Kāmasūtra : Leitfaden der Liebeskunst

4. Buch IV

1. Kapitel 1

1. Sūtra 1 - 41


verfasst von Vātsyāyana

übersetzt und erläutert von Alois Payer

mailto:payer@payer.de


Zitierweise / cite as:

Vātsyāyana: Kāmasūtra : Leitfaden der Liebeskunst / übersetzt und erläutert von Alois Payer. -- 4. Buch IV. -- 1. Kapitel 1. -- 1. Sūtra 1 - 41. -- Fassung vom 2007-06-23. -- http://www.payer.de/kamasūtra/kamas40101.htm      

Erstmals publiziert: 2007-06-10

Überarbeitungen: 2007-06-18 [Verbesserungen]; 2007-06-18 [Verbesserungen]

Anlass: Lehrveranstaltung SS 2007

©opyright: Dieser Text steht der Allgemeinheit zur Verfügung. Eine Verwertung in Publikationen, die über übliche Zitate hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers

Dieser Text ist Teil der Abteilung Sanskrit  von Tüpfli's Global Village Library


Falls Sie die diakritischen Zeichen nicht dargestellt bekommen, installieren Sie eine Schrift mit Diakritika wie z.B. Tahoma.


Abkürzungen


Bhāvaprakāśa

Bhāvamiśra <16. Jhdt.>: Bhāvaprakāśa of Bhāvamiśra : (text, English translation, notes, appendences and index) / translated by K. R. (Kalale Rangaswamaiah) Srikantha Murthy. -- Chowkhamba Varanasi : Krishnadas Academy, 1998 - 2000. -- (Krishnadas ayurveda series ; 45). -- 2 Bde. -- Enthält in Bd. 1 das SEHR nützliche Lexikon (nigaṇṭhu) Bhāvamiśras.

Hunnius

Hunnius, Curt [Begr.]: Hunnius pharmazeutisches Wörterbuch. -- 9., neu bearb. und erw. Aufl. / hrsg. von Hermann P. T. Ammon [<1933 - >]. -- Berlin ; New York : de Gruyter, 2004. -- XII, 1665 S. : graph. Darst. ; 24 cm. -- ISBN: 3-11-017475-8. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}

Kirtikar-Basu

Kirtikar, K. R. ; Basu, B. D.: Indian medical plants with illustrations. Ed., revised, enlarged and mostly rewritten by E. Blatter, J. F. Caius and K. S. Mhaskar. -- 2. ed. -- Dehra Dun : Oriental Enterprises. -- 2003. -- 11 Bde : 3846 S. : Ill. ; 26 cm.  -- Reprint der Ausgabe von 1933, die Abbildungen stammen aus der Ausgabe von 1918

Khare

Indian herbal remedies : rational Western therapy, ayurvedic and other traditional usage, botany / C. P. [Chandrama P.] Khare (ed.) [<1932 - >]. -- 1. Aufl. -- Berlin [u.a.] : Springer, 2004. -- 523 S. : Ill. ; 28 cm. -- 3-540-01026-2.

Pandey

Pandey, Gyanendra: Dravyaguṇa vijñāna : materia medica-vegetable drugs : English-Sanskrit. -- 3. ed. --  Varanasi : Chowkhamba Krishnadas Academy, 2005. -- 3 Bde. ; 23 cm. -- ISBN: 81-218-0088-9 (set)

Wealth

The wealth of India : a dictionary of Indian raw materials & industrial products / Publications & Information Directorate, Council of Scientific & Industrial Research. - New Delhi

van Wyk-Wink-Wink

Wyk, Ben-Erik van <1956 - > ; Wink, Coralie ; Wink, Michael <1951 - >: Handbuch der Arzneipflanzen : ein illustrierter Leitfaden. -- 2. Aufl., korrigierter Nachdr. -- Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges.,2004. -- 480 S. : Ill. ; 25 cm. -- Originaltitel: Medical plants of the world (2004). -- ISBN 3-8047-2069-2.

Wo möglich, erfolgt die Benennung von Pflanzen nach:

Zander, Robert <1892 - 1969> [Begründer]: Handwörterbuch der Pflanzennamen = Dictionary of plant names = Dictionaire des noms de plantes / Zander. Walter Erhardt ... -- 17. Aufl. -- Stuttgart : Ulmer, ©2002. -- 990 S. ; 19 cm. -- ISBN 3-8001-3573-6. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}

Zusätzlich zu "Zander" wurde herangezogen:

Mabberley, David J. <1948 - >: The plant-book : a portable dictionary of the vascular plants ; utilizing Kubitzki's The families and genera of vascular plants (1990- ), Cronquist's An integrated system of classification of flowering plants (1981) and current botanical literature arranged largely on the principles of editions 1 - 6 (1896/97 - 1931) of Willis's A diczionary of the flowering plants and ferns / D. J. Mabberley. - 2. ed., compl. rev.. - Cambridge : Cambridge Univ. Press, 1997. - XVI, 858 S. ; 24 cm. -- ISBN 0-521-41421-0. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}.

Die Erklärung der lateinischen Pflanzennamen folgt

Genaust, Helmut: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. -- 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. -- Hamburg : Nikol, 2005. -- VII, 701 S. ; 23 cm. -- ISBN: 978-3-937872-16-2. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}.

Die Bestimmung der Pflanzen erfolgte, wo möglich, nach der oben genannten Ausgabe des Bhāvaprakāśa.

Diese Pflanzenbestimmung kann selbstverständlich keinen Anspruch erheben, in allen Fällen zutreffend zu sein. Vor dem Gebrauch hier genannten Heilmittel wird ausdrücklich gewarnt. Nur ein erfahrener, gut ausgebildeter ayurvedischer Arzt kann Verschreibungen und Behandlungen machen!


bhāryādhikārikaṃ caturtham adhikaraṇam

Buch 4: Über die Gattin


prathamo 'dhyāyaḥ

Erster Lehrabschnitt


ekacāriṇīvr̥ttaprakaraṇam

Kapitel über das Verhalten einer alleinigen Gattin


Kommentar:

kanyā puruṣeṇa saṃpravṛttā tayā puṃsi kathaṃ vartitavyam ity ato bhāryādhikārikam ucyate | [...] | bhāryā ca dvividhā - ekacāriṇī sapatnikā ca | tatra prādhānyenaikacāriṇīvṛttam ucyate | Im Folgenden wird die Gattin behandelt: "Das Mädchen hat mit dem Mann angefangen. Wie muss es sich gegenüber dem Mann benehmen?" [...] Es gibt zweierlei Gattinnen:
  • die alleinige
  • die, die Mitgattinnen hat

Hier wird hauptsächlich das Verhalten einer alleinigen Gattin abgehandelt.

Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

bhāryaikacāriṇī gūḍhaviśrambhā devavat patim ānukūlyena varteta |1|

1. Eine alleinige Gattin umsorge ihren Gatten in ihm genehmer Weise mit nicht zur Schau gestelltem Vertrauen.

Kommentar:

bhartā tu devatā strīṇām iti nyāyāt | Nach dem Leitsatz (nyāya): "Der Gatte aber ist die Gottheit der Frauen."
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

tanmatena kuṭumbacintām ātmani saṃniveśayet |2|

2. In seinem Sinn mache sie sich die Sorge um die Familie zu eigen.

veśma ca śuci susaṃmr̥ṣṭasthānaṃ viracitavividhakusumaṃ ślakṣṇabhūmitalaṃ hr̥dyadarśanaṃ triṣavaṇācaritabalikarma pūjitadevāyatanaṃ kuryāt |3|

3. Sie halte das Haus sauber, eine wohlgepflegte Stätte, wo mannigfache Blumen angebracht sind, mit einem polierten Fußboden, herzig anzuschauen, wo zu den drei Tageszeiten das Bali-Opfer1 vollzogen wird, und wo der Götterschrein in Ehre gehalten wird.

Kommentar:

1 balikarma = Bali-Opfer = bhūtayajña, eines der fünf mahāyajña (devayajña, pitṛyajña, bhūtayajña, manuṣyayajña, brahmayajña)


Abb.: Vorgehen beim Bhūtayajña in moderner Zeit
[Bildquelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmasastra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Bd. II, 2. -- 2. ed. -- 1974. -- S. 747.]

"Baliharaṇa or Bhūtayajña: —Here also there is some divergence between the ancient gṛhya-sūtras and medieval and modern practice. The Āśv. gṛ. 1.2. 3-11 deals with this.

The deities to whom bali (or part of the food taken out when performing vaiśvadeva) is offered are:

  • to the same deities to whom the devayajña is offered as stated above,
  • to the waters,
  • to herbs and trees,
  • to the house,
  • to the domestic deities,
  • to the deities of the ground (on which the house is built),
  • to Indra and Indra's men,
  • to Yama and Yama's men,
  • to Varuṇa and Varuṇa's men,
  • to Soma and Soma's men (these are offered in the several quarters),
  • to Brahman and Brahman's men in the middle,
  • to the Viśve-devas,
  • to all day-walking beings,
  • to the Rākṣasas - towards the north;
  • svadhā to the pitṛs (Manes) - with these words he should pour out the remnant of the food to the south, while wearing the sacred thread suspended over the right shoulder.

Āśv. adds that if baliharaṇa is performed by night then the words ' to all night-walking beings' are used instead of ' to all day-walking beings '.

Gobhila gṛ. I. 4. 5-15, Pār. gṛ. II. 9 and other gṛhya sūtras, Āp. Dh. S. II. 2. 3.15-11. 2. 4. 9, Gautama V. 10-15, differ considerably from the above in several respects. But for want of space no reference can be made to these differences.

In bhūtayajña, bali is to be offered not into fire but on the ground, which is to be wiped with the hand and sprinkled with water, and then the bali is to be put down and water is poured on it thereafter. Vide Āp. Dh, S. II.. 3. 15. The Āp. Dh. S. (II. 4. 9. 5-6) prescribes that one should make all including dogs and cāṇḍālas participators is the food cooked for vaiśvadeva and adds the view of some (which he disapproves) that one should not give food to the undeserving.

Manu III.87-93 says that after performing vaiśvadeva one should offer balis in all directions to Indra, Yama, Varuṇa, Soma and their followers, a bali to Maruts on the door, to waters a bali in water, a bali to the trees in mortar and pestle, a bali to Śrī on the top of the house, to Bhadrakālī at the foot of the house, to Brahmā and Vāstoṣpati in the midst of the house; a bali may be thrown up in the sky to Viśve Devas, to the day-walking beings (when baliharaṇa is done by day ) and to night-walking beings ( by night); a bali should be offered to the prosperity of all on the first floor and all the remaining portion of the food for balis should be offered to the manes towards the south; the householder should lightly (so that no dust will get mixed with it) offer on the ground some food to dogs, to outcasts, to cāṇḍālas, to those suffering from loathsome diseases (such as leprosy), to crows and insects. Yāj. I. 103 calls upon the householder to throw food to dogs, cāṇḍālas and crows on the ground.

These directions to give food even to outcasts, dogs and birds were the outcome of the noble sentiment of universal kindliness and charity, the idea that One Spirit pervades and illumines the meanest of creatures and binds all together. The Śāṅ. gṛ. (II. 14) winds up its vaiśvadeva section with this fine exhortation " let him throw food to dogs, to śvapacas (eaters of dog-flesh), to birds on the ground; let him eat nothing without having cut off a portion (to be offered as a bali); let him not eat alone, nor before others (relatives and guests), since the mantra says ' the fool gets food in vain ' (Ṛg. X. 117. 6 ).' The Mahābhārata ( Vanaparva II. 59 ) says that offering food to dogs, śvapacas and birds on the ground is known as vaiśvadeva, which is performed in the morning and evening. The same verse occurs at Anuśāsanaparva 97. 22-23. Aparārka p. 145 says that vaiśvadeva comprises all actions from the offering into fire oblations of food up to the throwing of food to dogs and the like in the morning and the evening.

In modern times the way in which balis are offered and their number are set out in the diagram below. The one drawn is for the morning baliharaṇa. For the evening one the only change necessary would be to put ' agnaye svāhā' ( No. 1 ) in place of ' sūryāya svāhā ' and ' naktam-cāribhyaḥ' for ' divā-cāribhyaḥ ' in No. 27. The word ' svāhā' is not repeated in the diagram after each name for the sake of space. Manu III. 121 prescribes that bali is offered in the evening by the wife but without mantras (i. e. she is not to repeat the mantras) ' Indrāya svāhā' &c, but only to contemplate on the several deities."

[Quelle: Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmasastra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Bd. II, 2. -- 2. ed. -- 1974. -- S. 745 - 747.]

na hy ato 'nyad gr̥hasthānāṃ cittagrāhakam astīti gonardīyaḥ |4|

4. Denn nichts gewinnt das Herz der Hausväter mehr als dies - sagt Gonardīya.

Kommentar:

1 Gonardīya ist nach Kāmasūtra I,1,12 der Herausgeber des gesonderten Teils über das Eheleben auf der Grundlage eines Urkāmasūtra.

guruṣu bhr̥tyavargeṣu nāyakabhaginīṣu tatpatiṣu ca yathārhaṃ pratipattiḥ |5|

5. Gegen die Vorgesetzten1, die Dienerschar, die Schwestern des Geliebten und deren Gatten verhalte sie sich in gebührender Ehrfurcht.

Kommentar:

1 guru = Vorgesetzte: vor allem die Schwiegereltern

paripūteṣu ca haritaśākavaprān ikṣustambāñ jīrakasarṣapājamodaśatapuṣpātamālagulmāṃś ca kārayet |6|

6. An ganz sauberen Stellen lasse sie Beete für Grünes1 und Gemüse4 anlegen und lasse anpflanzen

Büsche von

Kommentar:

haritaṃ dhānyākārdrakādi | śākaṃ pālaṅkyādi ca | eṣāṃ vaprān kedārān | ikṣustambān ikṣuviṭapān | Grünes: z.B. Koriander (dhānyāka = Coriandrum sativum L.)2, Ingwer (ārdraka = Zingiber officinale Roscoe)3. Gemüse: z.B. See-Mangold (pālaṅkya = Beta vulgaris L. subsp. maritima (L.) Arcang.)5. Von diesen Beete = Rieselfelder (kedāra) (sic!). Zuckerohrbüschel = Zuckerrohrbüsche.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 harita = Grünes

z.B. (nach Yaśodhara)

2 dhānyāka = Koriander = Coriandrum sativum L.


Abb.: Coriandrum sativum L. = Koriander
[Bildquelle. Wikipedia]

3 ārdraka = Ingwer = Zingiber officinale Roscoe


Abb.: Zingiber officinale Roscoe = Ingwer
[Bildquelle: Koehler]

4 śāka = Gemüse

z.B. (nach Yaśodhara)

5 pālaṅkya = Wild-Bete = Beta vulgaris L. subsp. maritima (L.) Arcang.

6 ikṣu = Zuckerrohr = Saccharum officinarum L.


Abb.: Zuckerrohrernte
[Bildquelle: Wikipedia]

 7 jīraka = Kümmel = śuklajīraka = Cuminum cyminum L. (Kreuzkümmel)


Abb.: Cuminum cyminum L. = Kreuzkümmel
[Bildquelle: Koehler]

  8 sarṣapa = Indischer Rübsen = Brassica rapa trilocularis (Roxb.) Hanelt.

9 ajamoda = Sellerie = Apium graveolens L.


Abb.: Apium graveolens L. = Sellerie
[Bildquelle: Wikipedia]

10 śatapuṣpā = Indischer Dill = Anethum graveolens var. hortorum Alef.' Sowa'


Abb.: Anethum graveolens = Dill
[Bildquelle: Wikipedia]

11 tamāla = Gummiguttbaum = Garcinia hanburyi Hook f.


Abb.: Garcinia morella Desr. var. pedicellata Hanb. = Gummiguttbaum
[Bildquelle: Koehler]

kubjakāmalakamallikājātīkuraṇṭakanavamālikātagaranandyāvartajapāgulmān anyāṃś ca bahupuṣpān bālakośīrakapātālikāṃś ca vr̥kṣavāṭikāyāṃ ca sthaṇḍilāni manojñāni kārayet |7|

7. Sie lasse anpflanzen Büsche von

und andere blütenreiche Büsche

und Felder (?? pātālika) mit

Im Baumgarten lasse sie reizende freie Plätze anlegen

Kommentar:

tagaraḥ piṇḍītagaraḥ | japā oḍrapuṣpam | bahupuṣpā ye nirbharaṃ puṣpyanti | bālakośīrayoḥ pātālikā kedāraḥ | sthaṇḍilāny avapadikāni |7| tagara = piṇḍītatagara (Tabernaemontana divaricata). japā = oḍrapuṣpa (Hibiscus rosa-sinensis). Blütenreiche = die sehr blühen. pātālikā von Pavonia odorata und Vetiveria zizanoides = Rieselfelder (kedāra) (sic!).
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 kubjaka = Moschus-Rose = Rosa moschata Herrm.


Abb.: Rosa brunonii Lindl. = Himalaja-Moschusrose = Rosa moschata var. nepalensis (Lindl.)

2 āmalaka = Amblabaum = Phyllanthus emblica L.


Phyllanthus emblica L. = Amblabaum
[Bildquelle. Wikipedia]

3 mallikā = Arabischer Jasmin = Jasminum sambac (L.) Aiton


Abb.: Jasminum sambac (L.) Aiton = Arabischer Jasmin
[Bildquelle: Wikipedia]

4 jātī = Chinesischer Teejasmin = Jasminum grandiflorum L.


Abb.: Jasminum grandiflorum L.  = Chinesischer Teejasmin; aus Linnés Herbarium (Linnéherbariet (S-LINN)
[Bildquelle: http://linnaeus.nrm.se/botany/fbo/j/jasmi/jasmgra.html.se. -- Zugriff am 2007-06-02] 

5 kuraṇṭaka = Barleria strigosa Willd.

6 navamālikā = Jasminum arborescens Roxb.


Abb.: Jasminum arborescens Roxb.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

7 tagara = Schmetterlingsgardenie = Tabernaemontana divaricata (L.) R. Br. ex Roem. et Schult.


Abb.: Tabernaemontana divaricata (L.) R. Br. ex Roem. et Schult. = Schmetterlingsgardenie, Mumbai (मुंबई), 2006
[Bildquelle: dinesh_valke. -- http://www.flickr.com/photos/dinesh_valke/319400512/. -- Zugriff am 2007-06-01. -- Creative AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCommons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]


Abb.: Tabernaemontana divaricata (L.) R. Br. ex Roem. et Schult. = Schmetterlingsgardenie, Mumbai (मुंबई), 2006
[Bildquelle: dinesh_valke. -- http://www.flickr.com/photos/dinesh_valke/315611569/. -- Zugriff am 2007-06-01. -- Creative AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCommons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

8 nandī = unter diesem Namen sind folgende Pflanzen bekannt:

9 Ficus retusa L.


Abb.: Bonsai-Ficus retusa L.
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Ficus retusa L.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

10 Toona ciliata M. Roem = Surenbaum


Abb.: Toona ciliata M. Roem. = Surenbaum
[Bildquelle: Wikipedia]

11 Syzygium cumini (L.) Skeels = Wachs-Jambuse


Abb.: Syzygium cumini (L.) Skeels = Wachs-Jambuse
[Bildquelle: Wikipedia]

12 āvarta vielleicht = āvartakī = Senna auriculata (L.) Roxb.


Abb.: Senna auriculata (L.) Roxb.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

13 japā = Chinesischer Roseneibisch  = Hibiscus rosa-sinensis L.


Abb.: Hibiscus rosa-sinensis L. = Chinesischer Roseneibisch
[Bildquelle: Wikipedia]

14 bālaka = Pavonia odorata Willd.


Abb.: Pavonia odorata Willd.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

15 uśīraka = Vetivergras = Vetiveria zizanoides (L.) Nash


Abb.: Vetiveria zizanoides (L.) Nash = Vetivergras
[Bildquelle: Wikipedia]

madhye kūpaṃ vāpīṃ dīrghikāṃ vā khānayet |8|

8. In der Mitte lasse sie einen Brunnen, oder einen quadratischen oder länglichen Deich graben.

Kommentar:

vāpīṃ samacaturasrāṃ puṣkariṇīm, dīrghikām āyatacaturasrāṃ khānayet | vāstuvaśāt |8| vāpī = quadratischen Lotusteich, dīrghika  = längliches Viereck. Lasse sie graben je nach dem Grundstück.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.
bhikṣukīśramaṇākṣapaṇākulaṭākuhakekṣaṇikāmūlakārikābhir na saṃsr̥jyeta |9|

9. Sie verkehre nicht mit

Kommentar:

bhikṣukī bhikṣaṇaśīlā | śramaṇā kṣapaṇā pravrajitā raktapaṭṭikā ca | kulaṭā pracchannaṃ khaṇḍitacārikā | kuhakā kautukakārikā | īkṣaṇikā vipraśnikā | mūlakārikā vaśīkaraṇena mūlena yā karma karoti tāṃ ca na saṃsṛjyeta, bhartur vikalpahetutvāt |9| Bettlerin (bhikṣukī) = die gewohnheitsmäßig bettelt. śramṇā kṣapaṇā = in die Heimlosigkeit Gegangene und solche, die ein rotes Tuch trägt. kulaṭā = eine, die im Geheimen einen anstößigen Lebenswandel führt. kuhakā = eine, die wundersam interessante Dinge tut. īkṣaṇikā = Schicksalsbefragerin. mūlakārikā = eine die mittels einer Wurzel als Mittel, jemanden gefügig zu machen, wirkt. Mit einer solchen verkehre sie nicht, da das beim Gatten Anlass zum Zweifel wäre.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

Teilweise handelt es sich um "fahrendes Volk":

"Früher wurden als "Fahrendes Volk" (auch Fahrende Leute oder Fahrende) zahlreiche, oft sehr unterschiedliche Gruppierungen bezeichnet. Dazu gehörten Wanderhändler und -höker (von Büchern: Kolporteure), "Fahrende Scholaren" (z. B. als Briefschreiber auf Märkten), Wanderprediger, Kirmesleute (wie Schausteller, Zirkusangehörige, Wanderschauspieler, Gaukler, Bärenführer, Possenreißer), Wanderprofessionen (Kesselflicker, Scherenschleifer, Korbflechter, Löffelschnitzer, Quacksalber, Dirnen, Tanzmeister, Kiepenkerle). Auch wandernde Bettler (so genannte Landstreicher) und Diebe (so genannte Beutelschneider auf Kirchfesten und Jahrmärkten) wurden dazu gezählt. Auch Jenische und Tinker zählen zu den Fahrenden. Ferner aber auch so genannte "Zigeunerstämme" bzw. Roma (Sinti, Jerli, Lalleri, Manusch, Lowara, Roma, Kalderasch).

Etliche – nicht alle – von diesen wurden als "Vaganten" (vom lateinischen vagari = "herum streifen") beschrieben und beargwöhnt.

Nicht zum "Fahrenden Volk" gehörten ortsfeste Bettler und Obdachlose ("Berber"); Räuber und berufsmäßige Taschendiebe (die große Messen und Sportveranstaltungen aufsuchen, aber einen festen Wohnsitz, ggf. auch einen Tarnberuf haben); wandernde Gesellen des Handwerks ("auf der Walz"), Hausschneider ("auf Stöer"), unzünftige Handwerker ("Bönhasen"); Fernkaufleute; Seeleute."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrendes_Volk. -- Zugriff am 2007-06-09]

1 bhikṣukī = Bettlerinnen


Abb.: Bettlerin, Kalkutta, 1995
[Bildquelle: Dey. -- http://www.flickr.com/photos/dey/4144552/. -- Zugriff am 2007-06-09. -- AttributionNoncommercialShare AlikeCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 

2 Wanderasketinnen (śramaṇā)

"A śramaṇa (Sanskrit) or samaṇa (Pāli) is a wandering monk in certain ascetic traditions of ancient India, including Jainism, Buddhism, and Ājīvika religion (now extinct). Famous śramaṇa include religious leaders Mahāvīra and Gautama Buddha.

Traditionally, a śramaṇa is one who performs acts of mortification or austerity. According to typical śramaṇa worldviews, a being is himself responsible for his own deeds. Salvation, therefore, can be achieved by anybody irrespective of caste, creed, colour or culture (in contradistinction to certain historical caste-based traditions). The cycle of rebirth (saṃsāra) to which every individual is subject is viewed as the cause and substratum of misery. The goal of every person is to evolve a way to escape from the cycle of rebirth, namely by discounting ritual as a means of an emancipation and establishing from the misery of saṃsāra, through pious religious activities.

Etymology

The Sanskrit word śramaṇa is derived from the Sanskrit verbal root śram "to exert, effort, labour or to perform austerity". Śramaṇa thus means "one who strives" in Sanskrit.

A traditional Sanskrit definition is śramati tapasyatīti śramaṇaḥ ("a śramaṇa is he who exerts himself and performs religious austerities"). One of the earliest uses of the word is in Taittiriya Aranyaka (2-7-1) with the meaning of 'performer of austerities'.

Buddhist commentaries associate the word's etymology with the quieting (samita) of evil (pāpa) as in the following phrase from the Dhammapada, verse 265: samitattā pāpānaṃ samaṇo ti pavuccati ("someone who has pacified evil is called 'samaṇa'").[1]

Various forms of the word became known throughout Central and East Asia, largely through the spread of Buddhism in that area. According to a still disputed etymology, the word shaman, used by the Tungus people for their religious practitioners, may be borrowed from a local variant of the word śramaṇa.

Śramaṇa Movement

Several śramaṇa movements are known to have existed in the 5th century BC. These were people who strove for an alternate path to achieve salvation, alternate to the Vedic rituals, while renouncing the household life. In addition, śramaṇa typically engaged in three types of activities: austerities, meditation, and associated theories (or views). As spiritual authorities, śramaṇa at times were at variance with traditional brahmanical authority and often recruited members from Brahmin circles themselves such as Chanakya and Sariputra.[2]

Mahavira, the 24th Jina, and Gautama Buddha were leaders of their śramaṇa orders. According to Jain literature and the Buddhist Pali Canon, there were other śramaṇa leaders at that time.[3][4] For instance, in the Mahāparinibbāna Sutta (DN 16), a śramaṇa named Subhadda mentions:

"those ascetics [samaṇa] and Brahmins who have orders and followings, who are teachers, well-known and famous as founders of schools, and popularly regarded as saints, like Pūraṇa Kassapa, Makkhali Gosāla, Ajita Kesakambalī, Pakudha Kaccāyana, Sañjaya Belaṭṭhaputta and the Nigaṇṭha Nātaputta...."[5]

Nigaṇṭha Nātaputta (Pāli; Skt.: Nirgrantha Jñātaputra) refers to Mahāvīra.[6] In regards to the other Pali-Canon-identified teachers, Jaina literature mentions Purana Kassapa, Makkhali Gosala and Sanjaya Belatthiputta. (The Pali Canon is the only source for Ajita Kesakambali and Pakudha Kaccayana.)[7]

Gautama the Buddha regarded rigorous asceticism extreme and not leading to enlightenment and did not institute such methods, and thus adapted the "middle way," while the followers of Mahāvīra continued to practice asceticism. Devadatta, the cousin of Gautama, caused a split in the Buddhist saṅgha by demanding more rigorous practices.

The śramaṇa ideal of wandering also began to change early in Buddhism, when the bhikṣu started living in monasteries (Pali, Skt. vihāra) at first during the rainy season, but eventually permanently. In mediaeval Jainism also, the tradition of wandering nearly became extinct, but was revived in the 19th century. Similar reforms have also regularly occurred in Buddhism.

Śramaṇa in Western literature

Various references to śramaṇas, with the name more or less distorted, have been handed down in Western literature about India.

Nicolaus of Damascus (Νικόλαος Δαμασκηνός) (c.10 CE)

Nicolaus of Damascus is famous for his account of an embassy sent by an Indian king "named Pandion (Pandyan kingdom?) or, according to others, Porus" to Caesar Augustus around 13 CE. He met with the embassy at Antioch (Αντιόχεια η επί Δάφνη, Αντιόχεια η επί Ορόντου or Αντιόχεια η Μεγάλη). The embassy was bearing a diplomatic letter in Greek, and one of its members was a "Sarmano" (Σαρμανο) who burnt himself alive in Athens to demonstrate his faith. The event made a sensation and was quoted by Strabo (Στράβων) [8] and Dio Cassius (Lucius Claudius Cassius Dio Cocceianus) [9]. A tomb was made to the "Sarmano", still visible in the time of Plutarch (Πλούταρχος), which bore the mention "ΖΑΡΜΑΝΟΧΗΓΑΣ ΙΝΔΟΣ ΑΠΟ ΒΑΡΓΟΣΗΣ" (Zarmanochēgas indos apo Bargosēs – The sramana master from Barygaza (=भारुच) in India).

Clement of Alexandria (Κλήμης Αλεξανδρεύς) (150-211)

Clement of Alexandria makes several mentions of the Sramanas, both in the context of the Bactrians and the Indians:

"Thus philosophy, a thing of the highest utility, flourished in antiquity among the barbarians, shedding its light over the nations. And afterwards it came to Greece. First in its ranks were the prophets of the Egyptians; and the Chaldeans among the Assyrians; and the Druids among the Gauls; and the Samanaeans among the Bactrians ("Σαμαναίοι Βάκτρων"); and the philosophers of the Celts; and the Magi of the Persians, who foretold the Saviour's birth, and came into the land of Judaea guided by a star. The Indian gymnosophists are also in the number, and the other barbarian philosophers. And of these there are two classes, some of them called Sarmanae ("Σαρμάναι"), and Brahmanae ("Βραχμαναι")." Clement of Alexandria, "Exhortation to the Heathen" [10]

To Clement of Alexandria, "Bactrians" apparently means "Oriental Greek", as in a passage of the Stromata:

"It was after many successive periods of years that men worshipped images of human shape, this practice being introduced by Artaxerxes, the son of Darius, and father of Ochus, who first set up the image of Aphrodité Anaitis at Babylon and Susa; and Ecbatana set the example of worshipping it to the Persians; the Bactrians, to Damascus and Sardis." The Stromata, or Miscellanies, Book I, Clement of Alexandria. [11]
Porphyry (Πορφύριος) (233-305)

Porphyry extensively describes the habits of the Sramanas (whom he calls Samanaeans) in his "On abstinence from animal food" Book IV [12]. He says his information was obtained from "the Babylonian Bardesanes, who lived in the times of our fathers, and was familiar with those Indians who, together with Damadamis, were sent to Caesar":

"For the polity of the Indians being distributed into many parts, there is one tribe among them of men divinely wise, whom the Greeks are accustomed to call Gymnosophists. But of these there are two sects, over one of which the Brahmins preside, but over the other the Samanaeans. The race of the Brahmins, however, receive divine wisdom of this kind by succession, in the same manner as the priesthood. But the Samanaeans are elected, and consist of those who wish to possess divine knowledge." Porphyry, "On abstinence from animal food," Book IV.
"All the Brahmins originate from one stock; for all of them are derived from one father and one mother. But the Samanaeans are not the offspring of one family, being, as we have said, collected from every nation of Indians..." Porphyry, "On abstinence from animal food," Book IV.

On entering the order:

"The Samanaeans are, as we have said, elected. When, however, any one is desirous of being enrolled in their order, he proceeds to the rulers of the city; but abandons the city or village that he inhabited, and the wealth and all the other property that he possessed. Having likewise the superfluities of his body cut off, he receives a garment, and departs to the Samanaeans, but does not return either to his wife or children, if he happens to have any, nor does he pay any attention to them, or think that they at all pertain to him. And, with respect to his children indeed, the king provides what is necessary for them, and the relatives provide for the wife. And such is the life of the Samanaeans. But they live out of the city, and spend the whole day in conversation pertaining to divinity. They have also houses and temples, built by the king". Porphyry, "On abstinence from animal food," Book IV.

On life and death:

"They are so disposed with respect to death, that they unwillingly endure the whole time of the present life, as a certain servitude to nature, and therefore they hasten to liberate their souls from the bodies [with which they are connected]. Hence, frequently, when they are seen to be well, and are neither oppressed, nor driven to desperation by any evil, they depart from life." Porphyry, "On abstinence from animal food", Book IV.
Śramaṇa in contemporary Western culture

German novelist Hermann Hesse, long interested in Eastern, especially Indian, spirituality, wrote Siddhartha, in which the main character becomes a Samana upon leaving his home (where he was a Brahmin).

Notes
  1. According to Rhys Davids & Stede (1921-25), "Samaṇa," p. 682: 'an edifying etymology of the word [is at] DhA iii.84: "samita-pāpattā [samaṇa]," cp. Dh 265 "samitattā pāpānaŋ samaṇo ti pavuccati"....' The English translation of Dh 265 is based on Fronsdal (2005), p. 69.
  2. Gethin (1998), pp. 10-11, 13.
  3. Gethin (1998), p. 11.
  4. In the Buddhist Pāli literature, these non-Buddhist ascetic leaders – including Mahavira – are also referred to as Titthiyas of Tīrthakas.
  5. Bhaskar (1972), n. 49.
  6. Some of terms are common between Jainism and Buddhism, including:
       • Symbols: caitya, stūpa, dharmacakra
       • Terms: arhant, nirvāṇa, saṅgha, ācārya, Jina etc.
    The term pudgala is used by both but with completely different meanings.
  7. Walshe (1995), p. 268.
  8. Strabo, xv, 1, on the immolation of the Sramana in Athens (Paragraph 73)
  9. Dio Cassius, liv, 9.
  10. Clement of Alexandria "Exhortation to the Heathen"
  11. Clement of Alexandria "The Stromata, or Miscellanies" Book I
  12. Porphyry "On abstinence from animal food" Book IV, Paragraphs 17&18.
References
  • Basham, A. L. (1951). History and Doctrines of the Ajivikas.
  • Bhaskar, Bhagchandra Jain (1972). Jainism in Buddhist Literature. Alok Prakashan: Nagpur. Available on-line at http://jainfriends.tripod.com/books/jiblcontents.html. [Note that the on-line version is misattributed to Dr. Hiralal Jain who solely wrote this text's foreward.]
  • Fronsdal, Gil (2005). The Dhammapada: A New Translation of the Buddhist Classic with Annotations. Boston: Shambhala Publications. ISBN 1-59030-380-6.
  • Gethin, Rupert (1998). The Foundations of Buddhism. Oxford: Oxford University Press. ISBN 0-19-289223-1.
  • Hesse, Hermann (1992). Siddhartha (Novel).
  • Ñāṇamoli, Bhikkhu (trans.) and Bodhi, Bhikkhu (ed.) (2001). The Middle-Length Discourses of the Buddha: A Translation of the Majjhima Nikāya. Boston: Wisdom Publications. ISBN 0-86171-072-X.
  • Rhys Davids, T.W. & William Stede (eds.) (1921-5). The Pali Text Society’s Pali–English Dictionary. Chipstead: Pali Text Society. A general on-line search engine for the PED is available at http://dsal.uchicago.edu/dictionaries/pali/.
  • Thanissaro Bhikkhu (trans.) (1997). Samaññaphala Sutta: The Fruits of the Contemplative Life (DN 2). Available on-line at http://www.accesstoinsight.org/tipitaka/dn/dn.02.0.than.html.
  • Walshe, Maurice O'Connell (trans.) (1995). The Long Discourses of the Buddha: A Translation of the Dīgha Nikāya. Somerville: Wisdom Publications. ISBN: 0-86171-103-3."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Shramana. -- Zugriff am 2007-06-09]

3 kṣapaṇā = buddhistischen und jainistischen Bettlerinnen


Abb.: "Rotbetuchte" beim Betteln: buddhistische Nonne, Hanoi (Hà Nội), Vietnam (Việt Nam ), 2007
[Bildquelle: Mullenkedheim. -- http://www.flickr.com/photos/mullenkedheim/436314468/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionShare AlikeCreative Commons Lizenz (Namensnennung)] 

4 kulaṭā = untreue Frauen: das Gegenteil zu einer pativratā, einer dem Gatten treu ergebenen Frau

5 kuhakā = Trickbetrügerinnen: Taschenspielerinnen, Gauklerinnen etc. 

6 īkṣaṇikā = Wahrsagerinnen


Abb.:  Zwei Wahrsagerinnen beim Orakel aus dem Wurf von 12 Schneckengehäusen, Madurai (மதுரை), Tamil Nadu (தமிழ் நாடு), 2005
[Bildquelle: elishams. -- http://www.flickr.com/photos/elishams/63518422/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

7 mūlakārikā = Wurzelzauberinnen

Vgl.

"Die phallische Wurzel steckt in der weiblichen Erde, die sie nährt. Aus ihr beziehen Pflanzen ihre Lebenskraft. Daher gelten insbesondere Wurzeln weltweit als Liebesmittel."

[Quelle: Rätsch, Christian <1957 - > ; Müller-Ebeling, Claudia <1956 - >: Lexikon der Liebesmittel : pflanzliche, mineralische, tierische und synthetische Aphrodisiaka. --  Aarau, Schweiz : AT-Verl., 2003. -- 784 S. : Ill. ; 27 cm. -- ISBN 3-85502-772-2. -- S. 713. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}]

bhojane ca rucitam idam asmai dveṣyam idaṃ pathyam idam apathyam idam iti ca vindyāt |10|

10. Beim Essen finde sie heraus, was er mag und was er hasst, was ihm bekommt und was ihm unbekömmlich ist.

svaraṃ bahir upaśrutya bhavanam āgacchataḥ kiṃ kr̥tyam iti bruvatī sajjā bhavanamadhye tiṣṭhet |11|

11. Wenn sie draußen hört, das er nachhause kommt, stehe sie mitten im Heim bereit  und frage ihn, was sie tun soll.

paricārikām apanudya svayaṃ pādau prakṣālayet |12|

12. Sie scheuche die Dienerin weg und wasche selbst seine Füße.

nāyakasya ca na vimuktabhūṣaṇaṃ vijane saṃdarśane tiṣṭhet |13|

13. In der Zweisamkeit trete sie dem Geliebten nicht ohne Schmuck vor die Augen.

Kommentar:

saṃdarśana ity agrato na tiṣṭhet | kṛtaśarīrasaṃskārām adṛṣṭvā vairāgyam api syāt |13| Vor die Augen = vor ihn trete sie nicht. Wenn er sie nicht mit einem hergerichteten Körper sieht, könnte er ihr gegenüber Gleichgültigkeit oder Abneigung empfinden.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

ativyayam asadvyayaṃ vā kurvāṇaṃ rahasi bodhayet |14|

14. Wenn er verschwenderisch ist oder den Falschen gibt, mache sie ihn darauf unter vier Augen aufmerksam.

Kommentar:

rahasi bodhayet | lokamadhye hi lajjita eva syāt | Mache sie ihn darauf unter vier Augen aufmerksam, denn inmitten von Leuten könnte er beschämt sein.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.
āvāhe vivāhe yajñe gamanaṃ sakhībhiḥ saha goṣṭhīṃ devatābhigamanam ity anujñātā kuryāt |15|

15. Nur mit seiner Erlaubnis gehe sie zu Einladungen, Hochzeiten oder Opfern, unterhalte sich mit ihren Freundinnen oder besuche Gottheiten.

sarvakrīḍāsu ca tadānulomyena pravr̥ttiḥ |16|

16. Bei allen Vergnügungen handle sie so, wie es ihm passt.

Kommentar:

sarvakrīḍāsu ceti yakṣarātryādiṣu loke pravṛttāsu taccittānuvidhānena pravṛttiḥ |16| Bei allen Vergnügungen wie z.B. der Yakṣa-Nacht, die bei den Leuten gefeiert werden, handle sie in seinem Sinn.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

paścāt saṃveśanaṃ pūrvam utthānam anavabodhanaṃ ca suptasya |17|

17. Nach ihm lege sie sich hin, vor ihm stehe sie auf. Wenn er schläft, wecke sie ihn nicht.

mahānasaṃ ca suguptaṃ syād darśanīyaṃ ca |18|

18. Die Küche sei wohlbehütet, schön und hell.


Abb.: Durch das offene Feuer wird die Küche schnell verrußt: Indien, 2005
[Bildquelle: ProdigalSista. -- http://www.flickr.com/photos/koooky/93264751/. -- Zugriff am 2007-06-09. -- AttributionNoncommercialCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 

nāyakāpacāreṣu kiṃcit kaluṣitā nātyarthaṃ nirvadet |19|

19. Wenn sie über Vergehen des Geliebten etwas betrübt ist, schimpfe sie nicht zu sehr.

Kommentar:

nirvadet punar mā kārṣīr iti | tatrāpi nātyarthaṃ mā bhūd vailakṣyam asyeti | schimpfe - "Mach das nicht wieder!". Auch dabei sei sie nicht übermäßig, damit er nicht verlegen wird.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.
sādhikṣepavacanaṃ tv enaṃ mitrajanamadhyastham ekākinaṃ vāpy upālabheta | na ca mūlakārikā syāt |20|

20. Mit Vorwürfen aber empfange sie ihn, wenn er unter Freunden ist oder auch wenn er allein ist. Nicht sei sie eine Wurzelzauberin1.

Kommentar:

1 Wurzelzauberin: siehe oben zu Sūtra 9.

na hy ato 'nyad apratyayakāraṇam astīti gonardīyaḥ |21|

21. Denn nichts erzeugt mehr Misstrauen als das - sagt Gonardīya1.

Kommentar:

1 Gonardīya ist nach Kāmasūtra I,1,12 der Herausgeber des gesonderten Teils über das Eheleben aufgrund des Urkāmasūtra.

durvyāhr̥taṃ durnirīkṣitam anyato mantraṇaṃ dvāradeśāvasthānaṃ nirīkṣaṇaṃ vā niṣkuṭeṣu mantraṇaṃ vivikteṣu ciram avasthānam iti varjayet |22|

22. Sie vermeide Folgendes:

Kommentar:

anyato mantraṇaṃ tiryaṅmukhaṃ kṛtvā bhāṣaṇam |etat tritayaṃ vairāgyajananam | dvāradeśāvasthānaṃ gṛhadvārasthitir nirīkṣaṇaṃ ca tad ubhayam ayatnasādhyasūcakam | [...] | vivikteṣu nirjaneṣu gṛhapradeśeṣu ciram avasthānam asnigdhatājanakaṃ bhavet | anyato mantraṇaṃ = Sprechen mit abgewendetem Gesicht. Diese drei (genannten) Verhaltensweisen bewirken Gleichgültigkeit oder Abneigung beim Gatten. Aufenthalt am Tor = Stehen an der Haustür und Hinausgucken; dies beides würde darauf deuten, dass sie ohne große Anstrengung bekommen werden kann. [...] Abgeschiedenen = menschenleeren Orten im Haus. Ein langer Aufenthalt dort könnte zum Verlust der Liebe führen.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 anyato mantraṇa = sich anderswo Beraten: Beachte die andere Auslegung durch Yaśodhara: "Sprechen mit abgewendetem Gesicht"

svedadantapaṅkadurgandhāṃś ca budhyeteti virāgakāraṇam |23|

23. Sie achte auf Schweiß, schmutzige Zähne und schlechten Geruch, da dies Ursachen für Abneigung sind.

bahubhūṣaṇaṃ vividhakusumānulepanaṃ vividhāṅgarāgasamujjvalaṃ vāsa ity ābhigāmiko veṣaḥ |24|

24. Wenn sie sich zum Sex begibt, sehe sie so aus:

Kommentar:

nānāvarṇakālavaśād yad yad virājate varṇatas tat tad upādeyam iti | Alles was infolge der verschiedenen Farben und der Tages- und Jahreszeit glänzt, das soll sie der Farbe nach wählen.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

pratanuślakṣṇālpadukūlatā parimitam ābharaṇaṃ sugandhitā nātyulbaṇam anulepanam | tathā śuklāny anyāni puṣpāṇīti vaihāriko veṣaḥ |25|

25. Bei Vergnügungen sei ihr Äußeres so:

Kommentar:

1 Seide (dukūla):


Abb.: Seidenraupenzucht, Karnataka (ಕರ್ನಾಟಕ), 2006
[Bildquelle: mattlogelin. -- http://www.flickr.com/photos/mattlogelin/187451574/. -- Zugriff am 2007-06-07. -- Creative AttributionNoncommercialCommons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 

"India: Silk, known as Pattu in southern parts of India and Resham in Hindi, has a long history in India and is widely produced today. Historically silk was used by the upper classes, while cotton was used by the poorer classes. Today silk is mainly used in Bhoodhan Pochampally [in Karnataka (ಕರ್ನಾಟಕ)] (also known as Silk City), Kanchipuram (tamil காஞ்சிபுரம), Dharmavaram [Andhra Pradesh (Telugu: ఆంధ్ర ప్రదేశ్)], Mysore (Kannada: ಮೈಸೂರು), etc. in South India and Banaras (वाराणसी) in the North for manufacturing garments and Sarees (साड़ी). "Murshidabad silk", famous from historical times, is mainly produced in Malda and Murshidabad (মুর্শিদাবাদ) district of West Bengal (পশ্চিমবঙ্গ) and woven with hand looms in Birbhum (বীরভূম) and Murshidabad district. Another place famous for production of silk is Bhagalpur (भागलपुर) [Bihar]. The silk from Kanchi is particularly well-known for its classic designs and enduring quality. The silk is traditionally hand-woven and hand-dyed and usually also has silver threads woven into the cloth. Most of this silk is used to make saris. The saris usually are very expensive and vibrant in colour. Garments made from silk form an integral part of Indian weddings and other celebrations. In the north-eastern state of Assam (অসম), three different types of silk are produced, collectively called Assam silk: Muga, Eri and Pat silk. Muga, the golden silk, and Eri are produced by silkworms that are native only to Assam. The heritage of silk rearing and weaving is very old and continues today especially with the production of Muga and Pat riha and mekhela chador (মেখেলা চাদৰ), the three-piece silk saris woven with traditional motifs."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Silk. -- Zugriff am 2007-06-07]

zu Seide siehe:

Entwicklungsländerstudien / hrsg. von Margarete Payer. -- Teil I: Grundgegebenheiten. -- Kapitel 8: Tierische Produktion. -- 9. Seidenraupen / zusammengestellt von Alois Payer. -- URL: http://www.payer.de/entwicklung/entw089.htm


Abb.: Das Netz der Seidenstraßen
[Bildquelle: Wikipedia]

Eine gute Einführung zur Seidenstraße ist:

Höllmann, Thomas O. <1952 - >: Die Seidenstrasse. -- München : Beck, 2004. -- 125 S. : Ill. ; 18 cm (Beck'sche Reihe ; 2354 : C. H. Beck Wissen). -- ISBN 3-406-50854-5. -- {Wenn Sie HIER klicken, können Sie dieses Buch  bei amazon.de bestellen}

nāyakasya vratam upavāsaṃ ca svayam api karaṇenānuvarteta | vāritāyāṃ ca nāham atra nirbandhanīyeti tadvacaso nivartanam |26|

26. Wenn der Geliebte ein Gelübde1 hält oder fastet, mache sie selbst aktiv mit. Will er es ihr verwehren, entziehe sie sich seinem Wort, indem sie sagt: "Hierin lasse ich mich nicht zurückhalten."

Kommentar:

1 vrata = Gelübde

Die beste, enzyklopädische Darstellung der vratas bei

Kane, Pandurang Vaman <1880 - 1972>: History of Dharmasastra : (ancient and mediaeval, religious and civil law). -- Poona : Bhandarkar Oriental Research Institute. -- Bd. V, 1. -- 2. ed. -- 1974. -- S. 1 - 462

mr̥dvidalakāṣṭhacarmalohabhāṇḍānāṃ ca kāle samarghagrahaṇam |27|

27. Zur rechten Zeit und preiswert besorge sie Gebrauchsgegenstände aus Lehm (mṛd)1, gespaltenem Rohr (vidala)2, Holz (kāṣṭha)3, Leder (carma)4 und Metall (loha)5.

Kommentar:

mṛdbhāṇḍam ghaṭādi | vidalabhānḍaṃ piṭakādi | kāṣṭhabhāṇḍaṃ pīṭhakhaṭvādi | lohabhāṇḍaṃ tāmrādimayam | kāla ity upayogakāle | tatrāpi samarghaṃ prāpyate |27| Gebrauchsgegenstände aus Lehm: z.B. Töpfe (ghaṭa). Gebrauchsgegenstände aus gespaltenem Rohr: z.B. Körbe (piṭaka). Gebrauchsgegenstände aus Holz: z.B. Stühle (pīṭha) und Betten (khaṭvā). Gebrauchsgegenstände aus Metall: z.B. aus Kupfer. Zur rechten Zeit: rechten Zeit für die Aneignung. Dann erhält man sie preiswert.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 Gebrauchsgegenstände aus Lehm (mṛd)


Abb.: Töpfer, Dharmapuri (தர்மபுரி), Tamil Nadu (தமிழ்நாடு), 1973
[Bildquelle: danielguip. -- http://www.flickr.com/photos/danielguip/129056370/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)] 


Abb.: Vorbereitung der Töpfe zum Brand mit Kuhdung, Benares (वाराणसी), 2004
[Bildquelle: elishams. -- http://www.flickr.com/photos/elishams/57979951/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]  

2 aus gespaltenem Rohr (vidala): von einkeimblättrigen Pflanze mit langem rohrförmigem Halm, Stängel beziehungsweise Stamm, z.B. Bambus, Schilfrohr, Zuckerrohr


Abb.: Korbflechter, bei Kalkutta (কলকাতা), 2007
[Bildquelle: Matt, blog giik.net/blog. -- http://www.flickr.com/photos/matthieu-aubry/521411637/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionNoncommercialCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 

 3 aus Holz (kāṣṭha)


Abb.: Schaukelsitz
[Bildquelle: babazar. -- http://www.flickr.com/photos/babazar/106958448/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)] 

 4 aus Leder (carma)


Abb.: Lederbespannung einer Tabla (तबला)
[Bildquelle: Dr. Fujitronic. -- http://www.flickr.com/photos/dr-fujitronic/463951491/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionNoncommercialCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]

5 aus Metall (loha)


Abb.: Schmied, Bhopal (भोपाल), Madhya Pradesh (मध्य प्रदेश), 2004
[Bildquelle: Marc Shandro. -- http://www.flickr.com/photos/mshandro/34963492/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- AttributionCreative Commons Lizenz (Namensnennung)]

tathā lavaṇasnehayoś ca gandhadravyakaṭukabhāṇḍauṣadhānāṃ ca durlabhānāṃ bhavanesu pracchannaṃ nidhānam |28|

28. Ebenfalls horte sie im Heim verborgen

und schwer zu bekommende

Kommentar:

lavaṇaṃ saindhavādi | snehā ghṛtatailavasāmajjānaḥ | gandhadravyaṃ tagarādi | kaṭukaṃ tumbyādi | auṣadhaṃ dvipañcmūlādi | durlabhā ye na tatratyāḥ | api tu duḥkhena labhyante | pracchannaṃ nidhānaṃ yatra tāni bhavanti na vinaśyanti vā |28| Salz = Steinsalz usw. Fette = Ghee (ghṛta), Öl [taila), Gewebefett (vasā), Knochenmark (majjan). Geruchssubstanzen z.B. tagara = Schmetterlingsgardenie = Tabernaemontana divaricata (L.) R. Br. ex Roem. et Schult. Scharfes z.B. Flaschenkürbis = Lagenaria siceraria (Molina) Standl. (sic!). Arznei z.B. die zweimal fünf Wurzeln. Schwer zu bekommen = dort nicht heimisch, sondern nur schwierig bekommen werden. Horte sie verborgen wo sie sich befinden oder nicht verschwinden.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 lavaṇa = Salze

Siehe:

Carakasaṃhitā: Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā / übersetzt und erläutert von Alois Payer <1944 - >. -- 1. Sūtrasthāna. -- 1. Kapitel 1: "Langes Leben". -- Vers 88c - 92c. -- URL: http://www.payer.de/ayurveda/caraka0101088.htm

Bhāvaprakāśa Bd. I, S. 199ff.

2 sneha = Fette

Siehe:

Carakasaṃhitā: Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā / übersetzt und erläutert von Alois Payer <1944 - >. -- 1. Sūtrasthāna. -- 1. Kapitel 1: "Langes Leben". -- Sūtra 86c - 88b. -- URL: http://www.payer.de/ayurveda/caraka0101086.htm

3 gandhadravya = Geruchssubstanzen

z.B.

tagara = Schmetterlingsgardenie = Tabernaemontana divaricata (L.) R. Br. ex Roem. et Schult.: Siehe oben zu Sūtra 7

4 kaṭukabhāṇḍa = Gefäße für Scharfes. Als Beipiel für Scharfes (kaṭuka) gilt śṛṅgavera = Ingwer = Zingiber officinale  Roscoe (siehe oben zu Sūtra 6)

Solche Gefäße sind nach Yaśodhara z.B. aus Flaschenkürbis:


Abb.: Kalebassen aus Flaschenkürbis, zwar aus Kenia, aber in Indien ähnlich
[Bildquelle: Wikipedia]

tumbī = Flaschenkürbis = Lagenaria siceraria (Molina) Standl.


Abb.: Lagenaria siceraria Standl. - Flaschenkürbis
[Bildquelle: Wikipedia]

5 auṣadha = Arneien

Diese Pflanzenbestimmungen können selbstverständlich keinen Anspruch erheben, in allen Fällen zutreffend zu sein. Vor dem Gebrauch hier genannten Heilmittel wird ausdrücklich gewarnt. Nur ein erfahrener, gut ausgebildeter ayurvedischer Arzt kann Verschreibungen und Behandlungen machen!

z.B.  (nach Yaśodhara)

dvipañcamūla = die zweimal fünf Wurzeln

daśamūlam | bilva-śyonāka-gāmbharī-pāṭalā-gaṇikārikāḥ | [...] | śālaparṇī-pṛśniparṇī-bṛhatīdvaya-gokṣuram | Die Zubereitung aus zehn Wurzeln.
  • bilva = Belbaum = Aegle marmelos Corr.6
  • śyonāka = Damoklesbaum = Oroxylum indicum Vent.7
  • gāmbharī = Gmelina arborea Roxb.8
  • pāṭalā = Sterospermum suaveolens DC.9
  • gaṇikārika = Premna integrifolia Roxb./Premna latifolia Roxb. bzw. Clerodendron phlonidis L.10
  • śālaparṇī = Desmodium gangeticum (L.) DC.11
  • pṛśniparṇī  Uraria picta (Jacq.) Desv.12
  • bṛhatīdvaya
    • bṛhātī = kāṇṭakārī = Solanum xanthocarpum Schrad. & Wendl.13
    • bṛhatī = vārtākī = Solanum indicum L.14
  • gokṣura = Tribulus terrestris L.15
Cakrapāṇidatta (11. Jhdt.), Zitiert in: Dutt, Uday Chand: The materia medica of the Hindus / Uday Chand Dutt. With a glossary of Indian plants by George King. -- 2. ed. with additions and alterations / by Binod Lall Sen & Ashutosh Sen. -- Calcutta, 1900. - XVIII, 356 S. -- S. 146.]

6 bilva = Belbaum = Aegle marmelos Corr.


Abb.: Aegle marmelos (L.) Corrêa = Belbaum
[Bildquelle: bn.wikipedia]

7 śyonaka = Damoklesbaum = Oroxylum indicum (L.) Kurz


Abb.: Oroxylum indicum (L.) Kurz = Damoklesbaum
[Bildquelle: Wikipedia]

8 gāmbharī = Gmelina arborea Roxb.


Abb.: Gmelina arborea Roxb.
[Bildquelle. Wikipedia]


Abb.: Gmelina arborea Roxb.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

9 pāṭalā = Stereospermum suaveolens DC.


Abb.: Stereospermum suaveolens DC.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

10 gaṇikārika = Premna integrifolia L./Premna latifolia Roxb. bzw. Clerodendrum phlomidis L.


Abb.: Premna integrifolia L.  aus Linnés Herbarium (Linnéherbariet (S-LINN)
[Bildquelle: http://linnaeus.nrm.se/botany/fbo/p/premn/premint.html.se. -- Zugriff am 2007-06-02]


Abb.: Premna latifolia Roxb.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]


Abb.: Clerodendrum phlomidis L.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

11 śālaparṇī = Desmodium gangeticum (L.) DC.


Abb.: Desmodium gangeticum (L.) DC.
[Bildquelle: Wikipedia]

12 pṛśniparṇī = Uraria picta (Jacq)Desv.


Abb.: Uraria picta (Jacq.) Desv.
[Bildquelle: ©1995-2005 Missouri Botanical Garden. -- http://www.illustratedgarden.org. -- Zugriff am 2007-05-06]

13 bṛhatī = kāṇṭakārī = Solanum xanthocarpum Schrad. & Wendl.


Abb.: Solanum xanthocarpum Schrad. et Wendl.
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

14 bṛhatī = vārtākī = Solanum indicum L.


Abb.: Solanum indicum L.
[Bildquelle: http://biotech.tipo.gov.tw/plantjpg/. -- Zugriff am 2007-05-06]

15 gokṣura = Tribulus terrestris L.


Abb.: Tribulus terrestris L. - Erd-Burzeldorn
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Tribulus terrestris L. - Erd-Burzeldorn: Frucht
[Bildquelle: Wikipedia]

mūlakālukapālaṅkī-damanakāmrātakairvārukatrapusavārtākakūṣmāṇḍālābu-sūraṇaśukanāsāsvayaṃguptātilaparṇīkāgnimantha-laśunapalāṇḍuprabhr̥tīnāṃ sarvauṣadhīnāṃ ca bījagrahaṇaṃ kāle vāpaś ca |29|

29. Zur Rechten Zeit sammle sie und säe sie die Samen von

Kommentar:

ervārukaḥ karkaṭikā | alābus tumbī | sūraṇah kandaḥ | śukanāsā sarvatobhadrā | svayaṃguptā kapikacchūḥ | tilaparṇikā kāśmarī | agnimantho 'nenaiva nāmnā prathitaḥ | palāṇḍur laśunākāro lohitaḥ |29| ervāruka = karkaṭikā = Gemüsemelone. alābu = tumbī = Flaschenkürbis. sūrana = kanda (Elefantenkartoffel). śukanāsā = sarvatobhadrā. svayaṃguptā = Kapikacchū (Juckbohne). tilaparṇikā = kāśmarī = Gmelina arborea Roxb. agnimantha ist unter diesem Namen bekannt. palāṇḍu = eine rote Varietät von Knoblauch (laśuna) (sic!).
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 mūlaka - Rettich - Raphanus sativus L.


Abb.: Raphanus sativus L. = Rettich
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

2 āluka = Yamswurzel = Dioscorea L. sp.

Nicht zu verwechseln mit dem, was ālu heute bedeutet, nämlich Kartoffel (Solanum tuberosum): die Kartoffel ist eine Pflanze der südamerikanischen Anden und wurde in der Alten Welt erst nach 1555 bekannt.


Abb.: Dioscorea bulbifera L. = Yams
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Dioscorea bulbifera L. = Yams
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Dioscorea oppositifolia L. = Yams
[Bildquelle: Wikipedia]

3 pālaṅkī = Wildbeete = Beta vulgaris L. subsp. maritima (L.) Arcang. siehe oben zu Sūtra 6

4 damanaka = gewöhnlicher Beifuß = Artemisia vulgaris L.


Abb.: Artemisia vulgaris L. = Gewöhnlicher Beifuß
[Bildquelle: Koehler]

5 āmrātaka = Gelbe Balsampflaume = Spondias pinnata (J. König ex L. f.) Kurz


Abb.: Spondias pinnata (J. König ex L. f.) Kurz = Gelbe Balsampflaume
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

6 ervāruka = Gemüsemelone = Cucumis melo L. subsp. melo var. conomon (Thunb.) Makino


Abb.: Cucumis melo L. subsp. melo var. conomon (Thunb.) Makino = Gemüsemelone
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

7 trapusa = Bittermelone = Citrullus colocynthis (L.) Schrad.


Abb.: Citrullus colocynthis Schrad. = Bittermelone
[Bildquelle: Köhler, 1887]

8 vārtāka = Aubergine = Solanum melongena L.


Abb.: Solanum melongena L. = Aubergine
[Bildquelle: Wikipedia]

9 kūṣmāṇḍa = Wachskürbis = Benincasa hispida (Thunb. ex Murray) Cogn.


Abb.: Benincasa hispida (Thunb. ex Murray) Cogn. = Wachskürbis
[Bildquelle: Wikipedia]

10 alābu = Flaschenkürbis = Lagenaria siceraria (Molina) Standl.

siehe oben zu Sūtra 28

11 sūraṇa = Elefantenkartoffel = Amorphophallus paeoniifolius (Dennst.) Nicolson


Abb.: Amorphophallus paeoniifolius (Dennst.) Nicolson = Elefantenkartoffel
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

12 śukanāsā = Damoklesbaum = Oroxylum indicum (L.) Kurz

siehe oben zu Sūtra 28

13 svayaṃguptā = Juckbohne = Mucuna pruriens (L.) DC.


Abb.: Mucuna pruriens (L.) DC. = Juckbohne
[Bildquelle. Wikiepdia]

14 tila = Sesam = Sesamum indicum L.

Abb.:  Sesamum indicum L. = Sesam
[Bildquelle: Köhler]

15 parṇīkā = Ipomoea reniformis (Roxb.) Choisy



Abb.: Ipomoea reniformis (Roxb.) Choisy
[Bildquelle: Kirtikar-Basu, ©1918]

15a Alternative (nach Yaśodhara): tilaparṇikā = Gmelina arborea Roxb.: siehe oben zu Sūtra 28.

16 agnimantha = Premna integrifolia L./Premna latifolia Roxb. bzw. Clerodendrum phlomidis L.

siehe oben zu Sūtra 28

17 laśuna = Knoblauch = Allium sativum L.


Abb.: Allium sativum L. = Knoblauch
[Bildquelle: Wikipedia]

18 palāṇḍu = Zwiebel = Allium cepa L. Aber nach Yaśodhara "eine rote Varietät von Knoblauch (laśuna)".


Abb.: Allium cepa L. = Zwiebel
[Bildquelle. Wikipedia]

19 auṣadhī = Heilpflanzen:

Vgl.

Carakasaṃhitā: Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā / übersetzt und erläutert von Alois Payer <1944 - >. -- Anhang A: Pflanzenbeschreibungen. -- URL: http://www.payer.de/ayurveda/caraka000a.htm 

svasya ca sārasya parebhyo nākhyānaṃ bhartr̥mantritasya ca |30|

30. Anderen erzähle sie nicht von ihrem Vermögen und den Plänen ihres Gatten.

Kommentar:

dhanāyuṣī guptatame kārye iti vacanāt | Gemäß dem Sprichwort: "Vermögen und Alter muss man am meisten für sich behalten."
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

samānāś ca striyaḥ kauśalenojjvalatayā pākena mānena tathopacārair atiśayīta |31|

31. Sie übertreffe ihr ebenbürtige Frauen an Erfahrung und Geschicklichkeit, Pracht und Glanz, Kochkunst, Stolz und Verstand sowie Dienstfertigkeit.

sāṃvatsarikam āyaṃ saṃkhyāya tadanurūpaṃ vyayaṃ kuryāt |32|

32. Sie rechne die Jahreseinkünfte zusammen und mache entsprechend die Ausgaben.

bhojanāvaśiṣṭād gorasād ghr̥takaraṇam tathā tailaguḍayoḥ | karpāsasya ca sūtrakartanam sūtrasya vānam | śikyarajjupāśavalkalasaṃgrahaṇam | kuṭṭanakaṇḍanāvekṣaṇam | ācāmamaṇḍatuṣakaṇakuṭyaṅgārāṇām upayojanam | bhr̥tyavetanabharaṇajñānam | kr̥ṣipaśupālanacintāvāhanavidhānayogāḥ | meṣakukkuṭalāvakaśukaśārikāparabhr̥tamayūravānaramr̥gāṇām avekṣaṇam | daivasikāyavyayapiṇḍīkaraṇam iti ca vidyāt |33|

33. Sie verstehe sich auf

Kommentar:

ghṛtakaraṇam iti yajñādiṣu brāhmaṇān bhojayitvā yad avaśiṣṭam tasmād ghṛtakaraṇaṃ mathitaṃ cāparaṃ bhavati |  tailaguḍayoḥ karaṇam sarṣapekṣukāṇḍapīḍanāt | kārpasasya sūtrakaraṇam | vānam ācchādanārtham | śikyasya bhāṇḍāropaṇārtham | rajjvā jaloddharaṇārtham | pāśasya paśubandhanārthaṃ | valkalasya rajjvādyarthaṃ saṃgrahaṇam | kuṭṭanam dhānyānām | kaṇḍanaṃ taṇḍulānām | tayor avekṣaṇaṃ parīkṣaṇam ācāmasya maṇḍasya ca pānārthaṃ ceṭikādiṣūpayojanam | tuṣānām randhanalepanādiṣu | kaṇānāṃ kṣudrataṇḍulānāṃ kukkuṭādiṣu | kuṭīnāṃ taṇḍulaparāgāṇāṃ gomeṣādiṣu | aṅgārāṇām mahānasād utpannānāṃ lohabhāṇḍakaraṇādiṣu | bhṛtyā ye bahir antaḥ karmasu niyuktāḥ | teṣāṃ vetanaṃ pratimāsaṃ prativarṣaṃ vā yo nibandhaḥ bharaṇaṃ pratidinaṃ bhagnakaṃ (?) tayor jñānaṃ deśakālakarmavaśena | kṛṣipaśupālanacinteti karṣanavāpanaropaṇadipratyavekṣaṇam | pratyahāyavyayasya piṇḍīkaraṇam iti | vidyād ity etad ghṛtakaraṇādi |33| Herstellung von Ghee. Was übrigbleibt, wenn z.B. bei Opfern die Brahmanen gespeist wurde, davon wird Ghee, echte Buttermilch und das andere hergestellt. Herstellung von Öl und Gur durch Pressen von sarṣapa = Indischem Rübsen = Brassica rapa trilocularis (Roxb.) Hanelt. bzw.  Zuckerrohr = Saccharum officinarum L. Spinnen von Garn aus Baumwolle. Weben zur Bedeckung. Tragschlingen um Gefäße daran zu hängen. Seile um Wasser hochzuziehen. Stricke um Vieh anzubinden. Verdrillen von Bast für Seile und ähnliches. Stampfen von Getreide. Entspelzen von Reis. Aufsicht =Sorge für beides. Schaum und Reisschleim zum Trinken zur Anwendung z.B. bei den Dienerinnen. Spelzen zum Kochen, Scheuern u.ä. Körner  kleine Reiskörner z.B. für Hühner. kuṭī Reisstaub für Kühe, Schafböcke u.ä. Holzkohle, die in der Küche entsteht, z.B. zur Herstellung von Metallgefäßen. Bedienstete, die innerhalb und außerhalb des Hauses angestellt sind. Deren Lohn = die tägliche oder jährliche Verpflichtung. Unterhalt = tägliche Ration. Bescheidwissen über beides entsprechend Ort, Zeit und Leistung. Sorge für Landwirtschaft und Viehzucht - die Aufsicht über Pflügen, Säen, Pflanzen usw. Buchführung über die täglichen Einnahmen und Ausgaben. Sie verstehe sich auf diese Herstellung von Ghee usw.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 ghr̥ta = Ghee

"Ghee (Hindi घी, Urdu گھی, Punjabi ਘੋ, Kashmiri ग्याव/گیاو - from Sanskrit ghṛtə घृत; also known in Arabic as سمن, samn, meaning "ghee" or "fat") is a class of clarified butter that originates in the Indian subcontinent, and continues to be important in Indian cuisine as well as Egyptian cuisine. Ghee is made by simmering unsalted butter in a large pot until all water has boiled off and protein has settled to the bottom. The clarified butter is then spooned off to avoid disturbing the milk solids on the bottom of the pan. Unlike butter, ghee can be stored for extended periods without refrigeration, provided it is kept in an airtight container to prevent oxidation and remains moisture-free.

Preparation of Ghee

Milk is curdled. The curd is then manually churned until it precipitates butter and leaves behind some whey. The butter is then heated on a low flame until a layer of white froth covers the surface. This state indicates the end of process and the liquid obtained on filtering the suspension is pure ghee. In addition to the ghee, Egyptians use the remaining solids as an alternate cooking butter called "Morta".

Religious uses

Ghee was frequently used for libations in Vedic rituals (see Yajurveda), and there is even a hymn to ghee. Ghee is also burnt in the Hindu religious ritual of Aarti (आरती. It is used in marriages and funerals, and for bathing idols during worship. In other religious observances, such as the prayers to Shiva on Maha Shivaratri, ghee is sacrificed along with four other sacred substances: sugar, milk, yogurt and honey. According to the Mahabharata, ghee is the very root of sacrifice by Bhishma.

Ayurvedic medicine

Ayurvedic texts describe many diverse mind/body benefits. For example,

  • Absorption: Ghee is an integral part of the science of ayurvedic herbal formulation. Since ghee is an oil, it can bond with lipid-soluble nutrients and herbs to penetrate the lipid-based cell membranes of the body. It is stated to increase the potency of certain herbs by carrying the active components to the interior of the cells where they impart the most benefit.
  • Digestion: The ayurvedic texts say that ghee helps balance excess stomach acid, and helps maintain/repair the mucus lining of the stomach.
  • Mild Burns: Like aloe, ghee is said to prevent blisters and scarring if applied quickly to affected skin.
  • Mind: Ghee is said to promote all three aspects of mental functioning -- learning, memory and recall.
  • Ayurvedic Balance: Ghee balances both Vata (the dosha that controls movement in mind and body) and Pitta (the dosha that controls heat and metabolism).

Eating ghee is also believed to enhance virility and sexual potency.

Health concerns

This article does not cite any references or sources.
Please help improve this article by adding citations to reliable sources. (help, get involved!)
Any material not supported by sources may be challenged and removed at any time.
This article has been tagged since January 2007.

Like any clarified butter, ghee is composed almost entirely of saturated fat. While the excessive consumption of saturated fat is linked with a variety of maladies, including coronary heart disease, ghee has been shown to actually reduce serum cholesterol in several rodent studies. Studies in Wistar rats have revealed one mechanism by which ghee reduces plasma LDL cholesterol. This action is mediated by an increased secretion of Biliary Lipids. The Nutrition facts label found on bottled cow's ghee produced in the USA indicates 8mg of cholesterol per teaspoon.

It is a common misconception that Indian restaurants across the world use real cow's ghee as a cooking ingredient, when the less-expensive vegetable "ghee" version is more common, for economic reasons. This "ghee" (misnamed) is actually polyunsaturated or monounsaturated partially hydrogenated vegetable oil, and often contains high percentages of trans fats, which are increasingly linked to serious chronic health conditions. Not only is vegetable "ghee" implicated in causing high LDL, it also lacks the health-promoting benefits claimed for "Shuddh" (Hindi for Pure) ghee. The term Shuddh Ghee, however, is not officially enforced in many regions, so partially hydrogenated oils are marketed as Pure Ghee in some areas. Where this is illegal in India, law-enforcement often cracks down on the sale of fake ghee.

When cooking, it can be unhealthy to heat polyunsaturated oils such as vegetable oils to high temperatures. Doing so creates peroxides and other free radicals. These substances lead to a variety of health problems and diseases. On the other hand, ghee has a very high burning point and doesn't burn or smoke easily during cooking. Because ghee has the more stable saturated bonds (i.e., it lacks double bonds which are easily damaged by heat) it is not as likely to form the dangerous free radicals when cooking.

The American Heart Association recommends choosing dishes prepared without ghee.

References
  1. Ghee -- Indian clarified butter. food-india.com. Retrieved on 2007-01-13.
  2. Matam Vijaya Kumara; Kari Sambaiaha; Belur R. Lokesh (February 2000). "Hypocholesterolemic effect of anhydrous milk fat ghee is mediated by increasing the secretion of biliary lipids". The Journal of Nutritional Biochemistry 11 (2): 69-75. DOI:10.1016/S0955-2863(99)00072-8. 
  3. Sellers of fake ghee booked in Hyderabad. hindu.com. Retrieved on 2007-03-03.
  4. Tips for Eating Indian Food. American Heart Association. Retrieved on 2006-12-26."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ghee. -- Zugriff am 2007-06-07]

2 mathita = reine (wasserfreie) echte Buttermilch

"Buttermilk is the liquid left over after producing butter from full-cream milk during the churning process. It has a slightly sour taste. Many breads are made with buttermilk, and it is also used in creamy soups and sauces.

Most of the modern, commercially available, "buttermilk" in supermarkets is not genuine buttermilk, but rather cultured buttermilk, that is, milk to which lactic acid bacteria have been added to simulate the traditional product. The sour taste, or tartness of "cultured buttermilk" is a result of a fermentation process in which the bacteria turn lactose into lactic acid. As the pH drops in this reaction the milk becomes tart. At this point, casein, a milk protein, precipitates as it is no longer soluble under acidic conditions, causing what is called clabbering or curdling. The acidity of buttermilk inhibits bacterial growth, and this gives it a long refrigeration life. This process can be repeated when making sour cream with slight alterations.

Traditional buttermilk is quite different from cultured buttermilk: it is thin and slightly acidic, while cultured buttermilk is thick and tart.

In baking, regular milk can be substituted for buttermilk by adding 1 tablespoon of lemon juice or vinegar or 1 3/4 teaspoons cream of tartar per cup of regular milk. Allow the soured milk to stand for ten minutes before adding to recipes. This method can be used with soy milk or rice milk for vegan/vegetarian consumption."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Buttermilk. -- Zugriff am 2007-06-07]

3 taila = Öl, besonders Sesamöl (zu tila = Sesam)

Folgende Ölpflanzen waren in Indien bekannt und wurden genutzt:

Sie ausführlich:

Carakasaṃhitā: Ausgewählte Texte aus der Carakasaṃhitā / übersetzt und erläutert von Alois Payer <1944 - >. -- 1. Sūtrasthāna. -- 1. Kapitel 1: "Langes Leben". -- Sūtra 86c - 88b. -- URL: http://www.payer.de/ayurveda/caraka0101086.htm. -- Zu Sūtra 86cd.

4 guḍa = Gur = "jaggery": nicht raffinierter Zucker von der Kitulpalme/Toddypalme/Jaggery-Palme (Caryota urens) oder der Palmyrapalme (Borassus flabellifer ). Hier laut Yaśodhara aus ikṣu = Zuckerrohr = Saccharum officinarum L. (zum Zuckerrohr siehe oben zu Sūtra 6)


Abb.: Jaggery-Herstellung, Rajasthan, 2007
[Bildquelle: lamentables. -- http://www.flickr.com/photos/lamentables/450768080/. -- Zugriff am 2007-06-07. -- AttributionNoncommercialShare AlikeCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)]


Abb.: Jaggery zum Verkauf, Karnataka, 2006
[Bildquelle: deepsan. -- http://www.flickr.com/photos/deepsan/242135886/. -- Zugriff am 2007-06-07. -- AttributionNoncommercialShare AlikeCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung)] 

"Jaggery is the traditional unrefined sugar used in India. Though "jaggery" is used for the products of both sugarcane and the date palm tree, technically, the word refers solely to sugarcane sugar. The sugar made from the sap of the date palm is both more prized and less available outside of the districts where it is made. Hence, outside of these areas, sugarcane jaggery is sometimes called "gur" to increase its market value. The sago palm and coconut palm are also now tapped for producing jaggery in southern India. In Mexico and South America, similar sugarcane products are known as "panela" or "piloncillo".

All types of the sugar come in blocks of pastes of solidified concentrated sugar syrup heated to 200°C. Traditionally, the syrup is made by boiling raw sugarcane juice or palm sap in a large shallow round-bottom vessel as shown here.

Jaggery is considered by some to be a particularly wholesome sugar and, unlike refined sugar, it retains more mineral salts. Moreover, the process does not involve chemical agents. Indian Ayurvedic medicine considers jaggery to be beneficial in treating throat and lung infections; Sahu and Saxena found that in rats jaggery can prevent lung damage from particulate matter such as coal and silica dust.

Jaggery is used as an ingredient in both sweet and savoury dishes across India and Sri Lanka. For example, a pinch of jaggery is added to sambar (Kannada: ಹುಳಿ, ், Malayalam: സാംബാറ്, Tamil: சாம்பார, Telugu: సాంబారు) rasam and other gravies which are staples in southern India. It is also a delicacy in its own right. The Indian chef and cookbook author Madhur Jaffrey (मधुर जाफरी) writes about a "jaggery board", like a cheese board, as a dessert course in a Bengali dinner, with varieties of palm and sugar cane jaggeries offered, differing in taste, colour, and solidity. Jaggery is also moulded into novelty shapes as a type of candy. Other uses include jaggery toffees and jaggery cake made with pumpkin preserve, cashew nuts and spices. Jaggery may also be used in the creation of alcoholic beverages.

Jaggery is also considered auspicious in many parts of India, and is eaten raw before commencement of good work or any important new venture.

Muzaffarnagar (Hindi: मुज़फ़्फ़रनगर, Urdu: مظفر نگر) District in Uttar Pradesh has the largest jaggery market in India, followed by Anakapalli of Visakhapatnam District in Andhra Pradesh. These are the biggest and second biggest in the entire world.

In Myanmar, jaggery, known as htanyet, is harvested from toddy palm syrup. In central Myanmar and around Bagan (ပုဂံ) (Pagan), toddy syrup is collected solely for the purpose of making jaggery. The translucent white syrup is boiled until it becomes golden brown, and then made into bite-sized pieces. Htanyet, which means "toddy lick", is considered a sweet, and is eaten by children and adults alike, usually in the afternoon along with a pot of green tea. It has been referred to locally as Burmese chocolate. Toddy palm jaggery is also sometimes mixed with coconut shreddings, plum puree or sesame, depending on the area. This type of jaggery is also used in Burmese cooking, usually to add colour and enrich the food.

It is a rich source of iron due to the process involved, using iron utensils.

Besides its uses as a food, jaggery may also be used to season the inside of tandoor ovens."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Jaggery. -- Zugriff am 2007-06-07]

5 sūtrakartana = Spinnen: wohl mit der Handspindel, noch nicht mit dem - später in Indien erfundenen - Spinnrad

"Die Handspindel stellt die ursprüngliche Form des Werkzeuges zum Verspinnen von Fasern dar. Eine Handspindel besteht aus dem Wirtel (Spindelringscheibe), auch Wirtelstein oder Wörtel als Schwungmasse (Fig. c), und dem Schaft (Fig. b).


Der Spinnvorgang mit der Handspindel

Geschichte

Älteste Belege von Spinnwirteln in Europa stammen aus dem 6. Jahrtausend v. Chr. aus den Siedlungen der Sesklo-Kultur in Griechenland, da das Material (oft Keramik) die Zeit überdauerte. Bereits 2000 Jahre zuvor sollen die Ackerbauern in der Levante Textilien hergestellt haben. Ob diese aus Flachs bzw. Lein oder aus tierischer Wolle waren, ist wegen fehlender Erhaltung unklar. Erhaltenes Leinen taucht jedenfalls erst 2000 Jahre später in Ägypten auf. Die prähistorischen Wirtel sind bisweilen mit symbolischen Zeichen verziert und wurden wohl auch der Gottheit als Weihegeschenke dargebracht. Wirtel wurden in vielen vorgeschichtlichen Siedlungen gefunden. Der kugel- oder scheibenförmige, konische oder doppelkonische zentrisch durchlochte Wirtel dient als Schwungmasse für die Handspindel und kann aus verschiedenen Materialien bestehen (Holz, Knochen, Stein oder Ton; später auch Glas). Er hat einen Durchmesser bis zu 5 cm und kommt seit dem Neolithikum vor.

Als Wirtel wird auch in heutigen Ringspinnmaschinen das Teil bezeichnet, über das die Spindel angetrieben wird. Der Schaft (Stab der Handspindel) alleine wird manchmal auch als Spindel bezeichnet. Das obere Schaftende kann unterschiedlich geformt sein: spitz zulaufend, mit einem Metall- oder geschnitztem Haken, mit einer Kerbe oder Rille, bzw. einer Mittel- oder spiralförmigen Nut versehen.

Funktionsweise der Handspindel

Die Spinnerin befestigt den Spinnfaden am oberen Ende der Spindel, indem sie ihn mit einem halben Schlag sichert und - sofern vorhanden - in den Haken, die Rille oder die Nut einlegt. Nun wird die Handspindel, frei am Spinnfaden hängend, in eine rasche Drehung versetzt. Die Spinnerin ist nun damit beschäftigt, stetig neues Material zuzuführen und dieses in der gewünschten Fadenstärke auszuziehen, bevor es verdreht wird. Der Übergang zwischen den zugeführten ausgezogenen (nahezu parallel verlaufenden) Fasern und der beginnenden Verdrehung zu einem Faden nennt man Faserdreieck. Wenn die Handspindel fast den Erdboden berührt, wird der neu entstandene Faden auf dem Schaft aufgewickelt und der Vorgang beginnt von neuem. Hierbei können zur besseren Handhabung die vorbereiteten Spinnfasern auf einem Rocken (Wocken, Wockenstab. Fig. a) bzw. Kunkel befestigt werden.

Dieses Verfahren der Textilherstellung ist weltweit verbreitet und diente jahrtausendelang zur Produktion von Garnen für Kleidung. Es wurde im späten Mittelalter vom Spinnrad und zu Beginn der Industriellen Revolution durch Spinnmaschinen wie der Spinning Jenny abgelöst.

Auch heute noch dient die Handspindel in vielen weniger entwickelten Gegenden der Erde als Werkzeug zur Herstellung für Textilien des täglichen Gebrauchs. Auch unter der langsam wieder wachsenden Zahl der Hobby-Spinner wird die Handspindel wieder verwendet.

Der Vorteil der Handspindel gegenüber dem Spinnrad ist die Portabilität. Sie kann leicht transportiert werden und auch während vieler Tätigkeiten des normalen Lebens betrieben werden (z. B. beim Schafhüten, beim Gehen, beim Warten auf den Bus oder im Arztwartezimmer). Dadurch relativiert sich die langsamere Spinngeschwindigkeit gegenüber dem ortsfesten Spinnrad etwas. Eine Arbeitskraft in einer heutigen industriellen Spinnerei produziert jedoch mehrere tausend Mal mehr Garn als von Hand, gemessen in kg Garn pro Arbeitsstunde.

Verschiedene Arten von Handspindeln

Man unterteilt diese anhand der Form bzw. des Wirtelsitzes in

  • Fallspindeln (engl. Bottom- oder Down-Whorl), wenn der Wirtel sich unterhalb der Schaftmitte befindet. In Europa war hauptsächlich diese Art von Spindel verbreitet.
  • Hochwirtel (engl. Top-Whorl), wenn sich der Wirtel oberhalb der Schaftmitte befindet. Diese Spindelform benötigt zwingend einen Haken am oberen Schaftende. Der Spinnfaden wird dort unterhalb des Wirtels aufgewickelt. Diese Art von Handspindel war u.a. in Ägypten und Asien verbreitet. Diese Spindel kann nicht nur durch das Andrehen mit der Hand, sondern auch durch das Abrollen des Spindelschaftes über dem Oberschenkel des Spinners angetrieben werden. Hierbei können viel höhere Drehzahlen erreicht werden, wodurch die Produktivität gesteigert werden kann. Dadurch erfreuen sich diese Art von Handspindeln wachsender Beliebtheit und werden heutzutage ausgehend von den USA auch wieder in wachsenden Stückzahlen und mit moderneren Fertigungstechniken hergestellt.
  • Sonderformen mit dem Wirtel genau in der Mitte (Akha-Spindel) oder mit zwei Wirteln (Balkanspindel).

Neben den oben genannten frei hängend betriebenen Handspindeln gibt es auch Standspindeln, die im Englischen "Supported Spindles" genannt werden. Hierbei gibt es große schwere Spindeln mit langem Schaft, die auf dem Boden stehend betrieben werden, während der Spinner im Schneidersitz auf dem Boden oder auf einem Stuhl sitzt (z. B. die Navajo-Spindel) oder eher kleinere und leichtere Spindeln, die in einer Holz-, Keramik-, Muschelschale oder ähnlichem stehend besponnen werden. Mit großen, schweren Standspindeln werden u. a. von den Navajo-Indianern dicke Teppichgarne gesponnen. Kleine, leichte Standspindeln sind gut geeignet, sehr feine und kurze Fasern (wie z. B. Baumwolle) zu sehr dünnen Fäden zu spinnen, die frei hängend das Gewicht der Handspindel nicht tragen könnten. Außerdem verhindert die Benutzung in einer Schale, dass der (Ton-)Wirtel bricht, falls der Faden reißt und die Spindel ansonsten zu Boden fällt. Standspindeln haben in der Regel ein angespitztes Schaftende und einen unten sitzenden Wirtel."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Handspindel. -- Zugriff am 2007-06-07]

6 karpāsa = Baumwolle = Gossypium sp.


Abb.: Gossypium arboreum L. = Baumförmige Baumwolle
[Bildquelle: titanium22. -- http://www.flickr.com/photos/nagarazoku/353862394/. -- Zufgriff am 2007-06-04. -- AttributionShare AlikeCreative Commons Lizenz (Namensnennung)]

7 vāna = Weben


Abb.: Weberin in Bangladesh (বাংলাদেশ)
[Bildquelle: Wikipedia]


Abb.: Weber, Fatehpur Sikri (फतेहपूर सिकरी), 1998
[Bildquelle: cjbj. -- http://www.flickr.com/photos/cjbj/76080912/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- Creative Commons Lizenz AttributionNoncommercialNo Derivative Works(Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

8 śikya = Tragschlingen: zum Aufhängen von Gefäßen mit Lebensmitteln, zum Schutz vor Schädlingen; aber auch zum Transport von Gefäßen wie diesem buddhistischen Almosentopf (pātra):


Abb.: Almosengang buddhistischer Mönche, Luang Prabang, Laos, 2007
[Bildquelle: Edu Lima. -- http://www.flickr.com/photos/edu_oliveira/353897670/. -- Zugriff am 2007-06-08. -- Creative Commons Lizenz AttributionNoncommercialNo Derivative Works(Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

9 valkala = Bast

"Bast fibre (fibre) or skin fibre is fibre collected from the Phloem (the "inner bark" or the skin) or bast surrounding the stem of a certain mainly dicotyledonic plant. Most of the technically important bast fibres are obtained from herbs cultivated in agriculture, as for instance flax, hemp or ramie, but also bast fibres from wild plants, as stinging nettle, and trees as the lime tree, have been used to some extent. Since the valuable fibres are located in the phloem, they must often be separated from the xylem material ("woody core"), and sometimes also from epidermis. The process for this is called retting, and can be performed by microoganisms either on land (nowadays the most important) or in water, or by chemicals (for instance high pH and chelating agents) or by pectinolytic enzymes. In the phloem bast fibres occur in bundles that are glued together by pectin and calcium ions. More intense retting separate the fibre bundles into elementary fibres, that can be several cm long. The bast fibres have often higher tensile strength than other kinds, and are therefore used for textiles (not seldom very exclusive textiles, sometimes in blends with cotton or synthetic fibres) ropes, yarn, paper, composites and burlap. A special property of bast fibres are that the fibre contain a special structure, the fibre node, that represents a weak point. Fibre nodes seems not to be present in seed hairs as cotton.

Examples are:

  • Jute (Corchorus L. sp.)
  • Industrial hemp (Cannabis L. sp.)
  • Flax (Linen) (Linum usitatissimum L.)
  • Ramie (Boehmeria nivea (L.) Gaudich.)
  • Kenaf (Hibiscus cannabinus L.)
  • Roselle Hemp (Hibiscus sabdariffa L.)
  • Rattan (Tribus Calameae)
  • Soybean fibre (Glycine max (L.) Merr.)
  • Okra fibre (Abelmoschus esculentus (L.) Moench)
  • Vine fibre (Vitis L. sp.)
  • Banana fibre (Musa L. sp.)"

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Bast_fibre. -- Zugriff am 2007-06-08]

10 kuṭṭana = Stampfen von Getreide (evtl. in großen Mörsern), um das Getreide aufzubrechen und so Mehl zu gewinnen (statt mahlen mit einer Mühle)


Abb.: Stampfen von Getreide, Kumaon, 2006
[Bildquelle: Eileen Delhi. -- http://www.flickr.com/photos/eileendelhi/135952664/. -- Zugriff am 2007-07-01. -- NamensnennungKeine kommerzielle NutzungCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielel Nutzung)]

11 kaṇḍana = Entspelzen von Reis


Abb.: Schematischer Schnitt durch ein Reiskorn (Bildquelle: http://www.pechsiam.com/allabout.htm. -- Zugriff am 2003-04-22)


Abb.: Reisspelzen
[Bildquelle: en.wikipedia]

12 meṣa = Schafböcke = Ovis gmelini aries


Abb.: Schafweide, Indien
[Bildquelle: vijaypandey. -- http://www.flickr.com/photos/vj_pics/407162226/. -- Zugriff am 2007-06-04. -- AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

Siehe:

Entwicklungsländerstudien / hrsg. von Margarete Payer. -- Teil I: Grundgegebenheiten. -- Kapitel 8: Tierische Produktion. -- 2. Ziegen und Schafe. -- 2. Schafe / zusammengestellt von Alois Payer. -- URL: http://www.payer.de/entwicklung/entw0822.htm

13 kukkuṭa = Hähne = Gallus gallus domesticus


Abb.: Hahn, Maharashtra (महाराष्ट्र)
[Bildquelle: Himanshu Sarpotdar. -- http://www.flickr.com/photos/himanshu_sarpotdar/323545634/. -- Zugriff am 2007-06-04. --   AttributionNoncommercialNo Derivative WorksCreative Commons Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung)]

Siehe:

Entwicklungsländerstudien / hrsg. von Margarete Payer. -- Teil I: Grundgegebenheiten. -- Kapitel 8: Tierische Produktion. --7. Geflügel. -- 1. Hühner und Perlhühner / zusammengestellt von Alois Payer. -- Teil 1. --URL: http://www.payer.de/entwicklung/entw08711.htm

14 lāvaka = Wachteln = Coturnix sp.: Nach dem Petersburger Wörterbuch: "eine Art Wachtel, Perdix chinensis", das wäre wohl die Zwergwachtel (Coturnix chinensis). Nach dash-Sharma: "common Quail", das wäre die Wachtel (Coturnix coturnix); vielleicht ist auch einfach Wachtel (Coturnix) als Gattung oder zumindest Oberbegriff zu den beiden genannten gemeint. Wachteln galten als Delikatesse

[siehe: Achaya, K. T.: A historical dictionary of Indian food. -- New Delhi : Oxford University Press, ©1998. -- 347 S. ; 22 cm. -- ISBN 019 565868 X. -- S. 201]

15 śuka = Papageien: zu den indischen Papageien siehe zu Kāmasūtra III,3,16


Abb.: Alexandersittich (Psittacula eupatria L.)
[Bildquelle: Wikipedia]

16 śārikā = madanasārika = Beos = Gracula religiosa L.: Beo = engl. Myna: siehe zu Kāmasūtra III,3,16


Beo
[Bildquelle: Wikipedia]

17 parabhr̥ta = indische Kuckucke = Cuculus micropterus Gould: para-bhṛta: von jemand anderem ernährt = Kuckuck: siehe zu Kāmasūtra III,3,16


Abb.: Cuculus micropterus fatidicus, Männchen, Assam, 1951
[Bildquelle: http://www.lsa.umich.edu/ummz/areas/bird/type.asp?UMMZ=142104. -- Zugriff am 2006-04-10]

18 mayūra = Pfauen: Angehörige der Gattung Pavo, vor allem der Blaue Pfau (Pavo cristatus), in Nordostindien aber auch der Grüne PfauPavo muticus spicifer Shaw, 1804 - Burma-Ährenträgerpfau: siehe zu Kāmasūtra I,2,23


Blauer Pfau ♂ (Pavo cristatus), balzend
[Bildquelle: Wikipedia]

19 vānara = Affen: in menschlicher Umgebung kommen in Indien vor allem vor:

Hier sind aber wohl auch andere Affenarten gemeint, die von Waldbewohnern (ādivāsī) ihren Müttern weggenommen und den Städtern zu deren Vergnügen verkauft werden.

20 Hanuman-Languren = Semnopithecus sp.

"Die Hanuman-Languren, auch als Hulmane, Graue oder Indische Languren bezeichnet (Semnopithecus), sind eine Primatengattung aus der Gruppe der Schlankaffen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Sie zählen als Kulturfolger und heilige Tiere zu den bekanntesten Affenarten Indiens. Benannt sind sie nach Hanuman, einem indischen Gott in Affengestalt.


Schwarzfüßiger Hanuman-Langur (Semnopithecus hypoleucos)

Verbreitung

Das Verbreitungsgebiet der Hanuman-Languren ist der indische Subkontinent, es reicht von Pakistan über Indien, Sri Lanka und die südliche Himalaya-Region bis Bangladesch.

Beschreibung

Hanuman-Languren sind eher große, schlank gebaute Tiere. Ihr Fell ist an der Oberseite grau gefärbt, die Unterseite ist weißlich oder orangegelb. Das schwarze oder violette Gesicht ist haarlos und hat ausgeprägte Überaugenwülste. Es wird von einem weißlichen Haarkranz umgeben. Diese Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von 40 bis 78 cm; der Schwanz ist länger als der Körper und kann bis zu 110 cm lang werden. Mit einem Gewicht von bis zu 23 kg bilden sie die schwerste Langurengattung.

Lebensweise

Hanuman-Languren kommen in zahlreichen Habitaten vor, sowohl Halbwüsten als auch Grasländer, tropische Regenwälder und Gebirge bis zu einer Höhe von 4000m. Auch in vielen Städten und Tempeln sind sie ein gewohnter Anblick. Diese Tiere sind von allen Schlankaffen die am ehesten an das Bodenleben angepassten Tiere. In Bäumen klettern sie geschickt. Sie können Distanzen von zehn Metern springend zurücklegen, wobei der lange Schwanz zur Balance dient. Am Boden bewegen sie sich auf allen Vieren fort. Es handelt sich um tagaktive Tiere, der Schwerpunkt ihrer Aktivität liegt am frühen Morgen und am Nachmittag. Wie andere Blätterfresser kompensieren sie den geringen Nährwert ihres Fressens durch lange Ruhepausen, so zum Beispiel durch ein langes Mittagsschläfchen.

Hanuman-Languren leben in Gruppen. Die häufigste Form ist die Harems- oder Einmanngruppe, in der ein einziges Männchen, mehrere Weibchen und deren Jungtiere zusammenleben. Es gibt auch gemischte Gruppen, in denen sich rund doppelt so viele Weibchen wie Männchen finden.

Die Gruppenform hängt zum Teil von der Bevölkerungsdichte im betreffenden Gebiet ab. In dichter besiedelten Gebieten sind kleinere Haremsgruppen häufiger, in dünn besiedelten Regionen größere gemischte Gruppen.

Eine dritte Form, die unabhängig von den anderen vorkommt, sind die reinen Männchengruppen, also Männchen, die bei Erreichen der Geschlechtsreife ihre Geburtsgruppe verlassen mussten. Solche Männchengruppen umfassen Tiere jeden Alters, manche verbringen ihr ganzes Leben darin. In jeder Gruppenform etablieren die Männchen eine strenge Rangordnung. Pro Gruppe leben im Schnitt 13 bis 40 Tiere. Berichte über Gruppen von 100 Tieren und mehr dürften eher Verbände von mehreren Gruppen beschreiben.

Haremsgruppen werden vom Alpha-Männchen angeführt und geleitet, im Durchschnitt kommt es alle zwei Jahre zum Wechsel des Haremsführers. Männchengruppen streifen durch die Territorien der Haremsgruppen und versuchen, das Alphatier zu vertreiben. Gelingt dies, übernimmt das ranghöchste Männchen der Junggesellengruppe die Führungsrolle bei den Weibchen.

In diesem Fall kommt es oft zur Kindstötung: das neue Männchen tötet alle noch gesäugten Jungtiere, die sein Vorgänger gezeugt hat; bereits entwöhnte Jungtiere müssen schlagartig die Gruppe verlassen. Da das Männchen nicht allzu viel Zeit hat, bevor es wieder von der Haremsspitze verdrängt wird, muss es schnell Nachkommen zeugen. Der Sinn der Kindstötungen liegt darin, dass die Weibchen, sobald sie kein Kind mehr säugen, viel schneller wieder empfängnisbereit werden; so erhöht das neue Alphamännchen seine Chancen auf eigenen Nachwuchs.

Heterosexuelle Gruppen begegnen einander meist friedlich, Junggesellengruppen werden von anderen oft missträuisch beäugt und verjagt, wohl aufgrund der Angst vor Konkurrenz durch die Männchen. Sie bewohnen ein festes Revier, dessen Größe von Habitat und Gruppenform abhängt und bis zu 20 km2 betragen kann.

Hanuman-Languren kennen eine Reihe von Lauten zur Kommunikation, darunter ein dumpfer Schrei, der die Gruppe zusammenbringen soll und ein Warnschrei vor Fressfeinden. Auch die gegenseitige Fellpflege spielt innerhalb der Gruppe eine wichtige Rolle.

Nahrung

Hanuman-Languren sind reine Pflanzenfresser. Den Hauptbestandteil ihrer Nahrung machen Blätter aus, daneben nehmen sie auch Früchte, Blüten und Samen zu sich. In menschlicher Nähe bedienen sie sich oft in Getreidefeldern.

Ihr Magen ist in vier Kammern unterteilt, um die schwerverdauliche Zellulose zersetzen zu können, spezielle Bakterien im Magen helfen bei der Zersetzung der Bestandteile der Nahrung. Ihr Magen ähnelt denen der Wiederkäuer, ein schönes Beispiel für konvergente Evolution.

Fortpflanzung

Rund alle zwei Jahre bringt das Weibchen ein Jungtier zur Welt, Zwillingsgeburten sind selten. Die meisten Jungtiere kommen zwischen Januar und März auf die Welt; im Hochgebirge verschiebt sich die bevorzugte Geburtszeit wegen des längeren Winters auf April bis Juni. Die Tragzeit beträgt rund 200 Tage.

Neugeborene Tiere haben ein schwarzbraunes Fell und klammern sich zunächst an das Fell der Mutter. Wenn das Baby größer geworden ist, kümmern sich oft die anderen weiblichen Tiere der Gruppe um es, damit die Mutter in Ruhe nach Nahrung suchen kann.

Nach rund zehn bis zwölf Monaten ist das Jungtier entwöhnt. Männchen verlassen anschließend die Gruppe, während Weibchen meist in ihrer Geburtsgruppe bleiben. Die Geschlechtsreife erreichen weibliche Tiere mit drei bis vier Jahren und männliche Tiere mit sechs bis sieben Jahren. Die Lebenserwartung beträgt in freier Wildbahn rund 20 Jahre, in menschlicher Obhut bis zu 25 Jahre.

Hanuman-Languren und Menschen

In den Hanuman-Languren verkörpert sich der Affengott Hanuman, darum finden sich in vielen Tempelanlagen ganze Scharen dieser Tiere. Sie gelten als heilige Tiere, die nicht belästigt werden dürfen, auch wenn sie Felder verwüsten oder Getreidespeicher plündern.

Im Ramayana, einem indischen Nationalepos, spielen diese Tiere eine wichtige Rolle: Sita, die Gattin des Prinzen Rama, wird von Ravana, dem Fürsten der Dämonen entführt. Rama zieht ihnen nach, begleitet vom Affenkönig Sugriva und seinem Minister Hanuman. Sie besiegen Ravana nach langen Kämpfen und können Sita befreien. Dabei kann Hanuman eine Mangofrucht aus dem Garten entwenden und hat so erstmals dieses Obst nach Indien gebracht. Als Strafe sollte Hanuman auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden, er konnte aber noch rechtzeitig fliehen und hat seitdem ein schwarzes, gerußtes Gesicht.

Die Tiere, die fernab des Menschen leben, sind heute zunehmend durch den Verlust ihres Lebensraumes bedroht, Wälder werden gerodet und Grasland in Ackerflächen und Viehweiden umgewandelt.

Systematik

Systematisch gehören sie zur Gruppe der Schlankaffen innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Die Verwandtschaftsbeziehungen innerhalb der Languren sind immer noch umstritten, so wurden sie früher unter die Gattung Presbytis gestellt, nimmt man heute eher eine nahe Verwandtschaft zu den Haubenlanguren (Trachypithecus) an.

Untergattung Indische Languren (Semnopithecus)

Früher wurden alle Tiere zu einer einzigen Art, dem Hanuman-Langur zusammengefasst, moderne Systematiken gehen von sieben Arten aus:

  • Der Kaschmir-Hanuman-Langur (Semnopithecus ajax) bewohnt ein kleines Gebiet in Kaschmir und gilt als stark bedroht (critically endangered).
  • Der Dussumier-Hanuman-Langur (S. dussumieri) ist im südlichen Indien beheimatet.
  • Der Bengalische Hanuman-Langur (S. entellus) lebt im östlichen Indien und in Bangladesch.
  • Der Tarai-Hanuman-Langur (S. hector) ist in der Tarai-Region, dem nepalesischen Tiefland beheimatet.
  • Der Schwarzfüßige Hanuman-Langur (S. hypoleucos) ist in Südwestindien verbreitet.
  • Der Südliche Hanuman-Langur (S. priam) lebt im südlichen Indien sowie auf Sri Lanka.
  • Der Nepalesische Hanuman-Langur (S. schistaceus) lebt am Südhang des Himalaya in Nepal, Bhutan und Indien.
Untergattung Violettgesichtige Languren (Kasi)


Nilgiri-Langur (Semnopithecus johnii)

Die systematische Stellung der Violettgesichtigen Languren ist nicht restlos geklärt. Morphologisch ähneln sie den Haubenlanguren (Trachypithecus), genetische Daten ordnen sie aber den Hanuman-Languren zu. Sie haben im Gegensatz zu den anderen Vertretern dieser Gattung ein braunes oder schwarzes Fell und ein dunkles, manchmal violett schimmerndes Gesicht.

  • Der Nilgiri-Langur (S. johnii) lebt im südlichen Indien.
  • Der Weißbartlangur (S. vetulus) ist auf Sri Lanka endemisch.
Literatur
  • Thomas Geissmann: Vergleichende Primatologie. Springer 2002, ISBN 3540436456
  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999 ISBN 0801857899"

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanuman-Languren. -- Zugriff am 2007-06-08]

21 Rhesusaffen = Macaca mulatta

"Der Rhesusaffe (Macaca mulatta) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten. Er hat in der Medizingeschichte eine wichtige Rolle gespielt, da man an seinem Blut das erste Mal den nach ihm benannten Rhesusfaktor festgestellt hat.


Rhesusaffen (Macaca mulatta)

Beschreibung

Das Fell des Rhesusaffen ist braun oder olivfarben, das haarlose Gesicht ist rosa gefärbt. Auffällig ist eine rote, nackte Hautstelle am After, deren Verfärbung Fruchtbarkeit ankündigt. Ihr Schwanz ist mit rund 30 Zentimetern Länge im Vergleich zu anderen Makakenarten mittellang. Rhesusaffen können eine Kopfrumpflänge von rund 65 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu 6 Kilogramm erreichen, wobei Männchen fast doppelt so groß und schwer werden wie Weibchen.

Verbreitung und Lebensraum
 

Rhesusaffen leben in Asien, ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Afghanistan über Indien - ihrem Hauptverbreitungsgebiet - bis ins südliche China und Thailand. Verwilderte Gruppen leben auch in Florida und auf Puerto Rico. Sie sind in Bezug auf ihren Lebensraum nicht wählerisch: Sie kommen sowohl im Flachland als auch in den Gebirgswäldern des Himalayas vor, sogar in Großstädten des indischen Subkontinents haben sie sich ausgebreitet.

Lebensweise

Sozialverhalten und Ernährung

Rhesusaffen können gut schwimmen und klettern, halten sich aber vorwiegend auf dem Boden auf. In ihrem Gruppenverhalten entsprechen sie den übrigen Makaken: Sie leben in großen Gruppen von bis zu 100 Tieren, die aus viel mehr Weibchen als Männchen bestehen. Gruppen werden durch eine ausgeprägte Hierarchie und einer Vielzahl an lautlicher Kommunikation bestimmt, das Territorialverhalten ist hingegen wenig ausgeprägt.

Rhesusaffen sind Allesfresser, die Wurzeln, Früchte, Blätter, Baumnadeln, Insekten und andere kleine Tiere zu sich nehmen.

Fressfeinde

Rhesusaffen werden in ihrem westlichen Verbreitungsgebiet (Pakistan, Indien) vor allem von Leoparden gerissen. Aber auch Tiger und Wölfe stellen eine Gefahr für die Primaten dar. Junge Tiere können auch von Leopardkatzen oder Rohrkatzen geschlagen werden.

Fortpflanzung

Die Paarungsbereitschaft der Rhesusaffen lässt sich an äußeren Anzeichen gut erkennen, an einer Intensivierung der Rotfärbung des Afters sowie bei den Männchen an einer deutlichen Vergrößerung der Hoden. Während Tiere, die in höheren Regionen leben, eine fixe Paarungszeit haben (im Herbst, sodass die Jungen im Frühling zur Welt kommen), gibt es bei Flachlandbewohnern keine eindeutigen Zeiten. Die Tragzeit beträgt rund 165 Tage, meist kommt ein einzelnes Jungtier zur Welt. Dieses wird im zweiten Lebenshalbjahr entwöhnt und erreicht mit 3 bis 5 Jahren die Geschlechtsreife. Rhesusaffen können bis zu 30 Jahre alt werden.

Rhesusaffen und Menschen

Im Hinduismus gelten Rhesusaffen als heilige Tiere. Sie können unbehelligt in Städten leben und finden sich oft bei Tempelanlagen. Als Labor- und Forschungstiere spielen sie aufgrund ihrer leichten Haltbarkeit eine bedeutende Rolle, nicht nur wegen des Rhesusfaktors, der 1940 an ihnen entdeckt wurde. So wurden 1959 und 1960 Rhesusaffen von der NASA im Rahmen des Mercury-Programms in den Weltraum geschickt, und 2000 erstmals geklont.

Früher wurden viele Tiere zu Forschungszwecken aus ihren natürlichen Lebensräumen weggebracht, was gebietsweise zu bedeutenden Rückgängen in der Population führte. Zwar werden heute die zu diesen Zwecken verwendeten Tiere meistens gezüchtet, als neue Bedrohung ist jedoch die Zerstörung ihres Lebensraumes in den Mittelpunkt getreten. In manchen Gebieten sind sie ausgestorben oder sehr selten geworden (zum Beispiel in Südchina und Tibet), in Indien sind sie aufgrund ihres Status geschützt. Insgesamt listet die IUCN diese Art als gering gefährdet.

Im April 2007 wurde in der Fachzeitschrift Science das Ergebnis der detaillierten DNA-Sequenzierung des Rhesusaffen-Genoms bekannt gegeben. Es war nach Mensch und Schimpanse das dritte vollständig sequenzierte Genoms eines Primaten. Demnach stimmen 93,5 % der DNA-Basenpaare der Rhesusaffen mit denen des Menschen überein. Überrascht hat die Forscher, dass die beim Menschen Phenylketonurie und Sanfilippo-Syndrom verursachenden Genmutationen sich als die normalen Genvarianten der Rhesusaffen erwiesen. Ein Vergleich von 13.888 Genen des Menschen, der Schimpansen und der Rhesusaffen ergab zudem, dass 233 Schimpansen-Gene, aber nur 154 Gene des Menschen sich so stark von den Rhesusaffen-Genen unterscheiden, dass sie veränderte Proteine kodieren. Dies bedeutet, dass sich die Schimpansen im Verlauf der Stammesgeschichte quantitativ weiter von den gemeinsamen Vorfahren von Schimpansen und Menschen entfernt haben, als der Mensch."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rhesusaffe. -- Zugriff am 2007-06-08]

22 Indische Hutaffen = Macaca radiata

"Der Indische Hutaffe (Macaca radiata) ist eine Primatenart aus der Gattung der Makaken innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae). Seinen Namen verdankt er der auffälligen Haarkrone auf dem Kopf.


Indischer Hutaffe vor einem Tempel in Tamil Nadu (தமிழ் நாடு)

Verbreitung

Indische Hutaffen leben im südlichen Indien.

Beschreibung

Indische Hutaffen zählen zu den kleineren Makaken, sie erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 40 bis 55 cm und ein Gewicht von rund 5 kg. Ihr kurzes Fell ist an der Oberseite graubraun gefärbt und an der Unterseite weißlich. An der Kopfoberseite haben sie zwei braune oder schwarze Haarschöpfe, die nach außen gerichtet und in der Mitte gescheitelt sind. Das nackte Gesicht ist braun gefärbt, der Schwanz ist ebenso lang oder länger als der Körper.

Lebensweise

Indische Hutaffen sind tagaktive Waldbewohner, die sowohl Regenwälder als auch Gebirgswälder bis zu einer Höhe von 2200m bewohnen. Sie verbringen einen Teil des Tages auf dem Boden, kehren zum Schlafen jedoch meist auf die Bäume zurück. Die menschliche Nähe scheint ihnen wenig auszumachen, sie kommen auch in der Nähe von Dörfern und Siedlungen vor.

Sie leben in rund 30- bis 40-köpfigen Gruppen, die aus rund doppelt so vielen Weibchen wie Männchen bestehen. Innerhalb der Männchen herrscht eine strenge Hierarchie, die sich in der Reihenfolge der Futtersuche und in der Fellpflege ausdrückt. Während Weibchen in der Gruppe bleiben, in der sie geboren wurden, müssen Männchen nach Erreichen der Geschlechtsreife ihre Gruppe verlassen. Manchmal schließen sie sich mit anderen zu reinen Männertrupps zusammen. Es sind territoriale Tiere, die ihr oft mehrere Hundert Hektar großes Revier gegenüber anderen Gruppen verteidigen.

Ernährung

Indische Hutaffen ernähren sich in erster Linie von Früchten, Samen, Insekten und Gräsern.

Fortpflanzung

Im Gegensatz zu anderen Makakenarten gibt es bei Hutaffen keine Regelschwellung, das ist das Anschwellen des nackten Gesäßbereiches bei Weibchen in fruchtbaren Zeiten. Innerhalb der Gruppe herrscht Promiskuität, jedes Männchen paart sich mit mehreren Weibchen und umgekehrt. Nach rund 160- bis 170-tägiger Tragzeit kommt ein Jungtier zur Welt. Die Väter beteiligen sich nicht an der Aufzucht der Jungen. Die Entwöhnung erfolgt nach rund einem Jahr, und nach 3 bis 6 Jahren sind Jungtiere geschlechtsreif. Die Lebenserwartung der Hutaffen beträgt in freier Natur rund 20 Jahre.

Indische Hutaffen und Menschen

Die Indischen Hutaffen haben sich zu einem gewissen Grad an die Menschen angepasst, sie plündern Plantagen und Felder und leben auch in der Nähe von Dörfern und bei Tempeln. Die Hauptbedrohung stellt die Rodung der Wälder und der damit verbundene Verlust des Lebensraums dar. Der Indische Hutaffe gilt aber als weit verbreitete, nicht bedrohte Art."

[Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Indischer_Hutaffe. -- Zugriff am 2007-0608]

23 mr̥ga = Wild: wildlebende Grasfresser, d.h. vor allem Antilopen und Hirsche: siehe zu Kāmasūtra I,2,38

tajjaghanyānāṃ ca jīrṇavāsasāṃ saṃcayas tair vividharāgaiḥ śuddhair vā kr̥takarmaṇāṃ paricārakāṇām anugraho mānārtheṣu ca dānam anyatra vopayogaḥ |34|

34. Sie sammle seine schlechtesten, abgetragenen Kleidungsstücke. Diese färbe und reinige sie und begünstige damit Diener, die ihre Pflicht erfüllt haben; schenke sie als Ehrung, oder verwende sie sonstwie.

surākumbhīnām āsavakumbhīnāṃ ca sthāpanaṃ tadupayogaḥ krayavikrayāv āyavyayāvekṣaṇam |35|

35. Sie stelle Schnaps-(surā)1 und Likör-(āsava)-krüge auf, benutze sie, kaufe und verkaufe davon und überwache Einnahmen und Ausgaben, Zugang und Abgang davon.

Kommentar:

sthāpanam iti pracchannam | tadupayoga iti kāryavaśāt surādīnām upayojanam | Sie stelle auf - versteckt. Benutze sie wende Schnaps usw. je nach Zweck an.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.

1 surā = Schnaps: destillierter Alkohol aus fermentierter Gerste (Hordeum vulgare) oder fermentiertem Reis. Schon die Induskultur (Harappa, Mohenjo Daro) scheint nach archäologischen Funden Alkoholdestillation gekannt zu haben.

"A distilled beverage is a liquid preparation meant for consumption containing ethyl alcohol (ethanol) purified by distillation from a fermented substance such as fruit, vegetables, or grain. The word spirits generally refers to distilled beverages low in sugars and containing at least 35% alcohol by volume."

[Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Distilled_beverage. -- Zugriff am 2007-06-08]

2 āsava = Likör

"asava Generic name for a distilled liquor afterwards flavoured and sweetened. A prefix is used to indicate its source, such as pushpa-(flower), phala- (fruit), madhvika-(mahua), sharkara- (sugar), sura-(grain) and narikela- (coconut)."

[Quelle:  Achaya, K. T.: A historical dictionary of Indian food. -- New Delhi : Oxford University Press, ©1998. -- 347 S. ; 22 cm. -- ISBN 019 565868 X. -- S. 10.]

nāyakamitrāṇāṃ ca sraganulepanatāmbūladānaiḥ pūjanaṃ nyāyataḥ |36|

36. Sie ehre die Freunde ihres Geliebten der Etikette entsprechend mit Kränzen, Salben und Betelblättern.

śvaśrūśvaśuraparicaryā tatpāratantryam anuttaravāditā parimitāpracaṇḍālāpakaraṇam anuccair hāsaḥ | tatpriyāpriyeṣu svapriyāpriyeṣv iva vr̥ttiḥ |37|

37. Sie umsorge Schwiegermutter und Schwiegervater, sei ihnen untertan, widerspreche ihnen nicht und habe nicht das letzte Wort, spreche mit ihnen gemessen und nicht heftig, lache nicht laut. Wen oder was die Schwiegereltern mögen bzw. nicht mögen, behandle sie so wie jemanden oder etwas, das sie selbst mag bzw. nicht mag.

bhogeṣv anutsekaḥ |38|

38. Bei Essen und Genüssen sei sie bescheiden.

parijane dākṣiṇyam |39|

39. Dem Gesinde gegenüber sei sie liebenswürdig.

nāyakasyānivedya na kasmaicid dānam |40|

40. Sie schenke niemandem etwas ohne es zuvor ihrem Geliebten mitzuteilen.

Kommentar:

anivedya na kasmaicid dānaṃ saputrāyā api svātrantryaparihārārthaṃ |40| Sie schenke niemandem etwas ohne es zuvor mitzuteilen, selbst wenn sie Kinder hat; um Eigenmächtigkeit zu vermeiden.
Yaśodhara: Jayamaṅgalāṭīkā z. St.
svakarmasu bhr̥tyajananiyamanam utsaveṣu cāsya pūjanam ity ekacāriṇīvr̥ttam |41|

41. Den Dienstboten gebe sie genaue Anweisungen über ihre Aufgaben, bei Festen ehre sie sie. -- Soviel über das Verhalten einer alleinigen Gattin.


Zu Kāmasūtra IV,1,42-49