Mahavamsa : die große Chronik Sri Lankas

28. Kapitel 28: Beschaffung der Materialien zum Bau des Mahathupa


verfasst von Mahanama

übersetzt und erläutert von Alois Payer

mailto: payer@hdm-stuttgart.de


Zitierweise / cite as:

Mahanama <6. Jhdt n. Chr.>: Mahavamsa : die große Chronik Sri Lankas / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 28. Kapitel 28: Beschaffung der Materialien zum Bau des Mahathupa. -- Fassung vom 2006-07-19. -- URL: http://www.payer.de/mahavamsa/chronik28.htm. -- [Stichwort].

Erstmals publiziert: 2006-07-14

Überarbeitungen: 2006-07-19 [Ergänzungen]

Anlass: Lehrveranstaltungen, Sommersemester 2001, 2006

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Übersetzers.

Dieser Text ist Teil der Abteilung Buddhismus von Tüpfli's Global Village Library


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Die Zahlreichen Zitate aus Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. sind ein Tribut an dieses großartige Werk. Das Gesamtwerk ist online zugänglich unter: http://www.palikanon.com/english/pali_names/dic_idx.html. -- Zugriff am 2006-05-08.


Aṭṭhavīsatimo paracchedo.

Mahāthūpasādhanalābho


Alle Verse mit Ausnahme des Schlussverses sind im Versmaß vatta = siloka = Śloka abgefasst.

Das metrische Schema ist:

 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉˉˉ
 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉ˘ˉ

 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉˉˉ
 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉ˘ˉ

Ausführlich zu Vatta im Pāli siehe:

Warder, A. K. (Anthony Kennedy) <1924 - >: Pali metre : a contribution to the history of Indian literature. -- London : Luzac, 1967. --  XIII, 252 S. -- S. 172 - 201.


1. Tato satasahassaṃ so vissajjetvā mahīpati
Kārāpesi mahābodhipūjaṃ sūḷāram uttamaṃ.

1.

Dann gab der König 100.000 Geldstücke aus und ließ damit eine erhabene und unübertreffliche Verehrungszeremonie für den Mahābodhi-Baum1 abhalten.

Kommentar:

1 der Ableger in Anurādhapura des Baums (Ficus religiosa), unter dem Buddha die erlösende Einsicht hatte. Siehe Mahāvaṃsa, Kapitel 19


Abb.: Mahābodhi-Baum in Anurādhapura, um 1850

[Quelle der Abb.: Tennent, James Emerson <1804-1869>: Ceylon: an account of the island. --  2nd ed. --  London : Longman, Green, Longman, and Roberts, 1859. --  2 Bde. : Ill. ; 23 cm. -- Bd. 2, S. 614.]

2 Tato puraṃ pavisanto thūpaṭṭhāne nivesitaṃ
Passitvāna silāyūpaṃ saritvā pubbakaṃ sutiṃ

2.

Auf dem Weg in die Stadt sah er den Steinpfosten, der an der Stelle des zukünftigen Stūpa aufgestellt worden war. Da erinnerte er sich an die alte Überlieferung.

3 Kāressāmi Mahāthūpaṃ iti haṭṭho mahātalaṃ
Āruyha bhattaṃ bhuñjitvā sayito iti cintayi:

3.

Er war froh, dass er den Mahāthūpa1 erbauen lassen wird. Er bestieg die große Terrasse (seines Palasts), speiste, legte sich hin und überlegte:

Kommentar:

1 Mahāthūpa: heute Ruwanwelisaya Dagoba


Abb.: Lage des Mahāthūpa in Anurādhapura

[Bildquelle: Mahānāma <5. Jhd. n. Chr.>: The Mahavamsa or, The great chronicle of Ceylon / translated into English by Wilhelm Geiger ... assisted by Mabel Haynes Bode...under the patronage of the government of Ceylon. -- London : Published for the Pali Text Society by H. Frowde, 1912. -- 300 S. -- (Pali Text Society, London. Translation series ; no. 3). -- Vor S. 137.]


Abb.: Mahāthūpa, 2006
[Bildquelle: Jungle Boy. -- http://www.flickr.com/photos/jungle_boy/144535587/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-12]

"Mahā Thūpa

The great Thūpa in Anurādhapura, built by Dutthagāmani. The site on which it was erected was consecrated by the visit of all the four Buddhas of this kappa and was at the upper end of the Kakudhavāpi. It was one of the spots at which Mahinda scattered campaka flowers by way of homage, and the earth trembled. When Mahinda informed Devānampiyatissa of the great sanctity of the spot and of its suitability for a Thūpa, Tissa immediately wished to build the Thūpa himself, but Mahinda bade him desist, telling him that the work would be carried out in the future by Dutthagāmani. Tissa recorded this prophecy on a pillar of stone (Mhv.xv.51ff., 167ff). When Dutthagāmani had won his victory over the Damilas and had brought peace to the country, he saw the prophecy inscribed on the stone pillar, but was unwilling to start the work as the people were too crippled with regard to money to be able to support such an immense undertaking. But the devas read his thoughts and provided him with all the necessaries for the building of the Thūpa. Prepared bricks were found on the banks of the Gambhīranadī, copper near Tambapittha, silver in the Ambatthakolalena, pearls at Uruvelā, and gems in a cave near Pelivāpigāma. The building was started on the full moon day of Visākha. The foundation stone was laid on the fourteenth day of the bright half of the month of Asālha. Great celebrations marked the event, arrangements for which were in the hands of the ministers Visākha and Sirideva. Monks were present not only from all over Ceylon but from many other places: eighty thousand under Indagutta from Rājagaha, twelve thousand under Dhammasena from Isipatana, sixty thousand under Piyadassī from Jetavanārāma, eighteen thousand under Mahā Buddharakkhita from Mahāvana in Vesāli, thirty thousand under Mahā Dhammarakkhita from Ghositārāma in Kosambī, forty thousand under Mahā Sangharakkhita from Dakkhināgiri in Ujjeni, one hundred and sixty thousand under Mittinna Asokārāma in Pātaliputta, two hundred and eighty thousand under Uttinna from Kasmīra, four hundred and sixty thousand under Mahādeva from Pallabhogga, thirty thousand under Yonamahā Dhammarakkhita from Alasandā, sixty thousand under Uttara from Viñjhātavī, thirty thousand under Cittagutta from Bodhimanda vihāra, eighty thousand under Candagutta from Vanavāsa, and ninety six thousand under Suriyagutta from Kelāsa vihāra. Of arahants alone ninety six crores were present.

As the king stepped into the space left open for him, he expressed the desire that, if his worship were to have a happy result, theras bearing the names of the Buddha, his Dhamma and his Sangha, should take their places on the east, south, and west sides respectively, and a thera bearing the name of Ananda on the north side, each thera to be surrounded by a group bearing the same name. The king's wish was fulfilled; the theras in question and their companions were called Mahā Buddharakkhita, Mahā Dhammarakkhita, Mahā Sangharakkhita and Mahānanda. As the king was about to mark the space to be covered by the cetiya, the Thera Siddhattha, looking into the future, told him to define only a moderate space for the Thūpa. This the king did; then, looking at the theras immediately around him, he inquired their names and rejoiced to find them so auspicious, they being Siddhattha, Mangala, Sumam, Paduma, Sīvalī, Candagutta, Suriyagutta, Indagutta, Sāgara, Mittasena, Jayasena, and Acala. He then laid the first foundation stone on the east side on sweet smelling clay prepared by Mittasena and sprinkled with water by Jayasena; Mahāsumana placed jasmine flowers on the stone. Immediately the earth trembled in wonder. The minister who helped the king to mark out the area of the cetiya was Suppatitthitabrahmā, son of Nandisena and Sumanadevī. At the end of the ceremony, Piyadassī preached to the assembled populace, and many attained to various fruits of the Path.

The Thūpa was like a water bubble in shape; its architect was Sirivaddha and his assistant Acala. Orders were given that no unpaid work should be done in the construction of the cetiya. Arahants caused the three terraces of flower offerings to the Thūpa (pupphādhānā) to sink nine times into the earth, in order, as they explained, to strengthen the foundations. The cetiya was one hundred and twenty cubits high, and for the ten flower terraces alone ten crores of bricks were used.

The Relic Chamber was of unparalleled magnificence, and consisted of four medavannapāsānā, each eighty cubits in length and in breadth and eight inches thick. These were brought from Uttarakura by two sāmaneras, Uttara and Sumana. In the Chamber were placed sculptural representations of the chief events connected with the Buddha's life as well as pictures of several Jātakas, including the Vessantara.

For list see Mhv.xxx.71ff.; the MT (549ff.) contains a long disquisition to prove that there is no reason to doubt the account given of the contents of the Relic Chamber, for in its construction the power (iddhi) of the king, of devas, and of arahants came into play.

The work of the Relic Chamber was under the personal supervision of Indagutta Thera, of great iddhi power. When the Chamber was ready for the enshrining of the Relics, Sonuttara of Pūjā parivena was entrusted with the task of obtaining them. In a previous birth, as Nanduttara, he had vowed to have the power of doing this, and now was his opportunity. He went to Mañjerika Nāga bhavana, where the Relics, washed away from the Thūpa at Rāmagāma, were in the custody of the Nāga Mahākāla, and by a display of iddhi power obtained them from the Nāga against his desire. They represented one dona of the Buddha's Relics, and the Buddha had predicted that they would ultimately be placed in the Mahā Thūpa. These Relics were enshrined on the fifteenth uposatha day in the light half of the month of āsālha, under the constellation of Uttarāsālha. Many devas and brahmas and nāgas were present as on the day of the Buddha's Enlightenment, and ninety six crores of arahants attended the ceremony. As the king, after passing three times round the cetiya, ascended it on the east side, and was about to descend into the Relic Chamber, bearing on his head the Casket of Relics, the casket opened and the Relics rose out of it, and taking on the form of the Buddha, performed the Twin Miracle, as at the foot of the Gandamba. When the Relics were placed on the couch prepared for them they assumed, as the king had desired, the form of the Buddha as he lay on his death bed. For a whole week the celebrations lasted, and during this period the king offered to the Relics the dominion of Ceylon, and Indagutta decreed that the people of Ceylon, wherever they might be, should be able immediately to visit the Thūpa should they desire to do so. At the end of the seven days, the two sāmaneras, Uttara and Sumana, closed the Chamber with the medavannapāsānā set apart for the purpose, while arahants pronounced that flowers offered in the Relic Chamber should not wither, nor scents dry up; the lamps should not be extinguished nor anything whatever perish.

The building of the Māha Thūpa is described in Mhv. chaps xxviii-xxx.; MT. 514 83; Dpv.xix.1ff.; also Thūpavamsa (pp. 66ff.).

The treasures enshrined in the Mahā Thūpa were worth twenty crores, the rest cost one thousand crores (Mhv.xxxii.18).

Before the parasol of the Mahā Thūpa and the plaster work could be completed, Dutthagāmani fell ill, and his brother, Saddhātissa, summoned from Dīghavāpi, contrived with great skill to make the Thūpa look complete, that the king might see it before he died. After the king's obsequies had been performed, in a place within sight of the Mahā Thūpa (Mhv.xxxii.58), Saddhātissa finished the work yet remaining and established celebrations to be performed three times daily at the Mahā Thūpa (Mhv.xxxii.60; Mhv.xxxiii.5). Lañjatissa levelled the ground between the Mahā Thūpa and the Thūpārāma and built three stone terraces at the cost of three hundred thousand (Mhv.xxxiii.22f). Khallātanāga made the courtyard of sand, surrounded by a wall (Mhv.xxxiii.31). Bhātika constructed two vedikā round the courtyard (Mhv.xxxiv.39). It is said (MT. 553f) that Bhātika was taken by the arahants into the Relic Chamber, and he held great celebrations in its honour (see Bhātikābhaya). Mahādāthika Mahānāga converted the sand courtyard into a wide court laid out with kiñcakkha stones on plaster (Mhv.xxxiv.69), while Amandagāmani erected a parasol over the cetiya (Mhv.xxxv.2) and Ilanāga made the Lambakannas construct a roadway leading up to the Mahā, Thūpa (Mhv.xxxiv.17). Sirināga had the whole Thūpa gilded and crowned with a new parasol (Mhv.xxxvi.24), this work being undertaken again later by Sanghatissa (Mhv.xxxvi.65), while Sanghabodhi made rain to pour down by means of prostrating himself in the courtyard (Mhv.xxxvi.75). Jetthatissa offered two precious gems to the Thūpa (Mhv.xxxvi.126), while Aggabodhi I. placed on the Thūpa a golden umbrella (Cv.xlii.32), From this time onward the country passed through very troublous times and the Mahā Thūpa was neglected. But it was restored by Parakkamabāhu I. (Cv.lxxiv.10; lxxvi.106f; lxxviii.97) and again by Kittinissanka (Cv.lxxx.20); it was later pillaged by Māgha (Cv.lxxx.68), and remained neglected till the time of Parakkamabāhu II., who started the work of reconstruction (Cv.lxxxvii.66), which was completed by his son Vijayabāhu IV. Cv.lxxxviii.83; after this, the cetiya once more fell into disrepair and has so continued till recently, when an attempt is being made to rebuild it.

The Mahā Thūpa has been a place of pilgrimage for Buddhists from the time of its building down to the present day, even when the place was deserted and its courtyards overgrown with creepers (e.g., Vibhā.446). There seems to have been a hall for pilgrims to the west of the cetiya (Vibhā.446). When the Buddha's sāsana disappears, all the Relics of the Buddha deposited in various cetiyas all over Ceylon will gather together at the Mahācetiya, and from there will go to the Rajāyatana cetiya in Nāgadīpa, thence to the, Mahābodhipallanka, where all the Relics, assembled from everywhere, will take the form of the Buddha seated at the foot of the Bodhi tree. Then they will be consumed by self generated flames (Vibhā.433).

The Mahā Thūpa is known by other names: Mahācetiya, Ratanavāluka (Cv.lxxvi.106), Ratanavāli (Cv.lxxx.68), Sonnamāli (Mhv.xxvii.3) (Hemamāli), and Hemavāluka (Cv.li.82)."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]


Ziegel


4 Damiḷe maddamānena loko 'yaṃ pīḷito mayā,
Na sakkā balim uddhattuṃ, taṃ vajjiya baliṃ ahaṃ
5 Kārayanto Mahāthūpaṃ kathaṃ dhammena iṭṭhakā
Uppādessāmi iccevaṃ cintayantassa cintitaṃ
6 Chattamhi devatājāni, tato kolāhalaṃ ahu
Devesu; ñatvā taṃ Sakko Vissakammānam abravi:

4. - 6.

"Al ich die Tamilen zermalmte, wurden diese Leute von mir bedrückt. Es ist nicht möglich, eine Steuer zu erheben. Wie soll ich aber ohne eine Steuer zu erheben, beim Bau des Mahāthūpa rechtmäßig Ziegel1 herstellen lassen?" Diesen seinen Gedanken erkannte eine Gottheit im Schirm2. Daraufhin entstand unter den Göttern ein Geschrei. Als er das wahrnahm, sprach Sakka3 zu Vissakamma4:

Kommentar:

1 Ziegel:


Abb.: Ziegelstruktur eines Stūpa: Jetavanārāmaya, Anurādhapura
[Bildquelle: ImageBang!. -- http://www.flickr.com/photos/imagebang/88470492/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-12]

2 Schirm: der weiße Schirm, der ein königliches Insignium ist

3 Sakka

"Sakka

Almost always spoken of as “devānam indo," chief (or king) of the devas.

The Samyutta Nikāya (S.i.229; DhA.i.264) contains a list of his names:

  • he is called Maghavā, because as a human being, in a former birth, he was a brahmin named Magha. (But see Magha; cf. Sanskrit Maghavant as an epithet of Indra).
  • As such he bestowed gifts from time to time, hence his name Purindada (Cf. Indra's epithet Purandara, destroyer of cities) (generous giver in former births or giver in towns).
  • Because he gives generously and thoroughly (sakkaccam) he is known as Sakka. Sakra occurs many times in the Vedas as an adjective, qualifying gods (chiefly Indra), and is explained as meaning “able, capable." It is, however, not found as a name in pre Buddhist times.
  • Because he gives away dwelling places (āvasatham) he is called Vāsava (But see Vāsava).
  • Because in one moment he can think of one thousand matters, he is called Sahassakkha (also Sahassanetta).
  • Because he married the Asura maiden Sujā, he is called Sujampati. For the romantic story of Sakka's marriage, see Sujā. Thus Sujā's father, Vepacitti, became Sakka's father in law. Several quaint stories are related about father  and son in law. The two sometimes quarrelled and at others lived together in peace (SA.i.265).
  • Because he governs the devas of Tāvatimsa he is called Devānam Indo (See Inda).
  • Elsewhere (E.g., D.ii.270; M.i.252) Sakka is addressed as Kosiya.
  • He is also spoken of as Yakkha. M.i.252; cf. S.i.206 (Sakkanāmako Yakkho); at S.i.47 Māghadevaputta (Sakka) is called Vatrabhū, slayer of Vrtra (SA.i.83);
  • Sakka is also, in the Jātakas, called Gandhabbarāja (J.vi.260) and Mahinda (J.v.397, 411).

Sakka rules over Tāvatimsa devaloka, the lowest heaven but one of the lower plane. His palace is Vejayanta and his chariot bears the same name. Though king of the Tāvatimsa devas, he is no absolute monarch. He is imagined rather in the likeness of a chieftain of a Kosala clan. The devas meet and deliberate in the Sudhammā sabhā and Sakka consults with them rather than issues them commands. On such occasions, the Four Regent Devas are present in the assembly with their followers of the Cātummahārājika world (See, e.g., D.ii.207f., 220f). Among the Tāvatimsa devas, Sakka is more or less primus inter pares, yet lie surpasses his companions in ten things: length of life, beauty, happiness, renown, power; and in the degree of his five sense experiences: sight, hearing, smelling, taste and touch. A.iv.242; these are also attributed to the rulers of the other deva worlds.

In the Samyutta Nikāya (S.i.228, 229, 231; cf. Mil. 90; for details of these see Magha) the Buddha gives seven rules of conduct, which rules Sakka carried out as a human being, thus attaining to his celestial sovereignty. When the devas fight the Asuras they do so under the banner and orders of Sakka. For details of Sakka's conquest of the Asuras see Asura. The Asuras called him Jara Sakka (J.i.202). Pajāpati, Vamna and Isāna are also mentioned as having been associated with him in supreme command (S.i.219).

In the Samyutta Nikāya a whole Samyutta - one of the shortest, consisting of twenty five short suttas -  is devoted to Sakka.

  • In the first and second suttas Sakka praises energy (viriya);
  • in the third he denounces timidity;
  • in the fourth he shows forbearance to his enemy; (*16)
  • in the fifth lie advocates the conquest of anger by kindness;
  • in the sixth kindness to animals;
  • in the seventh he denounces trickery, even towards enemies;
  • and in the ninth he preaches courtesy and honour towards the wise.
  • In the eleventh are described the seven life long habits which raised him to his present eminent position;
  • twelve and thirteen repeat this and explain his titles.
  • In the fourteenth Sakka explains how new gods, who outshine the old ones, do so because they have observed the Buddha's teaching.
  • In the fifteenth he describes as the most beautiful spot that where arahants dwell;
  • in the sixteenth he praises gifts to the Order (*17);
  • in the seventeenth he praises the Buddha, but is told by Sahampati that he has selected the wrong attributes for praise.
  • In eighteen to twenty he says that whereas brahmins and nobles on earth and the gods of the Cātummahārājika world and of Tāvatimsa worship him, he himself worships good men and arahants.
  • Numbers twenty one, twenty two, twenty four and twenty five are against anger, and twenty three is against deceit.

*16 The enemy, in this case, is his father-in law, Vepacitta. Sakka had a reputation for great forbearance. In sutta 22 a Yakkha is said to have come and to have sat on his throne, to anger him. But Sakka showed him great honour and the Yakkha vanished. The Commentary adds (S.A.i.272) that it was no Yakkha, but a Rūpāvacara Brahmā, named Kodhabhakkha, who had come to test Sakka's patience.

*17 The story connected with this sutta is that of Sakka, seeing the people of Anga and Magadha make preparations for a great sacrifice to Mahā Brahmā, feels pity for them and comes among them in the guise of Brahmā, advising them to take their offerings to the Buddha and seek his counsel (SA.i.270).

These and other passages show that Sakka was considered by the early Buddhists as a god of high character, kindly and just, but not perfect, and not very intelligent. His imperfections are numerous: in spite of his very great age, (*18) he is still subject to death and rebirth (A.i.144); as an example of this, it is mentioned that Sunetta had thirty five times been reborn as Sakka (A.iv.105), a statement confirmed by the Buddha (A.iv.89). Sakka is not free from the three deadly evils -  lust, ill will, Stupidity (*22); nor is he free from anxiety. He is timid, given to panic, to fright, to running away. (*23)

*18 At J.ii.312, Sakka's life is given as lasting thirty million and sixty times one hundred thousand years.

*22 A.i.144. The story of Rohini shows that Sakka was very susceptible to the charms of beauty. He evidently liked other people to enjoy life and sent a heavenly dancer to amuse Mahāpanāda when nobody on earth could accomplish that feat (SNA.ii.400). On another occasion, as Sakka was rejoicing in his triumph over the Asuras, he saw a crane on a hill top who wished to be able to eat fish without going down into the stream. Sakka immediately sent the stream in full flood, to the hill top (J.iii.252).

*23 He is mentioned in the Jātakas as frightened of ascetics who practised severe penances, lest they should unseat him from his throne, e.g., J.ii.394; also the stories of Visayha, Lomasakassapa, Kanha, Akitti, Mahā Kañcana and Isisinga."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

"In the Chinese Buddhist tradition, Śakra's [帝釈天] birthday each year is celebrated on the ninth day of the first lunar month of the Chinese calendar (usually in February). Chinese Buddhists sometimes identify Śakra with the Jade Emperor [玉皇] in Chinese mythology."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/%C5%9Aakra. -- Zugriff am 2006-07-12]

4 Vissakamma


Abb.: Viśvakarma / Zeichnung von Dēvasurēndra Muhandiram

[Quelle der Abb.: Coomaraswamy, Ananda K. (Kentish) <1977 - 1947>: Mediaeval Sinhalese art : being a monograph on mediaeval Sinhalese arts and crafts, mainly as surviving in the eighteenth century, with an account of the structure of society and the status of the craftsmen. -- 2d ed. [rev.] incorporating the author’s corrections. -- New York : Pantheon Books, 1956. -- XVI, 344 S.  : Ill. -- 29 cm. -- Plate XXI.]

"Vissakamma, Vissukamma

A deva, inhabitant of Tāvatimsa. He is the chief architect, designer and decorator among the devas, and Sakka asks for his services whenever necessary. Thus he was ordered to build the palace called Dhamma for Mahāsudassana (D.ii.180) and another for Mahāpanāda (J.iv.323; DA.iii.856).

He also built the hermitages for the Bodhisatta in various births -  e.g., as

  • Sumedha (J.i.7)
  • Kuddālapandita (J.i.314)
  • Hatthipāla (J.iv.489)
  • Ayoghara (J.iv.499)
  • Jotipāla (J.v.132)
  • Sutasoma (J.v.190)
  • Temiya (J.vi.21, 29)
  • Vessantara (J.vi.519f)

Vissakamma also built the hermitage for Dukūlaka and Pārikā (J.vi.72).

On the day that the Buddha renounced the world, Sakka sent Vissakamma in the guise of a shampooer to bathe him and clothe him in his royal ornaments (J.i.60; DhA.i.70; BuA.232; he also constructed ponds in which the prince might bathe, AA.i.379); he also sent him to adorn Temiya on the day he left the kingdom (J.vi.12).

Vissakamma erected the jewelled pavilion, twelve leagues in compass, under the Gandamba, where the Buddha performed the Twin Miracle and built the three stairways of jewels, silver and gold, used by the Buddha in his descent from Tāvatimsa to Sankassa (J.iv.265f). He built, the pavilions in which the Buddha and five hundred arahants travelled to Uggapura, at the invitation of Culla Subhaddā. (DhA.iii.470; and again for the journey to Sunāpuranta, MA.ii.1017).

When Ajātasattu deposited his share of the Buddha's relics in a thūpa, Sakka ordered Vissakamma to construct around the thūpa a vālasanghātayanta (revolving wheel?) to prevent anyone from approaching the relics. Later, when Dhammāsoka (Piyadassī) wished to obtain these relics for his vihāra, Vissakamma appeared before him in the guise of a village youth and, by shooting an arrow at the controlling screw of the machine, stopped its revolutions (DA.ii.613, 614).

He constructed the jewelled pavilion in which Sonuttara placed the relies he brought from the Nāga world till the time came for them to be deposited in the Mahā Thūpa, (Mhv.xxxi.76) and on the day of their enshrinement, Vissakamma, acting on Sakka's orders, decorated the whole of Ceylon (Mhv.xxxi.34). He also provided the bricks used in the construction of the Mahā Thūpa (Mhv.xxviii.8). Sometimes he would enter into a workman's body and inspire him with ideas -  e.g., in designing the form of the Mahā Thūpa (Mhv.xxx.11). He was also responsible for the construction of the golden vase in which the branch of the Bodhi tree was conveyed to Ceylon (Mhv.xviii.24).

As in the case of Mātalī and Sakka, Vissakamma is evidently the name of an office and not a personal name. Thus, in the Suruci Jātaka (J.iv. 325), Vissakamma is mentioned as a previous birth of Ananda, while, according to the Dhammapada Commentary, the architect who helped Magha and his companions in their good works, was reborn as Vissakamma. DhA.i.272. The story given regarding Vissakamma in SNA.i.233, evidently refers to the Mahākanha Jātaka. The deva who accompanied Sakka in the guise of a dog in that Jātaka was Mātali and not Vissakamma.

See Visvakarma in Hopkins' Epic Mythology."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

7 Iṭṭhakatthaṃ cetiyassa rājā cintesi Gāmaṇī
Gantvā pūrā yojanamhi Gambhīranadiyantike
8 Māpehi iṭṭhakaṃ tattha iti Sakkena bhāsito
Vissakammo idhāgamma māpesi tattha iṭṭhakā.

7. - 8.

"König Gāmaṇī machte sich Sorgen wegen der Ziegel für das Cetiya. Geh in die Nähe des Gambhīra-Flusses ein Yojana1 vor der Stadt und mache dort Ziegel." Vissakamma kam hierher und machte dort die Ziegel.

Kommentar:

1 1 Yojana: ca. 11 km.

9 Pabhāte luddako tattha sunakhehi vanaṃ agā;
Godhārūpena dassesi luddakaṃ bhummadevatā.

9.

Am Morgen ging ein Jäger mit seinen Hunden dorthin in den Wald. Die lokale Erdgottheit zeigte sich ihm in Form eines Waran1.

Kommentar:

1 godha = Waran (Varanus sp.), in Sri Lanka kommen vor u.a. der Bindenwaran Varanus salvator und der Bengalen-Waran (Varanus bengalensis)


Abb.: Varanus bengalensis
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Unterschiede zwischen Varanus bengalensis und V. salvator
[Bildquelle: Wikipedia]

"Bengal monitor (Varanus bengalensis), also known as the Common Indian Monitor, is a monitor lizard found throughout Bangladesh and India. It measures up to 75 cm in body length with the tail about 100 cm in length. It feeds on small terrestrial vertebrates, ground birds and their eggs, arthropods and fish.

Although not uncommon, Monitor lizards are killed for their meat and skins and are threatened in many places by hunting.

The lizard is known as Guishaap or Goshaap [গোসাপ] in West Bengal and Bangladesh, and as ghorpad in Maharashtra . The lizards have strong claws and in some parts of India this has led to the myth that they can cling strongly to surfaces. A persistent myth that has little support from zoology or history is that Shivaji's [छत्रपती शिवाजीराजे भोसले] general Tanaji Malusare used a monitor with ropes attached for climbing the walls of the Sinhagad fort.

Identification

Key to South Asian Varanus species from Boulenger, Fauna of British India.

A. Nostril an oblique slit, nearer to orbit than to end of snout; tail round or slightly compressed posteriorly - V. griseus

B. Nostril an oblique slit, tail compressed, keeled above.

a. Nostril a little nearer to end of snout than to orbit - V. flavescens
b. Nostril nearer to orbit than to end of snout
a' Ventral scales smooth; supraoculars equal; nostril much nearer to orbit than to end of snout - V. bengalensis
b' Ventral scales smooth; median supraoculars slightly enlarged transversely; nostril only a little nearer to orbit than to end of snout - V. nebulosus

C. Nostril roundish or oval, nearer to end of snout than to orbit; tail compressed, keeled above - V. salvator

The Bengal monitor Varanus bengalensis can be distinguished from the Clouded monitor Varanus bengalensis nebulosus by larger scales above the eyes and fewer scales around the body (Mertens 1942).

There is considerable variation in colouration with adults being black, grey or brown with lighter patterns on the back. Hatchlings are brighter with dull orange and bold black and yellow bands on the body and tail.

Distribution

Although called the Bengal Monitor, this species is among the most widely distributed of varanus lizards. It is found in river valleys in eastern Iran, Afghanistan, western Pakistan, India, Nepal, Sri Lanka, Bangladesh and Burma. A subspecies Varanus bengalensis nebulosus called the Clouded Monitor occurs in southern Burma, Vietnam, Kampuchea, Malaysia, Sumatra, Java and the Sunda Islands.

Behaviour

Bengal Monitors are usually solitary and usually found on the ground although the young are often seen on trees. V. b. nebulosus has a greater propensity for tree climbing.

Large adults may ascend vertical tree trunks and sometimes stalk and capture roosting bats. Their normal prey consists of beetles, grubs, orthopterans, scorpions, snails, ants and other invertebrates. Vertebrate prey is comparatively rare and includes frogs, fish, lizards, snakes and rodents. Bengal monitors shelter in burrows or crevices in rocks and buildings, whilst clouded monitors prefer tree hollows. Both races will make use of abandoned termite mounds.

Males will fight each other in a bipedal fashion for females. After mating the female lays up to 30 eggs in a hollow dug in the ground and the eggs hatch in about five months. The young often remain together in loose groups and often live on trees and live on an insectivorous diet."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Bengal_monitor. -- Zugriff am 2006-07-12]

10 Luddako taṃ anubandhanto gantvā disvāna iṭṭhakā
Antarahitāya godhāya iti cintesi so tahiṃ:

10.

Der Jäger verfolgte ihn und fand so die Ziegel. Als der Waran verschwand, überlegte er dort:

11 Kāretukāmo kira no Mahāthūpaṃ mahīpati
Upāyanam idaṃ tassa iti gantvā nivedayi.

11.

"Unser König will den Mahāthūpa / einen großen Stūpa zu bauen. Dies ist ein Mittel dazu." Dann ging er um meldete es.

12 Tassa taṃ vacanaṃ sutvā piyaṃ janahitappiyo
Rājā kāresi sakkāraṃ mahantaṃ tuṭṭhamānaso.

12.

Als der König, dem das Wohl der Leute lieb ist, diese im liebe Botschaft hörte, ließ er zufriedenen Herzens den Jäger reich belohnen.


Gold


13 Purā pubbuttare dese yojanattayamatthake
Ācāraviṭṭhigāmamhi soḷasakarise tale
14 Sovaṇṇabījān' uṭṭhiṃsu vividhāni pamāṇato,
Vidatthukkaṭṭhamāṇāni aṅgulimāṇāni heṭṭhato.

Im Nordosten der Stadt, drei Yojana1 entfernt, beim Dorf Ācāraviṭṭhi kamen auf einer Fläche von 16 Karīsa2 Gold-Nuggets3 in unterschiedlicher Größe zum Vorschein. Die größten waren eine Spanne4 groß, die Kleinsten einen Fingerbreit5.

Kommentar:

1 1 Yojana: ca. 11 km, 3 Yojana = ca. 33 km.

2 1 Karīsa: vermutlich ca. 4000 m2, 16 Karīsa = ca. 64.000 m2

3 Nugget


Abb.: Gold-Nugget
[Bildquelle: Wikipedia]

"Als Nugget bezeichnet man einen Gold- oder Platinklumpen, der auf natürliche Weise entstanden ist. Sie kommen in Seifen vor und sind normalerweise staub- oder korngroß.


Etwa 15cm langes Nugget, ausgestellt im "National Museum of Natural History"

Die beiden größten Goldnuggets sind der Riesennugget Holtermann Nugget aus Australien, der im Oktober 1872 gefunden wurde und 214,32 kg wog, und ein Nugget aus Chile mit mehr als 153 kg. Im Ural (Russland) wurde 1843 ein 12 kg schwerer Platinnugget gefunden.

Am 10. Mai 2004 fand ein Spaziergänger im Thüringer Wald ein Goldnugget von 9,64 Gramm. Damit handelt es sich um das zweitschwerste je in Deutschland gefundene Nugget. Es war der erste Fund in Deutschland seit ca. 400 Jahren."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nugget_%28Metallurgie%29. -- Zugriff am 2006-07-12]

"Seifen (Mineralogie)

Unter Seifen versteht man in der Lagerstättenkunde und in der Mineralogie sekundäre Lagerstätten von Edelmetallen, Schwermineralen oder Edelsteinen in Sedimenten, wie Sand und Kies.

Wegen ihrer Verwitterungsbeständigkeit und ihres hohen Gewichts werden diese Minerale von Wind und Wasser angereichert. Hierbei unterscheidet man herkömmlicher Weise:

  • Residuale Seifen, die sich an Ort und Stelle durch Verwitterung des Ausgangsgesteins gebildet haben, in dem sich z.B. Gold- oder Cassiterit-Gänge befinden. Ein wichtiges Beispiel sind die Apatit-Seifen über Karbonatiten in Jacupiranga (Brasilien), Sokli (Finnland) und Sukulu (Uganda). Oft sind nur die Seifen selbst von wirtschaftlicher Bedeutung, während die unterlagernden Mineralisationen nicht abbauwürdig sind.
  • Eluviale Seifen konzentrieren sich in Lockerschuttmassen an Hängen und Böschungen unterhalb der Ausgangsgesteine. Zuweilen reichern sich diese Seifen in vorhandenen Erosionssenken in so genannten Taschen an. Auch in der Nähe von anstehenden Chromit-Lagerstätten bilden sich oft Seifen.
  • Alluviale oder Flussseifen in fließenden Gewässern gehörten in der Vergangenheit zu den wichtigsten Seifenlagerstätten. Aber auch heute noch stammt ein Großteil der weltweiten Zinn-Produktion aus den Seifen in Brasilien und Malaysia. Trotz der jahrtausendlangen Erfahrung der Menschheit mit solchen Seifen, sind die genauen Prozesse der Anreicherung auch heute noch nicht völlig verstanden. Es handelt sich hierbei um ein komplexes Zusammenspiel von Strömungsgeschwindigkeit, Sinkgeschwindigkeit, Auftreten von Turbulenzen, spezifischem Gewicht und der hydraulischen Äquivalenz der Mineralkörner. Die bedeutendsten Seifen bilden sich während der Verlagerung von mäandrierenden Flussarmen (die als "tote Arme" später recht weit vom Fluss entfernt liegen können!).
  • Weitere Seifen sind Strandseifen, die durch Gezeiten, Meeresströmungen und Wellenschlag entstanden sind, etwa die Diamantseifen an der Küste Namibias, die Goldseifen von Nome (Alaska), die uran- und thoriumhaltigen Monazitsande in Indien und Brasilien, die titanhaltigen Rutil-Zirkon-Seifen in Australien, und die Magnetit-Seifen in Neuseeland.
  • Marine Seifen entstehen grundsätzlich durch die Überflutung von vorhandenen Strandseifen bei Landsenkungen oder der Anhebung des Meeresspiegels.
  • Äolische Seifen, sind Ausblasungen von Wüsten- und Küstendünen durch den Wind.

Größere Gold- oder Platinklumpen heißen Nuggets. Die Goldvorkommen am Fluss Klondike in Yukon, Kanada sind der Stoff für Geschichten und Filme. Auch an Rhein, Donau, Isar und Eder wurden bis vor 100 Jahren Goldseifen ausgebeutet. In jüngster Zeit werden wieder Versuche gemacht, Gold aus Kies von Baggerseen zu gewinnen, da bei den industriellen Sieb- und Waschvorgängen die Gold-Konzentration bereits um das Fünffache zunimmt. Eine Pilotanlage steht in Balaguer in Spanien und erste Versuche waren erfolgsversprechend.

Die größte bekannte Goldseife liegt im Witwatersrand bei Johannesburg in Südafrika – einem archäischen verfestigten uranhaltigen Quarz-Konglomerat mit einer Matrix aus Pyrit, Sericit und Quarz."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Seifen_%28Mineralogie%29. -- Zugriff am 2006-07-12]

3 1 Vidatthi: große Spanne (Abstand zwischen Daumen- und Kleinfingerspitze bei gespreizter (ausgespannter) Hand)

4 aṅgulī: Fingerbreit

15 Suvaṇṇapuṇṇaṃ taṃ bhūmiṃ disvā taṅgāmavāsikā
Suvaṇṇapātiyādāya gantvā rañño nivedayuṃ.

15.

Als die Bewohner dieses Dorfes den Boden voll Gold sahen, gingen sie mit einem Gefäß voll Gold zu König und meldeten ihm den Fund.


Abb.: Goldschmelze, Sri Lanka, 2005
[Bildquelle: HumanityAshore. -- http://www.flickr.com/photos/humanityashore/62987403/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-12]


Kupfer


16 Purā pācīnapassamhi sattayojanamatthake
Gaṅgāpāre Tambapiṭṭhe tambalohaṃ samuṭṭhahi.

16.

Im Osten der Stadt, sieben Yojanas1 entfernt, auf der anderen Seite des Flusses2 bei Tambapiṭṭha kam Kupfererz3 zum Vorschein.

Kommentar:

1 7 Yojanas = ca. 77 km

2 Fluss = Kadamba-nadī (Malvaṭṭe-oya)

3 Kupfer


Abb.: Kupfer-Nugget
[Bildquelle: Wikipedia]

"Kupfer als Mineral

Kupfer kommt gediegen in der Natur vor. Das Schwermetall kristallisiert im kubisch-flächnenzentrierten (fcc = face centered cubic) Kristallsystem (Cu-Typ), hat eine zwischen 2,5 und 3 liegende Mohshärte und als blankes Metall eine helle, lachsrosa Farbe. Durch oberflächliche Patina-Bildung verändert sich das Metall auch rotbräunlich bis hin zu einem bläulichen Grün, wobei der Metallglanz verloren geht. Strichfarbe ist rosarot. Kupfer ist als sehr weiches Metall gut formbar und zäh. Der Schmelzpunkt liegt bei 1083,4 °C.

Vorkommen

Als gediegenes Element findet sich Kupfer hauptsächlich in basaltischen Laven, wo es sich meist durch Reaktion mit Minerallösungen hydrothermalen Ursprungs aus Eisenoxiderzen bildet. Es tritt meist roh oder in Form verzweigter Strukturen, so genannter Dendrite auf, selten auch in kristalliner Form. Der Anteil gediegenen Kupfers in der Natur ist allerdings sehr niedrig. In Form von Kupfererzen ist Kupfer dagegen ein sehr häufiger Bestandteil der Erdkruste.

[...]

[Verwendung]

Auch werden Dächer mit Kupferblech gedeckt, auf denen sich dann eine beständige grünliche Patina bildet. Diese Patina schützt das darunterliegende Metall gut vor weiterer Korrosion, so dass Kupferdächer eine Lebensdauer von mehreren Jahrhunderten haben können.

Geschichte

Kupfer, Gold und Zinn waren die ersten Metalle, welche die Menschheit in ihrer Entwicklung kennenlernte. Da Kupfer leicht zu verarbeiten ist, wurde es bereits von den ältesten bekannten Kulturen vor etwa 10.000 Jahren verwendet. Die Zeit seines weiträumigen Gebrauchs vom 5. Jahrtausend v. Chr. bis zum 3. Jahrtausend v. Chr. wird manchmal auch Kupferzeit genannt. In der Alchemie wurde Kupfer mit Venus/Weiblichkeit ♀ assoziiert.

Später wurde es mit Zinn und Bleianteilen zu Bronze legiert. Diese härtere und technisch widerstandsfähigere Legierung wurde zum Namensgeber der Bronzezeit. Die Unterscheidung von Blei und Zinn wurde erst mit wachsenden Metallkenntnissen eingeführt, so dass der Begriff Bronze aus heutiger Sicht nur auf die hochkupferhaltigen Zinn-Kupferlegierungen richtig angewendet ist.

Eine weitere goldgelbe Kupfer-Zink-Legierung, das Messing, war im antiken Griechenland bereits bekannt. Es wurde durch gemeinsames Verarbeiten der jeweiligen Erze erschmolzen, aber erst von den Römern stärker verwendet. In Altkolumbien wurde die Gold-Kupfer-Legierung Tumbaga häufig verwendet."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer. -- Zugriff am 2006-07-13]

17 Taṅgāmikā tambalohabījam ādāya pātiyā
Rājānam upasaṅkamma tam atthañ ca nivedayuṃ.

17.

Die Bewohner jenes Dorfes brachten Kupfer-Nuggets in einem Gefäß zum König und berichteten ihm den Sachverhalt.


Edelsteine


18 Pubbadakkhiṇadesamhi purato catuyojane
Sumanavāpigāmamhi uṭṭhahiṃsu maṇī bahū.

18.

Im Südosten der Stadt, vier Yojana1 entfernt, beim Dorf Sumānavāpi kamen viele Edelsteine2 zum Vorschein.

Kommentar:

1 4 Yojana = ca. 44 km.

2 Edelsteine


Abb.: Edelsteinkonzentrat in einem Waschkorb nach Beendigung des Schlemmens

[Bildquelle: Gübelin, Eduard Josef <1913 - >: Die Edelsteine der Insel Ceylon. -- Luzern : Selbstverlag, 1968. -- 152 S. : Ill. ; 24 cm. -- S. 80]

In Sri Lanka werden so viele Edelsteinmineralien gefunden wie kaum irgendwo sonst. Es werden u.a. gefunden:

Eine ausgezeichnet Darstellung ist:

Gübelin, Eduard Josef <1913 - >: Die Edelsteine der Insel Ceylon. -- Luzern : Selbstverlag, 1968. -- 152 S. : Ill. ; 24 cm.


Abb.: Edelsteine aus Sri Lanka, Expo 2005
[Bildquelle: Asela. -- http://www.flickr.com/photos/asela/39133987/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-13]

"Schmucksteine sind Minerale, welche im Allgemeinen als schön empfunden werden und als Schmuck Verwendung finden. Zu den Schmucksteinen werden vor allem Edel- und „Halbedelsteine“ in Schmuckqualität gezählt, aber auch andere Steine, wie beispielsweise Bernstein, Pechkohle oder relativ kleine und formschöne Fossilien. Der Handel zählt außerdem Perlen und Korallen zu den Schmucksteinen.

Die Lehre von Edelsteinen wird auch Gemmologie genannt.

Allgemeine Geschichte

Vermutlich schon seit der Altsteinzeit finden Steine auch als Schmuck Verwendung. In der Antike wurden Edelsteine neben Gold, Silber und anderen Materialien zu Schmuck verarbeitet. Der Diamant zählte schon damals zu den wertvollsten Edelsteinen. Daneben waren auch Smaragd, Rubin, Saphir und Beryll bekannt. Als Schmuckstein fand aber auch der Bernstein Verwendung. Da Schmucksteine meist auch einen beträchtlichen Wert darstellten, wurden diese nicht selten gefälscht. Die Farbe von einigen, billig zu beschaffenden Mineralien, beispielsweise Achat, wurde durch Brennen oder Einfärben verändert und anschließend "echt" weiterverkauft.

Im Altertum und Mittelalter wurden Juwelen nur mehr oder weniger rund geschliffen, der Facettenschliff kam erst in der frühen Neuzeit auf.

Minerale

Minerale in entsprechender Qualität finden oft als Schmuckstein Verwendung. In Abhängigkeit von der Mineralart (beispielsweise Diamant, Bernstein, Malachit) werden unterschiedliche Kriterien zur Qualitätsbestimmung angewandt. Oft entscheidet die Lichtdurchlässigkeit, Reinheit und Farbe über die Verwendung und den Wert als Schmuckstein. Bei dem wertvollsten Schmuckstein, dem Diamanten, zieht man vier Eigenschaften heran, die Schliffform, das Gewicht in Karat, die Farbe und die Reinheit, von denen sich nur die erste vom Menschen beeinflussen lässt. Manche Minerale besitzen Einschlüsse aus Fremdmaterial, die den Wert des Steins mindern, aber auch steigern können. Auch der Fundort kann einen Unterschied in feinen Details der individuellen Ausprägung machen, die wiederum einem Spezialisten die Herkunft des Steins verraten.

Schmucksteine werden zum Teil wärme- oder radioaktiv behandelt, um ihre optischen Eigenschaften zu verbessern oder zu ändern. Die Farbe von Amethysten schlägt beispielsweise nach einer Wärmebehandlung von violett zu gelb um. Anschließend wird das behandelte Mineral als „Topas“ in den Handel gebracht. In Deutschland müssen diese künstlich behandelten Minerale entsprechend gekennzeichnet sein.

Minerale in Schmuckqualität werden auch synthetisch hergestellt, so beispielsweise Zirkonia oder Korund. Die Qualität von synthetischen Diamanten konnte in den letzten Jahren stark verbessert werden, so dass diese zum Teil jetzt auch als Schmuckstein Verwendung finden.

Edelsteine

Edelsteine sind sehr seltene Minerale, die sich durch besondere Schönheit sowie große mechanische Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Welches Mineral zu den Edelsteinen gezählt wird oder nicht ist eine rein subjektive Wahrnehmung und steht in direktem Zusammenhang mit dem jeweiligen Kulturkreis sowie dem entsprechenden Zeitalter. Bekannte Edelsteine sind beispielsweise Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd.

Meist werden Edelsteine heute zu kristallähnlichen Formen geschliffen, um die Lichtreflexion und den Glanz zu erhöhen, aber auch um dem Mineral eine ansprechende Form zu geben. Bei in Brillantschliff geschliffenen Diamanten spricht man von Brillanten. Allgemein werden geschliffene Edelsteine auch als Juwelen bezeichnet.

Klassifikation

Neben den weiter oben schon erwähnten Klassifikationsmerkmalen, wie Lichtdurchlässigkeit, Reinheit und Farbe, gibt es unter anderem noch folgende Kriterien, die an die Kriterien der Mineralbestimmung angelehnt sind:

Zu den angewandten Kriterien zählt zunächst die chemische Zusammensetzung, Diamanten bestehen beispielsweise aus Kohlenstoff, Rubine aus chromgefärbtem Aluminiumoxid (Al2O3). Weiterhin werden Edelsteine auch nach ihrem Kristallsystem, der Art des Kristallgitters unterschieden, das beispielsweise kubisch, trigonal oder monoklin sein kann. Der so genannte Habitus, die Form, in welcher der Edelstein in der Natur zu finden ist, ist ein weiteres Klassifikationskriterium.

Edelsteinsorten werden oft weiter in unterschiedliche Varietäten unterteilt: Die Bezeichnung des Korund wird durch seine Farbe festgelegt: Roter Korund wird etwa als Rubin gehandelt, ein spezielles rot-orange als Padparadscha. Die restlichen Farben firmieren unter der Sammelbezeichnung Saphir. Auch Diamanten können in unterschiedlichen Farbtönungen vorkommen, die dann als „fancy diamond“ bekannt sind. Beryll findet man als Smaragd (grün), Aquamarin (blau), Bixbit (rot), Goschenit (farblos), Heliodor (gelb) oder Morganit (rosa).

Physikalische Unterschiede manifestieren sich im Brechungsindex, der Dispersion, der spezifischen Dichte, der Härte, Spaltbarkeit, Sprödigkeit und dem Glanz. Edelsteine wie Alexandrit können durch Pleochroismus mehrfarbig oder doppelbrechend sein. Charakteristisch ist auch ihr Absorptionsspektrum.

Für den Wert eines Edelsteins spielt schließlich auch sein Gewicht eine bedeutende Rolle.

Halbedelsteine

Halbedelsteine, ein eher umgangssprachlicher Begriff, der heute gemäß Nomenklatur nicht mehr verwendet werden soll, sind seltene Minerale, die sich durch ihre Schönheit auszeichnen, im Gegensatz zu den Edelsteinen aber wesentlich häufiger in der Natur vorkommen; sie sind meist nicht so hart und weniger wertvoll als diese. Zu den Halbedelsteinen werden unter anderem Alexandrit, Amethyst, Beryll, Granat, Lapislazuli, Malachit, Quarz, Topas, Türkis, Zirkon, Hämatit und Pyrit in Schmucksteinqualität gezählt.

Klassifikation

Die Verwendbarkeit und der Wert eines Halbedelsteins richten sich nach Kriterien, die sehr stark abhängig von der Mineralart sind. So gibt es für Erze wie Hämatit und Pyrit keine weiteren Kriterien als den Glanz und unter Umständen die Form. Bei Granaten, Quarzen und anderen Mineralen spielen ähnlich wie bei Edelsteinen Lichtdurchlässigkeit, Reinheit und Farbe eine Rolle.

Manipulationen und Imitationen

Viele Minerale oder Gesteine, die als Schmuckstein Verwendung finden, werden auf verschiedene Art und Weise manipuliert, um ihre Eigenschaften (Farbe, Glanz, Haltbarkeit) zu verbessern und damit begehrenswerter zu machen oder andere, seltene und wertvolle Schmucksteine nachzuahmen.

Ölen / Fetten

Eine der ältesten Methoden Steine aufzubessern ist das Ölen, um damit Risse zu überdecken und den Glanz zu verstärken. Der Stein wirkt transparenter und die Farben leuchtender und intensiver (vergleiche zwischen nassen und trockenen Flusskieseln). Die verwendeten Öle reichen von tierischen Ölen (Walrat, Talg) über pflanzliche Fette (Pflanzenöl, Oliven- oder Sonnenblumenöl) bis hin zu synthetischen Ölen und sogar Babyöl (Vaseline).

Geölte Steine „schwitzen“ das Öl bei Wärmezufuhr leicht aus, außerdem trocknet es mit der Zeit ein. Beides führt zur Fleckenbildung und Glanzverlust. Nur bei Verwendung von farbigen Ölen ist der Zusatz gefärbt Pflicht.

Wachsen / Paraffinieren

Statt mit Öl kann man auch mithilfe von Wachs oder Paraffin Risse überdecken und Glanz sowie Farbe verstärken. Das Paraffinieren ist etwas haltbarer und kommt vor allem bei undurchsichtigen Schmucksteinen und Trommelsteinen zum Einsatz.

Allerdings wird auch das Wachs mit der Zeit durch Gebrauch oder starker Wärmeeinstrahlung abgetragen. Das Paraffinieren, so es farblos ist, muss im Handel nicht angegeben werden.

Stabilisieren

Weiche, poröse oder grobkörnige Schmucksteine werden mit einem Überzug aus Harz beziehungsweise Kunstharz behandelt, um sie vor Beschädigungen durch Kratzer und Chemikalien (Schweiß, Seife) zu bewahren. Allerdings kann auch hierbei durch Einsatz von gefärbten Harzen die Farbe verändert werden.

Stabilisierte Schmucksteine müssen den Zusatz behandelt tragen.

Rekonstruktionen

Rekonstruktionen sind vor allem bei undurchsichtigen Steinen weit verbreitet, aber auch bei Bernstein ist diese Methode beliebt. Hierbei werden pulverisierter Schleifabfall oder kleine Bruchstücke entweder miteinander verschmolzen (Bernstein), gesintert (Hämatit) oder mit einem passenden Bindemittel verklebt (Malachit, Türkis).

Rekonstruktionen von Bernstein dürfen als „echt Bernstein“ bezeichnet werden, Hämatit wird dagegen in Hämatin umbenannt. Alle anderen Schmucksteine, die keinen gesonderten Handelsnamen haben, müssen als „rekonstruiert“ bezeichnet werden.

Färben

Schmucksteine mit unerwünschter oder zu blasser Farbe werden mit verschiedenen, meist oberflächlichen Methoden umgefärbt um sie aufzuwerten. Alle gefärbten Schmucksteine müssen auch als solche bezeichnet werden.

Gefärbte Öle, Wachse oder Kunststoffe
sind eine gängige Methode um Schmucksteine umzufärben. Allerdings lassen sich nur poröse Steine durch- oder wenigstens tiefenfärben. Bei allen anderen liegt das Farbmittel an der Oberfläche oder bei rissigen Steinen höchstens einige Millimeter tief. Beispielsweise werden Achate monatelang in einer Farblösung gekocht, Karneol anschließend noch gebrannt, um die endgültige Farbnuance zu erreichen und das Farbmittel zu fixieren. Oberflächlich gefärbte Steine reiben sich, vor allem bei häufigem Körperkontakt, mit der Zeit ab.
Bedampfen
ist eine recht haltbare und schwer zu erkennende Möglichkeit des Färbens, die zusätzlich noch einen schillernden Effekt hervorruft. Hierbei wird das behandelte Mineral (Bergkristall, Topas) mit Metall, meistens Gold, bedampft.
Tränken in Zuckerlösung
und anschließende Dehydratation (Wasserentzug) wird vor allem bei Achat und Schwarzopal angewandt um den seltenen Onyx zu imitieren. Allerdings ist die schwarze Farbe bei Schwarzopal naturgemäß nur wenige Millimeter dick, um das wasserhaltige Mineral beim dehydratieren nicht zu zerstören.
Brennen

Brennen bedeutet, dass die rohen Schmucksteine auf bis zu mehreren Hundert Grad erhitzt werden, um Farbe und Transparenz zu verändern. Färbende, metallische Einschlüsse werden dabei oxidiert, Kristallfehler und damit Trübungen aufgelöst.

Das Brennen verändert die Steine dauerhaft, ist aber nur schwer nachzuweisen (außer es bilden sich Brennrisse) und muss auch nicht angegeben werden.

Bestrahlen

Auch das Bestrahlen mit UV-, Röntgen- oder Radioaktiven Strahlen dient der Farbveränderung, die sehr stark sein kann, aber im Gegensatz zum Brennen nicht immer von Dauer ist. Außerdem entstehen im Stein bei Bestrahlung mit radioaktiven α-, β- oder γ-Strahlung radioaktive Elemente, die den Schmuckstein gefährlich machen. Sie müssen daher bis zum Abklingen der Strahlung in Quarantäne, die teilweise einige Jahre dauern kann.

Alle so veränderten Schmucksteine müssen den Zusatz behandelt oder bestrahlt tragen.

Synthese

Minerale können aus den entsprechenden Grundelementen oder besser Chemikalien künstlich hergestellt (synthetisch hergestellt) werden. Heutzutage werden schon in Spielwarenhäusern derartige, spezielle Chemiebaukästen angeboten. Zur Herstellung bestimmter Schmucksteine sind aber auch Hitze und Druck nötig, der Diamant ist hierfür das beste Beispiel, aber auch viele andere Minerale werden mittlerweile in sehr guter Qualität synthetisiert und weisen nur sehr geringe Unterschiede zu ihren natürlichen Vorbildern auf. Allenfalls das Fehlen charakteristischer Spurenelemente und ihre größere Regelmäßigkeit im Kristallaufbau sind ein kleiner Hinweis.

Besonders verbreitet sind Synthesen neben dem Diamanten auch bei Rubinen und Saphiren, Smaragden, verschiedenen Quarzen und Opalen und müssen auch als solche gekennzeichnet werden.

Imitationen / Dubletten

Da sich viele Minerale vor allem in der Farbe sehr ähnlich sehen, werden seltene und damit teure oft durch häufigere und damit billigere Minerale nachgeahmt. Noch einfacher ist es, Imitationen mithilfe von Glas oder Keramik zu erzeugen. Um echte Schmucksteine von Fälschungen unterscheiden zu können, sind ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften besonders wichtig.

Ein Sonderfall der Imitation ist die Dublette beziehungsweise Triplette, die aus zusammengesetzten Schichten von echtem Schmuckstein und Glas oder Quarz besteht. Diese Art der Imitation dient weniger dem Vortäuschen von wertvollen Schmucksteinen, als vielmehr dem Schutz von empfindlichen Steinen wie Opal, Türkis oder ähnlichen.

Bei Dubletten handelt es sich um eine dünne Schicht des echten Edelsteins, die auf eine Unterlage aus Obsidian, verschiedenen Eisensteinen, Potch (undurchsichtiger Opal ohne Farbspiel) oder auch Kunststoff geklebt wird. Dies bewahrt die empfindlichen Steine unter anderem vor Körper- und damit Schweißkontakt.

Bei Tripletten gibt es entsprechend zwei abdeckende Schichten, die Unterlage schützt gegen Körperkontakt, die Oberlage vor Kratzern und Austrocknung und wird deshalb besonders häufig bei Opalen angewendet.

Esoterische Verwendung

In der Esoterik weist man bestimmten Steine spezifische Eigenschaften zu."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Edelsteine. -- Zugriff am 2006-07-13]

19 Uppalakuruvindehi missake te ca gāmikā
Ādāya pātiyā eva gantvā rañño nivedayuṃ.

19.

Die Dorfbewohner brachten diese Edelsteine gemischt mit blauen Saphiren1 und Rubinen2 zum König und meldeten den Fund.

Kommentar:

1 Saphir


Abb.: Rohsaphire, Madagaskar
[Bildquelle: Orbital Joe. -- http://www.flickr.com/photos/orbitaljoe/40440079/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-13]


Abb.: Bearbeitete Saphire
[Bildquelle: ru.wikipedia]

"Sapphire (from Hebrew: ספּיר Sapir) is the single-crystal form of aluminium oxide (Al2O3), a mineral known as corundum. It can be found naturally as gemstones or manufactured in large crystal boules for a variety of applications.

Sapphires in nature

Sapphire includes any gemstone quality varieties of the mineral corrundum other than the red ruby. Sapphire is most commonly blue but also occurs as purple, yellow, orange, pink, green, color shift and white varieties. Sapphires have a hardness of 9 on the Mohs scale and do not cleave which makes them perfect for faceted gemstones.

Blue sapphires come in a wide range of shades of blue. Titanium and iron inclusions within the aluminium oxide result in various shades of blue. Some stones are not well saturated and show tones of gray. About 90% of all sapphires are heated to a temperature of 3000 °C to give the stone a better color of blue. On magnification the silk due to included rutile needles are visible. If the needles are unbroken, then the stone was not heated. If the silk is not visible then the stone was heated adequately. If the silk is partially broken then a process known as low tube heat was used. Low tube heat is the process where the rough stone is heated to 1000 °C for 10 to 20 minutes. This takes out any gray in the stone and improves color saturation.

Fancy sapphires are any sapphire other than blue or red. Purple sapphires are lower in price than blue ones. These stones contain the trace element vanadium and come in a wide variety of shades. Yellow and green sapphires have traces of iron which gives them their color. Pink sapphires are have trace element of chromium and the deeper the color pink the higher the value as long as the color is going toward red of rubies. Color shift sapphires are blue in outdoor light and purple in indoor light. Some stones shift color well and others only partially, in that some stones go from blue to blue purple. White sapphires usually come out of the ground as light gray or brown and are then heated to make them clear. However in very rare circumstances they will be found in a clear state.

Sapphires are mined from alluvial deposits or from primary undergound workings. Historically, most sapphires have been mined in Sri Lanka, Madagascar and Myanmar. Australia, leads the world in sapphire production (as of 1987) specifically from basalt derived placer deposits in Queensland and New South Wales. Pakistan, Afganistan, India and Kenya also produce sapphires. The US state of Montana has produced sapphires from the Yogo Gultch deposit near Helena.

[...]

Star Sapphire

A star sapphire is a type of sapphire that exhibits a star-like phenomenon known as asterism (gemmology). Star sapphires contain intersecting needle-like inclusions (often the mineral rutile) that cause the appearance of a six rayed 'star' shaped pattern when viewed with a single overhead light source. Twelve ray stars are also found, but are less common.

The value of a Star Sapphire depends not only on the carat weight of the stone but also the body color, visibility, and intensity of the star. Some sapphires are heat-treated or otherwise enhanced to improve their appearance and color, though some people object to such practices and prefer natural untreated stones. Treated stones tend to be darker than untreated stones and the treatment process causes changes to the internal structure that are generally easily detected.

Historical, cultural and trivial references
  • According to Rebbenu Bachya, the word "Sapir" in the verse Exodus 28:20 means "Sapphire" and was the stone on the Ephod representing the tribe of Issachar [יִשָּׂשׁכָר ]. However, this is disputed as the sapphire of the bible was likely lapis lazuli (Texas Natural Science Center, 2006).
  • Sapphire is the birthstone associated with September.
  • Lady Diana Spencer's engagement ring from Charles, Prince of Wales was a sapphire ring.
  • Star sapphires were a great favorite among the movie stars and socialites of the Art Deco era (1920 - 1940).
  • Star sapphires can be created and are often known as Linde sapphires.
  • Sapphire symbolizes true love."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Sapphire. -- Zugriff am 2006-07-13]

2 Rubin: zwischen Rubin und Spinell wurde wohl nicht unterschieden


Abb.: Rohrubine
[Bildquelle: MarenYumi. -- http://www.flickr.com/photos/360o/142303843/in/set-72057594087291062/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-13]


Abb.: Geschliffene Rubine
[Bildquelle: davesag. -- http://www.flickr.com/photos/davesag/8312984/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-13]   

"Ruby is a red gemstone, a variety of the mineral corundum (aluminium oxide) in which the color is caused mainly by chromium. Its name came from ruber, Latin for red. Natural rubies are exceptionally rare, but artificial rubies (sometimes called created ruby) can be manufactured by the Verneuil process fairly cheaply. Other varieties of gem-quality corundum are called sapphires.

Rubies are mined in Africa, Asia, Australia, and Greenland. They are most often found in Myanmar (= Burma), Sri Lanka, Kenya, Madagascar, and Thailand, but they have been found in the U.S. states of Montana, North Carolina and South Carolina. The Mogok Valley in Myanmar has produced some of the finest rubies. However, in recent years very few good rubies have been found there. In central Myanmar the area of Mong Hsu also produces rubies. In 2002 rubies were found in the Waseges River area of Kenya. Rubies are being mined at Audilamena in northeastern Madagascar. Sometimes spinels are found along with rubies in the same rocks and are mistaken for rubies. However, fine red spinels may approach the average ruby in value.

Rubies have a hardness of 9.0 on the Mohs scale of mineral hardness, and among the natural gems, only diamonds are harder.

Ruby gemstones are valued according to several characteristics including size, color, clarity and cut. All natural rubies have imperfections in them, including color impurities and inclusions of rutile needles known as "silk". If there is no silk in the stone, that shows that the stone was heated at 3000°C, to give the ruby a better color of red. Usually the rough stone is heated before cutting.

Artificial rubies may have no imperfections. The fewer the number and the less obvious the imperfections, the more valuable the ruby is; unless there are no imperfections (i.e., a "perfect" ruby), in which case it is suspected of being artificially made and therefore not certainly a priceless gem. Dopants are added to some manufactured rubies so they can be identified as artificial, but most need gemmological testing to determine their origin.

Rubies come in various shades of red, red purple and red orange. A medium toned red or red with slight blue is most desired. Clarity of the stone and inclusions are also taken into account to determined the stones value. Once the stone's color is more like purple or orange then it is called a fancy sapphire.

Rubies occasionally show asterism when cut into a cabochon. When they show this, they are called "star rubies". They can sometimes be more valuable than normal rubies because asterism is rare.

The world's biggest ruby is the Rajaratna Ruby, which weighs 2,475 carats (495 g = 1 pound 1.46 ounces). Because the Rajaranta shows asterism, it is also the largest star ruby. The world's biggest double-star ruby (with a 12-pointed star) is the Neelanjali Ruby, weighing 1,370 carats (274 g). Both rubies currently belong to G. Vidyaraj from Bangalore, India. A 8.62 ct. Burmese ruby sold for $425,000 per carat (2,125,000 $/g) or $3,800,000 on 15 February 2006 at Christie's in Switzerland.

Culture and historical/mythical usage

A synthetic ruby crystal was used to create the first laser.

According to Rebbenu Bachya, the word odem in the verse Exodus 28:17 means "ruby"; it was the stone on the Ephod representing the tribe of Reuben (רְאוּבֵן). Modern Hebrew has taken this meaning.

Ruby is also the most commonly named precious stone in the Bible; an example being Proverbs 31: "A virtuous wife is worth more than rubies."

Ruby is the birthstone associated with July.

Ruby symbolizes passionate love."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Reuben_%28Bible%29. -- Zugriff am 2006-07-13]


Abb.: Spinell aus Tanzania
[Bildquelle: Orbital Joe. -- http://www.flickr.com/photos/orbitaljoe/55286861/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-19]

"The spinels are any of a class of minerals which crystallize in the isometric system with an octahedral habit. The general formula is as (X2+)(Y3+)2(O2-)4, with X representing a divalent cation and Y a trivalent cation. The bivalent cations may be Mg, Zn, Fe and Mn, and the trivalent oxides may be Al, Fe, Mn and Cr.

The oxygen anions are arranged in a cubic close-packed structure. Half of the octahedral holes are filled with trivalent cations, and the divalent cations are found in one eighth of the tetrahedral holes. There are also inverse spinels, where one eighth of the tetrahedral holes are filled with half of the trivalent cations and half of the octahedral holes are filled with the divalent cations together with the remaining half of the trivalent cations.

Important members of the spinel group are:

  • spinel – MgAl2O4, after which this class of minerals is named
  • gahnite (zinc spinel) - ZnAl2O4
  • franklinite - (Fe,Mn,Zn)(Fe,Mn)2O4
  • chromite - (Fe·Mg)Cr2O4
  • magnetite - Fe3O4

True spinel has long been found in the gemstone-bearing gravel of Sri Lanka and in limestones of Myanmar and Thailand.

Spinel usually occurs in isometric crystals, octahedrons, usually twinned. It has an imperfect octahedral cleavage and a conchoidal fracture. Its hardness is 8, its specific gravity is 3.5-4.1 and it is transparent to opaque with a vitreous to dull lustre. It may be colorless, but is usually various shades of red, blue, green, yellow, brown or black. There is a unique natural white spinel, now lost, that surfaced briefly in what is now Sri Lanka. Another famous spinel is the Black Prince's Ruby in the British Crown Jewels.

The name "spinel" is derived from the Greek word for spark, in reference to the fiery red color of spinels often used for gems. The transparent red spinels are also called spinel-rubies or balas-rubies and were often confused with actual rubies in ancient times. "Balas" is derived from Balascia, the ancient name for Badakhshan, a region in central Asia situated in the upper valley of the Kokcha river, one of the principal tributaries of the Oxus river. Yellow spinel is called rubicelle and violet-colored manganese-bearing spinel is called almandine.

Spinel is found as a metamorphic mineral, and also as a primary mineral in basic rocks, because in such magmas the absence of alkalis prevents the formation of feldspars and any aluminium oxide present will form corundum or combine with magnesia to form spinel. This is why spinel and ruby are often found together.

The spinel structure type is named after the spinel structure Al2MgO4 but is adopted by a range of species which do not necessarily include oxygen. Sn4N4 for example adopts this structure with Sn(IV) in both the octahedral and the tetrahedral holes."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Spinel. -- Zugriff am 2006-07-19]


Silber


20 Purato dakkhiṇe passe aṭṭhayojanamatthake
Ambaṭṭhakolaleṇamhi rajataṃ upapajjatha.

20.

Im Süden der Stadt, acht Yojana1 entfernt, in der Ambaṭṭhakola-Höhle2 kam Silber3 zum Vorschein.

Kommentar:

1 8 Yojana = ca. 88 km.

2 Ambaṭṭhakola-Höhle


Abb.: Lage von Kurunegala (nordöstlich davon liegt die Ambaṭṭhakola-Höhle)
(©MS Encarta)

"Ambaṭṭhakola

A district in Ceylon near the modern Kurunegala, fifty-five miles from Anurādhapura. When Dutthagāmani planned to build the Mahā Thūpa silver appeared near a cave in this district by the power of the devas and was discovered by a merchant who reported the find to the king; the king himself came to gather the silver for the thūpa (Mhv.xxviii.20-35; MT.512).

Later, Amandagāmani Abhaya built the Rajatalena Vihāra here (Mhv.xxxv.4, 5). It was in this district, in the neighbourhood of the Kuthāri Vihāra, that Moggallāna defeated his brother the parricide Kassapa I. (Cv.xxxix.21ff)

According to the Mahāvamsa Tīkā it was in Ambatthakola that King Mahācūlī Mahātissa worked in Sonnagiri in a sugar mill to earn money for an alms-giving (MT.624; Mhv.xxxiv.4f ) (v.l. Ambatthakolalena)."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

3 Silber


Abb.: Silber (Norwegen)
[Bildquelle: Wikipedia]

"Silber ist ein chemisches Element. Es gehört zu den Münzmetallen.

Silber ist ein Edelmetall und chemisches Element aus der ersten Nebengruppe (Kupfergruppe) des Periodensystems. Das Elementsymbol Ag leitet sich vom lateinischen Wort argentum „Silber“ ab. Es ist neben Kupfer eines von zwei Elementen, welche Namensgeber für ein Land sind (Silber für Argentinien und Kupfer für Zypern). Es ist ein weiches und gut verformbares (duktiles) Schwermetall und besitzt die größte elektrische Leitfähigkeit und (abgesehen von suprafluidem Helium und Diamant) die größte thermische Leitfähigkeit aller Elemente.

Silber als Mineral

Silber wird gediegen in der Natur gefunden. Das strahlendweiße Metall kristallisiert im kubischen-flächenzentrierten Kristallsystem (englisch cubic closed package - ccp) und hat einen metallischen Glanz. Poliertes Silber zeigt die höchsten Licht-Reflexionseigenschaften aller Metalle, frisch abgeschiedenes Silber reflektiert über 99,5 % des sichtbaren Lichtes. Als „weißestes“ aller Gebrauchsmetalle wird es daher auch zur Herstellung von Spiegeln benutzt. Die Oberfläche des Silbers ist meist durch Oxide und Sulfide braun bis violettschwarz gefärbt, Strichfarbe ist ein gräuliches Weiß. Mit abnehmender Korngröße wird die Farbe immer dunkler und ist bei photographisch fein verteilten Silberkristallen schwarz. Das Feinmetall ist ein hervorragender Leiter für Elektrizität und Wärme. Mit einer Härte von 2,5 bis 3 ist Silber zudem ein weiches Metall, nur wenig härter als Feingold und etwas weicher als Kupfer: Ein Gramm lässt sich zu einem zwei Kilometer langen Faden ziehen.

Der Bestandteil an der Erdkruste ist mit etwa 0,079 ppm (entsprechend 0,0000079 Prozent) gering.

Förderung

Gediegenes Silber tritt meist in Form von Körnern oder als drahtig verästeltes Geflecht in hydrothermal gebildeten Erzgängen auf. Das meiste Silber wird aber aus Silbererzen, die oft zusammen mit Blei-, Kupfer- und Zinkerzen als Sulfide oder Oxide vorkommen, gewonnen. Wichtige Fundorte von gediegenem Silber waren: Freiberg/Erzgebirge; Kongsberg/Norwegen (dort auch grosse Kristalle); St. Andreasberg/Harz; Keweenaw-Halbinsel/USA (dort mit gediegenem Kupfer als "halfbreed"); Batopilas/Mexiko; Mansfelder Kupferschiefer-Revier (Eisleben, Sangerhausen; meist Silberbleche; auch als Versteinerungsmaterial von Fossilien).

[...]

Geschichte

Das Wort „Silber“ leitet sich über ahd. silabar aus der germanischen Wurzel *silubra- ab. Aus dieser Wurzel leiten sich auch die Wörter der baltischen und slawischen Sprachen sowie das baskische Lehnwort zilar ab. Letztlich ist es aber wohl nicht germanischen Ursprungs, sondern aus einer orientalischen Sprache entlehnt. Die Philologie des 19. Jahrhunderts brachte eine Vielzahl von Theorien über den Ursprung des Wortes hervor. Der bis heute häufig zu lesende Zusammenhang mit dem in Homers Ilias beschriebenen sagenhaften Land Alybe (Αλυβη) wurde 1870 von Victor Hehn hergestellt, muss jedoch Spekulation bleiben. In den meisten anderen indoeuropäischen Sprachen geht das Wort für „Silber“ auf die genuin indogermanischen Wurzel *arg zurück, so gr. αργυρος und lat. argentum.

Silber wird von Menschen etwa seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. verarbeitet. Es wurde zum Beispiel von den Assyrern, den Goten, den Griechen, den Römern, den Ägyptern und den Germanen benutzt. Damals galt es als wertvoller als Gold. Das Silber stammte meistens aus den Minen in Laurion [Λαύριον], die etwa 50 Kilometer südlich von Athen lagen. Bei den alten Ägyptern war Silber als das Mondmetall bekannt.

Im Mittelalter wurden in Deutschland Silbererzvorkommen im Harz (Goslar), in Sachsen (Freiberg und übriges Erzgebirge), Südschwarzwald (Schauinsland, Belchen, Feldberg), Böhmen (Kutná Hora) und der Slowakei entdeckt.

Später brachten die Spanier große Mengen von Silber aus Amerika, unter anderem aus der sagenumwobenen Mine von Potosí, nach Europa. Auch Japan war im 16. Jahrhundert Silberexporteur. Durch das gestiegene Angebot sank der Silberwert in der alten Welt.

Da nach 1870 vorwiegend Gold als Währungsmetall verwendet wurde, verlor das Silber seine wirtschaftliche Bedeutung immer mehr. Das Wertverhältnis sank von 1:14 einige Zeit lang auf 1:100, später stieg es wieder etwas an. Heute liegt es auf ungefähr 1:60. Das Angebot an Silber ist von der Verbrauchs- und Produktionsentwicklung anderer Metalle abhängig.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde rostfreier Stahl entwickelt, der dann aufgrund seiner Gebrauchsfreundlichkeit und des attraktiven Preises nach dem Ersten Weltkrieg in die Einsatzbereiche des Silbers vordrang, etwa Servierplatten, Bestecke, Leuchter und Küchengerät. Gegenläufig dazu hat sich der Bereich Fotografie und Fotochemie unter Verwendung der Silbersalze während des ganzen 20. Jahrhunderts breit entwickelt, verliert aber seit Ende der 90er Jahre im Zuge der Umstellung auf die digitale Abbildungstechnik wieder an Bedeutung.

Trotz dieser Entwicklung ist die Silbernachfrage weltweit steigend und wird aktuell (2006) noch dadurch gedeckt, dass einige Staaten, zum Beispiel die Volksrepublik China, zur Zeit ihre Silberreserven veräußern. Da der Bestand zur Neige geht, wird Silber als unterbewertet angesehen."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Silber. -- Zugriff am 2006-07-13]

21 Nagaravāṇijo eko ādāya sakaṭe bahū
Malayā siṅgiverādiṃ ānetuṃ Malayaṃ gato

21.

Ein städtischer Händler war Richtung Malaya1 gefahren, um aus Malaya Ingwer2 und anderes zu holen.

Kommentar:

1 Malaya = Bergland Sri Lankas


Abb.: Topographie Sri Lankas mit deutlich erkennbarem Bergland
[Quelle: NASA]

"Malaya.

The mountainous country of Ceylon, originally the home of the Pulindā (Mhv.vii.68; see Mhv.Trs.60, n. 5). When Dutthagāmanī fled from his father's wrath, it was in Malaya that he hid (Mhv.xxiv.7). In Malaya was the Ambatthakolalena, from which Dutthagāmanī obtained silver for the Mahā Thūpa (Mhv.xxviii.20). The hill country provided protection from marauders who invaded Ceylon (E.g., in the case of Vattagāmanī; Mhv.xxxiii.62; also xxxv.26), and also from those causing danger to the rightful ruler (E.g., ibid., xxxvi.50; Cv.xli.20; l.20). When Buddhism was threatened by the activities of unbelievers who had obtained possession of Anurādhapura, it was to Malaya and to Rohana that the monks fled in order to save themselves and their teaching (E.g., Mhv.xxxvii.6). Malaya also afforded shelter to rebels against the government both during preparations for attack and, if necessary, during their flight (E.g., Cv.xli.10; xliv.62; xlviii.98; li.112f.; lvii.47, 57).

In later times Malaya was treated as a special province, and was in charge of an official called Malayarāja, who was generally the king's younger son, the elder being viceroy in charge of the Eastern Province (Pācīnadesa). The district of Dakkhinadesa was included in Malaya (See Cv.xli.33ff.; lii.68; Cv. Trs.i.54, n.4; but see Cv.xlii.6, 10; xliv.43 li.13; liii.36), but it was later separated (Cv.li.8). The Yuvarāja himself was sometimes Malayarājā, particularly when the other provinces were in the hands of enemies (E.g., Cv.lviii.7). Mention is also made (Cv.lxix.6) of a Malayarājā who was in charge of a Damila army (probably of mercenaries). In times of war the people of Malaya usually gave a great deal of trouble as the country was difficult of access (E.g., Cv.lxx.30). Some of the villages in Malaya were composed of only one house. Sp.ii.298."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

2 Ingwer: siṅgivera = Zingiber officinale


Abb.: Ingwer, Mumbai
[Bildquelle: calamur. -- http://www.flickr.com/photos/gargi/43473067/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung). -- Zugriff am 2006-07-13]


Abb.: Ingwer-Blüte
[Bildquelle: Wikipedia]

"Ingwer, auch Ingber, Imber, Immerwurzel, Ingwerwurzel genannt, (botanische Bezeichnung Zingiber officinale, medizinische/pharmazeutische Bezeichnung für die Droge Rhizoma zingiberis) ist ein Ingwergewächs (Zingiberaceae) und gehört zu den Einkeimblättrigen (Liliopsida).

Verbreitung

Diese Gewürzpflanze wächst in den Tropen und Subtropen und wird in Ländern wie Indien, Indonesien, China, Japan, Australien, Südamerika und auch in Nigeria angebaut. Die Heimat dieser Kulturpflanze ist nicht sicher bekannt. Möglicherweise hat sie ihren Ursprung auf den Pazifischen Inseln.

Beschreibung

Die Ingwerpflanze wächst bis über 1 m hoch. Das schilfartige Gewächs hat lange schmale Blätter und eine Knospe, aus der gelb-rote Blüten wachsen.

Ingwer ist ein Rhizom-Gewächs. Dies ist daran zu erkennen, dass die Pflanze keine Hauptwurzel hat. Das Fehlen einer Hauptwurzel ist für Einkeimblättrige üblich.

Der Geruch des Ingwers ist angenehm aromatisch, der Geschmack brennend scharf und würzig. Wesentliche Bestandteile sind dabei ein ätherisches Öl, Harzsäuren und neutrales Harz sowie Gingerol, eine scharf aromatische Substanz.

Verwendung

Verwendung als Nahrungspflanze

Die Rhizome werden - vor allem in Süd- und Ostasien, und dort schon seit langer Zeit, - als Gewürz und Heilmittel (z.B. bei Husten) verwendet. Vor der Einführung der Chilischoten aus Amerika zu Beginn der Neuzeit war Ingwer in Ostasien meist das einzige verfügbare scharfe Gewürz. Ingwer hat eine antibakterielle Wirkung, wirkt antiemetisch (vor Erbrechen schützend), fördert die Durchblutung, steigert die Produktion der Gallensäfte und gilt als Aphrodisiakum. Je nach Produktionsmethode, Erntezeitpunkt und Zubereitungsart wird Ingwer ein mildes oder scharfes Gewürz.

Ingwer zählt zu den bekannteren Küchenkräutern und Gewürzen. So zerreibt man beispielsweise ein Daumennagel großes geschältes Stück des Ingwer Rhizoms auf der Küchenreibe und gibt es (kurz nach dem Kochen oder Braten) in Suppen oder auch auf Hühnchenfleisch. Es passt hervorragend zu Geflügel und Lamm sowie zu Fisch und Meeresfrüchten. Auch Lebkuchen, Printen, Milchreis, Obstsalat, Tee und fruchtige Kaltschalen werden mit gemahlenen Ingwer verfeinert.

Ingwer-Pflaumen sind in Sirup eingelegte Stücke frischen Ingwers. Als weitere süße Ingwerzubereitungen gibt es kandierten (auch mit Schokolade überzogenen) Ingwer und die in Großbritannien beliebte Ingwer-Marmelade. Junge Ingwersprossen dienen in den Tropen gelegentlich als sehr würziges Gemüse oder als Würzkraut.

Man kann aus Ingwer auch Bier oder Tee herstellen. Das sogenannte Ginger Ale ist eine alkoholhaltige Limonade mit Ingwergeschmack, die vor allem um die Mitte des 20. Jahrhunderts äußerst beliebt war. Der heute unter dem Namen Ginger Ale erhältliche Softdrink enthält keinen Alkohol.

Verwendung als Heilpflanze

Der Ingwer-Wurzelstock enthält einen zähflüssigen Balsam (Oleoresin), der aus ätherischen Ölen und einem Scharfstoffanteil, den Gingerolen und Shoagolen besteht. Ingwertee und Ingwerbäder werden in der asiatischen Alternativmedizin bei Rheuma, Muskelschmerzen, oder Erkältungen verordnet. Zubereitungen aus dem Ingwerwurzelstock wirken antiemetisch, entzündungshemmend, anregend auf die Magensaft-, Speichel- und Gallebildung und steigernd auf die Darmfunktion. Die antiemetische Wirkung scheint durch eine direkte Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt vermittelt zu werden. Diskutiert wird auch ein Antagonismus von Serotonin Typ 3 Rezeptoren. Ingwer wird daher zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, Blähungen und zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen vor allem bei der Reise- oder Seekrankheit, verwendet. Zur Beurteilung der Sicherheit bei einer Anwendung zur Vorbeugung des Schwangerschafterbrechens liegt noch nicht ausreichend Material vor (s. Hinweis). Verschiedentlich wird über eine günstige Wirkung bei Magengeschwüren, Kopfschmerzen und rheumatischen Gelenkbeschwerden berichtet. Diese Angaben sind aber bisher nur unzureichend untersucht. Auch kleinere Probleme der Haut, wie Reizungen und Rötungen, können durch in Scheiben geschnittene Ingwerwurzeln durch Einreiben behandelt werden. Ingwer wird häufig in der Getränke- (Ginger Ale, Ingwerbier) und Lebensmittelindustrie verwendet. Er dient pur oder in Mischungen (Curry, Chutneys, Marmeladen, Soßen) als Gewürz. Als grünen Ingwer bezeichnet man die jung geernteten, milder schmeckenden Rhizome. In heißen Ländern ist Ingwer auch als Zusatz in Kaffee oder Tee wegen seiner anregenden Wirkung auf die Schweißbildung beliebt.

Anbau

Wegen der klimatischen Bedingungen kann man Ingwer hierzulande nicht im Garten anbauen. Dagegen kann man Ingwer als Zierpflanze zu Hause halten. Für den Anbau zu Hause können die im Handel erhältlichen Ingwerwurzeln genutzt werden. Diese schneidet man in ca. 3 bis 5 cm breite Stücke und steckt sie mit der Schnittfläche nach unten in Blumenerde. Ein kleines Stück der Ingwerwurzel lässt man herausstehen. In warmen Räumen, mäßig feucht gehalten, wächst die Ingwerpflanze dann recht schnell."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ingwer. -- Zugriff am 2006-07-13]

22 Leṇassa avidūramhi sakaṭāni ṭhapāpiya
Patodadārūnicchanto ārūḷho taṃ mahīdharaṃ

22.

In der Nähe der Höhle brachte er die Wagen zum stehen und bestieg den Berg, um Holz für Deichseln zu holen.

23 Cāṭippamāṇekapakkaṃ pakkabhārena nāmitaṃ
Disvā panasayaṭṭhiñ ca pāsāṇaṭṭhañ ca taṃ phalaṃ
24 Vaṇṭe taṃ vāsiyā chetvā dassām' aggan ti cintiya
Kālaṃ ghosesi saddhāya; cattāro 'nāsavāgamuṃ;

23.

Er sah dort einen Jackfrucht-Stengel1, der eine einzige reife Frucht trug, die so groß wie ein Topf war, und der unter der Last der Frucht gebeugt war. Er schnitt die Frucht, die auf einem Stein auflag, mit einem Messer vom Stengel ab. Um den ersten teil als Almosen zu geben, gläubig rief er die Zeit aus. Vier Arhants kamen.

Kommentar:

1 Jackfrucht: Artocarpus heterophylus, Tamil: பலாப்பழம்


Abb.: Jackfrucht-Baum
[Bildquelle: Henrique Vicente. -- http://www.flickr.com/photos/henriquev/53248655/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung). -- Zugriff am 2006-07-13]


Abb.: Mann mit Jackfrüchten, Karnataka, 2006
[Bildquelle: mattlogelin. -- http://www.flickr.com/photos/mattlogelin/173558601/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung). -- Zugriff am 2006-07-13]

"Die Jackfrucht (Artocarpus heterophyllus), auch Jackbaumfrucht oder Jakobsfrucht, ist die Frucht des Jackfruchtbaumes aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae), einem Verwandten des afrikanischen Brotfruchtbaumes.

Verbreitet ist der Jackfrucht-Baum in allen tropischen Weltgegenden; in Indien in den Western Ghats kommt er bis in 1100 m Meereshöhe vor.

Beschreibung

Die Früchte wachsen am Stamm, sind unterschiedlich groß bis etwa zur doppelten Größe eines Menschenkopfes und von einer gelblich-grünlichen harten Schale mit kleinen Noppen umgeben. Das faserige Fruchtfleisch ist süß-saftig, von gelber bis hell-violetter Farbe mit einem Geschmack wie von Bananen und in etwa handtellergroße taschenartige Spalten unterteilt. Die in großer Zahl darin verteilten Samenkerne schmecken nach Kastanien und werden roh, gekocht oder getrocknet verspeist. Die das Fruchtfleisch umgebenden, nicht genießbaren Fasern sondern ein klebriges Sekret ab, das sich nicht mit Wasser, jedoch mit Öl von der Haut lösen lässt.

Jackfrucht-Bäume sind einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch), d.h., an einem Baum sind sowohl weibliche als auch männliche Blüten. Der Baum hat einen relativ kurzen Stamm mit einer dichten Krone, kann aber leicht 10m Höhe überschreiten. Nebenblätter sind vorhanden. Die Blätter sind dunkelgrün, ledrig, 10 bis 20 cm groß und elliptisch-länglich. Die männlichen Blüten (bis zu 15 cm lang) sitzen an zylindrischen Stielen, die weiblichen Blüten an oval bis länglichen Stielen. Blütezeit ist von Dezember bis März. Die Früchte werden sehr groß, 30 bis 50 x 15 bis 30 cm, sind gelblich-grün an konischen Tuberkeln und können bis um die 10 kg wiegen. Sie reifen während der Regenzeit von Juli bis August. Die Samen der Jackfrucht sind oval bohnenförmig, 2,5 bis 3,7 cm groß und mit einer gelben Haut umgeben. Die Rinde des Jackfrucht-Baumes ist dunkelbraun und rauh, innen zart rosa gefärbt, bei Verletzung der Rinde tritt milchiger Saft aus.

Nutzung

In vielen Ländern Südostasiens wird der Baum kultiviert, die Früchte werden in der südostasiatischen Küche verwendet. Das Holz des Jackfruchtbaumes wird gelegentlich zu Musikinstrumenten für Gamelan verarbeitet."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jackfrucht. -- Zugriff am 2006-07-13]

25 Haṭṭho so te 'bhivādetvā nisīdāpiya sādaro
Vāsiyā vaṇṭasāmantā tacaṃ chetvā apassayaṃ
26 Luñcitvāvāṭapuṇṇaṃ taṃ yūsaṃ pattehi ādiya
Catturo yūsapure te patte tesam adāsi so.

25.

Freudig begrüßte er sie, ehrerbietig ließ er sie Platz nehmen, mit dem Messer schnitt er die Haut um den Stiel heraus, er riss den Stängel1 heraus. Den Saft, der die Höhlung füllte, goss er in ihre Almosentöpfe, dann gab er diese vier Almosentöpfe voll Saft den Arhants.

Kommentar:

1 Stängel (wörtl.. Stütze):


Abb.: Längsschnitt durch ein Jackfrucht. Man sieht deutlich den Stängel im Inneren
[Bildquelle: Wikipedia]

27 Te taṃ gahetvā pakkāmuṃ; kālaṃ ghosesi so puna;
Aññe khīṇāsavā therā cattāro tattha āgamuṃ;

27.

Diese nahmen das an und gingen weiter. Er rief noch einmal die Zeit aus. Vier andere Theras, die Arhants waren, kamen.

28 Tesaṃ patte gahetvā so panasamiñjāhi pūriya
Padāsi tesaṃ; pakkāmuṃ tayo, eko na pakkami.

28.

Er nahm ihre Almosentöpfe, füllte sie mit Jackfrucht-Mark und gab sie ihnen. Drei gingen weiter, einer ging nicht weiter.


Abb.: "Jackfruchtmark"?: Entkernte Jackfrucht-Stücke
[Bildquelle: Don Fulano. -- http://www.flickr.com/photos/ultimateslug/94380777/. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung). -- Zugriff am 2006-07-13] 

29 Rajataṃ tassa dassetuṃ orohitvā tato hi so
Nisajja lenāsannamhi tā miñjā paribhuñjatha.

29.

Um ihm, das Silber zu zeigen, stieg der Thera von dort herab, setzte sich in die Nähe der Höhle und aß das Mark.

30 Sesā miñjā vāṇijo pi bhuñjitvā yāvadatthakaṃ
Bhaṇḍikāya gahetvāna sesā therapadānugo

30.

Der Händler aß von den restlichen Stücken Mark soviel er wollte, den Rest packte er in in ein Bündel und folgte den Spuren des Thera.

31 Gantvāna theram passitvā veyyāvaccam akāsi ca,
Thero lenaduvārena tassa maggaṃ amāpayi:

31.

Als er auf den Thera traf, erfüllte er seine (Höflichkeits-)Pflicht. Der Thera schuf ihm einen Weg in die Höhle.

32 Añjasā iminā tvam pi gacch' idāni upāsaka
Theraṃ vandiya so tena gacchanto leṇam addasa;

32.

"Laienanhänger, gehe nun geradewegs auf diesem Weg!" Er verabschiedete sich vom Thera, ging auf dem Weg und sah die Höhle.

33 Leṇadvāramhi ṭhatvāna passitvā rajatam pi so
Vāsiyā āhanitvāna rajatan ti vijāniya

33.

Beim Höhleneingang blieb er stehen und sah das Silber. Er schlug mit seinem Messer darauf und erkannte, dass es Silber ist.

34 Gahetvekaṃ sajjhupiṇḍaṃ gantvāna sakaṭantikaṃ,
Sakaṭāni ṭhapāpetvā sajjhupiṇḍaṃ tam ādiya
35 Lahuṃ Anurādhapuraṃ āgamma varavāṇijo
Dassetvā rajataṃ rañño tam attham ca nivedayi.

34. - 35.

Er nahm einen Silberklumpen und ging zu den Wagen. Der gute Händler ließ die Wagen zurück und kam schnell nach Anurādhapura. Er zeigte das Silber dem König und meldete den Fund.

36 Purato pacchime passe pañcayojanamatthake
Uruvelapaṭṭane muttā mahāmalakamattiyo
37 Pavāḷantarikā saṭṭhisakaṭā thalam okkamuṃ.


Perlen und Korallen


36. - 37a.

Im Westen der Stadt, fünf Yojana1 entfernt, beim Hafen Uruvelā2 kamen sechzig Wagenladungen Perlen3 so groß wie große Myrobalanen4 mit Korallen5 dazwischen an Land.

Kommentar:

1 5 Yojana = ca. 55 km.

2 Uruvelā: nach Geiger an der Mündung der Kala-oya


Abb.: Vermutete Lage von Uruvelā
(©MS Encarta)

"Uruvelā.

A township in Ceylon, founded by one of the ministers of Vijaya (Dpv.ix.35; Mhv.vii.45). According to a different tradition (Mhv.ix.9; perhaps this refers to another settlement), it was founded by a brother of Bhaddakacānā, called Uruvela. Uruvelā was evidently a port as well, because we are told that when Dutthagāmanī decided to build the Mahā-Thūpa, six wagonloads of pearls as large as myrobalan fruit, mixed with coral, appeared on dry land at the Uruvela-pattana (Mhv.xxviii.36). Near Uruvelā was the Vallī-vihāra, built by Subha (Mhv.xxxv.58).

Geiger thinks (Mhv.Trs.189, n.2) that Uruvelā was near the mouth of the modern Kalā Oya, five yojanas - i.e. about forty miles - to the west of Anurādhapura."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

3 Perlen: die Perlenausterbänke am Golf von Mannar waren berühmt. Perlauster (Pinctada spp.).


Abb.: Pinctada margaritifera
[Bildvorlage: Liebig's Sammelbilder, 1902]

"Perlaustern
  • Pinctada maxima (Jameson, 1901) Bei der Perlausternart Pinctada maxima handelt es sich um eine außerordentlich große Auster. Sie kann über 5 kg wiegen. Sie kommt im Ostindischen Ozean bis hin zum tropischen westlichen Pazifik vor. Die Perlen dieser gut zur Zucht geeigneten Auster können bis 20 mm groß werden.
  • Pinctada margaritifera (Linnaeus, 1758) Diese Auster ist an der Ostküste Afrikas, dem Roten Meer, im Persischen Golf, Indischen Ozean, westlichen und mittleren pazifischen Raum beheimatet. Es handelt sich bei Pinctada margaritifera eher um eine Gruppe ähnlicher, jedoch leicht unterschiedlicher Austern. So wird zum Beispiel die "Schwarzlippige Perlauster" aus dem polynesischen Raum als Pinctada margaritifera cumingi geordnet. Kulturhistorisch dürften die kostbarsten und berühmtesten Perlen der Antike (wie etwa die legendären Perlen-Ohrringe der Königin Cleopatra) von dieser Austernart stammen.
  • Pinctada radiata (Leach, 1814) Ist im Persischen Golf, Roten Meer, Indischen Ozean und, seit dem Bau des Suez Kanals, stellenweise nun auch im Mittelmeer beheimatet. Die meisten Perlen der Antike dürften dieser Austernart zu verdanken gewesen sein. Der Umfang der Kultivierung dieser Austernart im Sinne der Zuchtperlen gilt als unbemerkenswert. Ihre Naturperlen genießen jedoch noch heute einen hohen Stellenwert.
  • Pinctada imbricata (Röding, 1798) Bei der Austernart Pinctada imbricata handelt es sich um jene Perlauster, welche für die ersten Perlen aus der Neuen Welt (Amerika) sorgte. Der Weltentdecker Kolumbus hatte Perlen dieser Austernart bei Indianern an der Küste Venezuelas vorgefunden. Sie wird auch als Atlantische Perlauster bezeichnet, da sie im westlichen Atlantik beheimatet ist (Bermuda, Florida und nördliches Südamerika). Die natürlichen Bestände dieser Austernart gelten durch Überfischung vielerorts als ausgerottet oder sehr gefährdet, zumal diese Austernart im Sinne der Zuchtperlen nicht kultiviert wird.
  • Pinctada fucata (Gould, 1857) Die Perlausternart Pinctada fucata könnte als die bedeutendste Austernart in der Geschichte der Perlenzucht gelten. Mit dieser Austernart eröffnete der japanische Perlenzüchter Mikimoto bereits Anfang des 20. Jahrhunderts den Weltmarkt der Zuchtperlen. Sie ist auch als die Akoya-Auster bekannt. Die Bezeichnung Pinctada fucada ist wissenschaftlich noch etwas unstabil. Sie ist in den Meeresgewässern von Japan, China, Taiwan, Vietnam und Australien beheimatet.
  • Pinctada mazatlanica (Hanley, 1855) Die Perlausternart Pinctada mazatlanica wird manchmal auch als die "La Paz Perlauster" bezeichnet. Die wohl berühmteste tropfenförmige (halbbarocke) Perle aller Zeiten, La Peregrina, dürfte vermutlich von dieser Austernart stammen. Das Verbreitungsgebiet dieser ostpazifischen Austernart erstreckt sich von der Westküste Mexikos (Baja California) bis nach Peru. Sie kann eine Größe von über 20 cm erreichen. Natürliche Perlen können über 10 mm groß sein. Neben weißen Perlen bringt diese Austernart auch dunkelfarbige Perlen hervor."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Perle. -- Zugriff am 2006-07-13]

4 Myrobalanen: Phyllanthus emblica = Emblica officinalis. Früchte haben einen Durchmesser von 2,5 bis 3 cm, besonders große Früchte können in Indien einen Durchmesser bis 5 cm haben


Abb.: Emblica officinalis
[Bildquelle: http://www.rspg.thaigov.net/homklindokmai/budhabot/makampom.htm. -- Zugriff am 2006-07-13]

5 Korallen: im Golf von Mannar hat man 117 Korallen-Spezies bestimmt.


Abb.: Korallen aus dem Golf von Mannar (Indische Küste)
[Bildquelle: UN Atlas of the Oceans]


Abb.: Wichtige Korallenriffe um Sri Lanka
[Bildquelle: FAO. -- http://www.fao.org/docrep/X5627E/x5627e09.htm. -- Zugriff am 2006-07-13]


37b. Kevaṭṭā tā samekkhitvā rāsiṃ katvāna ekato
38 Pātiyā ādiyitvāna muttā sahapavāḷakā
Rājānam upasaṅkamma tam attham pi nivedayuṃ.

37b. - 38.

Fischer sahen sie, machten an eienr Stelle einen Haufen, nahmen Perlen und Korallen in ein Gefäß, brachten sie dem König und meldeten ihm den Fund.


Großedelsteine


39 Purato uttare passe sattayojanamatthake
Peḷivāpikagāmassa vāpipakkhantakandare
40 Jāyiṃsu vālukāpiṭṭhe cattāro uttamā maṇī,
Nisadapotappamāṇā ummāpupphanibhā subhā;

39.

Im Norden der Stadt, sieben Yojana1 entfernt, in einer Höhle, die zum Staudeich des Dorfs Peḷivāpika2 hin offen ist, kamen auf dem Sand vier ausgezeichnete flachsblütenfarbige3 Edelsteine in der in der Größe kleiner Mahlsteine4 zum Vorschein.

Kommentar:

1 ca. 77 km

2 Peḷivāpika: nach Geiger das heutige Vavunikkulam, der Fluss, der zum Teich gestaut wurde, ist die Pāli-aru


Abb.: Lage von Peḷivāpika

[Bildquelle: Mahānāma <5. Jhd. n. Chr.>: The Mahavamsa or, The great chronicle of Ceylon / translated into English by Wilhelm Geiger ... assisted by Mabel Haynes Bode...under the patronage of the government of Ceylon. -- London : Published for the Pali Text Society by H. Frowde, 1912. -- 300 S. -- (Pali Text Society, London. Translation series ; no. 3). -- Vor S. 1.]

3 flachsblütenfarbig: Linum usitatissimum ("Gemeiner Lein"), wird in ganz Indien angebaut


Abb.: Blüte von Linum usitatissimum
[Bildquelle. Wikipedia]

4 es könnte sich um blauen Quarz (SiO2) (blauer "Bergkristall" oder heller Amethyst) handeln.

41 Te disvā sunakhaluddo āgantvā rājasantikaṃ.
Evarūpā maṇī diṭṭhā mayā iti nivedayi.

41.

Ein Jäger mit Hunden sah diese Edelsteine, ging zum König und meldete ihm, dass er solcherlei Edelsteine gefunden habe.


42 Iṭṭhakādīni etāni mahāpuñño mahīpati
Mahāthūpattham uppannān' assosi tadahe va so.

42.

Der verdienstreiche König hörte am selben Tag, dass die Ziegel und das andere für den Mahāthūpa zum Vorschein gekommen sind.

43 Yathānurūpaṃ sakkāraṃ tesaṃ katvā sumānaso
te eva rakkhike katvā sabbāni āharāpayi.

43.

Frohen Herzen belohnte er die Finder angemessen und machte sie zu Aufpassern. Dann ließ er alles heranbringen.

44 Khedam pi kāyajam asayham acintayitvā
Puññaṃ pasannamanasopacitaṃ hi evaṃ
Sādheti sādhanasatāni sukhākarāni
Tasmā pasannamanaso va kareyya puññaṃ

ti

43.

Verdienst, das man mit gläubigem Herzen aufgehäuft hat ohne die vom Körper stammenden Ermüdung untragbar zu halten, bringt so hunderte von Wirkungen hervor, die Glücks-Minen sind. Deswegen soll man mit gläubigem Herzen Verdienst tun.

Kommentar:

Versmaß:

Vasantatilakā
(14 Silben: 8.6.; Schema: ta bha ja ja ga ga: uktā Vasantatilakā tabhajā jagau gaḥ)

ˉˉ˘ˉ˘˘˘ˉ˘˘ˉ˘ˉˉ
ˉˉ˘ˉ˘˘˘ˉ˘˘ˉ˘ˉˉ
ˉˉ˘ˉ˘˘˘ˉ˘˘ˉ˘ˉˉ
ˉˉ˘ˉ˘˘˘ˉ˘˘ˉ˘ˉˉ


Sujanappasādasaṃvegatthāya kate Mahāvaṃse
Mahāthūpasādhanalābho nāma aṭṭhavīsatimo paricchedo


Zu Kapitel 29: Beginn des Baus des Mahāthūpa