Ausgewählte Erzählungen aus Somadeva's
Ozean der Erzählungsströme

3. Buch I, Welle 2

4. Vers 30 - 40: Die Geschichte von Vararuci, seinem Lehrer Varṣa und seinen Mitschülern Vyāḍi und Indradatta


verfasst von Somadeva

übersetzt und erläutert von Alois Payer

mailto:payer@payer.de


Zitierweise / cite as:

Somadeva <11. Jhdt. n. Chr.>: Kathāsaritsāgara : der Ozean der Erzählungsströme : ausgewählte Erzählungen / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 3. Buch I, Welle 2. -- 4. Vers 30 - 40: Die Geschichte von Vararuci, seinem Lehrer Varṣa und seinen Mitschülern Vyāḍi und Indradatta. -- Fassung vom 2006-12-21. -- http://www.payer.de/somadeva/soma034.htm      

Erstmals publiziert: 2006-11-09

Überarbeitungen: 2006-12-21 [Ergänzungen]

Anlass: Lehrveranstaltung WS 2006/07

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit  von Tüpfli's Global Village Library


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.

Der Sanskrit-Text folgt im Wesentlichen folgender Ausgabe:

Somadevabhaṭṭa <11. Jhdt.>: Kathāsaritsāra / ed. by Durgāprasād and Kāśīnāth Pāṇḍurāṅg Parab. -- 4. ed. / revised by Wāsudev Laxman Śāstrī Paṇśikar. -- Bombay : Nirnaya-Sagar Press, 1930, -- 597 S. -- [in Devanāgarī]


Die Verse sind, wenn nichts anderes vermerkt ist, im Versmaß Śloka abgefasst.

Definition des Śloka in einem Śloka:

śloke ṣaṣṭhaṃ guru jñeyaṃ
sarvatra laghu pañcamam
dvicatuṣpādayor hrasvaṃ
saptamaṃ dīrgham anyayoḥ

"Im Śloka ist die sechste Silbe eines Pāda schwer, die fünfte in allen Pādas leicht
Die siebte Silbe ist im zweiten und vierten Pāda kurz, lang in den beiden anderen."

Das metrische Schema ist also:

 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉˉ ̽ 
 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉ˘ ̽ 

 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉˉ ̽ 
 ̽  ̽  ̽  ̽ ˘ˉ˘ ̽

Zur Metrik siehe:

Payer, Alois <1944 - >: Einführung in die Exegese von Sanskrittexten : Skript.  -- Kap. 8: Die eigentliche Exegese, Teil II: Zu einzelnen Fragestellungen synchronen Verstehens. -- Anhang B: Zur Metrik von Sanskrittexten. -- URL: http://www.payer.de/exegese/exeg08b.htm


Mahākaviśrīsomadevabhaṭṭaviracitaḥ

Kathāsaritsāgaraḥ

Der von großen Dichter, dem Ehrwürdigen Gelehrten Somadeva verfasste Ozean der Erzählungsströme

Kommentar:

Zu Autor und Werk siehe:

Somadeva <11. Jhdt. n. Chr.>: Kathāsaritsāgara : der Ozean der Erzählungsströme : ausgewählte Erzählungen / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 1. Einleitung. -- http://www.payer.de/somadeva/soma01.htm


dvitīyas tarangaḥ


kauśāmbyāṃ somadattākhyo
nāmnāgniśikha ity api |
dvijo 'bhūt tasya bhāryā ca
vasudattābhidhābhavat |30|

30. In Kauśambī1 lebte ein Brahmane namens Somadatta, der auch Agniśikha genannt wurde. Seine Gattin hieß Vasudattā.

Kommentar:

1 Kauśambī: vermutlich die beiden heutigen Kosam's (Kosam-Inam und Kosam-Khiraj) an der Yamunā ca. 60 km. oberhalb von Allahabad (इलाहाबाद; الاهاباد)


Abb.: Lage von Kauśambī
(©MS Encarta)

munikanyā ca sā śāpāt
tasyāṃ jātāv avātarat |
tasyāṃ tasmād dvijavarād
eṣa jāto 'smi śāpataḥ |31|

31. Sie war die Tochter eines Weisen1 und war infolge einer Verfluchung in diese Geburt herabgestiegen. Infolge einer Verfluchung bin ich in ihr von diesem hervorragenden Brahmanen gezeugt worden.

Kommentar:

1 Weisen = Muni

Vgl. Bhagavadgītā 2, 56:

duḥkeṣv anudvignamanāḥ
sukheṣu vigataspṛhaḥ |
vītarāgabhayakrodhāḥ
stithadhīr munir ucyate ||
"Als Muni bezeichnet man jemanden, dessen Herz in Leiden nicht erschüttert wird, der kein Begehren nach Glück hat, bei dem Leidenschaft, Furcht und Zorn verschwunden sind, dessen Einsicht fest ist."

tato mamātibālasya
pitā pañcatvam āgataḥ |
atiṣṭhad vardhayantī tu
mātā māṃ kṛcchrakarmabhiḥ |32|

32. Als ich noch viel zu klein war, ist mein Vater in die fünf Elemente zerfallen1. Meine Mutter zog mich unter scheren Mühen auf.

Kommentar:

1 in die fünf Elemente (pañcatva) zerfallen = gestorben

Die fünf Elemente (mahābhūta/dhātu) sind:

athābhyagacchatāṃ viprau
dvāv asmadgṛham ekadā |
ekarātrinivāsārthaṃ
dūrādhvaparidhūsarau |33|

33. Da kamen eines Tages zwei Brahmanen zu unserem Haus, um eine Nacht bei uns zu wohnen. Sie waren vom langen Weg über und über mit Staub bedeckt.

tiṣṭhatos tatra ca tayor
udabhūn murajadhvaniḥ |
tena mām abravīn mātā
bhartuḥ smṛtvā sagadgadam |34|

34. Währen die beiden dort waren, ertönte eine Muraja-Trommel1. Deswegen sprach meine Mutter ihres Gatten gedenkend schluchzend2 zu mir:

Kommentar:

1 Muraja: eine Trommel, vermutlich in der Art von Mṛdaṅga (ಮೃದಂಗ)/Pakhavaj/Dholak

"The mridangam is a percussion instrument from South India. It is the primary rhythmic accompaniment in a Carnatic music ensemble. Alternate spellings include mridanga, mrudangam, and mrithangam.


Abb.: Mṛdaṅga

History

In ancient Hindu sculpture, painting, and mythology, the mridangam is often depicted as the instrument of choice for a number of deities including Lord Nandi (the Bull God) and Lord Ganesha (the Elephant-Headed God). Nandi is the vehicle and companion of Lord Shiva, and is said to have played the mridangam during Shiva's arcane Tandava dance, causing a divine rhythm to resound across the heavens. The mridangam is thus also known as "Deva Vaadyam," or "Instrument of the Gods."

The word "mridangam" is derived from the two Sanskrit words "Mrid" (clay or earth) and "Ang," (body). Early mridangams were indeed made of hardened clay. Over the years, the mridangam evolved to be made of different kinds of wood due to its increased durability, and today, its body is constructed from wood of the jackfruit tree (Artocarpus heterophyllus). It is widely believed that the tabla, the mridangam's North Indian musical counterpart, was first constructed by splitting a mridangam in half. With the development of the mridangam came the evolution of the tala (rhythmic) system. The system of talas (or taalams) in South Indian Carnatic music may be the most complex percussive rhythm system of any form of classical music.

Over the years and especially during the early 20th century, great maestros of mridangam also arose, inevitably defining "schools" of mridangam with distinct playing styles. Examples include the Puddukottai school and the Thanjavur school. The virtuosos Pazhani Subramanium Pillai, Palghat Mani Iyer, and C.S. Murugabhupathy contributed so much to the art that they are often referred to as the Mridangam Trinity.There is also another style i.e., the blending of Saakotai Rangu Iyengar's and Kumbakonam Azhaganambi Pilla's taught to hundreds of disciples by the legendry Mahaguru Kumbakonam Rajappa Iyer. Other prominent mridangam maestros of today include Umayalpuram Sivaraman, T.K. Murthy, Trichy Sankaran, Guruvayur Dorai, Srimushnam Raja Rao, Karaikudi Mani, Vellore Ramabhadran, Tiruvarur Bhaktavatsalam, and Mannargudi Easwaran.

Physical components

The mridangam is a double-sided drum whose body is made using a hollowed piece of jackfruit wood about an inch thick. The two mouths or apertures of the drum are covered with a goat skin leather and laced to each other with leather straps around the circumference of drum. These straps are put into a state of high tension to stretch out the circular membranes on either side of the hull, allowing them to resonate when struck. These two membranes are dissimilar in width to allow for the production of both bass and treble sounds from the same drum.

The bass aperture is known as the "thoppi" or "eda bhaaga" and the smaller aperture is known as the "valanthalai" or "bala bhaaga". The smaller membrane, when struck, produces higher pitched sounds with a metallic timbre. The wider aperture produces lower pitched sounds. The goat skin covering the smaller aperture is anointed in the center with a black disk made of rice flour, ferric oxide powder and starch. This black paste is known as the "sAtham" or "karnai" and gives the mridangam its distinct metallic timbre. The combination of two inhomogeneous circular membranes allows for the production of unique and distinct harmonics. Pioneering work on the mathematics of these harmonics was done by Nobel Prize winning physicist C. V. Raman (Tamil: சந்திரசேகர வெங்கடராமன்).

Methods of use

Immediately prior to use in a performance, the leather covering the wider aperture is made moist and a spot of paste made from rice flour and water is applied to the center, which lowers the pitch of the left membrane and gives it a very powerful resonating bass sound. The artist tunes the instrument by varying the tension in the leather straps spanning the hull of the instrument. This is achieved by placing the mridangam upright with its larger side facing down, and then striking the tension-bearing straps located along of circumference of the right membrane with a heavy object (such as a stone). A wooden peg is sometimes placed between the stone and the mridangam during the tuning procedure to ensure that the force is exerted at precisely the point where it is needed. Striking the periphery of the right membrane in the direction toward the hull raises the pitch, while striking the periphery from the opposite side (moving away from the hull) lowers the pitch. The pitch must be uniform and balanced at all points along the circumference of the valanthalai for the sound to resonate perfectly. The pitch can be balanced with the aid of a pitch pipe or a tambura. The larger membrane can also be tuned in a similar manner, though it is not done as frequently. Note that since the leather straps are interwoven between both the smaller and larger aperture, adjusting the tension on one side often can affect the tension on the other.

Posture


Abb.: Posture

The mridangam is played resting it parallel to the floor. A right-handed mridangam artist plays the smaller membrane with his or her right hand and the larger membrane with the left hand. This can be described in words as follows: The mridangam rests upon the right foot and ankle, the right leg being slightly extended, while the left leg is bent and rests against the hull of the drum and against the torso of the artist. For a left-handed percussionist, the legs and hands are switched.

Basics

Any beginner in the art learns four basic stokes (also known as "sollus"): Tha, Thi, Thom, and Nam. These strokes are played with the fingers and palm of the hand. There is also a parallel set of rhythmic solfa passages (known as "solkattu") which is said by mouth to mimic the sounds of the mridangam. Students of this art are required to learn and vigorously practice both the fingering strokes and solfa passages to achieve proficiency and accuracy in this art. Many other strokes are also taught as the training becomes more advanced, which are generally used as aesthetic embellishments while playing. These notes include gumki (or gamakam), and chaapu. The combination of these finger strokes produces complex mathematical patterns that have both aesthetic and theoretical appeal. Complex calculations (kanakku) and metres (nadais) may be employed when the mridangam is played.

Modern usage

Today the mridangam is most widely used in Carnatic music (karṇāṭaka saṃgītam; ಕರ್ನಾಟಕ ಸಂಗೀತ) performances. These performances take place all over Southern India and are now popular all over the world. As the principle rhythmic accompaniment (pakkavadyam), the mridangam has a place of utmost importance, ensuring all of the other artists are keeping their timing in check while providing support to the main artist. One of the highlights of a modern Carnatic music concert is the percussion solo (thani avarthanam), where the mridangam artist and other percussionists such as kanjira, morsing, and ghatam vidwans exchange various complex rhythmic patterns, culminating in a grand finale where the main artists resumes where he or she left off.

True to its humble beginnings as an instrument used in the musical processions and religious festivals, the mridangam is also used extensively within the Hare Krishna movement especially when singing and chanting in streets. It has been the drum of choice ever since the late 1400's when the movements founder called Chaitanya Mahaprabhu (Bengali চৈতন্য মহাপ্রভূ) used the drums in a procession on the streets of Bengal. A modern fibre-glass version known as 'Balarama Mridangam' was designed in recent years as a result of this."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Mridangam. -- Zugriff am 2006-12-21]

"The pakhavaj also called mardal, pakuaj, pakhvaj and mardala is an Ancient Indian barrel shaped percussion instrument which is similar to the mridangam. It is famous in North India. It is widely used for orissi dancers and sometimes for kathak. It is the standard percussion instrument in dhrupad. As with the tabla, the pakhawaj rhythms are taught by a series of mnemonic syllables known as bol.

Playing technique

Set horizontally on a cushion in front of a crossed-leg pakhavaji the larger bass-skin is played with the left hand, the treble skin by the right hand. The goatskin membranes are looped with leather thongs around the hollowed barrel, which is widest in the middle. Eight pieces of two inch wooden roundstock are pried between thongs and barrel and are hammered tight. The treble skin is fitted with three concentric rings of dense black hardened paste which helps create a sound resonant with harmonics. The treble skin is tuned with a tuning-hammer, holding the instrument in a vertical position, striking down along the rim over the barrel to raise the pitch, turning the pakhavaj on its vertical axis as it is tuned all along the circumference of the skin. The sound emitted by a particular stroke should merge completely with that of the accompanying tanpura. The bass skin is tuned not by adjusting the tension but by applying a ball of dough from aarta, whole-fiber wheat. Its fundamental tone will be the lower tonic. Traditionally, the pakhavaj has been the favoured percussion instrument for performances of the Dhrupad-style, be it vocal, on Rudra-Veena or on Surbahar. These are all capable of employing low registers so the colours match well.

Famous Players

  • Talib Hussain Pakistan
  • Bhai Nasira Pakistan
  • Ayodhya Prasad
  • Taranath Rao
  • Manik Munde
  • Chatrapati Singh
  • Arjun Shejwal
  • Ramji Upadhyay
  • Mohan Shyam Sharma
Sound

The pakhavaj has a low, mellow tone. The sound of the Pakhavaj is very rich in harmonics. In traditional pakhavaj-styles a student would learn a number of different strokes which produce a specific sound. These are remembered and practiced with corresponding syllables.

The very basic capacity is to play a theka in a particular tala or rhythmic cycle, as for instance chautala in 12 beats: Dha din din dha, dha din din dha tirikata gadi gana Dha. Advanced students will have learned endless reelas that are virtuoso compositions.

The pakhavaj bears resemblance to the Carnatic mridangam which, however, is smaller in diameter and has a lighter timbre."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Pakhavaj. -- Zugriff am 2006-12-21]

"Dholak ist eine nordindische Doppelfell-Trommel. Sie gehört zu einem weitverbreiteten Typ von Perkussionsinstrumenten, zu der auch der Mridangam und die Pakhawaj gehören.

Der Korpus besteht aus einem länglichen bauchigen Holzblock aus einem Stück. Die Felle sind mit einer Y-Schnurspannung oder mit einem Schraubmechanismus über den Korpus gespannt und können in ersterem Fall mit Ringen gestimmt werden. Das Bassfell kann innen mit einer Stimmpaste versehen sein, um den Ton tiefer zu machen.

Beim Spiel liegt die Dholak quer vor dem Spieler auf dem Schoß, das tiefere Fell links. Sie wird mit den Händen und Fingern geschlagen. Manche Spieler verwenden auch einen Fingerring, um damit auf dem Holzkorpus ein Klick zu erzeugen.

Die Dholak wird im Qawwali (Urdu: قوٌالی, Hindi: क़वाली) und anderen volkstümlichen nordindischen Musikstilen, sowie in der indischen Filmmusik verwendet"

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Qawwali. -- Zugriff am 2006-12-21]

2 wörtlich: stammelnd

nṛtyaty eṣa pitur mitraṃ
tava nando naṭaḥ suta |
aham apy avadaṃ mātar
draṣṭum etad vrajāmy aham |35|

35. "Es tanzt, mein Sohn, der Schauspieler1 Nanda, ein Freund deines Vaters." Ich sprach: "Mutter, ich gehe hin, um es anzusehen.

Kommentar:

1 naṭa

"Dass auch in Indien solche Tänze an der Wurzel des Schauspieles liegen, beweist uns noch die Terminologie des Dramas. Das gewöhnliche Wort für »Schauspiel« im Sanskrit ist das Neutrum nāṭaka, und dasselbe Wort als Maskulinum bedeutet ebenso wie naṭa »Schauspieler«, während nāṭya »Mimik« oder »Schauspielkunst und nāṭayati ; mimisch darstellen» bedeuten. Alle diese Wörter gehen auf eine Wurzel na, eine Prākritform der Wurzel »nart«, tanzen, zurück."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 3: Die Kunstdichtung, die wissenschaftliche Literatur, neuindische Literatur. - 1920. -- S. 163.]

tavāpi darśayiṣyāmi
sapāṭhaṃ sarvam eva tat |
etan madvacanaṃ śrutvā
viprau tau vismayaṃ gatau |36|

36. Ich werde dir dann alles samt Text vorführen." Als sie diese meine Worte hörten, wunderten sich die beiden Brahmanen.

avocat tau ca manmātā
he putrau nātra saṃśayaḥ |
sakṛcchrutam ayaṃ bālaḥ
sarvaṃ vai dhārayed dhṛdi |37|

37. Meine Mutter sprach zu ihnen: "Ihr Söhne! Daran gibt es keinen Zweifel: dieser Bub merkt sich alles auswendig, wenn er ein einziges Mal1 gehört hat.

Kommentar:

1 Er hatte vielleicht das Savant-Syndrom

"Die Inselbegabung – auch Savant-Syndrom genannt – ist ein Phänomen, bei dem Menschen, oft mit kognitiver Behinderung, in einem kleinen Teilbereich außergewöhnliche Leistungen vollbringen. 50 Prozent der Inselbegabten sind Autisten, 50 Prozent haben eine andere Hirnschädigung. Sechs von sieben Inselbegabten sind männlich. Zur Zeit sind weltweit etwa 100 Menschen mit Savant-Syndrom bekannt. Der Intelligenzquotient der Personen liegt meist unter 70, kann aber auch durchschnittlich sein. Die Fähigkeiten sind dabei sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Manche Menschen zeichnen eine ganze Stadt mit jedem noch so kleinem Detail nach einem Rundflug und merken sich jede Kleinigkeit über Tage hin. Manche lernen über Nacht das Klavierspielen und komponieren ihre Lieder selbst. Manche jedoch sind mathematische Weltwunder und rechnen Fünfzigerpotenzen in fünf Sekunden aus.

Ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangte das Savant-Syndrom unter anderem durch den Film Rain Man.

Zum Begriff

Der französische Ausdruck idiot-savants (wörtlich übersetzt „wissende Schwachsinnige“) wird mittlerweile als abwertend empfunden und gilt als überholt. Er wurde angeblich 1887 durch Dr. J. Langdon Down als Verbindung aus idiot und savant (Gelehrter, von savoir = frz.: wissen) geprägt.

Heute spricht man dagegen von den Inselbegabten beziehungsweise Savants. Besonders herausragende Savants werden vom Forscher Darold Treffert als prodigious savants bezeichnet, von prodigy=Wunderkind.

Das Wort „Inselbegabung“ trifft den Sinn des veralteten „Idiot-Savant“ am ehesten, da es ausdrückt, dass in einem bestimmten Fach (Insel) eine besondere Begabung vorliegt, die paradox zum Rest des Patienten ist. Umgangssprachlich ist Savant weit verbreitet - dies ist problematisch, da das Hauptwort „Savant“ in der französischen Sprachverwendung „Gelehrter“ bedeutet. Um sich davon abzusetzen, empfiehlt sich eine neuere Zusammensetzung, naheliegend „Autistic Savant“ oder „Savant Autistique“.

Ursachen

Die Ursache einer Inselbegabung ist noch nicht genau bekannt. Man geht davon aus, dass es bei männlichen Embryonen zu einer zu hohen Testosteronausschüttung kommen kann, wodurch die linke Gehirnhälfte geschädigt wird. Die rechte Gehirnhälfte wird überdurchschnittlich entwickelt.

Nach der Theorie von Hirnforscher Prof. Michael Fitzgerald geht die herausragende Kreativität der Inselbegabten sehr häufig mit den neuronalen Fehlschaltungen von Autisten einher. Seiner Meinung nach waren bei vielen Genies wie Albert Einstein, Isaac Newton und Mozart mehr oder minder starke Ausprägungen von Autismus vorhanden. Prof. Fitzgerald geht davon aus, dass man bestimmte Gehirnareale ausschalten muss, um die Reserven der anderen Bereiche freisetzen zu können. Sowohl seine Versuche und Ergebnisse mit starken Magnetfeldern als auch seine Thesen sind jedoch höchst umstritten.

Eine weitere gängige Theorie besagt, dass bei Inselbegabten die Filtermechanismen des Kleinhirns gestört sind, die nur ausgewählte Informationen des Unterbewusstseins und nur für relevant erachtete Informationen des Gedächtnisses in den bewussten Bereich des Großhirnes gelangen lassen, um eine Überforderung des Gehirnes zu verhindern und den Menschen im Alltag schneller und intuitiver entscheiden zu lassen. Eine solche Störung kann etwa durch eine angeborene fehlende oder geschwächte Verbindung des Klein- und Großhirns bedingt sein oder durch einen Unfall, bei dem Teile des Kleinhirns beschädigt werden.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass jeder Mensch ausnahmslos alle Sinneseindrücke in seinem Gedächtnis speichert, aber eben nur Zugriff auf die wichtigen hat, die das Kleinhirn aufgrund der Verknüpfung mit einer Emotion freigibt, während ein Savant auf jede Information Zugriff hat, unabhängig von ihrer Relevanz oder emotionalen Bedeutung.

So ist es auch möglich, dass Menschen in wenigen Minuten umfangreiche Rechenaufgaben lösen: Sie rechnen nicht tatsächlich, sondern rufen aus einem nahezu unendlichen Fundus von Zahlenketten und „Rohbausteinen“ aus ihrem Gedächtnis die erforderlichen Elemente ab und kombinieren sie zu neuen Zahlenketten, die wiederum abgespeichert werden und bei erneutem Abfragen der gleichen Aufgabe – und sei es 20 Jahre später – deutlich schneller „errechnet“ werden. Ein normaler Mensch besitzt diese Fähigkeit nicht: Er findet lange Zahlenketten meist einfach nicht interessant genug.

Bekannte Menschen mit Inselbegabung

Hohes Erinnerungsvermögen

  • Solomon Schereschewski [Соломон Шершевский], 1886 im damaligen Russland geboren, konnte sich an jede Minute seines Lebens erinnern. Sein sehnlichster Wunsch war es, diese Fähigkeit zu vergessen, was ihm nicht gelang und ihn in den Wahnsinn trieb.
     
  • Kim Peek, der mehr als 9.000 Bücher auswendig kennt, kennt für jede US-amerikanische Stadt die Postleitzahl, Vorwahl und den Highway, der dorthin führt.


    Abb.: Kim Peek (geboren 1951)
    [Bildquelle: Wikipedia]

    Kim Peek ist die lebende Vorlage des Rain Man, für dessen Darstellung Dustin Hoffman einen Oscar bekam.


    Abb.: Filmposter
    [Bildquelle: Wikipedia]
     

  • Orlando Serrell wurde mit 10 Jahren von einem Baseball am Kopf getroffen und erinnert sich seither an jedes einzelne Detail seines Lebens inklusive jedes gegessenen Cheeseburgers und jedes Regengusses.
Musikalische Genies
  • Leslie Lemke (blind), der einmal gehörte Musikstücke nachspielen kann.
     
  • Tony DeBlois (blind), der etwa 8000 Stücke auf dem Klavier spielen kann, sowie 13 weitere Instrumente beherrscht.
     
  • Derek Paravicini (blind), der mit neun Jahren sein erstes Konzert gab.
     
  • Matt Savage, 1992 geborener Ausnahme-Jazzpianist hat sich mit sechs Jahren über Nacht das Klavierspielen selbst beigebracht. Mit sieben Jahren komponierte er bereits eigene Stücke und brachte seine erste CD heraus.
Bildende Künstler
  • Alonzo Clemons, der Tierskulpturen aus Wachs nach Abbildungen in Büchern detailgetreu herstellen kann.
     
  • Richard Wawro †, der Wachsgemälde detailgetreu nach sekundenkurzer Betrachtung anfertigen konnte.
     
  • Stephen Wiltshire, der ein Bild nach einmaligem Betrachten detailgetreu und perspektivisch korrekt zeichnen kann. Im Rahmen zweier Experimente zeichnete er nach Rundflügen über London und Rom detaillierte Panoramaansichten beider Städte. Dies wiederholte er mit der Skyline von Frankfurt im Rahmen einer Fernsehshow von RTL.
     
  • Gilles Trehin, der seit 20 Jahren eine fiktive Stadt namens Urville auf dem Papier 'erbaut'. Er hat Geschichte studiert, um seiner Stadt eine Geschichte zu geben.
Sprachliche Genies
  • Christopher Taylor, der 25 Sprachen verstehen, schreiben, lesen und 10 davon mehr oder weniger fließend sprechen kann. Im Tomographen gibt es keinerlei Besonderheiten. Autistic Savants sind sonst sprachlich nicht besonders begabt, sodass Christopher Taylor heraussticht. Es ist unklar, warum er bei Allgemeinintelligenztests schlecht abschneidet, bei Sprachtests jedoch Universitätsniveau erreicht. Es scheint, dass die autistische Motivation eine andere ist, sodass er Vokabeln und Sätze nur sammelt und Sprache als bloßes (erlernbares) System betrachtet, der Gebrauch dieser zur Kommunikation mit anderen Menschen ist dagegen unwichtig.
  • Daniel Tammet (* 31. Januar 1979), der neben seiner mathematischen Begabung und einem herausragenden Gedächtnis (er konnte mit 22.514 memorierten Stellen hinter dem Komma im März 2004 einen neuen Rekord bei der Wiedergabe der Zahl Pi aus dem Gedächtnis aufstellen) über außergewöhnliche sprachliche Fähigkeiten verfügt. In der 2005 produzierten TV-Dokumentation „The boy with the incredible brain“ wurde ihm die Aufgabe gestellt, binnen einer Woche Isländisch zu lernen und danach dem isländischen Fernsehen ein Interview zu geben. Tammet bewältigte diese Aufgabe ohne größere Schwierigkeiten. Aktuell beherrscht Tammet angeblich 9 Sprachen fließend.


    Abb.: Daniel Tammet (geb. 1979)
    [Bildquelle. Wikipedia]

Sonstige Begabungen

Psychologen

  • Prof. Dr. Temple Grandin studierte experimentelle Psychologie und ist die führende US-amerikanische Spezialistin für den Entwurf von Anlagen für die kommerzielle Tierhaltung. Die außergewöhnliche Savant-Autistin ist Dozentin für Tierwissenschaften an der Universität von Colorado und gilt als eine der führenden Tierpsychologinnen weltweit. Durch Publikationen und Vorträge hat sie maßgeblich zum Verständnis und positiven Anerkennung von Autismus beigetragen, da Autisten sonst den Alltag von Schule und Universität nicht ertragen, schlecht abschneiden und die gesellschaftliche Ausbildung abbrechen."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung. -- Zugriff am 2006-11-04]


Abb.: Don Bosco
[Bildquelle: Wikipedia]

Außergewöhnlich Gedächtnisleistungen werden auch glaubwürdig von Giovanni Melchiorre Bosco ("Don Bosco") (1815 - 1888) berichtet:

"Der Bub aus Becchi mit seinem fabelhaften Gedächtnis fiel bald auf: Selbst lange Katechismusfragen konnte Johannes wortgetreu und rasch aufsagen, wenn er sie zweimal gehört hatte."

"„Welche Stelle willst du nun aus einem Werk Ciceros übersetzen", fragte der Examinator.
„Ganz nach Ihrem Belieben."
„Gut, nimm hier eine Seite der Paradoxa."
„Wie Sie wünschen. Und wenn Sie es gestatten, werde ich die Seite gleich auswendig vortragen."
„Das ist doch nicht möglich!"
Da begann Bosco gleich mit der Überschrift und fügte völlig fehlerfrei den Text hinzu."

[Quelle: Salotti, Carlo <1870 - 1947>: Der heilige Johannes Bosco. -- München : Don Bosco Verl., 1955. -- 633 S. : Ill. ; 22 cm. -- Originaltitel: Il santo Giovanni Bosco <3.ed. 1934>. -- S. 37 ; 76]

jijñāsārtham athābhyāṃ
me prātiśākhyam apaṭhyata |
tathaiva tan mayā sarvaṃ
paṭhitaṃ paśyatos tayoḥ |38|

38. Um das zu überprüfen, haben die beiden ein Phonetikwerk1 rezitiert. Ich habe alles wortgetreu in ihrer Gegenwart rezitiert.

Kommentar:

1 Prātiśākhya

"Saṃhitā-Pāṭhas und Pada-Pāṭhas sind also die ältesten Erzeugnisse der Śikṣā-Schulen [Phonetik]. Die ältesten uns erhaltenen Lehrbücher aber, welche zu diesem Vedāṅga gehören, sind die Prātiśākhyas, welche die Regeln enthalten, mit Hilfe deren man aus dem Pada-Pāṭha den Saṃhitā-Pāṭha bilden kann. Daher enthalten sie Belehrungen über die Aussprache, die Betonung, die euphonischen Veränderungen der Laute in der Wortzusammensetzung sowie im Auslaut und Anlaut der Wörter im Satze, über Verlängerung von Vokalen, kurz: über die ganze Rezitationsweise der Saṃhitā. Zu jeder Śākhā oder Rezension einer Saṃhitā hat es ein solches Lehrbuch gegeben — daher der Name Prātiśākhyas, d. h. »je für eine Śākhā bestimmte Lehrbücher«. Erhalten ist uns zunächst ein Ṛgveda-Prātiśākhya1, welches dem Śaunaka, der ein Lehrer des Aśvalāyana gewesen sein soll zugeschrieben wird. Dieses Werk ist in Versen abgefasst und wahrscheinlich eine jüngere Überarbeitung eines älteren Sūtra-textes; es wird sogar in Manuskripten und Zitaten als »Sūtra« bezeichnet. Zur Taittirīya-Saṃhitā gehört das Taittirīya-Prātiśākhya-Sūtra2; zur Vājasaneyi-Saṃhitā ein dem Kātyāyana zugeschriebenes Vājasaneyi-Prātiśākhya-Sūtra3, und zur Atharvaveda-Saṃhitā ein Atharvaveda-Prātiśākhya-Sūtra4, welches zur Schule der Śaunakas gehören soll.

1 Rig-Veda- Pratisakhya, das älteste Lehrbuch der vedischen Phonetik. Sanskrittext mit Übersetzung und Anmerkungen herausgegeben von Max Müller, Leipzig 1856—69.

2 The Taittirīya-Prātiçākhya. Text, Translation and Notes by W. D. Whitney. New Haven 1871. (Journal of the American Oriental Society, Vol. IX.)

3 Kātyāyana's Pratisakhya of the White Yajur-Veda, ed. by P. Y. Pathaka. Benares 1883-88.

4 The Atharva-Veda Prātiçākhya or Çaunakīyā Caturādhyāyikā : Text, Translation and Notes. By W. D. Whitney. New Haven 1862. (Journal of the American Oriental Society, Vol. VII.)

Von Wichtigkeit sind diese Werke für uns in zweifacher Beziehung. Erstens für die Geschichte des grammatischen Studiums in Indien, welche für uns mit diesen Prātiśākhyas beginnt. Wenn sie auch nicht selbst eigentlich grammatische Werke sind, so behandeln sie doch Gegenstände, welche zur Grammatik gehören. Sie beweisen auch dadurch, dass sie viele Grammatiker zitieren, dass zu ihrer Zeit das grammatische Studium bereits in voller Blüte stand. Noch wichtiger sind sie aber zweitens dadurch, dass sie uns eine Bürgschaft dafür abgeben, dass die Texte der Samhitās so, wie sie uns heute vorliegen, sich durch alle Jahrhunderte seit der Zeit der Prātiśākhyas unverändert erhalten haben. So setzen die Regeln des Ṛgveda-Prātiśākhya voraus, dass zur Zeit desselben die Ṛgveda-Samhitā nicht nur bereits mit ihrer Einteilung in zehn Maṇḍalas feststand, sondern dass auch die Reihenfolge der Hymnen in jedem Maṇḍala dieselbe war wie jetzt. Ja, die minutiösen Regeln des Śaunaka lassen keinen Zweifel darüber, dass zu seiner Zeit der Text der Ṛgveda-Saṃhitā nahezu Wort für Wort und Silbe für Silbe genau so feststand, wie wir denselben heutzutage in unseren gedruckten Ausgaben vorfinden.

Diese Prātiśākhyas sind die ältesten Vertreter des Vedāṅga Śiksā [Phonetik]. Es gibt daneben noch mehr moderne Werke, kleine Abhandlungen über Phonetik, die sich Śikṣās nennen und berühmte alte Namen, wie Bhāradvāja, Vyāsa, Vāsiṣṭha, Yājñavalkya u. s. w. als ihre Verfasser angeben. Sie schließen sich an die Prātiśākhyas ungefähr ebenso an, wie auf die alten vedischen Dharmasūtras in späterer Zeit versifizierte Rechtsbücher folgten, die ebenfalls altberühmte Namen als ihre Verfasser nennen. Manche dieser Śikṣās sind verhältnismässig alt und schließen sich mehr unmittelbar an irgendein Prātiśākhya an — z. B. die Vyāsa-Siksā1 an das Taittirīya-Prātiśākhya —, während andere viel jüngeren Ursprungs und weder für die Grammatik noch für die Geschichte der vedischen Texte von Belang sind.

1 Vgl. H. l.üders, Die Vyāsa-Çikshā besonders in ihrem Verhältnis zum Taittirīya-Prātiçākhya. Kiel 1895."

[Quelle: Winternitz, Moriz <1863 - 1937>: Geschichte der indischen Literatur. Stuttgart : Koehler. -- Band 1: Einleitung, der Veda, die volkstümlichen Epen und die Purāṇas. - 1908. -- S. 241 - 243.]

tatas tābhyāṃ samaṃ gatvā
dṛṣṭvā nāṭyaṃ tathaiva tat |
gṛham etyāgrato mātuḥ
samagraṃ darśitaṃ mayā |39|

39. Darauf bin ich mit den beiden gegangen und schaute das Schauspiel an. Dann ging ich nach Hause und führte vor meiner Mutter das Ganze von Anfang an auf.

ekaśrutadharatvena māṃ
niścitya kathām imām |
vyāḍināmā tayor eko
manmātuḥ praṇato 'bravīt |40|

40. Von mir überzeugt, weil ich alles nach einmaligem Hören auswendig konnte, hat Vyāḍi, der eine der beiden, sich vor meiner Mutter verbeugt und folgende Geschichte erzählt:"


Zu: 5. Vers 41 - 53: Die Geschichte Vyāḍis und Indradattas