Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch!

Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos!

Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02

Teil 2: Chronik Boliviens

29. 2001


von Margarete Payer und Alois Payer

mailto: payer@hdm-stuttgart.de


Zitierweise / cite as:

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. -- 29. 2001. -- Fassung vom 2002-10-11. -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien0229.htm. -- [Stichwort].

Erstmals publiziert: Anlässlich des Bibliotheksseminars in La Paz vorläufig freigegeben am 2002-11-10

Überarbeitungen:

Anlass: Fortbildungssemester 2001/02

Unterrichtsmaterialien (gemäß § 46 (1) UrhG)

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Herausgeberin.

Dieser Teil ist ein Kapitel von: 

Payer, Margarete <1942 - > ; Payer, Alois <1944 - >: Bibliothekarinnen Boliviens vereinigt euch! = Bibliotecarias de Bolivia ¡Uníos! : Berichte aus dem Fortbildungssemester 2001/02. -- Teil 2: Chronik Boliviens. . -- URL: http://www.payer.de/bolivien2/bolivien02.htm

Dieser Text ist Teil der Abteilung Länder und Kulturen von Tüpfli's Global Village Library


2001 (?)

Plataforma de demandas de la CSUTCB (Confederación Sindical de Trabajatores Campesinos de Bolivia):

"En las garantías constitucionales

  1. Los títulos de tierras comunitarias de origen otorgan a favor de los pueblos y comunidades indígenas y originarios la propiedad colectiva sobre sus tierras, el derecho exclusivo de uso y aprovechamiento sostenible de los recursos naturales renovables y el derecho preferente al aprovechamiento de los recursos naturales no renovables existentes en ellas.

  2. Al igual que la distribución y redistribución de las tierras para el uso individual y familiar, al interior de las tierras comunarias y comunitarias de origen, el aprovechamiento de recursos naturales y la administración y gestión territorial se regirán por las reglas de la comunidad, de acuerdo a sus normas y costumbres.

  3. Para establecer la base imponible para medianas propiedades y empresas agropecuarias, debe considerarse la inversión realizada. La regulación del precio será efectuado por la CAN, sobre la base de las propuestas que realicen las municipalidades en sus respectivas jurisdicciones con mantenimiento de valor. Queda derogada la disposición de la Ley de Reactivación Productiva que determina la disminución de los impuestos por hectárea a la propiedad inmueble agraria.

  4. La exención del pago del impuesto que grava la propiedad inmueble agraria a favor del solar campesino, la pequeña propiedad y las propiedades de comunidades campesinas y comunidades indígenas y originarios, no requiere de tramitación alguna, ante ninguna entidad ni persona pública ni privada para ser efectiva.

    En la estructura institucional

  5. Se suprime la Superintendencia Agraria, y las atribuciones o funciones necesarias que le asigna la Ley, deben ser distribuidas entre otros órganos de la estructura institucional del SNRA.

  6. Se otorga al Ministerio de Desarrollo Sostenible y Medio Ambiente, las atribuciones de crear y mantener el registro informático público sobre el uso actual y potencial del suelo; ejercer facultades de la inspección para fiscalizar el uso adecuado y sostenible de la tierra; y de disponer medidas precautorias necesarias para evitar el aprovechamiento de la tierra y sus recursos en forma contraria a su capacidad de uso mayor y aplicar las sanciones administrativas pertinentes. Se otorga a la Comisión Agraria Nacional las atribuciones de fijar el valor de mercado de tierras y sus mejoras, y el de las indemnizaciones por expropiación a propuesta del Ministerio de Desarrollo Sostenible, así como de determinar el uso actual u potencial del suelo.

  7. Se agrega a la Composición de la Comisión Agraria Nacional, la representación de la Federación Nacional de Mujeres Campesinas Bartolina Sisa, y se suprime la de un ministerio. La Comisión Agraria Nacional y las Comisiones Agrarias Departamentales, adoptarán sus decisiones con el voto favorable de por lo menos 6 de sus miembros.

  8. Se otorga a la CAN la atribución de aprobar las normas técnicas del INRA, con carácter previo a la dictación del instrumento que las ponga en vigencia.

  9. Con aprobación previa de la CAN, se pondrán constituir Comisiones Agrarias Regionales, con igual composición que la CAN y CAD's, en aquellas regiones en las que la distancia respecto a las capitales de Departamento y las características socioeconómicas determinen su conveniencia. Por vía de una disposición transitoría, se establece que la competencia de los jueces agrarios para conocer las acciones que denuncien la sobreposición de predios, las de mensura y deslinde de predios, las destinadas a garantizar el ejercicio del derecho de propiedad agraria, y los interdictos de adquirir, retener y recobrar la posesión de predios, se restringe a tierras que hayan sido previamente saneadas.

  10. Se agrega a las atribuciones del INRA, la de dictar medidas precautorias con el objeto de asegurar la correcta ejecución del proceso de saneamiento y la resolución pacífica de conflictos dentro del mismo. Entre las medidas precautorias que el INRA queda facultado a dictar, se contempla la paralización de trabajos destinados a ampliar las superficies ocupadas, en aquellos casos en los que dichos trabajos entrañen riesgo de enfrenta-mientos violentos, y con vigencia que sólo podrá extenderse mientras el proceso de saneamiento esté en ejecución.

    En la distribución de tierras

  11. Se establece como única modalidad permanente de distribución de tierras, la dotación a favor de pueblos y comunidades indígenas u originarias y de comunidades campesinas.

  12. Se eleva al ámbito de la Ley, la disposición relativa a la unidad mínima de dotación por familia de 500 ha. para las comunidades indígenas y campesinas del norte amazónico, establecida en el art. 238 del Reglamento en vigencia.

  13. La adjudicación queda restringida al marco transitorio de la adjudicación simple dentro del proceso de saneamiento de la propiedad agraria. La adjudicación ordinaria queda suprimida.

  14. Con carácter transitorio, durante la ejecución del proceso de saneamiento de la propiedad agraria, los predios cuya superficie no sobrepase los límites de la pequeña propiedad según la zona en que se encuentren, serán dotados individualmente.

  15. Se suprime el régimen legal de concesiones para el aprovechamiento forestal, la conservación, el ecoturismo y la investigación, dejando dichas actividades circunscritas al ámbito del ejercicio del derecho de propiedad sobre la tierra y a las concesiones regularmente otorgadas a la fecha. Quedan derogadas las disposiciones de la Ley forestal contrarias a esta disposición y queda abrogado el Decreto Supremo que da vigencia al Reglamento de Concesiones de Uso así como cualquier otra norma o instrumento legal contrario a esta disposición.

  16. Se suprimen los Estudios de Identificación de Necesidades Espaciales como condición para la dotación y compensación de Tierras Comunitarias de Origen. El INRA determinará las superficies a ser dotadas o compensadas en las respectivas resoluciones de dotación o compensación, valorando e interpretando la funda-mentación presentada en la solicitud por el pueblo o comunidad interesada. La resolución del INRA garantizará la superficie de tierra cuya extensión, calidad, disponibilidad de recursos naturales y significación histórico-cultural, aseguren el desarrollo y la reproducción cultural del pueblo o comunidad interesada, y se sujetará a los derechos establecidos en la Constitución Política del Estado, la Ley 1257 y la presente Ley en favor de los pueblos indígenas y originarios.

  17. Los pueblos y comunidades indígenas y originarios, podrán solicitar la conversión de tierras tituladas en su favor por el Consejo Nacional de Reforma Agraria en lo proindiviso o individualmente, y de las dotadas o adjudicadas por el INRA, con la sola condición previa de contar con la certificación de la entidad estatal competente en asuntos indígenas y originarios acreditando la condición indígena u originaria del solicitante. Las solicitudes podrán ser conjuntamente de conversión y dotación, en el caso en el que además de convertir las propiedades tituladas en Tierras Comunitarias de Origen, se solicite la dotación de una superficie adicional en esa forma de propiedad.

    En la reversión y expropiación de tierras

  18. Se establecen como causales de reversión de tierras, el incumplimiento parcial o total de la función económico-social, el uso no sostenible de la tierra y/o sus recursos naturales, el arrendamiento de la tierra y el incumplimiento en el pago de impuesto a la propiedad agraria inmueble por dos o más gestiones consecutivas.

  19. El procedimiento de reversión establecerá que el INRA revertirá tierras de oficio o a solicitud de la Comisión Agraria Nacional, las Comisiones Agrarias Departamentales o de cualquier ciudadano. Asimismo, se establecerá que la comprobación del incumplimiento de la función económico - social, se realizará mediante inspección del personal del INRA y los representantes de las organizaciones sociales representadas en las respectiva CAD.

  20. La reversión de tierras se efectuará durante el proceso de saneamiento, cuando durante la ejecución del mismo, se verifique el incumplimiento parcial o total de la función económico-social en predios cuyos títulos estén exentos de vicios de nulidad.

  21. Se establece la inexpropiabilidad del solar campesino, la pequeña propiedad, las propiedades comunitarias y las tierras comunitarias de origen.

  22. La expropiación por causa de reagrupamiento y redistribución de la tierra, podrá vincularse a solicitud de parte interesada en la dotación cuando ésta sea una comunidad indígena o campesina sin tierra o con tierra insuficiente.

    En la posesión de tierras
    Mediante la incorporación de un nuevo capítulo relativo al régimen de posesión de tierras, se deben establecer las disposiciones siguientes:

  23. Se eleva al ámbito de la Ley, la disposición contenida en el Art. 198 del Reglamento que establece el reconocimiento de la posesión legal de tierras, en función al cumplimiento de función social y económico-social, e incluye entre las posesiones legales, las ejercidas por pueblos y comunidades indígenas y originarias, comunidades campesinas y las que no excedan los límites de la pequeña propiedad en áreas protegidas con anterioridad al 18 de octubre de 1996.

  24. Se eleva al ámbito de la Ley, la disposición contenida en el Art. 199 del Reglamento, que en relación a posesiones legales cuyo objeto sea una superficie menor al límite de la pequeña propiedad, determina otorgar al poseedor la superficie máxima que corresponda a la pequeña propiedad según la zona geográfica, siempre que existan tierras disponibles. 

  25. Se eleva al ámbito de la Ley, la disposición contenida en el Art. 200 del Reglamento que establece la necesidad de apreciar la posesión de comunidades campesinas incluyendo en ella toda la superficie de uso y acceso tradicional por medio de las distintas formas económicas, sociales o culturales de uso y aprovechamiento comunitario del espacio y los recursos naturales, y la de los pueblos indígenas de acuerdo a las estipulaciones pertinentes del Convenio 169 de la OIT.

    En el saneamiento de la propiedad agraria

  26. Se garantiza la participación y control social en el proceso de saneamiento de la propiedad agraria, de los pueblos y comunidades indígenas y originarios y de las comunidades campesinas, respetando sus usos y costumbres. El acceso a toda la información, mapas y documentación de todo tipo relativa a los procesos de saneamiento, será irrestricto e inmediato para las organizaciones campesinas, indígenas y de colonizadores. En todas las pericias de campo, los representantes acreditados por las organizaciones sociales y gremiales con representatividad en la respectiva zona, podrán hacer constar sus observaciones en las fichas catastral y de cumplimiento de la Función Económico-Social y en las actas de conformidad de linderos cuando los predios colinden con tierras presuntamente fiscales. Inmediatamente sean complementados dichos documentos, en el mismo terreno, se entregará una copia de los mismos a los representantes acreditados por las organizaciones sociales y gremiales. Las organizaciones sociales y gremiales, podrán recurrir autos, providencias y resoluciones del INRA a lo largo de todo el proceso de saneamiento, cuando éste se ejecute en zonas de su representatividad. 

  27. Se dispone que las superficies incluidas en la solicitudes de dotación de tierras comunitarias de origen admitidas, no serán consideradas en ningún caso como tierras disponibles.

  28. Las tierras que sean objeto de posesiones legales, solo podrán adjudicarse en la superficie que cumpla la función Económico-social, y en ningún caso podrán sobrepasar los límites establecidos en la Ley de Reforma Agraria de 1956 de acuerdo a la respectiva zona geográfica.

  29. Para ejecutar la compensación a favor de las Tierras Comunitarias de Origen que sean afectadas por los resultados del proceso de saneamiento, en los casos en los que no existieran tierras contiguas disponibles de la misma calidad, o si se produjera la negativa de trasladarse del pueblo interesado, el INRA expropiará tierras al interior del área saneada por la causal de reagrupamiento y redistribución, en toda la extensión en la que deba darse la compensación si existieran predios expropiables.

  30. Se entenderá que el solar campesino, la pequeña propiedad, las propiedades comunarias y las tierras comunitarias de origen, cumplen la función social cuando sus propietarios o poseedores tengan residencia en el lugar o usen o aprovechen la tierra o los recursos naturales de alguna manera, incluyendo los usos culturales y espirituales.

  31. Se eleva al ámbito de la Ley, la conceptualización relativa al carácter integral de la función económico-social, contenido en el parágrafo primero del art. 238 del Reglamento.

  32. Se establecen las siguientes condiciones fundamentales e indispensables para la verificación y evaluación
    del cumplimiento de la función económico-social:
    El medio imprescindible de comprobación del cumplimiento de la FES es la verificación directa en terreno, durante la ejecución de las pericias de campo, de las actividades respectivas. Es indispensable para la comprobación y evaluación de la FES, la determinación de superficies en las que se realicen las actividades respectivas. En el caso de las propiedades ganaderas, es imprescindible contar el ganado y comprobar su registro de marca. En la mediana propiedad se verificará la existencia de trabajo asalariado, medios técnico-mecánicos y destino de la producción al mercado. En la empresa agropecuaria, además de los parámetros precedentes, se verificará el empleo de capital suplementario y medios técnicos modernos.

  33. Se eleva al ámbito de la Ley, la regulación relativa a los vicios de nulidad absoluta y relativa que se procesen durante el saneamiento de la propiedad agraria.

  34. Se establece la obligación del Estado de financiar el saneamiento de las pequeñas propiedades, las propiedades comunarias y las tierras comunitarias de origen. Las pericias de campo, dentro el proceso de saneamiento, podrán ser directamente realizadas por el INRA, o encomendárselas a particulares, garantizándose en ambos casos, su total gratuidad para pequeños propietarios, comunidades campesinas y pueblos y comunidades indígenas y originarios.

  35. Se aceptará para el apersonamiento de los pueblos y comunidades indígenas y originarios, las comunidades campesinas y las colonias en los procesos de saneamiento, la certificación que acredite el trámite de sus personalidades jurídicas a falta de éstas. Los derechos agrarios y de los indicados pueblos, comunidades y colonias, no caducarán por la falta de personalidad jurídica.

  36. Se reconoce el saneamiento interno en las comunidades campesinas y colonias con propiedad o posesión individual de predios, como una modalidad de conciliación regida por la normatividad comunitaria, y los usos y costumbres. En estos casos, los acuerdos celebrados dentro la comunidad o la colonia en relación a la delimitación de predios y a la solución de controversias de derechos agrarios, serán reconocidos y convalidados por el INRA en las resoluciones pertinentes del proceso de saneamiento.

    En las disposiciones finales

  37. Se establece que la determinación del área urbana y rural de las jurisdicciones municipales, deberá ser aprobada por la Honorable Cámara de Senadores del Congreso Nacional. En ningún caso se aprobará la ampliación del área urbana si el respectivo gobierno municipal no garantiza la inmediata prestación de los servicios públicos urbanos, acreditando capacidad financiera y técnica para el efecto.

    En las disposiciones transitorias

  38. Se debe establecer que las características y, si fuera el caso, las extensiones legalmente reconocidas de la propiedad agraria para cada zona, así como los parámetros de la carga animal en la propiedad ganadera, solo podrán reformarse mediante Ley de la República. En tanto dicha Ley no sea promulgada, se tomarán en cuenta las disposiciones pertinentes de la Ley de 29 de octubre de 1956."

[Zitiert in: Pro campo : revista del desarollo rural. -- La Paz. -- 2001-06. -- S. 13 - 16]

2001

Unterschiede im Preis legal erworbener und raubkopierter Software in Bolivien. Bei solchen Preisen verwundert es nicht, dass der Markt von Raubkopien bestimmt wird.


Abb.: Softwarepreise auf dem legalen und illegalen Markt, 2001

[Quelle der Abb.: Peláez T., Carlos A.: La campaña de la B.S.A. en Bolivia. -- Sucre, 2001. -- Depósito legal 3-1-1141-01. -- S. 47]

2001


Abb.: Dorfschule

Über öffentliche und kirchliche Schulen:

"La situación escolar en Bolivia es un tema delicado. El nivel de la enseñanza es muy bajo. Hay bachilleres que no dominan la lectura ya escritura y fracasan en la aritmética básica. Las causas son la cantidad excesiva de alumnos, la falta de maestros capacitados y la pérdida de muchos días de enseñanza.

El año escolar comienza en muchas ocasiones con una huelga de los maestros reclamando un aumento de sus sueldos que son, en honor a la verdad, una miseria. Y ¿qué tipo de maestros son enviados al campo? Pongamos un caso: Un tal maestro que trabajaba en una comunidad central es enviado a un ranchito lejano. No le gusta al maestro este cambio. El hace un acuerdo con un "buen amigo" y este va como reemplazante a este ranchito por la mitad del sueldo. Allá no se dedica a la enseñanza, si no a cualquier otra cosa y encarga al alumno más avanzado hacer ejercicios de escritura o aritmética con sus compañeros. De vez en cuando se deja ver en la escuela y hace bla... bla... patria... progreso... hay que esforzarse... etc. Este caso seguramente es una excepción pero ilustra la situación general del país.

La prueba de aptitud académica aplicada a todos los bachilleres 2000 demostró que 68% de los estudiantes no entienden lo que leen. Solamente 19% vencieron la prueba.

Según estos resultados hay que reformar mucho en este sector. Se entiende que Obispo, religiosas y sacerdotes enfrentando esta situación tomaron propia iniciativa.

Se fundaron escuelas parroquiales.

  • 1954 el Colegio Guadalupe en Concpeción. 
  • 1956 el Colegio Santa Teresita en Ascensión. 
  • 1961 el Colegio San Francisco en San Javier, 

todas dirigidas por las hermanas religiosas de las respectivas parroquias. En 1966 fueron inscritos un total de 770 alumnos. En estos colegios gobernaba otro régimen. Se contrató a maestros capacitados, no habían huelgas o suspensión de clases. Los alumnos fueron animados al estudio y educados a desarrollar su capacidad para aprender.

Desde hace 25 años estos colegios fueron integrados al movimiento sudamericano "Fe y Alegría", reconocido por Bolivia. Es decir: hay un convenio entre Gobierno y "Fe y Alegría". La entidad responsable, en este caso el Vicariato, se encarga de la construcción y el mantenimiento de los edificios y contrata a maestros aptos, y el Gobierno paga los sueldos. A esta fecha mantiene el Vicariato 10 colegios con 9.590 alumnos."

[Scholz, Humberto: Vicariato Apostólico Ñuflo de Chávez 1951 - 2001 : la historia de un desafío misionero. -- Concepción, 2001. -- S. 43 - 46]

2001

Statistik zum Analphabetismus:

[Quelle: Barral Zegarra, Rolando: Reforma educativa. -- La Paz : Yachaywasi, 2001. -- Depósito legal 4-1-1348-01. -- S. 157]

2001

"Silos and mills reduce work, boost profits in Bolivia

Grinding the wheat manually takes hours every day for each woman (FAO/K.Iversen) With the new grain mill, it only takes 15 minutes to grind wheat for all the families in Calala (FAO/K.Iversen) Storing the maize in a silo saves an additional 20-40 percent of the harvest (FAO/K.Iversen)

Fifteen indigenous women have been waiting patiently for FAO engineer Yeric Peric to arrive at the small settlement of Calala in the Bolivian Altiplano. Their faces light up when he appears, carrying a little red grain mill and a tall metal silo. The head of the women's group, Norma Llanos de Ruiz, is ready to welcome him with a cup of the locally fermented maize drink chicha.

Mr Peric, the local manager of an FAO post-harvest project and two TeleFood projects in the department of Potosi, needs the refreshment. It has been a tough three-hour drive across swollen streams and rough countryside to bring the treasures to the remote village. And it is already his second visit of the day to local women's groups. All in all, 600 silos and 20 grain mills have been constructed and distributed throughout the department of Potosi in eight months. Every single item has been delivered, set up and demonstrated personally by Mr Peric or one of his four technicians. The effort has been supported by TeleFood.

Ms Llanos de Ruiz and the other women in Calala have been saving for a long time for these simple but crucial tools. TeleFood paid for the materials, but the women had to scrape together funds for the labour -- US$9 for the silo and US$125 for the grain mill -- a lot of money in a village with a minimal cash economy. But in the long term, their investment will pay, protecting their harvest and helping them earn money.

From two hours to two minutes
"We are very happy. With the silo we can save our harvest, and the mill will help us save time," says Ms Llanos de Ruiz, 22. She is one of the few in the group who speaks Spanish; the others speak Quechua.

Without the mill, each woman spends between two and three hours every day grinding wheat and maize manually between two stones to get enough flour to make food for their families. When Mr Yeric demonstrates the mill and teaches the women how to handle and maintain it, the miraculous benefit of the mill becomes clear: from now on it will take less than fifteen minutes to grind enough grain for all 15 women, saving each woman almost two hours a day for other activities.

Each woman has brought around 20 kilos of maize, which they will sell. Before it is put into the new silo, it is weighed and registered in the group's diary by Socrates, Ms Llanos de Ruiz's husband and one of the few persons in the village who knows how to read and write. Then Mr Peric shows the women how to disinfect the maize in the silo to prevent pest infestation and how to seal the silo.

Silos save the grain
The women discuss when to sell the maize. They decide to wait because prices will be higher in a couple of months. But regardless of when they sell, they are almost guaranteed to earn more money than before because the silo will preserve more of their harvest, leaving them more to sell.

Traditionally the grain is stored in a loft above the fireplace in the kitchen, where the smoke helps to keep it free from pests. But this system is not very effective -- every year a big part of the harvest is lost to rats and other pests. The silo preserves an additional 20 to 40 percent of the cereal harvest. With 600 new silos in Potosi, at least 36,480 additional kilos of wheat can be preserved each year. Put another way: 500 to 600 more families will achieve food security. In addition, the grain will be cleaner and healthier, and more can be sold at the market.

"It is amazing to see the immense impact that simple technologies can have on the daily life of the farmers," says Mr Peric. "We can already see development in the communities where a lot of the families have individual silos for their grains. There the children tend to get less sick, and nutrition is improving."

In Calala there is only the one group silo, which can hold about 250 kilos. The women dream of getting individual silos and possibly a threshing machine, which will save them from the very hard work of threshing the grain manually.

It is time for Mr Yeric to leave, but first, he is asked to bless the new mill and the silo. Ms Llanos de Ruiz hands him a large jar of chicha. He takes a big sip and then pours some of it over the mill and the silos. The women bless him and his car and he prepares to leave -- heading for the next village.

[Quelle: http://www.fao.org/food/tf2001/bolivia-e.htm. -- Zugriff am 2002-11-10]

2001

Kino in La Paz -- was bietet die bolivianische Filmwelt ?

Alte Liebe neu entdeckt:  Mí Socio - bolivianischer Kinohit des Jahres 2001

Das war die Krönung, das Ereignis in La Paz: genau 20 Jahre nach seiner Premiere 1982 erzielte die Wiederaufführung des ersten bolivianischen Road Movies „Mi Socio " („ Mein Partner") erneut einen beachtlichen Publikumserfolg und wurde zum Renner des Jahres 2001. Vier Wochen lang lief „Mi Socio" in La Paz im renommierten Filmtheater „Cine 16 de Julio" und acht weitere Wochen im „Plaza". Die Geschäftsführer beider Kinosäle verbargen nicht ihr Erstaunen über den Erfolg dieses bolivianischen Streifens, der für sie ein Phänomen des Jahres 2001 auf dem Gebiet der Filmkunst war.
Im „Cine 16 de Julio" reichten die Besucherzahlen bereits an 17.000, als der Film gewechselt wurde. „Der Saal blieb auch weiterhin gefüllt, aber auf Druck der Verleiher mussten wir den Film absetzen", erklärte René Beltran, Geschäftsführer vom „16 de Julio". „Der Erfolg von „Mi Socio" hat sich durch den täglichen Besucherandrang im Kino „Plaza" dann aber weiter bestätigt", so Juan Carlos Morales, Geschäftsführer des „Plaza". Ein voller Erfolg für Paolo Agazzi, italienischbolivianischer Filmemacher von „Mi Socio". Ein zweiter Film von Agazzi der ebenfalls wieder gezeigte Streifen „Los hermanos Cartagena " (Die Brüder Cartagena) aus der Zeit der bolivianischen Revolution von 1952 konnte allerdings an den Erfolg von „ Mi Socio " nicht anknüpfen.

Worin liegt das Erfolgs-Geheimnis dieses Road Movies um Wagemut und riskante Erlebnisse auf der abenteuerlichen Überlandstrecke zwischen Santa Cruz und La Paz und der aufkeimenden Freundschaft zwischen einem „ Colla " und einem „ Camba ". Vereinfacht - die Geschichte von der Beziehung zwischen einem Lastwagenfahrer „Don Vito" - aus dem westlichen bolivianischen Hochland und einem Jungen namens „Brillo " aus dem östlichen tropischen Tiefland von Santa Cruz. Im Film müssen zwei Menschen verschiedenster Kulturen innerhalb des gleichen Landes lernen, Misstrauen und Intoleranz zu überwinden und zu Verständnis und einem „Miteinander" zu gelangen. Das ist „Alltag", ist aktuell wie eh und je, und damit eroberte die humorvoll erzählte Story Publikumsherzen und füllte Kassen.

„Last but not least": einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Streifens „Mi Socio" dürfte die Nähe des Hauptdarstellers David Santalla im Film Lastwagenfahrer „Vito" zum Publikum gehabt haben. Santalla, ein renommierter bolivianischer Humorist und Schauspieler, ist in allen sozialen Ebenen sehr populär und hat über Jahre hinweg in vielen bolivianischen Filmen mitgewirkt. So bereits 1971 in „Chuquiago" (Regisseur Antonio Eguino; Produktionsfirma „Ukamau"), einer der besten und bedeutendsten bolivianischen Filme, der auch sehr viel internationalen Anklang fand. („Chuquiago", ein Gesellschaftsportrait aus La Paz, lief auch im deutschen Fernsehen.) In neuerer Zeit (1995) war Santalla, der sympathische Darsteller mit
dem schalkhaften Humor, in einer vielversprechende Produktion des jungen bolivianischen Films über eine abenteuerliche Fahrt in die subtropischen Yungas zu sehen. Als „Curita" ein „Pfaffe" brillierte er im amüsanten Ruad Movie „Cuestión de Fe " „Eine Frage des Glaubens".

Internationale Filmerfolge im Jahr 2001

Unter den „Highlights" internationaler Filmpremieren La Paz 2001 war auch ein Film aus mexikanischer Produktion: „Amores Perms" ein urbanes Drama in Mexiko City um Hunde, zerstörte Träume und einen mordenden Vagabunden. Mit seinem progressiven Erstlingswerk verhalf Alejandro González Iñárritu dem jungen mexikanischen Film nicht nur im lateinamerikanischen Sprachraum zu neuem und beachtlichem Erfolg (der Streifen lief in Deutschland seit November 2001 unter gleichem Titel). In La Paz war „Amores Perms" im Jahre 2001 Kinohit im alteingesessenen Filmtheater „6 de Agosto". Weitere Überraschungen in Bezug auf lateinamerikanische Produktionen gab es innerhalb der üblichen Flut nordamerikanischer Filme im Jahr 2001 aber nicht, so Arturo Verástegui, Geschäftsführer vom „6 de Agosto".

Im Kino „Monje Campero" einziges Filmtheater in La Paz, das über zwei Säle mit Simultanprojektion verfügt lief die Premiere des mit 28.547 Besuchern in La Paz am meisten gesehenen Films: „Der Planet der Affen". Auf Platz zwei im Rennen lag der rasante US-Kinohit aus 1996 um „l01 Dalmatiner" (26.930 verkaufte Karten). Einer der Kassenhits im Kino-Deutschland 2001 der Phantasiefilm um Hexen und Magic „Harry Potter und der Stein der Weisen" erreichte Ende letzten Jahres (nach erst kurzer Spieldauer) auch in La Paz schon einen beachtlichen Publikumserfolg und lag mit 22.000 Besuchern auf Platz drei.

Zwei weitere im Kino „16 de Julio" sehr propagierte, spektakuläre Filme Die Robinson-Crusoe-Story „Verschollen", mit Tom Hanks und der Horrorfilm „Die Mumie kehrt zurück" brachten es jeweils auf etwa 15.000 verkaufte Karten. Beide Filme schafften es in diesem Kino aber nicht, den Rekord des Renners „Mi Socio" zu brechen.

Cinemathek La Paz

Die in La Paz nunmehr schon seit über 20 Jahren bestehende Cinemathek ein Programmkino, hauptsächlich mit Matinee-Vorstellungen hatte im Jahr 2001 guten Erfolg mit der Premiere der in Havanna gedrehten künstlerischen Produktion von „Buena Vista Social Club" ein Film, der in Deutschland bereits Kultstatus erreicht hat. Der Cinemathek*) gebührt Beachtung. In all den Jahren ihrer Existenz setzte sie immer wieder Akzente und brachte hochrangige, künstlerisch wertvolle Filme inmitten einer Flut von Mittelmaß, brutalen Filmen oder Schauerstreifen (häufig aus den USA und Mexiko).
Für ausländische Kino-Fans ist das Programmkino von La Paz immer wieder ein Genuss, weil ab und an auch Filme in für dortige Verhältnisse seltenen Originalsprachen beispielsweise Deutsch gezeigt werden. Einem weiteren, überaus wichtigen Verdienst dieser „bolivianischen Institution in Sachen Filmkunst" gebührt besondere Würdigung: Der Cinemathek war es stets ein Anliegen, die von ihr gezeigten Filme in ganz Bolivien zu verbreiten bis hinein in die entlegensten Dörfer des Landes*). So auch „das Beste" aus eigener wenn auch nicht gerade vielfältiger bolivianischer Produktion.

Bolivianische Filmkunst - eine Retrospektive

Der bolivianische Film steckt immer noch in den Kinderschuhen, da es seit jeher an Kapital mangelte. So wurden lange Zeit alle Spiel- und Dokumentarfilme mit einer einzigen alten deutschen 16 mm Arriflex*) gedreht (üblich ist das größere Kino-Format 35 mm). Insbesondere, was aber die bekannte und sehr aktive Produktionsfirma "Ukamau" in Vergangenheit und Gegenwart mit bescheidenen Mitteln als „Low-Budget"-Produktionen gebracht hat, zeigt mehr als Niveau. So „Chuquiago" (eingangs bereits erwähnt") und die überaus gesellschaftskritischen Filme des wohl bekanntesten bolivianischen Regisseurs Jorge Sanjinés.

Erwähnt sei der erste Sanjinés-Film „Ukamau" (In Aymará: „So ist es!") aus dem Jahre 1966, der die Situation der indigcncn Bevölkerung des Landes behandelt. Dieser Film von Jörge Sanjinés war erster bolivianische Spielfilm überhaupt und zu einer Zeit gedreht, als Che Guevara in diesem Land seinen Guerillakrieg begann. Beachtlich auch Sanjinés-F\\mc wie „El Coraje del Pueblo " „Der Mut des Volkes" (1971; Produktion: RAI Radio Televisión Italiana) über die Geschichte des Massakers der San Juan-Nacht von 1967 und „Yawar Mallku" („Das Blut des Kondors", 1969). Aus jüngerer Zeit (1989) datiert „La nación clandestina" „Die heimliche Nation" , eine subtiler Film über den Prozess der Entfremdung des indianischen Volkes im eigenen Lande.

Jörge Sanjinés tritt in seinen Filmen weitgehend für die Rechte der indigenen Bevölkerung Boliviens ein. Bezeichnend ist daher, dass in den Sanjinés-Filmen meist Aymará oder Quechua gesprochen wird. (Eine Ausnahme bildet „Ukamau". Dieser Film wird spanisch synchronisiert gezeigt, da die bolivianische Zensur den Originalfilm in Aymará seinerzeit vernichtet hat.)

Erfolg mexikanischer Filme in Bolivien

Im Zusammenhang mit den Themen Geldmangel und Synchronisation leuchtet ein, dass besonders in der Vergangenheit viele internationale Filme in Bolivien unsynchronisiert blieben und daher im Original mit spanischen Untertiteln gezeigt wurden. Für die breite Masse ist dies nicht sinnvoll. Meist waren oder sind es englische Filme, die in den etablierten Filmtheatern von La Paz laufen. Der Bildungsstand des normalen Volkes kann da nicht Schritt halten. Auch ist es für viele sehr mühsam, den geschriebenen spanischen Untertiteln zu folgen. Originalton „Spanisch" ist daher
gefragt, und das ist wohl mit ein wesentlicher Grund, weshalb besonders beim allgemeinen Volk speziell Filme aus mexikanischer Produktion so viel Anklang finden.

Der mexikanische Film wenn auch nicht immer sehr niveauvoll trifft in vielen Streifen seiner breiten Themenpalette den Nerv des Volkes und behandelt die Probleme des einfachen Mannes. Darin letztlich mag auch der in Bolivien beachtliche Erfolg dieser in spanischer Muttersprache gezeigten Filme liegen. Die Menschen möchten sich auf der Leinwand wiederfinden, sich mit den Problemen der Helden um Patriotismus, Liebe, Leidenschaft und Ehre identifizieren können.

Im Zusammenhang mit Filmen dieses Genres stehen durchaus namhafte mexikanische Schauspieler wie Jörge Negrete oder der 1993 verstorbene Mario Moreno (Cantinflas). Die Cantinflas-Filme verdanken ihren beachtlichen Erfolg Humor gepaart mit tieferem Hintersinn. Der unvergessliche Mario-Moreno-Film „El Portero" „Der Hausmeister" lief auch schon im deutschen Fernsehen.

Wenn dann Filme wie der „Portero" wieder einmal in La Paz laufen nicht in den „besseren" Kinos der City, wo eine Kinokarte heutzutage ähnlich viel kostet wie eine Theaterkarte (etwa 2 Dollar: Bolivien, Beck'sche Reihe, 1998, S. 175) sondern in einem der „populären" Stadtviertel dann machen sich auch „Gente bien" (die „betuchteren" Leute) einmal dorthin auf den Weg. Und es macht dann fast nichts, wenn sich unschöne Gerüche ausbreiten, weil das Kino nicht so klimatisiert ist wie die City- Filmtheater. Auch gehört es dazu, dass man ohne Murren ziemlich eng Seite an Seite sitzt mit Cholitas, die „Kind und Kegel" mitgebracht haben und fortwährend die Kleinsten beruhigen oder ihnen die Brust geben müssen. Und die steifen Bowler-Hüte der Indiofrauen die so manche Cholita natürlich gerade in der Reihe vor einem auch während des Films auf dem Kopf balancieren muss... haben in so einem Kino auch nicht stören. Der „Bowler" ist Stolz und Tradition der indigenen Frauen, von denen manch eine ihren Hut nur gerade mal eben zum Schlafen absetzt...

Kino La Paz - Quo vadis?

Noch ist die Filmszene in La Paz relativ vielfältig. Die traditionell namhaften Filmtheater existieren und werden recht gut besucht. Auch das allgemeine Publikum hat soweit bezahlbar seinen Spaß an der großen Leinwand, und außerdem fungiert Kino als Kommunikationszentrum. Doch die Zeiten für Kino werden auch in Bolivien immer schwerer. Im Jahre 2001 seien die Besucherzahlen niedriger als in 2000 gewesen (genaue Zahlen waren zum Zeitpunkt des Berichts noch in Vorbereitung), so die interviewten Geschäftsführer von „Cine 16 de Julio", „Plaza" und „6 de Agosto". Wirtschaftskrise und immer mehr Raubkopien auf dem Markt das sei eine verhängnisvolle Kombination, so die Ansicht der Befragten.

Angesichts immer schwieriger Produktionen für klassische Spielfilme rückt das Medium „Video" in Bolivien immer mehr in den Vordergrund. Es gab auch besonders von jüngeren Filmemachern in den vergangenen Jahren schon etliche beachtliche Werke auf diesem Gebiet. Den Weg auf den internationalen Markt müssen sie noch finden („Beck'schc Reihe" Bolivien, Ausgabe 1998 S. 178).

B. Engelhardt

Quellen: La Razón 03.01.2002,
Thomas Pampuch, Agustín Echalar: Bolivien Beck'sche Reihe (1987, 1998), I

Internet: http://www.cineboliviano.f2s.com/films/ ; http:// www.bolivian.com./cine/www.xenix.ch/archiv/"

[Quelle: Bolivia : SAGO Informationsblatt. -- ISSN 0945-201X. -- Nr. 130 (2002). -- S. 36 - 42]

2000/2001

Statistik der Tätigkeit der Bolivian Bible Society 2000-2001:

Verteilung von Bibeln und Teilen der Bibel Bibeln
155,462
Neues Testament
38,120
Bibelteile
837,080
Bibelauswahl
7,339,404
New Reader Teile
696,746
New Reader Auswahl
8,227,985

[Quelle: http://www.biblesociety.org/bs-bol.htm. -- Zugriff am 2002-10-13]

2001

Ma chane tkijare Chaure = un hombre llamado Chaure / Equipo de Pastoral Rural Trinidad. -- Trinidad : Verbo Divino, 2001. -- ISBN 99905-43-84-4. --  78 S. : Ill. -- [Paralleltext in Ignatiano und Castellano]


Abb.: Seiten 48/49

2001

Mijaria Uriona, Jimmy <1961 - >: Ofidios en la Amazonia boliviana : culebras, víboras, serpientes. -- La Paz, 2001. -- 155 S. : Ill. -- Depósito legal 4-1-1279-98


Abb.: Seiten 28/29 aus diesem Werk

2001

Arce Sejas, Gastón <1963 - > ; Halas, Oldrich <1967 - > ; Villalpando, Alberto <1940 - >: Musica boliviana del siglo xx. -- [o.O.] : Cantus, 2001. -- 1 CD. -- [Enthält: Gastón Arce Sejas: Cuarteto No. 2, op. 20 (1992 - 95) ; Seis piezas infantiles op. 32 (1998) ; Abismos, op 28 (1997) ; Oldrich Halas: Cantos liticos, op. 16 (1995) ; Album para un ratón criollo, op 20 (1998) ; Vulgarismos, op 13 (1992) ; Alberto Villalpando: Evoluciones (1965) ; Interludio (1987) ; Mística No5 (1975). -- Ausführende: Camerata Moderna, Mariana Alandia (Klavier), Lana Kempff (Sopran) ; Marina Moussaeva (Klavier), Catherine Wolf (Violine), Ensemble Contemporaneo del CNM, Jorge Aguilar (Klarinette)]


Abb.: CD-Cover

2001

Holzmann, Gunter <1912, Breslau - >: Und es beginnt ein neuer Tag : ein Leben zwischen Europa und Lateinamerika. -- Zürich : Rotpunktverlag, ©2001. -- 365 S. --  ISBN 3858692158. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}

"Gunter Holzmann, geboren 1912 in Breslau, stammt aus dem mittelständischen jüdischen Milieu. Der Aufstieg der Nazis in Deutschland gibt auch seiner Biografie die entscheidende Wendung: Er flieht nach England, studiert in Cambridge und setzt seine Flucht fort nach Südamerika - Peru zunächst -, wo er in den Andenhöhen Eisenerz für eine deutsch-jüdische Firma analysiert. Ein unruhiges und abenteuerliches Leben nimmt seinen Fortgang. Holzmann reist durch die Urwälder am Oberlauf des Amazonas, kommt in Kontakt mit den dortigen Ureinwohnern, versucht sich als Goldgräber und entwickelt ein Medikament gegen Gelenkrheumatismus. Heute lebt der bald Neunzigjährige in Santa Cruz, Bolivien. Er ist ein Mann mit markigen Grundsätzen geblieben, doch der südamerikanische Charme hat die preußischen Ecken und Kanten im Laufe der Zeit abgeschliffen. Holzmann widmet sein Buch den Idealisten, jenen, die sich »noch nicht verkauft haben«, die die Welt verändern und verbessern wollen. Gegen Ungerechtigkeit, bestehende Welt(un)ordnung und Umweltzerstörung findet er harsche Worte. Doch ungebrochen bleibt der Glaube an die guten und vernünftigen Kräfte im Menschen."

[Klappentext]

2001/2002

Sonderausstellung Es spuckt in den Anden : Kultur und Geschichten rund um das Lama in

"DIE WEIßE MESA (MESA BLANCA)

Die weiße Mesa ist eine Opfergabe an die "Mutter Erde" (Pachamama). Sie wird Mesa (= spanisch. "Tisch") genannt, weil sie als Mahl für die Erde gedacht ist. Menschen, die an Pachamama glauben, stellen sich vor, dass die Mesa eine Form des "Beköstigens" der Pachamama sei, da auch sie - wie die Menschen - Hunger habe.

Kranke Menschen oder solche mit Beschwerden oder Problemen, die nicht von einem Arzt geheilt werden können, bereiten eine weiße Mesa. Mit der Mesa bitten sie nicht nur um Gesundheit, sondern auch um Wohlergehen im allgemeinen, um berufliches Weiterkommen und sogar bestimmte materielle Güter.

Die Opfergabe sollte an den ersten Tagen eines jeden Monats - mit Ausnahme von Dienstag und Freitag - erfolgen. Am besten eignet sich jedoch der Monat August für Opfergaben an die Pachamama, da August ein sehr kritischer Monat ist, in dem Pachamama "großen Hunger" hat. Aus diesem Grund, sagt man, öffneten sich die Berge, passierten Naturkatastrophen und starben Menschen. Wenn Pachamama ihre Nahrung nicht erhielte, dann ernähre sie sich von den Menschen.

Der Lamafötus (sullu) symbolisiert die Gabe eines weißen Lamas. Da es nicht möglich ist, Pachamama ein Lama zu opfern, wählt man stattdessen einen Fötus derselben Tierart. Mit weißer Wolle umhüllt, soll der Fötus ein weißes Lama symbolisieren.


Abb.: Mesa blanca in der Ausstellung

EINE WEISSE MESA BESTEHT AUS FOLGENDEN BESTANDTEILEN:

Einem Lamafötus (sullu), der mit Lamafett (untu) eingerieben wird, um goldenes und silbernes Papier auf seinem Kopf und Rücken zu befestigen. Es dient als Schmuck des Tieres und symbolisiert Geld und Reichtum. Der Lamafötus sollte in weiße Lamawolle eingehüllt sein. Er wird auf die Süßigkeiten, in die Mitte der Mesa gestellt.

Süßigkeiten (confites) in Form kleiner Figuren bilden die Grundlage der Mesa. Man stellt sich vor, dass sie das Mahl von Pachamama seien, und dass die Darstellungen die Wünsche der Menschen repräsentierten. So gibt es z.B. Süßigkeiten, die Autos, Bücher oder Geld symbolisieren. Andere Stückchen besitzen die Form eines Lamas (und stehen somit für wirkliche Lamas), in Form eines Frosches (für Glück), in Form des Heiligen Santiago (ebenfalls Glück) oder in Form von Flaschen (für Wein). In einer weißen Mesa sollten alle Süßigkeiten von weißer Farbe sein.
Weiße Wolle umgibt die Süßigkeiten und definiert so den Bereich der Mesa.

Über die Süßigkeiten werden aromatische Kräuter (k'oa), Lamafett (untu) und Kokablätter gestreut.

Nüsse, normalerweise sind es zwei, werden geöffnet und aus ihrem Inhalt geweissagt: sind sie frisch, so wird dies als gutes Zeichen für die betreffende Person gedeutet, sind sie aber schlecht, so deutet dies auf Krankheiten oder andere Probleme des Opfernden hin.

Auf die Mesa wird fein geschnittenes, silbernes und goldenes Papier (mixtura) gestreut. Dies ist typisch für jede Mesa, d.h. Opfergabe, an die Pachamama.

Die Mesa wird in der Nacht oder im Morgengrauen dargebracht. Ein kleines Feuer wird entzündet, wenn genügend Holzkohle entstanden ist, setzt man die Mesa auf die Glut und beträufelt sie mit Alkohol, süßem Wein und Zucker. Während die Mesa brennt, gibt man Weihrauch (incienso) hinzu. Flammt der Weihrauch in der Mesa auf, gilt es als Zeichen für Glück. Verbrennt der Weihrauch ohne weitere Zeichen, dann wird dies als schlechtes Zeichen gedeutet. Diese Zeichen werden als Nachrichten der Pachamama an die ihr opfernden Menschen verstanden."

[Materialien zur Ausstellung. -- S.

2001-01 bis 2001-06

Die Regenzeit bringt ungewöhnlich starke Regenfälle. Die Schäden, die dadurch entstehen werden auf US$ 700 Millionen geschätzt, d.h. im Durchschnitt US$ 87 pro Bürger

2001-01-21

Der Erzbischof von Santa Cruz Julio Terrazas Sandoval, CSSR <1936, Vallegrande - > wird als erster gebürtiger Bolivianer zum Kardinal ernannt.


Abb.: Der Papst mit dem neuen Kardinal [Bildquelle: http://www.scbbs-bo.com/asc/. -- Zugriff am 2001-10-30] 

"In der "nachgereichten" päpstlichen Liste der neuernannten und inzwischen zu dieser kirchlichen Würde erhobenen Kardinäle figurierte der Erzbischof von Santa Cruz, Monseñor Julio Terrazas Sandóval. Für uns "Bolivianer" (von Geburt oder vom Herzen her) war die Notiz eine große Freude, denn Monseñor Julio ist "unser" Bischof. In seinem Sprengel arbeiten wir seit 1959. Er war lange Jahre Pfarrer unserer Nachbarpfarrei Vallegrande, aus der er auch stammt. Danach wurde er zum Weihbischof der Erzdiözese La Paz, dann zum Titularbischof von Oruro und schließlich zum Erzbischof von Santa Cruz ernannt. Nun ist er Boliviens wirklich erster Kardinal (der seit langem verstorbene Kardinal Clemente Maurer, Erzbischof der verfassungsmäßigen Hauptstadt Sucre, war Saarländer).

Wegen seines sozialen Engagements gilt Terrazas im konservativen Lager als ausgesprochen "linker Vogel" (der Helder Cámara Boliviens). Als Pfarrer von Vallegrande ist er in den siebziger Jahren während der Herrschaft des damaligen Diktators und jetzigen demokratisch gewählten Präsidenten Hugo Banzer Suárez dreimal wegen seiner mutigen Proteste gegen Machtmissbrauch der Regierung verhaftet und zu hochnotpeinlichen Verhören nach La Paz gebracht worden. Vor weiteren Festnahmen hat er sich durch Flucht in die nahe Wildnis retten können. Offenbar gab es Sympathisanten, die ihn rechtzeitig warnen konnten.

Anlässlich seiner Rückkehr aus Rom als Kardinal war Präsident Banzer beim Begrüßungskomitee in Santa Cruz dabei. Er machte Anstalten, den Ring von Kardinal Terrazas zu küssen, was dieser durch die allen, die selbiges bei einem Bischof einmal versucht haben, bekannte Weigerungsgeste verhinderte. Der bolivianischen Presse ist dieses Detail natürlich nicht entgangen. Sie hat es entsprechend mit deutlichen Hinweisen auf die "historischen" Beziehungen zwischen beiden Männern kommentiert, wobei man in Betracht ziehen muss, dass Banzer augenblicklich in Bolivien nicht sonderlich populär ist; man wirft ihm Regierungsunfähigkeit vor (Stichworte: Wirtschaftskrise, wachsende Armut, Nichterfüllung von Wahlversprechen, besonders in Bezug auf eines der größten Übel Boliviens: die Korruption).

Kardinal Terrazas hat sich als Erzbischof von Santa Cruz besonders dadurch profiliert, dass er 1997 die erste Diözesansynode des 20. Jahrhunderts in Bolivien (die zweite überhaupt im eigenen Bistum; die erste fand 1871 statt) einberufen hat. Sie ist erst kürzlich zu Ende gegangen - als ein hochbedeutsamer Prozess kirchlicher Besinnung und Erneuerung, an dem ein erstaunlicher Prozentsatz der überwiegend katholischen Bevölkerung teilgenommen hat. Terrazas hatte diesem Prozess ein vielsagendes Leitwort vorangestellt: "Caminamos juntos", zu deutsch: "Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!" Diese grammatikalisch etwas freie Übersetzung trifft genau die Aussageabsicht: Hier soll nicht nur festgestellt, sondern darüber hinaus auch aufgefordert werden.

Kardinal Terrazas ist ein Freund unserer dominikanischen Gemeinschaft in Bolivien und steht unserem dortigen missionarischen Einsatz ausgesprochen wohlwollend und anerkennend gegenüber - wohl nicht zuletzt weil wir seinerzeit gute Nachbarn gewesen sind und aus der viel längeren Erfahrung seiner eigenen Kongregation (er gehört zu den französischen Redemptoristen, die kurz nach dem 1. Weltkrieg nach Bolivien gekommen sind) gelernt und ihre bedeutend früher entwickelte pastorale Methodik im Wesentlichen übernommen haben. So dürfen wir wohl folgenden Umstand interpretieren: Terrazas hat inzwischen unseren Mitbruder und Pfarrer von Comarapa, P. Juan Crespo, zum Bischofsvikar des westlichen Teils der riesigen Erzdiözese ernannt.

P. Manfred Gerigk, ehemaliger Bolivienmissionar. "

[Quelle: http://www.dominikaner-mission.de/bolivien/neuer_kardinal.htm. -- Zugriff am 2002-10-10]

2001-01-24


Abb.: US-Botschafter Manuel Rocha [Bildquelle: http://www.megalink.com/usemblapaz/english/ambassador.htm. -- Zugriff am 2001-11-27]

Der Botschafter der USA, Manuel Rocha, äußerst sich in La Paz zum Krieg gegen den Kokaanbau. Auszüge aus seiner Rede:

"Los resultados de haber enfrentado nuestra negación de frente han sido significativos. Créanlo o no, en áreas como la cocaína, los datos nacionales muestran una tendencia considerable a bajar, información que fue reportada fehacientemente por Presencia en su edición del 5 de enero. A modo de ejemplo, veinte años atrás, las encuestas revelaban que alrededor de un 3 por ciento de todos los adultos en los Estados Unidos consumían cocaína mensualmente; el año pasado, tan sólo el 0,7 por ciento de los adultos estadounidenses encuestados había consumido cocaína el mes anterior. Voy a explicar con mayor detalle cómo logramos ese considerable progreso confrontando algunos de los mitos más comunes y que aún hoy dominan erróneamente las opiniones expresadas en los medios de la región, incluyendo Bolivia.

Por ejemplo, mucha gente continúa creyendo que las drogas son un problema estrictamente norteamericano. ¡Falso! En el consumo de cocaína -principal tema de discusión en Bolivia -- por ejemplo, hallamos que hoy los Estados  Unidos representa un mercado de 276 toneladas métricas de cocaína pura, mientras que Sudamérica ya consume 100 toneladas métricas anuales, habiéndose convertido el Brasil en el segundo país consumidor de cocaína del mundo, después de los Estados Unidos, con un consumo anual actual de 40 toneladas métricas, a comparación de 10 toneladas métricas en 1990. Por otro lado, el mercado europeo actualmente consume cerca de 200 toneladas métricas de cocaína pura cada año, la mayor parte de la cuál ingresa a través de España y los países bajos. ...

En 1990, el consumo europeo de cocaína era de alrededor de 40 toneladas métricas. Hoy se acerca a las 200 toneladas métricas y sigue aumentando. La debacle de la Unión Soviética y el Bloque Socialista ha contribuido al creciente apetito europeo por la cocaína y otras drogas. Hace algo más de una década, el embajador de los Estados Unidos era el único interlocutor extranjero en los países productores de la región que intentaba lograr cooperación local para enfrentar este problema. Hoy, nos acompañan nuestros colegas europeos y la comunidad internacional. Esto explica el por qué no existen diferencias reales entre el mensaje fundamental de Pino Arlachi, de la oficina de las Naciones Unidas Para el Control de Drogas y la Prevención del Crimen (UNDCP) y mis palabras hoy.

Con un incremento anual del 10 por ciento en el consumo de cocaína en Europa, nuestros aliados del Atlántico ahora comparten las mismas preocupaciones que los Estados Unidos. En suma, lo que deseo enfatizar en esta parte de mi discurso es que el consumo combinado de cocaína en Sudamérica y Europa es hoy en día prácticamente equivalente al consumo de cocaína en los Estados Unidos y pronto lo sobrepasará. ...

En otras palabras, el 87 por ciento de nuestro gigantesco presupuesto antidrogas de 20 mil millones de dólares está dirigido a enfrentar nuestro problema interno. Gastamos más en la prevención del consumo de drogas y su tratamiento que en los mecanismos policiales antidrogas. Estos hechos claramente refutan a aquellos que continúan arguyendo erradamente que no hacemos lo suficiente como nación y que nuestra concentración principalmente se halla en las fuentes externas de provisión. Eso simplemente no es cierto. Ahora voy a desviarme un poco para tocar el tema que de vez en cuando vuelve a surgir en los medios -- el tema de la legalización. Algunos citan las opiniones de ciudadanos prominentes como Milton Friedman y George Schultz en su favor. ... 

Países productores como Bolivia y Colombia tienen una opción. Pueden convertirse en estados consolidados y dominados por el narcotráfico o pueden hacer todo lo que se halle en su poder para deshacerse de la influencia criminal y destructiva de esta industria criminal. Creemos que desde el fin del gobierno de García Meza de 1980-1981, influenciado por el narcotráfico, Bolivia ha venido librando una valerosa guerra contra el narcotráfico."

[Rede abgedruckt in: Irusta Medrano, Gerardo: Narcotráfico : vidas, pasiones y tragedias. -- La Paz, 2001. -- ISBN 99905-0-104-1. -- S. 300 - 308]

2001-03-21

"Gespräch mit Román Loayza Caero (CSUTCB) über den aktuellen Stand der Indígena-Bewegung

Der Mallku hat uns verraten!

Nachdem im April und September/Oktober letzten Jahres breite Bevölkerungsschichten das Land wochenlang lahm gelegt hatten, wurden Mitte Oktober verschiedene Abkommen zwischen den aufständischen Sektoren und der Regierung ausgehandelt. Dennoch hat der Vorsitzende des LandarbeiterInnen-Gewerkschaftsverbands (CSUTCB), Felipe Quispe [1942, Ajillata - ], der „Mallku", damit gedroht, erneut zu mobilisieren, wenn die Regierung sich nicht an die Abmachungen halte. Die dritte Mobilisierung werde dann auch den „Sieg" bringen, nach dem Motto „aller guten Dinge sind drei". Vom 19. bis 23. März fand in Bonn die internationale Konferenz „Zugang zu Land" statt, auf der auch eine bolivianische Delegation vertreten war. In einem Land, in dem 70 Prozent des bebaubaren Landes immer noch im Besitz von Großgrundbesitzern sind und nur eine Million von zehn Millionen Hektar bearbeitet werden, ist eine tiefgreifende Agrarreform eine der drängendsten aktuellen Aufgaben. Die ila sprach mit Román Loayza Caero vom CSUTCB, der neben dem Cocalero-Führer Evo Morales [1959, Orinnoca - ]zu den wichtigsten Figuren der Partei MAS (Movimiento al Socialismo) zählt.

Wie sieht es im Moment aus in Bolivien, steht die dritte Mobilisierungswelle bevor?

Ohne Frage befindet sich unser Land nach wie vor in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise, auf die die traditionellen Parteien bisher keine Antwort gefunden haben. Von daher sind wir seit zwei Jahren in einem ständigen Mobilisierungszustand. Aber die Regierung stellt sich taub und drängte uns u.a. dazu, ihr Wassergesetz anzuerkennen. Dies hat die sozialen Unruhen in unserem Land hervorgerufen, denn für die bolivianischen Bauern, die Indígenas, ist der Zugang zum Wasser neben dem Zugang zu Land lebenswichtig. Deshalb haben wir unser Leben durch Aufstände aufs Spiel gesetzt, im September gab es ja z.B. auch Tote während der Unruhen. Der Mallku liegt meiner Meinung nach nicht falsch, wenn er sagt, die dritte Mobilisierungswelle, die am 9. April losgehen könnte, werde die entscheidende sein...

Warum am 9. April?

Am 9. April jährt sich der Beginn des Aufstandes vom letzten Jahr, außerdem ist dies der Jahrestag der Revolution von 1952 - auch wenn die MNR („Movimiento Nacional Revolucionario", populistische, mittlerweile konservative Partei, Anmerkung. der Red.) diesen Tag heutzutage für sich als Trägerin der Revolution in Anspruch nimmt, war dieser Tag damals wichtig für die ganze Gesellschaft. Diese bevorstehende Mobilisierung wird nicht nur von den Cocaleros getragen, sondern findet landesweiten Rückhalt. Konkret werden daran die Cocalero-Gewerkschaften, die CSUTCB, die CSCB[ „Confederación Sindical de Colonizadores de Bolivia", dieser Verband vertritt etwa 300 000 - 500 000 Bauern und Bäuerinnen, die nach 1952 in die Tropen, in die Yungas oder in den Osten umgesiedelt sind]  und der Frauen verband „Confederación Nacional de Mujeres Bartolina Sisa" beteiligt sein und städtische Organisationen, wie z.B. die Transportarbeiterzusammenschlüsse schließen sich auch gerade an. Unsere Forderungen beziehen sich zum einen darauf, dass die Zwangsvernichtung der Kokapflanzungen im Chapare, die „Null-Koka" Politik, aufhört und dass die Regierung nicht ihre Drohung wahr macht, auch in den Yungas bei La Paz mit der Koka-Vernichtung zu beginnen.

Banzer verkündete doch stolz in seiner Neujahrsansprache, dass das Ziel „Null Koka" bereits erreicht sei, liegt er da richtig?

Nun, zunächst muss gesagt werden, dass Banzer für uns kein Bolivianer ist, gerade weil er die Koka nicht verteidigt hat, denn ein Bolivianer muss doch seine Ressourcen verteidigen! Da ist er wahrscheinlich zu sehr von der nordamerikanischen Botschaft beeinflusst worden. Für uns ist das Gerede von „Null Koka" Quatsch, denn in der Chapare-Region gibt es nach wie vor Kokapflanzungen. Das liegt zum einen daran, dass die Pflanzen nicht mit ihren Wurzeln herausgerissen, sondern nur bis zu einer bestimmten Höhe abgeschnitten wurden und jetzt wieder keimen. Zum anderen sind auch noch nicht alle Pflanzungen vernichtet worden. Im Moment müsste es ungefähr 3000 Hektar Kokapflanzungen in der Region geben. Das Ziel „Null Koka" wird auch nie erreicht werden können, so sehr diese Regierung und die USA das auch wollen. Denn um dieses „Null Koka" Konzept umzusetzen, müssten sie die Aymara und die Quechua, die Gebieter über dieses Land, umbringen. Solange wir und andere indigene Nationen aber leben, solange wird es auch Koka geben.

3000 Hektar im Vergleich zu den ursprünglich 40 000 Hektar noch vor drei Jahren klingt aber mager. Wovon wollen die Leute jetzt leben ?

Unsere Forderung lautet „Ein Cato Koka pro Familie" (indigene Maßeinheit, die etwa 1600 m2 entspricht, Anm. der Red.). Wenn wir diese 3000 Hektar gleich aufteilen würden, hätte jede der etwa 40000 Familien der Region wenigstens einen Cato.

Mit wem wird jetzt über die geplante „alternative Entwicklung" für die Region verhandelt? Der Vorsitzende der Gewerkschaftsföderation der Cocaleros, Evo Morales [1959, Orinnoca - ], soll ja mundtot gemacht werden, indem ihm der Prozess als angeblich intellektueller Urheber für die Verschleppung von Soldaten im Oktober letzten Jahres gemacht werden soll...

Evo Morales wird zweifellos von der herkömmlichen Justiz mit einem Prozess bedroht, aber sie ist bisher noch nicht sehr weit gekommen, da erst seine Immunität als Parlamentsabgeordneter aufgehoben werden müsste. Evo Morales ist kein Drogenhändler, wie die Regierung behauptet, sondern ein Kokabauer. Außerdem verteidigt er nicht die Drogen-Mafia, sondern die Koka. Indem er die Koka verteidigt, setzt er sich für die arme Bevölkerung der Chapare-Region ein und gleichzeitig für das ganze Land, denn auch ein großer Teil der arbeitslosen städtischen Bevölkerung lebt davon! Im Moment ist die Armut im Chapare stark gestiegen, denn mit der drastischen Dezimierung sind die Einkommensquellen versiegt. Zu der „alternativen Entwicklung" kann ich dir folgendes sagen: Seit zwanzig Jahren wird davon geredet, aber nichts unternommen. Die jetzige und frühere Regierungen mitsamt Experten haben sich an den Geldern, die dafür bereit gestellt worden sind, bereichert. Sie haben vielleicht schöne Konzepte entworfen, die sie uns aber von oben aufstülpen wollen, ohne unsere Gewerkschaftsspitzen um ihre Meinung zu fragen und sie somit nicht als unsere Vertreterinnen anzuerkennen.

Außerdem werden die Cocalero-Gewerkschaften von der Regierung nicht mehr als Verhandlungspartner anerkannt, da die Regierung der Meinung ist, dass mit der Vernichtung der Koka diese Interessensvereinigungen überflüssig geworden seien.

Genau, deshalb sagt die Regierung, dass sie nicht dazu bereit ist, mit den Gewerkschaftsführern zu verhandeln. Es gibt sechs Gewerkschaftszusammenschlüsse, denen Evo Morales vorsitzt. Die Regierung will aber nur mit den Bürgermeistern verhandeln, mit den Autoritäten also, die von der Regierung selbst eingesetzt worden sind. Glücklicherweise sind aber einige Rathäuser in unseren Händen. Für diesen Zweck haben unsere Gewerkschaftsorganisationen das „Politische Werkzeug" geschaffen, die Partei MAS. Alle drei Kommunen des Chapare-Gebietes haben MAS-Bürgermeister, die wiederum der Regierung klarmachen, dass sie alleine - ohne die Gewerkschaftsführer - nicht verhandlungsbereit sind. Deshalb sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. Die Regierung muss aufpassen, denn sie bezeichnet sich ja als „demokratisch". Wenn wir in einer Diktatur leben würden, könnten wir ja noch verstehen, dass uns etwas gegen unseren Willen auferlegt wird.

Hat die Zwangsvernichtung der überschüssigen Koka in den Yungas bei La Paz schon begonnen?

Im Moment gibt es noch das Angebot der Regierung, pro freiwillig vernichtetem Hektar 2500 Dollar zu zahlen, aber es meldet sich niemand freiwillig, so dass damit gerechnet werden muss, dass als nächstes die repressive Vorgehensweise zum Zuge kommt. Angeblich ist ja auch der Bau einer Kaserne in der Region geplant. Ähnlich wie im Chapare haben sich die Cocaleros in den Yungas in Selbstverteidigungskomitees zusammengeschlossen. Deshalb wird es auch dort nicht so einfach für die Regierung sein.

Während der letzten Mobilisierungswelle gelang es ja der Regierung ganz gut, die Aufständischen zu spalten, auf der einen Seite die Hochlandbewohnerinnen und der Mallku, mit dem verhandelt wurde, auf der anderen Seite Evo Morales, regionale Abteilungen des CSUTCB und die Cocaleros, die als kriminelle Drogenmafia abgestempelt wurden. Ist diese Spaltung nach wie vor wirksam?

Zunächst muss gesagt werden, dass sich die Regierung dank des Mallku halten konnte; wenn er den Dialog nicht angenommen hätte, wäre die Regierung bestimmt gestürzt worden, denn sie war zu diesem Zeitpunkt kurz vor ihrem Rücktritt. Er hat die Basis verraten, weil er den Dialog angenommen hat. Mallku hat sogar die Cocaleros verraten, die ja auch Teil der CSUTCB sind. Im Moment hat der Mallku aber nichts mehr zu sagen. Auf einem Kongress, der vor kurzem in Oruro stattfand, haben wir das Exekutiv-Komitee des CSUTCB neu besetzt, mit einer Stimmenmehrheit der Mitgliedsgewerkschaften. Natürlich sträubt er sich noch dagegen, diesen Beschluss anzuerkennen, aber er hat keinen Rückhalt mehr. Er will nur seine parteipolitischen Ambitionen befriedigen, deshalb will er auf seinem selbsternannten Posten weitermachen. Ich glaube, dass er ein Abkommen mit der Regierungskoalition hat, um die bolivianische Gesellschaft weiterhin zu verraten.' Im September mobilisierte der Mallku nur die Bewohnerinnen aus der Hochland-Provinz, aus der er stammt. Im September waren aber die Cocaleros und die „Coordinadora del Agua" (Widerstandsbündnis, das sich im April in Cochabamba gegen die Pläne zur Wasser-Privatisierung gegründet hatte, Anm. der Red.) diejenigen, die am meisten Druck ausübten.

Auf diesem CSUTCB-Kongress in Oruro wurde der Mallku tatsächlich als Vorsitzender abgesetzt?

Ja, er ist nicht mehr Vorsitzender. Ihr habt bestimmt Kommentare über diesen Kongress gehört, der von vielen als MAS-Kongress, Evo Morales' Kongress dargestellt wurde. Aber das stimmt nicht. Denn nachdem es Zusammenstöße und sogar einen Toten gegeben hatte, sind diejenigen dageblieben, die ein Bewusstsein haben, die den Kongress wirklich wollten und nicht mehr den autoritären Führungsstil, diese Gewerkschaftsdiktatur des Mallku unterstützen wollten. Deshalb sind sie dageblieben und haben ein Exekutiv-Komitee gewählt, das sich aus Vertreterinnen verschiedener Departements zusammensetzt. Dieses Exekutiv-Komitee hat nach dem Kongress eine Vollversammlung einberufen, auf der acht von insgesamt neun Departments Boliviens zusammenkamen. Auf diese Art und Weise hat sich der CSUTCB neu konsolidiert und der Mallku merkt daher langsam, dass er kaum noch Rückhalt hat. Eine Gruppe, „Grupo de Choque" aus La Paz, unterstützt ihn zwar, sie sind so was wie seine „Detektive", aber über Unterstützung aus der Basis verfügt er nicht mehr. Natürlich stehen drei bis vier Provinzen aus der Gegend um La Paz hinter ihm, aber bei 20 Provinzen insgesamt im Departement La Paz sind sie ganz klar in der Minderheit.

Die These, dass ein gemeinsames Agieren mehr Druck ausüben kann, scheint sich zu bestätigen, wenn man sich andere Länder anschaut, wie z.B. Ecuador, wo der Indígena-Zusammenschluss CONAIE immerhin eine Regierung stürzte und einer anderen zumindest Verhandlungen abgerungen hat. Seht ihr nicht die Gefahr, dass die bolivianische Regierung wieder einmal bestehende Spaltungslinien vorantreibt, um die Bewegung zu schwächen?
Nun, die Frage ist nicht unberechtigt -aber man muss zunächst feststellen, dass in allen Ländern, die sich in einem ständigen Mobilisierungszustand befinden, zwei große Invasionen stattgefunden haben, erst von den Spaniern, dann von den Yankees. Und diese Invasoren benutzen uns natürlich, indoktrinieren uns nach ihren Maßstäben, mit ihrer Kultur und benutzen bestimmte Leute aus unseren Ländern, um uns zu spalten. Der Mallku spielt dieses Spiel mit, er flirtet mit den traditionellen Parteien und vernachlässigt die eigentlichen politischen Akteure. Ich glaube auch, dass man von einem tiefgreifenden Wandel so lange nicht sprechen kann, wie es diese Trennungslinie gibt. Aber wir sind dabei, sie zu überwinden; die Wahl des Exekutiv-Komitees trägt genau dazu bei. Der CSUTCB ist seitdem in den Händen des „Politischen Werkzeugs". Wir sind Repräsentanten des „Politischen Werkzeugs", Evo, ich und andere Compañeros, aber wir sind weder Eigentümer noch Chefs noch Caudillos!

Für die Mobilisierung Anfang April werden wir einen Kongress einberufen mit dem Titel „Tierra, Territorio, Instrumento Político" (Boden, Territorium, Politisches Werkzeug). Es wäre gut, wenn sich die Compañeros aus dem Osten, vom CIDOB (vgl. Kasten), uns anschließen würden. Auf dem Kongress wird die nationale Führungsspitze des „Politischen Werkzeugs" gewählt werden. Ich glaube, dass es nicht notwendig ist, anderen etwas aufzuzwingen, wir haben keine Eile. Schritt für Schritt werden wir die Spaltung überwinden. Die Compañeros aus Ecuador haben hart gekämpft, haben sogar die Regierung verjagt, aber wer hat die Macht übernommen? Ein Vertreter desselben neoliberalen Modells!

In Bolivien aber haben wir mit unseren Mobilisierungen einen Bewusstwerdungsprozess angestoßen. Viele Leute von der Spitze, aber auch von der Basis verlangen mittlerweile die Einberufung einer Verfassunggebenden Versammlung. Meiner Meinung nach ist das sehr wichtig, weil dies die derzeit gültige Verfassung außer Kraft setzt. Zunächst wollen wir mit der neuen Verfassung erreichen, dass die Basis respektiert wird und über die Geschicke des Landes mitbestimmen kann. Ein korrupter Präsident, der das Land schlecht regiert, sollte nach Möglichkeit direkt von den Wählerinnen abgesetzt werden können. Das gleiche müsste für Abgeordnete, Senatoren und Gemeinderatsmitglieder gelten. Im Rahmen der Verfassunggebenden Versammlung müssten wir auch über eine neue Regierungsstruktur reden, weil die jetzige vertikale Struktur nichts bringt. Wir dagegen könnten eine horizontale Regierungsstruktur erreichen, die alles aus Respekt vor der Basis gleich verteilt. Wenn wir das erreichen würden, könnten die Armen aus ihrer Not befreit werden und die neue Regierung wäre weder von den Europäern noch von den Yankees abhängig, sondern würde nur auf die ursprünglichen Bewohnerinnen des Landes, die Aymara und Quechua hören. Wir wollen unsere kulturelle Identität wiedererlangen, denn wir warten seit 48 Jahren, seit der „Revolution" von 1952, darauf, dass die Befreiung von oben kommt, dass die Weißen und die Politiker der traditionellen Parteien unsere Befreier sind. Diese Ideen kommen nicht aus dem Ausland. Evo, ich und viele andere Personen haben die Herausforderung angenommen, aus den eigenen Erfahrungen heraus Vorschläge zu entwickeln.

Wollt ihr auch eine Zusammenarbeit mit städtischen Sektoren?

Ich glaube, dass z.B. die kleinen Parteien, die sich dem „Politischen Werkzeug" anschließen wollen, das auch tun können, solange sie eine klare Position gegenüber dem neoliberalen Wirtschaftssystem und der Regierung haben. Wenn das nicht der Fall ist, sollen sich die Q'aras - d.h. die „Weißen" - mit ihrem Modell zum Teufel scheren und wir gehen unseren Weg.

Aber es gibt doch auch Q'aras, die in fundamentaler Opposition gegenüber dem jetzigen Modell stehen ...

Ja, wir sind hoffnungsvoll. Wir würden uns auch nicht Unternehmern verschließen, wenn sie eine klare oppositionelle Haltung zum System hätten. Aber wir werden dieses System werden nie anerkennen und ich glaube, dass wir es schaffen werden, denn wir sind mit 80 Prozent die Mehrheit.

Mit welchen Zielen und Forderungen bist du auf den Kongress hier nach Deutschland gekommen, in eines der Machtzentren des neoliberalen Wirtschaftssystems?

Wir verhandeln hier nicht, wir sind eingeladen worden, um über ein sehr wichtiges Thema, die Agrar-Reform, zu diskutieren. Die Aymara aus dem Hochland und die Quechua aus den Tälern leben seit 48 Jahren mit der Agrar-Reform, aber im Osten, im Tiefland, wird die Agrar-Reform erst jetzt mit Hilfe des INRA-Gesetzes [„Instituto Nacional de Reforma Agraria", umstrittenes Agrarreformgesetz von 1996] angegangen. Wir sind gegen das INRA-Gesetz bzw. verlangen, dass Teile geändert werden, während die Bauern aus dem Osten für das Gesetz sind. Wir wollen die Oberaufsicht über agrarische Flächen und die Zuteilung der Landtitel verändern, denn im Moment können Ländereien verkauft werden, was wir ganz klar ablehnen. IWF und Weltbank z.B. unterstützen diese Ländereien-Bank. Außerdem möchte ich noch einen wichtigen Punkt ansprechen. Früher hatten wir nur ein Agrarreformgesetz, welches aus dem Jahr 1952 ist und alle natürlichen Ressourcen umfasst. Heute wird für jede Ressource ein eigenes Gesetz ausgearbeitet: Wir haben das INRA-Gesetz für Agrarflächen, ein Gesetz zur Forstwirtschaft, das Minen-Gesetz, das Umwelt-Gesetz. Dem Gesetz für biologische Vielfalt muss noch zugestimmt werden, ebenso dem Wassergesetz und dem Bodennutzungs-Gesetz. Sie wollen aus uns, den ursprünglichen Bewohnern, Tagelöhner für private Firmen machen, während die Ländereien von der Regierung an die transnationalen Konzerne verkauft werden. Das werden wir nicht zulassen. Die Erfahrungen aus unseren Aufständen haben gezeigt, dass wir auf die Bedürfnisse der Basis eingehen und geschlossen vorgehen müssen, wenn wir für Befreiung und Gerechtigkeit in Bolivien kämpfen wollen.

Das Gespräch führte Britt Weyde am 21. März in Bonn"

[Quelle: ila : Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika. -- Bonn. -- ISSN 0946-5057. -- Nr. 244 (©2001-04). -- S. 16 - 20]

2001-03

Pestizide machen bolivianische Bauern krank

BAYERs Gift-Cocktails für den schleichenden Tod

Von Amanda Davila

Die bolivianische Chemikerin Tania Santivañez betreibt eine unermüdliche Aufklärungsarbeit, um Bauern und Bäuerinnen vor den oft tödlichen Gefahren im Umgang mit Pestiziden zu warnen. Im April diesen Jahres war sie in der Höhle des Löwen. Eingeladen von der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG), berichtete sie auf der Hauptversammlung von BAYER, einem der größten Pestizid-Anbieter in Bolivien, über die katastrophalen Folgen des Ackergift-Einsatzes in ihrem Land. Ein zuerst in der Zeitschrift Pulso erschienener Artikel vermittelt ein anschauliches Bild von ihrer aufreibenden Tätigkeit und von der Situation vor Ort.

 Teodorico Piérola probiert die Mischung: "So stimmt's", sagt er, indem er die weißliche Flüssigkeit auf der Zunge zergehen lässt. Wie ein Weinkenner, nur, dass es sich nicht um Wein, sondern einen Pestizid-Cocktail handelt, der imstande ist, ein menschliches Herz in seine roten Bestandteile zu zerlegen. "So rot wie die Tomaten, die er anbaut", denkt Tania Santivañez, Chemikern der privaten Universität Nuestra Señora de La Paz, die seit längerer Zeit schon die ländlichen Regionen Boliviens bereist, um die Folgen des Ackergift-Gebrauchs zu untersuchen.

Die Zahl der Vergiftungen durch Agrochemikalien, die zwar auch in Bolivien verboten sind, aber dennoch weiter verkauft werden, hat in den letzten 30 Jahren dramatisch zugenommen. Leukämien und Anämien (Blutarmut) in Tarija, Fehlgeburten und Missbildungen in Cochabamba oder Vergiftungen der Muttermilch hat Tania Santivañez in verschiedenen Regionen des Landes nachgewiesen. Akute Todesfälle, Herzleiden, Neuralgien sind weitere Folgen des Chemiegebrauchs.

"Zwei Esslöffel FOLIDOL, zwei ANTRACOL, drei ULTRAZUL..."
 

Tania Santivañez notiert das Rezept des Bauern Teodorico Piérola aus der Gemeinde Juzgado, Omereque in der Provinz Campero von Cochabamba, der stolz darauf ist, damit das Allheilmittel zum Schutz seiner Tomaten gefunden zu haben. Omereque ist das Hauptanbau-
gebiet für Tomaten in Cochabamba und auch die Region, in der am meisten Pestizid-Cocktails gemischt werden.

Diese Cocktails, (deren Bestandteile FOLIDOL und ANTRACOL BAYER-Produkte sind, Anm. SWB) landen aber nicht nur auf den Tomaten, sondern auch auf anderen Produkten und werden oft aus Mischungen zusammengemixt, die selbst schon vom Händler in Geschäften oder an Straßenständen manipuliert worden sind.
 

Neu verpackt, in kleineren Portionen, die billiger zu erstehen sind als das Originalprodukt. "Die Schädlingsbekämpfungscocktails werden hier ohne Rücksicht auf die empfohlene Dosierung und ohne Vorsichtsmaßnahmen zusammengemischt", sagt Tania Santivañez, "und die Behälter nachher achtlos in Bäche oder die Landschaft geworfen."
 

Zu Einsamkeit verurteilt?

Die Agro-Industrie, kaum mehr als sechs Konzerne, setzt 21 Milliarden Dollar im Jahr um. Drei Millionen Tonnen Pestizide werden pro Jahr produziert, und ein Viertel davon landet in Lateinamerika. Gegen diese Macht zu kämpfen, verurteilt zu Einsamkeit. "Wir haben mit den Umweltschützern nichts am Hut", hatte eine Agrartechnikerin aus Tarija zu Tania gesagt. "Unsere Aufgabe ist es, den Bauern zu zeigen, wie sie mit den Schädlingsbekämpfungsmitteln besser produzieren können." Und aufgrund ihrer Indifferenz und ihres fehlenden Umweltbewusstseins empfehlen zahlreiche AgronomInnen in der Provinz Méndez in Tarija sogar verbotene Agrarchemikalien. "Das FOLIDOL ist für heute und morgen und tötet die Schädlinge sehr schnell", versichert ein Bauer der Region. "Das TAMARON braucht etwas länger, bis es die Schädlinge tötet." Aber es schädigt und tötet auch die Kleinbauern und -bäuerinnen innerhalb von wenigen Tagen. Einlieferungen von Bauern mit FOLIDOL- oder TAMARON-Vergiftungen (beides BAYER-Produkte, Anm. SWB) sind im Krankenhaus von Iscayachi keine Ausnahme. Aber das Schlimmste sind die Leukämie-Fälle unter Kleinbauern und -bäuerinnen im Krankenhaus der Departementshauptstadt Tarija , die zuvor Agrarchemikalien eingesetzt hatten. In einem halben Jahr wurden vier solcher Falle eingeliefert. Und 58% der PatientInnen des Krankenhauses leiden unter Anämie. Blumen, Missbildungen, Fehlgeburten

Tiquipaya ist ein 13.000 EinwohnerInnen zählender Ort im Einzugsgebiet von Cochabamba. Es ist eines der Hauptanbaugebiete für Blumen in Bolivien. Für den nationalen Markt ebenso wie für den Export. Hier kommen unter anderem die Pestizid-Wirkstoffe Azociclorin, Amitrax, Captan, Tebuconazole (in zahlreichen BAYER-Pestiziden enthalten, Anm. SWB) Iprodione, Benomyl, Antracol und Zineb intensiv zum Einsatz. Ebenso intensiv wie die Frauen, die nur die Hälfte dessen verdienen, was Männer für diese Arbeit bekommen. Jedes Zwanzigste der 1996 im Krankenhaus von Tiqipaya geborenen Kinder von Kleinbauern hatte mehrfache Missbildungen. 8,7 Prozent der PatientInnen des Krankenhauses waren wegen Fehlgeburten eingeliefert worden. Im Jahr 2000 lag der Anteil der missgebildeten Neugeborenen noch bei 3,8 Prozent. Deshalb fördert die Universität Nuestra Señora La Paz in der Region den Einsatz natürlichen Düngers und biologischer Schädlingsbekämpfungsmethoden.
 

Der Krieg im Chapare ist auch ein chemischer Krieg

Und welche Ergebnisse haben die Bananen dem Chapare, der früheren Haupt-Kokaanbauregion Boliviens gebracht? Zahlreiche gute Ergebnisse und ein sehr gefährliches: Das Auftreten des so genannten Cigatoca Negra, eines Pilzes, der die intensive Verwendung der Ackergift-Wirkstoffe Benomyl, Tridimemoph, Propiconazole, Mancozeb nach sich gezogen hat, um die Plantagen zu retten. Einige dieser Chemikalien sind nachweisbar krebserregend oder schädigen die Gene. Eine andere bei traditionellen Anbauprodukten verwendete Chemikalie ist Paraquat, das in den Kokafeldern zusammen mit Carbaryl, Monocrotophos, Methamidaphos (enthalten in den BAYER-Produkten LIZETAN, MESUROL und PROVADO, Anm. SWB) und Ethyl-Parathion (ebenfalls Wirkstoff von BAYER-Pestiziden, Anm. SWB) eingesetzt wurde. Für Paraquat wird auf großen Plakaten entlang der Überlandstrasse durch den Chapare geworben.

Die Spirale der Gewalt im Chapare hat auch chemische Komponenten. Am 31. Juli 1997 beschützten zwei Hubschrauber der US-amerikanischen Antidrogenbehörde DEA ein kleines weißes Flugzeug, das zwei Stunden lang in nicht mehr als 15 Meter Höhe über die Kokafelder flog - eine Woche später wurden die Pflanzen braun und vertrockneten. Folgen all dieser Chemie-Einsätze sind Fehlgeburten, Anämien und Missbildungen bei Neugeborenen in den Krankenhäusern der Region.
 

Der Gestank von Los Negros

Für Tania Santivañez hat der Gestank auf den Tomaten-Feldern in Los Negros in der Provinz Florida im Tiefland bei Santa Cruz nichts Überraschendes mehr. Und die KonsumentInnen scheint er nicht zu interessieren. Es sind die typischen Gerüche eines unverantwortlichen Einsatzes von Schädlingsbekämpfungsmittel in dieser Region, in der 80 Prozent des Gemüses für Santa Cruz, der größten Stadt des Landes, produziert werden. 87 Prozent der Bauern und Bäuerinnen arbeiten hier bereits seit mindestens zehn Jahren mit Ackergiften. Nach einer 1986 durchgeführten Studie über die Auswirkungen der Agrochemikalien litten 29,7 Prozent der Bauern und Bäuerinnen unter Vergiftungssymptomen. Weil keine Gelder mehr dafür zur Verfügung gestellt werden, wurden diese Untersuchungen nicht weitergeführt.

Wenn Tania Santivañez Bauern wie Teodorico Piérola sieht, denkt sie, dass es Zeit ist, dass die Tomaten frei von Pestiziden aufwachsen und vor allem frei von dem so resistenten Gift des Desinteresses.
 

Übersetzt und bearbeitet von Peter Strack, Mitarbeiter des Anden-Büros von TERRES DES HOMMES, das die Stiftung der Universität Nuestra Señora de La Paz bei dem Projekt der Reduzierung des Pestizid-Einsatzes in der Blumenproduktion von Tiquipaya sowie beim Aufbau von Mechanismen des Umweltmanagments in der Region unterstützt. Abdruck mit freundlicher Genehmigung von ila, der Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika."

[Quelle: http://www.cbgnetwork.org/Ubersicht/Zeitschrift_SWB/SWB_2001/SWB_03_01/Pestizide_Bolivien/pestizide_bolivien.html. -- Zugriff am 2002-10-10]

2001-04

"Interview mit Mariano Víana Pérez von der CIDOB (Confederación Indígena del Oriente Boliviano) [Webpräsenz: http://www.cidob-bo.org/. -- Zugriff am 2002-07-16]

Die Tiefland-Indígenas haben eigene Interessen

Die große Mehrheit der bolivianischen Campesino-Indígenas leben im Hochland und in den Tälerregionen der Yungas und des Chapare. Darüber hinaus gibt es aber auch indigene Campesinos im östlichen Tiefland, die in der CIDOB („Confederación Indígena del Oriente Boliviano") zusammengeschlossen sind. Dieser Verband vereinigt ca. 30 indigene Ethnien und repräsentiert etwa 70 000 Landarbeiterinnen.

Welches sind die Forderungen des CIDOB?

Unsere Bewegung vertritt die Interessen der verschiedenen Indigena-Stämme in den östlichen Provinzen, Santa Cruz, Beni, Pando, Tanja und Teile von Sucre. Wir fordern, dass das Recht auf unsere ursprünglichen Ländereien anerkannt wird. Konkret gibt es 36 Forderungen, von denen zwölf bereits verhandelt worden sind. Unsere letzte Mobilisierung im Juli wandte sich gegen die Versuche der Regierung, die bereits ausgehandelten Punkte wieder zunichte zu machen. In Folge eines Marsches, der von Santa Cruz nach La Paz geplant war, gab es Verhandlungen mit der Regierung über die Abänderung von bestimmten Artikeln des Agrarreform-Gesetzes. Wir wollen eine Modifizierung des Gesetzes und nicht seine Abschaffung. Eine Abänderung bezieht sich auf die wirtschaftlich-soziale Tätigkeit, um Recht auf Landzugang zu bekommen. Viele Besitzer vernachlässigen z.B. ihre Ländereien und, um eine Wirtschaft! ich -soziale Tätigkeit nachzuweisen, stellen sie schnell einen Traktor und andere Geräte hin. So war es für sie ganz einfach „nachzuweisen", dass sie das Land auch bearbeiten. Das muss geändert werden. Die Bauern der angrenzenden Ländereien müssen außerdem wachsam sein, damit nicht noch mehr Ländereien an Unternehmer verkauft werden, die sie dann brachliegen lassen. Bis jetzt hat die Regierung die ausgehandelten Kompromisse aber noch nicht umgesetzt. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass es denjenigen, die das Gesetz verwalten, an politischem Willen fehlt. Aber sie müssen reagieren, sonst werden wir, aus dem Osten des Landes, auch wieder auf die Straße gehen.

Gibt es eine relevante Einwanderungsbewegung von perspektivlosen Hochlandbewohnerinnen hin zu den östlichen Gebieten?

Ja, diese Migration gibt es; der Mallku hat sogar damit gedroht, Leute dorthin zu bringen und Ländereien zu besetzen, u.a. auch genau die Gebiete, die wir verteidigen. In diesem Punkt liegen auch die Schwierigkeiten unseres Verbandes mit dem Mallku begründet. Er hat einige heftige Dinge gesagt, die unseren Interessen widersprechen. Wir wollen, dass im Osten nicht das gleiche passiert, was den Hochlandbewohnerinnen mit der alten Agrarreform widerfahren ist. Wir werden unsere Ländereien verteidigen, damit sie in unserem kollektiven Besitz bleiben und sich nicht in „Minifundios" zersplittern, wie es im Hochland in Folge der Agrarreform von 1952 geschehen ist. Diese Entwicklung dient uns als abschreckendes Beispiel. Deshalb müssen alle unsere Ländereien in kollektivem Besitz verbleiben und dürfen nicht zersplittert, nicht verpachtet und nicht verkauft werden.

Der Regierung mangelt es aber nicht nur an politischem Willen, sondern auch an Mitteln, um das Gesetz nach unseren Vorstellungen anzuwenden. Deshalb sind wir hier, um direkt mit den internationalen Kooperationspartnern zu verhandeln und nicht über den Umweg der bolivianischen Regierung, die viel zu langsam, starr und korrupt ist. Es gibt so viele Beispiele dafür, dass die Regierung Gelder bekommt und das Land trotzdem verschuldet, aber es passiert nichts."

[Quelle: ila : Zeitschrift der Informationsstelle Lateinamerika. -- Bonn. -- ISSN 0946-5057. -- Nr. 244 (©2001-04). -- S. 19]

2001-06-07


Abb.: Víctor Paz Estenssoro

Víctor Paz Estenssoro (geb. 1907 in Tarija) stirbt in Tarija. Der Führer des MNR war Präsident Boliviens gewesen von 1952 bis 1956, 1960 bis 1964, 1985 bis 1989. Als chamäleonhafte Persönlichkeit war er wohl die politisch einflussreichste Persönlichkeit Boliviens im 20. Jahrhundert.

2001-06-18

Die UNESCO erklärt den Karneval von Oruro zur Obra Maestra del Patrimonio Oral e Intangibile de la Humanidad.

2001-06

Petrobras, die staatliche brasilianische Erdölfirma, gibt bekannt, dass sie eine Machbarkeits- und Rentabilitätsstudie in Auftrag gegeben hat über ein "Gasoducto de la Integración" (integrierendes Erdgasleitungsnetz).


Abb.: Die in Betracht gezogene Gasleitung

[Quelle der Abb.: Energy press. -- ISSN 1680-0788. -- 2002-01-06. -- S. 3]

2001-06-01

amnesty international Länderkurzinfo Bolivien:

Länderkurzinfo

Koordinationsgruppe Bolivien

01.06.2001

BOLIVIEN

Hintergrundinformationen

In landesweiten Anti-Regierungsdemonstrationen im April 2000 äußerte sich der Unmut der Bevölkerung über ständig steigende Tarife für Versorgungsleistungen und die allgemeine Wirtschaftspolitik der Regierung. Als Reaktion auf Demonstrationen gegen ein staatliches Wasserkraftwerkprojekt Die Stadt Cochabamba leidet seit langem an unzureichender Wasserversorgung. Internationale Finanziers mit einigen einheimischen Unternehmen fanden sich in dem Konsortium Aguas de Tunari zusammen und waren bereit, ein langfristiges Projekt zur Trinkwasserversorgung zu finanzieren. Allerdings wollte dieses Konsortium seinen Kapitalstock dadurch erhöhen, dass die zukünftigen Verbraucher als Vorleistung auf die ihnen in Zukunft in Aussicht gestellte Wasserversorgung schon ab sofort Gebühren zahlen sollte. Die Demonstranten forderten gegenüber der Regierung den Verzicht auf jegliche Tariferhöhungen für Wasser, die Rücknahme der Konzession für Agua de Tunari sowie erhebliche Korrekturen am Wassergesetz, das die Kommerzialisierung aller Wasserquellen vorsah. in der Stadt Cochabamba im gleichnamigen Departement verhängte die Regierung am 08. April 2000 den Ausnahmezustand. Polizei und Militär gingen unter exzessivem Gewalteinsatz gegen die Demonstranten vor. Zahlreiche führende Gewerkschafter und Gemeindesprecher wurden widerrechtlich festgenommen und ohne Kontakt zur Außenwelt an einem entlegenen Ort in San Joaquín (Departement Beni) in Haft gehalten. Vorliegenden Informationen zufolge wurden fünf Personen, darunter auch ein Armeeangehöriger und ein Minderjähriger, bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Militärangehörigen getötet. Die Regierung verhängte eine Nachrichtensperre, und örtliche Radiosender mussten ihren Betrieb einstellen. Am 20. April 2000 wurde der Ausnahmezustand schließlich aufgehoben, nachdem die Regierung mit Bauernvereinigungen und Gewerkschaften ein Übereinkommen erzielt hatte.

Im September 2000 kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Koka-Bauern und staatlichen Sicherheitskräften. Die Proteste richteten sich v.a. gegen die von der Regierung verfolgte Anti-Drogen Politik und die zunehmende Militarisierung der Region El Chapare. Die Landarbeitergewerkschaft Confederación Sindical Unica de Trabajadores Campesinos de Bolivia (CSUTCB) und Lehrer, die eine Erhöhung ihrer Gehälter forderten, schlossen sich den Protesten an. Die Sicherheitskräfte gingen erneut mit exzessiver und willkürlicher Gewalt gegen die Demonstranten vor, die die Hauptstraßen in der Region El Chapare und des urbanisierten Hochlandes blockiert hatten. Dabei wurden zehn Personen getötet und mehr als 100 Personen verletzt.

Ende März diesen Jahres entwickelte sich erneut eine landesweite Unruhewelle, die sich in Demonstrationen unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppierungen manifestierte. Am 9. April 2001 brachen Koka-Bauern der Region El Chapare, unterstützt durch die neu gegründete nichtsstaatliche Coordinadora de Movilización Unica Nacional (COMUNAL) Einem Koordinationsverbund verschiedener gesellschaftlicher Protestgruppen, darunter die Coordinadora del Agua, Koka-Bauern, Pensionäre, u.a., zu einem Marsch auf die Hauptstadt auf. Staatliche Sicherheitskräfte versuchten immer wieder mit exzessiver Gewalt und unter massivem Einsatz von Tränengas den Protestzug zu zerstreuen. Mitglieder der Transportarbeitergewerkschaft und andere sich im Streik befindende Gruppierungen schlossen sich den Protesten an. Am 23. April 2001 trafen die Demonstranten in La Paz ein, wo es zu erneuten heftigen Zusammenstößen mit den staatlichen Sicherheitskräften kam.

Zur aktuellen Menschenrechtslage in Bolivien

In den vergangenen Jahren hat die Menschenrechtssituation in Bolivien amnesty international kontinuierlich Anlass zur Besorgnis geboten. Zu den schwerwiegendsten Anliegen zählen dabei die zahlreichen Folter- und Misshandlungsvorwürfe gegen Mitglieder der Sicherheitskräfte, die im Zusammenhang mit Notstandsmaßnahmen und dem Vorgehen bei der Ausrottung des Kokaanbaus in der Region El Chapare erhoben wurden, des weiteren Berichte über Todesfälle als Folge unverhältnismäßiger Polizeigewalt, der Mangel an sofortigen, unabhängigen und gründlichen Untersuchungen solcher Beschwerden über Menschenrechtsverletzungen, die Haftbedingungen sowie Drohungen gegenüber Menschenrechtsverteidigern.

Unter der Regierung von Präsident Hugo Banzer konnte amnesty international mit den bolivianischen Behörden einen Dialog über die Menschenrechtslage aufnehmen, der es erlaubte, bei mehrfachen Gelegenheiten der Regierung die genannten Besorgnisse und Empfehlungen zur Verbesserung des Menschenrechtsschutzes vorzutragen. Vgl. dazu amnesty international: "Bolivia. A summary of Amnesty International's concerns presented to the Bolivian Minister of Justice and Human Rights", Mai 2001, AI-Index: AMR 18/006/2001

amnesty international begrüßte dabei insbesondere die 1999 durch Bolivien erfolgte Ratifizierung der UN-Konvention gegen Folter und andere Formen grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Bestrafung sowie die in Übereinstimmung mit diesem Vertrag bekundete Selbstverpflichtung der bolivianischen Behörden, effektive gesetzgeberische, administrative und andere erforderliche Maßnahmen zur Verhinderung von Folter im gesamten Staatsgebiet zu ergreifen.

Mit Bedauern musste die Organisation jedoch feststellen, dass auch weiterhin in den meisten Fällen von Folter- oder Misshandlungsvorwürfen keine hinreichenden Untersuchungen eingeleitet worden sind und dass laufende Ermittlungen verschleppt werden. amnesty international ist der Ansicht, dass die Praxis der Folter nur durch ein entschiedenes Vorgehen seitens der Behörden auf politischer wie juristischer Ebene beendet werden kann. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, ohne Verzögerung umfassende und unparteiliche Untersuchungen sämtlicher Vorwürfe dieser Art durchzuführen, Ermittlungsmethoden und Ergebnisse zu veröffentlichen und die Verantwortlichen vor Gericht zu stellen. Der offenkundige Handlungsmangel seitens der bolivianischen Behörden in solchen Situationen kann den Eindruck erwecken, dass Folter und Misshandlungen geduldet werden und begünstigt deren Wiederholung.

Die besondere Aufmerksamkeit amnesty internationals gilt darüber hinaus den von Präsident Hugo Banzers Administration angekündigten Maßnahmen zur Reform des bolivianischen Haftsystems.

Folterungen und Misshandlungen

Zahlreiche Personen wurden im Februar 2000 festgenommen und Berichten zufolge von Angehörigen der Sicherheitskräfte mit Schlägen traktiert.

Einige Stunden bevor im April 2000 der Ausnahmezustand verhängt wurde, stürmten maskierte Polizisten die Häuser von führenden Gewerkschaftern und Mitgliedern der Coordinadora del Agua. Dabei nahmen sie die Vorsitzenden fest, prügelten auf deren Familienangehörige ein, plünderten die Häuser und schossen mit Schrotflinten auf die Nachbarn. Auch im Departement La Paz sollen Menschen, darunter Minderjährige, festgenommen und unter Folterungen zu belastenden Aussagen über Gewerkschaftsführer und Gemeindesprecher gezwungen worden sein. Die Behörden leiteten keine Untersuchung dieser Vorfälle ein, und die Regierung bestritt, dass Minderjährige misshandelt worden seien. Der 16-jährige Pedro Alejandro gab an, im Februar auf einer Polizeistation mit Elektroschocks an den Hoden gequält worden zu sein.

Im April 2000 nahm die Polizei in Cochabamba den ebenfalls 16-jährigen David Goitía Benito fest und brachte ihn in ein Gebäude einer Sondereinheit der Sicherheitskräfte (Grupo Especial de Seguridad). Dort wurde er mit einer Kette und einem Schlauch brutal geschlagen. Er konnte einige Stunden später fliehen, trug aber schwere Blutergüsse und Prellungen am ganzen Körper sowie eine gebrochene Nase davon. Am 9. April 2000 wurden Bartolomé Flores und Edwin Huanca festgenommen und zur Armeekaserne in Viacha im Department La Paz gebracht. Berichten zufolge übergoss man sie mit Wasser, quälte sie mit Elektroschocks, stülpte ihnen Kapuzen über den Kopf und schlug brutal auf sie ein.

Auf die von der Coordinadora Departamental de Defensa del Agua y la Vida Koordinierungsausschuss zum Schutz von Wasser und Leben im Januar und Februar 2000 in Cochabamba organisierten Demonstrationen reagierten Polizei und Militär mit exzessiver Gewalt. Die Sicherheitskräfte feuerten wahllos Tränengas, Gummigeschosse und Schrotkugeln in die Mengen. Im April vergangenen Jahres erreichten amnesty international weitere Berichte über unverhältnismäßige Gewalteinsätze der Sicherheitskräfte gegen Demonstranten. Zahlreiche Personen wurden dabei verletzt und vier getötet, darunter auch ein Minderjähriger.

Im Februar 2000 wurde der 14-jährige Wanderley Siñani Cardoso mit Tränengas besprüht und von Angehörigen der Sicherheitskräfte geschlagen, wobei er sich einen Bruch des Steißbeins zuzog. Wenige Tage später brach er in der Schule zusammen und mußte in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Dort wurden Gehirnblutungen festgestellt. Der 17 Jahre alte Victor Hugo Daza wurde im April 2000 bei einer Demonstration in Cochabamba erschossen. Augenzeugenberichten zufolge hatte ein Armeeangehöriger in Zivilkleidung in die Menschenmenge geschossen.

Im Zusammenhang mit den jüngsten Protesten im April 2001 waren aufgrund des unverhältnismäßigen Gewalteinsatzes seitens der Sicherheitskräfte zwei Tote zu beklagen. Informationen zufolge wurde Ezequiel Daniel Vela Cuba, ein 52 jähriger Busfahrer aus El Alto, aus nächster Nähe von einer Gaspatrone getroffen. Die 87-jährige Antonia Mamani wurde in einem Innenhof des Sitzes der Federación de Viudas de Beneméritos Verband von Witwen und Veteranen des Chaco Krieges von einer Tränengaswolke überrascht und starb daraufhin an Herzversagen.

Gefährdung der Pressefreiheit

Die Journalisten Osvaldo Rioja und Jhenny Osinaga, beide Mitarbeiter des Fernsehsenders "Periodistas Asociados Televisión – PAT", erhielten anonyme Morddrohungen, nachdem sie gefilmt hatten, wie am 8. April 2000 ein Armeeangehöriger in Zivilkleidung während einer Demonstration in Cochabamba in eine Menschenmenge gefeuert hatte.

Die bolivianische Zeitung "Presencia" berichtete im vergangenen Jahr kontinuierlich über Korruptionsfälle. Am 13. April 2000 erhielten daraufhin die Nachrichtenchefin Gloria Eyzaguirre und der Reporter Jaime Buitrago anonyme Morddrohungen, in denen sie selbst und ihre Angehörigen bedroht wurden. Am selben Tag ging ein ebenfalls anonymer Anruf in der Redaktion der Zeitung ein, in dem es hieß, in dem Gebäude sei eine Bombe deponiert worden.

Menschenrechtler weiterhin in Gefahr

Aufgrund ihres bedingungslosen Engagements für die Förderung und Wahrung der Menschenrechte, müssen Mitglieder des "Ständigen Komitees für Menschenrechte" (Asamblea Permanente de Derechos Humanos de Bolivia) und deren Angehörige in Bolivien nach wie vor um ihr Leben fürchten. So wurden in den vergangenen Jahren mehrere Mitglieder dieser Organisation wiederholt zur Zielscheibe anonymer Morddrohungen und Schikanen.

Sacha Llorenti Soliz, Rechtsberater der Menschenrechtsorganisation APDHB, erhielt im August 2000 anonyme Morddrohungen. Diese Drohungen standen offenbar mit dem Engagement des Menschenrechtlers in Zusammenhang, die während des Ausnahmezustands 2000 begangenen Menschenrechtsverletzungen zu ahnden. Er hatte Strafanzeigen unterstützt und Untersuchungen der Vorfälle, die sich in diesem Zeitraum ereignet hatten, gefordert.

Auch Dr. Waldo Albarracín, Vorsitzender der APDHB, und dessen Angehörige wurden im März 2001 zum wiederholten Mal Opfer derartiger Einschüchterungsversuche.

Haftbedingungen

Die Haftbedingungen in den Gefängnissen und Untersuchungshaftanstalten blieben weit hinter internationalen Mindeststandards für die Behandlung von Gefangenen zurück und kamen vielfach grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung gleich. Die Gefängnisse waren zumeist hoffnungslos überbelegt, viele Gefangene mussten auf dem Boden der überfüllten Gemeinschaftszellen und –säale oder im Innenhof unter freiem Himmel schlafen. Die den Gefangenen zur Verfügung stehenden sanitären Anlagen und die medizinische Versorgung der Inhaftierten waren unzureichend, die Qualität der Lebensmittel und des Wassers extrem schlecht.
Es erfolgte weder eine getrennte Unterbringung von Untersuchungsgefangenen und bereits Verurteilten, noch von erwachsenen und minderjährigen Straftätern. Auch den besonderen Bedürfnissen von Frauen, insbesondere von Schwangeren oder stillenden Müttern, wurde in keiner Weise entsprochen. Zudem werden kaum Maßnahmen zur Rehabilitation der Gefangenen angeboten. 80% der Inhaftierten lag im Juli 2000 kein rechtsgültiges Urteil vor.

Juan Carlos Caballero und Carlos Alberto Simoes Junior, inhaftiert im Hochsicherheitsgefängnis San Pedro de Chonchocoro in La Paz, gaben gegenüber Vertretern von amnesty international an, von zum Teil maskierten Angehörigen der Polizei gefoltert und mißhandelt worden zu sein. Beide Gefangene wiesen deutliche Spuren von Misshandlungen auf und waren isoliert in Einzelstrafzellen, sogenannten "El Bote" Zellen untergebracht. Diese ungeheizten und feuchten Zellen messen jeweils zwei mal anderthalb Meter. Sie verfügen weder über ein Bett noch über angemessene Sanitäreinrichtungen.

Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Drogenbekämpfung

Berichte über Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Vernichtung von Kokaanpflanzungen im Gebiet von El Chapare nahmen in der zweiten Jahreshälfte des vergangenen Jahres zu. Berichten zufolge sahen sich Bauern, die Kokapflanzen im tropischen Tiefland Boliviens anbauen, im Verlauf von Anti-Drogen-Einsätzen seitens der Unidad Móvil Para el Patrullaje Rural (UMOPAR), einer mobilen Einheit der bolivianischen Polizei zur Drogenbekämpfung, verstärkt willkürlichen Verhaftungen, Folterungen, Mißhandlungen und Übergriffen auf ihr Eigentum, ausgesetzt. Die UMOPAR ist Teil der Fuerza Especial de Lucha Contra el Narcotráfico – FELCN (Spezialeinheit zur Drogenbekämpfung), die als ausführendes Organ zur Drogenbekämpfung gebildet wurde und Angaben von Human Rights Watch Americas zufolge zu ca. 90% von den Vereinigten Staaten finanziert wird. (vgl. Human Rights Watch Americas,vol. 7, no. 8, July 1995) Im September 2000 hatten Kleinbauern die Hauptverbindungsstraßen in der Region El Chapare blockiert und die Regierung aufgefordert, Alternativprogramme für die Entwicklung der Region zu erarbeiten, die mit den Kleinbauernorganisationen bereits vereinbarte Abkommen umzusetzen, die Militäreinheiten aus der Region abzuziehen und die Menschenrechte der Kokabauern zu respektieren. Bei ihren Versuchen, die Proteste zu unterdrücken, haben die Sicherheitskräfte in exzessiver Weise Gewalt eingesetzt und Berichten zufolge neun Kleinbauern getötet.

Empfehlungen und Forderungen amnesty internationals an die bolivianische Regierung

amnesty international fordert die bolivianische Regierung auf,
 

  • allen Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen nachzugehen, sofortige, umfassende und unparteiische Untersuchungen insbesondere in Fällen von Folter und Misshandlungen sowie der Vorfälle in Zusammenhang mit den Demonstrationen im April und September/Oktober 2000 und diesen Jahres einzuleiten, die Untersuchungsergebnisse zu veröffentlichen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, um so der Straflosigkeit ein Ende zu bereiten.
  • dafür Sorge zu tragen, dass Journalisten ihrer Arbeit nachgehen können, ohne Drohungen jedweder Art befürchten zu müssen.
  • öffentlich den wertvollen Beitrag von Menschenrechtsverteidigern zur Wahrung und Förderung der Menschenrechte anzuerkennen und die Sicherheit von Menschenrechtlern und deren Angehörigen zu gewährleisten.
  • eine Reform einzuleiten, die die Erfüllung der Mindestgrundsätze der Vereinten Nationen für die Behandlung von Gefangenen garantiert, um die Situation in den bolivianischen Gefängnissen internationalen Standards anzupassen. Amnesty international fordert ferner die sofortige Schließung der "El Bote" Zellen.
  • dafür Sorge zu tragen, daß UMOPAR sowie andere staatliche Sicherheitskräfte über die Grundsätzen der Vereinten Nationen über die Anwendung von Gewalt und den Gebrauch von Schußwaffen durch Beamte mit Polizeibefugnissen in Kenntnis gesetzt werden und diese in der Praxis berücksichtigen und einhalten.

[Quelle: http://www.amnesty.de/. -- Zugriff am 2002-10-07]


2001-08-06

Präsident Hugo Banzer Suárez (1926, Concepción - 2002, Santa Cruz) tritt aus Krankheitsgründen zurück. 


Abb.: Amtsübergabe von Hugo Banzer Suárez an Jorge Quiroga Ramirez

Der bisherige Vizepräsident Ing. Jorge Quiroga Ramirez (geb. 1960) wird (bis 2002-08-06) verfassungsgemäß Präsident.


Abb.: Jorge Quiroga Ramirez, Präsident Boliviens 2001-2002


Abb.: Plakatgruß an den erkrankten Ex-General, Ex-Diktator und Ex-Präsidenten Banzer, Tarija, 2002-01 (Bild: Payer)


2001-08-31

Schuldenerlass für Bolivien

Was ist eigentlich aus dem Kölner Schuldenerlass geworden?
Zum Beispiel: Bolivien

Von Irene Tokarski
Die Autorin ist Geschäftsführerin der Kommission für Partnerschaft mit den Diözesen Trier und Hildesheim in der Bolivianischen Bischofskonferenz, Koordinatorin im Organisationsteam für den Sozialkontrollmechanismus. Sie lebt seit 1996 in Bolivien.

Am 31. August dieses Jahres wurden die ersten durch den Schuldenerlass für Bolivien freigewordenen Gelder an die 315 Landkreise im ganzen Land ausgezahlt. Diese rund 18 Millionen Dollar bis Dezember 2001 (ein ziemlich lächerlicher Betrag, auch wenn noch 5 Millionen Dollar für Lehrer-, Ärzte- und Krankenpflegerstellen dazukommen) ruhen nun auf 315 Konten, und können – zumindest bis der Genehmigungsvorgang abgeschlossen ist – nicht angetastet werden. Die Gelder dürfen nur in zwölf verschiedenen Rubriken verwendet werden:

  1. Straßenbau,
  2. Flurbereinigung und Grundrechteintragung,
  3. technische Beratung für Kleinproduzenten,
  4. Tier- und Pflanzenschutz in der landwirtschaftlichen Produktion,
  5. touristische Infrastruktur,
  6. Infrastruktur der Schulen, der Gesundheitsversorgung und der Wasserent- und Versorgung,
  7. Schulspeisung,
  8. Tollwutbekämpfung,
  9. Bürgerschutzprogramme,
  10. Umweltschutzprogramme,
  11. Katastrophenhilfe und
  12. Erwachsenenbildung.

Der Verteilungsschlüssel, also wie viel Geld welcher Landkreis bekommt, ist ziemlich interessant und favorisiert wirklich die Landkreise mit dem größten Anteil an armer Bevölkerung. Doch bevor ich mit zu vielen Details ermüde, will ich auf die zentrale Frage antworten: Hat der Schuldenerlass etwas gebracht? Hat sich der Einsatz von so vielen Menschen in Köln gelohnt? Und da sage ich ein klares Ja!!!!

Armut ist nicht einfach, sondern komplex

Um dieses Ja zu begründen, wird alles noch viel komplizierter. Denn, was auf den ersten Blick nicht schlecht klingt, hat seine Tücke im Detail. Viele der Landkreise sind gar nicht in der Lage, geeignete Projekte in den 12 Rubriken vorzuschlagen. Gerade in den ärmsten Landkreisen gibt es keine »Projektschreiber«. Das heißt, dass sie Berater unter Vertrag nehmen müssen, und die werden mit einem Prozentsatz der Projektsumme bezahlt. So kommt es zu Projekten wie 1,4 Millionen Dollar um 1000 Familien an das Stromnetz anzuschließen, damit der Berater einen satten Betrag absahnt. Allerdings könnte man mit diesem Geld nicht nur auf jedes Haus dieser 1000 Familien einen Sonnenkollektor setzen, sondern sogar diese Familien vom Land in die Stadt übersiedeln.

Und diese Berater sind letztlich wieder irgendwelche Größen der gleichen korrupten Regierung. Oder ein anderes Beispiel: Es kann zwar schulische Infrastruktur gefördert werden, also Schulgebäude, aber keine Internate. Aber in einem so dünn besiedelten Land wie Bolivien, mit so viel Migration, hat die Kirche schon seit langem auf Internate gesetzt, um den Kindern eine angemessene Schulbildung zu ermöglichen. Oft hat es keinen Sinn Sanitätsposten einzurichten, in denen Medikamente verschimmeln, weil weder ein Krankenpfleger noch eine Ärztin hinkommt, um sie zu verteilen. Ein einfaches Moped mit einem Arzt darauf wäre viel mehr wert. Aber weil das nicht in die Rubrik Infrastruktur passt, wird dann doch der (viel teurere) Sanitätsposten gebaut.

Manchen mag es entmutigen, dass das alles so kompliziert ist. Aber die Armut in Bolivien ist strukturell, sitzt in jedem winzigen Detail und wird von einer grassierenden Korruption immer und immer wieder zementiert. Denn so lange viele, viele bettelarm sind, können einige wenige auf deren Kosten sehr, sehr reich werden.

Die bolivianische Kirche hat die Beschlüsse von Köln »schamlos« ausgenutzt

Auf dem Hintergrund der Korruption und der völlig ineffizienten öffentlichen Verwaltung darf man mit gutem Recht behaupten: Das wichtigste am Schuldenerlass ist, wie die bolivianische Zivilgesellschaft die Chance der HIPCII-Entschuldungsinitiative (1996 angestossene und 1999 beim Weltwirtschaftsgipfel in Köln nachgebesserte Initiative für eine Teilschuldenerlass zugunsten von 41 Heavily Indebted Poor Countries, hochverschuldete arme Länder) genutzt hat, nämlich mit der gesetzlich verankerten Kontrolle der öffentlichen Ausgaben durch die Zivilgesellschaft.

Vor allem die katholische Kirche Boliviens hat die HIPC- Bedingung »Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Erstellung des Armutsbekämpfungsplans« sozusagen schamlos ausgenutzt. Während sich die internationalen Geber mehr auf fotogene »Events« zur Partizipation konzentriert haben, hat die Kirche einen langwierigen, oft auch konfliktiven, Prozess angestoßen, der die Mitverantwortung aller im Kampf gegen die Armut immer mehr stärkt. In den letzten beiden Jahren hat die Bolivianische Bischofskonferenz vor allem über die Mitarbeiter von Sozialpastoral-Caritas mehr als zehntausend Vertreter der verschiedensten Organisationen im ganzen Land mobilisiert, ausgebildet und an der Entstehung dieses Kontrollmechanismus beteiligt, der Mitte November auf nationaler Ebene gegründet wurde und auch in jedem der neun Departamentos existiert. Hunderte von regionalen Organisationen der Kleinbauern, der indigenen Bevölkerung, der Gewerkschaften bis hin zur Legio Mariae sind Mitglieder dieser Kontrollmechanismen, haben Exekutivkomitees gewählt und beginnen mit der Kontrollarbeit.

Zudem wurde vom Organisationsteam der Kirche eine höchst effektive Lobbyarbeit geleistet, die am 31. Juli in der Verabschiedung des »Gesetzes zum Nationalen Dialog« einen Höhepunkt erreichte, weil in diesem Gesetz die Aufgaben und Kompetenzen der Sozialkontrolle sehr umfassend definiert werden. Und gerade erst scheinen einige Regierungskreise zu merken, was sie da eigentlich als Gesetz verabschiedet haben. Deshalb verwundert es auch nicht, dass man im Moment versucht, über die Ausführungsbestimmungen das Ruder noch einmal zugunsten der uneingeschränkten Korruption herumzureißen und die Initiative der Kirche zu spalten und damit zu schwächen.

Wirklich bolivianische Prozesse machen Angst

Leider sind bei diesen Versuchen, den Kontrollmechanismus zu zerbrechen, auch die internationale Entwicklungszusammenarbeit und einige der Geberländer mit von der Partie. So sehr immer wieder von »Ownership« und den »Fahrersitz einnehmen« beim Kampf gegen die Armut die Rede ist, aber wirklich bolivianische Prozesse machen Angst, weil man die Kontrolle verliert und eben nicht sicher ist, dass der da auf dem Fahrersitz wirklich nach US-amerikanischen Verkehrsregeln fährt. Vor drei Wochen sagte ein Botschaftsvertreter eines europäischen Landes einfach so dahin: »Den Vorschlag der Kirche zur Sozialkontrolle haben wir ja schon vor einem Jahr abgelehnt.« Aber offensichtlich hatte er nicht einmal gemerkt, dass dieser Kontrollmechanismus bereits geltendes Recht ist und außerdem auch noch anfängt zu funktionieren. Bolivien ist nicht nur Putsch-Weltmeister, sondern auch Weltmeister in Pilotprojekten der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Bolivien ist eines der Länder mit der längsten Strukturanpassungsprogramm-Geschichte. Wir sind im CDF, in SAPRIN, in HIPC I und II und sicher noch in vielen, vielen anderen, die mir in den letzten fünf Jahren nicht begegnet sind. Und darin liegt eine weitere große Gefahr für die Initiative der Zivilgesellschaft: Wird mit der nächsten »innovativen« Idee der Weltbank oder sonst wem versucht werden, diesen gewachsenen Prozess im Ordner »Erledigt« abzuheften? Tatsächlich hat etwa die Weltbank in Bolivien Anfang des Jahres eine eigene Initiative mit der Zivilgesellschaft gestartet, weil ihr das mit der Kirche nicht gefiel und zu katholisch war. Hier sind gerade unsere Partner im Norden gefragt, immer wieder Rechenschaft zu fordern, ob die angefangenen Prozesse auch (eventuell verbessert) durchgehalten werden.

»Wir sind die einzigen, die Bolivien retten können« – sagen immer mehr Bolivianer

Natürlich gibt es keine Garantie, dass der Sozialkontrollmechanismus funktionieren wird - und darin liegt wohl der bemerkenswerte Mut der Kirche in dieser Initiative, aber Schritt für Schritt werden die Probleme in Angriff genommen, die Beobachter ausgebildet für die Entscheidungsgremien, wo alle Projekte durch müssen, Armutsindikatoren diskutiert und bestimmt, entscheidende Schaltstellen für Misswirtschaft und Korruption identifiziert. Es ist ein ziemlich verschlungener Weg, und als Kompass dient einzig und allein die Überzeugung vieler, dass eine bessere Welt für die Armen in Bolivien letztlich nicht von den korrupten Politikern geschaffen wird, nicht von den Strukturanpassungsprogrammen des Internationalen Währungsfond und schon gar nicht von der Welthandelsorganisation. »Es liegt an uns«, sagen die Mitarbeiter des Kontrollmechanismus.

Was kann der Norden tun?

»Es liegt an Euch genauso wie an uns«, wäre die Antwort unserer Mitarbeiter. Entscheidungen auf Weltebene werden im Norden getroffen und hängen von Wählerstimmen ab – nur dass kein Bolivianer in Deutschland wählen darf. In einer globalisierten Welt geraten wir an die Grenzen unserer derzeit existierenden Demokratien. Wer wird in Deutschland für weniger Arbeitsplätze stimmen zugunsten Boliviens oder irgendeines anderen unterentwickelten Landes? Wer wird zugeben können, dass der Reichtum des Nordens zu Lasten des Südens erwirtschaftet wird? Wieso können 80% der Energie der Welt im Norden verbraten werden und auch 80% der Umweltverschmutzung verursachen, wenn die Mehrheit im Süden wohnt? Es sind unbequeme Fragen, die niemand stellen will geschweige denn beantworten. Werden die Kirchen des Nordens, aber vor allem ihre Laien, den Mut haben ihren eigenen Reichtum in Frage zu stellen und mehr zu geben als Almosen? Wir haben in Bolivien einen Vorgeschmack davon erlebt, was echte Solidarität ausmacht. Der ganze Prozess des Kontrollmechanismus hätte nie stattgefunden ohne die Unterstützung von Trier und Hildesheim, Misereor und den Catholic Relief Service der US-amerikanischen Kirche. Und er wird ohne diese Unterstützung auch nicht überleben können. Es geht um Geld, aber nicht nur. Das Büro des Organisationsteams dieses Kontrollmechanismus ist im Moment so klein, dass nicht mehr als zwei Personen dort stehend Platz finden, aber es funktioniert. Jeder Centavo wird dreimal umgedreht. Aber das wichtigste ist die Unterstützung von Organisationen, die für die sprechen, die niemand hören will. Wer ist dabei?

Gerechter Friede

Doch noch einmal zurück zum Schuldenerlass. Der Internationale Währungsfonds berechnet die Tragfähigkeit der Auslandsverschuldung eines Landes über das Verhältnis Schuldendienst zu Exporteinnahmen. Und deutlicher kann man es eigentlich nicht sagen: Der Schuldenerlass für Bolivien ist gut, aber er ist nur eine Determinante im Armutskreislauf, und sicher nicht die Wichtigste. Wenn nicht endlich in den Handelsbeziehungen wenigstens die gleichen Spielregeln für alle gelten, gibt es in Bolivien garantiert kein Ende der Armut. Wieso darf die Europäische Union ihre Landwirtschaft bis zum BSE-Tod subventionieren, damit nur ja kein bolivianisches Rindfleisch importiert werden kann? Wieso ist Kaffee in La Paz teurer als in München? Wer hört die Nachricht vom »europäischen Verhandlungserfolg« beim letzten Welthandelstreffen eigentlich mit den Ohren des Südens dieser Welt? Es ist beschämend, aber die Ereignisse des 11.Septembers in den USA scheinen kein wirkliches Nachdenken angestoßen zu haben. Denn – und darin sind sich die bolivianischen und die deutschen Bischöfe einig – nur Gerechtigkeit schafft Frieden."

[Quelle. http://www.suedwind-institut.de/3-015-02.htm. -- Zugriff am 200-10-10]

2001-09-29

Evangelikale Marcha de Oración por Bolivia.


Abb.: Maracha de Oración auf Plaza San Francisco, La Paz [Bildquelle: http://www.ekklesiabolivia.org/prod02.htm. -- Zugriff am 2001-10-30] 

2001-10 bis 2002-02

Bilder aus Kunstausstellungen oder Verkaufsausstellungen


Abb.: Rosario Ostria: Engel, ausgestellt 2001, La Paz


Abb.: Hans Hoffmann Barrientos <1956 - >, Bild, ausgestellt 2001, La Paz


Abb.: Marco Antonio Soliz: Bild, ausgestellt 2001, La Paz


Abb.: Rosario Ostria: Jugando con la luna, zum Verkauf, 2001


Abb.: Alfredo La Placa <1929, Potosí - >: Arqueodíptico, zum Verkauf, 2001


Abb.: Erika Ewel: Autorretrato, zum Verkauf, 2001


Abb.: Hugo Rochas Lara <1937 - >: Feria Campesina, zum Verkauf, 2001


Abb.: Marisol León Malagón <1965 - >: Sueño Deshecho Realidad, zum Verkauf, 2001


Abb.: Roxana Aranibar: Ekeko, zum Verkauf, 2001


Abb.: Silvia Peñalosa <1945, La Paz - >: Ellas, zum Verkauf, 2001


Abb.: Mamani Mamani <1962 - >: Awicha con lagrimas. -- Ausstellung, 2001


Abb.: Alicia Kavlin: Baño del sol [Sonnenbad] (Photographie). -- Ausstellung, 2001

Abb.: Mamani Mamani <1962 - >: Ausstellung, 2001


Abb.: Marcelo Suaznábar <1970 - >: Gioconda arcángel. -- Umschlagtitel von Tinkazos. -- 10, 2001


Abb.: Rubén Mallea Aldazosa: Karikaturen, vertritt Bolivien auf Weltausstellung der Karikaturen in Knokke Heist (Belgien), Januar 2002


Abb.: Juan Carlos Achata: Porzellanmalerei. -- Ausstellung, 2002-02


Abb.: Walter Solón Romero <1925, Sucre - >: El quijote y los ángeles. -- Ausstellung 2002-02


Abb.: Osvaldo Figueroa: Jazz. -- Ölbild. -- Ausstellung 2002-02

2001-10-11


Abb.: Corazones de Bolivia

Bildung der Frauenband Corazones de Bolivia, um die Kultur des Landes zu pflegen.

2001-10-11

Das vor einem Jahr gegründete Movimiento Sin Tierra (MST) tritt auf seinem Kongress in Yapacani erstmals ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.

2001-11


Abb.: Verkauf von in Flaschen abgefülltem Weihwasser, Dom von Copacabana (Franziskaner). -- November 2001 (Bild: Payer. -- 2001-11-03)

2001-11

Innerhalb von acht Monaten wurden im Departamento La Paz 423 Schulen sowie 412 Lehrerwohnungen mit Photovoltaik (Solarenergie) elektrifiziert.


Abb.: Departamento La Paz: Schulen mit Solarstrom

[Bildquelle: Pulso. -- 2001-11-09. -- S. 10]

2001-11-02


Abb.: Grabpflege zu Allerseelen

Allerseelen. Vor dem Zentralfriedhof in La Paz verteilen evangelikale Gruppen Flugblätter und Traktätchen. Ein Beispiel:


Abb.: Traktätchen von "Cristo Viene"

2001-11-07

Wegen ihres Engagements für SOS-Kinderdörfer in Bolivien -- sie spendete eine Halbe Million $US für das erste SOS Kinderdorf in La Paz -- wird die in Bolivien geborene Verona Feldbusch <1968, La Paz - > (ex Miss Hamburg, Miss Germany 1993, Miss American Dream 1995, ex Miss Intercontinental) vom Stadtparlament von La Paz mit Ordenanza No 236/2001 zur Huésped Distinguida del Municipio de Nuestra Señora de La Paz erklärt


Abb.: Verona Feldbusch und der Bürgermeister von La Paz

2001-11-15

Der Erzbischof von Santa Cruz, Kardinal Julio Terrazas Sandoval (1936, Vallegrande - ) spricht sich gegen die Forderungen der Cocaleros (Kokaanbauer) aus. Damit ändert die katholische Hierarchie ihre bisherige Haltung.


Abb.: Der Kardinal mit einem Schlüssel

2001-11-15

"pampuchs tagebuch

Auf der Hochebene der Gotteshäuser

Wer Bolivien bereist, kommt kaum darum herum, in El Alto zu landen oder zu starten. Das ist mit etwa 4.070 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Flughafen der Welt. Er liegt auf dem Altiplano, jener Hochebene, die den Kessel von La Paz am oberen Rand umgürtet. In El Alto, das inzwischen eine eigene, unabhängige Stadt mit über 400.000 Einwohnern geworden ist, wirkt seit 23 Jahren ein deutscher Priester namens Sebastian Obermeier. Deutlich sichtbares Zeichen seines Wirkens sind etwa 25 bis 30 von ihm gebaute Kirchen - die genaue Zahl verrät Obermeier nicht. Der bayerische Padre ist ein Besessener, ein Missionar mit wehenden Haaren und Handy. Kirchen zu bauen ist für ihn der Ausgangspunkt im Kampf um die Seelen. Die sind heute in El Alto bedroht, denn seit Jahren versuchen Sekten verschiedenster Provenienz, der heiligen katholischen Kirche die Seelen der Aymara-Indianer (die den Großteil der Altenos stellen) abzujagen. Mit seinen inzwischen in Fließbandarbeit produzierten Gotteshäusern - derzeit arbeitet er an 10 Kirchenbaustellen gleichzeitig - will Obermeier ihnen Widerstand leisten, als "Maurerkelle Gottes" gewissermaßen. Die Lufthohheit über El Alto hat er mit seine Türmen für die Kirche jedenfalls wiederhergestellt. Schwierigkeiten hingegen hat die katholische Jugendgemeinde der Stadt. Ihre Homepage (www.pjvelalto.4t.com/) - mit Chat und päpstlicher Botschaft - bittet um milde Gaben, weil sie den Server nicht mehr kostenlos benutzen darf: Die Wege des Herrn sind unergründlich.

Besser scheint es da einem anderen deutschen Priester in La Paz zu gehen. Josef Neuenhofer, hier als Padre José bekannt, will nicht so hoch hinaus wie Obermeier. Vielleicht hat er sich deshalb nicht in El Alto, sondern in Alto Obrajes, etwa 600 Meter tiefer im Kessel von La Paz, niedergelassen. "Obrajes" heißt "Werkstätten", und entsprechend irdisch ist die Arbeit des Pfarrers. Sein Projekt mit dem schönen Namen "Arco Iris" (Regenbogen) kämpft nicht um Seelen, sondern für ganz reale Dinge. In La Paz und El Alto leben rund 4.000 Kinder auf der Straße. Für sie setzt sich Neuenhofer mit seiner 1994 gegründeten Stiftung und einer Reihe von Projekten ein.

Der Padre mit dem schwarzen Hut und dem freundlichen ökumenischen Lächeln ist inzwischen in La Paz ebenso bekannt wie der Kirchenbauer von El Alto. Drei Heime für die Straßenkinder, ein Wohnungsbauprojekt, eine Mittagsküche und eine eigene Klinik für die Kinder hat Neuenhofer schon auf die Beine gestellt. Über 70 Mitarbeiter - Sozialarbeiter, Psychologen, Ärzte, Pädagogen, Krankenschwestern und Köchinnen - arbeiten für Arco Iris.

Wenn Obermeier ein Baubesessener ist, so ist Neuenhofer ein Geldsammelgenie. Deshalb hat Arco Iris inzwischen auch eine Webseite, http://www.arco-iris.de/, die alle Projekte der Stiftung vorstellt und über Ausbildungs- und Produktionswerkstätten informiert, die Arco Iris inzwischen eingerichtet hat. Neben Tischlerei, Wäscherei, einem Friseur- und Kosmetiksalon und einer Gärtnerei gibt es - als bisher erfolgreichstes Unternehmen - "auch eine Bäckerei, die es ermöglicht, in La Paz ofenfrische Brezeln und deutsche Semmeln aller Arten" zu bekommen, was nicht nur den Straßenkindern nutzt, sondern das Lebensniveau aller Pacenos hebt: Es gibt ein Leben unter dem Kirchturm.

THOMAS PAMPUCH

ThoPampuch@aol.com"

[Quelle: taz. -- Nr. 6601 (2001-11-15). -- S.14. -- Online: http://www.taz.de/pt/2001/11/15/a0157.nf/text.name,askWIe6Jc.n,53. -- Zugriff am 2002-10-10]

2001-11-21

El "Mallku" Felipe Quispe [1942, Ajillata - ] wird von vier Campesino-Organisationen als Präsidentschaftskanditat für 2002 gekürt:

El Mallku hat außerdem seine eigene Partei:

2001-11-22

Die Fuerza de Tarea Conjunta (FTC) hat 2001 8.135 Hektar illegal angebauten Kokas in Chapare (Departamento Cochabamba) vernichtet.


Abb.: Vernichtung von illegal angebautem Koka in Chapare

Campesinos des Departamento La Paz machen einen Sternprotestmarsch nach La Paz aus Solidarität mit den Cocaleros (Kokaanbauern) in Chapare.


Abb.: Protestmarsch der Campesinos

2001-11-23

In der Neuen Zürcher Zeitung [Wepbpräsenz: http://www.nzz.ch. -- Zugriff am 2001-11-23] erscheinen folgende zwei, sehr bedenkenswerten Artikel zum Krieg gegen den Koka-Anbau:

"Krieg gegen den Koka-Anbau in Kolumbien

Ernste Zweifel an der Nützlichkeit von Sprühaktionen

Mit dem «Plan Colombia» hat die radikale Ausmerzung von Koka- und Schlafmohnfeldern als Rohstofflieferanten für Kokain und Opium in Kolumbien neue Dimensionen angenommen. Das Sprühen von Unkrautvertilgungsmitteln aus der Luft ist jedoch umstritten und stößt zunehmend auf Kritik.

bau. Dank Satellitenbildern glaubt General Gustavo Socha, der seit einem Jahr amtierende Chef der kolumbianischen Drogenbekämpfungspolizei, zu wissen, auf wie viel Hektaren des Andenlandes die unerwünschten Pflanzen gedeihen. Laut seinen Statistiken waren es letztes Jahr 163 000 Hektaren Koka und 6200 Hektaren Schlafmohn. Inzwischen sollen es weit weniger sein, denn seine Männer haben seit Beginn der von den USA unterstützen Ausmerzaktion im August 2000 gegen 100 000 Hektaren illegaler Anbauten aus der Luft mit dem Unkrautvertilgungsmittel Glyphosat besprüht und auf diese Weise vernichtet.

General Socha weiß dem Besucher den Drogenkrieg schmackhaft zu machen. Mit den Blättern der ausgerotteten Kokapflanzen hätte man 552 Tonnen Kokain herstellen können, der vernichtete Schlafmohn wäre Rohstoff für 4,5 Tonnen Opium gewesen. Den Drogenhändlern seien damit Hunderte von Millionen Dollar an Einkünften verloren gegangen, unterstreicht Soza, der seit drei Jahrzehnten in der kolumbianischen Polizei Dienst tut.

Schwer bewaffnete Begleitung

Am frühen Morgen steigen vom Dschungel- Stützpunkt Larandia bei Florencia, dem Hauptort des früher vor allem für seine Viehzucht berühmten Departements Caquetá, Erkundungsflugzeuge in den Himmel. Sie überfliegen die am Vortag auf Satellitenbildern markierten Kokafelder, die Stunden später besprüht werden sollen. Wichtigste Aufgabe der Kundschafter ist es, Guerillatrupps zu erspähen, deren Sperrfeuer die Einsätze gefährden könnten. Wenn die Luft rein ist, wird zum Aufbruch geblasen. Zwei Sprühflugzeuge, wie man sie aus den traditionellen Einsätzen in der Landwirtschaft kennt, werden jeweils von fünf oder sechs mit schweren Maschinengewehren bestückten Helikoptern begleitet. Hoch über dem Geschwader kreist während der ganzen Operation ein Aufklärungsflugzeug.

Bis genügend kolumbianische Polizeipiloten ausgebildet sind, werden die kleinen Turbo-Sprühmaschinen vorderhand noch von amerikanischen Zivilpiloten geflogen. Die Hubschrauber sind durchgängig mit Angehörigen der Drogenpolizei Kolumbiens bemannt. Diese wurden in den letzten Monaten von amerikanischen Instruktoren auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Für die Vernichtungsaktionen aus der Luft stehen laut General Soza im ganzen Land zurzeit 52 Helikopter, darunter 8 neue Blackhawks, sowie 12 Sprühflugzeuge im Einsatz. Am Boden und in der Luft gebietet der Polizeigeneral inzwischen über 3000 Mann neu ausgerüsteter Truppen, das ist gut ein Viertel mehr als vor Jahresfrist.

An Bord des langgestreckten gepanzerten Blackhawk werden einem in der brütenden Hitze bei betäubendem Motorenlärm zwischen Kisten, Kabeln und schlangenähnlichen Patronenzuführgurten Sitzgelegenheiten zugewiesen. Während die Maschine vom Boden abhebt, lehnen sich die beiden mit dicken Schutzbrillen ausgerüsteten Schützen vorschriftsgemäß seitwärts aus dem offenen Helikopter, um die Umgebung des Rollfeldes im Auge zu behalten. Nach einer halben Stunde Flug in 1300 Metern Höhe über Weiden und brandgerodetem, noch rauchendem Brachland ist das Ziel an der Grenze zum Departement Putumayo erreicht. Jetzt treten die Sprühflugzeuge in Aktion. Im Tiefflug eröffnet die Zweierformation bei 50 Metern Höhe über Boden die Düsen, aus denen ein feiner Nebel auf die hellgrün schimmernden Kokastauden niederschwebt. Ein Bordcomputer verzeichnet die exakte Dauer und den geographischen Ort der Besprühung. Damit soll Umweltschützern jegliches Argument genommen werden, die Sprüher richteten bei ihren Einsätzen unkontrollierte Schäden im tropischen Tiefland an. In einem der Helikopter fliegt auch eine Vertreterin der Staatsanwaltschaft mit, die bezeugen soll, dass hier alles mit rechten Dingen zu und her geht. In weiten Schleifen kehren die Kleinflugzeuge zu den bereits behandelten Feldern zurück. Um sicherzugehen, dass die Kokastauden auch wirklich eine Portion Gift abbekommen, werden die Ventile ein zweites Mal geöffnet. Das Prozedere wiederholt sich über einem Dutzend Parzellen, dann fliegt der Tross zur Einsatzbasis zurück.

Protest der Gouverneure

Im Rahmen des «Plan Colombia», eines umfassenden, eng mit den USA abgesprochenen Drogenbekämpfungsprogramms, wird - nach unkoordinierten früheren Anstrengungen - der Vernichtungsfeldzug gegen den Kokaanbau jetzt generalstabsmäßig geplant und von Polizeitruppen mit modernster Technologie durchgeführt. Die Armee hat im neuen Konzept einen genau zugewiesenen Platz. Sie soll Luftaufklärung gegen Drogenkuriere betreiben und am Boden die Guerilla und die paramilitärischen Verbände in Schach halten, während die Drogenpolizei die eigentliche «Wurzelbehandlung» übernimmt.

Geht die bestechend einfache Rechnung von General Soza auf, dann werden mit der systematischen Besprühung von Koka- und Schlafmohnpflanzungen zwei Fliegen auf einen Streich erledigt. Merzt man die Felder mit dem Rohmaterial für die Suchtstoffe aus, dann sitzen die Drogenbarone in ihren Laboratorien bald einmal auf dem Trockenen. Ohne Drogenmafia aber haben auch Guerilla und Paramilitärs nichts mehr zu lachen, denn die zurzeit üppig sprudelnden Einkommensquellen, die von der Mafia einkassierten Schutzgelder, versiegen. Mit der neuen Strategie werde Kolumbien innerhalb von ein paar Jahren die Probleme des «narcotráfico» und der Guerilla gelöst haben, gibt der oberste Drogenfahnder des Landes zu Protokoll.

Doch den Optimismus des durch und durch von seiner Mission überzeugten Generals teilen in Kolumbien nur die wenigsten. Offen Front gegen die Besprühungen aus der Luft, die «fumigación», machen nicht nur die Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia, die zahlenmäßig stärkste Guerillabewegung des Landes. Seit Monaten stellen sich auch die Gouverneure der sechs südlichen Departemente gegen die Regierung und deren «Plan Colombia». Sie müssen am Boden ausbaden, was die Polizeiflugzeuge aus der Luft an Schaden anrichten. Tag für Tag sind sie mit den Protesten der Kokabauern und der Taglöhner der Kokain-Industrie konfrontiert, müssen sie sich mit den sozialen Folgen wie Arbeitslosigkeit und Landflucht auseinandersetzen, fürchten sie unfreiwilligen Zulauf für die Guerillagruppen.

Man habe Präsident Pastrana klarzumachen versucht, dass die Glyphosat-Besprühungen keine Lösung für das Kokaproblem seien, sagt im Gespräch der Gouverneur des weitläufigen, bis hin zur brasilianischen Grenze reichenden Departements Caquetá, Pablo Adriano Muñoz. Was man brauche, sei ein mit der Bevölkerung abgesprochenes Programm zur manuellen Ausrottung der Kokapflanzungen und deren Ersatz durch andere landwirtschaftliche Produkte. Man habe sich mit dem Präsidenten darauf geeinigt, dass nur der industrielle Anbau von Koka - gemeint sind Flächen von über zwei Hektaren - besprüht, kleinere Parzellen aber von Hand gerodet würden; doch die Abmachung werde nicht eingehalten.

Gefahren für Mensch und Natur

Zudem habe man ernste Zweifel an der Harmlosigkeit des benützten Unkrautvertilgungsmittels, meint der Gouverneur. Genaue Untersuchungen gebe es nicht, aber in Spitälern und Gesundheitsposten häuften sich die Fälle von Bauern und deren Familienangehörigen, welche ungewöhnliche Krankheitsbilder zeigten. Auch das Vieh sei betroffen, verliere Haare, und der Fischbestand in den Gewässern der Region gehe zurück. Die langfristigen Schäden an den säurehaltigen, wenig nährstoffreichen Böden seien unbekannt, sagen Wissenschafter und weisen darauf hin, dass die Untersuchungen über die Giftigkeit des in Kolumbien verwendeten Herbizids unter ganz anderen ökologischen Bedingungen in Hawaii gemacht wurden.

Betrachtet man die Statistiken des amerikanischen State Departement und der kolumbianischen Antidrogenpolizei, kommt man zum ernüchternden Schluss, dass, je mehr Kokafelder besprüht und von Hand vernichtet werden, umso mehr wieder entstehen. 1995, nachdem man in Kolumbien etwas über 50 000 Hektaren mit Kokastauden registriert hatte, wurde die Hälfte vernichtet. Doch im Folgejahr standen bereits wieder 70 000 Hektaren unter Produktion - und wieder wurde ein Drittel ausgerottet. Das absurde Phänomen wiederholt sich Jahr für Jahr. Am schwersten leidet die Natur, denn die Kokafront frisst sich immer weiter in den Amazonas- Dschungel vor, erschließt neue Flächen und vernichtet wertvollen Primärwald, immer häufiger in und um Naturreservate.

Niederschmetternd ist auch die Tatsache, dass trotz allen Vernichtungsfeldzügen gegen den Anbau von Koka in Bolivien, Peru und Kolumbien das Endprodukt Kokain auf den Verbrauchermärkten in den USA und in Europa nicht rarer geworden ist. In den letzten Monaten beobachtet man sogar einen nie vorher gesehenen Preiszerfall für Kokain im Detailhandel. Sachverständige haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Ausrottung der Kokafelder die am wenigsten effiziente Methode sei, um dem Drogenübel beizukommen. Mehr versprechen gezielte Aktionen gegen die Netzwerke der Drogenmafia und den Geldfluss aus dem illegalen Geschäft sowie Aufklärungs- und Erziehungskampagnen in den Konsumentenländern."

"Herbizid contra Chemikalien-Cocktail

Umweltschäden rund um die Drogenherstellung in Kolumbien

nw. Während in Peru und Bolivien die Koka- Anbaufläche seit Mitte der neunziger Jahre zurückgegangen ist, hat sich jene in Kolumbien im letzten Jahrzehnt konstant vergrößert. Gemäß den Zahlen der kolumbianischen Antidrogenpolizei und der unabhängigen Organisation Acción Andina verdreifachte sich die Anbaufläche in Kolumbien zwischen 1995 und 2000 von 53 200 auf rund 162 000 Hektaren. Vergrößert hat sich jährlich auch die mit Herbiziden besprühte Fläche: Rund 25 000 Hektaren waren es 1995, deren 57 000 im letzten Jahr. Insgesamt wurden in diesen sechs Jahren Kokafelder auf einer Fläche von fast 240 000 Hektaren vernichtet. In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind bereits weitere 100 000 Hektaren besprüht worden. Der Erfolg des «Plan Colombia» wird weitgehend davon abhängig sein, ob dieser Vernichtungsfeldzug die bisherige Entwicklung brechen kann.

Das Umweltministerium hat im letzten Mai gegen die Besprühungen mit Glyphosat opponiert und eine Studie über die Auswirkungen des verwendeten Herbizids auf die Umwelt verlangt - allerdings ohne Erfolg. Wie Acción Andina angibt und wie auch die Drogenbehörde des amerikanischen Staatsdepartements im letzten Januar zuhanden des Kongresses erklärte, wird für die Besprühung der kolumbianischen Kokafelder eine Lösung verwendet, die 41 Prozent Glyphosat enthält. Das Herbizid ist unter dem Namen «Roundup Ultra» bekannt und in der Landwirtschaft weit verbreitet. Glyphosat wird unter anderem auch in Kolumbiens Kaffeeplantagen als Unkrautvertilgungsmittel verwendet.

Herbizid mit Zusätzen

Für den Einsatz in den Kokafeldern werden dem Herbizid allerdings zwei andere, in Kolumbien selber hergestellte Substanzen beigefügt. Die eine bindet das Glyphosat an die Pflanzen und erleichtert es dem Gift, durch die oberste, wächserne Schicht des Kokablattes zu dringen; dadurch könne, so wird argumentiert, die Menge Glyphosat insgesamt reduziert werden. Die andere Substanz soll verhindern, dass die Flüssigkeit während der Besprühung aufschäumt. Die amerikanische Umweltschutzbehörde hat wie die zuständigen kolumbianischen Stellen den Einsatz dieser beiden Zusätze für ungefährlich befunden. In der Kontroverse über die Besprühungsaktionen werden von den Gegnern vor allem ökologische Aspekte ins Feld geführt; das Glyphosat, so wird argumentiert, wirke sich negativ auf die Gesundheit von Menschen und Tieren aus, schädige auch legale landwirtschaftliche Kulturen und sei eine Bedrohung für den Urwald. Geflissentlich wird dabei über die Umweltschäden hinweggesehen, die der Anbau von Koka und Schlafmohn sowie die Herstellung von Kokain und Heroin selber verursachen. So hat der Vormarsch des Koka- und Mohnanbaus Kolumbien, zusammen mit Brasilien für die größte Artenvielfalt in Fauna und Flora bekannt, seit Mitte der achtziger Jahre Hunderttausende von Hektaren natürlich gewachsenen Wald und Urwald gekostet. Die kolumbianischen Behörden beziffern die durch die illegalen Kulturen zerstörte Waldfläche auf über eine Million Hektaren seit 1985.

Tonnenweise Chemikalien

Schwerwiegender dürfte sich auf die Umwelt aber der Einsatz jener Chemikalien auswirken, die man für die Gewinnung von Kokain aus den Kokablättern und von Heroin aus Schlafmohn benötigt. Die Drogenlabors sind unter anderem auf Schwefelsäure, Salzsäure, Kaliumpermanganat, Essigsäureanhydrid, Salmiakgeist, Azeton und Diethylether angewiesen, außerdem auf größere Mengen Kerosin für die erste Phase der Kokainproduktion. Manche der verwendeten Chemikalien sind gemäß der Uno-Konvention gegen den Handel mit Drogen und psychotropen Substanzen aus dem Jahr 1988 in vielen Ländern strengen Kontrollen unterworfen. Sie sind in den benötigten Mengen nicht leicht und nur illegal zu beschaffen. In letzter Zeit soll es deshalb häufiger vorkommen, dass die Drogenlabors diese Substanzen aus dem Produktionsprozess zurückzugewinnen versuchen oder mehrmals verwenden.

Der größte Teil jedoch gelangt auch heute noch, wie über all die letzten Jahrzehnte hinweg, in den Boden oder in den nächsten Wasserlauf. Auf diese Weise sind laut offiziellen Angaben Bogotás zwischen 1984 und 1998 insgesamt 900 000 Tonnen dieser Stoffe «entsorgt» worden. Die langfristigen Schäden, die dadurch in Böden und Gewässern Kolumbiens entstanden sind, können kaum beziffert werden. Der kolumbianische Umweltminister hat vor einigen Monaten denn auch darauf hingewiesen, dass das Land als Folge davon in einigen Jahren mit einem gravierenden Wasserproblem konfrontiert sein werde."

2001-11-24

In der Neuen Zürcher Zeitung [Wepbpräsenz: http://www.nzz.ch. -- Zugriff am 2001-11-23] erscheint folgender Artikel:

"Der missbrauchte Staat in Lateinamerika

Die unerfüllte Verheißung von Freiheit

Der Staat in Lateinamerika pflegt mit beeindruckender Fassade aufzutreten. Dahinter verbergen sich Krise und Impotenz. Er lässt weite Teile der Gesellschaft und manche Institution schutzlos. Er lässt sich von Eliten missbrauchen, die ihn zur Bereicherung ausnutzen oder ihre Pleiten auf ihn abwälzen. Der Widerstand der Bürger ist schwach.

Von unserem Südamerika-Korrespondenten Beat Ammann

Buenos Aires, Ende Oktober

Manche können die Lage der Nation kaum fassen: Nie hätten wir gedacht, dass es uns in Argentinien so schlecht gehen könnte! Diese Einschätzung ist oft zu hören in Buenos Aires. Von der Krise zeugen Bettler, Ausverkäufe, leere Restaurants und Ladenlokale sowie Angebote, auch kleine Beträge in vielen Raten zu begleichen. Kaum jemand würde darauf wetten, dass das Schlimmste schon überstanden sei; manche schließen eine soziale Explosion nicht aus. Die Parlamentswahl Mitte Oktober endete mit hoher Stimmenthaltung und vielen ungültigen Wahlzetteln. Dies spiegelt die verbreitete Meinung, weder Regierung noch Opposition hätten überzeugende Rezepte zur Bewältigung der Notlage anzubieten.

Gebrandmarkte Körper

Es ist schon so weit gekommen, dass erboste Angestellte der öffentlichen Hand kurz davor standen, einen Supermarkt zu stürmen, um sich Essbares zu verschaffen. Das war in Jujuy, im äußersten Nordwesten Argentiniens, wo die Regionalregierung wegen leerer Kassen die Gehälter nicht rechtzeitig bezahlte. Auch die Sänger des Chores der Oper von Buenos Aires haben offenbar seit langem keinen Lohn mehr gesehen für ihre Kunst, außer Beifall. Aus Protest sperrten sie das Publikum neulich bis kurz vor Beginn der Vorstellung aus. Spitäler, Schulen und Universitäten erhalten vom Staat weniger Geld. Patienten putzen im Spital selbst, Professoren halten Vorlesungen in symbolischer Obdachlosigkeit auf der Strasse ab. Die Unfähigkeit oder der mangelnde Wille, Verschwendung, Missbrauch und Korruption zugunsten einer gequälten Allgemeinheit zu überwinden, zeugt vom Bankrott der herrschenden Schichten.

An den Gesetzen kann es kaum liegen, denn die Verfassung Argentiniens setzt es mit einem Angriff auf die Demokratie gleich, sich zulasten des Staates zu bereichern. Die argentinische Essayistin Beatriz Sarlo hält den Staat ihres Heimatlandes für nicht mehr legitimiert. Er habe seine Verpflichtungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern nicht erfüllt, sichere deren Rechte nicht. Laut Sarlo gibt es in den Elendsquartieren von Buenos Aires Zehntausende von zahnlosen Jugendlichen. Sie sieht in den von Armut gezeichneten Körpern eine historische Schuld, die der Staat auf sich geladen habe. Diese Schuld wäre auch dann nicht zu tilgen, wenn die Geschädigten wieder richtig ernährt würden: Ihre Körper blieben vom Elend gebrandmarkt.

Das Öffentliche als Abort

Untrügliches Indiz der Macht - oder zumindest des Machtanspruchs - eines Staates ist die Art und Weise, wie er mit dem öffentlichen Raum umgeht. Die Spanier errichteten im Zuge der Kolonialisierung Städte nach einem stets gleichen Plan, mit festen Positionen für weltliche und geistige Macht, Kolonisatoren und Kolonisierte. Manche Großstadt Lateinamerikas ist kaum mehr geprägt von Gestaltungswillen, sondern von dessen Fehlen, was sich als Chaos oder Hässlichkeit manifestiert. Der Staat war selten in der Lage, die Einrichtungen zu schaffen, die nicht nur ästhetische Ansprüche oder solche der Repräsentation befriedigen, sondern auch Entwicklung und Fortschritt beflügeln könnten. In den Städten nicht und auf dem Land schon gar nicht.

In Bolivien legen Busse, die zwischen La Paz und Sucre verkehren, mitten in der Nacht in einem staubigen Ort einen Zwischenhalt ein. Dutzende verschlafene Passagiere verrichten ihre Notdurft auf der nicht asphaltierten Quartierstrasse. Öffentliche Toiletten gibt es keine. La Paz und Sucre sind nicht zwei beliebige Nester, sondern teilen sich die Würde, Hauptstadt Boliviens zu sein. Das Denkmal von Marschall de Santa Cruz neben der Franziskanerkirche in La Paz dient als Pissoir. Ebenso benützen in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito Obdachlose den hinteren Teil des Denkmals Simón Bolívars als Freilicht-Abort. Je nach Wind kann es wegen des Gestanks unerträglich sein, die schwülstigen Sprüche des paraguayischen Dichters Carlos Villagra Marsal am Sockel des Monumentes in Muße zu lesen: «. . . als du dich anschicktest, das Pferd zu besteigen, wehte ein Duft, hehr wie eine Hymne, durch dein Amerika . . .»

Der Verlust von Rechtmäßigkeit und die Abdankung des Staates haben einen Tiefpunkt in Kolumbien erreicht, wo die Regierung einen Teil des Landes - Bevölkerung inklusive - den Rebellen der Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia überlassen hat. Eine weitere Guerillagruppe und Paramilitärs - ebenfalls dank Drogenhandel reich - machen das Land zusätzlich unsicher; die Armee mischt hier und dort mit. Auf dem Landweg ist das Reisen in Kolumbien ungemütlich; es drohen Raub, Entführung, Mord. Die Bewohner der Millionenstadt Bogotá haben einen beschränkten Auslauf. Eine Einwohnerin der Hauptstadt sagt, Bogotá befinde sich in Geiselhaft der Gewalttäter.

Wo sie überlebt haben, sind die kolonialen Zentren und Plätze weiterhin Treffpunkt von Einheimischen wie Reisenden - in unzähligen kleineren Städten - und manchmal grüne Tüpfchen in pseudo-urbaner Wüste, etwa in Caracas und Bogotá. Hässlichkeit und Chaos zeugen von der Illegalität mancher Abläufe und Strukturen, von fehlender Transparenz sowie von Gleichgültigkeit gegenüber jenen, die mit den Folgen des Machtmissbrauchs zu leben haben, dem Volk. Dies wäre noch zu verschmerzen, wäre da nicht die geringe Produktivität vieler Gesellschaften, in denen eine große, manchmal wachsende Zahl von Arbeitenden kaum mehr als das zum Überleben Notwendige zu leisten vermag.

Mystische Einheit?

Es wirkt, als herrsche permanenter Kampf, als gäbe es kein Gemeinwohl, das zugunsten aller wachsen könnte, als müsste jeder Gewinn, jeder Bissen, jeder Fußbreit Boden jemandem erst entrissen werden, ehe jemand anderer davon profitiere. Der korrumpierte Staat vermag die Voraussetzungen nicht zu schaffen, damit seine Bürger ihr Leben frei leben können. Der Widerstand der Bürger ist gering; am ehesten - und vernünftigerweise - versuchen sie auszuweichen: Rund die Hälfte aller Beschäftigten in Venezuela arbeitet im sogenannten informellen Sektor, der Parallel- oder Schwarzwirtschaft, ohne Sozialversicherung, ohne arbeitsrechtlichen Schutz und natürlich ohne Steuern zu bezahlen.

In Venezuela weiß die Geheimpolizei Disip offenbar genau, dass rund 26 000 gefälschte Ausweise zirkulieren, die ihre Inhaber als Polizisten ausweisen. Von diesen Pseudo-Ausweisen hat die Disip laut ihrem Direktor einmal 30 Stück zu beschlagnahmen vermocht, bleiben also 25 970 im Umlauf. Im Monat Juli überfielen Wegelagerer in Venezuela laut Presseberichten 57 Lastwagen mit Esswaren, Eisen und Stahl, Zement sowie Reinigungsmitteln. Am zweiten Augustwochenende wurden in Venezuela über 100 Personen ermordet: statistisch gesehen eine Person pro 240 000 Einwohner. Ein Leserbrief in der Zeitung «El Nacional» beschreibt die Zustände im potenziell reichen Erdölland mit dem Schlagwort «venezolanischer Holocaust»: unterernährte Kinder, Arbeitslosigkeit, Zusammenbruch des Gesundheits- und des Schulwesens sowie des Wohnungsbaus.

Der venezolanische Präsident Hugo Chávez redet so, als bestünde eine mystische Einheit zwischen ihm und dem Volk. Er denunziert angebliche Verschwörungen gegen ihn und entgegnet, er werde nicht schweigen, das Volk werde nicht schweigen. Er lässt das Volk wissen, wie viele Male er am Vormittag eine Übung zur Stärkung der Bauchmuskeln wiederholt habe (120-mal). Mit scheinrevolutionärem Pathos schürt Chávez Unsicherheit, indem er Verfassung und Privatbesitz als nicht heilig bezeichnet; «das Volk» hingegen sei heilig. Er deutet an, «das Soziale» sei eine Richtschnur jenseits des Gesetzes, und er tut, als wäre der Staat in der Lage, alle Probleme zu bewältigen. Die Lösung finde sich «im Kollektiven, in dem, was Christus Ekklesia genannt hat».

Urbanisierung ohne Urbanität

Schlimmer noch, als die Städte verludern zu lassen, war es, die Entwicklung der Landschaft zu vernachlässigen. Die Folge war eine Verstädterung, welche der wirtschaftlichen Struktur widerspricht. Bolivien hat gut acht Millionen Einwohner, die eine Wirtschaftsleistung von weniger als einem Dreißigstel der Schweiz erbringen. Dennoch hat das Land zwei Städte mit je mehr als einer Million Einwohnern. Die Urbanisierung nahm stark zu, binnen zwanzig Jahren von 46 Prozent der Bevölkerung auf 62 Prozent 1999. Damit hielt aber die Fähigkeit nicht Schritt, urbane Städte zu erzeugen. Urbanität ist, wie seit eh und je, das Privileg einer ganz kleinen Minderheit. Der Verwahrlosung des Öffentlichen entgehen Schulen nicht; Bildung ist weiterhin auch eine Frage privaten Vermögens - ein verantwortungsloser Defekt in Ländern, die vor wissensdurstigen Jugendlichen überquellen und sie in Frustration oder Emigration treiben. Fast 20 Prozent der Bolivianerinnen sind Analphabetinnen.

Vor kurzem trat der bolivianische Präsident Banzer zurück, da er an Krebs leidet. Er prägte die Politik 1970 als putschender Offizier und später als zum Demokraten gewandelter Zivilist. Trotz langem Wirken hält ihn anscheinend kaum jemand für mitverantwortlich dafür, dass seine Landsleute - rein statistisch gesehen - nie in die Lage kommen, in seinem Alter an Krebs zu sterben. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt etwa bei 62 Jahren; Banzer ist 75. Seine Anhänger haben in La Paz viele Plakate geklebt, auf denen es heißt: «Mein General, das Vaterland grüßt dich mit Liebe.»

Tatsächlich? War es ohne Anlass, dass Banzers Nachfolger, Jorge Quiroga, sagte, die Korruption vergifte die Seele, untergrabe die Moral, entmutige das Volk, erzeuge Unfrieden? Im «Correo del Sur» aus Sucre mutmaßte ein Kolumnist, Bolivien unterhalte deswegen eine Botschaft in Bukarest, um Parallelen zwischen Graf Dracula und den Blutsaugern der politischen Plutokratie im eigenen Land zu studieren. Nichts Neues: 1869 kaufte Bolivien in Philadelphia dampfbetriebene Pressen, um Münzen herzustellen, bezahlte wegen Betrügereien aber den dreifachen Preis. So zu lesen im Museum der Casa de la Moneda in Potosí, der alten Silberstadt.

Polizisten, Mörder und Hehler

Kein Wunder, dass die politische Klasse bei der Wählerschaft geringe Wertschätzung genießt. Dies ist insofern ungerecht, als sich ebendieses Publikum in manchen Situationen - zum Beispiel hinter dem Steuer eines Autos - genau so rücksichtslos verhält. In Quito hat die Stadt im Gebäude der ehemaligen Jesuitenuniversität ein wunderschönes Kulturzentrum eröffnet. An der Glastür zur Bibliothek hängt ein Blatt mit dem Aufruf, die Bücher nicht zu klauen. In einer Zeit, da Ecuador in tiefer Wirtschaftskrise stecke, sei es notwendig, dass alle ihr Verhalten besserten und das pflegten, was allen gemeinsam gehöre.

Laut der Staatsanwaltschaft hat die Polizei im venezolanischen Gliedstaat Portuguesa lange Zeit Selbstjustiz geübt und 68 Personen ermordet. Bei der Durchsuchung verschiedener Polizeiposten stieß man auf ein Arsenal von Waffen, haufenweise Bargeld und Drogen, ferner Werkzeuge, um gestohlene Autos mit neuen Seriennummern zu versehen, Diebesgut und sonstige kriminelle Utensilien. Dass die Polizei hinter manchen Verbrechen stand, war laut Presseberichten jahrelang ein offenes Geheimnis; die zuständigen staatlichen Stellen unternahmen nichts zum Schutz der Bürger. Mangelnde Rechtssicherheit wirkt korrosiv und festigt die Korruption; das Ergebnis ist «impunidad», Straflosigkeit, die sich gewisse Rechtsbrecher zu verschaffen wissen. Das Öffentliche gilt nichts, es sei denn, man kann es zu Eigennutz entfremden. Der Staat - Inbegriff des Öffentlichen - versagt, weil er missbraucht wird, weil er sich missbrauchen lässt.

Die ecuadorianische Zeitung «El Comercio» analysierte vernichtend den Zustand des Öffentlichen. Darin war die Rede vom unnützen Staat, der - von Gesetzesschrott gelähmt - die Wirklichkeit verleugne, in Untätigkeit ersterbe und damit die «impunidad» ermögliche. Zynismus faule die Gesellschaft an und habe einen Nebel von Komplizität, trüben Gesetzen, giftigen Einflüssen und perverser Arroganz verbreitet. Der Staat behändige das Vermögen des einfachen Bürgers, während die Mächtigen ihre Pleiten der Allgemeinheit aufbürdeten. Die Gesellschaft verharre an Ort und Stelle, erschöpfe sich in Diskussionen über immer dieselben Themen und Reformen, die nie verwirklicht würden, während viele Leute Zuflucht in der Auswanderung suchten.

Bildung, Bildung und Liebe

An treffenden Analysen mangelt es also nicht. Sie illustrieren die in Umfragen erhobene Befürchtung, die Demokratie genieße im Volk wenig Rückhalt oder Respekt. Leute, die nie die Gelegenheiten hatten, lesen und schreiben zu lernen, würden sich kaum für die Pressefreiheit begeistern; ein Bauer, der nicht einmal genug Land besitze, um auf eigenem Grund und Boden tot umzufallen, werde kein Verfechter des Privateigentums, schrieb etwa der venezolanische «Universal». Die Klage über die angebliche Unreife der Wählerschaft fällt nach rund zwei Jahrhunderten Eigenstaatlichkeit auf die Eliten zurück, auf die, die als Eliten respektiert sein möchten.

Der kolumbianische Schriftsteller Gabriel García Márquez beschrieb 1994, was not täte: «Bildung von der Wiege bis zum Grab, unangepasst und grüblerisch, die uns zu einer neuen Art zu denken inspiriert und dazu anregt, zu entdecken, wer wir sind, in einer Gesellschaft, die sich selbst mehr liebt.» Am Giebel des Justizpalastes an der Plaza Bolívar in Bogotá steht geschrieben: «Kolumbianer, die Waffen gaben euch die Unabhängigkeit, die Gesetze werden euch Freiheit geben.» Diese Verheißung des einstigen Präsidenten Francisco de Paula Santander ist nicht eingelöst. Seit langem nicht, denn Santander starb 1840. Und: Wie unabhängig sind Kolumbianer überhaupt, wenn sie nicht auch frei sind?"

2001-11-28 bis 30


Abb.: Kongressplakat

Congreso internacional "Bibliotecarios, documentalistas y archivistas por una red de información para Bolivia", La Paz

Einzelne Vorträge im Internet:

Payer, Alois <1944 - >: El modelo multilingüe suizo  : conferencia. -- Versión de 2001-11-28. -- URL: URL: http://www.payer.de/einzel/suizo.htm

Payer, Margarete <1942->: Preservación del patrimonio cultural en la era de la digitalización =  = Erhaltung des Kulturerbes im digitalen Zeitalter : eine gemeinsame Aufgabe von Medienspezialisten. -- Versión de / Fassung vom 2002-02-15. -- URL: http://www.payer.de/einzel/patrimonio.htm

2001-11-29

Zum Beispiel: Kontaktanzeigen in La Razón von heute:


Abb.: Kontaktanzeigen. -- La Razón. -- 2001-11-19. -- S. B12 (Ausschnitt)

2001-12

In Bolivien sind  791 Fälle von AIDS/SIDA registriert. In diesem Jahr werden in Bolivien 7,5 Millionen Präservative (Kondome) verkauft. 1996 waren es erst 39.000.


Abb.: Werbung für Kondome: "Vivamos la VIDA, evidamos el SIDA"

2001-12-08

Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariae.


Abb.: Inserat. -- Los Tiempos. -- Cochabamba. -- 2001-12-07

2001-12-11

Im deutschen Fernsehsender VOX wird "Mit Verona Feldbusch nach Bolivien" gesendet, in der Neuen Zürcher Zeitung. -- Nr. 290 (2001-12-13). -- S. 69 erscheint dazu folgende Fernsehkritik:

"Verona in Bolivien

H. Sf. Über Verona Feldbusch ist eigentlich schon alles gesagt und gesendet. Man kennt sie aus dem Fernsehen als sprachbehindertes Dummchen vom Dienst, hat ihre Beziehungsbekenntnisse gehört und erlebt, wie sie in der Konfrontation mit Alice Schwarzer deren feministische Mission ins Leere laufen ließ. Selbst für einen hartgesottenen Boulevardjournalismus bleibt da nicht mehr viel übrig, aus dem eine neue Homestory zu basteln wäre. Jetzt will uns Stern-TV dennoch eine ganz andere, eine «nachdenkliche» Verona zeigen: Karin Weber hat sich auf den Weg gemacht und ist «Mit Verona Feldbusch nach Bolivien» gereist. Es geht «zurück zu den Wurzeln», da die Fernsehprominente dort geboren wurde. Und zugleich tut sie dort viel Gutes. Sie hat zwei Millionen Mark gesammelt, die in den Anden für die Errichtung eines SOS-Kinderdorfes verwendet werden sollen, dessen Bau mit Veronas erstem Spatenstich beginnt.

Und so folgen wir der Reise vom Abflug in Deutschland an und werden Zeuge, wie selbst ein «Star» durch die Passkontrolle am Flughafen muss, nehmen teil an den Strapazen des langen Fluges, sehen Verona bei einem Zwischenstopp müde, aber dekorativ auf den Sesseln des Flughafens in São Paulo hingestreckt und dürfen sie auf ihrem Triumphzug durch Bolivien begleiten. Eine Audienz beim Präsidenten gehört ebenfalls dazu wie der Empfang beim deutschen Botschafter. Vor allem aber sehen wir Verona im Kreis «ihrer» Kinder: Sie plaudert, auf Spanisch, mit ihnen in ihren Zimmern, hört von Lehrern ihre oft grausamen Lebensgeschichten, singt und tanzt mit ihnen und vergießt manche Träne über ihr Schicksal.

Das ist gewiss eine Seite der Verona Feldbusch, an die nicht denkt, wer zu Liebhabern ihrer Fernsehauftritte zählt. Aber Gelegenheit, eine andere Person hinter dem Medienabziehbild kennen zu lernen, bietet der Film dennoch nicht. Denn natürlich achtet Verona auch hier peinlich genau darauf, in der vorgesehenen Inszenierung zu bleiben. Nur der allzu albernen Regie-Idee, ihre Reise nach Bolivien als Rückkehr zu den «Wurzeln» zu erzählen, widersetzt sie sich: «Ich denke, Heimat wär ein bisschen übertrieben», sagt sie unterm Alpaka-Mützchen hervor und weist darauf hin, dass sie mit gerade neun Monaten ihre Geburtsstadt La Paz verließ und nach Hamburg übersiedelte. Sonst aber spielt sie brav ihre Rolle als wohltätige Botschafterin aus der Glitzerwelt der Reichen und Schönen, die sich ins bettelarme, bitterkalte Dritte-Welt-Land begibt und sich von Kinderaugen anrühren lässt. «Die ist ja goldig», «der ist aber süß», «die sind echt anhänglich», so quietscht sie immer wieder, wenn sie, umringt von den in «Landestracht» herausgeputzten Kindern, uns an ihren Gefühlen teilhaben lässt. Überhaupt sind in Bolivien «alle so lieb und nett» zu ihr, bereiten ihr auf Flughäfen, im Dorf auf der Hochebene oder in der Vorstadt von La Paz ein glanzvolles Willkommen. Die Kameraleute und die Photographen sind selbst dabei, wenn Verona den Schweinestall einer Landwirtschaftsschule besucht, so dass sie zusammen mit ihrem Team (Lebensgefährte, Bodyguard, Visagistin, Agent) jeweils am Folgetag ihrer Auftritte das Medienecho auswerten kann.

Natürlich gibt es auch hier wieder einige Abstürze über diverse Sprachklippen. Auch lässt sich Verona in einer Szene von zweien ihrer Begleiter ziemlich rüde als rechtschaffen dumme Nuss abfertigen. Und damit nicht zu viel Bilder von Armut und Elend das Vergnügen trüben, verweilt die Kamera gern auf den Beinen oder dem Décolleté der Wohltäterin, wenn sie zum Beispiel gerade ein SOS-Kind füttert.

So präsentiert sich in «Mit Verona Feldbusch nach Bolivien» nicht nur ein Stück boulevarddokumentarisches Fernsehen, für das ältere Unterscheidungen zwischen Homestory, PR und ernsthaftem Journalismus keine Bedeutung mehr haben. Wir sehen in diesem Film auch, wie Caritas und Selbstdarstellung mit ein bisschen Sex und ein bisschen Sozialkritik zusammengehen. Im Modus sentimentaler Pseudo-Authentizität wird hier gleich mehreren guten «Zwecken» gedient. Anders ist wirksame Wohltätigkeit heute wohl nicht mehr zu haben. Das sollte bedenken, wer sich vor solchen Formen adventlicher Fernsehwerbung für mildtätiges Tun gruselt."

2001-12-12

Die Neue Zürcher Zeitung. -- Nr. 289 (2001-12-12). -- S. 73 berichtet über Forschungen zur Anpassung an die Höhe bei Aymaras und Tibetern:

"Anpassung an die Höhe

Jeder Bergsteiger kennt das Problem: je höher man kommt, desto mehr schnauft man. Das liegt nicht nur an der körperlichen Anstrengung, sondern auch daran, dass in hohen Lagen, mit abnehmendem Luftdruck, weniger Sauerstoff verfügbar ist. Unsere Lungen, ans Flachland gewöhnt, müssen diesen Mangel durch vermehrtes Atmen kompensieren. Die Lungen von Bewohnern großer Höhen dagegen haben sich im Laufe der Evolution optimal an diese verminderte Sauerstoffverfügbarkeit angepasst: Sie produzieren mehr von dem Gas Stickstoffmonoxid, kurz NO, das die Durchblutung des Lungengewebes günstig beeinflusst. Dies berichtete kürzlich eine Forschergruppe der Case Western Reserve University in Ohio, nachdem sie die ausgeatmete Luft von Tibetern und der Aymara aus Bolivien analysiert hatte. Die Heimat dieser Völker befindet sich 3900 bzw. 4200 Meter über dem Meeresspiegel.

Bei den Hochlandbewohnern fand sich deutlich mehr NO in der ausgeatmeten Luft als bei Personen aus dem Flachland. Das NO erweitert die Blutgefässe in der Lunge und erhöht damit den Blutfluss. Gleichzeitig bindet NO auch ans Hämoglobin in den roten Blutzellen, wodurch mehr Sauerstoff gebunden werden kann. Dadurch wiederum dürfte sich die Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe verbessern. Insgesamt ist die Lunge durch das vermehrt produzierte NO in der Lage, mehr Sauerstoff aufzunehmen und so den Körper auch in der Höhe mit dem lebensnotwendigen Gas zu beliefern. Welcher molekulare Mechanismus zu der lokal erhöhten NO-Produktion führt, ist noch unbekannt.

Stephanie Lahrtz

Quelle: Nature 414, 411-412 (2001)."

um 2001-12-15

Lic. Marcela Inch C. wird Direktorin des Archivo Nacional de Bolivia und der Biblioteca Nacional de Bolivia, Sucre.

2001-12-20

Auch 2001 war in Bolivien ein Jahr voll Gewalt in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen:
 

"Every Month a Month of March

By Peter Fraser


Abb.: Felipe Quispe [1942, Ajillata - ], "El Mallku" [Bildquelle: http://www.pagina12.com.ar/2000/00-09/00-09-30/mallku.jpg. -- Zugriff am 2002-01-05] 

The year began with ominous rumblings from Felipe Quispe ("El Malku" - leader of the National Confederation of Campesinos: CSUTCB), warning of new road blockades should the government fail to meet the 50 demands of the year 2000 October accords. The demands covered a broad range of issues, including opposition to laws governing natural resources, teachers' salaries and campesino rights, agreed following a costly campaign of blockades the year before. Government procrastination concerning promises extracted under duress was to be a recurring theme of 2001.

When the government offered a Rural Development Plan as a substitute to the controversial Land Reform Law Quispe accused it of trying to divide the campesino movement with provisions that benefited too few campesino communities and amounted to a $7.7 million investment rather than the $45 million promised.

On January 25 actual divisions among campesinos became wholly evident at the national campesino congress in Oruro - an anti-Quispe convention led by Evo Morales [1959, Orinnoca - ] - where one person was left dead after clashes between rival factions. Subsequently the congress elected a five-strong leading body unrecog'nised by either Quispe or the Bolivian Worker's union (COB).

However later in the year, on Tuesday 10 July, Quispe, Evo Morales (house representative and leader of the coca farmers in the Chapare) and Oscar Olivera (executive secretary of the Coorclinadora del Agua) confirmed a political, alliance and apparently intend to run for presidency. Campesinos and coca growers were acting together by the end of 2001, in scenes reminiscent of October 2000.

A 24 hour strike in Potosi was completed on February 27 after the government postponed work on the Tarapilla -Ventaya road for the third time, threatening the area's ailing economy. In La Paz unemployed Potosi workers protested after their plant was closed down by anti-drugs agents on suspicion that it was supplying narco-traffickers whuric acid to make cocaine. A court decision handed the plant over to its former employees.
At 10:30 a.m. on Wednesday 21 March hundreds of journalists became news rather than simply reporting it. The problem was articles 9 and 16 of a proposed law empowering the National Electoral Court to override press liberty.

In one of the most affecting insurgences of the year hundreds of pensioners wanting a higher basic pension gathered in Oruro and elsewhere. The government had failed to honour an August agreement to raise their pension by 550 Bs. The elderly protagonists demanded "1000 bolivianos or death". 300 marching towards La Paz were halted on March 21 when an agreement of 850 Bs was reached. Tragically this was not to be the end of the dispute. In April Evo Morales led a march of former coca farmers from Cochabamba to La Paz. 600 soldiers finally used tear gas to disband the march and arrest the leaders, action criticised by the COB (Confederation Of Bolivian workers) and the Catholic church. However even after the marchers were taken back to Cochabamba other farmers took their place.

April 17, 2 people died in clashes between protestors and police in La Paz, prompting fears of a national revolt. The same day the National Federation of Transport held a national strike, paralysing the country. Gonzalo Sanchez de Lozacla, leader of the National Revolutionary Movement (MNR), proposed a "legal coup d' etat".

Meanwhile over 1,000 coca producers were still marching to La Paz defying police intervention. On Monday 23, 1,400 coca producers arrived in La Paz and road blocks were established from Cochabamba to Santa Cruz.April-May the problem of pensions once again returned with a vengeance because the 850 Bs agreed in March had not materialised. 3500 pensioners all over Bolivia decided that they were through waiting, beginning a hunger strike on April 26. 70 percent were women and doctors were turned away from designated buildings. May 8 Vincente Bautista - 6l years old - returned home after 6 days fasting in Cochabamba and suffered a heart attack due to malnutrition.

Within 24 hours the constitutional difficulties surrounding the rise in basic pensions were resolved...and it only took 15 minutes. A rare example of public protest forcing a change in policy.

In June President Banzer passed a decree to eradicate 1700 hectares of illegal coca in the Yungas. Despite assurances that 12 000 acres of legal coca in the La Paz region would be respected coca syndicates swiftly threatened armed blockades.

On the 14 and 15 June at least 20 people were injured in a confrontation between campesinos and and over 1000 personnel of the government agency, the Fuerza de Tarea Conjunta (FTC), north of Chulumani.

June 27 the army was sent to unblock roads in Quella Quella and opened fire when met by a large group of campesinos: 2 died, 6 were wounded.
There was some resistance to the 10th National census on September 10. Oruro and El Alto in particular were concerned about losing territory through the use of maps that allegedly deprived them of territory. El Alto citizens even broke into and burned paperwork at the INE offices.
September 27 Ramon Perez, a campesino, was shot dead after soldiers opened fire on him and a group of 6 journalists, raising the death toll of the war against drugs in the Chapare to 54, according to the Permanent Assembly of Human Rights in Bolivia.

In La Paz on October 18 a general strike was held, organised by house representatives and members of the council of the municipality,
demanding more income for the department, particularly for regional areas, for example from tolls on the road to El Alto. 1500 Children marched through La Paz to call attention to their human rights on September 21. Similar demonstrations took place in other cities. It was organised by the . Bolivian Alliance for Children and Adolescents, an affiliation of over 20 national and international charities.

Throughout November up to 2000 miners thronged the Prado in La Paz, throwing dynamite, protesting about a change in the retirement system that had left them in a "sandwich generation" who had had their pensions witheld when the retirement age was provisionally increased by ten years. They also wanted emergency funds for communities in Potosi and Oruro.

From Tuesday 6 November the cocaleros moved to block roads all over the country, organised by Evo, Morales. The cocaleros were dispersed over a large area, up to 200 km of road, including the critical route between Cochabamba and Santa Cruz. But for the first time the government prempted the disturbances by sending 5000 troops into: the Cochabambino tropic. They claimed success against the blockades.

After three deaths and eight injured among cocaleros, not to mention injuries among police, Quiroga asked the church to intervene. No solution was found. The unrest ceased for Christmas with an offer from the government to pay 500 bolivianos to families producing coca every month for fifteen months. Jorge Quiroga said that the Dignity Plan instituted by Banzer would continue "because Bolivians do not want cocaine nor blockades, but rather dignity and employment." Morales and Quispe have other ideas."

[Bolivian Times. -- 2001-12-20. -- S. 15]

2001-12-20

Große und kleine Korruption bleibt ein Hauptprobem Boliviens:

"The difficult fight on corruption

By José Antonio Aruquipa Z.

Bolivia's new predident, 43-year-old Jorge Quiroga, took office four month ago, promising a full-fledged fight against corruption. This will undoubtedly be his most difficult task.

Former president Hugo Bánzer (1997 - 2001), who is suffering from lung cancer , ceded his post on Aug. 7 to Quiroga, his vice president, a US-trained engineer known for his fervent defense of neoliberal market economics.

Quiroga also promised to stabilize a country on the verge of economic collapse and wracked by corruption and constant protests.
So far, Quiroga has won a total of more than $100 million in financial aid from the World Bank, the Corporation Andina de Fomento and other international agencies to launch an emergency plan to create jobs through public works.

Since 1997, more than 700,000 people have lost their jobs in an economic crisis that reached an economic growth of minus 0 this year.

The new president has gained support from both allies and the opposition, thanks to a "letter of understanding" sponsored by the Catholic Church.

The main goals outlined in the document include the transparent appointment by Congress of election officials, to ensure clean balloting next year, and authorities of the National Road Service and Internal Revenue Service, to see that $80 million in financial aid for road projects is not mismanaged.
Quiroga also pledged about $40 million to address the demands of Altiplano campesinos, who have staged a series of protests over the past year , but who finally declared a truce during December.The government's popularity rating, which plunged by 80 percent while Banzer was president, improved as people placed their hope in changes promised by the new administration. Accusations against Banzer, many from members of his own party, were not long in coming. On Aug. 30, Rep. Fernando Kieffer, former defense minister, who now represents the governing, right-wing Nationalist Democratic Action (ADN) party founded by Banzer, accused the former president of direct responsibility in the irregular purchase of a presidential plane, a Beechcraft acquired in 1998.

Rep. Roberto Fernandez, of the opposition New Republican Force (NFR) party, which pulled out of the coalition government two years ago, said
the plane was overvalued by more than $1 million and bought with funds earmarked for aid to victims of an earthquake that struck three
impoverished towns in the central department of Cochabamba in May 1998. There were various accusations of mismanagement of aid funds after the quake. According to the Controllers Office, which oversees use of state funds by public officials, Kieffer is also implicated in the purchase of the plane. Kieffer, however, said he has witnesses and proof that Banzer was the one who initiated the negotiations for the purchase and closed the deal.
"He gave me a clear verbal order, and a minister doesn't ask questions; he only obeys," Kieffer said in a television interview.

Patricia Bánzer, the former president's daughter, denied the allegations. In an emergency meeting, ADN leaders censured Kieffer for "unfounded slander" against the party chief and demanded that the Controller's Office issue a final ruling "as soon as possible." Guillermo Fortun, ADN executive secretary and a former Cabinet member who supported Bánzer during his seven-year dictatorshipp (1971 - 78), met with Controller Marcelo Zalles to remind him that Banzer "was never officially cited in the Beechcraft case."

The plane was supposedly purchased because it would provide the best way to transport aid to earthquake victims, but that proved impossible because it was only equipped to land on paved runways. It is currently out of service, its severely damaged fuselage undergoing repairs that will cost at least $500,000.

In an interview in a La Paz weekly, Kieffer, speaking from Mexico, said he could shed light on additional irregularities in the Banzer government. Most of the corruption cases involve relatives of the former president and his wife, Yolanda Prada, known as the "Bánzer-Prada clan" cost the country $4 million in moving expenses tor family members who won appointments to top posts in the customs service, other government offices and the diplomatic corps.

At least 26 close Bánzer-Prada relatives hold or held public offices domestically or abroad, according to the La Paz daily, La Prensa.

In mid-September, Fernandez asked the lower house of Congress to judge Banzer and the government ministers who authorized the purchase of the Beechcraft.

Other Banzer relatives were more brazen. Marco Marino Diodato del Gallo, the Italian husband of the former president's niece, Ginna Banzer, headed a drug-trafficking band that shipped eight metric tons of cocaine from Bolivia to the nited States and Europe, according to classified reports by Bolivian and US antinarcotics police.

Diodato, who was sentenced to 10 years in prison for drug trafficking, was a member of the armed forces who reached the rank of captain, despite constitutional prohibitions against a foreign-born person reaching that level. From his cell in a maximum-security prison in Santa Cruz, Diodato accused Kieffer of responsibility for the Beechcraft purchase.

Diodato isn't the only Banzer family member linked to corruption. The former president's son-in-law, Alberto Valle, a gynecologist who was prefect of La Paz from 1997 until last year, faces 13 cases involving mismanagement of funds and misappropriation of government property.

The cases range from the sale, at scrap prices, of new cars and machinery belonging to the prefecture, to adding a luxuriously appointed bedroom and hath to the prefecture offices.

Valle denied all charges against him and said he will prove his innocence.

Quiroga has ordered the current prefect, German Velasco, to see that the cases move quickly through the judicial system.The Supreme Court has gave a green light to process Valle in lower court.

Accused of "stealing" more than $60 million while secretly prompting the bankruptcy of his bank, Banco Interamericano de Desarrollo (BIDESA), Roberto Landivar, house representative for the rightist Nueva Fuerza Republicana (NFR) was captured on Dec. 5.

Quiroga congratulated "the judical system for this score against corruption"."

[Bolivian Times. -- 2001-12-20. -- S. 14]

2001-12-20

In Bolivien stirbt eine von fünfzehn Frauen beim Gebären.

"650 women die for every 10,000 births in Bolivia. This country's maternal mortality rate is the highest in Latin America apart from Haiti.

One in Every 15 Women Dies While Giving Birth

By Peter Fraser

Maamma is an initiative attempting to make women aware of their rights in a country where many are badly informed and hence continue to suffer from poor medical treatment, violence in the home, discrimination and - little wonder - low self-esteem.

The organisation was established in April of this year and is funded by Population Concern.

Every two weeks cells meet across La Paz and El Alto where women can share their difficulties with others who will listen and advise them. Men are also welcome to attend and if both parthers come along then so much the better.

Emma Donlan, a representative of Maamma, explains that women need to be informed of their main rights.

»Women should have the right to choose not to be a mother. Basically it's about the right to be a productive human being.«

Maamma crosses boundaries of class and race in an effort to educate women throughout society: Aymara women mix with middle-class women from Zone Sur. A survey found that 98% of women coming to meetings were not aware of their rights pertaining to pregnancy, child birth and breast feeding. This is a key issue for Maamma. In fact it's slogan is: »Mother's of today support the mother's of tommorow.«

At one meeting we were shown two videos. The first detailed hospital practices for women giving birth in more advanced countries and the second displayed present procedures in Bolivia. The contrast was shockingly clear.

A woman in labour was lied lo a bed will) straps, forced lo lie down with her legs fastened above her while the newborn baby was wrestled up into the air. This despite the fact that the safest posture for a woman during child birth is sitting or crouching. 650 women die for every 10 000 births in Bolivia. This country's maternal mortality rate is the worst in Latin America apart from Haiti.

The high death count is because of dire medical standards in the hospitals and also because women will give birth at home rather than undergo violent treatment at the hands of doctors. Often medical intervention is simply a matter of routine rather than necessity. But how many women realise that this need not be the case? On October 9th a Ministerial resolution was passed of which article 3 gives women »the right to walk about and choose their position during labour; to have a family member or friend present; to have drinks.«

In addition the resolution »questions the routine use of enemas and shaving of pubic hair« and article 4 directs medical staff  »to restrict the practice of epistomy (use of surgery to ease delivery) and to return the placenta to the mother if she asks for it.«

Maamma is trying to disseminate such information through its groups. In direct conflict with the new legislation husbands are still barred
as a matter of course from accompanying their wives during labour. One reason why the new directives regarding the use of enemas and the shaving of pubic hair have not been more widely publicised is perhaps because private clinics charge for such services and want to continue to make money from them.

The women at the meeting I attended said that their partners were fully supportive but that there was a wider attitude problejn in Bolivian society. For example when a husband wants paternity leave to be with his wife and baby employers will be wholly unsympathetic. Indeed Maamma has
experience of at least two cases where mothers themselves have lost their jobs due to child rearing.

Ignorance on both sides is the difficulty. Men and women are unaware of their personal rights and businesses are uneducated in their social responsibilities. Maamma envisages that the more women refuse to accept inadequate treatment in every area of life the more attitudes will improve for all women, of whatever class or race. By claiming rights women will change policies.

At the moment the initiative is based in La Paz and El Alto but it aims to be an agent for social change throughout Bolivia. Women are being trained as leaders, capable of helping  other women and their families with issues that might otherwise be tabboo. As well as motherhood these issues include sexual violence, sexuality between partners, contraception and labour rights.

Marinella Bueno has been ttending the groups for some time and wants to pass on what she has learnt: »I feel ready to lead based on my own experiences and the support I have received over the past year. You don't have to have a doctorate or even have all the answers, but you must listen to women because many don't have the opportunity to talk.«

At formal meetings specialists such as psychologists, paedeatricians, sexologists, doctors and lawyers come and talk on a voluntary basis. Women who are informed of their options will, it is hoped, practice their right to choose and in turn will build self-esteem and solidarity, benefitting both their families and the wider community.

Claudia Otero is another enthusiastic convert to the scheme: »Maamma gave me a space in which to share my experiences with other women. I feel more productive as a person, i'm re-evaluating myself. Often at the time of giving birth you feel abandoned. Maamma gave me an opportunity to be myself and not just a mother.«

There is certainly a demand. From its humble beginnings Maamma now has fifty members and more are joining everyday. The organisation is open to all men and women with young children, whether they be Bolivian or foreign. Also those who have children with special needs, who may wish to begin a family or who are simply struggling to cope with professional life."

[Bolivian Times. -- 2001-12-20. -- S. 18]

2001-12-23

In der Dezembernummer der Zeitschrift 

datos. -- La Paz. -- Año  III, N° 29. -- 2001-12. --  S. 16 - 20

erscheint folgender Artikel über Evo Morales [1959, Orinnoca - ]:

"La vasta y cálida zona de unos 2.5 millones de hectáreas, encierra una serie de misterios entre sus recónditos montes. Uno de ellos es el poder supraestatal que ha ido acumulando, desde 1978, el campesino orureño altiplánico Evo Morales y su séquito que maneja 6 Federaciones, unas 200 Centrales y cerca de 600 Sindicatos. Aglutina, así, cerca de 40.000 familias cuya economía doméstica depende de la milenaria hoja de coca.

DICTADURA SINDICAL

En los últimos años, han llovido denuncias contra Morales Ayma y su entorno sindical, la mayoría sobre presuntas relaciones con el narcotráfico. Otras que ponen en evidencia un sistema sindical autocrático: cobros irregulares a los afiliados, pagos para dirigentes, comisiones para bloquear, torturas en «palos santos», «picanas eléctricas», secuestros, asesinatos, entre otras sindicaciones. Aunque Morales señala que los que lo acusan son «pagados por el Gobierno», recientemente, Agapito Céspedes del sindicato 6 de Agosto, Central Paraíso, denunció que el diputado instruyó el cobro de «cuotas sindicales mensuales y anuales» para solventar los «viáticos» de dirigentes de las federaciones.

Céspedes, aseguró: «los que no cumplen, reciben fuertes multas y si en el transcurso de un mes no pagan sus cuotas, sus propiedades son caducadas (expropiadas) por los dirigentes al mando de Evo Morales». Por ello, los que no comulgan con la corriente política y sindical del dirigente aymara, son perseguidos e incluso tácitamente expulsados del Chapare.

LAS FINANZAS

Cada afiliado aporta, como mínimo Bs. 3. De las 35.000 familias en las tres provincias del trópico - Chapare, Tiraque y Carrasco - la Coordinadora de las seis Federaciones del Trópico manejaría, mensualmente, unos Bs. 105.000 y, al año, Bs. 1.126.000.

El 50 por ciento de las recaudaciones se queda en la central de cada grupo de sindicatos y el restante es administrado por las seis federaciones. «Así son las leyes aquí, incluso cobran a domicilio», afirmó Céspedes.

«Yo mismo no sé lo que hacen», respondió el colono entrevistado al ser consultado sobre la forma de gasto de esos recursos. Aseguró que el dirigente máximo de la Central de Villa 14 de Septiembre, Chacón Cuba, la alcaldesa de ese municipio

Sebastiana Salvatierra y otros tantos, son militantes del partido político de Evo Morales, el Movimiento Al Socialismo (MAS).

EL PARTIDO DE LA COCA

En la zona, el «monopolio del MAS» en el poder municipal no permite que «nadie cuestione o critique las gestiones». «Todos estos políticos hacen las cosas a su regalado gusto y no hay ninguna obra de beneficio para el pueblo», afirmó. En coincidencia con el «Zar» antidroga, Oswaldo Antezana, Céspedes áse-

guró que con todos estos antecedentes, en el Chapare impera una «dictadura sindical». Empero, aseguró que cientos de ex coca-leros como Hernán Claros, un hombre fuerte del desarrollo alternativo, «se pelean cada día con los cocaleros y la cúpula de Evo Morales». Aseguró: «hay mucha gente que se quiere acercar a Claros, pongos, peones pobres y gente que quiere el desarrollo alternativo pero por miedo a la dictadura del sindicalismo no pueden».

LOS REBELDES

Como otros tantos, fue amenazado de muerte por buscar terrenos para familias pobres. «Los dirigentes le han dicho a mi esposa que no me meta en esas cosas que son de los dirigentes y al cabo de un tiempo, en San Juan, Hugo Vida y Fabián Quiniela me han pegado y apuñalado en el pecho».

Denunció: «a los dos les he seguido un juicio y luego me han pagado por los perjuicios para que me calle y han dicho que un tal Florentino les ha mandado para que me maten, esta es la época de Evo Morales y son sus leyes a quien nadie tiene que oponerse».

«La pasada semana cuando visité la oficina de Derechos Humanos, allí estaba un jovencito con sus ojos tapados por los golpes, a su padre le querían caducar su terreno, el chico reaccionó y lo pegaron».

VACAS POR COCA Y COCAÍNA

Otro denunciante, Alberto Mamani, presidente de la Asociación Ganadera (AGA-PAC) dijo que los miembros de su organización son 16, entre ellas Filemón Apaza, Cecilio Siles, Florentino Salas y Pedro Villarroel. Aclaró que la personería jurídica de su asociación fue tramitada ante la Prefectura de Cochabamba en 1996. La propiedad de la asociación de 415 hectáreas y más de 380 ganados -inicialmente- ha sido invadida «de la manera más cobarde por orden de Evo Morales y de Samuel Chacón Cuba quien maneja la central campesina y los sindicatos Litoral, San Pedro, Barrientos y San Cristóbal».

Acusó a los seguidores de Evo Morales: «nos han despojado de nuestras propiedades alambradas desde hace muchos años, han quemado nuestras casas, los potreros, áreas de vacunación de ganado, todo lo han desecho y lo han loteado a sus partidarios». «Isaías Chacón (hermano de Samuel) y Justo Bustamante han realizado construcciones en los terrenos de la asociación. Ellos han construido un pahuichi y (allí) lo tapó con una poza de maceración (droga)», aseguró al señalar que las investigaciones están en manos de la Policía del lugar.

SECUESTROS Y ASESINATOS

A finales de septiembre y fines de octubre del año pasado, Bolivia se estremeció ante una noticia fatal: en medio de los bloqueos cocaleros cinco efectivos de la Policía y de las Fuerzas Armadas habían sido secuestrados, torturados, asesinados y enterrados en fosas comunes. El 10 de octubre del 2000, fue encontrado el cadáver del policía Gabriel Chambi a orillas de un río. El cuerpo presentaba signos de tortura. A fines del mismo mes, el teniente de policía David Andrade López y su esposa Graciela Alfaro fueron encontrados en una fosa común. Luego de una penosa y larga búsqueda de familiares y patrullas de las FF. AA, fueron hallados los cadáveres del suboficial de la FAB Julio Beramendi Tónico y del sargento de Ejército, Juan Lazarte. Al momento, no ha sido habido el cuerpo del sargento de Policía Julio Silva Arroyo, sus familiares siguen deambulando por el Chapare con la esperanza de encontrarlo. Para el Ministerio de Gobierno y autoridades del Alto Mando de las FF. AA., los autores de esos horrendo crímenes fueron «dirigente cocaleros». Al momento, ni un solo ciudadano ha sido encarcelado por los crímenes.

"PALO SANTO" Y PICANA

En las oficinas de la Policía Técnica Judicial cursan informes tenebrosos de la brutalidad sindical cocalera. Tres jóvenes fueron atados a un «palo santo» (árbol con hormigas), sometidos a la «picana eléctrica» y golpeados brutalmente. Uno de ellos murió y los autores se mantienen en la impunidad.

El 4 de Enero de 1997, Tito Días (16), agricultor de la Colonia «Bolívar» de Ivirgar-zama, acusado de haber robado un colchón y una bicicleta fue detenido y encerrado en un «calabozo sindical» de Vueltadero. El joven permaneció allá durante dos días. El 6 de enero, los secuestradores Vicente Batallanos, Francisco Fernández y Andrés Salinas, todos dirigentes cocaleros, interrogaron al detenido sin obtener respuestas positivas.

Ante la Sección Provincial del Menor de Ivirgarzama, Días relató: «había un hombre que me decía que hable, yo no tenia nada que hablar. Me envolvió las muñecas con cables y enchufó. Yo gritaba y el Alcalde me dijo vas a estar con corriente hasta que hables, mucha gente miraba sin hacer nada».

Al día siguiente, son detenidos otros tres jóvenes bajo las mismas acusaciones: Hernán Vásquez Méndez (18), Nicolás Vás-quez Méndez (16) y Juan Carlos Aiza (17). Los tres han sido sometidos al método paramilitar de la «picana eléctrica». Como no conseguían respuestas, todos fueron atados al «palo santo», un árbol cerca de un hormiguero. La denuncia llegó a oídos del Corregidor Cantonal Leoncio Salazar y del mayor de Policía Mario Mercado quienes logran rescatar a las víctimas. El médico de la Unidad Programática de Salud de Valle Hermoso en Carrasco Tropical, Ornar Mustafá, informó: «El joven Vásquez fue atado a un palo santo recibiendo cientos de picaduras de hormigas en la región dorsal y miembros superiores, causándole dolor de gran intensidad, eritemas y alzas térmicas». Un día después, el 8 de Enero, el médico del Hospital Central de Ivirgarzama, Edgar Ovando Rojas, asegura que el joven está en un estado de coma. A las 16:00 de ese día, Hernán Vásquez falleció. El padre de este, Juan Vásquez, recibió el cadáver.

El progenitor aseguró que sus dos hijos fueron sacados de su casa por la fuerza. «Mi hijo no era ladrón porque además es evangelista», denunció el padre con llanto e impotencia acusando a los dirigentes de la zona que llegan a disponer de la vida de las personas.

Dos meses después, los acusados de la muerte del joven —Batallanos y Fernández— asaltaron las oficinas de DIRECO, quemaron documentación reservada y secuestraron durante más de 35 horas a un funcionario del Gobierno quien salvó la vida de manera milagrosa. Margarita Gómez Mayta, en abril de 1997, fue una de las víctimas de la «dictadura» sindical del Chapare. Su hijo de 5 años, Bebeto, fue herido con una piedra en la cabeza y sometido a un traumático tratamiento médico.

En la localidad de Eterazama, el 17 de abril de esa año, cerca de las 10:00, el dirigente cocalero Delfín Olivera, mediante un altavoz, advirtió a los lugareños: «deben salir todos a la manifestación, deben cerrar sus negocios o de lo contrario serán saqueados».

Margarita Gómez, vendedora de refrescos, cumplió con la orden. Alrededor de las 16:00, cientos de cocaleros quemaron las oficinas de DIRECO. Inmediatamente llegaron efectivos de UMOPAR disparando a quemarropa y, del otro bando, aparecieron centenares de cocaleros lanzando piedras, palos y portando machetes y lanzas. «Los del pueblo comenzamos a escapar. En ese momento, mi hijito cayó al suelo con una herida de piedra en la cabeza, le salió sangre como de un chisguete y lo llevé a la posta y de allí los policías se lo llevaron al Hospital de la zona y luego a Santa Cruz», relató Gómez ante la PTJ de la zona.

EVO, SU VIDA Y OBRAS


Abb.: Evo Morales

No nació en pesebre de coca sino en lecho de paja brava. Hace 42 años, el 26 de Octubre de 1959 vino al mundo un bebé aymara en el gélido Ayllu de Sulca, en la provincia Sur de Carangas - Oruro. Era Evito, de tez morena y nariz tihuanacota, hijo de Dimencio Morales Ayma y Mana Ayma Morales, ambos originarios del pueblo de Orinoca.

Sus progenitores, dos campesinos sobrevivientes de una pobreza extrema, jamás imaginaron que Evito iba a convertirse en un dirigente mundialmente conocido y que pondría a todo un país y a la potencia del Norte en vilo por defender la «coca sagrada».

Pasó su niñez en las pampas altiplánicas de Oruro, jugaba en medio de ovejas y llamas. Caminaba 10 kilómetros para asistir a una escuelita rural. Durante su adolescencia soportó los rigores de las heladas y sequías pasando duros inviernos envuelto en cuero de llama, a modo de abrigo rudimentariamente manufacturado por su madre.

Era tal el grado de pobreza que vivía junto a sus padres y dos de sus hermanos, Esther y Hugo, que la primera, a sus 14 años, pretendía huir de casa para buscar nuevos horizontes. «Teníamos un solo saco de maíz para todo el año, la helada había terminado con las cosechas, la situación era realmente desesperante», relató el dirigente Morales.

En 1972, dejó el colegio rural e ingresó a la ciudad de Oruro con la finalidad de auto mantenerse. Allí trabajó de panadero, vendedor ambulante de helados y trompetista en una banda popular para solventar sus estudios primarios y sobrevivir. Con esfuerzo, fue abanderado de su colegio durante tres años seguidos.

Cada vacación debía volver a su tierra. Su padre estaba en una peor situación y decía: «aunque trabajemos día y noche nunca saldremos de esta pobreza... hay que irnos a Yungas, a los Valles o al Chapare». Así, llegaron al subtrópico paceño. A mediados de 1977, no obstante haber vendido sus 60 llamas y algunas ovejas, no les alcanzaba para comprar terrenos en Yungas. La familia Morales-Ayma, marchó y se quedó en el Chapare, en Villa 14 de Septiembre, en el Sindicato San Francisco Bajo (Kilómetro 21), donde el padre compró un terreno para sembrar coca. «No sabía nada de sindicatos porque en mi pueblo sólo había mallkus y ayllus», señaló Morales al recordar que siendo uno de los más jóvenes del Sindicato San Francisco, en el Chapare, fue elegido Secretario de Deportes de su sector. Por sus habilidades en la disciplina deportiva, Evo recibió el mote de «joven pelotero». El deporte le sirvió de escalinata para llegar a puestos claves en la dirigencia cocalera. Logró una carrera galopante. Fue nombrado Secretario de Actas de su Sindicato, luego de la Central y posteriormente llegó a ser dirigente de una de las Federaciones más poderosas. En 1978, el joven Evo se presentó al cuartel con la ilusión de ser paracaidista del Centro de Instrucción de Tropas Especiales (CITE) de Cochabamba. Frustrado, fue destinado al Gran Cuartel General de Mi-raflores en la ciudad de La Paz. Como conscripto testificó las atrocidades cometidas durante las últimas dictaduras militares.

Volvió al Chapare a ayudar a su padre con la esperanza de retomar, luego, sus estudios secundarios, ser bachiller y comenzar una carrera universitaria. Su progenitor le dijo que le ayudara a sembrar coca durante dos años para luego migrar a la Universidad.

Inicialmente, Evo era propietario de 8 y luego de 20 hectáreas de coca. «Pero la coca bajó y ganaba más sembrando arroz con lo que me compré una motosierra y otras herramientas», recordó, en una entrevista con el CERID al indicar que el célebre Decreto Supremo 21060 provocó una caída de los precios del arroz y una subida de las plantaciones de coca.

TORBELLINO ETERNO

Desde mediados del 70 productores de coca y gobernantes de turno se han enfrascado en un «torbellino eterno»: unos sa-cralizando y otros satanizando la polémica y milenaria hoja de coca que, de todas maneras, se resiste a desaparecer de la faz del trópico cochabambino. La Embajada de los Estados Unidos y el Gobierno boliviano han incurrido en una serie de tropiezos diseñando extrañas estrategias informativas y militares en búsqueda de una «utopía»: llegar a la «coca cero» en el vasto trópico central de la República.

La danza irresponsable de cifras que se manejó en los últimos años ha generado un clima de incertidumbre e incredulidad en la opinión pública. Cuando Hugo Ban-zer juró como presidente, en agosto de 1997, el país contaba con unas 40.000 hec-

táreas de superficie cocalera excedentaria. Con bombos y platillos, un año más tarde, el Gobierno inauguró el controvertido Plan Dignidad cuyo objetivo supremo es «sacar a Bolivia del circuito mundial de la coca-cocaína hasta agosto del 2002». Al momento, fines del 2001, se eliminaron más de 48.000 hectáreas y la cantidad residual del vegetal en la zona es un misterio.

«Es apenas una diferencia de dos ceritos...» La frase justificativa del ministro de Gobierno, Leopoldo Fernández, quedó registrada entre las tristemente célebres de la llamada «guerra de la coca». En general, el Gobierno informó al país y al mundo que en febrero del 2001 el país llegó a la meta ansiada: «coca cero en el Chapare». Meses después, cual si fueran hongos luego de una tormentosa lluvia, las plantas de coca aparecieron hasta cubrir una superficie de aproximadamente 12.000 hectáreas, muchas camufladas entre otros arbustos para burlar la supertecnología norteamericana de los satélites.

Luego de que durante los últimos 20 años, la Embajada de EEUU y los gobierno bolivianos «relataran» la cantidad de coca erradicada cual si fuera un largo partido de fútbol, resulta que ahora no saben a cuánto alcanza la superficie de la materia prima de la cocaína que, dicho sea de paso, sigue quitando el sueño a miles de «leopardos» y agentes de la DEA norteamericana.

En fin, el país y el mundo observan dos posiciones irreales: cocaleros tratando de legalizar una parcela de coca -criminalizada desde 1961 por la ONU- y gobernantes, diplomáticos y militares «arañando» el camino hacia el espejismo de eliminar todo vestigio del vegetal en el trópico y, luego, en otras zonas del territorio. Ambos bandos han movilizado contingentes de tropas armadas y miles de campesinos para hacer prevalecer sus posiciones. Lo cierto es que el problema se torna complejo y, por su puesto, requiere de una solución de igual dimensión: el tema de la coca y su contexto es estructural de matices sociales y económicos, no meramente militar ni policiaco.

En tanto, empresarios pequeños y grandes, pasajeros, agricultores de productos «lícitos» y la estructura económica del país en general está siendo afectada por las amenazas permanentes de bloqueo de caminos que generan un clima de violencia con efectos sociales y económicos multiplicadores. En los últimos 10 años, más de un centenar de cocaleros y uniformados han perdido la vida en la llamada «guerra de la coca»."

2001-12-22

Aufgrund der Initiative von Pater Sebastian Obermaier werden für die Kinder von El Alto Weihnachtsgeschenke gesammelt und es können ca. 60.000 Kinder mit Spielzeug beschert werden.


Abb.: Beschenkte Kinder in El Alto


Abb.: P. Sebastian Obermaier

2001-12-29

Straßenzustandsbericht: Von 65 Straßenabschnitten werden für 38 Behinderungen gemeldet

Vorlage: La Prensa. -- 2001-12-29. -- S. 8b

2001-12-29

Lebensmittelpreise auf dem Billigmarkt Vicente Ochoa, La Paz:

1 Kg Rindfleisch 12 bis 18 Bolivivanos
1 Kg weiße Knochen 4 Bolivianos
1 Kg Huhn 7,50 Bolivianos
1 Pfund Nudeln 1,50 bis 1,80 Bolivianos
1 Pfund Reis 1,50 bis 2 Bolivianos
1 Pfund Zucker 1,20 bis 1,30 Bolivianos
1 Pfund Kartoffeln 1 Boliviano
2 Pfund Karotten 1 Boliviano
1 Pfund Hafer 1 Boliviano
1 Pfund Erbsen 1 Boliviano
1 Pfund Zwiebeln 4 Bolivianos
1 Pfund Tomaten 1 Boliviano
1 Ei 0,35 bis 0,4 Bolivianos

Quelle: Gente. -- 2001-12-29. -- S. 6


Zu Teil 30: 2002