Materialien zur buddhistischen Psychologie

2. Milindapañha: Die Frage nach dem Ich

2. Texte und Übersetzung


von Alois Payer

mailto: payer@payer.de

Viele Anregungen stammen von: Sharmila Bansal-Tönz, Angela Hohenberger, Helen Kleiner, Caroline Widmer


Zitierweise / cite as:

Payer, Alois: Materialien zur buddhistischen Psychologie. -- 2. Milindapañha: Die Frage nach dem Ich. -- 2. Texte und Übersetzung. -- Fassung vom 2006-11-23. -- URL: http://www.payer.de/buddhpsych/psych022.htm 

Erstmals publiziert:  2006-11-02

Überarbeitungen: 2006-11-23 [Ergänzungen]; 2006-11-16 [Ergänzungen]

Anlass: Lehrveranstaltung Wintersemester 2006/2007

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Übersetzers. Das Copyright für zitierte Texte lieget bei den jeweiligen Rechtsinhabern.

Creative Commons-Lizenzvertrag
Diese Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Dieser Text ist Teil der Abteilung Buddhismus von Tüpfli's Global Village Library


0. Übersicht



2. Milindapañha I: Mahāvaggo


2.1. Milindapañha I,1: das Wagengleichnis


ed. Trenckner S. 25

1. Atha kho Milindo rājā yenāyasmā Nāgaseno ten' upasaṅkami. Upasaṅkamitvā āyasmatā Nāgasenena saddhiṃ sammodi. Sammodanīyaṃ kathaṃ sārāṇīyaṃ vītisāretvā ekamantaṃ nisīdi. Āyasmā'pi kho Nāgaseno paṭisammodi, yen' eva rañño Milindassa cittaṃ ārādhesi.

1. Da ging König Milinda1 zum ehrwürdigen Nāgasena2. Er tauschte mit dem ehrwürdigen Nāgasena Freundlichkeiten aus. Nach den freundlichen und höflichen Worten setze er sich seitlich3 nieder. Auch der ehrwürdige Nāgasena erwiderte mit Freundlichkeiten und erfreute damit das Herz König Milindas.

Kommentar:

1 Milinda: siehe

Payer, Alois: Materialien zur buddhistischen Psychologie. -- 2. Milindapañha: Die Frage nach dem Ich. -- 1. Einführung. -- Fassung vom 2006-10-26. -- URL: http://www.payer.de/buddhpsych/psych021.htm

2 Nāgasena

"Nāgasena Thera

An arahant, celebrated for his discussions with King Milinda. He was the son of the Brahmin Sonuttara, in the village of Kajangala in the Himālaya.

He was well versed in the Vedas, and entered the Order under Rohana to learn the Buddha's teaching. Later he went to Assagutta of the Vattaniya senāsana and studied under him. There, one day, at the conclusion of a meal, while giving thanks to a lay woman who had looked after Assagutta for more than thirty years, Nāgasena became a Sotāpanna. Then he was sent to Pātaliputta, where he studied under Dhammarakkhita, and there he attained arahantship. Subsequently he went to the Sankheyya parivena in Sagala, where he met Milinda.

It is said that in his previous birth he was a deva, named Mahāsena, living in Tāvatimsa, in a palace called Ketumatī, and that he consented to be born among men at the insistent request of Sakka and the arahants led by Assagutta.

In an earlier life he had made an aspiration to be able to defeat Milinda in discussion.

For further details see Milindapanha, 6ff."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

3 seitlich: so, dass er dem Mönch nicht die Sicht versperrte


Abb.: "setzte sich seitlich nieder"

Atha kho Milindo rājā āyasmantaṃ Nāgasenaṃ etad avoca: "Katham bhadanto ñāyati? Kinnāmo si bhante?"  ti.

Da sprach König Milinda zum ehrwürdigen Nāgasena: "Wie ist Ehrwürden bekannt? Wie heißt du, Hochwürden?"

"Nāgaseno ti kho ahaṃ mahārāja ñāyāmi. Nāgaseno ti maṃ mahārāja sabrahmacārī samūdācaranti. Api ca mātāpitaro nāmaṃ karonti Nāgaseno ti vā Sūraseno ti vā Vīraseno ti vā Sīhaseno ti vā api ca kho mahārāja saṅkhā samaññā paññatti vohāro nāmamattaṃ yadidaṃ Nāgaseno ti. Na h' ettha puggalo upalabbhatī" ti.

"Großkönig, ich bin als Nāgasena bekannt. Meine Ordenbrüder sprechen mich mit "Nāgasena" an. Wenn auch die Eltern einen Namen geben wie "Nāgasena", "Sūrasena", "Vīrasena" oder "Sīhasena", dann ist dies nur ein eine Benennung, eine Bezeichnung, eine Kennzeichnung, ein Sprachgebrauch, ein Name, nämlich "Nāgasena". Denn man kann keine substantielle Person vorfinden.

Atha kho Milindo rājā evam āha: "Suṇantu me bhonto pañcasatā Yonakā asītisahassā ca bhikkhū. Ayaṃ Nāgaseno evam āha: 'na h' ettha puggalo upalabbhatī ti. Kallan nu kho tad abhinanditun?" ti.

Da sprach König Milinda: "Hört, ihr fünfhundert Yona1 und ihr 80.000 Mönche! Dieser Nāgasena behauptet, dass man keine substantielle Person vorfinde. Ist es klug, dem beizupflichten?"

Kommentar:

1 Yona: Bewohner von Baktrien, dem heutigen Afghanistan (افغانستان) und südlichen Tadschikistan (Тоҷикистон)

"Yonā, Yavanā, Yonakā

A country and its people. The name is probably the Pāli equivalent for Ionians, the Baktrian Greeks. The Yonas are mentioned with the Kambojas in Rock Edicts v. and xii of Asoka, as a subject people, forming a frontier district of his empire. The country was converted by the Thera Mahārakkhita, who was sent there after the Third Council (Mhv.xii.5; Dpv.viii.9; Sp.i.67).

In the time of Milinda the capital of the Yona country was Sāgala (Mil.1). It is said (Mhv.xxix.39) that at the Foundation Ceremony of the Mahā Thūpa, thirty thousand monks, under Yona Mahādhammarakkhita, came from Alasandā in the Yona country. Alasandā was evidently the headquarters of the Buddhist monks at that time. Alasandā is generally identified (See, e.g., Geiger, Mhv. Trs. 194, n.3) with the Alexandria founded by the Macedonian king (Alexander) in the country of the Paropanisadae near Kābul.

In the Assalāyana Sutta (M.ii.149), Yona and Kamboja are mentioned as places in which there were only two classes of people, masters and slaves, and the master could become a slave or vice versa. The Commentary (MA.ii.784) explains this by saying that supposing a Brahmin goes there and dies, his children might consort with slaves, in which case their children would be slaves. In later times, the name Yavanā or Yonā seems to have included all westerners living in India and especially those of Arabian origin (Cv.Trs.ii.87, n.1). Yonaka, statues, holding lamps, were among the decorations used by the Sākiyans of Kapilavatthu (MA.ii.575). The language of the Yavanas is classed with the Milakkhabhāsā (E.g., DA.i.276; VibhA.388).

The Anguttara Commentary (AA.i.51) records that from the time of Kassapa Buddha the Yonakas went about clad in white robes, because of the memory of the religion which was once prevalent there."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

Ausführlich zu Yona:

Mahanama <6. Jhdt n. Chr.>: Mahavamsa : die große Chronik Sri Lankas / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 12. Kapitel 12: Die Bekehrung verschiedener Länder -- URL: http://www.payer.de/mahavamsa/chronik12.htm. -- Zu Vers 39

Atha kho Milindo rājā āyasmantaṃ Nāgasenaṃ etad avoca "Sace bhante Nāgasena puggalo nūpalabbhati ko carahi tumhākaṃ cīvara-piṇḍapāta-senāsana-gilānappaccayabhesajja-parikkhāraṃ deti? Ko taṃ paribhuñjati? Ko sīlaṃ rakkhati? Ko bhāvanam anuyuñjati? Ko magga-phala-nibbāṇāni sacchikaroti? Ko pāṇaṃ hanati? Ko adinnaṃ ādiyati? Ko kāmesu micchā carati? Ko musā bhaṇati? Ko majjaṃ pivati? Ko pañcānantariyakammaṃ karoti? Tasmā natthi kusalaṃ. Natthi akusalaṃ. Natthi kusalākusalānaṃ kammānaṃ kattā vā kāretā vā. Natthi sukaṭadukkaṭānaṃ kammānaṃ phalaṃ vipāko. Sace bhante Nāgasena yo tumhe māreti natthi tassāpi pāṇātipāto. Tumhākampi bhante Nāgasena natthi ācāriyo, natthi upajjhāyo, natthi upasampadā.

Da sprach König Milinda zum ehrwürdigen Nāgasena: "Ehrwürdiger Nāgasena, wenn man keine substantielle Person vorfindet, wer gibt euch dann die Notwendigkeiten fürs Mönchsleben1, nämlich Gewand, Almosenspeise, Wohnung und Arzneien gegen Krankheiten? Wer gebraucht diese? Wer hält die Sittlichkeitsregeln2? Wer übt Meditation3? Wer verwirklicht Weg, Frucht4 und Nibbāna? Wer tötet ein Lebewesen? Wer stiehlt? Wer verhält sich in erotisch-sexueller Hinsicht falsch? Wer lügt? Wer trinkt Rauschtrank?5 Wer begeht die fünf unmittelbar nach dem Tod zur Hölle führenden Taten6? Dann gibt es also nichts Heilsames und nichts Unheilsames. Dann gibt es keinen Täter oder Veranlasser heilsamer oder unheilsamer Taten. Dann gibt es keine Frucht oder Reifung guter oder böser Taten. Wenn es niemand ist, der euch, ehrwürdiger Nāgasena, tötet, dann wäre es für diesen auch kein Mord. Ehrwürdiger Nāgasena, ihr habt keinen Ācāriya7, keinen Upajjhāya8, keine Mönchordination9.

Kommentar:

1 Notwendigkeiten fürs Mönchsleben: parikkhāra/paccaya

  1. cīvara n. -- Mönchsgewand
    Grundform: paṃsu-kula-cīvara n. -- Weggeworfene Lumpen, die man wäscht und färbt und zusammennäht.
    Zusätzlich erlaubte Formen: Mönchsgewand aus:
    1. Baumwolle
    2. Seide
    3. Wolle
    4. Hanf
    5. eine Mischung aus den Genannten
  2. piṇḍa-pāta m. -- Almosenspeise:
    Grundform: Gang um Almosenspeise
    Zusätzlich erlaubte Formen:
    1. saṅgha-bhatta n. -- Essen, das einem ganzen saṅgha gegeben wird
    2. uddesa-bhatta n. -- Essen, das für bestimmte Mönche gegeben wird
    3. nimantana n. -- Einladung zum Essen
    4. salaka-bhatta n. -- Essen, das verlost wird
    5. pakkhika n. -- ein regelmäßiges Essen alle vierzehn Tage
    6. uposathika n. -- ein regelmäßiges Essen an den Vollmondtagen
    7. paṭipadika n. -- ein regelmäßiges Essen am Tag nach dem Vollmond bzw. am Neumondtag
  3. senāsana n. -- Wohnstätte
    Grundform: rukkha-mūla m. -- am Fuß eines Baumes
    Zusätzlich erlaubte Formen: verschiedene Arten von Gebäuden sowie Höhlen
     
  4. bhesajja n. -- Arzneien
    Grundform: pūti-mutta -- verfaulter Urin
    Zusätzlich erlaubte Formen:
    1. Butterschmalz (Ghee)
    2. Butter
    3. Öl
    4. Honig
    5. Zucker

2 Sittlichkeitsregeln: sīla: im Falle eines Mönchs = die Ordensregeln (Pāṭimokkha)

Siehe:

Payer, Alois <1944 - >: Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg. -- Kapitel 2: Sittlichkeit (sīla). -- URL: http://www.payer.de/buddherloesung/vism02.htm

und:

Payer, Alois <1944 - >: Vinayamukha : Grundbegriffe der Ordensregeln und des Ordensrechts des Theravāda. -- Teil I. -- (Materialien zu den Grundbegriffen des Buddhismus). -- URL: http://www.payer.de/buddhgrund/vinaya01.htm

3 Meditation: bhāvana

Siehe:

Payer, Alois <1944 - >: Materialien zum buddhistischen Erlösungsweg. --

4 Weg, Frucht: magga, phala

magga - Weg ist ist "eine Bezeichnung für den beim Eintritt in eine der 4 Stufen der Heiligkeit aufblitzenden und das Leben für immer umgestaltenden Hellblick in die Vergänglichkeit, das Elend und die Unpersönlichkeit alles Daseins." [Nyanatiloka <Thera> <1878 - 1957>: Buddhistisches Wörterbuch : kurzgefasstes Handbuch der buddhistischen Lehren und Begriffe in alphabetischer Anordnung. -- 5. Aufl., (Unveränd. Nachdr. der 2., rev. Aufl.). -- Stammbach : Beyerlein und Steinschulte, 1999. -- 277 S. ; 18 cm. -- Originaltitel: Buddhist dictionary. -- ISBN: 3-931095-09-6. -- S. 33. -- Hier können Sie dieses Werk bestellen: http://www.buddhareden.de/fr-bestellung.htm]

phala - Frucht = "Die unmittelbar" auf magga "folgenden und bis zur Erreichung der hören Pfade unter Umständen noch unzählige Male sich wiederholenden Bewusstseinsmomente". (Nyanatiloka, Wörterbuch, S. 34)

5 Wer tötet ein Lebewesen? Wer stiehlt? Wer verhält sich in erotisch-sexueller Hinsicht falsch? Wer lügt? Wer trinkt Rauschtrank?: entspricht den Verstößen gegen die fünf Übungspunkte der Sittlichkeit:

  1. pāṇātipātā veramaṇī -- Enthaltung vom Töten von Lebewesen
  2. adinnādānā veramaṇī -- Enthaltung von Stehlen
  3. kāmesu micchācārā veramaṇī -- Enthaltung von sexuellem Fehlverhalten
  4. musāvādā veramaṇī -- Enthaltung vom Lügen
  5. surā-meraya-majja-pamādaṭṭhānā veramaṇī -- Enthaltung von Rauschgetränken, die Anlass zu Nachlässigkeit sind

6 fünf unmittelbar nach dem Tod zur Hölle führenden Taten: pañcānantariyakamma

  1. mātu-ghāta m. -- Muttermord
  2. pitu-ghāta m. -- Vatermord
  3. arahanta-ghāta m. -- Arhantmord
  4. lohituppāda m. -- böswillige Verwundung eines Buddha
  5. saṅgha-bheda m. -- Ordensspaltung (im ordensrechtlichen Sinn!)

7 Ācāriya: Lehrer

Man unterscheidet vier Arten:

  1. pabbajjācāriya m. -- der Thera, der einen Novizen bei der pabbajjā aufnimmt und betreut
  2. upasampadācāriya m. -- der Thera, der bei der upasampadā die kammavācā rezitiert
  3. nissayācāriya m. -- der Thera, der gegenüber einem navaka stellvertretend für den upajjhāya dessen Aufgaben und Rechte wahrnimmt
  4. uddesācāriya m. -- ein Thera, der einem Navaka den Dhamma unterrichtet

8 Upajjhāya

"Upajjhāya or Upajjhā

The guardian or the spiritual teacher of a Buddhist monk. He acts as a 'preceptor' during the Pabbajjā or Upasampadā of a monk. In the SP. the term Upajjhāya is explained thus: "Vajjāvajjam upanijjhāyako garū ti Upajjhāyo nama"; i. e. one who is vigilant of the severe or light faults of his Saddhivihāriko (the disciple). (SP. Vol. III. p. 1025; Cf. Manasā upecca sissānam vajjāvajjam jhāyatī ti Upajjhāyo.—Abhidhānappadīpikāṭīkā (M), Gāthā No 410; p. 208, Pyigyi Mandai Press, Rangoon, 1930).

A person intending to become a monk should look out for a 'competent' and 'able' monk who can act as his Upajjhāya, (Mv. p. 43). The Bhikkhu who agrees to become the Upajjhāya must have spent at least ten years after his own Upasampadā. (Anujānāmi, bhikkhave, byattena bhikkunā paṭibalena dasavassena va atirekadasavassena upasampādetuṃ.—Ibid. p. 57).

It is enjoined by the Buddha that an Upajjhāya should treat his Saddhivihārika as his son; and the Saddhivihārika should treat him as his father. (Upajjhāyo, bhikkhave, saddhivihārikamhi puttacittam upaṭṭhapessati, saddhivihāriko upajjhāyamhi pitucittam upaṭṭhapessati. — Ibid. p. 43). He should teach him the Dhamma and train him in Vinaya and arrange for his requisites like bowl, robe etc., if the disciple does not have them, If the Saddhivihāriko falls ill, it is the duty of the Upajjhāya to do everything possible till he comes round. For instance, he should offer him tooth-stick, water, medicine, food, wash his clothes, arrange his seat etc. The Upajjhāya must take special care of his Saddhivihārika when he is found to have developed antipathy towards the Dhamma and Saṅgha and is intending to disrobe himself. The Upajjhāya should preach him, and if necessary, he should send for someone else who can give discourses so that his antipathy may be removed. For this purpose he should try his utmost. If some false view has crept into the mind of the Saddhivihārika, the Upajjhāya must make every effort to dispel it from his mind. In case the Saddhivihāriko happens to commit an offence like Saṅghādisesa or any such grievous offence, it is the duty of the Upajjhāya to induce him for 'expiation| from it. Necessary instructions should also be imparted to the Saddhivihāriko by the Upajjhāya in respect of washing, stitching, dyeing of the robes, (Mv. pp. 48-51; Cv. pp. 332-336; Cf. Pari. pp. 316-819).

In case the Saddhivihāriko does not behave properly and he has become disobedient, the Upajjhāya should 'expel' him (Paṇāmanā); otherwise the offence of Dukkaṭa is committed by him. But if the Saddhivihāriko admits his mistakes and begs pardon, the Upajjhāya should excuse him and take him back (Khamāpanā). If he does not accept him back and does not excuse him, the offence of Dukkaṭa is committed. Similarly the Upajjhāya must be very considerate in 'expelling' the Saddhivhārika. The dutiful and obedient one should not be 'expelled'; otherwise the offence of Dukkaṭa is committed. (Mv. pp. 51-53).

A Bhikkhu ceases to be an Upajjhāya under the following circumstances:
  • If he goes away,
  • or disrobes,
  • or dies,
  • or changes his religion
  • or when he 'expels' the Saddhivihārika.

*Upajjhāyo pakkanto vā hoti vibbhanto vā kālaṅkato vā pakkhasaṅkanto vā āṇatti yeva pañcamī.—Ibid. p. 67).

And when the Upajjhāya is 'lost', an Ācariya should be 'taken up' (Nissaya) as his 'teacher', if the Saddhivihārika has not yet completed his five years after Upasampadā or has not made himself accomplished so as to live without a 'guidance'. *Ibid. pp. 57-58)."

[Quelle: Upasak C. S. (Chandrika Singh): Dictionary of early Buddhist Monastic terms : (based on Pali literature). -- Varanasi : Bharati Prakashan, 1975. -- III, 245 S. ; 25 cm. -- s.v.]

9 Mönchordination: upasampadā

Siehe:

Payer, Alois <1944 - >: Vinayamukha : Grundbegriffe der Ordensregeln und des Ordensrechts des Theravāda. -- Teil I. -- (Materialien zu den Grundbegriffen des Buddhismus). -- URL: http://www.payer.de/buddhgrund/vinaya01.htm

'Nāgaseno ti maṃ mahārāja sabrahmacārī samudācarantī' ti yaṃ vadesi, katamo ettha Nāgaseno? Kin nu kho bhante kesā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Lomā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Nakhā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Dantā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Taco Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Maṃsaṃ, nahāru, aṭṭhi, aṭṭhimiñjā, vakkaṃ, hadayaṃ, yakanaṃ, kilomakaṃ, pihakaṃ, papphāsaṃ, antaṃ, antaguṇaṃ, udariyaṃ, karīsaṃ, pittaṃ, semhaṃ, pubbo, lohitaṃ, sedo, medo, assu, vasā, khelo, siṅghāṇikā, lasikā, muttaṃ, matthake matthaluṅgaṃ Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti


Abb.: Wer ist der Nāgasena?: aufklappbare Bildtafel aus Mensch. Dr. Lelievre, Elementare Anatomie, Ende 19. Jh.
 

Wenn Du sagst, dass dich deine Ordensmitbrüder mit "Nagasena" ansprechen, wer ist da der Nāgasena? Sind die Kopfhaare der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."
"Sind die Körperhaare der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."
"Die Nägel?"
"Nein, Großkönig."
"Die Zähne?"
"Nein, Großkönig."
"Ist die Haut der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."
"Sind Fleisch bzw. Sehnen oder Knochen, Knochenmark, Niere, Herz, Leber, Brustfell, Milz, Lunge, Gedärm, Gekröse, Mageninhalt, Kot, Galle, Schleim, Eiter, Blut, Schweiß, Fett, Tränen, Hautschmiere, Speichel, Rotz, Gelenkflüssigkeit, Urin bzw. das Gehirn im Kopf der Nāgasena?1
"Nein, Großkönig."

Kommentar:

1 Diese 32 Körperbestandteile - mit Ausnahme von Gehirn - sind in der gleichen Reihenfolge die Körperbestandteile, die man sich beim Paṭikūlamanasikāra der Kāyānupassanā des Satipaṭṭhāna bewusst macht.

Siehe:

Payer, Alois <1944-- >: Materialien zu einigen Lehrreden des Dîghanikâya. -- D II, 9: Mahâsatipatthânasutta. -- URL: http://www.payer.de/dighanikaya/digha209.htm

Die Reihenfolge der Aufzählung ist:

  1. Außenbestandteile des Körpers
  2. Fleisch, Sehnen und Knochen
  3. Innereien
  4. im Körper enthaltene Stoffe und Flüssigkeiten, die uns z.B. bekannt werden, wenn wir erbrechen, bluten, eitrige Wunden haben ... der Schädel bei der Totenverbrennung platzt.

Kinnu kho bhante rūpaṃ Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Vedanā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Saññā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Saṅkhārā Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Viññāṇaṃ Nāgaseno?" ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Kim pana bhante rūpavedanāsaññāsaṅkhāraviññāṇaṃ Nāgaseno? ti.
"Na hi mahārājā" ti.
"Kim pana bhante aññatra rūpavedanāsaññāsaṅkhāraviññāṇā Nāgaseno? ti.
"Na hi mahārājā" ti.

"Ehrwürden, ist denn die Materie1 der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."
"Ist die Empfindung2 der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."
"Die Wahrnehmung3?"
"Nein, Großkönig."
"Die Verwirklichungsfunktionen4?"
"Nein, Großkönig."
"Das Bewusstsein5?"
"Nein, Großkönig."
"Sind Materie, Empfindung, Wahrnehmung, Verwirklichungsfunktionen und Bewusstsein als Einheit genommen der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."
"Ist denn etwas anderes als Materie, Empfindung, Wahrnehmung, Verwirklichungsfunktionen und Bewusstsein der Nāgasena?"
"Nein, Großkönig."

Kommentar:

1-5

Hier fragt Milinda nach den fünf khandha, den fünf "funktionalen Systemen" (Klein-Schwind), Funktionsbereichen (Pöppel). Pöppel unterscheidet - ohne Kenntnis der Khandhas! - folgende Funktionsbereiche:

Siehe:

Klein-Schwind, Sabine Gudrun: Zur Konzeption von Individualität im Theravāda-Buddhismus im Vergleich mit ausgewählten naturwissenschaftlichen Ansätzen. -- 2. Teil II: Beziehungsideen I: Individualität im Theravāda. -- 2. Kapitel 2: Die Persönlichkeitsmodelle des Theravāda. -- URL: http://www.payer.de/schwind/schwind22.htm

Pöppel, Ernst <1940 - >: Der Rahmen : ein Blick des Gehirns auf unser Ich. -- München ; Wien : Hanser, 2006. -- 548 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm. -- ISBN 978-3-446-20779-0. -- S. 117ff. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}

1 d.h. das, auf das man "Hinweisen" kann, die intersubjektiv vermittelbare Wirklichkeit

2 Empfindung: Gefühl, Informationsbewertung

3 Wahrnehmung: Informationsbearbeitung

4 Verwirklichungsfunktionen: Informationsumsetzung: Wollen usw.

5 Bewusstsein: bewusste Koordination, u.a. Logistische Funktion

"Tam ahaṃ bhante pucchanto pucchanto na passāmi Nāgasenaṃ. Saddo yeva nu kho bhante Nāgaseno? Ko pan' ettha Nāgaseno? Alikaṃ tvaṃ bhante bhāsasi musāvādaṃ, natthi Nāgaseno" ti.

"Ich kann dich fragen soviel ich will, ich sehe keinen Nāgasena. Ehrwürden, ist Nāgasena nur ein Wort? Wer aber ist da der Nāgasena? Ehrwürdiger, du sprichst eine Unwahrheit, eine Lüge: es gibt keinen Nāgasena!"

Atha kho āyasmā Nāgaseno Milindaṃ rājānaṃ etad avoca:

"Tvaṃ kho'si mahārāja khattiyasukhumālo accantasukhumālo. Tassa te mahārāja majjhantikasamayaṃ tattāya bhumiyā uṇhāya vālikāya kharā sakkharakaṭhalavālikā madditvā pādenāgacchantassa pādā rujanti, kāyo kilamati, cittaṃ upahaññati, dukkhasahagataṃ kāyaviññāṇaṃ uppajjati. Kin nu kho tvaṃ pādenāgato 'si udāhu vāhanenā?" ti.
"Nāhaṃ bhante pādenāgacchāmi. Rathenāhaṃ āgato 'smī." ti.

Da sprach der Ehrwürdige Nāgasena zu König Milinda:

"König, du bist ein fein erzogener Adeliger, außergewöhnlich fein erzogen. Wenn du zur Mittagszeit zu Fuß gehst auf der erhitzten Erde, dem heißen Sand und mit den Füßen auf harten Schotter, Kiesel oder Sand trittst, dann tun dir deine Füße weh, dein Körper ermattet, dein Gemüt wird bedrückt, schmerzliche Körperempfindungen entstehen. Bist du nun zu Fuß gekommen oder mit einem Gefährt?" "Ehrwürden, ich komme nicht zu Fuß. Ich bin mit einem Wagen gekommen."

"Sace tvaṃ mahārāja rathenāgato 'si, rathaṃ me ārocehi.
Kin nu kho mahārāja īsā ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Akkho ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Cakkāni ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Rathapañjaraṃ ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Rathadaṇḍako ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Yugaṃ ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Ratharasmiyo ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Patodalaṭṭhi ratho? ti.
"Na hi bhante" ti.
"Kinnu kho mahārāja īsāakkhacakkarathapañjararathadaṇḍayugarasmipatodalaṭṭhi ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Kim pana mahārāja aññatra īsāakkhacakkarathapañjararathadaṇḍayugarasmipatodā ratho?" ti.
"Na hi bhante" ti.

"Großkönig, wenn du mit einem Wagen gekommen bist, dann erkläre mir, was ein Wagen1 ist! Ist die Deichsel der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Ist die Achse der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Sind die Räder der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Ist der Wagenkasten der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Ist der Wagenstock (?) der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Ist das Joch der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Sind die Zügel der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Ist der Treibstock der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"Sind Deichsel, Achse, Räder, Wagenkasten, Wagenstock, Joch, Zügel, Treibstock als Einheit genommen der Wagen?"
"Nein, Ehrwürden."
"ist etwas anderes als Deichsel, Achse, Räder, Wagenkasten, Wagenstock, Joch, Zügel, Treibstock der Wagen?"
"Nein Ehrwürden."

Kommentar:

1 Wagen


Abb.: Indischer Reisewagen: der kleine Prinz Siddhārtha fährt in einem von Schafböcken gezogenen Wagen, 1. Jhdt. n. Chr., Gandhara


Abb.: Indischer Reisewagen, 2. Jhdt. n. Chr.,  Mathurā

"Tam ahaṃ mahārāja pucchanto pucchanto na passāmi rathaṃ. Saddo yeva nu kho mahārāja ratho? Ko pan' ettha ratho? Alikaṃ tvaṃ mahārāja bhāsasi musāvādaṃ. Natthi ratho. Tvaṃ 'si mahārāja sakalajambudīpe aggarājā. Kassa pana tvaṃ bhāyitvā musā bhāsasi. Suṇantu me bhontā pañcasatā Yonakā asītisahassā ca bhikkhu. Ayaṃ Milindo rājā evam āha 'rathenāhaṃ āgato 'smī' ti. Sace tvaṃ mahārāja rathenāgato 'si, rathaṃ me ārocehī ti vutto samāno rathaṃ na sampādeti. Kallan nu kho tad abhinanditun?" ti.

"Großkönig, ich kann dich fragen soviel ich will, ich sehe keinen Wagen. Großkönig, ist Wagen nur ein Wort? Was aber ist da der Wagen? Ehrwürdiger, du sprichst eine Unwahrheit, eine Lüge: es gibt keinen Wagen! Großkönig, du bist der erste König in ganz Indien1. Vor wem hast du Angst, dass du lügst? "Hört, ihr fünfhundert Yona2 und ihr 80.000 Mönche! Dieser König Milinda behauptet, mit einem Wagen gekommen zu sein. Als ich ihm sagte, er solle mir, wenn er mit einem Wagen gekommen ist, erklären, was ein Wagen ist, bringt er keinen Wagen zustande. Ist es klug, dem beizupflichten?"

Kommentar:

1 Jambudīpa "Rosenapfelinsel" = Indien

"Jambudīpa

One of the four Mahādīpas, or great continents, which are included in the Cakkavāla and are ruled by a Cakkavatti. They are grouped round Mount Sineru. In Jambudīpa is Himavā with its eighty-four thousand peaks, its lakes, mountain ranges, etc. This continent derives its name from the Jambu-tree (also called Naga) which grows there, its trunk fifteen yojanas in girth, its outspreading branches fifty yojanas in length, its shade one hundred yojanas in extent and its height one hundred yojanas (Vin.i.30; SNA.ii.443; Vsm.i.205f; Sp.i.119, etc.). On account of this tree, Jambudīpa is also known as Jambusanda (SN.vs.552; SNA.i.121). The continent is ten thousand yojanas in extent; of these ten thousand, four thousand are covered by the ocean, three thousand by the Himālaya mountains, while three thousand are inhabited by men (SNA.ii.437; UdA.300).

Sometimes in Jambudīpa there are as many as eighty-four thousand cities; this number is sometimes reduced to sixty thousand, forty thousand, or even twenty thousand, but never to less (SNA.i.59; J.iv.84 says sixty-three thousand; PvA.111). In the time of Asoka there were eighty-four thousand cities, in each of which he built a monastery (Mhv.v.176; Vsm.201). In the Anguttara Nikāya (i.35) it is said that, in Jambudīpa, trifling in number are the parks, groves, lakes, etc., more numerous the steep, precipitous places, unfordable rivers, inaccessible mountains, etc.

At the time of Metteyya Buddha's appearance on earth Jambudīpa will be pervaded by mankind even as a jungle is by reeds and rushes. There will be eighty-four thousand cities with Ketumātī (Benares) at the head (D.iii.75).

The Buddha once declared that the people of Jambudīpa excel those of both Uttarakuru and Tāvatimsa in three respects - courage, mindfulness and religious life (A.iv.396; Kvu.99).

Buddhas (and Cakkavattis) are born only in Jambudīpa (BuA.48; MA.ii.917).

There were four sounds heard throughout Jambudīpa:

  • the shout uttered by Punnaka proclaiming his victory over Dhanañjaya Koravya in a game of dice;
  • the bark of Vissakamma when taken about in the guise of a dog by Sakka, threatening to devour all wicked beings after the decay of Kassapa's sāsana;
  • the roar of Kusa, challenging to battle the seven kings who sought the hand of Pabhāvatī;
  • the yell of Ālavaka, proclaiming his name from the top of Kelāsa, on hearing that the Buddha had visited his abode (SA.i.248, etc.).

When opposed to Sīhaladīpa or Tambapannidīpa, Jambudīpa indicates the continent of India (E.g., Mhv.v.13; xiv.8; Cv.xxxvii.216, 246).

For the purposes of cārikā, the monks divided their tours in Jambudīpa into three circuits or mandalas - the Mahāmandala which extended over nine hundred leagues, the Majjhima which extended over six hundred, and the Antima over three hundred. Those who wish to tour the first, start after the mahāpavārana and complete their journey in nine months, for the Majjhimamandala they start after the Pavārana, on the full-moon day of Kattika, completing the tour in nine months, while for the Antimamandala they start on the first day of Phussa and return after seven months (Sp.i.197).

In each Cakkavāla there is a Jambudīpa (A.i.227). Mention is made in the Kākāti Jātaka (J.iii.91) of a Jambudīpa-samudda, beyond which was the river Kebuka."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

Rosenapfel = Jambu = Syzygium jambos


Abb.: Jambu (Rosenapfel) - Syzygium jambos

[Bildquelle: Forest & Kim Starr (USGS). -- http://www.hear.org/starr/hiplants/images/600max/html/
starr_050818_4172_syzygium_jambos.htm. -- Zugriff am 2006--06-02]

"The fruit tree Syzygium jambos (syn. Eugenia jambos, Jambosa jambos) has several common names, including chom pu or chom-phu, rose apple, Malay apple, Malabar plum, and jambu. The edible fruit is shaped like a small pear. The plant is native to Southeast Asia but is naturalized in India, especially the state of Kerala. It has also been introduced across the Americas where it now grows in wild thickets. Specimens have been planted on nearly every continent.

The tree has long, glossy green leaves and white or greenish flowers. There are several varieties, including the one most common in Thailand bearing a pale green fruit, and Malaysian varieties with red skin. It is often some shade of dull yellow. The skin is thin and waxy, and the hollow core contains a small amount of inedible fluff. The flesh is a bit softer than that of an apple. It tastes like a cross between apple and watermelon, with a very mild rose scent and a slightly bitter aftertaste. The fruit is not grown commercially or sold in markets, and is generally picked from the garden and enjoyed as a treat.

In ancient Sanskrit, the land we now call India was referred to by the ancient Indians themselves as Jambudvipa, which means Roseappleisland (jambu = rose apple; dvīpa = island).

This plant can be quite invasive in areas where it has been introduced. It is a threat to several ecosystems, including those on several Hawaiian islands, Réunion, and the Galápagos Islands, and in parts of Australia and Central America."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Syzygium_jambos. -- Zugriff am 2006-11-16]

2 Yona: siehe oben

Evaṃ vutte pañcasatā Yonakā āyasmato Nāgasenassa sādhukāraṃ datvā, Milindaṃ rājānaṃ etad avocuṃ: "Idāni kho tvaṃ mahārāja sakkonto bhāsassu" ti.

Nach diesen Worten applaudierten die fünfhundert Yona dem ehrwürdigen Nāgasena und sprechen zu König Milinda: "Wenn du kannst, antworte jetzt, Großkönig!"

Atha kho Milindo rājā āyasmantaṃ Nāgasenaṃ etad avoca : "Nāhaṃ bhante Nāgasena musā bhaṇāmi, īsañ ca paṭicca akkhañ ca paṭicca cakkāni ca paṭicca rathapañjarañ ca paṭicca rathadaṇḍakañ ca paṭicca ratho ti saṅkhā samaññā paññatti vohāro nāmamattaṃ pavattatī" ti.

Da sprach König Milinda zum ehrwürdigen Nāgasena: "Ehrwürdiger Nāgasena, ich lüge nicht. Sowohl abhängig von Deichsel,  als auch von Achse, Räder, Wagenkasten und Wagenstock entsteht die Bezeichnung, der Sprachgebrauch, der Name "Wagen".

"Sādhu kho tvaṃ mahārāja rathaṃ jānāsi evam eva kho mahārāja mayham pi kese ca paṭicca lome ca paṭicca -pe- mathaluṅgañ ca paṭicca rūpañ ca paṭicca vedanañ ca paṭicca saññañ ca paṭicca saṅkhāre ca paṭicca viññāṇañ ca paṭicca Nāgaseno ti saṅkhā samaññā paññatti vohāro nāmamattaṃ pavattati. Paramatthato pan' etha puggalo nūpalabbhati.

"Ganz richtig erkennst du, Großkönig, was ein Wagen ist. Ebenso entsteht die Bezeichnung, der Sprachgebrauch, der Name "Nāgasena" abhängig sowohl von meinen Kopfhaaren, als auch meinen Körperhaaren .... meinem Gehirn, Materie, Empfindung, Wahrnehmung, gestaltwirksamen Koeffizienten und Bewusstsein. Im eigentlichen Sinn aber kann man keine substantielle Person vorfinden.

Bhāsitam p' etaṃ mahārāja Vajirāya bhikkhuniyā Bhagavato sammukhā:

"Yathā hi aṅgasambhārā hoti saddo ratho iti
Evaṃ khandhesu santesu hoti satto ti sammutī" ti.

Das hat auch die Nonne Vajirā in Gegenwart der Ehrwürdigen Buddha gesagt:

'Wie man aufgrund des Verbindung der Teile das Wort 'Wagen' bildet, so verwendet man den konventionellen Ausdruck "Wesen", wenn die fünf "funktionalen Systemen" vorhanden sind.'1

Kommentar:

1 Vajirā

"Vajirā Therī. The Samyutta Nikāya (S.i.134f) relates that one day, when she was taking her siesta in Adhavana at Sāvatthi, Mārā questioned her as to the origin of “being" (satta), its creator, its origin, its destiny. Vajirā answers that there is no such thing as “being," apart from certain conditioned factors, like a chariot, which exists only because of its parts. Māra retires discomfited.

Vajirā's verses are often quoted (E.g Kvu. 240, 626; Mil. p.28; Vsm.ii.593) both in the Canon and in later works, but they are not included in the Therīgāthā, nor do we know anything else about her."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

2 Vajirāsutta, Bhikkunī-Saṃyutta Nr. 10, PTS S I, 135

Vajirāsuttaṃ.

171. Sāvatthiyaṃ

Atha kho vajirā bhikkhunī pubbaṇhasamayaṃ nivāsetvā pattacīvaram ādāya sāvatthiṃ piṇḍāya pāvisi. Sāvatthiyaṃ piṇḍāya caritvā pacchābhattaṃ piṇḍapātapaṭikkantā yena andhavanaṃ tenupasaṅkami divāvihārāya. Andhavanaṃ ajjhogahetvā aññatarasmiṃ rukkhamūle divāvihāraṃ nisīdi.

Atha kho māro pāpimā vajirāya bhikkhuniyā bhayaṃ chambhitattaṃ lomahaṃsaṃ uppādetukāmo samādhimhā cāvetukāmo yena vajirā bhikkhunī tenupasaṅkami. Upasaṅkamitvā vajiraṃ bhikkhuniṃ gāthāya ajjhabhāsi:

Kenāyaṃ pakato satto kuvaṃ sattassa kārako,
Kuvaṃ satto samuppanno kuvaṃ satto nirujjhatīti.

Atha kho vajirāya bhikkhuniyā etad ahosi: ko nu khvāyaṃ manusso vā amanussā vā gāthaṃ bhāsatī ti. Atha kho vajirāya bhikkhuniyā eta dahosi: māro kho ayaṃ pāpimā mama bhayaṃ chambhitattaṃ lomahaṃsaṃ uppādetukāmo samādhimhā cāvetukāmo gāthaṃ bhāsatī ti. Atha kho vajirā bhikkhunī māro kho ayaṃ pāpimā iti viditvā māraṃ pāpimantaṃ gāthāhi paccabhāsi:

Kinnu sattoti paccesi māradiṭṭhigatan nu te,
Suddhasaṅkhārapuñjoyaṃ nayidha sattūpalabbhati.

Yathā hi aṅgasambhārā hoti saddo ratho iti,
Evaṃ khandhesu santesu hoti satto ti sammuti.

Dukkham eva hi sambhoti dukkhaṃ tiṭṭhati veti ca,
Nāññatra dukkhā sambhoti nāññatra dukkhā nirujjhatī ti.

Atha kho māro pāpimā jānāti maṃ vajirā bhikkhunī ti dukkhī dummano tatthevantaradhāyī ti.

"Sutta 10. Vajirā.

1. In Sāvatthī (ist der Vorgang).

Da nun kleidete sich die Bhikkhunī Vajirā zur Vormittagszeit an, nahm Almosenschale und Obergewand und ging, Almosen zu sammeln, nach Sāvatthī.

2. Nachdem sie in Sāvatthī ihren Almosengang beendigt hatte, begab sie sich nach der Mahlzeit, vom Almosengang zurückgekehrt, dorthin, wo sich der Andhawald befand, den Tag (dort) zu verbringen. Nachdem sie tief in den Andhawald hinein gegangen, setzte sie sich am Fuße eines Baumes nieder, den Tag (dort) zu verbringen.

3. Da nun begab sich Māra, der Böse, in dem Wunsche, bei der Bhikkhunī Vajirā Angst, Zittern, Hautschaudern hervorzurufen und sie von der geistigen Sammlung abzubringen, dorthin, wo sich die Bhikkhunī Vajirā befand. Nachdem er sich dorthin begeben hatte, redete er die Bhikkhuni Vajirā mit der Strophe an:

„Von wem ist denn dieses Lebewesen1 gemacht, wo ist der Verfertiger des Lebewesens?

Wie ist das Lebewesen entstanden, wie wird das Lebewesen aufgehoben?"

4. Da nun kam der Bhikkhunī Vajirā dieser Gedanke: „Was für ein Mensch oder Nichtmensch spricht denn da die Strophe?"

5. Da nun kam der Bhikkhuni Vajirā dieser Gedanke: „Māra, der Böse, ist es, der in dem Wunsche, bei mir Angst, Zittern, Hautschaudern hervorzurufen und mich von der geistigen Sammlung abzubringen, die Strophe spricht."

6. Da nun wusste die Bhikkhuni Vajirā, dass es Māra, der Böse, sei, und erwiderte Māra, dem Bösen, mit den Strophen:

„Warum hängst du2 so am Wort „Lebewesen"? das ist nur deine Irrlehre, Māra.

Wo da nur eine Anhäufung von bloßen Gestaltungen ist, da nimmt man kein Lebewesen wahr3.

Denn wie bei Ansammlung der Bestandteile das Wort
„Wagen" entsteht, So entsteht, wenn die Lebensbestandteile vorhanden sind, der Ausdruck „Lebewesen".4

Aber nur das Leiden entsteht da, Leiden ist vorhanden und vergeht.

Nichts außer dem Leiden entsteht, nichts andres als das Leiden wird aufgehoben."

7. Da merkte Māra, der Böse: es kennt mich die Bhikkhuni Vajirā, und verschwand auf der Stelle leidvoll und betrübt."

  1 Pāli satto. Der Begriff umfasst alle fühlenden Wesen mit Einschluss der Götter. Vgl. oben Note zu 5. 4. 6 sowie pāli sattaloka, Bezeichnung der 31 Welten von der Hölle bis hinauf zu der Welt wo es weder Vorstellung noch Nichtvorstellung gibt (nevasaññānāsannāyatana).

2 Pāli paccesi „du kehrst (immer wieder) darauf zurück.

3 Der Komm. I. 2266 fügt hinzu paramatthato „im höchsten Sinn".

4 Ein berühmter Vergleich, der Milindapañhā (hrsg. von Trenckner), S. 27 f. unter Anführung unserer Strophe ausgeführt wird.

[Übersetzung von Wilhelm Geiger <1856 - 1942>. -- Neu herausgegeben: Saṃyutta-nikāya : die Lehrreden des Buddha aus der Gruppierten Sammlung / aus dem Pāli zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt von Wilhelm Geiger, fortgeführt von Nyāṇapoṇika. -- Teilweise revidierte Neuausgabe. -- Wolfenbüttel : Institut für Buddhistische Existenz. -- Bd. 1. -- 1990. -- S. 211 f.]

 "Acchariyaṃ bhante Nāgasena, abbhutaṃ bhante Nāgasena. Aticitrāni pañhapaṭibhānāni vissajjitāni. Yadi Buddho tiṭṭheyya sādhukāraṃ dadeyya, sādhu sādhu Nāgasena, aticitrāni pañhapaṭibhānāni vissajjitānī" ti.

"Wunderbar!, ehrwürdiger Nāgasena, außerordentlich!, ehrwürdiger Nāgasena. Ganz glänzend hast du meine Fragen beantwortet. Wenn Buddha noch exitierte, würde er applaudieren. Gut!, Gut!, Nāgasena, ganz glänzend hast du meine Fragen beantwortet.

[...]


2.2. Milindapañha I,3: der gewaltfreie Diskurs


ed. Trenckner S. 28

3. Rājā āha: "Bhante Nāgasena sallapissasi mayā saddhin?" ti.
"Sace tvaṃ mahārāja paṇḍitavādā sallapissasi, sallapissāmi. Sace pana rājavādā sallapissasi, na sallapissāmī" ti. "Katham bhante Nāgasena paṇḍitā sallapantī" ti.
"Paṇḍitānaṃ kho mahārāja sallāpe āveṭhanam pi kayirati, nibbeṭhanam pi kayirati, niggaho pi kayirati, paṭikammam pi kayirati, viseso pi kayirati, paṭiviseso pi kayirati. Na ca tena paṇḍitā kuppanti. Evaṃ kho mahārāja paṇḍitā sallapantī" ti.
"Katham pana bhante rājāno sallāpantī? " ti.
"Rājāno kho mahārāja sallāpe ekaṃ vatthuṃ paṭijānanti. Yo taṃ vatthuṃ vilometi, tassa daṇḍaṃ āṇāpenti imassa daṇḍaṃ panethā ti. Evaṃ kho mahārāja rājāno sallapantī" ti.
"Paṇḍitavādāhaṃ bhante sallapissāmi, no rājavādā. Vissattho bhadanto sallapatu, yathā bhikkhunā vā sāmaṇerena vā upāsakena vā ārāmikena vā saddhiṃ sallapati, evaṃ vissattho bhadanto sallapatu, mā bhāyatu " ti.
"Suṭṭhu mahārājā" ti thero abbhanumodi.
Rājā āha "Bhante Nāgasena pucchissāmi? " ti.
"Puccha mahārājā" ti.
"Pucchito si me bhante" ti.
"Vissajjitaṃ mahārājā" ti.
"Kim pana bhante tayā vissajjitan? ti."
"Kim pana mahārāja tayā pucchitan?" ti.

3. Der König sprach: "Ehrwürdiger Nāgasena, willst du mit mir diskutieren?"

"Wenn du, Großkönig, nach der Art der Gelehrten mit mir diskutieren willst, dann will ich mit dir diskutieren. Wenn du dich aber nach Art der Könige diskutieren willst, dann werde ich nicht mit dir diskutieren."

"Ehrwürdiger Nāgasena, wie diskutieren denn Gelehrte?"

"Bei einer Diskussion von Gelehrten

Und nicht werden Gelehrte deswegen zornig. So, Großkönig, diskutieren Gelehrte."

"Wie aber diskutieren Könige?"

"Könige, Großkönig, anerkennen einen einzigen Sachverhalt, wer damit nicht übereinstimmt, den verurteilen sie zu einer Strafe: 'Vollzieht an diesem die Strafe!' So, Großkönig, diskutieren Könige."

"Ehrwürdiger, ich werde nach Art eines Gelehrten diskutieren, nicht nach Art eines Königs. Ehrwürden möge vertrauensvoll mit mir diskutieren. So wie er mit einem Mönch, Novizen, Laienanhänger oder Klosterbediensteten diskutiert, so vertrauensvoll möge er mit mir diskutieren, er soll keine Angst haben."1

"Gut so" stimmte der Thera zu.

Der König sprach: "Ehrwürdiger Nāgasena, darf ich fragen?"

"Frage, Großkönig!"

"Ich habe dich gefragt, Ehrwürden."

"Ich habe geantwortet, Großkönig."

"Was hast du geantwortet, Ehrwürden?"

"Was hast du denn gefragt, Großkönig?"

Kommentar:

1 Nāgasena fordert das, was Jürgen Habermas (geb. 1929) einen "herrschaftsfreien Diskurs" nennt


Abb.: Der richtige Spezl: Jürgen Habermas im Gespräch mit dem damaligen Präfekten der Glaubenskongregation (Großinquisitor) Kardinal Joseph Ratzinger (seit 2005 Benedikt XVI. - Produzent "ewiger Wahrheiten"), einem Amtsinhaber "nicht-gewaltfreier" Inquisition, 2004
[Bildquelle: Wikipedia]

"Der optimale Diskurs [nach Habermas] würde sich in der idealen Sprechaktsituation widerspiegeln. Ideal, wäre die Sprechaktsituation dann, wenn es keine Verzerrung der Kommunikation gibt. D.h.
  1. Gleiche Chancen auf Dialoginitiation und -beteiligung
  2. Gleiche Chancen der Deutungs- und Argumentationsqualität
  3. Herrschaftsfreiheit, sowie
  4. Keine Täuschung der Sprechintentionen.

Diese transzendental pragmatischen Bedingungen ermöglichen Verständigung und einen vernünftigen Diskurs. Habermas weiß, dass es die ideale Sprechaktsituation in der Realität nicht gibt. Jedoch glaubt er, dass wir diese Idealisierung vor jedem Sprechakt vornehmen müssen. Nur so kann es zu dem zwanglosen Zwang des besseren Argumentes kommen. Aus dieser kommunikativen Vernunft und Organisation von Handlungen heraus ergibt sich dann kommunikatives Handeln."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_des_kommunikativen_Handelns. -- Zugriff am 2006-10-26]


2.3. Milindapañha I,4: Es gibt keine Atemseele


ed. Trenckner S. 29

4. Atha kho Milindassa rañño etad ahosi: "Paṇḍito kho ayaṃ bhikkhu paṭibalo mayā saddhiṃ sallapituṃ, bahukāni ca me ṭhānāni pucchitabbāni bhavissanti. Yāva apucchitāni yeva tāni ṭhānāni bhavissanti, atha suriyo atthaṃ gamissati. Yan nūnāhaṃ sve antepure sallapeyyan" ti."

4. Da dachte sich König Milinda: "Dieser Mönch ist wirklich ein Gelehrter, fähig mit mir zu diskutieren. Ich werde ihn über viele Punkte fragen müssen. Die Sonne wird untergehen, bevor ich ihm alle Fragen gestellt habe. Sollte ich nicht mit ihm morgen in meinem Palast diskutieren?"

Atha kho rājā Devamantiyaṃ etad avoca: "Tena hi tvaṃ Devamantiya bhadantassa āroceyyāsi: sve antepure raññā saddhiṃ sallāpo bhavissatī ti.

Da sprach der König zu Devamantiya1: "Devamantiya, teile aus diesem Grund dem Ehrwürdigen mit, dass die Diskussion mit dem König morgen im Palast stattfindet."

Kommentar:

1 Devamantiya vermutlich = griechisch Demetrios = Δημήτριος

Idaṃ vatvā Milindo rājā uṭṭhāyāsanā theraṃ Nāgasenaṃ āpucchitvā assaṃ abhirūhitvā Nāgaseno Nāgaseno ti sajjhāyaṃ karonto pakkāmi.

Nach diesen Worten erhob sich König Milinda vom Sitz, bat den Thera Nāgasena um Erlaubnis, bestieg sein Pferd und ritt davon, ständig "Nāgasena, Nāgasena" murmelnd.

Atha kho Devamantiyo āyasmantaṃ Nāgasenaṃ etad avoca: "Rājā bhante Milindo evam āha: sve antepure sallāpo bhavissatī" ti.
"Suṭṭhū" ti thero abbhanumodi.

Da sprach Devamantiya zu Nāgasena: "Ehrwürden, König Milinda lässt mitteilen, dass die Diskussion morgen im Palst stattfindet."

"Gut so", stimmte der Thera zu.

Atha kho tassā rattiyā accayena Devamantiyo ca Anantakāyo ca Maṅkuro ca Sabbadinno ca yena Milindo rājā ten' upasaṅkamiṃsu.

Nach Ablauf jener Nacht begaben sich Devamantiya, Anantakāya1, Maṅkura und Sabbadinna zu König Milinda.

Kommentar:

1 Anantakāya vermutlich = griechisch Antiochos = Αντίοχος

Upasaṅkamitvā rājānaṃ Milindaṃ etad avocuṃ: "Āgacchati mahārāja bhadanto Nāgaseno?" ti.
"Āma āgācchatū!" ti.
"Kittakehi bhikkhuhi saddhiṃ āgācchatī?" ti.
"Yattake bhikkhū icchati, tattakehi bhikkhūhi saddhiṃ āgacchatū" ti.
Atha kho Sabbadinno āha: "Āgacchatu mahārāja dasahi bhikkhūhi saddhin" ti.
Dutiyam pi kho rājā āha: "Yattake bhikkhū icchati, tattakehi bhikkhūhi saddhiṃ āgacchatū" ti.
Dutiyam pi kho Sabbadinno āha: "Āgacchatu mahārāja dasahi bhikkhūhi saddhin" ti.
Tatiyam pi kho rājā āha: "Yattake bhikkhū icchati, tattakehi bhikkhūhi saddhiṃ āgacchatū" ti.
Tatiyam pi kho Sabbadinno āha: "Āgacchatu mahārāja dasahi bhikkhūhi saddhin" ti.
"Sabbo pana ayaṃ sakkāro paṭiyādito ahaṃ bhaṇāmi: Yattake bhikkhū icchati tattakehi bhikkhūhi saddhiṃ āgacchatū ti. Ayam bhaṇe, Sabbadinno aññathā bhaṇati, kin nu pana mayaṃ na paṭibalā bhikkhūnaṃ bhojanaṃ dātun?!" ti.
Evaṃ vutte Sabbadinno maṅku ahosi.

Sie sprachen zu König Milinda: "Großkönig, kann nun der Ehrwürdige Nāgasena kommen?"
"Ja, er soll kommen!"
"Mit wieviel Mönchen darf er kommen?"
"Mit soviel Mönchen wie er will soll er kommen!"
Da sprach Sabbadinna: "Großkönig, soll er mit zehn Mönchen kommen?"
Zum zweiten Mal sprach der König: "Mit soviel Mönchen wie er will soll er kommen!"
Zum zweiten Mal sprach Sabbadinna: "Großkönig, soll er mit zehn Mönchen kommen?"
Zum dritten Mal sprach der König: "Mit soviel Mönchen wie er will soll er kommen!"
Zum dritten Mal sprach Sabbadinna: "Großkönig, soll er mit zehn Mönchen kommen?"
"Alles für die Gastlichkeit ist vorbereitet. Ich sage: Mit soviel Mönchen wie er will soll er kommen! Ich sage das, Sabbadinna sagt etwas anderes. Sind wir denn nicht imstande, Mönche zu speisen?!"
Auf diese Worte hin war Sabbadinna eingeschüchtert.

Atha kho Devamantiyo ca Anantakāyo ca Maṅkuro ca yenāyasmā Nāgaseno ten' upasaṅkamiṃsu. Upasaṅkamitvā āyasmantaṃ Nāgasenaṃ etad avocuṃ: "Rājā bhante Milindo evam āha: Yattake bhikkhū icchati tattakehi bhikkhūhi saddhiṃ āgacchatū" ti.

Da begaben sich Devamantiya, Anantakāya, Maṅkura zum ehrwürdigen Nāgasena und sprachen zu ihm: "Ehrwürden, König Milinda lässt dir sagen, du mögest mit soviel Mönchen wie du willst kommen."

Atha kho āyasmā Nāgaseno pubbaṇhasamayaṃ nivāsetvā pattacīvaram ādāya asītiyā bhikkhusahassehi saddhiṃ Sāgalaṃ pāvisi.

Da kleidete sich der Ehrwürdige Nāgasena am Morgen und begab sich mit Mönchsgewand und Almosentopf zusammen mit 80.000 Mönchen nach Sāgala1.

Kommentar:

1 Sāgala: heute Sialkot = سیالکوٹ


Abb.: Lage von Sāgala/Sialkot/سیالکوٹ
(©MS Encarta)

Beschreibung Sāgala's im Milindapañha (ed. Trenckner S. 1f.):

Taṃ yathānusūyate: atthi yonakānaṃ nānāpuṭabhedanaṃ sāgalan nāma nagaraṃ nadīpabbatasobhitaṃ ramaṇīyabhumippadesabhāgaṃ ārāmuyyānopavanataḷākapokkharaṇīsampannaṃ nadīpabbatavanarāmaṇeyyakaṃ sutavantanimmitaṃ nihatapaccatthikapaccāmittaṃ anupapīḷitaṃ vividhavicitradaḷhamaṭṭālakoṭṭhakaṃ varapavaragopuratoraṇaṃ gambhīraparikhapaṇḍarapākāraparikkhittantepuraṃ suvibhattavīthicaccaracatukka siṅghāṭakaṃ suppasāritānekavidhavarabhaṇḍaparipuritantarāpaṇaṃ vividhadānaggasatasamupasobhitaṃ himagirisikharasaṅkāsavarabhavana-
satasahassapatimaṇḍitaṃ gajahayarathapattisamākulaṃ abhirūpanaranārigaṇānucaritaṃ ākiṇṇajanamanussaṃ puthukhattiyabrāhmaṇasabhājanasaṅghaṭitaṃ bahuvidhavijjāvantanaravīranisevitaṃ kāsikakoṭumbarakādinānāvidhavatthāpaṇasampannaṃ suppasāritarucirabahuvidhapuppha-gandhāpaṇagandhagandhitaṃ āsiṃsaniyabahuratanaparipūritaṃ disāmukhasuppasāritāpaṇasiṅgāra-vāṇijagaṇānucaritaṃ kahāpaṇarajatasuvaṇṇakaṃsapattharaparipūaṃ pajjotamānanidhiniketaṃ pahūtadhanadhaññavittūpakaraṇaṃ paripuṇṇakosakoṭṭhāgāraṃ bahvannapānaṃ bahuvidhakhajjabhojjaleyyapeyyāsāyanīyaṃ uttarakurusaṅkāsaṃ sampannasassaṃ āḷakamandā viya devapuraṃ.
"2. Thus hath it been handed down by tradition— There is in the country of the Yonakas a great centre of trade, a city that is called Sāgala, situate in a delightful country well watered and hilly, abounding in parks and gardens and groves and lakes and tanks, a paradise of rivers and mountains and woods. Wise architects have laid it out, and its people know of no oppression, since all their enemies and adversaries have been put down. Brave is its defence, with many and various strong towers and ramparts, with superb gates and entrance archways; and with the royal citadel in its midst, white walled and deeply moated. Well laid out are its streets, squares, cross roads, and market places. Well displayed are the innumerable sorts of costly merchandise with which its shops are filled. It is richly adorned with hundreds of alms halls of various kinds ; and splendid with hundreds of thousands of magnificent mansions, which rise aloft like the mountain peaks of the Himalayas. Its streets are filled with elephants, horses, carriages, and foot-passengers, frequented by groups of handsome men and beautiful women, and crowded by men of all sorts and conditions, Brahmans, nobles, artificers, and servants. They resound with cries of welcome to the teachers of every creed, and the city is the resort of the leading men of each of the differing sects. Shops are there for the sale of Benares muslin, of Koṭumbara stuffs and of other cloths of various kinds; and sweet odours are exhaled from the bazaars, where all sorts of flowers and perfumes are tastefully set out. Jewels are there in plenty, such as men's hearts desire, and-guilds of traders in all sorts of finery display their goods in the bazaars that face all quarters of the sky. So full is the city of money, and of gold and silver ware, of copper and stone ware, that it is a very mine of dazzling treasures. And there is laid up there much store of property and corn and things of value in warehouses —foods and drinks of every sort, syrups and sweetmeats of every kind. In wealth it rivals Uttarakuru, and in glory it is as Āḷakamandā, the city of the gods."
  Übersetzung: The questions of king Milinda / translated from Pāli by T. W. Rhys Davids. -- Oxford : Oxford University Press, 1890 - 1894. -- 2 Bde. -- (Sacred books of the East ; vol. 35 - 36.). -- Bd. 1. -- S. 2f.

 

"Sāgala, Sāgalā

A city in India, capital of King Milinda (Mil.pp.1, 3, etc.).

In various Jātakas -  e.g.,

  • the Kālingabodhi (J.iv.230) and
  • the Kusa (J.v.283), and also in the scholiast of
  • the Mahāummagga (J.vi.471, 473) - 

Sāgala is mentioned as the capital of the Madda kings. It was also evidently called Sākala. (E.g., Mahābhārata 14, 32; tatah Sākalam abhyetvā Mādrānām putabhedanam).

Sāgala was the birthplace of Khemā Therī, (ThigA.127; Ap.ii.546; AA.i.187) of Bhaddā Kāpilānī, (ThigA.68; Ap.ii.583; AA.i.99) and of Queen Anojā (DhA.ii.116).

It is said (DhA.iii.281f.; cp. the story of Anitthigandha, a Pacceka Buddha, given in SNA.i.69) that when Aritthigandhakumāra refused to marry any woman unless she resembled a golden image possessed by him, the messengers sent by his parents found a girl in Sāgala who possessed the necessary requirements, but she was delicate, and died on her way from Sāgala to Sāvatthi.

It is perhaps the same city which is mentioned in the Vinaya (Vin.iii.67) as the residence of Dalhika.

Sāgala is identified with the modern Sialkot in the Panjab (Law, Geog. 53)."

[Quelle: Malalasekera, G. P. <1899 - 1973>: Dictionary of Pāli proper names. -- Nachdruck der Ausgabe 1938. -- London : Pali Text Society, 1974. -- 2 vol. -- 1163, 1370 S. -- ISBN 0860132692. -- s. v.]

"Sialkot (Urdu/Punjabi: سیالکوٹ ) is a city in the north of Pakistan situated at the feet of the snow-covered peaks of Kashmir and near the Chenab [Punjabi: ਚਨਾਬ, Urdu: چناب, Hindi: चनाब ] river. Sialkot is about 125 km north of Lahore [Urdu: لاہور] and only a few kilometres from Jammu [Hindi: जम्मू, Urdu: جموں]. It is inhabitated by the people of Punjab [Punjabi/Urdu: پنجاب] comprising a population of approximately 3,000,000. It is one of the major industrial centers of Pakistan and is well-known for its manufacture and export of surgical instruments, musical instruments, sports goods, leather goods, textile products and other light manufactures. A Pakistan Army base (Sialkot Cantonment) is situated adjacent to the city. The Sialkot International Airport, Limited (SIAL) and the Sialkot Dry Port serve the Sialkot, Gujranwala and Gujrat region. A university of Engineering Sciences and Technlogy is being set up in Sialkot (on the Sialkot-Eimanabad road) by the Government of Pakistan with Swedish collaboration. A Medical College is also being established in the city. In addition, a Polytechnic Institute and a Paramedic Institute are already functional in Sialkot.

History

Siālkot is believed to have been founded by Raja Sul or Sālā, the uncle of the Pāṇḍavas, whose heroic deeds are recorded in the epic Mahābhārta. After his death, some 5000 years ago, there is a tradition that the dynasty continued for some 1500 years. The seasonal stream, known as the Aik Nala, that flows through the city is mentioned in the Upanishads. Sākaladvipa (island of Sākala) was the name of the doāb (land lying between two rivers) between Chandrabhāga (Chenab) and Irāvati (Ravi). Sākala (Siālkot) was the capital of the Madras who are known in the late Vedic period (c. 1500 - c. 200 B.C.) (Brihadāranyaka Upanishad). In those early days, Sākala was studded with thick forests and inhabited by a pastoral race called Yahars or Yirs.

Sākala or Sagala was the capital, or one of the capitals, of the Indo-Greek Kingdom which broke-away from the Greco-Bactrian Kingdom during the Euthydemid Dynasty, and the residence of Menander I (Milinda) during his reign between 160 and 135 B.C. During the reign of Vikramāitya of Ujjain (380-413 A.D.), Shun and Dall were two of the most powerful tribes in Sialkot. Then the country was flooded and remained one vast uninhabited region for about 1000 years.

The antiquities of Sialkot are discussed by Sir Alexander Cunnigham in his Archaeological Survey Reports, II, 21, 22, and XIV, 44 to 47. It's early history is closely interwoven with traditions of the Raja Sālivāhan, his son, Raja Rasālu, and his foe, Raja Húdi, so famous in the Punjabi folk-lore.

The popular belief is that it was re-founded by Raja Sālivāhan or Sālbān when Sialkot became a part of Kashmir under Raja Sam Dutt. Raja Sālivāhan built a fort and the city and gave the place its present name. He was of Sia caste, and it is believed that the word "Sialkot" means 'the fort of Sia'. Legend also says that Raja Sālivāhan had two sons: Puran and Rasalu. Puran got punished by his father, Raja Sālivāhan, due to the instrumentality of a wicked step-mother and thrown into a well, still the resort of pilgrims near Sialkot, called "Puran di Khui", (Puran's Well). A mohalla (town) in the city is also named "Puran Nagar". The other son of Raja Sālivāhan, Rasalu, became Raja after the death of Raja Sālivāhan. Attacks from the neighboring Raja of Jehlum [Urdu: جہلم] ruined the city. Raja Rasalu got involved in wars with Raja Hudi, popularly stated to have been a Gakkhar chieftain. Being worsted in battle, Rasalu, as the price for peace, was forced to give his daughter in marriage to his conqueror, who gave the territory he had conquered to Rasalu's adopted son. After Rasalu’s death in 400 A.D., there are no significant accounts of Sialkot for the next 300 years in the known history except that after the invasion of the Hūnas (Huns or Hephthalites) in the last quarter of the 5th century A.D., it became the capital of Toramāna and his son Mihirakula until he was defeated by a native Indian Prince, Yeshodharman. In 790 A.D., Raja Nairut, supported by the Yousafzai tribe, attacked and demolished the city. There is again no mention of Sialkot in historical texts for a fairly long period after that except that it remained a part of Jammu under the rule of Raja Braham Deo.

Sialkot then became a part of the Muslim Sultanate of India [سلطنتِ هند] and, later, the Muslim Mughal Empire [گوركانى] of India. Shahab-ud-Din Muhammad Ghauri [Persian:محمد شہاب الدین غوری] invaded Punjab in 1011. He was unable to conquer Lahore but left a garrison in Sialkot. Later, Sultan Khusro Malik tried to capture the city but failed to do so.

In 1394, Taimur [Chagatai Turkic: تیمور] captured Jammu and compelled the Raja to embrace Islam. The Mughal Emperor, Zaheer-ud-Din Muhammad Babur [Chagatai/Persian: ظﮩیرالدین محمد بابر گوركاني], advanced toward India by way of Sialkot which capitulated to his armies. During the era of the Mughal Emperor, Jalal-ud-Din Muhammad Akbar [Persian: جلال الدین محمد اکبر], the present district of Sialkot formed a part of Rachna-Bar Sarkar of the Lahore province. Under the reign of the Mughal Emperor, Shahab-ud-Din Muhammad Shah Jahan [Persian: شاه ‌جهان], Ali Mardan Khan held the charge of Sialkot.

At the end of the Mughal Dynasty, the suburbs and outlying districts and areas of Sialkot were left to themselves. Sialkot itself was appropriated by a powerful family of Pathans [Urdu: پٹھان; Hindi: पठान], and the sub-mountainous tracts were in the hands of Raja Ranjit Deo of Jammu.

In 1748, the four districts of Gujrat, Sialkot, Pasrur and Daska were given to the Afghan invader, Ahmed Shah Durrani [Persian/Pashto: احمد شاہ ابدالی]. After 1751, Ahmed Shah Durrani left his son, Taimur, to rule Lahore and these districts. During that time, Raja Ranjit Deo of Jammu expanded his domination over this area, but the city of Sialkot was not included in it. The city was held strongly by a Pathan family till the time of Sikhs [Punjabi: ਸਿੱਖ].

During the decline of the Durrani regime, the Sikhs organized themselves into 12 well-organized groups called Misls. Sialkot was wrested from the control of the Pathans by two Sikh leaders, Jhanda Singh and Ganda Singh (sons of the leader of the Bhangi Misl, Hari Singh Dhillon), who represented the Bhangi Misl. Thus, the area came under the rule of Bhangis. During that time, Sialkot suffered from extreme famine and starvation leading to a mass migration of people to Kashmir.

From that time onwards, the Bhangi Sardars carried incessant raids upon Raja Ranjit Deo’s principality and, ultimately, the areas were appropriated between them. However, from 1797 to 1810, Raja Ranjit Singh [Punjabi: ਮਹਾਰਾਜਾ ਰਣਜੀਤ ਸਿੰਘ] succeeded in acquiring the Sialkot district and establishing his sovereignty in the area. He also absorbed the Bhangi Misl, which was stronger than his Sukerchakia Misl, into the Sarkar Khalsa. After the death of Raja Ranjit Singh, the British officers were appointed in Sialkot to restore order.

It was annexed by the British after the Second Anglo-Sikh War in 1849; since then its area has been considerably reduced, assuming its present proportions in 1867. During the Mutiny of 1857 it was the scene of heavy fighting, and the Sialkot Fort was used by the Europeans for protection. The native troops plundered the treasury and destroyed all the records. In 1930, the Tehsils of Rayya Daska and Pasrur were split up and parts of these were amalgamated in District Gujranwala [Urdu: گجرانوالہ].

After the partition of British India in 1947, Sialkot came under Pakistani rule. In 1991, The Tehsils of Narowal and Shakar Garh (which was Tehsil Shankar Garh in District Gurdaspur before partition) were split up and formed into a new District of Narowal.

As mentioned earlier, it is believed that the name of the city means "Fort of the Sial" (the word/root kot, meaning fort, being common in South Asian place names), the Sial being a gotra of the Jat caste which founded the city in ancient times. The city still has the biggest caste of Jats [Hindi: जाट, Punjabi: ਜੱਟ, Urdu: جاٹ].

The great saint of Sialkot, Imam Ali-ul-Haq, better known as Imam Sahib, lived in the 13th century, during the reign of Feroz Shah Tughlaq (of the Tughlaq Dynasty [Persian: سلطنت تغلق]). He is reputed to have converted a majority of the local population to Islam. Another renowned scholar of Sialkot was Mullah Abdul Hakim who is known in the Middle East as Fazil Lahori. The Mughal Emperor, Shah Jahan, had him weighed in gold once and in silver twice. He is buried in Sialkot near the old Power House (Bijli Ghar).

The British laid the foundation of the Sialkot Cantonment in 1849 which was completed in 1852. For establishing the Sialkot Cantonment, the British-Indian Commander-in-Chief, Sir Lord Napier, surveyed and selected the area between the seasonal streams, Bher Nala and Palkhu Nala, from the point of view of defence. He also laid the foundations of the Brigade Headquarters. The Area Command laid its foundation in 1852 under the leadership of Major General Angulas. A Gothic-style church was designed by an engineer from Bengal, J. Harley. Sheikh Mola Bukhsh bore all the expenses for its construction. The church was opened for public in 1857. Archbishop Mr. Michelangelo Jacobi of Agra from Sardhana laid the foundation of Convent of Jesus & Mary School in 1855. Sheikh Ghulam Qadir and Seth Rai Bahadur laid the foundation stone for the Clock House (Ghanta Ghar) in the Sadar Bazar.

The Church of Scotland came to Sialkot in 1855 and set up the Scotch Mission High School in 18xx and the Scotch Mission College (later renamed Murray College) in Sialkot in 1889.

In 1859, Gurdaspur, Amritsar [Punjabi: ਅੰਮ੍ਰਿਤਸਰ] and Sialkot were placed in the new Division of Sialkot. But in 1884, Gurdaspur alongwith Amritsar again became a part of the Lahore Division [Urdu: لاہور].

The Alexandra Bridge, where the North-Western Railway crossed Chenab at Wazirabad [Urdu: وزیر آباد]  on its way to Sialkot, was opened by the Prince of Wales in 1876. The railway branch from Wazirabad to Sialkot was extended to Jammu in 1890. The Sialkot-Narowal railway line was opened in 1915.

In 1886 Dr. Maria White, a medical missionary appointed by the Board of Foreign Missions of India under the United Presbyterian Church of North America, opened a small dispensary in Sialkot which, later, became The American Mission Hospital, Sialkot. The Christian Training Institute (CTI) at Bara Pathar was established in 1888 by the United Presbyterian Church of North America whose Sialkot Mission was registered as a society in 1895.

Sialkot is the birthplace of the British-Indian Muslim philosopher, scholar and poet, Dr. Muhammad Iqbal [Urdu/Persian: محمد اقبال, Hindi: मुहम्मद इक़बाल], as well as the famous Pakistani poet, Faiz Ahmed Faiz [فيض احمد فيض]. Another prominent figure from Sialkot was the eminent philosopher Professor William Lilly who taught at the Murray College, Sialkot and spent most of his working life there. His book on ethics remains a classic. Professor William Lilly and Dr. Muhammad Iqbal used to act as examiners in philosophy for Punjab University. The famous Indian journalist, Kuldip Nayyar, is the son of Dr. Gurbakhsh Singh who was from Sialkot and used to practice medicine in the city’s Trunk Bazar. The famous Indian politician, Gulzari Lal Nanda [गुलजारी लाल नंदा], also came from Sialkot.

Papermaking in Sialkot dates back to the time of the Mughal Emperor Akbar and it was Raja Man Singh who, as the Governor of Kabul, initiated the industry. Sialkoti paper, also known as Man Singhi paper, was famous all over the world.

The Damascene craftsmen of Sialkot (koftgars or koftars) were famous during the Mughal period for their fine swords and daggers, but the introduction of rifle in 1857, put them out of work. The opportunity for alternative work arose in 1905, when some broken equipment at the American Mission Hospital in Sialkot afforded a chance to adopt their skills. Encouraged by the hospital staff, they gradually started manufacturing replicas of originals. Before long, orders were received from other Christian mission hospitals in British India. By 1920, Sialkot was exporting to all parts of British India and as far away as Afghanistan and Egypt and was later selected for supplying surgical instruments for the Allied forces in World War II. The Metal Industries Development Centre (MIDC) was established in 1942 to act as a supply and inspection agency for the Allied forces. Although the surgical instruments manufacturing factories were mostly owned by Hindus, the craftsmen were mostly Muslim and the industry was not affected by the partition of British India.

According to a myth, the sport goods industry started in Sialkot because an English man broke his tennis racket and, since an immediate replacement was not possible, he asked a local to repair it. The man did a perfect job and the sports goods manufacturing industry took root in Sialkot. Recorded history of the industry goes back to 1895 when the city started becoming famous for its tennis racquets. By 1903, cricket bats were being crafted from imported English willow and exported to different parts of British India and beyond. In 1922, one, Mr. Syed, was awarded the British Empire Export Award for supplying footballs to the British Army. Over the years the industry grew to include a variety of wood and leather-based sports equipment, and diversified into related industries such as sports apparel and riding equipment and even the Scottish bagpipes.

The biggest name in the sports industry of Sialkot was Oberoi Sports which was owned by Sardar Ganda Singh and whose entire workforce was Muslim. His brilliant deputy, Khawaja Hakim Din, managed the factories. Sardar Ganda Singh used to own a magnificent residence made entirely of red brick.

Sialkot used to have a great departmental store, Ghulam Qadir & Sons, which was the biggest in Northern India before partition. The Maharaja of Kashmir used to shop there (the store closed down in the 1970s because of property divisions and disputes among the family members of the owners).

Paris Road used to be a fashionable area of Sialkot where rich and fashionable Hindus once lived. The most wonderful residence on Paris Road belonged to the famous Hindu barrister, C. Roy, which was converted to the official residence of the sessions judge in Sialkot after the formation of Pakistan. At the farthest end of the Paris Road, near the seasonal stream, Bher Nala, there were two enormous homes, both owned by Hindus, which were taken over by the government and turned into the official residences of the deputy commissioner and the superintendent of police after the partition of British India.

The Connelley Park (named after a British deputy commissioner of Sialkot) was converted to Jinnah Stadium (by another deputy commissioner of Sialkot, Mr. Waqar Ahmed) in 1979 which was formally inaugurated in 1984 by the deputy commissioner of Sialkot at that time, Mr. Ismail Qureshi.

The famous roundabout of Sialkot, Iqbal Chowk, has been variously known in the past as Drumman-wala Chowk. Some other famous roundabouts are Samaj Chowk, Beri wala chok, Shaban Chowk, China Chowk, and Anwar Khawaja Chowk. The Sialkot Dry Port was established in Sambrial (home-town of Dr. Muhammad Iqabl's mother) between 1985 and 1986.

During the Second Kashmir War in 1965, the Lahore-Sialkot region was threatened by the Indian Army which managed to capture the outlying areas of Pakistani lands in the sector, that were, later, given back as per the Tashkent Agreement. In fact, the armoured battles in the Sialkot sector (especially, the Battle of Chawinda), in 1965, were the most intense since the Second World War.

Again, during the Indo-Pakistani War of 1971, the region witnessed bitter battles, most importantly, the Battle of Basantar in the Sialkot-Shakar Garh area. The major Indian counter-offensive came in this area where, two Pakistani tank regiments, equipped with the United States' Patton tanks, confronted the Indian First Armored Corps, which was equipped with the British Centurion tanks. The result was a decisive victory for the Indian Army which secured nearly 350 mi² before it was again reverted back to Pakistani control as per the Simla Accord of 1972 as a gesture of "lasting peace".

Sights

The old city has a fascinating labyrinth of narrow streets and crowded bazaars. Down a small side street in the old part of the city is the shrine of Hazrat Imam Ali-ul-Haq (Imam Sahib). The path leading to the tomb is often lined with numerous prostrating pilgrims. The mausoleum complex is a maze of narrow corridors leading to several shrines of pirs (holy men). The tomb of Imam Ali-ul-Haq is to the right, through a mirrored gateway tiled with Koranic inscriptions and geometric designs. The courtyard is a fascinating place to sit and absorb the atmosphere. To the rear is a small graveyard where drumming, devotional singing and dancing takes place. The market outside is very photogenic and a large flat roof at the entrance to the shrine offers a panoramic view of the deals being struck. On a low hill in the centre of the old city are the few remains of the Sialkot Fort. The shrine of the pir (saint) Muradala Shah is also on the hill.

Other places of interest include the tomb of the great Muslim scholar, Mian Abdul Hakim, on Khadim Ali Road and the former residence of Dr. Muhammad Iqbal (1877-1938) which has been turned into a small museum containing some of his personal belongings and named Iqbal Manzil (Iqbal House).

[...]

Climate and General Soil Conditions

Sialkot District is cold during winters and hot and humid during summers. June and July are the hottest months. The temperature during winter may drop to 4C. The land is, generally, plain and fertile. The average annual rainfall is about 1000 mm."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Sialkot. -- Zugriff am 2006-10-26]

Atha kho Anantakāyo āyasmantaṃ Nāgasenaṃ nissāya gacchanto āyasmantaṃ Nāgasenaṃ etad avoca: "Bhante Nāgasena, yam pan' etaṃ brūmi Nāgaseno ti, katam' ettha Nāgaseno?" ti.
Thero āha: "Ko pan' ettha Nāgaseno ti maññasī?" ti.
"Yo so bhante abbhantare-vāyo jīvo pavisati ca nikkhamatī ca, so Nāgaseno ti maññāmī" ti.
"Yadi pan' eso vāto nikkhamitvā vā na paviseyya pavisitvā vā na nikkhameyya, jīveyya nu kho so puriso?" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Ye pan' ime saṅkhadhamakā saṅkaṃ dhamenti tesaṃ vāto pūna pavisatī" ti.
"Na hi bhante" ti.
"Ye pan' ime vaṃsadhamakā vaṃsaṃ dhamenti, tesaṃ vāto puna pavisatī?' ti.
"Na hi bhante" ti.
"Ye pan' ime siṅgadhamakā siṅgaṃ dhamenti, tesaṃ vāto puna pavisatī?"  ti.
"Na hi bhante" ti.
"Atha kissa pana te na marantī?"  ti.
"Nāhaṃ paṭibalo tayā vādinā saddhiṃ sallapituṃ. Sādhu bhante atthaṃ jappehī" ti.
"N' eso jīvo. Assāsapassāsā nām' ete kāyasaṅkhārā" ti thero Abhidhammakathaṃ akāsi.

Atha Anantakāyo upāsakattaṃ paṭivedesi.

[...]

Da sprach Anantakāya, der nahe beim ehrwürdigen Nāgasena ging, zum ehrwürdigen Nāgasena: "Ehrwürdiger Nāgasena, wenn ich "Nāgasena" sage, wer ist da der Nāgasena?"
Der Thera sprach: "Was meinst du, wer da der Nāgasena ist?"
"Ehrwürden, ich meine, dass der Nāgasena die Seele ist, der innere Wind1, der eintritt und austritt."
"Wenn aber dieser Wind austräte ohne wieder einzutreten oder einträte ohne wieder auszutreten, würde da der Mann noch leben?"
"Nein, Ehrwürden."
"Wenn Schneckenhornbläser ein Schneckenhorn2 blasen, tritt da ihr Wind wieder bei ihnen ein?"
"Nein, Ehrwürden."
"Wenn Bambusflötenbläser eine Bambusflöte3 blasen, tritt da ihr Wind wieder bei ihnen ein?"
"Nein, Ehrwürden."
"Wenn Hornbläser ein Horn4 blasen, tritt da ihr Wind wieder bei ihnen ein?"
"Nein, Ehrwürden."
"Warum sterben die dann aber nicht?"
"Ich bin dir nicht gewachsen, um mit dir zu diskutieren. Ehrwürden, erkläre mir bitte die Sache."
"Das ist keine Seele, Einatmen und Ausatmen sind Körperfunktionen." Damit machte der Thera einen Abhidhamma-Ausspruch. Da erklärte sich Anantakāya zum Laienanhänger5.

Kommentar:

1 innere Wind: d.h. der Atem

Vgl. Maitrāyaṇy-Upaniṣad 2

atha bhagavañ śākāyanyaḥ suprītas tv abravīd rājānam | mahārāja bṛhadrathekṣvākuvaṃśadvaja śīghram ātmajñaḥ kṛtakṛtyas tvaṃ marunnāmneti viśruto 'sīti | ayaṃ vāva khalv ātmā te | yaḥ katamo bhagavā iti | taṃ hovāceti |1|

[...]

prajāpatir vā eko 'gre 'tiṣṭhat | sa nāramataikaḥ | so 'tmānam abhidhyātvā bahvīḥ prajā asṛjata | tā aśmevāprabuddhā aprāṇāḥ sthāṇur iva tiṣṭhamānā apaśyat | sa nāramat | so 'manyata | etāsāṃ pratibodhanāyābhyantaraṃ viviśāmi | sa vāyur ivātmānaṃ kṛtvā 'bhyantaraṃ prāviśat | sa eko nāśakat | sa pañcadhātmānaṃ vibhajyocyate yaḥ prāṇō 'pānaḥ samāna udāno vyāna iti | athāyaṃ ya ūrdhvaṃ utkrāmaty eṣa vāva so prāṇaḥ | atha yo 'yam avāṅ saṃkrāmaty eṣa vāva so 'pānaḥ | atha yena vaitā 'nugṛhītety eṣa vāva sa vyānaḥ | atha yo 'yaṃ sthaviṣṭho dhātur annasyāpāne prāpayaty aṇiṣṭho vāṅge 'ṅge samānayaty eṣa vāva sa samānasaṃjñaḥ | uttaraṃ vyānasya rūpaṃ caiteṣāṃ antarā prasūtir evodānasya | atha yo 'yaṃ pītāśitam udgirati nigiratīti vāvaiṣa sa udānaḥ |

[...]

sa vā eṣa panñcadhātmānaṃ vibhajya nihitō guhāyām | manomayaḥ prāṇaśarīro bhārūpaḥ satyasaṃkalpa ākāśātmeti | sa vā eṣo 'smād dhṛdantarād akṛtārtho 'manyatārthān aśnānīti | ataḥ khānīmānī bhittvoditaḥ pañcabhī raśmibhir viṣayān atti | iti buddhīndriyāṇi yānīmāny etāny asya raśmayaḥ | karmendriyāṇy asya hayāḥ | rathaḥ śarīram | mano niyantā | prakṛtimayo 'sya pratodaḥ | anena khalv ītaraṃ paribhramatīdaṃ śarīraṃ cakram iva mṛtpacena | idaṃ śarīraṃ cetanavat pratiṣṭhāpitaṃ pracodayitā vaiṣo ' py asyeti |6|

" 2. Wie der Ātman in den Leib eingeht.

1. Da nun aber sprach der ehrwürdige Śākāyanya sehr erfreut1 zu dem Könige: »O grosser König Bṛhadratha, du Banner des Ikṣvāku-Geschlechtes, gar schnell sollst du des Ātman kundig und deines Zweckes teilhaftig werden, – bist du doch weltberühmt unter dem Namen Marut (der Wind). Fürwahr, er [der Ātman] ist ja doch dein eignes Selbst (ātman).« – »Welches Selbst meinst du, o Ehrwürdiger?« – Da sprach er zu ihm also:

 6. ›Prajāpati, fürwahr, bestand allein zu Anfang. Er hatte keine Freude, da er allein war [vgl. Bṛh. 1,4,3]. Indem er seine Gedanken auf sich selbst richtete [sich zum Objekt der Erkenntnis machte, vgl. die επιστροφή der Neuplatoniker], schuf er die vielen Geschöpfe. Die sah er bewusstlos und leblos wie einen Stein, regungslos wie einen Baumstamm dastehen. Da hatte er keine Freude. Und er beschloss: ich will, um sie zum Bewusstsein zu erwecken, in sie hineinfahren. Da machte er sich selbst, wie ein Wind ist, und wollte in sie hineinfahren. Aber als einer vermochte er es nicht, [sondern erst] als er sich fünffach geteilt hatte; als solcher wird er Prāṇa, Apāna, Samāna, Udāna, Vyāna genannt. Nämlich derjenige, welcher nach oben hinausgeht, das ist der Prāṇa; und der nach unten geht, das ist der Apāna; und der, durch welche diese beiden zusammengehalten werden, das ist der Vyāna; und [derjenige, welcher], was an der Nahrung der gröbste Bestandteil ist, zum Apñna abführt, und, [was] der feinste, in jedes einzelne Glied überführt, das ist der Samāna genannte. Doch ist unter diesen der Vyāna seiner Natur nach der letzte, und auch der Udāna kommt seiner Entstehung nach noch dazwischen. Derjenige endlich, welcher das Getrunkene oder Gegessene entweder wieder ausbricht oder herunterschluckt, ist der Udāna.

[...]

Indem er [Prajāpati] also sich fünffach teilte, barg er sich in der Höhle [des Herzens]. »Geist ist sein Stoff, Leben sein Leib, Licht seine Gestalt, sein Ratschluss ist Wahrheit, sein Selbst der Äther« [wie es Chānd. 3,14,2 heißt]. Er aber, aus diesem Herzensinnern heraus, da er seinen Zweck noch nicht erreicht hatte, verlangte: »Ich will die Objekte genießen!« Darum brach er diese Löcher (Kāṭh. 4,1), trat durch sie heraus und genießt mittels der fünf Zügel die Sinnendinge. Nämlich was diese Erkenntnissinne (buddhi-indriyāṇi) sind, das sind seine Zügel, und die Tatsinne (karma-indriyāṇi) sind seine Rosse, sein Wagen ist der Leib, das Manas der Wagenlenker, aus Prakriti bestehend ist seine Peitsche; denn von dieser angetrieben, tummelt er sich um als dieser Leib, wie ein Rad [angetrieben] vom Töpfer (vgl. Śvet. 1,6), und so wird dieser Leib mit Bewusstsein erfüllt und aufgerichtet, und ebenso ist er sein Beweger."

  Übersetzung: Paul Deussen <1845 - 1919>. -- In: Übersetzung: Sechzig Upanishad's des Veda / aus d. Sanskrit übers. u. mit Einl. u. Anm. vers. von Paul Deussen. -- Leipzig, Brockhaus, 1897. -- S. 319ff.]

2 Schneckenhorn: vermutlich rechtsdrehendes  (= linksgewundenes) Exemplar von Turbinella pyrum (= T. rapa) ("Hinduglocke")


Abb.: Rechtsdrehendes (= linksgewundenes) Exemplar von Turbinella pyrum

Wenn Sie hier klicken, hören Sie ein Schneckenhorn

Quelle der .ogg-Datei: Wikipedia

3 Bambusflöte, z.B. Bāṃsurī oder Veṇu


Abb.: Bambusflötenspieler
[Bildquelle: fr.wikipedia]

"The bansuri (Hindi: बांसुरी) is a transverse alto flute of India and Pakistan, made of a single length of bamboo with six or seven open finger holes. An ancient musical instrument associated with cowherds and the pastoral tradition, it is intimately linked to the love story of Krishna and Radha, and is depicted in Buddhist paintings from around 100 AD. The North Indian bansuri, typically about 14 inches long, was traditionally used as a soprano instrument primarily for accompaniment in lighter compositions including film music. Its introduction for serious Hindustani Classical Music is credited to Pandit Pannalal Ghosh.


Abb.: 7 and 6 hole traverse bansuri

The bansuri in the Krishna love play tradition

The bansuri is intimately associated with Krishna's rAs leelA or love play; the tunes on his flute are poetically associated with driving the women of Braj mad. This story also forms the core theme for hundreds of songs, particularly thumrīs [...]

The Bansuri in Hindustani Classical Music

Pandit Pannalal Ghosh (1911-1960) elevated the Bansuri from a folk instrument into serious classical music. He improvised with the length and number of holes and eventually came up with longer bansuris with larger bores and a seventh hole placed 90 degrees around from the line of the other six holes. Longer bansuris provided better coverage in the lower octaves. A bansuri player is able to achieve the complexities of Raga music such as microtonal inflections, ornamentation, and glissando by varying breath, fast movement while playing both half and full holes, and covering the holes gradually.

Other noted exponents of the bansuri include Pandits Hariprasad Chaurasia and Ronu Majumdar and Saeen Ditta Qadri.

Other names by which a bansuri is known in India are bansi and murali. The word bansuri originates in the sanskrit bans [bamboo] + swar [musical note].

There are two varieties of bansuri: the transverse, and the fipple. The fipple variety is usually played in folk music and is held away from the lips like a whistle. Because of the flexibility and control it offers, the transverse variety is preferred in classical music.

Bansuris vary in length. They range from about 12 inches up to about 40 inches. 20-inch bansuris are common.

Another common and similar Indian flute played in South India is the venu.

Playing 


Abb.: Fingering chart for 7 hole bansuri

The index, middle, and fourth fingers of both hands are usually used to play the six hole bansuri. For the seven hole bansuri, the fifth finger (pinky) of the right hand is usually used.

The sound from a bansuri comes from resonance in the air column inside it. The length of this column can be varied by closing or opening the holes. At the same time, keeping a hole half-open helps in getting a flat note. The 'sa' (on the Indian saptak scale, or equivalent 'do' on the octave) note is obtained by covering the top three holes from the mouth-hole. The higher and lower octaves are played by changing one's embouchure. The flat portion of fingers, and not the tips, are used to cover the holes as this gives better control and ease while playing the half-holes. While playing, the sitting posture is also important and care must be taken so that the back is not strained for long hours. Bansuris of different sizes are used to play different octaves. The longer bansuris with larger bore are usually for lower octaves and the slimmer ones for higher octaves.

In order to play diatonic scale on a bansuri, it is important to find where the notes lie. For e.g. in a bansuri where Sa or the tonic, played always by closing the first three holes, is equivalent to D, you can play sheet music by creating a finger notation that corresponds to different notes.

Famous bansuri players
  • Krishna, according to Hindu mythology
  • Pandit Pannalal Ghosh
  • Gour Goswamy
  • Pandit Devendra Murdeshwar
  • Pandit Hariprasad Chaurasia
  • Pandit Ronu Majumdar
  • Deepak Ram
  • G. S. Sachdev
  • Saeen Ditta Qadri
  • Salamat Hussian
  • Jayanta Banerjee
  • Vijay Raghav Rao
  • Raghunath Seth
  • Steve Gorn
  • Dr. N Ramani
  • Manose Singh"

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Bansuri. -- Zugriff am 2006-10-26]

4 Horn: vermutlich Rinderhorn


Abb.: Hornbläser, USA
[Bildquelle: destinelee. -- http://www.flickr.com/photos/valeriebb/263328107/. -- Zugriff am 2006-10-26. -- Creative Commons Lizenz (Namensnennung)]

5 Abhidhamma-Ausspruch, nämlich Yamaka 6 (Saṅkhāra-Yamaka) (PTS ed. I, 229)

Tayo saṅkhārā: -
  • kāyasaṅkhāro,
  • vacīsaṅkhāro,
  • cittasaṅkhāroti.

Assāsapassāsā kāyasaṅkhāro, vitakkavicārā vacīsaṅkhāro, saññā ca vedanā ca cittasaṅkhāro, ṭhapetvā vitakkavicāre sabbe pi cittasampayuttakā dhammā cittasaṅkhāro.

"Es gibt drei gestaltwirksame Funktionen:
  • Körperfunktion
  • Sprachfunktion
  • Bewusstseinsfunktion

Einatmen und Ausatmen sind Körperfunktion. Gedankenfassung und Diskursives Denken sind Sprachfunktion. Wahrnehmung und Gefühl sind Bewusstseinsfunktion. Auch alle mit dem Bewusstsein verbundenen Dhammas - mit Ausnahme von Gedankenfassung und Diskursivem Denken - sind Bewusstseinsfunktion."

6 Laienanhänger (upāsaka)

"Upāsaka

A Buddhist lay-devotee, having faith in the Buddha, Dhamma and Saṅgha.

When a lay-devotee is initiated, he takes 'refuge' in the Buddha, the Dhamma and Saṅgha for three times. (yo koci saraṇagato gahaṭṭha ti upāsako.— Dīghanikāyaṭṭhakathā (R), Vol. I, p. 234). It is also laid down that he should observe the following 'five precepts' (Pancasīlāni), viz. abstinence from killing, from stealing, from immoral acts, from telling lie and from taking intoxicants. It is also expected from him that he would abstain from earning his livelihood by sinful trades, such as, trade in arms,......in living beings.......in meat,......in liquor and......in poison. (Ibid. p. 235),

The first Upāsakas of the Buddha were two traders, Tapassu and Bhallika. As they became the lay-devotees prior to the existence of the Saṅgha, they were also known as 'Dvevācikā. Upāsakā' i.e. Upāsakas by 'two Utterances', the Buddha & Dhamma only. (Mv. p. 6). After the formation of the Saṅgha at Isipatana (Mod. Sārnath, Vāranasi) by the Buddha, the first tevācika Upāsaka was the father of Yasa Thera, who had undergone the 'three refuges', viz. the Buddha, Dhamma and Saṅgha. He was then called 'Tevācika Upāsaka'. (Ibid. p. 20).

Since an Upāsaka is not an ordained person (Anupasampanna) and hence not the member of the Saṅgha, he is not allowed to be present in the Saṅgha-kamma of any kind. The Bhikkhus are also forbidden to hold the recitation of the Pātimokkha in the presence of a layman; otherwise the offence of Dukkaṭa is committed. (Ibid. p. 117)."

[Quelle: Upasak C. S. (Chandrika Singh): Dictionary of early Buddhist Monastic terms : (based on Pali literature). -- Varanasi : Bharati Prakashan, 1975. -- III, 245 S. ; 25 cm. -- s.v.]


3. Milindapañha II: Addhānavaggo


3.1. Milindapañha II,1: Weder derselbe noch ein anderer


ed. Trenckner S. 40

1. Rājā āha: "Bhante Nāgasena yo uppajjati so eva so, udāhu añño?" ti.
"Thero āha: "Na ca so na ca añño" ti.

1. Der König sprach: "Ehrwürdiger Nāgasena, ist der der wiedergeboren wird derselbe oder ein anderer?"

Der Thera antwortete: "Weder derselbe noch ein anderer."

""Opammaṃ karohī" ti.
"Taṃ kim maññasi mahārāja. Yadā tvaṃ daharo taruṇo mando uttānaseyyako ahosi, so yeva tvaṃ etarahi mahanto?"  ti.
"Na hi bhante. Añño so daharo taruṇo mando uttānaseyyako ahosi, añño ahaṃ etarahi mahanto" ti.
"Evaṃ sante kho mahārāja mātā ti pi na bhavissati, pitā ti pi na bhavissati, ācariyo ti pi na bhavissati sippāvā ti pi na bhavissati, sīlavā ti pi na bhavissati, paññavā ti pi na bhavissati. Kin nu kho mahārāja aññā eva kalalassa mātā, aññā abbudassa mātā, aññā pesiyā mātā, aññā ghanassa mātā, aññā khuddakassa mātā, aññā mahantassa mātā? Añño sippaṃ sikkhati, añño sikkhito bhavati? Añño pāpakammaṃ karoti, aññassa hatthapādā chijjantī?"  ti.
"Na hi bhante, tvaṃ pana bhante evaṃ vutto kiṃ vadeyyāsī?"  ti.

"Gib ein Gleichnis!"

"Was meinst du, Großkönig: bist du jetzt als Erwachsener derselbe wie der, der du als kleiner, zarter, dummer Säugling warst?"

"Nein, Ehrwürden. Ein anderer war jener kleine, zarte, dumme Säugling, ein anderer bin ich jetzt als Erwachsener."

"Wenn es sich so verhält, Großkönig, dann gibt es niemand, den man "Mutter", "Vater", "Lehrer", "Ausgebildeten", "charakterstark", "weise" nennen kann. Hat denn das Embryo eine andere Mutter und der Fötus im zweiten Monat eine andere und der Fötus im dritten Monat eine andere und der Fötus im vierten Monat eine andere und das Kleinkind eine andere und der Erwachsene eine andere? Lernt ein anderer als Auszubildender und ist ein anderer Ausgebildeter? Begeht ein anderer ein Verbrechen und werden einem anderen Hände und Füße abgehauen?"

"Nein, Ehrwürden. Was würdest du darauf antworten?"


Abb.: Menschliche Eizelle / Abb. aus: Henry Gray <1821–1865>: Anatomy of the Human Body, 1918.


Abb.: Menschlicher Fötus ca. 15 Tage alt / Abb. aus: Henry Gray <1821–1865>: Anatomy of the Human Body, 1918.


Abb.: Menschlicher Fötus, 8 Wochen alt / Abb. aus: Henry Gray <1821–1865>: Anatomy of the Human Body, 1918.


Abb.: Menschlicher Fötus
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Neugeborenes Kind

[Bildquelle: skysdad. -- http://www.flickr.com/photos/skysdad/68567797/. -- Zugriff am 2006-11-23. -- AttributionNo Derivative Works Creative Commons Lizenz (Namensnnennung, keine Bearbeitung)]


Abb.: Jugendliche
[Bildquelle. Wikipedia]

 
Abb.: Alte Frau
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: MRT-Aufnahmen eines Alzheimerpatienten links und einer gleichalten nichtdementen Person rechts. Deutlich sind die Hirnvolumenminderung und die erweiterten Liquorräume zu erkennen.
[Bildquelle: Wikipedia/NASA]

"Thero āha: "Ahañ ñeva kho mahārāja daharo ahosiṃ taruṇo mando uttānaseyyako, ahañ ñeva etarahi mahanto imañ ñeva kāyaṃ nissāya sabbe te ekasaṅgahītā" ti

Der Thera sprach: "Großkönig, ich war der kleine, zarte, dumme Säugling, ich bin jetzt der Erwachsene. Abhängig von diesem Körper sind all diese Zustände in eins zusammengefasst."

"Opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja kocid eva puriso padīpaṃ padīpeyya, kiṃ so sabbarattiṃ dippeyyā?"  ti.
"Āma bhante sabbarattiṃ dippeyyā" ti.
"Kinnu kho mahārāja yā purime yāme acci, sā majjhime yāme accī?"  ti.
"Na hi bhante" ti.
"Yā majjhime yāme acci, sā pacchime yāme accī?" ti
"Na hi bhante" ti.
"Kin nu kho mahārāja añño so ahosi purime yāme padīpo, añño majjhime yāme padīpo, añño pacchime yāme padīpo?"  ti.
"Na hi bhante taṃ yeva nissāya sabbarattiṃ padīpito" ti.

"Gib ein Gleichnis!"

"Nimm an: wenn ein Mann eine Lampe anzündet, würde diese die ganze Nacht durch brennen?"

"Ja, Ehrwürden, sie würde die ganze Nacht brennen."

"Ist nun die Flamme in der ersten Nachtwache dieselbe wie die Flamme in der zweiten Nachtwache?"

"Nein, Ehrwürden."

"Ist die Flamme in der mittleren Nachtwache dieselbe wie in die Flamme in der letzten Nachtwache?"

"Nein, Ehrwürden."

"Ist denn die Lampe in der ersten Nachtwache, in der mittleren Nachtwache jeweils eine andere?"

"Nein, Ehrwürden. Abhängig von derselben Lampe brannte das Licht die ganze Nacht."

"Evam eva kho mahārāja dhammasantati sandahati. Añño uppajjati, añño nirujjhati, apubbaṃ acarimaṃ viya sandahati. Tena na ca so na ca añño. Purimaviññāṇo pacchimaviññāṇasaṅgahaṃ gacchatī" ti.

"Genau so verbindet die Kontinuität der Daseinszustände (dhamma). Ein anderer entsteht, ein anderer vergeht, es verbindet als ob es kein Vorher und kein Nachher gäbe1. Deswegen ist er weder derselbe noch ein anderer. Der, der einen früheren Bewusstseinszustand hat wird in dem mit einem späteren Bewusstseinszustand aufgehoben2."

Kommentar:

1 "es verbindet als ob es kein Vorher und kein Nachher gäbe": d.h. in der Verbindung geht nichts substantielle vom früheren Zustand auf den nachfolgenden Zustand.

2 "Der, der einen früheren Bewusstseinszustand hat wird in dem mit einem späteren Bewusstseinszustand aufgehoben": modern gesprochen: die Information aus dem früheren Bewusstseinszustand ist im späteren enthalten.

"Bhiyyo opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja khīraṃ duyhamānaṃ kālantarena dadhi parivatteyya, dadhito navanītaṃ navanītato ghataṃ parivatteyya, yo nu kho mahārāja evaṃ vadeyya: Yaṃ yeva khīraṃ taṃ yeva dadhi, taṃ yeva navanītaṃ, taṃ yeva ghatan´ti sammā nu kho so mahārāja vadamāno vadeyyā?"  ti.
"Na hi bhante taṃ yeva nissāya sambhutan" tī.
Evam eva kho mahārāja dhammasantati sandahati, añño uppajjati, añño nirujjhatī, apubbaṃ acarimaṃ viya sandahati. Tena na ca so na ca añño. Purimaviññāṇo pacchimaviññāṇasaṅgahaṃ gacchatī" ti.

"Gib noch ein Gleichnis!"

"Nimm an: frisch gemolkene Milch wird nach einiger Zeit zu Dickmilch, Dickmilch wird zu Frischbutter, Frischbutter zu Ghee1. Wenn jemand sagte, dass diese Milch, diese Dickmilch, diese Frischbutter, dieser Ghee dasselbe sind, spräche er richtig?"

"Nein, Ehrwürden. Abhängig von demselben ist es entstanden."

"Genau so verbindet die Kontinuität der Daseinszustände (dhamma). Ein anderer entsteht, ein anderer vergeht, es verbindet als ob es kein Vorher und kein Nachher gäbe. Deswegen ist er weder derselbe noch ein anderer. Der, der einen früheren Bewusstseinszustand hat wird in dem mit einem späteren Bewusstseinszustand aufgehoben."

Kommentar:

1 Ghee (Butterschmalz)


Abb.: Ghee
[Bildquelle. Wikipedia]

"Ghee (Hindi घी from Sanskrit ghṛta घृत "sprinkled" ) is a type of clarified butter important in Indian cuisine. Ghee is made by simmering unsalted butter in a large pot, until its water has boiled off and its protein has settled to the bottom. The clarified butter is then spooned off, taking care not to disturb the milk solids on the bottom of the pan. This method of preparation gives ghee a somewhat nutty aroma that Western clarified butter does not have.

Properties

Unlike butter, ghee can be stored for extended periods without refrigeration, provided it is kept in an airtight container to prevent oxidation and that it remains moisture-free. This extended life is due to the destruction of microbes and enzymes during simmering and the removal of water. Also unlike butter, ghee can be heated to its smoke point without discolouring or developing a burnt taste, making it superior for deep frying. In fact, until refined vegetable oil came into popular use in India, ghee was the mainstay of all fried dishes.

Properly made ghee should be semi-liquid at room temperature. Better-quality ghee is a rich golden colour.

Preparation of Ghee

It is very important to understand what formation according to Indian tradition is called pure ghee. The following procedure is the most accepted one for making pure ghee.

It is prepared from cow's milk, preferably one that has grazed in natural pastures free from pesticides and heavy chemical fertilizers. Such milk is then curdled. The curd is then manually churned until it precipitates butter and leaves behind some whey. The butter is then heated on a low flame until a layer of white foam covers the surface. This state indicates the end of process and what is obtained thus is pure ghee.

Religious uses

Ghee is frequently used for libations in Vedic rituals (see Yajurveda), and there is even a hymn to ghee. Ghee is also burned in the Hindu religious ceremony of Aarti. It is used in marriages and funerals, and for bathing idols during worship. In other religious observances, such as the prayers to Shiva on Maha Shivaratri, ghee is sacrificed along with four other sacred substances: sugar, milk, yogurt and honey. According to the Mahabharata, ghee is the very root of sacrifice by Bhishma.

Health concerns

Like any clarified butter, ghee is composed almost entirely of saturated fat. While the excessive consumption of saturated fat is linked with a variety of maladies, including coronary heart disease, ghee has been shown to actually reduce serum cholesterol in several studies. One peer reviewed study is mentioned here: http://blog.freeradicalfederation.com/archive/2006/08/22/GheeLowersCholesterol.aspx. This is the second of two studies and it explains the mechanism by which ghee reduces plasma LDL cholesterol. This action is mediated by an increased secretion of biliary lipids.

A common misconception regarding the usage of ghee in Indian restaurants across the UK is that the key cooking ingredient is real ghee made from cow's butter, when in fact almost all restaurants use the more reasonably priced vegetable "ghee" version which in reality is poly- or monounsaturated partially hydrogenated vegetable oil and has high percentage of dangerous trans fats. Not only does vegetable "ghee" contains high LDL, it also lacks ghee's ability to reduce serum cholesterol and it lacks the many health promoting benefits claimed for the real ghee. Though some popular types of vegetable ghee consist of only the nutritious and healthful non-hydrogenated Palm oil.

When cooking, it is unhealthy to heat polyunsaturated oils such as vegetable oils to high temperatures. Doing so creates peroxides and other free radicals. These substances lead to a variety of health problems and diseases. On the other hand, ghee has a very high burning point and doesn't burn or smoke easily during cooking. Because ghee has the more stable saturated bonds (i.e., it lacks double bonds which are easily damaged by heat) it is not as likely to form the dangerous free radicals when cooking. Many experts are now recognizing that cooking with real ghee (made from butter) is not such a bad idea after all. Ayurvedic texts, however, describe many diverse mind/body benefits. For example,

  • Absorption: Ghee is an integral part of the science of ayurvedic herbal formulation. Since ghee is an oil, it can bond with lipid-soluble nutrients and herbs to penetrate the lipid-based cell walls of the body. It is stated to increase the potency of certain herbs by carrying the active components to the interior of the cells where they impart the most benefit.
  • Digestion: The ayurvedic texts say that ghee helps balance excess stomach acid, and helps maintain/repair the mucus lining of the stomach.
  • Mild Burns: Like aloe, ghee is said to prevent blisters and scarring if applied quickly to affected skin.
  • Mind: Ghee is said to promote all three aspects of mental functioning -- learning, memory and recall.
  • Ayurvedic Balance: Ghee balances both Vata (the dosha that controls movement in mind and body) and Pitta (the dosha that controls heat and metabolism).

The American Heart Association recommends choosing dishes prepared without ghee.

Other uses

Ayurveda makes use of ghee in medications. Eating ghee is believed to enhance virility and sexual potency.

Ghee is usually used to make Paratha, a buttered version of well-known Indian chapatti. Paratha is common breakfast meal in both Indian and Pakistani Punjab.

In India ghee comes under the 'AGMARK' which is the equivelent of ISI in India.

Ghee Phace is the alternative moniker for Natasha Narang, who washes herself in ghee all day.

Ghee can also be used as a hair styling gel, a method popularized by Florida-based hairstylist Phrank Gupta."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ghee. -- Zugriff am 2006-11-23]

"Kallo'si bhante Nāgasenā" ti.

"Du bist ein fähiger Mann, ehrwürdiger Nāgasena."

[...]


3.2. Milindapañha II,6: Wer wird wiedergeboren


ed. Trenckner S. 46

6. Rājā āha: "Bhante Nāgasena ko paṭisandahatī?"ti.
Thero āha: "Nāmarūpaṃ kho mahārāja paṭisandahatī" ti.
"Kiṃ imaṃ yeva nāmarūpaṃ paṭisandahatī?"  ti.
"Na kho mahārāja imaṃ yeva nāmarūpaṃ paṭisandahati. Iminā pana mahārāja nāmarūpena kammaṃ karoti sobhanaṃ vā pāpakaṃ vā tena kammena aññaṃ nāmarūpaṃ paṭisandahatī" ti.

Der König sprach: "Ehrwürdiger Nāgasena, wer wird wiedergeboren?"

Der Thera sprach: "Eine Einheit aus Materie und Mentalem1 wird wiedergeboren."

"Wird diese gegenwärtige Einheit aus Materie und Mentalem wiedergeboren?"

"Nein, Großkönig, diese gegenwärtige Einheit aus Materie und Mentalem wird nicht wiedergeboren. Mit dieser gegenwärtigen Einheit aus Materie und Mentalem tut man eine Tat, eine gute oder böse. Aufgrund dieser Tat2 wird eine andere Einheit aus Materie und Mentalem wiedergeboren."

Kommentar:

1 "Einheit aus Materie und Mentalem" (nāmarūpaṃ): die jeweils existierende "Person". Eine Grunderfahrung ist, dass es zweierlei Arten von erfahrbarer Wirklichkeit gibt:

2 Tat = kamma = Karma

"Yadi bhante Nāgasena na imaṃ yeva nāmarūpaṃ paṭisandahati, nanu so mutto bhavissati pāpakehi kammehi?"  ti.
Thero āha: "Yadi na paṭisandaheyya, mutto bhaveyya pāpakehi kammehi. Yasmā ca kho mahārāja paṭisandahati, tasmā na mutto pāpakehi kammehī" ti.

"Ehrwürdiger Nāgasena, wenn diese gegenwärtige Einheit aus Materie und Mentalem nicht wiedergeboren wird, wird man dann nicht frei von seinen bösen Taten?"

Der Thera sprach: "Wenn man nicht wiedergeboren würde, dann würde man frei von seinen bösen Taten. Weil man aber wiedergeboren wird, deswegen wird man nicht frei von seinen bösen Taten."

"Opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja kocid eva puriso aññatarassa purisassa ambaṃ avahareyya, tam enaṃ ambasāmiko gahetvā rañño dasseyya: Iminā deva purisena mayhaṃ ambā avahaṭā ti. So evaṃ vadeyya: Nāhaṃ deva imassa ambe avaharāmī. Aññe te ambā ye iminā ropitā aññe te ambā mayā avahaṭā. Nāhaṃ daṇḍappatto ti. Kin nu kho so mahārāja puriso daṇḍappatto bhaveyyā?"  ti.
"Āma bhante daṇḍappatto bhaveyyā?"  ti.
"Kena kāraṇenā?"  ti.
"Kiñcāpi so evaṃ vadeyya, purimaṃ bhante ambaṃ appaccakkhāya pacchimena ambena so puriso daṇḍappatto bhaveyyā" ti.
"Evam eva kho mahārāja, iminā nāmarūpena kammaṃ karoti sobhanaṃ vā pāpakaṃ vā, tena kammena aññaṃ nāmarūpaṃ paṭisandahati, tasmā na mutto pāpakehi kammehī" ti.

"Gib ein Gleichnis!"

"Nimm an: Ein Mann stiehlt einem anderem Mann Mango. Der Eigentümer der Mango ergreift ihn, bringt ihn vor den König und klagt ihn an, dass jener seine Mangos gestohlen habe. Jener antwortet: "König, ich habe nicht die Mangos dieses Mannes gestohlen. Die Mangos, die jener gepflanzt hat, sind andere als die Mangos, die ich genommen habe. Ich verdiene keine Strafe." Großkönig, würde jener eine Strafe verdienen?"

"Ja, Ehrwürden, er würde eine Strafe verdienen."

"Warum?"

"Was auch immer er sagt: nachdem er den früheren Mango1 nicht geleugnet hat, wäre er wegen des späteren Mango eine Strafe verdienen."

"Genau so begeht man mit dieser gegenwärtigen Einheit von Materie und Mentalem eine gute oder böse Tat; aufgrund jener Tat wird eine andere Einheit von Materie und Mentalem wiedergeboren; deshalb  wird man nicht frei von seinen bösen Taten."

Kommentar:

1 d.h. nicht geleugnet hat, dass der Mango (Mangifera indica), der zum Pflanzen benutzt wurde, dem Bestohlenen gehört hat.


Abb.: Mangoblüten
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Junge Mangofrüchte
[Bildquelle: Wikipedia]

"Bhiyyo opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja koci puriso aññatarassa purisassa sāliṃ avahareyya -pe-

"Gib noch ein Gleichnis!"

"Nimm an, Großkönig: Ein Mann stiehlt einem anderem Mann Reis1." ... usw. wie oben.

Kommentar:

1 Reis


Abb.: Reis-Rispe
[Bildquelle. Wikipedia]

"Reis (vom lat. oryza) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) mit breiten Blättern und langen Rispen. Reis zählt zu den sieben Getreidearten.

Wildformen und Unterarten

Reis hat zwei Wildformen: Oryza rufipogon (einjährig, klassischer Wildreis) und Oryza nivara (mehrjährig). Beide können sich untereinander und mit domestiziertem Reis kreuzen, deshalb plädieren einige Forscher dafür, sie zu einer Art zusammenzufassen.

Wilder Reis kommt natürlich in Feuchtgebieten der subtropischen und tropischen Klimazonen Asiens vor, zum Beispiel in Burma, Thailand, Laos und Südchina. Wilder Reis findet sich auch im südlichen Korea, sowohl Oryza rufipogon als auch verwilderter domestizierter Kurzkornreis und Kreuzungen von Wildreis mit Langkorn- und Kurzkornreis. Die einfache und häufige Hybridisierung macht die Identifikation der Ursprungsgebiete schwierig. Wilder Reis (Oryza rufipogon) kommt heute noch im nördlichen Jiangxi [ 江西] und Hunan [ 湖南] vor und wurde inzwischen auch im Jangtse-Tal gefunden, was eine örtliche Kultivierung möglich macht (Crawford/Shen 1998, 858). Im frühen Neolithikum (Jungsteinzeit) war das Klima jedoch wärmer und trockner als heute, damit war Wildreis wahrscheinlich nicht so weit nach Norden verbreitet wie heute. Man geht aber inzwischen trotzdem davon aus, dass Reis (Oryza japonica) im Jangtse-Tal selbst domestiziert wurde.

  • Die wichtigsten Varietäten von Oryza sativa sind:
    • Oryza sativa var. japonica, Kurzkornreis, auch Klebreis
    • Oryza sativa var. javanica
    • Oryza sativa var. indica, Langkornreis
  • Oryza glaberrima, afrikanischer Reis
  • Oryza glutinosa wird zum Beispiel in China oder Thailand angebaut.
Aussehen und Nährstoffgehalt

Der Kulturreis kann bis zu 30 Halme ausbilden. Diese sind 50 bis 160 cm hoch und tragen eine schmale überhängende Rispe mit einblütiger Ähre, die 80 bis 100 Körner enthalten kann. Aus einem Saatkorn können damit fast 3000 Reiskörner entstehen.

Reis besteht zu etwa 76 % aus Stärke und zu etwa 7–8 % aus Eiweiß. Er enthält 1,3 % Fett und 0,6 % Mineralstoffe bzw. Spurenelemente, vor allem Phosphor, aber auch Eisen und Magnesium, aber wenig Natrium, Kalzium oder Kalium. Aufgrund seiner Armut an Natrium eignet sich Reis zur Entwässerung des Körpers bei Übergewicht und Bluthochdruck. Reis enthält die Vitamine B1 und B2, die sich vor allem in der oberen Schicht des Korns befinden, die beim Polieren abgeschliffen wird. So spielte Reis eine wichtige Rolle bei der Entdeckung des Vitamin B. Hühner, die nur mit geschälten Reis gefüttert wurden, zeigten ernsthafte bis tödliche Mangelerscheinungen (siehe Beri-Beri). Die Vitamine A, B12, C und D fehlen im Reis völlig.

Geschichte der Kultivierung

Reis wurde anscheinend an mehreren Orten der Welt unabhängig voneinander domestiziert. Das wird auch von genetischen Untersuchungen gestützt.
Domestikationszentren:

  • Oryza sativa japonica
    • Südchina, in den Tälern des mittleren Yangtze und des Huai
    • Südasien
    • Hochländer Südwestchinas
  • Oryza sativa var. indica
    • Nordindien, vielleicht im Gangestal
    • Südindien
  • Oryza glaberrima
    • Westafrika

Die Unterscheidung von Kurz- und Langkornreis ist bei verbrannten Körnern, die den Hauptteil der archäologischen Funde ausmachen, nicht immer sicher. Die Identifikation von Oryza sativa ist an die Größe der Körner gebunden und daher ebenfalls oft unsicher. Wildreis hat eine brüchige Ährchengabel (Rachis), lange und dichte Grannen, die Ährchengabel wird jedoch selten gefunden. Pollenanalytisch lässt sich Reis nicht von anderen Gräsern unterscheiden. Oryza sativa var. indica wurde vermutlich unabhängig von Oryza sativa japonica in Südchina und Hinterindien domestiziert. Ob sein Vorfahre eine andere Unterart von Oryza rufipogon war als bei Oryza japonica ist noch umstritten, DNA-Analysen scheinen jedoch auf einen gemeinsamen Vorfahren hinzudeuten.

China

Als Zentrum der Reisdomestikation werden gewöhnlich die Täler des Jangtse [长江] und Huai [淮河] angenommen. In China gibt es ca. 120 Fundstellen mit Reisresten. Die meisten sind jünger als 5000 v. Chr., die Mehrzahl liegt am mittleren Jangtse (zwischen den Drei Schluchten und der Mündung des Poyang Hu [鄱阳湖]), der Rest in Südchina, einige wenige in dem Tal des Gelben Flusses [黄河] (Huanghe).

Nutzung von Wildreis

Wildreis wurde in der Höhle von Yuchan und in Xianrendong [仙人洞] im Jangtse-Tal gefunden (Higham/Lu 1998, 869). Vermutlich zwang das zunehmend trockene und kalte Klima des ausgehenden Pleistozän die Jäger und Sammler des Jangtse-Tals zu einer verstärkten Nutzung von Wildgräsern, als Früchte und Nüsse spärlicher wurden. Zu dieser Zeit wurde auch schon Keramik genutzt. Aus Hemudu [河姆渡] (Zhejiang) stammt ein Topf, der gekochten Reis enthielt und auf ca. 7000 BP datiert wird.

In der Höhle von Diaotonghuan am Jangtse (Jiangxi-Provinz) wurde eine Stratigrafie ergraben, die das späte Pleistozän bis ins mittlere Holozän (Neolithikum) umfasst. wurden die Phytolithen von Reis bereits in Schichten des ausgehenden Pleistozäns gefunden. Wilder Reis wurde also vermutlich gesammelt. Ab 8000 v. Chr. taucht die erste, sehr grobe Keramik auf, die teilweise mit Schnurabdrücken verziert ist. Aus den entsprechenden Schichten stammen Phytoliten, die die Morphologie domestizierten Reises zeigen. Zuverlässige 14C-Daten fehlen jedoch.

Nach der Theorie von Zh. Zhao und Kollegen (1998) wurde bereits im späten Pleistozän Wildreis gesammelt. In einer späteren Phase war der Reis bereits teildomestiziert, ab 7500 gehen Zhao et al. von einem Vorherrschen von domestiziertem Reis in der Ernährung aus. Die Isotopenanalyse menschlicher Knochen aus Xianrendong und Diaotonghuan scheint die Reisnutzung im frühen Holozän zu belegen (MacNeish et al. 1997), allerdings wurde die Datierung der Knochen angezweifelt (Crawford/Shen 1998, 862). Higham und Lu nehmen an, dass Reis im mittleren Jangtse-Tal seit dem Anfang des Holozäns angebaut wurde, weil die Wildvorkommen den Bedarf der örtlichen Jäger und Sammler nicht mehr decken konnten.

Domestizierter Reis

Die Datierung von domestiziertem Reis aus dem Jangtse-Gebiet auf 11500 BP (Spencer P.M. Harrington: Earliest Rice, Archaeological Institute of America) wird in der Fachwelt überwiegend mit Misstrauen betrachtet, da hier morphologische Untersuchungen der Körner bisher nicht vorgelegt wurden. Nicht immer ist der Zusammenhang der sehr kleinen Körner mit den Funden aus der Umgebung gesichtert. Am zuverlässigsten sind AMS-Daten der Getreidekörner selber. Bisher liegen aus China 14C-Daten vor, von denen keines älter als 7000 v. Chr. ist. Die ältesten direkten Daten liegen zwischen 6000-7000 v. Chr. und stammen aus Pengtoushan [彭頭山] (7775+90 BP, OxA-2210, ein Reiskorn, das in Keramik eingebettet war) im Jangtse-Tal und Jiahu [賈湖] im Huai-Tal (Henan, Peiligang-Kultur [裴李崗文化])). In Pengtoushan wurde Reisstroh und Samenhülsen genutzt, um Keramik zu magern.

In der Feuchtbodensiedlung Bashidang [八十档], die zur Pengtoushan-Kultur gehört, wurden unverkohlte Reste von über 15.000 Reiskörnern gefunden, die sich unter Luftabschluss in feuchtem Sediment erhalten hatten. Angeblich handelt es sich um eine frühe Form des domestizierten Reises. Die entsprechenden Schichten datieren zwischen 8400-7700 BP. Hölzerne Stößel wurden vielleicht zum Enthülsen von Reis genutzt, außerdem wurden auch hölzerne Spaten gefunden, die vielleicht im Ackerbau eingesetzt wurden. Pfahlbauten, eingetiefte und ebenerdige Häuser zeigen vielleicht eine sesshafte Lebensweise an. Auch Keramik wurde hergestellt,

Vermutlich domestizierter Reis wurde in der Lijiacun-Kultur, 7000-6000 v. Chr.; in Hunan in der Yuchanyan-Kultur (9000-8000 v. Chr.) genutzt (Crawford/Shen 1998, 862).

In Jiahu wurden Reiskörner in der Keramik und Phytolithen gefunden. Eine Analyse der Menschenknochen zeigte ein Überwiegen von C3-Pflanzen, zu denen auch Reis gehört, in der Ernährung (Juzhong/Xiangkun 1998, 898).

Am Gelben Fluss (Lijiacun) ist domestizierter Reis ab 7000 BP nachgewiesen. Für Südchina ist domestizierter Reis wesentlich später belegt. Shixia in Guangdong, der bislang älteste Nachweis, datiert auf 4850-4600 BP.

Korea

Gewöhnlich ging man davon aus, dass sich der kultivierte Reis erst ab der Bronzezeit nach Korea ausbreitete. Inzwischen sind aber aus Kawaji, Fundstelle 1 in Südkorea Reisreste bekannt, die mit der Radiokarbonmethode an das Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. datiert werden (Crawford/Shen 1998, 862). Außerdem wurden Reis-Phytolithen gefunden.

Japan

Gewöhnlich nimmt man an, dass die Kenntnis des Reisanbaus um ca. 300 v. Chr. Japan erreichte, entweder über China oder über Korea. In Okinawa [沖縄県] ist Reis aber erst ab 800 n. Chr. nachgewiesen, daher wird die Kenntnis des Reisanbaus kaum direkt aus China übernommen worden sein. Reis-Phytolithen sind bereits aus Keramik der mittleren Jomon-Phase bekannt. Die ältesten AMS-Daten von Reiskörnern (1000-800 v. Chr.) stammen aber erst aus der späten Jomon-Kultur [縄文文化] im nördlichen Honschu [本州].

Thailand

Die Theorie einer lokalen Domestikation von Reis am Golf von Siam stützte sich auf die Datierung von Reis und menschlichen Knochen von der Fundstelle von Khok Phanom Di in das 7. Jahrtausend, die inzwischen zurückgenommen wurde (Higham/Lu 1998, 873). Auch die frühen Daten für Non Nok Tha und Ban Chiang [บ้านเชียง] konnten nicht bestätigt werden. Bislang sind damit von dem südostasiatischen Festland keine frühen Reisfunde bekannt, was eine lokale Domestikation natürlich nicht ausschließt.

Indien

Reis wurde in Indien bereits im Mesolithikum als Sammelpflanze genutzt. Funde von domestiziertem Reis vom Vindhyaplateau im nordwestlichen Mittelindien wurden zwischen 6000-5000 v. Chr. datiert, diese Daten werden aber nicht von allen Forschern anerkannt. Aus Chopanimando stammen Reisabdrücke auf keramischen Gefäßen. Reiskultivierung in Taradih und Khairadih ist seit dem 5. Jahrtausend nachgewiesen. Im östlichen Indien ist Keramik, die mit Dreschresten von Reis gemagert ist, aus Chirand bekannt. Sie datiert vermutlich ins 3. Jahrtausend. Aus Rangpur [bengali: রংপুর] und Lothal [Gujarati: લોથલ], Siedlungen der Harappa-Kultur, stammen Topfscherben, die angeblich mit Reisstroh gemagert sind. Das ist bisher der einzige und unsichere Nachweis für die Domestikation von Reis in der Harappa-Kultur. Sichere Nachweise von Reis-Körnern aus dem Industal stammen erst aus dem späten 2. Jahrtausend.

USA

Reis wird seit dem späten 17. Jahrhundert in Amerika angebaut und spielt seither in vielen typisch amerikanischen Gerichten eine wichtige Rolle. Um die Frage, wie der Reis in die USA kam, ranken sich ganz unterschiedliche Geschichten. Eine davon erzählt von einem holländischen Schiff, das 1694 auf dem Weg nach Madagaskar von einem Sturm so gebeutelt wurde, dass es im Hafen von Charleston in South Carolina Zuflucht suchen musste. Die Bewohner Charlestons nahmen die Besatzung herzlich auf und halfen bei der Reparatur des Schiffes. Vor der Weiterfahrt übergab der dankbare Kapitän ihnen als Dankeschön eine Probe seiner Fracht, bekannt als die "goldene Reissaat". Diese wertvollen Reissamen waren die Urkeime der mittlerweile berühmten Reissorte "Carolina Golde". South Carolina wurde so der erste amerikanische Bundesstaat, in dem Reis angebaut wurde. Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg verlagerte sich der Reisanbau nach Arkansas, Kalifornien, Texas, Louisiana, Mississippi, Missouri und Florida. Heute sind die USA einer der größten Reis-Exporteure weltweit: 14 % des Reises auf dem Weltmarkt stammen aus den USA. Arkansas, Kalifornien und Louisiana machen dabei über 80 % der gesamten Reisanbauflächen der USA und der Gesamtproduktion von USA-Reis aus.

Ausbreitung

Seit 400 v. Chr. wird Reis in Mesopotamien angebaut. Bereits die Römer kannten Reis, vermutlich wurde er aus Ägypten importiert. Die Mauren brachten den Reis nach Europa. Mit den Türken gelangte der Reis auf die Balkanhalbinsel. Nach Amerika kam der Reis mit den Spaniern im späten 17., nach Australien im 19. Jahrhundert.

Heutige Anbaugebiete

Asien - insbesondere China, Indien und Südostasien - ist das Hauptanbaugebiet für Reis. Mehr als 90 % des Ertrages wird dort erbracht. Bedeutende Anbaugebiete liegen auch in den USA und in Norditalien (Poebene). Seit kurzem wird Reis auch auf dem Delta della Maggia und in der Magadinoebene (Locarno und Umgebung) in der Schweiz angebaut. Dieser ist Trockenreis und unter anderem der am nördlichsten wachsenden Reis der Welt. Weitere europäische Reiserzeuger sind Portugal, Spanien und Frankreich (Camargue, ca. 75% des französischen Reisverzehrs stammen aus dem eigenen Land).
 

Hier eine kleine Tabelle für die Länder, in denen am meisten Reis angebaut wird (Stand: 2003):

Top 5 der Weltreisproduktion (in Mio t)
China Indien Indonesien Bangladesch Vietnam
164,8 132,0 52,1 38,1 34,5
Reisanbau

Reis kann in Abhängigkeit vom vorherrschenden Ökosystem auf vier verschiedene Arten angebaut werden:

  • regenabhängiger Bergreisanbau
  • regenabhängiger Niederungsreisanbau
  • Tiefwasserreisanbau
  • Nassreisanbau
Trockenreis

Trockenreis wird vor allem in Regionen mit wenig Niederschlag oder im Gebirge angebaut. Diese Art von Anbau ist aufwändig, weil der Unkrautwuchs nicht durch das Wasser gehemmt wird.

Streusaatverfahren

Im Streusaatverfahren wird nicht so viel Wasser benötigt, die Erträge sind jedoch wesentlich geringer als bei Wasserreis. In vielen asiatischen Ländern wird der Trockenreis trotz seines deutlich höheren Preises wegen des ausgeprägteren Aromas sehr geschätzt. Der Bergreis wird in Höhen bis zu 2000 m angebaut.

Reisterrassenanbau

In Indonesien sehr verbreitet, aber auch z. B. in Japan und China eingesetzt, um dort den Nassreisanbau an (nicht zu steilen) Hügeln oder Berghängen zu ermöglichen.

Nassreisanbau

80 % der Weltreisernte werden im Nassreisanbau erzeugt. Reis ist ursprünglich keine Wasserpflanze, sondern hat sich seit Jahrtausenden durch Zucht und natürliche Selektion an die Überflutung der Felder angepasst. Viele Unkräuter und bodenlebende Schädlinge werden durch die Flutung am Wachstum gehindert, was der hauptsächliche Grund für den Wassereinsatz beim Reisanbau ist. Pro Kilogramm Reis werden zwischen 3000 und 5000 Litern fließendes Wasser benötigt. Fließt das Wasser zu schnell, werden Bodenbestandteile und Nährstoffe abgeschwemmt, fließt das Wasser zu langsam, bilden sich Algen. Im Tiefland kann Nassreisanbau mit Bewässerung über Brunnen zu sinkendem Grundwasserspiegel führen. Die chinesische Regierung hat daher rund um Peking den Reisanbau verboten, da sich dort der Grundwasserspiegel um bis zu drei Meter abgesenkt hat, was die boomende Wirtschaft behindert.

Je nach Sorte, Anbauart und -gebiet sind pro Jahr zwischen ein und drei Ernten möglich.

Nassreisanbau ist sehr arbeitsintensiv, ermöglicht aber sehr viel höhere Erträge als das Streusaatverfahren. Die Arbeitsgänge sind:

  • Aussaat in das relativ trockene Pflanzfeld (hier zeigt sich, dass der Reis keine echte Wasserpflanze ist; direkt ins Wasser gesät geht er nicht auf)
  • Durchmischung des Bodens auf dem geplanten Reisfeld mit Wasser, meist mit Pflügen hinter Wasserbüffeln
  • Umsetzen der Setzlinge vom Pflanzfeld in das Reisfeld per Hand
  • Bewässern des Feldes während der Wachstums- und Reifezeit, weitere Pflege ist nicht nötig; Probleme entstehen, wenn der Wasserspiegel während der Regenzeit zu stark ansteigt oder wenn der Monsunregen zu gering ausfällt.
  • In den Bewässerungsgräben der Reisfelder gedeihen in einigen Weltregionen auch Kleinfische und Krustentiere, die oft die einzige Proteinquelle der einfachen Bauern darstellten. Durch Pestizideinsatz wurden diese inzwischen allerdings weitgehend ausgerottet.
  • nach etwa vier bis sechs Monaten Trockenlegung der Felder und Ernte mit Hand-Sicheln oder Sichelringen, Bündelung der Pflanzen und Abtransport oder Dreschen vor Ort. Das Stroh wird inzwischen meist auf den Feldern verbrannt.

Man geht davon aus, dass der Nassreisanbau heute 17 % des Methans in der Erdatmosphäre erzeugt. Durch die starke Wässerung des Bodens entsteht ein fast sauerstofffreier Lebensraum für anaerobe, methanerzeugende Bakterien (Methanbildner). Der Methanausstoß kann reduziert werden, indem man den Boden zwischenzeitlich austrocknen lässt.

Maschineller Anbau

In Süd-Europa und Amerika lohnt sich der Reisanbau nur bei Einsatz von Maschinen. In den USA wird der Reis mit Hilfe von Flugzeugen auf leicht geflutete Felder gesät und dann von den abgetrockneten Feldern mit Mähdreschern geerntet.

Verarbeitung
  • Nach der Ernte wird der Reis getrocknet und gedroschen. Dieses Zwischenprodukt wird Paddyreis genannt.
  • In einer Reismühle werden die Spelzen entfernt, die etwa 20 % des ursprünglichen Gewichtes ausmachen. Das Korn ist dann nur noch von dem bräunlichen Silberhäutchen umgeben und wird nun Cargoreis genannt. In diesem Zustand wird der meiste nach Deutschland exportierte Reis angeliefert.
  • Wird der Reis poliert, um das Silberhäutchen und den Keimling zu entfernen, so geht ein großer Teil der Mineralstoffe und Vitamine verloren. Ausschließlicher Verzehr von poliertem Reis führt zur Vitamin B1-Mangelkrankheit Beriberi.
  • Um den Verlust an Vitaminen zu verhindern, wurde in den USA das Parboiled-Verfahren entwickelt: Mit hohem Dampfdruck werden die Vitamine vor dem Polieren in das Korn hineingepresst, sodass ein großer Teil der Vitamine erhalten bleibt.
Schädlinge

Bei der Lagerung kann der Reis von Reiskäfern (Sitophilus oryzae) befallen werden, die zur Familie der Rüsselkäfer gehören. Die Larven der Käfer wachsen in den Reiskörnern heran und fressen sie von innen aus auf. Die Käfer vermehren sich auch im verpackten Reis weiter.

Bei Rüsselkäferbefall befinden sich nicht nur die ausgewachsenen Käfer im Reis, sondern es gibt auch Reiskörner mit punktförmigen Fraßspuren und von innen ausgehöhlte Reiskörner. Da dadurch ein Befall mit anderen Schädlingen und Mikroben wahrscheinlich ist, wird beispielsweise in Japan empfohlen, den befallenen Reis aus hygienischen Gründen zu vernichten. Es gibt auch noch einen Schädling: Die Reiswanze

Sorten

Für den Handel unterscheidet man zwischen den beiden Extremen, Langkornreis (auch Brühreis, Patna: trocken kochende indische oder javanesische Reissorten) und Rundkornreis (auch Milchreis: klebrig kochende japanische Reissorten). Langkornreis hat meist eine Länge von 6-8 mm. Das Verhältnis von Länge zu Dicke ist größer als 5:1. Mittelkornreis ist 5-6 mm lang mit einer Dicke von 1,5 bis 2,5 mm. Rundkornreis ist kürzer als 5 mm und oft ca. 2 mm dick.

Die chinesischen und südostasiatischen Sorten stehen meist zwischen diesen beiden Polen. Die Pflanzen des japanischen Reis sind weniger kälteempfindlich. So kann Reis in Japan sogar auf Hokkaidō [北海道], der vom sibirischen Klima beeinflussten nördlichsten Hauptinsel, angebaut werden.

Sowohl beim Langkornreis als auch beim Rundkornreis wird zwischen einer Art mit durchscheinendem Korn und einer mit trübem Korn unterschieden (die jedoch durch Polieren auch fast durchscheinend werden kann). Die Stärke im durchscheinenden Reis besteht zu 20 % aus Amylose und zu 80 % aus Amylopektin, im trüben Reis fast nur aus Amylopektin.

Feinschmecker unterscheiden zwischen einzelnen Reissorten und verwenden sie für unterschiedliche Gerichte. So wird für Risotto vorzugsweise Arborio verwendet und für indische Gerichte Basmati-Reis oder Duftreis. Als Spezialität gibt es aus dem so genannten biologischen Anbau seit neuerem auch den Roten Naturreis. Insgesamt gibt es weltweit mehr als hundertzwanzigtausend Reissorten, von denen jedoch viele durch die moderne industrielle Landwirtschaft auszusterben drohen.

[...]

Basmati-Reis

Basmati (Hindi: बासमती, Urdu: ﺑﺎﺳﻤﺘﻰ‎)  bedeutet auf Hindi "Duft". Es handelt sich um einen besonders aromatischen, langkörnigen Reis, der ursprünglich aus Indien stammt. Er wird am Fuß des Himalaya angebaut und ist die typische Begleitung zu einer Vielzahl von orientalischen Gerichten.

Von den vermarkteten Reissorten sind lediglich 15 von den indischen und pakistanischen Behörden als Basmati zugelassen.

[...]

Patna-Reis

Der Patna-Reis ist wie Java- und Lombokreis von guter Qualität. Die Körner sind lang, dünn und durchsichtig. Er gehört zur "harten" Gruppe, ist also trocken kochend und für die Reistafel sehr gut zu verwenden.

[...]

Neben dem "normalen" Reis gibt es Reisarten, die für besondere Zwecke angebaut werden. So ist Mochigome (餅米) die japanische Bezeichnung für den trüben Klebreis, der normalerweise gestampft wird, so dass eine zähe, klebrige Masse entsteht, die sowohl für traditionelle Süßigkeiten benutzt werden kann als auch als Suppeneinlage oder geröstet als Mahlzeit. Sakamai (酒米) ist eine besonders großkörnige und stärkehaltige Reisart, die zur Herstellung von Sake, japanischem Reiswein, gebraucht wird. Roter und schwarzer Naturreis sind in Japan unter dem Namen Kodaimai (古代米) auf dem Markt, sie werden jedoch wegen ihres hohen Preises üblicherweise dem normalen Reis nur beigemischt.

[...]

Wirtschaftliche Bedeutung

Reis ist für mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung das wichtigste Hauptnahrungsmittel. In einzelnen Ländern Asiens stellt Reis etwa 80 %. der gesamten Nahrung. Reis wird heute in fast allen tropischen und subtropischen Regionen der Erde angebaut.

Reis wird hauptsächlich für die menschliche Ernährung verwendet (92 %), nur etwa 4% als Tierfutter, 3 % werden in der Industrie und 2 % als Saatgut wieder verwendet.

[...]

Züchtung und Forschung

Einem von Wissenschaftlern aus zehn Ländern unter der Führung von Japan betriebenen Forschungsprojekt ("International Rice Genom Sequencing Project") gelang es, den Gencode des Reis zu entziffern. Danach besteht das Genom aus ca. 400 Millionen DNA-Bausteinen mit mehr als 37.500 Genen (mehr Gene, als der Mensch besitzt). Die Erforschung des Genoms ist ein erster Schritt in Richtung Genmanipulation und mit der Hoffnung verbunden, die Zucht von Reis ertragreicher zu gestaltet und die Pflanzen resistent gegen Schädlinge, Dürreperioden oder einen hohen Salzgehalt im Boden zu machen.

Im August 2006 publizierten Wissenschaftler der University of California und des International Rice Research Institute in Nature eine Studie, wonach es ihnen gelungen war ein Gen zu identifizieren, dass es Reispflanzen (Oryza sativa) ermöglicht, zwei Wochen, d.h. eine Woche mehr als herkömmlich, vollständig unter Wasser zu überleben.Die Wissenschaftler hoffen, bei einem möglichen Einsatz mittels des Gens die Reisernte weltweit besser gegen Überflutungen schützen zu können.

[...]"

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Reis. -- Zugriff am 2006-11-23]

Siehe auch:

Payer, Margarete <1942 - >: HBI weltweit. -- 4. Philippinen. -- 4.1. Das International Rice Research Institute (IRRI). -- URL: http://www.payer.de/hbiweltweit/weltw41.html

"Yathā mahārāja koci puriso aññatarassa purisassa ucchuṃ avahareyya -pe-

"Nimm an, Großkönig: Ein Mann stiehlt einem anderem Mann Zuckerrohr1." ... usw. wie oben.

Kommentar:

1 Zuckerrohr (Saccharum officinarum)


Abb.: Frau mit Zuckerrohr, Madhya Pradesh

[Bildquelle: dhyanji. -- http://www.flickr.com/photos/dhyanji/147056147/. -- Zugriff am 2006-11-23. -- AttributionNoncommercialNo Derivative Works Creative Commons Lizenz (Namensnennung, keine Bearbeitung, keine kommerzielle Nutzung)]

"Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und wird dort der Unterfamilie Panicoideae mit etwa 3270 weiteren Arten zugeordnet.

Beschreibung

Vom Aussehen her ähnelt es dem Bambus oder Mais oder jeder anderen einkeimblättrigen Pflanze. Die Halme können einen Durchmesser von bis zu 5 cm und eine Höhe von bis zu 4 m erreichen.

Geschichte

Seine Geschichte begann vermutlich auf Neuguinea, wo man 1928 eine nahe verwandte Wildpflanze, das Gras Saccharum robustum, entdeckte.

Bis zur Züchtung der Zuckerrübe aus der Runkelrübe war das Zuckerrohr die einzige Quelle, um Zucker zu gewinnen. Als ursprüngliche Herkunftsgebiete werden Insel-Indien, aber auch Neuguinea (und China) angegeben, die genaue genetische Herkunft ist aber noch unklar. Im Mittelmeergebiet war das Zuckerrohr schon während der Römerzeit bekannt, es erfuhr eine weitere Verbreitung durch die Mauren, Araber und reiste mit der entstehenden Plantagenwirtschaft der Spanier nach Südamerika. Die Portugiesen brachten es in die Bucht von Benin, auf die Kanaren, in die Karibik und nach Mittelamerika. Der Zuckerrohranbau in der so genannten Neuen Welt hat entscheidend zur Verschleppung von Schwarzafrikanern in die Sklaverei (10 - 15 Mio. Menschen) und zur Ausrottung ganzer Volksgruppen in Mittelamerika geführt.

Heute wird Zuckerrohr weltweit angebaut und stellt etwa 55% der Zuckerproduktion. Hauptanbauländer sind Indien, Australien, Thailand, Südafrika, die karibischen Inseln wie Kuba, Jamaika und die Dominikanische Republik und natürlich Brasilien. Die Arbeitsbedingungen auf den Zuckerrohrfeldern sind teilweise katastrophal. Häufig werden Kinder und Frauen als Arbeitskräfte eingesetzt, schlechte Bezahlung ist in den Regionen des Zuckerrohranbaus ohnehin an der Tagesordnung. Brasilianische Plantagenarbeiter bekommen etwa 2 Reais (ca 70 Euro Cents - Stand Aug. 2006) pro gehackter Tonne Zuckerrohr. Die Tagesleistung liegt bei guten Arbeitern bei zirka 8 - 10 t täglich. Entsprechend billig kann der Rohrzucker angeboten werden, in der EU ist er allerdings wegen sehr hoher Zölle trotzdem nicht konkurrenzfähig gegen den Rübenzucker.

Nutzung

Inhaltsstoffe des Zuckerrohrs sind Zucker (überwiegend Saccharose) mit einem Anteil von bis zu 18% und ein Wachs, das teilweise auch industriell genutzt wird.

Bei der industriellen Rohr-Zuckerfabrikation werden die faserigen Bestandteile des Zuckerrohrs (die Bagasse) als Brennstoff für die Zuckerproduktion genutzt.

Der Anbau des Zuckerrohrs geschieht über Stecklinge. Halmstücke aus dem unteren Bereich der „Zuckerrohrhalme“, die zwei bis vier Knoten aufweisen, werden je nach Technisierungsgrad entweder manuell oder maschinell reihenweise dicht hintereinander in den Boden gelegt und angehäufelt, so dass die Halmstücke leicht mit Boden überdeckt sind. Der Reihenabstand beträgt 1,2 bis 1,5 m (pro Hektar 15.000-20.000 Stecklinge). Nach kurzer Zeit (ein- bis zwei Wochen) treiben die Stecklinge aus, d. h. sie bilden Wurzeln und treiben an den Augen neue Halme (Rohre) aus. Rund 3 bis 4 Monate Wachstumszeit benötigt der Bestand bis zum Reihenschluss.

Die erste Ernte, das Schneiden des Rohrs, kann 9 bis 24 Monate nach dem Auspflanzen erfolgen. Der Erntezeitpunkt richtet sich nach Zuckergehalt und Reifegrad. Die Halme werden direkt über dem Boden und in einer Höhe unter dem zuckerlosem Blattapparat abgeschnitten. Die “Halmstümpfe” schlagen wieder aus und nach weiteren 12 Monaten kann die nächste Ernte geschnitten werden. Bis zu 8 Ernten können auf einem Zuckerrohrfeld wachsen. In Indien beträgt die Nutzungsdauer z. B. 2 Schnitte, in Brasilien dagegen 5 Schnitte. Eine Zuckerrohrpflanze kann bis zu 20 Jahre alt werden.

In Brasilien wird Zuckerrohr auch dazu verwendet, einen Schnaps (den Cachaça) zu brennen, der zur Herstellung von Caipirinha benötigt wird. In Paraguay wird aus dem vergorenen Zuckerrohrsaft ein Schnaps gebrannt, der nach Zusatz von Zuckerkouleur bzw. Karamell als "caña" bezeichnet wird. Der aus frischem Zuckerrohr gepresste, meist gekühlte Saft ist z.B. in Kuba oder Spanien als Guarapo ein beliebtes Getränk. In den arabischen Ländern heißt dieses Getränk قصب qaṣab, dialektal (z.B. in Ägypten und der Levante) ʾaṣab. In Kolumbien wird aus Zuckerrohr und Anis Aguardiente gebrannt. Außerdem dient aus Zuckerrohr gewonnener Alkohol als Kraftstoff für Autos (siehe Flexible Fuel Vehicle).

Zuckerrohr war berühmt für seine zahnpflegenden Eigenschaften. In alten Reiseberichten aus dem 19. Jahrhundert wurde immer wieder beschrieben, was für ausgezeichnete Zähne die Plantagenarbeiter oder Eingeborenen hätten, was auf das Kauen des Zuckerrohrs zurückgeführt wurde. Es erscheint paradox, dass eine zuckerhaltige Pflanze zahnpflegende Effekte hat – dies ist wohl auf die "Bürstenfunktion" der rauen Pflanzenteile zurückzuführen. Zudem ist das frische Rohr nicht sehr lange haltbar. Daher geriet dieser Aspekt der Pflanze wieder in Vergessenheit."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerrohr. -- Zugriff am 2006-11-23]

"Yathā mahārāja koci puriso hemantike kāle aggiṃ jāletvā visīvetvā avijjhāpetvā pakkameyya, atha kho so aggi aññatarassa sassakhettaṃ daheyya, tam enaṃ khettasāmiko gahetvā rañño dasseyya: Iminā deva purisena mayhaṃ khettaṃ daḍḍhan ti, so evaṃ vadeyya: Nāhaṃ deva imassa khettaṃ jhāpemi. Añño so aggi yo mayā avijjhāpito, añño so aggi yen' imassa khettaṃ daḍḍhaṃ, nāhaṃ daṇḍappatto ti. Kin nu kho so mahārāja puriso daṇḍappatto bhaveyyā?"  ti. "Āma bhante, daṇḍappatto bhaveyyā" ti.
"Kena kāraṇenā?"  ti.
"Kiñcāpi so evaṃ vadeyya, purimaṃ bhante aggiṃ appaccakkhāya pacchimena agginā so puriso daṇḍappatto bhaveyyā" ti.
"Evam eva kho mahārāja iminā nāmarūpena kammaṃ karoti sobhanaṃ vā pāpakaṃ vā, tena kammena aññaṃ nāmarūpaṃ paṭisandahati. Tasmā na mutto pāpakehi kammehī" ti.

"Nimm an, Großkönig: Ein Mann zündet in der kalten Jahreszeit ein Feuer an, wärmt sich daran und geht dann weg ohne es auszulöschen. Dann verbrennt dieses Feuer das Feld eines anderen Mannes.

Der Eigentümer des Feldes ergreift ihn, bringt ihn vor den König und klagt ihn an, dass jener sein Feld verbrannt habe. Jener antwortet: "König, ich habe nicht das Feld dieses Mannes verbrannt. Das Feuer, das ich nicht ausgelöscht habe, ist ein anderes als das, welches das Feld dieses Mannes verbrannt hat. Ich verdiene keine Strafe." Großkönig, würde jener Mann eine Strafe verdienen?"

"Ja, Ehrwürden, er würde eine Strafe verdienen."

"Warum?"

"Was auch immer er sagt: nachdem er das frühere Feuer nicht geleugnet hat, wäre er wegen des späteren Feuer eine Strafe verdienen."

"Genau so begeht man mit dieser gegenwärtigen Einheit von Materie und Mentalem eine gute oder böse Tat; aufgrund jener Tat wird eine andere Einheit von Materie und Mentalem wiedergeboren; deshalb  wird man nicht frei von seinen bösen Taten."

"Bhiyyo opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja kocid eva puriso padīpaṃ ādāya māḷaṃ abhirūhitvā bhuñjeyya, padīpo jhāyamāno tiṇaṃ jhāpeyya, tiṇaṃ jhāyamānaṃ gharaṃ jhāpeyya, gharaṃ jhāyamānaṃ gāmaṃ jhāpeyya, gāmajano taṃ purisaṃ gahetvā evaṃ vadeyya: Kissa tvaṃ bho purisa gāmaṃ jhāpesī?  ti. So evaṃ vadeyya: Nāhaṃ bho gāmaṃ jhāpemi, añño so padīpaggi yassāhaṃ ālokena bhuñjiṃ, añño so aggi yena gāmo jhāpito ti. Te vivadamānā tava santike āgaccheyyuṃ, kassa tvaṃ mahārāja atthaṃ dhāreyyāsī?"  ti.
"Gāmajanassa bhante" ti.
"Kiṃkāraṇā?"  ti.
"Kiñcā pi so evaṃ vadeyya, api ca tato eva so aggi nibbatto" ti.
"Evam eva kho mahārāja kiñcāpi aññaṃ maraṇantikaṃ nāmarūpaṃ aññaṃ paṭisandhismiṃ nāmarūpaṃ, api ca tato yeva taṃ nibbattaṃ, tasmā na mutto pāpakehi kammehī" ti.

"Gib noch ein Gleichnis!"

"Nimm an, Großkönig: Ein Mann steigt mit einer Lampe zu einen Pavillon und isst dort. Die brennende Lampe setzt Gras in Feuer, das brennende Gras setzt das Haus in Feuer, das brennende Haus setzt das Dorf in Feuer. Die Dorfbewohner ergreifen den Mann und fragen ihn, warum er das Dorf in Flammen setze. Er antwortet: "Ich setzte das Dorf nicht in Flamme. Ein anderes ist das Feuer der Lampe, in dessen Schein ich aß, ein anderes ist das Feuer, das das Dorf verbrannt hat." Wenn diese Streitparteien zu dir kämen, Großkönig, welcher Seite würdest du recht geben?"

"Den Dorfbewohnern, Ehrwürden."

"Warum?"

"Was auch immer er sagt: dieses Feuer hat sich aus jenem entwickelt."

"Genau so, Großkönig, ist es auch hier: wenn auch die Einheit von Materie und Mentalem kurz vor dem Tod eine andere ist als die Einheit von Materie und Mentalem bei der Wiedergeburt, dann ist sie doch aus jener entstanden; deshalb  wird man nicht frei von seinen bösen Taten."

"Bhiyyo opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja kocid eva puriso dahariṃ kumārikaṃ vāretvā suṅkaṃ datvā pakkameyya, sā  aparena samayena mahatī assa vayappattā, tato añño puriso suṅkaṃ datvā vivāhaṃ kareyya, itaro āgantvā evaṃ vadeyya: Kissa pana me
tvaṃ ambho purisa bhariyaṃ nesī?  ti. So evaṃ vadeyya: Nāhaṃ tava bhariyaṃ nemi. Aññā sā dārikā daharī taruṇī, yā tayā vāritā ca dinnasuṅkā ca, Aññā sā dārikā mahatī vayappattā mayā vāritā dinnasuṅkā cā tī. Te vivadamānā tava santike āgaccheyyuṃ. Kassa tvaṃ mahārāja atthaṃ dhāreyyāsī?"  ti.
"Purimassa bhante" ti.
"Kiṃkāraṇā?"  ti.
"Kiñcāpi so evaṃ vadeyya, api ca tato yeva sā mahatī nibbattā" ti.
"Evam eva kho mahārāja kiñcāpi aññaṃ maraṇantikaṃ nāmarūpaṃ aññaṃ paṭisandhismiṃ nāmarūpaṃ, api ca tato yeva taṃ nibbattaṃ. Tasmā na parimutto pāpakehi kammehī" ti.

"Gib noch ein Gleichnis!"

"Nimm an, Großkönig: Ein Mann wählt ein junges Mädchen zur Frau, zahlt den den Brautpreis und geht. Nach einiger Zeit ist das Mädchen erwachsen und volljährig. Dann zahlt ein anderer Mann den Brautpreis und heiratet. Der andere kommt und spricht: "Warum, mein Lieber, entführst du meine Frau?" Jener antwortet: "Ich entführe nicht deine Frau, eine andere ist das junge zarte Mädchen, das du zur Frau gewählt hast und für die du den Brautpreis bezahlt hast, und eine andere ist diese erwachsene volljährige Frau, die ich zur Frau gewählt habe und für die ich den Brautpreis bezahlt habe." Wenn diese Streitparteien zu dir kämen, welcher Seite würdest du recht geben, Großkönig?"

"Dem ersten, Ehrwürdigen."

"Warum?"

"Was der andere auch sagen mag, sie hat sich aus jener zur Erwachsenen entwickelt."

"Genau so, Großkönig, ist es auch hier: wenn auch die Einheit von Materie und Mentalem kurz vor dem Tod eine andere ist als die Einheit von Materie und Mentalem bei der Wiedergeburt, dann ist sie doch aus jener entstanden; deshalb  wird man nicht frei von seinen bösen Taten."

"Bhiyyo opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja kocid eva puriso gopālakassa hatthato khīraghaṭaṃ kiṇitvā tasseva hatthe nikkhipitvā pakkameyya: Sve gahetvā gamissāmī ti. Taṃ aparajju dadhi sampajjeyya. So āgantvā evaṃ vadeyya: Dehi me khīraghaṭan ti. So dadhiṃ dadeyya. Itaro evaṃ vadeyya: Nāhaṃ tava hatthato dadhiṃ kiṇāmi. Dehi me khīraghaṭan ti. So evaṃ vadeyya: 'Ajānato te khīraṃ dadhibhūtan ti. Te vivadamānā tava santike āgaccheyyuṃ, kassa tvaṃ mahārāja atthaṃ dhāreyyāsī?"  ti.
"Gopālakassa bhante" ti.
"Kiṃkāraṇā?"  ti.
"Kiñcāpi so evaṃ vadeyya, api ca tato yeva taṃ nibbattan ti".
"Evam eva kho mahārāja kiñcāpi aññaṃ maraṇantikaṃ nāmarūpaṃ, aññaṃ paṭisandhismiṃ nāmarūpaṃ, api ca tato yeva taṃ nibbattaṃ. Tasmā na parimutto pāpakehi kammehī" ti.

"Kallo'si bhante Nāgasenā" ti.

[...]

"Gib noch ein Gleichnis!"

"Nimm an, Großkönig: Ein Mann kauft von einem Kuhhirten einen Topf Süßmilch. Er deponiert diesen, sagt, dass er morgen wieder komme, und geht weg. Die Milch wird am folgenden Tag zu Dickmilch1. Der Mann kommt und verlangt den Topf Süßmilch. Der andere gibt ihm die Dickmilch. Jener sagt: "Ich habe von dir keine Dickmilch gekauft, gib mir den Topf Süßmilch!" Jener sagte: "Ohne mein Wissen ist deine Süßmilch Dickmilch geworden." Wenn diese Streitparteien zu dir kämen, welcher Seite würdest du recht geben, Großkönig?"

"Dem Kuhhirten, Ehrwürden."

"Warum?"

"Was der andere auch sagen mag, sie hat sich aus jener dazu entwickelt."

"Genau so, Großkönig, ist es auch hier: wenn auch die Einheit von Materie und Mentalem kurz vor dem Tod eine andere ist als die Einheit von Materie und Mentalem bei der Wiedergeburt, dann ist sie doch aus jener entstanden; deshalb  wird man nicht frei von seinen bösen Taten."

Kommentar:

1 Dickmilch = Sauermilch, Stockmilch

"Dickmilch, Sauermilch oder Stockmilch ist ein aus Kuhmilch gewonnenes Molkereiprodukt. Es entsteht heute aus pasteurisierter, einst aus ungekochter Kuhmilch durch bakterielle Milchsäurebildung aus dem Milchzucker. Die Folge ist die Ausflockung des Caseins, was die Milch dann "dick" macht. Im Unterschied zu Joghurt werden bei der Herstellung von Dickmilch weniger hitzeverträgliche (mesophile) Streptokokken-Kulturen beigefügt (Streptococcus lactis, bzw. S. cremoris statt S. thermophilus). Der Milchansatz wird anschließend bei Temperaturen von ca. 25-28 °C über 15-20 Stunden dickgelegt."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sauermilch. -- Zugriff am 2006-11-23]

"Kallo'si bhante Nāgasenā" ti.

[...]

"Du bist ein fähiger Mann, ehrwürdiger Nāgasena."


3.3. Milindapañha II,8: Was ist Materie und Mentales


ed. Trenckner S. 49

8. Rājā āha: "bhante Nāgasena yam pan' etaṃ brūsi nāmarūpan ti, tattha katamaṃ nāmaṃ katamaṃ rūpan?" ti.
"Yaṃ tattha mahārāja oḷārikaṃ, etaṃ rūpaṃ. Ye tattha sukhumā cittacetasikā dhammā etaṃ nāman" ti.
"Bhante Nāgasena kena kāraṇena nāmaṃ yeva na paṭisandahati rūpaṃ yeva vā?"  ti.
"Aññamaññānissitā mahārāja ete dhammā ekato va uppajjantī" ti.

8. Der König sprach: "Ehrwürdiger Nāgasena, bei dem. das du "Einheit aus Materie und Mentalem" nennst, was ist da Materie, was ist Mentales?"

"Was dabei grob ist, das ist Materie, was dabei die feinen Faktoren Bewusstseinshauptfunktion (citta) und Begleitfunktionen (cetasika) sind sind, ist Mentales."

"Ehrwürdiger Nāgasena, warum wird nicht entweder das Mentales allein oder die Materie allein wiedergeboren?"

"Diese Faktoren hängen gegenseitig voneinander ab und entstehen zusammen."

"Opammaṃ karohī" ti.
"Yathā mahārāja kukkuṭiyā kalalaṃ na bhaveyya, aṇḍam pi na bhaveyya. Yañ ca tattha kalalaṃ, yañ ca aṇḍaṃ, ubho p' ete aññamaññanissitā, ekato va nesaṃ uppatti hoti. Evam eva kho mahārāja yadi tattha nāmaṃ na bhaveyya, rūpam pi na bhaveyya. Yañ c' eva tattha nāmaṃ yañ c' eva rūpaṃ, ubhe p' ete aññamaññanissitā ekato va tesaṃ uppatti hoti evam etaṃ dīgham addhānaṃ sambhāvitan" ti.

"Gib ein Gleichnis!"

"Wie ein Hühnerei nicht ohne Dotter entsteht und Ei und Dotter gegenseitig voneinander abhängen und zusammen entstehen; ebenso, Großkönig, entsteht in unserem Fall Materie nicht, wenn kein Mentales entsteht; Materie und Mentales hängen gegenseitig voneinander ab und entstehen gemeinsam. So kommt dieser lange Weg des Samsara zustande."


Abb.: Was würde Nāgasena dazu sagen?: Hühnerei mit zwei Dottern
[Bildquelle: Wikipedia]

"Kallo'si bhante Nāgasenā" ti.

[...]

"Du bist ein fähiger Mann, ehrwürdiger Nāgasena."


Zu: 3. Die Beobachtungsmethode: Satipaṭṭhāna