Ausgewählte Erzählungen aus Somadeva's
Ozean der Erzählungsströme

3. Buch I, Welle 2

1. Vers 1 - 8: Die Geschichte Puṣpadantas, der auf Erden als Vararuci lebte


verfasst von Somadeva

übersetzt und erläutert von Alois Payer

mailto:payer@payer.de


Zitierweise / cite as:

Somadeva <11. Jhdt. n. Chr.>: Kathāsaritsāgara : der Ozean der Erzählungsströme : ausgewählte Erzählungen / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 3. Buch I, Welle 2. -- 1. Vers 1 - 8: Die Geschichte Puṣpadantas, der auf Erden als Vararuci lebte. -- Fassung vom 2006-11-06. --  http://www.payer.de/somadeva/soma031.htm   

Erstmals publiziert: 2006-11-06

Überarbeitungen:

Anlass: Lehrveranstaltung WS 2006/07

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit  von Tüpfli's Global Village Library


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Der Sanskrit-Text folgt im Wesentlichen folgender Ausgabe:

Somadevabhaṭṭa <11. Jhdt.>: Kathāsaritsāra / ed. by Durgāprasād and Kāśīnāth Pāṇḍurāṅg Parab. -- 4. ed. / revised by Wāsudev Laxman Śāstrī Paṇśikar. -- Bombay : Nirnaya-Sagar Press, 1930, -- 597 S. -- [in Devanāgarī]


Die Verse sind, wenn nichts anderes vermerkt ist, im Versmaß Śloka abgefasst.

Definition des Śloka in einem Śloka:

śloke ṣaṣṭhaṃ guru jñeyaṃ
sarvatra laghu pañcamam
dvicatuṣpādayor hrasvaṃ
saptamaṃ dīrgham anyayoḥ

"Im Śloka ist die sechste Silbe eines Pāda schwer, die fünfte in allen Pādas leicht
Die siebte Silbe ist im zweiten und vierten Pāda kurz, lang in den beiden anderen."

Das metrische Schema ist also:

 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉˉ ̽ 
 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉ˘ ̽ 

 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉˉ ̽ 
 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉ˘ ̽

Zur Metrik siehe:

Payer, Alois <1944 - >: Einführung in die Exegese von Sanskrittexten : Skript.  -- Kap. 8: Die eigentliche Exegese, Teil II: Zu einzelnen Fragestellungen synchronen Verstehens. -- Anhang B: Zur Metrik von Sanskrittexten. -- URL: http://www.payer.de/exegese/exeg08b.htm


Mahākaviśrīsomadevabhaṭṭaviracitaḥ

Kathāsaritsāgaraḥ

Der von großen Dichter, dem Ehrwürdigen Gelehrten Somadeva verfasste Ozean der Erzählungsströme

Kommentar:

Zu Autor und Werk siehe:

Somadeva <11. Jhdt. n. Chr.>: Kathāsaritsāgara : der Ozean der Erzählungsströme : ausgewählte Erzählungen / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 1. Einleitung. -- http://www.payer.de/somadeva/soma01.htm


dvitīyas tarangaḥ


tataḥ sa martyavapuṣā
puṣpadantaḥ paribhraman |
nāmnā vararuciḥ kiṃca
kātyāyana iti śrutaḥ |1|

1. Darauf wandelte Puṣpadanta in sterblicher Schönheit umher; unter dem Namen Vararuci1 sowie auch als Kātyāyana1 bekannt.

Kommentar:

1 Vararuci = Kātyāyana, der Verfasser der Vārttikas zu Pāṇini's Aṣṭādhyāyī

"Kātyāyana aber erscheint in der Sage unter dem Namen Vararuci.

Vararuci gehört zu den berühmtesten Namen der indischen Literatur oder vielmehr der an literarische Persönlichkeiten anknüpfenden Sage. Denn tatsächlich kennen wir Vararuci nur als Verfasser der ältesten Prākritgrammatik und mehrerer unbedeutender Werke zur Sanskritgrammatik, sowie als Dichter einiger Strophen, die ihm in den Anthologien zugeschrieben werden. Die Sage aber, wie sie in der kaschmirischen Bṛhatkathā erzählt wurde, und wie sie uns Somadeva im Kathāsaritsāgara berichtet, macht ihn zum Rivalen des Pāṇini und zum Minister des Königs Nanda, und die merkwürdigsten Geschichten werden von ihm erzählt1. Nicht minder Wunderbares erzählt der Tibeter Tāranātha von Vararuci als einem Zeitgenossen des Nāgārjuna und Hofkaplan des Königs Udayana2. Und wieder eine andere Überlieferung macht ihn zu einem der »neun Edelsteine« am Hofe des Königs Vikramāditya. Wenn wir aber fragen, wie die Berühmtheit des Vararuci als Grammatiker zu erklären ist, so dürfte am wahrscheinlichsten die Annahme sein, dass der Verfasser der Vārttikas, der Vervollständiger der Grammatik des Pāṇini mit seinem vollen Namen Vararuci Kātyāyana geheißen hat. Denn keines der anderen Werke, die uns unter dem Namen des Vararuci überliefert sind, dürfte ihn zu solcher Berühmtheit gebracht haben. Wir müssen vielmehr annehmen, dass der Name Vararuci erst als Verfassername beliebt wurde, nachdem er schon berühmt war, und dass man, wie dies in Indien ja so häufig ist, verschiedenen Werken dadurch zur Berühmtheit verhelfen wollte, dass man sie dem berühmten Manne zuschrieb3. Auch der Vāraruca-saṃgraha4, eine Sammlung von 25 Kārikās, die sehr kurz über Kasuslehre, Komposita, Verbum und Wortbildung handeln, ist wahrscheinlich nur das Werk eines anonymen Verfassers, der sich mit dem altberühmten Namen Vararuci geschmückt hat."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 3: Die Kunstdichtung, die wissenschaftliche Literatur, neuindische Literatur. - 1920. -- S. 390 - 392]

pāraṃ saṃprāpya vidyānāṃ
kṛtvā nandasya mantritām |
khinnaḥ samāyayau draṣṭuṃ
kadācid vindhyavāsinīm |2|

2. Er erwarb alles Wissen, war bei König Nanda1 Berater und Minister. Dessen überdrüssig ging er einst, um die Vindhyabewohnerin2 zu sehen.

Kommentar:

1 Nanda = vermutlich ist Mahāpadma Nanda (450 B.C - 362 B.C) gemeint, der Begründer der Nanda-Dynastie

"


Abb.: Extent of the Nanda Empire.

Nanda dynasty is said to have been established by an illegitimate son of the king Mahanandin of the previous Shishunaga dynasty. Mahapadma Nanda died at the age of 88 and, therefore, he ruled the bulk of the period of this dynasty, which lasted 100 years. The Nandas were followed by the Maurya dynasty.

The first Nanda, the Mahapadma Nanda has been described as the destroyer of all the Kshatriyas. He defeated Ikshvakus, Panchalas, Kasis, Harhayas, Kalingas, Asmakas, Kurus, Maithilas, Surasenas, Vitihotras, etc. He expanded his territory till south of Deccan. The last of the Nandas was Dhana Nanda. Plutarch tells that Chandragupta Maurya had stated that he was able to overthrow Dhana Nanda as he was hated and despised by his subjects on account of the wickedness of his disposition:

"Androcottus, when he was a stripling, saw Alexander himself, and we are told that he often said in later times that Alexander narrowly missed making himself master of the country, since its king was hated and despised on account of his baseness and low birth." Plutarch 62-3

The Nandas who usurped the throne of the Shishunaga dynasty were of low origin. Some sources state that the founder, Mahapadma, was the son of a Shudra mother, others that he was born of a union of a barber with a courtesan. Nandas were the first of a number of dynasties of northern India who were of non-kshatriya origin.

The Nandas are sometimes described as the first empire builders of India. They inherited the large kingdom of Magadha and wished to extend it to yet more distant frontiers. To this purpose they built up a vast army consisting of 20,000 cavalry, 200,000 infantry, 2,000 chariots and 3,000 elephants. But the Nandas never had the opportunity to use this army against the Greeks, who invaded India at the time Dhana Nanda, since Alexander's campaign terminated in the Punjab.(Some scholars are of the opinion that Alexander confined his conquest to the plains of Punjab for fear of the Mighty Nandas).

The Nandas made the methodical collection of taxes by regularly appointed officials a part of their administrative system. The treasury was continually replenished, the wealth of the Nandas being well-known. The Nandas also built canals and carried out irrigation projects. The possibility of an imperial structure based on an essentially agrarian economy began to germinate in the Indian mind. But further development of the Nandas was cut short by Chandragupta Maurya and his mentor Chanakya. Chanakya dethroned Dhana Nanda in a battle of wits and replaced him with Chandragupta Maurya, a young adventurer. Dhana Nanda was murdered which finally signaled the advent of the Mauryan era in 321 B.C.

List of Nanda rulers
  • Mahapadma Nanda c. 424 BC – ?
  • Pandhuka
  • Panghupati
  • Bhutapala
  • Rashtrapala
  • Govishanaka
  • Dashasidkhaka
  • Kaivarta
  • Dhana (Argames) ? – c. 321 BC"

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Nanda_Dynasty. -- Zugriff am 2006-11-04]

2 Vindhyabewohnerin = Durgā. Am Vindhyāgebirge ist Vindhyachal (Mirzapur Distrikt, Uttar Pradesh) eine Kultstätte für Satī/Durgā


Abb.: Lage von Vindhyachal
(©MS Encarta)


Abb.: Lage des Vindhyāgebirges
[Bildquelle: Wikipedia]

"


Abb.: A priest worshipping a contemporary image of Durga, shown riding her lion and attacking the demon Mahishasura.

In Hinduism, Durga (Sanskrit: दुर्गा, Bengali: দুর্গা) is a form of Devi, the supreme goddess, also identified with Parvati. As a mother goddess, she is frequently called Maa Durga and is sometimes referred to as the mother of Kartik, and Ganesh only. (in some traditions she is also an incarnation of Saraswati or Lakshmi).

Durga is depicted as a warrior woman riding a lion or a tiger with multiple hands carrying weapons and assuming mudras, or symbolic hand gestures. This form of the Goddess is the embodiment of feminine and creative energy (Shakti).


Abb.: Moderne Darstellung Durgās
[Bildquelle: Wikipedia]

Durga in the Hindu tradition

According to the narrative from the Devi Mahatmya of the Markandeya Purana, the form of Durga was created as a warrior goddess to fight the demon Mahishasura. His father Rambha, king of the demons, once fell in love with a water buffalo, and Mahishasur was born out of this union. He is therefore able to change between human and buffalo form at will (mahisha means "buffalo"). Through intense prayers to Brahma, Mahishasura had the boon that he could not be defeated by any man or god. By virtue of this power, he invaded the gods, who went for help to the supreme trinity (Brahma, Vishnu, and Rudra), but Mahishashura defeated all of the gods including the trinity themselves. He unleashed a reign of terror on earth, heaven and the nether worlds.

Eventually, since only a woman could kill him, the trinity bestowed a dazzling beam of energy upon Uma/Parvati, the wife of Shiva, transforming her into the goddess, Durga. Her form was blindingly beautiful with 3 lotus-like, blood-bordered eyes, ten powerful hands, hair in the form of black pearls, golden glow from her skin. Her face was sculpted by Shiva, torso by Indra, breasts by Chandra (the moon), teeth by Brahma, bottom by the Earth, thighs and knees by Varuna (wind), and her three eyes by Agni (fire). Each god also gave her their own most powerful weapons, Rudra's trident, Vishnu's discus, Indra's thunderbolt, Brahma's kamandal, Kuber's gada etc. Himalayas gifted her a fierce white tiger. On the end of the 8th & beginning of the 9th day of waxing moon, Chanda and Munda came to fight the goddess. She turned blue with anger and goddess Chamunda leaped out of her third eye. Her form was the most powerful one with 3 red eyes, blood-filled toungue and dark skin; who finally killed the twin demons with her sword. This form of the divine goddess is worshipped during the sandhikshan of Durga Puja festival, as sandhi/chandi puja. Finally on the tenth day of waxing moon, goddess Durga killed Mahishasura with her trident.

The word Shakti, meaning strength, reflects the warrior aspect of the goddess, embodying a traditional male role. But she is also strikingly beautiful, and initially Mahishasura tries to marry her. Other incarnations include Annapurna and Karunamayi (karuna = kindness).

The Worship of Durga

The 4 day Durga Puja [দুর্গাপুজা] is the biggest annual festival in Bengal and other parts of Eastern India. But it is celebrated in various forms throughout the Hindu universe.

The day of Durga's victory is celebrated as Vijaya Dashami (East and South India), Dashain (Nepal) or Dussehra [दशहरा in Hindi, दसरा in Marathi] (North India) - these words literally mean "the tenth" (day), vijayA means "of-victory". In Kashmir she is worshipped as shaarika (the main temple is in Hari Parbat in Srinagar [Hindi: श्रीनगर, Urdu: سرینگر, Kashmiri: سِرېنَگَر सिरीनगर]).

The actual period of the worship however may be on the preceding nine days followed by the last day called Vijayadashami in North India or five days in Bengal, (from the sixth to tenth day of the waxing-moon fortnight). Nine aspects of Durga known as Navadurga are meditated upon, one by one during the nine-day festival by devout shakti worshippers.

In North India, this tenth day, signifying Rama's victory in his battle against the demon Ravana, is celebrated as Dussehra - gigantic straw effigies of Ravana are burnt in designated open spaces (e.g. Delhi's Ram Lila grounds), watched by thousands of families and little children.

In Gujarat it is celebrated as the last day of Navaratri, during which the Garba dance [Gujarātī ગરબા] is performed to celebrate the vigorous victory of Mahishasura-mardini Durga.

Goddess Durga is worshipped in many temples of Dakshina Kannada [ದಕ್ಷಿಣ ಕನ್ನಡ] district of Karnataka.

List of Durga temples in India
  • Ambika Mata Temple in the village of Jagat near Mount Abu in Rajasthan, India.
  • Sri Durga Parameshwari Temple, Kateel, Karnataka
  • Sri Durga Temple, Kunjarugiri, Udupi [ಉಡುಪಿ ]
  • Sri Durga Parameshwari Temple, Talapady.
  • Mahishamardhini Temple, Kadiyali, Udupi [ಉಡುಪಿ]
  • Durga Temple, Mundkur.
  • Kalighat [কালীঘাট] Temple, Kolkatta [কলকাতা].
  • Kamakhya Temple, Guwahati [গুৱাহাটী], Assam.
  • Kanaka Durga Temple, Vijayawada [విజయవాడ], Andhra Pradesh
  • Sri Kanaka Durga Temple, Vijayawada [విజయవాడ], Andhra Pradesh
  • Amba Bhavani Temple, Tuljapur, Maharashtra
  • Shanta Durga temple in Goa [Konkani: गोंय; Marathi: गोवा]
[...]

Further reading

  • Durga Puja: Yesterday, Today and Tomorrow, Sudeshna Banerjee, Rupa and Co, Calcutta, 2004. (ISBN 81-291-0547-0)
  • Hindu Goddesses: Vision of the Divine Feminine in the Hindu Religious Traditions, David Kinsley. (ISBN 81-208-0379-5)
  • Grace and Mercy in Her Wild Hair : Selected Poems to the Mother Goddess, Ramprasad Sen (1720-1781). (ISBN 0-934252-94-7)"

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Durga. -- Zugriff am 2006-11-04]

tapasārādhitā devī
svapnādeśena sā ca tam |
prāhiṇod vindhyakāntāraṃ
kāṇabhūtim avekṣitum |3|

3. Zufrieden über seine Askese sandte sie ihn in einer Traumanweisung in die Waldwildnis des Vindhyagebirges, um nach Kāṇabhūti zu suchen.

vyāghravānarasaṃkīrṇe
nistoyaparuṣadrume |
bhramaṃs tatra ca sa prāṃśuṃ
nyagrodhatarum aikṣata |4|

4. Er irrte im wasserlosen, rauen Gehölz umher, in dem es von Tigern1 und Affen2 wimmelte. Da sah er einen breiten Banyanbaum3.

Kommentar:

1 Tiger


Abb.: Vyāghra = "Gähner"
[Bildquelle: pòchò. -- http://www.flickr.com/photos/pocho/120316098/. -- Zugriff am 2006-11-02. -- Creative Commons Lizenz AttributionNoncommercialNo Derivative Works(Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung)]

"Der Königstiger (Panthera tigris tigris) ist nach dem Sibirischen Tiger die größte Unterart des Tigers. Er wird auch Bengaltiger oder Indischer Tiger genannt.

Merkmale

Der männliche Königstiger wird von der Schnauzen- bis zur Schwanzspitze gemessen zwischen 275 und 295 cm lang (in Ausnahmefällen über 300 cm), die Tigerinnen erreichen 240–265 cm. Das Gewicht liegt zwischen 130 und 265 kg, in Einzelfällen auch höher. Die Schulterhöhe liegt zwischen 90 und 100 cm.

Die Grundfarbe des Fells ist ein leuchtendes Rot-Gold. Die Bauchseite des Tigers ist weiß. Die relativ breiten, schwarzen Querstreifen ziehen sich vom Kopf über den ganzen Körper bis zur Schwanzspitze, und auch die Hinterbeine sind in gleicher Weise gestreift.

Verbreitung 


Abb.: Lebensraum des Königstigers

Der Königstiger ist am häufigsten in den Sundarbans [সুন্দরবন] im Grenzgebiet von Indien und Bangladesch anzutreffen, einem der größten zusammenhängenden Mangrovengebiete der Welt. Er kommt außerdem in Nord- und Mittelindien sowie in Myanmar und Nepal vor.

Die Größe der Gesamtpopulation des Königstigers wird auf 3200 bis 4500 Tiere geschätzt (Stand 2004). Die meisten davon leben in Indien, wo für 2002 (letzte Zählung) von offizieller Seite eine Population von 3.642 Individuen angegeben wird. Inoffizielle Schätzungen von Umweltschützern (für 2005) gehen allerdings von nur ca. 1200 Individuen aus. Die Unterart wird als bedroht eingestuft, gilt aber als weniger gefährdet als die anderen Unterarten. Artenschützer warnten dennoch wiederholt vor dem drohenden Aussterben des Königstigers in Indien und den benachbarten Staaten. Trotz eines internationalen Verbots betreiben kriminelle Organisationen noch immer einen schwunghaften Handel mit Tigerfellen. Sekundäre Gründe für einen Rückgang des Königstigers sind mangelhafte Umsetzung von Naturschutzkonzepten und die andauernde Umweltverschmutzung.

Vor 100 Jahren gab es in Indien noch ungefähr 40.000 Tiger. In einem Artikel der Fachzeitschrift Nature wurde im Juni 2006 berichtet, die letzte amtliche indische Zählung der Tiger im Jahr 2002 habe 3.642 Individuen nachgewiesen. Diese Erhebung sei aber innerhalb von nur zwei Wochen und auf Basis von Fußabdrücken erstellt worden. Bereits 2003 hatten daher mehrere Biologen in der Fachzeitschrift Animal Behavior die indische Zählmethode als ungeeignet kritisiert, da es in dieser kurzen Zeit unmöglich sei, die Fährten aller Tiger zu entdecken. Die Nature-Autorin berief sich auf Umweltschützer, denen zufolge der Bestand der Tiger in Indien noch 1200 bis 2000 Individuen betrage.

Nur beim Königstiger kommen in der Natur vereinzelt die sog. „Weißen Tiger“ vor, Teilalbinos, die seit den 1950er Jahren in US-Zoos, später von Zirkussen und Schaustellern weitergezüchtet wurden. Die heute unter dem Namen „Weißer Tiger“ (weiß mit schwarzen Streifen), „Schneetiger“ (ganz weiß), „Goldener Tiger“ (gelb mit blassen Streifen) usw. bekannten Show-Tiere sind eigens gezüchtete Farbformen, in die teilweise Sibirische Tiger eingekreuzt wurden; sie stellen keine eigene Arten dar. Die medienwirksamen „Zuchterfolge“ mit Tieren spezieller Farbformen leisten keinen Beitrag zum Artenschutz.

Lebensweise

Der Tiger ist ein Einzelgänger und Nachttier. Er teilt sein Revier nicht gerne mit Artgenossen. Um ein Eindringen anderer Tiger zu verhindern, werden die Reviergrenzen mit stark riechendem Harn, oder mit abgerissener Baumrinde markiert.

Fortpflanzung

Eine Tigerin bringt nach einer Tragzeit von 95 bis 112 Tagen zwei bis vier Junge zur Welt. Die Kleinen werden 6 Monate lange gesäugt und gehen ab diesem Alter zum ersten Mal mit der Mutter auf die Jagd. Die Jungen bleiben meist zwei bis drei Jahre bei der Mutter, doch bereits mit elf Monaten besitzen sie genügend Kraft und Erfahrung, um alleine zu jagen.

Sobald die Jungen geboren sind, ist die Mutter extrem reizbar und lässt keine Artgenossen in die Nähe, auch nicht den Vater, da dieser die Neugeborenen fressen könnte.

Jagd und Nahrung

Ein Königstiger benötigt ca. 9 kg Fleisch am Tag. Seine Hauptnahrung sind große Säuger wie Antilopen, Hirsche, Schafe, Ziegen und Wildschweine. Seltener frisst er kleinere Beutetiere wie Affen, Hasen, Kaninchen und Wasservögel.

Der Tiger schleicht sich an seine Beute heran, springt sie an und drückt sie mit den kräftigen Vorderpfoten auf den Boden. Die Weite der Sprünge kann bis zu 6 Meter betragen. Zum Töten beißt er in die Kehle seines Opfers oder bricht dessen Genick durch einen Biss in den Nacken.

Normalerweise gehören Menschen nicht zum Beutespektrum von Tigern. Trotzdem kommt es immer wieder zu Angriffen auf Menschen; manche Tiger werden aus unbekannten Gründen zu spezialisierten „Menschenfressern“. Tiger dringen allerdings nicht in menschliche Siedlungen ein, sondern töten Menschen, die ihre Dörfer verlassen, etwa Holzfäller oder Bauarbeiter. In manchen Gegenden ist es aus diesem Grund üblich, dass Menschen, die ihr Dorf verlassen, eine Maske auf dem Hinterkopf tragen, da Tiger immer von hinten angreifen."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigstiger. -- Zugriff am 2006-11-02]

2 Affen: von den vielen in Indien heimischen Affenarten sind die Hanuman-Languren am bekanntesten


Abb.: Hanuman-Langure = Semnopithecus
[Bildquelle: Wikipedia]

"Die Hanuman-Languren, auch als Hulmane, Graue oder Indische Languren bezeichnet (Semnopithecus), sind eine Primatengattung aus der Gruppe der Schlankaffen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Sie zählen als Kulturfolger und heilige Tiere zu den bekanntesten Affenarten Indiens. Benannt sind sie nach Hanuman, einem indischen Gott in Affengestalt.

Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet der Hanuman-Languren ist der indische Subkontinent, es reicht von Pakistan über Indien, Sri Lanka und die südliche Himalaya-Region bis Bangladesch.

Beschreibung

Hanuman-Languren sind eher große, schlank gebaute Tiere. Ihr Fell ist an der Oberseite grau gefärbt, die Unterseite ist weißlich oder orangegelb. Das schwarze oder violette Gesicht ist haarlos und hat ausgeprägte Überaugenwülste. Es wird von einem weißlichen Haarkranz umgeben. Diese Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 40 bis 78 cm; der Schwanz ist länger als der Körper und kann bis zu 110 cm lang werden. Mit einem Gewicht von bis zu 23 kg bilden sie die schwerste Langurengattung.

Lebensweise

Hanuman-Languren kommen in zahlreichen Habitaten vor, sowohl Halbwüsten als auch Grasländer, tropische Regenwälder und Gebirge bis zu einer Höhe von 4000m. Auch in vielen Städten und Tempeln sind sie ein gewohnter Anblick. Diese Tiere sind von allen Schlankaffen die am ehesten an das Bodenleben angepassten Tiere. In Bäumen klettern sie geschickt. Sie können Distanzen von zehn Metern springend zurücklegen, wobei der lange Schwanz zur Balance dient. Am Boden bewegen sie sich auf allen Vieren fort. Es handelt sich um tagaktive Tiere, der Schwerpunkt ihrer Aktivität liegt am frühen Morgen und am Nachmittag. Wie andere Blätterfresser kompensieren sie den geringen Nährwert ihres Fressens durch lange Ruhepausen, so zum Beispiel durch ein langes Mittagsschläfchen.

Hanuman-Languren leben in Gruppen. Die häufigste Form ist die Harems- oder Einmanngruppe, in der ein einziges Männchen, mehrere Weibchen und deren Jungtiere zusammenleben. Es gibt auch gemischte Gruppen, in denen sich rund doppelt so viele Weibchen wie Männchen finden.

Die Gruppenform hängt zum Teil von der Bevölkerungsdichte im betreffenden Gebiet ab. In dichter besiedelten Gebieten sind kleinere Haremsgruppen häufiger, in dünn besiedelten Regionen größere gemischte Gruppen.

Eine dritte Form, die unabhängig von den anderen vorkommt, sind die reinen Männchengruppen, also Männchen, die bei Erreichen der Geschlechtsreife ihre Geburtsgruppe verlassen mussten. Solche Männchengruppen umfassen Tiere jeden Alters, manche verbringen ihr ganzes Leben darin. In jeder Gruppenform etablieren die Männchen eine strenge Rangordnung. Pro Gruppe leben im Schnitt 13 bis 40 Tiere. Berichte über Gruppen von 100 Tieren und mehr dürften eher Verbände von mehreren Gruppen beschreiben.

Haremsgruppen werden vom Alpha-Männchen angeführt und geleitet, im Durchschnitt kommt es alle zwei Jahre zum Wechsel des Haremsführers. Männchengruppen streifen durch die Territorien der Haremsgruppen und versuchen, das Alphatier zu vertreiben. Gelingt dies, übernimmt das ranghöchste Männchen der Junggesellengruppe die Führungsrolle bei den Weibchen.

In diesem Fall kommt es oft zur Kindstötung: das neue Männchen tötet alle noch gesäugten Jungtiere, die sein Vorgänger gezeugt hat; bereits entwöhnte Jungtiere müssen schlagartig die Gruppe verlassen. Da das Männchen nicht allzu viel Zeit hat, bevor es wieder von der Haremsspitze verdrängt wird, muss es schnell Nachkommen zeugen. Der Sinn der Kindstötungen liegt darin, dass die Weibchen, sobald sie kein Kind mehr säugen, viel schneller wieder empfängnisbereit werden; so erhöht das neue Alphamännchen seine Chancen auf eigenen Nachwuchs.

Heterosexuelle Gruppen begegnen einander meist friedlich, Junggesellengruppen werden von anderen oft missträuisch beäugt und verjagt, wohl aufgrund der Angst vor Konkurrenz durch die Männchen. Sie bewohnen ein festes Revier, dessen Größe von Habitat und Gruppenform abhängt und bis zu 20 km2 betragen kann.

Hanuman-Languren kennen eine Reihe von Lauten zur Kommunikation, darunter ein dumpfer Schrei, der die Gruppe zusammenbringen soll und ein Warnschrei vor Fressfeinden. Auch die gegenseitige Fellpflege spielt innerhalb der Gruppe eine wichtige Rolle.

Nahrung

Hanuman-Languren sind reine Pflanzenfresser. Den Hauptbestandteil ihrer Nahrung machen Blätter aus, daneben nehmen sie auch Früchte, Blüten und Samen zu sich. In menschlicher Nähe bedienen sie sich oft in Getreidefeldern.

Ihr Magen ist in vier Kammern unterteilt, um die schwerverdauliche Zellulose zersetzen zu können, spezielle Bakterien im Magen helfen bei der Zersetzung der Bestandteile der Nahrung. Ihr Magen ähnelt denen der Wiederkäuer, ein schönes Beispiel für konvergente Evolution.

Fortpflanzung

Rund alle zwei Jahre bringt das Weibchen ein Jungtier zur Welt, Zwillingsgeburten sind selten. Die meisten Jungtiere kommen zwischen Januar und März auf die Welt; im Hochgebirge verschiebt sich die bevorzugte Geburtszeit wegen des längeren Winters auf April bis Juni. Die Tragzeit beträgt rund 200 Tage.

Neugeborene Tiere haben ein schwarzbraunes Fell und klammern sich zunächst an das Fell der Mutter. Wenn das Baby größer geworden ist, kümmern sich oft die anderen weiblichen Tiere der Gruppe um es, damit die Mutter in Ruhe nach Nahrung suchen kann.

Nach rund zehn bis zwölf Monaten ist das Jungtier entwöhnt. Männchen verlassen anschließend die Gruppe, während Weibchen meist in ihrer Geburtsgruppe bleiben. Die Geschlechtsreife erreichen weibliche Tiere mit drei bis vier Jahren und männliche Tiere mit sechs bis sieben Jahren. Die Lebenserwartung beträgt in freier Wildbahn rund 20 Jahre, in menschlicher Obhut bis zu 25 Jahre.

Hanuman-Languren und Menschen

In den Hanuman-Languren verkörpert sich der Affengott Hanuman, darum finden sich in vielen Tempelanlagen ganze Scharen dieser Tiere. Sie gelten als heilige Tiere, die nicht belästigt werden dürfen, auch wenn sie Felder verwüsten oder Getreidespeicher plündern.

Im Ramayana, einem indischen Nationalepos, spielen diese Tiere eine wichtige Rolle: Sita, die Gattin des Prinzen Rama, wird von Ravana, dem Fürsten der Dämonen entführt. Rama zieht ihnen nach, begleitet vom Affenkönig Sugriva und seinem Minister Hanuman. Sie besiegen Ravana nach langen Kämpfen und können Sita befreien. Dabei kann Hanuman eine Mangofrucht aus dem Garten entwenden und hat so erstmals dieses Obst nach Indien gebracht. Als Strafe sollte Hanuman auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden, er konnte aber noch rechtzeitig fliehen und hat seitdem ein schwarzes, gerußtes Gesicht.

Die Tiere, die fernab des Menschen leben, sind heute zunehmend durch den Verlust ihres Lebensraumes bedroht, Wälder werden gerodet und Grasland in Ackerflächen und Viehweiden umgewandelt.

Systematik

Systematisch gehören sie zur Gruppe der Schlankaffen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Languren sind immer noch umstritten, so wurden sie früher unter die Gattung Presbytis gestellt, nimmt man heute eher eine nahe Verwandtschaft zu den Haubenlanguren (Trachypithecus) an.

Untergattung Indische Languren (Semnopithecus)

Früher wurden alle Tiere zu einer einzigen Art, dem Hanuman-Langur zusammengefasst, moderne Systematiken gehen von sieben Arten aus:

  • Der Kaschmir-Hanuman-Langur (Semnopithecus ajax) bewohnt ein kleines Gebiet in Kaschmir und gilt als stark bedroht (critically endangered).
  • Der Dussumier-Hanuman-Langur (S. dussumieri) ist im südlichen Indien beheimatet.
  • Der Bengalische Hanuman-Langur (S. entellus) lebt im östlichen Indien und in Bangladesch.
  • Der Tarai-Hanuman-Langur (S. hector) ist in der Tarai-Region, dem nepalesischen Tiefland beheimatet.
  • Der Schwarzfüßige Hanuman-Langur (S. hypoleucos) ist in Südwestindien verbreitet.
  • Der Südliche Hanuman-Langur (S. priam) lebt im südlichen Indien sowie auf Sri Lanka.
  • Der Nepalesische Hanuman-Langur (S. schistaceus) lebt am Südhang des Himalaya in Nepal, Bhutan und Indien.
Untergattung Violettgesichtige Languren (Kasi)

Die systematische Stellung der Violettgesichtigen Languren ist nicht restlos geklärt. Morphologisch ähneln sie den Haubenlanguren (Trachypithecus), genetische Daten ordnen sie aber den Hanuman-Languren zu. Sie haben im Gegensatz zu den anderen Vertretern dieser Gattung ein braunes oder schwarzes Fell und ein dunkles, manchmal violett schimmerndes Gesicht.

  • Der Nilgiri-Langur (S. johnii) lebt im südlichen Indien.
  • Der Weißbartlangur (S. vetulus) ist auf Sri Lanka endemisch."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanuman-Languren. -- Zugriff am 2006-11-02]

3 Banyan: nyag-rodha ("nach unten wachsend" = Epiphyte mit Luftwurzeln)


Abb.: Nyagrodha = Ficus benghalensis = Banyan, Auroville,
[Bildquelle: userlove. -- http://www.flickr.com/photos/nando/1589655/. -- Zugriff am 2006-11-02. -- Creative Commons Lizenz AttributionNoncommercialNo Derivative Works(Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung)]

"Die Banyan-Feige (Ficus benghalensis), auch Banyanbaum oder Bengalische Feige genannt, ist eine Art der Untergattung Urostigma aus der Gattung der Feigen (Ficus) in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Die Art, ursprünglich in Süd- und Westindien beheimatet, ist mittlerweile in den gesamten Tropen zu finden. Fälschlicherweise werden auch andere Arten der Untergattung Urostigma, z.B. die Großblättrige Feige, gelegentlich als Banyanbaum bezeichnet.

Beschreibung

Der Banyan wächst epiphytisch auf einem beliebigen Wirtsbaum, der zunächst keinen Schaden nimmt, da der Banyan kein Schmarotzer ist. Er sendet Luftwurzeln aus, die sich mit der Zeit zu einem dichten Netz entwickeln. Haben die Wurzeln den Boden erreicht, kommt es zu einem Wachstumsschub, da die Pflanze nun nicht mehr ausschließlich auf das Substrat, das sich auf dem Wirtsbaum angesammelt hat, angewiesen ist. Mit zunehmendem Wachstum wird der Wirtsbaum erdrückt und stirbt schließlich ab.

Banyanbäume können gewaltige Dimensionen erreichen. Sie werden über 30 Meter hoch. Die zunehmende Zahl der Luftwurzeln entwickelt sich zu mehreren Stämmen mit zum Teil beträchtlichem Umfang. Auf diese Weise kann der Banyanbaum mit der Zeit eine Bodenfläche von mehreren Hundert Quadratmetern bedecken. Der außergewöhnlich umfangreiche Baum in dem untenstehenden Bild hat eine mannsgroße Öffnung und wird als Portal zu einem Eingeborenendorf benutzt.

Der Banyanbaum hat große, ledrige Blätter. Nebenblätter sind ausgebildet, pro Blatt jedoch nur ein Nebenblatt wie bei allen Ficus-Arten (es wird aber entwicklungsgeschichtlich auch aus zwei Nebenblättern durch Verwachsung gebildet). Blüten und Früchte sind nur unscheinbar. Die Feigen werden gerne von Vögeln gefressen, was zur Verbreitung der Bäume über den Vogelkot beiträgt. Das Holz ist nur von geringem wirtschaftlichen Nutzen.

Bei vielen Völkern gilt der Banyanbaum als Sitz von Geistern. Die Batak auf der Insel Sumatra pflanzen Banyanbäume in der Nähe ihrer Dörfer, um den Geistern ihrer Ahnen eine Wohnstätte zu bieten.

In Indien wird der Banyanbaum als heiliger Baum verehrt. Sein Holz wird für die im hinduistischen Glauben übliche Verbrennung der Toten verwendet."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Banyan-Feige. -- Zugriff am 2006-11-02]

dadarśa ca samīpe 'sya
piśācānāṃ śatair vṛtam |
kāṇabhūtiṃ piśācaṃ taṃ
varṣmaṇā sālasaṃnibham |5|

5. In dessen Nähe sah er - von hunderten Piśācas1 umgeben - Kāṇabhūti als Piśāca, der an Höhe einem Śāl-Baum2 glich.

Kommentar:

1 Piśāca

"Pishachas are flesh eating demons, according to Hindu mythology. Their origin is obscure, although some believe that they were created by Brahma. Another legend describes them as the sons of either Krodha (a Sanskrit word meaning anger) or of Daksha’s daughter Pishacha. They have been described to have a dark complexion with bulging veins and protruding, red eyes. They are believed to have their own language, which is called Paishachi.

They like darkness and haunt cremation grounds along with other demons like Bhutas (meaning ghosts) and Vetals. Pishachas have the power to assume different forms at will, and may also become invisible. Sometimes, they possess human beings, and the victims are afflicted with a variety of maladies and abnormalities like insanity. Certain mantras are supposed to cure such afflicted persons, and drive away the Pishacha which may be possessing that particular human being. In order to keep the Pishachas away, they are given their share of offerings during certain religious functions and festivals."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Pishacha. -- Zugriff am 2006-11-02]

2 Śāl-Baum: wird oft fälschlich "sāla" geschrieben: Shorea robusta; wird bis zu 35 m hoch.


Abb.: Śāl-Wald, Pachmarhi, Satpura-Gebirge, Madhya Pradesh

[Bildquelle: .tushar. -- http://www.flickr.com/photos/pokle/140269055/. -- Zugriff am 2006-11-06. -- AttributionNoncommercialShare Alike Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]

"Der Sal (Shorea robusta) gehört zur Familie der Flügelfruchtgewächse (Dipterocarpaceae). Lokale Namen in Indien sind unter anderem: Ral, Salwa, Sakhu, Sakher, Shal, Kandar und Sakwa.

Beschreibung

Der Salbaum wächst aufrecht und wird bis zu 35 m hoch. Er gilt als langsam bis mittelschnell wachsend (wird etwa 100 Jahre alt) und besitzt ein hartes Holz. Der Stamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 2 m. Das frischgeschlagene Kernholz ist hell, dunkelt später jedoch nach. Es ist reich an Harz und langlebig. Das Splintholz ist weißlich und verrottet recht schnell. Die Rinde der jungen Bäume ist bis 2- bis 5 cm dick, weich und mit wenigen tiefen Furchen durchsetzt. Die Rinde älterer Bäume ist rötlich-braun oder grau. Junge Zweige sind behaart.

In feuchten Gebieten ist der Salbaum immergrün, in trockeneren Gebieten verliert er zwischen Februar und April einen Großteil seines Laubs. Im April/Mai kommen dann neue länglich-ovale Blätter, die 5- bis 24 cm breit und 10 bis 40 cm lang werden und 2 bis 2,5 cm lange, behaarte Stiele besitzen. Die zweizeilig angeordneten Blätter sind ledrig und glänzen auf der Oberseite wenn sie älter sind, die Blattunterseite ist hingegen blassgrün. Dort treten die Mittelrippe und je circa 12 Seitennerven hervor. Die Spreitenspitze ist spitz zulaufend, der Spreitengrund ist herzförmig bis abgerundet.
Die Nebenblätter sind länglich und fallen sehr früh ab.

Die Blütezeit ist von Februar bis Mai. Die Blüten stehen in bis zu 25 cm langen racemösen Rispen. Die Kronblätter sind cremefarben bis gelblich und können manchmal einen pinkfarbenen Mittelstreifen besitzen. Sie sind circa 0,5 x 1 bis 1,5cm lang und verdreht (contort). Die Kelchblätter sind jung oval und dicht lederfarben behaart. Bei der Fruchtreife wachsen drei der fünf Kelchblätter zu langen (1,5 x 8 cm) Flügeln aus, die anderen beiden sind kleiner (0,5 x 3 cm). Die Blüte besitzt viele Staubblätter, deren Konnektive kleine Fortsätze ausbilden. Es wird nur ein Griffel ausgebildet.

Die Frucht ist eine bis 1,2cm lange Nuss und hat einen 1,2 cm langen Griffelrest an der Spitze. Sie ist umgeben von den fünf Kelchblättern, von denen drei zu Flügeln auswachsen und zur Windausbreitung (Anemochorie) dienen. Ende Mai bis Juli sind die 0,5 bis 1,2 cm großen Früchte reif. Die Samen keimen oftmals schon an der Mutterpflanze (Viviparie) und wachsen auf dem durch den Frühjahrs-Monsun gewässerten Boden sehr schnell an.

Verbreitung

Es ist eine bedeutende Baumart im Norden des indischen Subkontinents. Dort ist er waldbildend (Salwald) und somit eine Form der Monsunwälder.

Sal wächst südlich vom Himalaya, von Myanmar im Osten über Arunachal Pradesh, Assam, Bangladesch, Sikkim bis Nepal. In Zentral-Indien findet man ihn in den nördlichen Bundesstaaten bis in die Shivalik Hills östlich des Flusses Yamuna im Staat Haryana. Die Verbreitung geht nach Süden weiter bis in das östliche Vindhyagebirge, das Satpuragebirge und in die Ostghats.

Ökologie und Gefährdung

Salbäume wachsen vor allem auf sandigen Lehmböden (50 % Sand, 30 % Silt, 20 % Tonmineral). Er bevorzugt eher trockenere Standorte, längere Überschwemmungen schaden ihm. Dennoch unterscheidet man die feuchten Küsten-Salwäldern von den trockeneren Sal-Binnenwäldern.

Der Sal benötigt viel Licht und verträgt keine Beschattung. Er bildet ein lockeres Kronendach aus, sodass der Unterwuchs gut belichtet wird.

In Salwäldern kommt es (wahrscheinlich durch den Menschen) des Öfteren zu Bränden gegen die ausgewachsene Bäume widerstandsfähig sind. Jüngere Bäume können, je nach Brandstärke Schäden davontragen, vor allem durch Wundinfektionen durch Pilze. Insofern ist fraglich, ob Feuer eher nutzt oder schadet, da Feuer in anderen Ökosystemen, wie den südafrikanischen Fynbos, bedeutend für die Nährstofffreisetzung ist. Das verstärkte Wachstum der Krautschicht nach Bränden scheint indes den Verbiss an Jungpflanzen durch höhere Pflanzenfresserdichten zu fördern.

Neben Bränden ist ein Käfer, der Sal-Kernholzbohrer Hoplocerambyx spinicornis eine bedeutende Gefährdung des Salbaums. Da die Art vegetationsbestimmend ist (allerdings nicht als Monokultur), ist das Gefährdungspotential durch Schädlinge sehr groß.

Da der Sal auch viele Anwendungsmöglichkeiten für den Menschen hat (siehe Abschnitt unten), besteht auch die Gefahr der Übernutzung, sodass ein Waldmanagement von Nöten ist.

Nutzung

Das Holz des Salbaumes ist durch das Harz und die faserige Struktur schwierig zu bearbeiten und wird vor allem für den Hausbau, für Brücken, Paletten, Waggons, Telefon- und Strommasten und als Gleisunterlage verwendet. Von daher besitzt es einen bedeutenden wirtschaftlichen Wert. Das weißliche opalisierende Harz wird zum Abdichten von Planken benutzt, aber auch von Hindus bei religiösen Zeremonien verbrannt.

Die Blätter dienen als Teller oder Körbe für Speisen. Die gefalteten Blätter mit etwas Kurkuma oder einigen Reiskörnern gelten mancherorts auch als Einladung zu einer Hochzeit. Das aus der Destillation gewonnene Öl der Blätter wird für die Parfümherstellung benutzt oder, um Kau- oder Rauchtabak zu parfümieren.

Auch die ölreichen Samen werden vielfältig verwertet. Das Öl, oder Sal-Butter, enthält vor allem Stearinsäure und Ölsäure und wird unter anderem für die Seifen- und Kosmetikproduktion verwendet. Es dient als Lampenöl oder zur Produktion geklärter Butter, dem sogenannten Ghee. Es ist auch als Zusatz bei der Schokoladeherstellung erlaubt.

Der Ölkuchen der ausgepressten Samen ist reich an Tanninen (6-8%) und wird Rindern mit bis zu 20 %igem Anteil ins Viehfutter gemischt, bei Schweinen und Geflügel sind 10% Zumischung problemlos möglich.

Sal in der Sage

Die weite Verbreitung des Sal und dessen Bedeutung hat sich auch in der Kultur niedergeschlagen. So gebar einer Sage nach die Königin Maya ihren Sohn Siddhartha Gautama, der später mit seiner Erleuchtung zum Buddha wurde, unter einem Salbaum. Eine andere Sage besagt, sie hätte unter einem Salbaum von einem Elefanten mit 6 Stoßzähnen geträumt, der in ihren Körper eindringt. Dieser, Airavata genannte Elefant wird von vielen Hindus als Reinkarnation des Gottes Vishnu angesehen. Auch wird erzählt, Buddha sei unter einem Salbaum gestorben."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Shorea_robusta. -- Zugriff am 2006-11-06]

sa kāṇabhūtinā dṛṣṭvā
kṛtapādopasaṃgrahaḥ |
kātyāyano jagādainam
upaviṣṭaḥ kṣaṇāntare |6|

6. Kāṇabhūti erblickte ihn und griff ehrfurchtsvoll nach seinen Füßen. Kātyāyana setzte sich sogleich und sprach zu ihm:

sadācāro bhavān evaṃ
katham etāṃ gatiṃ gataḥ |
tac chrutvā kṛtasauhārdaṃ
kāṇabhūtis tam abravīt |7|

7. "Du zeigst so, dass du ein gutes Benehmen hast. Wie bist du auf diese Bahn gekommen?" Darauf sprach Kāṇabhūti zu ihm, der ihm Freundschaft erwiesen hatte:

svato me nāsti vijñānaṃ
kiṃtu śarvān mayā śrutam |
ujjayinyāṃ śmaśāne yac
chṛṇu tat kathayāmi te |8|

8. "Ich weiß es nicht von mir aus, aber ich habe es von Śarva1 auf dem Leichenverbrennungsplatz2 in Ujjayinī3 gehört. Hör zu, ich will es dir erzählen."

Kommentar:

1 Śarva = Śiva

2 Leichenverbrennungsplatz


Abb.: Leichenverbrennungsplatz, Varanasi

[Bildquelle: Marc Shandro. -- http://www.flickr.com/photos/mshandro/34756539/. -- Zugriff am 2006-11-02. - Attribution Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]

3 Ujjayinī = heutiges Ujjain = उज्जैन (madhya Pradesh)


Abb.: Lage von Ujjain = उज्जैन
(©MS Encarta)

"Ujjain (Hindi:उज्जैन) (also known as Ujain, Ujjayini, Avanti) is an ancient city of central India, in the Malwa [Malvi:माळवा] region of Madhya Pradesh [Hindī: मध्य प्रदेश], on the eastern bank of the Kshipra River [क्षिप्रा]. It is the administrative centre of Ujjain District and Ujjain Division. In ancient times the city was called Ujjayini, and is referred to as Ozene by Ptolemy [Greek: Κλαύδιος Πτολεμαῖος; c. 90 – c. 168 AD)]. It has been the first meridian of longitude for Hindu geographers since the 4th century BCE. It is one of the seven sacred cities of the Hindus, and the Kumbh Mela [Hindi, m., कुंभ मेला] religious festival is held there every twelve years. It is also home to Mahakal, one of the twelve Jyotirlinga [ज्योतिर्लिङ्ग] shrines to the god Shiva.

Nearest airport: Indore [इन्दौर]

Geography

Ujjain is situated on the Malwa Plateau in Central India. The soil is black and stony. The vegetation is the typical of arid regions with thorny trees like babul and acacia dominating the landscape. Soybean, wheat, jowar and bajra are the main crops grown.

Climate

Ujjain experiences typical climate conditions of the interior Indian subcontinent. The summer months (April–June) are harsh with temperatures reaching up to 45°C. In addition, hot winds (called loo) may blow in the afternoons, worsening the heat. The winter months (Nov.–Feb.) are pleasant and cool with daytime temperatures typically 20°C, though it may drop to 3°C in the night. The monsoon typically arrives in late June and the months of June till September receive moderate to heavy rainfall. There are periods of rainfall followed by long periods of bright sunshine and high humidity. The month of October generally is very warm and with high humidity.

History

The earliest references to the city, as Ujjaini, are from the time of the Buddha, when it was the capital of the kingdom of Avanti. Since the 4th century BCE the city has marked the first meridian of longitude in Hindu geography. It is also reputed to have been the residence of Asoka (who subsequently became the emperor), when he was the viceroy of the western provinces of the Maurya empire.

In the 4th century CE, Ujjain was the traditional capital of King Chandragupta II, also known as Vikramaditya, at whose court the nine poets known as the navaratna (nine jewels) of Sanskrit literature are said to have flourished.

d: Brahmagupta, whose book Brahmasphutasiddhanta was responsible for spreading the use of zero, negative numbers and the positional number system to Arabia and Cambodia; Varahamihira, who was the f many areas of mathematics.

Ujjain was invaded by the forces of the Delhi Sultanate (دلی سلطنت) led by Iltutmish (Persian: شمس الدین التتمش ) in 1235, suffering widespread destruction and systematic desecration of temples. Under the Mughal (Persian: گوركانى) emperor Akbar (Persian: جلال الدین محمد اکبر) it became the capital of Malwa.

During the last half of the 18th century Ujjain was the headquarters of the Maratha (Marathi: मराठा) leader Sindhia. The Sindhias later established themselves at Gwalior, and Ujjain remained part of Gwalior state until Indian Independence in 1947. Gwalior state bacame a princely state of the British Raj after the Maratha defeat in the Third Anglo-Maratha War, and Gwalior, Ujjain, and the neighboring princely states were made a part of the Central India Agency. After Indian independence, the Sindhia ruler of Gwalior acceded to India, and Ujjain became part of the Madhya Bharat state. In 1956 Madhya Bharat was merged into Madhya Pradesh state.

Administrative

Ujjain city has two legislative assembly zones, known as Ujjain and Freeganj. For Parliamentary purposes it is treated as one seat.

Economy

The economy of Ujjain is mainly dependent on the agricultural activities of the nearby villages. Two main crops are grown each year: soybean as the major Rabi crop, wheat as the major Kharif crop. Ujjain agriculture is sensitive to changes in rainfall and failure of monsoon cycles can lay a devastating toll on agriculture and the local economy.

Ujjain was previously a centre of the textile industry with a number of textile mills in and around the city. These mills have since closed, unemploying hundreds. Religious tourism is also a contributor to the economy, especially during the Simhasta Mela.

Commercial Zones

Shopping areas of Ujjain include Freeganj, Gopal Mandir, and Satigate. Apart from this every colony has its own shopping complex.

Transport

Ujjain is well-connected by rail and road. It is on the Western Railway and is connected by direct train to most major Indian cities (Mumbai, Delhi, Chennai, Kolkata, Bangalore, Ahmedabad, etc).

The nearest airport is Indore, which has daily flights to Delhi, Mumbai and Bhopal.

The road network is developed with other parts of Madhya Pradesh. Private buses ply on these roads, though it is best to take your own vehicle for short distances.

An extensive network of old but inexpensive three-wheelers called tempoes serves the majority of the population. Three-wheeler auto-rickshaws are also quite popular. Recent years have seen an explosion of privately-owned vehicles, especially two-wheelers unsuited for the traffic, that congest the narrow thoroughfares.

[...]

Places to Visit

See also: Ancient monuments in Ujjain

Ujjain is a holy city for Hindus and has many places to visit for the religiously inclined. The Mahakal Temple, one of the twelve Jyotirlings, is the most famous and venerated Shiva temple. The Shivling in this temple is supposed to be the only Jyotirling which faces south and hence it is known as Dakshinmukhi or the south facing ling. Other temples include MahaKaleswareswari temple - one among the Astadasa MahaSakti Peethams, Harsidhhi (Durga Temple), Chintaman Ganesh, Gadh Kalika, Kaal Bhairav, Sandipani Ashram and Mangalnaath.

Ujjain, being an ancient city, is home to many monuments that have survived from the ancient period. The most stunning example is the Kaliyadeh Palace on the outskirts of the city, which is a fine piece of ancient Indian architecture, though in poor upkeep. The Bharthari Gufa is an ancient cave which has some interesting legends associated with it. The Observatory (Veda Shala) built by a Rajput king, Raja  Jai Singh II, is one of four such observatories in India and features ancient astronomical devices."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ujjain. -- Zugriff am 2006-11-02]


Zu: 2. Vers 9 - 17: Das von Kātyāyana abgelauschte Gespräch zwischen Śiva und Pārvatī