in Villa Tunari. "What does the government say? They send in a military tribunal to investigate, they investigate absolutely nothing, and say that the death was caused by the peasants. This is the country in which we live."

The Catholic Parish Priest of Chimore, Fructuoso Herbas, witnessed the incident, although he was never questioned by the investigating authorities. Only later was he approached for his testimony, although both times he appeared to make his statement the officiating officer was unavailable.

"(Casimiro) was a very humble person, very Christian," Herbas said. "It's not as they say, that he was a revolutionary, an instigator. It's all a lie."

Despite the increased death toll, Bolivian Joint Forces Commander Hernan Capriolo Prado denies that his troops have altered their actions in any way.

"The actions necessary to complete the task of eradication have been the same during my entire tenure," Capriolo said. "But since August, (the coca growers) have begun to form a more significant and organized resistance, with the threat of blockades, and unfortunately these are the consequences."
And as Capriolo says, the violence isn't limited to simply overzealous military and police forces. Over the weekend, officials Marcelo Trujillo and Antonio Guiterrez, of the military and police forces respectively, were also both killed by protesting cocaleros.

Mercenaries In The Chapare

More than simply covering up their actions, many question the very nature of the forces responsible for the deaths in the Chapare. Although many of the more than 6,000 troops stationed in the Chapare are new recruits, completing their obligatory one-year military commitment, some are more seasoned veterans. After fulfilling their commitment many soldiers choose to stay on in the region, encouraged by monetary incentives that some say are financed by :he United States.

"A state cannot convert itself into a criminal entity that allows soldiers it has hired but that are not members of its armed forces to become mercenaries," said Gutierrez, who has wrestled with US attempts to control the Bolivian war on drugs since his days in the National Assembly debating Law 1008.

Charged with conducting his own independent investigations into the deaths, Reinicke agrees that the United States must accept fault.
"Economically, . the United States supports this war without any respect for human rights or attempts to pacify the zone," said Reinicke. "The struggle is causing a great social disaster in this region."

For his part, Capriolo defends the support of the United States in the conflict, although he argues that the money used to retain troops beyond their one year military obligation comes directly from the Bolivian Government Ministry.

"It's natural that support comes from the exterior, and not only from one country, but from many," Capriolo said. "But I don't accept the term mercenary. It's just a way of prolonging one's military service."

Schrager also denied that the United States provides the Bolivian forces in the Chapare with direct monetary payments.

"We have checks and balances and a lot of safeguards," Schrager said. "We provide uniforms, we provide meals, boots, (but) they do not get the funds."

Although Capriolo admits his forces have experienced failures in the past, he argues that the eradication process could be carried out by civilian forces if it were not for the militant nature of the peasants themselves. And last week's violence in Sacaba does have human rights organizations speaking out on behalf of military and police forces for the first time anyone can remember.

"The resistance isn't just passive, it's armed," Capriolo said. "There is a sector of peasant resistance that doesn't want to hear any alternative other than coca, and this generates conflict."

Failed Alternatives

Former House Representative and author of a recent book entitled "Coca Inmortal" (Plural, 2001) lawyer Eusebio Gironda Cabrera defends the peas
ants' right to grow coca.

"Alternative development doesn't work," Gironda said. "Why does the peasant dedicate himself to growing coca? Because no other product can compete with coca!"

Luis Huanca Cruz, Secretary of the peasant-led Federation of Chimore, agrees with the need for new and better markets for other agricultural products. He says that his Federation has even signed agreements with the Bolivian government to provide markets for goods other than coca, all to no avail. And when his organization finally demonstrated publicly last month, Casimiro Huanca was killed.

"There are no other markets," Huanca Cruz said. "And as such, we are forced to plant coca."

But more than simply new markets that would allow them to diversify their production, almost everyone agrees that the region's infrastructure is in desperate need of improvement.

"Here there is no surgeon for over 250,000 people," Reinicke said. "Nobody can operate. You don't need the Expeditionary or Joint forces here trampling you on the corner, because you die. Nobody can save you." And because of the violence that has been endemic to the Chapare for so long, Gutierrez argues that a strong social welfare system is more important than ever. "There have to be reparations for the victims and their families," Gutierrez said. "The children of these coca growers who have died have no future; they're orphans. There are no institutions that assure them an education or health."

But while the coca growers in the Chapare clamor for enhanced social services, the growers in the Yungas region outside La Paz beg for independence. As Bolivia's recognized zone of traditional coca production, many of the growers in the Yungas feel they are being unduly punished for the actions of their counterparts in the Chapare.

"The market, for us, is the traditional consumption," said Julian Mamome Apaza, Executive Secretary of the Federation of Asunta in South Yungas province. "We've never wanted to be drug traffickers."

While Apaza said that he does not judge the actions of the growers in the Chapare, his Federation is eager to inform the American Embassy of its good intentions. To this end, Apaza journeyed to La Paz last week with five of his fellow Yungas growers to solicit an appointment with the Embassy. So far, however, he says he has yet to get beyond the receptionist.

Yet Another Suffering Industry

The cocaleros, however, are not the only Chapare residents suffering from the crisis in the region. Because of the violence and uncertainty surrounding travel, tourism has decreased significantly over the last year. The loss in revenue has translated into deep cuts for those who rely on visitors for their livelihood in the once popular resort destination.

"There isn't a coca grower in the Chapare who doesn't produce cocaine," said the owner of Villa Tunari's Hotel Las Araras, who blames both coca growers and Ombuds-Representative Reinicke for the current situation. "He is a defender of the coca growers, not us. We, too, are the people (he must defend)." In La Paz, Ombudswoman Ana Maria Romero de Campero defends her Representative in the Chapare, saying the situation is complex, and often blown out of proportion by the media. "They don't just say that about Dr. Reinicke; they say it about me, too," Romero said. "The Chapare conflict could take up 8 percent (of our time), but that's the only thing the journalists cover. My first and foremost mission is to defend each and every citizen."

Evo Morales Aima [1959, Orinoca - ], Fourth Secretary of the House of Representatives and leader of the peasant protests, diminishes the damage caused by his demonstrations. For Morales and his followers, the Bolivian government is to blame.

"The protests are the fault of the government," Morales said. "For more than 500 years, the Bolivian government has hurt the Quechua and Aymara people, and we only bother them for one or two or three weeks blockading the roads."

Trouble On The Road Ahead

With peasant-led protests once again converting the Chapare from tourist paradise into domestic battlegroud, members of the Federation of Chimore say that their resolve is stronger than ever. Demanding a decrease in the military presence while reasserting the need for new markets and an improved infrastructure, they vow to do whatever it takes to get the government to listen. "If the government lent an ear to us, we would not blockade, and there would be no deaths," Huanca Cruz said. "We are going to continue co-ordinating on a national level (because) they have to listen
to us. They are elected by us."

[Roche, Michael: Crime and impunity in the Chapare. -- In: Bolivian Times. -- La Paz. -- 2002-01-24. -- S. 6f.]

2002-01-16

Der staatliche Mindestlohn wird von 400 Bolivianos auf 420 Bolivianos monatlich heraufgesetzt.

2002-01-24


Abb.: Evo Morales

"Das Abgeordnetenhaus in La Paz hat am Abend mit großer Mehrheit beschlossen, den sozialistischen Parlamentarier und indianischen Bauernführer Evo Morales [1959, Orinoca -  ] wegen «Aufstachelung zur Gewalt» seines Mandats zu entheben. Das Verfahren zur Aberkennung seiner parlamentarischen Immunität hatten die Angehörigen von vier Mitgliedern der Sicherheitskräfte angestrengt. Letztere waren in den vergangenen Tagen bei gewaltsamen Zusammenstössen mit von Morales unterstützten Kokabauern getötet worden. Morales weigerte sich, das Parlamentsgebäude zu verlassen, und trat zusammen mit drei weiteren Abgeordneten seiner Partei, der Bewegung zum Sozialismus (MAS), in den Hungerstreik. Er bestritt jegliche Verantwortung für den Tod von Soldaten oder Polizisten und beschuldigte die Sicherheitskräfte, allein zwischen 1998 und 2001 insgesamt 60 Kokabauern umgebracht zu haben. Die Kokabauern aus den Regionen Chapare und Yungas kündigten aus Protest gegen das Parlamentsvotum landesweite Straßenblockaden an, unter anderen an der Strasse von Cochabamba nach Santa Cruz de la Sierra, über die der größte Teil der bolivianischen Agrarexporte abgewickelt wird. Die Bewegung Bartolina Sisa, eine Organisation von Bauernfrauen, drohte mit einem Boykott der für Juni vorgesehenen Parlamentswahlen." (dpa)

2002-01-24

Auf der Alasita in La Paz, dem Fest des Glücks, ist die große Neuheit Glücksgeld, das dem Euro nachgemacht ist.


Abb.: Euro-Glücksgeld, Alasita, La Paz

2002-01-24

Trotz der geringen Bevölkerungsdichte, dem sehr hohen Anteil an Stadtbevölkerung und dem niedrigen Industrialisierungsgrad hält die Landflucht unvermindert an:

"Migration, the free movement of peoples, is considered a democratic ideal and a fundamental right. Yet, that is not to say it is without its problems and consequences. Rural people are leaving the countryside in droves, attracted by the bright lights of the city and enticed by the dream of streets paved with gold. Unfortunately the reality could hardly be more different. As rural areas become depopulated those left behind in the countryside face a worsening situation with too few people left to work the land. Whilst the reverse becomes true in the urban scenario, migrants arrive to El Alto in their hundreds every day continuing the pattern of rapid urbanization so common to developing countries. Overcrowding and an infrastructure that just can't cope with the sheer volume of numbers, mean that inherent problems in urban societies, including the near complete lack of planning are accentuated almost to breaking point.

There are a myriad of reasons that explain the choice of the campesinos to leave their rural existence. Poverty must be seen as perhaps the most important factor. Job opportunities are few and far between on the altiplano and the predominant form of existence is that of self-sufficiency. Increasingly people are becoming disillusioned with this lifestyle, preferring to try their luck in the urban sprawl rather than continue struggling to live off the land. The United Nations Development Program provides damning statistics on the Bolivian countryside, stating an average life expectancy of just 43.6 years with only 5 percent of the population considered not poor, 26% poor and a massive 69 percent classified as indigent.

This lack of opportunities and deficiencies in employment are problems that are merely accentuated by the paucity of infrastructure and communications in rural areas. On the altiplano the majority of families have somewhere between 5 and 10 children, a number that is difficult to support with such meager resources. Migrating to urban centers is coming to be perceived as the only way of supporting a family. When asked why they moved  from the countryside to the city, many people spoke of the lack of jobs as the principal reason for their coming to La Paz, as well as listing boredom as another factor.

The rapid depopulation of the countryside brings with it the destruction of indigenous and rural culture, to be replaced by a free-market structure that is creating an economic under-class of the poor and ill-educated who are effectively imprisoned in their barrios. Unemployment seems an almost inevitable consequence and with unemployment comes crime. One of the many records that El Alto holds is that of the highest petty crime rate in Bolivia. The alienation felt by the migrants from the countryside not only serves to add to the crime rate, but also that of depression and alcoholism.

It is easy to see why people are attracted to the city; the lure of affluence can be hard to ignore. Campesinos see the cities as offering jobs, a better standard of living and access to medical and education facilities that just aren't available in the countryside. Perhaps crucially, new arrivals in Bolivia's urban centers bring with them a misplaced impression that it is only in the cities of Bolivia that they can break the poverty cycle. As one street vendor put it "I need a job and there are no jobs in the countryside," one shoeshiner simply said "the city is dirty and I sleep rough but at least I can earn a bit of money."

The rapid rate of population growth is now becoming a major issue. In El Alto the population is increasing by as much as 12 percent per annum according to some estimates, indeed the 2001 census has already shown that El Alto has the fastest rate of demographic growth in the country. Before the 1960s there was nothing on the bleak altiplano surrounding the canyon containing La Paz, now there is a city of 700,000 people, 70 percent of whom are rural migrants, and predicted by 2010 to be home to as many as 1.5 million inhabitants.

In El Alto, poverty seems to breed more poverty. The population is too poor to pay taxes, meaning the local government has no resources itself to improve facilities, and with such a rapidly increasing population the limited infrastructure just can't cope. An urban infrastructure needs to be implemented that can deal with the enormous influx of migrants, rather than allowing the urban landscape to evolve in a haphazard and piecemeal fashion that will only create further problems down the line.

These problems have been worsened by the demise of Bolivia's social housing institutions, CONSEJOS from 1964 to 1987 and its replacement FONVIS, liquidated in 1997 at the request of the World Bank. Whilst these institutions represented an important ideal and a key factor in Bolivia's development, the concept became marred and all that was left behind in their wake was a trail of corruption and more than 90,000 people with no legal title to their property.

Yet, more needs to be done than simply improving the urban environment for new arrivals and city-dwellers as a whole. The root cause of the problem must be addressed. President Jorge Quiroga has promised 45 dollars for every citizen of Bolivia, yet this must include the campesinos who are isolated by location and geography. The rural infrastructure has to be improved to facilitate economic survival and eventual improvement.
Left unchecked, this cycle will simply continue with rural areas becoming deserted, at the expense of entire ways of life and cultures and suburban areas growing at such uncontrollable rates governments cannot provide a suitable level of services. Migration is a privilege yet the economic situation in the countryside means migration has become practically a necessity for Bolivian campesinos."

[Wood, Jonathan: Should I stay or should I go?. -- In: Bolivian Times. -- La Paz. -- 2002-01-24. -- S. 6f.]

2002-01-26

Abb.: Ekekos aus einer Ausstellung zu Alasita 1960 bis 2001 Abb.: Prämierter Ekeko von Edwin Mancilla, Alasita 2002

2002-01-26

Case Studies of Two Women's Health Projects in Bolivia. / Family Health International (FHI). -- 2002-01-26. -- URL: http://www.fhi.org/en/wsp/wspubs/bolivia.html. -- Zugriff am 2002-11-13.
"Executive Summary

Many women suffer from poor health in Bolivia, where rates of fertility and maternal mortality are among the highest in Latin America. Bolivia's total fertility rate was 4.8 births per woman in 1994, with rural rates significantly higher (INE, 1994). According to the 1994 National Demographic and Health Survey, maternal mortality in Bolivia is 390 deaths per 100,000 live births, with ratios as high as 610/100,000 in the altiplano area (MACRO and INE, 1994). A significant number of maternal deaths, an estimated 27 to 35 percent, are related to induced abortion, which is widely practiced in Bolivia, although illegal. Adequate safe medical abortion services are not available (MPSSP, 1989).1 The root causes of women's poor reproductive health status are a near absence of health information, education and services, coupled with limited access to contraceptives.

To respond to Bolivian women's urgent needs for reproductive health care and to help affect changes in policies and practices that have excluded Bolivian women, especially poor indigenous women, from information and decision-making, La Casa de la Mujer and the Centro de Informacion y Desarrollo de la Mujer (CIDEM) have developed women-centered health programs that employ integrated approaches to service delivery. La Casa has worked extensively with women in reproductive health service and education, while CIDEM has developed a new approach to health care practices that incorporates a gender perspective.

La Casa's unique characteristics include its offering of multiple and diverse programs to address the complex needs and experiences of women; its ability to build solidarity among women from diverse sectors of Santa Cruz society; and its emphasis on communication as a way of empowering women. The solidarity of La Casa participants and staff has contributed to an understanding of reproductive health and sexuality as something shared by all women, but experienced by each group of women, and even by each woman, in a unique way, depending on her cultural reality, her class and ethnic position, and her life experiences. Reproductive health services are offered in conjunction with other social services, such as legal services and psychological care, and reproductive health is viewed as one means of improving the lives of both women and men in Santa Cruz.

CIDEM's Kumar Warmi (Healthy Woman) Clinic has developed a new methodology for health care, based on gender principles. The approach includes emphasis on continued education and growth, based on respect for differences; an integrated approach to education and service delivery; and a focus on interpersonal relationships. The project's primary objective is to provide education and health care to women in ways that allow them to share in the knowledge, responsibility and decision-making about their own reproductive health, and to participate in the design of health policies and projects.

CIDEM's approach breaks free of the traditional health service paradigm in two ways. First, it recognizes health as something more complex than medical service and necessarily linked to education, human rights and personal empowerment. Second, it transforms conventional interpersonal relationships, so that doctor and client play more equitable roles in the process of health care.

Although each program is unique, La Casa and CIDEM share some common approaches in their efforts to improve women's health.

  • Both programs view women as participants in the design and delivery of health care services.
  • Health care is not viewed as an isolated service. It is integrated with other social services and regarded as a vehicle for women's empowerment.
  • Programs employ new ways of educating and communicating with women -- ways that are non-hierarchical and non-didactic.

Two factors compelled us to study these two small nonprofit institutions, whose direct demographic impact is limited. First, these institutions have been able to experiment with new approaches and methods that might not be possible in larger health projects or major hospitals. Second, by examining and disseminating information on these innovative approaches, we hope to contribute to efforts under way at other institutions, thereby multiplying the impact and utility of these two programs.

The objective is not to compare the two projects, nor to apply standard evaluation criteria, but rather to illuminate the many challenging issues faced by organizations working to improve women's health and, ultimately, the quality of women's lives. By sharing the histories of the La Casa and CIDEM projects, their visions, their achievements and their frustrations, we hope to enrich the reflections and actions of others who are trying to improve women's condition and status by advancing their reproductive health rights."

[Quelle: http://www.fhi.org/en/wsp/wspubs/bolivia.html#anchor76937. -- Zugriff am 2002-11-13]

2002-01-27

Die von Pater Sebastian Obermaier errichtete Kirche Virgen de Rosario wird beschädigt und beschmiert. Grund ist vermutlich eine Auseinandersetzung mit Félix Mamani Mamani über das Eigentum am Boden, auf dem die Kirche steht.

2002-01-31


Abb.: Bardo, der schwerste Nellore-Stier der Welt

Auf einer Viehausstellung von Cebu-Rindern im brasilianischen Ort Joia da India (Matto Groso do Sul) wird der bolivianische Nellore-Stier Bardo zum schwersten Nellore-Stier der Welt gekürt. Der 23 Monate alte Stier wiegt 1 Tonne und 2 Kg. Sein Besitzer ist Yamil Nacif Hiza, Besitzer der Ranch San Vincente im Osten des Departamento Santa Cruz

2002-02-03

Beginn des Carnaval. Schätzungsweise werden für den Karneval landesweit über $US 70 Millionen ausgegeben werden. Von den schätzungsweise 1,2 Millionen Teilnehmern werden je $US 50 bis $350 ausgegeben. Die Übernachtungspreise in den Karnevalshochburgen (Oruro, Santa Cruz  usw.) sind 400% über den während des übrigen Jahres üblichen Preisen. Für die traditionellen Karnevalskostüme werden viele Tiere, die auf der roten Liste der von der Ausrottung bedrohten Tiere stehen (Vögel, Jaguare usw., getötet. (Aber der Karneval von Oruro gehört zum UNESCO-Welterbe: "Patrimonio oral e intangible de la humanidad").

2002-02-03

Zum Beispiel:


Abb.: Anzeige in der Tagespresse

2002-02-03


Abb.: Inserat des Goethe-Instituts La Paz in den Tageszeitungen

2002-02-03

Da ENRON an der Erdgasleitung Bolivien-Brasilien maßgeblich beteiligt ist, greift der ENRON-Bankrott auf die bolivianische Innenpolitik über.


Abb.: Struktur des Aktienpakets der Erdgasleitung Bolivien-Brasilien

[Quelle der Abb.: La razon. -- La Paz. -- 2002-02-02. -- S. A8]

Abb.: Anzeigen in den Tageszeitungen vom 2002-02-03

2002-02-05

Die in La Paz geborene Pianistin Rossana Tamarri Galarza spielt im Teatro Municipal 'Alberto Saavedra Pérez" in La Paz Werke von Chopin. Ihr Spiel ist nicht nur virtuos, sondern auch sehr musikalisch. [Wir, die Payers, wohnen während unserer La Pazer Zeit bei ihren Eltern in Miete].


Abb.: Die Pianistin Rossana Tamarri Galarza

2002-02-06

Es erscheint die erste Nummer der ersten bolivianischen Comiczeitschrift:

Crash!! : la revista del comic boliviano. -- La Paz : Eureka


Abb.: Titelblatt

2002-02-07


Abb.: Lusbel: Karrikatur auf die verantwortungslosen Campesiono-Terroristen. -- In: El Diario. -- La Paz. -- 2002-02-09. -- S. 3

Abb.: Auf einem Friedensmarsch im von Cocalero-Terrorismus geplagten Cochabamba: "Wir Ordensleute stehen auf der Seite der Armen"


Abb.: Straßenblockaden der Cocaleros/Campesinos

[Bildquelle: La prensa. -- La Paz. -- 2002-02-07. -- S. 6a]

2002-02-08

Die Regierung lässt sich von den gewalttätigen Cocaleros und Campesinos erpressen und schließt mit diesen ein Stillhalteabkommen für 90 Tage. Dafür zieht die Regierung u.a. die bekämpften Erlasse zurück.


Abb.: Evo Morales [1959, Orinoca - ] bei der Unterschrift unter das Abkommen

2002-02-08

Die Cocaleros der Yungas erklären Alejo Véliz zum Verräter:


Abb.: Alejo Véliz

"Los cocaleros de Yungas condenan a Alejo Véliz al castigo del 'quintal'

Alejo Véliz, dirigente campesino y oponente de Evo Morales [1959, Orinoca - ]  y Felipe Quispe [1942, Ajillata - ], fue declarado 'traidor' y sentenciado a sufrir el castigo de 'un quintal (100 azotes)' por los cocaleros de los Yungas.

Véliz que no participa en el bloqueo de caminos, obtuvo ayer compromisos del gobierno para revisar el decreto cuestionado por Morales y Quispe, considerar la libertad de campesinos detenidos y analizar otras demandas como la entrega de tractores.

Felipe Quispe insistió en que Alejo Véliz sólo representa a la 'comunidad de gays' y que suacercamiento con el gobierno, en particular con el ministro de Agricultura, Walter Núñez, es una actitud de traición al movimento campesino.

La Federación de Ayllus Originarios del Norte de Potosí calificó a Véliz de 'dirigentillo, llunk'u (rastrero) y mentiroso', por asumir la representación inconsulta de los campesinos potosinos.

Los ayllus recordaron que  participan en el bloquero de caminos ddel tramo Oruro-Llallagua.

En Cochabamba, las reacciones en contra de Alejo Véliz, dirigente de los campesinos del valle, han sido igualmente duras come las de La Paz."

[La Prensa. -- La Paz. -- 2002-02-08. -- S. 7a]

2002-02-08

Zum Beispiel: Folgen des Landreformgesetzes (Ley INRA): amtliche Verlautbarungen in der Tagespresse


Abb.: Amtliche Verlautbarungen des INRA. -- 2002-02-08

2002-02-10

Zum Beispiel: Bericht der bolivianischen Börse


Abb.. Börsenbericht

2002-02-10

Für den Karneval 2002 wurden über US$ 700.000 aufgewendet für Kampagnen zur AIDS (SIDA)-Verhütung. Das Gesundheitsministerium verteilt gratis 100.000 Präservative. Ein Kondom kostet 1,50  Bolivianos.


Abb.: Angebote auf dem bolivianischen Kondommarkt

"Para estos carnavales ya se han invertido más de 700.000 dólares en campañas de prevención. La atención en salud primaria es la base.

La mejor inversión es la educación sexual

Alrededor de 300 mil dólares está gastando el Gobierno junto a organismos internacionales en acciones de comunicación y prevención en estos carnavales.

Esto incluye acciones de información y educación interpersonal, spots y cuñas para televisión y radio, afiches y folletos de prevención. La economía del país recibe una inyección de circulante y estas empresas pueden seguir generando empleo.

En el caso de Population Services International (PSI), la serie de campañas que ha realizado durante el año pasado ha significado una inversión, por campaña, entre los 500 a 700 mil dólares americanos.

La Organización Panamericana de la Salud (OPS) no ha preparado una campaña específica para estos carnavales porque su estrategia a nivel nacional es mantener el programa continuo, con diferentes actividades, para la vigilancia epidemiológica, mejoramiento del diagnóstico del VIH y apoyar el uso del condón o preservativos para ambos sexos, explicó Diddie Schaaf, profesional asociada al Programa ITS/VIH/Sida de la OPS/OMS.

Este organismo internacional invierte permanentemente en el país. Actualmente ha realizado estudios en el comportamiento de adolescentes en El Alto y en choferes, agregó.

La educación sexual en otros países se inicia a edades más tempranas con un resultado  --  según investigaciones -- mucho más tarde que en adolescentes que no cuentan con información completa, dijo el gerente de Comunicación e Investigación del PSI, Ramiro Claure.
Respetando la opinión de la Iglesia Católica, que no está de acuerdo con el uso del condón, Claure dijo que es fundamental que las personas eviten ser infectadas de enfermedades de transmisión sexual, VIH y sida.

Las empresas estadounidenses o inglesas están invirtiendo en mejorar cada vez más el producto para que el material utilizado evite la transmisión de estas enfermedades.

En el caso de Pantera, el producto se fabrica en los Estados Unidos y llega al país en sachets que luego son empaquetados en las cajas diseñadas para su comercialización individual.

"Aún hay tabúes que vencer como el que una mujer que tenga un preservativo en la cartera no es sinónimo de loca porque también tiene el derecho de cuidar su salud", enfatizó Claure."

 [La Razon. -- La Paz. -- 2002-02-10. -- S. B2]

2002-02-10

Über die Krise der Paranuss(castaña)produzenten:

"El gobierno prometió otorgar un subsidio a los productores de castaña de Pando y de la provincia Vaca Diez del Beni, pero sectores interesados pretenden condicionar la aplicación de esta ayuda al apoyo para impulsar una ley que favorezca a los terratenientes de esas regiones, según explicaron especialistas en el tema. El asunto es complejo y desconocido para casi todos los bolivianos; sin embargo, involucra a cerca de 45 mil personas que viven de la recolección de castañas y del trabajo en las beneficiadoras de ese fruto.

SUBSIDIO

La necesidad de un subsidio para el sector castañero se planteó como efecto de la disminución del precio del producto en el mercado internacional, que pasó en un año de 1,30 dólares por libra de castaña beneficiada a sólo 0,73 dólares.

Además, la producción nacional de la castaña en 2001 superó la demanda internacional, de manera que más de 5,7 millones de libras del fruto beneficiado (es decir 130.000 cajas) no pudieron venderse y permanecen almacenadas en espera de su comercialización durante el primer semestre de este año.

Esto implica que los precios pagados por las beneficiadoras a los zafreros se redujeron y también se decidió disminuir la producción.

Así, por cada caja de castaña en cascara, los zafreros ya no recibirán los 15 bolivianos que recibieron el año pasado, sino apenas ocho bolivianos.

BARRACAS Y ZAFREROS

La zafra de castaña dura tres meses, de diciembre a febrero. Los hombres se internan en los bosques altos, donde abunda el castaño, y recogen los frutos del suelo. Esa actividad se organiza en torno a las barracas que abarcan con su actividad extensas áreas boscosas del norte del país, según la definición de un decreto gubernamental.

En general, las barracas existían desde el tiempo del auge de la goma y pertenecen a terratenientes. Existen algunas, abandonadas por sus propietarios, que están ocupadas por indígenas y campesinos que trabajan en ellas.

LEY Y TRAMPA

Un decreto de octubre de 1999 reconocía a las barracas como concesiones y disponía su incorporación voluntaria al régimen forestal. Eso significaba que los propietarios podían comenzar a explotar los bosques con fines maderables y que los agricultores e indígenas no podían acceder a la tenencia de tierras que no cumplían funciones sociales y productivas, tal como establece la Ley INRA.

Una marcha de campesinos de Pando, que llegó hasta La Paz, logró la abrogación del citado decreto que beneficiaba enteramente a los latifundistas del oriente.

Pero los terratenientes no se resignan y ahora impulsan la sanción de una Ley de Barracas que les otorgue beneficios similares a los del decreto abrogado.

DE LA GOMA A LA CASTAÑA

Los campesinos e indígenas de Pando viven del bosque amazónico, que constituye el 90 por ciento del territorio pandino. Para ello recogen la castaña, actividad que se constituye en su fuente de ingresos.

En el pasado, durante el auge de la goma, los pueblos pandinos y los del Norte Amazónico fueron sometidos a la extracción del caucho, trabajo que ocasionó que muchos de ellos se extinguieran a causa de esta forma de trabajo.

Cuando el auge de la goma entró en declinación, sobre el mismo sistema se construyó la explotación de la castaña.

APUNTES

Los antiguos patrones de la goma se convirtieron en los barraqueros, quienes, mediante el sistema del "habilito", explotan a las familias campesinas e indígenas.

Los pobladores pandinos reciben con sobreprecio productos básicos, y a cambio deben entregar su producción de castaña a los barraqueros al precio que ellos les imponen.

El interés de los terratenientes porque se apruebe una Ley de Barracas reside en que esa norma les permitirá establecer bases económicas para obtener la propiedad de los bosques, de cuyos beneficios gozan a través del aprovechamiento de mano de obra barata."

[La Prensa. -- La Paz. -- 2002-02-10]

2002-02-10

"El Mallku" Felipe Quispe [1942, Ajillata - ], der Chef des CSUTCB,  sowie "die" Cocaleros/Campesinos des Departamento La Paz anerkennen das Stillhalteabkommen mit den Cocaleros/Campesinos nicht an. Er macht die Anerkennung von der Lieferung von 1000 gratis Traktoren an die Bauern abhängig (die Regierung hatte 400 zugesagt)

2002-02-11


Abb.: Inserat in der  Tagespresse, 2002-02-11

2002-02-14

Vor Beginn der Regenzeit informiert die Presse die Bewohner von La Paz über Risiken und Vorkehrungen:


Abb.: "Selbstmörderische" Bauweise in La Paz

[Bildquelle: Escape. -- 2002-01-13. -- Titelblatt]

Wichtigste Bedrohungen von La Paz durch die Regenzeit


Abb.: Bergrutsch, Bergsturz, Felssturz, Einbruch


Abb.: Muren


Abb.: Aussickernde Kanäle


Abb.: Zerstörte Brücken


Abb.: Überschwemmungen


Abb.: Verstopfte Kanäle

Quelle der Abb.: La Prensa. -- 2002-02-14. -- S. 6b/7b


Abb.: Geplante und vorhandene Hochwasserschutzanlagen

[Bildquelle: La Prensa. -- 2002-02-07. -- S. 6b/7b]

2002-02-16


Abb.: Drohung an Räuber, dass sie gelyncht werden, El Alto, 2002

Die Gewaltbereitschaft und das mangelnde Vertrauen in die Polizei führen zu Lynchdrohungen sowie zu echten Lynchmorden an Räubern, Dieben, Vergewaltigern u.a.

2002-02-16

Die Blockaden durch Campesinos auf dem Altiplano des Departamento La Paz gehen weiter. Viele Menschen haben Angst vor einer Eskalation der Gewalt.


Abb.: Straßenblockade, Februar 2002

2002-02-17

Seit April 2000 haben bei Auseinandersetzungen wegen des Kokaanbaus 54 Menschen ihr Leben verloren.

2002-02-17

Los conflictos sociales acaban en convenios que se cumplen poco

El año 2000 hubo 19 convenios, y el 2001, 35. El Gobierno sólo cumplió con la Coordinadora y con los jubilados. Los cocaleros no vieron los $us 80 millones prometidos y los campesinos aún demandan los tractores.

Abril y octubre de 2000 conmocionaron al país. La COB dejó la palestra a la Coordinadora del Agua, la federación de cocaleros del Chapare y a la CSUTCB, la organización campesina.

Los conflictos volvieron en abril y julio del 2001, dispersos y sin la contundencia del 2000.
En los dos años, los conflictos concluyeron —17 muertos y más de 100 heridos de bala de por medio— en sendos convenios sectoriales con el Gobierno. El 2000, hubo 19 convenios y el 2001, 35.

Excepto el acuerdo con la Coordinadora en abril del 2000 y con los rentistas en mayo del 2001, el Ejecutivo sólo cumplió con algunas demandas de los documentos sectoriales. En los sucesivos conflictos apareció la demanda que pedía el cumplimiento de los convenios.

En abril, el Gobierno firmó dos convenios con la Coordinadora y con la CSUTCB. Ganó la Coordinadora: el contrato con Aguas del Tunari fue dejado sin efecto.

Los campesinos pidieron reformas a la Ley de Aguas y la Ley INRA. El Gobierno aceptó consensuar la Ley de Aguas pero no convocó a los campesinos para encarar el proceso. Hasta ahora, la Ley INRA no fue modificada.

En septiembre, los campesinos se lanzaron nuevamente al bloqueo. Esta vez con mayores y radicales demandas.  Solicitaron el archivo de la Ley de Aguas, la modificación de la Ley INRA y pidieron tierra y territorio.

Paralelamente, los cocaleros del Chapare ingresaron al bloqueo rechazando la construcción de cuarteles. La Coordinadora se solidarizó con ambos sectores. El país quedó paralizado. Ambos frentes consiguieron sus principales demandas. Los campesinos lograron el archivo definitivo de la Ley de Aguas y los cocaleros, que no se construyan los cuarteles en el Chapare.

Pero el Ejecutivo no cumplió con los demás compromisos de los acuerdos. No otorgó a los campesinos las 3,8 millones de has. para asentamientos y no elaboró el plan de desarrollo rural. Los cocaleros tampoco vieron los 80 millones de dólares prometidos para el desarrollo alternativo.

El 2001 no fue propicio para los nuevos actores sociales.  Creyeron que podían avanzar en sus demandas e intentaron perforar el libre mercado, pero fracasaron.

En abril se conformó la Coordinadora de Movimientos Unica Nacional (Comunal) con los cocaleros, la Coordinadora del Agua, la Central Obrera de Cochabamba.

La Comunal marchó sola desde Cochabamba hasta La Paz, mientras los campesinos realizaban su congreso ordinario.
Sólo lograron la formación de siete comisiones de análisis que no arrojaron resultados.
En junio los campesinos se lanzaron, también solos, al bloqueo de vías cuando el Gobierno llevó tropas a los Yungas.

La CSUTCB también creyó que podía avanzar en sus demandas y, entre otras, pidió la derogatoria del 21060.  Aunque no lo logró, arrancó un convenio favorable en el que se destacaba la dotación de mil tractores.

El 2002, los cocaleros, la Coordinadora y los campesinos se juntaron en torno a Evo Morales.  Los cocaleros defendieron el mercado de Sacaba y los campesinos, los mil tractores.

Agua, coca y tractores, los temas recurrentes

El nuevo siglo comenzó con la Guerra del Agua. La Coordinadora de Defensa del Agua organizó una movilización urbana para la rescisión del contrato con el consorcio Aguas del Tunari. Pese al estado de sitio, logró su objetivo. Aguas del Tunari dejó el país.

Posteriormente, la Coordinadora no pudo volver a ser protagonista y se contentó con apoyar y luego ser nexo entre los cocaleros y campesinos.

En septiembre del 2000, los cocaleros irrumpieron en defensa de la coca. Entonces se opusieron a la construcción de los cuarteles y a la continuación de la erradicación forzosa de la hoja de coca en el Chapare. En abril del 2001, volvieron a oponerse al Plan Dignidad del Gobierno y a fines de ese año lucharon por el cato de coca. El Ejecutivo se mantuvo inflexible.

Los campesinos primero lucharon contra la Ley de  Aguas, luego por un plan de desarrollo rural del agro, cuyo principal componente es la mecanización a través de los tractores. Continúan con esos pedidos.

Logros de la Coordinadora del Agua del 10 de abril del 2000
Demanda
• La anulación del contrato con Aguas del Tunari porque no garantizaba el proyecto Misicuni.
• El congelamiento de las tarifas de agua potable al precio de octubre de 1999.
• Modificación de la Ley 2029, del recurso agua, respetando los usos y costumbres.
• Sustitución del Súper de Aguas por un Consejo Nacional.
Convenio
• Semapa será la encargada de la provisión de agua.
• Se formará un directorio transitorio con representación laboral.
• Convocar a instituciones vivas para buscar soluciones a largo plazo.
• La Ley 2029 será aprobada con las modificaciones consensuadas.
• Se emitirán los documentos de la rescisión del contrato con Aguas del Tunari.
Cumplimiento
• La Súper autorizó a Semapa la operación del sistema de agua.
• Se ha constituido un directorio y nombrado autoridades.
• No se convocó a las instituciones vivas del departamento.
• El Gobierno emitió las disposiciones para la rescisión del contrato con Aguas del Tunari.
• El Ejecutivo atendió a los heridos durante el conflicto.


La guerra frustrada al 21060
Después de las  convulsiones sociales de abril y de octubre de 2000, los cocaleros, la Coordinadora, los campesinos, e incluso la COB, organizaron movilizaciones que, entre otras demandas, pedían la derogatoria del Decreto 21060.
Las protestas estaban desarticuladas y cada sector, por su lado, no pudo afectar el modelo y fracasó en ese intento. El 2001, los cocaleros y la coordinadora formaron la Comunal, pero los campesinos no se sumaron. La marcha que organizaron sólo logró la formación de comisiones de discusión que incluía el análisis del polémico Decreto, pero no llegaron a ningún resultado.
Los comunarios también se lanzaron al bloqueo de caminos pidiendo, entre otras demandas, la derogatoria del 21060. Solos y a punto de fracasar, lograron un acuerdo para mecanizar el agro, pero el Gobierno ni siquiera discutió ese instrumento legal.
La COB marchó contra ese Decreto pero no logró nada.

Dirigentes en competencia

Los conflictos sociales de los últimos años arrojaron a la palestra a dos líderes sindicales que con el paso del tiempo se separaron, se unieron y se volvieron a separar en una pugna de liderazgos: Evo Morales y Felipe Quispe.
El 2000 fue un año clave para  Felipe Quispe y para Oscar Olivera. El segundo, fue protagonista de la Guerra del Agua, pero no volvió a encabezar movimientos sociales de magnitud. El primero, fue el claro vencedor, en términos políticos, de octubre del 2000. En junio del 2001 volvió a ser protagonista.
Evo Morales tenía una larga tradición de dirigente cocalero, al punto que en 1997 llegó al Parlamento. En los conflictos del 2000 estuvo a la sombra de Felipe Quispe, pero a finales del 2001 tomó notoriedad con la demanda del cato de coca.
Posteriormente, intentó ser el eje aglutinador de la protesta social cuando fue echado del Parlamento, pero Quispe quiso erigirse como el líder único.

Convenio del 14 de abril del 2000 firmado con la CSUTCB
Demanda
• La Confederación Sindical Unica de Trabajadores Campesinos de Bolivia (CSUTCB) plantea reformas a la Ley de Aguas.
• Solicita reformas a la Ley del Instituto Nacional de Reforma Agraria (INRA).
• Atención a los afectados por los fenómenos de El Niño y la Niña.
• Rechazo a la erradicación de la coca de los Yungas.
Acuerdo
• El Gobierno se compromete a  reelaborar el proyecto de Ley del Recurso Agua en consenso con las organizaciones campesinas.
• A consensuar el decreto reglamentario de la Ley INRA.
• A buscar recursos para atender los desastres naturales.
• El Ejecutivo se compromete a elaborar una política nacional de desarrollo rural.
Cumplimiento
• No se conformaron comisiones para discutir el proyecto de Ley del Recurso Agua.
• El Gobierno emitió el reglamento de la Ley INRA.
• Se emitió una Ley de Desastres otorgando dinero a los municipios. Pocos se beneficiaron.
• No se elaboró una Política Nacional de Desarrollo Rural y no se convocó a los campesinos.

Documento suscrito con la CSUTCB el 7 de octubre del 2000

Demanda
• Demandó el archivo definitivo de la Ley Aguas y de la Ley de Exportación de Agua.
• La Modificación de la Ley INRA y de Biodiversidad.
•Rechazo a la erradicación de la hoja de coca yungueña.
• Diseño de un Plan Integral de Desarrollo Rural y creación de mercados campesinos.
• Tierra y Territorio.
Acuerdo
• EL Gobierno se comprometió a crear una comisión para consensuar una Ley sustitutiva a la INRA.
• Disponer que 3,8 millones de hectáreas de tierras fiscales se destinen a asentamientos humanos.
• Retirar del Parlamento el proyecto de Ley de Agua para archivarlo.
• Poner a disposición de los campesinos equipos técnicos para elaborar un Plan de Desarrollo Rural.
Cumplimiento
• La comisión no trabajó.
• El Gobierno no transfirió los 3,8 millones de hectáreas de tierras fiscales para asentamientos humanos.
• El Ejecutivo retiró el proyecto de la Ley de Aguas.
• Hubo reuniones pero no se concluyó con ningún plan de desarrollo rural.
• El Ejecutivo pagó a las víctimas.

Acuerdo con los cocaleros del Chapare de octubre del 2000

Demanda
• Los cocaleros se oponen a la construcción de cuarteles en el Chapare.
• Demandan el cese inmediato de la erradicación forzosa de la hoja de coca.
• La construcción del camino Villa Tunari-Yucumo.
• Un programa agroindustrial para los cítricos.
Acuerdo
• Se crea una comisión para usar los recursos del Desarrollo Alternativo sobre la base de $us 80 millones.
• No se construirán tres cuarteles en el Trópico cochabambino.
• Se forma una comisión para recuperar la planta de leche Milka.
• Se estudiará el camino Villa Tunari-Trinidad y la creación de un centro de formación agraria.
Cumplimiento
• La comisión nunca se formó.
• El Gobierno no construyó los cuarteles pero anunció que levantará una base militar en Santa Ana de Huachi-Yungas.
• El Gobierno informó que no se puede recuperar la planta porque es privada.
• El Gobierno dijo que el camino y el centro están en estudio.

Acta del 3 de mayo del 2001 concertada con la Comunal

Demanda
• La Comunal pidió la desmilitarización del Chapare.
• Rechazó la erradicación forzosa de la coca.
• Pidió una Ley de Restitución del Patrimonio Nacional, referida a las empresas capitalizadas.
• Abrogación del D.S. 21060.
• Tierras fiscales para los campesinos.
Acuerdo
• Se conformarán siete comisiones de análisis y concertación.
• Una comisión de evaluación del cumplimiento de convenios.
• Una comisión social para analizar las tarifas de servicios básicos.
• Una comisión para analizar la Ley 1008, Ley INRA, Ley Forestal y programas de fomento agropecuario campesino.
Cumplimiento
• Las comisiones se conformaron, pero no trabajaron ni sacaron conclusiones.
• El Gobierno mantuvo su política de erradicación de coca con el Plan Dignidad.
• También comenzó la militarización del Chapare con el envío de mayores contingentes de soldados.

Respuesta al sector campesino del 23 de agosto del 2001

Demanda
• La CSUTCB demandó seguro social indígena.
• Sustitución de la Ley INRA por la Ley Indio.
• La dotación de las 3,8 millones de hectáreas de tierras.
• Una universidad indígena.
• Desarrollo rural e indígena.
• Derogatoria del Decreto Supremo 21060.
Acuerdo
• El Gobierno se comprometió a crear el Seguro de Salud Indígena.
• Suspensión del saneamiento de tierras  de La Paz.
• La inmediata dotación de las 3,8 millones de hectáreas.
• Creación de un programa de desarrollo rural con 47 millones de dólares y compra de hasta 1.000 tractores.
Cumplimiento
• El Gobierno creó el Seguro Social Indígena que debe comenzar a marchar.
• Suspendió el saneamiento de tierras en La Paz.
• No hubo los asentamientos en las 3,8 millones de ha.
• No hubo el plan de desarrollo rural de  $us 47 millones y no entregó los 1.000 tractores.

[La razon. -- 2002-02-17]

2002-02-19


Abb.: Verwüstungen durch Hagelgewitter in La Paz, 2002-02-19 (©Correo del Sur, Sucre)

Ein ungewöhnlich starker Hagelschlag sucht 50 Minuten lang La Paz heim, richtet riesige Verwüstungen an und fordert fast 60 Todesopfer.

2002-02-20

Aus dem Länderbericht Bolivien von (™Logo)
 

Bolivien: Der Kampf um die Koka

Eine Reportage von Constanze Bandowski (Text) und Michael Kottmeier/agenda (Fotos)

In der Drogenbekämpfung gehen die bolivianischen Spezialeinheiten nicht zimperlich mit der Bevölkerung um. Die Partnerorganisationen von terre des hommes, bolivianische Menschenrechtler sowie amnesty international verurteilen die brutale Vorgehensweise von Polizei und Militär. Die gewaltsame Vernichtung der Kokapflanzungen verschärft die sozialen und wirtschaftlichen Probleme im Chapare.

"Wenn sie näher kommen, verstecken wir uns unter dem Mangobaum." Der Schweiß rinnt Juan Chileno in der feuchten Mittagshitze von der Stirn. Beim Lächeln blitzt die Goldfassung seiner Zähne unter dem Schatten der Nike-Baseballkappe. Der 39-Jährige hat einen kleinen Kokastrauch zwischen die Knie geklemmt und streift Zweig für Zweig die ovalen, spitz zulaufenden Blätter ab. In der Ferne dröhnt ein Hubschrauber der bolivianischen Anti-Drogen-Einheiten.

»El Chapare« - Der Aufstieg zur Kokaregion Boliviens

Chileno ist seit 20 Jahren Cocalero, ein eingetragener Kokabauer. Anfang der 80er-Jahre wanderten Zehntausende entlassener Bergwerkarbeiter in die dünn besiedelte tropische Zone "El Chapare" am Fuße der Anden, um dort ihr Glück als Kokabauern zu versuchen. Das Tiefland unterhalb der Millionenstadt Cochabamba entwickelte sich schnell zum Hauptanbaugebiet von Koka in Bolivien. 90 Prozent der Ernte von 38.000 Hektar gingen direkt in den internationalen Drogenhandel mit gigantischen Gewinnen für die Drogenkartelle und soliden Einkünften für die 40.000 ungelernten Bauern und ihre Familien.

Erst als die USA 1995 ihre Entwicklungs- und Militärhilfe an Erfolge in der Drogenbekämpfung koppelte, begann die bolivianische Regierung das Gesetz 1008 umzusetzen. Dies hatte 1988 sämtliche Kokapflanzungen im Chapare für illegal erklärt. Die Produktion von Koka ist seitdem nur noch auf 12.000 Hektar in den Yungas erlaubt. Die feuchtwarmen Nebelwaldtäler östlich von La Paz sind das traditionelle Kokagebiet Boliviens. Schon die Inka kauten die stimulierenden Blätter, nutzen sie für Tee und medizinische Zwecke.

Der amtierende Präsident und Ex-Diktator Hugo Banzer hat seine Antidrogenpolitik unter das Motto "Coca zero" gestellt. "Null Koka" bedeutet die gewaltsame Vernichtung sämtlicher Kokafelder bis 2002. "Seitdem haben sich die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Konflikte in der Region verschärft", erklärt Elizabeth Patino vom Kinderschutzbund DNI. "Die Cocaleros leben in ständiger Angst vor den Razzien der Drogenpolizei. Dabei kommt es häufig zu schwerweigenden Menschenrechtsverletzungen."

Repression: Der Fall Margarita Terán

Die 18-jährige Margarita Terán spielt nervös mit einem Kugelschreiber. Mit zitternder Stimme berichtet sie von ihrer Festnahme im vergangenen Oktober: "Sie drangen mitten in der Nacht in unser Haus ein und verwüsteten es. Sie schlugen meine Mutter und bedrohten meinen Bruder mit Pistolen." Margarita wird des Mordes an einem Leutnant und seiner Frau beschuldigt. Gehetzt schwirrt ihr Blick durch das Gewerkschaftsbüro der Cocaleros in Shinahota, dem ehemaligen Handelszentrum für Kokablätter im Chapare. Margarita ist Gewerkschaftsführerin und setzt sich für die Rechte ihrer Genossinnen ein. Das Hintergrundwissen hat sich die Schülerin bei einer Fortbildung des Frauenrechtsbüros Oficina Jurídica para la Mujer angeeignet.

Stolz trägt die junge Frau eine zartblaue pollera mit passendem Häkeljäckchen. Der bauschige Rock der Indianerfrauen ist für die cocaleras identitätsstiftend. "Die Regierung will die führenden Köpfe der Syndikate ausschalten", erklärt Margarita ihre Festnahme. "Deshalb hängen sie mir diesen Mord an, den ich gar nicht begangen haben kann." Zur Tatzeit befand sie sich unter Zeugen in einer Besprechung. Für Rechtsanwalt Renato Crespo Angles hat dieser Fall Symbolcharakter: "Der Staat wollte sie einsperren, koste es, was es wolle. Die Zeugen wurden zum Teil bestochen oder zu falschen Aussagen gezwungen." Erst nach drei Wochen konnte der renommierte Menschenrechtler ihre Entlassung aus dem Gefängnis erreichen. Bis Prozessende muss sich Margarita jedoch zwei Mal pro Woche beim zuständigen Richter melden. Crespo Angles analysiert das grundlegende Problem der staatlichen Antidrogenpolitik: "Die radikale Vernichtung des Kokaanbaus erzeugt ein Klima der Unsicherheit, der Gewalt, der Spannung. Die staatlichen Einheiten missbrauchen ihre Macht, die Cocaleros wehren sich.

»Wir führen nur Gesetze aus...«

Der Chef der Drogenpolizei UMOPAR (Unidad Móvil para el Patrullaje Rural) widerspricht diesem Vorwurf: "Wir arbeiten strikt nach legalen und polizeilichen Normen." Jaime Cruz Vera führt durch das Museum der Basis in Chimoré, einer Provinzstadt etwa 20 Kilometer östlich von Shinahota. "Wir führen nur das Gesetz 1008 aus", sagt der Kommandant und zeigt den Erfolg seiner Spezialeinheit: aufgeschlitzte Zahnpastatuben, Fahrradschläuche, Nähmaschinen - vielfältige Transportmittel für Kokapaste.

An der Stirnseite der lichten Halle ist eine typische Dschungelküche für das Vorprodukt von Kokain nachgebaut. In einer Wanne aus Ästen und Plastikfolie werden getrocknete Kokablätter mit Schwefelsäure und Wasser zu agua rica gestampft. Das "reiche Wasser" wird mit Kalk und Kerosin vermischt. Zement oder Diesel sind preisgünstiger und dürfen deshalb ebenso wenig in die Region eingeführt werden wie Toilettenpapier zum Aufsaugen der Feuchtigkeit. So entsteht aus 200 Kilo getrockneter Kokablätter - der Ernte von gut 1000 Quadratmetern - ein Kilo pasta básica de cocaína im Wert von 1.200 Dollar.

Das Militär hat im ersten Quartal dieses Jahres 203 solcher "Fabriken" zerstört. Cruz Vera ist überzeugt: "Der Drogenhandel ist hier völlig normal. Das Gesetz 1008 besagt aber: Wer mit der Paste entdeckt wird, sie herstellt oder des Drogenhandels beschuldigt wird, kommt ins Gefängnis." Wie der Mann, der einen geliehenen LKW fuhr, in dem Drogen versteckt waren. "Dem soll ich glauben, dass er nichts wusste?" Ungläubig runzelt Cruz Vera die Stirn.

Hinter den dicken Mauern des Männergefängnisses San Sebastián in Cochabamba wimmelt es wie in einem Ameisenhaufen: 540 Männer sitzen hier ein, 300 mehr als vorgesehen. Der basketballfeldgroße Innenhof platzt aus allen Nähten. Dicht an dicht drängen sich private Suppenküchen und Grillstände. Die Männer spielen Billard, Tischfußball oder Karten. Andere stehen in Gruppen zusammen, reden, kauen Kokablätter. Der Duft von gebratenem Hühnerfleisch und Suppe vermengt sich mit Männerschweiß. Fünf Toiletten, neun Duschen, drei davon für die Frauen. Sie leben mit ihren Kindern im Knast - etwa 120 Frauen und 200 Kinder.

Ohne Urteil ins Gefängnis - Der »Familienknast« von Cochabamba

Alvino Bravo sitzt auf dem Bett und häkelt. Müde blickt der 35-Jährige auf seine Arbeit: "Damit ernähre ich meine Familie." Die beiden Söhne, vier und fünf Jahre, leben mit ihm im Gefängnis, die Frau mietet für 12 Mark pro Woche ein Zimmer in der Nähe. Die Zelle unter der Dachschräge ist kaum sechs Quadratmeter groß: Ein Bett, ein Regal, einige Säcke Reis und Kartoffeln. Kabel hängen lose an den Wänden. Am Fußende des Bettes ist der Bretterverschlag nur hüfthoch.

Die Häftlinge haben diese Etage selbst ausgebaut, um Platz zu schaffen. Die Zellenverwaltung, die Tischlerwerkstätten, die Fortbildungen, die Kioskvergabe im Innenhof - alles organisieren die Insassen selbst. Dafür ist das Gefängnisleben teuer. Wer kein Geld hat oder sich nicht hocharbeitet, schläft auf dem Beton des Innenhofes. "800 Dollar habe ich meinem Vorgänger für die Zelle gezahlt", sagt Bravo. Das Geld hat er vom Verkauf seines Grundstücks im Chapare. Seit zwei Jahren und acht Monaten wartet der einfache Bauer auf seinen Prozess. "Mein Nachbar hat mich beschuldigt, mit Drogen zu handeln", sagt Bravo und vermutet: "wahrscheinlich wurde er bestochen." Resigniert schüttelt der Analphabet den Kopf: "Damit habe ich nichts zu tun." Einen Anwalt kann er sich nicht leisten.

"59 Prozent aller Insassen haben kein Gerichtsurteil", weiß Livia Chavez aus einer Studie über die Situation der Häftlinge in San Sebastián für terre des hommes. Die Psychologin und Direktorin der Hilfsorganisation CAIC (Centro de Apoyo Integral Carcelario) kennt Bravo und viele Familienväter aus dem Gefängnis persönlich. CAIC kümmert sich um deren Kinder: Die Kleinen werden in einem Kindergarten am Stadtrand ganztägig betreut, Schulkinder bekommen Hausaufgabenunterstützung und 20 Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren leben in einem "Mädchenhaus". "Einige Männer sind wie Don Bravo unschuldig", sagt Livia Chavez. "Andere erhalten ihr Urteil erst, nachdem sie ihre Strafe schon lange abgesessen haben. Entschädigt wird niemand. Wovon sollen sie in ihrer Heimat leben?"

Koka - Einkommensquelle ohne Alternative?

Die 117 Familien des kleinen Ortes Senda B im Chapare fühlen sich wie Versuchskaninchen. "Die alternative Entwicklung bringt nichts als Armut", resümiert Daniel Japura bei einem Treffen der Ortsvertreter auf der Veranda seines Hauses. Warmer Regen prasselt auf die unbefestigte Straße aus rotem Lehm. Langsam trägt der 49-Jährige seine Notizen vor: "Die Gelder aus dem Ausland versickern nur im Korruptionssumpf." Bis 1997 erhielt Bolivien mehr als 800 Millionen Dollar aus dem Ausland für Entwicklungsprojekte in der Region. Für 2002 haben allein die USA 47 Millionen bewilligt.

Die fünf Männer um Japura nicken bestätigend. Voller Elan hatten sie seit 1989 jedes neue Projekt mitgemacht: die Teefabrik, die Bananenplantagen, Ananas, Kardamon... "Ein Hektar Bananen kostet mich 52 Dollar pro Monat an Pestiziden und Dünger", rechnet Japura. Pro Woche erntet er jedoch nur 30 Stauden á dreißig Pfennig. Davon kann er nicht einmal die Transportkosten decken. So vergammeln Bananen auf den Feldern, die Fabrikanlagen rosten vor sich hin.

"Es gibt keine Absatzmärkte", weiß der Ortsvertreter zwölf Jahre später. Das Binnenland Bolivien kann mit der industrialisierten Landwirtschaft anderer Länder wie Ecuador oder Brasilien nicht konkurrieren. Eine Ausnahme bildet die Palmenherzfabrik in Chimoré: Sie produziert ein Luxusgut für die einkommensstarken Bevölkerungsschichten Argentiniens. "Das ist zwar harte Arbeit", sagt Agraringenieur Ramiro Arrázola, "aber immerhin leben 800 Bauern davon." Pro Hektar verdienen sie 400 bis 600 Dollar jährlich. Arrázola kommt selbst aus dem Chapare und kann die Cocaleros verstehen: "Mit Koka verdient man das Dreifache bei weniger Arbeit."

Die anspruchslosen Kokasträucher können vier Mal im Jahr geerntet werden. Durch "coca zero" sind die Preise so hoch wie nie zuvor: Rund 150 Mark für einen 25-Kilo Sack getrockneter Blätter - mehr als das Monatsgehalt eines Lehrers für die Ernte von 150 Quadratmetern. Deshalb fordern die Cocaleros die Legalisierung von einem Qato - 1.600 Quadratmeter - pro Familie. Um die Armut zu überwinden und den Konflikt zu entschärfen. Das jährliche Pro-Kopf-Einkommen im Chapare liegt noch unter dem Landesdurchschnitt von 1000 Dollar. Und Bolivien ist das ärmste Land Südamerikas.

Der Cocalero Juan Chileno pflegt deshalb seine kniehohen Sträucher: "Von den paar Blättern kaufen wir unsere Kleidung." Er lacht verschmitzt, während er zehn Setzlinge behutsam in einer Reihe in die dunkle Erde pflanzt: "Koka wird es hier immer geben. Und wenn sie sich natürlich verbreitet." Der Hubschrauber hat sich wieder entfernt, Chileno kann beruhigt wieder nach Hause gehen."

[Quelle: http://www.oneworldweb.de/tdh/reportage/bol-reportage.html. -- Zugriff am 2002-10-07]

2002-02-20

Eine Gruppe von 22 Personen (16 Männer & 6 Frauen) der Siebenten-Tages Adventisten, Adventgemeinde Reutlingen, fliegt nach Cochabamba, vien um innerhalb von 2 Wochen 2 Kapellen zu bauen:

[Bildquelle: http://www.sta-reutlingen.de/bolivien.php. -- Zugriff am 2002-10-10]
 

2002-02-27

Zum Beispiel:


Abb.: Nicole Gaillard, 18 Jahre, La Paz, Exklusivmodel der Modelagentur  “Enigma”,

2002-02-27

"Entschädigungen von Opfern der Diktaturen

Am 27. Februar 2002 wurde das bolivianische Parlament aufgeschreckt durch ein Urteil des Interamerikanischen Gerichtshofes für Menschenrechte in San José/Costa Rica, in dem Bolivien zu einer Entschädigungszahlung von 427000 US-Dollar für die Familie des unter Bánzer „verschwundenen" Universitätsangehörigen José Carlos Trujillo Oroza verpflichtet wurde. Bolivien muss zahlen, denn es ist Signatarstaat der Konvention der Menschenrechte . Da nach Schätzungen des bolivianischen Parlaments ungefähr 10000 andere Personen existieren (existierten), die auf die eine oder andere Weise Opfer der Diktaturen geworden sind, musste der heutige Gesetzgeber rasch handeln, um weitere materielle Forderungen in dieser Größenordnung zu verhindern. So wurde im Eilverfahren ein Gesetz auf den Weg gebracht, das eine Entschädigungssumme zwischen ca. 4.000 und 15.000 US-Dollar (25.000-126.000 Bs.) pro Person, also nur einen geringen Bruchteil des in Costa Rica festgesetzten Betrages vorsieht. Immerhin wird mit dieser Maßnahme eine Schuld der „de-facto-Regierungen" der Militärs zugegeben."

[Quelle: Bolivia : SAGO Informationsblatt. -- ISSN 0945-201X. -- Nr. 131 (2002). -- S. 52f.]

2002-02-28

Das Rote Kreuz der Volksrepublik China spendet La Paz US$ 30 Millionen als Hilfe für die Behebung der Schäden der Hagelkatstrophe.


Abb.: Der chinesische Botschafter und der Bürgermeister von La Paz

2002-03

Berichte über Menschenrechtsverletzungen in Bolivien sind unerwünscht

"Wo ist der Mann vom Radio Pio XII, das die Menschen aufhetzt, statt zu vermitteln?" Die Botschaft des Präfekten von Cochabamba José Arias bei einer Pressekonferenz zu den sozialen Unruhen im Januar in Bolivien war deutlich.

Doch Walter Unzúta, Reporter des katholischen Senders, ließ sich nicht einschüchtern: "Wir machen nichts anderes, als der Bevölkerung die Mikrofone zu öffnen. Und was dabei herauskommt, ist ein einhelliger Protest gegen die Politik der Regierung." Andere Cochabambiner Medien beugten Ärger mit der politischen Elite dadurch vor, dass sie ihren Journalisten untersagten, Interviews mit Kleinbauern zu führen.

Selbst die Ergebnisse einer internationalen Fachtagung in Feldafing mit UNO-Experten, die wenig Verständnis für die von den USA in Bolivien durchgeboxte militärische Anti-Drogen-Strategie hatten, waren den zumeist im Besitz von Unternehmern oder Mitgliedern der etablierten Parteien befindlichen großen Medien zu heikel. Dass die Ehefrau eines ranghohen Militärs und Fernsehkorrespondentin lieber nicht darüber berichten wollte, wie festgenommene Kleinbauernführer vor ihren Augen von der Polizei auf den Boden geworfen und mit den Stiefeln in den Rücken getreten wurden, kann man vielleicht noch verstehen. Jedoch spielte nicht nur Selbstzensur eine Rolle: Vor allem Bildreporter bekamen das zu spüren, die Aufnahmen von den Tränengaseinsätzen oder Prügelorgien machen wollten. Die wegen ihrer gefleckten Kampfanzüge "Dalmatiner" genannten Polizisten einer Sondereinheit schossen wiederholt gezielt Tränengas aus Sprühdosen und Gummigeschossen auf die Journalisten ab, schlugen sogar auf sie ein. Angeblich auf Befehl des Präfekten. Ein Kameramann des Kanal 30 wurde von Agenten in Zivil verschleppt und zusammengeschlagen. Das wirkt.

Informationssperre durchbrochen

Und so spielte José Orias, Vorgesetzter der Uniformierten, lange Zeit den Uninformierten. Elektro-Folter an Koka-Gewerkschaftern im Polizeigewahrsam direkt neben der Präfektur am Hauptplatz von Cochabamba? Misshandlungen mit Gewehrkolben und Stacheldraht an willkürlich festgenommen unbeteiligten Passanten? Davon habe er nichts gehört. Den Vandalismus der "Dalmatiner" im Gebäude des Cochabambiner Gewerkschaftsdachverbandes nur 60 Meter von seinem Büro entfernt, leugnete Orias ebenfalls, bis dann die Informationssperre durch mutige Journalisten wie die von Pio XII, und durch die Informationsarbeit von Menschenrechtsorganisationen langsam durchbrochen war. Nötig war auch der Druck der Kleinbauernorganisationen, die auf nationaler Ebene mit Blockaden der großen Überlandstraßen ein Ende der Verfolgungen und den Beginn von Verhandlungen mit der Regierung forderten.

Erst schießen, dann schauen

Endlich befanden auch die Hauptstadtmedien es wert, von den systematisch angewendeten Folterungen und Misshandlungen zu berichten. Nun informierte auch ein kleiner Teil der internationalen Presse über diesen Konflikt, der nicht in das Schwarz-Weiß-Schema der sogenannten westlichen Zivilisation nach dem 11. September passt. Endlich wurde die Menschenrechtskommission des Parlaments aktiv und erst jetzt kamen wenigstens verbale Ankündigungen der Regierung, die Vorwürfe untersuchen zu wollen. Für die Opfer eindeutig zu spät.

Wenn engagierter Journalismus in der Departementshauptstadt Cochabamba schon nicht gern gesehen ist, dann ist er in der Kokaanbauregion Chapare noch schwieriger, wie P. Guillermo Siles, Direktor von Radio Pio XII berichtet: Wenn der Konflikt eskaliert, sollte man schon zu den ausgewählten Korrespondenten der Regierung gehören, um zum Ort des Geschehens eingeflogen zu werden. Im September musste eine Journalistengruppe von den Zeitungen "Opinion" und "La Razon" sowie der Fernsehstationen ATB und UNITEL unter Kugelhagel ansehen, wie auf dem Weg zu einem Interview in eine Kaserne nur zwei Meter entfernt von ihnen, ihr Führer, der Kleinbauer Ramón Perez, verblutete. Die Rufe der Journalisten habe man wegen dem Stromaggregat nicht gehört, entschuldigte sich später der zuständige Oberst Hernan Caprirolo, der zunächst behauptet hatte, die Kaserne sei angegriffen worden. Und Ferngläser hätten sie auch nicht, um die Journalisten mit ihren typischen Westen erkennen zu können.

Die in der Region ansässigen Medien haben es da nicht leichter, vor allem, wenn sie Radio Soberanía (Souveranität) heißen und das Sprachrohr der Kleinbauerngewerkschaft sind. Am 15. Januar um Mitternacht näherten sich 8 gepanzerte Fahrzeuge und 4 Lastwagen voller Soldaten der Sendestation. Ohne jede weitere Erklärung drangen die Militärs in das Gebäude ein, zerstörten die Geräte und Verkabelung und nahmen das Sendegerät mit. Die nachgeschobene Begründung: Radio Soberanía verfügt über keine Sendelizenz. Kein Wunder, meint Pater Guillermo, denn das zuständige Amt habe in Chapare noch überhaupt keine Lizenzierung durchgeführt, und er fragt: Warum gerade Radio Soberanía? Warum Soldaten? Warum zerstören sie die Anlagen. Und warum dies mitten im Konflikt? Die beiden Journalisten sind einstweilen untergetaucht.

Peter Strack"

[Quelle: M -- Menschen Machen Medien : medienpolitische ver.di-Zeitschrift -- ISSN 0946-1132. -- 51. Jhrg., Nr. 3 (2002-03). -- URL: http://www.igmedien.de/publikationen/m/. -- Zugriff am 2002-07-14] 

2002-03 bis 2002-05


Bilder aus Kunstausstellungen oder Verkaufsausstellungen  


Abb.: Gustavo Lara Torres <1934, Oruro - >: Descanso. -- Ausstellung 2002-03


Abb.: Juan Ignacio Revollo <1982 - >: [ohne Titel]. -- Ausstellung 2002-03


Abb.: Orlando Alandia <1963 - >: [ohne Titel]. -- Ausstellung 2002-03


Abb.: Roxana Trujillo: [ohne Titel]. -- Ausstellung 2002-04



Abb.: Ramón Tito <1953 - >: Espíritu en la roca. -- Ausstellung 2002-05


Abb.: Narda Alvardo: El elogio del tiempo. -- Ausstellung 2002-05


Abb.: Beatriz Fernández de Araníbar: Sobre Florencia. -- Ausstellung 2002-05


Abb.: Víctor Pedro Araníbar: El otro sueño. -- Ausstellung 2002-05


Abb.: Lucio Guarachi Baltazar. -- Ausstellung 2002-05


Abb.: Mary Martínez: Compartiendo. -- Ausstellung 2002-05


Abb.: Jesús Florido Villafani: Muros de mi pueblo. -- Ausstellung 2002-06

2002-03-01

Die Campesinos schließen auf der Isola del Sol einen neuen Vertrag mit der Regierung und beenden die Straßenblockaden im Altiplano des Departamento La Paz.

2002-03-03

Der schwer krebskranke General Hugo Banzer Suárez (1926, Concepción - 2002, Santa Cruz) tritt als Chef des ADN zurück, sein Nachfolger wird Präsident Jorge Quiroga.


Abb.: Ex-Diktator und Ex-Präsident Hugo Banzer

2002-03-03

In El Alto wird Angela Bautista Alarcón zur Cholita Alteña gekürt.


Abb.: Angela Bautista Alarcón, die Cholita Alteña, 2002

 

2002-03-05

"Bolivia struggles to halt animal trade

By Andrew Enever
in La Paz

In mid-February this year Francesca Bernebei, an animal rights campaigner working in Bolivia, discovered a man trying to sell an ocelot in the capital, La Paz.

She alerted the Forestry Police, an operational unit with responsibility for applying environmental law.

Unit head, Colonel Dante Tarifa, launched a covert operation. The man was arrested and the oceleot, which is an endangered species, was confiscated.

The animal trafficker was questioned by Mario Baudoin, head of the government department responsible for the protection of wildlife. But after a brief discussion, Mr Baudoin decided not to bring charges.

Laws 'meaningless'

Bolivia has been a signatory to the Cites convention on international trade of wild animals since 1975 - and since 1992 has outlawed the trading and ownership of wild animals within the country.

But the reluctance of the authorities to prosecute this case has highlighted concerns that a lack of political interest is rendering these laws meaningless.

However, Mr Baudoin defended his decision: "If he was charged we would have had to proceed with a trial which would have been extremely time consuming and expensive and we have almost no resources."

He also argued that the blanket prohibition of having wild animals as pets runs contrary to Bolivian social norms.

"It's customary here that everybody has a pet, but there is this law forbidding it," he said. "If you try to apply this law I don't know how many thousands of parrots and hundreds of monkeys you would have to deal with."

Bolivia does not have facilities to house confiscated animals. Already the zoos are full of "pets" people could not look after. But with so few controls of the illegal trade, markets in La Paz and Santa Cruz keep filling up with wild animals as quickly as they are sold.

Dr Christian Molina, a specialist in traumatised animals, was the vet who examined the confiscated ocelot.

He found the five-month-old cat in a terrible condition with five fractures in its legs and pelvis, intestinal and mouth infections, and malnutrition-associated problems caused by separation from the mother.

Extinction danger

He believes that in the long term the lack of action to prevent small-time traders could have serious consequences.

"Eventually all the animals will be in danger of extinction because throughout the country, everyone is hunting them either to eat or to sell, and nobody does anything to stop it," he said.

Colonel Tarifa believes that a major step in combating small-scale animal traders would be an education campaign co-ordinated by the Director of Biodiversity.

"It is very important to let these people know which animals are in danger and should not be taken from the wild. We have done this with trees, and now people know that whoever smuggles wood will lose everything."

But the problem is that such a campaign requires resources and Col Tarifa is not optimistic.

Skin smuggling

"Nobody is interested in the trafficking of animals," he said. "The lack of legal and political support leaves us paralysed."

And if work cannot be done at this relatively simple level the chances of making any impact on professional traders is non-existent.

Both Mr Baudoin and Colonel Tarifa spoke about the large amounts of wild animals or skins that are smuggled by organised criminal groups over Bolivia's borders into Chile, Argentina and Paraguay.

But knowing about the activities of wild animal traffickers is of little use if there are no resources to combat them.

Colonel Tarifa added: "They kill many alligators in remote areas but how are we supposed to get there?

"We can arrive on foot and [the traders] will leave in helicopters or light aircraft, or by boat down the rivers. We know they are doing this but what can we do to stop it?" "

[BBC News. -- 2002-03-05]

2002-03-07

"La pieza lítica retornará a Tiwanaku el 15 de marzo

Amautas pidieron “permiso” al Bennett para su traslado

Un grupo de amautas realizó el mediodía de ayer una ceremonia consagratoria en la plaza del estadio “Hernando Siles” de La Paz con la finalidad de “solicitar el permiso” del monolito Bennett para su traslado a Tiwanaku el próximo 15 de marzo.

El ritual andino contó con la presencia del ministro de Comercio Exterior, Claudio Mancilla, el viceministro de Turismo, Edgar Torres, el titular de Cultura, Antonio Eguino, el alcalde de Tiwanaku, Tito Flores, el arqueólogo Oswaldo Rivera y representantes de la Junta de Vecinos de Miraflores.

Por casi una hora, los amautas tiwanacotas invocaron a las deidades andinas para pedirles que la remoción y el traslado de la escultura lítica se desarrolle con éxito.

“Nosotros tenemos confianza en que el traslado del monolito nos traerá cosas positivas a todos”, dijo Eguino, después de la ceremonia que incluyó el sahumado de una mesa tradicional con incienso, copal y otras esencias andinas."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-03-08]

2002-03-17

Der Monolith Bennett wird von La Paz wieder an seinen ursprünglichen Ort in Tiwanaku zurückgebracht

"La Paz le dijo adiós al monolito Bennett


Abb.: Abschied von La Paz

Unas 10.000 personas llegaron hasta la plaza del Estadio a despedir al monolito Bennett, una de las mayores reliquias arqueológicas del continente que permaneció en esta capital por 69 años.

El monolito Bennett abandonó la ciudad de La Paz, para retornar a su lugar de origen y con ello cierra un ciclo dentro de la cosmogonía aymara, abriendo otro que será de paz y prosperidad, aseguraron amautas llegados desde la localidad de Tiahuanacu.

La plaza del Estadio, después de ayer sábado no volverá a ser la misma. El aura mística que le daba el monolito ha desaparecido. A las 10:05 horas, dos enormes grúas y decenas de obreros lograron despegar de su base al gigante lítico cuyo peso es de 20 toneladas. Los trabajos se efectuaron con sumo cuidado y se iniciaron con un tratamiento de la piedra, severamente dañada por la contaminación ambiental, las vibraciones a causa del tráfico vehicular, el excremento de las palomas, los grafittis de algunos inconscientes y hasta los disparos de armas fuego durante algunas azarosas etapas de nuestra vida política.

Centenares de personas se dieron cita desde la noche de este viernes en la plaza del Estadio en una verdadera verbena popular de despedida. Luzmila Carpio, la virtuosa cantante indígena de voz de jilguero le dio una emotiva despedida aunque para la mayoría no se trataba precisamente de una despedida sino de un reencuentro, ya que el monolito volvía al hogar de sus creadores, al lugar de donde nunca debió haber salido.

Amautas llegados de Tiahuanacu, realizaron ofrendas a la Pachamama en ceremonias a los que se adherían los citadinos en un ejemplar reencuentro de la bolivianidad.

Inicialmente estaba previsto que el monolito Bennett parta hacia su lugar de origen a las 6:30 horas de la mañana de este sábado. Sin embargo, los soportes sobre los que estaba asentado resultaron demasiado sólidos y se tuvieron que realizar trabajos adicionales.

Finalmente, a las 10:05 horas se lo logró despegar de su base, luego de un minucioso y respetuoso trabajo. En la base se encontró una wuylancha, “mesa” ceremonial aymara de homenaje a la Pachamama.

El monolito estaba protegido por una sólida estructura de metal y reposaba sobre una base de “payasas”(colchones de paja brava). Tenía, además, una protección de espuma plástica que lo protegería de los roces de la cobertura metálica.

Así, a las 11:15 horas, el monolito Bennett, inició su lento viaje de retorno al son sicureadas y tarqueadas. En todo su trayecto era objeto de una emotiva despedida por parte de gente, que desde los balcones y calles, agitaba pañuelos blancos.

Tras del camión que lo transportaba se formó una caravana compuesta por los transportistas que hacen servicio hacia Tiahuanacu, que opinaban que el retorno del monolito, incentivará el turismo hacia esa localidad.

MITOS Y LEYENDAS

Alrededor del monolito se tejieron muchos mitos y leyendas. Algunas de ellas afirman que el haberlo traído desde Tiahuanacu hasta La Paz es el origen de muchas desgracias para el país y aún para las personas que promovieron su traslado. Naturalmente estas creencias no tienen una base que las sustente y corresponden más bien, a la imaginería popular."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-03-17]

2002-03-17

"Café boliviano consolida su mercado en Alemania

La producción del café boliviano logró consolidar su mercado de consumo en Alemania, a través de la cadena de tiendas de comercio justo “Weltladen”, que está especialializada en la venta de productos del Tercer Mundo.

El producto, que alcanzó una alta preferencia entre la población germana, es exportado del país por la organización denominada “El Puente”, la misma que coordina su trabajo con la Asociación Ecológica de Caficultores “Rosario” (AECA) de los Yungas del departamento de La Paz, que anualmente produce más de 3.5 contenedores de café ( 68.600 kilos).

En el marco de esa actividad comercial, la representante de Weltladen, Beate Bensick, realiza actualmente una visita a los productores cafetaleros, con la finalidad de conocer de cerca la labor que desarrollan las centrales de Magallanes y Waldo Ballivián de la población de Caranavi.

Bensick, quien destacó la calidad del café orgánico boliviano, explicó a EL DIARIO que la cadena de tiendas de comercio justo alemana trabaja con pequeños productores que no requieren mano de obra, además de que sus actividades se centran en la compra de productos a un precio equitativo que beneficia a más de ciento cinco familias de poblaciones yungueñas.

De la misma forma, señaló que la comercialización con organizaciones de pequeñas comunidades se realiza de manera transparente, toda vez que el pago de un precio justo incluso representa un costo mayor de lo normal, debido a que los consumidores están conscientes de que el producto procede de los países del Tercer Mundo.

La representante alemana expresó su agradecimiento a los ejecutivos de la cadena de tienda de comercio justo “Weltladen” por la promoción del producto boliviano en Alemania, además de su compromiso de mayor producción y mejoramiento de calidad del café.

En la visita al Decano de la Prensa Nacional, los productores cafetaleros que acompañaban a la ejecutiva alemana señalaron que el café orgánico que se produce en la población de Caranavi cuenta con certificación internacional y que está elaborado bajo normas orgánicas de calidad, lo que lo hace atractivo para mercados de diversas regiones del planeta.

Asimismo, el coordinador de la cooperativa “El Puente”, Javier Paz Castillo, explicó que la producción del café orgánico permite conservar el medio ambiente, toda vez que es concebido dentro de las normas de ecología y sostenibilidad.

Paz Castillo aseguró, asimismo, que la producción actual de café en la región alcanza al 8%, lo que representa 3.5 contenedores, es decir 68.600 kilos, del total de la producción nacional."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-03-17]

2003-03-23

Leitartikel von El Diario. -- La Paz:

"Tras 123 años de usurpación, Bolivia en alto reclama el mar

En el último tiempo sólo el ex presidente Hugo Banzer Suárez puso en agenda la reivindicación marítima. Su sucesor Jorge Quiroga prioriza el gas y deja de lado la reivindicación legítima.

Las instituciones cívicas, militares, de la Policía y estudiantiles, ratificarán el irrenunciable derecho de todos los bolivianos de volver al mar y rendirán su homenaje, este sábado 23, al Cnl. Eduardo Avaroa, Héroe del Topater.

Con este motivo, el Comando e Jefe de las Fuerzas Armadas preparó un programa conmemorativo al 123 Aniversario de la Defensa de Calama y Día del Mar. Avaroa murió resistiendo a las tropas invasoras de Chile un 23 de marzo 1879. Su ejemplo perdura en todos los bolivianos, cuando empezamos un nuevo siglo.

Este transcendental acto cívico militar será realzado con la presencia del Presidente en ejercicio, Enrique Toro, autoridades del poder legislativo, gabinete ministerial, altas autoridades políticas así como el Alto Mando de las FFAA y el Estado Mayor de la Policía Nacional.

Los actos comenzaron el jueves, con el traslado de la urna que contienen los restos mortales del Cnl. Eduardo Avaroa y la Bandera que flameó en el Alto de la Alianza, desde el Regimiento Colorados hasta la Basílica Menor de San Francisco, donde se realizaron los honores militares. Posteriormente se efectuó el desfile de teas, que partió desde la Plaza de San Francisco hasta la Plaza Avaroa."

2002-03-24

Beginn der Karwoche

Abb.: Karwoche in La Paz

2002-03-25

Parteien, die sich zur Präsidentschaftswahl angemeldet haben:

Name

Kürzel

Movimiento al Socialismo

(MAS)

Partido Socialista

(PS)

Vanguardia Revolucionaria 9 de abril

(VR-9)

Vanguardia Institucional Mariscal de Ayacucho

(VIMA)

Katarismo Nacional Democrático

(KND)

Acción Democrática Nacionalista

(ADN)

Partido Demócrata Cristiano

(PDC)

Unión Cívica Solidaridad

(UCS)

Falange Socialista Boliviana

(FSB)

Movimiento Nacionalista Revolucionario

(MNR)

Movimiento Bolivia Libre

(MBL)

Nueva Fuerza Republicana

(NFR)

Movimiento Ciudadano para el Cambio [del sector Palenque]

(MCC)

Conciencia de Patria

(Condepa)

Movimiento Indígena Pachacuti

(MIP)

Libertad y Justicia

(LyJ)

Conciencia de Patria [del sector de Ismael Montes]

(Condepa)

Movimiento de la Izquierda Revolucionaria

(MIR)

Frente Revolucionario de Izquierda

(FRI)

Partido Fuerza Joven

(PFJ)

2002-03-26

"Die Marsmenschen von Santa Cruz

Während Biennalen in Havanna und São Paulo als Plattform für lateinamerikanische Kunst dienen, scheint man sich in Bolivien nicht allzu sehr für Kunst aus dem eigenen Land zu interessieren. Die Gleichgültigkeit hat Folgen, ansässige Kulturschaffende suchen immer mehr nach Anbindung an den Westen

von CRISTINA NORD

"Die Bolivianer sind ein kulturloses Volk", sagt Professor Mansilla. 59 Jahre ist er alt, ein Politikwissenschaftler, ein Einzelgänger in La Paz, der Lehraufträge an ausländischen Universitäten innehat, nicht in Bolivien. Seine Vornamen versteckt er in einem Kürzel, H. C. F., man könnte ihn für einen Dandy halten, wenn denn La Paz eine Stadt für Dandys wäre und er so über den Dingen stünde, wie es ihm selbst vielleicht am liebsten wäre. "Warum, glauben Sie", er weist auf den Bildschirm über der Hotelbar, in der wir uns verabredet haben, "ist das Fernsehgerät eingeschaltet, bei voller Lautstärke, wenn wir die einzigen Gäste sind?" - "Weil wir hier in einer billigen Version von Miami leben, weil die Menschen von der Technik begeistert sind, aber die Wissenschaft hassen. Sie sind auf Prestige aus und Macht, und sie sind von denkbar traditioneller Mentalität. Was sich nicht in Geld verwandeln lässt, interessiert niemanden, die Literatur zum Beispiel gilt als unseriös, als Angelegenheit von Homosexuellen."

"Was wir suchen", sagt Lorgio Vaca, "finden wir nicht in den Büchern, sondern im Leben, in der Natur." Lorgio Vaca ist Maler und Bildhauer oder besser beides in einem, weil er vor allem Murales schafft: Wandgemälde und -reliefs im öffentlichen Raum, im Zoo von Santa Cruz zum Beispiel oder an der Fassade des Redaktionsgebäudes von El Deber, der Tageszeitung der Stadt. Zum Begriff gemacht hat das Mural der Mexikaner Diego Rivera in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Es geht dabei um den didaktisch aufgeladenen Versuch, populäre Bildsprache und politischen Appell zu vereinen. Daher nimmt es nicht wunder, wenn Vaca oft von "unserem Volk" und "unseren Leuten" redet und damit die Bauern und die Indigenas, die Quechua, Aymara und Guarani meint, die zusammen über die Hälfte der bolivianischen Bevölkerung ausmachen in einer Gesellschaft, die Teilhabe nach wie vor von Hautfarbe und Herkunft abhängig macht. "Diese unsere Völker sind meine Lehrmeister", sagt Vaca, "ihre Ausdrucksformen, ihre Vorstellungskraft sind visuell." Er schwärmt vom einfachen Leben auf dem Land, von der Unberührtheit der Urwalddörfer. Welche Errungenschaft der Zivilisation könnte dort von Nutzen sein? Die Schule? Die schaffe nur Jugendliche, die mit dem Leben im Dorf nicht mehr zufrieden sind und abwandern. Für Vaca ist der gute Wilde nicht gestorben.

Zu seinen Lieblingswörtern gehören "spüren", "erleben" und "fühlen"; sein liebstes Feindbild ist die US-amerikanische Kulturindustrie, der es die eigene Kultur entgegenzuhalten gelte. Die Hausangestellte bringt Kaffee, der Ventilator kreist ohne Unterlass. Anders als in den Städten des Altiplano, des Hochlands, ist es heiß in Santa Cruz. So heiß, dass Vaca nicht mehr als Boxershorts und Unterhemd trägt. In der Mitte des Ateliers stehen Modelle, Entwürfe zu einem Mural für den Park von Montero, einer Kleinstadt im Departement Santa Cruz. Ein aufwändiges Projekt, das Mythologie und Geschichte Lateinamerikas wiederzugeben versucht, mit leuchtenden Farben, Urwaldszenen, Fahnenaufmarsch, historischen Schlüsselfiguren wie Simon Bolívar und Versen aus dem 19. Jahrhundert. "Wir müssen klären, wer wir sind, was die lateinamerikanische Identität ausmacht", sagt Vaca. Ein bolivianischer Künstler, der sich dieser Frage nicht stelle, werde nicht reüssieren, weder vor dem Publikum noch in seinem Oeuvre. Vaca hat reüssiert: 1.500 Quadratmeter Oberfläche hat er in Bolivien gestaltet, allein in Santa Cruz finden sich 20 Murales, in diesem Jahr ehrt ihn das Museo Nacional de Arte in La Paz mit einer umfassenden Werkschau. Das Mural an der Fassade von "El Deber" enthält einen stets gültigen Satz: "Für die Kultur gibt es keinen Etat, sagt der Minister." Der Casa de la Cultura, dem Kulturhaus von Santa Cruz, ist vor wenigen Tagen die Finanzhilfe gestrichen worden.

Ein paar Tage später trifft sich in der Wohnung des Künstlers Roberto Valcárcel eine Gruppe von Mittdreißigern bis Mittvierzigern: Künstler und Künstlerinnen, eine Architektin, eine Kuratorin, ein argentinischer, in Mexiko lebender Filmemacher, der zu Besuch in Santa Cruz ist. Eine der Künstlerinnen, Raquel Schwartz, nimmt an der Biennale von São Paulo teil und erzählt, wie sie ihre Installation zum Flughafen gebracht hat. Die Zöllner hätten in jedem Rohr und jedem Winkel nach Kokain suchen müssen, bevor die Einzelteile verladen werden konnten. Es gibt Weißwein aus dem Departement Tarija und Cuba Libre, Oliven, Salzcracker, Käse. Zwei Dackel warten, dass für sie etwas abfällt. Sie sehen aus wie die Hunde David Hockneys, was sicher kein Zufall ist. "Camp-Geschmack", schrieb Susan Sontag vor bald 40 Jahren, "ist seinem Wesen nach nur denkbar in reichen Gesellschaften, in Gesellschaften oder Kreisen, die in der Lage sind, die Psychopathologie des Überflusses zu erleben."

Die Klimaanlage surrt, an den Wänden hängen Valcárcels Arbeiten, Pop-Variationen eines spanischen Erzengels, von Micky Maus oder der bolivianischen Fahne: pure Oberfläche. Viele Bilder arbeiten mit Schriftzügen: "Este es el significado del cuadro", "Dies ist die Bedeutung des Bildes" steht in Lila auf gelb-orangefarbenem Grund, oder, in Rot auf Grau, "U.S. $ 450.-". Seit drei Jahren hat Valcárcel in Bolivien keine Einzelausstellung mehr gehabt. Ein kubanischer Kritiker, sagt er, habe ihn einen Marsmenschen genannt, einen Marsmenschen in Santa Cruz.

Dass es keine Infrastruktur gibt für die Kunst, darüber sind sich alle Anwesenden rasch einig. Keine Galerien, keine Käufer, keine Akademien, keine Kritiker (die Klage lässt sich auf das Theater, die Literatur, das Kino übertragen). Der globalisierte Kunstbetrieb mag bis Buenos Aires kommen oder bis Mexiko-Stadt.

Doch nach Bolivien, in das in sich selbst eingekapselte Binnenland, verirrt sich kein Gesandter einer Catherine David, eines Szeemann oder Enwezor. Bei den Auftritten zur Biennale in Venedig werden lateinamerikanische Künstler wiederum über den gesamten Kontinent zusammengefasst - von Paraguay bis Haiti, alles in einem Pavillon. Doch das Haus, das für die letztjährige Präsentation ausgewählt war, lag in Treviso, eine halbe Autostunde von Venedig entfernt.

"Habt ihr gesehen, was im Kunstmuseum ausgestellt wird?" Ein zwei Meter mal zwei Meter messendes Plastikherz, eine Mischung aus Kranken- und Nagelbett namens "Öffentliche Gesundheit", eine Installation aus Holz, Duschköpfen, Körperflüssigkeiten. Es sind die Höhepunkte der Biennale von Santa Cruz, kaum durchdachte Werke, von denen keines für sich steht. Im kommenden Semester wird die Universität der Stadt zum ersten Mal den Studiengang Freie Kunst anbieten. Weil es kaum Bewerber gibt, können die Dozenten kein Auswahlverfahren etablieren.

"Was bedeutet es, ein Bolivianer zu sein?", fragen die Anwesenden später am Abend, niemand hat eine Antwort bei der Hand. "Wenn überhaupt, fühle ich mich als Cochabambina", sagt die Kuratorin, die in Cochabamba groß wurde. "Ich weiß es nicht", sagt die Architektin, die so lange im Nachbarland Brasilien gelebt hat, dass ihr Spanisch eine portugiesische Färbung angenommen hat. Eine internationale Vita hat fast jeder in dieser Runde: Raquel Schwartz wuchs in Buenos Aires auf, Roberto Valcárcel studierte in Deutschland, Valia Carvalho in Buenos Aires und Mexiko-Stadt. "Dem Bewohner einer beliebigen Großstadt fühle ich mich näher als einem Kokabauern aus dem Chaparé", sagt die 32 Jahre alte Carvalho.

Einen Tag nachdem La Paz von einem beispiellosen Unwetter heimgesucht worden ist - fast fünf Dutzend Menschen starben in der überschwemmten Stadt -, stehen die Telefone in der Nationalen Kunsthochschule Hernando Siles nicht still. Der Direktor, José Bedoya, beantwortet jeden Anruf. Nein, es finde kein Unterricht statt. Das Erziehungsministerium habe angeordnet, die Schulen und Hochschulen bis Montag zu schließen, aus Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern. Später führt er gemeinsam mit dem Studenten Alvaro Ruilova Ramírez durch das dreistöckige Gebäude. In einem Raum regnet es durch die Decke; Computer, Fernseher, Videogeräte gibt es nicht, dafür ein Fotolabor und eine Druckwerkstatt. Alvaro Ruilova Ramírez ist letzten Oktober bei SIART, dem Internationalen Kunstsalon, mit dem Europa-Preis für junge Kunst ausgezeichnet worden für zwei Arbeiten: "Jeniffer 5 years old 11 march Washington D.C. 1997" und "Papelito", beides großformatige ethnografische Schwarz-Weiß-Fotografien, die Ruilova Ramírez mit Filzstift und Kugelschreiber übermalt hat, sodass sich über die faltenreichen Gesichter der beiden porträtierten Indigenas Motive von Toilettenwänden legen. Unterstützt vom Goethe-Institut, der Alliance Francaise und diversen europäischen Botschaften wird der junge Künstler im Mai für vier Monate nach Europa kommen, um seine Studien fortzusetzen.

Kann sie sich vorstellen fortzugehen? Valia Carvalho, die schon auf den Biennalen von Havanna und São Paulo vertreten war, muss nicht lange nachdenken: Natürlich. "Wenn ich in Santa Cruz bleibe, schwinden meine Chancen, in den internationalen Kunstbetrieb einzutreten. Und zweitens würde ich mich ab einem gewissen Punkt in künstlerischer Hinsicht auf der Stelle bewegen." Die Anregungen fehlen, sie ist abgeschnitten von neuen Entwicklungen, von neuen Medien. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Erika Enwel ist Carvalho etwas gelungen, was in einem seinen Künstlern gegenüber indifferenten Land wie Bolivien außergewöhnlich ist: ein Skandal. Die Ausstellung "Miradas Indiscretas" ("Indiskrete Blicke"), die 1999 in La Paz und Santa Cruz zu sehen war, sprang etwas zu offensiv mit den Weiblichkeitsidealen des Landes um. Stein des Anstoßes war unter anderem eine Installation aus Brotlaibern, die Wunden trugen und - wenn auch nicht zwingend - an weibliche Geschlechtsteile denken ließen. Schönheitswettbewerbe übrigens gibt es, zumindest in Santa Cruz, fast jede Woche einen."

[Quelle: taz. -- Nr. 6710. --2002-03-26. -- S.15. -- Online: http://www.taz.de/pt/2002/03/26/a0131.nf/text.name,askWIe6Jc.n,29. -- Zugriff am 2002-10-10]

2002-03-26

"Former Miss Bolivia Forms Latinos Unidos

PHOENIX, AZ -- (INTERNET WIRE) -- 03/26/2002 -- Sonia Montero de Falcone of Scottsdale AZ, has established Latinos Unidos, a national organization to position unity and ultimately introduce Latinos into the different social strata of American society.

Ms. Falcone, a former Miss Bolivia International said, "For five hundred years, America has been a land of freedom. And recently it has also become a nation of equal opportunities. All nationalities on earth are represented equally. While we all profess to be American, the cultural features of our origin remain in each one of us.

"We are French, Italian, Japanese, Romanian, but all Americans. We all feel blessed to be American. An inevitable obstacle has been the appearance of several harmful situations. Many groups have differed and they in turn have allowed conflicts to surface that still are not solved. In any case, almost all groups of people, whatever nationality they represent, have known how to find their way and their place in the current American society.

"It is time to take the first steps. It is time that somebody takes responsibility to strengthen and take up the cause. Somebody who puts a light in the tunnel and shows you what is on the other side, the true face, so that you feel the power that unites you."

Ms. Falcone is attentive to this reality with the support of the Montero Foundation - Falcone has decided to take the flag of the future into her hands.

Ms. Falcone, a mother of three children is a manager and presides over five family companies amongst them Essante, a multinational company. Because of her wide experience in organization, she decided to assemble managers and leaders, powerful people in the world and all entities and organizations that identify with this cause.

The pilot undertaking of Latinos Unidos was a highly successful concert on Feb.9, 2002 starring the very famous Mexican Universal recording tar Eduardo Verastegui.

The proceeds were contributed to the De Colores shelter for women and children who are victims of domestic violence.

The impact of domestic violence has created increasing needs of the facility and it became the first center of focus for Organizacion Latinos Unidos.

The festival will demonstrate the love and unity, which will be infused in all associations of Organizacion Latinos Unidos activities. "

[INTERNET WIRE. --2002. -- 03 -- 26

2002-03-27

"Cinco legisladores de EEUU piden suspender ayuda antidroga a Bolivia

Se violan los derechos humanos de los cocaleros del Chapare y el Gobierno es “incapaz” de cumplir acuerdos con los campesinos, señalan los congresistas del país del norte.

Cinco legisladores demócratas han instado al Gobierno de EEUU a que suspenda la ayuda antinarcóticos a unidades militares que controlan la región cocalera de Chapare por “graves violaciones” a los derechos humanos.

En una carta dirigida a Otto Reich, subsecretario de Estado para América Latina, los legisladores pidieron una investigación de “los abusos a los derechos humanos cometidos por las fuerzas de seguridad, apoyadas por Estados Unidos”.

También pidieron que Reich recomiende “las debidas sanciones contra los responsables para apoyar los esfuerzos por reducir el conflicto social” en ese país sudamericano.

Los legisladores indicaron que entre los pasados 6 de noviembre y 7 de febrero diez cultivadores de coca y cuatro miembros de las fuerzas de seguridad fueron asesinados y más de 350 manifestantes resultaron detenidos o lesionados en Chapare.

El grupo indicó que los violentos enfrentamientos entre los cocaleros y las fuerzas de seguridad en la región del Chapare y en los alrededores de Cochabamba refleja la frustración de los campesinos por la “incapacidad del Gobierno de Bolivia de cumplir con previos acuerdos” e insistir en la erradicación de cultivos sin ofrecer alternativas de subsistencia.

Esa frustración ha obligado a miles de campesinos a bloquear carreteras y manifestarse contra el Gobierno, y las fuerzas de seguridad han respondido “con uso excesivo de la fuerza, utilizando bombas lacrimógenas, balas de goma y fuego real”, subrayaron en la carta de cinco páginas.

El grupo destacó los asesinatos de Marcos Ortiz Llanos, de 34 años, y Casimiro Huanca Colque, de 55, ambos líderes cocaleros.

Añadió que, pese a que la lucha antinarcóticos en Bolivia se ha vendido como “un modelo exitoso para la erradicación de cultivos” de coca, la planta continúa cultivándose “aún cuando se mantiene la inversión a largo plazo en las fuerzas de seguridad en la región”.

La carta señala además que, según la Agencia para el Desarrollo Internacional de Estados Unidos (USAID), “miles de familias agricultoras afectadas por los esfuerzos de erradicación han tenido escaso o nulo acceso a recursos de desarrollo alternos”.

Ante la realidad de que para estos campesinos la coca es su único medio de sustento, “creemos firmemente que la mejor manera de desalentar el cultivo de plantas ilícitas es proveer alternativas económicas viables”, indicó el grupo demócrata.

“La eliminación de la principal fuente de ingreso, sin proveer suficientes alternativas, crea un ambiente fértil para el conflicto social”, añadieron.

La carta fue firmada por los congresistas Maurice Hinchey, de Nueva York; James McGovern, de Massachusetts; John Conyers, de Michigan, y Lane Evans y Janice Schakowsky, ambos de Illinois.

La misiva también fue enviada al embajador de EEUU en Bolivia, Manuel Rocha; John Maisto, director de América Latina del Consejo de Seguridad Nacional (NSC); Elliot Abrams, director de Operaciones Internacionales del NSC; Lorne Kraner, subsecretario de Estado para asuntos de Derechos Humanos, y Tom Shannon, director de la Oficina de Asuntos Andinos.

MAS DETALLES

La misiva fue difundida por la Red Andina de Información en coordinación con The Washington Office on Latin America (WOLA).

Estas las partes más sobresalientes:

CONFLICTO SOCIAL

  • Expresan su “profunda preocupación por el conflicto social de características violentas en Bolivia, desatados por operaciones anti-narcóticos financiadas por los Estados Unidos.”
  • Informan que “entre el 6 de noviembre de 2001 y el 7 de febrero de 2002, diez cultivadores de la coca y cuatro miembros de las fuerzas de la seguridad fallecieron y alrededor de 350 manifestantes fueron heridos o detenidos.”
  • Escriben que la tregua del día 9 de febrero “logró disminuir las tensiones; sin embargo los temas a la raíz de la violencia siguen sin resolución y no es cuestión de que la violencia estalle otra vez, sino cuando.”
  • Solicitan al gobierno estadounidense que “brinden el espacio a las negociaciones para apoyar públicamente un proceso sostenido de diálogo.”

 DESARROLLO  ALTERNATIVO

  • Analizan que “los productores de coca son agricultores pobres y su producción de una cosecha ilícita representa el sector menos rentable del narcotráfico; siembran coca porque no tienen ninguna otra alternativa para sostener a sus familias.”
  • Concluyen que “Dada esta realidad...la mejor manera de convencer a agricultores de evitar cosechas ilícitas es proporcionar alternativas económicas viables.”
  • Añaden que “la eliminación de la fuente principal de ingresos — sin proporcionar suficientes alternativas — crea un ambiente propicio para conflictos sociales.”

 VIOLACIONES DE DERECHOS HUMANOS

  • Expresan alarma que “fuerzas de seguridad financiadas por los Estados Unidos aparentemente son responsables por graves violaciones a los derechos humanos.”
  • Indican que “La Fuerza de Tarea Expedicionaria es una preocupación en particular. Se compone de personal contratado, asalariados a través de la Sección de Asuntos Antinarcóticos de la Embajada Estadounidense. Aunque el grupo tiene comandantes militares, es una fuerza irregular, no son parte ni de las fuerzas armadas ni de la policía.”
  • Notan que “La Defensora del Pueblo, Ana María Romero de Campero, ha denunciado consistentemente el status irregular de la fuerza desde noviembre del 2001.”
  • Amplifican que “La Fuerza de Tarea Expedicionaria ha sido implicada en una cantidad significativa de abusos de derechos humanos.” Dan dos ejemplos de casos especialmente graves, los muertos de Marcos Ortiz Llanos el 29 de enero, 2002 y de Casimiro Huanca Colque, el 6 de diciembre 2001.
  • Se dan cuenta que hay “casos numerosos de violaciones de derechos humanos por parte de otras fuerzas” también financiados por los Estados Unidos.

IMPUNIDAD Y LAENMIENDA LEAHY

  • Refieren que existe “impunidad para el personal de las fuerzas de seguridad en el sistema judicial de Bolivia.”
  • Utilizan información de la Asamblea Permanente de Derechos Humanos para ejemplificar el problema persistente de la impunidad. La organización “ha documentado la muerte de 56 productores de coca por parte de fuerzas de seguridad desde 1988. Solo tres de estos casos fueron llevados a la corte, y ni uno logró conclusión, ni una investigación legal ha sido completada de las violaciones graves de derechos humanos cometidos durante los bloqueos en septiembre y octubre 2000.”
  • Concluyen que la Enmienda Leahy aplica a las fuerzas que reciben fondos estadounidenses. La Enmienda dice: “Los fondos proporcionados dentro esta legislación no podrán ser entregados a ninguna unidad de las fuerzas de seguridad de un país extranjero si el Secretario de Estado tiene evidencia fehaciente creíble de que aquella unidad ha perpetrado violaciones graves de los derechos humanos, a no ser que el Secretario determine e informe a los comités de apropiaciones, que el gobierno de tal país está tomando medidas efectivas traer ante la justicia a aquellos miembros de esa unidad responsable por el atropello.”
  • Para cumplir con la Enmienda Leahy, piden “suspender toda asistencia económica a la Fuerza Expedicionaria y otras unidades abusivas de las fuerzas de seguridad.”

Esperando que esta información sea de beneficio para los actores de la problemática de la coca, asimismo para su institución, reciba Ud., nuestras más distinguidas consideraciones."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-03-27]

2002-03-28

In Paris wird Preludio Urbano Op. 24 des bolivianischen Komponisten Oldrich Halas (1967 - ) durch die Pianistinnen Hana Robotková und Natalia Gontchak aufgeführt.


Abb.: Oldrich Halas

2002-04

Fahrtdauer von und zum Hafen Arica der Container/Stückgut-Schiffe des Reedereipools EUROSAL (Europe South America Lines):

Europäischer Hafen Nach Arica
Fahrzeit (Tage)
Ab Arica
Fahrzeit (Tage)
Rotterdam 34 34
Felixstowe 33 36
Hamburg 31 38
Antwerpen 29 41
Le Havre 27  
Bilbao 25 32

[Datenquelle: http://www.hlcl.de/pages/dienste_main_hlclserv26_d.html. -- Zugriff am 2002-03-29]


Abb.: Liniennetz von EUROSAL


Abb.: Der Hafen von Arica [Webpräsenz: http://www.puertoarica.cl. -- Zugriff am 2002-03-31]

2002-04

"Überleben im Familienknast
Bolivien: CAIC hilft Kindern von Inhaftierten

Alvino Bravo beteuert seine Unschuld. Nein, mit Drogen habe er nie gehandelt. Ein Nachbar habe ihn angezeigt. Seit fast drei Jahren sitzt der 35-Jährige nun schon in San Sebastián, dem Männergefängnis der bolivianischen Provinzhauptstadt Cochabamba. Irgendwann soll es eine Verhandlung geben, doch das Geld für einen Anwalt hat er nicht. So wie er sitzen viele Insassen wegen Verstoßes gegen das »Gesetz 1008« ein. Nach diesem Gesetz, mit dem der Drogenhandel bekämpft werden soll, haben Verdächtige dem Staat ihre Unschuld zu beweisen. Bis zum Gerichtsprozess bleiben die Angeklagten in Haft. Über die Hälfte der Gefangenen von San Sebastián sitzt ohne Gerichtsbeschluss ein. Ursprünglich war das Gefängnis, das aus einem Männer- und Frauentrakt besteht, für knapp 100 Häftlinge gebaut worden. Doch heute leben hier über 600 Menschen auf engstem Raum zusammen. Die hygienischen Verhältnisse sind katastrophal.

Alvino Bravo teilt sich eine enge Zelle mit seinen beiden Söhnen, vier und fünf Jahre alt. In San Sebastián ist das normal. Viele Familien mit ihren Kindern leben hier gemeinsam mit ihren inhaftierten Angehörigen, weil sie draußen keine andere Bleibe fanden. Das Leben im Knast ist hart. Jeder Insasse muss allein für sein Überleben sorgen. Es gibt weder eine Essensausgabe noch medizinische Versorgung für die Gefangenen und ihre Angehörigen. Alvino Bravo verdient sein Geld mit Häkelarbeiten. Andere Gefangene bestreiten ihren Unterhalt mit Handwerks- oder Reparaturarbeiten. Im Gefängnis und in den anliegenden Straßen wird mit allen möglichen Dingen gehandelt, die die Gefangenen hergestellt haben. Im
Innenhof des Knastes bieten Frauen warmes Essen zum Verkauf an.

Das Leben verbessern

Besonders die Kinder leiden unter den beengten und unhygienischen Verhältnissen, berichtet die Psychologin Livia Chavez, Mitarbeitern des CAIC (Centro de Apoyo Integral Carcelario). CAIC hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebenssituation der Kinder im Gefängnis zu verbessern. 1994 begannen die Mitarbeiter von CAIC ihre Arbeit zunächst mit Nachhilfekursen für Kinder im Schulalter. In den folgenden Jahren kamen weitere Hilfsangebote hinzu. Heute bietet die Organisation, die von terre des hommes unterstützt wird, auch einen Gesundheitsdienst an. Regelmäßig werden die Kinder untersucht und gesundheitlich betreut. Wurmerkrankungen und Infektionen gehören zu den häufigsten Krankheiten. Da das Gefängnisleben die Kinder sehr belastet, haben Frau Chavez und ihre Kollegen auch einen Beratungsdienst für Kinder und Eltern aufgebaut.

Um Fehlernährungen vorzubeugen wurde eine Essensausgabe eingerichtet. Hier können Kinder aus der Haftanstalt mehrmals täglich eine Mahlzeit zu sich nehmen. Auch an die Kleinkinder wurde gedacht. Für sie gibt es einen Ganztagskindergarten.

Das Schicksal der Kinder in den Gefängnissen beschäftigte auch die staatlichen Behörden Boliviens. 1998 wurde die Kampagne »Sperrt unsere Kinder nicht ein« gestartet. Ziel war es, den Aufenthalt von Kindern im Gefängnis zu unterbinden. Doch die Maßnahme schaffte nur neue Probleme. Die meisten ausgesperrten Kinder fanden sich plötzlich allein gelassen auf der Straße wieder. Für diese Kinder richteten die Mitarbeiter von CAIC ein Wohnheim ein. Heute leben, trotz der Kampagne, wieder über 100 Kinder im Gefängnis von Cochabamba. Im Wohnheim von CAIC wohnen nun vor allem die Kinder, die nicht mit ihren Eltern im Gefängnis leben wollen oder können.

An den Zuständen im Gefängnis wird sich in naher Zukunft wenig ändern. Das wissen auch die Mitarbeiter von CAIC. Solange es das Gesetz 1008 gibt, wird man auch weiterhin Menschen willkürlich ins Gefängnis sperren - ohne Urteil und ohne Rechtsbeistand. Und mit den Häftlingen werden auch wieder Frauen und Kinder in San Sebastián einziehen. »Für uns bleibt noch viel zu tun«, sagt Livia Chavez, »denn die Kinder brauchen unsere Unterstützung«.

MICHAEL HEUER

terre des hommes unterstützt die Arbeit von CAIC im Jahr 2002 mit rund 6,000 Euro."

[die zeitung / terre des hommes. -- Osnabrück. -- 2002-04. -- S. 6]

2002-04

"Interview mit César Brie, Gründer des Teatro de los Andes [Webpräsenz: http://www.utopos.org/losandes/andes.htm. -- Zugriff am 2002-07-16]

Theater, um den Schlaf zu rauben
VON PETER STRACK

Es ist bereits dunkel. Der Weg durch das Flussbett, das das Dorf Yotala nahe der bolivianischen Hauptstadt Sucre von der hinter einer Pinienreihe gelegenen früheren Hacienda Lourdes trennt, ist kaum noch zu erkennen. „In meinem Alter brauche ich das Treiben der Stadt nicht mehr, um kreativ zu sein. Und wer sich wirklich für uns interessiert und sich nicht nur breit machen will, um uns Zeit zu stehlen, der strengt sich auch an, um hierher zu kommen", sagt César Brie, der gerade von einer Tournee aus Kolumbien zurückgekommen ist. Das Teatro de los Andes hat den beschaulichen, verfallenen Platz direkt neben der stillgelegten Eisenbahnstrecke vor zehn Jahren mit den Ersparnissen des Argentiniers gekauft und liebevoll bepflanzt, restauriert und hergerichtet. Jeder hat sein/ihr Zimmer, sein/ihr eigenes Leben: Schauspielerinnen, Gäste, Schauspielschülerinnen, in diesem Jahr u.a. eine Polin, in deren Erstlingsstück im Stadttheater von Sucre auch die Berichte der Großeltern von Auschwitz zum Thema werden. Das Werk, in dem es um Träume und Alptraume geht, habe gravierende konzeptionelle Mängel, meint Maestro Brie. Damit umzugehen sei jedoch die schauspielerische Herausforderung. „Als ich ein Kind war", heißt es in einer Szene, „fürchtete ich, mein Leben sei Teil einer Fernsehserie. Und irgendwann würden die Zuschauer den Fernseher aus Langeweile abstellen." Der Fernsehmonitor in der Hacienda Lourdes dient vor allem zum Anschauen von Theater-Videos. Er wird ebenso gemeinsam genutzt wie die Bibliothek, die Ess-Küche und alles, was mit Theater zu tun hat. Einmal im Jahr wird die Jungfrau von Lourdes vom Podest in der ehemalige Kapelle geholt und von der Schauspieltruppe in einer Prozession durch den nahen Ort getragen. Sonst wacht sie über die Proben.

Wie ist César Brie nach Yotala gekommen?

César Brie: Ich hatte vier Jahre in Europa im Exil gelebt und war die Art von Theater dort leid. Ich wollte Theater machen, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und Avantgarde mit Volkstheater verbindet. Ich wollte Geschichten erzählen, die aufrütteln, die aber gleichzeitig alle Art von Leuten sehen mögen. Ich wollte zurück nach Lateinamerika, bereiste die argentinischen Anden, aber nichts sprach mich an, so dass ich erneut zum Migranten wurde. Nach Kolumbien und Peru wollte ich nicht wegen der Gewalt. Ich schaute mich in Ecuador und Chile um, Mexico kannte ich bereits, und schließlich entschloss ich mich für Bolivien, weil hier die traditionelle Kultur noch sehr tief verwurzelt ist und weil es praktisch kein professionelles Theater gab.

Wir waren zu dritt, Paulo Porto, ein Italiener, der noch heute das Theater managt, eine Argentinierin, Naira Gonzales, die nicht mehr dabei ist, und ich mit meinen 70 000 US-Dollar Ersparnissen als Schauspieler und Regisseur, sowie zwei aufführungsreifen Stücken: „Romeo und Julia" und ein Monolog über Kunst: „Das Meer in der Hosentasche".

Als ich das Stück in La Paz in einem Theater mit 700 Plätzen aufführte, da kamen gerade mal 18 Zuschauer, von denen 5 Journalisten und weitere 6 Freunde von mir waren. Die Journalisten machen sich lustig über mich. Ich antwortete ihnen, dass ich glücklich sei. Denn schlimmer hätte es nicht kommen können. Denn mir war klar, dass niemand uns kannte, niemand sich für uns interessierte und alles neu geschaffen werden musste. Vier Jahre später bei einer anderen Aufführung in La Paz war das Theater voll. Und auf der Straße boten Wiederverkäufer die Eintrittskarten zu überhöhten Preisen an, so wie fürs Fußballstadion.

Wie ist es zu diesem Wandel gekommen?

Die Stiftung Patiño hatte uns eine dreimonatige Tournee, auf der wir Bolivien kennenlernten, finanziert. Wir entschlossen uns in Sucre zu bleiben. Und die Hacienda Lourdes erschien mir der Ort, von dem ich geträumt hatte. Nahe an einem Fluss, ruhig gelegen, aber in der Nähe einer Universitätsstadt. Nun, die Universität ist leider wenig anregend, der Fluss vergiftet... aber hier ganz in der Nähe gibt es noch einen Fluss und der ist umwerfend!

Wir kauften die Hacienda-Ruine, einen Toyota und renovierten und bauten, bis gerade einmal 1000 Dollar übrig blieben. Bis dahin hatten sich aber schon zwei Italiener, ein Spanier und andere Bolivianer der Gruppe angeschlossen. Die Frage war nun, entweder auf Straßen und Plätzen Musik zu machen und den Hut herumgehen zu lassen oder mit den 1000 Dollar ein :Stück zur Präsentationsreife zu bringen. Wir haben uns für letzteres entschieden, ohne auf das erste ganz zu verzichten. Zwei Monate lang 14 Stunden täglich arbeiteten wir an „Kolumbus", eine Satire über die Eroberung Amerikas, in der wir uns über die Geschichte Boliviens lustig gemacht haben. Ich wollte allerdings nicht diese ganzen Feiern mitmachen, nach Spanien reisen. Die Uraufführung war im Oktober, als die Feierlichkeiten gerade zu Ende gingen. Mit dem Stück machten wir uns in Bolivien bekannt. Wir gingen in Oberschulen und Universitäten wie auch in  Dörfer. Wir arbeiten eben professionell. D.h. wir widmen uns ganz und gar dem, was unserer Motivation entspringt. Das ist der Ursprung des Wortes Profession. Wir machen, was wir wollen. Und ganz offensichtlich haben wir es bislang geschafft, davon auch zu leben. Wenn man gute Arbeit macht und Probleme der Menschen behandelt, dann wollen die Leute das auch sehen.

Wie ging es dann weiter?


Abb.: Ubu en Bolivia [Bildquelle: http://www.utopos.org/losandes/Ubu.htm. -- Zugriff am 2002-07-16]

Das zweite große Stück war ein bolivianisierter König Ubu. Eine ebenfalls satirische Kritik an Militär und Korruption in Bolivien. Das dritte Stück, „Sandalen der Zeit", war die erste Tragödie. Eine Reise in das Reich der Toten. Ein früherer Campesino stirbt in einem Bergwerk an Silikose. An seinem zehnten Todestag macht sich sein bester Freund auf die Suche nach ihm. Dabei trifft er den ersten Ethnologen Boliviens, der an Hunger gestorben ist, er trifft den kurz vor der Garcia Meza-Diktatur ermordeten Jesuiten, Journalisten und Cineasten Luis Espinal, er trifft den indianischen Widerstandskämpfer gegen die spanische Kolonialmacht Tomás Katari, er trifft einen Paramilitär und findet schließlich eine Landkarte Boliviens, die die hiesige Bevölkerung zu schnell vergisst, die man aber erst vergessen darf, wenn man sich erinnert hat. Das Stück war für die bolivianische Bevölkerung zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig und wir selbst waren auch sehr beeindruckt, da das Publikum heftig reagierte, nach den Aufführungen „Bravo" und „Danke".


Abb.: Las abarcas del tiempo [Bildquelle: http://www.utopos.org/losandes/Abarcas.htm. -- Zugriff am 2002-07-16]

Wurde das Stück auch in den Bergswerkszentren aufgeführt?

Nein, wir haben das Stück zwar in allen großen Städten oder auf einem Kleinbauernkongress unter freiem Abendhimmel in einer abgelegenen ländlichen Gemeinde aufgeführt, aber mit den Bergwerkszentren stehen wir noch in der Schuld.

Wie reagierte die Landbevölkerung?

Die Aufführung bei dem Kleinbauernkongress war nicht so gelungen. Das Stück ist auf spanisch. Für die Kleinbauern muss man auf Quechua spielen. Das ging besser mit einer Boris-Vian Adaptation für Kinder und Erwachsene, die wir in Quechua aufgeführt haben. Da reagieren die Leute dann wirklich.


Abb.: Plakat zu En la cueva del lobo nach Boris Vian [Bildquelle: http://www.utopos.org/losandes/Lobo.htm. -- Zugriff am 2002-07-16]

Könnte man in der anmutigen Quechua-Sprache z.B. eine griechische Tragödie wie die Ilias spielen?

Ich weiß es nicht. Es wäre auf jeden Fall eine Herausforderung für uns. Wir wollen den Leuten aber auch nicht nur einfach Stücke vorspielen, sondern ihnen die Instrumente vermitteln, sich selbst auszudrücken. Wir wollen weder Paternalisten noch Populisten sein und auch nicht den Platz der Leute einnehmen. Wir haben unsere eigenen Bedürfnisse, Anliegen, Gedanken oder gar Obsessionen und danach bearbeiten wir die Stücke. Gleichwohl sind wir für die Zukunft daran interessiert, die Theatertechniken an Menschen aus marginalisierten Vierteln und den Landgemeinden zu vermitteln, damit andere sie in ihrem Sinne nutzen können. Derzeit zum Beispiel arbeitet einer unserer Schauspieler mit den Kindern, die auf dem Friedhof von Sucre als Reiseführer, Autowäscher, Schuh- oder Grabputzer Geld verdienen. Mal sehen, was dabei herauskommt. Man sollte sich ja nie vornehmen, Erfolg zu haben, sondern das kohärent, aufmerksam und ernsthaft zu tun, was man tun will.

Kann das Theater von seinen Aufführungen leben?

Wir leben hier wie in einer Art Konvent. Wahrscheinlich geht es etwas lockerer und lustiger zu. Aber mag sein, wer weiß? Wir decken hier die Krankenversicherung, Unterkunft, Verpflegung und einen Lohn von 100 Dollar für neun Schauspielerinnen, Verwalter und Köchin ab. Das ist nicht viel. Manchmal fühlt man sich müde. Und jetzt habe ich ein Kind, da muss ich auch nach anderen Geldquellen Ausschau halten, ich habe gerade einen Roman über die ersten vier Jahre unseres Theater geschrieben, Workshops ... Aber weggehen werde ich hier auf keinen Fall. Wir machen hier dafür schließlich, was wir wollen. Der bolivianische Staat gibt uns keinen Centavo. Für die Produktion der Dias hatten wir eine Finanzierung eines italienischen Festivals. Unter der Bedingung, dass die Uraufführung auf dem Festival stattfand, haben sie elf Monate Ruhe in Yotala finanziert.
Derzeit werden ein Fünftel unserer Ausgaben von der Stiftung einer französischen Bank BNP PARIBAS gedeckt. Den Rest erwirtschaften wir durch Tourneen. Nach Europa, aber auch hier in Lateinamerika. Vier Monate im Jahr müssen wir auf Tournee gehen, um einen Monat frei zu haben und die restlichen sieben Monate hier leben und arbeiten zu können. Und wir verkaufen uns gut, bekommen viele Einladungen und können uns nach kommerziellen, aber auch kulturellen Kriterien die Festivalorte aussuchen. In die USA zum Beispiel möchte ich nach dem Attentat auf das World Trade Center und die Angriffe auf den Irak nicht mehr. Obwohl das Publikum sicher interessant ist, insbesondere das Hispano-Publikum.

Brauchen die Menschen in den USA nicht ganz besonders Angebote kulturellen Austausches?

Wir haben es versucht, aber so einfach funktioniert der Dialog auch nicht. Und diejenigen, die unsicher geworden sind, die kommen auch von sich aus hier nach Bolivien.

Wie entstehen die Ideen für die Stücke?

Gewöhnlich schlage ich vier, fünf Themen vor und dann höre ich mir an, was sich die Gruppe wünscht. Die Themen wurzeln in meinen Leidenschaften. Ich verstehe mich aber auch als Intellektuellen, der die eigene Kunst und die Wirklichkeit studiert und zu verstehen versucht.

Der abseits in Yotala lebt und nur in Ausnahmefällen den Fernseher anstellt...

Die Wirklichkeit erfährt man nicht über das Fernsehen, höchstens die Sichtweise eines kleinen Teils der Gesellschaft. Ich lese Nachrichten im Internet, über Zeitungen, das ist überhaupt kein Problem hier in Yotala. Und dazu kommt das Gespräch mit den Menschen.

Warum haben Sie als letztes Stück die Ilias ausgewählt? Eine Rückkehr zur eigenen Geschichte, als Sie ins Exil gehen mussten?


Abb.: La Iliada [Bildquelle: http://www.utopos.org/losandes/Iliada.htm. -- Zugriff am 2002-07-16]

Nein, ganz und gar nicht. Die Ilias ist ein so alter Text, mit einer so schwierigen Sprache, dass da viele Hürden sind, ausgerechnet damit von der argentinischen Diktatur zu erzählen. Es ist das erste Epos des Westens und berichtet von der Zerstörung einer östlichen Kultur durch die westliche Kultur. Es ist paradigmatisch.

Sie haben das Stück vor dem Attentat von New York und den Angriffen auf Afghanistan zur Aufführung gebracht.

Selbstverständlich hat das Stück durch die Ereignisse an Aktualität gewonnen. Doch wir hatten die Ilias lange davor ausgewählt. Weil ich davon überzeugt bin, dass die Eskalation der Gewalt, die Violencia, heute nach Lateinamerika zurückkehrt. Die Demokratie ist nämlich derart prostituiert, derart falsch, derart korrupt, wenn die Regierung sich nicht ändert, dann werden die Menschen erneut zur Gewalt greifen, um Auswege zu suchen. In ganz Lateinamerika. Und in Bolivien denke ich an Bauernaufstände. Es hat ja bereits wieder Massaker gegeben und die Gewalt wird sich in noch unerwarteten und unakzeptablen Formen ausdrücken. Und zweifellos werden die Leute damit scheitern.

Wie so viele, habe ich als Kind die Ilias gelesen. Aber als ich sie nun zufällig wieder in die Hand bekam, war mir klar, dass das ein Epos über die Gewalt ist. Zum Beispiel im Gesang 24, als Priamos von Achilles Hektors Leichnam erbittet, da wurde ich an die Mütter der Verschwundenen erinnert, die von Militärs die Rückgabe der Körper ihrer Kinder fordern. Der Körper ist ein zentrales Thema der Ilias. Was geschieht mit dem Körper nach dem Tod? Das Thema der Trauer, aber auch aller möglichen Formen von Liebe, in der Ehe, von Eltern und Kind, von der Freundschaft, all das ist in der Ilias vorhanden.

Sie haben die Ilias dann fürs Theater in Bolivien übertragen?

Nein, ich habe Homers Ilias nacherzählt. Für das Theater musste ich nur eine Synthese machen, einige Nebenfiguren herausnehmen. Und gerade damit der Geist der Griechen erhalten bleibt, musste ich alles neu schreiben; in der Ilias gibt es viele Worte, die man heute nicht mehr benutzen kann, und damit die Schauspielerinnen damit umgehen können und der Text weniger schwerfällig wird, habe ich die Ilias in Alexandriner-Versen und Prosa umgeschrieben. Sie ist dennoch die Ilias der Griechen, von der ich allerdings einige Brücken zur nahen Vergangenheit Lateinamerikas schlage: Die Schicksalsgöttinnen werden zu Witwen, die die Fotos von drei Toten tragen: Das sind die drei Toten aus der bolivianischen Gewerkschaftszentrale beim Militärputsch von García Meza: Marcelo Quiroga Santa Cruz (linker Politiker und preisgekrönter Schriftsteller), Walberto Vega und Carlos Flores.

Und der zweite Akt beginnt mit dem Zeugnis des argentinischen Schriftstellers Rodolfo Walsh, der davon berichtet, wie sie seine Tochter getötet haben. Sie taucht in der Szene auf, er erzählt weiter. Kaum ist er fertig, wird er ebenfalls festgenommen und erschossen.
Wenig später wird der Protestbrief von Arbeitern einer Leichenhalle in Argentinien gelesen. Sie klagen über Hunderte verwesender Leichen und fordern bessere Arbeitsbedingungen, fordern Handschuhe. Sie protestierten in dieser scheußlichen Art, ohne ethische Rücksichten, weil sie wussten, dass das subversiv war. Das Dokument fand ich in der Veröffentlichung von „Nunca Más" ( Bericht der nach Ende der Diktatur eingesetzten Untersuchungskommission über das Verschwindenlassen von Personen, deutsch: Nie Wieder!, Beltz Verlag, Weinheim/Basel 1987 - die Red.).

Das reicht, damit das Publikum, das die antike Tragödie sieht, dennoch versteht, dass es selbst Teil der Ilias ist, dass die Vergangenheit aktuell ist und das Heute auch in der Vergangenheit liegt und nicht zum Ende kommt (jetzt flüstert Brie nur noch, als wolle er niemanden damit erschrecken. Dabei sind die jungen Leute der Theatergruppe, die, wie er im Vorwort zu seiner Ilias-Version schreibt, mit der Geschichte freier umgehen, weniger traumatisiert sind und ihm deshalb auch helfen, sich von der Last der eigenen Geschichte zu distanzieren, alle (gerade in der Stadt).

Wie reagierte das Publikum?

Als wir das Stück fertig hatten, haben wir wie immer Probeaufführungen gemacht mit Leuten unterschiedlicher Herkunft. Es war sehr heftig, erschreckte die Menschen, bewegte sie, verursachte Gefühle, aber zugleich auch Nachdenken. Ich bin kein Vertreter der kühlen Distanz. Ich glaube, Brecht ist da auch missverstanden worden. Der wollte, dass es eine ethische Dimension beim Theater gibt. Ich jedenfalls will die Leute bewegen, emotional ansprechen, sie beunruhigen und, wenn möglich, ihnen den Schlaf rauben.

Ist solches Theater noch vermarktbar?

Natürlich müssen wir, wenn wir vom Theater leben, uns fragen, wer das Publikum ist und was es will. Ich mache aber kein „kommerzielles" Theater in dem Sinne, dass ich damit Geld verdienen will. Zum Beispiel das Candelaria Theater in Bogotá (davon wird in der nächsten ila die Rede sein - die Red.) macht großartige Aufführungen. Die Säle füllen sich. Aber obwohl es sich „verkauft" wie fast alles - du verkaufst ja auch deine Fähigkeiten, wenn du dein Interview an die Zeitschrift lieferst (von Verkaufen kann man bei der ila nicht reden, weil wir keine Honorare zahlen können - die Red.) - ist es trotzdem kein kommerzielles Theater. Du kannst eben Artikel schreiben, indem du die Damen der hohen Gesellschaft als groß und bedeutend darstellst oder indem du dein Publikum beunruhigst. Und dann werden die Menschen das mit mehr Interesse lesen, als wenn du nur Trostpflaster verteilst. Davon bin ich überzeugt.

Das Teatro de los Andes macht Schule. Junge Schauspielerinnen träumen von einem Stipendium in Yotala. Welches Konzept steht hinter der Ausbildung von Nachwuchskräften ?

Unser Theater beruht ganz und gar darauf, wie der Schauspieler wächst, um die Bühne auszufüllen. Mit Akrobatik, Musik, Tanz, Sprache, Gestik, einigen wenigen Gegenständen usw. Die Bühne ist der Ort, auf der du ein Thema erarbeitest. Die Schauspielerinnen müssen daher lernen, die Bühne und ihren Auftritt dort zu durchdenken. Dafür braucht es Zeit. In Workshops kann man Techniken erlernen. Aber die Gefahr bei den Techniken ist, dass sie von Werkzeugen zu Schutzschilden werden, hinter denen sich die Schauspielerinnen verstecken, statt sich neue Wege zu eröffnen und etwas zu riskieren. Das will ich erreichen, nicht dass die Schauspielschülerinnen mich nachahmen.

Warum eigentlich der Name "Theater der Anden" bei einem so internationalen (in der Gruppe gibt es 5 Nationalitäten) und modernen Theater?

Willst du die Wahrheit hören, oder eine Legende?

Vielleicht beides zusammen ?

Als ich aus Europa zurückkehrte, hatte mein Projekt bereits einen Namen: „Theater des Pazifiks". Ich dachte dabei an das Trugbild Magellans von der Ruhe, unter der sich aber tatsächlich immense Kräfte bewegen. Dann kam ich nach Bolivien und das Andenland hat keinen Meereszugang. Und mit Paolo überlegte ich dann, dass das Andenbergland etwas Ähnliches zum Ausdruck bringen soll. Manche Bolivianer beschwerten sich, warum sich die Zugereisten ausgerechnet einen solchen Namen aussuchen. Aber man kann nicht alle zufriedenstellen.

Heute gibt es eine vielfältige Theaterszene in Bolivien. Welchen Stellenwert hat das Teatro de los Andes?

Wir sind als Schauspieler nach Bolivien gekommen und haben gezeigt, dass es möglich ist, vom Theater zu leben, wenn man es ehrlich und gut macht. Ob wir die Szene künstlerisch beeinflusst haben, müsstest du die Gruppen selbst fragen. Wir arbeiten mit anderen Gruppen in einem lockeren Verbund, der Vereinigung unabhängiger Theater Boliviens, zusammen. Die Gefahr dabei ist aber immer, sich in einen geschlossenen Zirkel, eine Mafia zu verwandeln. Ich lade dich ein, du lädst mich ein. Oder wenn es Gelder gibt, diese nur in den eigenen Reihen zu verteilen. Ich hoffe, dass es dazu nie kommt, sondern dass mit Hilfe einer klaren Ethik die Pluralität gewahrt bleibt. Ich habe auch überhaupt kein Interesse daran, dass andere Gruppen, weil sie vielleicht vom Teatro de los Andes beeindruckt sind, in unsere Fußstapfen treten. Wenn ich den Eindruck habe, jemand versucht mich nachzuahmen, versuche ich Distanz zu halten. Sie sollen mit ihrem eigenen Kopf denken.

Sie wollen beeindrucken, beunruhigen, den Menschen den Schlaf rauben. Sind Sie einmal selbst vom Publikum beunruhigt worden? Hat Ihnen das Publikum einmal den Schlaf geraubt?

Das war ganz in der Anfangszeit, als jugendlicher Schauspieler noch, als die Leute mich ausgebuht haben, weil ich miserabel gespielt habe.
Und als wir „Kolumbus", ein doch sehr wenig respektvolles Stück, in San Javier de Chiquitos in einem Nonnenheim in Anwesenheit eines europäischen Bischofs spielten, da fürchtete ich, wir würden geteert und gefedert. Schließlich gab es im Stück einen Priester, der eine Kurpfuscherin liebte, und die Mutter von Kolumbus versuchte immer wieder vergeblich, den Nachwuchs abzutreiben... aber die Nonnen und der Bischof lachten sich halb kaputt.
Aber im Ernst: Ich erinnere mich, als wir auf einem Dorf spielten, wie wir abends müde zu viert in gerade einmal zwei Betten fielen, die man uns zur Verfügung gestellt hatte. Und als wir am Morgen aufwachten, da lagen in einem dritten die drei Frauen, die uns Herberge geboten hatten. Aber innerlich vielleicht am meisten bewegt war ich, als die Leute bei „Die Sandalen der Zeit" am Ende „Dankeschön" riefen. Damals habe ich bei der Aufführung als Beleuchter fungiert. Ich war ziemlich ärgerlich, weil die Schauspielerinnen lauter Fehler machten, doch plötzlich kam bei mir ein sonderbares Gefühl auf. Ich steckte den Kopf aus der Beleuchterkabine, sah die Leute mit rotverweinten Augen, Jugendliche, die wütend waren und die Welt verändern wollten, und ich sagte dann zu dem Techniker an meiner Seite: „Die Zuschauer achten gar nicht mehr auf das Stück, sie denken an ihre eigenen Toten."

Das Interview führte Peter Strack im April 2002 in Yotala."

[Quelle: ila : Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika. -- Bonn. -- ISSN 0946-5057. -- Nr. 256 (©2002-06). -- S. 44 - 47]

2002-04-02

Endgültige Ergebnisse des Censo 2001

Bolivien hat 8,3 Millionen Einwohner, die sich auf die einzelnen Departamentos so verteilen:


Abb.: Einwohnerzahlen der Departamentos Boliviens [Bildquelle: El Diario. -- La Paz. -- 2002-04-03]

Bevölkerungszuwachs seit 1992 (in absoluten Zahlen)

Departamento

Total

Städte

Ländlicher Raum

BOLIVIA

1.853.533

1.471.036

382.497

CHUQUISACA

77.766

70.725

7.041

LA PAZ

449.680

358.634

91.046

COCHABAMBA

345.506

276.564

68.942

ORURO

51.756

14.092

37.664

POTOSI

63.124

22.248

40.876

TARIJA

99.819

88.298

11.521

SANTA CRUZ

665.082

563.252

101.830

BENI

86.347

66.404

19.943

PANDO

14.453

10.819

3.634

Ausführliche Ergebnisse des Censo 2001: http://www.ine.gov.bo/. -- Zugriff am 2002-04-04

2002-04-03

NOMBRES

CARGO

PARTIDO

FOTO

Ronald MacLean Abaroa <1949, La Paz - >

Presidente

ADN

Tito Hoz de Vila Quiroga

Vice- presidente

ADN

 

Alberto Costa Obregón <1958 - >

Presidente

LyJ

Ximena Prudencio Bilbao

Vice- presidente

LyJ

 

Juan Evo Morales Ayma <1959, Orinoca - >

Presidente

MAS

Antonio Peredo Leigue

Vice- presidente

MAS

 

René Blattmann Bauer <1948 - >

Presidente

MCC

Carlos Alarcón Mondonio

Vice- presidente

MCC

 

Felipe Quispe Huanca <1942, Ajillata - >

Presidente

MIP
(Movimiento Indígena Pachakuti)

Esther Balboa Bustamante

Vice- presidente

MIP

Jaime Paz Zamora <1939, Cochabamba - >

Presidente

MIR

Carlos Saavedra Bruno

Vice- presidente

MIR

 

Gonzalo Sánchez de Lozada <1930, La Paz ->

Presidente

MNR

Carlos Mesa Gisbert

Vice- presidente

MNR

 

Manfred Reyes Villa (1956, La Paz - )

Presidente

NFR

Ivo Kuljis Fuchtner

Vice- presidente

NFR

 

Jorge Morales Anaya

Presidente

PS

 

José Ernesto Ayoroa

Vice- presidente

PS

 

Max Johnny Fernández Saucedo <1964 - >

Presidente

UCS
(Unidad Cívica Solidaridad)

Marlene Fernández Del Granado

Vice- presidente

UCS

2002-04

Über Esther Balboa Bustamante

"Esther Balboa — Vizepräsidentschaftskandidatin an der Seite des „Mallku"

Sie kommt aus einem Dorf am Titicacasee, hat Quechua- und Aymarablut in den Adern und glaubt fest an das Gleichgewicht in der Natur, an die Harmonie von Wasser und Wind. Sie hat in Deutschland in den Humanwissenschaften promoviert. Erst vor kurzem hat sie Felipe Quispe [1942, Ajillata - ], „el Mallku" , den Präsidentschaftskandidaten der Partei „Indigene Bewegung Pachacuti" (Movimiento Indígena Pachacuti, MIP) kennengelernt. Und sie wird ihre Wahlkampagne fernab der Fernsehkameras durchführen.

Esther Balboa wurde 1960 als Tochter eines Lehrers einer Fachschule, der von John F. Kennedy ins Leben gerufenen „Allianz für den Fortschritt", an den Ufern des Titicacasees geboren. Diese Schule war ein Erbe des legendären Ayllu-Schul-Experiments in Warisata. Esther Baiboa verbrachte ihre Kindheit in der Gemeinde Pillapi und lernte wie die anderen Kinder der Gegend Aymara, später auch Spanisch in der Schule. Von der mütterlichen Seite her wurde Quechua in der Familie gesprochen und der Gebrauch des Spanischen in einer Art Protesthaltung vermieden. In jener Zeit hatte sie unauslöschliche Kindheitserlebnisse in der Begegnung mit der Schönheit und der Stille des großen Sees. Sie spielte auch in den Trümmern von Tiwanaku. In der Großstadt Cochabamba erlebte sie ihren Kulturschock. Hier musste man immer in Schuhen herumlaufen und für die Schule die langen „indianischen Zöpfe" abschneiden lassen. Sie besuchte katholische Schulen und las schon früh die Romane Tolstois und Dostojewskis.

Lebenslanges Lernen

Baiboa wollte als Erstgeborene Medizin studieren, denn sie sah, wie die Menschen schon an einer Erkältung zu Grunde gingen. Aber ihre siebenköpfige Familie konnte sich nicht die Finanzierung eines solchen Studiums leisten. Ihr Vater riet ihr erst mal zum Heiraten und zu einer praktischen Verdienstquelle am Ort des gemeinsamen Lebens, zum Beispiel als Sekretärin oder Krankenschwester. Sie hörte nicht auf diesen Rat und studierte an der Universidad Mayor de San Simón in Cochabamba Psychologie. Wenn sie schon nicht die körperlichen Leiden der Menschen heilen konnte, wollte sie die seelischen Leiden lindern. Seit ihrer Kindheit hatte sie sich in ständiger Suche nach ihren Wurzeln befunden und wollte die Aymara-Kultur ihres Vaters ergründen. Sie wollte eine bolivianische Psychologie in ihrer ganzen Komplexität entfalten. Freilich spürte sie, dass so ein Studium nicht zureichend war, denn wie sollte man schon die Aymara-Welt von der Psychoanalyse aus begreifen? Sie verbrachte drei Jahre mit ethnopsychologischen Studien in der Gemeinde Pomani auf dem Altiplano. Dort untersuchte sie die andinen Agrartechniken im Vergleich mit den von den Kolonialmächten eingeführten. Damals am Anfang der 80-er Jahre lebte sie schon in zwei Welten: der Welt der indigenen Dorfgemeinschaft und den Diskussionszirkeln des Landwirtschaftsministeriums.

Mit 25 Jahren, damals bereits Mutter eines Kindes, ging sie für ein Aufbaustudium in Ländlicher Entwicklung (Desarrollo Rural) nach Mexico. Auch dort konzentrierte sich alles auf die ethnischen Fragen: Ethno-Botanik, Ethno-Psychologie und Ethno-Linguistik. Sie traf Feministinnen, die die Männer als „Ausbeuterklasse" definierten und erklärten, man dürfe nicht mit dem „Klassenfeind" schlafen und keine „Macho-Lieder" singen, in denen ein Prinz vorkam. Sie beteiligte sich am universitären Experimentier-Theater mit Stücken von Garcia Lorca und zog damit durch die Dörfer.

Zurück in Cochabamba wollte sie eine philosophische Fakultät mit andiner Orientierung gründen, um das Denken der Quechua auf verschiedenen Gebieten zu entwickeln. Mit anderen zusammen gab sie die Zeitschrift „Runaya" heraus, die auf Quechua-Studien spezialisiert war, - von der Psychologie bis hin zur mündlichen Tradition. In der Heimat ihrer Mutter konnte sie das Alltagsleben der Frauen des Hochtals von Cochabamba erforschen. Sie engagierte sich auch für die Gründung der Landarbeiterinnen-Gewerkschaft Federación de Mujeres Campesina Bartolina Sisa, wollte aber ehrlicherweise keine Leitungsfunktion übernehmen, weil sie selbst ja keine Landarbeiterin war. Als sie aus dem Forschungsinstitut der Universität San Simón herausgemobbt wurde, trat sie das erste Mal in ihrem Leben in einen Hungerstreik.

Im Weiteren arbeitete sie als Beraterin für die deutsche GTZ und für die UNICEF. Pauschale Verurteilungen westlicher Zivilisation sind ihr fremd. So genoss sie nach der Anschaffung einer Waschmaschine die neu gewonnene Freizeit für das Spielen mit ihren kleinen Kindern.

1994 entschloss sie sich nach einer Befragung des Kokablatts, ihren Mann Jose Antonio Rocha, einen Anthropologen, zusammen mit ihren drei Kindern nach Deutschland zu begleiten. An der Universität Ulm promovierte sie selbst auf dem Gebiet der Humanwissenschaften und der Biologie. Gleichzeitig kümmerte sie sich um ihre drei Kinder Klisa, Franco und Jose Manuel. Zurück in Bolivien gebar sie noch ihr viertes Kind, ihre zweite Tochter Estefanía, die gegenwärtig knapp eineinhalb Jahre alt ist.

Ihre Doktorarbeit von 400 Seiten über das Verb in Quechua widmete sie ihrer Mutter. Dazu musste sie alle vorhandenen Bibliographien in Berlin, im „Archivo de Indias" in Spanien und an der Sorbonne in Paris durchforsten. Auch musste sie sich mit dem Chinesischen , dem Türkischen und Mongolischen beschäftigen, um die Logik des Quechua zu ergründen, -einer Sprache, welche Verwandtschaft mit jenen orientalischen Sprachen hat. In Quechua schreibt man zum Beispiel von links nach rechts, und liest dann von rechts nach links in einer Kreisbewegung, also nicht linear, wie die lateinischen Sprachen.

Zurück in Bolivien galt sie mit „zu vielen Titeln" als „überqualifiziert" und hatte deshalb bei einigen Bewerbungen Probleme. Schließlich gelang es ihr, an der Katholischen Universität den Auftrag zu übernehmen, Krankenschwestern Unterricht in Quechua und in Methodologie (für Untersuchungen) zu erteilen.

Die Erwählung

Am Dienstag, den 19. März tauchte ein ehemaliger Schüler, Pedro Quispe, in der Schule auf, wo Esther Balboa, genannt Wayra (Quechua-Wort für Wind), gerade unterrichtete und teilte ihr ein Problem mit: Man suchte für die Präsidentschaftskandidatur neben dem Aymara Felipe Quispe eine Quechua-Frau, nämlich sie. Der Mallku hatte den Quechuas freie Hand für die Auswahl ihrer Kandidatin gegeben. Man hätte in den Kokablättern gelesen, sie könnte die Kandidatin an der Seite des Mallku sein. Dass es keine formelle Wahl war , etwa - wie bisher in solchen Fällen üblich - im Rahmen der einzig geeignet erscheinenden Organisation der Gewerkschaft, sondern ein informelles Suchen und Entscheiden, wurde von Baiboa damit abgetan, dass die Gewerkschaften dem Land mit der Revolution von 1952 aufgezwungen worden seien und heute keinen Sinn mehr machten... Evo Morales hatte das Angebot von Felipe Quispe zu einem politischen Zusammengehen ausgeschlagen, obwohl Quispe bereit war auf den ersten Platz (der Präsidentschaftskandidatur) zu verzichten. Die Bereitschaft des Mallku, den Quechua in der Auswahl der Vizepräsidentschaftskandidatin freie Hand zu geben, ist auch darauf zurückzuführen, dass Felipe Quispe in diesen Wahlen endlich eine funktionierende indigene Allianz errichten will, was ihm mit dem Quechua Alejo Veliz als zweitem Mann neben ihm an der Spitze der Landarbeitergewerkschaft CSUTCB gründlich missglückt ist.

Esther Baiboa lernte Felipe Quispe erst am Donnerstag, 21. März, am Tag der offiziellen Einschreibung des MIP im Hause des Wahlgerichtshofes kennen. Sie hatte ihn bisher nur aus dem Fernsehen gekannt und war besonders von seiner Sicherheit hinsichtlich seiner kulturellen Wurzeln angetan. Um vier Uhr sah sie ihn zum ersten Mal persönlich zu einem Gespräch: er kündigte sogleich die gemeinsame Pressekonferenz für fünf Uhr an, um sechs Uhr abends sollte dann die Einschreibung sein. Damit begann der rasante Einstieg der Esther Baiboa Bustamante ins politische Leben. Von da ab zog sie ein traditionelles andines Gewand an, das für den Norden von Potosí charakteristisch ist, und verband es mit einem aguayo, den ihr Aymara-Frauen geschenkt hatten. Auf diesem ist die symbolische Einheit von Mann und Frau dargestellt. Mit diesem Äußeren wollte sie dem Mallku zu verstehen geben, was sie über ihre (politische) Beziehung denkt: Wir sind zwar verschieden, aber wir haben die gleiche Mission. Dennoch wird es für diese gelehrte Frau mit der sanften, melodiösen Stimme an der Seite des raubeinigen und kriegerischen Revolutionärs nicht leicht sein. Aymara-Frauen verliehen Esther Baiboa mit bewegter Geste eine Haarnadel (gancho) mit den Worten: „Bartolina Sisa (die Frau des legendären Kämpfers Tupak Katari gegen die spanischen Kolonisatoren, die mit ihm zusammen den Märtyrertod erlitt) ist zurückgekehrt, sie ist wiederauferstanden."

Sie hatte zuvor niemals daran gedacht, sich in die Politik einzumischen, obwohl sie immer schon in der indigenen Bewegung engagiert war. Esther Baiboa forderte als Gegenleistung für das von ihr erwartete politische Engagement die Unterstützung vonseiten ihrer Bittsteller. Allein könne sie gar nichts erreichen. Sie habe nur ihre kleinen Einkünfte als Lehrerin. Wenn nur noch ihr Mann Geld verdienen könne, so müsse sie von Ort zu Ort auf ihrer Wahlkampagne mit Herberge und Essen ihrer Anhänger rechnen können. Sie wird überall Seminare halten, über die eigene kulturelle Identität, über die Marginalisierung und über die Emanzipation der Frau diskutieren. Das, was sie bisher an der Universität gemacht hat, will sie nun einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Unter den Vizepräsidentschaftskandidaten fallt Esther Baiboa als „denkendes Wesen" auf. Das Quechua-Wort für Freiheit, kausay, bedeutet in ihren Augen so viel wie: gut leben, das Leben genießen, gut essen, sich schön kleiden, Feste feiern... In dem Widerstand der Cocalcros sieht Baiboa nicht den kulturellen Zusammenhang, wie er in der indigenen Bewegung zum Ausdruck komme. Die Führer der Koka-Bauern seien dieser angestammten Kultur nicht würdig.

Über Mann und Frau, Technik und Kultur

Über die Beziehung zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen befragt, gab sie zur Antwort: Männer und Frauen seien nicht gleich, zunächst aus genetischen Gründen, dann hinsichtlich der Art und Weise, in der sie in der Gesellschaft leben. Jeder/jede habe eine (eigene) Funktion. Das soll nicht heißen, dass sie gar nicht zusammenpassten, ihre Funktionen führten sie zur Harmonie, so wie das Universum, die Natur harmonisch ist. Sie suche nicht die Gleichheit von Mann und Frau, - das wäre wider die Natur. Das was Männer und Frauen anstreben müsstcn, sei die Harmonie unterschiedlicher Wesen, die sich gegenseitig respektieren sollten. Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen beiden Geschlechtern sei die Aggressivität. Der Mann sei waghalsig, die Frauen nähmen eine andere Haltung gegenüber der Außenwelt ein: Die Genetik habe sie mit einem sehr wichtigen Element ausgestattet, welches die Mutterschaft ist. Deshalb hätten sie den Primarinstinkt, eher zu schützen als anzugreifen. Es gebe Gesellschaften, in denen der natürliche Instinkt der Männer zur Kunst, zu den Wissenschaften hin weiterentwickelt wurde, während er in anderen Gesellschaften so sehr heruntergekommen sei, dass Armeen und Soldaten ausgebildet wurden, die zum Sterben bereit seien. Mit den Frauen habe sich dasselbe ereignet: Es gebe Gesellschaften, die die Mutterrolle derart festlegten und zum höchsten Gut erklärten, dass sie alle anderen Potenzialitäten der Frau beseitigten.

Unsere jungen Leute müssten lernen, was in unserer Gesellschaft nützlich sein könne, die indigene Bevölkerung müsse die Technologie nicht ablehnen. Sie müsse aber einen Raum schaffen, in dem die Kultur aufgewertet werde, ihre Prinzipien und gleichzeitig auch das Wissen, ihre Kenntnis über die Erde, die Bäume. Sie müsse vorwärts schauen, aber ohne den Blick nach hinten zu verlieren. Sie kenne fast die ganze Welt außer Australien, aber das heiße nicht, dass sie die Grundprinzipien ihrer Kultur aus den Augen verloren hätte, die ganz einfach seien: nicht stehlen, nicht lügen, nicht faul sein! (Amasua, amallulla, amaq'ella)

Politische Vorstellungen?

Nach ihren politischen Vorstellungen befragt, meinte sie, das Konzept der Nation dürfe man nicht mit den Augen des Westens betrachten. Nur das Konzept der Interkulturalität könne die bisherigen Widersprüche in den nationalstaatlichen Sichtweisen überwinden. Dazu gehöre es, dass man die je andere Kultur ohne Bedingungen respektiere. Ähnliches gelte für die innerparteilichen Beziehungen, sie habe nicht vor , sich irgend jemand zu unterwerfen, auch nicht dem Mallku. Das Zusammengehen mit dem Mallku habe für sie eine mehr symbolische Bedeutung. Letztendlich sei sowohl sie als auch Felipe Quispe entbehrlich; angesichts einer tausendjährigen Geschichte seien sie nur eine beiläufige Erscheinung.

Ein konkretes politisches Programm konnte sie wenige Tage nach ihrer Ernennung zur Kandidatin nicht vorweisen (sie wollte auch nicht mit großen Versprechungen kommen wie die traditionellen Parteien), sie glaubt aber, dass der M1P einen globalen Alternativ-Vorschlag vorlegen werde. Wie politische Personen durch die Medien „gemacht" werden, hat sie mit ihren ehemaligen Schülerinnen schon am Beispiel des medialen Umgangs mit dem Mallku gelernt. Ihr kommt es in diesem Wahlkampf lediglich darauf an, eine gewisse Kontinuität der indigenen Bewegung zu sichern. Im Parlament will sie einen „intelligenten Idigenismus" repräsentieren, der der „weißen" Intelligenz das Wasser reichen kann. Dazu gehöre es auch , sich von den Ratgebern der „weißen" Linken zu emanzipieren. Gegenwärtig ist es die Aufgabe der brillanten Akademikerin, die Überlegungen des Mallku für seine Reden gedanklich vorzuklären und als seine Interpretin aufzutreten. Dabei wird ihr ihre unverbrauchte Erscheinung, ihre Offenheit und Fähigkeit zum Dialog helfen.

Quellen: La Prensa Domingo (La Paz), 31.03.2002; Pulso (La Paz), 28.04.2002"

[Quelle: Bolivia : SAGO Informationsblatt. -- ISSN 0945-201X. -- Nr. 130 (2002). -- S. 15 - 22]

2002-04-05

Es stirbt Apolinar Camacho (1917 - ), der Komponist der patriotischen cueca Viva mi patria Bolivia. Andere Kompositionen:  “Ulalita” (fox trop), “Khinaitas” (kaluyo), “Orureñita”, “Antofagasta” (cuecas), “Yo te amo” (taquirari), “Amor imposible” (huayño), “Uyuni” (kullaguada), “Germán Bush” (Marcha).

2002-04-11

Durch Raubkopien im Bereich Musik, Software, Bücher erlitten die betreffenden Branchen nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen Verlust von ca. US$ 23 Millionen. 85% der verkauften Musik und 81% der verkauften Software sind Raubkopien.

2002-04-12

Metallexporte 2001: der wichtigste Abnehmer ist die Schweiz:

Land Anteil
am Gesamtexport
Wert
in Millionen US$
Zuwachs/Abnahme
gegen Vorjahr
Alle Metalle
Schweiz 52% 175 +7,7%
Großbritannien 16%   -62%
USA 10%    
Belgien-Luxemburg 4%   -67%
Peru 3%    
Brasilien     -34%
Zink
Schweiz 82%    
Belgien-Luxemburg 4%    
Finnland 3%    
Großbritannien 3%    
Gesamtwert   120  
Zinn
USA 15%    
Niederlande 7%    
Großbritannien 5%    
China 3%    
Indien 3%    
Spanien 3%    
Malaysia 3%    
Gesamtwert   56  
Gold
Schweiz 47%    
Großbritannien 48%    
USA 2%    
Gesamtwert   89  
Silber
Schweiz 56%    
Peru 19%    
Großbritannien 8%    
Kanada 8%    
Belgien-Luxemburg 6%    
Mexiko 4%    
Gesamtwert   53  

2002-04-17


Abb.: Umschlagtitel

Nach siebenjähriger Arbeit ist erscheint:

Diccionario histórico de Bolivia / redactado bajo la dirección de Josep M. Barnadas con la colaboración de Guillermo Calvo y Juan Ticlla. -- Sucre : Grupo de Estudios Históricos, ©2002. -- 2 Bde : 1152, 1217 S : 23 Karten. -- ISBN 84-8370-277-0. -- [Unentbehrliches Standardwerk]

307 Mitarbeiter haben 3800 Artikel zu Anthropologie, Archäologie, Architektur, Recht, Diplomatie, Wirtschaft, Plastik, Geschichte, Linguistik, Literatur, Publizistik, Malerei, Politik, Religion und Gesellschaft Boliviens verfasst. Das Werk kostet US$ 110.

2002-04-19

"Bundestagspräsident Wolfgang Thierse begrüßt in Berlin eine Gruppe von Bischöfen aus Bolivien, die sich unter Leitung des Vorsitzenden der Bolivianischen Bischofskonferenz, Kardinal Julio Terrazas, zu politischen Gesprächen, unter anderem mit dem Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Berlin aufhält. Die bolivianischen Bischöfe bemühen sich seit langem um den Erlass von Auslandsschulden zur Unterstützung der Armutsbekämpfung in ihrer Heimat."

[Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2002/pz_0204182.html. -- Zuggriff am 2002-10-11]

2002-04-20

"Brasileños invaden con violencia regiones pandinas

Cobija, abr 19 (Jatha) 

Las provincias Federico Román y Abuná de Pando han sido invadidas por numerosos súbditos brasileños, quienes están devastando los recursos forestales e imponiendo un sistema de explotación y maltrato a los bolivianos, denunciaron los subprefectos Medardo Cueto y Fernando Velasco.


Abb.: Die Provinzen von Pando

En abas zonas, de escasa población y apenas con algunos puestos militares, se han instalado aserraderos de empresarios brasileños que, al calor político, lograron concesiones a través de terceros.

“Lo que tenemos que hacer, de una vez por todas, es reconocer que existe una penetración pacífica de gran cantidad de ciudadanos brasileños que ingresan a territorio boliviano con el único propósito de devastar la flora y la fauna en forma clandestina y en complicidad con algunos malos bolivianos”, dijo el subprefecto Cueto.

La provincia Federico Román no cuenta con carreteras de vinculación con el resto del territorio pandino. Sus autoridades, así como sus habitantes, se ven obligados a utilizar vías brasileñas que “es donde se nos da un trato humillante”, añadió el subprefecto de esa provincia.

Se hizo eco de denuncias de numerosos de sus coterráneos que relataron “verdaderos vejámenes, cuando los brasileños los obligaron hasta a desnudarse en medio de sus carreteras”.

En la provincia Abuná los problemas no son menos, según Fernando Velasco, para quien la explotación de los recursos forestales ha terminado con esta riqueza en el norte pandino.

Los brasileños se mueven prácticamente sin control alguno desde el río Negro, en el este del departamento, hasta el Bolsón del Rapirrán. “Y cuando son sorprendidos por las autoridades bolivianas se dan el lujo de mostrar documentos legales de concesión forestal”, añadió Velasco.

Por todos esos excesos, ambas autoridades pandinas pidieron que el Estado “se preocupe de estos temas fronterizos e impulse la instalación de nuevas postas militares y el asentamiento de población civil”."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-04-20]

2002-04-21

"Bolivian Rhapsody

A rabbi in La Paz. An ostrich in a salt field. How typical.

By John Auchard
Special to The Washington Post
Sunday, April 21, 2002; Page E01

"I am," he said, "the only rabbi in Bolivia."

I was 20 feet past the Orthodox Jews -- Lubavitch Jews, deep in conversation -- before I stopped and thought about it. In Brooklyn or Manhattan I wouldn't have blinked, but way up in the Andes on a sidewalk teeming with braided women in ponchos and bowlers?

I turned and waited for them to notice me. "Why?" I asked. "How?" And then, to be crystal clear, I added, "Cómo?"

Around 9 o'clock the next night, the Argentine-born Rabbi Yossi Smierc and his American wife, Keyda, with their infant son, Mendi, and two young Lubavitch colleagues on a visit from Rio de Janeiro, met me at a bustling cafe on the Calle Potosí in La Paz.

I soon learned that during the 1940s, Bolivia had provided refuge to more than 10,000 German, Polish and Austrian Jews. When the war ended, however, it became clear how hard it would be to begin a new life -- and especially a new livelihood -- in a very poor country with neither a port city nor a seacoast. Therefore, and with something of a rush, the greater part of Bolivia's transitory Jewish population again emigrated, this time to the United States, Canada, Chile and Argentina. The fact is that today, in all of landlocked Bolivia, there remain fewer than 900 Jews.

The Lubavitch exoticism delighted the crowded Alexander Cafe, and in fact the 24-year-old rabbi said that after almost two years in Bolivia, he had encountered almost none of the anti-Semitism he had met throughout South America. For all the noblest reasons that may be true, and yet I suspect that any special Bolivian affection for the Lubavitch crowd may partly derive from unrivaled appreciation -- indeed the greatest I have encountered in my travels so far -- for really interesting headgear.

As we talked, I felt pretty sure that I was coming across as a rare outsider who was impressively familiar with the many ways of the Hasidim. That was until Rabbi Smierc leaned across the table and asked me if I had ever heard of something called -- he slowed down his speech and carefully enunciated his words so I wouldn't become alarmed -- a bar mitzvah. After getting off theology, we talked about those hats.

In this country, where the sun is close and killing and more than 50 percent of the population is of native Indian stock, you see terrific hats everywhere -- the pacha montera, the montera de luto, the katari kari and the joq'ollo worn by boys until they reach puberty. No one at the Alexander Cafe knew why the Aymara women -- and only the women -- began wearing the world-famous bowler, although there was suspicion that it had to do with the whim of a peculiar Spanish king. A week later, a man from Oruro, a city south of La Paz, insisted that an 18th-century merchant had sent a batch of hats so undersized that the colonial masters laughed out loud. His shrewd agents started the rumor that any woman who wore one would be blessed with children who would all survive. The legend quickly swept the plateau -- where even today infant morality remains fearsome -- and it stuck.

Holding her 8-month-old son, Keyda Smierc said she especially liked the nativity scenes where the Christ child wears a pointed Andean cap, with llamas on ear flaps that finish in woolen strings. Then one of the Brazilians related how at an airport, some people had once called out to him, "Michael Jackson!" He took in my blank stare and then pointed to the top of his head -- "because of the hat," he said.

He stroked his beard and tried, unsuccessfully, to look somber. "Now in the markets, it's different," he said. "When I walk by they say, 'Osama bin Laden! Osama!' " The same thing also happened to his friend, who was wearing a far bigger flat-brimmed hat. Later, at a market in Cochabamba, I thought of them when I bargained for nylon gym pants, with -- on each knee -- the haunting face of the terrorist himself and beneath each knee the warning, "Se busca, Osama" -- "Osama, we're looking for you."

When the two constantly smiling, powerfully charming Brazilian friends -- in garb that made the costume design of "Yentl" seem almost Tommy Hilfiger -- slid across the room to talk up two blond backpackers from France and Sweden, I asked the rabbi and his wife why they had decided to settle in Bolivia. The attractive couple liked the challenge of the poor place, and they loved that relentless materialism hadn't quite taken hold yet. When I asked Yossi Smierc what he really was after, he did not say he wanted people to be pure, but instead said something quite different. "I want people to discover purity," he said with his hands up before him. "I want them to be happy," said the intense young rabbi.

Bolivia's far-off prospect has attracted other outsiders who, from a distance, might almost appear to be Lubavitch cousins, although of course they are nothing of the kind. In that entirely different part of Bolivia, far beyond the mountains where the Amazon basin just begins near western Brazil, the first German- and English-speaking Mennonites began arriving from Canada in the early 1970s. In pursuit of their own simplicity and purity, the Mennonites too have eluded the modern world at yet another unsuspected end of the Earth. At last count, their number in Bolivia exceeded 35,000.

And it is the stuff of legend that, for reasons other than those of any Lubavitch or any Mennonite, in 1908 Butch Cassidy and the Sundance Kid fled the world, choosing obscure Bolivia for their escape -- "somewhere in Central America," as Paul Newman tells the even more clueless Robert Redford. They settled south of the Salar d'Uyuni in outlying Tupiza, near a fantastic southern Altiplano moonscape teeming with volcanoes, geysers, flamingos and -- as Italian tourists like to tell you -- a lake as red as blood."

[Special to The Washington Post. -- 2002-04-21]

2002-04-24

"Come and Celebrate Solar Cooking's progress with the French organization - Bolivia Inti.

The Bolivia Inti Association of France invites all interested persons to attend their annual Celebration at 3La Montagne this Saturday the 27th of April at the 3George Brassin Room, at 8:30 PM.  There will be a slide show and music of the Andes is featured.  Of course everyone will be interested in the preparations already begun towards executing the 2002 Solar Cooker Project in Bolivia.

Bolivia Inti - France has also been very active in training personnel from several African NGOs about the benefits of solar ovens and other alternative cooking devices such as wood efficient stoves and retained heat cookers. 

 
Abb.: Bolivia Inti's President Robert Chiron and others during a public demonstration in Nantes, France

Let us also use this opportunity to announce that the 3La Gazelle de Puits de Bermo2 Association is organizing an afternoon about its solar energy projects in Niger, Saturday the 4th of May 2002 at the Nantes Hall of Manufacturing at 2:30 PM. Program details are available from the Bolivia Inti Association's email address below.   The Bolivia Inti folks have very close relations with this association and suggest that, if you have the chance, don't hesitate to visit them on May 4.

The French Bolivia Inti team has just finished the realization of 25 parabolic cookers type SK 14. All are sold. They are built with an Association that supports people who are difficult to integrate in the working life.  Soon they begin another series for 25 - SK14s. Profit of this operation is converted into solar cookers in Bolivia.  Robert Chiron and Hernan Mercado continue to spread information through every media possible in France (TV, radios, and newspapers). They continue training periods of 2 days with about 12 persons participating every time.  10 courses are programmed in France for 2002 season: the first was last weekend, animated by Jonathan.

 
Abb:: Wood efficient "Rocket" stoves, solar box cookers and retained heat cookers as taught by Bolivia Inti expert Jonathane Herve (first on left) in a recent course in France.

A WORLD-WIDE PLAN TO FINANCE SOLAR OVENS

By: Robert Chiron, excerpted from the Bolivia INTI Magazine, December, 2001.(translation from the French by Darwin Curtis)

The Rio Treaty provided for a Clean Development Mechanism, (CDM). Under its provisions, an industrialized country may obtain green house gas (GHG) emission credits by financing a project to reduce CO2 emissions in a developing country.

In developing countries, each family uses about 4 tons of wood per year for cooking.  A solar oven would save 2.2 tons of wood, reducing CO2 emissions by 4 tons a year. This represents a reduction of 60 tons of CO2 over 15 years, the average life of an oven.

An oven and accessories (reflectors and 3 cooking pots) which is expected to last 15 years, costs 86 Euro.  This amounts to 1.4 Euro per ton of CO2 mitigated. This is by far the least expensive method available!

For 2 billion people, we would need to build 250 million ovens over 15 years (one per family of 8), thus allowing forests to be saved and reducing CO2 emissions.

Cost: 21 billion Euro over 15 years, or 1 1/2 billion Euro per year.  Incidentally, how does that compare with the cost of war per year?

250 million ovens would reduce emissions of CO2 by a billion tons per year, the total present level of emissions for Germany, or twice the reduction imposed on all of Europe!

We would thus avoid global warming as well as deforestation, and improve the life of 2 billion people who now cook with wood or animal excrement.  Moreover, not only would CO2 emissions be reduced, but the trees thus saved would continue to sequester CO2 and produce oxygen.  The human benefit of a world plan for solar cooking would be enormous.

Many people are driven by the needs of their own survival and that of their children, to destroy their natural resources. They will not escape from poverty without outside help. Solar cooking is an efficient way to really help avoid a worldwide catastrophe.

The human race walks with one foot toward the stars, while the other foot is stuck in an ocean of poverty.  In 1980, 500 million people used wood for cooking. (The developing world population was then 3.4 billion.)  In the year 2001, 2 billion used wood for cooking. (The developing world population is now 5 billion out of a total 6.1 billion).  According to the United Nations, the world population will reach 9.3 billion in 2050. (Will the world be a desert by then?)

 


Abb.: Robert Chiron's yard always reflects his vision of reducing poverty through alternative cooking devices

BOLIVIA INTI's method allows families to reduce their wood consumption by 55%, thanks to solar energy which is free, unlimited, non-pollutant, available everywhere, and so abundant in the Southern countries!  Documentation demonstrates that this reduction can be increased up to 80% by combining the use of retained heat cooking and efficient biomass stoves with dedicated solar cooking.

Bolivia Inti's method, developed by David and Ruth Whitfield in Bolivia and revised through 3 years of projects has demonstrated that 70% of the participants involved in their projects in Bolivia, use solar cookers 5 times or more a week. 

Last year, Bolivia Inti projects in Bolivia and Peru equipped 258 families with solar box cookers and taught water pasteurization, Cookit fabrication and other aspect of the theory and use of these devices.  Join us this year in reaching 1000 families in those countries.  We also capacitate facilitators within France and consult with organizations to help them make use of the Bolivia Inti experience in their activities."

[Quelle: http://solarcooking.org/celebrate-solarcooking.htm. -- Zugriff am 2002-11-09]

2002-04-25

Beginn des IV Festival de las Misiones de Chiquitos. Es dauert bis zum 2002-05-05. Es finden 77 Konzerte statt in den unter Leitung von  Hans Roth (1930, Zürich - 1999, Rankweil) und Joseph Herzog SJ renovierten bzw. erbauten Kirchen von

Auf dem Programm stehen u.a.

Es wirken u.a. mit:

2002-04-26

Wiedereröffnung der Biblioteca y el Archivo Histórico del Congreso, La Paz

"Luego de tres años de trabajos de restauración, el presidente de la República Jorge Quiroga Ramírez realizó ayer por la noche la reapertura de la Biblioteca y Archivo Histórico del Congreso Nacional, además de la reposición de los reglamentos históricos originales del centro de documentación.

En la oportunidad, el Primer Mandatario señaló que es fundamental preservar la historia que tenemos para que esté en el registro de los bolivianos y que se la pueda conocer en el momento que uno lo desee o así lo precise.

Quiroga, quien estuvo acompañado de los presidentes de la Cámara de Senadores y de Diputados, Enrique Toro y Luis Vásquez, respectivamente, agradeció también al ex-vicepresidente de la República Luis Ossio Sanjinés por el empeño que puso para que el edificio donde antes funcionó el Banco Central de Bolivia sea transferido al Congreso Nacional, para que pueda ser una realidad la remodelación de los históricos ambientes.

Asimismo, recordó que durante su gestión como Vicepresidente de la República se trabajó en la infraestructura física de la Biblioteca y el Archivo Histórico y que luego se inauguró el portal de la página web de la Vicepresidencia, con lo que se culminó el arduo trabajo de un equipo especializado.

La Biblioteca y Archivo Histórico del Congreso Nacional prestará el apoyo, asesoría, asistencia técnica y servicios de información al Senado Nacional, la Cámara de Diputados, al personal del Congreso Nacional, estudiantes, investigadores y público en general.

DOCUMENTOS

En sus instalaciones, dentro de la bóveda del Ex-Banco Central, se habilitaron cajas fuertes, 100 en total, para guardar los documentos históricos más valiosos del Congreso Nacional, como por ejemplo las partituras originales del Himno Nacional y montepíos firmados por ex-presidentes de Bolivia, como Simón Bolívar, Antonio José de Sucre, Andrés de Santa Cruz, José Ballivián, Manuel Isidoro Belzu y Mariano Melgarejo.

Igualmente, en el centro de documentación se encuentran documentos reservados de la Guerra del Chaco, 4.700 discos de sesiones de la Cámara de Diputados y Senadores, grabados desde 1.944 hasta 1.956 en formatos de cartón, aluminio y acetato, cintas magnetofónicas plasmadas desde 1.956 a 1.965, documentos de juicio a los asesinos del ex-presidente Hilarión Daza (1885), reglamentos de la Cámara de Diputados (1826-1886), la colección oficial de leyes suscritas desde 1825 hasta la fecha y mensajes presidenciales.

CONDECORACIóN

Por otro lado, el acto de reapertura fue también motivo para que el presidente del Senado Nacional, Enrique Toro, reciba de manos del embajador de España en Bolivia, Víctor Fajilde, la condecoración Orden Isabel la Católica, en el Grado de Mérito Civil, por las actividades que cumplió como delegado diplomático del país en España"

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-04-27]

2002-04-26

"Corruption in Bolivia: Reforming the judiciary systemby

José Miguel Fabbri

A democratic state cannot long survive without a legitimate rule of law, enforced and protected by an independent and credible judiciary. In the United States, the judiciary also serves the function of creating a balance of powers between the legislative and the executive. However, too often in Latin America one of the branches is excessively strong, resulting in an unbalanced state where, usually the executive, imposes its will. The unfortunate result is inefficient accountability and the discretionary use of public goods, both of which foster corruption.

Citizens in developing nations witness outrageous acts of corruption with no one being held accountable, resulting in a loss of faith in democratic institutions. In Bolivia, the judiciary is endemically corrupted, condemning most of the commercial, civil and public activities to be corrupted too. When those with the legal obligation to guard the legality and rightfulness of civic and official activities are corrupted, economic recovery will take a long time because of the effect corruption has on increasing transaction costs.

The need for reform is clear. Investors will not consider a country where there is no guaranteed standard for judicial procedure or reliable process. To attract investors, a country must at least offer some degree of fairness and judicial certainty within a reasonable timeframe. Supreme Court Justice, Eduardo Rodriguez found that the average resolution of a commercial dispute-considered an executive process under Bolivian law-takes more than 6 years, while civil cases take between 12 to 15 years to be resolved. When the resolution of conflicts takes so many years, business ventures become less profitable and risky in that particular country

Foreign, as well as, domestic investors are reluctant to do business in Bolivia due to the excessive time and unpredictable outcome of judicial proceedings. A study by Mitchell Seligson of the University of Pittsburgh found that the perceived levels of corruption in the judiciary have doubled since 1998 1. In fact, according to the Corruption Perception Index of Transparency International, Bolivia has actually become more corrupt since 1996.

In that year Bolivia ranked 36, in 1998 it was number 69, and in 2001 it was number 85 2. Not surprisingly there has been a period of economic stagnation for the past four years.

Corruption depresses economic growth by directly increasing transaction costs, defined by the dictionary of modern economics as "[t]hose costs other than price which are incurred in trading of goods and services." 3 These include expenses not related to factor inputs, but rather the costs of using the mechanisms of production and exchange. In this sense, transaction costs can be viewed as a friction in the economic system, some of which are a necessary result of the market process and cannot be entirely eliminated. Transaction costs can be reduced with mechanisms such as enforceable contracts, which require courts, police and alternative dispute resolution procedures.

Francis Fukuyama has also written that societies with higher levels of trust among constituencies can facilitate the reduction of transaction costs. 4 When the costs of transacting are high, the result is significant friction within the economy, limiting development and slowing the growth of private businesses. Hernando De Soto believes that transaction costs are higher in developing economies because property rights are not properly protected by the state. 5 Where legal rules and mechanisms of enforcement are lacking, property rights are not secure and determining the ownership and means of transfer of goods and services becomes nearly impossible. To be efficient, property rights must be universal and exclusive.

A corrupted judiciary makes it impossible to combat corruption in other government agencies. But, the executive and legislative branches have systematically de-powered the judiciary; especially since the former dictator Hugo Banzer Suarez restructured the legal system.

It is this reality that has caused the government of Bolivia to seek to address the problem of corruption in the judiciary. However, internal and external pressures for quick reform are meeting with resistance and have not achieved the desired effects. Alternative solutions are needed to reduce corruption in the judiciary that have not been considered by legislators and reformers. Legitimate and effective reforms often meet resistance from the Bolivian congress itself, which has for many years been protecting of their own interest as a political class, modifying and altering the laws at their own interest and benefits.

The consequence is that laws are promulgated with defects, creating and consolidating an unpredictable legal system. The political elite can be expected to continue accommodating the law to its own benefit without intense pressure from reformers in the business community.

Recommendations for Reform

  1. Election of Justices: The legislative and the executive branches have the constitutional right to elect members of the judiciary, allowing them to politicize judicial selections. The Constitution and the Law of the Judicature need to give more independence to and remove the political influence from the election of members of the judiciary. A meritocracy should be used to elect and members of the judiciary, promoting judicial careers.

  2. Reform the Criminal Code. It is important to reform the Criminal Code (Código Penal) to punish corruption inside the judiciary. In cases where a member of the judiciary is accused of corruption the burden of proof should shift so that they must prove their innocence. This is an approach that has been advocated by organizations such as Transparency International but only in cases where corruption is endemic, as the case in Bolivia. The penalties for corruption should also be harsh enough to influence the behavior of the judiciary.

  3. Increase salaries. It is important to increase the levels of salaries in the judicial branch as a way to dignify the judicial profession and reduce corruption.

  4. Declaration of Assets. It is worthwhile to enforce the declaration of assets to members of the judicial branch and relatives and family. It is too easy to cheat when disclosure applies only to the members of the judiciary and not to relatives and family.

  5. Proactive Media. One way to make members of the judiciary more accountable and socially responsible is to promote efficient and proactive mass media. The media is important because it has the ability to investigate and expose corruption and corrupt practices. However, journalists need more legal protection because in some cases journalists who discover acts of corruption are victimized.

Endnotes:1 Seligson, M. La cultura política de la democracia en Bolivia. 2000 (p. 107)2 FTP: http://www.gwdg.de/-uwvw/3 The MIT Dictionary of Modern Economics, p. 432.4 Fukuyama, F. Trust, The Social Virtues and the Creation of Prosperity, p. 27, 151, 153.5 De Soto, H. El Misterio del Capital. "

[The Independent. -- Dhaka, Bangladesh. -- 2002-04-26]

2002-04-27

Entwicklung der Armut 1976 - 2001 (nach dem Instituto Nacional de Estadística):

POBREZA POR REGION EVOLUCION 1976 - 2001

Departamento

Censos

Reducción Anual

1976

1992

2001

1976-1992

1992-2001

BOLIVIA

85.5%

70.9%

58.6%

0.91

1.37

Chuquisaca

90.5%

79.8%

70.1%

0.67

1.07

La Paz

83.2%

71.1%

66.2%

0.82

0.43

Cochabamba

85.1%

71.1%

55.0%

0.88

1.79

Oruro

84.5%

70.2%

67.8%

0.89

0.26

Potosí

92.8%

80.5%

79.7%

0.77

0.08

Tarija

87.0%

69.2%

50.8%

1.11

2.05

Santa Cruz

79.2%

60.5%

38.0%

1.17

2.49

Beni

91.4%

81.0%

76.0%

0.65

0.55

Pando

96.4%

83.8%

72.4%

0.79

1.26

2002-04-28

"Once-clean Bolivian river more and more polluted
BY VANESSA ARRINGTON
Associated Press

LA PAZ, Bolivia - The Choqueyapu River used to be the town's treasure, filled with the gold that five centuries ago attracted the Spaniards to this basin in the Andes mountains.

Precious metals are nowhere to be found near the Choqueyapu these days. Human feces, dead dogs and noxious chemicals now fill the waters as they wind through La Paz, bringing disease and overpowering smells to those unlucky enough to live near its banks.

''The Choqueyapu River is no longer a source of pride for La Paz,'' said Fernando Cajias, a historian. ``It is now just a dead, dirty river that shows the failures of this city.''

Not only is the river dead, it's deadly. In late February, a fierce rainstorm combined with inadequate drainage systems to swell the Choqueyapu out of its banks, sweeping away dozens of homes and drowning more than 60 people.

NO SURPRISE

The tragedy could have been prevented, city planners say. Officials have known for years about the flooding dangers from a fast-flowing river that drops 2,000 feet from its source 14,000 feet above sea level to the city that lies in a sloped basin where hundreds of rivers meet.

Although the city turned stretches of the Choqueyapu into canals after a bad deluge in the 1930s, flooding is still common during the rainy season, which hits La Paz from late November to March.

A $100 million plan to improve flood controls was drawn up years ago, but as is often the case in South America's poorest nation, there was no money for it. The city is hoping for outside donations to finally begin implementing the plan.

''We've always felt the importance of implementing the plan, but there simply haven't been the resources,'' said Guido Capra, a city councilman and engineer. ``But there didn't have to be so many deaths [during the February flood]. This plan needs to be a priority, now.''

BEST TO WORST

What will likely take even longer to deal with is the contamination filling the river -- a tragedy in itself, said Waldo Vargas, the city's environmental director.

''This river is born out of a glacier,'' he said. ``Its waters are impeccable. There are various categories of water, and this river starts with the highest.''

But by the time the waters reach downtown La Paz, they have dropped from class A to class E -- the filthiest, Vargas said.

The river barely stands a chance as it winds some 25 miles through La Paz, encountering all sorts of contamination and pollution.

Small mountain communities near the river's source muddy the water while extracting peat to sell to garden owners. Farther along, people dig out sand and rocks to sell for construction.

But the most serious trouble begins on the outskirts of the city where construction workers regularly dump unwanted bricks or cement.

Then comes La Paz's industrial zone, where textile factories let their chemicals drip into the river and slaughterhouses toss in animal fat and blood.

One of the worst -- and most unlikely -- polluters is Aguas del Illimani, the company that provides water to La Paz's 800,000 inhabitants. While purifying the water taken from the Choqueyapu, the company's machinery produces sludge that oozes back into the river.

At this point, the Choqueyapu flows underground, traveling through flood-control channels downtown. Even here, the river is a garbage can. Most apartment buildings above the channels have connected their sanitation systems to the waterway.

Vargas said that of the 500 tons of garbage produced in La Paz each day, at least one-fifth finds its way into the Choqueyapu and other rivers.

''This is a result of a complete lack of education,'' said Vargas. ``To most of the people living here, this river has always been dirty. They don't know what it's like to use a river for recreation instead of as an instrument for transporting garbage.''

He has begun a pilot program along a remote section of the Choqueyapu seeking to teach people about the dangers of polluting their own water.

The chemicals and garbage create a stench when the river leaves the tunnels of downtown and flows south, passing by a small community of tent-dwellers who bathe and wash clothes in the filthy river.

CITY REBUILT

La Paz was originally built up in the high plains of the Andes, but when the Spaniards discovered gold in the river in the 16th century, it was refounded lower down, and the Choqueyapu became a social class divider.

Indigenous people who cultivated potatoes -- Choqueyapu is ''where potatoes grow'' in the Aymara language -- were pushed to the west side of the river. The Spaniards built their houses and businesses on the east bank.

Today the class divider is elevation. La Paz lies 12,000 feet above sea level, and unlike people in most cities, those with money prefer to live downhill, where it's warmer and there's more oxygen.

The poor, many of them indigenous people, live closer to the river's source, in the high Andes, where the air is thin and the weather harsh.

As the river descends, it passes the middle and working class districts in the center of La Paz, then the land occupied by La Paz's small wealthy sector at the bottom of the basin. But the rich build their homes away from the river.

Those who must fully contend with the contamination are the rural people living farther south -- and often suffering breathing problems and cholera, Vargas said.

Mainly farmers, they use the river's water -- now filled with chemicals and bacteria -- to irrigate crops. Their fruits and vegetables go back to city markets and often cause stomach illnesses.

Although people like Vargas dream that the river will one day flow through the city crystal-clear, many are skeptical given the public's apathy and the government's lack of emphasis on environmental issues."

[The Miami Herald. -- 2002-04-28]

2002-04-29

EDITORIAL

Bechtel's Bolivian debacle

Monday, April 29, 2002

FOR YEARS, Bechtel, the San Francisco-based construction conglomerate, has made little effort at public relations. The privately held firm is so huge and successful -- 950 projects in 67 countries last year, with $13.4 billion in revenue -- that it has seemed oblivious to criticism.

The company is now stuck in a high-profile dispute over a water contract in Bolivia, where a Bechtel subsidiary caused a fuss when it sharply raised water rates after it took over the municipal water system in the city of Cochabamba in 1999.

After huge public demonstrations against the rate increases, the Bolivian government abruptly canceled the Bechtel contract. The company then filed a demand against Bolivia at the World Bank's arbitration arm, seeking at least $25 million in compensation for the cancellation.

Last week, Bechtel was upstaged on its home turf when Cochabamba protest leader Oscar Olivera came to San Francisco to accept the Goldman Environmental Prize for his work against Bechtel.

Meeting with The Chronicle editorial board last week, Bechtel executives attempted to portray the company as a victim in Bolivia. But they could not satisfactorily answer the most obvious question: Shouldn't they have foreseen and assumed the risk of such a deal in a politically unstable environment? It is hardly a shock for a big utility increase to lead to a deal-killing revolt in a poor country.

Politics are part of the reality of working on public projects almost anywhere. Closer to home, plans for Bechtel to perform major repairs on the city's Hetch Hetchy water system are being scuttled by a political ambush the company has been unwilling or unable to anticipate and deflect.

Bechtel and other U.S. corporations will always have an important role in modernizing utilities, transportation and other services around the world. But their engineering know-how, impressive as it is, must be accompanied by a degree of political sensitivity. "

[San Francisco Chronicle. -- 2002-04-29]

2002-04-29

"Venezuelans in Bolivian Embassy

LA PAZ, Bolivia (AP) — Ten Venezuelans who fled to the Bolivian Embassy in Caracas after a coup against their country's president failed have gone to a third country, the Bolivian government said Monday night.

The asylum seekers, who include the former Air Force Col. Pedro Soto, sought refuge at the embassy April 15, after President Hugo Chavez was restored to power following a one-day coup. The refugees said they feared for their safety.

The asylum seekers left Venezuela on Sunday, but the government did not disclose which country they went to.

Soto, who was expelled from Venezuela's military in February after he demanded that Chavez resign, was joined by his wife and other former military men and their families. "

[The Associated Press. -- 2002-04-29]

2002-05

"Tinku-Kult: religiöses Fest und pagane Rituale

Alle Jahre wieder kämpferisches Kräftemessen ethnischer Gruppen aus Potosí. Tränengas und eine aufgestachelte Menschenmenge. Auf dem Dorfplatz von Macha flogen in der Hitze des Gefechts ritueller Tinku-Kämpfe Steine durch die Luft. Macha, ein kleiner Ort in der Provinz Chayante im Norden von Potosí war in diesem Jahr.

Mittelpunkt eines Festes der besonderen Art. Anfang Mai waren hier sechzig ethnische Dorfgemeinschaften aus allen Teilen der Region zusammen gekommen. Auf der Plaza Tomás Katari, dem kolonialen Zentrum des Ortes, zelebrierten sie drei Tage lang das Erste Nationale Tinku-Symposium und das Erste Tinku-Festival zur Aufwertung der kulturellen Werte des andinen Kultes. Ein groß angelegtes Fest mit Besuchern aus allen Teilen Boliviens. Ein Treffpunkt für Künstler, Anthropologen und staatliche Repräsentanten - vor allem aber ein Projekt zur Tourismusförderung.

Tinku, der andine Kult mit religiösen Ritualen und traditionellen Kämpfen soll nach Wunsch der Stadtväter von Potosí von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt werden.

Demnach ist der alte Andenkult mehr als „Chashuasiña" - ein barbarisches Spiel (Definition des andinen Schriftgelehrten Ludovico Bertonio aus dem 16. Jahrhundert). Rituale und unterschiedliche Aspekte zum Phänomen „Tinku-Kult" werden ausführlich behandelt im „Kosmos der Anden "*) von Max Peter Baumann (Zusammenfassung hierzu in BOLIVIA 106). Ebenfalls verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf den engagierten Artikel „ Tinku - einfach nur ein barbarisches Spektakel?" (BOLIVIA 121**)

Justino Callo ist Protagonist im nachfolgenden Tinku-Bericht. Dieser schildert erlebnisnah Vorbereitungen und Rituale zum diesjährigen Fest in Macha und vermittelt einen Eindruck von der Welt der Menschen, die dem umstrittenen andinen Kult anhängen. Eine Welt, in der sich alles um das polare Gegensatzpaar „Mann und Frau" dreht. In der es kein „Oben" ohne das „Unten" gibt (Alax und Manqha), nicht das „Beginnende" ohne das „Folgende" (ira-arka-Prinzip).*)

Abkehr vom Land und „Glück in der Ferne"

Justino stammt aus Umajila, einem Dorf mit gerade 25 Häusern, das zur Provinz Chayanta in Potosi gehört. Vor 16 Jahren packte er eines Tages seine „Siebensachen" und verließ seinen Heimatort. Er war nicht der Erste und Letzte, der dem kargen Landleben entsagen und sein Glück in der Stadt versuchen wollte.

Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft hatte Freunde und Angehörige seiner Sippe in alle Winde zerstreuen lassen: nach La Paz oder Santa Cruz, in die Nachbarländer Boliviens und sogar bis nach Deutschland. Justinos eigener Weg endete als Angestellter eines Busunternehmens in Cochabamba.

Der Ruf des Tinku: Heimkehr

Als in diesem Jahr die Zeit für das rituelle Tinku-Fest näher rückte drängte es ihn, zurück aufs Land seiner Väter und zu seinen Wurzeln zu kehren. Nach einer guten Tagesreise hatte Justino seinen Heimatort Umajila erreicht. Dieser lag nur dreißig Autominuten entfernt von Macha, dem „brodelnden Epizentrum" des diesjährigen
Tinku-Festes. Dunkelheit war hereingebrochen. Das aber war kein Problem für jemanden, der von Kindesbeinen an gewöhnt war, sich des Nachts nur mit Hilfe von Mond und Sternen zu orientieren.

Bei seiner Ankunft im bescheidenen Lehmhaus warteten bereits Ehefrau Leonora und die betagte Mutter. Im Dunkeln flüsternd kommentierten die Eheleute den Ablauf der Rituale zum Tinku-Fest und den bevorstehenden Gang zum Calvario. An der nächtlichen „Kreuzweg-Zeremonie" durften Frauen nicht teilnehmen. In der kleinen Kapelle auf dem nahen Hügel stand schon festlich geschmückt das Kreuz, das später traditionsgemäß vom Alférez - auch Preste oder Pasante genannt - in die Kirche des Tinku-Festzentrums von Macha gebracht werden sollte. Der diesjährige Alférez und edle Spender des geschmückten Kreuzes wie weiterer Festlichkeiten war ein Onkel von Justino. (Zum Thema „Preste /Pasante" s. BOLIVIA 125: Gran Poder - „Des Großen Macht")

Wandlung: zurück zu den Wurzeln

Von einem Augenblick zum anderen - so schien es - ging eine Wandlung in Justino vor. Vergessen die Stadt. Vergessen städtische Angepasstheit. Die „profane Welt" blieb „draußen vor der Tür". Rasch entledigte er sich „Städterattribute" wie Hemd, Krawatte und Stoffhose und schlüpfte in die ländliche Tracht seiner Väter. Er schmückte sich mit Aguayos - farbenprächtigen Webtüchern, die über der Brust gekreuzt und mit einer dekorativen Faja (eine Art Leibbinde) gehalten werden. Dann zog er sich den traditionellen Llucho über die Ohren - die typische indigene Kopfbedeckung mit den Ohrenschützern - und begann, liebevoll seine Charango zu entstauben. Schon als kleiner Junge hatte er dieses in Potosí hoch geschätzte und traditionsreiche Instrument ganz allein aus dem Panzer eines Gürteltiers gefertigt. (Die Charango, ein lautenähnliches Saiteninstrument mit fünf Saiten und hohen Tonlagen, gleicht in etwa einer kleinen Bandurria - spanisches Instrument - und ähnelt auch einer Mandoline.)

Justino war wie verwandelt. Nicht nur äußerlich, auch in seinem Inneren schien ein anderes „Ich" erwacht zu sein. Sein Gesicht begann zu strahlen. Selbstvergessen glitten seine Finger über die Saiten der Charango und entlockten ihr Klänge uralter Weisen, die die Nacht hinaus auf die Felder trug.

Das Fest des Kreuzes: Vorbereitungen zum Tinku und andine Rituale

Den Weg zum Calvario hatte Justino nicht vergessen. Mit schlafwandlerischer Sicherheit machte er sich in der Dunkelheit auf den Weg. Bereits aus der Ferne erkannte er das Kreuz auf dem Hügel. Früher standen dort oben die tausendjährigen heiligen Steine, die Aymarás und Quechuas damals „Wacas" nannten (zur Erinnerung: auch in unserem heutigen Sprachgebrauch existiert noch der Ausdruck „ Wackersteine ", als Synonym für größere -tragbare - Steine).

Auf den Anhöhen brachten seinerzeit die Inkas der Mutter der Erde und Göttin der Fruchtbarkeit - Pachamama - ihre Opfer dar. Später kamen dann die Spanier und errichteten an den heiligen Orten ihre Kirchen. Heute versammeln sich hier die Comunarios - die Anhänger des Tinku-Festes. Nach althergebrachten Ritualen ehren sie den Heiligen der Bauern, San Isidro - auch symbolisiert als männliche Erdgottheit Pachatata. Als patrón del Encuentro " (Herr des Zusammentreffens und „ Vater der Krieger ") huldigen sie Pachatata und danken Pachamama für Fruchtbarkeit und Fülle.

Am Himmel die Sterne, im Tal gelblich leuchtende Punkte, die langsam von allen Seiten näher kamen. Noch ehe Justino die Comunarios in der Dunkelheit an ihren flackernden Fackeln erkannte, kündete der Klang der „Julajula"-Instrumente von ihrem Kommen. (Julajulas sind große Panflöten-Ensembles - traditionelle andine Hirtenflöten (Zamponas) mit aneinander gereihten Pfeifen - auf denen durch alle Rituale hindurch die zeremonielle Tinku-Musik gespielt wird.)

Ein plötzlicher Knall brachte Unruhe in die näher kommende Gruppe. Junge Männer stoben belustigt auseinander und nahmen die Beine in die Hand. Frauen wichen weiter zurück. Was da die Luft erzittern ließ war die Peitsche des Mayara. In jener Nacht war der älteste Indio zum letzten Mal Wächter der Moral. Es war seine Aufgabe, als oberste Respektsperson und gewählter Anführer der Gemeinschaft für Ordnung und Disziplin zu sorgen.

Justino hatte das Ende des Kreuzweges erreicht. Charango spielend betrat er die Kapelle. Dort stand es: Tata Wila Krus. Ein eineinhalb Meter hohes Holzkreuz, festlich geschmückt mit einem Poncho aus Aguayo-Stoff in den traditionellen Web-Motiven der Machas: Rhomben und Zickzack-Linien. Rhomben symbolisieren im andinen Weltbild Landparzellen als weibliches Element, Zickzack-Linien dagegen Berge als männliches Prinzip.**)

Im Zentrum des geschmückten Kreuzes eine bemalte Gipsmaske mit dem Antlitz Jesu. An der Spitze eine kleine Monterah, der lederne Tinku-Helm. Dem „Vater der Krieger" - Tata Krus - zu Füßen die Opfergaben: sechs brennende Kerzen und ein Messgefäß mit Weihrauch, dessen Duft das Gewebe des Ponchos durchdrang.

Vor der Kapelle Justinos Onkel, der diesjährige Alférez. Er als Spender der Festlichkeiten lud den Neffen ein, mit ihm die traditionelle Chicha - ein Maisbier - aus den sakralen Waca-Gläsern zu trinken. Diese geheiligten, in Ton gefertigten Trinkgefäße trugen reliefartig Verzierungen mit den männlichen und weiblichen Fruchtbarkeitssymbolen. Das erste Gefäß zeigte ein Ochsenjoch. Es verkörperte Alaxsaya, das „Obere", männliche und schöpferische Prinzip. Das zweite Glas symbolisierte in Form von zwei Kühen Manqhasaya, und damit das „Untere", Weibliche und Empfangende.

Um ein Lagerfeuer versammelt trank, musizierte und tanzte die Dorfgemeinschaft bis in den frühen Morgen zu Rhythmen von Julajulas und Charangos. In alle vier Himmelsrichtungen wurden Rauch- und Trankopfer zu Ehren von Pachamama, der Mallkus (Schutzgeister) und der Heiligen dargebracht.*)

Justino schlief nur drei Stunden. Beim ersten Hahnenschrei erwachte er und bereitete sich auf die festlichen Aktivitäten des Tages vor. Fertig angekleidet setzte er - nach anfänglichem Zögern - letztlich doch die Montera auf, die er vom Großvater geerbt hat. Er ging damit das Risiko ein, dass die Polizei seinen Tinku-Helm beschlagnahmt. Monteras stehen beim Tinku hoch im Kurs. Wenn es nämlich zum Handgemenge kommt, konfiszieren die Uniformierten die Helme der Kämpfenden und verlangen bis zu 300 Bolivianos, um so ein gutes Stück wieder auszulösen... Justino beschloss, sehr vorsichtig zu sein und die Montera zu verstecken, sobald er mit den anderen im Festzentrum von Macha angelangt war.

Er machte sich auf den Weg zum Hause seines Onkels, des Passanten, das hinter einer kleinen Anhöhe lag. Er kam gerade rechtzeitig. Just in dem Moment sollte die rituelle Tötung zweier Lamas beginnen. Auch hier ein männliches und weibliches Tier (,¿4lax und Manqha ").

Die Campesinos banden die Tiere fest und durchschnitten ihnen die Halsschlagadern. Dann fingen sie das Blut in einem Gefäß auf und versprengten es unter Anrufung von Pachamama und der Schutzheiligen in alle vier Himmelsrichtungen in die Luft und auf die Erde. *) Anschließend wurden die Tiere gehäutet und die Frauen machten sich daran, aus dem Fleisch ein Festmahl zu bereiten.

Am Nachmittag dieses Tages verabschiedete die Gemeinschaft traditionsgemäß noch eine Liste aller bis zum Jahre 2004 gewählten Prestes, Pasanten und Mayores. Auch bei den Indios ist es letztlich Prestigesache, derartige Funktionen zu übernehmen.

Tata Mayor - der gewählte Älteste - ist in den Augen der Dorfgemeinschaft ein Weiser mit gefestigter Moral und Respekteinflössender Autorität. Der gewählte Alférez oder Preste ist nicht nur beauftragt, das Kreuz zu schmücken. Er muss auch ein größeres Fest für die Gemeinschaft ausrichten. Und er ist dafür verantwortlich, das große Holzkreuz - Wila Krus - zusammen mit den anderen seiner Sippe in einer Prozession bis zur Kirche des Festzentrums zu bringen, „damit es die Messe hören kann".

Zum Fest des Alférez waren die Ayllus - sozial verwandte Gruppen eines Dorfes - aus allen Himmelsrichtungen und Entfernungen zusammen gekommen. Eine gute Gelegenheit für gesellschaftliche Kontakte und zur Bildung neuer Paare. Zwischen Essen, Chicha trinken, Kokablätter kauen und Musizieren wurde es rasch wieder Nacht. Im Morgengrauen zum Samstag verließ die Comunidad Umajila als geschlossene Gruppe (en quto). Damit sollte Stärke und Überlegenheit gegenüber anderen Dorfgemeinschaften demonstriert werden.

Die Ayllus trugen das Kreuz „Tata Krus" aus der Kapelle und zogen singend und musizierend gen Macha. Dabei spielten die Männer die Instrumente: Julajula-Ensembles, Siku-Panflöten und Charangos. Denn das war Männersache im Verständnis des andinen Weltbildes. Die Frauen indes begleiteten sie, in hohen Tonlagen alte Weisen singend.

Ziel der Prozession war der Kirchplatz des Festzentrums. Hier in der Kirche von Macha sollten am Tinku-Fest der Begegnung sowohl symbolisch wie auch im realen Sinne Christus als Vater des Kreuzes und Maria - Mutter Gottes - zusammengeführt werden (Tata Krus und Mama Asunta). Gleiches gilt analog für das lebensspendende Paar der andinen Weltauffassung: Tata Krus als Personifizierung von Pachatata Vater Erde - und Pachamama als Mutter der Erde. *)

An diesem Fest „der Verschmelzung polarer Gegensätze" hatte auch der eigens angereiste Pfarrer alle Hände voll zu tun, denn für viele Paare war dies der rechte Zeitpunkt um zu heiraten.

Festzentrum Macha: „La Entrada"

Die Entrada - der farbenprächtige Einzug der Ayllus ins alte koloniale Zentrum von Macha -war ein touristischer Höhepunkt. Sechzig Dorfgemeinschaften strömten nach und nach musizierend und aus allen vier Himmelsrichtungen der Provinz Chayanta kommend auf der Plaza Tomás Katari zusammen. Hier im Mittelpunkt von Macha versammelten sie sich, um nach alten Ritualen das Tinku-Fest der Begegnung zu zelebrieren. Aus der Pampa und den Tälern waren sie gekommen, hatten weder Mühsal noch lange Märsche gescheut. Ihnen voran trotteten Esel, vollbepackt mit Lebensnotwendigem. Jede der „Siku-Gruppen" brachte ein großes Kreuz mit oder auch ersatzweise einen großen Stein, auf den ein Kreuz gezeichnet war.

„In dieser Zeit außerhalb der Zeit" - so heißt es in der Schilderung von Max Baumann im „Kosmos der Anden" - „wurde Macha symbolisch zum Nabel der Welt im Kleinen, wie einst im Großen Cuzco das Zentrum des „Tawantinsuyu" (das Inkareich) war."

Die Gruppe aus Umajila hatte den Kirchplatz des Festzentrums erreicht. Von einer Ecke des Kirchturms aus (Torre Mallku) begannen die Musiker Panflöten spielend sich in Zickzack-Bewegungen über den Platz zu schlängeln. Dieses Ritual diente dazu, den Kirchplatz tänzerisch in Besitz zu nehmen. Männer und Frauen tanzten kreisförmig (en khata) zu den Klängen des „ kämpferischen Tanzes ". Dabei bewegten sie sich im „ Uhrzeigersinn " (arka-Richtung) und im „ Gegenuhrzeigersinn " (ira-Richtung). Dann trippelten sie in schlängelnder Bewegung diagonal auf die andere Seite des Platzes und die Tänze begannen von neuem. *)

Viele Dorfgemeinschaften waren bereits versammelt. Männer spielten auf großen Zamponas und die Frauen - geschmückt mit Blumen, Bändern und kleinen Spiegeln - begleiteten mit hohem Singsang. Zu Julajula-Tänzen ließen sie farbige Fahnen (wiphalas) knattern.

Die Schaulustigen applaudierten. Justino betrachtete schweigend die Kreise, die sich um den Alférez gebildet hatten. Er packte die Peitsche, denn er war zum Helfer des Mayara ernannt worden. Es wurde still. Dann spielten die Julajulas erneut zum „Wilden Tinku-Tanz" auf (chúkaru-baile), bei dem viel Staub am Boden aufgewirbelt wurde.

Alle hatten den ganzen Tag lang getrunken, und sie tranken auch weiter, als sie später durch die engen Gassen des Dorfes zogen. Eine gegnerische Comunidad fing an Streit zu suchen. Sie begannen, den Ayllus von Umajila auf die Fersen treten, um die Ordnung der Gruppe zu stören. Die Comunarios - durch Alkoholgenuss ermutigt -
reagierten auf den Affront. Sie beschlossen aber, den sich anbahnenden Kampf vorerst zurück zu stellen, weil just in dem Moment die Kirchenglocken anfingen zur Messe zu läuten. Die Konfrontation konnte warten.

Vor dem Eingang der Kirche knieten sie nieder, um mit einer sanften Panflöten-Melodie Mama Asunta oder Pachamama um Vergebung dafür zu bitten, dass sie sich auf dem Höhepunkt des Festes auf den blutigen Tinku-Kampf einlassen müssen. Denn beim Tinku werden die Gruppen der Ayllus von „ Oben " mit den gegnerischen Ayllus von „ Unten " mit aller Heftigkeit aufeinanderprallen. *)

In der Kirche stellte Justinos Onkel - Alférez von Umajila - das mitgebrachte Kreuz zu denen der anderen Dorfgemeinschaften, die bereits zur Rechten des Altars lehnten. Es war Zeit, die Messe zu hören.

Erklärend zu den Begriffen „Oben und Unten", die beim Tinku-Kampf eher im übertragenen Sinne zu deuten sind: Gemeint mit „Oben und Unten" sind alax und manqha. Alax bedeutet aber nicht nur das „Obere", sondern es steht gleichzeitig für das Männliche, Trockene, Ausgereifte, Äußere und Rechts. Manqha hingegen ist das Untere, Weibliche, Feuchte, Unausgereifte, Innere und Links. - Diese Aspekte sind sehr gut erklärt im Artikel „Tinku - einfach nur ein barbarisches Spektakel?" **) (Weitere Beispiele für „alax und manqha " sind Gegensatzpaare wie „ Verstand und Gefühl", „ Stärke und Schwäche ", Berge und Täler etc.)

Höhepunkt der Kult-Feierlichkeiten: Tinku - Fest der Begegnung

Der Gottesdienst hatte die Indios nicht gerade sanftmütiger gestimmt. Im Gegenteil: nach der Kirche begann sich die Stimmung erst richtig aufzuheizen. „Der Tanz auf dem Vulkan" begann.

Vor dem Kirchplatz schafften die Comunarios Platz. Dabei ließen sie einen Kreis offen für den Kampf. Monteras - lederne Tinkuhelme - waren hier offiziell verboten. Auch Schlaghandschuhe und Schlagringe. Ebenso war untersagt, mitgebrachte Steine aus Aguayo-Tragetüchern zu „zauberten" um sie als Wurfgeschosse zu verwenden... Geballte Spannung - die Luft war zum Schneiden. Gleich würde der Tinku beginnen.
Zur Definition von Tinku: Mit „ Tinku " ist ein Treffpunkt gemeint, an dem sich zwei Elemente treffen, die aus verschiedenen Richtungen kommen. **) - In diesem Zusammenhang sei an den „Thing" (die Thingstätte) erinnert, einen Begriff aus dem Germanischen, der Volks-, Gerichts- und Heeresversammlung bedeutet (Duden-Lexikon /Brockhaus).

„ Tinku " leitet sich ab vom Verb Tinkuy, und das heißt so viel wie „Paaren ", „Herstellen eines Gleichgewichts". Auch: „das dynamische Zusammentreffen des männlichen und weiblichen Prinzips ". Hierbei sollen die entgegengesetzten Kräfte durch physischen Austausch einander angeglichen werden oder sich vermischen. In diesem dynamischen Wechselspiel werden ~ wie beim rituellen Tinku-Kampf- nicht nur positive sondern auch zerstörerische Kräfte freigesetzt. Angestrebt ist aber immer das kreative Zusammenwirken, das Gleichgewicht zweier gegensätzlicher Elemente, die Teile eines Ganzen sind.**)

Der Kampf

Eine simple Provokation und der rituelle Kampf begann. Massiv prallten gegnerische Gruppen aneinander. Mit entfesselter Gewalt und angestachelt durch Alkohol und Kreischen von Frauen und Kindern gingen die Ayllus aufeinander los. Angespornt durch Tinku-Musik lieferten sie sich hitzige „Gefechte", zerrten und stießen einander mit Händen und Füßen, bis das Blut floss. Für Außenstehende ein „barbarisches Spektakel".

Generell gibt es auch Frauen unter den Kämpfenden. Weniger aber beim „großen Kampf der Ayllü-Gruppen. Frauen bevorzugen den Zweikampf, wo sie „sich gegenseitig kratzen und die Haare ausreißen". Mutige Frauen bekommen dann als Auszeichnung den Beinamen „chacha": Mann. Analog erhalten feige Männer den Spitznamen „huarmi", Frau.**)

Die Menschen schienen bis auf das Blut gereizt. Die Aggressionen nahmen kein Ende. Schläge ins Gesicht wurden aber durch Uniformierte unterbrochen, die — ähnlich wie die gayaras " mit ihren Peitschen - versuchten, die furiosen Kämpfenden mit Stöcken auseinander zu treiben. Doch die Wut der Masse war nicht zu bremsen. Verschiedene Comunidades rotteten sich zusammen und verteilten ohne Ansehen der Person Schläge und Fußtritte an Männer, Frauen und Kinder. Und plötzlich passierte dann doch, womit insgeheim jeder gerechnet hatte, obwohl es von der Polizei verboten war: wie ein Geschoss kam ein großer Stein durch die Luft geflogen!

Alle hatten es gesehen. Später aber wusste niemand zu sagen, wer wann exakt den Pflasterstein gewaltsam aus der Straße an der Plaza herausgerissen und an den Kopf eines Bauern geschleudert hatte. Das einzige, woran sich alle erinnern konnten war der Moment, in dem der Verletzte bewusstlos zusammenbrach. Und sie sahen das Blut, das aus seiner Wunde am Kopf hervorquoll und sich mit Erde und Schweiß eines vor Schmerz verzehrten Antlitzes zu mischen begann. Danach kam es zum Polizeieinsatz mit Tränengas. Justino, seit zwei Tagen am Feiern, beobachtete die Szenerie aus sicherer Distanz.

Jetzt war der Damm gebrochen: Steine und Pflastersteine flogen in alle Richtungen. Der „Krieg" hatte begonnen. So war Tinku. Der rituelle Zusammenprall der Kräfte jener, die einst hier geboren wurden, das Land dann verlassen hatten und jetzt zum Fest nach Macha zurückgekehrt waren, um einen alten Kult zu feiern. Dafür waren sie nicht nur bereit zu bluten. Notfalls würden sie auch sterben. Denn letztlich kann Tinku tödlich sein. Das ist den Anhängern bewusst. In ihrem Weltbild ist nur ein blutiger Tinku auch ein guter Tinku. Blut, das beim Tinku fließt, verheißt Segen für die Felder. Es ist das Opfer für Pachamama, damit die Mutter der Erde gütig gestimmt ist und auch im neuen Jahr Fruchtbarkeit und Fülle gibt. Diese reziproke Handlung wird mit den Begriff „ayni" bezeichnet.**) Auch schlicht: Geben und Nehmen müssen sich die Waage halten.

Die Ayllus kämpften wie besessen. Über Tage hinweg hatten sie nicht nur Maisbier sondern auch hochprozentigen alkoholischen „Fusel" getrunken. Im Zustand von Volltrunkenheit fühlten sie sich stark, berauscht und den Göttern nah. Waren bereit, Blut und Leben zu geben. Mit Tränengas konnten letztlich die Kämpfenden, die die Geduld der Polizei über Gebühr strapaziert hatten, auseinander getrieben werden. Auch die Touristen und anderen Schaulustigen flohen entsetzt und mit zugehaltener Nase.

Die Comunarios verließen die „Arena". Das getrocknete Blut auf der Kleidung war nichts im Vergleich zu dem, was auf dem Boden zurückblieb. Die Gesichter der Ayllus waren hart und geschwollen. Auch Justino hat einige Schläge im Gesicht abbekommen, aber nichts schlimmes.

Das Hospital war jetzt voll von verletzten Männern und Frauen, die mit versteinerten Gesichtern wehklagten ohne zu weinen. Auch die Polizei war vollauf beschäftigt. Die Uniformierten hatten viele Ayllus verhaftet und mit zur Wache genommen. Die meisten durften die Zelle aber bereits nach einer Stunde wieder verlassen, denn es gab viel zuwenig Platz, um alle „Streithähne" unterzubringen....

Nachdem der Schreck sich gelegt hat, begannen die Kämpfe von neuem - und wieder begleitet von Tränengas. Justino war zufrieden. „Gut ist das", sagte er, unter Schmerzen lächelnd. Ihm gefiel der Kampf und er war deshalb gekommen. „Mit Alkohol im Blut spürt man nichts", versicherte er.

Danach

Alkohol floss weiterhin in Strömen, und es wurde auch den ganzen Samstag und Sonntag hindurch weiter getanzt. Die Comunarios waren zufrieden. Sie hatten das Fest der Begegnung zelebriert. Es hatten sich neue Paare gebildet und mit dem Blut der Ayllus als Tribut an Mutter Erde schien die Ernte für das kommende Jahr gesichert. Langsam kehrte das Volk zur Normalität zurück. Die Menschen waren ruhiger geworden machten sich auf den Weg in ihre Dörfer und die fernen Städte. In Macha wurden die Straßenschäden repariert. Justino war mit seiner Familie auf den Weg zurück nach Cochabamba. Er war mit sich und der Welt zufrieden, denn er hatte in Macha einen guten Tinku erlebt - das „Fest des Kreuzes"

Birgit Engelhardt

Quellen:

Bericht von Miguel Vargas Tinku.- El reencuentro de los que se fueron" - La Razón / Revista Escape, 25.05.02; Los Tiempos, Mai 2002
*) „Kosmos der Anden", Max Peter Baumann, Diederichs-Verlag, Seiten 274-316. (Zusammenfassung in BOU VIA 106)
**) Tinku - einfach nur ein barbarisches Spektakel?" (BOLIVIA121)"

[Quelle: Bolivia : SAGO Informationsblatt. -- ISSN 0945-201X. -- Nr. 131 (2002). -- S. 58 - 68]

200-05-01

Am 1.Mai 2002 wurde in La Paz das achte Umschuldungsabkommen zwischen der Republik Bolivien und der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Mit diesem Abkommen erlässt die Bundesregierung der Republik Bolivien alle Forderungen aus bundesgedeckten Handelsgeschäften und aus der Finanziellen Zusammenarbeit in Höhe von rd. 347 Mio. €.

Grundlage der Umschuldung ist die erfolgreiche Implementierung des IWF - Strukturanpassungsprogramms und die am 10. Juli 2001 abgeschlossene multilaterale Vereinbarung im Pariser Club, wonach Bolivien einen Schuldenerlass von 100 % auf bundesgedeckte Handelsforderungen und einen Teil der Finanziellen Zusammenarbeit - insgesamt rd. 48 Mio. € - gewährt wird.

Die Bundesregierung gewährt darüber hinaus aufgrund der Kölner Schuldeninitiative einen vollständigen Erlass der übrigen Forderungen aus Finanzieller Zusammenarbeit (knapp 300 Mio. €).

Das Abkommen leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Schuldenlast Boliviens, unterstützt den wirtschaftlichen Reformprozess und die Nutzung der freigesetzten Mittel für die Armutsbekämpfung in Bolivien. "

[Quelle: http://www.bundesfinanzministerium.de/Europa-und-internationale-Beziehungen/Internationale-Beziehungen-.597.11770/Schuldenerleichterungen-fuer-die-Republik-Bolivien.htm. -- Zugriff am 2002-10-10]

2002-05-01

"A partir del primero de mayo, brigadas especializadas comenzarán una masiva campaña de fumigación con insecticidas para erradicar vinchucas en más de veinte municipios de las provincias del norte, centro y sur del departamento de Potosí.

El responsable del Programa de Chagas, dependiente de la Dirección Departamental de Salud, Antonio Nogales, explicó que el Banco Interamericano de Desarrollo (BID) determinó dar más recursos para consolidar el plan, que desde hace tres años tiene presencia en las zonas endémicas.

Nogales recordó que, hasta el momento, en provincias del norte potosino se han efectuado dos fumigaciones en viviendas con resultados exitosos, puesto que el porcentaje de nuevos casos del mal de chagas ha bajado hasta menos del 3 por ciento.

Los resultados alcanzados han hecho que el BID, sorpresivamente, haya decidido conceder más fondos para que se lleve adelante esa masiva campaña de fumigación en todas las zonas endémicas, desde el norte, municipio Sacaca, hasta el extremo sur, municipio de Villazón.

En provincias del sur, como Vitichi, Cotagaita, Tupiza y Villazón, consideradas como las zonas de mayor riesgo para contraer el mal de Chagas, enfermedad transmitida por la vinchuca, ya se hicieron dos fumigaciones y la tercera, con características similares, se la hará con el propósito de exterminar al insecto.

Para darle sostenibilidad al programa, a partir de esta tercera fumigación, el Ministerio de Salud procederá a transferir la responsabilidad a los más de 19 municipios donde viven más de 180 mil habitantes de 1200 comunidades.

En los últimos tres años, el BID apoyó con más de un millón de dólares para el desarrollo del programa. Se cuenta también con bombas de fumigación, motocicletas y, además, cada municipio tendrá un técnico capacitado pagado por el Ministerio de Salud para llevar adelante el proyecto.

“Es por esta razón que los municipios deben asumir ese reto y esa responsabilidad, porque se trata de la salud de sus habitantes”, concluyó Nogales."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-04-28]

2002-05-03

"Solicitan revelar cuentas de políticos bolivianos en los bancos suizos

El Estado boliviano, a través del diputado Roberto Fernández (NFR) solicitó hace dos meses a la Fiscalía de Suiza, informes acerca de cuántos políticos bolivianos (y en qué montos) tienen cuentas bancarias en ese país europeo.

Fernández, diputado uninominal por la provincia Quillacollo (Cochabamba) y que se postula a la reelección, indicó que hace dos meses, mediante la Cancillería pidió a una fiscal suiza que se envíe el estado de cuentas de los políticos bolivianos en ese país.

El parlamentario dijo sospechar que varios políticos bolivianos tienen millonarias cuentas bancarias en Suiza, país que tradicionalmente ha sido depositario de millones de dólares guardados por altos actuales y ex funcionarios de varios países, lo que provocó problemas en los mismos.

Un ejemplo citado por Fernández es que la Fiscalía suiza a donde se dirigió el parlamentario boliviano es el caso del ex asesor del ex presidente del Perú Alberto Fujimori, Vladimiro Montesinos, que fue detenido en Venezuela tras la escandalosa caída del gobierno peruano que fue acusado de extorsionar a parlamentarios.

Ante un pedido oficial, la Fiscalía de Suiza informó el detalle de los millonarios movimientos financieros de Montesinos y que luego determinaron el origen de una ingente fortuna.

Fernández presentó el miércoles el libro “Basta ya de impunidad gubernamental”, del que es autor junto al abogado Marco Antonio Gonzáles.

JUICIOS A EX PRESIDENTES Y MINISTROS

Por otro lado, Fernández admitió que los juicios en contra de ex presidentes y ex ministros bolivianos no prosperan por la existencia de una “mutua protección” entre los dirigentes de los partidos afectados.

“Existen muchos casos que nos han llegado y que muestran que la corrupción en grande sigue campeante y no hay forma de sancionarlos”, reconoció el parlamentario.

Fernández citó varios casos entre ellos los de ENFE y SABSA, la empresa que administra varios de los más importantes aeropuertos de Boliva. “Esa empresa se ha conformado con un capital declarado de 5.000 dólares pero ahora maneja mucho dinero con el aval de varios organismos del Estado y nadie dice nada”, lamentó.

En el caso Revollo, el cuestionado ex ministro de Capitalización del gobierno del MNR-MBL-UCS, Fernández dijo que el presidente de la Cámara Baja, el constitucionalista Luis Vásquez (MIR) “equivocó el procedimiento” al pedir la extradición del referido ex funconario por medio de la Fiscalía General de la Nación."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-03]

2002-05-05


Abb.: Titelblatt des Especial von La Razon, La Paz. -- 2002-05-06

In Santa Cruz stirbt Ex-Diktator und Ex-Präsident Hugo Banzer Suárez (geb. 1926 in Concepción) an den Folgen seiner Krebserkrankung. Es wird 30 Tage Staatstrauer angeordnet.

Aus den Nachrufen:

Presidente Jorge Quiroga

Banzer sembró concertación y Bolivia cosechó democracia

El 5 de mayo de 2002, no solamente ADN pierde su líder histórico, sino que el país pierde una de las figuras más relevantes del siglo XX, sostuvo el Jefe de Estado.

“Todos los bolivianos somos testigos de que Hugo Banzer sembró concertación y los bolivianos cosechamos democracia”, dijo, visiblemente conmocionado, el presidente de la República, Jorge Quiroga, luego del fallecimiento del ex mandatario a raíz de un paro cardiorespiratorio provocado por un cáncer terminal.

“Somos testigos de que Hugo Banzer sembró gobernabilidad y Bolivia cosechó estabilidad con progreso. Somos testigos de que Hugo Banzer sembró lucha contra el narcotráfico y Bolivia está cosechando dignidad. Hugo Banzer sembró un sueño de hidrocarburos y Bolivia va a cosechar un futuro de gas”, añadió.

A su salida del que fue el domicilio del ex mandatario, Quiroga manifestó que este día, 5 de mayo de 2002, no solamente ADN pierde su líder histórico y llora su partida, sino que el país pierde una de las figuras más relevantes y destacadas del siglo XX, por lo que la nación entera está de luto.

“Hoy 5 de mayo de 2002, enfatizó Quiroga, las Fuerzas Armadas de la nación pierden uno de sus más ilustres soldados y se prepara para despedirlo con todos los honores”, agregó.

Dijo que Banzer terminó donde comenzó, en Santa Cruz, y que terminó como comenzó, rodeado del cariño y del amor de su familia, a tiempo de relievar que era un ilustre cruceño, pero que pertenecía a los nueve departamentos. “Hugo Banzer era líder de la ADN, un partido político; pero terminó siendo mucho más que eso: terminó siendo un referente para todos los bolivianos y las prácticas democráticas del país”.

Más adelante, Quiroga recordó algunas palabras que el dos veces presidente de Bolivia sostuvo el 6 de agosto de 2001 en Sucre, cuando entregó el mando de la Nación: “Estoy satisfecho porque fui participe de la siembra. Como hombre ligado a las actividades del campo sé que hay que tener paciencia y soportar muchas veces las tempestades, manteniendo firme la ilusión de ver crecer y madurar la cosecha”, agregó.

“Don Hugo Banzer terminó donde comenzó; aquí en Santa Cruz. Terminó como comenzó, rodeado del cariño, del amor de su familia. Hugo Banzer, un ilustre cruceño, pero pertenecía a los nueve departamentos, Hugo Banzer era del ADN, líder de un partido político, pero termino siendo un referente para todos los bolivianos y las práctica democráticas del país”, sostuvo el mandatario.

El Presidente también se refirió a Banzer como un “ilustre soldado”, que al ser miembro de las Fuerzas Armadas, éstas se preparan para despedirlo con todos los honores y de su liderazgo histórico en Acción Democrática Nacionalista. “El partido entero llora su partida.

SU EJEMPLO

“A Dios se encomendó con fe”, apuntó el Primer Mandatario, y este día, “todos los bolivianos agradecemos a Hugo Banzer su servicio a la patria, porque su ejemplo para muchos quedará por siempre en la memoria”.

“La tarea democrática y de progreso que Hugo Banzer hizo quedará por siempre en nuestra historia. Hoy 5 de mayo de 2002. pedimos que Dios lo guarde en su gloria”, finalizó."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-06. -- Extrabeilage]

"Jaime Paz [MIR]: Banzer consolidó la democracia en Bolivia

El Movimiento de la Izquierda Revolucionaria (MIR) rendirá un homenaje al general Hugo Banzer Suárez como el personaje central de dos Bolivias distintas: La de la Bolivia tradicional del golpismo y la dictadura; y la de la Bolivia moderna, contemporánea y de la democracia.

Este criterio fue expresado por el jefe nacional de ese partido y candidato a la presidencia, Jaime Paz Zamora, quien sostuvo: “Nosotros recuperamos al Banzer moderno y democrático.

Paz Zamora que acompaña la gestión gubernamental de ADN desde agosto de 1997, sostuvo que en homenaje al ex presidente Banzer, el MIR suspendió por este domingo todas las actividades de festejo y proselitismo político que debía desarrollarse en todo el país.

“Vamos a rendir, dentro del MIR y con nuestra gente, un homenaje al hombre cuyo aporte principal fue el de consolidar la democracia nacional y forjar una Bolivia nueva, solidaria y con dignidad”, reiteró Paz Zamora.

“Banzer murió como un buen cristiano y un buen demócrata”, dijo tras sostener que fue una agonía digna, pero que a consecuencia de su enfermedad perdió el contacto con la realidad.

“Creo que el mérito del general Banzer es el de reconversión, lo que nosotros en el catolicismo llamamos la conversión, creo que él (Banzer) tuvo su camino como el de Damasco, como San Pablo, que fue golpeado con el rayo de la democracia en su caballo y desde ese momento fue fiel al mensaje del pueblo boliviano y murió consecuentemente como un apóstol de la democracia”, puntualizó.

Agregó que debido a su larga amistad tuvo conversaciones muy íntimas con el general Banzer que algún día serán informadas a la población para que quede constancia en la historia.

Paz Zamora al reiterar su profunda pena por el esperado acontecimiento y expresar sus más hondos sentimientos de pesar a la familia del general, informó que hoy estará presente en Santa Cruz, para participar en las honras fúnebres."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-06. -- Extrabeilage]

"Loyola Guzmán, presidenta de la Asociación de Familiares de Desaparecidos y Mártires por la Liberación Nacional (Asofamd), dijo "para nosotros es lamentable que haya fallecido Banzer sin haber podido responder o sin haber querido responder la exigencia de cientos de familiares, que por más de 30 años están reclamando, el derecho de poder depositar unas flores en las tumbas de los jóvenes que hizo desaparecer".

Y graficó la congoja de los afiliados en Asofamd, con la que los parientes de Banzer soportan ahora tras su deceso.

La dirigente criticó a Banzer por "ampararse en la impunidad", en vez de revelar ante la justicia los datos que hubiesen ayudado a recuperar los cadáveres de los desaparecidos durante su dictadura.

En cambio, la viuda del líder socialista Marcelo Quiroga Santa Cruz, Cristina Trigo, evitó expresar algún sentimiento por el deceso del ex dictador, de quien se sospecha que está vinculado con el asesinato del dirigente a principios de la década de los 80.

Tras reiterar que Banzer Suárez fue el autor de la muerte de su esposo, Cristina viuda de Quiroga aseguró que mataron a Marcelo para librarse del juicio de responsabilidades que llevaba adelante en el Parlamento contra el  gobernante. Esas declaraciones fueron hechas a radio Fides."

[La Razon. -- La Paz. -- 2002-05-06. -- Especial]

"Hugo Banzer, Bolivia's dictator turned democrat, dead at 75

By Vanessa Arrington, Associated Press, 5/5/2002 15:13

LA PAZ, Bolivia (AP) Former President Hugo Banzer, a one-time dictator who led Bolivia to democracy and helped wipe out cocaine production, died of a heart attack Sunday. He was 75.

The two-time president, who was forced by cancer to resign from office last August, is likely to be remembered both fondly and with distaste.

Supporters say he did more to strengthen Bolivian democracy than any of his predecessors and his efforts to sharply reducing coca cultivation won him praise in Washington. Critics, however, contend the former dictator never lost his authoritarian streak, continuing to abuse human rights and failing to help the Andean nation's poor, Indian majority even as an elected leader.

''Hugo Banzer was the leader of the Nationalist Democratic Action party, but he ended up being much more than that,'' a teary-eyed Jorge Quiroga, Bolivia's president, said. ''He ended up being an example for all Bolivians, and for democracy in all of the country.''

Quiroga's government declared 30 days of mourning, and ordered the city of Santa Cruz, Banzer's home, to shut down for his funeral Monday.

A political survivor, the U.S.-trained soldier overcame 13 coup attempts while he was dictator from 1971-78, leading a regime accused of widespread human rights abuses.

After the era of Latin American dictatorships ended, he reinvented himself as a democrat, running in every election in the 1980s and 1990s, before finally winning the presidency in 1997.

Banzer died Sunday morning surrounded by his family in Santa Cruz, a tropical city in eastern Bolivia, after waking up in pain around midnight, said his doctor, Freddy Terrazas.

A cigarette smoker, Banzer was diagnosed in July 2001 by doctors at Walter Reed Army Medical Center in Washington with lung cancer that had spread to his liver. He underwent chemotherapy treatments in Washington.

The cancer forced him to resign as president on Aug. 6, 2001, a year before his term ended. In an emotional ceremony, Banzer handed over the presidential medallion and sash to Quiroga, then vice president, on Bolivia's Independence Day.

''If you note some emotion in me, it is not from weakness nor fear of anything,'' Banzer had said, his hands shaking and voice quivering, ''but rather because of the immense love I have for Bolivia.''

In February, doctors announced that the cancer had spread to his brain and throughout his body.

Banzer was born May 10, 1926, in Concepcion, a sleepy ranching town in Santa Cruz province. Bound for a career in the military, he went to the Bolivian Army Military High School in La Paz, graduating as a cavalry lieutenant.

His lengthy relationship with the United States began when he was sent to the U.S. Army's School of the Americas in Panama. He received more U.S. training at Fort Hood, Texas, in 1960. After commanding the 4th Cavalry Regiment in Bolivia for several years he was sent to Washington as a military attache.

In 1964, Banzer was appointed minister of education and in 1969, he became director of the military academy, a prestigious post he held until dismissed in January 1971 by leftist president, Gen. Juan Jose Torres.

The conservative Banzer began to rally other officers against Torres, seizing the La Paz military headquarters in a failed coup that got him exiled to Argentina. In August 1971, Banzer sneaked back into Bolivia to lead a coup that ousted Torres, naming himself president.

Banzer's military rule ushered in violent repression of opponents. Censors clamped down on the media, and in 1974 Banzer prohibited all political activity.

Widely accepted figures say that during Banzer's 1971-78 tenure, 19,000 people sought asylum in foreign countries, 15,000 were arrested and at least 200 were killed for political reasons.

Banzer was overthrown in 1978, but he helped establish his democratic credentials in 1985 when he placed first in a presidential election but with less than 50 percent. Rather than seize office, he stepped aside and allowed Congress to constitutionally elect Victor Paz Estenssoro as president.

In 1997, Banzer came in first again, and this time was democratically voted into the presidency by Congress.

Though many praised Banzer for embracing democracy in his second term as president, his past still haunted him.

Evidence presented in 1999 linked his previous regime to the notorious Plan Condor, which allegedly involved joint operations among South American military dictatorships in the 1970s aimed at kidnapping, torturing and assassinating leftists and dissidents in Argentina, Brazil, Bolivia, Chile, Uruguay and Paraguay.

Under Banzer's U.S.-backed Dignity Plan, the army in recent years wiped out 106,000 acres of coca in the Chapare, once one of the world's largest illegal coca-growing areas.

His commitment to taking Bolivia out of the South American cocaine-circuit by 2002 won him unwavering support from some particularly the U.S. government but others criticized the plan for damaging the economy and leading to human rights abuses."

Le Monde. -- Paris. -- 2002-05-08:

"Mort d'Hugo Banzer, dictateur bolivien

Le général bolivien Hugo Banzer est mort, dimanche 5 mai, des suites d'un cancer (Le Monde du 7 mai). Né le 10 mai 1926 dans le département de Santa Cruz, il a hérité de son grand-père Georg - qui a quitté l'Allemagne pour s'installer en Bolivie à la fin du XIXe siècle - son nom à consonance germanique, qui l'a rendu aussi célèbre que le Chilien Augusto Pinochet, alors qu'il n'a été, au sens propre et figuré, qu'un dictateur au petit pied.

D'une taille modeste, qu'il a tenté de compenser pendant toute sa vie par une raideur pathétique, il devient un authentique homme d'armes à 14 ans, dès son entrée au collège militaire de Cochabamba.

Il gravit alors toutes les étapes d'un cursus qui le conduit aux plus hauts instituts militaires boliviens, en passant par les académies d'Argentine, du Brésil, des Etats-Unis, jusqu'à la tristement célèbre Ecole des Amériques, dans la zone du canal de Panama, où tous les dictateurs latino-américains, contemporains de la guerre froide ont été formés par Washington à la lutte antiguérilla et renforcés - si besoin était - dans leur haine du communisme et des communistes.

Le coup d'Etat qui porte Hugo Banzer au pouvoir en 1971 doit plus à la démission du pouvoir civil qu'à la volonté du jeune colonel nationaliste, quand le Mouvement national révolutionnaire (MNR) et la Phalange socialiste (FSB), les deux partis dominants de l'époque, demandent au "plus prestigieux militaire" bolivien, alors en poste à l'étranger, de rentrer et de se joindre à eux pour régler les problèmes qu'ils étaient incapables de résoudre, expliquent les historiens boliviens.

Il n'en faut pas plus à Hugo Banzer, dans une République qui a déjà connu 186 coups d'Etat au cours des cent quarante-six années de son histoire, pour franchir le pas. Après le putsch du 19 août, les opposants politiques sont emprisonnés ou exilés, les universités fermées, l'activité syndicale interdite et les manifestations durement réprimées. Selon les défenseurs des droits de l'homme, au cours de la dictature d'Hugo Banzer (1971-1978), 200 personnes ont été tuées, 15 000 exilées et autant d'autres sont passées par les prisons boliviennes.

La dictature que dirigea Banzer fut "réelle et dure", selon le dirigeant du Parti communiste bolivien Simon Reyes, "mais sans commune mesure avec celle du Chili [3 000 morts et disparus] ou de l'Argentine [30 000 victimes]". Hugo Banzer renoue en février 1975 les relations de la Bolivie avec le Chili,rompues depuis treize années, en recevant le général Pinochet. Cette date marque l'entrée de la Bolivie dans l'opération "Condor", ce dispositif régional unissant les dictatures latino-américaines pour combattre les oppositions de gauche sur le continent.

L'HISTOIRE D'UNE RÉDEMPTION

Mais l'histoire d'Hugo Banzer ne se limite pas à ces sept années-là, marquées par le terrorisme d'Etat, la stabilité et une relative prospérité. Son histoire est également celle d'une rédemption, celle d'un homme qui adhère aux valeurs démocratiques et ambitionne de revenir au pouvoir par les urnes. Cela lui prendra dix-neuf ans. En novembre 1977, sous la pression de l'opposition et de l'administration démocrate du président américain Jimmy Carter, il annonce l'organisation d'élections générales pour juillet de l'année suivante, auxquelles il choisit de ne pas se présenter. Il abandonne alors le pouvoir, victime d'un putsch conduit par son dauphin, le général Juan Pereda Asbun. Jusqu'en 1982, la Bolivie renoue avec les coups d'Etat et les processus électoraux tronqués. A partir de cette date, Hugo Banzer fonde son parti politique, Action démocratique nationaliste (ADN), et joue dans l'opposition un rôle constructif. Il soutient le Mouvement de la gauche révolutionnaire (MIR) - créé en 1971 pour lutter contre sa propre dictature - dans le cadre d'une coalition qui permet en 1989 l'élection à la présidence de son dirigeant historique, Jaime Paz Zamora.

PRÉSIDENT ÉLU

Le 5 août 1997, à l'âge de 71 ans et à sa sixième tentative, Hugo Banzer est élu président de la République. Il n'a, certes, obtenu que 21 % des suffrages populaires au premier tour, mais il est élu par le Congrès, grâce aux votes de 73 % des parlementaires avec lesquels il a formé une "mégacoalition", dite "La Méga". Cette majorité écrasante est une fiction politique, tant ses membres n'ont aucune affinité idéologique, mais son existence équivaut à une reconnaissance de la trajectoire irréprochable qui a été la sienne depuis sa conversion à la démocratie.

Ainsi partage-t-il avec le Brésilien Gétulio Vargas (dictateur de 1937-1945 et président élu avec l'appui de la gauche de 1951 à 1954) la particularité, en Amérique du Sud, d'avoir gouverné à la suite d'un coup d'Etat et d'être revenu au pouvoir par la voie démocratique.

"Le général" succède à Gonzalo Sanchez de Lozada (1993-1997), dit "Goni", le père de la radicale révolution néolibérale, amorcée en 1985. Hugo Banzer n'en changera pas le cours. Il renonce de fait à l'exécution de ses promesses électorales, notamment à la révision de la privatisation des chemins de fer et du pétrole. Et le bilan de sa lutte contre la pauvreté est tout simplement squelettique. Il délègue très vite la gestion des affaires courantes à son vice-président et dauphin, Jorge Quiroga. Atteint d'un cancer, il n'est plus en état de gouverner et transmet le pouvoir à son vice-président le 6 août 2001, à un an de la fin de son mandat.

Dans son allocution d'adieu, il évoque les sept années de la dictature qu'il a dirigée, déplore les excès de la répression tout en les justifiant une dernière fois, car les mesures prises avaient pour but, selon lui, de "sauver le pays du totalitarisme et du chaos". Emu aux larmes, il dit "s'en remettre à Dieu" et partir avec "la consolation d'avoir consacré sa vie à sortir la Bolivie de la pauvreté" tout en regrettant "de ne pas avoir achevé cette tâche".

Alain Abellard"

"Hugo Bánzer, 75. Per Staatsstreich - es war der 187. in der Geschichte Boliviens -kam der General 1971 an die Macht. Der autoritären Politik des Diktators, der jede oppositionelle Regung im Keim erstickte, fielen rund tausend Menschen zum Opfer, ermordet oder verschwunden, weitere 35000 Bolivianer wurden verhaftet oder ins Exil getrieben. Bánzer beteiligte sich aktiv an der „Operation Condor", einer konzertierten Aktion von Militärdiktaturen Lateinamerikas, in der mit Staatsterror gegen Regimekritiker vorgegangen wurde. 1978 rief er auf internationalen Druck Neuwahlen aus, die mit einem Putsch endeten. Nach einer Folge von weiteren Staatsstreichen seiner Gegner bemühte sich Bánzer, als demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt an die Macht zurückzukommen. Insgesamt fünfmal trat er an - 1997 wurde er Präsident und gab sich altersmilde und geläutert. Seither gilt er als einer der seltenen Fälle eines Diktators, der sich zum Demokraten wandelte. Hugo Bánzer starb, nach langem Krebsleiden, am 5. Mai in Santa Cruz. "

[Der Spiegel. -- Hamburg. -- 2002-05-13. -- S. 214]


2005-05-08

Religionsstatistik nach dem Censo 2001


Abb.: Evangelikale Demonstration

 

Religionszugehörigkeit (Prozent der Bevölkerung bzw. Bevölkerungsgruppe)
Denomination Insgesamt Stadt Land
  Total Männer Frauen Total Männer Frauen Total Männer Frauen
Römisch-Katholisch 80% 79% 77% 80% 81% 80% 74% 75% 73%
Evangelisch/protestantisch 16% 15% 17% 14% 13% 15% 20% 19% 22%
Andere christliche (z.B. Mormonen) 3% 3% 3% 3% 3% 3% 4% 4% 4%
Keine 2% 3% 2% 3% 3% 2% 2% 2% 2%
Andere Religion 0,1% 0,16% 0,07% 0,12% 0,2% 0,04% 0,11% 0,1% 0,12%

2002-05-10

"Apelando a los sentimientos: Alteños afirman que es traición a la Patria exportar gas por Chile

Representantes de la Central Obrera Regional (COR), la Federación de Juntas Vecinales y autoridades del municipio alteño califican como “traición” a la patria la posible exportación de gas boliviano por puertos chilenos.

La posibilidad de exportación del gas boliviano por puertos chilenos o peruanos causa polémica en los ciudadanos de todo el país, como consecuencia de las relaciones de luces y sombras con estos países a lo largo de la historia, sin embargo, los primeros en manifestar su opinión al respecto son los representantes de organizaciones vivas y autoridades municipales de la ciudad de El Alto.

“Considerar a Chile en la exportación de gas representa sin duda un acto de traición a la Patria , puesto que esta exportación se realizaría mediante los puertos de Tocopilla y Mejillones, puertos bolivianos cautivos de Chile”, sostuvo el burgomaestre de El Alto, José Luis Paredes.

En la oportunidad aseguró que esta posición es compartida por los ciudadanos alteños en general, quienes, según sus representantes harán conocer públicamente el desacuerdo de la población alteña respecto a la exportación de gas por territorio chileno.

Alex Morales, ejecutivo de la Federación de Juntas Vecinales, afirmó que Chile debe ser excluido de la evaluación de los países por los cuales podría ser exportado el gas boliviano.

Para Marcelo Vásquez, presidente del Consejo Municipal de la ciudad de El Alto, existen dos aspectos de análisis respecto al tema, uno que obedece al factor técnico e incluye las ventajas económicas que pudiera significar la exportación por Chile y aquel que responde a la moral, al sentimiento histórico de los habitantes del país.

El problema marítimo y los resultados de la privatización de la Empresa Nacional de Ferrocarriles (ENFE), por un consorcio chileno, son suficientes antecedentes para excluir a Chile del proyecto del gasoducto según declaraciones de Andrés Huayllas, representante de la COR.

Así como existe una identificación similar entre estas autoridades y organizaciones vivas de la ciudad andina en relación al tema, algunos proponen alternativas , otros simplemente descartan de principio a Chile en el proyecto del gasoducto.

“La única posibilidad de que Chile participe en la exportación de gas es la devolución del territorio boliviano usurpado, o la otorgación de una salida soberana al océano Pacífico”, aseveró Paredes

Vásquez y Huayllas coinciden en la invitación a la reflexión que realizan a l gobierno central respecto al tema , el mismo que es merecedor de un profundo análisis, no solamente de autoridades locales, departamentales y nacionales, sino también del pueblo en general y advierten que el sentimiento de los bolivianos debe ser tomado en cuenta.

Sin embargo, Morales considera que Chile no cuenta como una posibilidad o alternativa de exportación de gas para los ciudadanos alteños, a su vez sostiene que si el gobierno central persiste con esta actitud ocasionará reacciones conflictivas en el país."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-10]

2002-05-10

"Con miles de dólares en apuestas y azuzados por sus dueños: En Santa Cruz, los perros pelean hasta la muerte

No hay norma que sancione esa práctica, sólo una resolución municipal que multa con Bs. 3.000 a quienes causan sufrimiento a los animales.


Abb.: Kampfhunde in Santa Cruz

Santa Cruz, 9 may (Jatha)

Imágenes nauseabundas fueron difundidas, a través de la televisión, de un centro clandestino de peleas de perros, donde mucha gente lleva a sus animales para obligarlos a pelear hasta la muerte, por cuantiosas apuestas en dólares.

Las imágenes de varias estaciones televisivas mostraron cómo varios animales se destrozaban entre si, azuzados por sus amos que esperaban ver al perro del rival muerto.

Los escenarios clandestinos de la pelea de los considerados “mejores amigos del hombre” se ubican en las cabañas del Río Piraí, además de otras haciendas particulares.

La Alcaldía cruceña aclaró que si bien no hay una ley que castigue estas prácticas, existe una sanción municipal de Bs. 3.000 por maltrato de animales.

Además, anunció que comenzará a efectuar operativos para constatar las peleas de perros y sancionar a los infractores.

La feroz lucha entre los canes termina cuando uno de los animales queda mal herido o muerto y con el propietario ganador con al menos 2 mil dólares en el bolsillo.

Si la riña de gallos motivó alguna vez que la sociedad protectora de animales se pronuncie por lo sangriento de estas luchas, ver la pelea de perros a muerte ya es un cuadro aterrador que ofende la racionalidad.

A las estancias particulares donde se realizan este tipo de prácticas llegan sólo invitados especiales, que apuestan grandes cantidades de dinero a favor de sus perros, se aseguró.

Alguien dijo que esta actividad está cobrando tal fuerza que ya se piensa en una asociación o una entidad similar.

Consultadas las instancias legales sobre este tema, respondieron que no hay una ley que permita la pelea de perros, pero que tampoco que la prohiba. “Por si acaso se hacen en lugares privados”, dicen los involucrados.

Estos animales son adiestrados desde cachorros para desarrollar una gran agresividad y convertirse en verdaderos asesinos al mando de sus amos, quienes esperan ganan mucho dinero haciendo este tipo de apuestas con sus animales.

Las escenas de televisión mostraron cómo los animales pelean hasta quedar muertos."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-10]

2002-05-11

"Permanencia de Mallcu en la COB crea división en mineros

La Paz, MAY 11 (ANF)> 

La división llegó a la Federación de Mineros, la institución considerada el baluarte de las luchas sindicales del país, desde su fundación hace 58 años en el distrito minero de Huanuni.

El secretario de Vivienda de esta organización sindical, Pedro Bascopé, denunció a la prensa que durante el último ampliado minero realizado en esta ciudad, el miércoles pasado, hubo serias observaciones a Saturnino Mallcu, ejecutivo de ese sector y de la Central Obrera Boliviana, por su cuestionada actitud como dirigente.

Acusó a Mallcu de “pseudo” dirigente por haber asumido el mando de la Central Obrera Boliviana por la fuerza en el Congreso Nacional de Trabajadores realizado en Sucre en marzo pasado.

Igualmente, dijo que el actual Secretario Ejecutivo de la COB es trabajador de la mina COMSUR y, por tanto, es “representante de Gonzalo Sánchez de Lozada, jefe nacional y candidato a la Presidencia por el MNR para las elecciones de junio próximo.

“La verdad es que hay división. No todo es como una taza de leche. Hay un bloque de dirigentes que tiene otro criterio. Por eso mismo en el propio Congreso hemos querido recuperar lo que fue la Federación de Mineros después del 52, un baluarte de la lucha sindical y contraria a la propiedad privada”, dijo Bascopé.

En su criterio, algunos dirigentes sindicales de la COB y de la Federación de Mineros están con la empresa privada y defienden los intereses de Goni y de los empresarios privados, aspecto que se debe cambiar en el futuro.

Bascopé, según su propia versión, fue agredido por Saturnino Mallcu la madrugada del jueves, al término de un ampliado nacional minero que se realizó en esta ciudad para analizar la situación de este importante sector de la actividad nacional."

[El Diario. -- La Paz 2002-05-12]

2002-05-12

"Percepción del pueblo chileno: Reanudar relaciones con Bolivia es un “error táctico”

SANTIAGO DE CHILE, 11 (ANSA)- 

Expertos en relaciones internacionales cuestionaron el eventual pedido de reanudación de relaciones a nivel diplomático con Bolivia, que haría el presidente Ricardo Lagos, el próximo 21 de mayo, según consigna este sábado el diario El Mercurio.

“Chile no debe aparecer pidiendo a Bolivia el restablecimiento de relaciones diplomáticas” y el mandatario cometería “un error táctico” si aborda el tema durante su intervención ante el Congreso, agrega la versión del matutino chileno.

Para el ex funcionario de la dictadura militar, Mario Arnello, Chile no tiene que olvidar que fue Bolivia la que por su propia decisión rompió lazos diplomáticos, en 1978.

“De modo que no cabe duda que la iniciativa en estas materias debieran corresponder a Bolivia, sin que por eso Chile tenga o pueda tener ninguna especial duda en restablecer relaciones dentro del respeto de nuestros derechos”, declaró Arnello a El Mercurio.

Añadió Arnello que no cree que éste sea un momento en que necesariamente se deba dar un paso hacia la plenitud de los lazos bilaterales, pues los vínculos consulares siempre han sido muy especiales y ha sido Bolivia la renuente a dar el paso.

Para expertos internacionales -que pidieron a El Mercurio anonimato-, si Lagos vinculara el tema del gasoducto al restablecimiento de relaciones sería “una táctica fatal”, pues se relativizaría todo y Chile se sometería sólo a una situación de vulnerabilidad al negociar con la amenaza latente de que en cualquier momento La Paz puede romper nuevamente los vínculos.

“El sentido común indica que Lagos no debe plantear eso”, comentaron.

Abundaron los expertos, consultados por el matutino, que “Chile no tiene por qué rogar ni pedir nada a Bolivia”.

El Mercurio le consultó también sobre el eventual anuncio de Chile al Ministro de Desarrollo Económico de Bolivia, Carlos Kempff, quien indicó desde La Paz que no tiene asidero la versión y desvinculó este tema del proyecto de exportación de gas natural a las costas de América del Norte.

Informó que están evaluando los resultados de las reuniones que sostuvieron en Lima y en Santiago con sus contrapartes para seguir adelante en los aspectos técnicos de este proyecto.

No obstante admitió que para su país existe un vínculo entre tal proyecto y su anhelo de recuperación de su cualidad marítima."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-12. -- Titelseite]

2002-05-12

Por elevados costos de propiedad intelectual: Bolivia tropieza con barreras para ingresar a la era digital

Presidente Jorge Quiroga sostiene que el Gobierno quiere consolidar una política de Estado sobre las nuevas tecnologías de la información y la comunicación.

Al presentar la Estrategia de Bolivia en la Era Digital, el presidente, Jorge Quiroga Ramírez advirtió que los elevados precios de la propiedad intelectual del software se constituyen en una “barrera” para que el país ingrese plenamente en las tecnologías de la información y la comunicación.

Para el Jefe de Estado, graduado en Ingeniería de Sistemas, los derechos de autor deberían ser compatibles con el grado de desarrollo de cada país; es decir, que las naciones pobres deberían pagar según sus ingresos por esos recursos informáticos.

Ilustró su posición al señalar que el pago por los derechos de transmisión de eventos internacionales como el Mundial de Fútbol o la entrega de los premios Oscar se cobran, tomando en cuenta la capacidad de pago de cada país.

GOBIERNO EN LINEA

En un tiempo récord de ocho meses, el gobierno desarrolló un portal de Internet, por el cual ciudadanos de todo el mundo podrán conocer cómo se desarrolla la actividad del Estado, consultar sobre sus impuestos o el ingreso de las autoridades bolivianas, además de escoger alguna opción turística para conocer el país.

“La velocidad a la que alcanzamos al mundo desarrollado en países como el nuestro, depende de la velocidad con la que nos integremos a este mundo digital”, afirmó Quiroga al reflexionar sobre la brecha que divide a los países ricos y pobres.

Aclaró que esas distancias ya existían aún antes de la globalización de sistemas de interacción como la Internet, puesto que el hecho de que el mundo desarrollado esté completamente conectado y Bolivia no, es una de las consecuencias de las pobreza tal, como certifican los datos de reciente Mapa de Pobreza.

El portal www.bolivia.gov.bo tiene 266 servicios que vincula a varios sitios web del gobierno y los municipios del país, que al contar con información oportuna ahorraran varios gastos que podrían ser invertidos en varios proyectos de desarrollo.

NORMAS DIGITALES

A través del Decreto Supremo 26553, del pasado 19 de marzo, el Gobierno instruyó la creación de la Agencia para el Desarrollo de la Sociedad de Información en Bolivia (ADSIB), que será el eje normativo sobre el cual se sustenten las nuevas reglas de juego de la era digital.

Quiroga reconoció que esta tarea demandará de tiempo, pero afirmó que es algo en que se debe trabajar, en la perspectiva de consolidar una política de Estado que evitará que más personas en el país continúen rezagadas.

Al mismo tiempo, se aprobó la primera reglamentación del rubro que estará orientada al registro de dominios en la red, de tal forma que estos sean compatibles con el resto del gran entramado mundial de la Internet. (ANF)"

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-12]

2002-05-14

"Humanitäre Schweiz: Tatsache oder Mythos? : Erfahrungen zwischen Bolivien, Chile und der Schweiz

Von Arminda Mayser-Mercado <1946, Santa Cruz - >, Basel*

Wir hatten damals keine Wahl. Nach dem Putsch der Militärs 1973 gegen Allende flüchteten wir in ein Gebäude, das dem Schutz der Uno unterstand. Genau hierhin kam damals der Vertreter der Schweizer Regierung und sagte: Ihr kommt in die Schweiz, seid ihr einverstanden? - Von den vielen Menschen, die damals mit uns in dieser Kaserne waren, wandte er sich an Chilenen mit Schweizer Wurzeln, und auch Bolivianer wie wir wurden ausgesucht. Die anderen Länder schickten ebenfalls Vertreter und holten Flüchtlinge in ihr Land. Wir wussten, wir mussten aus Chile flüchten. Nach dem Sturz von Allende und der Machtübernahme durch Pinochet hatten wir dort keine Zukunft mehr. Von der Schweiz wussten wir damals nur, dass es viel regnet und es viele Seen und Banken gibt, viel mehr nicht. So kamen meine Familie und ich in die Schweiz. Unsere Kinder Patricia und Ramiro waren noch klein. Wir waren eine Gruppe von rund 200 Leuten. Im Flugzeug wurden alle gefragt, wer in die Deutschschweiz wolle und wer ins Welschland. Mein Mann fragte: «Was willst du?» Ich antwortete: «In der Deutschschweiz gibt es wahrscheinlich mehr Arbeit für uns, gehen wir dorthin.»

Solidarität und Hilfe

Die Schweiz war nun schon das zweite Land, das uns als politische Flüchtlinge aufnahm. Zwei Jahre zuvor hatten wir aus Bolivien vor der Diktatur von Hugo Banzer nach Chile flüchten müssen, da mein ehemaliger Mann als Chef der größten Gewerkschaft exponiert und wegen seiner politischen Aktivität in Gefahr war. Die Situation als Flüchtling habe ich in beiden Ländern sehr unterschiedlich erlebt. Humanität und humanitäre Praxis können sehr unterschiedlich sein. In Chile fühlte ich mich frei wie ein Vogel, nachdem ich zuvor in Bolivien in meiner Jugend die Freiheit nicht gekannt hatte. Die Chilenen hatten unter Allende etwas erreicht, auf das wir Bolivianer erst noch hofften. Im ganzen Land herrschte eine politische Aufbruchstimmung, und wir wurden ein Teil von ihr. Die Bevölkerung nahm uns als zugehörig auf. Das war in der Schweiz natürlich anders, zudem kannten wir ja die Sprache nicht. Man hatte uns Asyl geboten; zudem sorgten kirchliche Institutionen wie Caritas für uns. Außerdem gab es auch Schweizer Familien, die sich um uns kümmerten.

Echte Solidarität haben wir in Chile erfahren, in der Schweiz wurde uns hingegen echte Hilfe zuteil. Bei der Solidarität geht es nach meiner Ansicht um etwas, was einem zusteht, einfach weil man ein Mensch ist; es geht um etwas, auf das man ein menschliches Recht hat. Bei der Hilfe hingegen wird gegeben, was der Mensch zum Überleben braucht, und zwar unabhängig davon, ob man in politischen Fragen übereinstimmt oder nicht. Die Hilfe kommt mehr vom Herzen. Was «humanitärer» war, die Solidarität oder die Hilfe, kann ich nicht sagen. Fest steht aber, dass uns die Hilfe, und zwar die Hilfe der Schweiz, das Leben gerettet hat. Wir sollten überleben; um das ging's.

Seitdem wir in die Schweiz kamen, hat sich vieles geändert. Ganz am Anfang wurden wir in einer Kaserne in Altstetten untergebracht. Ich erinnere mich noch gut daran. Es war Wochenende, und wir gingen in die Stadt, wir hatten damals noch gar keine Winterkleider. In der Stadt war kein Mensch, aber wir sahen, wie die Menschen in ihren Wohnungen die Vorhänge aufzogen, nach uns schauten und die Vorhänge dann ganz schnell wieder zusammenzogen. Irgendwie mussten wir auch darüber lachen und sagten: Alle verschwinden, wenn wir kommen. Ich hatte damals oft das Gefühl, wir hätten in den Augen der Schweizer ein «rotes Band» um die Stirn gebunden. Doch wir waren keine Kommunisten, sondern einfach Leute, die für ein besseres Leben kämpften, für Brot und die Zukunft unserer Kinder. Doch unsere Flucht vor einem rechten Regime unterschied uns beispielsweise von den Ungarn, die nach dem Aufstand von 1956 in die Schweiz kamen. Sie standen quasi auf der «richtigen Seite», schließlich waren sie vor den Kommunisten geflüchtet. Viele Schweizer wussten damals nicht wirklich, wer da in ihr Land kam. Chile und erst recht Bolivien waren für die Leute so fern. Man wusste noch nicht, woher die Ananas kommen. Heute ist das anders, viele Schweizer kennen Lateinamerika von ihren Reisen.

Eine Nonne sollte uns damals eigentlich Deutsch beibringen, aber sie war keine richtige Lehrerin, sondern sprach die meiste Zeit auf Spanisch von ihren Erfahrungen in Lateinamerika. Wir waren allerdings auch die erste Gruppe aus Chile, die in die Schweiz kam. Die nächsten Ankömmlinge erhielten Sprachunterricht. Im Fernsehen und im Radio wurde kritisiert, wie wir aufgenommen worden waren. Die Leute attackierten die Regierung, und es gab auch die Freiplatz- Aktion, bei der den Flüchtlingen ein Platz in einer Schweizer Familie angeboten wurde.

Viele Jahre nach unserer Flucht in die Schweiz nahmen wir Kontakt zu Freunden und Bekannten auf, die ebenfalls aus Chile geflüchtet waren, aber in anderen Ländern Asyl erhalten hatten. Einige lebten in Frankreich, andere in Schweden. Die Bekannten berichteten damals, sie seien sehr gut aufgenommen worden. Vor allem in Schweden hätten viele Menschen den Kontakt richtiggehend gesucht, seien auf sie zugegangen. Unsere Bekannten hatten auch sofort Sprachunterricht bekommen. Für Fremde ist das der beste Weg, um sich zu integrieren. Ich weiß nicht, ob ich mich in Frankreich oder Schweden damals wohler gefühlt hätte. Ich war damals jung und hatte die Kraft, mir vieles selber beizubringen. Von den älteren Leuten aber haben viele gelitten.

Humanität als erlebte Wirklichkeit

Nach Bolivien kam ich erstmals nach elf Jahren wieder, nach der ersten Amnestie. Als ich nach diesem Besuch wieder in die Schweiz zurückkehrte, da merkte ich, dass ich mich wohl fühlte, zu Hause war und nicht mehr fremd. Ich war sehr froh, dass meine Kinder Patricia und Ramiro hier zur Schule gehen konnten. Ich bin froh, dass ich die Jahre nach 1971 nicht in Bolivien erleben musste, denn in dieser Zeit unterstützen all die lateinamerikanischen Diktaturen die florierenden Drogengeschäfte. Zudem hatte ich von hier aus die Möglichkeit, Hilfe für meine Heimat zu organisieren. Unser Hilfswerk «Comité Educational Pro Santa Cruz» (Postfach 2570, 4002 Basel, Postcheckkonto 40-019698-8) lebt von der Unterstützung und der Hilfe von Schweizern. Mit dem Geld finanzieren wir eine Schule in Bolivien.

An den Schweizern mag ich die Ehrlichkeit und die Aufrichtigkeit, und ich hatte immer gute Kontakte. Als Spanischlehrerin habe ich viele Leute kennengelernt und dabei auch viel von meiner Kultur gezeigt und hierher gebracht. - Humanitäre Schweiz: Tatsache oder Mythos? Für mich ist die humanitäre Schweiz kein Mythos; sie hat mir das Leben gerettet. Das ist eine Tatsache.

Arminda Mayser

* Arminda Mayser-Mercado wurde 1946 in Santa Cruz, Bolivien, geboren. Sie lebt seit 1973 in der Schweiz und arbeitet als Mitarbeiterin der Physiotherapie am Kantonsspital Bruderholz (Basel)."

[Neue Zürcher Zeitung. -- ©2002-05-14]

2002-05-16

Abb.: Die 5. Klassen Primaria des Colegio Alemán de Oruro auf Besuch in La Paz

2002-05-16

"Funcionarán en los 7 Distritos de El Alto: La UPEA creará 50 “Internets Amautas”

La Universidad Pública de El Alto (UPEA) creará 50 “Internets Amautas” que funcionarán a mediados de julio en los siete distritos de la ciudad de El Alto, según informó el vicerector de esa casa de estudios superiores, Edgar Chipana.

La autoridad educativa explicó que el lunes 12 de mayo se inauguró el Proyecto de Internet Dial Up, que capacitará a 200 estudiantes seleccionados, quienes serán los que capaciten y administren los 50 locales de internet.

“La Unidad Centro Integrado de Sistemas de la UPEA ha diseñado este proyecto para que llegue a los habitantes de la ciudad de El Alto con el fin de que los futuros usuarios accedan a la tecnología internet desde su computadora y con todos los servicios correspondientes como son la navegación, conexión con un sin número de direcciones, comunicación en el ámbito mundial, la investigación, la información actualizada, el comercio y todas las ventajas que pueda ofrecer”.

AMAUTAS

El nombre “Amauta” en aymara puede traducirse como sabio, conocedor, consejero y fue aplicado a los centros que serán los nuevos espacios de aprendizaje ubicados en lugares estratégicos de todos los distritos de El Alto, para que los estudiantes, instituciones, organizaciones cívicas y sindicales accedan a esta moderna y necesaria tecnología, casi imprescindible en el fomento del comercio y la producción.

Según las autoridades de la UPEA, detrás de todo esto está el firme deseo de alcanzar el progreso y desarrollo del pueblo alteño.

Además, el Proyecto Dial Up también ha tomado en cuenta la necesidad de telefonía, por esta razón se instalarán cabinas de comunicación en cada uno de los Internets Amautas.

TARIFAS

 

Por otro lado, y para que el servicio sea accesible para todos los ciudadanos alteños, especialmente de los estudiantes, se ha fijado la tarifa de dos bolivianos la hora, dijo el Chipana. Habitualmente el servicio de intenert en cualquier cabina pública cuesta entre 4 y 7 bolivianos por hora."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-16]

2002-05-19

"Maestros piden anular licitación para textos de la Reforma Educativa

La Confederación de Maestros Urbanos de Bolivia, anunció este viernes que pedirá la anulación de la licitación de los textos de la Reforma Educativa por las presuntas irregularidades en este proceso y que fueron denunciadas por la empresa peruana Brasa.

La decisión fue transmitida por el secretario de conflictos del magisterio urbano, Rubén Hinojosa, quien afirmó que las denuncias de la empresa peruana Brasa, en sentido de que se estaría a punto de cometer una malversación de fondos públicos de más de tres millones de dólares siendo que el costo de la compra sólo es de cuatro y no de siete millones.

En criterio del sindicalista, esta es una prueba de cómo sé ésta manejando este proceso de licitación, por lo que afirmó que en las próximas horas enviarán una nota a la ministra de Educación, Amalia Anaya dando ha conocer la posición de este sector sobre este tema.

De la misma manera, precisó que pedirán que empresas bolivianas sean las delegadas para la edición, impresión y venta de textos, pues, en su criterio, se debe dar apertura a las editoriales nacionales que conocen la realidad del país.

“Esta licitación está enmarcada dentro del modelo neoliberal donde las empresas privadas, mediante las transnacionales acaparan todo, como el caso de la editorial Santillana, pues en este proceso no se consideró a las empresas bolivianas”, precisó el sindicalista.

En ese marco, reiteró que los textos de la Reforma debían ser elaboradas por editoras bolivianas para que de esa manera el país también sea el beneficiado y no las transnacionales. “Lo que se pretende es atentar contra nuestra economía con esta licitación”.

La editorial peruana Brasa denunció irregularidades en la licitación para la impresión, edición y venta de textos de la Reforma Educativa, entre ellas la contratación de personal del Ministerio de Educación relacionado con el proceso de licitación, además de una presunta malversación de tres millones de dólares, entre otros."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-19]

2002-05-22

"En la ciudad de Sucre: Museo de Niños Tanga Tanga abre sus puertas este viernes

El Museo de Niños Tanga Tanga, construido por la Fundación Cultural Quipus, será inaugurado oficialmente este viernes 24, a horas 13.00, en la ciudad de Sucre, en una ceremonia especial que contará con la presencia del presidente de la República, Jorge Quiroga Ramírez.

“El museo incluye una área de juegos, jardines, exhibiciones interactivas, una tienda de artesanía hecha a mano, una cafetería al aire libre y una biblioteca. En fin, un lugar que ofrecerá tanto recreación como educación a los niños de Sucre y a todos aquellos que lo visiten”, dijo David Boldt, Premio Pulitzer de Periodismo.

EL MUSEO

El moderno repositorio, ubicado en la zona de La Recoleta, fue edificado en un terreno de casi siete mil metros cuadrados y dos espacios contiguos que sirvieron como depósitos de agua de la ciudad en la época de la Colonia.

El nombre del museo proviene de una antigua leyenda que relata la existencia del tesoro Tanga Tanga, supuestamente enterrado en las faldas del Sica Sica y el Churuquella, los cerros tutelares de la ciudad de Sucre.

El museo, dirigido por Domingo Izquierdo Peñaranda, tiene los siguientes espacios:

  • Un jardín ecológico, en el que se ha implementado una cafetería, un teatro al aire libre y la recreación de cuatro pisos ecológicos representativos de Bolivia: Altiplano, Valle, Chaco y Trópico Amazónico.
  • Tanques de exploración, energía renovable, ciencia y tecnología, a través de los cuales los niños podrán conocer más sobre los temas vinculados con la preservación del medio ambiente por medio de exhibiciones interactivas.

La filosofía del Museo de Niños Tanga Tanga se basa precisamente en la exploración, la imaginación, la creatividad y el descubrimiento.

Luego del acto inaugural, el repositorio abrirá sus puertas de martes a domingo, de 10.30 a 18.30 horas. El ingreso para los niños costará Bs. 5 y para las personas adultas Bs. 8."

[El Diario. --.La Paz. -- 2002-05-22]

2002-05-24


Abb.: Müll in einer Straße von El Alto (©El Diario)

Weil Anwohner die Zugänge zu den Müllplätzen von El Alto blockieren, stapelt sich auf den Straßen von El Alto noch mehr Müll als üblich:

2002-05-25

"Iglesia Católica pide perdón por excesos de sacerdotes

La Iglesia Católica boliviana pidió el viernes perdón por los excesos cometidos por un sacerdote de Tarija y anunció que será sancionado como señalan las normas internas de la Iglesia, además de ponerlo a disposición de la justicia ordinaria.

La decisión está contenida en un documento titulado “al pueblo de Dios en Bolivia”, firmado por el Consejo Permanente de la Conferencia Episcopal Boliviana. Dice: “Los Obispos miembros del Consejo Permanente de la Conferencia Episcopal, en un clima de oración y desde la fe en el Señor Jesús, hemos reflexionado sobre los hechos dolorosos referidos a sacerdotes de Iglesias hermanas y también algún caso de nuestra propia Iglesia en Bolivia, y ofrecemos una orientación al Pueblo de Dios y a la opinión pública.

“Lamentamos profundamente que algunos sacerdotes hayan fallado gravemente a su vocación, ministerio y al ejemplo debido a la comunidad, incurriendo incluso en algún caso en graves delitos contrarios a la moral.

“Sentimos, sobre todo, el daño causado a los más pequeños. A ellos y sus familiares pedimos perdón en nombre de Dios, les ofrecemos nuestro apoyo desde la verdad y la justicia, y oramos para que puedan superar los traumas sufridos.

“Quienes hayan cometido delitos, tendrán que someterse a las exigencias de las normas de la Iglesia y, como todo ciudadano, a las leyes de la sociedad civil.

“Sin desconocer la gravedad de estos hechos, es necesario mirarlos con objetividad, puesto que son casos aislados en un contexto donde la gran mayoría de los sacerdotes viven con generosidad y fidelidad su ministerio, entrega al Señor y servicio a la Iglesia. Estos errores no pueden ser motivo para poner en discusión la espiritualidad, la vocación sacerdotal y el valor del celibato, vivido desde hace siglos como don de Dios a su Iglesia y fuente de fecundidad apostólica.

“Esperamos que la magnitud de la publicidad que los medios de comunicación están dando a estos hechos, sea expresión del dolor que muchos sienten y del gran aprecio que nuestro pueblo tiene por los sacerdotes y que, por lo tanto, no sea sólo sensacionalismo o resultado de generalizaciones.

“Este aprecio debe ser un estímulo para que nuestros sacerdotes vivan con alegría y lealtad su ministerio, y nosotros, como Padres y Pastores, les animamos y apoyamos para que acrecienten cada vez más la comunión eclesial, comprometiéndonos por nuestra parte a darles un acompañamiento más cercano y ser más exigentes en el proceso de discernimiento vocacional. El Pueblo de Dios se beneficiará con el fruto de este momento de prueba, que ha de desembocar en una purificación sincera y en un renovado compromiso sacerdotal."

[El Diario. -- La Paz. -- 2002-05-25]

2002-05-28

Bolivien hat die höchste Sterblichkeit von Gebärenden in Lateinamerika: auf 10.000 Lebendgeburten kommen 416 Frauen, die beim Gebären sterben.

2002-05-30

Fronleichnam


Abb.: Titelseite von El Diario, Fronleichnam 2002


Zu Teil 31: Juni bis September 2002