Eine andere Perspektive: Die Philippinen, ein wichtiger Teil Asiens
Zitierweise / cite as:
Payer, Margarete <1942 - >: HBI weltweit. -- 4. Philippinen. -- 4.1. Das International Rice Research Institute (IRRI). -- Fassung vom 1997-03-05. -- URL: http://www.payer.de/hbiweltweit/weltw41.html. -- [Stichwort].
Letzte Überarbeitung: 1997-03-05
©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Verfasserin.
Motto
|
Swift, Jonathan <1667 - 1745>: Gulliver's travels. -- 1726. -- Part II, chapter 7.
Dieses Kapitel beteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist eine Einführung in Reisbau, Reisforschung und Reisverwertung. Er gibt den Sitz im Leben für den zweiten Teil über das International Rice Research Institute (IRRI), Los Baños, Philippinen. Der zweite Teil enthält eine FAQ zum IRRI, Informationen zu Geschichte und Arbeit des IRRI sowie speziell zu Informationswesen und Kommunikation des IRRI. Der dritte Teil zeigt an einem Beispiel aus Java die Probleme, denen die vom IRRI entscheidend geprägte "grüne Revolution" in ihrer Frühzeit gegenüberstand und die Probleme, die sie selbst verursachte.
Alle Informationen über das IRRI stellen keine offizielle Stellungnahme des IRRI dar. Dies gilt auch für die Teile, die direkt auf Publikationen des IRRI beruhen.